MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach unten

Autor Thema: Es kann nur einen Löwen in Europa geben  (Gelesen 71888 mal)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #120 am: 23.Februar 2007, 10:27:19 »

08.02.2008 – 08:00 – Flughafen Bukarest

Meister, nun hetz’ mal nicht so. Wir kommen schon rechtzeitig. Was ist heute mit dir los? Bist ja sonst auch ein Morgenmuffel.

Während der gesamten Fahrt an der Rumflasche nippen und dann auch noch nörgeln wenn ich pünktlich am Flughafen sein möchte. Komm schon, die warten sicher schon alle auf uns.

Wann geht unser Flug noch mal?

Wie ein kleines Kind. Dir muss man auch alles drei Mal erklären. Um 08:00 Uhr ist Treffpunkt am Flughafen. Das Einchecken aller dauert sicher über eine Stunde, wenngleich unsere Sportausrüstung sicher mittlerweile schon verladen wird. Abflug ist 10:00 Uhr Richtung Wien.

Wien? Müssen wir nicht nach Mexiko?

Dort kommen wir schon an. Nun geh schneller, wir sind ohnehin schon zu spät dran.

(… schüttelt den Kopf …) Auf meiner Uhr ist es doch erst kurz nach Acht. Das sollte doch kein Problem sein.
Ich bin ein pünktlicher Mensch und du eben nicht. Heute hast du dich jedoch nach mir zu richten. Basta! Da vorne sind sie schon.

Tag, Michael. Ich dachte schon euch ist etwas passt.

Ferenc, es ist immer dasselbe mit Roman. Er kann einfach nicht pünktlich sein.

So ein Quatsch Meister. Wir müssen uns doch nicht abhetzen für einen Flug nach Mexiko, der eh erst um 10:00 Uhr geht.

Siehst du was ich meine? Er versteht es offensichtlich nicht und seine Kleidung lässt daher auch zu wünschen übrig, weil er heute Morgen nicht mal gewusst hat, dass Abreisetag ist.

Wusste ich wohl! Nur du hast mich sobald geweckt.

Ferenc, wie sieht es aus, alle Mann schon da?

Sieht gut aus. Nur unseren Begleiter Simon_Columbus habe ich noch nicht gesehen. Der dürfte sich wirklich verschlafen haben.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #121 am: 17.April 2007, 11:57:48 »

Hi Mike,

Der Hattrick Cup mitsamt Organisation ist nun zu Ende, doch wie sieht es hier aus?

Modem
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #122 am: 06.Mai 2007, 18:04:24 »

@Modemfearer: Ja, hier hat mich noch etwas anderes aufgehalten. Mir wurde meine Speichenplatte in der linken Hand entfernt, so dass ich einige Wochen nicht schreiben durfte und konnte. Daher hat sich die Fortsetzung weiter hinaus geschoben.

08.02.2008 – 10:00 – Flughafen Bukarest

Achtung! Eine wichtige Durchsage für den Flug A707 von Bukarest nach Wien! Aufgrund einer Triebwerksstörung verzögert sich der Start der Maschine um etwa 1 ½ Stunden. Ich wiederhole. Aufgrund einer Triebwerksstörung verzögert sich der Start des Fluges A707 von Bukarest nach Wien um etwa 1 ½ Stunden! Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen auf einen weiterhin guten Aufenthalt am Flughafen Bukarest.

Und dafür haben wir uns so abgehetzt Meister? Ach ja, ich vergas, Meister willst du nicht genannt werden! Also da hätte ich schon noch eine Stunde oder so schlafen können!

[Ferenc, schüttelt ungläubig mit dem Kopf]

Es ist doch Hopfen und Malz – und nicht dass du mir nun an Bier denkst – mit dir verloren. Man kann so etwas doch nicht im Vorhinein wissen. Genau aus solchen Gründen muss man sich eben früher am Flughafen befinden. Sollten wir in Zukunft in europäischen Bewerben mitspielen, dann werden wir öfters früher und vielleicht auch unnütz unsere Zeit an Flughäfen verbringen.

Unnütz!, du sagst es selbst. Es kann einfach nicht sein, dass wir hier unnütz unsere Zeit verbringen.

Machen wir nun auch nicht. Du kannst dich gleich einmal um unseren Gast Simon_Columbus kümmern. Der steht irgendwie verloren herum. Vielleicht stellst du ihm mal die einzelnen Spieler vor. Habe gehört, dass er besonders an einer Bekanntschaft mit Mazilu interessiert sein soll.

Muss ich das wirklich machen. Ferenc, wäre da besser geeignet.

Roman, mach doch einfach mal, was man dir anschafft, ohne zu meckern.

Achtung, Achtung! Hier nochmals eine wichtige Durchsage für den Flug A707 von Bukarest nach Wien! Nach neuesten Erkenntnissen kann der Flug nun erst um etwa 12:00 Uhr starten. Der Grund der Verzögerung liegt im Bereich von Triebwerksstörungen. Ich wiederhole! Aufgrund von Triebswerksstörungen verzögert sich der Start des Fluges A707 bis etwa 12:00 Uhr. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #123 am: 08.Mai 2007, 20:56:24 »

08.02.2008 – 12:35 – Flug A707

Simon_Columbus, ich möchte dich noch einmal herzlich begrüßen auf unserer Reise ins Wintertrainingslager nach Mexiko. Ich hoffe, dass dir Roman unsere Mannschaft zu deiner Zufriedenheit vorstellen konnte und du Mazilu vielleicht schon etwas näher kennen lernen konntest.

Es freut mich auch Sie kennen zu lernen. Die Vorstellung der Mannschaft war super. Besonders auf Mazilu habe ich mich gefreut, aber der wirkte noch etwas abwesend. Was vielleicht auch an der Morgenstunde gelegen hat.

Wie kam es eigentlich dazu, dass Sie sich Mexiko als Zielland für unser Wintertrainingslager ausgesucht haben?

Wissen Sie, in der Schule haben wir einmal über etwas Azteken gelernt und seitdem interessiere ich mich für die Geschichte und die Kultur Mexikos. Zudem bin ich auch einwenig an mexikanischem Fußball interessiert, da sie in den letzten Jahren regelmäßig an WM-Turnieren teilnahmen. Leider hat sich noch kein Mexikaner nach Rumänien in die Meisterschaft verirrt! Von daher war es für mich nahe liegend Mexiko als Wunschland vorzuschlagen.

Interessant!

Ich freue mich schon riesig auf Mexiko und die Mannschaft beim Training beobachten zu können. So intensiv komme ich ja normalerweise nicht an die Mannschaft heran. Da kann ich meinen Freunden sicher so die eine oder andere „intime“ Geschichte erzählen. Wie schätzen Sie eigentlich die Chancen von unserer Mannschaft gegen die mexikanischen Spitzenmannschaften ein?

Das ist schwer zu sagen. Viel weiß ich ehrlich gesagt nicht über die mexikanische Meisterschaft und die dort ansässigen Spitzenmannschaften. Das meiste Wissen beruht auf Internetrecherchen und mein Wissen über das Nationalteam Mexikos eben aus jenen WM-Turnieren. Grundsätzlich denke ich jedoch, dass wir gegen einige Mannschaften mithalten werden können. Gegen jene Mannschaften, die an süd- und mittelamerikanischen internationalen Turnieren teilnehmen, dürfte es sicher härter werden. Also ganz genau so wie bei uns.

Am meisten hat mich in der bisherigen Transferperiode ja überrascht, dass kein Spieler verpflichtet wurde. Ist es nicht bedenklich für die Ambitionen in der Meisterschaft?

Ich bin der Meinung, dass wir die Abgänge allesamt werden verkraften können. Sicher Mihai Dina wird uns offensiv noch das eine oder andere Mal abgehen, aber die Ersatzspieler haben schon in den vergangenen Trainings immer wieder gezeigt, dass sie auch für höhere Aufgaben bereit sind. Ergänzungen waren vor allem für die Defensive geplant, aber da war den meisten Spielern die Scharade um unseren Präsidenten noch zu sehr in Erinnerung, dass sie zumeist abgewinkt haben. Zu diesem Thema können wir uns in den nächsten Tagen sicher noch intensiv unterhalten.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #124 am: 10.Mai 2007, 16:39:55 »

08.02.2008 – 14:00 – Flughafen Wien Schwechat

Unglaublich. Hat man Sie denn nicht informiert, dass unser Flug Verspätung haben wird? … Ach, doch man hat Sie informiert. Und warum konnte dann unser Anschlussflug schon starten! Es kann doch nicht sein, dass man auf Anschlussreisende keine Rücksicht nimmt. Ich hätte mir immer gedacht, dass der Flughafen in Wien besser organisiert sei! … Ich soll also nicht ausfallend werden! Ich bin doch noch ganz ruhig! Wir hätten diesen Flug unbedingt benötigt, um heute noch in Mexiko zu landen. … Hören Sie doch einfach mal aufmerksam zu! … Morgen Vormittag! Das kann doch nicht Ihr ernst sein! … Ihr voller ernst also! Und was soll ich jetzt mit meinen Spielern und Betreuern machen. Etwa auf den Sitzplätzen platz nehmen und dort übernachten! … Als ob wir das noch nicht probiert hätten! Ist doch alles ausgebucht, aber das hätten Sie ohnehin schon wissen müssen! … Es tut Ihnen leid, und sie könnten nichts für diese unangenehme Situation! Sicher können Sie persönlich nichts dafür, aber ihre Fluglinie. … Sie besitzen allen ernstes die Frechheit mir zu sagen, dass es meine Schuld ist, wenn wir unbedingt in Rumänien hätten abfliegen müssen! … Hätten wir etwas zu Fuß nach Wien trampen sollen, wenn wir unseren Flug nach Mexiko City erreichen hätten wollen?!? … Sie sind eine ignorante dumme … Sie lassen sich meine Ausdrucksweise nicht gefallen! Sie werden sich noch ganz anderes gefallen lassen müssen. Sorgen Sie dafür, dass wir zumindest eine Übernachtungsmöglichkeit in Wien erhalten. Und zwar zu Ihren Kosten! … Ach Sie zahlen für solcherlei Schäden bedauerlicherweise keinen müden Euro-Cent! … Verspotten soll ich Sie nicht! Wenn ich Sie verspotte, würden Sie das schon merken! …

Michael, so beruhig dich doch. Diese nette junge Lady, kann doch absolut nichts dafür, dass wir hier nun unsere Probleme haben.

Roman, misch dich nicht ein.

Es bringt doch nichts, wenn du dich so ärgerst. Deswegen werden wir den Flug auch nicht mehr erwischen und keine Übernachtungsmöglichkeit erhalten. Ich übernehme jetzt das Gespräch, da du offensichtlich, diese nette junge Lady überforderst.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #125 am: 11.Mai 2007, 18:18:06 »

09.02.2008 – 10:30 – Flughafen Wien Schwechat

Nah Meister, wieder beruhigt! War doch eine ganz angenehme Nacht im Hotel Sacher. Und die vorzüglichen Torten erst. Am besten hat mir jedoch das Wodkatrinken mit der netten, jungen Lady gefallen.

Man merkt, dass du heute Nacht dem Alkohol nicht abgeneigt warst. Das musst du bald in den Griff bekommen. Insgesamt war die Nacht ganz in Ordnung. Von den Kosten dieser Aktion möchte ich lieber nichts wissen.

War doch gratis Chef. Aber du glaubst mir ja nichts.

Bislang hast du in Rumänien ja noch nichts geleistet, dass dir eine besonders hohe Glaubwürdigkeit einbringt. Sollte uns das letzten Endes wirklich nichts gekostet haben, dann können wir wirklich stolz auf dich sein. Und du hast deine erste brauchbare Tat für Craiova abgeliefert. Wann genau geht nun unser Flug?

In einer halben Stunde. Nach Auskunft, dieser netten, jungen Lady, können wir nun sogar direkt nach Guadalajara fliegen, und sparen uns sogar den Flug innerhalb Mexikos und die Smogwüste von Mexiko City.

Hoffentlich geht heute alles gut. Ich möchte nicht noch einen Tag an einem Ort verbringen, wo dies nicht zuvor geplant war.

Meister, das wird schon wieder!

Hör bloß mit diesem Meister auf. Muss man dir das echt jeden Tag aufs Neue sagen?

Nein, Meister … Ich weiß ich soll es lassen. Werde mich darum bemühen, es in Zukunft nicht mehr so häufige zu sagen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #126 am: 15.Mai 2007, 16:26:36 »

09.02.2008 – 22:15 – Flughafen Guadalajara

Wird es heute Abend tatsächlich noch ein Training geben?

Ich glaube nicht, dass ich das heute noch durchziehen werde, Ferenc. Allerdings ist es besser den Spielern noch nichts zu sagen, damit alles in Ruhe und Ordnung ablaufen kann, bis wir im Hotel sind. Hast du schon Gelegenheit gehabt mit Simon_Columbus zu reden. Ein toller Kerl. Gefällt mir wie er sich mit Craiova identifiziert. Genau so eine Person können wir bezüglich unserer Fanarbeit gebrauchen.

Bislang hat sich noch kaum die Gelegenheit dazu ergeben. Zu Beginn des Fluges hast du ja mit ihm geredet, und danach hat er noch ein wenig mit Chesnovskiy geplaudert, bevor er ein Nickerchen gemacht hat. War ganz interessant zu hören, dass dieser bereit fühlt für die Nr. 1 Position in unserem Tor. Nur hoffentlich ist er sich nicht zu sicher. Ich denke nämlich auch das Silviu [Lung jr.] eine Chance erhalten soll.

Warten wir erst mal die Tests ab. Dann werde ich entscheiden. Aber die Hitze hier. Hat sicher noch 30°C im Schatten.

Meister. `Tschuldigung. Ups das soll ich ja nicht mehr sagen. Also es hat 28,7°C laut der Anzeigetafel. Herrliches Urlaubsgefühl!

Das wird hier kein Spaziergang, Roman.

Weiß ich doch, aber hier fällt mir doch tatsächlich der unsägliche Gassenhauer von DJ The Wave „Ab in den Süden der Sonne hinter her“ ein. Sommer, Sonne, Strand was kann es Schöneres geben!?!

Ich wüsste da schon was, aber dazu müssen wir noch trainieren, trainieren und nochmals trainieren. Alles bereit zur Abfahrt?

[ohne Enthusiasmus vernehme ich] Ja, sind wir. Hoffentlich ist es hier nicht immer so heiß.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #127 am: 18.Mai 2007, 09:49:55 »

10.02.2008 – 08:00 – Erstes Training außerhalb von Guadalajara

Na alles schon munter? So ein wenig müde seid ihr noch? Da kann ich euch Abhilfe schaffen. Nehmt euch an Simon_Columbus ein Beispiel. Der ist auch schon in seinen Trainingsklamotten erschienen. So ab auf die Zimmer und in fünf Minuten seid ihr wieder hier in eurem Trainingsoutfit.

[fünf Minuten später] So alles ab in den Bus. In einer halben Stunde sind wir bei unserer ersten Trainingsstation hier in Mexiko. Und dass ihr mir dort keine Schande bereitet, denn heute wird nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainiert. Nein, heute trainieren wir unter deren Argusaugen.

[ungläubiges Staunen] Was sollen wir denn hier machen? ... Ist doch ein ... Tourismusort ... hier wirklich ... Wo sollen wir trainieren? ... Ich glaube jetzt ... Roman's Einfluss ... spinnt total ...

Dies ist unser erster Trainingsort in Mexiko, eine Mayapyramide.
(www.pixelio.de)

So Jungs. Dies ist nun die erste Härteprobe. Auf der linken Seite geht es hinauf. Dann wendet ihr euch nach links und ab geht es einmal rund um die Mayapyramide. Den rechten Aufgang benutzen wir zum herunter laufen. Das Ganze soll zunächst 10 Mal durchgeführt werden. Zuvor gibt es noch einige Stretchingrunden mit Ferenc. Ferenc übernimmt bitte das Kommando.

Ausgangsstellung einnehmen! Simon_Columbus, zu ihrer Erklärung, die Ausgangsstellung, ist mit der Habachtstellung beim Bundesherr zu vergleichen. 1. Übung: Stehen auf dem rechten Bein. Linkes Bein mit linker Hand nach hinten abwinkeln! ...

[25 Minuten später] Ab in die Trainingsgruppen Kondition! Simon_Columbus, Sie haben die Ehre mit mit in der Gruppe drei mitzulaufen! In fünf Minutenabständen beginnen wir unsere Ziel “Umrundung der Mayapyramide”. Touristen sind dabei einfach außen zu umlaufen. Gruppe 1 Start in fünf – vier – drei – zwei – ein – Los!

Ich hoffe Ihnen gefällt diese unmittelbare Erfahrung des Trainings.

Huch [dritte Runde um die Mayapyramide] einwenig ... puh ... anstrengend ist das .. puuuhhh ... schon. Bin ... [mit hochrotem Kopf] ... nicht gerade ... puh noch eine Stufe ... in Form. Machen Sie ... [Schweiß perlt an seinen Wangen herunter] oft.

Diese Treppenübungen kommen in unserem Stadion schon des öfteren vor. Zumeist aber losgelöst von einem längeren Lauf rund um unser Fußballfeld. Wenn wir schon in einem Trainingscamp sind, dann sollten wir jedoch die bestehenden Möglichkeiten nützen.

Man ich kann ... [siebte Runde] nicht mehr. ... Pause ... Besser Wasser. ...puh ... Gebe auf und ... huuuuh, huuuh ... setze mich ins Gras.

Machen Sie das. Sie haben sich besser geschlagen, als ich erwartet habe. Werde noch die letzten Runden mit der Mannschaft drehen. Dann können wir uns vielleicht noch einmal unterhalten.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #128 am: 18.Mai 2007, 13:37:31 »

11.02.2008 – 08:00 – Simon_Columbus interviewt Mazilu

S. C.: „Einen wunderschönen guten Morgen, Herr Mazilu!“

I. C. M.: „Ihnen auch Herr Simon_Columbus! Freut mich, dass Sie diese Reise mit uns ins Trainingscamp gewonnen haben.“

S. C.: „Ich hoffe, es gefällt ihnen hier in Mexico!“

I. C. M.: „Es ist wunderschön hier, genau so wie ich und meine Mitspieler es sich erhofft hatten. Nur das Training könnte vielleicht einwenig weniger anstrengend ablaufen.“

S. C.: „Sie sind hier natürlich nicht in Mexico City, das ist doch ein anderer Flair. Aber ich denke, das warme Mexico ist als Abwechslung zu Rumänien auch mal nicht schlecht?“

I. C. M.: „Ich liebe sowieso die warmen Gefilde. Vor allem Spanien hat es mir in der Vergangenheit immer wieder angetan. Vor allem da dort mein absoluter Lieblingsverein Real Madrid und ich dort schon einige Spiele live als Zuseher mitverfolgen durfte. Es wäre schon ein Traum einmal für das „Weiße Ballett“ auflaufen zu dürfen, aber im Moment gebe ich alles für Universitatea.“

S. C.: „Mit Universitatea befinden sie sich momentan auf dem dritten Platz der Divizia A... das internationale Geschäft ist auf jeden Fall erreichbar, und auch im Meisterschaftskampf können sie noch etwas erreichen... Allerdings gab es ja in der Winterpause einige schmerzhafte Abgänge. Wie sehen sie die Situation jetzt?“

I. C. M.: „Ja, die Abgänge schmerzen doch schon sehr. Vor allem, dass Mihai Dina gegangen ist, ist für mich persönlich nicht ganz nachvollziehbar. Es ist unser Mittelfeldstrategie und Spielmacher schlechthin. Ionescu, also sein Nachfolger, ist sicherlich kein Schlechter, aber ob er jetzt schon das Zeug mitbringt in die nicht gerade kleinen Fußstapfen von Mihai zu treten, wage ich im Moment etwas zu bezweifeln. Vielleicht kann er mich ja überraschen, aber wir werden wahrscheinlich für den Moment in der Meisterschaft zurückfallen. Aber mit der nächsten Saison werden wir dann wieder voll angreifen. Aber wer weiß, vielleicht verkraften wir die Abgänge so gut, dass wir Poli AEK noch einholen.“

S. C.: „Zum bisherigen Erfolg haben sie ja auch selber nicht wenig beigetragen, anfangs schossen sie Tore wie am Fließband. Allerdings sind sie in den letzten Wochen etwas eingebrochen. Glauben sie nach der Winterpause wieder angreifen zu können?“

I. C. M.: „Tore kommen und gehen. Am Anfang hat es besser geklappt, aber ich denke das wird schon wieder. Mit Levchenko und Orac haben wir ja noch zwei Stürmer, die für zahlreiche Tore gut sind.“

S. C.: „Nun, ein wenig feuriger Tequila kann ihnen gar nicht schaden. Hier, nehmen sie!“

I. C. M.: „Eigentlich sollte ich ja nicht. Der Trainer sieht das nicht so gerne, aber einer schadet sicherlich nicht.“

S. C.: „Zitrone und Salz...“

I. C. M.: Danke!

S. C.: „Das tut gut, nicht war? Es heißt ja, sie wollten nach Bulgarien wechseln. Vielleicht sollten sie sich das mal überlegen, einige meiner Kollegen hier hätten gerne so einen Stürmer wie sie im Team...“

I. C. M.: „Das stimmt tatsächlich. Ich hatte aufgrund meiner bisherigen tollen Saison einige Angebot aus Bulgarien vorliegen. Vor allem das Angebot von Björn W. und seinem OFK Nesebar hätte mich schon gereizt, allerdings waren mein Trainer und ich dann zur Ansicht gekommen, dass es für meine Entwicklung wohl nicht gerade förderlich wäre, wenn ich hinter Mushkov und Zúnga nur auf der Bank sitzen würde. Meine Teamambitionen habe ich nämlich noch nicht abgeschrieben! Ein Wechsel nach Mexiko käme demnach auch nicht infrage, da unser Teamchef nicht gerne so weite Reisen zur Beobachtung von Spielern macht.“ [Anmerkung: Die Anspielung auf Björn W. bezieht sich auf folgende Story im Meistertrainerforum: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand]

S. C.: „Hat bei ihren Wechselabsichten eigentlich auch ihr Trainer eine Rolle gespielt? Es ist doch ungewöhnlich, schon nach einem halben Jahr bei einem erfolgreichen Verein wieder weg zu wollen...“

I. C. M.: „So ungewöhnlich ist das in Rumänien auch nicht. Zumeist gibt es hier nur Verträge für ein oder zwei Jahre, und wenn sich der Verein nicht gleich so entwickelt wie vom Vorstand erwartet, dann kann es durchaus schon vorkommen, dass der Verein sämtliche Spieler entlässt und mit Neuen anfängt. Am Trainer ist es nicht gelegen, denn immerhin habe ich es ja ihm zu verdanken, dass ich wieder regelmäßige spiele und meine Tore schießen kann. Allerdings muss man schon bedenken, dass es einen schmeichelt, wenn man von einem Topklub aus dem Ausland abgeworben werden soll.“ [Anmerkung: Craiova hat tatsächlich in der Winterpause 2007/08 mindestens 10 Spieler der Stammmannschaft entlassen, da man im Aufstiegsjahr nicht mit den Top Klubs aus Bukarest mithalten konnte. Zurzeit befindet man sich auf dem 9. Platz in der Divizia A!]

S. C.: „Daneben gab es ja auch noch Possen um einen Co-Trainer... der man erinnert mich an einen Spieler aus meinem Team... der Sergey ist auch immer am Saufen... Übrigens ein Landsmann ihrer weißrussischen Kollegen.“

I. C. M.: „Ja, Roman ist auch so ein Unikat. Hat sich hier in Mexiko aber erstaunlicherweise ziemlich ruhig verhalten. Mal sehen was der noch auf Lager hat. Wegen ihm darf ich hier auch keinen zweiten Tequila trinken, denn sonst bekommt mein Trainer wirklich einen Auszucker und er hält uns wieder einen elendslangen Vortrag über die Gefahren des Alkoholismus.“
« Letzte Änderung: 18.April 2009, 13:24:24 von Octavianus »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #129 am: 20.Mai 2007, 11:50:04 »

13.02.2008 – 08:00 – Roman und Tequila

Ferenc, hast du Roman gesehen?

Nein, habe ihn heute noch nicht gesehen. Warum? Hat er wieder irgendeine seiner abstrusen Ideen gehabt?

Keine Ahnung. Darum habe ich dich auch gefragt, ob du ihn schon gesehen hast. War doch bislang auffällig ruhig. Keinerlei Eskapaden. Das ist doch schon verdächtig.

Sicher, aber freu dich doch mal, dass er jetzt nach einem halben Jahr bei uns endlich zur Vernunft gefunden hat.

Habe trotzdem das Gefühl, als wäre das die Ruhe vor dem Sturm. [aringatingtingtingtintin ... aringatingtingtingtintin ... aringatingtingtingtintin ...]

Michael, ich glaube du solltest mal an dein Handy gehen und nicht den schönen Frauen hier einen Blick hinterher werfen.

Michael, FC Universitatea Craiova, am Apparat. Was kann ich für Sie tun?

Icks ... Ich bin's Meister. Icks ... Ein Tag so wunderschön ... icks, icks ... wie heute. [singt der jetzt wirklich? ...] Ein Tag ... icks, icks ... so wunderschön ... icks, icks ... wie heute.

Roman, was ist los? Wo bist du?

Icks ... sagte doch, dass ... icks ... fahre in die Stadt Tequila wenn ich schon ... icks ... in Mexiko bin.

Oh nein.

Sag nicht nein ... icks, icks ... Meister. Tequila ist schöne Stadt. ... icks ... Und schmeckt lecker ... icks.

Mexikanisches Nationalgetränk und Roman passt nicht zusammen.

Wie viele Tequila hast du getrunken? [leicht genervt]

So ... icks ... sieben bis ... icks zwölf ... icks ... Tequila.

Vamos a tequila, ... icks ... senorita, bonita,
I really ... icks ... need it now
I ain't got ... icks ... no tengo dinero, caballero

Nicht wirklich Roman. Los Umbrellos brauchst du nicht zu bemühen. Hat mir damals schon nicht gefallen. Also Roman was gibt’s?

Icks ... dir sagen ... icks ... komme ... icks übermorgen ... icks, icks ... Testspiel. Tequila ist ... icks, icks ... so wunderschön ... icks, icks. so wunderschön [... und jetzt hat er echt aufgelegt ...]

Ferenc, ich glaube wir müssen nun wirklich einen AA Kurs für Roman buchen. Das kann und darf so einfach nicht weiter gehen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #130 am: 29.Mai 2007, 10:17:54 »

15.02.2008 – 23.2.2008 – Testspielserie

Gezeichnet von seinem Aufenthalt in Tequila kehrte Roman zurück zu unserer Mannschaft. Die Konsequenzen, die aus seinem erneuten über die Stränge schlagen gezogen werden müssen, werden ihn allerdings nicht sofort treffen. So wäre nur eine sofortige Abreise als erste Aktion möglich gewesen, die jedoch aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht vollzogen werden konnte. Von daher wird Roman erst bei unserer Rückkehr nach Rumänien in sieben Tagen seinen Disziplinierungsmaßnahmen unterzogen. Bis dahin steht er unter ständiger Beobachtung von Co Ferenc (quasi unserem Babysitter).

Nun allerdings zu den erfreulichen Testspielen. Hier freute sich vor allem Simon_Columbus schon auf die Spiele gegen die mexikanischen Mannschaften. Nicht von ungefähr war er Fan deren Spielweise. So musste man sich manchmal fragen, ob er wirklich ein treuer Fan von meiner Mannschaft ist; aber letztlich haben allen unsere Spiele Spass bereitet.

In der ersten Partie unsere Testspiele trafen wir auf América. Viel gab es an diesem Nachmittag für uns nicht zu holen. Zu überlegen erwies sich der Gegner. Und auch den Abgang unseres Mittelfeldregisseurs konnten wir nicht kompensieren. Dass wir letztlich nur mit 1:0 verloren, verdanken wir unserem Tormann Chesnovskiy, der mit einigen starken Paraden die Niederlage in Grenzen hielt.

Schon am nächsten Tag musste die Mannschaft wieder ran. Daher wurde rege durchgetauscht. Der Erfolg gab mir dann letztlich recht. Die Pumas, unser zweiter Gegner, konnten an diesem Tag unserer geballten Offensive nichts entgegen setzen. Altmeister Stînga, sowie die Stürmer Patrascu und Mazilu trafen zum 3:1 Endstand. Nächster Testspielgegner war dann Cruz Azul. Gegen diese mexikanische Spitzenmannschaft war kein Kraut gewachsen. Einzig Banegas konnte mit seinem Tor zum 1:3 etwas Licht in unser Spiel bringen. Ansonsten läutete dieses Resultat einige schwächere Vorbereitungsspiele unsererseits ein.

Testspiele:

América – Craiova 1:0
Pumas – Craiova 1:3 (Stînga, Patrascu, Mazilu)
Cruz Azul – Craiova 3:1 (Banegas)
Necaxa – Craiova 2:2 (Stroescu, Orac)
Atlante – Craiova 1:2 (Fritea, Suru)
Veracruz – Craiova 0:0

Einzig Atlante konnten wir noch besiegen. Aber lieber eine misslungene Generalprobe als eine misslungene Premiere. Auch die vielen Wechsel auf den Positionen trugen wahrscheinlich nicht gerade dazu bei Erfolg zu haben. Dennoch verschafften mir die Rotationen einen guten Eindruck über die Spieler. Vor allem Suru (20 J.) und  Daminutã (17 J.) konnten beide bei ihren Einsätzen als Staubsauger vor der Abwehr überzeugen. Die Frage nach dem Torwart ist auch geklärt. Chesnovskiy hat hier eindeutig die Nase vorne. Mit 21 Jahren Stammtorhüter in Rumänien zu werden ist sicherlich auch nicht von schlechten Eltern. Damit könnte ich mir jedoch ein weiteres Problem in der Zukunft geschaffen haben. Die Topvereine werden ihn bei konstant guten Leistungen sicherlich abwerben wollen. Doch auch Lung jr. ist nicht schlecht, so dass ich mir jetzt keine Sorgen machen. Es wird sowieso kommen wie es kommen wird. Mit der Nullnummer verabschiedeten wir uns aus Mexiko und bedanken uns bei Simon_Columbus für dieses tolle Reiseziel, dass er ausgesucht hat.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #131 am: 02.Juni 2007, 15:29:22 »

Elfmetertraining für Craiova

Der erste Spieltag ohne den Mittelfeldregisseur Mihai Dina und dem 6er Daniel Mihai war angebrochen. Sonnengebräunt aus Mexiko vor wenigen Tagen angekommen, zeigte man sofort, dass Otelul in dieser Liga noch viel zu lernen hat, will man vorne einmal mitmischen. Bereits in den ersten Minuten dominierte Craiova das Spiel, angekurbelt vom erst 19jährigen Ionescu, der jedoch schon sein 42. Spiel für Craiova unter Trainer Michael bestreiten durfte. Keine zehn Minuten waren gespielt als erstmals Jubel bei den Anhänger Craiovas aufkam. Mazilu war im Strafraum gefoult worden und Orac traf mit dem anschließenden Elfer zum 0:1. Craiova drängte weiter und wurde relativ rasch belohnt. Dieses Mal konnte Mazilu – der noch in der Wintertransferperiode nach Bulgarien hätte wechseln können – mit seinem 9 Treffer in dieser Saison zum 0:2 treffen. Bis zur Halbzeit geschah dann kaum mehr etwas Erwähnenswertes.

In der zweiten Hälfte musste sich der zypriotische Nationalkeeper in Diensten von Otelul gleich mehrmals auszeichnen Zuerst entschärfte er eine 100%ige Möglichkeit von Ionescu und dann eine weitere von Orac. 72 Minuten waren gespielt, als Schiedsrichter Helesteanu zum zweiten Mal an diesem Nachmittag auf den Punkt zeigte. Fritea trat an und traf unhaltbar zum 0:3. Es sollte dabei nicht der letzte Elfmeter an diesem Nachmittag bleiben. Kurz vor dem Ende der Partie wurde im Strafraum von Otelul aufs heftigste am Trikot von Ionescu gezogen. Der Schiedsrichter bemerkte dies und ließ dieses Mal Patrascu zum Strafstoß anlaufen. Dieser verwandelte eiskalt zum 0:1 Endstand.

16. Runde: [9] Otelul – Craiova [3] 0:4 (0:2)

Craiova spielte mit

Orac (70/33) [7] ------ Mazilu (16/9) [8]
Andrei Ionescu (41/2) [9]
Fritea (75/21) [9] ------------------------------------------- Banegas (45/8) [9]
Suru (5/0) [8]
Cilinsek (41/0) [7] ------ Stoica (61/0) [8] ------ Sljivancanin (15/0) [8] ------ de la Haza (31/0) [8]
---------------------
Chesnovskiy (29/0) [8]

Eingewechselt wurden Farmache (22/0) [8], Turcu (2/0) [7], Patrascu (17/5) [8]

Tore: Orac, Mazilu, Fritea, Patrascu;

Verletzungsbericht:

Sasa Cilinsek – Knöchelverstauchung – 1 Monat

Elf der Woche: Chesnovskiy, de la Haza, Fritea, Banegas und Ionescu

Rivale besiegt Craiova mit Last-Minute-Tor

Vom Spielwitz letzter Woche gegen Petrolul war gegen National wenig zu sehen. Die Lobeshymnen auf Ionescu nach seiner grandiosen Leistung im letzten Spiel verstummten relativ rasch. Zwar konnte man rasch ein Übergewicht im Mittelfeld erreichen, doch die wenigen Möglichkeiten, die man vorfand wurden nur all zu rasch und ungenau genützt, so dass Tore in diesem Spiel schon in der Frühphase als Mangelware bezeichnet werden konnten. Denn auch National Bukarest gelang es nicht über Konter die massive Abwehr der Gäste auszuhebeln. Nur in der 29. Minute musste Chesnovskiy rettend eingreifen. Mehr war von seiner Seite nicht notwendig um die Nullnummer abzusichern.

Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck und sorgten für einige brenzlige Situationen im Strafraum der Bukarester, doch ein Tor wollte und wollte nicht gelingen. So wurden die mitgereisten Fans aus dem Gästesektor immer ungeduldiger und Pfiffen ihre Mannschaft ab etwa der 65. Minute regelrecht aus. Craiova spielte unbeirrt weiter und kam in der 87. Minute zu der größten Chance in diesem Spiel. Doch Orac vergab aus 5 Meter Abstand. Das schien es gewesen zu sein. Ein Individualfehler von de la Haza machte 90 Minuten Abwehrarbeit zu nichte. So konnte Chiacu in der 93. Minute das absolut unverdiente 1:0 für National erzielen, die Craiovas Titelambitionen somit zurecht gestutzt haben.

17. Runde: [5] National – Craiova [3] 1:0 (0:0)

Craiova spielte mit

Levchenko (24/15) [7] ------ Mazilu (17/9) [7]
Andrei Ionescu (42/2) [6]
Fritea (76/21) [7] ------------------------------------------- Banegas (46/8) [6]
Suru (6/0) [7]
Mindra (64/4) [6] ------ Stoica (62/0) [6] ------ Sljivancanin (16/0) [6] ------ de la Haza (32/0) [6]
---------------------
Chesnovskiy (30/0) [6]

Eingewechselt wurden Orac (71/33) [7], Turcu (3/0) [6], Negru (11/3) [7]

Tore: Fehlanzeige

Verletzungsbericht:

Ionut Mindra – Gesichtsverletzung – 2 Wochen
Ovidiu Stoianof – Oberschenkelüberreizung – 4 Wochen
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #132 am: 03.Juni 2007, 11:27:26 »

Während den beiden Ligaspielen hat sich privat nun endlich die gewünschte Veränderung gegeben. „Mein“ Assistenztrainer Roman hat vom Verein eine Privatwohnung zur Verfügung gestellt bekommen. Damit habe ich mein kleines Reich wieder für mich alleine. Auf einer anderen Baustelle konnte ich hingegen noch nicht viel erreichen. Ferenc und meine Sekretärin haben mir zwar versucht einen Anonymen Alkoholiker Verein in Rumänien herauszusuchen. Allerdings schieden bislang alle Option aus, da Roman mit seinen rumänischen Sprachkenntnissen einfach noch nicht so weit ist. Mit seinen lateinischen Floskeln kommt er hier auch nicht weiter. Daher müssen wir wohl oder übel noch einwenig warten, wenn wir ihm seiner gerechten Strafe aufgrund seines Verhaltens im Trainingslager in Mexiko zuführen wollen. Jedoch gibt es einen weiteren Vorteil aus dem Auszug von Roman.

Florin (der Schüchterne), Tiberiu und Alexandru kommen nicht mehr in meine Wohnung!
(www.pixelquelle.de)

Ja, mit diesen drei rumänischen Gestalten, die nur radebrechend die englische Sprache beherrschen, hat sich Roman angefreundet. Regelmäßige Saufgelage in meiner Wohnung waren dabei an der Tagesordnung. Von daher bin ich sehr froh, dass diese „Typen“ wohl nun von meiner Wohnung fern bleiben. Am Günstigsten für den Verein und mich wäre es auch, wenn Florin & Co sich auch aus dem Leben von Roman zurückziehen würden. Bis uns das gelingt müssen wir uns auf die nächsten Spiele konzentrieren.

Arges Pitesti kein Hinderniss

Das Hinspiel gewann Craiova nach einer schlechten Leistung letztlich souverän mit 2:0. Damit war der Grundstein für den Aufstieg in das Halbfinale der Cupa Romaniei gelegt worden. Das Rückspiel war jedoch um einige Klassen besser als dieses Hinspiel. Bereits in der 4. Minute zeichnete sich der Schlussmann von Pitesti aus und verhinderte einen frühen Rückstand. Mit diesem Weckruf begann ein Schlagabtausch beider Mannschaften. Vor allem Arges Pitesti versuchte alles noch einmal an Craiova heran zu kommen. Man scheiterte jedoch an dem gut spielenden Chesnovskiy. Ab der 30. Minute übernahm dann Craiova das Kommando und verschärfte die Gangart. Marc, der Torwart von Pitesti, musste ab diesem Zeitraum bis zum 0:1 von Turcu, drei hochkarätige Chancen von Banegas, Fritea und Orac zu Nichte machen, ehe er sich geschlagen geben musste. Mit einem langen Heber hatte man die Abwehr der Heimmannschaft ausgespielt und Turcu musste nur mehr einnetzen.

Auch in der zweiten Hälfte ging es munter hin und her. Beide Mannschaften legten keine Rücksicht mehr auf das taktische Konzept, das ihnen von ihren Trainern mitgegeben worden war. Tore wollten keine mehr fallen. Vor allem bei Pitesti zeichnete sich eine eklatante Abschlussschwäche ab. Als sich dann das Ausscheiden aus dem Cup für Pitesti immer mehr abzeichnete, verließen die ersten Anhänger schon eine viertel Stunde vor Schluss das Stadion, während die Mannschaft weiter aufopferungsvoll spielte. Dennoch gelange es nicht die Abwehr Craiovas zu überspielen, die somit souverän in die nächste Runde der Cupa Romaniei aufgestiegen ist. Im Halbfinale wartet nun der aktuelle Meister Steaua Bukarest.

Cupa Romaniei Viertelfinale Rückspiel: Arges Pitesti – Craiova 0:1 (0:1)

Craiova spielte mit

Levchenko (25/15) [7] ------ Orac (72/33) [8]
Banegas (47/8) [7]
Fritea (77/21) [7] ------------------------------------------- Turcu (4/1) [8]
Daminutã (1/0) [9]
de la Haza (33/0) [7] ------ Stavaru (11/0) [7] ------ Sljivancanin (17/0) [7] ------ Farmache (23/0) [8]
---------------------
Chesnovskiy (31/0) [7]

Eingewechselt wurden Mazilu (18/9) [7], Patrascu (18/5) [6], Negru (12/3) [7]

Tor: Turcu
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

zizou

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #133 am: 03.Juni 2007, 12:56:50 »

Hallo. Sehr schöne Story.

Wollte dir nur sagen das mein EX Trainer zu dem ich auch heute noch gute Kontakte habe, ex U 21 Nationalspieler Rumäniens zusammen mit Gehorge Hagi war, sein Heimatverein Univer. Craiova ist. Danach hat er noch ein paar Jahre bei Rapid Bukarest gespielt bevor er Anfang der 90 in die Regionalliga in Deutschland gewechselt ist. HRISTU MIHALE heisst er !

Nur so zur Info  ;D
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #134 am: 04.Juni 2007, 09:33:10 »

@Zizou: Das ist ja nett, dass du solche Kontakte hast. Da hat du gewissermaßen schon vor dem Lesen meiner Story gewisse Hintergrundinformation über Uni. Craiova gehabt. Ich hoffe, dass ich daher deinen Erwartungen an Uni. Craiova gerecht werden kann und dass ich in gewissem Maße auch die Realität gut beschreibe.

@all: In der Story wird es ab nun vermehrt wieder den Einsatz von Bildern geben. In den letzten Posts sind schon Bilder von Pixelquelle.de aufgetaucht. Nun habe ich nach einer Anfrage bei Universitatea Craiova, sowie der größten Fangruppe "Craiova Maxima" die Erlaubnis erhalten, zumindest jene Bilder der Fangruppe in meine Story zur Illustration einzubauen.

Zitat
Hi Michael,

Yes, you are the permission to use the picture of the www.craiova-maxima.ro
for illustrate your story.

Dorin Rosculete
Webmaster

Damit sollten die Eindrücke der jeweiligen Spieltage noch besser rüber kommen und die Fangruppierung "Craiova Maxima" wird mich daher nun storytechnisch öfter begleiten als dies bislang der Fall war.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #135 am: 16.Juni 2007, 14:41:15 »

Craiova mit wichtigem Sieg über Sportul

Das Spiel begann wie erwartet mit einer defensiven Ausprägung bei Sportul. Man wollte Craiova nicht die Möglichkeit gewähren sofort extrem offensiv zu spielen. In den ersten Minuten ging dieses Konzept auf. Doch in der 13. Minute brach Orac in der Mitte durch und konnte nur durch ein Zupfen am Trikot gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Negru zum 0:1; die ehemalige Nr. 1 bei Craiova Bornescu war geschlagen. Damit waren die Fronten geklärt. Dennoch war man bei Sportul bemüht den Ausgleich zu erzielen. Nennenswertes kam bei diesen Versuchen nicht heraus. Craiova erhöhte den Druck und kam in der 35. Minute mittels Volleyschuss von Banegas zum 0:2 Halbzeitstand.

Die zweite Hälfte begann spektakulär. Sowohl Chesnovskiy, als auch sein Gegenüber Bornescu, zeichneten sich gleich mit Glanzparaden aus. Beide Mannschaften versuchen entweder das Spiel endgültig für sich zu entscheiden, oder es zu drehen. Letzteres gelang Sportul an diesem Nachmittag nicht. Zu effizient spielte man hier bei Craiova; wobei Stoica ein Garant für die heute gut stehende Abwehr war. Mit diesem Sieg kann Craiova zumindest den Anschluss an die Topmannschaften der Liga halten.

18. Runde: [10] Sportul – Craiova [4] 0:2 (0:2)

Craiova spielte mit

Orac (73/33) [8] ------ Mazilu (19/9) [7]
Fritea (78/21) [8]
Negru (13/4) [8] ------------------------------------------- Banegas (48/9) [8]
Suru (7/0) [8]
de la Haza (34/0) [7] ------ Stoica (63/0) [9] ------ Stavaru (12/0) [7] ------ Farmache (24/0) [8]
---------------------
Chesnovskiy (32/0) [7]

Eingewechselt wurden Ionescu (43/6) [7], Apetrei (38/11) [6], Levchenko (26/15) [7]

Tore: Negru, Banegas;

Verletzungsbericht:

Silivu Lung jr – Rückenprellung – 1 Monat

Elf der Woche: Stoica

Pandurii schlittert in Debakel

Der Aufwärtstrend von Craiova hält an. Und das obwohl man in der Winterpause einige Stützen abgegeben hat und diese nicht ersetzt wurden. Dies zeigt, dass die Verantwortlichen schon vor der Saison großen Weitblick bewiesen haben. Und dieser Weitblick gepaart mit einem guten Trainer sorgte schon in der ersten Hälfte für ein gutes Spiel. Craiova war optisch dem Gegner weit überlegen. Ein zählbares Ergebnis sah vorerst nicht heraus. Erst ein Freistoß von Kapitän Fritea in der 21. Minute führte zur 1:0 Führung. Daraufhin erhöhte Craiova noch einmal das Tempo um gleich die Entscheidung herbei zu führen. Es brauchte jedoch kurz vor dem Pausenpfiff noch einen Elfmeter, der von Fritea zum 2:0 verwandelt wurde, um Pandurii die Grenzen aufzuzeigen.

Die zweite Spielzeit ging so weiter, wie die erste aufgehört hatte. Levchenko zieht in den Strafraum. Wird gefällt. Es gibt Elfmeter. Dieses Mal läuft Curteanu an und verwandelt eiskalt zum 3:0. Die Demontage von Pandurii an diesem schönen Frühlingstag nimmt dabei seinen Lauf. Denn nur etwa zehn Minuten später flankt de la Haza in den Strafraum. Ionescu kann sich von seinen Bewachern lösen und springt am Höchsten. Sein Kopfball ist platziert genug um das 4:0 zu bedeuten. Nur fünf Minuten später krönt Levchenko seine tadellose Leistung mit dem 5:0. Pandurii ist damit endgültig deklassiert und schränkt die Abwehrarbeit fast vollständig ein. Dass man nicht in ein höheres Debakel schlitterte, lag letztlich daran, dass auch Craiova sein Tempo ein bis zwei Gänge zurückschraubte. So wie man dieses Spiel gewonnen hat, sollten auch die nächsten beiden Spiele gegen die Nachzügler Gaz Metan und Inter Gaz gewonnen werden.

19. Runde: [2] Craivoa – Pandurii [11] 5:0 (2:0)

Craiova spielte mit

Levchenko (27/16) [8] ------ Mazilu (20/9) [7]
Ionescu (44/7) [8]
Fritea (79/23) [8] ------------------------------------------- Banegas (49/9) [8]
Suru (8/0) [8]
Curteanu (29/4) [7] ------ Stoica (64/0) [9] ------ Sljivancanin (18/0) [7] ------ de la Haza (35/0) [8]
---------------------
Chesnovskiy (33/0) [7]

Eingewechselt wurden Orac (74/33) [7], Turcu (5/1) [6], Daminutã (2/0) [7]

Tore: 2x Fritea, Curteanu, Levchenko, Ionescu;
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #136 am: 20.Juni 2007, 10:14:58 »

Gaz Metan bleibt unbelohnt

Als zahlender Gast war man womöglich noch nicht einmal auf seinem zugewiesenen Platz, als man die ersten Zuschauer schon jubeln hören konnte. Freude gab es hier bei den Anhängern von Craiova. Ionescu konnte mit einem Kopfballtor in der 2. Minute schon das 0:1 herstellen. Gaz Metan ließ den Kopf nicht hängen und sorgte fünf Minuten später per Treffer von Drãgan für den 1:1 Ausgleich. Diesem war ein schwerer Patzer von Curteanu voraus gegangen. Das Spiel war somit wieder offen. Munter ging es nun hin und her. Gaz Metan erkämpfte sich dabei überraschend ein Übergewicht. Dieses nützte man um in der 21. Minute durch Miclea mit 2:1 in Führung zu gehen. Craiova sah hier gar nicht gut aus.Es sollte in dieser Hälfte noch besser kommen.

Mit der löwenmäßige Unterstützung im Rücken sollte man Gaz Metan zurückdrängen können.
(mit freundlicher Genehmigung von www.craiova-maxima.ro)

Gaz Metan im Vorwärtsgang, während Craiova alle Mühe hatte die Abwehr zu stabilisieren. So musste Curteanu raus und Farmache kam unaufgewärmt herein. Dies hätte beinahe zum 3:1 für Gaz Metan geführt, wenn nicht Chesnovskiy seine Aufgabe wahrgenommen hätte. In der 37. Minute zog schließlich Kapitän Fritea auf der linken Seite ab und ein Patzer des gegnerischen Schlussmannes führte zum 2:2. Damit hatte man den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Gaz Metan war daraufhin kurz unaufmerksam und zwei Minuten nach dem Ausgleich erzielte Mazilu per Kopf das 2:3. Gaz Metan kämpfte in der zweiten Hälfte weiter und spielte Craiova phasenweise an die Wand. Dennoch kann und muss sich Craiova heute glücklich schätzen hier drei Punkte aus dem Gaz-Metan Stadion entführt zu haben.

20. Runde: [15] Gaz Metan – Craiova [2] 2:3 (2:3)

Craiova spielte mit

Orac (75/33) [7] ------ Mazilu (21/10) [8]
Ionescu (45/8) [8]
Fritea (80/24) [8] ------------------------------------------- Banegas (50/9) [7]
Sãceanu (35/0) [7]
Curteanu (30/4) [4] ------ Stoica (65/0) [7] ------ Sljivancanin (19/0) [7] ------ de la Haza (36/0) [7]
---------------------
Chesnovskiy (34/0) [7]

Eingewechselt wurden Levchenko (28/16) [6], Farmache (25/0) [8], Stînga (56/9) [7]

Tore: Ionescu, Fritea, Mazilu;

Verletzungsbericht:

Paolo de la Haza – Risswunde am Bein – 3 Wochen

Elf der Woche: Curteanu (aufgrund seiner Leistung in der Mittwochpartie gegen Pandurii)

Saisonende für Mazilu

Wie schon des Öfteren in dieser vollbrachte Craiova einen Frühstart. Bereits in der 6. Minute konnte Mazilu mit seinem 11. Treffer für Craiova das 1:0 erzielen. Danach sollte es für ihn allerdings noch ziemlich bitter kommen. Nach einer rüden Attacke von Olah in der 17. Minute musste Mazilu mit einer schweren Verletzung vom Platz getragen werden. Nach ersten Untersuchungen hat er sich bei diesem Foul mehrere Rippen gebrochen und nach Einschätzungen des Vereinsarztes ist damit die Saison für den Topstürmer 13 Runden vor Meisterschaftsende vorbei. Im Angriff liegen somit die Hoffnung auf Orac und Levchenko, die in Zukunft wohl gesetzt sein dürften. Nur wenig später konnte Fritea das 2:0 erzielen; wobei der Jubel im Stadion verständlicherweise gedämpft ausfiel.

Auch nach der Pause spielte Craiova druckvoll gegen den Vorletzten weiter. Das 3:0 durch Orac, das 4:0 durch Negru und letztlich das 5:0 durch das Stürmertalent Patrascu waren die Folge eines äußerst druckvollen Spiels der Heimmannschaft. Die Freude über diesen hohen Sieg, übrigens der bereits vierte in Folge, wurde dabei nur von der schweren Verletzung des Topstürmers Mazilu getrübt. Mit dieser Schwächung muss man nun in das Saisonfinale gehen. Mazilu wünscht man natürlich gute Besserung. Dennoch ist man hier in Craiova schon heiß auf das Hinspiel in der Cupa Romaniei, wo Steaua wartet.

21. Runde: [2] Craiova – Inter Gaz [17] 5:0 (2:0)

Craiova spielte mit

Orac (76/34) [8] ------ Mazilu (22/11) [7]
Banegas (51/9) [7]
Fritea (81/25) [7] ------------------------------------------- Turcu (6/1) [8]
Suru (9/0) [8]
Mindra (65/4) [8] ------ Stoica (66/0) [8] ------ Sljivancanin (20/0) [8] ------ Farmache (26/0) [9]
---------------------
Chesnovskiy (35/0) [8]

Eingewechselt wurden Levchenko (29/16) [8], Negru (14/5) [7], Patrascu (19/6) [7]

Tore: Mazilu, Fritea, Orac, Negru, Patrascu;

Verletzungsbericht:

Ionut Costinel Mazilu – Rippenfraktur – 2 Monate

Elf der Woche: Farmache, Sljivancanin, Levchenko

Fußballer des Monats März: Farmache

Ich erhalte zum ersten Mal in der Divizia A die Auszeichnung des Trainers des Monats für den März.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #137 am: 24.Juni 2007, 19:20:29 »

Ferenc, hast du heute schon was von Banegas gehört?

Ja, den hat wohl jetzt auch der Größenwahn gepackt! Hat er doch allen ernstes in einer Zeitung seiner Heimat ausgesagt, dass er hier in Craiova keine Zukunft mehr sieht! Die Abgänge von Mihai Dina und Daniel Mihai könnte man nicht verkraften. Dabei hätte man bei seiner Verpflichtung noch hochtrabende Ziele gehabt. Meisterschaft, Champions League Qualifikation und somit internationaler Ruhm. Doch dies könne man so nicht erreichen. Daher müsse er wohl oder übel den Verein verlassen und in eine der europäischen Topligen wechseln.

Dann haben die Internetseiten doch nichts Falsches bericht?

Leider nein! Allerdings hat er sich mit uns noch nicht in Verbindung gesetzt.

Ich hoffe, dass ich ihn noch überzeugen kann, dass wir hier in Craiova etwas Großes aufbauen können. Immerhin ist er eine Schlüsselfigur in meinen Planungen für die kommende Saison. Zumal er auch noch bei den Fans äußerst beliebt ist, würde man mir wohl seinen Abgang nicht verzeihen.

Zerbrich dir darüber nicht den Kopf Michael. Reisende kann man nicht aufhalten. Und auch die Fans würden wahrscheinlich verstehen, wenn du ihn im Sommer abgibst. Sogar die sehr kritischen Fans von Craiova Maxima haben sich schon dahingehend geäußert, dass es vielleicht besser ist, wenn man Spieler abgibt, die sich nicht mit dem Verein identifizieren können.

Da hast du wohl Recht. Wie sieht es eigentlich mit einer AA Veranstaltung für Roman aus? Er hat in den letzten Tagen im Training doch wieder häufiger seinen Flachmann mit gehabt. Wir sollten schnell handeln, bevor er wieder für eine Negativschlagzeile sorgt.

Da schaut es nicht so gut aus. Jedoch habe ich einen Bekannten, er ist ein sehr guter Freund und Arzt, gefragt und der konnte mir sogar eine spezielle Klinik in Österreich empfehlen, wo man Alkoholabhängige behandeln kann. Hier übrigens die Adresse dieser Klinik.

Klingt super. Werde mich dann nach unserem Cupspiel gegen Steaua gleich darum kümmern. Wir müssen dieses Problem ja irgendwann in den Griff bekommen, da wir als Verein sonst unser Ansehen, dass in den vergangenen Jahren sowieso schon stark gelitten hat, weiter verschlechtern. So nun aber ab in den Bus. Die Spieler warten schon.

(mit freundlicher Genehmigung von www.craiova-maxima.ro)

Anpfiff des Halbfinalspiels in der Cupa Romaniei

TV-Kameras sind auf die Bänke von Steaua und Craiova gerichtet. Besondere Beachtung findet heute anscheinend Roman, der noch gesittet auf seinem Platz sitzt, während Levchenko den Anstoß vollzieht.

8. Minute

Farmache versucht einen Stellungsfehler seiner Forderleute auszubessern. Derweilen stürmt der Topstürmer Steauas Victoras Iacob nach vorne. - Bojan [Sljivancanin] schau rechts - Zu spät. Iacob wird mustergültig bedient von Paraschiv. Jetzt nur noch der Ball zwischen Iacob und Chesnovskiy. - ich kann gar nicht hin schauen - Jubel brandet auf. Steaua Bukarest geht mit 1:0 durch einen Treffer von Victoras Iacob in Führung - schade, das hätte nicht sein müssen

15. Minute

Fritea versucht es über links. Pass auf Ionescu. - Bewegung - Baciu geht dazwischen. Schneller Pass auf Cristea. Der geht auf und davon. - Wo ist mein Abwehr, Ferenc? - Cristea stürmt unaufhaltsam auf Chesnovskiy zu. Er schießt. Überhastet! – buh Glück gehabt - Es bleibt beim 1:0 für Steaua.

19. Minute

Fritea wieder mit einem schönen Zwischensprint – Roman, hast du etwa wieder deinen Flachmann mitgenommen? - Pass auf Levchenko. Der steht völlig frei. - Roman wir hatten doch abgemacht, dass du keinen Alkohol mehr während eines Spiels trinken sollst! - Schuss aus kurzer Distanz. - Haben wir ausgemacht, und es ist nur Tee drinnen. Willst mal riechen? - Tor für Craiova. Sergiy Levchenko erzielt das 1:1 für Craiova. - Fragend blicke ich auf Ferenc, der nur stolz nickt

28. Minute

Mihai Dina setzt sich erstmals in Szene. Mit einem Lochpass reist er die Abwehr auf - Achtung! - und Daminutã weiß sich nur mehr mit einem Foul zu helfen. In etwa 30 Meter Entfernung nimmt Dina Anlauf - mir schwant Böses - 2:1 für Steaua Bukarest. Torschütze: Mihai DINA.

33. Minute

Farmache geht nach seiner gelben Karte nur halbherzig in das Duell gegen Nicolitã. - Stefanel was soll das? Ist das etwa Einsatz?!? - Nicolitã nützt diesen Fehler. Pass auf Iacob. Der nimmt den Ball mit der Brust an. Lässt in kurz abtropfen. Und schießt halbvolley aufs Tor. Chesnovskiy streckt sich. 3:1 für Steaua Bukarest. Torschütze abermals Vicotras Iacob!

42. Minute

Craiova nun völlig von der Rolle. Doppelpassspielversuch von Cristea und Gerasymyuk. Der Ball kommt tatsächlich zurück zu Cristea. Die Abwehr – steht näher an Crista, oh nein! - kann nur mehr nachblicken. Cristea zieht aufs Tor. Chesnovskiy ist wieder machtlos. 4:1 für Steaua Bukarest. Torschütze: Kapitän Andrei Cristea!
« Letzte Änderung: 27.Juni 2007, 14:25:41 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #138 am: 27.Juni 2007, 14:24:45 »

46. Minute

Ich bringe Suru an Stelle von Daminutã. Hoffentlich kann er uns nach hinten soweit absichern, dass wir nun kein Gegentor mehr bekommen. Roman, nun ohne Flachmann, sitzt extrem fröhlich auf der Bank.

48. Minute

Levchenko in der eigenen Abwehr! - Bojan, Dorel was macht ihr? - Levchenko schnappt sich das Leder. Pass auf Mindra. Dieser sprintet über 30 m. Erreicht den Ball und schickt sofort Turcu auf die Reise. Hacken nach links. Hacken nach rechts. Tor. Nur mehr 4:2 für Steaua Bukarest. Torschütze für Craiova: Lucian Turcu!

76. Minute

Steaua wieder im Vorwärtsgang. Turcu versucht dazwischen zu gehen. Eine Kerze! Der Ball fliegt in die Höhe und kommt direkt auf Mihai Dina. - Paaaavelllll! Buh, das war knapp. - Wie eine Katze krallt sich Chesnovskiy den Ball und klärt diese brenzlige Situation.

83. Minute

Patrascu – etwa 10 Minuten zuvor eingewechselt – probiert es im Alleingang. Foul und Freistoß. Mindra schnappt sich den Ball. Sieht Patrascu sich freilaufen. Patrascu kommt an den Ball. Daneben!

86. Minute

Negru erobert in der eigenen Hälfte den Ball. Pass auf Fritea, der nun seine Chance gekommen sieht. Mit einem schnellen Vorstoß geht es in Richtung Strafraum. Er blickt auf. Sieht Levchenko. Pass. Dieser versucht es halbvolley von Rechts. Das hätte mehr sein müssen! Der Ball verschwindet irgendwo hinter den Tribünen.

Cupa Romaniei Halbfinale Hinspiel: Steaua – Craiova 4:2 (4:1)

Craiova spielte mit

Orac (77/34) [7] ------ Levchenko (30/17) [7]
Ionescu (46/8) [7]
Fritea (82/25) [7] ------------------------------------------- Turcu (7/2) [7]
Daminutã (2/0) [7]
Mindra (66/4) [7] ------ Stoica (67/0) [6] ------ Sljivancanin (21/0) [6] ------ Farmache (27/0) [6]
---------------------
Chesnovskiy (36/0) [6]

Eingewechselt wurden Suru (10/0) [7], Negru (15/5) [7], Patrascu (20/6) [7]

Tore: Levchenko, Turcu;

Die Medien haben nach dem Spiel nur zwei Themen. Natürlich das Hauptthema unsere Demontage durch Steaua schon in der ersten Hälfte. Kritik an unserer Taktik, Kritik an meiner falschen defensiven Aufstellung. Kritik, Kritik und nochmals Kritik an der Mannschaft und an mir. Das zweite Thema ist der Flachmann von Roman. Mit Bildern aus allen erdenklichen und nicht erdenklichen Winkeln hat man Roman und seinen Flachmann gefilmt. Und unter der Schlagzeile „Alkoholmissbrauch beim Fußball“ in dem aktuellen TV Studio eingeblendet. Auch unser Dementi, dass es sich nur um Tee gehandelt hat, zog nicht wirklich. In einer kurzen Stellungnahme des Verbandes müssen wir nun sogar mit einer Anzeige rechnen, wegen negativer Beeinflussung der Jugendlichen, die zahlreich zu solchen Spielen kommen, und auch weil es sich um ungebührliches Verhalten eines offiziellen Mitgliedes eines Trainerstabes handelt, dass man im Fernsehen live zu sehen bekommen hat. Eine Entscheidung über die Strafhöhe wird in den kommenden Wochen fallen.

Länderspieleinsatz:

Venezuela – Bolivien 1:1 (mit Banegas)

Meisterschaft ade

In einem 6-Punkte-Spiel musste heute Craiova gewinnen, um noch eine kleinere theoretische Chance auf den Titelgewinn zu bekommen. Doch nach der Niederlage im Cup gegen Steaua wirkte man von der ersten Minute an unkonzentriert. Vor allem die Hereinnahme von Banegas, der nun endgültig seinen Abschied von Craiova verkündet hat, gegenüber dem Steaua Spiel schien unverständlich. Jedoch sollte es bis zur 26. Minute dauern bis das erste Tor für den Meisterschaftsexpress Poli AEK fiel. Torschütze war Bocur nach einem großen Abwehrfehler von Craiova. Und nur vier Minuten später besorgte Peres das 2:0, nachdem er eine Lücke in der gegnerischen Verteidigung ausnützen konnte.

Auch der rasche Anschlusstreffer von Ionescu in der 35. Minute nützte nichts mehr. Zu verhalten wirkte insgesamt die Spielweise von Craiova. Mit der Fortdauer der Saison merkt man nunmehr, dass Craiova wohl noch ein bis zwei Schritte von einem Titelgewinn bzw. von dem ganz großen Coup entfernt ist. Zudem wirkt sich nun der Abgang von Mihai Dina immer mehr aus. Da der gepuschte Spielmacher Ionescu nicht und nicht in Form zu kommen scheint. Für einen 20jährigen, der Mitten in der Saison zum Stammspieler und zur zentralen Figur einer Mannschaft gemacht werden sollte eine vielfach zu schwierige Situation. Als Fan von Craiova muss man sich nun Fragen wohin die Reise in Zukunft gehen wird. Bleibt man auf dem jetzigen Niveau stecken, kann man auf die Topmannschaften der Liga aufholen, oder geht es gar wieder einige Schritte zurück, wenn Leistungsträger wie Banegas die Mannschaft verlassen?

22. Runde: [1] Poli AEK – Craiova [2] 2:1 (2:1)

Craiova spielte mit

Orac (78/34) [7] ------ Levchenko (31/17) [7]
Ionescu (47/9) [7]
Fritea (83/25) [7] ------------------------------------------- Banegas (52/9) [7]
Suru (11/0) [7]
Mindra (67/4) [7] ------ Stoica (68/0) [6] ------ Sljivancanin (22/0) [6] ------ Farmache (28/0) [6]
---------------------
Chesnovskiy (37/0) [6]

Eingewechselt wurden Negru (16/5) [7], Patrascu (21/6) [7], Turcu (8/2)

Tor: Ionescu;
« Letzte Änderung: 28.Juni 2007, 16:54:02 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #139 am: 28.Juni 2007, 13:06:10 »

Schade dass es wieder nichts wird mit einem Titel. Doch die Demontage durch Steaua vor allem in Hälfte 1 war ja ganz peinlich.

Es war klar dass dies keine gute Voraussetzung für das Spiel des Jahre gegen Poli war. Doch du hast Ausdauer, das weiss man noch aus Portugal, vielleicht solltest du mal wieder diesen Spassfussball zelebrieren, der dich zum Meister machte?

Und dieser Roman, der wird dich noch den Kopf kosten.

Ciao,
Modem
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 12   Nach oben