MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Ihr seid das Bradford City board ! Soll ich die Chance zur Wiedergutmachung erhalten oder zügig die Stätte der Schmach verlassen und nie wieder ins Valley Parade zurückkehren ?

everybody gets a second chance......
- 6 (54.5%)
sack him, immediately.... !
- 5 (45.5%)

Stimmen insgesamt: 10

Umfrage geschlossen: 04.September 2006, 20:20:51


Autor Thema: Up The Bantams !  (Gelesen 47895 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #240 am: 16.September 2006, 14:16:40 »

@Pablo,
dann hoffe ich auch mal, daß am Ende der logische Wiederaufstieg steht.....

@Beeber,
ich denke auch, daß der Start gelungen ist, von der Niederlage in Barnet abgesehen kann man die beiden Auswärtsspiele in Tranmere und Walsall durchaus verlieren. Komischerweise waren wir allerdings mit unserer defensiveren Ausrichtung in Aldershot total feldüberlegen.

Leider dümpelt Halifax immer noch in der Conference herum, über Exeter und Aldershot habe ich mich auch sehr sehr gewundert, insgesamt tummeln sich in dieser League One-Saison sehr viele eher unauffällige Clubs, da zählen Bradford und vor allem  Burnley zu den absoluten Aushängeschildern.....
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #241 am: 16.September 2006, 14:45:26 »

Eine beliebte Quizfrage, "which football league club has never lost a game at home  ?"
Antwort: Grimsby Town, denn Grimsby trägt seine Heimspiele seit ewigen Zeiten im Blundell Park im benachbarten Cleethorpes aus......
Im Kader von Grimsby steht mit Tom Kearney auch ein ehemaliger Bradford-Spieler, 3 Punkte sollen her, dabei wird im Sturm wieder auf das Duo Tyson /Timm gesetzt, im DM spielt Anthony Grant anstelle von Graham Kavanagh.





90+         02/10/10

Grimsby Town      v     Bradford City      ( 23.  -  2.)


Die hochüberlegenen Gäste schienen Grimsby zunächst regelrecht abschießen zu wollen, doch als Ciaran Donnelly kurz nach der Pause einen Strafstoß zum Anschluß nutzte, trauten sich die Gastgeber mehr zu und hielten das Spiel offen. 11 Minuten vor Schluß schloß dann Robbie Foy ein Solo zum entscheidenden 1:3 ab, der überragende Mads Timm legte sogar noch einen vierten Treffer nach,insgesamt ein lockerer Sieg für die starken Bantams.

Zuschauer:  3.734

0:1    20.   Skora
0:2    28.   Timm

1:2    51.   Donnelly
1:3    79.   Foy
1:4    88.   Timm



Stimmen nach dem Spiel:

Andy Hessenthaler  ( Grimsby):"Ein Blick auf die Ersatzbank zeigt die Unterschiede zwischen uns und Bradford klar auf. Wir sind froh, daß wir die Bank voll bekommen, bei Bradford sitzen mit Andy Smith und Stephen Ireland richtige Hochkaräter auf der Bank....."

Dan Druff ( Bradford): "Meine Mannschaft konnte ihre Überlegenheit in Tore ummünzen, heute gibt es nichts zu bemängeln, ein Sonderlob geht an Robbie Foy und Mads Timm, die sich immer wieder im Dribbling durchsetzen konnten "









Aufgrund einiger internationaler Qualifikationsspiel wurde das Heimspiel gegen Wrexham kurzfristig verlegt, wodurch wir auf den dritten Platz abgerutscht sind. In Bournemouth steht das nächste Auswärtsspiel an, die Cherries stehen im unteren Mittelfeld. Da Henrik Moisander immer noch mit der finnsichen Nationalmannschaft unterwegs ist, hütet Romain Larrieu erstmalig in der Liga das Tor - seit dieser Saison spielt im Übrgen Adam Eckersley für Bournemouth.



90+      12/10/10


AFC Bournemouth    v    Bradford City    ( 16.  -  3.)


Das Wiedersehen mit seinem alten Club hat sich Adam Eckersley sicherlich ganz anders vorgestellt !
Seine Rote Karte nach einer Notbremse gegen Ryan Smith führte zu einem Bruch im Spiel seiner Mannschaft, die zuvor das Spiel bestimmt hatte. Bradford kam immer stärker auf, vergab aber zunächst beste Chancen, ehe der eingewechselte Joker Stephen Ireland im letzter Minute doch noch zum Sieg traf, nachdem ihn Tom Clarke mit einem weiten Paß toll in Szene gesetzt hatte.
Der glückliche Torschütze war zu diesem Zeitpunkt übrigens schon verletzt und spielte nur weiter , weil Bradford zuvor schon dreimal gewechselt hatte.....

Zuschauer:  5.880

R K      31.   Eckersley
0:1     92.   Ireland
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #242 am: 16.September 2006, 21:56:31 »

Im letzten Jahr verpasste man den Wiederaufstieg in die Championship noch relativ knapp in den Play-Offs, doch in dieser Saison läuft es überhaupt nicht beim Blackpool FC, der einen enttäuschenden 23. Rang belegt. Die "Seasiders" haben dennoch einige interessante Spieler in ihren Reihen, bsw. Keigan Parker oder vor allem Francois Zoko, ein Rechtsaußen, der im nächsten Jahr ablösefrei wäre und den ich ganz oben auf meiner Liste der potentiellen Neuzugänge führe . Mit Paul Denvers hat sich ein ehemaliger Spieler aus der Bantams-Reserve einen Platz in der Innenverteidigung bei Blackpool gesichert, daß ein Bradford-Reservespieler stark genug ist für die Profis von Blackpool, sagt allerdings vielleicht etwas über die momentane Leistungsstärke der Seasiders....
Henrik Moisander kehrt ins Tor zurück, Jozsef Kanta spielt im OM , nachdem Eric Skora zuletzt in Bournemouth sehr schwach war. Danny Forrest und Richie Byrne nehmen auf der Ersatzbank platz, Byrne hat das Pech, daß wir in dieser Saison bisher sehr gut in der Defensive stehen, wer einmal aufgrund einer Verletzung raus mußte, hat es schwer, wieder zurückzukehren, denn eigentlich haben die Abwehrspieler bisher durch die Bank überzeugt......





90+       16/10/10

Bradford City       v      Blackpool FC    ( 2.  -  23.)


Die Seasiders waren vom Anpfiff weg nur ein Spielball für Bradford, daß bei den ersten beiden Toren auch noch unfreiwillige Schützenhilfe von Blackpool -Keeper Pogliacomi erhielt, der beim 2:0 durch Tyson  im Fünfmeteraum einen Luftkampf gegen Tyson verlor.
Ganz stark bei Bradford diesmal Andrew Griffin, der direkt drei maßgenaue Flanken zum 5:1-Schützenfest besteuerte, bei Blackpool rundete Bailey einen katastrophalen Samstagnachmittag mit einer Gelb-Roten Karte ab.

Zuschauer:  10.503

1:0    10.   Timm
2:0    16.   Tyson
3:0    30.   Tyson

3:1    56.   Inzaghi
4:1    62.   R. Smith
GRK   83.   Bailey
5:1    89.   A. Smith





Die LDV Vans Trophy, übersetzt: der Pokal der Habenichtse. Für uns noch einmal der Hinweis darauf, was wir in der letzten Saison verbockt haben, auf uns warten verregnete Flutlichtspiele im Spätherbst vor niedrigen vierstelligen Kulissen - vorwiegend werden Reservisten zum Einsatz kommen, so wird die Mannschaftsaufstellung beim Spiel in York ( League Two, 11. ) folgendermaßen aussehen:


Larrieu - Bower, Byrne , Clarke, Zandstra -  R. Smith, Kanta, Kavanagh, Greening - Forrest, A. Smith



90+   19/10/10

York City      v      Bradford City

LDV Vans Trophy, 1. Runde


Erst nach dem 16. Elfmeter stand der Sieger im Bootham Crescent fest, die favorisierten Gäste feierten ihren Keeper Romain Larrieu, der drei Elfmeter hielt, darunter den entscheidenden letzten von Campbell, in der regulären Spielzeit Schütze des späten Ausgleichstores. Bradford muß auch in der 2. Runde reisen, es geht zum Ligarivalen Port Vale.

Zuschauer:  3.295

0:1   11.  A. Smith
1:1   86.  Campbell

( Bradford 6:5-Sieger im Elfmeterschießen )
« Letzte Änderung: 17.September 2006, 21:10:56 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #243 am: 17.September 2006, 22:22:27 »

Mitabsteiger Swansea ist nicht besonders gut in die Saison gekommen und muß schon darum kämpfen, den Anschluß an die Spitzenplätze nicht frühzeitig zu verlieren. In Swansea haben wir eigentlich immer recht gut ausgesehen, für zusätzliche Motivation hat noch mein werter Kollege Kenny Jackett gesorgt, der sich abfällig über mich und meine Mannschaft geäußert hat.....

Die Start11:  Moisander - Bower, Kenneth, Clarke, Griffin - Foy, Kanta, Grant, R. Smith - Timm, Tyson



90+     23/10/10

Swansea City     v      Bradford City ( 13. -  2.)

Ein turbulentes Spiel im White Rock Stadium, die Gastgeber starteten mit viel Druck, sahen sich aber direkt im ersten Gegenangriff einer kalten Dusche ausgesetzt, Keeper Chris Day mußte nach einem angeblichen Foul an Mads Timm im Strafraum vom Platz.
Zwar hielt Ersatzkeeper De Lucia den folgenden Elfer von Kanta, doch kurz danach sah er zweimal gar nicht gut aus, Timm und Tyson trafen mit einem Doppelschlag für Bradford.
Als nach gut einer halben Stunde Nathan Tyson zum dritten Mal einnetzte, war das Spie praktisch entschieden, Swansea bemühte sich in den zweiten 45 Minuten um Schadensbegrenzung, Bradford ärgerte sich über die späte Verletzung von Tom Clarke, der nach einem harten Tackling von Lee Trundle mit einer Kieferprellung raus mußte und zumindest 2 Wochen fehlen wird.
Durch den ungefährdeten 3:0-Sieg hat Bradford wieder die Tabellenführung übernommen, Scunthorpe patzte in Aldershot.

Zuschauer:  15.488

R K  03.   Day
0:1   05.   Timm
0:2   07.   Tyson
0:3   29.   Tyson


bes. Vorkommn.: 04. De Lucia hält Foulelfmeter von Kanta







West Yorkshire Sports, 26/10/10     Schock in der Morgenstunde !

Das abschließende Trainigsspiel beim morgendlichen Trainig im Valley Parade endete mit einem Schock für die Bantams, der bisher so überzeugende IV Gary Kenneth brach sich das rechte Bein und fällt wenigstens einhalbes Jahr aus. Dan Druff gehen so vor dem Carling Cup-Knüller gegen Everton die Innenverteidiger aus, da sich ja bekanntlich Tom Clarke in Swansea verletzte.
"Wir wollen es dem 3. der PL dennoch so schwer wie möglich machen", so Dan Druff, der wieder auf Leon Osman zurückgreifen kann, der Ex-Everton Spieler wird aber zuächst auf der Ersatzbank sitzen. Neben "Cupkeeper" Romain Larrieu werden wohl folgende Spieler von Beginn an auflaufen:
Larrieu - Asare, Bower, Byrne,Griffin - Foy, Kanta, Kavanagh,R. Smith - A. Smith, Tyson


90+      27/10/10

Bradford City      v     Everton FC

Carling Cup. 3. Runde


Bradford City lieferte dem favorisierten Club von der Merseyside einen großen Fight, mußte sich aber dennoch mit 1:2 geschlagen geben.
Mann des Tages war bei den Toffees der Brasilianer Alves Rafael, der beide Tore erzielte, dabei bei seinem ersten Treffer von einem Fehler des ansonsten starken Romain Larrieu profitierte.
Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Bradford hatte Mark Bower nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum erzielt, Ex-Toffee Leon Osman kam in der Schlußphase zum Einsatz, konnte aber keine Akzente mehr setzen.

Zuschauer:  9.400

0:1    17.   Rafael
1:1    26.   Bower
1:2    47.   Rafael


Stimmen nach dem Spiel:

Dan Druff ( BCAFC ):"Everton war genau dieses eine Tor besser, meine Mannschaft hat den Fans aber dennoch ein gutes Spiel gezeigt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren brauchen wir uns in diesem Jahr nicht für unsere Leistungen im Carling Cup zu entschuldigen, das ist doch auch schon mal was!"











Unsere wiedergewonnene Tabellenführung wollen wir im Heimspiel gegen Luton Town verteidigen, nicht mithelfen kann dabei Andrew Griffin, der mit einer Gelbsperre pausiert.
Für ihn läuft Wesley Zandstra als RV auf, Mads Timm, Henrik Moisander und Anthony Grant kehren in die Startelf zurück.
Mittlerweile ist auch die erste Runde des FA Cup ausgelost worden, während die Mannschaften der ersten beiden Spielklassen erst im neuen Jahr eingreifen, müssen wir uns bei Stevenage Borough durchsetzen, beim Londoner Vorortclub spielt ( und trifft) seit geraumer Zeit auch Petr Mikolanda, der sich bei uns nicht durchsetzen konnte ( und dann für immerhin 40.000 GBP an den Conference Club verschachert verkauft wurde ).





90+     30/10/10

Bradford City     v     Luton Town  ( 1.  -  11. )


Gut 90 % des Spiels spielten sich in der Hälfte der Londoner ab, die mit viel Glück ihren Kasten reinhalten konnten, bis dann Leon Osman mit einem direkten Freistoß doch noch das 1:0 erzielte.
Luton wachte dann in der Schlußphase auf und kam dann mit der zweiten Chance des Spiels noch zum glücklichen Ausgleich, als sich Bradford trotz Führung auskontern ließ und Tabb frei vor Moisander die Nerven behielt. Bei einem Chancenverhältnis von 11:2 ärgerte sich nicht nur Torschütze Leon Osman über den Punkteverlust:"Natürlich freue ich mich über mein Tor, aber dieses Spiel hätten wir unbedingt gewinnen müssen. Wir waren klar überlegen und haben Luton in der eigenen Hälfte praktisch eingekesselt, da muß einfach mehr bei rauskommen !"

Zuschauer:  10.769

1:0     81.  Osman
1:1     91.  Tabb


Tabelle FL One, 17. Spieltag


1.       Scunthorpe                36
2.       Bradford City    -1      35      11  -  2  -  3        37:11
3.      Crewe                         29
4.      Walsall                        28
5.      Brighton                      27
6.      Chesterfield     -1        27
.
.
.
.
21.  Bristol Rovers                15
22.  MK Dons                        15
23.  Exeter              -1          15
24.  Blackpool                       14




Natürlich ist es ärgerlich, durch einen Konter in der Nachspielzeit noch einen sicheren Sieg aus der Hand zu geben, aber an den Leistungen meiner Mannschaft gibt es momentan nur wenig zu kritisieren und wenn wir unser anstehendes Nachholspiel gegen Wrexham gewinnen sind wir a) wieder Erster und hätten b) ein üppiges Polster auf Platz 3 herausgearbeitet......
Die schwere Verletzung von Gary Kenneth ist natürlich ein schwerer Rückschlag für uns, dennoch  werden wir keinen weiteren Leihspieler verpflichten, allerdings sollte Tom Clarke zügig wieder fit werden, um die Anzahl an Defensivalternativen zu vergrößern.
Meinem ehemaligen Assistenten Dave Kevan ist es am Turf Moor übrigens nicht besonders gut ergangen, obwohl sich die Clarets etwas gesteigert haben, ist er entlassen worden - eine Rückkehr an die Stätte des früheren Erfolges kommt für mich aber ( noch ) nicht in Betracht......
« Letzte Änderung: 17.September 2006, 22:44:07 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #244 am: 18.September 2006, 09:24:53 »

Einen Tag nachdem Robbie Foy seinen Vertrag bis 2015 verlängert hat (feste Ablöse:2.500.000 GBP) kommt Wrexham ins Valley Parade. Die mir durchaus sympathischen Waliser kommen ohne Mathieu Berson, der Ex-Bradford-Spieler spielt eine gute Saison (Notendurchscnitt 7.17 bei 13 Spielen, bei uns kam er nicht an Kavanagh und Grant vorbei)ist aber verletzt, mein ehemaliger Burnley-Schützling Lee Roche wird aber mit von der Partie sein.Schon ein Punkt würde reichen, um die Tabellenführung zuergattern, wir wollen aber natürlich gewinnen....




90+        03/11/10

Bradford City     v     Wrexham AFC ( 2.  -  16.)


Bradford startete gewohnt forsch und wurde früh belohnt, als Eric Skora den Ball nach einem Pfostentreffer von Tyson über die Linie drückte. Doch gegen Ende der 1. HZ kam ein Bruch ins Spiel der Bantams, verursacht durch eine schwere Verletzung von Nathan Tyson, der sich bei einem Aufprall nach einem Luftkampf den rechten Arm brach.
Wrexham kam mit einfachen Mittlen immer stärker auf während Bradford den roten Faden verlor, der starke Henrik Moisander hielt seinen Kastenaber sauber und sicherte so die Übernahme der Tabellenspitze.

Stimmen nach dem Spiel:

Dan Druff (BCAFC):" Wir haben drei weitere wichtige Punkte eingefahren, vielleicht eine ausgleichende Gerechtigkeit nach dem unglücklichen Remis gegen Luton.Nach dem Armbruch von Nathan waren meine Jungs geschockt, der zweite längerfristige Ausfall, zum Glück ist unser Kader qualitativ gut besetzt.

Zuschauer:  9.889

1:0    07.  Skora




Stevenage Borough ist momentan 16. in der Nationwide Conference, spielte vor geraumer Zeit aber auch einige Jahre in der Football League. Unser Ex-Stürmer Petr Mikolanda hat dort ein neues Betätigungsfeld gefunden und in der 5. Liga ist er auch äußerst erfolgreich, dennoch müssen wir dieses Spiel gewinnen und sind klarer favorit. Neben Tyson fällt auch Robbie Foy mit eienr Oberschenkelquetschung aus, dafür steht Stephen Ireland nach seiner Hüftverletzung endlich wieder zur Verfügung.
Die Start11: Larrieu - Asare, Bower, Clarke, Zandstra - Greening, Kanta, Kavanagh, Osman - A. Smith, Forrest



90+     06/11/10

Stevenage Borough     v     Bradford City



Stevenage Borough verlangte den favorisierten Gästen alles ab und schaffte zweimal den Ausgleich, wobei Petr Mikolanda einmal selbst traf und einmal auflegte, doch in der 2. HZ steigerte sich bradford und kam so zum im Endeffekt sicheren Sieg, wobei aber drei exzellente Standarts von Graham Kavanagh herhalten mußten, der Carl Ikeme im Stevenage-Tor mit einem Straf- und zwei Freistößen keine Chance ließ. Kurios - vor allen drei Toren wurde jeweils Danny Forrest gelegt.

Zuschauer:  5.364

0:1    16.   A. Smith
1:1    23.   Mikolanda
1:2    54.   Kavanagh ( 11 M)
2:2    59.   Collins
2:3    67.   Kavanagh
2:4    79.   Kavanagh









In der Halbzeit des Spiels bei Stevenage mußte ich zum ersten Mal seit langer Zeit wieder etwas lauter werden, aber die Mannschaft hat eine gute Reaktion gezeigt ( Tom Clarke verbesserte seine Note bsw. von 5 auf 8 ! ).
In der 2. Runde des FA Cup werden wir auswärts auf den Sieger des Spiels Bristol R v Rochdale treffen, zuvor stehen aber noch einige Spiele an, so erwarten wir im nächsten Heimspiel den Lieblingsclub von Robbie Williams, Port Vale.

Burnley hat einen neuen Manager , der im März bei Blackpool nach 4 Jahren entlassene Simon Grayson übernimmt am Turf Moor, viel Glück !
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #245 am: 18.September 2006, 11:11:09 »

Hi Dan,

so gefällt mir das schon besser. Jetzt heißt es, bis zum Ende oben bleiben!

Grüße aus Stafford
Maldini
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #246 am: 24.September 2006, 14:41:04 »

@Pablo,
nur das kann unser Ziel sein...

@Beeber,
ich werde versuchen, Kavanagh als Player/Assistant Manager weiter im Club zu halten - ein Musterprofi....
Tyson dürfte wohl ca. 1 Monat ausfallen.....

4 Tage war ich nun offline, solange kann natürlich kein Mensch warten  ;), hab daher also weitergespielt und über Word vorgeschrieben, in Kürze folgt ein längere Update von fast biblischem Ausmaß, sogar Moses kommt vor. Leider..... ;D
« Letzte Änderung: 24.September 2006, 19:16:12 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #247 am: 24.September 2006, 17:35:19 »

Port Vale hat sich in der Liga mittlerweile auf Platz 7 hochgearbeitet, dennoch wollen wir im folgenden Heimspiel unserer Favoritenrolle gerecht werden.Da Scunthorpe unlängst 3:1 gegen Blackpool gewann, sind wir wieder auf den 2.Platz abgerutscht, ein Remis reicht allerdings schon, um den Platz an der Sonne zurückzuerobern
 Diese 11 soll dafür sorgen, dass wir in Heimspielen unsere ( fast ) weiße Weste behalten:

Moisander – Asare, Bower, Byrne , Griffin  -  Foy, Skora, Kavanagh, R. Smith  -  Timm, A. Smith


90+          17/11/10

Bradford City     v     Port Vale FC    (2.  -  7. )

Das Heimspiel gegen das in letzter Zeit erstaunlich starke Port Vale gestaltete sich für Bradford zu einem harten Stück Arbeit, zumal Sinclair bereits mit dem ersten ernsthaften Angriff für die Gäste traf.  Bradford schlug umgehend durch Andy Smith zurück, hatte aber Probleme , den sonst gewohnten Druck zu entwickeln.
Die Vorentscheidung fiel dann vor der Pause, Clayton Fortune sah nach einem Foul gegen den durchbrechenden Mads Timm Rot, den anschließenden Freistoß setzte Kavanagh in die Maschen.
Gut 20 Minuten vor Schluß beseitigte dann Eric Skora nach Traumpaß von Timm die letzten Zweifel am erneuten Erfolg, Mads Timm wurde danach mit Standing Ovations vom Platz genommen, der Däne zeigt sich momentan in blendender Verfassung.

Zuschauer:  9.879

0:1     03.   Sinclair
1:1     06.   A. Smith
R K     44.   Fortune
2:1     45.   Kavanagh
3:1     72.   Skora









Shy away from the porridge !Andy Smith hat sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen und fällt so beim Auswärtsspiel in Brighton aus. Wir laufen zum ersten Mal im neuen Falmers Stadium ein, Brighton hat das neue Stadion zum großen Teil seinen Fans zu verdanken , die jahrelang Dampf machten, bis endlich der Bau des neuen Stadions begonnen wurde, die Jahre  im zugigen Withdean Stadium sind endlich vorbei…….
Im Sturm erhält Stephen Ireland die Startchance für den verletzten Andy Smith




90+     20/11/10

Brighton & Hove Albion     v      Bradford City     (  8.  -  1. )

Ein äußerst temporeiches, hin und her wogendes Spiel endete mit einem leistungsgerechten Remis, nachdem McCormack die Führung besorgt hatte, gelang Kavanagh Mitte der 2. HZ der Ausgleich, natürlich mit einem direkten Freistoß. Als Kavanagh dann kurze Zeit später nach seinem zweiten Foul mit Gelb- Rot vom Platz gestellt wurde, mobilisierte Brighton nochmals alle Offensivkräfte, Henrik Moisander zeigte sich aber als hervorragender Schlussmann und ließ sich nicht mehr bezwingen.
Auch Bradford hatte in der dramatischen Schlussphase gute Konterchancen, die über 21.000 Zuschauer im Falmers stadium brauchten ihr Kommen zu keiner Sekunde bereuen.

Zuschauer:  21.376

1:0    23.    McCormack
1:1    66.    Kavanagh
GRK 72.   Kavanagh



Die 2. Runde der LDV Vans Trophy lässt uns nach…. Port Vale reisen. Natürlich wollen wir die nächste Runde erreichen, dennoch werden vorwiegend Spieler zum Einsatz kommen, die zueltzt eher auf der Bank oder gar Tribüne saßen:
Larrieu  -  Bower, Byrne, Clarke, Zandstra  -  Foy, Skora, Kavanagh, Osman  -  Forrest, Ireland


90+     23/11/10

Port Vale FC      v     Bradford City

LDV Vans Trophy  North, 2. Runde

Ein wuchtiger Kopfball von Perkins entschied das dritte Aufeinandertreffen von Vale und Bantams innerhalb kurzer Zeit erstmalig für Port Vale. In einem ausgeglichenen Spiel entwickelte Vale auch laut Bantams-Manager Dan Druff etwas mehr Siegeswillen:“Port Vale war heute etwas bissiger, ohne das meine Mannschaft hier enttäuscht hat. Wir hatten selbst die Chance, dass 2:1 zu erzielen, Port Vale hat den Treffer dann gemacht, ich wünsche den Gastgebern im weiteren Cupverlauf viel Glück.“

Zuschauer:  3.086

1:0     08.   Doherty
1:1     11.   Byrne
2:1     58.   Perkins





Chesterfield spielt in diesem Jahr eine sehr gute Saison und ist seit Beginn des Spieljahres ganz vorne mit dabei. Zum Spitzenspiel im Saltergate Stadium schicke ich folgende Elf aufs Spielfeld:

Moisander -  Bower, Byrne, Clarke, Griffin  -  Foy, Skora, Kavanagh, Osman  -  Timm, A. Smith




90+    27/11/10

Chesterfield FC      v     Bradford City    ( 5. – 1.)


7.593 Zuschauer im altehrwürdigen Saltergate sahen eine unterhaltsame Partie , die hauptsächlich aufgrund der starken Torhüterleistungen von Dormant und Moisander torlos endete. Dormant hielt in der 1. HZ sogar einen Strafstoß von Kavanagh, doch obwohl Chesterfield in der Szene vor dem Elfmeter McCracken mit Rot verlor ( Notbremse gegen Mads Timm) hatte die Spireites insgesamt mehr Spielanteile, konnten aber den starken Moisander im Bantams-Gehäuse nicht bezwingen.

Zuschauer:  7.593




FL One, 20. Spieltag

1.     Bradford City           43       13/ 4/ 3       42:13
2.     Scunthorpe              42
3.     Walsall                    33
4.     Colchester               33
5.     Tranmere                 32
6.     Crewe                      32    -1


21.  MK Dons                18    -1
22.  Grimsby                  18
23.   Blackpool               17
24.   Exeter                     17


Während Leon Osman ( brauchen wir ihn überhaupt) und Nana Asare mit der Vertragsverlängerung zögern, unterschreiben  Andy Smith,Eric Skora, Stephen Ireland ( !) und auch der bei Bradford nach eigener Aussage unglaublich glückliche Mads Timm bis 2013 ( Timm sogar bis 2014). Erfreulicherweise erklärts sich auch Graham Kavanagh bereit, isch im nächsten Jahr als Stand-By Spieler sowie Assistant Manager zur Verfügung zu stellen, ich bin froh, diesen Ausnahmeprofi länger in Bradford zu wissen.
Die 2. Runde des fA Cup führt uns zum Ligarivalen Bristol Rovers, wir wollen unbedingt in die 3. Runde einziehen, um dort dann evtl. auf einen PL-Club zu treffen, folgende 11 läuft auf:


Larrieu,- Asare, Byrne, Clarke, Zandstra – Foy, Kanta, Grant, Osman – Timm, A. Smith

Der wiedergenesene Nathan Tyson nimmt auf der Bank platz


90+    04/12/10

Bristol Rovers     v     Bradford City

FA Cup,2 Runde

Ein Tor von Andy Smith nach genau einer Stunde bescherte den überlegenen Bantams den Einzug in die 3. Runde des FA Cups, wo man nun am 08/01/11 in Middlesbrough antritt.
Die Vorarbeit zu Smiths´Tor leistete Wesley Zandstra mit einem beeindruckenden Sololauf durchs Mittelfeld, Bradford bestimmte das Spielgeschehen klar und hätte eigentlich höher gewinnen müssen.

Zuschauer:  8.257

0:1    60.   A. Smith




Zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Crewe Alexandra, trainiert vom ewigen Dario Gradi, kehren Moisander,Skora und R. smith in die Startelf zurück, dafür finden sich Larrieu, Kanta und Osman auf der Bank wieder.



90+    07/12/10

Bradford City      v     Crewe Alexandra   (1.  -  3. )

Fast die gesamten 90 Minuten fand sich Bradford in der Offensive wieder, lag nach einem Doppelschlag von Victor Moses aber nach 18 Minuten plötzlich 0:2 im Hintertreffen.
Neue Hoffnugn gab es nach 65. Minuten als Eric Skora per kopf zum Anschluss traf, zum verdienten ausgleich langte es aber nicht mehr, auch weil Nathan tyson in der Schlussphase zweimal freistehend verzog. Nach 13 Spielen ohne Niederlage hat es Bradford damit erstmalig wieder erwischt, das 1:2 bedeutet gleichzeitig die erste Heimniederlage der Saison, in Anbetracht des Chancenverhältnisses eine äußerst unnötige…..

Zuschauer: 10.102

0:1     11.  Moses
0:2     18.  Moses

1:2     65.  Skora



THE POWER OF MONEY

Vor der Saison wirbelte der Wechsel von Kevin Doyle zu den MK Dons viel Staub auf, viele hatten Doyle schon in der PL gesehen, offensichtlich lässt sich bei den MKD aber auch ganz gut verdienen. 3 Tore in 20 Spielen stehen bisher für ihn zu Buche, sportlich hat sich der Wechsel bisher also nicht bezahlt gemacht, den bisher liegt Mitfavorit Milton Keynes lediglich auf dem drittletzten Platz.
Nathan Tyson fällt mit einer Oberschenkelüberreizung leider wieder aus ( war die Belastung zu groß ?), Mark Bower und Andrew Griffin besetzen die Außneverteidigerpositionen.





90+       11/12/10

Milton Keynes Dons     v      Bradford City   ( 22.  -  2. )

Mit Kasper Ambrosen und Henrik Moisander standen die besten Spieler im jeweiligen Tor der beiden Kontrahenten, wobei Moisander nach nur 18 Minuten sogar einen Elfmeter von Ricchetti parierte. Nachdem MKD die Anfangsphase bestimmt, übernahm dann bradfor dnach gut 30 Minuten die Spielkontrolle, doch Anbrosen bekam immer noch zumindest einen hand an den Ball und verhinderte so einige Bantams- Tore.
Als dann Ramon Calliste einen Konter zur MKD-Führung im Tor unterbrachte, sah es nach einer Überraschung aus, doch praktisch im gegenzug  traf Ryan Smith mit einem direkten Fresitoß aus 22 Metern zum Ausgleich. Dennoch ärgerte sich Dan Druff nach dem Spiel über zwei verlorene Punkte: „ Bei unserer Vielzahl von Chancen müssen wir dieses Spiel  gewinnen. Momentan will der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor, wir müssen unser Glück scheinbar noch mehr erzwingen !“

Zuschauer:  14.098

1:0     75.    Calliste
1:1     77.    R. Smith

bes. Vorkommnis: 18.    Moisander hält Foulelfmeter von Ricchetti








Einige Personalwechsel vor dem Spiel bei Bristol City, Zandtra. Osman, Ireland und Kavanagh kommen für A. Smith, R. Smith, Griffin und Grant in die Mannschaft, in Anbetracht der vielen Spiele in einem relativ kleinen Zeitraum müssen auch wir „rotieren“




90+     18/12/10

Bristol City      v     Bradford City   (12.  -  2. )

Wieder einmal ware den Gästen die schwache Chancenauswertung beinahe zum Verhängnis geworden, denn Bristol führte bis zur 60. Minute mir 2:1, ehe der zur Pause ins Spiel gekommene Danny Forrest endlich den 2:2-Ausgleichstreffer  markierte. In tollen 5 Minuten hatten zuvor Lee Johnson und  Jay Bothroyd ( nachdem Moisander einen Ball abklatschen ließ) die Gastgeber zweimal in Führung geschossen, der 1:1-Auslgeich war Ireland auf Vorlage von Zandstra gelungen. Bradford Manager Dan druff ärgerte sich nach dem Spiel, obwohl seine Mannschaft in einem Auswärtsspiel zweimal den Ausgleich geschafft hatte: „In solchen Spielen altert man um 10 Jahre, hätten wir nur 1/10 unsere Chancne genutzt, hätten wir hier gewonnen, die Konkurrenz rückt näher, ohne das meine Mannschaft schwache Leistungen zeigt, eine unbefriedigende Situation“. Noch beträgt der Vorsprung von Bradford auf den dritten Walsall 3 Punkte……


Zuschauer:  16.505

1:0   31.  Johnson
1:1   33.  Ireland
2:1   36.  Bothroyd
2:2   60.  Forrest




MEIN FREUND BRIAN LAWS……

Anstatt sich über die Tabellenführungseiner Scunthorpe Truppe zu freuen, provoziert uns Brian Laws über die Zeitung „ es gibt für mich nichts schöneres , als ein Sieg über die Bantams“, so wird er zitiert, da poltere ich natürlich umgehend zurück,“Die Mannschaft freut sich schon auf das Spiel und die drei Punkte…..“, beste Vorraussetzungen also für ein Spitzenspiel das seinem Namen gerecht wird…..





90+       26/12/10

Scunthorpe United      v     Bradford City    ( 1.  -  2.)

Scunthorpe 3 Bradford 11 oder Scunthorpe 1 Bradford 0, das sind die entscheidenden Zahlen eines hochdramatischen Spitzenspiels, das Scunthorpe United bei einem Chancenverhältnis von 3:11 für Bradford mit 1:0 gewann. 4 Minuten vor der Pause gelang dem ehemaligen Bantams-Leihspieler Nathan Dyer nach tollem Solo das goldene Tor, die zeitweise erdrückende Überlegenheit der Gäste wurde noch nicht einmal mit dem Ausgleichstor belohnt und das obwohl Scunthorpe die Schlussphase in Unterzahl agierte, Tony James hatte nach wiederholten Foulspiel Gelb-Rot gesehen.
„Ich lasse mir keine Krise herbeireden, die Mannschaft hat hervorragend gespielt, den momentanen Tabellenführer in der eigenen Hälfte phasenweise minutenlang eingekesselt, leider fehlen uns augenblicklich die Torerfolge, aber auch diese Phase wird wieder vorbeigehen !“, so Dan Druff nach dem Spiel.

Zuschauer:  8.394

1:0    41.    Dyer








Zeit für die Wende, im letzten Spiel des Jahres 2010 wollen wir endlich wieder die kompletten drei Punkte einfahren, wenn man sieht, wie die Mannschaft in wirklich jedem Spiel hochüberlegen ist und dennoch nicht den Dreier einfährt, wird man in den Dugouts fast wahnsinnig…
Mit den Tranmere Rovers kommt der aktuelle Tabellensechste ins Valley Parade, doch der Gegner ist heute egal……..





90+      28/12/10

Bradford City     v     Tranmere Rovers   (2.  -  6. )

15 Minuten lang bestimmten die forschen Gäste das Spiel, doch dann gab es nach einem Foul von McCafferty einen Strafstoß für Bradford und Foy verwandelte sicher. Angetrieben von der Führung ( in der Liga die erste  Führung seit dem 17.11) steigerte sich der BCAFC in einen wahren Spielrausch und vergaß diesmal auch das Toreschießen nicht.
Ireland, Skora und Byrne schraubten das Ergebnis auf 4:0 hoch, die Gäste von der Merseyside hätte sich über eine höhere Niederlage nicht beklagen können.

Zuschauer:  12.136

1:0    13.   Foy ( 11 M)
2:0    45.   Ireland
3:0    55.   Skora
4:0    63.   Byrne




Tabelle FL One, 25 Spieltag

1.      Scunthorpe           57
2.      Bradford City        48      14/ 6/ 5        50:19
3.     Walsall                  45
4.     Colchester             43
5.     Crewe                    42
6.     Luton                     40
.
.
.
21.    Grimsby               25
22.    Aldershot             22
23.    Exeter                  21
24.    Blackpool            18



Mit einem Heimspiel gegen Gillingham startet für uns das Jahr 2011, bevor dann erneut 3 Ausärtsspiele anstehen ( In Burnley, Boro und Bury….)
Ich hoffe, die Schwächephase ist durch den Sieg gegen Tranmere überwunden, schade, dass wir dadurch unseren schon üppigen Vorsprung beinahe wieder gänzlich verspielt haben – und das , obwohl es an den Leistungen überhaupt nichts auszusetzen gab.
Nueverpflichtungen sind im Transfermonat eigentlich nicht geplant, allerdings halte ich für die nächste Saison die Augen offen, mir fällt da gerade wieder der Name Francois Zoko ( Blackpool ) ein, auch Tom Clarkes´Bruder Nathan wäre zur neuen Saison ablösefrei…….……..

« Letzte Änderung: 24.September 2006, 21:03:46 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #248 am: 26.September 2006, 17:11:20 »

Zurück aus dem Urlaub sehe ich das bei Bradford alles nach Plan läuft. ;D Fast alles... ;)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #249 am: 27.September 2006, 08:44:29 »

Hi Dan!

Da hat sich während meiner Abwesenheit ja einiges bei Dir getan! Zunächst wäre da der Abstieg, der ja schon vor meinem Urlaub zu befürchten war und dann leider auch eingetreten ist. Ich muß zugeben, daß ich auch sehr überrascht war, daß weder Vorstand noch Fans nach dem Abstieg Probleme machten. Da kannst Du dich sehr glücklich schätzen, denn das kommt wohl nicht so häufig vor.

Aber nun Schwamm drüber, denn immerhin hast Du nun schon wieder eine Halbserie in der League One absolviert - und die auch sehr gut. Ich hoffe, daß es am Ende zum direkten Aufstieg langt, denn die Playoffs müssen in einer Saison, in der der Wiederaufstieg Pflicht ist, nicht unbedingt sein.....

Ach - eins noch:

Mich freut, daß Nathan Tyson auch im Jahre 2010 seine Treffsicherheit noch nicht verloren hat. Er ist ja zu Spielbeginn bei Wycombe und hat mich bei meinem früheren Save erst in die League One geschossen und später dann finanziell saniert. Da er ja bei Dir bereits bei nem größeren Verein gescheitert ist, hoffe ich, daß er Dir länger erhalten bleibt als mir damals!

Viel Glück im Aufstiegsrennen - ich bin nun wieder regelmäßig dabei  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #250 am: 28.September 2006, 12:39:59 »

Dear Dan Druff,

Gratulation zu diesem erfolgreichen Halbjahr. Die Mannschaft konnte in der Liga sehr gute Ergebnisse einfahren und ist auch noch  im FA-Cup vertreten.

Der zweite Tabellenplatz erfüllt die Vorgaben voll und ganz und auch wenn es zuletzt ein paar weniger gute Ergebnisse gab - so freut es mich doch in erster Linie, das die Mannschaft ansehnlichen Fußball spielt und dem Gegner oftmals spielerisch überlegen ist!

Ich hoffe sie führen diesen Weg so weiter und können den Rückstand auf Scunthorpe noch verringern!
Bei den Transfers möchte ich ihnen zu etwas mehr Weitsicht als im Winter vor zwei Jahren raten. Schauen sie nicht nur auf ablösefreie Spieler, sondern vor allem auf spielerische und charackterliche Qualität, damit das Team auch bei einem Aufstieg in die Championship zusammen passt!

Best regards from Milano,

Paul Thirteen
  ;)

Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #251 am: 29.September 2006, 15:48:51 »

Hi Luxi,
dann begrüße ich dich herzlich zurück in Bradford

Hi Texas,
ich denke Tyson hatte bei seinem Club Nottingham Forest einfach das Problem, daß die Forest -Verantwortlichen nicht mehr so auf de Spieler gesetzt haben, die den zweimaligen Aufstieg bewerkstelligten - bisher macht er bei uns einen sehr guten Eindruck.
Eine Nervenschlacht in den Play-Offs würde ich mir ganz gerne ersparen, ich hoffe, daß der direkte Aufstieg gelingt.....

Dear Mr. Thirteen,
leistungsmäßig gibt es bisher wirklich nichts zu meckern, sieht man mal davon ab, daß wir zeitweise selbst die allerbesten Chancen verballern.
Mit Transfers möchte ich mich insgesamt sehr zurückhalten, sollten wir den Aufstieg packen und ich damit weiter in Bradford tätig sein, werden wir nur punktuelle Veränderungen vornehmen....

Grüße an euch 3,

Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #252 am: 29.September 2006, 16:27:07 »

Mit einer Hüftprellung fällt Tom Clarke für ca. 4 Wochen aus, dafür ist Jonathan Greening nach seiner Knieverletzung wieder einsatzbereit, allerdings spielt er momentan nicht wirklich eine große Rolle in meinen Planungen.....
Nachdem wir das Hinspiel in Gillingham mit 3:0 für uns entscheiden konnten, wollen wir natürlich auch daheim siegreich bleiben.....


90+      01/01/11

Bradford City     v     Gillingham FC    (  2.  -  9. )


13.500 Zuschauer sahen am Neujahrstag im Valley Parade ein hartes Stück Arbeit für die Bantams , die die Gäste in der zweiten Halbzeit bedrohlich aufkommen ließen, aber mit 3:2 die Oberhand behielten.
Nachdem die Gastgeber zur Pause eien 2:0 - Führung herausgeschossen hatten, verloren sie nach Wiederanpfiff den Faden, so daß die Gills trotz eines Platzverweises für Spiller bis zuletzt auf einen Punkt hoffen durften, stark bei Bradford der spielfreudige Foy, der mit seinen Flügelläufen einige Gefährliche Situation vor dem Tor der Gäste heraufbeschwor.

Zuschauer:  13.500

1:0   33.  A. Smith
2:0   41.  Foy ( 11 M )

2:1   51.  Gibson
GRK  75.  Spiller
3:1   84.  Timm
3:2   88.  Newbold




90+    03/01/11

Burnley FC     v     Bradford City  (  19.  -  2. )


Im 6. Spiel gegen seinen alten Club mußte Dan Druff nach zuvor 5 Siegen und 14:1 Toren erstmals eine Niederlage hinnehmen, denn in einem von vielen verpaßten Torchancen gekennzeichneten Spiel gelang Simon Cox nach einem katastrophalen Fehlpaß von Robbie Foy das Tor des Tages für die Clarets . Neben der unglücklichen Niederlage mußte Bradford auch noch 2 Verletzungen beklagen, Richie Byrne zog sich eine Rippenfraktur zu und wird 6 Wochen fehlen, Andy Snith schied Mitte der 2. HZ mit einer Rißwunde am Bein aus,. Da Defensivspieler mittlerweile dünn gesät sind, kündigte Dan Druff Verstärkungen für die Abwehr an, mit Byrne, Clarke und Kenneth fallen momentan direkt 3 Innenverteidiger aus !

Zuschauer:  9.453

1:0   82.   Cox


West Yorkshire Sports, 06/01/11   Kanta sauer    -  Zoko wechselt im Sommer zu Bradford !

Während Edelreservist Jozsef Kanta wegen seiner geringen Spielanteile stark angesäuert ist und sich einen Rüffel von Mannager Dan Druff eingefangen hat, haben die Bantams den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekanntgegeben. Der Ivorer Francois Zoko spielt ab dem 01.07 für die Bantams, der Rechtsaußen traf in den letzten 4 Jahren jeweils zweistellig für Blackpool und stand schon lange auf der Wunschliste von Manager Dan Druff.
Für das Auswärtsspiel beim PL-Club Middlesbrough rechnet sich Bradford durchaus Außenseiterchancen aus, folgende Elf wird im Riverside Stadium auflaufen: Larrieu -  Asare, Bower, Griffin, Zandstra  -  Foy, Kanta, Kavanagh, Osman  -  Ireland, Timm


90+     08/01/11

Middlesbrough FC    v     Bradford City

Fa Cup, 3. Runde

Bis kurz vor der Pause lief im Riverside Stadium alles nach Plan, zumal Bradford schon früh den verletzten Kanta ersetzen mußte und auch nach dem Rückstand durch das Tor von Ioannis Amanatidis fast auschließlich in der Defensive beschäftigt war.
Doch kurz vor der Pause flankte Griffin in den Strafraum und Robie Foys´Kopfball senkte sich aus gut 13 Metern ins Netz, Bradford ging mit einem Erfogserlebis in die Pause und zeigte sich nach Wiederanpfiff deutlich selbstbewußter.
Beide Mannschaften hatten nun gute Torchancen, das entscheidende Tor aber gelang dem Drittligisten, nachdem Ireland den Pfosten traf, drückte Tyson den Ball zum vielumjubelten Überraschungssieg über die Linie.
Die Bantams verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Schluß, in Runde 4 wartet nun PNE.....

Zuschauer:  18.305

1:0    25.  Amanatidis
1:1    42.  Foy
1:2    69.  Tyson


Dan Druff nach dem Spiel:

Ein solches Erolgserlebnis haben wir nach der unglücklichen Niederlage in Burnley gebraucht. Meine Mannschaft wurde mit zunehmender Spieldauer immer selbstbewußter und wenn der Sieg auch etwas glücklich ist, unverdient ist er bestimmt nicht !"





Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #253 am: 29.September 2006, 23:36:14 »

Der Bury FC kämpft weiterhin verbissen um den Klassenerhalt, momentan steht man auf Platz 20 knapp über dem Strich. Mit Lee Muirhead und Tom Penford spielen 2 ehemalige Bantams für die Shakers, dennoch dürfen wir an der Gigg Lane nicht stolpern.

Die Start11:  Moisander  -  Asare, Bower, Griffin, Zandstra - Foy,Skora, Grant, R. Smith - Timm, Tyson



90+     12/01/11

Bury FC      v     Bradford City  (20.  -  2.)

15 Minuten lang hielten die Gastgeber die Partei offen, dann aber erspielten sich fast nur noch die favorisierten Bantams Hochkaräter im Minutentakt. Doch das Tor der Shakers schien wie vernagelt, Latte, Pfosten und ein überagender Chris Smith sorgten für Frust auf der Bantams-Bank - bis dann Eric Skora auf Vorlage des eingewechselten Danny Forrest doch noch traf. Forrest war nach gut einer Stunde zusammen mit Ireland und Graham Kavanagh ins Spiel gebracht worden und belebte die Offensivbemühungen nochmals nachhaltig.
So sehr sich Dan Druff über den Sieg freute, so groß war der Ärger über die erneuten Verletzungen von Eric Skora ( Knie verdreht, 4 Wochen), Nana Asare ( Rippenprellung, 2 Wochen ) sowie Graham Kavanagh ( Patellasehnenabriss, 6 Wochen). Der Bantams-Kader dünnt immer mehr aus.....

Zuschauer:  2. 790

0:1    77.  Skora
R K     90.  Mulgrew



League One Daily, 15/01/11   Time To Say Vorbei......

"Irgendwann kommt man in seiner Karriere an einen Punkt, an dem man spürt, es geht nicht mehr ! Dieser Punkt ist jetzt für mich erreicht, ich werde Bradford City ab sofort nur noch als Assistant Manager zur Verfügung stehen, meine Karriere als Spieler ist mit dem 1:0 in Bury beendet ", so Graham Kavanagh auf der Pressekonferenz am heutigen Morgen. Der 37jährige spielte in den letzten 3 1/2 Jahren genau 140 mal für die Bantams, hat nun aber nach seiner schweren Verletzung einen Schlußstrich unter seine Spielerkarriere gezogen.
"Wir sind froh, Graham Kavanagh weiter in unserem Umfeld zu wissen, einen Profi wie ihn muß man mit der Lupe suchen. Wir akzepieren seine Entscheidung, wenn wir es auch gerne gesehen hätten, wenn er diese Saison noch einige Male gespielt hätte", so Chairman Julian Rhodes, der ankündigte, das Manager Dan Druff im Januar aufgrund der Verletzungsmisere auf jeden Fall noch Verstärkungen verpflichten wird. Vor dem Spitzenspiel gegen Walsall plagen die Bantams große Verletzungssorgen, so wird Leon Osman wohl im DM auflaufen, da Anthony Grant in die Viererkette zurückrücken muß. Mit Patrick McGuire und Jack Swift werden 2 Reservespieler auf der Bank sitzen, bei momentan 9 ( !) verletzten Spielern kann man mit folgender Bantams - 11 rechnen:
Moisander - Bower, Grant, Griffin, Zandstra - Foy, Ireland, Osman, R. Smith -  Tyson, Forrest



90+     15/01/11

Bradford City     v     Walsall FC   ( 2.  -  3. )

Vincent Pericard bleibt das große Schreckgespenst für Bradford City, doch mit unbändigem Einsatz retteten die Bantams einen wichtigen Punkt und verhinderten so den Tabellenplatztausch mit den Gästen. Robbie Foy war es, der 9 Minuten vor dem Ende einen weiten Ball von Mark Bower erlief und zum 2:2 einschoss, in Anbetracht der prekären personellen Situation hielt sich Dan Druff nach dem Spiel gar nicht erst mit Kritik auf:
"Eine fantastische Leistung meiner Mannschaft, die heute mit unglaublicher Leidenschaft aufgetreten ist. Auch die Zuschauer haben uns hervorragend unterstützt und so mitgeholfen, daß wir gegen einen starken Gegner einen wichtigen Punkt geholt haben !"

Zuschauer:  13.982

0:1     09.  Pericard
1:1     19.  Tyson
1:2     38.  Pericard
2:2     81.  Foy



Nachdem wir von der Verpflichtung des zuletzt vereinslosen 33jährigen Martin Laursen ( ehemals A. Villa) Abstand genommen haben und die Ausleihen von Kerrea Gilbert und / oder Kelvin Wilson am Desinteresse der Spieler scheiterten, sind wir doch noch fündig geworden: Der 23jährige Ire Martin Wilson kommt für 3 Monate von der Bank von Aston Villa zu uns. Wilson kann als IV oder DM auflaufen und ist in diesem Spieljahr schon an Fulham London ausgeliehen worden,wo er in 26 Spielen 2 Tore erzielte und auf einen Notenschnitt von immerhin 7.08 kam. Schon im nächsten Spie bei Colchester United wird Wilson in der Verteidigung auflaufen, denn Griffin wechselt wieder auf die RV-Position, da sich Wesley Zandstra mit einem verdrehten Knie zunächst einmal abgemeldet hat.....





90+     22/01/11

Colchester United     v     Bradford City   ( 6.  -  2. )


Trotz größter Personalsorgen bleibt Bradfrod in der League One auf Kurs ! 2 frühe Tore der starken Stürmer Nathan Tyson und Stephen Ireland sorgten für einen wichtigen 2:0-Auswärtssieg an der Layer Road, Bradford zeigte insgesamt eine hervorragende Leistung, auch Villa-Leihgabe Mark Wilson trug mit einer äußerst konzentrierten Leistung zum Sieg bei, vor allem seine Kopfballstärke imponierte.
"Ich ziehe meinen imaginären Hut vor dieser Mannschaft", so BCAFC-Chairman Julian Rhodes nach dem Spiel, begeistert von der Einsatzfreude seines Teams.....

Zuschauer:  5.101

0:1     13.  Tyson
0:2     16.  Ireland






Und der nächste Neuzugang.....
Vom PSV Eindhoven kommt der 25fache bosnische Nationalspieler Aldin Peljto zu uns, wir überweisen 50.000 GBP an den holländischen Spitzenclub. Peljto kann sowohl in der IV als auch im DM auflaufen, mit 23 ist er in einem Alter, in dem er sein Potential noch nicht ausgeschöpft hat.
Schon beim kommenden FA Cup-Spiel in Preston wird er auflaufen, dagegen ist Wilson für dieses Spiel gesperrt, da er für Villa in der 3. Runde auflief......
Mit Clarke, Kanta und Andy Smith sind drei Spieler unter der Woche ins Training zurückgekehrt, wo dafür Henrik Moisander aufgrund einer Gesichtsverletzung fehlte.
Diese 11 soll im Deepdale für eine Überraschung sorgen:
  Larrieu - Bower, Peljto, Clarke, Griffin  -  Foy, Ireland, Grant, Osman -  Tyson, Forrest



90+     29/01/11

Preston North End    v     Bradford City


FA Cup, 4. Runde

Ganze 90 Sekunden waren gespielt, da waren die Gäste schon im numerischen Vorteil ! John Mirfin sah nach einer frühen Notbremse gegen den durchbrechenden Nathan Tyson Rot, doch mit viel Einsatz konnte PNE das Spiel dennoch an sich reißen, scheiterte aber eingie Male an Romain Larrieu im Bantams-Kasten. Bradford hatte zunächst trotz der Überzahl Probleme seinen gewohnten Rhythmus zu finden, wurde dann aber nach gut 30 Minuten stärker.
Gut 20 Minuten vor dem Ende hatten dann viele schon ein Wiederholungsspiel auf der Rechnung, dann aber legte Bradford los:zunächst traf Ireland aus der Drehung zum 0:1 und nur 3 Minuten spielte erwischte Mads Timm den Ball per Kopf vor Keeper Lonergan. Das Spiel war nun entschieden, Jozsef Kanta legte per Elfmeter in der Schlußminute noch nach. Bradford reist nun in Runde 5 an die Carrow Road zu Norwich City.

Zuschauer:  9.684

R K    02.   Mirfin
0:1   70.   Ireland
0:2   73.   Timm
0:3   90.   Kanta ( 11 M )





Tabelle FL One, 31. Spieltag

1.     Scunthorpe                66
2.     Bradford City              58    -1     17  -  7  -  6          58:24
3.     Walsall                      57
4.     Crewe                       55
5.     Luton                        53    -1
6.     Colchester                49
.
.
.
.
21.   Bury                          29   -1
22.   Exeter                       26   -1
23.   Aldershot                  26
24.   Blackpool                  25



Meine Mannschaft zeigt in den letzten Wochen eine Klasseleistung- wie die vielen Verletzungen weggesteckt werden - Hut ab !
Ich hoffe, Peljto kann mittelfristig Graham Kavanagh im DM ersetzen( rein sportlich, als Resepektsperson wir Kavanagh nicht ohne weiteres zu ersetzen sein- immerhin bleibt er als mein Assistent erhalten....), Platzhirsch ist dort zunächst aber natürlich Anthony Grant.
Schön ,das ich meine persönliche Pokalbilanz in diesem Jahr deutlich aufbessern kann, auch in Norwich ist durchaus was drinn, fast noch wichtiger sind aber die kommenden Auftritte in Exeter, sowei daheim gegen Aldershot und Barnet, in denen 9 Punkte keine Utopie sind.....
Momentan macht mir die Arbeit mit dieser Mannschaft sehr viel Spaß, es wäre fatal, wenn wir den Aufstieg verpassen und ich so meinen Job hier verlieren würde...........
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #254 am: 30.September 2006, 11:44:23 »

Hi Beeber,


die Art und Weise wie die Mannschaft während der Verletzungsmisere ( die sich im Endeffekt durch meine gesamte Tätigkeit bei Bradford zieht....) augetreten ist, läßt mich sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken - die Mannschaft verdient in diesem Jahr ihren Namen auf jeden Fall zurecht.
Ich denke , mit Peljto haben wir für relativ kleines Geld einen guten Mann geholt, zumal er sowohl in der IV als auch im DM eingesetzt werden kann.
Die Story macht mir momentan selbst großen Spaß, es wäre daher schade, wenn ich sie mangels Wiederaufstieg beenden müßte......

Grüße, Dan Druff











Exeter City hat sich nach einem relativ guten Start zügig dahin begeben, wo man die Mannschaft vor der Saison erwarten mußte, in die Abstiegszone.
In solchen Spielen müssen wir einfach zeigen, daß wir eine deutlich bessere Mannschaft haben, gegen Exeter oer ein Spiel später  Aldershot dürfen keine Punkte liegengelassen werden.

Die Start11:  Larrieu - Bower, Peljto, Clarke, Griffin - Foy, Ireland, Grant, R. Smith - Tyson, Timm





90+     02/02/11

Exeter City      v      Bradford City   ( 22.  -  2. )

Ein frühes Tor von Feeney reichte Exeter nicht, um den favorisierten Gästen Paroli zu bieten, denn Ireland ( toller Heber über Keeper Zwinkels) und Mads Timm drehten das Spiel innerhalb von drei  Minuten. Bradford bestimmte mit der Führung im rücken das Spiel danach sicher, kurz nach der Pause traf erneut der momentan sehr starke Stephen Ireland zum Endstand, ärgerlich für bradford ledilich die verletzung von Andy Smith, gerade eingewechselte zog er sich eine Nackenverspannung zu, die ihn 14 Tage pausieren läßt.

Zuschauer:  2.923

1:0    04.  Feeney
1:1    30.  Ireland
1:2    33.  Timm
1:3    52.  Ireland








Rotation vor dem Heimspiel gegen Aldershot, der wiedergenesene Henrik Moisander kehrt zwischen die Pfosten zurück, Nana Asare, Danny Forrest und Mark Wilson laufen für Mark Bower,Mads Timm und Aldin Peljto auf


90+     05/02/11

Bradford City     v      Aldershot Town   ( 2.  -  22. )


Bradford City konnte zu keiner Zeit an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, insbesondere in der 1. HZ wirkte Aldershot gefährlicher und konzentrierter.
Auch als Aldershots´Mark Davies nach wiederholtem Foulspiel vom Platz gestellt wurde, hielt sich die Bradford-Überlegenheit in grenzen, dennoch reichte es zu einem knappen und glanzlosen Erfolg, da der freistehende Mads Timm uneigennützig Stephen Ireland bediente.
Bei einem schwachen Spiel gab es dann den größten Jubel nach dem Abpfiff, als bekannt wurde, das der Tabellendritte Walsall - ohne Vincent Pericard ( Leistenbruch) - am Turf Moor 0:1 verloren hatte. Bradford hat somit 7 Punkte Vorsprung vor Platz 3.

Zuschauer:  10.995

GRK     62.  Davies
1:0      81.  Ireland



football league daily, 14/02/11   Interview mit Dan Druff

fld:"Dan, momentan läuft es nach Maß im Valley Parade, wenn auch die Leistung gegen Aldershot sicherlich nicht aufstiegsreif war..."

DD:"Die Mannschaft hat bisher eine tolle Saison gespielt, da muß man auch einmal darüber hinweg sehen, wenn man sich mal über die Runden quält. Wir haben die drei Punkte gegen Aldershot geholt, das Spiel ist jetzt schon abgehakt...."

fld:"Die Niederlage des Konkurrenten Walsall hat Ihnen zusätzlich in die Karten gespielt....."

DD:" Burnley hat eine gute Mannschaft, auch wir haben dort verloren.....7 Punkte Vorsprung sind aber noch kein beruhigendes Polster, ohnehin habe ich die Mannschaft darauf eingeschworen, bis zum letzten Spieltag stets wenigstens 100% zu geben. Wir sind auf jeden Fall stark genug für den Aufstieg und wollen beweisen, daß wir in die Championship gehören...."

fld:"In der die Erfolge ihrer Mannschaft momentan durch die Leistungen der Lokalrivalen Leeds und Huddersfield überschattet werden...."

DD:"Das hat uns nicht zu interessieren, für die Region West Yorkshire ist es sicherlich schön, daß mit Leeds , Huddersfield und Bradford direkt drei Mannschaften momentan auf Aufstiegsplätzen rangieren, während die jeweiligen Fans sich nicht die Butter auf dem Brot gönnen, habe ich aber kein Problem dammit, daß Leeds und Huddersfield evtl. aufsteigen. Hauptache ist doch, das wir am  Ende der Saison den Aufstieg realisiert haben !

fld:"Ganz wichtig ist momentan sicherlich Stephen Ireland, der nach holprigem Beginn immer besser in Fahrt kommt...."

DD:" Stephen hatte nach seiner Verletzung zunächst Probleme, den Anschluß zu finden, auch sein Interesse an einem Wechsel hat die Sache für ihn erschwert. Nachdem er seinen Vertrag hier aber verlängert hat, blüht er regelrecht auf, zumal ihm seine momentane Rolle im OM auch zugute kommt. Ein Spieler seiner Klasse hat in der League One eigentlich nichts zu suchen, ich hoffe, er kann sich im nächsten Jahr höherklassig beweisen !"

fld:"Die auslaufenden Verträge von Nana Asare, Leon Osman, Jonathan Greening und Wesley Zandstra sind noch nicht verlängert worden, passiert da noch was... ?"

DD:"Asare und Osman haben die Vertragsangebote bisher abgelehnt, bei Wesley wollen wir die weitere Entwicklung beobachten, Jonathan Greening weiß, daß er es schwer haben wird, einen neuen Vertrag zu ergattern, er hatte insgesamt wenig Einsatzzeiten, seine sportliche Zukunft wird wohl eher nicht in Bradford liegen....."
« Letzte Änderung: 30.September 2006, 12:51:30 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #255 am: 01.Oktober 2006, 21:20:04 »

Eric Skora und Wesley Zandstra kehren nach Verletzungspausen wieder ins Mannschaftstraining zurück, Skora wird im nächsten Heimspiel gegen Barnet auf der Bank sitzen. Im Sturm wird das Duo Timm/Tyson auflaufen, während wir gegen Barnet antreten stehen sich im Glanford Park übrigens Scunthorpe und Walsall gegenüber..........



90+         12/02/11

Bradford City      v     Barnet FC    (  2.  -  18 )


Nach der zuletzt eher mäßigen Leistung gegen Aldershot traten die Bantams von der ersten Sekunde an konzentriert auf und zwangen die in der Defensive beschäftigten Gäste zu Fehlern, die vom Sturmduo Tyson und Timm entschlossen ausgenutzt wurden.
Doch Barnet wurde dann nach Wiederanpfiff plötzlich stärker und hatte nach Welchs´Anschlußtor ( Elfmeter nach einem dummen Foul von Marc Wilson ) zumindest eine gute Chance zum Ausgleich.
Als dann aber Robbie Foy einen Paß in den freien Raum aufnahm und den Ball im Tor unterbrachte war der nächste Dreier für Bradford perfekt, allerdings konnte der Abstand auf Paltz 3 nicht vergrößert werden, da Walsall bei Tabellenführer Scunthorpe 1:0 gewann.

Zuschauer:  11.024

1:0    06.   Tyson
2:0    21.   Timm

2:1    54.   Welch (  11 M )
3:1    77.   Foy





Mark Bower spielt bei den Bristol Rovers für Marc Wilson in der Innenverteidigung, Ryan Smith erhält eine schöpferische Pause, für ihn soll Leon Osman über rechts Dampf machen. Für Anthony Grant wird die Reise nach Bristol zu einem Wiedersehen mit seinem Ex-Club.


90+       15/02/11

Bristol Rovers       v       Bradford City  (  12.  -  2.)

Die beiden Schlußleute Porarinsson und Moisander waren die überragenden Akteure in einem abwechslungsreichen Spiel , daß lange auf ein torloses Remis hinsteuerte. Doch in der Schlußphase des Spiels suchte Bradford mit aller Macht die Entscheidung und wurde belohnt, als eine Flanke von Ireland ( in der 2. HZ im Sturm) den Kopf des eingewechselten Danny Forrest fand. das knappe 1:0 reichte den Bantams zur Tabellenführung, da Scunthorpe glatt in Gillingham verlor ( 0:3).

Zuschauer:  10.680

0:1    82.  Forrest





Im Achtelfinale des FA Cup treten wir bei Norwich City an, das in der Championship momentan den 16. Platz innehat. Der Einzug ins Viertelfinale ist natürlich ein verlockendes Ziel, das mit folgender Elf erreicht werden soll: 
Larrieu  -  Asare, Bower, Peljto, Griffin  -  Foy, Skora, Grant, R. Smith - Ireland, Forrest

Tom Clarke fehlt aufgrund einer Grippe
.


90+     20/02/11

Norwich  City      v       Bradford City  

FA Cup, Achtelfinale


Mit einem 2:0 gegen das unterklassige Bradford City zog Norwich ins Viertelfinale ein, wo man zu Aston Villa reisen muß.
Ein Doppelschlag Mitte der 1. HZ entschied die Partie zugunsten der Canaries, bei beiden Toren stand der ehemalige Norwich-Spieler Andrew Griffin unfreiwillig Pate, insbesondere der Elfmeter zum 1:0 geht aufgrund seines unnötigen Tacklings gegen Keene klar auf seine Kappe.
Bradford bemühte sich in Halbzeit 2 um den Anschluß, kam aber nur selten gefährlich vors Tor, das Endergebnis von 2:0 geht absolut in Ordnung.

Zuschauer:  16.874

1:0   22.   Earnshaw ( 11 M )
2:0   27.   Keene
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2006, 11:07:43 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #256 am: 03.Oktober 2006, 11:06:48 »

Nach dem Aus im FA Cup - in allen Pokalwettbeweben haben wir uns diesmal ( endlich ) gut geschlagen -  können wir uns vollends auf den Ligaendspurt konzentrieren. Ich will in Bradford weiter arbeiten, daher muß der Aufstieg her, die Ausgangslage ist ja hinlänglich bekannt.....
Mit Grimsby Town kommt ein schlagbarer Gegner zum nächsten Heimspiel ins Valley Parade, der Club aus dem Osten Englands kämpft gegen den Abstieg, soll die notwendigen Punkte aber woanders holen.

Die Start11: Moisander  -  Asare, Bower, Peljto, Zandstra - Foy, Ireland, Grant, R. Smith - Tyson, Timm



90+       23/02/11

Bradford City     v     Grimsby Town   (  2.  -  22. )


Wer einen Spaziergang für Bradford erwartet hatte sah sich schnell getäuscht, denn grimsby hielt von der ersten Sekunde an voll dagegen und hätte durch den schnellen Michael Reddy mehrmals das 0:1 erzielen können, doch in einem spannenden Privatduell blieb immer Henrik Moisander Sieger.
Die favorisierten Gastgeber hingegen kamen erst nach dem Wiederanpfiff auf Touren, nachdem Mads Timm eine tolle Kombination über R. Smith und Ireland zum 1:0 nutzte, blieb es dem eingewechselten Andy Smith kurz vor Schluß vorbehalten, den 6. Ligasieg in Folge sicherzustellen.
Dan Druff nach dem Spiel: "Kompliment an Grimsby, das uns hier alles abverlangt hat. Wenn man unten steht fehlt häufig das Glück, das kennen wir noch selbst aus dem letzten Spieljahr..... Meine Mannschaft hat lange gebraucht um ins Spiel zu finden, aufgrund der Leistungssteigerung nach dem Wechsel geht der Sieg aber in Ordnung."

Zuschauer:  9.995

1:0     49.    Timm
2:0     88.    A. Smith




90+     26/02/11

Wrexham AFC     v     Bradford City   (  17.  -  1.)


Ein spätes Ausgleichstor von Nathan Tyson rettete dem Tabellenführer zumindest einen Punkt, nachdem man gut eine Stunde lang dem Führungstreffer von Eddie Johnson hinterher rannte.
Bradford vergab bis zum Ausgleich eine Vielzahl von Chancen, doch Dan Druff lobte den Willen seiner Mannschaft nach dem Spiel und ging nicht großartig auf die mangelhafte Chancenauswertung ein, was sicherlich auch damit zu tun hat, daß die beiden Hauptkonkurrenten Scunthorpe und Walsall ebenfalls nur 1:1 spielten. 10 Spieltage vor dem Ende der Saison spricht nun vieles für den direkten Wiederaufstieg der Bantams.

Zuschauer:  6.810

1:0   31.    Johnson
1:1   88.    Tyson




Tabelle FL One, 36. Spieltag

1.    Bradford City          74      22  -  8   -  6        69:27
2.    Scunthorpe            73
3.    Walsall                   65
4.    Chesterfield           60
5.    Luton                     60
6.    Crewe                    59
.
.
.
21.  Bury                       37
22.  Grimsby                 33
23.  Aldershot               27
24.  Blackpool               26


9 Punkte Vorsprung auf Platz 3 und noch 10 Spiele sind zu absolvieren . Diesen Vorsprung dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen, zumal wir in der Liga ja seit der Niederlage in Burnley ungeschlagen sind. Den Wiederaufstieg hätten wir auch wirklich verdient, weiterhin dominiert meine Mannschaft die meisten Spiele, daß wir die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert haben, ist ein weiterer Hinweis darauf, daß die Entscheidung im Aufstiegskampf nur über uns führen wird......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #257 am: 03.Oktober 2006, 15:11:28 »

Marc Wilsons´Ausleihe endet nach nur drei Spielen, da  Tom Clarke und Richie Byrne wieder zur Verfügung stehen. Wilson hat in drei Spielen nicht enttäuscht, bei einem Marktwert von 1.700.000 GBP brauchen wir aber über eine feste Verpflichtung nicht wirklich nachzudenken....
Wesley Zandstra steht momentan auf dem Prüfstand - soll sein Vertrag verlängert werden oder empfiehlt es sich, einen neuen flexiblen Abwehrspieler zu holen, der auch als Rechtsverteidger agieren kann ( Justin Hoyte, Kirk Broadfoot und James Perch fallen beispielsweise in diese Kategorie ) ?
Zandstra erhält gegen Bournemouth den Vorzug vor Andrew Griffin, in den Reihen von Bournemouth steht bekanntlich mit Adam Eckersley ein langjähriger Bradfordakteur, der bei den Cherries eine gute Saison spielt. Bournemouth steht auf Platz 16 jenseits von Gut und Böse und kann die Saison locker auslaufen lassen.



90+    05/03/11

Bradford City      v      AFC Bournemouth   (  1.  -  16.  )



Aldin Peljto war der entscheidende Mann in Bradfords´Spiel, denn der Bosnier wechselte zur Pause für den rotgefährdeten Anthony Grant ins DM und bereitete dort mit einem Steilpaß auf Nathan Tyson 8 Minuten vor dem Abpfiff das erlösende 1:0 für die Gastgeber vor. Bradford rannte zuvor pausenlos an, fand aber nur selten Lücken im Abwehrbeton der Gäste.
Nachdem dann Hayter bei Bournemouths´bester Ausgleichschance an Moisander scheiterte, war es erneut Peljto, der Andy Smith auf die Reise schickte und als dieser dann uneigennützig Nathan Tyson bediente war der 2:0-Heimsieg perfekt.

Zuschauer:  10.295

1:0     82.   Tyson
2:0     93.   Tyson









3mal mußte ich bisher mit Bradford in Blackpool antreten und an der Bloomfield Road gab es für uns noch nie was zu holen !
 Selten aber war die Chance dazu so günstig wie jetzt, denn die Seasiders stehen momentan fast abgeschlagen auf dem vorletzten Platz und nur ein großes Fußballwunder kann die Truppe noch retten. Im Spiel gegen uns wird Francois Zoko verletzungsbedingt fehlen. Zoko, im nächsten Jahr im Trikot der Bantams, spielt wie eigentlich alle seiner Mannschaftskollegen eine eher schwache Saison, immerhin aber führt er mit 16 Treffern die interne Torschützenliste der Seasiders an.
Tom Clarke und Andy Smith stehen anstelle von Nana Asare und Mads Timm in der Startelf, Bower rückt auf die LV-Position.



90+         12/03/11

Blackpool FC      v     Bradford City    (   23.  -  1. )


Während sich Blackpool wohl scheinbar schon mit dem Abstieg abgefunden hat, machte Bradford einen weiteren Riesenschritt in Richtung Championship. Mit einem zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdeten 2:0 -Erfolg an der Bloomfield Road baute Bradford den Vorsprung auf Scunthorpe ( 0:2 in Wrexham) und Walsall ( 1:1 in Barnet) auf 4 bzw. 11 Punkte aus.
Der momentan überragende Nathan Tyson erzielte mit seinen Saisontreffern 18 und 19 beide Tore , Bradford hätte das Ergebnis nach Belieben ausbauen können, die Fans der Seasiders wandten sich angewiedert von der eigenen Mannschaft ab, die eine professionelle Einstellung fast die gesamte Zeit vermissen ließ, lediglich Keigan Parker konnte zumindest kämpferisch überzeugen.

Zuschauer:  3.347

0:1     19.    Tyson
0:2     69.    Tyson






West Yorkshire Sports,   17/03/11    Why The Long Face ?

Friede , Freude , Eierkuchen in Bradford. Sollte man denken.......
Tatsächlich aber laufen einige Spieler mit äußerst langen Gesichtern durch die Gegend, Romain Larrieu, Jozsef Kanta und vor allem Danny Forrest sind mit ihrer marginalen Rolle im Kader unzufrieden und taten dies auch im Bradford Chronicle kund, worauf Dan Druff äußerst angesäuert reagierte:"Ich dachte, alle Spieler hätten begriffen, daß die persönlichen Interessen hinter den Mannschaftsinteressen zurückstehen müssen. Diese hausgemachte Unruhe muß nun wirklich nicht sein, Ich entscheide wer spielt, Punkt-Aus-Ende !"
Während sich Larrieu und Kanta für ihr Vorpreschen entschuldigten, stehen die Zeichen im Falle Danny Forrest auf Abschied, denn Forrest ( immerhin 8 Saisontore) wurde auf eigenen Wunsch auf die Transferliste gesetzt.
Klar dürfte desweiteren der Abschied von Jonathan Greening sein, der 32jährige Ex-West Brom-Spieler läuft bis auf weiteres nur noch für die Reserve auf und wir dauch beim nächsten Auswärtsspiel in Port Vale nicht im 16er Kader stehen. Im Vale Parke muß Bradford eine Serie von 11 Ligaspielen ohne Niederlage verteidigen.









90+     19/03/11

Port Vale FC     v     Bradford City    (  12.  -  1. )


Kaum 4 Minuten waren gespielt, da stand es im Vale Park bereits 1:1, da beide Kontrahenten ihre jeweils ersten Angriffe mit Toren krönten, Foy ( Solo) und Steven Schumacher ( nach Asare -Fehler) waren erfolgreich.
Es entwickelte sich ein tolles Fußballspiel , in dem die Gäste nach 21 Minuten erneut in Führung gingen, Tom Clakre köpfte eine Foy-Ecke ein, doch erneut schlug Vale umgehend zurück, nachdem sich Motteram im Zweikampf gegen Asare durchsetzte. Eben dieser Asare hätte Bradford erneut in Führung bringen müssen, doch er scheitette kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Elfmeter an Beckwith, worüber Dan Druff sich noch nach dem Spiel ärgerte ( siehe unten).
Auch nach dem Wiederanpfiff behielten beide Mannschaften ihr hohes Tempo bei, doch nachdem der zuletzt so erfolgreiche Nathan Tyson mehrmals an Beckwith gescheitert war, war es Richardson der auf Zuspiel von Jaylow ( J Lo ? ) in letzter Sekunde den Siegtreffer für Vale markierte, Bradford verlor somit zum ersten Mal seit dem 03.01.11 wieder ein League One Spiel.

Dan Druff nach dem Spiel:  " Wir haben nach guter Leistung gegen einen guten Gegner verloren, die Niederlage wird uns auf dem Weg zum Aufstieg nicht umwerfen. Nana Asare habe ich zur Pause nicht wegen seiner schwachen Leistung ausgewechselt, sondern weil er gegen eine klare Abmachung verstoßen hat. Robbie Foy war als Strafstoßschütze ausgemacht, bevor sich Nana dann einfach den Ball geschnappt hat. Das Ergebnis ist bekannt, so etwas kann ich nicht dulden !"

Zuschauer:   8.601

0:1   02.    Foy
1:1   04.    Schumacher
1:2   21.   Clarke
2:2   24.   Motteram
3:2   92.   Richardson



bes. Vorkommnis:   24.  Beckwith hält Foulelfmeter von Asare
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2006, 15:50:28 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #258 am: 03.Oktober 2006, 20:39:16 »

Unsere Kontrahenten spielen uns in die Karten ! Während unser Heimspiel gegen Brighton aufgrund einiger Länderspielabstellungen verschoben wird, verliert Walsall daheim gegen die Bristol Rovers überraschend mit 1:2 - im Falle eines Sieges gegen die Seagulls hätten wir satte 14 Punkte Vorsprung vor dem Dritten !
Alles könnte also so schön sein, doch leider spielen da einige unzufriedene Akteure nicht mit : Jozsef Kanta fordert- natürlich über die Presse - einen Stammplatz und wird auf die Transferliste gesetzt, so ein egoistisches Verhalten lasse ich mir im Ligaendspurt nicht bieten, auf Unruhe könne wir gut verzichten. Brighton liegt momentan auf Platz 9 und hat bei 5 Punkten Rückstand auf  den 6. Platz durchaus noch Chancen auf die Play-Offs ( wie nach einer guten Serie übrigens auch Burnley !), wir könnten mit einem Heimsieg allerdings ( siehe oben ) fast schon alles klar machen.
Während Gary Kenneth wieder mit Aufbautraining angefangen hat aber in dieser Saison wohl eher nicht mehr zum Einsatz kommen wird, bieten wir folgende Elf auf, die die Seagulls bezwingen soll:

Moisander - Bower, Byrne, Clarke, Griffin - Foy, Ireland, Grant, R. Smith - Tyson, A. Smith





90+         30/03/11

Bradford City     v      Brighton & Hove Albion ( 1.  -  9. )


Bradford hatte zu Beginn des Spiels Vorteile, scheiterte aber einige Male am gut reagierenden Harper im Tor der Gäste. Die letzten 15 MInuten der 1. HZ gingen dann an Brighton, das aber ebenfalls nichts Zählbares aus seinen Chancen machte.
Bradford kam im Laufe des Spiels nur noch selten über die Außenbahnen durch, hatte aber wieder mehr vom Spiel, doch insgesamt schienen sich beide Mannschaften schnell stillschwiegend auf ein torloses Remis geeinigt zu haben - man hat im Laufe dieser Saison sicherlich schon bessere Spiele im Valley Parade gesehen....

Zuschauer:  12.499

Tore: -/-

Tabelle FL One, 40. Spieltag

1.       Bradford City           81     24 /  9 /  7           74:30
2.       Scunthorpe             78
3.      Walsall                     69
4.      Luton                       67
5.      Chesterfield             66
6.     Tranmere                  63   -1
.
.
.
21.    Bury                        41
22.    Grimsby                  35
23.    Blackpool               33
24.    Aldershot               31



Bei einem Vorsprung von 12 Punkten bei noch 6 ausstehenden Spielen kann ich meinen Arbeitsplatz in Bradford wohl als nahezu gesichert betrachten, zumal 4 der letzten 6 Spiele im heimischen Stadion stattfinden. Natürlich wollen wir aber auch den gerechten Lohn einfahren und uns Platz 1 sichern, im Laufe der Saison waren wir bisher die beste Mannschaft und das soll dann auch in der Endtabelle abzulesen sein.
Immer noch unschlüssig bin ich mir wegen Wesley Zandstra - die Alternativen Perch, Broadfoot und Justin Hoyte scheinen zu verlockend -  mit der Vertragsverlängerung werde ich in seinem Fall wohl bis Ende Juni warten müssen wenn bekannt ist, ob einer der drei den Weg nach Bradford finden wird. Den Abgang werden dagegen definitiv Jonathan Greening, Leon Osman und Nana Asare machen, Asare ist nicht an einer Vertragsverlängerung interessiert - die damals investierten 400.000 GBP waren im Endeffekt nicht soooo gut angelegt, er wird ablösefrei wechseln.....
Bei entsprechenden Angeboten können auch Jozsef Kanta und Danny Forrest den Verein verlassen, mit dauerhaft unzufriedenene Spielern ist uns nicht geholfen.
Im Falle Danny Forrest ist dieses sicherlich Schade, Danny ist ein wirklicher Bradford-Fan, seine steten Forderungen nach mehr Einsatzzeiten bringen aber Unruhe in die Mannschaft.....

Die Saison geht in den letzten Monat, noch 6 Spiele stehen an, beginnend mit dem Heimauftritt gegen Swansea, treten wir dann noch in Luton, daheim gegen Chesterfield, in Crewe sowie zum Abschluß daheim gegen die MK Dons udn Bristol City an.
Wenn wir den direkten Aufstieg bei dieser Konstellation noch verspielen , ist uns wirklich nicht mehr zu helfen.......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #259 am: 04.Oktober 2006, 01:18:20 »

Die Saison zeigt aber eindeutig das Trainerentlassungen wegen Abstiegs nicht immer sinnvoll sind. Ein anderer Trainer wäre mit der Mannschaft vielleicht nicht direkt wieder aufgestiegen. ;) Ich gehe jedenfalls davon aus das es auch klappt. :)
Gespeichert