MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?  (Gelesen 73259 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #60 am: 22.August 2006, 10:58:23 »

1. Februar 2005

Italienischer Pokal – Viertelfinale - Rückspiel

Vorbericht
Alle Spieler sind wieder an Bord bei Juventus, auch der Langzeitverletzte Alessandro Birindelli, doch seine Kondition reicht noch nicht aus um mit auf die Bank zu kommen.

Milan ist in einer kleinen Krise, man ist zwar immer noch Tabellenführer, doch nun punktgleich mit Inter. Letztes Wochenende verlor man bei Ascoli mit 1 zu 0, ein Resultat was auch uns weiterhelfen würde.

Doch nicht nur die Niederlage schmerzte, denn neben dem Spiel, verlor man auch den neuen Star und Doppeltorschütze vom Hinspiel, Carlos Tevez.

Milan reicht ein Gleichspiel um Weiterzukommen, während Juventus unbedingt gewinnen muss.

Juventus (C1/A) vs AC Milan (A)
[/b]

Nun zum Live Kommentar:

Es kommentieren Giulio Guazzini und Giuseppe Bergomi

Giulio Guazzini:
Sowie auch in Mailand, gibt es heute ein ausverkauftes Stadion in Turin. Die Fans sind heiss auf solche Spiele, das ist doch was anderes als wenn Cittadella aufläuft.

Giuseppe Bergomi:
Ja, der Klub, gehört immer noch zum Patrimoine des italienischen Fussballs und das sieht man heute sehr gut.

Giulio Guazzini:
Wie stehen die Chancen für Juve heute Abend?

Giuseppe Bergomi:
Ich glaube der spate Siegtreffer von Tevez wird Juve sehr teuer zu stehen kommen. Milan braucht hier nur auf Konter zu spielen und mit den Spielern die sie haben, wird es nur eine Frage der Zeit sein, wenn sie ein Tor erzielt haben.

Dann wird es sehr schwer für Juventus.

Giulio Guazzini:
Und trotzdem gibt es noch Hoffnung für die Alte Dame.

Giuseppe Bergomi:
In der Tat, wie schon Texas Rattlesnake bemerkte, ein Tor reicht Juventus zum Weiterkommen.

Zudem ist Milan momentan ein wenig von der Rolle, man verlor nach längerer Zeit mal wieder ein Spiel in Ascoli, gegen die man nicht verlieren sollte, wenn man Meister werden will. Dann verletzt sich auch noch der Spieler der zurzeit das Spiel Milans lenkt.

Dann kommt hinzu dass Inter, Milan in der Meisterschaft auf den Fersen ist und nur duch die Tordifferenz an zweiter Stelle ist. Ich denke dass Ancelotti sich zuerst auf die Meisterschaft konzentrieren muss, als auf den Pokal.

Giulio Guazzini:
Du sprachst es an. Carlos Tevez wird heute nicht spielen. Wie sieht denn die Aufstellung von Milan aus?

Giuseppe Bergomi:
AC Milan
4-4-2 Formation : C. Abbiati ; G. Zambrotta, Cafù, A. Nesta, P. Maldini ; A. Pirlo, G. Gattuso, Kakà, M. Camoranesi ; A. Gilardino, A. Shevchenko

Die beiden Ex-Juventini Zambrotta und Camoranesi werden heute in der Startelf stehen. Auch Abbiati wird wieder im Tor stehen.

Die offensive Mittelfeld Position bleibt vacant. Ancelotti bevorzugt aus einer gesicherter Abwehr aus zu agieren. Mit Cafù und Maldini stehen zwei Verteidiger auf dem Feld die 1994 im Finale der Weltmeisterschaft standen.

Kakà spielt im linken Mittelfeld, ganz klar eine Position, die dem brasilianischen Wunderkind, nicht so liegt. Vielleicht wird er öfters nach innen ziehen.

Giulio Guazzini:
Wie stellt Lugastovson seine Mannschaft auf?

Giuseppe Bergomi:
Business as usual
Juventus
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ; M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, D. Trezeguet

Hier muss man sagen dass alle Spieler an Bord sind, es gibt keine Verletzten und keine Gesperrten. Auch Andrea Masiello ist wieder an Bord und übernimmt wieder seine Position in der Verteidigung.

Juventus hat den Vorteil sich nur auf dieses Spiel konzentrieren zu müssen. Sie werden sicher offensiver auftreten wie im Hinspiel, allerdins hinten auch nicht zu offen sein.

Giulio Guazzini:
Es ist ideales Wetter zum Fussballspielen, die Sonne scheint und es werden 17 Grad gemessen.

Schiedsrichter wird, wie schon im Hinspiel, Massimo De Santis sein.

und nun zum Spiel:
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #61 am: 22.August 2006, 11:37:39 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Anstoss für Milan.

2 Minute :
Es ist Juventus die in ihrem Stadion die Iniative übernimmt. Pavel Nedved testet Cristian Abbiati mit einem Weitschuss.

Test bestanden für den Milan Keeper.

6 Minute :
Alberto Gilardino mit einer Schussmöglichkeit, er lässt es sich nehmen und schiesst auf das Juve Tor.

Gianluigi Buffon kann den Ball abfangen. So langsam scheint das Abtasten ein Ende gefunden zu haben.

Juventus mit mehr Spielanteilen, aber Milan sehr gefährlich durch schnelles Passspiel, was den Kontern noch eine extra Würze gibt.

7 Minute :
Flanke von rechts, vom Mittelfeld Spieler Andrea Gasbarroni . Hoch hinein in den Strafraum.

Raffaele Palladino kommt mit dem Kopf an den Ball, doch sein Versuch ist zu schwach um Cristian Abbiati wirklich in Gefahr zu bringen.

8 Minute :
Nun ist es Gianluigi Buffon , der den Ball hat. Er passt ihn nach rechts Aussen zu seinem Mitspieler Federico Balzaretti .

Der in Turin geborene Federico Balzaretti kommt an den Ball und

vertändelt ihn.

Alberto Gilardino hatte mit seinem Ein-Mann Pressing, den Juve Spieler aus der Fassung gebracht. Er läuft nun alleine auf Gianluigi Buffon zu.

Die Abwehr versucht noch an ihn ranzukommen, doch Alberto Gilardino scheint genug Vorsprung zu haben. Gianluigi Buffon kommt aus dem Kasten heraus gelaufen und verkürzt den Winkel.

Doch der Nationalspieler schiebt ihn locker am Torwart vorbei. Der Ball geht an den Innenpfosten und landet im Tor.

Schock für Lugastovson. Nach einem Individual Fehler von Federico Balzaretti hatte Alberto Gilardino kein Problem seine Mannschaft mit 1 zu 0 in Fürhung zu schiessen.

9 Minute :
Juventus ist angeschlagen und Milan hat Oberwasser, sie nehmen das Spiel in die Hand.

Der Torschütze Alberto Gilardino versucht es nun mit einem Weitschuss, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.

12 Minute :
Gennaro Gattuso erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und lässt Hatem Ben Arfa keine Chance im Duell.

Sein Pass geht steil zu Andrij Shevchenko , der geht noch drei Schritte und schiesst aufs Juve-Gehäuse.

Gianluigi Buffon ist geschlagen, doch der Ball berührt noch die Latte und geht ins Aus.

15 Minute :
Die junge Mannschaft von Juventus muss sich nun auf die erfahrenen Gianluigi Buffon , Pavel Nedved und vor allem Alessandro Del Piero stützen.

Eckball Juventus. Alessandro Del Piero schlägt den Ball in den Strafraum. Cristian Abbiati geht auf Nummer sicher und tippt ihn ins Aus. Wieder gibt es eine Ecke.

16 Minute :
Dieses mal gibt es eine Ecke von rechts. Jeder erwartet einen hohen Ball in den Strafraum, doch Andrea Gasbarroni passt ihn kurz zu Raffaele Palladino an der rechten Aussenlinie.

Raffaele Palladino flankt den Ball sofort in Richtung zweiter Pfosten.

Cristian Abbiati kommt heraus, doch er erreicht den Ball nicht, auch Cafù der neben Alessandro Del Piero steht bekommt seinen Kopf nicht an den Ball.

So dass der Juve-Kapitän nur den Fuss hinhalten muss. Alessandro Del Piero berührt den Ball nur leicht und doch ausreichend um ins Tor zu treffen.

Die Partie ist nun wieder offen. Juventus 1 – Milan 1.

Beide Mannschaften können mit einem Tor, die Tür zum Halbfinale weite öffnen, Milan vielleicht etwas mehr.

18 Minute :
30 Meter vor dem Juve Tor, versucht Andrea Pirlo sich an einem gezirkelten Weitschuss. Doch Gianluigi Buffon kann den Ball festhalten.

Die Spieler auf dem Feld kennen sich alle zu gut.

32 Minute :
Das Spiel ist seit dem Ausgleich etwas verflacht, der Rythmus den beide am Anfang gegangen sind war auch zu hoch.

Erwähnendswert ist vielleicht noch der Schuss von Andrij Shevchenko , der doch, wenn auch knapps, am Tor vorbei geht.

40 Minute :
Wow, was für eine schnelle und millimeter genaue Kombinationspass Spiel von Milan. Der Ball geht über Andrea Pirlo zu Kakà zu Alberto Gilardino auf den Kopf von Andrij Shevchenko .

Dessen Kopfstoss bedarf eines exzellenten Gianluigi Buffon , dass Milan hier nicht treffen konnte. Eine Wahnsinnstat.

45 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen.

47 Minute :
Freistoss für Juventus aus dem Mittelfeld. Massimo Loviso tritt an, schön in den Strafraum gespielt.

Raffaele Palladino bekommt den Ball auf seinen Kopf und lenkt ihn ins linke Eck.

Cristian Abbiati streckt sich und fischt den Ball aus der Luft, das hätte ein Tor sein müssen, nun gibt es nur Eckball.

Die Ecke wird kurz ausgeführt. Alessandro Del Piero erhäkt den Ball auf links, doch Milan hat dieses mal aufgepasst. Der Versuch der Flanke von Alessandro Del Piero wird von Alessandro Nesta abgeblockt.

Der Ball kommt zum Innenverteidiger Andrea Masiello , der am Rande des linken Strafraumeckes steht. Er hebt den Ball in den Strafraum.

Es kommt zu einem Kopfballduell zwischen Raffaele Palladino und Paolo Maldini , mit dem besseren Ende für den Juventus Spieler.

Dieses mal ist auch Cristian Abbiati machtlos und muss zusehen wie der Ball im Tor einschlägt.

Juventus übernimmt die Führung in diesem Spiel, in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit. Es steht nun 2 zu 1 für Juventus, was die Qualifikation zum Halbfinale bedeuten würde.

Massimo De Santis pfeifft die erste Halbzeit ab, die sehr spannend war.

Giulio Guazzini:
Dieses Tor ist immens wichtig für Juventus, denn nun können sie auf Konter spielen.

Giuseppe Bergomi:
Ja, zumals es auch an einem pyschologisch wichtigen Zeitpunkt fiel. Ich denke Ancelotti muss nun etwas mehr riskieren, besonders Kakà findet heute nicht ins Spiel.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #62 am: 22.August 2006, 11:58:57 »

Bald kommt das Spiel gegen Milan, es war nicht so spannend wie erwartet, was etwas Schade ist, aber so ist es halt
Nicht spannend  :o

P.S: Lese auch immer noch gerne mit :-)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #63 am: 22.August 2006, 15:39:10 »

@Vidukano 10

Ja, es war trotzdem spannend, habe mich wohl geirrt, besonders da die Partie sehr intensive ist.

Schön, dass du meine Story mit verfolgst, auch wenn nicht oft Kommentare kommen, was ganz normal ist, die Liga bietet ja auch wirklich keine grosse Momente.

Deshalb schildere ich auch die Pokalspiele etwas detaillierter. Dennoch merke ich dass nach jedem Post, die Anzahl der gelesenen Beiträge stetig in die Höhe geht, was mich sehr freut.

Ich hoffe ich kann euch alle in der nächsten Saison etwas mehr Spannung bieten.



45 Minute :
Anstoss Juventus. Die Mannschaften kommen unverändert auf das Spielfeld.

47 Minute :
Eigentlich müsste nun Milan das Spiel machen, doch angepeitscht von dem tollen Publikum, ist es erstmals Juve die mehr vom Spiel hat.

Freistoss, ausgeführt von Federico Balzaretti , genau in die Menschtraube vor dem Milan Tor.

Raffaele Palladino springt am höchsten und köpft aufs Tor. Wie schon in der ersten Hälfte muss Cristian Abbiati sein ganzes Können aufzeigen um da noch zu retten.

Allerdings kann er den Ball nicht festhalten, Grosschance für Andrea Gasbarroni mit dem Nachschuss.

Cristian Abbiati liegt am Boden, doch mit letzter Kraft springt er dem Ball entgegen und kann per Fuss retten. Eckball Juventus.

55 Minute :
Angriff von Juventus, über die linke Seite. Giorgio Chiellini mit einem Vorstoss, wie er sie schon öfters in dieser Saison gemacht hat.

Er passt den Ball im Mittelfeld in die Mitte zu Massimo Loviso , der ihm den Ball turück spielt, somit ist das Mittelfeld von Milan überbrückt.

Cafù kommt heran gelaufen und grätscht hinein, doch Giorgio Chiellini hat ihn gesehen und lässt ihn ins Leere rutschen.

Er zieht den Ball nach innen und hat nun reichlich Platz um den Ball in den Lauf von Pavel Nedved zu spielen. Der Tscheche nimmt sich den Ball im Strafraum und schiesst plaziert am Torwart in die lange Ecke vorbei.

Cristian Abbiati kommt da nicht mehr ran. Juventus führt nun mit 3 zu 1 gegen Milan. Tolles Tor, besonders tolle Vorbereitung von Giorgio Chiellini .

65 Minute :
Flanke von Pavel Nedved , der immer wieder über links durchbricht. Sein Ball kommt in den Strafraum, wieder kann sich Raffaele Palladino gegen Paolo Maldini im Strafraum durchsetzen.

Das muss ein Tor sein, doch der junge Stürmer trifft nur das Seitennetz.

66 Minute :
Lugastovosn tätigt den ersten Wechsel für Juve. Der heute schwach spielende Federico Balzaretti geht hinaus. Für ihn kommt Erfahrung pur, Gianluca Pessotto soll nun diese einsetzen um das Resultat zu halten.

Alessandro Del Piero wird aus dem Sturm ein Schritt zurück gehen, so dass Juve nun mit 1 Spitze spielt.

67 Minute :
Auch Ancelotti reagiert nun und bringt den langsamen Cafù raus, der öfters von Giorgio Chiellini und Pavel Nedved überrannt wurde.

Für den 94er Weltmeister kommt der offensivere Marek Jankulowski .

70 Minute :
Andrea Pirlo mit einem Zauberpass in den freien Raum, wo Topstar Andrij Shevchenko sich nur noch gegen Nicola Legrottaglie im Laufduell messen muss.

Mit seiner ganzen Erfahrung kann Nicola Legrottaglie dem Ukrainer noch den Ball vom Fuss wegspitzeln. Super Tackling, er war der letzte Mann.

Andrij Shevchenko ist der Mann bei Milan, der sichtlich am meisten in einer Formkrise steckt. Nicht sehr viele gute Möglichkeiten vom Zar, besonders wenn er ein Laufduell gegen Nicola Legrottaglie verliert, dann muss man sich Fragen stellen.

75 Minute :
Man kann nicht sagen dass Andrij Shevchenko nicht bemüht ist, er steht immer richtig, doch oft sind seine Schüsse zu lau.

So wie auch in dieser Szene, wo Gianluigi Buffon keine Probleme hatte den Ball festzuhalten.

75 Minute :
Noch 15 Minuten und Lugastovson spielt nun auf Resultat halten. Milan müsste ein Tor erzielen um sich in die Verlängerung zu retten.

Der ausgelaugte Kapitän Alessandro Del Piero geht hinaus, die Kapitänsbinde wird nun Gianluca Pessotto tragen.

Für die Nummer 10 kommt der defensive Mann Giuliano Giannichedda . Juventus wird nun mit 2 defensiven Mittelfeld Spieler spielen. Giuliano Giannichedda bekommt dann noch die Aufgabe sich um Andrij Shevchenko zu kümmern, ihn mannzudecken.

76 Minute :
Mister Ancelotti zückt seine letzten Karten. Für den blass gebliebenen Kakà kommt der 3fache Champions League Sieger, mit 3 verschiedene Teams, Clarence Seedorf .

Ausserdem geht der Torschütze Alberto Gilardino und lässt sein Platz an Sturmkollege und alter Torfuchs Filippo Inzaghi .

83 Minute :
Juventus hat das Spiel an sich gerissen, sie halten den Ball und lassen ihn laufen. Während Milan versucht hier wieder etwas Struktur reinzubekommen, was nicht zu gelingen scheint.

84 Minute :
Letzter Wechsel bei Juventus. Der erschöpfte Andrea Masiello geht vom Platz und wird durch Olivier Kapo ersetzt.

Das heisst Juventus spielt nun mit einer 4er Abwehrkette, 1 defensiven Mittelfeld Spieler, 4 zentrale Mittelfeld Spieler und 1 Spitze. Ausserdem spielen sie nun Ultra Defensiv und mit hartem Tackling. Zeitspiel wird auf immer gesetzt.

Dieses Resultat soll über die Zeit gerettet werden.

85 Minute :
Bei Milan wird man immer mehr nervös, die Juve Abwehr scheint nicht mehr zu überwinden zu sein. Sogar einen Alessandro Nesta hält nichts mehr hinten.

Er ist es dann auch der mit einem Fernschuss versucht das wichtige Tor zu erzielen. Doch dieser Schuss kam von viel zu weit, als dass es zu einen wahren Problem für Gianluigi Buffon sein wäre.

86 Minute :
Auch der Motorrad Verrückte Holländer Clarence Seedorf versucht es mit einen Weitschuss. Doch ein Schuss geht weit vorbei und ermöglicht es Milan nicht ranzukommen.

90 Minute :
Noch 3 Minuten zu spielen, hier tut sich nichts mehr.

93 Minute :
Massimo De Santis pfeifft das Spiel ab, es gab nicht eine gelbe Karte zu vermelden.

Juventus hat es gepackt, sie haben als Drittligist das Kunststück fertig gebracht den Tabellenleader der Serie A aus dem Pokal zu werfen.

Vielleicht bekommen wir nachher noch ein Statement von den beiden Coaches.

Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie

TorSchüsse : 7 zu 12

Stadion : Gianni & Umberto Agnelli

Zuschauer : 41.995

TorErfolge :
08 Minute : 0-1 Alberto Gilardino
16 Minute : 1-1 Alessandro Del Piero ( 8 )
47 Minute : 2-1 Raffaele Palladino ( 1 )
55 Minute : 3-1 Pavel Nedved ( 1 )


Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 5 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 8 , A. Gasbarroni 7 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
O. Kapo 7 , G. Pessotto 6 , G. Giannichedda 6

Grandioser Sieg gegen den AC Milan, Juventus hat hier sehr selbstbewusst aufgespielt und war auch durch den frühen Rückstand nicht in Panik verfallen. Ancelotti hat seine Mannschaft zu defensiv agieren lassen.

Wir erhalten die Summe von 150.000 Euro für das Erreichen des Halbfinales. Unser Gegner wird dann Roma heissen, die zwar zuhause mit 2 zu 0 gegen Ternana, Serie B, verloren haben. Doch Dank ihres 3 zu 1 Auswärts Erfolg vor einer Woche ins Halbfinale kommen werden.

Hier die Kommentare von den Coaches:

Carlo Ancelotti

Der Pokal ist nur solange wichtig wie man drin ist. Wir verfolgen ganz andere Ziele wie Juventus, dieses Jahr. Wir wollen italienischer Meister und Champions League Sieger werden.

Der Pokal wäre natürlich eine schöne Sache aber sie war nie Hauptziel einer Mannschaft wie dem AC Milan.

Wir gratulieren Juventus zu diesem Sieg und widmen uns den wichtigeren Dingen zu.

Wir sind in keiner Krise und haben noch alle Karten in der Hand um eine erfolgreiche Saison zu Ende zu bringen.


Jakob Lugastovson

Ich bin überglücklich mit der Art und Weise wie wir den Tabellenführer der Serie A hier besiegt haben.

Uns ist natürlich zu Gute gekommen dass Milan sich in der Meisterschaft nicht wirklich absetzten konnte und somit nicht gewollt war, hier die nötige Kraft zu lassen um uns zu schlagen.

Sieht man von dem Super-Cup Spiel gegen Inter ab, sind wir hier im Stadion noch immer unbesiegt.

Besonders stolz bin ich auf Alessandro Del Piero, der die jungen Leute hier so richtig führt und ausserdem in 4 Pokal Spielen gegen Serie A Mannschaften immerhin schon 8 Tore erzielen konnte.

Schön war es auch für unsere Fans, als Zambrotta nach dem Spiel zu ihnen ging. An ihm lag es nicht dass Milan die Segel streichen musste.

Nun müssen wir uns gegen Roma behaupten, was um keines leichter wird. Doch wenn man den Serie A Tabellenführer schlägt dann kann man jeden schlagen. Das Finale müsste eigentlich dann schon ausreichend sein um nächstes Jahr international vertreten zu sein. Das wäre wirklich unglaublich.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #64 am: 22.August 2006, 15:49:12 »

Weiß ja selbst wie das mit dem posten ist. Hab hier schon lange mitgelesen ohne zu posten aber auch nur weil ich immer ein Stückchen in der Story hinterherhang  ;D

Glückwunsch aber zu deinem Sieg gegen Milan. In der Serie B international zu spielen wäre schon Super Klasse.
Ich kann noch garnicht verstehen wie du jedes Spiel gewinnst. Denn selbst mit einem Superteam müssen doch alle einmal nen schlechten Tag haben  ???
Aber der Trainer macht halt den Unterschied  ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #65 am: 22.August 2006, 16:02:54 »

Glückwunsch aber zu deinem Sieg gegen Milan. In der Serie B international zu spielen wäre schon Super Klasse.
Ich kann noch garnicht verstehen wie du jedes Spiel gewinnst. Denn selbst mit einem Superteam müssen doch alle einmal nen schlechten Tag haben  ???
Aber der Trainer macht halt den Unterschied  ;)

 ;D  :-[  :-*

Ich habe halt ein Team indem auch die zweite Reihe noch relativ stark ist, deshalb lasse ich auch oft rotieren, so dass jeder immer sein Bestes gibt um nicht aus der Mannschaft zu fallen, so zumindest stelle ich mir das vor.

Ich war ja mal knapps an einem Unentschieden, als Sculli erst in 93 Minute den Siegtreffer erzielt hatte. Naja, irgendwann wird die Niederlage auch sicherlich kommen, doch stören wird es mich nicht wirklich, der Unterschied zum Zweiten ist eh schon zu gross.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #66 am: 22.August 2006, 21:58:54 »

Echt ne super Story lese immer kräftig mit!

Zum Glück habe ich am Anfang empfohlen, dass du unbedingt auf Del Piero setzt  8)

Freut mich , dass du soviel Erfolg hast nun muss ja der Pokal drin sein wenigstens 1 Titel für Juve  ;)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #67 am: 23.August 2006, 09:21:04 »

Freut mich , dass du soviel Erfolg hast nun muss ja der Pokal drin sein wenigstens 1 Titel für Juve  ;)

Genau so ist das! Wer Milan schlägt muß auf dem Weg zum Titel kein anderes Team fürchten! Wäre doch Mal etwas anderes, einen Zweitligisten im UEFA-Cup zu sehen - solche Sachen kennt man ja sonst nur aus Deutschland und nicht aus Italien  ;)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #68 am: 23.August 2006, 16:07:10 »

@Wölfel,

Ja, ich danke dir dass du mein Weg mit meinem Lieblingsverein verfolgst. Auf Del Piero kann solch eine Mannschaft nicht verzichten. Nicht nur wegen seiner Toren, doch vor allem wegen seiner Einstellung.


@Texas Rattlesnake

Ich weiss nicht, denn seit jeher ist die Roma mein Angstgegner in Italien. Ich habe Milan im richtigen Moment erwischt, denn entgegen den Bemerkungen von Ancelotti, ich bin sicher dass es kriselt. ;D

Mal sehen wie Roma so drauf sein wird, es wird wohl vieles zusammen hängen ob sie noch eine Rolle in der Meisterschaft spielen werden. Doch das schmeichelhafte Weiterkommen, aufgrund der Auswärts Tor Regel, gegen einen Zweitligisten, lässt doch Hoffnung zu.



6. Februar 2006

Spieltag C1/A – 21.

Vorbericht
Da wir nun wieder etwas Spielpause im Pokal haben, darf die erste Mannschaft auch in der Liga wieder ran. Heute wird erstmals seit 8 Monaten Alessandro Birindelli wieder Platz auf der Bank nehmen.

Bei Pizzighetone werden wir die Augen auf 2 Spieler werfen. Zum einen auf Mittelfeldspieler Simone Fumasoli, der uns zur Hälfte gehört und zum anderen auf Romano Perticone, der im Sommer zu uns wechseln wird.

Bei den Lombarden wird deren bester Spieler wegen Sperre fehlen, das heisst Marcello Campolonghi wird sich das Spiel von der Tribüne aus beobachten.

Pizzighetone (12) vs Juventus (1)
[/b]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ;  M. Loviso ‘62, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘62, H. Ben Arfa ; A. Del Piero ‘62, R. Palladino

Eingewechselt :
’62 G. Giannichedda, ’62 D. Dessena, ’62 A. Lupoli

Spielgeschehen :
Nur wenige Zuschauer konnten wir anlocken, denn mit nur 3.903 Zuschauer war der Communale relativ leer.

Nach 7 Minuten bekam die Lokal-Mannschaft einen Eckball und ich konnte meinen Augen nicht trauen, doch der Torwart von Pizzigehtone machte sich mit auf dem Weg in den Strafraum. Traut er seinen Stürmer nicht.

Doch es kam wie es kommen musste, Padelli, der Torwart wurde angespielt, doch Legrottaglie war schneller und passte den Ball zu Palladino.

Dieser versuchte ein Kunstschuss aus 55 Meter ins leere Tor und er traf.

Kurz darauf konnte er nochmals nachlegen, denn nach einer tollen Kombination zwischen Nedved und Del Piero, stand Palladino wieder goldrichtig.

7 Minuten später konnte dann auch Del Piero, aus Abseits verdächtiger Position zum 3 zu 0 treffen. Das Spiel war gelaufen.

Noch in der ersten Halbzeit machte Palladino, nach Flanke von Balzaretti, seinen Hattrick perfekt.

Nach der Pause, gingen beide Teams das Spiel ruhiger an. Nur Palladino konnte noch einmal sein Können zeigen, als er in 61 Minute, drei Gegenspieler einfach stehen lies und zum Endstand treffen konnte.

Danach wechselte ich dreimal, so dass der Rythmus aus dem Spiel war.

Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)

TorSchüsse : 10 zu 1

Stadion : Stadio Communale - Pizzighetone

Zuschauer : 3.903

TorErfolge :
07 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 17 )
10 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 18 )
17 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 24 )
36 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 19 )
61 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 20 )

Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 9 , M. Castellini 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 10 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 10
G. Giannichedda 7 , D. Dessena 7 , A. Lupoli 6

Wieder ein Pflichtsieg, in dem besonders Palladino gefallen konnte. Mit den 4 Toren konnte er sich auf den 3. Platz in der Torschützenliste eintragen, 4 Tore hinter Del Piero und 2 hinter Rubino aus Novara.

Die beiden Spieler auf der Gegenseite, hinterliessen verschiedene Eindrücke. Fumasoli war im Spiel gegen uns im Mittelfeld völlig überfordert und unterstreicht dass er wohl nicht die Klasse besitzt uns weiter zu helfen.

Perticone hingegen, kam erst in Halbzeit 2, in der wir nur 1 Tor erzielen konnten und hinterlies einen guten Eindruck. Er wird nächste Saison unsere U20 verstärken.

Wir führen nun mit 26 Punkte Vorsprung auf Padova und Monza. In 21 Spielen haben wir 81 Tore erzielt und nur 4 kassiert, ausserdem haben wir noch keinen Punkt hängen gelassen.


7. Februar 2006

Alessio Secco:
Mister, wir haben einen Anruf von Signore Carlo Pedersoli erhalten, der uns bittet den Vertrag seines Schützling Federico Balzaretti an dessen Fähigkeiten anzupassen.

Jakob Lugastovson:
Was? Carlo Pedersoli ist nun Spieler Agent? Dem kann ich nun wirklich nichts ausschlagen. Wenn ihr ihn kennt, würdet ihr ihm auch nichts ausschlagen.

Wie sieht denn der Vertrag von Balzaretti aus?

Alessio Secco:
Ja Pedersoli hat sich nun in einen Spielerberater gerecycled.

Federico hat noch ein Vertrag bis 2008. Er verdient 7.500 Euro im Moment und du hast ihn als Grosses Talent angegeben.

In dieser Saison machte er 19 Spiele und bereitete 7 Tor vor. Er hat von der Fanseite die Noten Bewertung von 7.95 erhalten.

Ein Rotation Spieler verdient ungefähr 42.000 Euro im Monat

Was sagst du?

Jakob Lugastovson:
Komisch, war der so gut?

Ich erinnere mich zuerst an den Patzer gegen Milan, der uns fast das Ausscheiden gekostet hätte. So kann man sich irren.

Er ist noch recht jung und hat eine grosse Zukunft vor sich, ausserdem ist er Italiener. Gib ihm ein Vertrag bis 2010 zu 45.000 Euro. Rotationsspieler ist gut, behalt das bei.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #69 am: 29.August 2006, 14:44:30 »

10. Februar 2006

Federico Blazaretti hat den Vertrag, der ihn an uns bis 2010 bindet unterschrieben und ist sichtlich erleichtert seine Zukunft bei uns verschrieben zu haben.


11. Februar 2006

Unsere U20  hat sich für das Finale  des italienischen Pokals qualifiziert. Sie wird im Finale auf Modena U20 treffen.

Die Kleinen haben es uns nun vorgemacht, nun können wir Beispiel an ihnen nehmen.


12. Februar 2006

Spieltag C1/A – 22.

Vorbericht
Wie schon im Hinrunden Spiel gab ich bekannt dass ich kein Problem hätte gegen Antonio Cabrini zu verlieren, denn er sei ein wahrer Freund.

Momentan läuft es gut für Novara, denn man belegt zurzeit den 5. Tabellenplatz und ist somit zurzeit für die Playoffs qualifiziert.

Bei uns sind alle Mann an Bord, während bei Novara Luca Matteassi, der gefährliche Mittelfeldmann fehlt. Doch ein Auge muss man unbedingt auf Raffaele Rubino werfen, denn in 19 Spielen konnte er schon 22 mal treffen, die Experten geben ihm eine 8.05 als Note.

Juventus (1) vs Novara (5)
[/b]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ;  M. Loviso, P. Nedved ‘76, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘45 ; A. Del Piero ‘62, R. Palladino

Eingewechselt :
’45 A. Lupoli, ’62 M. Testa, ’76 A : Birindelli

Spielgeschehen :
Nach nur 8 Minuten konnte Palladino in den Strafraum eindringen. Dort wurde er von einem Ex-Jugend Juve Spieler erwartet. Rudy Nicoletto konnte sich nicht anders wehren als Palladino per Foul zu stoppen.

Del Piero übernahm die Verantwortung und traf zur Führung per Elfmeter.

Dann war es an Sturmpartner Palladino sein Tor zu machen, Hatem Ben Arfa konnte ihn mustergültig anspielen, so dass Raffaele keine Mühe mit Torwart hatte.

Nach einer halben Stunde gab es dann eine Traumkombination zwischen Gasbarroni, Loviso, Nedved und Ben Arfa, die ihr Ende bei Palladino hatte, der zum zweiten persönlichen Tor, treffen konnte.

Gleiches Spiel nach der Pause, über die linke Seite. Masiello zu Nedved, der hebt den Ball in den Strafraum und Kopfball von Palladino, welcher gleichbedeutend mit dem 4 zu 0 war.

Kurz vor der Stunde Spielzeit, passt Balzaretti den Ball in den Strafraum zu Del Piero. Dieser, touchiert den Ball nur kurz, so dass er schräg ins linke Eck einschlägt.

Den Schlussstrich zog dann wieder Palladino, mit seinem 4 Tor an diesem Spieltag. Er konnte einen Super-Pass von Gasbarroni verwerten..

Dies war dann auch das Ende des Spiels, das heute die meisten Zuschauer ins Stadion lockte.

Spieler des Tages : Raffaele Palladino (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli

TorSchüsse : 11 zu 1

Zuschauer : 27.365

TorErfolge :
08 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 25 )
20 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 21 )
24 Minute : 3-0 Raffaele Palladino ( 22 )
48 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 23 )
59 Minute : 5-0 Alessandro Del Piero ( 26 )
64 Minute : 6-0 Raffaele Palladino ( 24 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , F. Balzaretti 9 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , P. Nedved 9 , A. Gasbarroni 10 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 10
A. Lupoli 7 , M. Testa 7 , A. Birindelli 6

Schade für Cabrini, doch die Sache war relativ leicht und sehr Einbahnstrassen-Fussball würdig.

Palladino konnte sich mit seinen 4 Toren auf den 2. Posten der Torschützenliste vorschiessen. Juventus hat nun 66 Punkte auf dem Konto und führt mit 27 Punkte vor Spezia.
« Letzte Änderung: 29.August 2006, 14:46:30 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #70 am: 29.August 2006, 15:05:47 »

Das läuft ja weiter wie am Schnürchen. Ich habe mir mittlerweile eine Beschäftigung gesucht, wie ich (neben den Pokalspielen natürlich) etwas Spannung in die Story bekomme: ich drücke Palladino fest die Daumen, daß er mehr Saisontore macht als Del Piero  :D  ;)

Apropos Tore. Mich würde Mal Dein aktuelles Torverhältnis interessieren!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #71 am: 29.August 2006, 15:56:26 »

Also da ziehe ich wirklich den Hut, das Weiterkommen gegen Milan im Pokal ist einfach sensationell! Bei allem Respekt, aber ich habe nicht wirklich daran geglaubt, das du das mit Juve schaffst! :o

Aber Ancelotti ist halt einfach zu dumm und stellt die Leute falsch auf! (Kaka im LM  ::) ) An anderer Stelle hat man ihn längst entlassen ;)

Ich wünsche dir noch eine erfolgreiche Saison und hoffe das du jetzt auch ins Pokalfinale kommst! (Wer steht im 2.Halbfinale?)

Und keine Sorge, die Story ist spannend und interessant genug!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #72 am: 29.August 2006, 16:26:11 »

@Texas Rattlesnake

Wenn es in der Liga schon nicht spannend ist, nimmt man sich halt andere Ziele. ;D

Ich habe dir am letzten Spieltag etwas mehr Details eingegeben, hoffe ich konnte dir helfen.

@Paul13

Ja, ich war auch erstaunt als ich Kakà am linken Mittelfeld sah, dort hat der doch nix verloren, dennoch ging sein Konzept fast auf, mit dem frühen Gegentor. Die Mannschaft ist momentan wirklich sehr gut eingestellt und öfters rettet mich die Kaltschnäuzigkeit von Del Piero, welche ich noch in keinem anderen Save, dermassen angetroffen habe. :D

Ich glaube, dennoch dass Ancelotti seine Mannschaft für das Saisonfinale in der Meisterschaft, nicht zu sehr gegen mich anstrengen wollte. Das Spiel gegen Milan, kam für mich zum besten Augenblick.

Vor Roma habe ich einen Heiden Respekt. Das andere Halbfinale wird zwischen Inter und Udinese ausgetragen, wobei ich hoffe, falls ich weiterkäme, dass Inter es gewinnen wird, damit wären unsere Chancen auf UEFA grösser.

Danke für dein Lob, interessant sehr gut, doch spannend, naja, vielleicht nächstes Jahr. ;D


18. Februar 2006

Der Trainer vom nächsten Gegner Pro Patria gibt tatsächlich bekannt dass sein Team keine Probleme haben wird uns morgen zu schlagen.

Ich antwortete dem Mister Gian Cesare Discepoli, dass er noch viel zu lernen habe, denn schliesslich sei mein Team Erster der Liga und sein Letzter. Wir haben sage und schreibe 52 Punkte Vorsprung auf sein Team und dies nach 22 Spieltagen.

Solche Kommentare sind doch fernab von jeglichem Interesse.


19. Februar 2006

Noch am Spieltag, kommt die Nachricht dass der Präsident von Pro Patria, Signore Alberto Armiraglio, den Trainer Gian Cesare Discepoli wegen Erfolglosigkeit gefeuert hat.

Hinter den Kulissen munkelt man dass er als Konsequenz seine Fehltrittes gegen uns, die Koffer packen musste. Anscheinend hätte John Elkann ein klein wenig Druck gemacht.



Spieltag C1/A – 23.

Vorbericht
Nun über unser Verhältnis gegenüber dem Ex-Trainer ist im Vorfeld schon genug gesagt worden. Sein ehemaliger Co Andrea Gobbo wird nun versuchen ein Bein zu stellen.

Doch Michelangelo Rampulla, mein Scout hat mir den Gegner genau vorgestellt und ich muss zugeben dass dies kein Gegner für uns sein wird, besonders, da wir alle Mann an Bord haben.

Pro Patria ist Tabellenletzter mit nur 14 Punkte und einem Torverhältniss von 19 zu 41. Alex Gibbs, die Leihgabe, ist deren bester Mann mit 3 Vorlagen und 4 Toren.

Pro Patria ( 18 ) vs Juventus ( 1 )
[/b]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘45, F. Balzaretti ‘45, A. Masiello, M. Castellini ;  M. Loviso, P. Nedved ‘70, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino

Eingewechselt :
’45 G. De Rosa, ’45 A. Lupoli, ’70 O. Kapo

Spielgeschehen :
Ich muss sagen dass ich überrascht bin über die Einstellung von Pro Patria, die kämpften heute wirklich um jeden Zentimeter.

Auch wenn sie spielerisch nicht auf unserem Niveau waren, waren sie uns kämpferisch haushoch überlegen. Wir rannten uns oft an der Abwehr fest und all unsere Versuche wurden leichtfertig vertan.

Besonder Pavel Nedved hatte heute einen schwachen Tag, oft kamen seine Pässe nicht an.

Kurz vor der Pause konnten wir zwar in Führung gehen, nachdem Gasbarroni einen Pass von Balzaretti, Volley ins Tor beförderte. Doch dies war mir nicht gut genug.

In der Pause, wurde ich nicht lauter, doch ich änderte mein Spielsystem und verlangte mehr Einsatzwillen. Da Pro Patria nicht vor unser Tor wollte, entschied ich mich die Variante mit einem Libero zu probieren und 3 Stürmer.

Wir konnten aus dem System, allerdings auch nur ein Tor fabrizieren. Dieses Tor war eigentlich eher schädlich für uns, denn die Flanke von Lupoli konnten Del Piero und Palladino beide aufnehmen.

Und der Jungspund, angetrieben von den Lobeshymnen des Meister-Trainer Texas Rattlesnake, schnappte sich den Ball vor dem etablierten Kapitän.

Zu unserem Glück ist Del Piero eine aussergewöhnliche Persönlichkeit, so dass ich nicht denke dass sich hier ein Streitfall entwickelt und wenn doch muss Palladino eben den Kürzeren ziehen.

Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)

TorSchüsse : 7 zu 0

Stadion : Stadio  Carlo Speroni – Busto Arsizio

Zuschauer : 3.982

TorErfolge :
41 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 5 )
54 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 25 )


Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 8 , M. Castellini 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 6 , A. Gasbarroni 9 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
G. De Rosa 7 , A. Lupoli 7 , O. Kapo 7

Wir sind nun für den Play-Off, beste 5 Plätze, qualifiziert egal was komme. Palladino hat nun 25 Tore erzielt und Del Piero deren 26.


21. Februar 2006

2 Tage nach dem Spiel gegen Pro Patria, kam Daniel Huss zu mir. Er ist 25 Jahre alt und aktueller Nationalspieler von Luxemburg.

Er meinte dass er sich nicht damit zufrieden geben würde nur noch 4. Wahl zu sein und er spielen möchte, sonst müsse er sich mit dem Gedanken befassen uns zu verlassen.

Ich schaute mir seine bisherigen Leistungen an und kam zu folgendem Urteil.

Daniel Huss, spielte 8 Ligaspiele, wobei er 5mal eingwechselt wurde. In diesen Spielminuten gelang ihm nur 1 Tor und 1 Vorlage, was realtiv dürftig ist.

Ich erklärte ihm, dass er zu Zeit weit hinter Del Piero und Palladino ist und auch Arturo Lupoli rechne ich höher ein, da dieser eine grössere Zukunft vor sich hat. Ausserdem kommt nächstes Jahr, der Protégé von Ruffneck, Salvatore Foti, so dass seine Chancen noch weiter sinken werden.

Deshalb entspreche ich seiner Bitte und setze ihn auf die Transferliste.

Daniel Huss hat mein Büro verärgert verlassen, ich denke kaum dass er noch länger bleiben wird.


26. Februar 2008

Spieltag C1/A – 24.

Vorbericht
Bei uns sind alle an Bord, wobei dem Gegner heute 5 Stammspieler fehlen, die einerseits gesperrt oder verletzt sind.

Daniel Huss ist nicht von der Partie.

Juventus (1) vs Giulianova (13)
[/b]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ;  M. Loviso, P. Nedved, A. Gasbarroni ‘45, H. Ben Arfa ‘68 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘54

Eingewechselt :
’45 D. Dessena, ’54 M. Testa, ’68 A. Lupoli

Spielgeschehen :
Vor über 25000 Zuschauer und warmen 16 Grad an einem sonnigen Frühfrühling fangen wir das Spiel entschlossen an.

Im Mittelfeld erkämpft sich Gasbarroni mit einem Tackling gegen Stillo den Ball und leitet ihn sofort nach vorne weiter.

Palladino erhält den Ball und könnte schiessen oder querlegen zu Del Piero, er entscheidet sich für das egoistischere und kann treffen. Beide ziehen nun gleich in der Torschützenliste.

In der halben Stunde Spielzeit ist es nun vollbracht, einer der beiden wird vorbeiziehen. Flanke von links von Nedved. Der Juve-Stürmer springt hoch und köpft zum 2 zu 0, es war Palladino, der hiermit seinen 27 Ligatreffer erzielt hat.

10 Minuten vor Schluss kann Nedved mit einen hart geschossenen Freistoss das Resultat auf 3 zu 0 schrauben.

5 Minuten noch zu spielen, Flanke von Arturo Lupoli auf seinen Kapitän, dieser hält den Fuss hin und erzielt das 4 zu 0, doch Omar Guerra scheint ein Abseits gesehen zu haben. Das Tor wird nicht anerkannt.

Spieler des Tages : Pavel Nedved (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli

TorSchüsse : 9 zu 1

Zuschauer : 25.935

TorErfolge :
10 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 26 )
29 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 27 )
79 Minute : 3-0 Pavel Nedved ( 9 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 8 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 9 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 8
D. Dessena 7 , M. Testa 6 , A. Lupoli 7

Ein Sieg ohne grössere Probleme. Hier einige Eckdaten für Texas und die anderen Mitleser:

Die Tabelle wird von Juventus angeführt, mittlerweilen haben wir 72 Punkte auf dem Konto. Der Tabellenzweite ist Spezia, die auf 45 Punkte kommen.

Unser Torverhältniss ist wie folgt: Wir haben in 24 Spielen, 92 Tore erzielt, einen Schnitt von 3.8 Toren pro Spiel und bisher nur 4 Tore kassiert, was ein Schnitt von 0.16 Toren pro Spiel ist.

Wir sind immer noch ohne Punktverlust und konnten alle Spiele in der Liga gewinnen. Das letzte Gegentor wurd beim 5 zu 1 Sieg gegen Teramo kassiert, welches vor 13 Spieltagen war.

In der Torschützenliste führt nun Raffaele Palladino mit 27 Toren, vor Alessandro Del Piero mit 26 Toren. Doch beide haben die Torschützenkrone noch nicht sicher, denn Raffaele Rubino von Novara hat bisher auch 24 Tore erzielt.

Andrea Gasbarroni wird wegen einer Hüftprellung 3 Wochen pausen müssen.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #73 am: 30.August 2006, 07:17:09 »

Torverhältnis 92:4  :o

War mir im Laufe der Zeit gar nicht so aufgefallen, daß ihr nur 4 Gegentore kassiert habt. Respekt!

In der Torschützenliste führt nun Raffaele Palladino mit 27 Toren, vor Alessandro Del Piero mit 26 Toren.

So gefällt mir das  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

30SULCAMPO

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #74 am: 30.August 2006, 16:06:36 »

RESPEKT, RESPEKT.

Danke dafür dass du Luddi und Foti geholt hast, es sind super Spieler und du wirst es nicht bereuen. Hätte ich gewusst wie
der Paladino sich entwickelt, hätte ich ihn nie verkauft. :o

Wie hat sich denn der Marco Crisafulli entwickelt? Haste maln Screenshot?

Viel glück im Pokal, hat im RL ja nicht so doll hingehauen :'(
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #75 am: 31.August 2006, 17:10:34 »

@Texas Rattlesnake

Die Abwehr ist wirklich ausgezeichnet und vor allem noch recht jung, das lässt für die Zukunft hoffen.

@Ruffneck13

Du hast Vito Mannone vergessen, der Arsenal Torwart wird auch im Sommer zu mir wechseln. Luddi ist von den Werten her, richtig schwach und er wird wohl kaum seine Chancen im ersten Team erhalten, mal sehen wie er sich entwickelt.

Mannone soll 2. Mann hinter Buffon werden, obwohl er auch noch in die U20 gesteckt werden könnte. Doch Salvatore Foti könnte schon erste Einsätz in der ersten Mannschaft bekommen.

Marco Crisafulli erschien mir doch viel zu schwach, als dass ich ihn kaufen möchte, ausserdem habe ich mit Foti, Palladino und Lupoli unter 20 jährige die sehr stark sein könnten.

Leider kann ich dir kein Screenshot einfügen, da ich meinen USB Stick irgendwo verloren habe und zuhause kein Internet-Zugang besitze. Sorry.  :-[



4. März 2006

Raffaele Palladino bekommt die Auszeichnung zum Tor des Monats “Februar 2006” , sein Tor gegen Pizzigehtone, in dem er 2 Gegenspieler austantzte.

6. März 2006

Spieltag C1/A – 25.

Vorbericht
Padova, der Ex-Verein von unserem Kapitän Del Piero, kann ohne Verletzten und gesperrte gegen uns auflaufen. Wir haben nur mit Gasbarroni, einen Ausfall zu beklagen.

Ich lasse heute wieder ein wenig rotieren, da die Reserve-Spieler anfangen unzufrieden zu werden und ich jedem zeigen möchte dass er zählt. So kommt dann auch Birindelli seit 8 Monaten zu seinem ersten Einsatz in der Stammformation.

Im Sturm lasse ich Del Piero draussen, er wird in der Halbzeit für Palladino kommen, denn ich möchte Lupoli mal von Anfang an sehen.

Padova (4) vs Juventus (1)
[/b]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; M. Castellini, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ;  G. Giannichedda, P. Nedved, D. Dessena ‘62, H. Ben Arfa ; A. Lupoli ‘62, R. Palladino ‘45

Eingewechselt :
’45 A. Del Piero, ’62 M. Loviso, ’62 M. Testa

Spielgeschehen :
Ein Anfang nach Mass für uns. Palladino wird im Strafraum angespielt und Viliani der Tormann aus Padova touchiert sein Standbein, so dass es sofort zum Entscheid Elfmeter zu pfeiffen kommt.

Palladino nimmt sich den Ball, wird im letzten Moment doch noch vom Kapitän zu Recht gewiesen, so dass Nedved den Elfer schiessen wird.

Er lässt Viliani keine Chance und wir führen mit 1 zu 0. Alles nach Plan, also.

Doch was danach kommt, ist gar nicht mehr planmässig. Wir kommen mit der kompakten Abwehr von Padova nicht zurecht, auch die Hereinnahme von Del Piero ändert nichts.

Egal, schliesslich führen wir noch. Doch dies hat bis zur 71 Minute ein Ende, denn dann hat Finelli den Ball im Mittelfeld, er passt den Ball in die Lücke zu Verzè.

Doch der steht Abseits, zumindest hätte er es stehen müssen, wenn Birindelli dieses Abseits nicht aufgehoben hätte. Verzè alleine gegen Buffon und es steht 1 zu 1.

Ich werfe alles nach vorne, doch alles umsonst wir treffen heute nicht mehr.

Somit ist es am 25. Spieltag, eine Realität Juventus verliert die ersten Punkte.

Spieler des Tages : Williams Finelli (Padova)

TorSchüsse : 4 zu 2

Stadion : Stadio Euganeo - Padova

Zuschauer : 23.598

TorErfolge :
04 Minute : 1-0 Pavel Nedved ( 10 )
71 Minute : 1-1 Stefano Verzè

Fazit :
G. Buffon 6 ; M. Castellini 7 , A. Birindelli 7 , A. Masiello 6 , N. Legrottaglie 8 ; G. Giannichedda 7 , P. Nedved 7 , D. Dessena 8 , H. Ben Arfa 7 ; A. Lupoli 7 , R. Palladino 7
A. Del Piero 6 , M. Loviso 6 , M. Testa 6

Ich war schon verärgert, doch dann erreichte mich die Nachricht dass wir mit diesem Punkt nun uneinholbar an der Spitze der Tabelle sind und somit MEISTER DER C1/A.

Die Reporter kommen mit deren Fragen, auf die ich völlig unvorbereitet bin. Meister, ja jetzt offiziel, doch ich denke unser Parcours lies keinen Zweifel daran, es war nur eine Frage der Zeit. Gut nun ist es am 25 von 34 Spieltagen offiziel, der Gegentreffer beschäftigt mich aber mehr.

Auf die Frage wie es nächste Saison weiter gehen wird, antwortete ich wie folgt: Ich sei sehr gespannt auf die nächste Saison in der Serie B, doch ich denke dass mein Team jetzt schon die Klasse besitzt auch dort um die Meisterschaft zu spielen.

Dieses Statement kam überall gut an, Vorstand, Ex-Spieler Antonio Conte und den Spielern, ausser Hatem Ben Arfa, der glaubt dass wir uns doch noch sehr verbessern müssen.


7. März 2006

Andrea Masiello hat sich im Gewichttraining eine Rückenprellung zugezogen, er wird uns nun 4 Wochen fehlen.

Sehr ärgerlich, denn er wird wohl das Roma Hinspiel verpassen. In dem Spiel sind auch De Rosa und Castellini nicht spielberechtigt, so dass ich mit Legrottaglie nur einen Innenverteidiger habe.


11. März 2006

Juventus gibt bekannt sich mit Pontedera geeinigt zu haben. Für die Summe von 80.000 Euro kommt der 19 jährige offensive Mittelfeldspieler Diego Armando Maradona Jr. zu uns. Er wird unsere U20 verstärken.

Unsere U20 hat auch ihre Liga gewonnen

.
11. März 2006

Spieltag C1/A – 26.

Vorbericht
Unser erstes Spiel vor heimischen Publikum als Meister der C1/A. Bei uns fehlen Masiello und Gasbarroni.

San Marino ist vorletzter und sollte uns keine Probleme bereiten, dennoch spielt heute die erste Mannschaft, denn nächsten Spieltag wird die ganze Mannschaft durchrotiert, vor dem Spiel gegen Roma.

Juventus (1) vs San Marino (17)
[/b]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ;  M. Loviso, O. Kapo ‘65, D. Dessena ‘79, H. Ben Arfa ‘65 ; A. Del Piero, R. Palladino

Eingewechselt :
’65 P. Nedved, ’65 M. Testa, ’79 G. Pessotto

Spielgeschehen :
Ein Spiel ohne grosse Angstausbrüchen auf unserer Seite, schnell war klar wer heute siegen würde.

Dennoch war es ein besonderes Spiel für mich, denn so wie die beiden Stürmer Del Piero und Palladino, sich anspielen, trotz Rivalität bei der Torschützenkrone ist einfach genial.

Das 1 zu 0 fiel nach 7 Minuten, nachdem Del Piero sich gegen 2 Spieler durchsetzte und zu Palladino passte, der dann einfach den Ball über die Linie drücken musste.

Das 2 zu 0 fiel nach Flanke von Dessena auf Ben Arfa, der volley traf.

Das 3 zu 0, war von Del Piero für Juventus. Er bekam den Ball mustergültig aufgelegt von Palladino.

Den 4 zu 0 Endstand machte Palladino, nach Vorarbeit von Palladino. Die Flanke von Chiellini, setzte der Stürmer zuerst auf die Latte, doch der Abpraller konnte er dann doch noch verwerten.

Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli

TorSchüsse : 9 zu 0

Zuschauer : 25.189

TorErfolge :
07 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 28 )
26 Minute : 2-0 Hatem Ben Arfa ( 5 )
43 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 27 )
79 Minute : 4-0 Raffaele Palladino ( 29 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 9 , M. Castellini 8 , N. Legrottaglie 8 ; M. Loviso 8 , O. Kapo 8 , D. Dessena  9 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 10 , R. Palladino 8
P. Nedved 7 , M. Testa 7 , G. Pessotto 7

Die Torschützenkrone wird immer spannender, denn 1. ist Palladino mit 29 Toren, auf dem 2. Platz folgt Raffaele Rubino aus Novara mit 28 Toren und 3. ist Del Piero mit 27 Toren.

« Letzte Änderung: 01.September 2006, 14:06:35 von Modemfearer »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #76 am: 31.August 2006, 18:09:34 »

Schade, dass deine weiße Weste einen Fleck bekommen hat durch das Remis. Jetzt mach wenigstens noch die 100 Punkte voll.  ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

30SULCAMPO

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #77 am: 31.August 2006, 19:53:36 »

Lupoli konnte sich nie gegen Crisafulli durchsetzen, hab Crisafulli auch nur gekauft weil er in der 3. Liga in 20 Spielen schon über 30 Tore geschossen hatte.
Als Milan, Rom, und Sampdoria Interesse bekundeten, hatte ich Ihn 1 Jahr nach Genua verliehen, wo er in 29 Einsätzen
17 Buden machte.
Luddi war auch ein Jahr in Genua, irgendwie verbessern die sich da besser als bei mir.
Crisafulli ist jetzt bei mir 42,5 mio Wert aber ein kleines "enfant terrible".
Meint er könne wo aders einen besseren Vertrag haben. :-\

Trotzdem, kann auch nur zufall gewesen sein. Denn Foti hat wirklich die besseren Werte. Crisafulli ist halt meine reinkarnation von Alex Del Piero.(mit 18 aus der 3.Liga geholt und voll drchgestartet. :-*

Übrigens, hab einen vom pc erstellten spieler (Marco Calabrese). Passiert es oft dass solche Spieler den Status Wunderkind haben. (erst nach einem Jahr Ausleihe in Genua :o)

Bin jetzt in 20011/20012 und mein Marco-drei gestirn begeistert mich von Spiel zu Spiel.

Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #78 am: 01.September 2006, 14:52:21 »

@Omegatherion

Ja, es ist sehr Schade, gerne wäre ich ohne Punktverlust ans Ende gelangt, doch es hat nicht sollen sein, dass es dann der Ex-Verein von Del Piero geworden ist, hilft mir darüber hinweg.

So die 100 Punkte, ja mal sehen, jedenfalls haben wir nun die 100 Tor gemacht.

@Ruffneck13

Ich habe gestern den Marco Crisafulli nochmals angeschaut, hier sind einige seiner Werte:

Er ist 19 Jahre jung spielt bei Acireale und wurde von ihnen zu Giarre, einem Amateur-Team verliehen. Er ist dort zwar Stammspieler, sticht jedoch nicht sonderlich raus.

Hier seine Werte Abschluss 8, Schnelligkeit 6, Kopfball 10, dies noch einige seiner besten Werten als Stürmer. Also meiner Meinung nach wird das kaum ein Spieler, der mir weiterhelfen wird. Vielleicht entwickelt er sich noch, jedoch wohl kaum bei mir. ;D

Tolles Feeder Team das du da mit Genoa hast, ich mag die allerdings nicht sonderlich, denn vor 15 Jahren, haben die uns den UEFA Platz vor der Nase weggeschnappt und seitdem, sehe ich sie lieber unten als oben.



19. März 2006

Spieltag C1/A – 27.

Vorbericht
Zu diesem Spiel gibt es nicht viel zu sagen, einerseits sind wir nun eh Meister und andererseits müssen wir in 3 Tagen nach Rom.

Aus dem Grunde lasse ich auch die ganze Mannschaft rotieren, auch der unzufriedene Huss darf heute von Anfang an spielen. Auch wenn er nicht mehr in meine Pläne passt, so zumindest hoffe ich dass er mit seinem Auftreten heute, einpaar Interessenten findet.

Fermana (13) vs Juventus (1)
[/b]

4-4-2 Formation : A. Chimenti ; G. Pessotto, A. Birindelli, M. Castellini, G. De Rosa ;  G. Giannichedda, O. Kapo, D. Dessena ‘66, M. Testa ‘75 ; A. Lupoli, D. Huss ‘66

Eingewechselt :
’66 A. Gasbarroni, ’66 A. Del Piero, ’75 H. Ben Arfa

Spielgeschehen :
Nach elf Minuten passt Giannichedda den Ball nach links zu Olivier Kapo, dieser flankt nach innen zu Arturo Lupoli. Schuss vom Jugend-Nationalspieler, Pfosten.

Doch Huss steht da wo ein Goalgetter zu stehen hat und haut die Pille rein. Sein Jubel-Lauf ist jedoch das was am schönsten war. Er Läuft vom Tor direkt auf mich zu, sitzt sich auf die Reserve-Bank und winkt mit dem Zeigefinger das Nein-Zeichen, steht auf und lässt sich feiern.

26 Minuten gespielt, langer Ball von Fermana, De Rosa und Smerilli liefern sich ein Kopfballduell mit dem besseren Ende für den Fermana Spieler.

Chimenti streckt sich, doch vergebens, Fermana gleicht aus, ich bin sauer, schon wieder ein Gegentreffer.

Bis zur Halbzeit passiert nicht viel und der Pause bin ich zum ersten mal wirklich laut geworden. Das scheint angekommen zu sein, denn danach war mehr Willen zu sehen.

74 Minute, Flanke Birindelli, Kopfball Lupoli und der Jungspund erzielt sein erstes offizielles Juve-Tor, sogar Del Piero springt den Jungen an um zu feiern.

Langer Heber von Juve, der Torwart aus Fermana geht aus dem Strafraum raus und köpft den Ball weg. Doch Giannichedda steht aus 30 Meter mit dem Ball vor dem leeren Tor, Schuss und Tor. Schlechte Abwehr von Sambuccini.

In der 93 Minute bekommt Giannichedda den Ball blöd gegen die Hand und Amerigo Aloisi entscheidet auf Elfmeter. Der Torschütze Smerilli gegen Chimenti. Chimenti hat die Ecke geahnt und haut den Ball ins Aus.

Spieler des Tages : Antonio Chimenti (Juventus)

TorSchüsse : 6 zu 3

Stadion : Stadio Bruno Recchioni - Fermo

Zuschauer : 5.057

TorErfolge :
11 Minute : 1-0 Daniel Huss ( 2 )
26 Minute : 1-1 Alessandro Smerilli
74 Minute : 2-1 Arturo Lupoli ( 1 )
86 Minute : 3-1 Giuliano Giannichedda ( 3 )
93 Minute : Alessandro Smerilli (Fermana)

Fazit :
A. Chimenti 8 ; G. Pessotto 7 , A. Birindelli 8 , M. Castellini 7 , G. De Rosa 7 ; G. Giannichedda 8 , O. Kapo 8 , D. Dessena 7 , M. Testa 7 ; A. Lupoli 8 , D. Huss 7
A. Gasbarroni 7 , A. Del Piero 7 , H. Ben Arfa 6

Das 3 zu 1 von Giannichedda war zugleich unser 100. Ligator in dieser Saison, bei nun 6 Gegentreffer.

Wir haben nun auch 70 Punkte auf dem Konto, genau 29 mehr wie der Zweitplazierte Padova.

Verärgert bin ich etwas von Birindelli, der öfters eine zuviele Fehlpässe spielt.

Doch nun steht das imminent wichtige Spiel gegen Roma vor der Tür.
Gespeichert

Stefan1383

  • Gast
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #79 am: 01.September 2006, 15:13:58 »

Sehr sehr schöne Story macht viel Spass zu lesen :)
ich wette del Piero wird nächste Saison dein Topscorer :)
Gespeichert