Verschiedenes > Andere Sportarten

Tennis

<< < (149/152) > >>

Omegatherion:
Djokovic gewinnt das Rematch gegen Zverev in fünf Sätzen und hat jetzt im Finale die Chance auf den Grand Slam.

Heute Abend ab 22 Uhr spielen schon die Damen um den Titel. Dabei trifft die 19-jährige Fernandez, die unter anderem Osaka und Kerber besiegt hat, auf die 18-jährige Qualifikantin Raducanu, die im gesamten Turnier noch keinen Satz abgegeben hat. Da steht die Next-Gen in den Startlöchern.

Hochklassiges Match im ersten Satz. 6:4 für Raducanu. Fernandez mit zu vielen Fehlern. Ihr Aufschlagspiel ist nicht so stark wie bisher im Turnier. Raducanu macht ordentlich Druck mit der Vorhand.

Im zweiten Satz breakt Fernandez zum 2:1 und verliert dann völlig den Faden. Sie kämpft noch stark dagegen an, aber am Ende holt sich Raducanu stark das Match.

Omegatherion:
Goodbye, Djokovic. Er muss das Land verlassen und wird damit nicht an den Australian Open teilnehmen können.

Das peinlichste an der Geschichte war wohl die ewige Hängepartie. Schön, dass hier am Ende keine Ausnahme für einen "elitären" Spitzensportler gemacht wurde, aber das ganze hätte man auch eleganter und schneller lösen können.

White:
So lange wie die rumgekaspert haben hätte er sich in der zeit auch impfen lassen können... Und der ganze Zirkus, wer sich da überall einmischt. Politiker - außer dem australischen Gesundheitsminister hatte das einfach jeder zu ignorieren...
Als die Sache öffentlich wurde, wäre alles andere als Djokovic aus dem Land zu werfen ein Armutszeugnis sondersgleichen gewesen.
In Deutschland hätte er natürlich noch spielen dürfen, weil die Entscheidung dann 4 Wochen nach Turnierende gefallen wäre.

Leland Gaunt:
Klar hätte er sich "auch einfach impfen lassen können", aber genau darum geht es ja.

DragonFox:

--- Zitat von: Omegatherion am 16.Januar 2022, 08:56:09 ---Goodbye, Djokovic. Er muss das Land verlassen und wird damit nicht an den Australian Open teilnehmen können.

Das peinlichste an der Geschichte war wohl die ewige Hängepartie. Schön, dass hier am Ende keine Ausnahme für einen "elitären" Spitzensportler gemacht wurde, aber das ganze hätte man auch eleganter und schneller lösen können.

--- Ende Zitat ---

Nö. Hätte man nicht. Australien ist ein Rechtsstaat und an dem Fall haben verschiedene Partein eine Beteilgung gehabt und man hat dabei mehrere Instanzen durchlaufen müssen:
Der Bundesstaat Victoria, der die Befreiung erteilt hat. Die Australian Border Force, die diese nicht anerkannte und ihn unter formalen Fehlern am Flughafen festgehalten hat. Ein Gericht, dass auf Grund der formalen Fehler, der Border Force, Đoković recht gab und die Einreise ermöglichte. Der Einwandergungsminister, der ihm schlussendlich sein Visum wiederrief. Und letztendlich nochmal das selbe Gericht (ich meine sogar der selbe Richter), das gerade noch den Einspruch von Đoković stattgab und den zweiten Einspruch jetzt ablehnt.

Eigentlich zeigt dieser Fall ein relativ gut funktionierendes demokratisches System in dem verschiedene Rechtswege greifen und verschiedene Instanzen durchgearbeitet werden können, in der man eine Chance hat sich zu verteidigen und vor einem Gericht gehört wird, auch wenn ein ganzes Land gegen einen zu sein scheint und der Mob schon auf den Straßen blärrt.
Es ist natürlich das gleiche Resultat, als hätte man ihn ohne Verfahren und Chance auf Verteidigung in den Flieger nach Hause geschickt. Aber dabei ist auch nur das Resultat gleich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln