MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Ihr seid das Bradford City board ! Soll ich die Chance zur Wiedergutmachung erhalten oder zügig die Stätte der Schmach verlassen und nie wieder ins Valley Parade zurückkehren ?

everybody gets a second chance......
- 6 (54.5%)
sack him, immediately.... !
- 5 (45.5%)

Stimmen insgesamt: 10

Umfrage geschlossen: 04.September 2006, 20:20:51


Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 16   Nach unten

Autor Thema: Up The Bantams !  (Gelesen 47819 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #160 am: 11.August 2006, 10:36:28 »

@Beeber,
in der Vorbereitung konnten mich Smith und Ireland etwas mehr überzeugen  als Doyle und Rasiak, die beide zunächst auf der Bank sitzen werden. Ich bin froh, 4 gute Stürmer zu haben, alle werden im Laufe der Saison zu ihren Einsätzen kommen. David Wheater wollte ich im Laufe der letzten Spieljahre schon einige Male ausleihen, er hat in Anbetracht seines jungen Alters sehr gute Werte und wird Tom Clarke hoffentlich adäquat ersetzen. Der Clarke Transfer bringt durch Ratenzahlung Coventrys´ insgesamt 1.300.000 , da konnte ich unmöglich Nein sagen, zumal sein momentaner Marktwert gerade mal 1/5 dessen beträgt......
Robbie Foy holt sich für meinen Geschmack zumeist viel zu schnell eine Gelbe Karte ab, diese Aggressivität gehört aber zu seinem Spiel, da muß er noch einen gesunden Mittelweg finden, er ist ja noch jung......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #161 am: 11.August 2006, 12:16:35 »

Umumstrittener Star ist in Huddersfield Manager Martin Allen, der nach seinem Rauswurf bei brentford zunächst 8 Monate ohne Job war und dann bei den Terriers den glücklosen Peter Jackson ablöste. Allen übernahm die Mannschaft auf Platz 18 der League One, doch mit eienr Sieegsserie erreichte man noch die Play-Offs, wo man im Halbfinale Barnsley und dann anschließend in Wembley die Mk Dons ausschaltete. Bekanntester Neuzugang ist Torwart-Routinier Dean Kiely, der lange Jahre für Southampton den Kasten rein hielt.



90+     01/08/09

Huddersfield Town     v     Bradford City


Die Live-Übertragung im TV lohnte sich wirklich, denn im fast ausverkauften Galpharm-Stadium boten die beiden Stadtnachbarn ein intensives Spiel, das allerdings von einigen Flüchtigkeitsfehlern gekennzeichnet war. Nachdem die Bantams in den ersten 10 Miuten drei gute Chancen nicht nutzen konnten, nahm Huddersfield das Heft in die Hand, doch Henrik Moisander zeigte sich in seinem ersten Spiel zwischen den Bantams-Pfosten sehr zuverlässig.
Ein schneller Konter der Gäste führte dann zum 0:1, Smith köpfte eine maßgenaue Flanke von Stephen Ireland ein, Ireland lieferte über die gesamte Spielzeit ein ungeheueres Laufpensum ab.
Mitte der 2. HZ erzielte dann Putterill mit einem verdeckten Kopfball ins kurze Eck den verdienten Ausgleich und leitete damit eine hektische Schlußphase ein, in der Huddersfield Voreteile hatte, aber den Ball wie auch die Gäste nicht mehr im Tor unterbringen konnte.
Ärgerlich begann die Saison für Kevin Doyle, der kurz nach seiner Einwechslung mit einer schweren Rippenprellung wieder vom Platz mußte. Beide Manager zeigten sich nach dem Spiel auf der Pressekonferenz mit dem Remis zufrieden.

Zuschauer:  21.360

0:1     28.   Smith
1:1     54.   Putterill








Turf Moor is calling again, denn die Clarets sind unser zweiter Saisongegner und stehen nach der Auftaktniederlage in Reading (1:3) schon etwas unter Druck.
Wir müssen mit Graham Kavanagh und Kevin Doyle 2 weitere wichtige Spieler ersetzen, für Kavanagh steht der talentierte Anthony Grant erstmalig in der Startelf, ansosnten beginnt die gleiche Elf wie in Huddersfield.




90+     04/08/09

Burnley FC      v      Bradford City   820.  -  8.)


Die Clarets verpaßten den Führungstreffer in einer guten Anfangsphase und wurden in Person von Andy Smith dafür bitter bestraft. Mit einem Doppelschlag brachte Andy smith die Gäste mitte der 1. HZ mit 0:2 in Front, nachdem er zunächst einen Osman -Paß verwertete und anschließend eine Kopfballverlängerung von Ireland gekonnt mitnahm und aus spitzem Winkel ins lange Eck traf.
Mit Beginn der 2. Halbzeit brachen bei den Hausherren dann alle Dämme und ausgerechnet der ansonsten gute Keeper Larsen leitete die endgültige Entschiedung ein, als Rasiak seinen ungenauen Abwurf erlief und den Ball in den Lauf des ebenfalls kurz zuvor eingewechselten Timm spielte. Bei Bradford überzeugten insbesondere die beiden Innenverteidiger MacManus und Wheater, auf links bot auch Mark Bower eine tadellose Leistung.

Zuschauer:  22.598

0:1     22.  Smith
0:2     27.  Smith
0:3     65.  Timm












the league paper, 06/08/09   Kameruner für die Bantams ?

Feyenoord Rotterdams´LOV Nana Asare(23 Jahre, 27 Länderspiele für Kamerun) steht vor einem Wechsel zu Bradford City. der holländische Spitzenclub hat ein Angebot über 400.000 GBP angenommen, allerdings muß über die Arbeitserlaubnis noch verhandelt werden. Asare gilt als spielstarker, lauffreudiger Offensivverteidiger, im Kopfballspiel hat er allerdings so seine Probleme, da er lediglich 1,64 m groß ist.
Vor dem Verfolgerduell im Valley Parade gegen die ebenfalls mit 4 Punkten gestarteten Wolves plagen Dan Druff weitere Personalsorgen, denn auch Neuzugang Andrew Griffin muß wegen einer Kopfverletzung passen, für ihn wird wohl Wesley Zandstra sein erstes Saisonspiel bestreiten.
Nach nur 2 Spieltagen stehen bereits 5 Spieler auf der Verletztenliste, ein Rekord in der Championship......




90+     08/08/09

Bradford City       v       Wolverhampton Wanderers    (4.  -  8.)


Bradford City hat durch einen überraschend deutlichen 3:0-Heimsieg gegen die Wolves die Tabellenspitze der Football League Championship erklommen !
Die Gastgeber konnten sich dabei erneut auf einen hervorragend agierenden Abwehrblock verlassen, sowie auf das neue Sturmduo Ireland/Smith, denn die ersten beiden Tore fielen jeweils deckungsgleich nach Flanke des emsigen Stephen Ireland.
4 Minuten vor dem ende der Partie war es dann de reingewechslete Gregorsz Rasiak der ein kluges Zuspiel von Mads Timm einschob, die Wolves wurden unter Wert geschlagen, fanden aber im starken Henrik Moisander im Bantams -Tor einen steten Spielverderber.

Zuschauer:   14.942

1:0    17.  Smith
2:0    31.  Smith
3:0    86.  Rasiak








Besser konnte der Start nicht verlaufen, die erste tabellenführung in der Championship überhaupt, die tollen Leistungen der Neuzugänge, momentan blühen sogar letztjährige Wackelkandidaten wie Mark Bower und Mads Timm auf !
In die guten Nachrichten passt da auch, das Nana Asare eine Arbeitserlaubnis erteilt wurde, Asare wird beim nächsten Heimspiel gegen Hull auf der Bank sitzen, wie auch die wiedergenesenen Griffin und Kevin Doyle. Hull ist als PL -Absteiger ein gewaltiges Kaliber, doch in der momentanen Form sind wir ,gerade daheim, sicherlich nicht chancenlos.....





90+      15/08/09


Bradford City     v     Hull City    (1.  -  11.)


In einem von der Taktik geprägten Spiel stand nach dem Schlußpfiff auf beiden Seiten die Null, wobei PL-Abstieger Hull City deutliche Feldvorteile hatte. Bei Hull konnte sich Neuzugang Peter Crouch nicht wie gewohnt in Szene setzen, bei den Bantams wirkte der zuletzt so starke Stephen Ireland müde. Bradford mußte kurzfristig Halfreosson (Lebensmittelvergiftung) und Skora (Oberschenkelzerrung)  ersetzen und war vorwiegend damit beschäftigt, den eigenen Kasten sauber zu halten.

Zuschauer:  14.412

Tore:  -/-
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #162 am: 11.August 2006, 12:19:53 »

Asare gilt als spielstarker, lauffreudiger Offensivverteidiger, im Kopfballspiel hat er allerdings so seine Probleme, da er lediglich 1,64 m groß ist.

Pygmäe  ;D
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #163 am: 12.August 2006, 11:15:08 »

Asare gilt als spielstarker, lauffreudiger Offensivverteidiger, im Kopfballspiel hat er allerdings so seine Probleme, da er lediglich 1,64 m groß ist.

Pygmäe ;D


Wenn wir am Kopfballpendel arbeiten, darf er sich auf einen Stuhl stellen (vertraglich zugesichert).....
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #164 am: 12.August 2006, 11:22:55 »

Hallo Dan Druff, nach ständigem mitlesen, muss ich dir auch einmal mein Lob aussprechen: wirklich interessant geschriebene Story! Auch weiterhin viel Glück im Aufstiegskampf...!?

MfG Niedi
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #165 am: 12.August 2006, 15:04:58 »

Hi Niedi,
vielen Dank für das Lob, noch dazu von einem alten Story-Helden  :D

Noch ist nicht vorauszusehen, ob wir tatsächlich oben mitspielen, ich hindere meine Mannschaft aber nicht daran, positiver Druck ist doch immer gut  ;)








2 Tage nach dem torlosen Heimspiel gegen Hull sitze ich bei meinem "full english breakfast" als das Telefon klingelt und Peter Borough von Radio Five Live am Apparat ist. Selbstverständlich stehe ich für ein kurzes Interview zur Verfügung:

r5l: "Hallo Dan Druff, schön das Sie sich trotz ihres Frühstücks etwas Zeit für unsere Hörer nehmen, guten Appetit. Nach dem guten Start schmeckt es sicherlich doppelt so gut...."

DD:" In der Tat, 8 Punkte aus den ersten 4 schweren Spielen, so kann es gerne weitergehen. Gerade im Defensivbereich scheinen wir einen großen Schritt nach vorne gemacht zu haben, ein einziges Gegentor - das spricht für die gute Defensivarbeit, der gesamten Mannschaft !"

R5l: "Und auch für Neuzugänge wie David Wheater, Stephen MacManus oder Keeper Henrik Moisander !"

DD:"Natürlich, wobei die drei genannten wirklich sehr gut unterstützt werden von Rest der Mannschaft. Momentan macht es sehr viel Spaß hier in Bradford, auch wenn wir mittlerweile leider wieder ein großes Verletzungsproblem haben."

R5l:"Deswegen wurde ja dann wohl auch Nana Asare verpflichtet. Aber - kann ein 1,64 Meter kleiner Spieler sich wirklich im körperbetonten Englischen Fußball zurechtfinden. Kopfballduelle wird er wohl kaum gewinnen....?"

DD."Wir haben Asare nicht aufgrund seines Kopfballspiels verpflichtet. Nana ist schnell und ballsicher, paßt daher gut zu unserem seit Saisonbeginn praktizierten Kurzpaßspiel. Er wird die Mannschaft in der Breite weiter verstärken und wird im folgenden Carling Cup Spiel bei Barnsley erstmals im Bantams-Trikot auflaufen....."

R5l:" Ja der Carling Cup, ein eher trauriges Thema, seit dem Sie am Valley Parade tätig sind...."

DD:"Jede Serie findet einmal ihr Ende, vor ein paar Jahren haben wir mal im FA Cup in Barnsley gewonnen. Wir wollenendlich einmal die erste Ligapokalrunde überstehen und ich glaube, das wird uns auch gelingen."


Meine letzten Worte gehen in einem undefinierbaren, zuckersüßen Klangbrei unter, mein Gott, Reamonn verfolgen mich sogar bis nach West Yorkshire. Peter Borough hat mich aber dennoch auf eine Idee gebracht, ich sollte mich langsam mal um die Aufstellung fürs Spiel im Oakwell-Stadium kümmern. Nach längerem Abwägen notiere ich folgende 11 Namen auf meinem Zettel:

Chaigneau - Asare, MacManus, Wheater, Griffin - Halfreosson, Berson, Timm, Osman - Doyle, Rasiak
« Letzte Änderung: 14.August 2006, 14:01:00 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #166 am: 14.August 2006, 13:58:34 »

Marc Bridge-Wilkinson ist wieder fit und sitzt beim Carling Cup-Spiel in Barnsley wieder auf der Bank, nach einem ganz schwachen Start ist Barnsley momentan nur Vorletzter in der League One .





90+              19/08/09

Carling Cup, 1. Runde

Barnsley FC     v     Bradford City 


Wie unter Dan Druff gewohnt verabschiedete sich Bradford bereits in der 1. Runde aus dem Carling Cup. Dabei war die 0:2 Niederlage im Oakwell Stadium total unnötig, denn bis zum 1: 0 durch Nardiello hatten die Gäste die Partie klar unter Kontrolle, vergaben aber selbst allerbeste Chancen. Barnsley sicherte sich den ersten Pflichtspielsieg des Spieljahres 2009/2010 10 Minuten vor dem Ende durch Parkin, bei den Gästen bot Debutant Nana Asare  als LOV eine zufriedenstellende Leistung.

Zuschauer:  8.611

1:0    58.   Nardiello
2:0    80.   Parkin












Jack Swift , Stammkraft in der Reserve will auf die Transferliste gesetzt werden, kein Problem, in meinen Planungen spielt er keinerlei Rolle....
Zum Auswärtsspiel bei Derby County wird die Mannschaft im Vergleich zur etwas unglücklichen Niederlage beim Pokalspiel in Barnsley ein anderes gesicht bekommen, folgende Startelf läuft im Pride Park ein und soll gegen die noch punktlosen Gastgeber den dritten Saisonsieg einfahren:


Moisander  -  Bower, McManus, Wheater, Griffin - Foy, Grant, Osman, Timm - Smith , Ireland


90+     20/08/09

Derby County      v     Bradford City   (23.  -  4.)

"Wir haben in der Anfangsphase richtiggehend aufgetrumpft, doch leider entwickelte sich das Spiel ab der 20. Minute zu einem Albtraum", so ein zerknirschter Dan Druff nach der 0:2 -Niederlage bei Derby County, die durch einen dummen Fehler von Bower eingeleitet wurde. Bower spielte den Ball unbedrängt in den Lauf von Nolan, der von Wheater dann im Strafraum gelegt wurde, neben der Roten Karte für Wheater kassierte Bradford dann auch noch den erfolgreichen Miller-Elfer zum 0:1. Bradford stellte danach auf eine Dreierkette um, mußte aber noch vor der Pause das vorentscheidende 0:2 hinnehmen, Lee Miller traf abermals, diesmal mit einem Schrägschuß.
Doch Bradford bäumte sich in Unterzahl gegen die drohende Niederlage auf, aber Kevin Doyle, eingewechselt für den angeschlagenen Smith vergab einige Male die Möglichkeit zum Anschlußtor.
Ein schwarzer Tag für Bradford wurde dann komplettiert durch die Verletzung von Keeper Henrik Moisander, der sich bei einem Luftkampf eine schmerzhafte Oberschenkelquetschung zuzog, aber verletzt immerhin bis zum Schluß durchhielt.

Zuschauer:  23.358

R K   20.  Wheater
1:0  21.   Miller (11 M)
2:0  39.   Miller











Neben Henrik Moisander ( für ihn steht Florent Chaigneau zwischen den Pfosten), kann im Spiel gegen Nottingham Forest auch Andy Smith nicht mitwirken. Smith konnte unter der Woche nicht mittrainieren und mir ist das Risiko zu groß, meinen wohl besten Stürmer frühzeitig zu verheizen - Doyle und Ireland bilden das Sturmduo zu Beginn.
In die Innenverteidigung rückt Mark Bower für den gesperrten David Wheater, Nana Asare bestreitet als LOV sein erstes Ligaspiel für die Bantams.




90+      24/08/09

Bradford City     v     Nottingham Forest (8.  -  17.)


Bradford City konnte abermals nicht an die guten Leistungen vom Saisonbeginn anknüpfen und gestattete den Gästen so den erstenAuswärtssieg, der mit 0:3 auch noch überraschend deutlich ausfiel.
Dabei war Forest über die gesamten 90 Minuten hochüberlegen und erhielt noch Hilfe durch das phasenweise tölpelhafte Defensivverhalten der Bantams, die in Person von Osman und Asare in der 1. HZ direkt 2 Strafstöße verursachten, welche von Dahlberg gewohnt ischer verwandelt wurden.
Wer auf eine Reaktion der Gastgeber gehofft hatte, sah sich schnell getäuscht, direkt nach der Pause sah Chaigneau bei einem Etherington - Freistoß schecht aus, mit dem 0:3 war das Spiel endgültig entschieden. In einer ganz schwachen Bradford-Mannschaft konnte lediglich der einsatzfreudige Gregorsz Rasiak halbwegs überzeugen, der zumindest den Eindruck erweckte, das Spiel noch drehen zu wollen.

Zuschauer:  17.367

0:1    19.   Dahlberg (11 M)
0:2    43.   Dahlberg (11 M)
0:3    47.   Etherington





Tabelle FLC, 6. Spieltag

1.   Leicester            14
2.   West Ham          13
3.   Sunderland        12
4.   P N E                  11
5.   Reading             11
6.   Doncaster          11
.
.
14.Bradford City        8     2  -  2  -  2           7:6.
.
.
22.Burnley                3
23.Derby                  3
24.Stoke                  1




Graham Kavanagh, please return....
Es sieht so aus, als könne meine Mannschaft die vielen verletzugnsbedingten Ausfälle nich tmehr kompensieren und auch wenn der junge Anthony Grant im DM eine sehr gute Figur macht (das schreckliche Forest-Spiel einmal ausgenommen....), fehlt insbesondere die ordnende Hand von Kapitän Kavanagh.
Lieder haben wir unseren guten Start durch die drei letzten Niederlagen (auch noch zu Null !) zu nichte gemacht, für uns kommt es nun darauf an, den Abwärtstrend zu stoppen, am besten schon beim nächsten Spiel in Millwall, wo die Lions eher mäßig in die neue Saison gekommen sind und scheinbar noch dem letztjährigen Play-off-Ausscheiden hinterhertrauern.
Ich hoffe, daß ich auf Links kein Problem bekomme, Bowers´Leisrungskurve zeigt nach unten und die ersten beiden Einsätze von Nana Asare hätte ich mir auch irgednwie anders vorgestellt, insbesondere im Heimspiel gegen Forest war er ein steter Gefahrenherd - für die eigene Defensive.......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #167 am: 15.August 2006, 10:43:12 »

West Yorkshire Sports, 31/08/09    Back From The Turf !

In den frühen Morgenstunden des letztmöglichen Transfertages meldet Bradford City noch einen (alten) Neuzugang. Für kleines Geld (5.000 GBP) kehrt der 24jährige Danny Forrest nach seinem Gastspiel in Burnley nach Bradford zurück. Forest bestritt in den letzten drei Jahren 51 Ligaspiele, allerdings nur 7 davon für Burnley, war ansonsten an die Forest Green Rovers sowie an Morecambe ausgeliehen.
"Bradford ist und war mein Club, ich bin froh wieder hier zu sein und werde versuchen, mich über die Reserve in die Profielf vorzuarbeiten", so Danny Forrest, der sich in seiner ersten zeit bei Bradford  nicht durchsetzen konnte, laut Dan Druff aber eine zusätzliche Alternative für den Sturmbereich darstellt.




Eric Skora und auch Henrik Moisander sind zum Spiel bei Millwall wieder fit, dafür fehlt uns Nana Asare, der bei der ghanaischen Nationalmannschaft weilt, die ja bekantermaßen von Horst Köppel trainiert wird.........................
das Spiel in Millwall hat richtungsweisenden Charakter, die dritte Liganiederlage in Folge muß unbedingt verhindert werden.Leider hat sich Kevin Doyle beim Länderspiel Irlands in San Marino erneut verletzt, dafür traf sein Teamkollege Stephen Ireland dort zum Endstand von 3:1 für Irland.


90+          05/09/09

Millwall FC      v     Bradford City   (15.  -  14.)

Der letztjährige PLay-Off teinehmer Millwall bleibt weiter in den Startblöcken stecken. Trotz stellenweise drückender Überlegenheit unterlagen die Lions den clever konternden Gästen mit 0:2 und scheiterten bei einer Vielzahl von Großchancen am überragenden Moisander im Bantamstor.
Gegen die feldüberlegenen Gastgeber agierte Bradford in der 2. Halbzeit mit 3 defensiven Mittelfeldspielern, nachdem Berson für den rotgefährdeten Foy kam und auch Osman zurückgezogen wurde. Neben Moisander überzeugten bei Bradford vor allem Anthony Grant und der quirlige Torschütze zum 0:1, Stephen Ireland.

Zuschauer:  11.254

0:1    35.   Ireland
0:2    75.   Smith







Endlich , Graham Kavanagh ist wieder eisnatzbereit und wird im Heimspiel gegen Ipswich Town wieder die Position im DM bekleiden. Für ihn muß zunächst Anthony Grant auf die Bank, der bisher so überzeugende Youngster soll nicht verheizt werden, er wird Kavanagh im Laufe des Spiels ablösen, da Kavanagh wohl noch keine Kraft für die gesamten 90 Minuten hat.....


90+       08/09/09

Bradford City     v     Ipswich Town   (8.  -  4.)

Das Verletzungspech scheint sich zum ständigen Begleiter der Bantams zu entwickeln, denn bereits nach 9 Minuten mußte Andy Smith mit einer Gehirnerschütterung vom Platz. Bradford kam mit der personellen Umstellugn danach nicht zurecht und überließ den Gästen das Spiel, doch während diese verschwenderisch mit ihren Chancen umgingen, traf Ireland bei Bradfords´erster Chance zum 1:0, als er einen Kavanagh-Freistoß per Hinterkopf ins Tor verlängerte.
Die Überlegenheit der Gäste nahm dann im zweiten Abschnitt weiter zu, doch erst als Bradford kurzzeitig geschockt war, gelang der Ausgleich: Andrew Griffin zog sich in einem Zweikampf  einen glatten Fußbruch zu und dah Dan Druff zuvor schon dreimal gewechselt hatte, mußte der BCAFC mit 10 Mann zu Ende spielen . Grant übernahm die RV-Position, dochh seinen Fehlpaß auf Kavanagh nutzte Naylor zum hohverdienten Ausgleich.
In den letzten Minuten der Partei verletzte sich noch der starke Keeper Henrik Moisander am Ellenbogen, womit wohl aucher für das nächste Spiel in Doncaster ausfällt, den glücklichen Punktgewinn mußte Bradford also teuer bezahlen.

Zuschauer:  14.258

1:0    41.  Ireland
1:1    79.  Naylor
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #168 am: 15.August 2006, 14:21:14 »

Moisander, Griffin, Eckersley, Berson, Doyle, Smith......
Das ist nicht etwa die Aufstellung, sondern die Auzählung der verletzten Spieler vor dem Spiel bei Wiederaufsteiger Doncaster Rovers. Als RV wird für den mindestens bis Weihnachten ausfallenden Andrew Griffin Wesley Zandstra auflaufen, als RV kann bei Bedarf auch Anthony Grant aushelfen.
Für den zuletzt unter Form spielenden Robbie Foy erhält Emil Halfreosson eine Chance  im LMZ, Spiele gegen Doncaster, momentan 6. der Championship, zählten in der League One immer zu den spannendsten Angelegenheiten, da die Rovers zumeist sehr offensiv agieren......




90+        12/09/09

Doncaster Rovers     v     Bradford City    (  6.  -  8.)

Trotz eines frühen Führungstores durch Ireland, der nach Rasiaks´Zuspiel traf, unterlag Bradford in Doncaster in einem packenden Spiel mit 1:2. Ein Eigentor des ansonsten starken Stephen McManus entschied das Spiel in letzter Minute, nachdem zuvor James Beattie in bester Gerd Müller-Manier, die Bantams -Führung egalisiert hatte.
Doncaster verdiente sich den Sieg durch unaufhörliche Angriffe aufs Bradford -Tor, die ersonell arg gebeutelten Bantams hätten allerdings ein Unentschieden aufgrund ihres großen Kampfgeistes durchaus verdient gehabt. Dan Druff nach dem Spiel:" Kein Vorwurf an meine Mannschaft, die bis zum Schluß ihre Konterchance gesucht hat. das ausgerechnet Stephen McManus ein Eigentor unteläuft ist fast schon tragisch, zusammen mit David Wheater hat er in der Innenverteidigung eine sehr gute Leistung gezeigt. Wesley Zandstra mußte ich angeschlagen aus dem Spiel nehmen, ich hoffe, er steht zur nächsten Partie wieder zur Verfügung, so langsam gehen uns für einige Positionen die Alternativen aus...."

Zuschauer:  15.475

0:1    08.  Ireland
1:1    49.  Beattie
2:1    92.  McManus (ET)





In der Ricoh Arena von Coventry ist zumindest Andy Smith wieder einsatzbereit, sitzt aber zunächst auf der Bank, da erneut Rasiak und Ireland beginnen.
Unzufrieden ist momentan Semedo, der Portugiese kam bisher zu keinem einzigen Saisoneinsatz im Profiteam, immerhin sitzt er heute mal auf der Bank.........
Unser Gegner Coventry zeigt im Übrigen ein etwas seltsames Transfergebahren, für insgesamt 1.300.000 GBP hat man Tom Clarke von uns verpflichtet, ihn dann aber nach kurzer Zeit an Barnsley ausgeliehen.



90+         19/09/09

Coventry City     v     Bradford City    (9.  -  10.)


Erneut hat ein last minute goal die Bantams um die Früchte ihrer Arbeit gebracht ! Bis zur 93. Minute führte man  nicht unverdient durch ein Kontertor von Stephen Ireland ( der irische Nationalspieler wird immer besser) mit 0:1 und hätte diese Führung in einigen Situation sogar ausbauen können, doch mit dem letzten Angriff der Partie gelang McSheffrey mit einem fulminantne 20-Meter-Schuß doch noch der Ausgleich für die Skyblues, die ihrerseits oftmals an der vielbeinigen BCAFC-Defensive bzw. Keeper Florent Chaigneau scheiterten, der  sein bisher bestes Saisonspiel ablieferte. Dan Druff war nach dem Spiel entsprechend pikiert wegen des späten Gegentores:
"Aus einem Freistoß für uns entwickelt sich ein Konter und der Ausgleich, das darf einfach nicht passieren ! Die drei Punkte hätten uns sehr gut zu Gesicht gestanden, meine Mannschaft muß noch lernen, bis zum Schlußpfiff konzentriert zu bleiben !"

Zuschauer:  22. 104

0:1    39.   Ireland
1:1    93.   McSheffrey



Plymouth Argyle kommt mit einer schwarzen Serie von 7 sieglosen Spielen als 23. ins Valley Parade, gegen die Mannschaft aus dem Südwesten englands wollenwir uns mit einem Heimsieg weiter nach oben orientieren, nachdem wir mittlerweiel auf Platz 13 abgerutscht sind.
Mark Bower fällt mit einem verstauchten Knöchel aus, für ihn spielt Nana Asare, der zuletzt als Einwechselspieler aufsteigende Tendenz bewies.
Andy Smith kehrt auf Kosten von Gregorsz Rasiak in die Startelf zurück.






90+         22/09/09

Bradford City     v     Plymouth Argyle   (  13.  -  23.  )



Abstiegskandidat Plymouth kam bei teilweise heftigem Regen deutlich besser mit dem Bedingungen zurecht und sah sich dennoch schnell im Rückstand, als ein Distanzschuß von Leon Osman unhaltbar einschlug.
Doch Argyle schlug umgehend zurück und kam durch einen perfekt geschlenzten Freistoß von Buzsaky zum Ausgleich.
Die Fans der Gastgeber hofften nach dem wechsel auf Besserung, doch Plymouth behielt das Heft in der Hand, hatte aber Glück , daß Andy Smith kurz vor Schluß eine Riesenchance zum Siegtreffer vergab. In seinem bisher besten Spiel für bradford deutete Nana Asare sein Potential an, obwohl er einige Male komplizierter als nötig spielte.
Robbie Foy hingegen blieb auch nach seiner 2wöchigen Pause, den Beweis schuldig, in der Championship zu den besten Spielern zu gehören.

Zuschauer:  10.485

1:0     13.   Osman
1:1     25.   Buzsaky





Henrik Moisander ist wieder fit und wird zum Heimspiel gegen Watford zwischen die Pfosten zurückkehren. Leider fällt der bisher so überzeugende Stephen Ireland mit einem dicken Knöchel erstmal aus, so daß Gregorsz Rasiak neben Andy Smith in die Startelf rückt.
5 Tore hat Danny Forrest in seinen bisherigen drei Spielen für unsere Reserve erzielt und sich somit zumindest einen Platz auf der Bank verdient. da Eric Skora zuletzt nicht so überzeugen konnte, erhält Mads timm eine Chance im OM, dier er nutzen sollte, schließlich besteht immer noch die Option, den bei Blackburn chancenlosen Darryl Knights auszuleihen.....






90+      26/09/09

Bradford City     v     Watford FC    (11.  -  13.)


15.374 Zuschauer sahen im strömenden Regen ein packendes allerdings auch knüppelhartes Spiel, indem die Londoner Gäste etwas glücklich mit 4:2 die Oberhand behielten.
Dabei hatte die Partie für die Gastgeber gut begonnen, als Mads Timm eine Zandstra-Flanke ins Tor verlängerte und Watford-keeer Stuhr- Ellergaard dabei schwach aussehen ließ. Doch das Spiel kippte nach gut 20 Minuten und Dan Druff schwoll deswegen auch nach dem Spiel noch der Kamm:" Mit Steven Naismith erzielt ein Spieler den Ausgleich, der zu diesem Zeitpunkt gar nicht mehr auf dem Platz stehen darf, Naismith hat kurz zuvor David Wheater den Ellenbogen absichtlich ins Gesicht gerammt, warum er dafür nur Gelb sieht, verstehe ich nicht...."
Nach der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse, als zunächst Kevin Phillips die Gästeführung erzielte, die aber postwendend ausgeglichen wurde, als Andy Smith mit einem weiten Paß den eingewechselten Danny Forrest in Position brachte.
Als in der Schlußphase beide Mannschaften auf das dritte Tor drängten, verlängerte  David Wheater einen weiten Ball unglücklich ins eigene Netz, Ashley Young traf kurz vor dem Abpfiff mit einem Distanzschuß  zur endgültigen Entscheidung.

Zuschauer:  15.368

1:0    18.   Timm
1:1    35.   Naismith
1:2    54.   Phillips

   
2:2  57.   Forrest
2:3    77.   Wheater  (ET)
2:4    88.   Young





Tabelle FLC, 12. Spieltag

1.    Reading                27
2.    West Ham            23
3.   Sheffield United     21
4.   Doncaster             21
5.   Sunderland           20
6.   Leicester              20
.
.
.
15.Bradford City        14     3  -  5  -  4      15:15
.
.
.
22.Huddersfield         9
23.Plymouth              9
24.Burnley                 8



Es sieht sehr danach aus, als müßten wir uns zunächst einmal nach unten orientieren, seit 5 Spielen warten wir nun auf einen Dreier.
Bei allem Pech und den vorhandenen Verletzungsproblemen muß ich mir auch Gedanken machen, weshalb meine Mannschaft nicht mehr in der Lage ist, eine Führung über die Zeit zu bringen,  denn in den letzten 5 sieglosen Spielen haben wir jeweils das 1:0 erzielt ( soviel dazu , daß im modernen Fußball zumeist die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor erzielt.......) !!!
Bei West Ham Utd. droht am 10/10/09 erneut Ungemach, bevor wir nacheinander Cardiff und Sunderland empfangen. Die etwas längere Spielpause muß vor allem Routinier Graham Kavanagh nutzen, dessen Fitnesswert momentan gerade einmal 36% beträgt......
Wäre Mathieu Berson endlich einmal wieder fit , hätte ich eine Alternative mehr im DM, Anthony Grant mußte in den letzten 2 Spielen jeweils den angeschlagenen Wesley Zandstra  als RV ersetzen, zumindest gegen Watford übrigens mit sehr wenig Erfolg .......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #169 am: 15.August 2006, 14:40:12 »

5 Punkte nach unten, 6 Punkte nach oben...
Immer wieder verletzungssorgen und absolut unnötige Punktverluste...

Nach 12 Spieltagen ist dein Team immer noch nicht richtig in der Saison angekommen. Wenn es euch nicht gelingt langsam in die Erfolgsspur zu finden, droht erneut eine Saison im Mittelfeld der Liga - was nach den guten Transfers schon enntäuschend wäre.

Ich hoffe du kriegst im Oktober die Kurve!
Achja, wäre es nicht besser wenn Grant statt als RV (finde ihn dafür nicht geeignet) lieber als 2.DM aufläuft? Kenne dein System nicht, aber das wäre doch mal ein gutes Duo: Der (gesunde) erfahrene Kavanagh und der junge, talentierte Grant!
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #170 am: 16.August 2006, 13:40:54 »

Hi Paul,
mit dem Verlauf der Saison können wir bisher wirklich nicht zufrieden sein, ich will nicht zu weit vorgreifen, aber.....siehe unten.

Ich hatte schon einige Male mit dem Gedanken gespielt, Kavanagh und Grant im DM auflaufen zu lassen, leider war zunächst Kavanagh verletzt und zuletzt mußte Grant jeweils den RV-Part des angeschlagenen Wesley Zandstra übernehmen.
Da ich grundsätzlich mit zwei Stürmern spielen lasse, müßte ich dann überdies den Offensiven Mittelfeldspieler opfern, auch damit tue ich mir schwer.......

Danke fürs Mitlesen und das feedback,

Dan Druff












Mathieu Berson ist wieder fit und wird desweiteren von der Transferliste genommen, er wird im Laufe der Saison noch einige Bewährungschancen erhalten. Auch Kevin Doyle ist endlich wieder fit, Doyle ist aufgrund seiner Verletzungen noch gar nicht richtig in der Spielzeit angekommen.
Schon angekommen , aber schon wieder auf Reisen ist Nana Sasare der sein Land Kamerun gegen Cap Verde vertritt. Zum Spiel bei West Ham Utd wechslet daher Stephen McManus auf die LV-Position, Anthony Grant spielt als IV. das bewährte Sturmdupo des letzten Jahres, Doyle und Smith wird ebenso auflaufen wie Berson und Kavanagh im DM. Über Konter wollen wir zumindest einen Punkt aus dem Upton Park mitnehmen, im letzten Spieljahr gelang uns sogar ein Sieg......




90+     10/10/09

West Ham United      v      Bradford City     (2.  -  15.)



Die Kontertaktik der gäste war schon nach gut 20 Minuten hinfällig als der überragende Dean Ashton die gesamte Defensive der Bantams zweimal schlecht aussehen ließ.
Es entwickelte sich danach ein einseitiges Spiel, in dem die mitgereisten BCAFC-Fans einige Male Angst vor einem heftigen debakel hatten, mit dem Endergebnis von 5:0 für West Ham war Bradford dann im Endeffekt noch sehr gut bedient. Bedient war auch Dan Druff nach dem Schlußpfiff: "Für diese erbärmliche Leistung muß ich mich bei allen mitgereisten Fans entschuldigen. Es war eine Schande, wie wir hier unseren Club vertreten haben, so geht es nicht weiter......"

Zuschauer:  34.430

1:0    20.   Ashton
2:0    22.   Ashton
3:0    37.   Noble
4:0    46.   Ashton
5:0    65.   Ashton





Innerhalb von 4 Tagen haben wir in den Heimspielen gegen Cardiff und Sunderland die zweimalige Gelegenheit die zuletzt erbärmlichen Vorstellungen zu korrigieren und villeicht doch wieder den Gang in obere Tabellengefilde anzutreten. Weiterhin werden wir mit 2 DM antreten, Grant rückt neben Kavanagh ins DM da Nana Asare wieder einsatzbereit ist und daher Stephen McManus auf seine angestammte Position als Innenverteidiger zurückkehrt.



90+       13/10/09

Bradford City     v       Cardiff City     (16.   -   9. )


Gegen die stark verunsicherten Gastgeber kam Cardiff zum 6 Sieg in Folge und steuert die Play-Off Plätze an, während Bradford sich langsam mit dem Abstiegskampf vertraut machen sollte.
Die Waliser benötigten eine Anlaufphase von 58 Minuten , erst dann erzielte Steven Thompson das überfällige 0:1 und ließ ebenfalls per Kopf, 12 Minuten später das 0:2 folgen. Kavanaghs´Elfmetertor in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.

Zuschauer:  10.666

0:1    58.  Thompson
0:2    70.  Thompson

color=Purple]1:2    93.  Kavanagh ( 11 M)[/color]



Die Nerven liegen blank und ausgerechnet in dieser Situation fällt mit Stephen McManus ein wichtiger Eckpfeielr mit einer Rückenprellung aus. So kommt der fast schon in Vergessenheit geratene Semedo zu seinm ersten Saisoneinsatz als IV. Robbie Foy hat sich die erste obligatorische Gelbsperre abgeholt, Emil Halfreosson spielt statt seiner im MLZ. Sunderland belegt momentan Platz 6, während wir mittlerweile auf Platz 18 abgerutscht sind......



90+       17/10/09


Bradford City     v    Sunderland AFC    (18.  -  6.  )


Die stark unter Druck geratenen Gastgeber hatten mit dem sturmduo Smith und Doyle zwei Totalausfälle zu verzeichnen, da aufgrund deren Zweikampfschwäche keine Entlastung möglich war, rollte eine Angriffswelle nach der anderen auf das von Moisander gut gehütete Tor.
Erst in den letzten 10 Minuten kam auch Bradford zu den ersten Chancen, Osman vergab freistehend die beste, doch als sich alle schon mit dem torlosen Remis abgefunden hatten, köpfte der iranische Nationalspieler Nosrati einen Eckball von Arca doch noch zum 0:1 ein.

Zuschauer:  13.780

0:1   92.  Nosrati











Es wird von Tag zu Tag schlimmer, das Selbstvertrauen meiner Mannschaft liegt am Boden, einziger Lichtblick waren im Sunderland -Spiel die leistungen der beiden eingewechselten Timm und Rasiak , die gemeinsam zumindest für etwas Gefahr sorgen konnten.
Im Spiel bei PNE lassen wir diesmal die rechte Mittelfeldseite verwaist, vor den beiden DM-Spielern Grant und Kavanagh (zumindest die Defensive stand in den letzten beiden Spielen wieder etwas besser....) werden Foy (links) und Eric Skora (OM) auflaufen. Im letzten Jahr gab es gegen PNE 2 tolle Spiele, 3:2 und 3:3 hieß es nach jeweils 90 tollen Minuten. Wenn wir nur einen Punkt aus dem Deepdale entühren könnten, wäre ich schon sehr zufrieden



90+      24/10/09

Preston North End       v      Bradford City     (6.   -   18.)



Bradford City bot die beste Leistung der letzten Wochen und erspielte sich einige sehr gute Chancen, die allerdings vordringlich Mads Timm nicht nutzen konnte.
So kam es wie es kommen mußte, die in der zweiten Halbzeit stärker werdenden Gastgeber erzielten durch Pertoci das Tor des Tages und verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Schluß. Bradford hat damit die letzten 5 Spiele verloren.

Zuschauer:    20.480

1:0     65.    Pertoci






West Yorkshire Sports,25/10/09    Where did it all go wrong ?

Zu Beginn der Spielzeit reiften (verfrühte) Aufstiegsträume am Valley Parade, doch mit einer bespiellosen Pleitenserie hat sich Bradford City an den Rand der Abstiegsplätze gebracht, nur ein Tor trennt die Bantams vom 22. Plymouth, nur ein Punkt vom letzten Burnley.
Im extrem wichtigen Heimspiel gegen Norwich kämpft Dan Druff nicht nur gegen die zunehmende Kritik, sondern auch gegen seinen  Negativrekord aus alten Burnley-Zeiten. Damals erlitten die Clarets zum Saisonende 7 Niederlagen in Folge ( und hielten trotzdem aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber West Ham die Klasse).
Der wiedergenesene Mark Bower dürfte vor der Rückkehr in die Startelf stehen, ansonsten bleibt die Frage offen, wer für Bradford endlich mal wieder drei Punkte einfahren soll.....








Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #171 am: 16.August 2006, 14:09:37 »

Eieieiei da brennt der Baum, und das schon im Oktober. Jetzt heißt es durchhalten. Erfahrungsgemäß folgen auf so eine Niederlagenserie bald wieder einige Siege!

Grüße aus Stafford
Ranger Maldini  ;D
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #172 am: 16.August 2006, 14:17:34 »

Mein lieber Herr Gesangsverein  :o

Am Anfang dachte ich ja, daß man den durchwachsenen Start unter "Eingewöhnungsphase" des Teams verbuchen kann, aber mittlerweile siehts ja richtig schlecht aus. Ich würde auf alle Fälle die Taktik Mal verändern. Wie, kann man aus der Ferne schlecht beurteilen, aber ne Aufstellung mit 2 DM ist zwar recht defensiv, hat mir in Notsituationen aber auch schon weitergeholfen. Ich hab dann vorn aber nur mit 1 Spitze und je einem OML,OMZ und OMR gespielt, was vor allem auswärts viel gebracht hatte.

Ich hoffe, daß Du bald wieder die Kurve nach oben bekommst.....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #173 am: 17.August 2006, 09:49:55 »

@Paulo,

ich hoffe sehr, daß deine Erfahrungswerte den Realitäten entsprechen und Bradford bald wieder aus der tiefen Depression erwacht,

Grüße nach Stafford

@Texas,

insgesamt spiele ich sehr ungern mit nur einer Spitze, obwohl mir bei der großen Verletzungsmisere bald nur noch dieses übrig bleibt.....
Mit 2 DM haben wir schon die letzten 3 Spiele bestritten ( und auch das folgende v Norwich) - die Defensive steht dadurch besser, leider aber entwickelt meine Mannschaft so nur noch sehr wenig Offensivkraft.....

@Beeber,

momentan hat sich wirklich einiges gegen Bradford verschworen, obwphl ich insgesamt noch nicht den Grund für den rapiden Leistungsabfall gefunden habe. Zu Beginn der Saison lief es mit dieser Aufstellung ( 2 etatmäßige Flügelspieler auf den Halbpositioen im Mittelfeld ) sehr gut, doch mittlerweile geht in unserem Angrifsspiel nichts mehr, meine Mannschaft steht fast das gesamte Spiel unter Druck und die wenigen Konter bringen auch nichts Zählbares - die taktik wird also zwangsläufig nochmal verändert (nach dem Norwich -Spiel)

Danke fürs Feedback,

Dan Druff, frustrated in Yorkshire







Mark Bower sitzt zum Heimspiel gegen Norwich immerhin als Defensivalternative auf der Bank, wir verzichten gegen die Canaries auf einen Spieler im OM, dafür spielen Foy und Osman auf ihren angedachten Außenpositionen. Andy Smith und Mads Timm sollen im Sturm endlich wieder für Offensivpower sorgen........


90+      27/10/09

Bradford City      v     Norwich City    (21.  -  15.)


Ist der Tiefpunkt jetzt erreicht ? Auch gegen Norwich unterlag Bradford und steht somit nun auf einem Abstiegsplatz, dabei unterstützten die Bantams die feldüberlegenen Gäste zusätzlich, durch einige ungeschickte Aktionen im eigenen Sechzehner ( Zandstra, Wheater ), die zu zwei Strafstößen führten, die Guzman sicher verwandelte. Lediglich beim Stande von 1:2, Timm hatte auf Kopfballablage von Robbie Foy direkt nach der Pause getroffen, zeigte Bradford einige gelungene Offensivaktionen, die an den Saisonbeginn erinnerten.
Norwich kam im Endeffekt locker zu einem Sieg gegen eine Bantams-Elf in der neben Henrik Moisander lediglich Foy, Timm und mit Abstrichen das DM-Duo Grant und Kavanagh überzeugen konnten.

Zuschauer:  9.510

0:1   08. Ingebretsen
0:2   27. Guzman (11 M)

1:2   46. Timm
1:3   69. Guzman (11 M)





Please wake me up from this nightmare !
Man sollte eigentlich denken, schlimmer geht´s nicht, aber doch, es geht......
Kevin Doyle, in der 2. HZ auf der rechten Außenbahn durchaus mit gelungenen Aktionen , hat sich eine Wangenknochenfraktur zugezogen, die ihn für ca. 1 Monat außer gefecht setzt - tolle Saison bisher für ihn... und Andy Smith, in den letzten Wochen nach Verletzung völlig außer Form , hat sich ebeso erneut verletzt, er sucht mit einer komplizierten Adduktorenverletzugn einen Spezialisten auf und fällt 2- 3 Monate aus !
Damit muß ich auf Transfermarkt tätig werden und frage wegen eines Spelers nach, der vielleicht wie kein Zweiter nach Bradford passt.
Darryl Knights soll zumindest für drei Monate wieder ins Valley Parade zurückkehren, bei Blackburn spielt er frustriert in der reserve und das er sehr gut nach Bradfrod passt, sieht man überdies schon daran, daß er momentan verletzt ist....(eine kleinere Sache, nur eine kurze Pause....).
Zum letzten Spiel des Horrormonats Oktober ( von wegen "Goldener Oktober", "Pechschwazer Oktober" trifft es wesentlich eher....) erwarten wir die Royals aus Reading. Im letzten Jahr fast abgestiegen, stehen sie momentan auf Platz 5.
Taktisch werden mir noch etwas verändern, Grant und Kavanagh rücken gescglossen ins ZM auf, wobei Kavanagh vorwiegend Defensive agieren wird. Beide zählen noch zu den Leistungssträgern in den letzten grauenhaften Wochen, ich verspreche mir davon eine Zunahme der Offensivaktionen, die nicht gleichzieitg zu Lasten unsere Defensive geht.....
Den Sturm bilden Timm und Rasiak (Forrest als Alternative auf der Bank), da Leon Osman mit einer Gelbsperre ausfällt, spielt Marc Bridge-Wilkinson auf rechts im Mittelfeld.





90+     31/10/09

Bradford City     v     Reading FC     (22.  -  5.)



"Business as usual" dachten die nur noch knapp 10.000 Unentwegten im Valley Parade , als Evans kurz vor der Pause einen schweren Stellungsfehler von Semedo zum 0:1 nutzte, doch mit Beginn der 2. Spielhälfte ging endlich ein lang erwarteter Ruck durch die Bradford -Elf.
Zunächst setzte sich Bridge-Wilkinson auf rechts durch und flankte auf Rasiak, der mit einem harten Kopfball den Auslgeich erzielte und nur kurze Zeit später brachte Boughera Mads Timm im Strafraum zu Fall, Kavanagh verwandelte den fälligen Strafstoß sicher.
Reading aber rappelte sich in der Schlußphase noch einmal auf, nachdem Moisander zweimal glänzend gegen Shorey und Kitson rettete, drückte Letzterer den Ball zum Endstand über die Linie, nachdem Evans den Ball flach vors Tor gespielt hatte. Mit dem Unentschieden hat Dan Druff zumindest die Egalisierung seines Negativrekords ( 7 Niederlagen in Folge) aus Burnley-Zeiten verhindert.

Zuschauer: 10.316

0:1    36.  Evans
1:1    48.  Rasiak
2:1    60.  Kavanagh ( 11M)

2:2    82.  Kitson


Tabelle 18. Spieltag FLC

1.   West Ham                34
2.   Sunderland               32       -1
3.   Doncaster                32
4.   PNE                          31       - 1
5.   Sheffield Utd            31
6.   Reading                   30
.
.
.
21. Wolves                    16

22. Bradford City            15           3  /  6  /  9         19:29
23. Wigan                      15
24. Burnley                    12

Willkommen im Abstiegskampf, das hätte ich mir nicht träumen lassen, trotz des meiner Meinung nach gut verstärkten Kaders geht es von nun an gegen den Abstieg !

Im November gibt es nur 3 Spiele für uns , direkt das nächste in Wigan wird zum Kellerderby, ohnehin ist die TRegion West Yorkshire/East Lancashire momentan schwer gebeutelt, wie der Blaick auf die Tabelle verrät....
Noch ist mir der Rückhalt des Präsidiums und des Publikums relativ sicher, es gibt allerdings auch zunehemend negative Stimmen, hier ein paar Beispiele aus dem Bradford Chronicle:


Thomas Nelson, Bingley:
"Dan Druff hat seine Wunschspieler verpflichten können, da muß man deutlich mehr erwarten als Plat 22. in der Championship. Das stetige Verletzungspech bietet da nur eine willkommene Ausrede....."


Richard Kickanegg, Bradford:
"Bradford will always be a rugby city ! Isn´t it time we all turn our back on the Bantams and support our Rugby-Team "The Bulls" instead? Let´s face it,football in Bradford has always been a disappointment and Dan Druff is not going to change that !"


Dean Windass, Bradford:
"Was waren das noch Zeiten, als richtige Kerle das Bantams-Trikot trugen......."

« Letzte Änderung: 17.August 2006, 13:56:03 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #174 am: 17.August 2006, 13:41:02 »

Hm - oder Du versuchst Mal meine Stormvogels-Taktik!?! Wenn einer der DM vielleicht auch MZ spielen kann und solide Offensivwerte hat ist das auch ne Variante, mit der ich schon öfter Erfolg hatte:



Gegen Reading hätte es ja fast mit einem Befreiungsschlag geklappt, aber wieder Mal ein Gegentor in der Schlußphase  :(
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #175 am: 17.August 2006, 14:26:14 »

Ihr spielt alle mit den offensiven Außen weit vorne, wenn ich so spiele fange ich mir immer eine Menge Gegentore. :( ???

Aber back to topic:
Schon traurig den Niedergang hier mit anzuschauen, so viele Niederlagen am Stück. Aber das Schöne am FM ist ja das sich alles auch wieder drehen kann. Das Unentschieden gegen Reading war vielleicht der Anfang einer postiven Serie! :) Ich drücke jedenfalls die Daumen und lese weiter gebannt mit.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #176 am: 18.August 2006, 09:13:24 »

Hallo Texas,
meine taktische Aufstellung aus dem Spiel gegen Reading sieht eigentlich gar nicht so anders aus, da Kavanagh im ZM den defensiven Part übernommen hatte und Anthony Grant im ZM spielte. Allerdings habe ich die beiden Flügelspieler in Höhe der Mittellinie postiert, ich denke meine Mannschaft, zumal völlig ohne Selbstvertrauen, würde hinten zu offen stehen, wenn ich beide Flügelspieler noch weiter nach vorne ziehen würde.....



Hallo Luxi,
würde mich sehr freuen, wenn das Remis gegen Reading der Start einer Positivserie wäre, eine vergleichbare Situation kenne ich eigentlich nur aus meinem alten FM 04-Spielstand mit den Wolves.
Endete damals übrigens mit meiner Entlassung.......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #177 am: 18.August 2006, 13:21:20 »

Wie schon in den letzten beiden Spieljahren, stößt Darryl Knights wieder zu uns, für zunächst 3 Monate wurde er von den Blackburn Rovers ausgeliehen. Knights freut sich nach eigener Aussage sehr darauf, wieder in Bradford zu sein, ist allerdings zunächst einmal verletzt ( was auch sonst.....)- eine Oberschenkelzerrung setzt ih außer Gefecht.
Zum wichtigen Spiel im JJB-Stadium von Wigan Athletic steht uns Stephen Ireland wieder zur Verfügung, eine Fußverletzung hatte ihn leider lange Zeit fehlen lassen.
In Wigan ist die kurze Stipvisite in der PL einem Kater gewichen, momentan steht man auf dem vorletzten Platz, der neue Mananger Keith Alexander (ex-Lincoln) konnte noch keine großen Erfolge feiern und steht Gerüchten zufolge kurz vor der Entlassung.
Ireland und Timm bilden den Sturm, in der Innenverteidigung steht Stephen McManus wieder zur Verfügung.



90+     14/11/09

Wigan Athletic     v     Bradford City     (23.  -  22.)


Ein echtes Kellerderby zweier zuletzt arg gebeutelter Clubs, in dem Wigan zunächst besser Herr seiner Nerven wurde und  durch Jose Mari und den starken Fletcher 2 Tore vorlegte.
Bradford zeigte sich allerdings zumindest im Offensivspiel im Vergleich zu den letzten Wochen verbessert und schöpfte Hoffnung, als Quim einen Schuß von Kavanagh nur abklatschen konnte und Ireland abstaubte.
Die 2. Hälfte lief dann wie erwartet, gegen die anstürmenden Gäste lauerte Wigan auf Konter und entschied das Spiel dann eine Viertelstunde vor Schluß, als erneut Fletcher ins lange Eck traf.
Zusätzlich zur bitteren Niederlage muß Bradford beim nächsten spiel in Leicester auf Graham Kavanagh verzichten, der gegen seinen alten Club die 5. Gelbe Karte sah.


Zuschauer:  12.540

1:0    28.  Jose Mari
2:0    35.  Fletcher

2:1    44.  Ireland
3:1    76.  Fletcher











Während ich trotz der erneuten Niederlage noch scheinbar sicher im Sattel sitze, ist mein Kollege Keith Alexander trotz des Sieges gegen uns bei Wigan entlassen worden.........
Da Wesley Zandstra erkältet ist, muß Anthony Grant im Spiel bei Leicester die Position des RV übernehmen, nach seiner schweren Verletzung in der Vorbereitung nimmt Adam Eckersley zumindest wieder am Mannschaftstraining teil, ist für Leicester allerdings natürlich noch kein Thema. Da Kavanagh gesperrt ist, nimmt Mathieu Berson seinen Posten im DM ein
.






90+         21/11/09

Leicester City      v    Bradford City   (  12.  -  23.)

Die "Angst vor dem eigenen Torerfolg" verhinderte die Gästeführung in der 1. Hälfte, in der der Tabellenvorletzte zu vielen guten Tormöglichkeiten kam. Mitte der 2. Hälfte nahm dann die Verkrampfung bei Bradford immer mehr zu und Leicester kam gehörig auf, trotzdem hätte der spät eingewechselte Darryl Knights den Siegtreffer erzielen müssen, doch er traf in der Nachspielzeit nach langem Solo nur das Außennetz. Bradford blieb damit zum 13mal nacheinander sieglos.

Zuschauer:  31.084

Tore:  -/-











Aufsteiger Swansea gastiert im Valley Parade und wir müssen unbedingt gewinnen. Erneut müssen wir dabei ohne Graham Kavanagh auskommen, da dieser sich im Training eine Platzwunde zugezogen hat. Adam Eckersley steht vor seinem Saisondebut als LV und auch Kevin Doyle ist wieder einsatzfähig, nimmt aber zunächst auf der Bank platz. Anthony Grant spielt wieder im DM, da Wesley Zandstra wieder fit ist, er hat die Erkältung ganz ohne Antibiotika überwunden.....



90+       28/11/09

Bradford City      v     Swansea City      (23.  -  9.)



Ein spätes Ausgleichstor von Kevin Doyle hat die Bantams vor einer erneuten Heimpleite bewahrt, obwohl man in der momentanen Situation mit einem 2:2 gegen Swansea nicht zufrieden sein kann.
Nachdem Doyle auf Paß von Skora die Gastgeber eine Viertelstunde nach Wiederbeginn in Führung gebracht hatte, war es ganz ganz dunkel im Valley Parade geworden, als Graham und Crooks das Ergebnis drehten. Dann aber traf Doyle zum gerechten Ausgleich, als Ward eine weite Flanke unterlief und Knights uneigennützig auflegte. Dan Druff bemühte sich nach dem Spiel sichtlich, die positiven Seiten zu betonen:"Meine Mannschaft hat gezeigt, daß sie noch lebt, toll, wie wir nach den zwei Gegentoren noch einmal zurückgekommen sind. Mit dieser Moral werden wir den Klassenerhalt schaffen, da bin ich mir ganz sicher.....", berichtete er nach dem Spiel der ungläubigen Journalistenschar.


Zuschauer:    9.512

1:0   59.  Doyle
1:1   67.  Graham
1:2   80.  Crooks

2:2   82.  Doyle



Tabelle FLC, 21. Spieltag

1.     West Ham                  41
2.     Sunderland                40
3.     P N E                          35
4.     Reading                     34
5.    Cardiff                        33
6.    Sheffield Utd              33    - 1
.
.
.
21.  Plymouth                    21   - 1

22. Wolves                        21
23. Bradford City               17          3  -  8  -  10           22:34
24. Burnley                        15




Uns steht  das Wasser nicht bis zum Hals, sondern bis zum Haaransatz........
4 Punkte Rückstand ans rettende Ufer snd sicherlich aufzuholen, doch irgendwann sollte meine Mannschaft auch mal wieder gewinnen.
6 Spiele stehen bis zum Jahresende noch an, in den Partien gegen Stoke (A), Burnley (H), Sheffield U (H), Wolves (A), Huddersfield (H) und Hull wollen wir die Abstiegsränge verlassen um dann nicht mehr auf diese zurückzufallen.
 Große Ziele in Anbetracht unserer schwarzen Serie, aber Hoffnugn macht mir, daß mit Eckersley und Doyle zwei wichtige Spieler  wieder zur Verfügung stehen und nun auch hoffentlich von weiteren Verletzungen verschont bleiben .
Ich will die Situation unbedngt meistern, die üble Laune von ca. 25 missmutigen Männern beim täglichen Trainig ist auch kaum noch zu ertragen.........
« Letzte Änderung: 20.August 2006, 20:51:29 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #178 am: 18.August 2006, 16:46:17 »


Oje, das erinnert mich doch sehr an meine Endzeit bei Cambridge ! Wenn einfach nichts mehr funktioniert und die komplette Mannschaft mutlos ist. Mein altes Rezept ist dann ja: Mannschaft nur noch nach MORAL aufstellen, selbst wenn dann ein paar Youngster ohne Erfahrung auf dem Platz stehen, und die Taktik vielleicht doch etwas modifzieren.

Hat mir allerdings bei Cambridge auch nichts mehr geholfen ...

Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #179 am: 20.August 2006, 20:48:10 »

Hi Scampolo,
würde ich nur noch diejenigen aufstellen, die jetzt noch eine gute Moral haben, wären die Punkte schon vor dem Abpfiff futsch - es sind nämlich nur 4 Spieler.......
Die Taktik habe ich aber auf jeden Fall geändert, ab dem Spiel in Stoke werden wir wieder mit 2 echten Außenspielern auflaufen, in den letzten Wochen haben wir viel zu wenig Torchancen herausgespielt

Grüße,  DD
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 16   Nach oben