MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Das nächste Kapitel  (Gelesen 93096 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #80 am: 04.September 2006, 18:55:13 »

Hallo Omega,
die wissen halt leider auch, was meine Mannschaft kann ...





Wie immer freute ich mich riesig, als endlich die Vorbereitungszeit vorbei war und wir wieder um Punkte kämpfen können. Der Spielplan meint es gut mit uns, wir haben es im ersten Match zuhause gegen einen Mitaufsteiger zu tun. 3 Punkte sollten also möglich sein. Allerdings hat der SV Wuppertal einen vielbeachtete Neuzugang zu vermelden: Vom FC Bayern München hat man mit Christian Nowak eines der grössten Stürmertalente der Bundesliga geholt. Die investierten 5,5 Mio. zeigen, dass Wuppertal es ernst meint in diesem Jahr.

Zu unserer Aufstellung: Die letzten neuen Spieler stiessen erst vor 4 Tagen zu uns und haben somit kein einziges Testspiel bestritten. Trotzdem finden sich mit Vigano, Porarinsson und Calabrese gleich drei von Ihnen in der Anfangsformation wieder. Ein Risiko, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass ich die besten elf Spieler ausgewählt habe.


5. August 2017
1. Spieltag



VfB Stuttgart (-) - (-) SV Wuppertal
[/size][/b]

Der VfB Stuttgart ist in der ersten Liga angekommen - leider aber mit einer Bruchlandung ! Das 0:1 gegen Wuppertal war nicht nötig. In den letzten Minuten des Spieles hatten Graham und auch Nikovic allerbeste Chancen zum Ausgleichstreffer, doch es fehlt das Glück. Das Tor des Tages schoss ausgerechnet ein 18jähriges Eigengewächs des SV Wuppertal, das auf den schönen Namen Matthias Sammer hört !


Endstand: 0:1[/size]


Statistik:

35.301 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Volk 7, Kolidzei 7, Vigano 5, Hassler 7 * Villa 7, Porarinsson 7, Baron 7, Rasch 7 * Graham 7, Calabrese 7


Porarinsson, Stuttgart (36.)
Ninkovic (7) kommt für Porarinsson (36.)
Hart (7) kommt für Vigano (46.)
Volk, Stuttgart (51.)
Okoye (7) kommt für Hart (51.)
Sammer 0:1 (76.)






Knüppeldick !

Als ob die Niederlage im ersten Spiel nicht schon schlimm genug wäre, kommt aus dem Krankenhaus noch eine weitere Hiobsbotschaft: Daniel Volk, mein 21jähriger Linksverteidiger und Mannschaftskapitän, wird mit einem Beinbruch etwa 5 Monate ausfallen ! Nun muss also Neuzugang Peter Okoye (27jähriger Nigerianer aus Florenz), schneller als erwartet in die Stammelf aufrücken.




Chancen ...

Zweimal hätte ich in dieser Woche Gelegenheit gehabt, vom Stuttgarter Abstiegskampf zu entfliehen. Zuerst wollte mich unbedingt der Hamburger SV verpflichten, kurz darauf auch der FC Sevilla. Beide lehnte ich ab. Mein nächstes Ziel ist die Etablierung des VfB Stuttgart in der Bundesliga, erst danach kommen andere Aufgaben für mich in Frage.




Bei einem Sieg gegen Wuppertal hätten wir uns sicher auf das folgende Spiel gefreut. So aber stehen wir schon ein bisschen unter Druck, wenn wir zum FC Bayern München reisen müssen ! Wie mich die Leute wohl empfangen werden ? Vor dem Spiel drücke ich Daniel Muders die Hand. Er wurde ja unter meiner Leitung zum Stammspieler der Nationalmannschaft. Inzwischen hat er 29 Länderspiele auf dem Buckel.

Gegenüber dem ersten Spieltag stelle ich die Mannschaft um: Walter Villa ist nun doch sauer, dass er nicht zu einem grösseren Club darf, ich lasse ihn daher vorsichtshalber draussen und bringe Thomas Link. David Hoffmann ist wieder fit, dafür muss Graham draussen bleiben.


13. August 2017
2. Spieltag



FC Bayern München (7.) - (16.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Erstaunlich: Dafür, dass Edilson mit seinem neuen Trainer Lienen überhaupt nicht zurecht kommt und schon mehrfach Verwarnungen erhalten hat, drehte er heute unglaublich auf ! Drei Tore bereits in der ersten Halbzeit ! Hätte ich den Mann doch nie von Berlin nach München geholt. Aber auch ohne Edilson wäre heute nichts für uns drin gewesen, die Bayern spielten leider in einer ganz anderen Liga. Nach 0 Punkten und 0:4 Toren muss man in Stuttgart wohl von einem klassischen Fehlstart sprechen !


Endstand: 3:0[/size]


Statistik:

58.976 Zuschauer in der Allianz-Arena

VfB Stuttgart:
Gärtner 5 * Okoye 7, Kolidzei 7, Hart 5, Hassler 7 * Link 7, Porarinsson 7, Vigano 7, Rasch 7 * Hoffmann 7, Calabrese 7


Edilson 1:0 (8.)
Edilson 2:0 (18.)
Edilson 3:0 (41.)
Ninkovic (7) kommt für Hoffmann (46.)
Graham (7) kommt für Porarinsson (62.)



Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #81 am: 05.September 2006, 20:29:10 »

ui das ging ja in die hose. aber das wird noch. bin da ziemlich sicher!
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #82 am: 05.September 2006, 21:07:21 »

@cornulio
Was will man erwarten - schon der Aufstieg war ein mittleres Wunder, ich könnte mir vorstellen, dass wir bis zuletzt im Abstiegskampf stecken. Aber irgendwelche 3 Mannschaften werden wir schon hinter uns lassen ...





Der DFB-Pokal ist unsere Chance, gegen einen schwachen Gegner Spiepraxis und endlich wieder Selbstvertrauen zu tanken.

19. August 2017
1. Runde DFB-Pokal



TG Höchberg (RL.) - (BL.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Fassungslosigkeit herrschte auf unserer Trainerbank, als die TG Höchberg in der 41. Minute mit der ERSTEN Chance die Führung erzielte ! Bis dahin hatten wir das Spiel im Griff, nur leider nicht getroffen. Gottseidank korrigierte Dominik Rasch dieses Ergebnis fast im Gegenzug.

In der Halbzeitpause bemühte ich mich um einige passende Worte, die ich hier nicht wiedergeben möchte. Offenbar stiess ich auf offene Ohren, denn aus der Kabine kam eine andere Mannschaft, die den Amateurligisten noch standesgemäss mit 4:1 bezwang. Ich kann nur hoffen, dass uns dieser Sieg auch etwas für die nächsten Ligaspiele bringt.

In der 2. Runde muss übrigens noch nicht unbedingt das Aus im Pokal kommen - es geht gegen Betzdorf, wer und wo auch immer das sein mag !

Endstand: 1:4[/size]


Statistik:

1.954 Zuschauer im Hans-Stumpf-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Okoye 7, Kolidzei 8, Hart 8, Hassler 7 * Link 10, Ninkovic 8, Vigano 8, Rasch 10 * Hoffmann 10, Calabrese 7


Beck 1:0 (41.)
Rasch 1:1 (45.)
Porarinsson (8 ) kommt für Calabrese (46.)
Hoffmann 1:2 (51.)
Hoffmann 1:3 (58.)
Rasch 1:4 (62.)
Savic (7) kommt für Ninkovic (66.)









Gelingt gegen Leverkusen die Wende ?


SO hatten sich die Verantwortlichen des VfB Stuttgart den Start in die Erstklassigkeit sicher nicht vorgestellt. Während die Niederlage gegen Bayern München wohl eingeplant war, schmerzt die Schlappe gegen den direkten Abstiegskonkurrenten SV Wuppertal dafür doppelt ! Und nun kommt mit Bayer Leverkusen gleich das nächste Kellerkind ins Gottlieb-Daimler-Stadion. Nicht nur Erwin Staudt fordert nun ... einen Sieg ohne Wenn und Aber !

Vor diesem wichtigen Match haben wir einige Stimmen eingefangen:

Carlo Scampolo:
Bayer Leverkusen ist ein unangenehmer Gegner, gegen den wir uns nicht zu sicher sein sollten. Die Mannschaft wäre zwar letzte Saison fast abgestiegen, aber nur ein Jahr zuvor hat man noch den 3. Platz geholt ! Auch bei einem Punktverlust ist der Ofen noch lange nicht aus !


Horst Höttges:
Wir haben gut gearbeitet unter der Woche und der Pokalsieg wird uns weiteren Auftrieb geben. Ich bin mir zu 100% sicher, dass wir dieses Spiel gewinnen !


Hjalmar Porarinsson:
Mit meinen schwachen Auftritten in der Liga bin ich am allerwenigsten zufrieden. Im Pokal sind mir zwei Torvorlagen gelungen, diese Leistung will ich unbedingt auch heute zeigen !


Nelson Valdez (Bayer Leverkusen):
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit meinem ehemaligen Coach Scampolo. Zusammen haben wir die grössten Erfolge gefeiert, das vergisst man nicht so schnell. Trotzdem hoffe ich heute natürlich auf mein erstes Saisontor !





Obwohl ich versuche, gegenüber der Mannschaft die Ruhe in Person zu sein, werde ich heute trotzdem die Taktik umstellen. Um endlich mehr Torgefahr zu erzeugen, wechsle ich wieder mal zum Raute-System über mit Porarinsson direkt hinter den Spitzen.


26. August 2017
3. Spieltag



VfB Stuttgart (17.) - (15.) Bayer Leverkusen
[/size][/b]

Schon nach 2 Minuten hatten wir unsere Schrecksekunde, als Nelson Valdez einen harten Kopfball gegen die Latte setzte. Zum Glück sollte diese Aktion die letzte gute der Leverkusener für lange Zeit sein. Und nach 19 Minuten war es David Hoffmann vorbehalten, das erste Stuttgarter Bundesligator seit 11 Jahren (!) zu erzielen. Riesenjubel der fast 44.000 Zuschauer !

Und damit nicht genug: Nachdem der übermotivierte Valdez mit gelb-roter Karte vom Platz flog, gelang uns sogar noch der 2:0 Siegtreffer durch den überragenden Hjalmar Porarinsson. Was für eine Erleicherung !


Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

43.935 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Rasch 8, Porarinsson 9 * Hoffmann 8, Calabrese 5


Hoffmann 1:0 (19.)
Savic (7) kommt für Ninkovic (46.)
Valdez, Leverkusen (47.)
Porarinsson 2:0 (48.)
Martin (7) kommt für Porarinsson (67.)




Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #83 am: 05.September 2006, 21:19:04 »

von einem langen harten kampf gehe ich aus. (etwas hoff ich es sogar weil es dann sehr spannend wird ;) )
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #84 am: 05.September 2006, 21:19:43 »

Ein missglückter Saisonstart konnte also gerade noch mal abgewendet werden.

Glückwunsch zum ersten Bundesligasieg und besondere Grüße an Herrn Hoffmann - das erste Tor in der Bundesliga nach 11 Jahren Abstinenz - Ist mir gar nicht aufgefallen das Stuttgart so lange weg war!  ;)

Hoffe das es jetzt so weiter geht und ihr bald ein paar Punkte Abstand auf den 16. habt. Im Pokal scheint ja auch noch etwas möglich zu sein.  :)

Was mich an deinen Stories immer beeindruckt - neben deinem guten und klaren Schreibstil - ist, das Du so viel und regelmäßig postest. Auch wenn es nur mal nur ein Spiel ist, fast jeden Tag gibt es hier was zu lesen - klasse!  
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #85 am: 06.September 2006, 19:19:21 »

Hallo cornulio und Paul,
ich hoffe auch auf einen spannenden Abstiegskampf, eigentlich hatte ich den ja schon letzte Saison erwartet ...

Damit Paul sein Lob zum regelmässigen Posten nicht bereut, hier die tägliche Aktualisierung:








Spanier im Visier des VfB Stuttgart

Des einen Freud, des anderen Leid - so könnte man die Nachricht überschreiben, die aus der Geschäftsstelle des VfB Stuttgart an die Öffentlichkeit drang. Betis Sevilla, 5. in der 1. Spanischen Division, steht offenbar kurz vor der Insolvenz und muss dringend Spieler abgeben.

Sportdirektor Jochen Schneider soll bereits Kontakt mit dem Management des Vereines aufgenommen haben. Der VfB hat Interesse am 22jährigen U21-Innenverteidiger Jose Suarez Rodrigeuz. Der Younster hat es im letzten Jahr zum Stammspieler bei Betis gebracht und würde die dünn besetzte Abwehr der Schwaben sicher hervorragend ergänzen.


Walter Villa im Größenwahn !

Wird nach Rene Janke bald auch der zweite Aufstiegsheld seine Koffer packen ? Rechtsaussen Walter Villa posaunte seine Unzufriedenheit über seinen Arbeitsvertrag öffentlich aus. Villa, der aktuell ein Jahresgehalt von 325.000 Euro verdient, fordert die vollkommen überzogene und unrealistische Summe von 1.700.000 Euro ! Es wird vermutet, dass Villa den Verein nach wie vor unbedingt verlassen möchte und dies nun mit unfairem Vertragspoker beschleunigen will. Zu diesem Thema war der Cheftrainer kurz angebunden: Walter hat einen Vertrag bis 2021 und basta !





Vor dem Spiel gegen Saarbrücken bin ich unsicher: Die Saarländer sind als einer der Titelfavoriten in die Saison gestartet und dürfen von uns keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Andererseits liegen sie derzeit ohne Sieg auf dem letzten Tabellenplatz. Ein Punkt muss in diesem Auswärtsspiel daher eigentlich das Minimalziel für uns sein.


9. September 2017
4. Spieltag



1. FC Saarbrücken (18.) - (12.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Die Zuschauer im Saarbrückener Ludwigspark fingen schon früh an zu pfeifen. Es war das Spiel zweier Abstiegskandidaten mit vielen Fehlpässen und geprägt von Nervosität. In der ersten Halbzeit gab es nur eine einzige sehenswerte Szene, als Saarbrückens Mittelfeldspieler Marcell Jansen mit einem Weitschuss die Latte traf.

Zur Halbzeit nahm ich vorsichtshalber den leicht verletzten Porarinsson raus. Nun hatte Dragan Savic mal wieder die Chance, etwas zu zeigen. Später kamen noch die frischen Calabrese und Baron. Nun wurden wir endlich etwas gefährlicher. Dann - kurz vor Schluss - unterlief Marcel Eger in der Saarbrücker Abwehr ein folgenschwerer Fehler: Irgendwie blieb er mit dem Fuss im Boden hängen, der Ball kullerte zu Savic, und der konnte aus etwa 16 Metern den Ball im Tor versenken. Dabei blieb es. Kein richtig verdienter Sieg, aber wir nehmen die Punkte gerne mit !


Endstand: 0:1[/size]


Statistik:

19.169 Zuschauer im Ludwigsparkstadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Ahrens 7, Hart 7, Vigano 8, Hassler 8 * Ninkovic 8, Villa 8, Rasch 8, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Link 7


Savic (7) kommt für Porarinsson (46.)
Baron (7) kommt für Ninkovic (75.)
Calabrese (7) kommt für Link (75.)
Savic 0:1 (83.)



Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #86 am: 06.September 2006, 21:48:35 »

Die TG Höchberg war mir bisher ehrlich gesagt noch kein Begriff, hab mal nachgesehen, momentan Landesliga Bayern Nord. Gut zu wissen, daß die in ca. 10 Jahren in der RL Süd auflaufen...... :D

Durch die lange Spieldauer hat deine Story definitiv einen ganz eigenen Reiz und du jonglierst auch sehr geschickt mit Namen wie Horst Höttges, Hjalmar Porarinsson und Walter Villa, wobei ja auch noch ein par bekannte Spieler wie Nelson Valdez auftauchen. Macht Spaß mitzulesen, ich find es gut, daß du zunächst in Stuttgart bleibst.

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #87 am: 07.September 2006, 11:43:22 »

war ja bis jetzt eher der stille mitleser, aber jetzt muss ich mich mal auch zu wort melden und dich loben. deine stories sind echt immer so spannend und unterhaltsam aufbereitet.. kompliment! weiter so..!
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #88 am: 07.September 2006, 11:49:16 »


Hallo Dan !
Ich habe ja keinen Talentscout. Vielleicht willst du bei mir anfangen ? Mit der Gegnerbeobachtung der  TG Höchberg war ich jedenfalls schon sehr zufrieden !  ;)

@cos
Danke für dein Feedback ! Manchmal weiss ich nicht, ob noch jemand mitliest, dann will ich die Story am liebsten beenden. Solche Kommentare motivieren mich dann wieder richtig !


Gespeichert

Rockkeks

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #89 am: 07.September 2006, 11:57:10 »

war ja bis jetzt eher der stille mitleser, aber jetzt muss ich mich mal auch zu wort melden und dich loben. deine stories sind echt immer so spannend und unterhaltsam aufbereitet.. kompliment! weiter so..!

Dem kann ich mich nur absolut anschliessen!

Besonders die lange Spieldauer bzw. das Spieljahr, machen deine Story besonders interessant....Wuppertal in der 1.Liga, Feucht und Elversberg in der 2. ....und  Teams wie z.B. Dortmund sind ganz verschwunden...das hat schon einen besonderen Reiz...zumal so eine Story hier einmalig ist.

Eine kleine Frage hab ich noch...was ist mit Nuri Sahin und Andreas Ottl passiert? :)
Gespeichert
Scio me nescire - aber: Care adsum

... und Nachts ist es kälter als draußen!

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #90 am: 07.September 2006, 14:23:06 »

Also ich lese auch noch mit. Und bin auch sehr vom vorangeschrittenem Jahr fasziniert. Ich habe irgendwie noch nicht so lange gespielt.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #91 am: 07.September 2006, 14:59:27 »


Freut mich zu hören ! Wg. Ottl und Sahin schaue ich daheim mal nach.  Borussia Dortmund ist übrigens wieder in die 2. Liga aufgestiegen und kauft im grossen Stil Spieler ein ! Da werde ich demnächst vielleicht mal ein Special darüber machen.

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #92 am: 07.September 2006, 22:53:46 »


Andreas Ottl ist 32 Jahre alt und spielt bei Werder Bremen. Er hat es zu 3 Länderspielen gebracht. Seine stärkste Zeit hatte er von 2007 bis 2011 bei Hertha BSC

Nuri Sahin spielt überhaupt nicht mehr, ich konnte nichts mehr über ihn herausfinden.





Chemnitz hat etwas gemeinsam mit Stuttgart: Beide gelten als Abstiegskandidaten, liegen aber nach 4 Spielen doch in der oberen Tabellenhälfte. Mal sehen, für wen das nach dem Spiel noch gilt. Auch bei diesem Auswärtsspiel heisst unsere Devise wieder: Ein Pünktchen sollte schon mit nach Stuttgart gehen !


16. September 2017
5. Spieltag



Chemnitzer FC (7.) - (8.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Nicht zu fassen ! Durch eine ähnlich souveräne Abwehrleistung wie schon gegen Saarbrücken reicht uns schon wieder ein einziges Tor, um den Sieg davon zu tragen. Vor allem Alexander Hassler wird immer stärker und ist schon das dritte Mal in Folge Garant für die Null.


Endstand: 0:1[/size]


Statistik:

14.087 Zuschauer im Stadion an der Gellertstraße

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Hart 8, Vigano 7, Hassler 8 * Ninkovic 7, Villa 8, Heinrich 8, Savic 7 * Hoffmann 7, Calabrese 8


Calabrese 0:1 (28.)
Porarinsson (7) kommt für Savic (46.)
Baron (7) kommt für Ninkovic (62.)







Gegen das weitgehend unbekannte Betzdorf müsste jetzt eigentlich der 5. Pflichtspielsieg in Folge kommen - eine fast unglaubliche Serie, mit der keiner gerechnet hätte. Ich habe keinen Grund, die Aufstellung groß zu ändern. Ausser Daniel Volk sind alle fit und gesund. Allerdings möchte ich an Stelle von David Hoffmann mal wieder den Schotten Steven Graham im Sturm ausprobieren.


19. September 2017
DFB - Pokal 2. Runde



SG Betzdorf (RL.) - (BL.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Bereits nach 8 Minuten fliegt Graham mit Rot vom Platz ! Da hat einer seine Chance vertan. Danach taten wir uns unheimlich schwer und ich hatte schon grösste Befürchtungen. Doch mit der Einwechslung von Porarinsson für den leicht verletzten Calabrese kam die Wende. Zwei blitzsaubere Tore und die Sache war erledigt.


Endstand: 0:2[/size]


Statistik:

3.984 Zuschauer im Stadion auf der Bühl

VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Okoye 8, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 8 * Ninkovic 8, Villa 8, Heinrich 8, Savic 6 * Graham 6, Calabrese 7


Graham, Stuttgart (8.)
Porarinsson (8 ) kommt für Calabrese (46.)
Porarinsson 0:1 (63.)
Rasch (7) kommt für Savic (84.)
Porarinsson 0:2 (88.)




Gespeichert

opelgang

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #93 am: 07.September 2006, 23:37:36 »

Betzdorf?
ach du kacke...

is ganz inner nähe bzw direkt da wo ne freundin wohnt..
so realitätsnah wie der fm oft ist, sowas, das die rl spielen wird wohl never ever passieren...
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #94 am: 08.September 2006, 07:24:21 »

Hallo Opel. Ich muss gestehen, dass ich nicht weiss, ob Betzdorf in der RL spielt. Ich habe Deutschland nur bis Liga 2 aktiviert und kann es nicht sehen. Wahrscheinlich hast du recht und die spielen noch tiefer. Das dürfte wohl auch für Höchberg gelten ... aber immerhin schön zu wissen dass es diese Käffer ich echten Leben wirklich gibt  ;) (nicht böse sein, ich komme selbst aus einem Kaff)


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #95 am: 09.September 2006, 16:42:30 »



Erzgebirge Aue krebste in den letzten Jahren immer in der Abstiegszone herum, diesmal startete die Elf von Matthias Sammer aber richtig durch und liegt noch ungeschlagen auf Platz 2 ! Vor dem Spiel äusserte sich Sammer sehr freundlich über mich, in dem er mir zutraute, den VfB in der Liga zu halten. Finde ich ja sehr nett, aber mal sehen, ob er nach diesem Spiel immer noch so gut gelaunt ist.


23. September 2017
6. Spieltag



VfB Stuttgart (6.) - (2.) Erzgebirge Aue
[/size][/b]

Von den 42.000 Zuschauern dürfte wohl keiner sein Kommen bereut haben ! Sie bekamen ein hochdramatisches Spiel zu sehen, dass mit 2:0 bereits für uns entscheiden zu sein schien, bevor Aue dann mit einem Doppelschlag ausgleichen konnte. Das meine Jungs sich daraufhin nochmal derart steigern konnten und letztendlich mit 5:3 siegten, hätte ich fast nicht mehr gedacht. Sensationell ! Sicher das beste, zumindest aber das dramatischste Spiel seit unserer Rückkehr ins Oberhaus.


Endstand: 5:3[/size]


Statistik:

42.629 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 6 * Okoye 7, Kolidzei 8, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 8, Villa 8, Heinrich 7, Porarinsson 8 * Hoffmann 7, Calabrese 8


Porarinsson 1:0 (33.)
Link (7) kommt für Hoffmann (46.)
Link 2:0 (49.)
da Silva 2:1 (52.)
Huntelaar 2:2 (54.)
Rasch (8 ) kommt für Heinrich (62.)
Kolidzei 3:2 (80.)
Calabrese 4:2 (86.)
da Silva 4:3 (87.)
Rasch 5:3 (93.)




Lohn des tollen Spieles gegen Aue ist Platz 3 - noch vor meinem Ex-Club Bayern München !







Können wir auf dem Betzenberg unsere derzeitige Top-Form behaupten ? Experten warten ja wöchentlich auf unseren Einbruch. Ich ehrlich gesagt auch. Aber nach dem Spiel gegen Aue sehe ich eigentlich keine Anzeichen für eine Schwäche. Graham darf nach seiner Gelbsperre nochmal ran. Heute will ich ein gutes Spiel vom Schotten sehen, sonst ist Calabrese ab sofort gesetzt !


30. September 2017
7. Spieltag



1. FC Kaiserslautern (12.) - (4.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Irgendwann musste die nächste Niederlage kommen ! Jetzt ist sie da. Nicht so schlimm, nur das ziemlich harmlose Auftreten meiner Mannschaft hat mich gestört. KÄMPFEN hätte sie wenigstens können. Graham ist die Harmlosigkeit in Person und darf sich demnächst die Spiele von der Bank aus anschauen.


Endstand: 2:1[/size]


Statistik:

32.267 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 5 * Okoye 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Rasch 8, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Graham 7


Bernhardt 1:0 (41.)
Porarinsson 1:1 (66.)
Schied 2:1 (70.)
Link (7) kommt für Hoffmann (66.)







FC Bayern München

Es geht abwärts ! Zwar sind die Bayern besser in diese Saison gestartet als im letzten Jahr und waren bis zum 5. Spieltag ungeschlagen, doch dann kam es Schlag auf Schlag: Zuerst verlor man in Bochum, nun gegen Kaiserslautern ! Man liegt jetzt auf Platz 8 der Tabelle mit bereits 7 Punkten Rückstand auf Köln. Armer Ewald. Aber er muss sich zumindest fragen lassen, warum er für diese Saison KEINEN EINZIGEN Spieler neu geholt hat !

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #96 am: 10.September 2006, 12:08:07 »



Nach dem Spiel gegen die Bayern, das wir ja mit 0:3 sehr deutlich verloren haben, haben wir heute den zweiten wirklich starken Gegner: Alemannia Aachen ! Mal sehen, wie wir uns gegen den Dritten der Tabelle schlagen. Eine Niederlage würde mich nicht wundern. Grösstes Problem dürfte heute die linke Abwehrseite sein: Okoye ist auf Länderspielreise, Volk ist bekanntlich verletzt. Somit muss ich leider mit Campbell einen Rechtsfuss einsetzen.


15. Oktober 2017
8. Spieltag



VfB Stuttgart (7.) - (3.) Alemannia Aachen
[/size][/b]

Vorangetrieben vom besten Aachener, Alexander Farnerud, kam die Alemannia viel besser ins Spiel als wir. Trotzdem hielten wir bis zur Halbzeit das 0:0. Walter Villa hätte mit dem Halbzeitpfiff sogar noch fast die Führung herausgeholt ! Leider erkauften wir diesen guten Zwischenstand aber mit 5 gelben Karten ! Besonders gefährdet schien mir Ninkovic, den ich lieber für Brunet Martin rausnahm. Ein gutes Gefühl hatte ich nicht grade ! Ob OMZ Martin auf der DMZ-Position zurechtkommen würde ?

Auch in der zweiten Hälfte verteidigten wir heldenhaft. Martin schlug sich garnicht so schlecht, Respekt ! Für einen Techniker wie ihn ist es nicht leicht in so einem kampfbetonten Spiel. Zum Schluss hatten 8 meiner Jungs die gelbe Karte gesehen, aber keiner flog vom Platz. In der 90. Minute hätte Calabrese beinahe noch getroffen, aber die beiden Aachener Routiniers Robert Huth und Roman Weidenfeller machten die Chance zunichte. Huth (33) wurde heute übrigens Mann des Tages !


Endstand: 0:0[/size]


Statistik:

49.388 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Campbell 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Rasch 7, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Calabrese 7


Martin (7) kommt für Ninkovic (46.)
Heinrich (7) kommt für Porarinsson (66.)






Und gleich wieder ein Heimspiel ! Das ist uns natürlich am liebsten. Der Gegner heisst Werder Bremen, hat mit Goran Pandev, Vaclav Sverkos und Andreas Ottl einige sehr starke, routinierte Spieler in seinen Reihen. Mit Abstand bester Spieler ist aber Sergey Kisliy (29), der schon 9 Tore geschossen hat !


21. Oktober 2017
9. Spieltag



VfB Stuttgart (8.) - (14.) Werder Bremen
[/size][/b]

Was für unterschiedliche Halbzeiten ! Zuerst ermauerten wir uns wieder ein 0:0, mit dem ich ja eigentlich zufrieden wäre. Zur Halbzeit brachte ich dann Thomas Link für Hoffmann, der leider garnichts zeigte. Und was die über 40.000 Zuschauer dann sahen, riss sie förmlich von den Sitzen ! Link wirbelte und zauberte überall und riss das Spiel an sich. In der 79. Minute zog er aus halblinker Position ab - und aus 30 Metern schlug der Ball direkt neben dem langen Pfosten ein. Ein sensationelles Tor ! Von diesem Schock erholten sich die Bremer nicht mehr.

Uns spült dieser etwas glückliche Sieg wieder ganz nach oben auf den 4. Platz der Tabelle, während Bremen wieder tief im Abstiegskampf versinkt.


Endstand: 1:0[/size]


Statistik:

42.636 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Campbell 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 9, Rasch 7, Porarinsson 8 * Hoffmann 7, Calabrese 7


Link (8 ) kommt für Hoffmann (46.)
Link 1:0 (79.)








Scampolo doch nach Spanien ? Staudt fordert Klartext !

Nachdem Stuttgarts erfolgreicher Cheftrainer Carlo Scampolo immer häufiger und massiver von anderen Vereinen umworben wird, sah Erwin Staudt sich genötigt, eine Pressekonferenz vor dem wichtigen Spiel gegen Tabellenführer Bochum einzuberufen. Erwartet wurde ein klares Bekenntnis von Scampolo zu seinem Verein. Umso überraschter waren die Presservertreter dann darüber, was man zwischen den Zeilen heraushören konnte:



Scampolo, nachdem Sie zu Beginn der Saison bereits die Angebote von Sevilla und dem HSV ausgeschlagen haben, haben nun auch noch der 1. FC Saarbrücken und der FC Valencia bei Ihnen angefragt. Bei welchem Angebot werden Sie schwach ?

Carlo Scampolo:
Wer sagt Ihnen, dass ich überhaupt schwach werde ? Ich fühle mich in Stuttgart sehr wohl !




Aber was können Sie in Stuttgart noch bewegen ? Der Klassenerhalt scheint ja bereits jetzt nach 9 Spieltagen fast sicher - sie haben 11 Punkte Vorsprung. Aber damit dürfte das Potenzial dieser Mannschaft doch ausgeschöpft sein. Bei einem Schuldenberg, der noch bis 2024 abgetragen werden muss, werden Sie ja keine Starspieler ins Gottlieb-Daimler-Stadion locken können !

Carlo Scampolo:
Ich habe immer gesagt, ich bleibe mindestens so lange in Stuttgart, bis der Verein in der Bundesliga etabliert ist. Ob dieses Ziel erreicht ist, können wir erst am Ende dieser Saison sagen. Deshalb werde ich auch erst zum Ende dieser Saison definitiv entscheiden, wie es weitergeht.




Heisst das, Sie denken prinzipiell über einen Vereinswechsel zum Beginn der neuen Saison nach ?

Carlo Scampolo:
Ich denke über vieles nach ! Klar ist aber auch: Wenn ich in Stuttgart eine echte Perspektive erkennen kann, dann werde ich meine Zukunft zuallererst mit Erwin Staudt besprechen. Trotzem gebe ich natürlich zu, dass ich mir das Angebot eines spanischen oder italienischen Top-Vereines in jedem Fall anhören werde !





Das wird heftig: Der VfL Bochum hat nach 11 ungeschlagenen Pflichtspielen Platz 1 der Liga erreicht. Und wir müssen jetzt ins Ruhrstadion ! Haben wir aus dem 0:3 gegen Bayern, dass wir in einer ähnlichen Situation kassiert haben, gelernt ? Nach seinem grandiosen Auftritt gegen Werder darf Thomas Link heute von Beginn an spielen.


25. Oktober 2017
10. Spieltag



VfL Bochum (1.) - (4.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Gegen die Grossen geht bei uns einfach nichts ! Auch Bochum war eine Klasse besser als wir. Von meinen Spielern kann ich keinen einzigen herausheben, sie alle hatten heute einen schwarzen Tag.


Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

29.462 Zuschauer im Ruherstadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 7 * Okoye 7, Kolidzei 6, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 7, Villa 7, Heinrich 7, Porarinsson 7 * Link 7, Calabrese 5


Sobis 1:0 (14.) Elfmeter
Vogler 2:0 (16.)




Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #97 am: 11.September 2006, 22:07:41 »

Jetzt kommen die grossen Brocken einer nach dem anderen. Hoffentlich werden wir nicht durchgereicht ! 1860 München ist natürlich der klare Favorit, die Löwen spielen dieses Jahr Champions League und haben nach Siegen über Austria Wien und Panathinaikos Athen grosse Chancen aufs Achtelfinale. In der Liga liegen sie allerdings nach einigen schwächeren Spielen nur auf Rang 13. Schlüsselspieler im Mittelfeld ist ein alter Bekannter: Mladen Milutinovic, den ich bei den Bayern schon hatte.


28. Oktober 2017
11. Spieltag



1860 München (13.) - (7.) VfB Stuttgart
[/size][/b]

Mein Team bescherte uns heute einen unerwarteten, vielleicht sogar unverdienten Sieg ! Wieder mal mussten wir in der ersten Halbzeit fast ausschliesslich unser Tor verteidigen, was uns mit Glück und Kampf gelang. Danach lief es besser, und Brunet Martin bewies nach seiner Einwechslung, dass er vielleicht zu Recht seit Wochen einen Stammplatz fordert. Sein Tor zum Sieg war das Ergebnis einer tollen Einzelaktion. Milutinovic erhielt von den Experten die gute Note 8, konnte aber die Niederlage seiner Löwen nicht verhindern.


Endstand: 0:1[/size]


Statistik:

27.965 Zuschauer in der Allianz Arena

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 8, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 8, Link 7, Heinrich 7, Porarinsson 7 * Hoffmann 7, Calabrese 7


Link, Stuttgart (45.)
Rasch (7) kommt für Link (46.)
Martin (7) kommt für Calabrese (46.)
Martin 0:1 (49.)







Wieder ein Highlight ! Der deutsche Meister 1. FC Köln gibt seine Visitenkarte im Gottlieb-Daimler-Stadion ab ! Mit Eric Yeboah und natürlich Aaron Hunt haben die Rheinländer zwei der absoluten Top-Torjäger der letzten Jahre in ihren Reihen. Wenn unsere Abwehr heute dicht hält, sind wir wirklich gut ! Ich entscheide mich heute für eine drastische Umstellung im Team: Hjalmar Porarinsson soll ab sofort im Sturm für den erfolglosen Calabrese spielen. Als Spielmacher darf mein Franzose Brunet Martin auflaufen.


4. November 2017
12. Spieltag



VfB Stuttgart (5.) - (2.) 1. FC Köln
[/size][/b]

Die Kölner spielten wirklich gut, Hunt wurde immer wieder gut in Szene gesetzt, vergab seine Chancen aber überhastet. Für den Paukenschlag sorgten dann aber wir in der 46. Minute: Brunet Martin setzt sich wieder mal hervorragend gegen mehrere Gegner durch und steht plötzlich ganz allein vor Torwart Isaksson, der sich nur durch ein Foul zu helfen weiss. Michael Heinrich übernimmt den fälligen Strafstoss, scheitert aber an Isaksson und an seinen Nerven.

Doch in der 52. Minute war es dann doch soweit: Aus halbrechter Position zieht Porarinsson ab, und mein bester Fussballer trifft ! Und nur 7 Minuten später übernimmt auch David Hoffmann die Verantwortung und zieht ab - 2:0 ! Wir können auch gegen Spitzenmannschaften bestehen !


Endstand: 2:0[/size]


Statistik:

49.373 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Kolidzei 7, Vigano 7, Hassler 7 * Ninkovic 9, Villa 7, Heinrich 7, Martin 7 * Hoffmann 8, Porarinsson 8


Heinrich, Stuttgart (45.)
Porarinsson 1:0 (52.)
Hoffmann 2:0 (59.)









Stuttgart im Höhenflug !

Nach dem deutlichen und verdienten Sieg gegen den amtierenden Deutschen Meister reiben sich die Experten die Augen: Ist das noch der VfB Stuttgart, der vor zwei Jahren noch in der Regionalliga kickte ? Bereits der Aufstieg in die Bundesliga wurde von vielen als Wunder bezeichnet. Nun gegen langsam die Superlative aus: Stuttgart liegt nach 11 Spieltagen auf einem erstklassigen 5. Platz mit bereits 4 Punkten Vorsprung vor Rang 6.


Bayern München in der Krise !

Während Stuttgart einen tollen Lauf hinlegt, kommen die Bayern einfach nicht in Gang ! Nachdem man nun auf Platz 7 herumdümpelt, hat Franz Beckenbauer die Reißleine gezogen und Ewald Lienen gefeuert ! Als Nachfolger wurde kurz darauf Marco van Basten präsentiert.





Im Pokal geht es heute bereits um das Erreichen des Viertelfinales, ein lohnendes Ziel ! Aachen liegt in der Tabelle einen Platz vor uns, es dürfte also ein spannendes Spiel geben. Vor kurzem kam es bei der gleichen Begegnung ja zu einem 0:0.


4. November 2017
12. Spieltag



VfB Stuttgart (1.L.) - (1.L.) Alemannia Aachen
[/size][/b]

Was war heute mit den Aachenern los ? Oder waren wir so gut ? Jedenfalls legten wir eine fast perfekte erste Halbzeit hin und führten schon nach etwa einer halben Stunde mit 3:0 ! Michael Heinrich dominierte die rechte Aussenbahn und schoss sogar ein Tor. Ganz offensichtlich haben wir unseren Mann für die rechte Seite jetzt gefunden.

Im Viertelfinale müssen wir reisen: Es geht zur AOL-Arena zum HSV.


Endstand: 4:0[/size]


Statistik:

47.471 Zuschauer im Gottlieb-Daimler-Stadion

VfB Stuttgart:
Gärtner 8 * Okoye 7, Kolidzei 8, Vigano 9, Hassler 8 * Ninkovic 8, Villa 8, Heinrich 9, Martin 7 * Hoffmann 8, Porarinsson 8


Ninkovic 1:0 (6.)
Heinrich 2:0 (13.)
Hoffmann 3:0 (34.)
Savic (7) kommt für Martin (46.)
Porarinsson 4:0 (72.)



« Letzte Änderung: 12.September 2006, 16:04:14 von Scampolo »
Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #98 am: 12.September 2006, 13:34:09 »

Sieht doch gut aus bis jetzt. Ist das Saisonziel eigentlich immer noch Klassenerhalt?
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #99 am: 12.September 2006, 14:58:18 »

Ich erkläre einfach mal als neues Ziel die Champions League!
Nen schnelleren Weg, um die Schulen abzubauen gibts wohl nicht!  ;)

Ich finds gut, dass du geblieben bist und wie man sieht, wirst du dafür belohnt...
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 21   Nach oben