MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Ihr seid das Bradford City board ! Soll ich die Chance zur Wiedergutmachung erhalten oder zügig die Stätte der Schmach verlassen und nie wieder ins Valley Parade zurückkehren ?

everybody gets a second chance......
- 6 (54.5%)
sack him, immediately.... !
- 5 (45.5%)

Stimmen insgesamt: 10

Umfrage geschlossen: 04.September 2006, 20:20:51


Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 16   Nach unten

Autor Thema: Up The Bantams !  (Gelesen 47835 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #100 am: 22.Mai 2006, 16:14:46 »

Hi Scout,
wir gewinnen zwar immer daheim gegen Huddersfield, liefern dort aber auch selbst die 3 Punkte pflichtbewußt ab. Sollten wir in die Championship aufsteigen, bräuchten wir mehr Konstanz, aber auch weniger Punkte um den Klassenerhalt zu schaffen....... ;), aber zunächst einmal müssen wir den "Aufstiegsgeruch " weiter verstärken......



Grüße nach Notts, DD











Trotz Ausnahmestürmer Vincent Pericard hat Walsall den Klassenerhalt noch nicht unter Dach und Fach gebracht, Danny O´Donnell wird sich per Manndeckung um ihn kümmern. Andy Smith und Mads Timm sind beide wieder fit, sitzen aber zunächst nur auf der Bank.

90+      01/03/08

Walsall FC      v     Bradford City    (16. - 2.)



Trotz der permanenten Manndeckung durch den guten Danny O´Donnell schlug Vincent Pericard im Anschluß an eine weite Flanke frühzeitig zu, doch Kevin Doyle sorgte mit seinem Ausgleichstreffer für kurzzeitige Beruhigung auf der Bantams-Bank.
Ärgerlich war Bradford -Manager Dan Druff dann nach 22 Minuten, als Standing ungehindert aus 16 Metern Maß nehmen konnte und die Gastbgeber mit einem platzierten Schuß wieder in Führung brachte.
Mit dem eingewechselten Mads Timm (für Eric Skora) erhöhte der Tabellenzweite dann in der letzten halben Stunde den Druck, doch es bedurfte eines Freistoßtreffers von Graham Kavanagh, um den erneuten Ausgleich sicherzustellen. Bradford drängte danach noch auf das Siegtor, das 2:2-Remis entspricht aber den Spielanteilen.

Zuschauer:  4.850

Tore:
1:0   07.   Pericard
1:1   13.   Doyle
2:1   22.   Standing
2:2   71.   Kavanagh









Vor dem Spitzenspiel im Valley Parade -Stadium ist Blackpool aufgrund eines Unenschiedens im eignenen Stadion hinter Crewe wieder auf Platz 4. zurückgefallen.
Mit einem Sieg gegen die Seasiders würden wir den Abstand auf diese auf 7 Punkte erhöhen, nach 7 Heimsiegen in Folge sicherlich kein utopisches Vorhaben.
Florent Chaigneau ist wieder fit, sitzt aber zunächst nur auf der Bank, ebenso wie Darryl Knights, dessen Ausleihe bis zum Saisonende verlängert werden konnte.






90+      08/03/08


Bradford City     v     Blackpool FC (2. - 4.)


Bradford versuchte die Gäste von Beginn an unter Druck zu setzen, doch Seasiders- Keeper Pogliacomi hielt seinen Kasten bis zur 41. Minute sauber, dann spritzte der agile Marc Bridge-Wilkinson in einen unnötigen Querschlaäger von McGregor und bediente Doyle mustergültig - 1:0 !
Direkt nach Wiederanpfiff schwächten sich dei Gäste selbst, als van der Linden nach einem brutalen Foul an Kavanagh vom Platz mußte.
Nach 70 Minuten war dann die Vorentscheidung gefallen,als Pogliacomi eine Flanke von Zandstra falsch berechnete und Andy Smith am langen Pfosten einköpfte.
Zwar kam Blackpool durch einen Sonntagsschuß des starken Francois Zoko noch einmal zum Anschluß, zum Ausgleich reichte es aber für die Seasiders verdientermaßen nicht mehr.
Dan Druff nach dem Spiel:"Jetzt wird es für Blackpool schwer, uns noch einzuholen. Wir hatten uns nach der äußerst unglücklichen 2:3 -Hinspielniederlage viel vorgenommen, ich bin froh, daß meine Mannschaft den Druck in eine gute Leistung umwandeln konnte. Insgesamt ein sehr schöner samstagnachmittag für uns, da ja auch Crewe verloren hat, mit unserem 6- Punkte-Vorsprung haben wir unser Schicksal selbst in der Hand !"

Zuschauer:  13.812

Tore:
1:0    41.   Doyle
R K    53.   van der Linden
2:0    70.   Smith
2:1    88.   Zoko
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #101 am: 27.Mai 2006, 13:55:51 »

90+    15/03/08

Luton Town    v    Bradford City    (16. -2.)


2 Tore von Mark Yeates kurz vor und nach der Pause führten den Hatters-Fans nochmal schmerzlich vor Augen, was für Luton in dieser Saison möglich gewesen wäre, hätte der eigentliche Favorit auf den Aufstieg häufiger so gespielt wie heute.
Auch eine Rote Karte für Nicholl brachte den auch spielerisch unterlegenen Zweiten aus Bradford nicht mehr in die Partie zurück, der Vorsprung der Bantams vor dem neuen 3. Blackpool beträgt nun nur nich 4 Punkte.


Zuschauer:  5.532

Tore:
1:0    40.   Yeates
2:0    47.   Yeates

R K     49.   Nicholl











Im wichtigen Heimspiel gegen das notorisch abstiegsgefährdete Port Vale fallen mit Andy Smith und Emil Halfreosson zwei Spieler aus (Brustkorbquetschung, ausgerenkter Kiefer)
Mads Timm soll die Position im OMZ möglichst erfolgreich bekleiden, desweiteren kehrt David Wetherall in die Innenverteidigung zurück, auf seine Erfahrung können wir in der Schlußphase des Aufstiegskampf nicht so einfach verzichten......




90+    22/03/08

Bradford City     v    Port Vale FC  (2. -20.)



Die abstiegsgefährdeten Gäste zeigten sich erstaunlich angriffslustig, hatten aber keinen Spieler wie Graham Kavanagh in ihren Reihen, der per Frei- bzw. Strafstoß die Gastgeber schon frühzeitig in Führung brachte.
Als dann auch noch Darryl Knights traf, drohte den Gästen sogar ein Debakel, doch Richardson sorgte praktisch mit dem Halbzeitpfiff für neue Hoffnung unter den Vale-Fans.
Port Vale mühte sich nach dem wiederanpfiff um den Anschluß, die vielbeinige Abwehr vor dem scheren Russell Howarth ließ aber kein weiteres Gegentor mehr zu.
Bradford wahrte seinen 4-Punkte -Vorsprung vor dem neuen Tabellendritten, der nun Scunthorpe Utd. heißt.

Zuschauer:  10.620

Tore:
1:0    03.    Kavanagh
2:0    27.    Kavanagh   (11 M)
3:0    37.    Knights

3:1    45.    Richardson






football league daily,  23/03/08    Boundary Park sieht Nervenschlacht zu Ostern !
Am morgigen Ostermontag steht Oldhams Boundary Park im Zentrum des Interesses, wenn der Tabellenzweite aus Bradford die sehr kurze Reise nach Oldham antritt.
Oldham hat als tabellenachter durchaus noch gute Chancen auf das Erreichen der PlayOffs, Latics-Manager Ronnie Moore kündigte eine sehr offensive Heimelf an, sah Bradford zuletzt bei der Niederlage in Luton.
Bradford-Manager Dan Druff sprach von einer vielleicht entscheidenden Woche in der saison, denn nch dem spiel in Oldham muß Bradford schon wieder reisen, Brentford erwartet mit dem neuen Manager Andy Morley den Aufstiegskandidaten.
es würde nicht verwundern, wenn morgen folgende Bantams -Elf aufläuft:
Howarth -  Eckersley, Clarke, Wetherall, Zandstra - Foy, Kavanagh, Skora, Bridge-Wilkinson -  Doyle, Knights
SubsChaigneau, Bower, Timm, Cadamarteri, Newton






90+              24/03/08

Oldham Athletic     v     Bradford City    (8. - 2.)

Oldham startete mit wahren Angriffsfluten auf das Tor der Gäste und schien das Spiel in der ersten Viertelstunde entscheiden zu wollen, doch das erste Tor erzielten die Gäste, als Darryl Knights auf Paß von Doyle den ersten Konter überhaupt zum 0:1 abschloss.
Oldahm zeigte sich aber nur kurz geschockt und berannte dann weiter das Tor von Russell Howarth, der aber immer wieder einem Ausgleich im Wege stand.
Kurz nach der Pause nutzte Bradford dann auch die 2.Chance gnadenlos aus, ein Freistoß von Kavanagh schlug im Kurzen Eck ein.
Auch wenn sich danach spürbar Resignation breit machte, mühten sich die Latics darum, ins Spiel zurück zu finden, doch um den Ganzen die Krone aufzusetzen, köpfte Danny Cadamarteri kurz vor Spielende eine ecke des eingewechselten Shaun Netwon zum 0:3 ein.
Ein perfekter Ostermontag für Bradford, das mit einer 100%igen Chancenauswertung den Vorsprung auf Scunthorpe um 2 Punkte ausbaute, da Scunthorpe daheim nur zu einem 2:2 gegen die MK Dons kam.


Zuschauer:  9.824

Tore:
0:1     16.   Knights
0:2     51.   Kavanagh
0:3     89.   Cadamarteri












Für Andy Morley, den neuen Manager des Brentford Fc ging der Start mächtig in die Hose, gegen Swansea gab es im heimischen Griffin Park ein 1:3. Nach dem erfolgreichen Auftritt in Oldham gibt es keinen Grund, die Mannschaftsaufstellung zu ändern.





90+      29/03/08


Brentford FC    v     Bradford City  (13. -2.)


Bradford City ließ sich von den überhart agierenden Gastgebern nicht aus dem Konzept bringen und hat mit einem verdienten 3:1-Auswärtserfog das Tor zum Aufstieg ganz weit aufgestoßen !
Dabei hatte das Spiel für dei Gäste ungünstig begonnen, als Kavanagh mit einem 11er an Bees-Keeper Zamchalkin scheiterte, doch nur 19 Minuten später traf er dann, natürlich per Freistoß, zum 0:1 für die Gäste.
Aufregung herrschte dann kurzzeitig nach Weirs´Ausgleichstreffer, da dieser nach einem langen Ball aus klarer Abseitsstellung erzielt wurde, doch die undisziplinierten Gastgeber schwächten sich danach selbst als zunächst Derek Greary- den anschließenden 11er verwandelte der extrem nervenstarke Graham Kavanagh - und kurze zeit später Craigan vom Platz gestellt wurden.
Bradford hatte gegen nur noch 9 Gegenspieler leichtes Spiel, Eric Skora setzte 3 Minuten vor dem Ende den Schlußpunkt.
Durch das Unentschieden zwischen Scunthorpe und Brighton hat Bradford nun 8 Punkte Vorsprung auf den Dritten und ist dabei punktgleich mit Tabellenführer Leeds, der daheim Crewe mit 1:2 unterlag.

Zuschauer:  6.176

Tore:
0:1    29.   Kavanagh
1:1    51.   Weir
R K    72.   Greary

1:2    73.   Kavanagh   (11 M)
R K    79.   Craigan
1:3    87.   Skora



Tabelle FL One, 42. Spieltag


1.   Leeds                           81
2.   Bradford City                81        72:44           26 -  3  -  13
3.   Scunthorpe                  73
4.   Blackpool                     72
5.   Crewe                          72
6.   Swansea                     71

7.   Huddersfield               67
.
.
.
.
20. Walsall                       43

21. Swindon                     41
22. Oxford                        38
23. Cheltenham               37
24. Lincoln                        25


Wenn wir noch 5 Punkte holen, sind wir definitv durch, da wir in den verbleibenden Spielen gegen Chesterfield (H), Hartlepool (H),Wrexham (A) und MK Dons (H) noch dreimal zu Hause spielen , sollte dieses nun auch durchaus möglich sein, 9 Heimsiege in Folge sprechen für sich.....
Alle Konzentration gilt aber zunächst dem Heimspiel gegen Chesterfield, Scunthorpe tritt zeitgleich in Bristol an, vielleicht ist dann ja schon alles entschieden......
« Letzte Änderung: 27.Mai 2006, 19:44:46 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #102 am: 29.Mai 2006, 08:59:16 »

Hi Beeber,
auch wenn meine Mannschaft ja bisher für einige Kapriolen bekannt war, daß sollte nun wirklich reichen.
Wenn wir jetzt noch den direkten Aufstieg vermasseln, sehe ich auch für die PlayOffs schwarz, da Selbstvertrauen und Motivation dann im Keller sind.

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #103 am: 29.Mai 2006, 10:16:44 »

Nach den sehr guten Vorstellungen in Oldham und Brentford gibt es für uns erneut keinen Grund die Aufstellung zu ändern. Unser Gegner Chesterfield ist als 16. noch nicht ganz durch, hat aber sehr gute Chancen auf den Klassenerhalt. je nach Ausgang der Spiele Bournemouth v Blackpool, Bristol C v Scunthorpe könnte nach dem Spiel schon der Aufstieg feststehen..........

90+                   05/04/08

Bradford City     v     Chesterfield FC  (2. -16.)


Nach nur drei Minuten scheiterte Graham Kavanagh mit einem seiner gefürchteten Freistöße am glänzend reagierenden Town-Keeper Henderson, doch dieses sollte für lange Zeit die einzige Torchance für den Tabellenzweiten bleiben, der die sichtbare Nervosität nie abstreifen konnte.
Als Graziano Pelle die Gäste kurz nach der Pause per Kopf in Führung brachte, schwante den Bantams -Fans Böses, doch Doyle erzielte auf Flanke des eingewechselten Newton postwendend den Ausgleich. Als dann der Führungstreffer von Bristol gegen Scunthorpe gemeldet wurde, forcierten die Gastgeber ihre Angriffsbemühungen, doch ein Kopfballtor von Mads Timm wurde aufgrund eines angeblichen Fouls an Henderson nicht anerkannt.
Es blieb beim 1:1, durch die Niederlagen von Scunthorpe und Blackpool fehlt Bradford nun noch ein Punkt zum definitiven Aufstieg, sollte Bradford die restlichen drei Spiele verlieren, müßte Scunthorpe mit drei Siegenauch noch 16 Tore aufholen........

Zuschauer:   11.263

Tore:
0:1     52.    Pelle
1:1     55.    Doyle











Zum Heimspiel gegen Hartlepool ist Andy Smith wieder fit, dafür fällt Robbie Foy mit einer Leistenzerrung aus. Links haben wir nun ein Problem, da auch Halfreosson noch nicht wieder einsatzfähig ist. Eric Skora wird daher ins LMZ gestellt, Mads Timm soll im OMZ das Spiel organisieren. Da Adam Eckersley gegen Cheltenham schwächelte, spielt Mark Bower auf links.
Mit nur einem Punkt sind wir definitiv durch.................................



90+           12/04/08

Bradford City     v     Hartlepool United    (2. -17.)


Es ist geschafft !
4 Jahre nach dem Abstieg aus der damaligen Nationwide Division One kehren die Bantams in die zweithöchste englische Fußballklasse zurück !
Mit einem 1:1 gegen Hartlepool sicherte sich die Mannschaft von Dan Druff den noch fehlenden Zähler zum Aufstieg, die Tore in einem ausgeglichenen Spiel erzielten Doyle und der umtriebige Joel Porter.
Die Bradford -Fans stürmten nach dem Schlußpfiff den Platz, Die Spieler und Aufstiegsmanager Dan Druff wurden auf den Schultern der begeisterten Menge über den Platz getragen.

Einige Stimmen zum Aufstieg:

Julian Rhodes (Chairman BCAFC):"Unglaublich !Nach dem Abstieg vor 4 Jahren ist es uns gelungen, den Club wiederzubeleben, heute sind wir wieder auferstanden ! Die Mannschaft und Manager Dan Druff haben Großes geleistet, ganz Bradford ist stolz auf die Jungs !"

Dan Druff (Manager BCAFC):"Im Laufe meiner Amtszeit bei Bradford hatte ich einige Zweifel, ob die Ehe Dan Druff/Bradford noch eine glückliche wird. Doch das schier grenzenlose Vertrauen der Anhängerschaft in meine/unsere Arbeit hat den Aufstieg möglich gemacht, dafür möchte ich mich bedanken !"

Graham Kavanagh (aka Mr. Freekick):"Wir sind in dieser Saison schnell zu einer Mannschaft zusammengewachsen, ich bin froh, daß ich mit einigen Torenzum aufstieg beitragen konnte. Wieviel Freistoßtore hab ich eigentlich gemacht? 10 ? 12 ? "

Tom Clarke (Shootingstar): " Ich bin nach meinem Wechsel von Huddersfield nach Bradford zunächst kritisch beäugt worden un dfreue michsehr, daß die Bradfrod -Fans meine Leistung so schnell anerkannt haben. der Aufsteig ist eine Riesensache fdür mich, ich habe mir schon ein Stück Aufsteigsrasen herausgeschnitten, aber sagen sie das bitte unserem Greenkeeper nicht...."

David Wetherall (Bantams-Urgestein ): " Das ich auf meine alten tage noch einmal in der Championship auflaufe, ist eine tolle sache. ich möchte den Aufstieg unseren Fans widmen, die nach Jahren des Horrors enldich wieder mit Stolz auf ihren Verein blicken können !"

Russell Howarth/ Florent Chaigneau (Die zweiköpfige Nummer Eins, schreiend) :"YYYYYeeeeeeeeeeeessssssssssssss, up the bantamssssss !!!!!!!!!!!!!"



Zuschauer:  14.366

Tore:
1:0     31.    Doyle
1:1     69.    Porter











Nachdem nun der ganz große Druck weg ist, wollenwir natürlich noch Platz Eins holen, zumal Leeds letzte Woche in Bristol 1:3 unterlag.
Leider wird der zuletzt so erfolgreiche Kevin Doyle beim Spiel in Wrexham nicht auflaufen können, da er sich im Training eine Rippenprellung zugezogen hat.
Halfreosson ist dafür aber wieder dabei und spielt im linken Mittelfeld, Matt Jansen fehlt mit einer Erkältung, ein Grund dafür, daß der Vertrag des ehemaligen Bolton -Spielers   - galt übrigens einst als ganz großes Talent   -   nicht verlängert wird, sind seine häufigen Verletzungen.
Im sturm läuft das Duo Smith und Knights auf.



90+     19/04/08

Wrexham AFC     v    Bradford City     (18.  -  2.)


Durch viele Ungenauigkeiten machten es die Gastgeber dem konzentriert auftretenden Aufsteiger leicht, drei weitere Punkte einzufahren.
Vor allem in der 1. Halbzeit brachte Wrexham durch zahllose Fehlpässe immer wieder die gefährliche Bantams -Offensive in Position, Smith und Knights trafen frühzeitig zum 0:2.
Erst nach dem Wiederanpfiff wachten die Waliser auf und versöhnten ihr Publikum, Russell Howarth erwies sich aber als der "Mann mit den 1000 Armen" und stand einem Gegentreffer stets im Wege. da leeds zeitglich Scunthorpe daheim mit 2:0 besiegte, bleiben die Bantams vor dem letzten Spietag mit einem Punkt und einem Tor Rückstand auf Platz 2.

Zuschauer:  6.200

Tore:
0:1     07.   Smith
0:2     26.   Knights





football league daily, 20/04/08    Dark Clouds Over Turf Moor !

Der Burnley FC steht nach einem 1:5 Heimdebakel gegen Coventry vor dem Abstieg in die League One ! Nur ein Sieg im letzten Spiel bei QPR kann den Abstieg noch verhindern und die Londoner Gastgeber stattdessen in den Abgrund stürzen.
Einen Tag nach dem Sieg seiner Mannschaft in Wrexham sah sich der langjährige Clarets-Manager Dan Druff  die Partie am Turf Moor an und war nervlich sichtlich angegriffen: " Ich hatte mich so darauf gefreut, im nächsten Jahr als Bantams-Manager an den Turf zurück zu kehren, jetzt sieht es ganz übel für die Clarets aus. Ich hoffe, man kann nächste woche an der Loftus Road den Abstieg doch noch verhindern, die ganze Sache geht mir sehr nah !".
Die verbitterten Clarets-Fans feierten ihren Ex-Manager mit Gesängen wie "Come back- Dan Druff, Dan Druff- come back !" oder "Please Dan, save us from this nightmare", ein sichtlich ergriffener Dan Druff verließ das Stadion lange vor Spielschluß.






west yorkshire sports, 22/04/08  West Yorkshire spielt den Meister aus !

Die Entscheidung um den Titel in der Coca-Cola Football League One fällt in West Yorkshire !
Während der Tabellenzweite Bradford City daheim auf Franchisedie Milton Keynes Dons trifft, benötigt Tabellenführer Leeds einen Sieg im Derby bei Huddersfield Town, um den Titelgewinn aus eigener Kraft zu realisieren.
"Für einen Club wie Leeds ist ein Titelgewinn in der 3. Spielklasse sicher keine Auszeichnung, sondern eher eine zusätzliche Erinnerung an eine dunkle Zeit..... Daher sehe ich gute Chancen, am letzten Spieltag noch den Titel nach Bradford zu holen", so Bantams-Manager Dan Druff mit psychologischen Grüßen nach Leeds. Unter der Woche erhielt Dan Druff noch ein Glückwunsch-Telegramm von Wigan-Manager Paul Jewell, Jewell gelang vor einigen Jahren mit den Bantams der damals sensationelle Aufstieg in die Premier League.
Da gerade in der Offensive einige Spieler ausfallen, wird gemutmaßt, daß Dean Windass bei bradford nochmals zum Einsatz kommen könnte. Der langjährige Bradford-Torjäger beendet seine Karriere zum Saisonende, hat in dieser Saison noch die Bantams-Reserve zum erneuten Titelgewinn geschossen. Da ja auch die Jugendmannschaft des BCAFC den Titel holen konte, darf man mit Fug und Recht von einem grandiosen Jahr für Bradford sprechen, das mit dem Gewinn des League One -Titels noch gekrönt werden könnte.......
« Letzte Änderung: 29.Mai 2006, 11:37:00 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #104 am: 29.Mai 2006, 14:23:39 »

Die Ausgangslage vor dem letzten Saisonspiel daheim gegen die MK Dons ist klar, wenn Leeds in Huddersfield nicht gewinnt und wir schlagen Milton Keynes geht der League One -Titel ins Valley Parade Stadium ! Kevin Doyle ist wieder fit und startet im Sturm neben Darryl Knights, Dean Windass sitzt nach insgesamt 215 Ligaspielen für Bradford ( bei 73 Toren) nochmal auf der Bank und wird im Laufe des Spiels wahrscheinlich eingewechselt werden.

90+     26/04/08

Bradford City     v    Milton Keynes Dons  (2. -13.)


Bradford benötigte gut 20 Minuten um ins Spiel zu finden, kam dann aber zu ersten Chancen wobei man aber den ganz großen Druck vermissen ließ.
So fiel der Führungstreffer der Dons nicht ganz überraschend, als Izale McLeod einen Konter abschloß.
Nachdem es in der Kabine wohl etwas lauter geworden war, bestürmten die Bantams nach Wiederanpfiff das Tor der Gäste, aber MKD-Keeper Baker zeigte sich in Galaform.
In seine letzten Spiel konnte so auch der eingewechselte Dean Windass den Ausgleich nicht mehr erzielen, allerdings hätte Bradford den League One -Titel eh nicht holen lönnen,da Leeds zeitgleich bei Huddersfield 1:0 gewann.
Die Bantams-Supporter ließen sich die Saisonabschlußfeier nicht vermiesen, feierten Dean Windass sowie die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse !

Zuschauer:  11.399

Tor:
0:1    45. McLeod



Abschlußtabelle der Football League One 2007/2008

1.     Leeds United                       90
2.     Bradford City                        86         76 : 47              15- 3- 5           12 - 2 - 9

3.     Swansea City                      81
4.     Crewe Alexandra                81
5.     Scunthorpe United              79
6.     Blackpool FC                       76

7.    Northampton Town             75
8.    Bristol City                           73
9.    Oldham Athletic                   72
10.  Huddersfield Town              68
11.  AFC Bournemouth               68
12.  Milton Keynes Dons            66
13.  Luton Town                        64
14.  Brentford FC                       62
15.  Brighton &Hove Albion        60
16.  Chesterfield FC                   59
17.  Hartlepool United               57
18.  Wrexham AFC                    55
19.  Walsall FC                          51
20.  Port Vale FC                       45

21. Swindon Town                    45
22. Oxford United                     42
23. Cheltenham Town              41
24. Lincoln City                         27



Beste Torschützen in der abgelaufenen Saison waren Andy Smith 34 Spielen/15 Tore) und Graham Kavanagh (40/14), die beste Torquote erreichten allerdings Kevin Doyle /17/10) und Darryl Knights(25/10).
Mit 12.316 Zuschauern pro Spiel konnten wir unseren Zuschauerschnitt deutlich steigern, Notenbester Spieler war Graham Kavanagh, der zusammen mit Robbie Foy auch in der League One-Elf des Jahres steht.



football league daily, 27/04/08  Championship-Abstiegskampf im Photofinish entschieden !

18.834 Zuschauer an der Loftus Road waren Zeuge, als zwischen QPR und Burnley der letzte Absteiger in die League One ausgespielt wurde. Die Gäste aus Burnley gingen dabei zur Freude der mitgereisten Fans mit einen Doppelschlag durch Nathan Ellington und Francis Jeffers früh mit 0:2 in Führung, brachten sich dann aber selbst inbedrängnis , als zunächst Geri Cipi nach einem plumpen Foul vom Platz gestellt wurde und kurz danach Badavi den Ball vertändelte und so den Anschlußtreffer durch Jairon ermöglichte.
QPR erspielte sich bis zum Schluß in einem hochdramatischen Match eine Vielzahl von Ausgleichsmöglichkeiten, der viel gescholtene Jan Kjell Larsen im Tor der Clarets rettete seiner Mannschaft aber den Klassenerhalt, stattdessen steigt nun QPR in die League One ab.
Auch Bradford Manager Dan Druff war live im Stadion, vorgeblich um potentielle Gegner der nächsten Saison zu begutachten:" Ich freue mich, daß die Clarets den Klassenerhalt gepackt haben. Ich hatte mir immer gewünscht, nochmal als Manager im Turf Moor Platz zu nehmen, auch wenn ich dann auf der Gästebank sitze. Glückwunsch an meinen Kollegen Alan Pardew !"











football league daily, 15/05/08   The World Is Red !
Der Liverpool FC hat es geschafft ! Nachdem dem Premier League Gewinn und dem Sieg im FA Cup Endspiel (v Chelsea nach Elfmeterschießen) holten sich die Reds auch den Champions League Titel, Chelsea mußte sich erneut im Elfmeterschießen geschlagen geben !
Am Wochenende fallen in der Football League die letzten Entscheidungen, Southampton und Norwich spielen den letzten PL-Aufsteiger aus, einen Tag später treffen Blackpool und Scunthorpe im League One- PlayOff Finale aufeinander.











Bradford Chronicle, 22/05/08    Dan Druff in reflective mood !

Die Bantams haben es geschafft !  4 Jahre nach dem Abstieg aus der damaligen Division One und dramatischen finanziellen Problemen, die fast zur Auflösung des Clubs geführt hätten, schafften die Bantams unter Mananger Dan Druff die Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse Englands.
Unser Mitarbeiter Brad Ford traf sich mit Manager Dan Druff, der aus dem Nähkästchen plauderte un ddabei auch seine Vergangenheit Revue passieren ließ......




BF:" Dan, es ist geschafft, die Bantams sind im nächsten Jahr wieder zweitklassig !"

DD:"Wir haben im Laufe des Jahres eine Mannschaft gefunden, die dann zielstrebig ihren Weg gegangen ist. Als wir mit der Tabellenführung ins neue Jahr gegangen sind, hatte ich erstmals ein gutes Gefühl, das es mit dem Aufstieg tatsächlich klappen könnte. Die geglückte Verpflichtung von Kevin Doyle hat uns noch einmal einen richtigen Boost gegeben...."

BF:"Möchten Sie den einzelen Spieler herausheben ?"

DD:"Zunächst möchte ich noch einmal betonen, daß wir in diesem Jahr einen völlig intakten Kader zusammen hatten. Auch Spieler die nur selten aufliefen, haben sich im Interesse der sache untergeordnet und stattdessen die Faust in der Tasche geballt. Namenetlich möchte ich mich also bei Tom Kearney, Steven Schumacher und Matt Jansen, die fast nur auf der Tribüne saßen.
Auf dem Platz hat sich im Laufe der Saison  Graham Kavanagh als ganz wichtiger Spieler gezeigt.
Sehr konstant spielte auch Tom Clarke sowie die beiden Keeper Florent Chaigneau und Russell Howarth, die es mir mit tollen Leistungen unmöglich machen, einen Stammkeeper zu benennen. Sowas nennt man aber wohl ein Luxusproblem....."


BF:"Der Aufstieg mit Bradford bedeutet für Sie den 4. Aufstieg in ihrer Managerkarriere....."

DD:"Ich hatte damals in Wycombe sehr viel Glück, ins Business reinzurutschen. Ursprünglich hatte ich ja nach Erwerb der Manager/Trainerlizenz bei den Wanderers unter ex-Arsenal Legende Tony Adams nur hospitiert,als Tony dann kurz vor Saisonende zurücktrat und der restliche Trainerstab das gleiche tat, stand Wycombe für die letzten 4 Saisonspiele ohne Trainer da. Der damalige Wycombe -Präsident bat mich einzuspringen, nachdem wir dann die letzten Spiele gut über die Bühne gebracht hatten, bekam ich die Chance, den Club im nächsten Jahr hauptverantwortlich zu betreuen. Mit etwas Glück stiegen wir dann direkt aus der Third in die Second Division auf und belegten dann dort einen guten Mittelfeldplatz...."

BF:"Dann kam das Angebot der Wolves...."

DD:"Nicht ganz, ich hatte mich nach Absprache mit dem Wycombe -Präsidium beworben und erhielt dann tatsächlich den Zuschlag. Die Wolves hatten damals eine starke Mannschaft, die sich teilweis ein einen Rausch gespielt hat, wir schafften den Aufstieg in die Premier League, daß war damals schon eine ganz tolle Angelegenheit...."

BF:"Doch in der Premier League lief es dann nicht mehr so gut für Sie....."

DD:"Das ist wahr! Ich hatte es im Vorfeld der Saison versäumt, die Mannschaft zu verjüngen, wir sind regelmäßig zum Ende der Spiele eigebrochen, haben damals in der Schlußphase der Partien viele Punkte noch abgegeben. Kurz nach Weihnachten war damals die Zeit in Wolverhampton für mich abgelaufen !"

BF:"Ein halbes Jahr später heuerten Sie dann am Turf Moor an !"

DD:"Ich hatte damals Glück, daß sich Steve Cotterill mit dem Präsidium überworfen hatte. Da ich die Clarets zuvor schon immer beobachtet hatte und der Club für mich immer etwas ganz besonderes war, habe ich zugegriffen , als das Angebot kam, viel verdient hab ich damals aber nicht......"

BF:"Das hat sich dann im Laufe der Jahre aber geändert....."

DD:"Wir hatten eine ganz tolle Zeit in Burnley, der Aufstieg in die Premier League,der FA Cup Gewinn, die Siege gegen Blackburn, sowas wischt die Erinnerung nicht einfach weg. Die Zusammenarbeit mit Spielern wie Stijn Huysegems, Salomon Kalou, Lisandro Lopez oder Cesar Carignano - eine traumhafte Zeit !"

BF:"Dafür hatten Sie dann in Bradford zunächst Probleme...."

DD:"Ich denke , ich mußte mich zunächst an die League One gewöhnen, daß Leistungsvermögen der spieler einschätzen. Im Rückblick muß ich sagen, gut anderhalb Jahre habe ich in Bradford nur von meinem guten Namen gelebt, ich hatte eignetlich auf einen schnelleren Erfolg gehofft. Das mir dabei die Fans trotzdem so rückhaltlos den Rücken stärkten, macht mich sehr froh. Nun will ich natürlich Bradford in der Championship etablieren....."

BF:"Nur etablieren ? Immerhin haben Sie damals mit Burnley den Aufstieg geschafft....."

DD:"Man kann beide Clubs nur sehr schwer miteinander vergleichen. Burnley lebte jahrelang von der ruhmreichen Vergangenheit, der Verfall der Stadt, die hohe Arbeitslosenquote, das Sinken der Einwohnerzahl auf ca. 50.000..... Wir haben damals eine neue Euphorie losgetreten, die Fans haben sich regelrecht an den Club geklammert. bradford ist ca. 5- 6 mal so groß wie Burnley, doch der BCAFC kann nicht auf eine solch erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken, jahrzehntelang mußte sich der Fußball in der Stadt gegen den erfolgreicheren Rugbyclub wehren.
Die Vorraussetzungen für den Erfolg sind aber da, Bradford ist groß genug, um einen Fußballclub auf dem Weg nach oben zu unterstützen. Dieses ist aber ein langer Prozess, die Zeiten des Schuldenanhäufens müssen endgültig vorbei sein. Wir müssen zeigen, daß wir aus den Fehlern der vergangenheit gelernt haben !"


BF:" Wie sieht es denn mit dem Kader fürs nächste Jahr aus ?"

DD:"Noch steht ja das Transferbudget gar nicht fest, wir werden uns aber auf dem Transfermarkt zurückhalten, suchen nur noch einen defensiven Mittelfeldspieler, sowie einen Stürmer, der auch im Mittelfeld agieren kann. Der Kader soll maximal 20, 21 Spieler umfassen, Qalität statt Quantität!"

BF:"Ein möglicher Kandidat müßte doch Mads Timm sein, schließlich ist er ablösefrei zu haben...."

DD:"Das ist richtig, Mads hat in den vergangnenen 1 1/2 Jahren gut gespielt, überprüft aber auch andere Angebote und sucht wohl eine ganzneue Herausforderung. Wir haben aber einige Namen auf unserer Liste stehen, außerdem bringen wir einen guten Kader mit in die Championship !"

BF:"Darf ich ein paar Namen einwerfen ? Bob Malcolm, Anthony Grant, Nathan Doyle, Leon Best, Luke Varney, Keigan Parker ....."

DD:"Sie kennen sich ja ganz gut aus..... da waren sicherlich ein paar interessante Spieler dabei! Allerdings wird Keigan Parker wohl bei Balckpool bleiben, nachdem die Seasiders per Elfmeterschießen den Aufstieg in die Championship gepackt haben. Southampton wird wahrscheinlich Leon Best nicht an einen Ligakonkurrenten verkaufen wollen, nachdem man im PlayOff Finale gegen Norwich mit 0:1 unterlegen war...."

BF:" In den letzten Jahren stiegen jeweils 2 der 3 League One -Aufsteiger postwendend aus der Championship wieder ab. Ein schlechtes Vorzeichen ?"

DD:" Ach was, Nottingham Forest hat dafür ja auch den direkten Durchmarsch in die Premier League geschafft. In der Championship wird auch kein Zauberfußball gespielt, wichtig ist vielemehr die mannschaftliche Geschlossenheit. Das wahr schon in der letzten Saison unser großes Plus, daher habe ich keine Angst vorer höheren Spielklasse !"











(Ich habe den Aufstieg mit Bradford zum Anlaß genommen, mal kurz auf meine "Karriere" vor Beginn des Storyschreibens einzugehen, hoffentlich langweilt das ellenlange Interview nicht zu sehr, für etwaige Buchstabendreher ist natürlich der "Bradford Chronicle" verantwortlich....... ;D )
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #105 am: 30.Mai 2006, 09:49:38 »

Hi Beeber,
ich will die Mannschaft ja eigentlich nur auf 2- 3 Positionen verstärken, da ich den Kader nicht unnötig aufblähen will, leider habe ich da aber ein ganz anderes Transferbudget im Kopf gehabt, aber siehe unten.....
Adam Boyd habe ich in meinem savegame gar nicht gefunden und zu Brad Ford : der heißt so, ich kann da nix für  ;D


Grüße nach Dublin, Dan Druff











Ein offizielles Treffen auf der Geschäftsstelle reißt mich schnell aus den Träumen....
"Sie haben beim Transferbudget versehentlich eine Null vergessen",sage ich zu Chairman Julian Rhodes, denn was ich da am Clipboard sehe, kann eigentlich nicht stimmen.
"Leider nicht, Dan, nach Absprachen mit dem Gesamtvorstand mußten wir das Transferbudget auf 20.000 GBP( ca. 30.000 €) begrenzen, wir müssen einfach Rücklagen bilden!"
Mit diesem Nichts an Transferbudget verabschiede ich mich von dem Gedanken, Spieler wie Nathan Doyle , Luke Varney, Leon Best oder meinen Favoriten Anthony Grant (Bristol Rovers, 21, DM) zu verpflichten. Mit einem Transferbudget von 20.000 GBP würde ich maximal bei Droylsden oder Bradford PA fündig werden........
Nun, es ist nicht mehr zu ändern, es müssen ablösefreie Spieler her, außerdem besteht ja immer die Möglichkeit einer Ausleihe......




football league daily,  20/06/08   Bantams starten mit 2 Heimspielen

Mit 2 aufeinanderfolgenden Heimspielen gegen Preston North End und den Watford FC startet Aufsteiger Bradford City in die Championship-Saison 2008/2009, bevor die Bantams dann in Millwall und Coventry antreten.
Das letzte Saisonspiel bestreitet Bradford daheim gegen, genau, Burnley, Dan Druff wird sicherlich hoffen, daß dann schon alles entschieden ist..........
Ex-Everton Stürmer James Beattie hat unterdessen Bradford eineAbsage erteilt, er wechselt ablösefei in die League One zu den Doncaster Rovers, die ein höheres Gehalt boten. Nachdem die Verpflichtungen von Kenwyne Jones (Dan Druff:"Ein Skandal, der Junge spielt seit 4 Jahren in Southampton und darf jetzt nicht mehr in England spielen ? Was soll das ?") und Aldo Baez(Argentinier, DM, 19, Ferro Carril) an der fehlenden Arbeitserlaubnis scheiterten, ist nun aber immerhin der Wechsel von Mathieu Berson in trockenen Tüchern. Der 29jährige wechselt ablösefrei von Aston Villa zu den Bantams, war zuletzt an den französischen Ligue Un Club AJ Auxerre ausgeliehen. Vor seinem Wechsel zu Aston Villa für damals immerhin 1.600.000 GBP spielte Berson insgesamt 137 Mal für Nantes, Berson kam 21mal für die französische U21 zum Einsatz und kann vornehmlich im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.




football league daily, 03/07/08   2 "alte" Neue für Bradford !

Wenige Tage nach dem EM-Finale zwischen Portugal und Deutschland (1:0) haben die Bantams die ablösefreie Verpflichtung von Mads Timm bekanntgegeben. Der 23jährige Däne spielte schon in den letzten 1 1/2 Jahren als Leihspieler für Bradford, seine Hoffnungen auf einen besser dotierten Vertrag bei einem anderen Club zerschlugen sich. Der Ex-Man U Akteur unterschrieb bis 2010. Doch mit Mads Timm taucht nicht nur ein bekanntes Gesicht in Kürze zum Trainigsauftakt am Valley Parade auf, denn auch die erneute Ausleihe von Darryl Knights ist unter Dach und Fach. Der Jugstürmer der Blackburn Rovers, laut Fachleuten eines der größten Talente im englischen Fußball, spielt auf Leihbasis bis zum Saisonende für Bradford . "Ich freue mich, daß es mit der erneuten Ausleihe nach Bradford geklappt hat. Ich habe mich dort im letzten Jahr gut entwickelt und freue mich nun darauf, mich in der Championship zu beweisen. Danach wird Mark Hughes sehen, daß ich auch für die Premier League stark genug bin", so Darryl Knights mit einem Hinweis auf seinen Blackburn-Coach Mark Hughes, der Knights scheinbar ganz langsam aufbauen möchte.

Nach dem frühen Aus im EM-Viertelfinale steht mittlerweile auch der Nachfolger von Sven-Göran Eriksson fest. Bolton Wanderers-Manager Sam Allardyce soll die englische Nationalelf zur WM 2010 in Südafrika führen.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #106 am: 31.Mai 2006, 09:49:31 »

  football league daily, 30/07/08 


                                   Der Coca-Cola Football League Championship Check-UP
   
                                   heute: Bradford City


4 Jahre nach dem Abstieg aus der damaligen Nationwide Division One kehrt mit Bradford City ein Club  zurück , der nach turbulenter jüngerer Vergangenheit wieder Fuß fassen will.
Nach dem Abstieg 2004 standen die hoch verschuldeten Bantams vor der kompletten Auflösung, erst in letzter Sekund konnte unter Mithilfe einer Banken der Exitus verhindert werden.
Nachdem man dann unter Manager Colin Todd in der 3. Spielklasse einen Mittelfledplatz erreichte unterschrieb im Jahr danach mit  Dan Druff ein Hoffnungsträger im Valley Parade Stadium, der den Club wieder nach oben führen sollte. Doch der Start war sehr schleppend, der mit Burnley zuvor in der Premier League auftrumpfende  Dan Druff ließ zunächst Erfolge vermissen, mangelnde Konstanz und wohl auch die Tatsache, daß Dan Druff die League One erst kennenlernen mußte, führten zu zwei weiteren Mittelfeldplätzen, wobei in der zweiten Saison unter Dan Druff durch geschickte Transfers von Spielern wie Sylvain Marveaux ( zu Fulham) und Steffen Martinsen (West Ham) die finanzielle Situation deutlich gebessert wurde.
Nachdem dann in der abgelaufenen Saison ablösefreie Neuzugänge wie der alte Haudegen Graham Kavanagh und der junge Innenverteidiger Tom Clarke voll einschlugen, mit der Verpflichtung von Kevin Doyle von Reading ein vielbeachteter Transfer gelang und auch die beiden Leihspieler Mads Timm und Darryl Knights eine rasante persönliche Entwicklung durchliefen, gelang den Bantams als Tabellenzweiter hinter Lokalrivalen Leeds United die Rückkehr in die Championship, wobei mit Mark Bower, David Wetherall, Marc Bridge-Wilkinson, Russell Howarth und Danny Cadamarteri immerhin noch 5 Spieler dabei sind, die auch vor Dan Druffs Amtsantritt schon das Bantams-Trikot trugen.
Unser Championship-Experte Armitage Shanks durchleuchtet die Chancen des Aufsteigers, dessen Ziel einizg und allein der Klassenerhalt ist:

Kommen und Gehen

Nachdem der Aufstieg feststand wurde lange und viel spekuliert, welche Neuzugänge Dan Druff ins Valley Parade -Stadium lotst, Namen wie James Beattie, Vincent Pericard, Anthony Grant oder Nathan Doyle geisterten durch die Gerüchteküche, bis das mit gerade einmal 20.000 GBP erstaunlich geringe Transferbudget bekanntgegeben wurde !
Nachdem die Verpflichtungen von Kenwyne Jones und Aldo Baez an der fehlenden Arbeitserlaubnis scheiterten, sicherte man sich immerhin die Dienste des 29jährigen Mathieu Berson, der Franzose scheiterte bei Aston Villa, kann aber auf immerhin 137 Spiele in der französischen Ligue Un zurückblicken.
Mit dem ablösefreien Mads Timm und dem für ein Jahr ausgeliehenen Darryl Knights ( Blackburn Rovers ) angelte man sich desweiteren 2 Spieler, die schon im letzten Jahr zum Aufstieg beitrugen.

Torwart und Abwehr

Mit Russell Howarth und Florent Chaigneau stehen Dan Druff im Tor 2 Keeper zur Verfügung, die in der League One vollauf überzeugen konnten, da mehrmals betont wurde, daß sich beide Torhüter auf demselben Niveau bewegen, kann man davon ausgehen , daß beide auf ihre Einsätze kommen werden.
Auf der LV-Position stehen mit Adam Eckersley und Mark Bower 2 Spieler zur Verfügung, die ebenfalls den Sprung in die Championship schaffen müßten, Eckersley hat allerdings noch ein Angebot von Leeds United vorliegen.
Der Gewinner des Jahres war im letzten Jahr wohl Tom Clarke, der ablösefrei von Huddersfield gekommene junge Innenverteidger spielte sich in die Notiblöcke höherklassiger Teams, hat aber einen langfristigen Vertrag bei Bradford. Mit Danny O´Donnell steht ein weiterer junger Mann in den Startlöchern, der sich mit Routinier David Wetherall ( hat sein Karriereende zum Abschluß der Saison angekündigt) um den zweiten Platz in der IV auseinandersetzen muß.
Etwas unzufrieden war zuletzt der Franzose Francois Clerc, der als RV immer häufiger Wesley Zandstra den Vortritt lassen mußte. Beide zeichnen sich durch gute Technik und gute Flanken aus, müssen sich in der Defensive gegen stärkere Mannschaften aber noch beweisen.


Mittelfeld

Freistoßspezialist Graham Kavanagh gilt als Kopf der Mannschaft, hat mit Mathieu Berson aber einen neuenn Konkurrenten auf der DM-Position, wobei man sich beide auch zusammen in der Startelf vorstellen kann, vor allem wenn es gegen sehr starke Gegner geht.
Links dürfte Jungstar Robbie Foy für Unruhe sorgen, auch er steht in einigen Premier League Notizblöcken. Emil Halfreosson ist ein weiterer offensiver Unruheherd auf links, Foy gilt allerdings als gesetzt.
Marc Bridge-Wilkinson hat auf rechts einen Vorteil gegenüber dem in der letzten Saison eher mäßig aufspielenden Shaun Newton, muß allerdings seine Gelbsucht in den Griff bekommen.
Im offensiven Mittelfeld laäuft es auf einen Zweikampf zwischen Eric Skora und Mads Timm hinaus, der dritte Knadidat Ryan Harpur gilt als Zukunftsoption und soll ausgeliehen werden, um Spielpraxis zu sammeln.

Sturm

Kevin Doyle hat nach seinem Wechsel von Reading nach Bradford in 17 Spielen 10 Tore geschossen und hatte auch schon bei Reading zuvor seine Championship-Tauglichkeit unter Beweis gestellt. Andy Smith hat im letzten Jahr die meisten Tore erzielt und auch die meisten Vorlagen geliefert, der Schotte scheiterte allerdings in jungen Jahren bei PNE, Danny Cadamarteri war bisher immer für eine zweistellige Trefferquote gut.
Gespannt sein darf man auf die Entwicklung des jungen, pfeilschnellen und dribbelstarken Darryl Knights, der an guten Tagen die meisten League One-Defensiven vor unlösbare Probleme stellte, aufgrund seines jungen Alters aber natürlich noch die Konstanz vermissen läßt.

Die Vorbereitung

Neben einem internen Kick gegen die eigene Reserve ( 5:1, Smith 2, Knights 2, Doyle ) trat Bradford nur zu einem weiteren Freundschaftsspiel bei Exeter City an (2:0 , Doyle 2).
Dan Druff arbeitete mit der eingespielten Mannschaft überwiegend im Ausdauer- bze. taktischen Bereich, mit dem langjährigen Tottenham-Spieler  Darren Anderton wurde ein weiteres Mitglied in den Trainerstab aufgenommen.

Taktik

Innerhalb zweier recht starr wirkenden  4-4-2 Diamond-Aufstellungen (zuhause tritt Bradford deutlich offensiver als auswärts an ) soll jeder Spieler seine persönlichen Stärken einbringen. Die Mannschaft ist sehr gut eingespielt, was sich besonders zu Beginn der Saison als sehr hilfreich erweisen sollte, wenn es gegen Mannschaften geht, die sich aufgrund zahlreicher Neuzugänge erst noch finden müssen.

Der Start und das Ziel

Mit zwei Heimspielen gegen Preston NE und Watford startet Bradford in die Saison, bevor Reisen nach Millwall und Coventry anstehen. Öffentliches Ziel ist der Klassenerhalt, Dan Druff möchte diesen so früh wie möglich sichern, um zu sehen was dann noch möglich ist......

Resümee

Aufgrund der Eingespieltheit wird sich Bradford City als unangenehmer Gegner erweisen und die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen.
Schwierig wird das Unterfangen allerdings, wenn Spieler wie Kavanagh oder Foy längerfristig ausfallen, oder aber einge der vielen jungen Akteure den Sprung in die höhere Klasse doch nicht wie gedacht schaffen.

Tipp: Bradford City wird 19 !
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #107 am: 31.Mai 2006, 14:04:32 »

Glückwunsch nachträglich zum Aufstieg :)

Deinen Tipp finde ich zu pessimistisch.. denke ihr werden im schlimmsten Falle 17. :)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #108 am: 31.Mai 2006, 14:41:43 »

Hi Dan!

Schön, daß es endlich zum Aufstieg gelangt hat.  Das Ganze hier ist für mich noch interessanter als vorher schon, da ich aktuell fast nur noch meinen Wycombe-Spielstand zocke und so natürlich einige Namen hier sehr gut kenne. Knights wollte ich auch öfter Mal leihen, aber irgendwie kam immer ein anderer Verein dazwischen. Mads Timm hab ich aktuell auch noch in meinen Reihen (bin jetzt in der Championship) - der macht auch dort seine Tore, vor allem, wenn er rechter Stürmer spielt (obwohl das eigentlich nicht seine Hauptposition ist)!

Die Prognose 19. Platz ist gar nicht so weit hergeholt. Ich fand den Sprung von der League One in die Championship ziemlich groß. Viele meiner Aufstiegshelden konnte in der Championship ihre Leistung nicht mehr abrufen und mußten in der Folgesaison ausgetauscht werden. Ich landete mit etwas Glück auf dem 18. Platz nach dem Aufstieg.

Schade, daß die Verpflichtung Kenwyne Jones nicht klappte - der ist ne Tormaschine, bekommt aber in England wohl nie ne Arbeitserlaubnis.

Viel Glück in der Championship - Du wirst es brauchen  ;)
« Letzte Änderung: 31.Mai 2006, 14:43:36 von Texas_Rattlesnake »
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #109 am: 01.Juni 2006, 09:08:54 »

Hi Texas,
Ich hatte zuvor immer gedacht, Kenwyne Jones sei Engländer, ist leider nicht der Fall.......
Timm wird vornehmlich im OM eingesetzt werden, da ich aber keine weitere Stürmerverpflichtung plane,wird er aber evtl. auch einige Male als Stürmer zum Einsatz kommen, ich denke, so für 8-10 Tore sollte er gut sein.

Hi Beeber,
zu meiner Zeit bei Burnley habe ich ja ganz gerne mal 2 Spieler im DMZ auflaufen lassen, in Anbetracht der nun stärkeren Gegner ist das sicherlich eine gute Option.
Bezüglich Foy kommen regelmäßig Anfragen von PL-Clubs bzw. Championship- Spitzenclubs, bisher gilt er als unverkäuflich, aber wenn das richtige Angebot kommt, wer weiß.....
Foy ist ein guter Spieler, der immer wieder mal auch für ein Tor gut ist, mit Emil Halfreosson habe ich noch einen weiteren brauchbaren Mann fürs LM.

Danke fürs Feedback, Dan Druff
« Letzte Änderung: 01.Juni 2006, 10:13:41 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #110 am: 01.Juni 2006, 09:26:00 »

Timm wir dvornehmlich im OM eingesetzt werden, da ich aber keine weitere Stürmerverpflichtung plane,wird er aber evtl. auch einige Male als Stürmer zum Einsatz kommen, ich denke, so für 8-10 Tore sollte er gut sein.

Gut geschätzt! Ich hab gestern Abend nochmal nachgeschaut: Timm traf in meinem Jahr als Championship-Neuling 11 Mal selbst und bereitete zusätzlich noch 11 Treffer vor (spielte immer rechter SZ, da Hleb im OMZ gesetzt war). Vor allem mit meinem 2. Stammstürmer (Marcus Bent) ergänzte er sich gut und die legten sich oft die Dinger gegenseitig auf.

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #111 am: 01.Juni 2006, 10:13:00 »

In den letzten 3 Jahren belegte PNE in der Championship die Plätze 9.,3. und 6., zuletzt scheiterte man im PlayOff-Halbfinale an Southampton. Mit PNE-Manager Stan Ternent verbindet mich noch aus Burnley -Zeiten ein sehr gutes Verhältnis, trotzdem wollen wir gegen den favorisierten Gegner die 3 Punkte am Valley Parade behalten. Mit Marc Bridge -Wilkinson fällt lediglich ein Spieler verletzt (Leistenzerrung) aus, folgende Mannschaft soll die ersten 3 Championship-Punkte seit 4 Jahren einfahren.
Howarth- Bower, Wetherall, Clarke, Zandstra - Foy, Kavanagh (DM), Timm (OM) , Newton - Doyle, Smith
Subs: Chaigneau, Eckersley, Berson, Knights, O`Donnell


90+        02/08/08          


Bradford City      v     Preston North End


Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein tolles Spiel zum Saisonauftakt im Valley Parade. Die Gastgeber mußten sich dabei zuerst noch an das deutliche schnellere Tempo in der höheren Spielklasse gewöhnen, insbesondere David Wetherall hatte größte Mühe mit den flinken PNE-Stürmern.
Ein Weitschuß von David Mannix sorgte dann auich nach nur 7 Minuten für die verdiente Gästeführung, doch mit viel Einsatz bissen sich die Bantams in die Partie und glichen durch Smith nach einem feinen Paß von Doyle zügig aus.
PNE drängte dann in der letzten Viertelstunde vor der Halbzeit auf den erneuten Führungstreffer, doch der fiel auf der Gegenseite, als Smith nach einem schnellen Konter auf den durchstartenden Doyle flankte und dieser aus 8 Metern einköpfte.
Mit einer Niederlage wollten sichdie eigentlich überlegenen Gäste natürlich nicht zufrieden geben und als Nugent sich nach 60 Minuten durchsetzte und zum 2:2 traf, schien der Führungstreffer der offensivstarken Northender nur ein Frage der zeit. Doch es kam erneut anders: Zandstra spielte lang auf dne eigewechselten Knights, der mit einem Rückpaß Timm bediente, dessen Schuß konnte Hans Vonk im PNE-Kasten noch abwehren, aber Robbie Foy stand goldrichtig und schob zum Siegtreffer ein !
Dan Druff nach dem Spiel:"Wir sind für unseren unbändigen Einsatzwillen belohnt worden, insgesamt ist der Sieg natürlich etwas glücklich. In den ersten 90 Minuten haben wir direkt viel gelernt, wir müssen schneller reagieren und spielen, ich glaube, die Championship wird eine richtige Herausforderungfür meine Spieler !"

Zuschauer:  12.680

Tore:
0:1   07.  Mannix
1:1   13.  Smith
2:1   45.  Doyle

2:2   60.  Nugent
3:2   68.  Foy











3 Tage später läuft mit Watford  der nächste Hochkaräter auf, nachdem das erste Saisonspiel bei Soton mit 1:3 verlorenging, stehen die Gäste auch direkt etwas unter Druck.
Wir spielen mit der gleichen Startelf wie im PNE-Spiel ,allerdings läuft Danny O´Donnell für Wetherall als Innenverteidiger auf. Wetherall war im ersten Spiel deutlich zu langsam, hoffentlich entwickelt sich da kein Problem in der Defensive...........



90+    05/08/08

Bradford City     v     Watford FC   (4. - 24.)

Erst nach 50 Minuten konnte Watford seine spielerische Überlegenheit in ein Tor ummünzen, als Kevin Phillips nach einer Flanke mit einer Direktabnahme erfolgreich war.
Die Bantams brauchten danach einige Minuten um sich neu zu sortieren, bemühten sich dann um den Ausgleich, ohne  aber große Chancen herausarbeiten zu können.
Kurz vor dem Ende führte eine kuriose Situation dann aber doch noch zum Remis, eine Flanke des kurz zuvor eingewechselten Darryl Knights klatschte an die Latte und prallte dann dem goldrichtig stehenden Andy Smith ans Knie - 1:1 !

Zuschauer:  11.460

Tore:
0:1    50.   Phillips
1:1    89.   Smith











Wesley Zandstra hat sich in der Schlußphase der Partie gegen Watford eine Knieverletzung zugezogen, die ihn 4 Wochen pausieren läßt, Francois Clerc feiert so gegen das gut gestartete Millwall seine Championship-Premiere. Wir wollen aus einer kompakten Defensive mit KOntern zum Erfolg kommen, mit Berson und Kavanagh laufen gleich 2 Spieler im DMZ auf.
Nachdem Shaum Newton in den ersten beiden spielen auf rechts nicht besonders überzeugen konnte, läuft Robbie Foy auf rechts auf, über links soll Emil Halfreosson für Entlastung sorgen. Erstmals aufder Bank sitzt danny cadamarteri, Mads Timm erhält eine Verschnaufpause.



90+        09/08/08

Millwall FC     v     Bradford City   (4. - 6.)


Mit Mühe un dNot hielt Bradford den eigenen Kasten bis zur 39.Minute rein, dann foult Clarke Livermore im Strafraum und Shaun Abbot verwandelte den fälligen Elfmeter sicher.
Direkt nach dem Pause vergaben die Bantams 3mal den durchaus möglichen Ausgleich, beovr dann das Unheil über die Gäste aus West Yorkshire hereinbrach un ddie Lions das Endergebnis auf 4:0 hochschrauben konnten.

Zuschauer:  13.535

Tore:
1:0    39.  Abbot (11 M)
2:0    56.  Nyatanga
3:0    85.  Jarman
91.    91.  Kyle












90+     12/08/08

Coventry City     v     Bradford City    (5. -16.)

Die 22.906 Zuschauer in der Ricoh Arena wurden mit einem unerwarteten Torfestival für ihr Kommen belohnt ! Bis zur 50 Minute hatte Coventry gegen die in der Defensive überforderten Gäste ein 5:0 herausgeschossen, da Graham Kavanagh frühzeitig vom Paltz gestellt worden war (eine überzogenen Entscheidung, da es zusätzlich einen Elfmeter gab) drohte dem Aufsteiger ein heftiges Debakel.
Doch die zur Halbzeit ins Spiel genommenen Eric Skora und vor allem Darryl Knights zeigten ihr Offensivpotential, so daß auch die Gäste anfingen, sich am Torfestival zu beteiligen, daß schlußendlich mit einem 6:4 beendet war !
Dan Druff nach dem Apiel:"Meine Mannschaft hat Moral gezeigt und das Ergebnis so immerhin noch deutlich verschönern können. Über die vielen Fehler in der Defensive müssen wir allerdings reden, man sollte aber auch nicht vergessen, daß wir ein Aufsteiger sind !"

Zuschauer:  22.906

Tore:
1:0     02.   Montgomery (11 M)
R K     22.   Kavanagh
2:0     24.   Navidkia (11 M-Nachschuß)
3:0    42.    Navidkia
4:0    45.    Biunda

5:0    50.    Thompson
5:1    67.    Foy
5:2    75.    Knights
5:3    77.    Knights

6:3    82.    Navidkia
6:4    87.    Knights











Mit Sheffield United erscheint ein finanzpotenter Gegner im Valley Parade, die Spiele gegen die Blades sind traditionell gut besucht, Manager Neil Warnock gilt zusätzlich als Unikum, der gerne gestenreich die Schiedsrichterentscheidungen kritisiert.
Nach zuletzt 10 gegentoren erhält Deavid Wetherall eine neue Chance in der Innenverteidigung, Bridge-Wilkinson sitzt nach überstandener Leistenzerrung auf der Bank.
Die folgende Elf soll gegen die sicherlich favorisierten Gäste zumindest einen Punkt ergattern:
Howarth - Bower, Clarke, Wetherall, Clerc -  Halfreosson, Berson,Skora,Foy-  Doyle, Knights



90+       16/08/08

Bradford City     v   Sheffield United (  19. - 5.)


der gastgebende Außenseiter verpaßte in der 1. Halbzeit die durchaus mögliche Überrraschung , als Blades-Keeper Handanovic einige Male ein höchster Not retten mußte.
Als dann Danny Webber nach 54. Minuten mit einem tollen Kopfball ins lange Eck traf, spielte Sheffield fortan seine ganze Routine aus.
13 Minuten vor dem Ende schüttelte Kabba Wetherall in einem Laufduell ab und vollendete zum 0:2-Endstand, womit er die erste Heimniederlage der Bantams perfekt machte.
Ärgerlich für die Gastgeber desweiteren die schweren Rippenprellungen von Andy Smith und Darryl Knights die somit wohl bis zum Monatsende nicht mehr zur Verfügung stehen.

Zuschauer:   22.687

Tore:
0:1    54.   Webber
0:2    77.   Kabba
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #112 am: 01.Juni 2006, 12:13:58 »

Hi Texas,
an Marcus Bent war ich auch mal interessiert, er ist aber mittlerweile bei Leeds Utd gelandet, die personell ohnehin tüchtig aufrüsten.
Mit der von dir angegebene Quote wäre ich bei Mads Timm sehr zufrieden, Timm hatte übrigens zum Ende der letzten Saison kein Interesse an einem festen Wechsel zu Bradford, hatte wohl auf einen Wechsel innerhalb der Pl spekuliert, wobei eine 1 1/2jährige Ausleihe zu einem League One -Club dann wohl doch nicht die beste Referenz ist.....
Mittlerweile gibt er sich mit einem Drittel des damals geforderten Gehalts zufrieden, er bekommt 1.300 GBP /Woche












In der 1. Runde des Calring Cups reisen wir nach Hartlepool. Es wäre schön, wenn wir endlich mal wieder die erste Rude im Ligapokal überstehen würden,ohnehin würde ein Erfolgserlebnis gut tun.....


90+    20/08/08

Hartlepool United     v     Bradford City

Carling Cup


Dan Druff und der Carling Cup, das passt einfach nicht zusammen. Sang- und klanglos unterlagen die Bantams beim klassentieferen Club, der sich sogar den Luxus leisten konnte, einen Strafstoß zu vergeben, Chaigneau hielt den Schuß von Daly, da standes allerdings schon 2:0 durch Tore von Ben Clark und Sweeney. Dan Druff zeigte sich nach dem spiel enttäuscht von seiner Mannschaft, insbesondere Danny Cadamarteri präsentiert sich momentan äußerst zweikampfschwach.

Zuschauer:  4.564

Tore:
1:0    25.  Clark
2:0    38.  Sweeney












Ganz klar, in der Abwehr brauchen wir eine verstärkung, ledier gestaltet sich die Suche nach adäquaten Neuzugängen schwierig, Man U will Phillip Bardsley nicht ausleihen, der ebenfalls angedachte Paul McShane dürfte kommen, zeigt aber kein Interesse.....
Mit einigermaßen trüben Aussichten geht es so zu den Wolves, Mark Bower rückt auf die VLZ -Position neben Tom Clarke, Adam Eckersley bleibt nach okayer Leistung gegen Hartlepool als LV in der Startelf. Als momentaner 13. haben die wolves einen äußerst mäßigen Start hingelegt, Glenn Hoddle gerät im Molineux zunehmend unter Druck, von den notorisch unruhigen Wolves-Fans kann ich selbst ein Liedchen singen..........



90+       23/08/08

Wolverhampton Wanderers     v     Bradford City    (13. -19.)

Nachdem Rhodes die Wolves in der 1. Halbzeit unter tüchtiger Mithilfe von Mark Bower mit 2:0 in Führung gebracht hatte, sah alles nach einem weiteren Debakel für die in letzter Zeit arg gerupften Bantams aus, doch unter Regie des  zur Pause eingewechselten Eric Skora  gelang den Gästen ein völlig unerwartetes Comeback. Mads Timm wechselte in den Sturm und wurde schnell von Lescott gelegt, den fälligen Elfmeter verwandelte Kavanagh gewohnt sicher. Ein gemeinschaftlicher Bock von Lescott und Keeper Murray machte Mads Timm kurz danach den Ausgleich leicht  und die kurzzeitig von allen guten Geistern verlassenen Wolves mußten sogar noch das 2:3  durch Eric Skora hinnehmen, der einen von Doyle verlängerten Ball verwertete.
Wolverhampton stürmte danach wütend Richtung Bantams-Tor, doch en weiteres Tor des überragenden Eric Skora sicherte den Gästen die ersten Auswärtspunkte. Für Wolves-Manager Glenn Hoddle wird derweil die Luft im Molineux immer dünner, die aufgebrachten Fans forderten schon während des Spiels seinen Rauswurf.

Zuschauer:  20.621

Tore:
1:0     19.  Rhodes
2:0     41.  Rhodes

2:1     50.  Kavanagh  (11M )
2:2     60.  Timm
2:3     62.  Skora
2:4     77.  Skora












Ein unerwarteter kleiner Geldsegen, wir erhalten vertraglich vereinbahrte 8.000 GBP aus dem Transfer von Simon Francis von Sheffield Utd zu Inverness CT, Francis spielte in jungen Jahren für Bradford. dadurch steigt unser Transferbudget auf sage und schreibe 28.000 GBP, na super......
david Wetherall kehrt in die Innenverteidigung zurück, nachdme auch Bower dort nicht gerade überzeugen konnte, in Birmingham dürften die Trauben aber eh zu hoch hängen.....



90+     25/08/08

Birmingham City      v     Bradford City     (4. -17. )



Birmingham setzte die defensiven Gäste von Beginn an unter Druck und als Michael Chopra nach 10 Minuten mit einem fulminanten Knaller aus spitzem Winkel ins lange Eck traf, wurden die Mühen früh belohnt. Die hochüberlegenen Gastgeber bauten das Ergebnis bis zur Pause duch die kaum zu stoppenden Chopra und Forssell auf 3:0 auf, Bradford kam nach der Pause durch einen direkt verwandelten Freistoß von Kavanagh zum Ehrentreffer, der den deutlich unterlegenen Gästen aber schmeichelte.

Zuschauer:  23.923

Tore:
1:0    10.   Chopra
2:0    24.   Chopra
3:0    26.   Forssell

3:1    55.   Kavanagh



football league daily, 31/08/08   Neuverpflichtung bleibt bisher aus !

Bradford Manager Dan Druff hat große Probleme, seine Abwehr championshiptauglich zu machen.
Nachdem der Transfer des vereinslosen Diagne- Faye (früher Bolton) aufgrund der fehlenden Arbeitserlaubnis scheiterte, verliefen auch die Ausleihnachfragen bezüglich Mathew Bates (Boro, wird stattdessen an Sheff. Wednesday ausgeliehen), Peter Ramage (Newcastle) und Kelvin Wilson (Blackburn) ohne positive Antwort. Da auch die Verpflichutng von Bob Malcolm (Swansea) scheiterte, Swansea wollte mehr als die angebotenen 28.000 GBP, hält die Suche nach einer Neuverpflichtung für die Defensive noch an.
Mit bisher 20 Gegentreffern hat Bradford die schwächste Abwehr der Championship, Routinier David Wetherall ist beispielsweise dem Tempospiel der Ligakonkurrenten nicht mehr gewachsen.
Dan Druff hofft angesichts der kommenden Aufgaben gegen Soton (H),Derby (A), Gillingham (H),Stoke (A), Plymouth (H) und Forest (A) dennoch auf baldige Verstärkung, damit das Nervenkostüm des bisher trotz der vielen Gegentreffer recht starken Keepers Russell Howarth nicht weiter leidet.....

Tabelle FL Championship, 7. Spieltag

1.    Wigan                17
2.    Birmingham        16
3.    Millwall               14
4.    West Ham          14
5.    Burnley              14
6.    Leeds                13
.
.
.
.
.
18. Bradford City      7       13:20      2  -   1   -4
.
.
22. PNE                    5
23. Reading             4
24. Derby                3

Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #113 am: 01.Juni 2006, 12:32:20 »

Hm - Abwehrspieler......

Ich nenn Dir Mal ein paar Leute, die mir nach dem Aufstieg hinten weiterhalfen - vielleicht kannst Du ja einen zu Dir lotsen:

Solide Varianten für die Außenverteidigung sind Ryan Garry (VLZ) als Linksverteidiger und Jon Otsemobor (VDFR) als RV! Gerade Otsemobor stellt auch sehr geringe Gehaltsforderungen. In der Innenverteidigung spielten bei mir Markus Halsti (Finne) und Sam Sodje (Nigerianer) - ebenfalls nicht überragend, aber grundsolide!

Ansonsten kommen ja fast nur Leihspieler in Frage - bei dem Transferbudget..... Vielleicht kannst Du ja bei irgendeiner Reserve eines Premier-League-Clubs ein Leih-Schnäppchen machen (z.B. Antwi von den Reds)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #114 am: 02.Juni 2006, 11:14:18 »

Hi Beeber,
im TV wird den Zusammenfassungen unserer Spiele seit geraumer Zeit immer sehr viel Platz eingeräumt.......
Ein par Spieler habe ich noch im Auge, zusätzlich besteht auch noch die Option Mathieu Berson in die Innenverteidigung zurück zu ziehen, in den für mich relevanten Attributen wie Tackling, Manndeckung und Kopfballspiel hat er ganz gute Werte.
Das Transferbudget ist tatsächlich ein schlechter Witz, zum Ende der letzten Saison standen mir übrigens 31.000 GBP zur Verfügung, die ich damals noch nicht ausgegeben hatte.......


Hi Texas,
Ryan Garry ist mittlerweile Stammspieler bei Man City, da wird er einer Ausleihe eher skeptisch gegenüber stehen....
Otsemobor spielt als LV nicht unbedingt auf der Position, wo ich den größten Handlungsbedarf sehe, ist aber ein interessanter Spieler....
Antwi hat sich in meinem Spielstand noch nicht so toll entwickelt, spielt momentan in der Reserve der, da sind sie  schon wieder, Wycombe Wanderers
für Sam Sodje hab ich ein Leihangebot abgegeben

Grüße, Dan D
« Letzte Änderung: 05.Juni 2006, 23:16:13 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #115 am: 05.Juni 2006, 23:36:01 »

Zwar haben die Bolton Wanderers unsere Ausleihanfrage bzgl. Calum Davenport positiv beantwortet, leider aber hat Davenport selbst keinerlei Interesse an Bradford ausgeliehen zu werden und möchte stattdessen weiter in der Wanderers-Reserve auflaufen....
Mit einem gebrochenen Kiefer fällt David Wetherall aus, somit ist im Heimspiel gegen Soton die Stunde von Mathieu Berson gekommen, der erstmalig in der Innenverteidigung auflaufen wird.
Wesley Zandstra ist wieder fit und nimmt den RV-Posten  ein, Francois Clerc konnte da nicht soooo überzeugen.....
Mads Timm soll im OM die beiden Stürmer Andy Smith und Kevin Doyle einsetzen, wir wollen zumindest einen Punkt im Valley Parade behalten
.


90+     06/09/08

Bradford City     v     Southampton FC   (  18. -9.)

Die Gäste ließen keinen Zweifel an ihrem Vorhaben ,die kompletten 3 Punkte aus West Yorkshire zu entführen und zeigten vom Anpfiff weg viel Offensivgeist.
Doch Bradford wartete geschickt ab und konterte bereits nach 19 Minuten erfolgreich, als Doyle mustergültig für Andy Smith auflegte.
Als dann  Cranie mit einem verheerenden Querpaß Timm in Ballbesitz brachte, spielte dieser auf den freistehenden Smith - mit einem 2:0 ging es in die Pause !
Southampton kam äußerst wütend aus der Kabine und kesselte die Gastgeber regelrecht in der eigenen Hälfte ein, nachdem Slepicka den alles überragenden Howarth endlich zum Anschlußtreffer überwunden hatte, rechneten viele mit einer Wende des Spiels, doch Russell Howarth steigerte sich nochmals und rettete seiner Mannschaft mit teilweise unglaublichen Reflexen den glücklichen Heimsieg.
"Ich bin von Southampton mustergültig warm geschossen worden, in der 2. Halbzeit wußte ich einige Male intuitiv, wohin der Ball kommt", so der überragende Bantams-Keeper, der dafür sorgte, das Dan Druffs Siegesserie gegen Southampton anhielt. Nachdem er zuvor schon mit Burnley stets gegen Soton siegreich war, gewann Druff mit seinem neuen Club erneut gegen die Mannschaft von der Südküste.

Zuschauer: 10.671

Tore:
1:0   19.  Smith
2:0   31.  Smith

2:1   68.  Slepicka
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #116 am: 11.Juni 2006, 15:01:18 »

Leider fällt der gegen Soton überragend haltende Russell Howarth im Spiel beim Tabellenletzten Derby County mit einer Rückenprellung aus, für ihn steht Florent Chaigneau zwischen den Posten.
Ansonsten gibt es im Vergleich zum letzten Spiel nur noch eine weitere Änderung: Skora im OMZ für Mads Timm.
Derby ist mit 4 Remis und 4 Niederlagen noch ohne Sieg, wir könnten mit einem Auswärtserfolg den Abstand auf die Abstiegsränge frühzeitig vergrößern....



90+      09/09/08

Derby County     v    Bradford City (24. - 15. )


"Auswärtsspiele in denen die eigene Mannschaft nach nur 30 Sekunden hinten liegt, nehmen selten ein gutes Ende. So war es auch heute!", so Bradford -Manager Dan Druff nach der verdienten 1:3 Pleite bei den Rams.
Bereits in der 1. Minute, der Stadionsprecher verlas noch die Mannschaftsaufstellungen, traf Mark Fotheringham   mit einem strammen 16-Meter-Schuß und auch der zwischenzeitliche Ausgleich durch Kevin Doyle, der einen Kavanagh-Freistoß ins Tor verlängerte, brachte keine Ruhe in die Aktionen der Gäste.
Die kampfstarken Gastgeber kauften den Bantams den Schneid ab und schossen bis zur 65. miute durch Miller und Tommy Smith ein 3:1 heraus, auch ein folgender Dreifachwechsel brachte keine Wende, Bradford ist auswärts weiterhin maximal die Hälfte wert.

Zuschauer:  23.201

1:0    01.  Fotheringham1:1    38.  Doyle
2:1    44.  Miller
3:1    65.  Smith
« Letzte Änderung: 11.Juni 2006, 16:00:59 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #117 am: 12.Juni 2006, 16:24:04 »

90+     13/09/08

Bradford City     v    Gillingham FC  (17. -16.)


Ein frühes Elmetertor von Graham Kavanagh -   Gills -Verteidiger Jarko Hurme hatte Kevin Doyle gelegt -    reichte den Bantams um einen knappen aber verdienten 1:0 Arbeitssieg einzufahren.
Beide Mannschaften spielten sich nur wenige Torchancen heraus, da das Spiel ganz im Zeichen der starken Abwehrreihen stand und da bei den Gills auch in der zweiten Halbzeit das ganz große Aufbäumen ausblieb, brachte Bradford den 4. Saisonsieg sicher nach Hause.

Zuschauer:  13.216

Tor:
1:0   14.  Kavanagh (11M)



3 Tage vor unserem Spiel bei Stoke City haben sich die Potters im Carling Cup mit einem 0:1 gegen Morecambe vor eigenem Publikum bis auf die Knochen blamiert.
Wir wollen die Verunsicherung nutzen und setzen daher auf eine äußerst kompakte Defensive,aus der wir schnell kontern wollen. Mathieu Berson bleibt auf dem IV-Posten, bisher bringt der eigentliche defensive Mittefledspieler gute Leistungen auf dieser Position.



90+     20/09/08

Stoke City      v     Bradford City(15. - 16.)

84 Minuten lang machten die Bantams beinahe alles richtig und führten durch ein Tor von Andy Smith mit 0:1,doch dann rettete der schlacksige Roy Vos den Kopf seines holländischen Landsmannes Martin Boskamp, denn Boskamp war in den letzten Wochen im Britannia-Stadium doch sehr in die Kritik geraten."Das war wieder ein mal ein Spiel, bei dem ich nicht weiß, warum wir es verloren haben. Leider haben wir uns durch 6 schwache Minuten um den verdienten Sieg gebracht, so was wäre uns daheim wohl nicht passiert", so ein enttäuschter Dan Druff.

Zuschauer: 17.536

Tore:
0:1    31.   Smith
1:1    84.   Vos
2:1    89.   Vos
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #118 am: 12.Juni 2006, 21:02:59 »

Nach der unglücklichen Niederlage in Stoke nimmt der Druck auf uns im Heimspiel gegen Plymouth Argyle wieder zu, leider fehlt gegen die Mannschaft aus dem Südwesten Englands Mads Timm, der sich bei seinem Kurzeinsatz eine Bänderdehnung im Knie zuzog. Immerhin, nach langer Pause ist Darryl Knights wieder einsatzbereit, das von Blackburn ausgeliehene junge Sturmjuwel wird zunächst auf der Bank sitzen. Plymouth strotzt nicht gerade vor Selbstvertrauen, hat zuletzt 4mal in Folge verloren.....



90+      23/09/08

Bradford City    v     Plymouth Argyle  (17. - 21.)

Die zuletzt so schwachen Gäste starteten erstaunlich selbstbewußt und fuhren einen frühen Lohn ein, als Zebroski nach einem Freistoß am kurzen Pfosten völlig freistand. Von den Bantams war zunächst wenig zu sehen,erst nach einer halben Stunde starteten die Gastgeber, angetrieben vom Publikum, die ersten erfolgsversprechenden Angriffe.
Nach einem langen Ball von Bridge-Wilkinson auf Kevin Doyle war es dann soweit, Doyle setzte den Ball zum Ausgleich ins lange Eck.
Mit dem Ausgleichstreffer kippte die Partie dann, Bradford agierte überlegen und ging unmittelbar nach der Pause durch einen von Graham Kavanagh verwandelten Elfmeter in Führung.
Plymouth hatte Probleme, wieder in die Partei zu finden und war endgültig geschlagen als Hogley nach einer undurchsichtigen Aktion vom Platz gestellt wurde.

Zuschauer: 12.706

Tore:
0:1   12.  Zebroski
1:1   41.  Doyle
2:1   49.  Kavanagh

R K   91.  Hogley











Hätten wir ein höheres Ziel als den Klassenerhalt, wäre Nottingham Forest ein gutes "role model" für uns, denn Forest gelang vor 2 Jahren nach der direkten Rückkehr in die Championship der Durchmarsch in die Premier League. Dort allerdings wurde der Klassenerhalt klar verfehlt und momentan hat man in der Championship noch leichte Probleme, sich zurecht zu finden, Platz 12. ist bisher sicherlich zu wenig für einen der Favoriten auf den Aufstieg.
Wie schon beim Spiel in Stoke, werden wir auch in Nottingham sehr defensiv agieren, vorne erhält Andy Smith eine Verschnaufpause, für ihn spielt Darryl Knights neben Kevin Doyle. Für Doyle mußten wir im Übrigen unter der Woche 20.000 weitere GBP an Reading überweisen, da er mittlerweile 30 Pflichtspiele für uns bestritten hat. Das allerdings machen wir sehr gerne, Doyle hat mit  13 Toren in diesen 30 Spielen einen großen Anteil daran, daß es mit den Bantams in den letzten Wochen doch rapide nach oben ging....



90+     27/09/08

Nottingham Forest      v    Bradford City   (12. - 14. )

Lange Zeit sah es so aus, als sollte Bradford für die bisher eher mäßige Saison von Forest büßen, denn die Gäste wurden regelrecht eingekesselt und konnten von Glück sagen, daß lediglich Geraerts (per Elfmeter nach Kavanagh -Foul) den Ball im Tor unterbrachte.
Doch dann nutzte der bis dahin harmlose Aufsteiger innerhalb kürzester Zeit eine Tiefschafphase der Gastgeber und drehte durch 2 Tore von Kevin Doyle das Spiel, Forest-Verteidiger Rudd stand bei beiden Toren unfreiwillig Pate, als er zunächst mit einem Fehlpaß Doyle bediente und kurze Zeit später eine schnelle Freistoßausführung nicht unterband.
In Halbzeit Zwei wollte Forest dann mt viel Einsatz die eigene Dummheit wiedergutmachen, doch die Bantams lieferten einen leidenschaftlichen Abwehrkampf und fuhren mit Glück, aber nicht unverdient, 3 nicht eingeplante Auswärtspunkte ein.

Zuschauer:  17.336

Tore:
1:0    07.   Geraerts (11M)
1:1    38.   Doyle
1:2    42.   Doyle




Tabelle FL Championship,13. Spieltag

1.   Millwall                    29
2.   Birmingham             29
3.   Wigan                     27
4.   Leeds                     26
5.   Coventry                24
6.   West Ham Utd       24
.
.
.
11. Bradford City          19      6  -  1-    6         22:28
.
.
.
22. Plymouth               10
23. Blackpool                9
24. Wolves                   8



Über 1/4 der Saison ist absolviert und wir habe allen grund zufrieden mit unserer bisherigen Leistung zu sein. Dank unserer guten Heimbilanz (4- 1- 1) konnten wir die Abstiegsränge auf Distanz halten und wenn wir auswärts auch einge male Lehrgeld zahlen mußten, dürften die Auswärtssiege in Wolverhampton und Nottingham einen Ehrenplatz in der jüngeren Vergangenheit der Bantams einnehmen.
Momentan ist der Abstand nach oben sogar geringer als der nach unten, dieses möchte ich aber nicht als eine Kampfansage an die PlayOffs verstanden wissen, wobei allerdings auffällt, daß mit  Leeds ein Mitaufsteiger (mit allerdings ganz anderem finanziellem Aufwand) auf Platz 3 steht, Mitaufsteiger Blackpool demgegenüber nimmt den vorletzten Tabellenplatz ein, sensationeller Weise gefolgt von den Wolves, wo Glen Hoddle wohl bald seinen Stuhl räumen muß.
Nach einer gut 14tägigen Pause geht es für uns mit einem Heimspiel gegen Cardiff weiter, Probleme gibt es allerdings im Tor, da sich Florent Chaigneau in der Schlußphase des Forest-Spiels das Knie verdreht hat und auch Russell Howarth noch nicht wieder fit ist.
Zur Vorsicht habe ich daher bei Boro nachgefragt und tatsächlich könnten wir uns für einen Monat den 19jährigen Franosen Vincent Degre ausleihen, ein goßes Torhütertalent.
Im Falle einer Ausleihe wäre Degre dann nach Chaigneau, Clerc, Berson und Skora der fünfte Franzose im Kader, parlez-vous francais ......?
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #119 am: 13.Juni 2006, 10:03:59 »

Na ja - so lange die "French connection" ordentlich Leistung bringt und sich das Team so weiter im Mittelfeld stabilisiert, ist das ja kein Problem. Freut mich, wie Du Dich bisher schlägst - sollte die Heimstärke weiter anhalten, seh ich am Ende eine Saison, die ein gutes Stück vom Abgrund entfernt endet.

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 16   Nach oben