@Octavanius
Danke für dein Feedback, mit etwas Abstand wird man die Saison sicherlich als erfolgreich ansehen, denn schliesslich waren wir Aufsteiger. Doch Inter legte hier ein Höllentempo vor, das wohl in ein Punkte-Rekord enden wird.
Nur als Beispiel, letztes Jahr reichten 69 Punkte zur Meisterschaft, wir haben nun schon 81 auf dem Konto. Es sieht wohl danach aus, dass nicht wir schwach waren, sondern Inter einfach zu stark. Damit muss man leben, wenn es auch nicht einfach ist. 
@Michael
Stolz bin ich schon, allerdings schmerzt es einen doch so nah am Ziel, doch noch zu scheitern, aber wie du schon sagst wir sind Aufsteiger und haben uns sofort einen Champions League Platz erkämpft. Das mit den Verstärkungen ist im Gange, wie du in einem vorherigen Post lesen konntest, besteht eine Wunschliste, vieles hängt natürlich vom Budget ab, doch 1 oder 2 gute Spieler sollen noch kommen. 30. April 2008 Coppa Italia – Finale – Hinspiel
Vorbericht Wir können heute den ersten Titel holen, oder zumindest eine gute Basis bauen. Allerdings fehlen heute viele Leute, zum Teil verletzt wie Zancopè. Zattin, Kapo und Del Piero, zum anderen gesperrt wie Legrottaglie.
Noch schlimmer ist das viele Spieler total ausser Form sind und keine 90 durchhalten könnten, wie Mascherano, van der Vaart und Iaquinta. Buffon steht in der Stammelf, auch wenn er angeschlagen ist mit Alessandro Gasperini ist aber ein 17 jähriger U20 Spieler auf der Bank.
Inter hatte im letzten Spiel viele Spieler ruhen lassen und kann somit mit der besten Elf auflaufen: Julio Cesar ; Patrice Evra, Walter Samuel, Jorge Andrade, Javier Zanetti ; Ruben Olivera, Esteban Cambiasso, Juan-Sebastian Veron, Dejan Stankovic ; Adriano, Obafemi Martins.
Inter (A) vs Juventus (A)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, J. Boumsong, A. Masiello ; M. Paro, P. Foggia, R. Quaresma ‘64, P. Nedved ; S. Foti ‘64, R. Palladino ‘67
Eingewechselt : ’64 A. Gasbarroni, ’64 V. Iaquinta, ’67 A. Coda
Spielgeschehen : Fast asusverkauftes Haus, hier im San Siro. Die Inter-Fans sind sich sicher dass ihre Mannschaft das Spiel gewinnen wird, so überwältigend ist jedenfalls die Stimmung auf den Rängen als Stefano Farina das Spiel freigibt.
Wir kommen nicht so richtig ins Spiel und werden von Inter überrollt, diese Mannschaft von Roberto Mancini ist so richtig stark und eingespielt.
Zum Glück merkt man die Verletzung bei Buffon nicht an und er kann viele Attacken zurück halten. Wir spielen desorganisiert und haben uns vom Schock der Niederlage gegen Cagliari nicht erholt.
Der Gegner ist einfach zu stark, allerdings ist es nicht leicht an unserer Abwehr vorbei zu kommen, zumindest nicht bis zur 24 Minute, als der pfeilschnelle Obafemi Martins sich davon macht.
Wir hatten den Ball und starteten einen Angriff, dann verloren wir den Ball durch aggressives Forchecking der Inter Spieler. Cambiasso mit dem Pass in die Gasse, Martins schneller als Boumsong, zeigt auch im 1 gegen 1 mit Buffon keine Nerven und bringt seine Mannschaft in Führung.
Danach spielen wir wieder mit und stören Inter früh, wir spielen eigentlich gut mit bis zum Strafraum, da wird es zu eng für uns, so dass weder Foti, noch Palladino richtig zum Torschuss kommen.
In der Halbzeit bitte ich meine Mannschaft hinten etwas kompakter zu stehen, Inter ist sehr stark, das wissen wir, doch wenn wir sie kommen lassen müssen wir kompakt und aggressiv stehen, dann schnell nach vorne spielen. Wir kommen sicherlich zu unseren Chancen, die heisst es nur zu nutzen.
Über eine Stunde gespielt und so langsam verlieren wir wieder die Kontrolle vom Spiel, Inter ist momentan einfach einen Tick besser. Flanke Lebohang Mokoena, der nicht nah genug gedeckt wurde. Dejan Stankovic kann in aller Ruhe den Ball neben einem undisponierten Boumsong annehmen und die Ecke aussuchen, 0 zu 2 für die Heimmannschaft.
Cih entscheide etwas zu ändern, Quaresma und Foti gehen hinaus und Gasbarroni und Iaquinta sollen es besser machen.
3 Minuten später foult Boumsong Adriano vor dem Strafraum und sieht die Gelb-rote Karte, wir müssen das Spiel zu 10 beenden, es war die erste rote Karte für einen Juve-Spieler in der gesamten Saison.
Ich bringe Coda für Palladino und lasse Iaquinta alleine im Sturm.
Erste Aktion von Coda, er erwischt Mokoena mit dem Ellbogen, Farina hat den Foul gesehen und zeigt sofort auf den Punkt. Der gefoulte übernimmt selbst die Verantwortung, Mokoena gegen Buffon, der junge Spielmacher läuft und erzielt das 3 zu 0.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, jetzt lässt Inter die Zügel etwas schleifen, so dass wir noch die eine oder andere Möglichkeit haben, allerdings konnten wir Julio Cesar nicht ein einziges mal überwinden.
Auch Inter gab sich mit dem komfortablen 3 Tore Unterschied zufrieden.
Damit ist für uns der Pokal, doch in sehr weite Ferne gerückt.
Spieler des Tages : Patrice Evra (Inter)
Stadion : Stadio Giuseppe Meazza (San Siro) – Milano
Zuschauer : 85.676
TorSchüsse : 3 zu 16
TorErfolge : 
24 Minute : 0-1 Obafemi Martins

63 Minute : 0-2 Dejan Stankovic

67 Minute : Jean-Alain Boumsong (Juventus)

70 Minute : 0-3 Lebohang Mokoena
Fazit : G. Buffon
6 ; G. Chiellini
6 , Cicinho
6 , J. Boumsong
6 , A. Masiello
7 ; M. Paro
6 , P. Foggia
6 , R. Quaresma
6 , P. Nedved
6 ; S. Foti
6 , R. Palladino
6 A. Gasbarroni
6 , V. Iaquinta
7 , A. Coda
6 Nach dem Spiel begibt sich
Gianluigi Buffon sofort in Therapie um seine Verletzung auszukurieren.
Jean-Alain Boumsong ist für das Rückspiel im Finale gesperrt.
4. Mai 2008 Serie A - Spieltag 37.
Vorbericht Wir haben nur noch eine minimale Chance Meister zu werden und dies ist dass wir beide Spiele gewinnen, während Inter die beiden letzten Spiele verliert. Auch wenn keiner so richtig an diese kleine Chance glaubt sind wir unseren Fans schuldig, hier heute im letzten Heimspiel zu siegen.
Pavel Nedved wird in der 2. Hälfte kommen, damit er sich anständig verabschieden kann. Die medizinische Abteilung hat aber wahre Wunder an Buffon vollbracht, denn er kann heute Beschwerdefrei spielen. Was nicht der Fall für Zancopè, Kapo und Del Piero ist.
Mein Gegenüber muss auf Franceschini, Scaloni, Xavier verletzt und Carobbio, Aborah und Lee gesperrt verzichten.
Juventus (2) vs Reggina (11)
4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, J. Boumsong, A. Coda ; A. Mokoena, P. Foggia ‘54, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘54 ; R. Palladino, V. Iaquinta ‘71
Eingewechselt : ’54 S. Foti, ’54 P. Nedved, ’71 M. Marchionni
Spielgeschehen : Letztes Heimspiel in der Liga für diese Saison, Birindelli über rechts, flankt in den Strafraum und Iaquinta leitet den Ball per Kopf weiter. Durch dieses Passspiel ist Palladino alleine vor Pelizzoli und erzielt sein 10. Ligator.
So fängt das natürlich gut an.
Wir dominieren das Spiel und können noch in der ersten Halbzeit zwei Iaquinta Tore bestaunen, allerdings wurden beide durch fragliche Abseitsentscheidungen von Schiedsrichter Stefanini zunichte gemacht.
Sei’s drum, wir beherrschen das Spiel, so dass ich mir nicht allzuviele Sorgen mache.
In der Halbzeit gibt es als Marschroute nur das Kommando, so weiter zu machen wie bisher. In der 54 Minute nehme ich sowohl Foggia wie auch van der Vaart hinaus um sie für das Rückspiel im Pokal zu schonen. Somit kommen Foti und ganz besonders Pavel Nedved, der frenetisch gefeiert wird, zu einigen Spielminuten.
In der 71 Minute macht auch Marco Marchionni sein Comeback, nach 4 Monaten Wartezeit.
In der 82 Minute kommt Marchionni mit nach vorne, wechselt die Seite, Flanke von Gasbarroni, Foti mit einem Schuss von Aussen, Pelizzoli wirft sich dem Ball entgegen, doch der Ball kullert unter die Beine vom Torwart und endet schliesslich im Tor.
95 Minute letzte Aktion des Spiels, Flanke von Neaga und Schuss durch Mendoza. Ergebnis-Kosmetik, mehr nicht mehr, das 1 zu 2. Wir haben unseren Teil gemacht.
Spieler des Tages : Andrea Gasbarroni (Juventus)
Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino
Zuschauer : 34.436
TorSchüsse : 11 zu 2
TorErfolge : 
03 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 10 )

82 Minute : 2-0 Salvatore Foti ( 3 )

95 Minute : 2-1 José Manuel Mendoza
Fazit : G. Buffon
7 ; G. Chiellini
7 , A. Birindelli
7 , J. Boumsong
7 , A. Coda
8 ; A. Mokoena
6 , P. Foggia
7 , A. Gasbarroni
8 , R. van der Vaart
7 ; R. Palladino
7 , V. Iaquinta
7 S. Foti
8 , P. Nedved
7 , M. Marchionni
6 Allerdings gibt sich Inter auch keine Blösse und besiegt zuhause Lecce mit 2 zu 0, damit ist klar, wir können Inter nicht mehr vom Thron schubsen und beenden die Liga auf dem zweiten Platz. So richtig freuen kann sich natürlich keiner.
1. Inter 90 Punkte
2. Juventus 84 Punkte
3. AC Milan 75 Punkte
4. AS Roma 72 Punkte
7. Mai 2008 UEFA CUP Real Madrid kann sich mit 2 zu 1 gegen
Tottenham Hotspurs im Ny Ullevi Stadion in Göteborg vor 43.174 Zuschauer durchsetzen.
Die Tore für die Königlichen erzielten
David Beckham und Zlatan Ibrahimovic während Tottenham mit dem Torschützen
Souleyman Yala auftreten konnte.
Allerdings war man in London etwas betrübt, denn es war mehr drin gewesen, was auch der verschossene Elfmeter von
Jermaine Jenas bezeugen kann.