Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht...
Wie sehen denn da die Spiele aus, wenn die nicht auch 15 Meter in die Luft springen, 3 Minuten brauchen um von einem Tor zum anderen zu kommen und der Torwart 30 Sekunden zum Ball fliegen kann, dann muss ich mir das wohl mal ansehen...
Vor allem die ersten 25 Bände sind eher unrealistisch. Dafür ist der Teil sehr wichtig für die spätere Storie.
Wie schon gesagt vor allem die toll ausgedachten Charaktere sind der Trumpf des ganzen. Z.B.: Tsubasa der zu Beginn 12 Jahre ist und versucht eine Jugendmeisterschaft zu gewinnen. Spielt in diversen Jugendauswahlen. Um einiges später geht er dann nach Brasilien, wo er viel lernt und schließlich wieder zurückkehrt....
Jeder Charakter hat seine eigene Geschichte, Tsubasa, Kojiro, Wabayashi, Roberto, Wakashimazu, Schneider, Levin....
Aber ab "shin Captain Tsubasa" wird relativ realistisch
.
Man muss auch sehr unterscheiden zw. dem Anime (der Serie) und dem Mangan (in Bänden). Der Anime ist für ein junges Publikum geeignet.
Die Mangas ist ein deutig für ältere gemacht.
Interessant ist ja wenn man beides kennt und merkt, dass es doch ganz interessante Unterschiede gibt.
Und ein Bildchen aus Band 3:
BILD