@Vidukano 10
Ja, es war trotzdem spannend, habe mich wohl geirrt, besonders da die Partie sehr intensive ist.
Schön, dass du meine Story mit verfolgst, auch wenn nicht oft Kommentare kommen, was ganz normal ist, die Liga bietet ja auch wirklich keine grosse Momente.
Deshalb schildere ich auch die Pokalspiele etwas detaillierter. Dennoch merke ich dass nach jedem Post, die Anzahl der gelesenen Beiträge stetig in die Höhe geht, was mich sehr freut.
Ich hoffe ich kann euch alle in der nächsten Saison etwas mehr Spannung bieten. 45 Minute : Anstoss Juventus. Die Mannschaften kommen unverändert auf das Spielfeld.
47 Minute : Eigentlich müsste nun Milan das Spiel machen, doch angepeitscht von dem tollen Publikum, ist es erstmals Juve die mehr vom Spiel hat.
Freistoss, ausgeführt von
Federico Balzaretti , genau in die Menschtraube vor dem Milan Tor.
Raffaele Palladino springt am höchsten und köpft aufs Tor. Wie schon in der ersten Hälfte muss
Cristian Abbiati sein ganzes Können aufzeigen um da noch zu retten.
Allerdings kann er den Ball nicht festhalten, Grosschance für
Andrea Gasbarroni mit dem Nachschuss.
Cristian Abbiati liegt am Boden, doch mit letzter Kraft springt er dem Ball entgegen und kann per Fuss retten. Eckball Juventus.
55 Minute : Angriff von Juventus, über die linke Seite.
Giorgio Chiellini mit einem Vorstoss, wie er sie schon öfters in dieser Saison gemacht hat.
Er passt den Ball im Mittelfeld in die Mitte zu
Massimo Loviso , der ihm den Ball turück spielt, somit ist das Mittelfeld von Milan überbrückt.
Cafù kommt heran gelaufen und grätscht hinein, doch
Giorgio Chiellini hat ihn gesehen und lässt ihn ins Leere rutschen.
Er zieht den Ball nach innen und hat nun reichlich Platz um den Ball in den Lauf von
Pavel Nedved zu spielen. Der Tscheche nimmt sich den Ball im Strafraum und schiesst plaziert am Torwart in die lange Ecke vorbei.
Cristian Abbiati kommt da nicht mehr ran. Juventus führt nun mit
3 zu 1 gegen Milan. Tolles Tor, besonders tolle Vorbereitung von
Giorgio Chiellini .
65 Minute : Flanke von
Pavel Nedved , der immer wieder über links durchbricht. Sein Ball kommt in den Strafraum, wieder kann sich
Raffaele Palladino gegen
Paolo Maldini im Strafraum durchsetzen.
Das muss ein Tor sein, doch der junge Stürmer trifft nur das Seitennetz.
66 Minute : Lugastovosn tätigt den ersten Wechsel für Juve. Der heute schwach spielende
Federico Balzaretti geht hinaus. Für ihn kommt Erfahrung pur,
Gianluca Pessotto soll nun diese einsetzen um das Resultat zu halten.
Alessandro Del Piero wird aus dem Sturm ein Schritt zurück gehen, so dass Juve nun mit 1 Spitze spielt.
67 Minute : Auch Ancelotti reagiert nun und bringt den langsamen
Cafù raus, der öfters von
Giorgio Chiellini und
Pavel Nedved überrannt wurde.
Für den 94er Weltmeister kommt der offensivere
Marek Jankulowski .
70 Minute : Andrea Pirlo mit einem Zauberpass in den freien Raum, wo Topstar
Andrij Shevchenko sich nur noch gegen
Nicola Legrottaglie im Laufduell messen muss.
Mit seiner ganzen Erfahrung kann
Nicola Legrottaglie dem Ukrainer noch den Ball vom Fuss wegspitzeln. Super Tackling, er war der letzte Mann.
Andrij Shevchenko ist der Mann bei Milan, der sichtlich am meisten in einer Formkrise steckt. Nicht sehr viele gute Möglichkeiten vom Zar, besonders wenn er ein Laufduell gegen
Nicola Legrottaglie verliert, dann muss man sich Fragen stellen.
75 Minute : Man kann nicht sagen dass
Andrij Shevchenko nicht bemüht ist, er steht immer richtig, doch oft sind seine Schüsse zu lau.
So wie auch in dieser Szene, wo
Gianluigi Buffon keine Probleme hatte den Ball festzuhalten.
75 Minute : Noch 15 Minuten und Lugastovson spielt nun auf Resultat halten. Milan müsste ein Tor erzielen um sich in die Verlängerung zu retten.
Der ausgelaugte Kapitän
Alessandro Del Piero geht hinaus, die Kapitänsbinde wird nun
Gianluca Pessotto tragen.
Für die Nummer 10 kommt der defensive Mann
Giuliano Giannichedda . Juventus wird nun mit 2 defensiven Mittelfeld Spieler spielen.
Giuliano Giannichedda bekommt dann noch die Aufgabe sich um
Andrij Shevchenko zu kümmern, ihn mannzudecken.
76 Minute : Mister Ancelotti zückt seine letzten Karten. Für den blass gebliebenen
Kakà kommt der 3fache Champions League Sieger, mit 3 verschiedene Teams,
Clarence Seedorf .
Ausserdem geht der Torschütze
Alberto Gilardino und lässt sein Platz an Sturmkollege und alter Torfuchs
Filippo Inzaghi .
83 Minute : Juventus hat das Spiel an sich gerissen, sie halten den Ball und lassen ihn laufen. Während Milan versucht hier wieder etwas Struktur reinzubekommen, was nicht zu gelingen scheint.
84 Minute : Letzter Wechsel bei Juventus. Der erschöpfte
Andrea Masiello geht vom Platz und wird durch
Olivier Kapo ersetzt.
Das heisst Juventus spielt nun mit einer 4er Abwehrkette, 1 defensiven Mittelfeld Spieler, 4 zentrale Mittelfeld Spieler und 1 Spitze. Ausserdem spielen sie nun Ultra Defensiv und mit hartem Tackling. Zeitspiel wird auf immer gesetzt.
Dieses Resultat soll über die Zeit gerettet werden.
85 Minute : Bei Milan wird man immer mehr nervös, die Juve Abwehr scheint nicht mehr zu überwinden zu sein. Sogar einen
Alessandro Nesta hält nichts mehr hinten.
Er ist es dann auch der mit einem Fernschuss versucht das wichtige Tor zu erzielen. Doch dieser Schuss kam von viel zu weit, als dass es zu einen wahren Problem für
Gianluigi Buffon sein wäre.
86 Minute : Auch der Motorrad Verrückte Holländer
Clarence Seedorf versucht es mit einen Weitschuss. Doch ein Schuss geht weit vorbei und ermöglicht es Milan nicht ranzukommen.
90 Minute : Noch 3 Minuten zu spielen, hier tut sich nichts mehr.
93 Minute : Massimo De Santis pfeifft das Spiel ab, es gab nicht eine gelbe Karte zu vermelden.
Juventus hat es gepackt, sie haben als Drittligist das Kunststück fertig gebracht den Tabellenleader der Serie A aus dem Pokal zu werfen.
Vielleicht bekommen wir nachher noch ein Statement von den beiden Coaches.
Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie
TorSchüsse : 7 zu 12
Stadion : Gianni & Umberto Agnelli
Zuschauer : 41.995
TorErfolge : 
08 Minute : 0-1 Alberto Gilardino

16 Minute : 1-1 Alessandro Del Piero ( 8 )

47 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 1 )

55 Minute : 3-1 Pavel Nedved ( 1 )
Fazit : G. Buffon
7 ; G. Chiellini
8 , F. Balzaretti
5 , A. Masiello
7 , N. Legrottaglie
8 ; M. Loviso
8 , P. Nedved
8 , A. Gasbarroni
7 , H. Ben Arfa
8 ; A. Del Piero
7 , R. Palladino
8 O. Kapo
7 , G. Pessotto
6 , G. Giannichedda
6 Grandioser Sieg gegen den AC Milan, Juventus hat hier sehr selbstbewusst aufgespielt und war auch durch den frühen Rückstand nicht in Panik verfallen. Ancelotti hat seine Mannschaft zu defensiv agieren lassen.
Wir erhalten die Summe von
150.000 Euro für das Erreichen des Halbfinales. Unser Gegner wird dann
Roma heissen, die zwar zuhause mit 2 zu 0 gegen Ternana, Serie B, verloren haben. Doch Dank ihres 3 zu 1 Auswärts Erfolg vor einer Woche ins Halbfinale kommen werden.
Hier die Kommentare von den Coaches:
Carlo Ancelotti Der Pokal ist nur solange wichtig wie man drin ist. Wir verfolgen ganz andere Ziele wie Juventus, dieses Jahr. Wir wollen italienischer Meister und Champions League Sieger werden.
Der Pokal wäre natürlich eine schöne Sache aber sie war nie Hauptziel einer Mannschaft wie dem AC Milan.
Wir gratulieren Juventus zu diesem Sieg und widmen uns den wichtigeren Dingen zu.
Wir sind in keiner Krise und haben noch alle Karten in der Hand um eine erfolgreiche Saison zu Ende zu bringen.
Jakob Lugastovson Ich bin überglücklich mit der Art und Weise wie wir den Tabellenführer der Serie A hier besiegt haben.
Uns ist natürlich zu Gute gekommen dass Milan sich in der Meisterschaft nicht wirklich absetzten konnte und somit nicht gewollt war, hier die nötige Kraft zu lassen um uns zu schlagen.
Sieht man von dem Super-Cup Spiel gegen Inter ab, sind wir hier im Stadion noch immer unbesiegt.
Besonders stolz bin ich auf Alessandro Del Piero, der die jungen Leute hier so richtig führt und ausserdem in 4 Pokal Spielen gegen Serie A Mannschaften immerhin schon 8 Tore erzielen konnte.
Schön war es auch für unsere Fans, als Zambrotta nach dem Spiel zu ihnen ging. An ihm lag es nicht dass Milan die Segel streichen musste.
Nun müssen wir uns gegen Roma behaupten, was um keines leichter wird. Doch wenn man den Serie A Tabellenführer schlägt dann kann man jeden schlagen. Das Finale müsste eigentlich dann schon ausreichend sein um nächstes Jahr international vertreten zu sein. Das wäre wirklich unglaublich.