Port Vale hat sich in der Liga mittlerweile auf Platz 7 hochgearbeitet, dennoch wollen wir im folgenden Heimspiel unserer Favoritenrolle gerecht werden.Da Scunthorpe unlängst 3:1 gegen Blackpool gewann, sind wir wieder auf den 2.Platz abgerutscht, ein Remis reicht allerdings schon, um den Platz an der Sonne zurückzuerobern
Diese 11 soll dafür sorgen, dass wir in Heimspielen unsere ( fast ) weiße Weste behalten:
Moisander – Asare, Bower, Byrne , Griffin - Foy, Skora, Kavanagh, R. Smith - Timm, A. Smith
90+ 17/11/10
Bradford City v Port Vale FC (2. - 7. )
Das Heimspiel gegen das in letzter Zeit erstaunlich starke Port Vale gestaltete sich für Bradford zu einem harten Stück Arbeit, zumal Sinclair bereits mit dem ersten ernsthaften Angriff für die Gäste traf. Bradford schlug umgehend durch Andy Smith zurück, hatte aber Probleme , den sonst gewohnten Druck zu entwickeln.
Die Vorentscheidung fiel dann vor der Pause, Clayton Fortune sah nach einem Foul gegen den durchbrechenden Mads Timm Rot, den anschließenden Freistoß setzte Kavanagh in die Maschen.
Gut 20 Minuten vor Schluß beseitigte dann Eric Skora nach Traumpaß von Timm die letzten Zweifel am erneuten Erfolg, Mads Timm wurde danach mit Standing Ovations vom Platz genommen, der Däne zeigt sich momentan in blendender Verfassung.
Zuschauer: 9.879
0:1 03. Sinclair
1:1 06. A. Smith
R K 44. Fortune
2:1 45. Kavanagh
3:1 72. Skora
Shy away from the porridge !Andy Smith hat sich eine Lebensmittelvergiftung zugezogen und fällt so beim Auswärtsspiel in Brighton aus. Wir laufen zum ersten Mal im neuen Falmers Stadium ein, Brighton hat das neue Stadion zum großen Teil seinen Fans zu verdanken , die jahrelang Dampf machten, bis endlich der Bau des neuen Stadions begonnen wurde, die Jahre im zugigen Withdean Stadium sind endlich vorbei…….
Im Sturm erhält Stephen Ireland die Startchance für den verletzten Andy Smith
90+ 20/11/10
Brighton & Hove Albion v Bradford City ( 8. - 1. )
Ein äußerst temporeiches, hin und her wogendes Spiel endete mit einem leistungsgerechten Remis, nachdem McCormack die Führung besorgt hatte, gelang Kavanagh Mitte der 2. HZ der Ausgleich, natürlich mit einem direkten Freistoß. Als Kavanagh dann kurze Zeit später nach seinem zweiten Foul mit Gelb- Rot vom Platz gestellt wurde, mobilisierte Brighton nochmals alle Offensivkräfte, Henrik Moisander zeigte sich aber als hervorragender Schlussmann und ließ sich nicht mehr bezwingen.
Auch Bradford hatte in der dramatischen Schlussphase gute Konterchancen, die über 21.000 Zuschauer im Falmers stadium brauchten ihr Kommen zu keiner Sekunde bereuen.
Zuschauer: 21.376
1:0 23. McCormack
1:1 66. Kavanagh
GRK 72. Kavanagh
Die 2. Runde der LDV Vans Trophy lässt uns nach…. Port Vale reisen. Natürlich wollen wir die nächste Runde erreichen, dennoch werden vorwiegend Spieler zum Einsatz kommen, die zueltzt eher auf der Bank oder gar Tribüne saßen:
Larrieu - Bower, Byrne, Clarke, Zandstra - Foy, Skora, Kavanagh, Osman - Forrest, Ireland
90+ 23/11/10
Port Vale FC v Bradford City
LDV Vans Trophy North, 2. Runde
Ein wuchtiger Kopfball von Perkins entschied das dritte Aufeinandertreffen von Vale und Bantams innerhalb kurzer Zeit erstmalig für Port Vale. In einem ausgeglichenen Spiel entwickelte Vale auch laut Bantams-Manager Dan Druff etwas mehr Siegeswillen:“Port Vale war heute etwas bissiger, ohne das meine Mannschaft hier enttäuscht hat. Wir hatten selbst die Chance, dass 2:1 zu erzielen, Port Vale hat den Treffer dann gemacht, ich wünsche den Gastgebern im weiteren Cupverlauf viel Glück.“
Zuschauer: 3.086
1:0 08. Doherty
1:1 11. Byrne
2:1 58. Perkins
Chesterfield spielt in diesem Jahr eine sehr gute Saison und ist seit Beginn des Spieljahres ganz vorne mit dabei. Zum Spitzenspiel im Saltergate Stadium schicke ich folgende Elf aufs Spielfeld:
Moisander - Bower, Byrne, Clarke, Griffin - Foy, Skora, Kavanagh, Osman - Timm, A. Smith
90+ 27/11/10
Chesterfield FC v Bradford City ( 5. – 1.)
7.593 Zuschauer im altehrwürdigen Saltergate sahen eine unterhaltsame Partie , die hauptsächlich aufgrund der starken Torhüterleistungen von Dormant und Moisander torlos endete. Dormant hielt in der 1. HZ sogar einen Strafstoß von Kavanagh, doch obwohl Chesterfield in der Szene vor dem Elfmeter McCracken mit Rot verlor ( Notbremse gegen Mads Timm) hatte die Spireites insgesamt mehr Spielanteile, konnten aber den starken Moisander im Bantams-Gehäuse nicht bezwingen.
Zuschauer: 7.593
FL One, 20. Spieltag
1. Bradford City 43 13/ 4/ 3 42:13
2. Scunthorpe 42
3. Walsall 33
4. Colchester 33
5. Tranmere 32
6. Crewe 32 -1
21. MK Dons 18 -1
22. Grimsby 18
23. Blackpool 17
24. Exeter 17
Während Leon Osman ( brauchen wir ihn überhaupt) und Nana Asare mit der Vertragsverlängerung zögern, unterschreiben Andy Smith,Eric Skora, Stephen Ireland ( !) und auch der bei Bradford nach eigener Aussage unglaublich glückliche Mads Timm bis 2013 ( Timm sogar bis 2014). Erfreulicherweise erklärts sich auch Graham Kavanagh bereit, isch im nächsten Jahr als Stand-By Spieler sowie Assistant Manager zur Verfügung zu stellen, ich bin froh, diesen Ausnahmeprofi länger in Bradford zu wissen.
Die 2. Runde des fA Cup führt uns zum Ligarivalen Bristol Rovers, wir wollen unbedingt in die 3. Runde einziehen, um dort dann evtl. auf einen PL-Club zu treffen, folgende 11 läuft auf:
Larrieu,- Asare, Byrne, Clarke, Zandstra – Foy, Kanta, Grant, Osman – Timm, A. Smith
Der wiedergenesene Nathan Tyson nimmt auf der Bank platz
90+ 04/12/10
Bristol Rovers v Bradford City
FA Cup,2 Runde
Ein Tor von Andy Smith nach genau einer Stunde bescherte den überlegenen Bantams den Einzug in die 3. Runde des FA Cups, wo man nun am 08/01/11 in Middlesbrough antritt.
Die Vorarbeit zu Smiths´Tor leistete Wesley Zandstra mit einem beeindruckenden Sololauf durchs Mittelfeld, Bradford bestimmte das Spielgeschehen klar und hätte eigentlich höher gewinnen müssen.
Zuschauer: 8.257
0:1 60. A. Smith
Zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Crewe Alexandra, trainiert vom ewigen Dario Gradi, kehren Moisander,Skora und R. smith in die Startelf zurück, dafür finden sich Larrieu, Kanta und Osman auf der Bank wieder.
90+ 07/12/10
Bradford City v Crewe Alexandra (1. - 3. )
Fast die gesamten 90 Minuten fand sich Bradford in der Offensive wieder, lag nach einem Doppelschlag von Victor Moses aber nach 18 Minuten plötzlich 0:2 im Hintertreffen.
Neue Hoffnugn gab es nach 65. Minuten als Eric Skora per kopf zum Anschluss traf, zum verdienten ausgleich langte es aber nicht mehr, auch weil Nathan tyson in der Schlussphase zweimal freistehend verzog. Nach 13 Spielen ohne Niederlage hat es Bradford damit erstmalig wieder erwischt, das 1:2 bedeutet gleichzeitig die erste Heimniederlage der Saison, in Anbetracht des Chancenverhältnisses eine äußerst unnötige…..
Zuschauer: 10.102
0:1 11. Moses
0:2 18. Moses
1:2 65. Skora
THE POWER OF MONEY
Vor der Saison wirbelte der Wechsel von Kevin Doyle zu den MK Dons viel Staub auf, viele hatten Doyle schon in der PL gesehen, offensichtlich lässt sich bei den MKD aber auch ganz gut verdienen. 3 Tore in 20 Spielen stehen bisher für ihn zu Buche, sportlich hat sich der Wechsel bisher also nicht bezahlt gemacht, den bisher liegt Mitfavorit Milton Keynes lediglich auf dem drittletzten Platz.
Nathan Tyson fällt mit einer Oberschenkelüberreizung leider wieder aus ( war die Belastung zu groß ?), Mark Bower und Andrew Griffin besetzen die Außneverteidigerpositionen.
90+ 11/12/10
Milton Keynes Dons v Bradford City ( 22. - 2. )
Mit Kasper Ambrosen und Henrik Moisander standen die besten Spieler im jeweiligen Tor der beiden Kontrahenten, wobei Moisander nach nur 18 Minuten sogar einen Elfmeter von Ricchetti parierte. Nachdem MKD die Anfangsphase bestimmt, übernahm dann bradfor dnach gut 30 Minuten die Spielkontrolle, doch Anbrosen bekam immer noch zumindest einen hand an den Ball und verhinderte so einige Bantams- Tore.
Als dann Ramon Calliste einen Konter zur MKD-Führung im Tor unterbrachte, sah es nach einer Überraschung aus, doch praktisch im gegenzug traf Ryan Smith mit einem direkten Fresitoß aus 22 Metern zum Ausgleich. Dennoch ärgerte sich Dan Druff nach dem Spiel über zwei verlorene Punkte: „ Bei unserer Vielzahl von Chancen müssen wir dieses Spiel gewinnen. Momentan will der Ball einfach nicht ins gegnerische Tor, wir müssen unser Glück scheinbar noch mehr erzwingen !“
Zuschauer: 14.098
1:0 75. Calliste
1:1 77. R. Smith
bes. Vorkommnis: 18. Moisander hält Foulelfmeter von Ricchetti
Einige Personalwechsel vor dem Spiel bei Bristol City, Zandtra. Osman, Ireland und Kavanagh kommen für A. Smith, R. Smith, Griffin und Grant in die Mannschaft, in Anbetracht der vielen Spiele in einem relativ kleinen Zeitraum müssen auch wir „rotieren“
90+ 18/12/10
Bristol City v Bradford City (12. - 2. )
Wieder einmal ware den Gästen die schwache Chancenauswertung beinahe zum Verhängnis geworden, denn Bristol führte bis zur 60. Minute mir 2:1, ehe der zur Pause ins Spiel gekommene Danny Forrest endlich den 2:2-Ausgleichstreffer markierte. In tollen 5 Minuten hatten zuvor Lee Johnson und Jay Bothroyd ( nachdem Moisander einen Ball abklatschen ließ) die Gastgeber zweimal in Führung geschossen, der 1:1-Auslgeich war Ireland auf Vorlage von Zandstra gelungen. Bradford Manager Dan druff ärgerte sich nach dem Spiel, obwohl seine Mannschaft in einem Auswärtsspiel zweimal den Ausgleich geschafft hatte: „In solchen Spielen altert man um 10 Jahre, hätten wir nur 1/10 unsere Chancne genutzt, hätten wir hier gewonnen, die Konkurrenz rückt näher, ohne das meine Mannschaft schwache Leistungen zeigt, eine unbefriedigende Situation“. Noch beträgt der Vorsprung von Bradford auf den dritten Walsall 3 Punkte……
Zuschauer: 16.505
1:0 31. Johnson
1:1 33. Ireland
2:1 36. Bothroyd
2:2 60. Forrest
MEIN FREUND BRIAN LAWS……
Anstatt sich über die Tabellenführungseiner Scunthorpe Truppe zu freuen, provoziert uns Brian Laws über die Zeitung „ es gibt für mich nichts schöneres , als ein Sieg über die Bantams“, so wird er zitiert, da poltere ich natürlich umgehend zurück,“Die Mannschaft freut sich schon auf das Spiel und die drei Punkte…..“, beste Vorraussetzungen also für ein Spitzenspiel das seinem Namen gerecht wird…..
90+ 26/12/10
Scunthorpe United v Bradford City ( 1. - 2.)
Scunthorpe 3 Bradford 11 oder Scunthorpe 1 Bradford 0, das sind die entscheidenden Zahlen eines hochdramatischen Spitzenspiels, das Scunthorpe United bei einem Chancenverhältnis von 3:11 für Bradford mit 1:0 gewann. 4 Minuten vor der Pause gelang dem ehemaligen Bantams-Leihspieler Nathan Dyer nach tollem Solo das goldene Tor, die zeitweise erdrückende Überlegenheit der Gäste wurde noch nicht einmal mit dem Ausgleichstor belohnt und das obwohl Scunthorpe die Schlussphase in Unterzahl agierte, Tony James hatte nach wiederholten Foulspiel Gelb-Rot gesehen.
„Ich lasse mir keine Krise herbeireden, die Mannschaft hat hervorragend gespielt, den momentanen Tabellenführer in der eigenen Hälfte phasenweise minutenlang eingekesselt, leider fehlen uns augenblicklich die Torerfolge, aber auch diese Phase wird wieder vorbeigehen !“, so Dan Druff nach dem Spiel.
Zuschauer: 8.394
1:0 41. Dyer
Zeit für die Wende, im letzten Spiel des Jahres 2010 wollen wir endlich wieder die kompletten drei Punkte einfahren, wenn man sieht, wie die Mannschaft in wirklich jedem Spiel hochüberlegen ist und dennoch nicht den Dreier einfährt, wird man in den Dugouts fast wahnsinnig…
Mit den Tranmere Rovers kommt der aktuelle Tabellensechste ins Valley Parade, doch der Gegner ist heute egal……..
90+ 28/12/10
Bradford City v Tranmere Rovers (2. - 6. )
15 Minuten lang bestimmten die forschen Gäste das Spiel, doch dann gab es nach einem Foul von McCafferty einen Strafstoß für Bradford und Foy verwandelte sicher. Angetrieben von der Führung ( in der Liga die erste Führung seit dem 17.11) steigerte sich der BCAFC in einen wahren Spielrausch und vergaß diesmal auch das Toreschießen nicht.
Ireland, Skora und Byrne schraubten das Ergebnis auf 4:0 hoch, die Gäste von der Merseyside hätte sich über eine höhere Niederlage nicht beklagen können.
Zuschauer: 12.136
1:0 13. Foy ( 11 M)
2:0 45. Ireland
3:0 55. Skora
4:0 63. Byrne
Tabelle FL One, 25 Spieltag
1. Scunthorpe 57
2. Bradford City 48 14/ 6/ 5 50:19
3. Walsall 45
4. Colchester 43
5. Crewe 42
6. Luton 40
.
.
.
21. Grimsby 25
22. Aldershot 22
23. Exeter 21
24. Blackpool 18
Mit einem Heimspiel gegen Gillingham startet für uns das Jahr 2011, bevor dann erneut 3 Ausärtsspiele anstehen ( In Burnley, Boro und Bury….)
Ich hoffe, die Schwächephase ist durch den Sieg gegen Tranmere überwunden, schade, dass wir dadurch unseren schon üppigen Vorsprung beinahe wieder gänzlich verspielt haben – und das , obwohl es an den Leistungen überhaupt nichts auszusetzen gab.
Nueverpflichtungen sind im Transfermonat eigentlich nicht geplant, allerdings halte ich für die nächste Saison die Augen offen, mir fällt da gerade wieder der Name Francois Zoko ( Blackpool ) ein, auch Tom Clarkes´Bruder Nathan wäre zur neuen Saison ablösefrei…….……..