@ Texas
Ja ich muß auch jedes mal verwundert mir die Augen reiben wenn ich einen Blick auf die Tabelle wage.
Letztlich ist das sicher nur gut für uns, denn normalerweise hat man mit solch einem Start wir wir ihn hatten kein guten Karten für die oberen Plätze. Aber die Tabellensituation lässt somit einen eventuellen Außenseiter Sieg in der Meisterschaftsfrage durchaus zu und lässt die ganze Liga verdammt spannend werden. Da wir ja Natur gemäß meißt erst zum Ende hin richtig aufdrehen bin ich nun recht zuversichtlich das die hoch gesteckten Ziele auch erreicht werden können 
Die Liga boomt! Extrem hohe Zuschauerzahlen, hohe Einschaltquoten für die Fußballberrichterstattungen, hoher Absatz für Fußballfachmagazine und zunehmend entdecken die Fans auch mit viel Freude die Merchendisingartikel der Vereine für sich. Für diese Rasante Entwicklung der Allsvenskan ist sicher der Spannende und bislang ausgeglichene Ligaalltag verantwortlich.
Es ist schon merkwürdig das der langjährige Serienmeister
IFK Göteborg so weit unten zu finden ist, genauso war ein Absturz von
AIK Solna in dem Maße nicht zu erwarten. Sie konnten den Großteil ihres Gebildes halten und schwerwiegende Abgänge vermeiden.
Eines aber ist klar:
Es ist wiede Chic zum Fußball ins Stadion zu gehen...Während ich abends bei einem guten Glas Wein sitze und abwechselnd den angenehmen Klängen Beethovens lausche und meine Lecktüre durchblättere lasse ich die letzten anstrengenden Tage hinter mir. Schwerwiegende Personalentscheidungen in Hinblick auf den Kader für die nächsten Jahre werden Natur gemäß recht früh von mir entschieden um Planungsicherheit zu haben. Die ein oder andere meiner Entscheidung schlägt durchaus nicht erwartete hohe Wellen in den Boulevardblättern. Mit einem leichten Schmunzeln jedoch kann ich das ganze Glücklicherweise mit zu Gemüte führen.
In dem Schwedischen Boulevardblatt
Svenska ÖGA erscheint wöchentlich eine beliebte Rubrik zur Allsvenskan, in der ein bekannter "Experte" Ereignisse kritisch kommentiert.
Fotboll Nyheter Allsvenskan - en kommentar
> Idag af: Tomas Ravelli[/size]
Liebe Leser, Liebe Leserinnen, Liebe Fans,
Zuallererst mal etwas Positives. Ich finde es toll das Sie so Zahlreich zu den Spielen strömen und den meißt guten Partien einen angemessenen Rahmen geben.
Die Allsvenskan ist in aller Munde und gewinnt immer mehr Freunde- das macht richtig Freude!
Und das färbt ab. In der Supperettan haben wir einen neuen Zuschauerrekord. Die 11.100 Zuschauer welche es am letzten Samstag beim Spiel Im Göteborger "Gamla- Ullevi-Stadion" waren zwischen Ögryte und GAIS machen deutlich, Fußball macht einfach Spaß und bewegt die Menschen überall zur Zeit!
Doch nun zu etwas was mir gar nicht gefällt und sicher spreche ich ihnen da aus der Seele, denn es ist ein Unding wie manche Vereine unsere Talente verschleudern, verschachern und schlicht und einfach nicht beachten.
Folgendes: Der 24 Jahre alte Pontus Jacobsson wird zur neuen Saison seinen alten Verein Trelleborgs FF ablösefrei verlassen, wahrscheinlich in in Richtung Sundsvall. Alles In Ordnung soweit.
Doch - warum wechselt eines der ehemals größten Abwehrtalente unseres Landes erst in diesem Alter den Verein, wo er doch ohnehin nie die Chance von seinem Trainer bekam auf Einsätze in der I. Mannschaft. So schmorte der Junge, jahrelang in der "II."
Die Geschichte hat also eine Doppelmoral!
Wenn ich es auch nur vermuten kann, ist es trotzdem offensichtlich, der Verein Trelleborgs FF, allenvoran Trainer robertob wollten mit dem Jungen Mann mächtig Kasse machen. Anstatt ihm jemals die Chance in der I. Mannschaft zu geben, oder ihm die Möglichkeit eines fairen Vereinswechsels zu geben, bestand immer eine Millionenforderung für den Spieler seitens des Vereins im Raum, die etwaige Interessenten abschreckte. Mit 24 Jahren hat Jacobsson seine halbe Karriere fast rum, und wird nun nach Ablauf der Saison das erste mal Überhaupt die Möglichkeit haben richtig Fußball spielen zu können mit der Chance auf einen Stammplatz.
Pech für Trelleborg- sie bekommen keine Ablöse! Das wird dem TFF und ganz besonders robertob hoffentlich eine Lehre sein.
Liebe Leser, Liebe Leserinnen, Liebe Fans,
Ich wünsche ihnen einen schönen Wochenstart und hoffe bestimmt genauso wie Sie, das die Liga weiterhin so spannend und ausgeglichen bleibt. Pilgern Sie auch beim nächsten Spieltag so Zahlreich in die Stadien und haben Sie Spaß am Fußball.
Ihr Tomas Ravelli
Ach ist das schön, denke ich. Jetzt müssen die Zeitungen sich schon, um die Woche zu füllen, kleine Märchen ausdenken. Pontus Jacobsson konnte einfach sein in der Tat vorhandenes Talent nie richtig zur Geltung bringen, und ich hätte ihm sicher nie Steine in den Weg gelegt zu gehen. Für läppische
200.000 Euro hätte er hingehen können wo der Pfeffer wächst.
Ich glaube ich muß jedenfalls mit dem Verfasser des Kommentars, Torwartlegende
Ravelli mal ein ernstes Wörtchen sprechen. Vor allem aber würde mich bränend interessieren woher er die "Insiderinformationen" über diesen Spieler und den Transfer hat?!
Das ganze soll uns nicht weiter beschäftigen. Alle Augen sind gerichtet auf das kommende Auswärtsspiel bei Hammarby. Ein schwere Aufgabe das "Tabellen- Nachbarschaftsduell" für uns zu entscheiden. Vor allem weil wir Auswärts bislang noch nicht so recht überzeugen konnten.
Personell bleibt alles bei alten, es wird exakt die Mannschaft vom letzten Wochenende auflaufen.
6. Spieltag Allsvenskan[/color][/b]
Hammarby [3.] - Trelleborgs FF [4.]8.907 Zuschauer TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Manzilla- P. Karlsson, Javan, Henriksson[/u][/size][/color]
Vor einer tollen Kulisse ist dies sicher eine sehr Anspruchsvolle Aufgabe für das Team - vielleicht so etwas wie die Meisterprüfung.
Wir dominieren die Anfangsphase deutlich. Hammarbys Spieler sind nervös, obgleich der großen Chance einen Konkurenten in die Schranke zu weisen. Manzilla und Karlsson haben gute Einschussmöglichkeiten, scheitern jedoch beide am guten Torwart.
Nach einer guten Viertelstunde befreit sich Hammarby und arbeitet sich förmlich ins Spiel zurück. 17 Minuten sind gespielt, als Hammarby in Führung geht; ein Schlag ins Gesicht für uns. Hermansson ist es, mit seinem 100. Ligator. Der 31 jährige spielte von 95-97 schon mal beim TFF, und das sehr erfolgreich. Lange Zeit war er der Rekordtorschütze des TFF - bis Patrik Karlsson kam. Und der sollte nach 31 Minuten den Überfälligen Ausgleich erziehlen.
Ärgerlich: Die Seele unseres Spiels, Patrik Manzilla, erleidet in der 1. Halbzeit eine Fußverletzung die ihn für 2 Wochen außer Gefecht setzen wird. Die Chance für seinen Stellvertreter Ola Broden.
Der letzte Aufreger in der ersten Hälfte ist die rote Karte für Hammarbys Andersson, der mit voller Wucht per Hechtsprung Haglund die Stollen in den Bauch rammt! Wie durch ein Wunder bleibt Haglund unverletzt.
Oft am Rande der Legalität - das Zweikampfverhalten der Spieler Mit viel Schwung kommen wir aus der 2. Halbzeit und drängen nun auf die eventuelle Entscheidung. Erlösend wirkt die 63. Minute als Karlsson die Führung erziehlt, Doppemlpack und Saisontor Nummer 5 für ihn.
Hammrby aber bäumt sich nochmal auf und probiert alles. Sie wollen nicht Kampflos das Spiel verloren geben, aber irgendwann sind die Kräfte am Ende und sie fügen sich ihrem Schicksal. Mit Routine spielen wir ganz cool am Ende die Minuten runter um uns diese 3 Punkte nicht mehr nehmen zu lassen. Kein Gutes Spiel, aber einen Hauptkomkurenten die Punkte genommen. Die Haupterkentniss bleibt aber das Patrik Karlsson Fahrt aufgenommen hat und seine alte Gefährlichkeit wieder gefunden hat._________________________
1:0 Hermansson 17'
1:1 Karlsson 31'
1:2 karlsson 63'[/size][/i]
Damit tauschen wir mit Hammarby die Plätze und können entspannt dem nächsten Spieltag entgegen blicken. Entäuschte Gesichter hingegen mit Sicherheit bei den weiteren Favoriten
Helsingborg, IFK Göteborg und
Solna. Alle drei kamen jeweils nur zu einem Remis und bleiben weiterhin hinter den Erwartungen zurück. Ebenfalls nur Unentschieden spielte der Tabellenführer
Sundsvall- mittlerweile auch zum dritten mal hintereinander.
Unser nächster Gegner AIK Solna wir die Saison bislang eher als Albtraum empfinden. Platz 11 nur für den Vizemeister und teilweise desolate Vorstellungen prägen das Bild. Es erinnert alles ein wenig an die Saison von Leverkusen unter Toppmöller, nachdem sie zu "Vizekusen" wurden und danach nur knapp dem Abstieg entgingen.
Warum der AIK mit Spielern wie
Edman, Teddy Lucic und
Andreas Andersson zur Zeit druch die Hölle geht, ist unerklärlich.
Doch, man darf diese Mannschaft sicher nicht unterschätzen, denn wie heißt es so schön:
"Ein angeschlagener Boxer, ist am gefährlichsten!"Personell wir es zwei Veränderungen geben.
Zuniga wird den 3. Stürmer spielen und
Ola Broden wird in Abwesenheit
Manzilla's den Spielmacher geben.
7. Spieltag Allsvenskan
Trelleborgs FF [2.] - AIK Solna [11.]6.402 Zuschauer TFF: Shabban- Jacobsson, Sedloski, Björck, Kronvall- Haglund, Bjurström, Broden- P. Karlsson, Zuniga, Henriksson[/u][/size][/color]
Bei Hochsommerlichen 27 Grad zog es heute wohl viele eher an den Strand als ins Stadion. Trotzdem sollte es ein ganz besonderes Fußballfest werden.
2 Minuten sin vorbei, als Sedloski eine Ecke nur an die Latte köpft. Dieser Rytmhus sollte lange beibehalten werden. Wenig später ist es Kibebe der unseren Keeper Shaaban zu einer Glanzparade zwingt.
Der AIK erspielt sich mit der Zeit ein leichtes Übergewicht und geht folgerichtig nach 28 Minuten in Führung.
Kurz darauf brennen unserem Stürmer Star Karlsson die Sicherung durch. Nach einem nicht gegebenen Freistoß revangiert er sich bitter-böse bei seinem Gegenspieler. Folgerichtig hat das die rote Karte zu Folge und wir damit nun in Unterzahl.
Rückstand und einen Mann weniger, das sind sicher nicht die Zutaten für einen erfolgreichen Nachmittag. Ein Mittelfeldspieler muß raus und Bernhardsson, Stürmer, kommt, denn ich möchte weiter mit dem 3er Sturm spielen.
Nachspielzeit der 1. Halbzeit und da ist es Zuniga der per specktakulären Flugkopfball den Ausgleich erziehlt- sein erstes Ligator überhaupt für uns.
Ausgleich und das 1. TFF Ligator für Zuniga Es ist die 60. Minute als das Vongavallen förmlich droht zu explodieren! Meysam Javan hat soeben nach Weltklasse Solo die Führung erziehlt und nun scheint selbst die Last von fast 11 Mittspielern auf ihm liegend, nicht mehr zu schwer zu sein.
Doch es wird kribbelig. AIK gibt nicht auf und ihre Nummerische Überzahl macht sich langsam bemerkbar. Zwangsläufig ergeben sich Möglichkeiten für die Gäste doch immer wieder steht Shaaban wie ein Fels in der Brandung und fischt alles von der Linie.
Der AIK wird mit Fortschreitender Dauer nervös und verlagert sein Spiel in unsere Hälfte, das gibt Raum zum Kontern. Wir sind schon in der 82. Minute als Zuniga nach langem ball auf die Reise geschickt wird, befreit durch sein erstes Ligator fasst er sich ein Herz und feuert die Kugel trocken aus 22 Metern Richtung Tor ab... TOOOOOOOOOR!!!
3:1 und das mit einem Mann weniger- welch eine Energieleistung. Mein Co-Trainer springt mich vor lauter Freude um, aber egal, der Sieg ist uns sicher.Emotionen pur nach dem Abpfiff und ein Sensationelles Comback des Teams welches das Spiel komplett in Unterzahl gedreht hat- einfach Wahsinn der TFF 2004!_________________________
0:1 Kibebe 28'ROT nach Tätlichkeit- Karlsson(TFF) 33'
1:1 Zuniga 45'
2:1 Javan 60'
3:1 Zuniga 82'[/color][/size][/i]
Dieses Spiel wird sicher in die Analen der Geschichte des TFF eingehen. Es hat auch unsere Stärke absolut deutlich gemacht. Bleibt nur zu hoffen das Karlsson nicht all zu lange gesperrt wird. Als alle glaubten eine Steigerung der Freude sei nicht möglich, blinken auf der Anzeigetafel die Ergebnisse von den anderen Plätzen auf. Wir trauten unseren Augen nicht, doch
Sundsvall kam nicht über ein 1:1 gegen
Västra Fölunda hinaus. Gleichbedeutend ist das mit der Tabellenführung für uns.
Damit sind wir seid mehr als 2 Jahren wieder auf Rang 1 der Liga. Ein schöner kleiner Zwischenerfolg - mehr jedoch auch noch nicht. Aber, wir haben alle sogenannten Favoriten gespielt, so das wir nun die Möglichkeit haben nochmal richtig Punkte zu machen.
Vielleicht schon am nächstrn Spieltag gegen Örebro...