MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was wäre ein Erfolg für die neue Saison 2005?

Nur der Meisterschaftstitel wäre ein Erfolg!
Vizemeister sollte es schon sein
Platz 3 und internationales Geschäfft - wäre ein toller Erfolg!
Klasse wäre ein Platz im oberen Mittelfeld
Schon der Klassenerhalt!

Autor Thema: [BEENDET - leider]Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!  (Gelesen 37986 mal)

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #140 am: 08.August 2006, 20:07:24 »

Ich denke/hoffe/meine/glaube/wünsche  das Du Meister wirst!

Wenn du in deine Mannschaft Konstanz reinbringst sollte das möglich sein. Trotz Schwächephasen hast Du den 3. bzw. 4 Platz geschaft, wenn du diese Phasen vermeidest, bist du ganz oben dabei!

Also: Für mich zählt Trelleborg FF 2004 zu den Meisterschaftsfavoriten! 8)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #141 am: 08.August 2006, 22:05:01 »

@ Texas
Danke, ich hoffe im Gegenzug einen Titel am Ende auch präsentieren zu können. In jedem Fall hast du Recht, die Testspiele waren gut, aber letztlich sind sie nicht Aussagekräftig. Die Saison wird es zeigen, zu was wir im Stande sind. und nach dem schweren Auftaktprogramm um so mehr.

Als Manzilla seinen Wunsch äußerte auf die Transferliste gesetzt zu werden wollen, ist mir das Herz ganz schön in die Hose gerutscht. Glücklicherweise ist unser kleiner Disput wieder beglichen und alles ist wieder in Ordnung. Danke auf jeden Fall für den Tipp, is ja auch egal ob er mit ein paar Kilo zu viel auf den Rippen spielt- Hauptsache er spielt gut ;). Werde mein Star also in Zukunft mit solchen Dingen nicht mehr nerven.

@Octavianus
Danke, ich hoffe das die Testspiele nicht nur Brotlose Kunst waren, sondern unsere Wahre Leistungsfähigkeit dargestellt haben und wir in der Lage sind mindestens Platz 3 zu holen.

@ Prince
Danke für dein Optimismus, mal schauen ob wir deine Treue TFF Seele mit dem Titel dann auch füllen können. ;)
Aber ich denke auch, es führt diesmal wohl kein Weg dran vorbei- wir sind Meisterschaftfavorit.

@Paul
Auch an dich einen herzlichen Dank für freundlichen Worte. Wenn der Toptrainer der Serie A soch positive Vorrausage trifft, dann kann die Saison nur gut werden :)


Auf gehts in die neue Saison. Mittlerweile schon in die vierte Spielzeit unter meiner Regie geht Trelleborgs FF und scheint für die Ausgabe 2004 ein ernsthafter Meisterschaftsanwärter zu sein. Doch neben uns schicken sich auch eine Reihe weiterer Teams an, die Schwedische Fußballkrone zu holen. Meister Helsingborg ist sicher der Topfavorit, danach folgen mit Solna dem Vizemeister, IFk Göteborg als Ex Champion und uns ein breites Verfolgerfeld. Mächtig aufgerüstet hat Djurgarden Stockholm und hofft genauso wie Hammarby darauf, ein Wörtchen bei der Titelvergabe mitsprechen zu können.
Die Abstiegsfrage scheint dagegen eine klare Sache zu werden, glaubt man den So genannten Experten. Das die Aufsteiger Cafe Opera, Västeras SK und Västra Frölunda auch nur den Hauch einer Chance auf ein weiteres Jahr Allsvenskan haben scheint nahezu ausgeschlossen. Heißer Kandidat für einen Abstiegsplatz ist auch Malmö FF. Einige wichtige Spieler verließen den Verein, darunter auch Vorjahrestorschützenkönig Zlatan Ibrahimovic.

Bevor es jedoch in der Liga um wichtige Punkte geht, steht der Svenska Cupen mit seiner 4. Runde auf dem Programm. Das Spiel gegen Hammarby wird somit zu einer echten Standortbestimmung für uns. Nun wird es also ernst und die lange Vorbereitungsphase wird sich hoffentlich gelohnt haben.
Die Spieler sind heiß auf den Saisonstart und so geht es auch im Training eine Woche vor dem Spiel heiß her. Doch die Starteld steht, zumindest in meinem Kopf, schon fest. Nur in der Inneverteidigung wird auf Grund einer Länderspielnominierung nicht die Topbesetzung auflaufen. Kapitän Sedloski ist für sein Land Makedonien im Einsatz.


4. Runde SVENSKA CUPEN[/color][/b]


Hammarby [Allsv.] - Trelleborgs FF [Allsv.]
6.817 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Jacobsson, Björck, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Ein Weiterkommen ist heute eigentlich Pflicht, damit Titelchance Nr.1 nicht schon zu Anfang weg ist.
Es ist ein ganz schwaches Spiel von Beginn an. man merkt beiden Teams die Nervosität an und ist es zum Großteil ei nQuer geschiebe in den jeweiligen Abwehrreihen. Aufregung zum ersten Mal als Henriksson in vermeintlicher Abseitsposition trifft. Kurz danach dann jedoch der zählende erste Treffer. 20 Minuten sind gespielt als Jallow eine Freistoßflanke per Kopf zur Führung für die Heimmannschaft verwandeln kann. Nach einer halben Stunde haben wir gleich mehrfach die Ausgleichsmöglichkeit, jedes mal nach einer Ecke kann sich jemand durchsetzen. Doch genauso scheitern wir auch jedesmal am guten Keeper.
Die 2. Halbzeit bietet wenig erbauliches. Torgelegenheiten sind Mangelwahre und es läuft bei uns so gar nicht rund.
Die beste Gelegenheit vergibt Javan 8 Minuten vor dem Ende.

Eind denkbar schlechter Auftakt mit einem schwachen Auftritt des Teams sorgt für die ersten Misstöne.
_________________________
1:0 Jallow 20'
[/color]


Tja, so hatten wir uns das nicht vorgestellt. Viele entäuschte Gesichter habe ich nach dem Spiel in der Kabiene aufzubauen. Denn eigentlich war ein Weiterkommen fest eingeplant. Wir haben es selbst versaut, ein ganz schwaches Spiel abgeliefert und wissen nun wo wir stehen, bzw. nicht stehen. Gegen Helsingborg braucht es eine große Steigerung, wollen wir nicht unter die Räder kommen.

Ich vertraue dem Team jedoch, denn es sind die Spieler die sich in der Vorbereitung herrauskristallisiert haben und nun werfe ich nicht alles über ein Haufen wegen einer Niederlage. Einzig unser Kapitän Sedloski wird in die innenverteidigung rücken. Auf ihn wird sicher eine Menge Arbeit zu kommen, in Anbetracht des Offensiv Potential des Gegners.
Mit der Unterstützung unseres treuen Puplikums im Rücken ist aber gegen Meister Helsingborg alles möglich.
Mit gewohnt Offensiven System werden wir antreten und versuchen uns auch für die 3:5 Schmach  aus der vergangenen Saison zu revangieren. Es wird eh Zeit für den ersten Sieg gegen Helsingborg, seit Jahren scheint dies nämlich unmöglich.


1. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF [-] - Helsingborg [-]
7.919 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Strömqvist, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Leidenschaft, volle Konzentration und das Abrufen einer Topleistung sind die entscheidenen Mittel um heute ein gutes Spiel zu machen und den Meister gefährlich zu werden.
Das picke packe volle Vongavallen ist von der ersten Minute ein Hexenkessel. Fast 8.000 Menschen sind gekommen um ihren TFF zu unterstützen. Es weht ein wenig von "David gegen Goliat" durch das Stadion.
Das Team jedoch ist keineswegs aufgeregt, mit Power gehen wir das Spiel an und gleich mehrfach wird die halbe Offensivreihe des HIF provisorisch umgemäht von Sedloski & Co. Der Meister mit Respekt spielt verhalten, hingegen wir mit Mut und der entsprechenden Leidenschaft. Manzilla mit dem ersten Ausruffezeichen. Der Gästekeeper bekommt nur mit Müh und Not noch die Fäuste nach oben gerissen. Helsingborg bringt dagegen wenig bis gar nichts zu Stande. Jeder Angriff von ihnen wird mit einem lauten Pfeifkonzert bedacht.
Im Heimischen Stadion nehmen wir das Spiel nun entgültig in die Hand und kommen zu guten Torglegenheit. Karlsson und Javan aber, scheitern noch. Eine Minute vor der Pause dann ein Histerisches Aufschreien im ganzen Stadion. Javan wurde so eben von seinem Gegenspieler im Strafraum Elfmeterreif gelegt. Der Schiedsrichter hat keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen.
Als Kapitän Sedloski zum Punkt schreitet ist es Totenstill im Stadion, wenige Sekunden später ein Tollhaus! Ohne Probleme  erziehlt er die Führung.
Mit einer Hochverdienten 1:0 Führung wird das Team unter tosendem Applaus zur Pause geschickt.
Helsingborg will nun angreifen und kommen mit viel Power aus der Kabine. 54 Minuten sind gespielt als Javan nach Ballverlust des Gegners die übrigen Abwehrspieler austanzt und den völlig freien Karlsson anspielt. Der hat aus 5 Metern dann so gar keine Problem den tollen Konter erfolgreich abzuschließen!


Klasse Vorarbeit, Super Tor- 2:0 Führung!
Der Meister nun mit dem Mute der Verzweiflung wirft alles nach vorne. Und wird gefährlricher dabei, denn nach einem schönen Schuss aus 20 Metern rettet einzig die Latte für den geschlagenen Shaaban im Tor.
20 Minuten vor dem Ende dann die entscheidene Szene des Spiels. Strömqvist kommt von rechts in den Strafraum setzt zum Schuss an, wird dabei jedoch von hinten abgegrätscht. Ein Pfiff! Und zum 2. mal heißt das Duell aus 11 Metern am heutigen Tag: Sedloski gegen Johansson.
Kurzer Anlauf - und ganz sicher verwandelt Sedloski zum 3:0 den Strafstoß. Kollektiver Freuderausch nun im ganzen Stadion- eine drei zu null Führung gegen den Meister bringt selbst die Rentner auf der Haupttribüne in Wallung.

Welch ein Fußballfest war das heute im Vongavallen. Ein 3:0 gegen Angstgegner Helsingborg verschafft der Stadt ein rauschendes Fest.

_________________________
1:0 Sedloski 44' [Elf]
2:0 P. Karlsson 54'
3:0 Sedloski 71' [Elf]
[/size]



Waho, was ein Spiel, was ein Triumph und welch eine Demonstration unserer Stärke. Helsingborg war zum Großteil des Spiels abgemeldet und konnte den hohen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Aber klar ist auch, wir werden jetzt nicht total ausflippen, dazu ist die Saison einfach zu frisch. Der Blick geht nun nach vorne wo der nächste harte Gegner auf uns wartet. Aber keine Frage, vorherr genießen alle die tolle Stimmung in Trelleborg nach diesem auch in der Höhe so nicht zu erwartenden und trotzdem verdienten Sieg. Somit stehen wir nach über 1 Jahr wieder an der 1. Position in Schwedens höchster Spielklasse.

Mit Ex Meister IFK Göteborg wartet nun ein ganz schweres Auswärtsspiel auf uns. Auch wenn der IFK nur zu einem 3:3 bei Öreboro kam, ist das Team nicht zu unterschätzen. Göteborg hat viel Investiert in neue Spieler und unter anderen Keeper Daniel Andersson für 1,25 Mio € und Stürmer Alexandersson für 500.000 € geholt.
In der ersten Elf wird es bei uns eine Veränderung geben. Bernhardsson rückt ins Sturmzentrum für Henriksson.

2. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


IFK Göteborg [6.] - Trelleborgs FF [1.]
7.726 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Strömqvist, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Bernhardsson[/u][/size][/color]

Mit einem Remis könnten wir heute ganz gut leben, denn das schwierige Auswärtsspiel beim Heimstarken IFK ist kein Spatziergang. Wie man sich täuschen kann. Nach einem langen Ball von Sedloski läuft Sturmstar Karlsson allen auf und davon und versenkt noch in der ersten Minute die Kugel Unhaltbar im Netz. Eine unerwartete und frühe Führung zugleich für uns.
Kurz darauf der Schock. Manzilla zieht sich in einem Zweikampf eine so schwere Rißwunde am Bein zu, das ein weiteres Mittwirken unmöglich ist. Dessen nicht genug, im Laufe der ersten Halbeit zieht sich Bernhardsson eine Leistenzehrung zu, welche ihn fast einem Monat außer Gefecht setzten wird.
Sichtlich verunsichert nach dem frühen Aus von unserem Spielmacher, läuft fortan nur noch wenig zusammen. Göteborg mit großen Schritten zum Ausgleich, wird noch von Latte, Pfosten und Keeper Shaaban gehindert.
Die zweite Halbzeit ist genau eine Viertelstunde alt als der verdiente Aussgleich für den IFK fällt. Dieser zieht nun ein Powerplay auf, welches uns arg in Bedrängnis bringt und ein Entrinnen aus dieser Umklammerung scheint unmöglich. Es ist eine Frage der Zeit bis das Tor fällt. Und doch schaffen wir es hin und wieder für Entlastung zu sorgen, das ist meißt extrem gefährlich. Besonders Javan hat heute einen guten Tag erwischt, wenn da nicht seine Altbekannte Abschlussschwäche wäre.

Am Ende bleibt es beim 1:1 was dann letztlich so auch in Ordnung geht, jedoch für uns sicherlich ein gewonnener Punkt ist.
_________________________
0:1 P. Karlsson 1'
1:1 Andersson 61'
[/color]


Mit 4 Punkten rangieren wir nun auf Platz 2, da nur ein Team seine beiden Auftaktpartien gewinnen konnte. Sundsvall ziert überraschend die Tabellenspitze. So sicher nicht zu erwarten, der Start des Meisters in die Saison. Auch das 2. Spiel, gegen Sundsvall, wurde verloren. Somit findet sich Helsingborg am Tabellenende auf dem letzten Platz wieder. Für eine Interessante und spannende Saison ist also gesorgt.

Trelleborg freut sich auf den nächsten Spieltag schon seit Tagen. Das Derby gegen Malmö steht an, auszutragen im Heimischen Vongavallen.
Malmö mit einem Punkt aus den ersten beiden Spielen auch nicht sonderlich gut gestartet freut sich da eher weniger über den Zeitpunkt des Derbys. Konnten sie doch keinen der letzten 5 Vergleiche für sich entscheiden.
Bei ihnen scheint der Weggang von Ibrahimovic nicht kompensiert zu werden und so könnte es eine ganz schwere Saison für den 30 Kilometer entfernten Nachbarn werden.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #142 am: 09.August 2006, 18:10:20 »

@ monster
Tja, das mit dem Pokal ist so ne Sache, hatten eigentlich ne richtig gute Chance dieses Jahr.
Die ersten beiden Spiele sind absolut in Ordnung, ein guter Auftakt der auf mehr hoffen lässt.


Välkommen bei SVT, ihrem Sender für Sport und Kultur. Meine Name ist Ola Bertasson und ich werde sie mit allem Wissenswerten rund um das große Derby zwischen Trelleborgs FF und dem knapp 30 Kilometer entfernten Nachbarn aus Malmö versorgen.
Ich denke ich verspreche nicht zu viel, wenn ich sage: Das wird heute ein Fußballfest. Wenn wir einmal zurück blicken auf die Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison z. Bsp. dann erinnern wir uns an das Dramatische 3:2 oder das Torreiche 5:2, in beiden Fällen ging der TFF bekanntermaßen als Sieger vom Platz. Die letzten 5 Derbys gingen alle sammt Siegreich nach Trelleborg, damit ist klar das die Malmöer heute die Ehre wieder herstellen wollen.

Ein kurzer Blick sei mir noch gestattet auf die Ausgangssituation beider Teams, bevor es dann ohne Umsschweife live ins Stadion zu unserem Kommentator geht.
Die Gäste aus Malmö sind nicht sonderlich gut gestartet. Nur ein Punkt aus den ersten beiden Begegnungen und Platz 11 sind noch stark verbesserungswürdig. Malmö wird versuchen mit einem konventionellen 4-4-2 das Spiel zu entscheiden und wird wohl vermehrt über die Außenbahnen kommen.
Die Heimmannschaft vom TFF mit gutem Auftakt; 4 Punkte aus den schweren Spielen gegen Helsingborg und IFK können sich sehen lassen. Trainer robertob lässt sein Team nahezu unverändert. Einziger Wermutstropfen, ihr Denker und Lenker Patrik Manzilla ist nicht rechtzeitig fit geworden. Ihn vertritt auf der Spielmacherposition Ola Broden.

Nun denn, die Teams stehen schon im Spielertunnel und sind bereit sich einen bedingungslosen Kampf zu liefern. Mir bleibt somit nichts anderes übrig als zu unserem Kommentator zu geben. Vorherr jedoch für Sie liebe Zuschauer noch die Daten zum heutigen Spiel präsentiert von[/i] I K E A.



Goddag ich grüße Sie recht herzlich auch von hier aus der Kommenstatorenkabine live aus dem gut gefüllten Vongavallen.
Leider ist das Wetter heute nicht das beste, das aber tut der Stimmung hier keinen Entscheiddenen Abbruch. Während die Kapitäne die Seitenwahl ausmachen, gibt es am Seitenrand ein freundliches Chake hands zwischen beiden Trainern.
Also dann auf gehts, Trelleborg im gewohnten Blau, Malmö heute im ungewohnten Violett.

Trelleborgs FF - Malmö FF
[/u][/b][/size][/font]

11. Minute

Trelleborg ist hier bislang das aktivere Team und ist bemüht schon früh in Führung zu gehen.
Broden im Mittelfeld hat den Ball. Schöner Diagonalpass auf die linke Außenbahn wo Strömqvist keine Probleme mit der Ballanahme hat. Legt sich in Ruhe den Ball zurecht und flankt scharf auf den ersten Pfosten, Karlsson erreicht den Ball mit einem spektakulären Hechtsprung... Eklund kommt noch ran und kann den Ball nach vorne Abklatschen lassen. Den Abpraller verwandelt Henriksson ohne Probleme. Die Führung für Trelleborg und ein begeistertes Puplikum sind Ausdruck von grenzenloser Freude auch auf der TFF Bank.



18. Minute

Augustsson frei im Strafraum, zieht ab... doch Shaaban rettet. Ecke für die Gäste!
Riddez setzt sich nach dieser am Elfmeterpunkt durch trifft den Ball volley voll... Uuuiiiii, knapp rüber.



35. Minute

Malmö ist richtig gut im Spiel jetzt, setzt den TFF extrem unter Druck. etzt Stojcevski mit viel Wille, setzt sich durch, ist bereits im Strafraum. Ein ungestümer Schuss... Shaaban bekommt erneut die Fingerspitzen an den Ball und Karlsson schlägt den Abpraller ins Seitenaus.


Trelleborg seid der Führung viel zu passiv, muß sich nun den beherzten Angriffsbemühungen Malmös entgegenstellen. Die drücken mächtig und wollen vor der Halbzeit unbedingt den Ausgleich erziehlen. Man merkt jedoch schon ein ums andere Mal wie gut ihenen jetzt ihr abgewnderter Stürmer Ibrahimovic fehlt. Wobei auch dem TFF das fehlen von Manzilla deutlich anzumerken ist.


37. Minute

Entlastung bei Trelleborg durch Broden der den startenden Henriksson einsetzt. Der zieht direkt ab, Eklund aber auf dem Posten kann toll parieren.


44. Minute

Gleich ist Halbzeit und wir sehen ein bislang gutes Spiel. Malmö drückt nun mächtig auf den Ausgleich und rückt noch einmal auf.
Bjurström funkt gerade einem Schussversuch dazwischen. Stojcevski übernimmt den freien Ball spielt Martinsson schön frei der im richtigen Moment in die Gasse startet... MARTINSSON........ Toooor! Ausgleich für Malmö und das so kurz vor der Pause.



45. + Minute

Jetzt doch noch einmal Trelleborg. Sedloski mit weitem Ball über 40 Meter in Richtung Malmö 16er. Henriksson wird diesen Ball wohl erlaufen können, oh das wird noch einmal ne tolle Gelegenheit. Er holt ihn schön runter und zieht... Nein Mete stößt ihn von hinten um! Doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Und nun bläst er in seine Pfeife- zur Halbzeit.


Halbzeit hier im Vongavallen in Trelleborg beim Derby. 1:1 steht es und das geht schon so in Ordnung, wenn da nicht die warscheinlich jetzt auf den Tribünen viel disskutierte Szene von eben wäre.
Aber gut so ist es halt, es war wohl Strafstoß aber wir machen alle mal Fehler, ansonsten eine Tadellose Leistung vom Schiedsrichter.

Doppelwechsel bei Trelleborg zur Pause. Da war der Trainer wohl mit dem Mittelfeld unzufrieden. Haglund nun im Spiel ebenso der erst 17 Jährige Kelly. Malmö hingegen mit gleicher Formation, wenn ich das jetzt richtig gesehen habe.
Also weiter gehts, schauen mer mal, das ganz große Derby ist zumindest noch nicht.



57. Minute

Noch nicht viel los, beide Teams nun doch ehr auf Absicherung bedacht und so entwickelt sich ein recht unansehliches Spiel hier.
Nun mal Malmö über Karjalainen der rechts durchbricht, unbedrängt kann er Flanken. Auf den kurzen Pfosten, Augustsson hällt locker den Fuß hin... Führung für Malmö! 2:1 durch Augustsson.



61. Minute

Der TFF muß jetzt was tun, angefeuert von den 7.500 scheint ihnen nun endlich die Lage klar zu sein.
Abwehrchef Sedloski schalltet sich nun auch in die Offensive ein und führt den Ball. Spielt nun den Ball nach rechts zu Bjurström. Der schaut, und flankt aus dem Halbfeld in den Strafraum. Dort steigt Broden hoch... und versenkt die Kugel unhaltbar zum Ausgleich.



Das Spiel nun auf des Messers Schneide. Mal schauen welches Team jetzt noch einmal sich überwinden kann und Druck aufbauen kann. Trelleborg natürlich jetzt durch den Augleich angetrieben auch von den eigenen Fans. Trainer robertob steht unten und ruft immer wieder lautstark Anweisungen rein.


69. Minute

Gute und gefährliche Freistoßposition für Malmö. Karjalainen legt sich die Kugel zurecht während die Mauer noch gestelt wird. Nun frei gegeben der Ball und... Ajajaj, Zentimeter waren das, die der Ball am Pfosten vorbei rauschte.


84. Minute

Konter im eigenen Stadion des TFF. Karlsson im Doppelpass mit Henriksson, oh schön gemacht. Der TFF Stürmer jetzt frei vor dem Tor... da kommt Mete von hinten angerauscht und stößt Karlsson einfach und völlig dumm um!
Wo bleibt der Pfiff??? ich sehe nur ein Handzeichen des Schiries welches "Ball gespielt" bedeutet. Nu wirds langsam Ärgerlich für die Heimmanschaft.



89. Minute

Trelleborg mobilisiert hier noch einmal die letzten Reserven und kommt über Zuniga, der ein Kopfballduell 20 Meter vor dem Tor gewinnt. Haglund nun am Ball spielt Karlsson an. Körpertäuschung von dem und feiner Pass in den freien Raum... Henriksson erläuft ihn, Achtung da kommt Mete von rechts angerauscht und läuft den Stürmer einfach um!!! Nein das darf nicht sein, zum 3. Mal pfeift der Schiedsrichter keinen Glasklaren Strafstoß!!! Unfassbar, jedes mal war es Mete, der einen Trelleborger umsäbellte, der darf dem Schirie aber heut abend nen richtig dicken ausgeben...


Sein Kollege stand heute oft im Mittelpunkt
Tja, welch eine 2. Halbzeit, in der Malmö am Ende sich über dieses Unentschieden nicht beklagen darf. Sie müssen sich beim Schiedsrichter bedanken, nicht jeden Tag meint es dieser so gut mit ihnen.
Also ein 2:2 was aber so richtig niemandem hilft, die Trainer werden sicher nicht zufrieden sein mit diesem Ergebniss. Trelleborg auf dem 6. Platz gefallen aber mit der Chance am nächsten Spieltag die Tabellenspitze zu erobern. Malmö dagegen nun auf den Vorletzten Platz gefallen, da die Team von unten fast ausnahmslos gewonnen haben.
Das war es damit von hier, wir von SVT verabschieden uns und wünschen ihnen noch ein schönes Wochenende.
« Letzte Änderung: 09.August 2006, 23:57:03 von robertob »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #143 am: 09.August 2006, 19:12:06 »

Ich glaub jetzt wäre so ein Zeitpunkt gekommen, wo ich mich beim Verband über den Schiri beschweren würde. Es wäre interessant zu wissen, wie der Verband darauf reagiert. ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #144 am: 10.August 2006, 00:24:42 »

@ Octavianus
Da stimme ich dir voll und ganz zu. 3 verweigerte Elfmeter, sind einfach zu viel des guten. Ob es eine Beschwerde des Vereins beim Verband gab, ob diese erfolgreich, bzw. überhaupt was rauskam, werdet ihr erfahren wenn ich dann aus Hamburg am Samstag wieder da bin.

Im allgemeinen ist es aber schon so und auch recht auffällig, das (abgesehen vom 1. Spieltag) die Schiries in vielen Elfmeterreifen Situationen nicht für uns pfeifen. Besonders extrem war das letzte Saison und nun taucht dieses merkwürdige Syndrom wieder auf. Vielleicht ist es aber auch nur eine subjektive Wahrnehmung von mir.

Also dann bis demnächst und bleibt Trelleborgs FF treu. Im übrigen steht im Real live der TFF aktuell auf dem 2. Platz in der Superettan und es sieht ganz gut aus, das es dieses Jahr mit dem Aufstieg was wird.
Wen es interessiert der kann
>hier auf der Hompage des Vereins< sich gerne informieren. Wer sich dann mal den Kader anschaut, wird eventuell ein paar bekannte Namen aus meiner Story wiederfinden und das obwohl dieses ja schon im Jahre 2001 begonnen hat.
>Kader TFF 06<

mfg robertob

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #145 am: 15.August 2006, 15:04:18 »

So nun geht es hier weiter, bin aus Hamburg wieder zurück.
Der Fußball aber hat mich auch dort nicht losgelassen, so durfte ich der spannenden "Hamburg-Liga" Partie von Victoria HH- Niendorf beiwohnen und ein nettes 3:1 im schönen Stadion Hohe Luft bestaunen.
Jetzt aber braucht der TFF mich wieder...


Das 7. Derby seid es mich nach Trelleborg verschlagen hat ist nun auch Geschichte. Wie jedes mal wurde es auch dieses mal kein normales Spiel. Die Titelblätter der Zeitungen heute, werden geschmückt von einem Mann in gelben Trikot und einer Pfeife in der Hand. Schiedsrichter Sten Johanzon wird das ganze mehr wie ein Spiesrutenlauf empfinden, doch nach solch einer Leistung hat er es auch nicht anders verdient!
Auf Grund der Indiskutablen Leistung seinerseits habe ich in Absprache mit dem Präsidium eine Schriftliche Beschwerde beim Verband eingereicht. Die Aussichten auf Erfolg sind gleich 0, aber zumindest keine Weiteren Nominierungen dieses Schieris für TFF Spiele könnte vielleicht erwirkt werden.

3 Tage später erreicht uns das Fax des Verbandes. Mit Spannung erwarten Spieler, Vorstand und ich die Antwort.

Zitat
Solna, 27.04.2004
Svenska Fotbollförbundet
Rasunda Stadion Stockholm
Box 1216
17123 Solna
Tel: +46 (8)735 0900
Fax: +46 (8)735 0901


Trelleborgs FF
Hejderidaregatan 2
23144 Trelleborg
Tel: +46 (410) 577 80
Fax: +46 (410) 131 25
_________________________________

Sehr geehrte Her Forsen,

Wir haben ihren Antrag auf Nichtansetzung des Schiedsrichters Sten Johanzon   für Spiele mit Beteiligung von Trellebrogs FF erhalten.
> Wir werden dieser Bitte nachgeben und in Zukunft diese bei Schiedsrichteransetzung beachten.

Der Verband kann ihren Ärger über die ein oder andere Situation aus dem Spiel TFF - MFF nachvollziehen. Entscheidungen gegen den eigenen Verein können manchmal Frustrierend sein, das verstehen wir sehr gut.
In diesem Fall hat sich der Schiedsrichter den Regeln entsprechend verhalten und Tatsachenentscheidungen in allen 3 Strafstoßsituationen gefällt. Ob diese richtig oder falsch waren begründet demnach kein Wiederholungspiel und entbehrt jeglicher Grundlage.

Wir wünschen ihnen weiterhin eine Erfolgreiche Saison und hoffen ihnen entgegengekommen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen: [/font]


Lars Åke Lagrell
_______________________________
Präsident Svenska Fotbollförbundet  [/color]

Damit ist die Sache also gegessen. Mehr haben wir nicht erwartet und realistisch gesehen ist diese ein rein Populistische Entscheidung die Zukünftig den ein oder anderen Referee der uns pfeift verunsichern könnte.
Nur alles Klaglos hinnehmen können wir auch nicht, die kleinen wie wir, werden oft genug benachteiligt von den "Unparteiischen".


Nun aber gilt alle Aufmerksammkeit dem nicht minder schweren Auwärtsspiel bei Austeiger Västra Frölunda.
Mit einem in ihrem Rahmen erwarteten Start stehen sie mit 0 Punkten auf dem Vorletzten Rang. Jedoch schlugen die sich jedesmal achtbar und erlitten knappe Niederlagen gegen starke Teams.
Bei diesem Spiel wird es ein Auffeinadertreffen mit zwei Alt- bekannten geben. Jonas Nilsson und Mats Larsson sind seid nunmehr einem Jahr bei Västra unter Vertrag und haben sich seid dem zu echten Stützen im Team entwickelt. Sie besitzen einen Stammplatz der ihnen bei uns verwehrt geblieben ist.


Nach dem Abschlusstraining vor dem Auswärtsspiel, mache ich mir ein paar Notizen in mein kleines Trainigsbüchlein.
Plötzlich steht der ziemlich verschwitzte und flach atmende Ola Broden vor mir. Er macht einen entschlossenen Eindruck.
Was er wohl will?
Broden: Hallo Trainer, haben sie einen kurzen Moment Zeit?

Ich: Ja sicher, was gibts denn Ola?

Broden: Naja, also ich will nicht lang drum rum reden. Ich möchte wissen wie sie weiter mit mir planen in Zukunft, wie sie meine Position im Team sehen? Mein Ziel ist es Stammspieler zu werden, wenn nicht hier, was schade wäre dann wo anders!

Ich: Mhm Ola, das verstehe ich und finde ich gut das du diesen Ergeiz hast.
Nun, also ich plane mit dir in Zukunft natürlich auch als Stammkraft. Du bist ein wichtiger Teil des Teams und hast momentan die Nase auf der Position auf Halb-Links im Mittelfeld vorne. Dein Vertrag gilt zu dem noch 2 Jahre und wir haben keine Absicht dich vorzeitig abzugeben.
Doch Ruh dich nicht aus, der ein oder andere ist ganz nahe dran an deinem Platz. Du hast mein Vertrauen, doch nur so lange wie nicht jemand anderes besser ist, sich im Training mehr reinhängt oder mehr Wille und Einsatz zeigt.
Du hast jedenfalls das Zeug dazu, ein Unentbehrlicher Spieler für den Verein zu werden.


Broden: Danke Trainer, ich werde versuchen in Zukunft 110 % zu geben und werde morgen sicher eine tolle Partie spielen. Ich hoffe ihr Vertrauen zurückzahlen zu können.


Broden zieht froh nach dem Gespräch ab. Sein Durchbruch muß jetzt kommen in dieser Saison, die Chance dafür bekommt er von mir. Doch klar ist, die Position auf Halb-Links im Mittelfeld ist die Vakanteste im Team und am Hart umkämpftesten. Sollte ein echter Kracher für diese Position zu holen sein, werden wir nicht scheuen diesen zu verpflichten.

4. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Västra Frölunda [13.] - Trelleborgs FF [6.]
5.499 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björck, Kelly- Brodent, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Ein Pflichtsieg wird heute von uns erwartet, alles andere wäre ein Blamage.
Doch es dauert bis zur 11. Minute bevor etwas gefährliches passiert im Spiel. Manzilla hat eine gute Möglichkeit, sein Ball rasiert jedoch nur den Querbalken. Wenig später ist es erneut Manzilla der in Strafraum eindringt, jedoch bei einem Zweikampf theatralisch fällt und zurecht dafür die gelbe Karte sieht.
26 Minuten sind gespielt, als Hammer aus vollen Lauf den Ball abfeuert. Links unten im Eck schlägt der Ball ein- die Üerraschende Führung für Västra.
Das Team nun geschockt schlackern die Beine, nur kurze Zeit später kann nur der Pfosten uns retten, so geht es mit dem 0:1 in die Halbzeitpause.
Der heute völig überforderte Sedloksi muß in der Halbzeit für Kronvall weichen.
Es wird nun ein wenig besser, haben mehr Spielanteile und drücken auf den Ausgleich. Leider fehlt das Zwingende Element in unserem Spiel heute, meißt wird bis zum Strafraum gut kombiniert und der Abschluss verpasst.
Es ist bereits die Nachspielzeit als der eingewechselte Zuniga die Gelegenheit hat, noch einen Punkt zu retten. Wunderbar angespielt zieht er Volley ab... das Netz erzittert- Kurz scheint es als sei der Ball drinn gewesen- doch es war nur das Außennetz!

Unnötig schenken wir wichtige Punkte her und können bei weiteren Misserfolgen schon frühzeitig alle Meisterschaftsträume begraben.
_________________________
1:0 Hammer 26'
[/color]


> 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage < So sieht sicher nicht der Auftakt eines Zukünftigen Meisters aus.
Noch kann man nicht ganz von einem Fehlstart sprechen, trotzdem hatten sicher alle mehr erwartet nach der tollen Vorbereitung.
Gegen den nächsten Aufsteiger Västeras SK haben wir die Chance zur Wiedergutmachung. Doch es könnte einfachere Aufgaben geben. Västeras mit 2 Siegen gestartet (u.a. ein 2:1 gegen Vizemeister Solna) mußte zwar am vergangenen Spieltag bei Hammarby die erste Saisonniederlage einstecken, trotzdem gefällt das junge Team vor allem durch seine Unbekümmertheit.

Personell wird es zwei Veränderungen im Team geben. Haglund rückt ins Team für den nicht überzeugenden Broden, er konnte seine Vollmundigen Ankündigungen nicht in die Realität umsetzen.
Die Innenverteidigung wird mit Jacobsson für F. Karlsson auf einer Position neu besezt. Trotz seiner schwachen Leistung am vergangenen Spieltag, wird dagegen Kapitän Sedloski weiterhin den Abwehrchef geben.

5. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF [8.] - Västeras [6.]
6.285 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Bei 20 Grad und Nieselregen könnte das heute ein schwieriger Tag für die Torhüter werden, wie werden Sie mit der glitschigen Kugel zu recht kommen?
Zu aller erst mal recht gut. Einen feinen Schuß mit dem Außenrist von Manzilla kann Västeras Keeper Bombar problemlos flücken.
Von Anfang an ist es ein hohes Tempo im Spiel, das Teams scheint eine Wiedergutmachung für das letzte verrorgste Spiel anzustreben. Doch nach 10 Minuten dann der vermeintliche Schock. Västra geht in Führung- zum Glück schnappte jedoch unsere Abseitsfalle perfekt zu. Kurz darauf ist es dann Manzilla der den lauernden Karlsson frei spielt, der erwischt den Ball voll und wuchtet ihn in die Maschen!
Gute 5 Minuten später ist es erneut Manzilla der mit einem toll getimeten Pass einen Mittspieler schickt. Bjurström ist es diesmal und der schafft es Problemlos die beruhigende 2:0 Führung zu erziehlen- nach 18 Minuten.


Jonas Bjurström mit seinem 1. Saisontreffer
Ein klasse Spiel des Teams und wir nehmen nun ein wenig Tempo herraus. Västeras völlig von der Rolle bekommt kein Bein aufs Feld. In der 33. Minute ist dann Patrik Manzilla höchstpersönlich, der für das 3. Tor sorgt und einer damit gleichkommenden Vorentscheidung. Bei den Gästen brächen nun alle Dämme und so kann Henriksson noch mit dem Pausenpfiff einen Wunderschönen Angriff zu seinem 2. Saisontreffer erfolgreich abschließen.
In Halbzeit 2 passiert dann nicht mehr viel. Wir verwalten das Ergebniss, setzen ab und an einen Konter, schonen aber im Grunde unsere Kräfte. Vom Gegner kommt am heutigen Tag rein gar nichts und so schaukeln wir das Spiel entspannt ins Ziel.

Dank einer Beherzten und engagierten 1. Halbzeit können wir einen tollen 4:0 Sieg feiern der uns in der Tabelle wieder ein Stück nach oben bringt.
_________________________
1:0 P. Karlsson 13'
2:0 Bjurström 18'
3:0 Manzilla 33'
4:0 Henriksson 45'
[/size]



Endlich! Sieg Nummer 2 und ein überzeugender dazu. Damit sind wir wieder ganz dick im Geschäftm müssen daran aber logischerweise anknüpfen.
Nach 5 Spieltagen ergibt sich eine Überaschende und merkwürdig anmutende Tabelle in der wir auf Platz 4 mit 3 Punkten auf den ersten Sundsvall gut dabei sind. Doch wer hätte vor der Saison schon einen Pfifferling auf Sundsvall gesetzt, geschweige denn auf den zweiten im Bunde- Abstiegskandidat Elfsborg?
Bis auf Hammarby sind alle Favoriten bedenklich schlecht gestartet. IFK und Solna nur am Ende der Tabelle und auch der Meister Helsingborg erholt sich nur langsam.

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #146 am: 16.August 2006, 14:27:51 »

Ein etwas überraschend ausgeglichener Saisonstart der Liga - das ist ungewöhnlich! Meistens marschiert doch am Anfang ein Team mit 7-Meilen-Stiefeln davon um dann gegen Saisonende einzubrechen. Für Dich kann es ja nur gut sein, da fällt der durchwachsene Start nicht so ins Gewicht  ;)
Die Tordifferenz sieht nach dem 4:0 ja auch erstmal ordentlich aus - man weiß ja nie, ob man das noch später gebrauchen kann.

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #147 am: 17.August 2006, 16:38:13 »

@ Texas
Ja ich muß auch jedes mal verwundert mir die Augen reiben wenn ich einen Blick auf die Tabelle wage.
Letztlich ist das sicher nur gut für uns, denn normalerweise hat man mit solch einem Start wir wir ihn hatten kein guten Karten für die oberen Plätze. Aber die Tabellensituation lässt somit einen eventuellen Außenseiter Sieg in der Meisterschaftsfrage durchaus zu und lässt die ganze Liga verdammt spannend werden. Da wir ja Natur gemäß meißt erst zum Ende hin richtig aufdrehen bin ich nun recht zuversichtlich das die hoch gesteckten Ziele auch erreicht werden können
  :)

Die Liga boomt! Extrem hohe Zuschauerzahlen, hohe Einschaltquoten für die Fußballberrichterstattungen, hoher Absatz für Fußballfachmagazine und zunehmend entdecken die Fans auch mit viel Freude die Merchendisingartikel der Vereine für sich.
Für diese Rasante Entwicklung der Allsvenskan ist sicher der Spannende und bislang ausgeglichene Ligaalltag verantwortlich.
Es ist schon merkwürdig das der langjährige Serienmeister IFK Göteborg so weit unten zu finden ist, genauso war ein Absturz von AIK Solna in dem Maße nicht zu erwarten. Sie konnten den Großteil ihres Gebildes halten und schwerwiegende Abgänge vermeiden.
Eines aber ist klar: Es ist wiede Chic zum Fußball ins Stadion zu gehen...


Während ich abends bei einem guten Glas Wein sitze und abwechselnd den angenehmen Klängen Beethovens lausche und meine Lecktüre durchblättere lasse ich  die letzten anstrengenden Tage hinter mir. Schwerwiegende Personalentscheidungen in Hinblick auf den Kader für die nächsten Jahre werden Natur gemäß recht früh von mir entschieden um Planungsicherheit zu haben.
Die ein oder andere meiner Entscheidung schlägt durchaus nicht erwartete hohe Wellen in den Boulevardblättern. Mit einem leichten Schmunzeln jedoch kann ich das ganze Glücklicherweise mit zu Gemüte führen.
In dem Schwedischen Boulevardblatt Svenska ÖGA erscheint wöchentlich eine beliebte Rubrik zur Allsvenskan, in der ein bekannter "Experte" Ereignisse kritisch kommentiert. 




Fotboll Nyheter Allsvenskan - en kommentar

> Idag af: Tomas Ravelli
[/size]


Liebe Leser, Liebe Leserinnen, Liebe Fans,

Zuallererst mal etwas Positives. Ich finde es toll das Sie so Zahlreich zu den Spielen strömen und den meißt guten Partien einen angemessenen Rahmen geben.
Die Allsvenskan ist in aller Munde und gewinnt immer mehr Freunde- das macht richtig Freude!
Und das färbt ab. In der Supperettan haben wir einen neuen Zuschauerrekord. Die 11.100 Zuschauer welche es am letzten Samstag beim Spiel Im Göteborger "Gamla- Ullevi-Stadion" waren zwischen Ögryte und GAIS machen deutlich, Fußball macht einfach  Spaß und bewegt die Menschen überall zur Zeit!

Doch nun zu etwas was mir gar nicht gefällt und sicher spreche ich ihnen da aus der Seele, denn es ist ein Unding wie manche Vereine unsere Talente verschleudern, verschachern und schlicht und einfach nicht beachten.
Folgendes: Der 24 Jahre alte Pontus Jacobsson wird zur neuen Saison seinen alten Verein Trelleborgs FF ablösefrei verlassen,  wahrscheinlich in in Richtung Sundsvall. Alles In Ordnung soweit.
Doch - warum wechselt eines der ehemals größten Abwehrtalente unseres Landes erst in diesem Alter den Verein, wo er doch ohnehin nie die Chance von seinem Trainer bekam auf Einsätze in der I. Mannschaft. So schmorte der Junge, jahrelang in der "II."
Die Geschichte hat also eine Doppelmoral!
Wenn ich es auch nur vermuten kann, ist es trotzdem offensichtlich, der Verein Trelleborgs FF, allenvoran Trainer robertob wollten mit dem Jungen Mann mächtig Kasse machen. Anstatt ihm jemals die Chance in der I. Mannschaft zu geben, oder ihm die Möglichkeit eines fairen Vereinswechsels zu geben, bestand immer eine Millionenforderung für den Spieler seitens des Vereins im Raum, die etwaige Interessenten abschreckte. Mit 24 Jahren hat Jacobsson seine halbe Karriere fast rum, und wird nun nach Ablauf der Saison das erste mal Überhaupt die Möglichkeit haben richtig Fußball spielen zu können mit der Chance auf einen Stammplatz.
Pech für Trelleborg- sie bekommen keine Ablöse! Das wird dem TFF und ganz besonders robertob hoffentlich eine Lehre sein.


Liebe Leser, Liebe Leserinnen, Liebe Fans,
Ich wünsche ihnen einen schönen Wochenstart und hoffe bestimmt genauso wie Sie, das die Liga weiterhin so spannend und ausgeglichen bleibt. Pilgern Sie auch beim nächsten Spieltag so Zahlreich in die Stadien und haben Sie Spaß am Fußball.


Ihr  Tomas Ravelli



Ach ist das schön, denke ich. Jetzt müssen die Zeitungen sich schon, um die Woche zu füllen, kleine Märchen ausdenken.
Pontus Jacobsson konnte einfach sein in der Tat vorhandenes Talent nie richtig zur Geltung bringen, und ich hätte ihm sicher nie Steine in den Weg gelegt zu gehen. Für läppische 200.000 Euro hätte er hingehen können wo der Pfeffer wächst.
Ich glaube ich muß jedenfalls mit dem Verfasser des Kommentars, Torwartlegende Ravelli mal ein ernstes Wörtchen sprechen. Vor allem aber würde mich bränend interessieren woher er die "Insiderinformationen" über diesen Spieler und den Transfer hat?!

Das ganze soll uns nicht weiter beschäftigen. Alle Augen sind gerichtet auf das kommende Auswärtsspiel bei Hammarby.
Ein schwere Aufgabe das "Tabellen- Nachbarschaftsduell" für uns zu entscheiden. Vor allem weil wir Auswärts bislang noch nicht so recht überzeugen konnten.
Personell bleibt alles bei alten, es wird exakt die Mannschaft vom letzten Wochenende auflaufen.



6. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Hammarby [3.] - Trelleborgs FF [4.]
8.907 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Vor einer tollen Kulisse ist dies sicher eine sehr Anspruchsvolle Aufgabe für das Team - vielleicht so etwas wie die Meisterprüfung.
Wir dominieren die Anfangsphase deutlich. Hammarbys Spieler sind nervös, obgleich der großen Chance einen Konkurenten in die Schranke zu weisen. Manzilla und Karlsson haben gute Einschussmöglichkeiten, scheitern jedoch beide am guten Torwart.
Nach einer guten Viertelstunde befreit sich Hammarby und arbeitet sich förmlich ins Spiel zurück. 17 Minuten sind gespielt, als Hammarby in Führung geht; ein Schlag ins Gesicht für uns. Hermansson ist es, mit seinem 100. Ligator. Der 31 jährige spielte von 95-97 schon mal beim TFF, und das sehr erfolgreich. Lange Zeit war er der Rekordtorschütze des TFF - bis Patrik Karlsson kam. Und der sollte nach 31 Minuten den Überfälligen Ausgleich erziehlen.
Ärgerlich: Die Seele unseres Spiels, Patrik Manzilla, erleidet in der 1. Halbzeit eine Fußverletzung die ihn für 2 Wochen außer Gefecht setzen wird. Die Chance für seinen Stellvertreter Ola Broden.
Der letzte Aufreger in der ersten Hälfte ist die rote Karte für Hammarbys Andersson, der mit voller Wucht per Hechtsprung Haglund die Stollen in den Bauch rammt! Wie durch ein Wunder bleibt Haglund unverletzt.


Oft am Rande der Legalität - das Zweikampfverhalten der Spieler
Mit viel Schwung kommen wir aus der 2. Halbzeit und drängen nun auf die eventuelle Entscheidung. Erlösend wirkt die 63. Minute als Karlsson die Führung erziehlt, Doppemlpack und Saisontor Nummer 5 für ihn.
Hammrby aber bäumt sich nochmal auf und probiert alles. Sie wollen nicht Kampflos das Spiel verloren geben, aber irgendwann sind die Kräfte am Ende und sie fügen sich ihrem Schicksal. Mit Routine spielen wir ganz cool am Ende die Minuten runter um uns diese 3 Punkte nicht mehr nehmen zu lassen.

Kein Gutes Spiel, aber einen Hauptkomkurenten die Punkte genommen. Die Haupterkentniss bleibt aber das Patrik Karlsson Fahrt aufgenommen hat und seine alte Gefährlichkeit wieder gefunden hat.
_________________________
1:0 Hermansson 17'
1:1 Karlsson 31'
1:2 karlsson 63'
[/size][/i]


Damit tauschen wir mit Hammarby die Plätze und können entspannt dem nächsten Spieltag entgegen blicken.
Entäuschte Gesichter hingegen mit Sicherheit bei den weiteren Favoriten Helsingborg, IFK Göteborg und Solna. Alle drei kamen jeweils nur zu einem Remis und bleiben weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Ebenfalls nur Unentschieden spielte der Tabellenführer Sundsvall- mittlerweile auch zum dritten mal hintereinander.

Unser nächster Gegner AIK Solna wir die Saison bislang eher als Albtraum empfinden. Platz 11 nur für den Vizemeister und teilweise desolate Vorstellungen prägen das Bild.
Es erinnert alles ein wenig an die Saison von Leverkusen unter Toppmöller, nachdem sie zu "Vizekusen" wurden und danach nur knapp dem Abstieg entgingen.
Warum der AIK mit Spielern wie Edman, Teddy Lucic und Andreas Andersson zur Zeit druch die Hölle geht, ist unerklärlich.
Doch, man darf diese Mannschaft sicher nicht unterschätzen, denn wie heißt es so schön:
"Ein angeschlagener Boxer, ist am gefährlichsten!"
Personell wir es zwei Veränderungen geben. Zuniga wird den 3. Stürmer spielen und Ola Broden wird in Abwesenheit Manzilla's den Spielmacher geben.

7. Spieltag Allsvenskan


Trelleborgs FF [2.] - AIK Solna [11.]
6.402 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Broden- P. Karlsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Bei Hochsommerlichen 27 Grad zog es heute wohl viele eher an den Strand als ins Stadion. Trotzdem sollte es ein ganz besonderes Fußballfest werden.
2 Minuten sin vorbei, als Sedloski eine Ecke nur an die Latte köpft. Dieser Rytmhus sollte lange beibehalten werden. Wenig später ist es Kibebe der unseren Keeper Shaaban zu einer Glanzparade zwingt.
Der AIK erspielt sich mit der Zeit ein leichtes Übergewicht und geht folgerichtig nach 28 Minuten in Führung.
Kurz darauf brennen unserem Stürmer Star Karlsson die Sicherung durch. Nach einem nicht gegebenen Freistoß revangiert er sich bitter-böse bei seinem Gegenspieler. Folgerichtig hat das die rote Karte zu Folge und wir damit nun in Unterzahl.
Rückstand und einen Mann weniger, das sind sicher nicht die Zutaten für einen erfolgreichen Nachmittag. Ein Mittelfeldspieler muß raus und Bernhardsson, Stürmer, kommt, denn ich möchte weiter mit dem 3er Sturm spielen.
Nachspielzeit der 1. Halbzeit und da ist es Zuniga der per specktakulären Flugkopfball den Ausgleich erziehlt- sein erstes Ligator überhaupt für uns.


Ausgleich und das 1. TFF Ligator für Zuniga
Es ist die 60. Minute als das Vongavallen förmlich droht zu explodieren! Meysam Javan hat soeben nach Weltklasse Solo die Führung erziehlt und nun scheint selbst die Last von fast 11 Mittspielern auf ihm liegend, nicht mehr zu schwer zu sein.
Doch es wird kribbelig. AIK gibt nicht auf und ihre Nummerische Überzahl macht sich langsam bemerkbar. Zwangsläufig ergeben sich Möglichkeiten für die Gäste doch immer wieder steht Shaaban wie ein Fels in der Brandung und fischt alles von der Linie.
Der AIK wird mit Fortschreitender Dauer nervös und verlagert sein Spiel in unsere Hälfte, das gibt Raum zum Kontern. Wir sind schon in der 82. Minute als Zuniga nach langem ball auf die Reise geschickt wird, befreit durch sein erstes Ligator fasst er sich ein Herz und feuert die Kugel trocken aus 22 Metern Richtung Tor ab... TOOOOOOOOOR!!!
3:1 und das mit einem Mann weniger- welch eine Energieleistung. Mein Co-Trainer springt mich vor lauter Freude um, aber egal, der Sieg ist uns sicher.

Emotionen pur nach dem Abpfiff und ein Sensationelles Comback des Teams welches das Spiel komplett in Unterzahl gedreht hat- einfach Wahsinn der TFF 2004!
_________________________
0:1 Kibebe 28'

ROT nach Tätlichkeit- Karlsson(TFF) 33'
1:1 Zuniga 45'
2:1 Javan 60'
3:1 Zuniga 82'
[/color][/size][/i]


Dieses Spiel wird sicher in die Analen der Geschichte des TFF eingehen. Es hat auch unsere Stärke absolut deutlich gemacht. Bleibt nur zu hoffen das Karlsson nicht all zu lange gesperrt wird.
Als alle glaubten eine Steigerung der Freude sei nicht möglich, blinken auf der Anzeigetafel die Ergebnisse von den anderen Plätzen auf. Wir trauten unseren Augen nicht, doch Sundsvall kam nicht über ein 1:1 gegen Västra Fölunda hinaus. Gleichbedeutend ist das mit der Tabellenführung für uns.
Damit sind wir seid mehr als 2 Jahren wieder auf Rang 1 der Liga.
Ein schöner kleiner Zwischenerfolg - mehr jedoch auch noch nicht. Aber, wir haben alle sogenannten Favoriten gespielt, so das wir nun die Möglichkeit haben nochmal richtig Punkte zu machen.
Vielleicht schon am nächstrn Spieltag gegen Örebro...
« Letzte Änderung: 17.August 2006, 23:07:00 von robertob »
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #148 am: 17.August 2006, 23:39:41 »

Toll, endlich steht der TFF wieder auf den 1.Platz. Es läuft gut, die beiden letzten Spiele waren wirklich klasse. Nun heißt es richtig fahrt aufzunehmen (es kommen wohl eher leichtere Gegner?) und sich oben festzusetzen.

Habe mich übrigens sehr über den Kommentar von Thomas Ravelli gefreut. Auch wenn er wohl nicht ganz so gute Insiderkenntnisse von Trelleborg hat, ist er doch einer meiner absoluten Lieblingsfußballer aus Schweden... ('94... Elferkiller... Brolin im Sturm... *träum* - das war eine tolle WM für Schweden)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #149 am: 20.August 2006, 00:59:56 »

@ Paul
Ja es kommen jetzt eigentlich die leichteren Gegner aus dem unteren Teil der Tabelle. Doch Pustekuchen. Der Spielplan in Schweden ist völlig zerfleddert, so das ich jetzt in den nächsten Spielen fast alle von ganz obern zu spielen habe.  Aber auch der
Ravelli war wirklich ein großer Keeper. Vor allem seine Mimik und Gestik hatte immer etwas ganz besonderes. Die 94er Elf der Schweden war wirklich toll, das waren noch zeiten. Ich errinere mich auch gerne an  Kenet Andersson.

[/i]
Land                              Meister         2. Platz                3.Platz                Pokalsieger
Deutschland           Bayern          Stuttgart          Frankfurt     Stuttgart
England                 ManU             Liverpool            Tottenham          Liverpool(FA-Cup)
Frankreich              Nantes      Bordeux                Lens               Monaco
Schottland             Celtic          Rangers               Dundee            Celtic




UEFA CUP Finale


AS Rom - FC Nantes  1:0[/u]

Champions League Finale


FC Barcelona- Inter Milan   1:0[/u]

Mei geliebter FC Hansa erlebt den 2. Abstieg in Folge und steigt in die Regionalliga ab. Paltz 16 und 34 Punkte waren leider zu wenig. Trotz so mancher Stars wie Lantz, Arvidsson oder Danny Schwarz konnte Hansa von Anfang an nie an die wahre Leistungsstärke ran kommen.


Spieler des Jahres in Deutschland wird Thomas Linke vom FC Bayern.
FIFA- Fußballer des Jahres wird Claudio Lopez von FC Valencia
Weltfußballer wird Fernando Morientes vom Real Madrid

Die EM 2004 steht vor der Tür und wirft seit Tagen in den Medien und Zeitungen ihren Schatten vorraus.
Interessante Gruppenkonstelationen lassen tolle Partien erahnen. Deutschland mit Tchechien, Ukraine und Irland in keiner einfach Gruppe, dagegen Schweden mit Glück bei der Auslosung. Russland, Italien und Österriech sind machbar.
Die Hoffnung das von uns ein Spieler vielleicht mit auf den EM Zug mit aufspringt erfüllte sich nicht. Unverständlichweise ist für einen P. Karlsson und Manzilla kein Platz im Schweden Kader.
Für die beiden tut es mir leid und man merkt ihnen nach der Bekanntgabe des EM- Kaders, schon an, das es eine Entäuschung ist. So werden sie aber zumindest uns für die weiteren Spiele in der Liga nicht fehlen.


Der Tabellenachte Örebro SK erwatet uns im "Eyravallen-Stadion zu Örebro". Der Aufsteiger aus der Vorsaison konnte in der 03er Ausgabe die Klasse mit ein wenig Glück halten und zeigt bislang recht schwankende Leistungen.
Im Vorfeld der Begegnung geben beide Vereine den Wechsel von Lars-Hendrik Enered zur nächsten Saison bekannt. Enered, dessen Vertrag bei uns ausläuft, hat sich für einen Vereinswechsel entschieden und wird bei Örebro sicher eine große Stütze werden. Leider konnte er sich im Zweikampf mit seinen Konkurenten um die ihm zugedachte Position im zentralen Mittelfeld nicht durchsetzen, so das er am Ende nur noch die Nummer 4 dort war.

Personell wird es ein paar Veränderungen für das Spiel geben. Bernhardsson wird für den gesperrten Karlsson in den Sturm rücken. Broden routiert zurück auf die Bank, denn Manzilla ist wieder genesen von seiner Fußverletzung. Die Außenverteidigerpositionen werden heute durch die jungen Shafei (19J.) und Kelly (17) bekleidet.
Erneut nur 2. Wahl ist heute Meysam Javan, Toptorjäger der letzten Saison, ebenso wie Kronvall.

8. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Örebro SK[8.] - Trelleborgs FF [1.]
7.107Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Shafei, Kelly- Haglund, Bjurström, Manzilla- Bernhardsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Mit dem Ziel die Tabellenspitze zu verteidigen und 3 Punkte zu holen treten wir heute an.
Nach 6 Minuten haben wir die erste gute Gelegenheit, Bernhardsson ziehlt jedoch etwas zu hoch. Das sollte es dann aber für lange Zeit gewesen sein. Eine Lethargie wie ich sie selten gesehen habe macht sich breit im Team und Örebro, angefeurt von den Zuschauern drückt uns weit in die eigene Hälfte. Ein Doppelschlag (35' ; 40') von Örebro schickt uns zurecht mit der kalten Dusche in die Kabine. Wie wachgegküsst zeigt das Team jetzt eine Reaktion. Plötzlich läuft es, besonders der eingewechselte Kronvall macht mächtig Alarm auf der linken Seite. Doch erst nach 73 Minuten können wir unseren Druck auch in einen Torerfolg ummünzen. Manzilla ist nach einer Zuniga Flanke zur Stelle. Kommt der Anschluss zu spät?
90. Minute schon vorbei, alles nach vorne nun! Ein langer Ball in den Strafraum und Manzilla schafft es ihn runterzuholen, maschiert in den Strafraum und wird voll von der Seite umgemäht! Klarer Fall- Strafstoß, doch das kennen wir mittlerweile gut genug, der Pfiff bleibt aus und somit auch der ersehnte Ausgleich.

Zwei komplett verschiedene Halbzeiten beider Teams - doch das gerechte Unentschieden wurde durch den Schiedsrichter verwehrt.
_________________________
1:0 Pelgander 35'
2:0 Ouro Nimini 40'
2:1 Manzilla 73'
[/color]


Eine dumme und unnötige Niederlage vertreibt uns erstmal wieder von der Spitzenpsoition der Liga. Sundsvall konnte sein Spiel bei Västeras gewinnen und holt sich die Tabellenführung damit zurück.
Dagegen gab es für Meister Helsingborg eine peinliche Schlappe bei Malmö - damit im Moment nur Rang 8.
Erfreulicher dagegen verlief der Spieltag für Vizemeister AIK Solna. Ein toller 2:0 Sieg über den Überraschungsdritten Elfsborg schafft Luft im unerwarteten Abstiegskampf.
Unser nächster Gegner, Auswärts in Stockholm bei Djurgarden, spielte bei Hammarby 1:1. Der Vorletzte scheint der Tatsache des "2. Schwierigen Jahrs" für Vorjahresaufsteiger, zu verfallen. Trotz Ligakrösus nach Toren Ibrahimovic, kommt das Traditionsteam nicht aus den Puschen.

9. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Djurgarden[13.] - Trelleborgs FF [2.]
6.375 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedloski, Björk, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Seit langem können wir mal wieder mit dem vermeintlichen Topteam antreten und so hoffe ich heute auf 3 Punkte beim Vorletzten.
Oft kommt es anders als man sich das wünscht. Dabei hat sich das Team heute vor allem vorgenommen von der ersten Minute an wach zu sein. Pustekuchen. Nach 3 Minuten ist das erste Ei in unserem Netz. Weiter in diesem Rhytmus macht Djurgarden und drängt auf die nächsten Treffer. Sichtlich geschockt und total überfordert wirkt der TFF in den ersten 30 Minuten.
Ibrahimovic wird unseren Innenverteidigern wohl noch einige Zeit schlaflose Nächte bereiten, denn mit einem Doppelpack entscheidet er das Spiel früh. 3:0 nach 17 Minuten- so etwas habe ich auch noch nicht erlebt. Mit Mühe und Not schleppen wir uns in die Halbzeit, glücklicherweise ohne weiteres Gegentor. Dafür aber mit neuer Hoffnung. Bernhardsson kann einen Abpraller des Keepers abstauben genau mit dem Pausenpfiif.
Dramatisch zugleich für uns, der Schiedsrichter verweigerte uns innerhalb kurzer Zeit gleich zwei mal einen klaren Strafstoß.
Wie schon in der Vorwoche drehen wir jetzt auf. Djurgarden scheint sein Pulver verschossen, wir dagegen immer wieder mit Zuniga und Karlsson gefährlich. Alles Anrennen nützt leider wieder nichts, wir vergeben einfach zu viele Hochkaräter in Halbzeit 2.

Eine total dumme Niederlage, die wir durch Schläfrigkeit in der ersten Halbzeit zu verantworten haben.
_________________________
1:0 Rehn 3'
2:0 Ibrahimovic 14'
3:0 Ibrahimovic 17'
3:1 Bernhardsson 45'
[/color]


Dümmer gehts nimmer! Auch das könnte das Fazit sein. Die 2. Niederlage hintereinander lässt uns auf den 6. Tabellenplatz fallen. In der nächsten Trainingswoche werden wir genau den Ursachen für die grausammen Leistungen in der 1. Halbzeit in den letzten beiden Spielen.
Fakt ist, wenn wir etwas bestellen wollen im Meisterschaftskampf darf uns sowas nicht passieren. Eine fast schon elememtäe Bedeutung kommt der Partie am nächsten Spieltag zu. Der Überraschungstabellenführer Sundsvall gastiert im Vongavallen. Ein Niederlage könnte das Ende aller Träume bedeuten.
« Letzte Änderung: 20.August 2006, 01:18:45 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #150 am: 21.August 2006, 23:28:28 »

Nach 2 Niederlagen in Folge, die beide ihren Ursprung in der ersten Halbzeit hatten, erwarte ich heute vom Team eine engagierte, erfrischende und Kampfstake Spielweise von Beginn an.
Die beiden Partien offenbarten große Schwächen im Defensivverbund und aus dem Mittelfeld herraus. Was in anderen Zeiten die beiden Patrik's (Karlsson & Manzilla) wett gemacht mit Toren und Vorlagen fehlt durch ihre schwache Form dem Team derzeit. Doch es wird auch Zeit das in solchen Situationen auch ein paar andere in die Bresche springen.

Gegen den Überraschungstabellenführer GIF Sundsvall wird es sicher ein kein einfacheres Spiel.
Der Gegner spielt eine ausgezeichnete Saison und überzeugt durch frisches Auftreten und Mannschaftliche Geschlossenheit. Doch scheint nun ein wenig die Realität auch bei Sundsvall Einzug gehalten zu haben. Aus den letzten 5 Spielen gab es lediglich 1 Sieg und zuletzt sogar eine 0:4 Klatsche bei Hamstad.
Für beide Mannschaften ist dies also heute eine Richtungsweisende Partie.


10. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF [6.] - Sundsvall [1.]
6.715 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Zuniga[/u][/size][/color]

Mit gleich 4 Veränderungen zur Vorwoche soll das Team heute endlich wieder 3 Punkte einfahren.
Die Einstellung stimmt heute von Beginn an. Die Jungs zeigen deutlich das sie mehr als heiß auf eine Wiedergutmachung sind. Nach 8 Minuten das erste mal Aufregung im Gegnerischen 16er. Nach einer Ecke ist es Sedloski der der einen Kopfball knapp übers Tor setzt.
Fast 20 Minuten sind vorbei, als Zuniga mit Doppelchance am Keeper scheitert. Auch wenn es noch Torlos steht, eine ordentliche Leistung der Mannschaft ist es bisher.
Wir dominieren weiterhin die erste Halbzeit nach Belieben. Gute Möglichkeiten ergeben sich im Minutentackt, doch Karlsson & Co. überbieten sich heute im Auslassen jener Chancen.
Dieses Bild ändert sich auch in Hälfte 2 nicht wesentlich. Sundsvall bringt überhaupt nichts zu Stande und zeigt eine gegenüber ihren Mitgereisten Fans, beleidigende Darbietung.
Es dauert bis zur 74. Minute, ehe Bjurström mit der Führung, Fans, Spieler und Trainer erlöst. Einen Abpraller nach Freistoß verwandelt er von der Strafraumgrenze.[/color]
Ein Hochverdienter 1:0 Sieg, der höher ausfallen hättemüssen, steht am Ende glücklicherweise zu Buche.
_________________________
1:0 Bjurström 74'[/size]



Das Spitzenspiel des Spieltages zu unseren Gunsten entschieden, obgleich es heute kein Spiel auf Augenhöhe mit dem Gegner war. Sundsvall einfach zu schwach und ließ jegliche Bemühungen selbst ein Tor erziehlen zu wollen, vermissen. Das ist eines Tabellenführer nicht würdig. Das waren sie nach dieser Niederlage auch nicht mehr.
Doch nicht nur die Liga interessiert zur Zeit die Schwedische Bevölkerung.
Während dem Ligaaltag läuft auch die EM 2004 in Portugal, wo Schweden mit Russland, Italien und Österreich eine schwierige Gruppe erwischt hat.


Das "Sportbladdet" klärt mich am nächsten Morgen kompetent über den interessanten Spieltag auf- und Elfsborg ist neuer Tabellenführer! Eine Tatsache die dann doch sehr überraschend ist.
Sie profitieren damit von den Formschawankungen der großen Teams, den Favoriten. Aber die Saison ist noch lang, abwarten ob sie am Ende wirklich da oben stehen werden.
Elfsborg werden wir in der Liga dann auch als Übernächstes empfamgen, vorher steht nur noch die Partie gegen den Ligavierten Halmstad an und dann folgt der UI CUP.
Das Erstrundenlos für den UI CUP beschehrt uns folgenden Gegner:

Coleraine (North Ireland)[/color]


Sicherlich absolut machbar. Alles andere als ein Weiterkommen wäre inaxeptabel.
Hin- und Rückspiel finden innerhalb von 6 Tagen statt, so das die Allsvenskan Partie gegen Elfsborg die in diesem Zeitraum liegen würde, verschoben wird um über eine Woche.
« Letzte Änderung: 21.August 2006, 23:37:26 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #151 am: 22.August 2006, 20:32:10 »

Nach dem fast schon mit "Finalartigen" Spiel gegen Sundsvall, welches uns wieder an die Tabellenoberen führte, erwartet uns nun ein nicht minder schweres Auwärtsspiel beim Tabellendritten Halmstad BK.
In den erlauchten Kreis der Meisterschaftsanwärter scheint zur Zeit so ziemlich jeder mit einer guten Serie aufsteigen zu können. Genau davon zährt der HBK derzeit. Ihr "Traumsturm" mit Skiljo und Selakovic bringt dem Team viel Torgefahr, wobei beide vorallem als Vorbereiter glänzen, was für Stürmer nicht unbedingt Alltag ist.
Wir können in diesem Spiel mit der ersten Garnitur auflaufen, also auch mit Karlsson und Manzilla.


11. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Halmstad[3.] - Trelleborgs FF [2.]
7.378Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björk, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Bernhardsson, Javan[/u][/size][/color]

Für beide Teams eine Richtungsweisende Partie, besonders Halmstad könnte eine Heimniederlage besonders weh tun.
Von der ersten Minute an entwickelt sich ein offenes Spiel. Beide Mannschaften mit offenem Visier, wollen ein frühes Tor erziehlen.
In Minute 28 dann die Führung für die Heimmanschaft vor einem entausiastischen Puplikum. Selakovic ist es der ungehindert einen Konter erfolgreich abschließen kann.
Unbeeindruckt aber zeigen wir uns- wenig später trifft Bernhardsson mit einem fuliminanten Volly nur die Latte!
Kurz vor der Pause dann, macht er es besser. Einen strammen Schuß von Manzilla kann der Heim- Keeper nicht festhalten und muß mit ansehen wie Bernhardsson die Kugel locker abstaubt zum Ausgleich.
Auch in der 2. Halbzeit ist das Tempo nicht minder hoch. Während Shaaban uns mit tollen Paraden im Spiel hällt, ist es Broden, der  nach 75 Minuten die entscheidene Situation zur Führung ausnutzt. Es das Siegtor am Ende sein!

In einem Spiel, welches Werbung für den Schwedischen Fußball war, gewinnen wir mit Glück und Verstand.
_________________________
1:0 Selakovic 28'
1:1 Bernhardsson 42'
1:2 Broden 75'
[/color]


Ein weiterer Sieg gegen einen direkten Konkurenten. Während uns dieses in den Jahren zuvor immer versagt blieb und die Spieler in solch entscheidenen Partien das Nervenflattern bekamen, wirkt sich die gewonnen Erfahrung nun positiv aus.
Damit sind wir nun auch wieder an der Sonnenseite der Tabelle angekommen. Tabellenführer heißt wieder der TFF!
Doch das kann sich schnell ändern: Der IFK Göteborg legt derzeit eine unfassbare Siegesserie hin und ist uns auf den Fersen. Da wir die nächsten Wochen im Einsatz durch Europas Stadien sind, könnte es gut sein das wir also kurzfristig diese Position abgeben müssen.

1. Akt im[/color] UI CUP Abenteuer[/u][/size][/color][/b]

Trelleborgs FF (Schweden) - Coleraine (North Ireland)
[/color]

folgt demnächst...
« Letzte Änderung: 22.August 2006, 20:38:42 von robertob »
Gespeichert

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #152 am: 22.August 2006, 21:31:11 »

Glückwunsch zu diesem seeeehr wichtigen Sieg...

Endlich seit ihr dort wo ihr hingehört... und nun solltet ihr doch genug Selbstvertrauen haben um die Position erfolgreich verteidigen zu können...viel glück dafür...

Go Trelleborg...Go Trelleborg...Go Trelleborg...Go Trelleborg....Go Go Gooooooo  ;D

Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #153 am: 23.August 2006, 09:13:58 »

Sehr schön! Die Hinrunde ist fast gespielt und ihr seit wieder vorn! Bin echt gespannt, wie sich diese verrückte Saison dann in der Rückrunde entwickelt....

So - dann wollen wir doch Mal den Druck auf den Trainer etwas erhöhen: ein Weiterkommen gegen Coleraine ist Pflicht  :D
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #154 am: 23.August 2006, 22:19:00 »

Die zwei Niederlagen haben dich nicht umgeworfen - viel wichtiger: Du gewinnst diese Saison die wichtigen Spiele!

Auch wenn es noch ein weiter Weg ist.... Ich will das Trelleborg schwedischer Meister wird!!!

und ein Weiterkommen im UI-Cup ist sowieso Pflicht.  8)

Heja Trelleborg! Heja Trelleborg! Heja Trelleborg!
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #155 am: 24.August 2006, 23:19:48 »

@ all
Danke für die Unterstützung und eure Hoffnungen zwecks Meisterschaft.
Es ist wirklich eine sehr verückte Spielzeit und ich bin sicher das sie noch die ein oder andere Überraschung parat haben wird.
Was den UI CUP betrifft: Ich spüre schon den erdrückenden Druck, diese gewalltige Last und die hohen Erwartungen aus dem Umfeld; nicht das sich das am Ende negativ aufs Teams auswirkt ;)


Hinspiel in Trelleborg
1.296 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Abellson, Shafei, Kelly- Strömqvist, Bjurström, Haglund- P. Karlsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]

Der ein oder andere neue darf sich heute beweisen in der Anfangself und mir zeigen das er zu höherem bestimmt. ist.
Angenehme 23 Grad locken heute gegen diesen nicht gerade atraktiven Gegner auch keine Massen ins Stadion.
Wie erwartet geht das Spiel von Beginn an nur in eine Richtung-> Tor von Gegner Coleraine!
Henriksson und Karlsson stellen so auch recht früh durch Tore in der 9.- und 12. Minute die Weichen auf Sieg. Des Gegners defensive Taktik ist früh über den Haufen geworfen als Henriksson kurz darauf das 3:0 erziehlt und uns eine entspannte Partie verschafft. Weitere gute Tormöglichkeiten ergeben sich in der Folgezeit doch erst eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit ist es erneut Henriksson der mit seinem 3. Tor in diesem Spiel das nächste Tor erziehlt. Es ist auch gleichzeitig der 4:0 Endstand des Spiels.

_____________________
1:0 Henriksson 9'
2:0 Karlsson 12'
3:0 Henriksson 21'
4:0 Henriksson 89'



TFF Personalkarussel aktuell

+++ TFF verpflichtet Real Madrid Stürmer +++[/font]

Einen specktakulären Coup konnte Trelleborgs FF mit der Verpflichtung von Real Stürmer Aranda landen. Der 23 Jahre alte Stürmer unterschreibt für 3 Jahre und kommt ablösefrei vom Spanischen Spitzenverein. Dort kam der Bullige Mittelstürmer nicht über eine Reservistenrolle hinaus. Ob er schon im UI CUP Rückspiel gegen Coleraine zum Einsatz kommt, ist noch fraglich.


+++ Erste Verpflichtung für die Spielzeit 2005 unter Dach und Fach +++[/font]

Zur neuen Saison kommt Torbjörn Sjödin von IFK Göteborg ablösefrei zum TFF. Der 19 Jährige universelle Verteiger begeistert zur Zeit das ganze Land mit seinen grandiosen Auftritten. Vor Wochenfrist wurde er bereits zum 6. Mal zum "Man of the Match" in dieser Saison gewählt und stellte damit einen Schwedischen Rekord auf. Ebenso Rekordverdächtig sein Notendurchschnitt von 8.50.
Experten nach, hat sich Trelleborg den neuen Weltklassespieler Schwedens gesichert.



Rückspiel in Coleraine
1.677 Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Abellson, Shafei, Danielsson- Strömqvist, Bjurström, Broden- P. Aranda, Zuniga, Inglis[/u][/size][/color]

Fast schon eine C-Elf schicke ich heute aufs Feld; Mit dabei auch Neuzugang Aranda ebenso der erst 18 Jahre alte Außenstürmer aus der "II" S. Inglis.
Und der Junge macht ein riesen Spiel, will heute beweisen das er ein Mann mit Perspektive ist. Ist zu Anfang noch ein wenig Übermotivation mit dabei, so schlägt diese schnell in Unbekümmertheit um. Nach 12 Minuten makiert der Junge Stürmer per Kopf die Führung. 10 Minuten später ist es Broden der auf 2:0 erhöht. Das dritte Tor fällt dann per kuriosen Eigentor durch eine missglückte Rückgabe von Coleraine Abwehrspieler Todd.
Das Spiel entschieden, schicken sich ein paar Nachlässigkeiten ein, doch am Ende steht ein 7:0 Gesamtsieg in der 1. Runde über Coleraine!

_____________________
1:0 Inglis 12'
2:0 Broden 22'
3:0 Todd [Et.]34'



Ohne Probleme eine Runde weiter. Doch was andere war gegen diesen Gegner auch nicht zu erwarten. Die Chance auf mehr Spielzeit in der Liga haben sich definitiv Henriksson und auch Inglis erkämpft.
Gespannt darf man auf den anhaltenden Konkurenzkampf im Sturm sein, der nun schon Gladiatoren ähnliche Züge animmt. Niemand kann sich da mehr seinem Platz sicher sein. Auch Patrick Karlsson muß nun der Konkurenz trotzen, die durch die Verpflichtung Aranda's nicht geringer geworden ist.

Mit der Qualifizierung für die nächste Runde steht auch fest, das uns als nächstes ein weiteres UI- Cup Spiel blüht, bevor es in der Liga wieder für uns zu Sache geht.
Mit Spannung erwarten wir die Auslosung für die 2. Runde des UI CUP's. Leider wird unsere Hoffnung auf einen angenehm leichten Gegner, ähnlich wie in Rund eins, nicht erhört:

2. Rundengegner: SSC Neapel[/i]

Der Italienische Serie A Club setzt auf ein modernes 4-4-1-1 System mit Inzaghi als echte Spitze. Gespickt mit Spielern wie Morfeo, Coco, Tudor oder Ambrosetti ist Neapel der Favorit in dieser Partie. Ein Weiterkommen ist aber nicht unmöglich.
Das Hinspiel findet in Trelleborg statt. Das Rückspiel nur 3 Tage nach dem Spitzenspiel gegen Elfsborg.


2. Akt im[/color] UI CUP Abenteuer[/u][/size][/color][/b]



Hinspiel in Trelleborg
2.877 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björk, Kelly- Bjurström, Broden, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]

Mit der totalen Motivation das Heimspiel zu gewinnen treten wir mit der besten Mannschaft an.
Neapel spielt abwartend und wartet auf gefährlich Konter, während wir von Beginn weg das Spiel bestimmen. Die erste ganz dicke Möglichkeit hat Javan nach einer Viertelstunde. Mancini im Tor kommt ran, der Abpraller landet bei Henriksson, der es nich fertig bringt den Ball im Tor unterzubringen.
In der Folge schaffen wir aber immer mehr gefährliche Aktionen in Strafraumnähe des Gegners, auch aus der Distanz probiert es heute vor allem Karlsson.
29 Minuten sind gespielt als Javan auf und davon ist, im letzten Moment aber noch gelegt wird. Einzig richtige Entscheidungen- ROT für SCC Verteiger Conticchio. Kurz vor der Halbzeit dann die nächste ganz dicke Möglichkeit. Doch  Javan scheitert allein stehend vor dem Torwart.
Das "Chancenvernichtungsfestival" unserer Stürmer geht auch in der 2. Hälfte weiter. Die Kugel will scheinbar heute nicht die Linie überqueren. Alles Antreiben nützt nichts, immer wieder ist es der starke Mancini der seine Hände im Spiel hat. Ein Torschussverhältniss von 13:2 zeigt deutlich wie sehr unsere Chancenverwertung verbesserungswürdig ist. [/color]
So bleibt es am Ende bei der äußerst ungünstigen Ausgangssituation von 0:0 für das Rückspiel in Neapel.
_____________________
Fehlanzeige[/size]


Bevor es im Rückspiel um alles geht, steht noch für uns der 12. Spieltag in der Heimischen Liga an. Dort wartet Elfsborg. Zwischenzeitlich Tabellenführer, doch mittlerweile nur noch der 7. Platz.
Ligkrösus derzeit IFK Göteborg, die mit einem Spiel mehr genau 2 Punkte vor uns liegen. Weiterhin ganz entäuschend ist der Meister: Helsingborg nur auf dem 8. Rang.
« Letzte Änderung: 24.August 2006, 23:25:35 von robertob »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #156 am: 25.August 2006, 07:36:46 »

Ein 0:0 ist doch gar nicht soo schlecht. Da reicht doch auswärts schon ein 1:1 und genau so wird es kommen - das hab ich wieder Mal im Urin (und das hat ja schon Mal gestimmt  :D )

P.S.: Ein Königlicher in Trelleborg  :o - nicht schlecht Herr Specht!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #157 am: 26.August 2006, 00:35:29 »

@ Texas
Mit einer mehr als möglichen Führung wäre es sicher einfacher ins Spiel zu gehen, vorallem weil nur 3 Tage vorherr das wichtige Ligaspiel gegen Elfsborg ansteht.
Mal schauen ob deine Blase auch diesmal richtig liegt, schön wäre es ;)

Über den prominenten Neuzugang bin ich auch mehr als froh. Scheinbar besitzen wir mittlerweile eine gewisse Lobby, um auch solche Spieler zu holen.


Das Nachholspiel gegen IF Elfsborg werden wir mit einer Nahezu bestbesetzten Mannschaft bestreiten.
Die Liga hat einfach Vorrang erstmal. Nur 3 Tage später wartet dann das Rückspiel in Neapel, mit einem Sieg aus der Ligapartie könnten wir dort sicher noch ein wenig lockerer Auftreten.
Mit einem Sieg können wir heute die Tabellenspitze wiederholen, bevor es am darauf folgenden Spieltag, dann zum Show-Down gegen den IFK kommt.

12. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF [2.] - IF Elfsborg [7.]
7.000 Zuschauer
TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Kelly, Björk- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Henriksson, Aranda[/u][/size][/color]

Ein sehr gut gefülltes Vongavallen ist Balsam für die Vereinskasse. So darf das weitergehen.
Beide Teams verstecken sich keinesfalls. Elfsborg will die Chance beim Schopfe packen, heute noch mal oben anzugreifen. Schon kurz nach Anpfiff ergibt sich für den Gast die erste dicke Möglichkeit, sie soll der Auftackt in ein tolles Spiel sein. Fast im Minutentackt bekommen die Keeper die Bälle um die Ohren, sind jedoch immer auf dem Posten.
Ein Wunder das es bis zum ersten Tor bis zur 42. Minute dauert. Berglund kann per Kopf die Führung für die Gäste erziehlen. Diese aber hat nur kurz bestand! 3 Minuten später nimmt sich Manzilla ein Herz und egalisiert mit tollem Distanzschuss die Gästeführung.
Turbulent geht es auch in Hälfte zwei zu. Ein tolles Solo von Berglund wird brutal durch unseren Torwart Shaaban beendet. Gelb für den und Strafstoß. Nicklasson lässt sich die Chance auf sein 5. Saisontor nicht nehmen.
Fast identisch die Situation in der 68. Minute- nur für uns. Bernhardsson per Notbremse im Strafraum vom Gästekeeper gelegt. Dieser bekommt rot! Kapitän Sedloski lässt sich diese Chance ebenfalls nicht entgehen. Mit einem Mann mehr auf dem Feld üben wir enemrom viel Druck auf den Gegner aus, bekommen es aber nicht mehr fertig die Kugel über die Linie bei unseren Zahlreichen Chancen zu bringen.

Verschenkte Punkte und viel Frust sind das Fazit dieses Spiels. Über das Ergebniss wird sich nur der IFK Göteborg gefreut haben.
_________________________
0:1 Berglund 42'
1:1 Manzilla 45'
1:2 Nicklasson 58' [Elfm.]
2:2 Sedloski 58' [Elfm.]
[/color]


Nur ein 2:2 Unentschieden gegen Elfsborg- das ist eigentlich zu wenig! Durch dieses Spiel ist die Hinrunde abgeschlossen, die wir auf dem 2. Tabellenplatz mit einem Punkt Rückstand auf den wiedererstarkten Ex Meister IFK Göteborg abschließen.
Am Rande der Partie werden auch neue, interessante Personalentscheidungen bekannt.

Demnach wird Verteidiger Magnus Jacobsson in der neuen Saison für Örebor SK auflaufen. Er verlängerte seinen Auslaufenden Vertrag nicht.
Dafür verlängert Topstar Patrik Manzilla seinen Vertrag vorzeitig um weitere 2 Jahre. Dieser bindet ihn nun bis November 2007 an den Verein. Auch verlängern tuen Sedlsoki( bis Nov. 2006) und Jungtalent Kelly(bis Nov. 2010).
Co Trainer Billy Thompson verlängert ebenfalls um ein weiteres Jahr und wird zur neuen Saison seine Schuhe komplett an den Nagel hängen und in den Trainerstab übergehen.

Für das UI CUP Spiel gegen Neapel werden nicht alle Spieler rechtzeitig fit.
So werden Manzilla, Kelly und Bjurström nicht zur Verfügung für das wichtige Spiel stehen.
Dafür rücken in das Team: Shafei auf rechts in die Viererkette, Strömqvist, Broden und Haglund ins Mittelfeld.
Erwartet werden für die Partie bis zu 35.000 Zuschauer im Stadio San Paolo zu Neapel.


Rückspiel in Neapel
35.198Zuschauer
TFF: Shabban- F. Karlsson, Sedlsoki, Shafei, Kronvall- Strömqvist, Haglund, Broden- P. Aranda, P. Karlsson, Henriksson[/u][/size][/color]

Was für eine Kulisse in Neapel. Die große Schüssel ist fast zur Hälfte gefüllt, nun müssen die Jungs die berühmten "Eier" zeigen.
Doch die zeigen zuallererst die Heimmannschaft. 20 Minuten Dauerbeschuss zeigen deutlich, das Neapel die Entscheidung schon früh sucht. Nur langsam finden auch wir ins Spiel. Der erste Torschuss von uns gelingt erst nach 35 Minuten. Doch dann auch gleich ganz gefährlich. Aranda und Strömqvist scheitern per Doppelchance frei vor dem Keeper. Kurz darauf ist es dann Karlsson, der alleine vor dem Tor auftaucht, doch auch er scheitert am überragenden Manccini.
43. Minuten sind gespielt, als Neapels Crosa eine Ecke ins Tor wuchtet und die Führung für die Heimmannschaft erziehlt.
Zur Halbzeit wären wir durch dieses 0:1 raus.
Die zweiten 45 Minuten spielen beide Teams mit offenem Visier. Eine gefährliche Torraumszene jagt die nächste und immer wieder sind die Keeper im Blickpunkt.
Immer wieder ist es für uns Aranda, der sich Torchancen erarbeitet, aber leider nicht nutzt.
Als Neapel zum Ende noch mal richtig aufdreht, haben wir dem nichts mehr entgegen zu setzen und die Spieler fügen sich in ihr Schicksal.

Damit fällt de 3. Akt im UI CUP aus - wegen fehlender Kleverness! Bitter, denn ein Tor hätte gereicht zum Weiterkommen.
_____________________
1:0 Crosa 43'



Wir sind raus aus dem UI CUP und damit wird es auch keinen UEFA CUP dieses Jahr für uns geben. Was schade ist, denn der Kader wird immer teurer und wenn wir langfristig die Stars des Teams halten wollen, brauchen wir Erfolg.
Doch es war eine gute und interessante Erfahrung, da Vergleiche mit Serie A Clubs für uns doch eher die Ausnahme sind. Es hat Aufschluss darüber gegeben das wir an einem Level angekommen sind, wo die Tagesform über Sieg und Niederlage gegen Teams wie jetzt Neapel entscheiden. Das ist trotz des Ausschsiedens ein Kompliment an die hervorragende Arbeit des Vereins.


++Show-down am 14. Spieltag: TFF - IFK Göteborg - Tabellenerster gegen zweiten!++

Die Ausgangslage ist klar: Der IFK als Spitzenreiter kann seine Position festigen oder an uns mit einer Niederlage abgeben.
Der Siegesrausch des IFK ist beeindruckend, aus den letzten 10 Plichtspielen gab es 9 Siege! Dem haben wir unsere Heimstärke entgegenzusetzen. Noch ohne Niederlage dafür aber mit 15 geschossenen Heimtoren, sind wir in diesem Bereich spitze.
Das Hinspiel endete 1:1 in Göteborg.


13. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]


Trelleborgs FF [2.] - IFK Göteborg[1.]
6.415Zuschauer
TFF: Shabban- Karlsson, Sedloski, Kelly, Kronvall- Broden, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Bernhardsson, Aranda[/u][/size][/color]

Es wird sich zeigen, ob die Teams bei Hochsommerlichen Temperaturen in der Lage sein werden guten Fußball zu zeigen.
Zumindest scheinen die Äußeren Bedingen zu Anfang keine Auswirkungen zu haben. Ein flotter Beginn beider Mannschaften und eine Ecke für den IFK nach 7 Minuten bringen mächtig Dampf ins Spiel. Jene Ecke wird von uns abgefangen und mündet in einer tollen Konterchance. Wenig später tanzt Aranda den letzten verbliebenen Verteidiger aus und donnert den Ball in den Winkel! Die Führung und das erste Tor für den spanischen Neuzugang.
Nur wenig später ist es Patrik Karlsson der per Drop-Kick auf 2:0 erhöht.


Wußten sich oft nur mit unfairen Mitteln zu währen - die Gegenspieler vom IFK
Unser Topstürmer Karlsson, zuletzt mit etwas Ladehemmung schießt sich in der 32. Minute entgülltig aus der Kriese. Sein Doppelpack entscheidet das Spiel damit schon früh. Doch was ist hier los, einfach Wahnsinn! Der IFK wird förmlich demontiert von uns.
Auch in der Folgezeit sind wir das spielbestimmende Team, auch wenn der ganz große Druck logischerweise ausbleibt. Göteborg mit dem Mute der Verzweiflung, versucht nocheinmal in die Partie hinein zu kommen, Vergebens! 
Wir gewinnen das Spitzenspiel völlig verdient und eindrucksvoll mit 3:0!
_________________________
1:0 Aranda 9'
2:0 P. Karlsson 14'
P. Karlsson 32'
[/size]



Wir erkämpfen mit diesem Sieg die Tabellenspitze zurück und können mit 2 Punkten Abstand auf den IFK runter blicken. Doch keine Zeit zum Ausruhen. Alles ist sehr eng zusammen, Den 5. Helsingborg, trennen nur 3 Punkte und die schlechtere Tordiffenz vom Platz1!
Auch der AIK Solna mischt wieder in den oberen Gefilden mit und darf sich zumindest berechtigte Hoffnungen auf einen Internationalen Platz machen.
Den krassen Gegensatz zu unser Platzierung stellt Cafe Opera dar. Mit 2 Punkten nach 13 Spielen ist die Chance auf den Klassenerhalt recht gering und so wird für diesen Verein wohl nur der Gang in die Superettan übrig bleiben.

Nicht im Bild: 12. Öreboro 13P / 13. Västra Frölunda 10P / 14. Cafe Opera 2P[/i]
« Letzte Änderung: 26.August 2006, 13:45:12 von robertob »
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #158 am: 27.August 2006, 22:51:37 »

Natürlich ist das Ausscheiden aus dem UI-Cup sehr schade. Wahrscheinlich wäre eine ordentlich Niederlage besser zu verarbeiten gewesen, als so ein knappes 0:1. Trotzdem sollte es Mut machen, denn es beweist die gute Arbeit die du in Trelleborg leistest!

Die gesammelte Erfahrung kam dir beim 3:0 Sieg über Göteborg sicher zu Gute. Ein richtiges Ausrufezeichen im Kampf um den Meistertitel! Deine Spieler scheinen in den wichtigen Spieler wirklich ihre volle Leistung abrufen zu können.

Nun habt ihr zur "Halbzeit" 2 Punkte Vorsprung und ich bin sehr optimistisch, das Mein Tipp aufgehen wird!  ;)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trelleborgs FF - Varmt välkommen i Europa...!
« Antwort #159 am: 27.August 2006, 23:51:33 »

@ Monster
Ja, ist schon schade, das wir uns mit weiteren Internationalen Auftritten wohl bis zum nächsten Jahr gedulden müssen.
Danke fürs Daumen drücken, damit sollten wir einen entscheidenen Vorteil in der Meisterschaft haben.  :)

@ Paul
Ja so ein knappes Ausscheiden ist bitter. Vor allem wenn man so nahe drann war, ich denke da vor allem an das Hinspiel wo wir es nicht geschafft haben das Tor zu treffen. Aber du hast recht, die beiden Spiele haben gezeigt, das wir uns vor solchen Teams nicht verstecken brauchen.
Die Reaktion mit dem tollen Sieg gegen den IFK habe  ich so gar nicht erwartet. Schließich war ich es eher gewohnt von meiner Mannschaft, das sie solche "6- Punkte Spiele" meißt vergeigt. Doch es scheint al ob die gewonnene Erfahrung im Europacup sich wirklich auszeichnet und so konnten wir bislang jedes Spitzenteam schlagen.

Es ist toll zu sehen wir von jahr zu Jahr wirklich besser werden und uns nun entgülltig oben festgebissen haben.
Nun kann ich mich der Erwartung, den Meistertitel zu holen, auch nicht mehr erwähren und erkenne das gerne als Ziel für diese Saison an :).
 Ich habe eigentlich immer auf eine Krise, oder einen richtigen Einbruch gewartet, aber die Konstanz des Teams ist schon verblüffent.




Hier geht es dann in einer Woche weiter, Spieler und Trainer gönnen sich eine Erholungspause zur "Halbzeit".
Wie schon beschrieben im "Abwesenheitsthread" werde ich die Woche über in Kägsdorf (bei Kühlungsborn) sein.
Im übrigen: Während wir die Allsvenskan stürmen, schwingt sich der TFF in der Realität zu Rückkkehr in jene auf. In der 2. Liga steht der TFF nachwievor auf dem 1. Paltz mit mittlerweile 6 Punkten Vorsprung auf den zweiten.


mfg robertob