Verschiedenes > Andere Sportarten

Formel 1

(1/664) > >>

Omegatherion:
Alarm-Stufe Rot bei Ferrari! Knapp 14 Tage vor dem Saisonstart in Bahrain (12. März) muss Michael Schumacher noch einmal höchstpersönlich für Testfahrten in sein Dienstauto klettern. Ferrari hat den Rekord-Weltmeister nach Mugello beordert. Der Grund: Es läuft immer noch nicht rund bei Ferrari. Bei den Tests in Bahrain kämpften die Roten mit Zuverlässigkeitsproblemen. In der vergangenen Woche wurde deutlich: Reifenpartner Bridgestone ist im Vergleich zur Konkurrenz von Michelin noch nicht konkurrenzfähig - wie im vergangenen Jahr.

Experten schätzen, dass die Michelin-Gummis je nach Strecke und Witterungsbedingungen bis zu einer Sekunde pro Runde schneller sind als die Pneus von Bridgestone. In Mugello testet Ferrari deshalb noch einmal neue Reifentypen. Außerdem soll Schumacher neue aerodynamische Teile für den 248 F1 ausprobieren, darunter unter anderem anders geformte Windabweiser an den Vorderrädern, ein neuer Frontflügel in Löffelform, jedoch ohne vorgeschobenes Winglet, einen anderen Diffusor sowie neue Abschlussplatten am Heckspoiler.

 :-\
Hm, hört sich ja nicht gerade so an, als ob Schumi sich den Titel wieder holen könnte. Naja, fährt er halt noch ein Jahr hinterher und macht dann Schluß. Schade, er hats einfach verpasst im richtigen Moment seine Karriere zu beenden.

Tex_Murphy:
Pffft.... Für das Gehalt würde ich notfalls auf einem Dreirad oder Bobby-Car hinterherfahren....

Rupi:
Bin mal gespannt was beide Red Bull Teams leisten werden.

Modemfearer:
Jedes Jahr hab ich mit meinem Bruder eine Wette laufen, er wählt einen Fahrer aus, genau wie ich.

Dieses Jahr scheint uns das Duell Barrcihello gegen Button das interessanteste.

Ich hoffe auf eine interessante Saison, insgeheim hoffe ich dass Valentino Rossi bald in den Ferrari steigt und nächstes Jahr mit Kimi um die Wette fährt.

Muss zugeben dass dieses Jahr eine komische Konstellation da ist.
Alonso hat schon seinen Abschied von Benetton bekannt gegeben, somit weiss ich nicht ob man ihn noch 100% unterstützen wird.
Das gleiche Bild bei McLaren, wo mindestens einer gehen muss, mir scheint als will man Montoya ziehen lassen, der wiederum will nicht gehen. Raikonen will man behalten, der hingegen will weg? Ob das die richtige Ausgangslage zum Weltmeistertitel ist?
Schumacher mit seinem Ferrari und Bridgestone scheinen ja hinterher zu hängen

Also wer wird denn nun Weltmeister, Gianluca Fisichella mit dem besten Auto und Unterstützung???

Ciao,
Modem

Omegatherion:
Also erstmal: Er heisst nicht Gianluca sondern Giancarlo Fisichella.  ;)

Ich denke es wird sich zwischen Renault und McLaren entscheiden. Vielleicht schafft Ferrari im Laufe der Saison noch den Anschluss, für den Tiel wird esmMn aber nicht reichen.
Schwer einzuschätzen sind Toyota, Williams und Honda. Vielleicht kann einer von denen noch vorne mitmischen. Der Rest dürfte höchstens gelegentlich an den Punkten schnuppern.

Räikkönen ist sich ja mit Ferrari angeblich schon über einen Vertrag einig, kommt nächste Saison aber wohl nur wenn Schumi aufhört, ähnliches gilt wohl für Rossi, wobei er vielleicht erstmal nur Testfahrer wird. Montoya könnte ich mir als Nachfolger von Alonso bei Renault vorstellen. Und dann holt er sich im Renault den Titel. Das würde Ron Dennis nicht verkraften.  ;D
Wenn Fisichella diese Saison mehr Glück hat als letzte könnte er sicher auch um den Titel mitfahren. Gut genug ist er denke ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln