MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Auf den Spuren des Laurent Blanc  (Gelesen 7260 mal)

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Auf den Spuren des Laurent Blanc
« am: 04.Februar 2006, 04:12:19 »

Laurent Blanc

Laurent Blanc (* 19. November 1965 in Alès im französischen Département Gard) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler.


BILD


Bekannt wurde er durch das erste Golden Goal in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft im Achtelfinale der WM 1998 zwischen Frankreich und Paraguay.

Aufgrund seiner Qualitäten als Abwehrchef in der Nationalmannschaft wurde er von seinen Anhängern als le Président bezeichnet.

Von 1983 bis 2003 war er als Spieler in unterschiedlichen Vereinen aktiv. Seine Karriere begann bei Montpellier HSC; anschließend spielte er beim SSC Neapel, bei Nîmes Olympique, AS Saint-Étienne und AJ Auxerre in Frankreich. Seine erste Station im Ausland war der FC Barcelona in der Saison 1996/97. Nach einer durchwachsenen Saison wechselte er wieder nach Frankreich zu Olympique Marseille.

Dort spielte er von Juli 1997 bis Juni 1999, bevor er zu Inter Mailand nach Italien ging. Bei Inter spielte er mehr oder weniger erfolgreich und wurde vom finanzstarken Manchester United im Sommer 2001 als Ersatz für Jaap Stam gekauft.

BILD

Sein Start bei ManU verlief sehr schwierig. Einige Niederlagen wurden ihm zugeschrieben.
Bolton - Liverpool - Arsenal - Newcastle - Chelsea = Die Boulevardpresse machte aus den Niederlagen gegen diese Vereine einen mystischen Zusammenhang (Anfangsbuchstaben ergaben den Namen des ausgemachten Schuldigen)

Mittlerweile ist er allerdings unumstriten.

Warum die Startschwierigkeiten ?
Dies hatte mit seiner Spielweise zu tun.
Seine Spielweise ist positiv ausgedrückt ökonomisch
negativ: Lauffaul. Gerade in der Premierleague ist Schnelligkeit aber ein beliebtes Mittel eine Abwehr auszuhebeln.

Warum er dennoch so erfolgreich war?
Ein Modewort lautet: Antizipation, d.h. er ahnt voraus wo der Ball hinkommt (Hase und Igel Prinzip). Früher hätte man dazu gesagt: Hervorragendes Stellungsspiel.

Mit der französischen Fußballnationalmannschaft gewann Laurent Blanc die Fußball-Weltmeisterschaft 1998 im eigenen Land und die Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien und den Niederlanden. Insgesamt wurde Blanc 97 mal für die Nationalmannschaft eingesetzt und schoss als Abwehrspieler immerhin 16 Tore. Das wichtigste Tor war das Golden Goal am 28. Juni 1998 gegen Paraguay. Blanc spielte auch bei der Fußball-Europameisterschaft 1992 und der Euro 1996.

Bekannt war Blanc auch dafür, vor dem Anpfiff eines Spiels immer die Glatze von Torhüter Fabien Barthez zu küssen, um das "Glück der Fussballgötter" heraufzubeschwören.

BILD


Titel

    * 1987 - Französischer Meister in der 2. Liga (Montpellier)
    * 1988 - Champion d'Europe Espoirs (Frankreich)
    * 1990 - Französischer Pokalsieger (Montpellier)
    * 1990 - Französischer Fußballer des Jahres
    * 1996 - Französischer Pokalsieger (Auxerre)
    * 1996 - Französischer Meister (Auxerre)
    * 1996 - Supercup-Sieger in Spanien (FC Barcelona)
    * 1998 - Weltmeister (Frankreich)
    * 1999 - Uefa-Cup-Finalist (Marseille)
    * 2000 - Europameister (Frankreich)
    * 2003 - Englischer Fußballmeister (Manchester United)



« Letzte Änderung: 25.Februar 2006, 11:02:00 von ScouT »
Gespeichert

Patze91

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #1 am: 04.Februar 2006, 11:53:32 »

Schaut doch gut aus ;)


1.Stammleser :)
Gespeichert
FC Bayern München
NK Dinamo Zagreb

Meine beiden Vereine!

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #2 am: 04.Februar 2006, 14:33:03 »

Mir fiel die Decke auf den Kopf...
Mein Vorstand in Huddersfield teilte mir mit, das wir die Meisterschaft gewinnen sollten in der kommenden Saison, das kann doch nur ein Albtraum sein?
Wie vermessen muss man sein um so etwas zu fordern? Nur weil wir vergangenes Jahr wirklich eine tolle Leistung erbracht haben und das unmögliche wahr gemacht haben kann man doch nicht erwarten, falsch: fordern dasselbe gleich darauf nochmal zu schaffen!
Das konnte einfach nicht gut gehen, die Mannschaft hat vielleicht das Potenzial noch mehr zu erreichen, aber nicht unter Druck!
Bis jetzt konnten wir jedes Jahr aufs neue für Überraschungen sorgen, aber woran lag das?
Für mich gibt es da nur eine Antwort: Das Team stand nie unter Druck, immer waren die Ziele relativ locker gesteckt, man spielte über seinen Mmöglichkeiten und jetzt - jetzt erwartet man von der Mannschaft einen Ligasieg, glaube die Mannschaft ist noch zu jung um diesem Druck standhalten zu können.
Dem Jungs wird nichts passieren, aber ich wäre dann der Buhmann - Lieber jetzt gehen, in Frieden, als gefeierter Trainer bei den Fans und der Mannschaft, bevor es später in einer Medien- und Schlammschlacht endet!

Die Entscheidung wurde mir auch noch vereinfacht, erst vor ein paar Tagen bekam ich eine Email aus Frankreich von Herrn Louis Nicollin, Präsident eines finanziell gut abgesicherten Clubs.
In der vorletzten Saison war man abgestiegen, nachdem der Versuch des sofortigen Wiederaufsteigs scheiterte, trat der ehemalige Trainer zurück, nun war man auf der Suche nach einem Trainer der die Ambitionen hat den Verein in absehbarer Zeit wieder nach oben zu bringen.

Man erklärte mir, das das Konto mit 13,6 Mio gut gefüllt wäre, aber man könnte mir nur ein Transferbudget von 775.000.-- zur Verfügung stellen, desweiteren wären 90% der Transfereinnahmen verfügbar. Kredite musste man keine abzahlen.

Nachdem ich mich ein wenig über den Verein informierte, war für mich die Sache klar, meine nächste Station würde in Frankreich sein!

Grosse Spieler gab es früher bei meinem zukünftigen Arbeitgeber, Namen wie: Laurent Blanc, Eric Cantona, Julio Cesar Silva, Patrice Loko, Roger Milla oder Carlos Valderrama

Lange überlegen musste ich nicht, man übte keinen Druck auf mich aus, erwartete keinen sofortigen Aufstieg, das Ziel lautete: Erreichen eines respektablen Tabellenplatzes!

Die Mission die ich mir selber stellte: Auf den Spuren von Laurent Blanc wandeln, von meiner neuen Wirkungsstätte aus langsam aber sicher Europa erobern...

Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #3 am: 04.Februar 2006, 16:53:19 »

So erreichte ich also ein paar Tage später meine neue Heimat:



Die Stadt Montpellier





Montpellier ist eine der größten Städte an der französischen Mittelmeerküste, gelegen in der Région Languedoc-Roussillon. Die Einwohnerzahl liegt in etwa bei 250.000..





Die Stadt liegt in hügligem Gebiet etwa 10 km von der Mittelmeerküste entfernt am Fluss Lez.
Die Stadt ist ein Industriezentrum und bekannt für Textilien, Metallverarbeitung, Wein, Druckindustrie und Chemikalien.



Geschichte

Montpellier ist eine der wenigen französischen Städte ohne römischen Hintergrund. Im frühen Mittelalter war das Dorf Villeneuve-lès-Maguelone eine der größeren Siedlungen in der Nähe, aber Überfälle von Piraten zwangen die Bewohner ein wenig weiter ins Inland zu ziehen. Montpellier wurde erstmals 985 erwähnt und wurde vom Wilhelm III. Graf von Toulouse gegründet. Zwei Weiler wurden vereinigt, eine Burg gebaut und diese Siedlung mit Mauern umschlossen. Die beiden heute noch bestehenden Türme der Wehranlage, der Tour des Pins und der Tour de la Babotte stammen allerdings aus späterer Zeit. Montpellier wurde schnell ein Handelszentrum mit Verbindungen über das Mittelmeer und entwickelte eine gemischte Bevölkerung mit Juden, Moslems und später auch Protestanten.

Die Industialisierung machte im 19. Jahrhundert ein Industriezentrum aus der Stadt und in den 1960ern sorgte die Einwanderung der französischen Algerier für ein rasantes Wachstum.



Bildung

In Montpellier gibt es mehrere Universitäten und Hochschulen:

    * An der Université Montpellier I werden u. a. Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften sowie Medizin, Zahnmedizin und Pharamazie unterrichtet.
    * An der Université Montpellier II - Sciences et Techniques du Languedoc werden Naturwissenschaften studiert.
    * Die Université Paul-Valéry (Montpellier III) hat sich auf Literatur, Fremdsprachen, Geistes- und Sozialwissenschaften spezialisiert. Für ausländische Studenten werden hier Französischkurse angeboten. Der Campus liegt direkt neben dem der Université Montpellier II.

Darüber hinaus gibt es mehrere Grande écoles in Montpellier:

    * École Nationale Supérieure de Chimie (Hochschule für Chemie)
    * École Nationale Supérieure d'Agronomie (Hochschule für Agrarwissenschaften)
    * École Supérieure de Commerce: Sup de Co (Hochschule für Betriebswirtschaftslehre)

Den Status einer unabhängigen Fakultät hat die Faculté de Théologie Protestante de Montpellier:

    * Institut Protestant de Théologie (Hochschule für evangelische Theologie)



Sehenswürdigkeiten

Neben den Gebäuden der Universität gibt es im Stadtteil Antigone (östlich des Stadtzentrums) mehrere große Wohngebäude des katalanischen Architekten Ricardo Bofill, die im neoklassischen Stil gebaut sind.

BILD

Die Stadt beherbergt den ersten botanischen Garten Frankreichs, der 1593 gepflanzt wurde. Nahe der Universität ist die Kathedrale von Sankt Peter. Der Triumphbogen Porte du Peyrou steht in der Nähe, wurde 1691 im dorischen Stil gebaut und später zu Ehren von Louis XIV noch erweitert.

BILD

Im 17. Jahrhundert entstand der Aqueduc de Saint-Clément , der sich über 800 m im Stadtviertel Les Arceaux erstreckt. Er brachte Wasser von der 14 Kilometer entfernten Quelle St. Clément in die Stadt. Der Aquädukt füllte einen Wassertank nahe des Triumphbogens, von wo aus Springbrunnen und öffentliche Wasserentnahmestellen befüllt wurden.

BILD



Der Verein



Der Montpellier Hérault Sport Club wurde 1919 unter dem Namen Stade Olympique Montpelliérain gegründet, diesen Namen trug der Klub bis 1926, dann wieder 1937-1941 sowie 1945-1969. Dazwischen hieß er Sports Olympiques Montpelliérains bzw. US Olympique de Montpellier. 1969 wurde der Verein aufgelöst. Die anschließende Neugründung hieß Montpellier-Littoral FC, ab 1974 infolge einer Fusion Montpellier La Paillade SC; seit 1989 trägt der Verein seinen derzeitigen Namen. Die heutigen Vereinsfarben sind Dunkelblau und Orange; die Ligamannschaft spielt im Stade de la Mosson, das eine Kapazität von 32.000 Plätzen aufweist.

BILD


Vereinspräsident ist bereits seit 1974 Louis Nicollin, dessen Unternehmen der Verein gehört; die erste Mannschaft wurde bis jetzt von Jean-François Domergue trainiert.

Schon oft spielte man in der Ligue 1 (1932-1935, 1939-1943, 1944/45, 1946-1950, 1952/53, 1961-1963, 1981/82, 1987-2000 und 2001-2004), doch zwischendurch rutschte man immer wieder in die zweite Liga ab.

Auch ein paar wenige Erfolge kann man vorweisen, so wurde 1929 und 1990 der französische Pokal gewonnen, sowie 1999 der Intertotopokal.

Nocheinmal die bekannten Spieler die sich schon in Montpellier tummelten auf einen Blick::

* Laurent Blanc
* Éric Cantona
* Júlio César Silva
* Dominique Colonna
* Xavier Gravelaine
* Patrice Loko
* Roger Milla
* Gérald Passi
* Jacques Santini
* Carlos Valderrama

Roger Milla ist übrigens immer noch beim Verein, er ist als Talentsucher tätig.


Im nächsten Update:

Die Vorstellung der Mitarbeiter und des Kaders
« Letzte Änderung: 20.Februar 2006, 11:27:18 von ScouT »
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #4 am: 04.Februar 2006, 23:04:39 »

Vorstellung des Mitarbeiterstabes und der Mannschaft


Mitarbeiter (Blaue Mitarbeiter sind von mir zusätzlich unter Vertrag genommen worden)


CO-Trainer: Thiery Laurey

Assistenztrainer:

Philippe Périlleux
Ghislain Printant
Stéphane Pingeon
Bruno Lippini
Fabien Lefèvre
Régis Durand
Michel Der Zakarian
Dominique Deplagne
Jacques Crevoisier
Stéphane Blondeau
Luther Blissett


Physios:

Cédric Renard
Olivier Mégel
Grégory Martinez


Talentsucher:

Philippe Rodriguez
Roger Milla
Christophe Laurent

Der Verein hat eine sehr gute Infrastruktur, auch beim Personal kann man nicht meckern, man merkt eben, das man aus der 1. Liga kommt und auch dort wieder hin möchte!
Auch die Trainingseinrichtungen sind in einem guten Zustand, solang wir zweitklassig spielen, sehe ich hier keinen Anlass zum Handeln.


Mannschaft


Tor



Gerard Gnanhouan, 26 Jahre, , spielte früher für Sochaux



Laurent Pionnier, 23 Jahre, , solider Keeper


Fazit: 2 gute Keeper, gesetzt ist erstmal keiner, die Vorbereitung wird zeigen wer zwischen den Pfosten stehen wird. In der Reserve steht noch der 19 jährige Geoffrey Jourdren, scheint Talent zu haben, somit sehe ich auch keinen Grund mich nach einem Nachwuchsspieler oder 3. Mann umzuschauen



Abwehr



Mansour Assoumani, 22 Jahre, , kann als Libero oder Innenverteidiger eingesetzt werden, bestritt 1 U21 - Länderspiel. Ihn möchte ich auf alle Fälle fördern, scheint sehr viel Talent zu besitzen.



Julio Colombo, 21 Jahre, , Kann in der Abwehrreihe alles spielen, starke Physische Werte, wird die eine oder andere Chance bekommen



Sebastien Michalowski, 26 Jahre, , sehr vielseitiger Spieler, kann als V RZ, DM und MR eingesetzt werden.



Frederic Mendy, 31 Jahre, , unser zweitältester Spieler, starker Innenverteidiger



Alexis Ngambi, 23 Jahre, , starker Innenverteidiger



Bruno Carotti, 32 Jahre, , unser Ältester, wird sich mit Mendy um die Rolle als Abwehrchef streiten.



Jimmy Mainfroi, 22 Jahre, , VR, DFR, schnell und flankenstark, ausserdem ziemlich gutes Defensivverhalten, so muss ein Aussenverteidiger sein.



Ludovic Clement, 28 Jahre, , auf der linken Seite kann er praktisch jeden Defensivpart spielen, kam von Toulouse


Fazit: Mit Innenverteidigern sind wir gut besetzt, für die Aussenbahnen hätte ich gerne noch Ersatzleute, hier wird wenn möglich nachgebessert[/i]


Mittelfeld



Valery Mezagoue, 21 Jahre, , 9 A- Länderspiele bestritt der junge Mittelfelder schon, kann als DMZ oder OMZ eingesetzt werden, war letzte Saison an Portsmouth verliehen



Fatih Atik, 21 Jahre, , junger, aufstrebender Mittelfeldmann, spielt am liebsten auf dem rechten Flügel, hat nen mega Wumms im rechten Fuss


BILD
Philippe Delaye, 30 Jahre, , überall im Mittelfeld einsetzbar, vor allem seine Flanken und Freistöße sind gefährlich


BILD
Mehdi Taouil, 24 Jahre, , auch er auf jeder Position einsetzbar, bestritt schon 4 A - Länderspiele, fällt noch für 2 Monate aus



Stephane Darbion, 21 Jahre, , guter Backup für den rechten Flügel



Abdoulaye Cisse, 21 Jahre, , schnell und kopfballstarker Spieler, eher als Konterstürmer einsetzbar.


Kein Bild vorhanden
Ali Yachir, 20 Jahre, , OMZ, für ihn werd ich keiner Verwendung haben, wird auf die Transferliste gesetzt


Fazit: Gute Besetzung, jedoch brauchen wir dringend Verstärkung auf den Flügeln!



Sturm



Herve Bugnet, 23 Jahre, , 4 U21 - Länderspiele, schnell, sicher im Abschluss und der Ballannahme, ist als Knipser gesetzt



Jerome Lafourcade, 22 Jahre, , gross und Kopfballstark, er soll die Flanken verwerten


Fazit: 3 gute Stürmer stehen mir zur Verfügung wenn man Cisse mitrechnet, hier muss aber unbedingt Verstärkung her!

Alles in allem eine sehr junge Mannschaft die über Potenzial verfügt, der angestrebte respektable Platz müsste kein Problem darstellen wenn wir nun noch die nötigen Verstärkungen finden, könnte ich mir sogar einen Platz unter den ersten 8 vorstellen.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #5 am: 05.Februar 2006, 02:30:40 »

suuuuuper anfang  ... sehr interessant ... sehr detailliert ... 2. stammleser
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

BayernFreak

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #6 am: 05.Februar 2006, 18:02:34 »

3. Stammleser, obwohl mein Lieblingsclub in Frankreich ja der RC Lens ist....................
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #7 am: 05.Februar 2006, 18:55:34 »

Die ersten Trainingseinheiten verliefen sehr positiv, die meisten Spieler legten sich ins Zeug. Co-Trainer Laurey übernahm dann nach 3 Tagen das Training, ich versammelte meine Talentsucher um mich und wies sie in ihre kommenden Aufgaben ein.

Roger Milla wird für die nächsten Wochen die 3. französische Liga beobachten, Christophe Laurent darf nach Südeuropa und Philippe Rodriguez wird nach Belgien geschickt.

Auch ich machte mich auf die Suche nach Verstärkungen, wurde auch schon bald fündig, mein Interesse galt mehreren Spielern, 2 davon konnten schon bald verpflichtet werden:



Mouritala Ogoubiyi, 21 Jahre, , schnell und stark im Abschluss, machte in 17 Länderspielen 8 Tore für Benin. Für ihn überweisen wir 24.000.-- nach Enyimba.



Steve Savidan, 27 Jahre, , genau wie Ogoubiyi ist er schnell und sicher im Abschluss, ausserdem auch technisch sehr stark. Für ihn überweisen wir 325.000.-- an den FC Valenciennes.
   

Ausserdem konnten wir 2 Spieler aus der Reserve für gutes Geld verkaufen:

Mohamed Chakouri wechselt für 625.000.- zum AS Nancy

Benjamin van den Bruwaene spielt ab sofort für den AC Ajaccio, für ihn erhalten wir 375.000.--


Das Training lief derweil munter weiter, auch Vorbereitungsspiele wurden absolviert:

Rouen 0:3 HSC
SC Kriens 0:3 HSC
AS Cannes 0:4 HSC
Liebherr GAK 3:0 HSC

Alles in allem bin ich zufrieden, nur die Klatsche gegen Graz war ärgerlich, aber so starten wir wenigstens nicht überheblich in die Saison.
So wird meine vorläufige Stammelf aussehen:




In der Zwischenzeit ging die Suche nach Verstärkungen weiter und es wurden Verhandlungen mit mehreren Vereinen aufgenommen, bleibt abzuwarten ob man sich einigen kann.
Die Saison kann beginnen!




05.08.2005




1. Spieltag



SC Bastia (-) - Montpellier HSC (-)


Vorbericht:

Nun geht es also los, der erste Spieltag steht an und beginnt gleich mit einem Kracher, wir müssen zum Aufstiegskandidaten aus Bastia!
Die gefährlichsten Spieler des Gegners sind sicherlich Diane eine Leihgabe von Lens und Stürmer Cherrad, auf letzteren werden wir besonders aufpassen müssen.
Trainer Casoni hatte ein Tag vor dem Spiel in einem Interview verlauten lassen, das er fest mit einem Sieg über meine Jungs rechnet, die Mannschaft reagierte gelassen darauf: ...lass ihn nur reden... Es freute mich das solche Psychospielchen keine negative Auswirkung auf meine Spieler haben, aus diesem Grund ging ich auch nicht weiter auf Casonis Bemerkung ein.



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 6
LV: Clement 7
IV: Mendy 7
IV: Ngambi 8
RV: Mainfroi 7
DM: Michalowski 7 <--> Mézague (85') 6
MR Atik 7
ML: Darbion 7
MZ: Delaye 8
TJ: Bugnet 7 <--> Ogoubiyi (63') 6
TJ: Lafourcade 6 <--> Cissé (85') 7


Tore:

  • 20. Minute 1:0 Meslin
  • 69. Minute 1:1 Delaye
  • 90. Minute 1:2 Cissé


Endergebniss:

1 - 2

MdT: Ngambi


BILD
5 Minuten auf dem Platz - 1 Tor: Cissé.


Spielbewertung:

Bastia machte von Anfang an Druck, bis zur Halbzeit ließen wir uns einschüchtern, dann ermutigte ich die Jungs ein wenig offensiver zu agieren, ab da ging es dann aufwärts.
Delaye schaltete sich viel mit nach vorne ein, verteilte die Bälle, arbeitete Chancen heraus, Höhepunkt natürlich der Jokereinsatz von Cissé, ihn brachte ich eigentlich nur weil Lafourcade langsam schlapp machte, wie man sieht hat sich der Wechsel gelohnt.
« Letzte Änderung: 05.Februar 2006, 21:31:00 von ScouT »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #8 am: 06.Februar 2006, 14:58:59 »

Hi ScouT!

Gib dem Cisse ruhig Mal ne Chance von Beginn an - der hat mir schon unzählige graue Haare gebracht, da er gegen mich fast immer getroffen hat!

Viel Glück in Frankreich!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #9 am: 09.Februar 2006, 20:51:41 »

12.08.2005




2. Spieltag



Montpellier HSC (6.) - Clermont Foot Auvergne (16.)


Vorbericht:

Nach dem tollen Sieg gegen Bastia wollen wir natürlich den Schwung ins 2. Ligaspiel mitnehmen, die Mannschaft ist gut drauf und ich optimistisch.
Clermont ist kein Gegner vor dem man Angst haben müsste, eine gesunde Portion Vorsicht, aber noch mehr Selbstvertrauen sollten uns heute 3 Punkte einbringen.



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 7
LV: Clement 7
IV: Mendy 7
IV: Ngambi 7
RV: Mainfroi 7
DM: Michalowski 8
MR Atik 8
ML: Darbion 7
MZ: Delaye 8 <--> Mezague (65') 7
TJ: Bugnet 7 <--> Savidan (65') 6
TJ: Lafourcade 6 <--> Cissé (65') 7


Tore:

  • 14. Minute 1:0 Delaye
  • 46. Minute 1:1 Fouret
  • 48. Minute 2:1 Darbion
  • 70. Minute 3:1 Ngambi


Endergebniss:

3 - 1

MdT: Delaye


BILD
1 Vorlage, 1 Tor, Mann des Spiels: Philippe Delaye


Spielbewertung:

Clermont machte es uns heute sehr einfach!
Nach dem Ausgleich stellten sie sich hinten rein, gaben sich wohl mit einem Punkt zufrieden, aber zu früh gefreut.
Über das Tor von Ngambi freute ich mich am meisten, erlebe es selten das ein Verteidiger ein Tor bei einem Eckball macht!




19.08.2005




3. Spieltag



FC Istres (9.) - Montpellier HSC (4.)


Vorbericht:

Istres ist für mich ein unbeschriebenes Blatt.
Stärkster Spieler ist sicherlich David Gigliotti, er ist bis zum Ende der Saison von Monaco geliehen.



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 7
LV: Clement 7
IV: Mendy 7
IV: Ngambi 6
RV: Mainfroi 7
DM: Michalowski 7
MR Atik 7
ML: Darbion 6
MZ: Delaye 7 <--> Mezague (62') 7
TJ: Bugnet 7 <--> Savidan (65') 6
TJ: Cissé 6 <--> Lafourcade (65') 7


Tore:

  • Fehlanzeige


Endergebniss:

0 - 0

MdT: Savry (Istres)


Spielbewertung:

Langweiliges Spiel zu dem es nicht viel zu sagen gibt...




26.08.2005




4. Spieltag



Montpellier HSC (6.) - Grenoble Foot 38 (15.)


Vorbericht:

Grenoble startete durchwachsen in die Saison.
4 Punkte aus 3 Spielen konnte die Mannschaft erst einfahren.



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 7
LV: Clement 7
IV: Mendy 7
IV: Ngambi 7
RV: Mainfroi 8
DM: Michalowski 8
MR Atik 7
ML: Darbion 7
MZ: Delaye 7 <--> Mezague (65') 7
TJ: Bugnet 7 <--> Savidan (65') 7
TJ: Cissè 6 <--> Lafourcade (65') 7


Tore:

  • 53. Minute 1:0 Clement
  • 80. Minute 2:0 Mezague


Endergebniss:

2 - 0

MdT: Michaelowski


BILD
Schönes Tor durch Mezague


Spielbewertung:

Kein besonders schönes Spiel, eher ein Ballgeschiebe im Mittelfeld, aber wir können trotz allem behaupten, das uns der Start in die Meisterschaft gelungen ist.
Dieser Sieg bringt uns den 2. Platz hinter Valenciennes ein, die überraschend die ersten 4 Spiele gewinnen konnten.

Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #10 am: 10.Februar 2006, 00:13:40 »

Hallo Scout,
du hast dich ja schnell an den französischen Fußball gewöhnt und scheinst an die Erfolge deiner Huddersfield-Zeit anknüpfen zu können. Bin gespannt ob ihr nicht vielleicht doch schon im ersten Jahr den Aufstieg schafft.......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Stan the Man

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #11 am: 10.Februar 2006, 07:10:45 »

Hallo!
Dem französischen Fußball scheinst du ja nicht abgeneigt zu sein, scheinst dich ja schon richtig eingewöhnt bzw. akklimatisiert zu haben! Der Aufstieg liegt im Bereich des möglichen, und wer schon mit Huddersfield die Premier League gewinnt, da sollte es kein großes Problem sein, Montpellier in der Ligue Une zu etablieren...
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #12 am: 10.Februar 2006, 09:58:04 »

Hi ScouT,

Bisher hast du ja eine Super Einstand im Süden von Frankreich. Kenne deine Spieler nicht, aber das wird sich ja bald ändern. Versuche den Laurent Blanc als Co einzustellen, der kann dir weiterhelfen. ;D, ist kein schlechter Co.

Viel Glück,
Modem
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #13 am: 19.Februar 2006, 19:57:19 »



5. Spieltag


Montpellier HSC 3 - 0 Stade Brest 29

Wirklich erstaunlich, da hatte Brest mehr Chancen als wir, trotzdem gewinnen wir klar mit 3:0!
Wir zeigten heute, das es nicht nur auf die Spielanteile, als vielmehr auf das Verwerten von Chancen ankommt.
Darbion beackerte heute den rechten Flügeln wie ein Verrückter, war sich nie zu schade sich nach hinten fallen zu lassen, dort den Ball zu erkämpfen und dann den Gegenangriff zu starten.






6. Spieltag


US Creteil 0 - 2 Montpellier

Wieder konnten wir unsere Chancen einfach besser ausnutzen, Eigentlich war das Spiel ziemlich ausgeglichen, aber Creteil nutzte einfach die Chancen nicht.
Darbion zeigte sich mal wieder als lauffreudiger und kampfstarker Linksaußen.
Damit erhöhen wir die Zahl der ungeschlagenen Spiele auf 6.






7. Spieltag


Montpellier HSC 0 - 0 US Stade Laval

Die orangen aus Laval sind noch nicht in Schwung gekommen, erst einen Punkt konnten sich die Mannen von Denis Troch erkämpfen.
Im Stade de Mosson sollten sie eigentlich einen schweren Stand haben heute...
Aber es lief nichts zusammen, Laval spielte schlecht, wir unterirdisch...






8. Spieltag


FC Sete 34 1 - 3 Montpellier HSC

Die Mannen die früher von Jez]/b] trainierg wurden leisteten nur kurzzeitig Gegenwehr.
In der 35. gingen sie sogar durch N'Dri in Führung, jedoch gelang uns direkt im Anschluss der Ausgleich durch Clement.
Für das 2:1 sorgte dann in der 58. Minute Bugnet und zum Endstand traf dann nochmals Clement.






9. Spieltag


Montpellier HSC 2 - 0 Stade Reims

Tolle Leistung heute, Reims kam nie richtig ins Spiel, Cisse erzielte mit einem herrlichen Kopfballtreffer das 1:0.
Atik konnte dann in der 54. alles klar machen.






10. Spieltag


Stade Malherbe Caen 0 - 2 Montpellier HSC

Heute trafen beide Stürmer, Lafourcade in der 24. und Bugnet in der 48.
Wir hätten sicherlich höher gewinnen können, Caen hielt zwar tapfer dagegen, aber ich habe langsam das Gefühl das unser Keeper den Gegner in Angst und Schrecken versetzt, die Chancen werden einfach nicht verwertet. Uns soll es recht sein!




09.10.2005

Das nächste Spiel wird sicher etwas schwerer, wir empfangen Amiens die im moment Rang 5 belegen.
Um gut vorbereitet zu sein legen wir ein paar Sondertrainingseinheiten ein, leider verletzt sich Ogoubiyi und wird für 6-12 Tage ausfallen.
Am Tag davor konnte er aber noch den Ehrentreffer für seine Nationalmannschaft (Benin) bei der 1:3 Niederlage gegen Libien erzielen.




10.10.2005
Die Spielersuche geht krampfhaft weiter, mehrere Spieler werden genauer beobachtet, Verhandlungen allerdings erweisen sich als schwierig.




14.10.2005




11. Spieltag



Montpellier HSC (1.) - SC Amiens (7.)


Vorbericht:

Wir werden heute als klarere Favorit betrachtet, auch wenn Amiens alle Erwartungen übertreffen konnte.
Allerdings fielen sie durch ein Unentschieden im letzten Spiel auf den 7. Platz.
Erfreulich das ich auf eine konditionell topfite Mannschaft zurückgreifen kann, nur Ogoubiyi fällt noch aus.


Die Aufstellung:

TW: Pionnier 7
LV: Clement 7
IV: Mendy 7
IV: Ngambi 8
RV: Mainfroi 8
DM: Michalowski 7
MR Atik 7
ML: Darbion 8
MZ: Mezague 8
TJ: Bugnet 7 <--> Savidan (75') 6
TJ: Lafourcade 8 <--> Cissé (85') 7


Tore:

  • 10. Minute 1:0 Bugnet
  • 56. Minute 2:0 Lafourcade


Endergebniss:

2 - 0

MdT: Mainfroi


BILD
Wirbelwind und sicherer Abwehrspieler auf der rechten Seite: Mainfroi


Spielbewertung:

Schon nach 10 Minuten konnte Bugnet einen schön getretenen Freistoß von Clement mit dem Kopf verwandeln.
Lafourcade erhöhte dann kurz nach dem Wiederanpfiff auf 2:0. Wir zeigten schönen Offensivfussball, Amiens igelte sich ein, konterte nur sehr selten und verlor damit verdient, eigentlich hatte die Mannschaft von Alex Dupont sogar noch Glück nicht richtig heftig unter die Räder gekommen zu sein.
Einzigster Wehrmutstropfen: Darbion verletzt sich leicht im Spiel und wird uns in der nächsten Partie gegen Nimes fehlen.






15.10.2005 Vereinsnews


Kamburov wechselt zu Malaga

BILD

Coach Kesser war an einer Verpflichtung des bulgarischen Mittelfeldspielers Kamburov interessiert, ihm wurde ein 3 Jahresvertrag vorgelegt, heute entschied sich das Talent gegen unseren HSC und unterschrieb beim spanischen Erstligisten Malaga.
Kommentar Kessler: Ich bin sehr enttäuscht über seine Entscheidung, wir wollten ihn langfristig als Schlüsselspieler an den Verein binden, er hätte hier mit uns etwas aufbauen und erreichen können, auf der anderen Seite ist natürlich für ihn die Möglichkeit in der ersten spanischen Liga zu spielen verlockender, dafür habe ich Verständniss.
Wir werden ihn weiter beobachten und sollte er in Malaga nicht zufrieden sein, kann er gerne bei uns anklopfen.


Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #14 am: 20.Februar 2006, 00:56:49 »

20.10.2005




Coupe de Ligue Vorrunde



Olympique Nimes (L3) - Montpellier HSC (L2)


Vorbericht:

Heute dürfen mal die Bankdrücker und sonstige Reservisten ran.
Gegen unseren Erzrivalen Nimes, der im moment auf dem 6. Platz in der Championnat National steht, sollte ein Sieg im Cup eigentlich kein grösseres Problem darstellen.


Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 9
LV: Clement 9
IV: Mendy 9
IV: Assoumani 8
RV: Mainfroi 8
DM: Carotti 8
MR: Atik 8 <--> Michalowski (50') 8
ML: Taouil 8
MZ: Delaye 8
TJ: Savidan 7 <--> Bugnet (50') 7
TJ: Cissé 7


Tore:

  • 49. Minute 0:1 Cissé (Elfm.)
  • 55. Minute 0:2 Bugnet
  • 88. Minute 0:3 Delaye


Endergebniss:

0 - 3

MdT: Gnanhouan


BILD
Auch im Pokal nicht zu stoppen: Bugnet


Spielbewertung:

Nimes ließ sich ziemlich wehrlos aus dem eigenen Stadion bolzen.
Lange rannten wir erfolglos gegen die Abwehr an, nachdem Cissé aber den Elfer verwandelte, war der Knoten geplatzt und wir konnten unsere Chancen besser verwerten.
Die Auslosung für die 1. Runde ergibt, das wir auf den 3. Ligisten FC Chamois Niort treffen werden.
Ein machbares Los wie ich finde...




21.10.2005

Ogoubiyi steigt wieder ins Training ein, Gott sei Dank, zwar lieferte Taouil eine gute Leistung im Pokal, aber wenn der auch ausfallen würde, hätten wir ein ernstes Problem!

Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #15 am: 21.Februar 2006, 00:12:06 »

25.10.2005




Coupe de Ligue 1. Runde



FC Chamois Niort (L3) - Montpellier HSC (L2)


Vorbericht:

Eigentlich dürfte uns Niort nicht wirklich in Verlegenheit bringen.
Es läuft wieder die 2. Formation auf.


Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 7
LV: Clement 6
IV: Mendy 7
IV: Assoumani 7
RV: Mainfroi 7
DM: Carotti 7
MR: Atik 7
ML: Taouil 6
MZ: Delaye 7 <--> Michalowski (73') 9
TJ: Savidan 6 <--> Bugnet (56') 7
TJ: Cissé 6 <--> Lafoucade (56') 7


Tore:

  • 60. Minute 1:0 Riviere
  • 75. Minute 1:1 Bugnet


Endergebniss:

5 - 3 n. E.

MdT: Michalwoski



Spielbewertung:

Au Backe.. Welch Selbstüberschätzung..
In der ersten Halbzeit führte uns Niort regelrecht vor, erst nach dem 1:0 wurden wir dann munter. Aber es kam wie es kommen musste, nach dem 1:1 war es nur noch ein Spiel auf ein Tor, aber uns gelang der Führungstreffer nicht mehr und es kam zum Elferschießen.
Dort versagte Lafourcade und schon war es passiert, raus, in der ersten Runde...
Immerhin erhalten wir noch 190.000.- *g*




28.10.2005




12. Spieltag



Montpellier HSC (1.) - Dijon Football Cote d'Or (16.)


Vorbericht:

Durch die beiden Pokalspiele sind ein paar der Jungs doch ziemlich erschöpft, aber leider muss einige trotzdem aufstellen da keine Alternativen zur Verfügung stehen.
Dijon spielt bis jetzt durchschnittlich, man belegt derzeit den 8. Platz, Topscorer ist Libbra mit 5 Toren. Gleichzeitig ist er mit 33 Jahren auch der Zweitälteste Spieler, nur Grégoire kann ihn mit 37 toppen!



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 7
LV: Clement 8
IV: Mendy 7
IV: Ngambi 7
RV: Mainfroi 7 <--> Colombo (53') 7
DM: Michalowski 8
MR Delaye 7
ML: Darbion 7
MZ: Mezague 7
TJ: Bugnet 7 <--> Yachir (53') 6
TJ: Lafourcade 7 <--> Cissé (78') 6


Tore:

  • 11. Minute 1:0 Delaye
  • 27. Minute 2:0 Lafourcade


Endergebniss:

2 - 0

MdT: Clement


BILD
Clement hielt heute die Abwehr zusammen


Spielbewertung:

Was unseren Erfolg ausmacht? Unsere Defensivarbeit!
Erst heute wurde das wieder bestätigt, Dijon überlegen, aber hinten ist einfach kein Durchkommen! Dann schnelle Konter und schon ists passiert.
Langsam macht mir das echt Angst, wir haben die stärkste Abwehr der Liga, erst 3 Gegentore in 12 Spielen! Im Sturm belegen wir mit 23 Treffern "nur" Platz 3. Damit kann ich gut leben.




30.10.2005


Cissé zieht sich eine Verletzung im Training zu.. naja.. ne Zehverstauchung.. und deswegen wird er für bis zu 6 Tage ausfallen... Nene, Fussballer sind doch Weicheier...


Auslosung Coupe de France 7. Runde

Wir müssen mal wieder gegen einen Drittligisten ran, diesmal fahren wir zum AS Moulins, derweil belegt man den drittletzten Platz... Ich sage jetzt nicht das das eine lösbare Aufgabe sein sollte...






+++Vereinsnews +++ Transfernews+++

Wie die Pressestelle heute mitteile, konnte für den Winter ein Transfer unter Dach und Fach gebracht werden:

BILD

Stefan Babovic, 18 Jahre, , Offensiver Mittelfeldspieler. Technikstarkes Talent, wird für 450.000.-- von Partizan Belgrad kommen.
Statment vom Coach: Stefan ist eine Investition für die Zukunft! Wenn er sich hier im Süden Frankreichs wohl fühlt und gut trainiert, könnte er eine wichtige Rolle im Mittelfeld spielen. Nun fehlen uns nur noch Spieler für die Flügel, wir geben aber die Hoffnung nicht auf bis zum öffnen des Transferfensters fündig zu werden...




01.11.2005




13. Spieltag



Berrichonne Chatearoux (8.) - Montpellier HSC (1.)


Vorbericht:

Auch wenn Chatearoux nur auf dem 8. Platz liegt trichtere ich meinen Jungs ein diesen Gegner nicht zu unterschätzen!
Nicht umsonst wurden die Mannen von Ollé-Nicolle (was für ein Name :D) im Jahre 2004 2. im Coupe de France. Zwar konnte man international nicht viel erreichen, aber immerhin wurde man auf diesen kleinen Verein aufmerksam.
Wir müssen heute auf Delaye, Cissé und Atik verzichten, werde mir also für die Flügel etwas einfallen lassen müssen.
Taouil darf auf dem rechten Flügel ran, links wird Darbion den Rasen beackern. In der Mitte wie gehabt Mezague.



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 6
LV: Clement 6
IV: Mendy 8
IV: Ngambi 7
RV: Mainfroi 7
DM: Michalowski 7
MR: Taouil 6 <--> Carotti (60') 6
ML: Darbion 6
MZ: Mezague 7
TJ: Bugnet 6 <--> Ogoubiyi (60') 6
TJ: Lafourcade 7


Tore:

  • 11. Minute 1:0 Bertin (Elfm.)


Endergebniss:

1 - 0

MdT: Bertin


BILD
36 jähriger Oldie beim Elfmeter: Teddy Bertin


Spielbewertung:

Da ist sie also, die erste Niederlage in der Liga, irgendwann musste sie kommen, bin also nicht wirklich sauer oder enttäuscht.
Aber ärgerlich ist es, wenn dieses blöde Handspiel nicht gewesen wäre, hätten wir heute einen Punkt holen können, Chatearoux war die klar bessere Mannschaft, somit gehen die 3 Punkte in Ordnung, aber wir hätten das 0:0 nach Hause schaukeln können, nunja, Schwamm drüber!

Die Medien lassen verlauten, das meine Karriere beim HSC erst begonnen hätte, doch die ersten Eindrücke deuteten darauf hin, das ich auf dem besten Wege sei meine Defensiv-Vorstellungen in die Tat umzusetzen.
Elf Siege in den letzten 15 Spielen, daran hätte wohl auch die Abwehr einen großen Anteil.

Nunja, war mir noch gar nicht bewusst das ich Defensiv-Fussball spiele, aber bitte, wenn die Medien dieser Auffassung sind...

Mein Physio Mergel kommt nach dem Spiel zu mir und teilt mir mit, das Darbion eine Schienbeinquetschung im Spiel erlitt und uns 6 Tage fehlen wird...
Oh man, langsam wirds problematisch im Mittelfeld...


Hier mal die Tabelle nach dem 13. Spieltag:

BILD

Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #16 am: 21.Februar 2006, 10:02:26 »

Der Medienkommentar zielt sicherlich auf die gute Abwehrarbeit ab, da Du ja gerade Mal 4 Gegentore kassiert hast. Gratuliere zum starken Start in die Saison - dat läuft ja bisher wie geschmiert!

Der Cissé bekommt ja bisher kein Bein auf den Boden - ich frage mich, warum der damals gegen mich immer so stark gespielt hat  ???

Good luck für den weiteren Saisonverlauf!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren von Laurent Blanc
« Antwort #17 am: 21.Februar 2006, 10:51:47 »

Hi Snake,

erstmal danke für die Glückwünsche, Du hast Recht, Cisse kann wirklich nicht durchstarten, bis auf den einen glanzvollen Jokereinsatz im ersten Spiel.

Habe mir nochmals die Statistiken der absolvierten Spiele angeschaut, dabei fiel mir auf, das die Gegner oftmals mehr Spielanteile hatten als wir, also von der Seite aus betrachtet kann ich wirklich stolz auf die Abwehr sein.

Erstaunlich auch der Tabellenplatz von Bastia, mit gerade mal 9 erzielten Toren auf Platz 8 *g*

Mir macht es in Frankreich richtig Spass, wenn ich nun noch Ergänzungen auf den Flügeln finde, würde ich allerdings noch viel optimistischer in die Zukunft schauen!
Die Mannschaft ist für die 2. Liga sicherlich stark genug und ich denke, der Aufstieg sollte machbar sein - setze ich mir zwar nicht als Ziel, aber man kann glaube ich solangsam die Möglichkeit ins Auge fassen - aber in der 1. Liga werden wir mit dieser Mannschaft sicherlich arge Probleme bekommen.
Naja, sagen wir so, den Sturm und die Abwehr halte ich für die oberste Spielklasse auch für stark genug, vor allem Bugnet hat Werte die einer 1. Liga gerecht werden, aber das Mittelfeld wäre dann unsere Schwachstelle, hier müsste im Falle eines Aufstieges deutlich nachgebessert werden, mit der Verpflichtung von Babovic konnten wir da schon eine zukunftsweisende Verpflichtung machen, auch wenn mir Kamburov wesentlich lieber gewesen wäre.

Was mir sehr gut in Montpellier gefällt ist, das wir zu mehr als 90% Franzosen in der Mannschaft haben, bin ja eigentlich jemand der gerne überwiegend Inländer im Team hat, meistens ist das ja heutzutage schon sehr schwer zu bewerkstelligen, hier beim HSC kann man ohne Gewissensbisse noch Ausländer verpflichten ohne gleich den Kader "ausländisch" zu machen! Diesen Trend möchte ich auch gerne beibehalten.
« Letzte Änderung: 21.Februar 2006, 10:56:02 von ScouT »
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren des Laurent Blanc
« Antwort #18 am: 25.Februar 2006, 14:07:08 »

04.11.2005




14. Spieltag



En Avant Guingamp (15.) - Montpellier HSC (1.)


Vorbericht:

EAG startete überraschend schlecht. Zwar sind sie sicher keine Aufstiegskandidaten, aber ein Platz im oberen Mittelfeld würde ich der Mannschaft schon zutrauen. Aber 14 Punkte aus 13 Spielen ist einfach zu wenig.
Uns ist egal auf welchem Platz der Gegner steht, wir wollen einfach unsere 3 Punkte :D



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 6
LV: Clement 7
IV: Mendy 8
IV: Ngambi 7
RV: Mainfroi 6
DM: Michalowski 8
MR: Atik 8
ML: Taouil 7 <--> Yachir (45') 6
MZ: Mezague 7
TJ: Bugnet 7
TJ: Lafourcade 6 <--> Ogoubiyi (45') 7


Tore:

  • 03. Minute 0:1 Michalowski (Elfm.)
  • 89. Minute 1:1 Soumah


Endergebniss:

1 - 1

MdT: Martini


BILD
Heute gerieten wir ins stolpern


Spielbewertung:

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär unser Konto jetzt 35 Punkte schwer...
Verschossener Elfmeter vonMichalowski in der 29. Minute, Lattentreffer von Bugnet in der 36.... und so weiter...
Uns fehlte heute das nötige Quentchen Glück, in der ersten Halbzeit war von Guingamp so gut wie gar nix zu sehen, unser Pech schien sie allerdings zu motivieren und sie drängten uns nach dem Wiederanpfiff in unsere eigene Hälfte.




10.11.2005




+++Vereinsnews +++ Vereinsnews+++

2 Neuigkeiten gibt es heute zu berichten, als erstes wurde der Ausbau der Trainingseinrichtungen bekannt gegeben. Der Vorstand hatte der Meinung von Coach Kessler zugestimmt, das das Umfeld deutliche Besserungen erfahren muss wenn man einem Aufsteig ins Auge fasst.
Wir sollten natürlich nicht mit solchen Maßnahmen beginnen wenn wir in der ersten Liga stehen, das würde nur zur Verunsicherung und Ablenkung sorgen! Sollte der Aufstieg gelingen, dann müssen zu diesem Zeitpunkt passende Trainingseinrichtungen zur Verfügung stehen!


Die zweite Neuigkeit wurde zwar offiziell noch nicht bestätigt, aber man ist wohl auf der Suche nach Flügelspielern fündig geworden.
Unter Beobachtung soll im Moment Pavel Caicedo stehen.
Er ist 28 Jahre, spiele schon 3 mal für die Nationalmannschaft von Ecuador und überzeugt vor allem durch seine Schnelligkeit und gefährliche Flanken.
Anscheinend kann er sämtliche Positionen auf der rechten Seite spielen, sein Marktwert wird momentan mit 250.000.-- EUR angegeben.

BILD
Vielleicht bald neuer Flügelflitzer?





11.11.2005




15. Spieltag



Montpellier HSC (1.) - FC Lorient (11.)


Vorbericht:

Falls uns nicht wieder die Ladehemmung drückt, sollte ein Sieg heute machbar sein. Lorient hat aber mit Tchiressoua Guel einen verdammt starken Spielmacher, der für die Elfenbeinküste schon 80 Spiele absolviert hat. Ausserdem hat man sich mit Leihgaben von Marseille (Rachmane Barry) und Lille (Johan Audel) verstärkt. Also im offensiven Bereich ist man wirklich gut bestückt.
Schwachpunkt in meinen Augen die Abwehr, die hat ausser Sylvain Marchal nicht wirklich was zu bieten.

Meine Jungs sind soweit alle fit, nur auf Mainfroi muss ich verzichten, er hat das Limit für gelbe Karten erreicht, da Colombo bei der Nationalmannschaft weilt, muss ich Michalowski als rechten Verteidiger spielen lassen, Mezague rückt dafür ins defensive Mittelfeld zurück und als Spielmacher wird Esceth-N'Ziaus der Reserve mal eine Chance erhalten.



Die Aufstellung:

TW: Gnanhouan 6
LV: Clement 8
IV: Mendy 7
IV: Ngambi 6 rote Karte 90'
RV: Michalowski 8
DM: Mezague 8
MR: Atik 7
ML: Taouil 7 <--> Ogoubiyi (57') 6
MZ: Esceth-N'zi 7 (verl.) <--> Carotti (77') 7
TJ: Bugnet 7
TJ: Lafourcade 6 <--> Cissé (57') 6


Tore:

  • 10. Minute 0:1 Morel
  • 36. Minute 1:1 Mezague
  • 39. Minute 2:1 Bugnet
  • 90. Minute 2:2 Audel (Elfm.)


Endergebniss:

2 - 2

MdT: Clement


BILD
Freude über einen gewonnenen Punkt


Spielbewertung:

Ach ja, immer bringen wir uns selber in Schwierigkeiten, der erste Treffer für Lorient muss ganz klar Keeper Gnanhouan auf seine Kappe nehmen, er unterlief eine Flanke und Morel konnte locker abstauben.
Danach zog Marchal, den ich noch als besten Abwehrspieler des Gegeners bezeichnete, die Notbremse und flog vom Platz, den fälligen Freistoß aus 25 Metern verwandelte Mezague souverän.
Danach machten wir Druck, ließen Lorient nicht mehr ins Spiel kommen, Bugnet konnte dann auch den verdienten Führungstreffer erzielen, aber in der letzten Minute wusste sich Ngambi nicht mehr anderst zu helfen als seinen Gegenspieler umzutreten, rote Karte, Elfer, Tor.
Somit verschenken wir ein heute 2 Punkte und stehen seit 3 Spieltagen ohne Sieg da.




11.11.2005




Coupe de France Runde 7



AS Moulins (L3) - Montpellier HSC (L2)


Vorbericht:

Moulins belegt im Moment Platz 15 in der Championnat, ich rede den Jungs ein den Gegner aber nicht zu unterschätzen, man hat ja im Coupe de Ligue gesehen was dabei rauskommen kann.
In der Mannschaft wird ein wenig rotiert, der Bankdrücker dürfen mal wieder ran.



Die Aufstellung:

TW: Pionnier 8
LV: Clement 10
IV: Mendy 9
IV: Assoumani 10
RV: Mainfroi 8
DM: Carroti 8
MR: Atik 7
ML: Darbion 9
MZ: Delaye 7 <--> Mezague (59') 7
TJ: Savidan 2 <--> Ogoubiyi (59') 8
TJ: Cissé 9


Tore:

  • 05. Minute 0:1 Savidan
  • 08. Minute 0:2 Cissé
  • 39. Minute 0:3 Assoumani
  • 43. Minute 0:4 Savidan
  • 69. Minute 0:5 Ogoubiyi
  • 87. Minute 0:6 Ogoubiyi


Endergebniss:

0 - 6

MdT: Assoumani


BILD
Erzielte heute 2 Tore: Savidan


Spielbewertung:

Wir ließen heute nie Zweifel aufkommen wer eine Klasse höher spielt.
Moulins hatte gerade mal 3 Chancen, dagegen standen 27... Wir hätten hier 2-stellig gewinnen können, aber ich bin auch so sehr zufrieden.
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren des Laurent Blanc
« Antwort #19 am: 25.Februar 2006, 14:45:35 »

Hallo ScouT, nun muss ich mich auch mal zu Wort melden: wirklich gelungene Story!  Auch ich möchte schon lange einmal in Frankreich trainieren, denn dieses Land ist sehr faszinierend! Mommentan fühle ich mich aber in Schottland pudelwohl!

MfG Niedi
Gespeichert