MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 15   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] St(r)andfußball am Sonnenstrand? / Pharmafußball mit Bayer 04  (Gelesen 113188 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #100 am: 28.März 2007, 19:06:03 »



Die Auslosung ergab für die 2. Runde in der Qualiphase folgenden möglichen Gegner:
Der Sieger der Partie Sheriff Tiraspol (MDA) - Karat Almaty (KAZ). Wir bekommen also 1 von 2 vollkommen unbekannten Gegnern zugelost und müssen zuerst auswärts ran.

Kaum zwei Tage später steht auch schon unser erstes Freundschaftsspiel an. Ich konnte über Dmitriy Rekishs Berater ein Friendly gegen den FC Moskau arrangieren.

26. Juni 2009 OFK Nesebar - FC Moskau 4 - 0
Tore: Petrov, Abrashev (2), Stoev
Zuschauer: 80 (leider sahen nur so wenige diese "Vorführung")
Moskau verzweifelt am brilliant haltenden Kolev und vorne gelingt uns alles. Ein Saisonbeginn nach Maß. Nette Geste auch von Dmitriy Rekish, der sich vor Spielbeginn mit einigen unserer Spieler unterhält und seinem Landsmann Rubnenko augenscheinlich gute Besserung wünscht. Ich wünsche Rekish nach dem Spiel weiterhin viel Glück in Russland. Heute hat Strati Iliev definitiv sein letztes Spiel für den OFK Nesebar bestritten.

Wen wundert es? Plamen Mushkov wurde von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.

Gute Nachrichten allenthalben. Wir erhalten wie immer vor Saisonbeginn unseren Anteil an den TV-Rechten: Das macht 375.000€ mehr auf dem Konto. Das reicht etwa zur Deckung unseres halben Jahresetats.

Der Vorstand gab bekannt das Stadion ausbauen zu wollen. Insgesamt 4.000 Sitze werden dazu kommen, das Ganze soll 6 Monate dauern, solange wird unsere Südtribüne stark eingeschränkt sein, damit haben wir in der Hinrunde noch weniger Plätze zur Verfügung als sonst schon. Außerdem ist der Ausbau der Trainingseinrichtungen abgeschlossen. Wir haben nun ein erstklassiges Trainingszentrum mit Jugendschule, vorbei die Zeiten des Rumgekickes auf einem Acker von Trainingsgelände. Die ganzen Modernisierungskosten und Ausbaukosten wurden bei 4 Mio € veranschlagt - eine Summe die wir ziemlich locker tragen können.

Der Vorstand erwartet von mir diese Saison den nächsten Schritt (wir erinnern uns: letztes Jahr war es ein gesicherter Mittelfeldplatz): Man erwartet die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Dafür stellt man mir 4 Mio € an Transfermitteln zur Verfügung. Mal sehen ob ich sie brauche, eigentlich sind meine Planungen abgeschlossen, aber vielleicht ergibt sich ja noch was.



Hier unser bisherigen Transfers:

Abgänge

Martin Kerchev 2,1 Mio € zu ZSKA Sofia

Er wollte schon letzte Saison nicht so recht den Vertrag verlängern, nun gut. Jetzt konnte ich ihn für sehr viel Geld an ZSKA Sofia verkaufen. Die werden zwar damit gestärkt, doch ich persönlich halte Kerchev für leicht überbewertet. Mal sehen wer Recht behält...

Anton Petrov 20.000€ zu Botev Plovdiv

Das Tuch zwischen uns war zerschnitten, daher musste er gehen.

Daniel Penev ablösefei zu Vihren (jetzt Gruppe A)

Daniel Penev hatte bei uns keinerlei Chancen auf einen Stammplatz, daher verlängerte ich seinen Vertrag nicht.

Weitere Spieler verließen uns: Strati Iliev (Karriereende), Yordan Rusev (unbekannt), Filip Filipov (unbekannt).


Zugänge

Martin Zhekov 100.000€ von Lok Plovdiv

Der offensive Allrounder soll vornehmlich rechts eingesetzt werden. Ich denke, dass er Georgiev einen guten Kampf liefern wird. Er selbt bezeichnet diesen Transfer als die beste Entscheidung seines Lebens. Er hofft auf einige Einsätze um sich gleich in die Herzen der Fans spielen zu können.

Viktor Ivanov 4.000€ von Botev Plovdiv

Der junge Este ist ein Perspektivspieler. Seinen Torriecher wird der 18jährige vorerst in der U19 unter Beweis stellen dürfen. Er ist ebenfalls schon ganz heiß auf einen Einsatz, weiß aber dass er noch einiges zu lernen hat. Guter Junge  ;D

Igor Burmistrov 35.000€ von Nika Moskau

Der nächste Perspektivspieler. Der 18jährige Russe spielt rechts-zentral im Mittelfeld und wird vorerst in der U19 spielen.

Ivaylo Vasilev ablösefrei von ZSKA Sofia

Die feste Verpflichtung des bis dato geliehenen Ivaylo Vasilev löste unter Nesebars Fans eine Riesenfreude aus. Der 22jährige Allroundverteidiger wird als Investition in die Zukunft angesehen. Das freut mich sehr, ich werde ihn sicherlich häufiger bringen.

Aleksandar Stojkovic 275.000€ von Mladost Apatin

Perspektivspieler Nr. 3. Der junge Serbe spielt wie Burmistrov rechts-zentral im Mittelfeld und wird vorerst in der U19 spielen.

Strahil Popov 230.000€ von Pirin 1922

Perspektivspieler Nr. 4. Der junge Bulgare kann im offensiven Mittelfeld zentral spielen und ist damit eine weitere Alternative. Er war ohne Vertrag, die Ausbildungsvergütung mussten wir trotzdem zahlen. Er spielt wie die vielen anderen Perspektivspieler in der U19.

Stanimir Georgiev geliehen bis zum Saisonende von Marek

Georgiev spielt im offensiven Mittelfeld und ist auch als Stürmer einsetzbar und soll dem recht dünnen Sturm mehr Breite geben.

Fazit: Auch diese Saison habe ich ein wenig nach dem Gießkannenprinzip eingekauft, mich gezielt umgehört und Spieler genau beobachtet und dann zugeschlagen. Ich denke, dass wir an Zhekov und Vasilev sicherlich viel Freude haben werden. Mal sehen wie sich die vier Talente entwickeln. Auf sie werde ich von Zeit zu Zeit natürlich ein Auge werfen. Doch mit diesen Trainingsanlagen kann nun ja eigentlich nichts mehr schief gehen.



Im nächsten Friendly konnte ich einen mir bekannten Trainerkollegen (michael) dazu überreden zu uns zu kommen und gegen uns zu spielen:
01. Juli 2009 OFK Nesebar - Oldham Athletic 3 - 1
Tore: Milovac, Kolev, Balazic
Zuschauer: 311
OFK Nesebar dominant, niemand wirklich brilliant. So könnte eine Schlagezeile gelautet haben, wenn es in dem Spiel um was gegangen wäre. 24:4 Torschüsse sprechen wohl für uns. Meine Stürmer waren aber nicht sehr treffsicher heute, zu oft wurden "Hundertprozentige" vergeben.

Leider nach dem Spiel die schlechte Nachricht: Radostin Stanev fällt mit einer Handgelenksverstauchung ca. 2 Wochen aus. Sowas kann ich in der Vorbereitung schon wieder gar nicht gebrauchen.

Dann folgte ein Friendly gegen meinen eigentlichen Lieblingsclub, ich hatte den Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt zu uns eingeladen:
07. Juli 2009 OFK Nesebar - Eintracht Frankfurt 5 - 0
Tore: Milovac (3), Kolev, Stoev
Zuschauer: 318
Was für ein Spiel! Wir lassen Frankfurt keine Chance, wirklich keine Chance. Hochüberlegen nutzen wir insgesamt 5 der zahlreichen Tormöglichkeiten. Milovac schießt als Joker gleich einen Hattrick, ich glaube dass er sich immer mehr in den Blickpunkt spielt.

ZSKA Sofia ist an Mladen Stoev interessiert. Sie bieten mir etwas mehr als 3 Mio € für ihn, doch er war schon letzte Saison wichtig für mich. Ich will jedoch sehen bis wohin sie gehen. Ich schlage ihnen daher ein neues Angebot im Bereich von 5,6 Mio € vor. Natürlich bricht ZSKA Sofia die Verhandlungen ab.

Der von uns frisch eingekaufte Viktor Ivanov geht auf Leihbasis zu Svetkavitsa in die Gruppe B. Ich hoffe, dass sie ihn dort auch spielen lassen.

Nun steht ein Friendly gegen einen südamerikanischen Verein an. Ich habe ein wenig herumtelefonieren müssen, doch schließlich erreichte ich den Mann in Brasilien:
12. Juli 2009 OFK Nesebar - Herrmann Aichinger 7 - 0
Tore: Kolev, Stoev (2), Valev, Balazic, Zhekov, Milovac
Zuschauer: 315
Also über ein wenig mehr Gegenwehr hätten sich sicherlich alle gefreut. Doch Herrmann Aichinger war uns einfach vollkommen unterlegen. So hatten wir sehr leichtes Spiel.

Endlich! Dmitriy Rubnenko ist wieder im Training Lange Zeit fehlte er verletzt, doch nun ist er endlich wieder gesund. Im nächsten Freundschaftsspiel wird er eine Halbzeit lang spielen.

16. Juli 2009 Vidima-Rakovski - OFK Nesebar 1 - 1
Tor: Stoev
Heute hat es nicht sein sollen, wir rennen wirklich stundenlang an, doch ein Tor will nicht fallen. Rubnenko mit einer schwachen Leistung, er sollte ja auch nur Spielpraxis sammeln.

Der Knaller - die Socceroos wollen W als neuen Chefcoach verpflichten



Heute gab es einen riesigen Auflauf an Reportern vor meinem kleinen Haus. Zahlreiche Autos versperrten die gesamte Straße und etliche Reporter verrichteten ihre Notdurft in den Nachbargrundstücken um ja nicht zu verpassen wann ich das Haus verlasse. Kaum trat ich vor die Tür schwoll der Geräuschpegel wie eine hohe Welle an und brandete auf mich ein.

"Was sagen sie dazu, dass der australische Fussballverband an ihrer Arbeit interessiert ist?" "Legen Sie nun ihr Traineramt bei Nesebar nieder?" "Wieviel Geld ist da im Spiel?"

Das waren nur 3 von unzähligen Fragen. Zum Glück war ich voll bekleidet, im Morgenmantel vor Leuten zu sprechen war mir nämlich schon immer peinlich. Also gab ich kurz folgendes Statement ab:

Ja es stimmt, der Verband hat mit mir Gespräche geführt. Die Australier befinden sich ja momentan auf dem Weg zur WM-Quali 2010. Und da die letzten Ergebnisse anscheinend nicht zufriedenstellend waren hat man sich nach einem neuen Trainer umgesehen. Dass man nun ausgerechnet bei mir anfragt, hat mich genauso überrascht wie sie alle. Ich habe mit dem Präsidenten des Verbandes gesprochen und habe natürlich mit Frau Nikolova (der Präsidentin von Nesebar) Gespräche geführt. Sie hat an einem Engagement meinerseits bei einem nationalen Verband nichts auszusetzen. Daher habe ich mein Okay gegeben. Schreiben sie es auf: Ich bin neuer Coach von Australien und bleibe natürlich weiterhin Trainer von OFK Nesebar. Ich denke, dass so ein paar Wochen Abwechslung zum Ligaalltag in Bulgarien ganz gut tun und hoffe, dass meine Spieler das verstehen und akzeptieren können. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, nun muss ich aber los. Schließlich muss ich mein Team auf die Championsleague vorbereiten!

Damit ging ich an all diesen Leuten vorbei, setzte mich in meinen Lada (ein wirklich tolles Auto) und fuhr zum Trainingsgelände.
« Letzte Änderung: 26.Dezember 2010, 17:04:39 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #101 am: 28.März 2007, 20:42:23 »

Geile Sache  ;D
Dann mach mal das unglückliche Ausscheiden der Socceroos bei der WM 2006 vergessen!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #102 am: 28.März 2007, 20:59:11 »

Geile Sache  ;D
Dann mach mal das unglückliche Ausscheiden der Socceroos bei der WM 2006 vergessen!
Ich werde es versuchen, aber Torhüter in Australien... nur Gurken  :( ;D Vielleicht kann ich den Plamen Kolev überreden für die Aussies ins Tor zu gehen ;D Morgen oder so gehts dann irgendwann weiter.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #103 am: 28.März 2007, 21:09:32 »

also ich find dass der schwarzer wirklich ein sehr guter torwart ist!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #104 am: 29.März 2007, 15:22:30 »

Ich hoffe so sehr, dass du Recht behältst.  :) Ich sehe es ja selbst, er ist der beste von all meinen "sogenannten Torwärtern". Leider ist er zur Zeit verletzt und steht mir im nächsten Spiel nicht zur Verfügung  :-\


Dann folgt nun die Vorstellung meines erweiterten Kaders von OFK Nesebar (Profile sind wie immer hinterlegt):

Tor

Radostin Stanev

Plamen Kolev

Tihomir Yanchev

Fazit: Kolev wird gesetzt sein, Stanev soll mit seiner Routine mehr als Vorbild gelten und dem jungen Kolev noch einige Tipps mit auf den Weg geben. Tihomir Yanchev spielt seit der Jugend im Verein und soll nur im Verletzungsfall zum Zuge kommen.


Abwehr

Ivan Boev   rechte Seite

Galin Kamburov   rechte Seite

Simeon Chokeliev   rechte Seite

Mihail Lazarov   rechte Seite / zentral

Nedyalko Kolev   rechte Seite / zentral

Nikolay Bodurov   zentral

Mihail Lyubenov   zentral

Jeroen de Haan   zentral

Dimitar Nakov   zentral

Petar Trifonov   linke Seite

Angel Stoykov   linke Seite

Ivaylo Vasilev   Allrounder

Fazit: Rechts ist Lazarov erneut gesetzt. Kamburov wird erneut der brave Joker sein. Links wird wohl Trifonov spielen, Stoykov bekommt aber natürlich seine Einsätze. Zentral habe ich die große Qual der Wahl. Bodurov scheint vorerst gesetzt. Doch Nakov ist nicht mehr sicher gesetzt. Ich werde unter der Saison mal verschiedene Alternativen zusammen spielen lassen: de Haan, Lyubenov, Kolev, Aleksiev.


Mittelfeld

Nikolay Petrov   zentral defensiv

Gregor Balazic   zentral defensiv

Troyan Radulov   zentral defensiv

Grigor Georgiev   rechte Seite offensiv

Ivaylo Ivanov   rechte Seite offensiv

Dmitriy Rubnenko   Allrounder

Mladen Stoev   rechte Seite / zentral offensiv

Radoslav Filipov   zentral offensiv

Ivan Iliyanov      zentral offensiv

Milan Koprivarov   linke Seite offensiv

Stoyan Abrashev      Allrounder offensiv

Martin Zhekov   Allrounder offensiv

Igor Burmistrov   rechte Seite / zentral offensiv

Aleksandar Stojkovic   rechte Seite / zentral offensiv

Strahil Popov   zentral offensiv

Stefan Ilchev   zentral offensiv

Fazit: Im defensvien Bereich werden sich Balazic und Petrov abwechseln. Radulov bekommt sporadische Einsätze. Links hat Abrashev die Nase vorn, Koprivarov wird in dieser langen Saison aber sicherlich oftmals zum Einsatz kommen. Rechts spielt zunächst Zhekov, Georgiev ist Joker. Und zentral ist momentan Stoev das Maß aller Dinge, Rubnenko hat da einen schweren Stand (auch wenn sein Profil schwach aussieht, er trainiert erst seit einer Woche wieder und war zuvor 4 Monate verletzt!). Die Jugendspieler werden Einsätze bekommen, aber verheizen werde ich sie sicherlich nicht.


Angriff

Nikolay Valev

Plamen Mushkov

Dinyo Dimov

Petar Kolev

Zoran Milovac

Viktor Ivanov

Stanimir Georgiev

Fazit: Milovac spielte sich in der Vorbereitung mächtig in den Vordergrund, er hat seinen Stammplatz momentan sicher. Mushkov sucht noch etwas nach seiner Form. Valev und Kolev stehen bereit und haben auch ihre Qualitäten.


Und das Ganze als Gesamtübersicht (nicht alle haben aufs Bild gepasst :D):



Und los gehts!
« Letzte Änderung: 28.Dezember 2010, 18:23:06 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #105 am: 29.März 2007, 15:25:20 »


22.07.2009
Championsleague Qualifikation 2. Runde Hinspiel

Sheriff Tiraspol (MDA) - OFK Nesebar (BUL)

Das erste Pflichtspiel steht an und wir müssen nach Moldawien, dass ist ja gar nicht mal so weit weg. Doch von dem Verein habe ich noch nie etwas gehört. Tja dann wollen wir doch mal sehen wer der Sheriff in der Stadt ist  ;D entschuldigt diesen platten Spruch, aber er drängt sich mir ja förmlich auf!

Ich spiele in meiner mutmaßlichen Bestbesetzung. Die Quoten sprechen für einen Sieg von uns.

Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 8 - Nikolay Petrov 8 - Stoyan Abrashev 8, Mladen Stoev 8, Martin Zhekov 8 - Zoran Milovac 8, Plamen Mushkov 7 (aus 60. Nikolay Valev 7)

Ergebnis: 1 - 3
Torschussverhältnis: 7:12
Tore: Abrashev, Stoev, Milovac
MdS: Stoyan Abashev
gelbe Karten: -

Der Sieg geht in Ordnung, verdient haben wir ihn uns aber erst in der zweiten Hälfte. Wir liegen zu Beginn zurück, doch können sofort ausgleichen. Danach spielen wir unser Pensum cool runter und lauern auf die sich bietenden Chancen. Damit haben wir eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel.

Nach dem Spiel loben die Medien den Einstand von Martin Zhekov. Da ich viel auf ihn zähle gebe ich das Lob natürlich weiter. Sein Debut war gut darauf lässt sich aufbauen. Zhekov will das von mir in ihn gesetzte Vertrauen so bald wie möglich zurück zahlen. Ein echter Profi.



Zwei Tage später fand die Auslösung der nächsten Qualirunde statt. Wir sind (natürlich) nicht gesetzt. Hoffentlich bekommen wir einen machbaren Gegner.

Im Topf sind einige Hochkaräter: Arsenal, AS Roma, Juventus, FC Bayern, Barcelona um nur einige zu nennen.

Es geht los... Dynamo Moskau... wird Partisan Belgrad empfangen...
FC Bayern... bitte nicht, die wären ne Nummer zu groß... muss entweder zu FC Haka oder Glorica...puh
....
FC Porto... empfängt Valerenga oder Anderlecht
Sparta Prag... empfängt Arsenal... puh die nächste große Nummer weg
Juventus Turin... empfängt Sheriff oder OFK Nesebar... wie? was? Das sind ja wir!

Wow... also... oha Juve, na dass kann ja heiter werden. Ich schaue rüber zur italienischen Delegation und sehe im Halbdunkel Marco van Basten, den Trainer von Juventus Turin. Ob er schon mal was von Nesebar gehört hat? Anscheinend ja, denn er nickt mir freundlich zu. Ich nicke zurück und gehe hinüber zu ihm um ihn mal kurz zu sprechen.

Hallo Herr van Basten. Schön dass ich sie mal kennen lerne. Mein Name ist Björn W, und ich bin der Trainer ihres nächsten Gegners.
Hallo Björn, nennen sie mich doch Marco. Ich mag solche Namenszwänge nicht sonderlich. Und waren sie aufgeregt, oder sind sie es noch?
Naja, letztes Jahr habe ich das ja schon mal mit gemacht. Aber sicher, aufgeregt ist man immer ein wenig vor so einer Veranstaltung. Mann, ich dachte immer diese Spitzentrainer sind alle so abgehoben, aber sie sind ja ein netter Kerl.
Jaja, manche versuchen so ein Image aufzubauen, doch ich glaube ein offener und fairer Umgang mit den Trainerkollegen und vor allem den Spielern ist doch viel wichtiger. Aber da erzähle ich ihnen wohl nichts neues, oder Björn? Ich habe mich ein wenig erkundigt nach ihren Methoden und muss sagen, sie machen da einen tollen Job.
Wirklich? Jetzt bin ich baff, also danke erstmal für das Kompliment. Sie machen ihre Sache doch bisher auch ganz ausgezeichnet. Immerhin sind sie bis ins Championsleaguefinale gekommen. Oh ich seh grade unsere Delegation muss schon wieder weiter. Wir sehen uns dann ja spätestens in Turin. Ciao.
Ciao und viel Glück im Rückspiel!

Mensch das ist wirklich ein netter Kerl der Marco. Im Flieger zurück beschäftigte ich mich mit unserem nächsten Gegner: Lok Plovdiv. Wir müssen nämlich den bulgarischen Supercup austragen.




26.07.2009
Superkupa na Bulgaria

Lok Plovdiv - OFK Nesebar

Ein wenig rotiere ich. Für Lok Plovdiv ist dies das erste Pflichtspiel der Saison. Mushkov nehme ich gar nicht erst mit, er soll im Rückspiel gegen Sheriff zeigen, warum er die Nummer 1 im Sturm sein soll.

Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Ivaylo Vasilev 7 - Gregor Balazic 8 - Milan Koprivaov 8, Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 6 (aus 45. Grigor Georgiev 7) - Zoran Milovac 6 (ver. 38. Nikolay Valev 7), Petar Kolev 7 (aus 106. Stoyan Abrashev 6)

Ergebnis: 2 - 2; 3 - 3 n.V.; 0 - 3 n.E.
Torschussverhältnis: 19:9
Tore: Balazic, Kopirvarov, Kolev
MdS: Milan Koprivarov
gelbe Karten: Vasilev, Zhekov

Ein eigentlich vollkommen unverdienter Sieg für uns. Wir lassen uns in der ersten Halbzeit abschlachten und dank Kolev im Tor stand es nicht bereits zur Pause schon 5-0. In der Pause lass ich es in der Kabine richtig krachen, und tatsächlich die Jungs schaffen den Ausgleich. Es geht in die Verlängerung - Pokal und Verlängerung, war da nicht was...? Richtig! Petar Kolev der Mann der späten Tore, auch heute schießt er uns in Führung, da er total kapuut war nehme ich ihn danach herunter. Doch heute war Plovdiv einfach besser, und statt aufzugeben schießen sie nochmals den Ausgleich - zum ersten Mal geht es ins Elfmeterschießen. Na toll, ich habe niemanden dafür benannt noch es trainieren lassen. Valev ist der erste Schütze, doch Uzunov hält. Mist. Dann schießt Rusev, doch Kolev schnappt sich den Ball. Klasse Reaktion! Georgiev tritt an und schießt eiskalt ins linke Eck. 0-1. Sehr gut. Berberovic tritt an, schießt doch erneut ahnt Kolev die Ecke und faustet das Leder weg. WAHNsinn, dieser Kolev. Weiter 0-1 für uns. Koprivarov tritt an und haut den Ball unhaltbar in die Maschen. Yeeees 0-2 für uns. Vladislav Zlatinov legt sich den Ball zurecht er schaut zu Kolev auf, und der hat diesen Blick... Zlatinov schießt und...Kolev hat ihn erneut!!! 3 Elfmeter gehalten, das ist stark! Noch immer 0-2 für uns. Wenn Stoykov jetzt trifft sind wir durch. Stoykov schießt mit links und verlädt den Torwart. 0-3. Wir haben den Supercup erneut gewonnen. Dank einer Aufholjagd in der zweite Hälfte, eines überragenden Koprivarovs der die Nerven behält und nicht zuletzt dank eines brilliant haltenden Plamen Kolevs. Lok war so überlegen gewesen, doch sie nutzten ihre Chancen nicht, während wir im Stile einer Spitzenmannschaft aus 5 echten Torschüssen 3 verwandelten. Respekt!

Zhekov spielte nicht so berauschend, im Rückspiel gegen Sheriff möchte ich ihn aber trotzdem einsetzen. Vasilev mit seinem "Debut" bei uns (schließlich hat er schon letzte Saison bei uns gespielt). Es war in Ordnung, und ich lobe auch ihn und erhoffe mir von ihm weitere gute Leistungen. Doch anscheinend ist sein Erwartungshorizont nicht so hoch abgesteckt, er glaubt jedenfalls, dass ich zuviel von ihm erwarten könnte. Nun aber mal halblang hier... ich werde ihn ganz bestimmt nicht so oft einsetzen wie Zehkov, da kann er ganz unbesorgt bleiben.

Der Schock für ZSKA Sofia: Martin Kerchev erleidet einen Fußbruch und fällt für 4 Monate aus! Wenn uns das jetzt passiert wäre, stünden wir höchstwahrscheinlich mit heruntergelassenen Hosen auf der linken Seite da.




29.07.2009
Championsleague Qualifikation 2. Runde Rückspiel

OFK Nesebar (BUL) - Sheriff Tiraspol (MDA)
Hinspiel 3 - 1

Auf ins Rückspiel, heute natürlich wieder mit der besten Elf.

Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 7, Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 8 - Zoran Milovac 8 (aus 61. Petar Kolev 7), Plamen Mushkov 7

Ergebnis: 2 - 1
Gesamtergebis: 5 - 2

Torschussverhältnis: 13:4
Tore: Stoev (2), Milovac (2)
MdS: Nikolay Bodurov
gelbe Karten: Dimitar Nakov
Zuschauer: 3662

Eine souveräne Vorstellung, bis auf das Gegentor bin ich rundum zufrieden. Leider ist Plamen Mushkov noch immer ohne Tor (weder in Pflicht- noch in Freundschaftsspielen!). Dafür bereitete er heute das 2-0 durch Milovac mustergültig vor. Gegen Juventus brauchen wir aber eine Leistungssteigerung.
« Letzte Änderung: 18.April 2009, 13:33:55 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #106 am: 29.März 2007, 15:26:58 »

Einige von euch wissen ja was jetzt kommt: Die große Preview der neuen Gruppe A - Saison. Und wieder wurde ein Experte dazu berufen, seine Meinung zu äußern. Dieses Jahr ist dieser Experte kein geringerer als Strati Iliev! Der offensive Mittelfeldspieler von Nesebar hatte seine Karriere beendet und wird nun für uns, für 24 Tschassa einen Blick auf die Teams der Gruppe A werfen:

Und schon sah man Strati Iliev auf dem Bildschirm:



Und dann ging das gleiche Spiel los wie schon die letzten Jahre. Es fing entsprechend der Meisterquoten an:


ZSKA Sofia (2,75), OFK Nesebar (3,5), Litex Lovetch (3,5), Lok Sofia (12,0), Levski Sofia (14,0), Lok Plovdiv (20,0)

Man traut meinem Team also die erneute Verteidigung des Titels dieses Jahr mehr zu als noch letzte Saison. Dass Lok Sofia und Levski so schwach bewertet wurden irritierte mich ein wenig, aber gut - Experten eben... doch die Sendung fing an.


ZSKA Sofia
Erneut ist man Topfavorit und dieses Jahr sollte man schon etwas reißen, letztes Jahr nur vierter! Sonst sind die Tage von Jesic gezählt. Man hat viele junge Spieler ziehen lassen und sich punktuell verstärkt: Martin Kerchev sticht durch seine hohe Einkaufssumme (2,1 Mio €) natürlich heraus. Man verpflichtete ablösefrei einen guten offensiven Mittelfeldspieler: Ivan Ristic von Crvena Zvezda.
Die Mannschaft hat genug Potential, jedoch sind defensive Mittelfeldspieler etwas Mangelware. Da könnte es im Saisonverlauf etwas zwicken.
Stratis Fazit: Die Meisterschaft geht über ZSKA Sofia, jedoch sind sie schon lange nicht mehr die Übermannschaft der letzten Jahre. Ich tippe sie auf Platz 3 und besser, alles andere wäre erneut eine Riesenenttäuschung.


OFK Nesebar
Nun zu Nesebar muss man wohl nicht viel sagen: Letztes Jahr verteidigten sie das Double entgegen allen Unkenrufen und dieses Jahr hat man schon wieder einen Titel (Supercup). Wenn die Doppelbelastung Uefa-Cup/Championsleague nicht zu groß ist, dann sollte Nesebar von Anfang an ganz vorne mitspielen können.
Man verlor zwar mit Kerchev einen Leistungsträger, doch die Verstärkungen sind alle potentielle Nationalspieler - der Kader ist groß und wird Ausfälle wie in der letzten Saison gut wegstecken können.
Stratis Fazit: Endlich wird Nesebar einmal so gesehen wie sie wirklich sind - als Spitzenmannschaft. Die Meisterschaft geht über ZSKA und Nesebar, da man erneut viele junge Leute geholt hat, die hungrig auf den Erfolg sind. Platz 3 und besser ist mehr als machbar.


Litex Lovetch
Litex zählt erneut zu den Favoriten und das zu Recht. Letzte Saison 2. und diese Saison soll der Sprung nach ganz oben geschafft werden. Litex Geheimwaffe ist eindeutig die Heimstärke!
Man verlor zwar mit Zlatko Dedic einen Leistungsträger, doch dafür holte man sich zahlreiche neue vielversprechende Spieler.
Stratis Fazit: Litex hat ein unglaubliches Potential, sie sind reifer denn je für einen Titel und ZSKA und Nesebar sollten sehr genau darauf achten wie Litex in die Saison kommt. Platz 3 und besser.


Lokomotive Sofia
Lok Sofia wurde letzte Saison 3. und hat sich noch einmal verstärkt und unwichtige Spieler in die Wüste geschickt. Lok Sofia sollte man nicht allzu schnell abschreiben. Ihr Team ist exzellent und ist gut eingespielt.
Stratis Fazit: Lok Sofia ist noch immer ungeschlagen bei den Duellen gegen Nesebar! Lok Sofia bleibt eine potentielle Meistermannschaft. Ich würde sagen sie sollten die Top5 locker erreichen, nach vorn ist alles drin!


Levski Sofia
Jedes Jahr zählen sie zum erweiterten Kreis, letztes Jahr knüpften sie an die Form längst vergangener Tage an und wurden im Endspurt 5.ter. Jedoch holte man zu Saisonbeginn nur einen mittelmäßigen Offensivmann und verkaufte andererseits ein Riesentalent: Rob Goossens ging für viel Geld nach Breda.
Die Mannschaft ist also kaum verändert worden und harmoniert daher noch sehr gut. Viele Spieler aus der eigenen Jugend wurden integriert.
Stratis Fazit: Mit Levski muss man erneut rechnen. Sie haben eine moderne offensive Spielweise und können, wenn alles stimmt, ganz vorne landen. Ein Platz in den Top6 ist wohl das Minimalziel.


Lokomotive Plovdiv
Im letzten Jahr konnte man das Tempo der Spitze nicht bis zum Schluss halten und fiel auf Platz 9 zurück, doch als Trostpflaster gab es die Uefacup-Teilnahme. Dass mit Plovdiv zu rechnen ist zeigte ja schon das Supercupfinale.
Man hat sich bislang nicht verstärkt und musste wichtige Leistungsträger wie Zhekov abgeben.
Stratis Fazit: Ich bin sehr gespannt wie man ohne Neuzugänge bestehen möchte, ich traue dem Team aber einen Sprung in die Top6 eher nicht zu! Top8 ist maximal drin.



So weit die Mannschaften die mit Quoten versehen wurden. Hier nun die Mannschaften die um die Plätze in den Top10 kämpfen werden.


Botev Plovdiv
Botev war die Überraschungsmannschaft der letzten Saison. Sechster wurde man am Ende. Dieses Jahr wurden etliche Spieler verkauft und wieder gekauft 14 Spieler an der Zahl. Schwer wiegen wird der Abgang vom besten Stürmer Martin Sentov. Dafür holte man sich mit Nikolay Maldzhanski einen guten Ersatzmann, ob er ebenbürtig ist wird sich noch zeigen.
Stratis Fazit: Es würde mich überraschen wenn Botev noch einmal so gut einschlägt, ich denke dass die Top10 drin sind, jedoch maximal Platz 7 oder 8.


Slavia Sofia
Nachdem man sich letztes Jahr konsolidieren konnte und zwischenzeitlich sogar auf Tuchfühlung mit den Verfolgern Nesebars gegangen war, brach man am Ende doch etwas ein und rettete sich auf Platz 7.
Keine besonderen Ab- oder Zugänge hat Slavia zu verzeichnen, die Mannschaft steht nun gefestigt da und kann sicherlich erneut in den Top10 landen.
Stratis Fazit: Ich glaube, dass Slavia stärker ist als die beiden Plovdivs und denke daher, dass Slavia vor den beiden auf Platz 6 ankommt. Jedoch werden die Abstände nur minimal sein.


Pirin 1922 Blagoevgrad
Pirin tritt auf der Stelle und dass nun seit 3 Jahren. Platz 7-9 da landen sie ständig und jede Saison strebt man nach Höherem, doch es will nicht gelingen. Daher ist man auf dem Transfermarkt sehr tätig geworden: Insgesamt 12 Zugänge sind zu verzeichnen, dem stehen 4 Abgänge gegenüber.
Ob das Spielermaterial ausreicht um vorne mitmischen zu können wird sich im Laufe der Saison zeigen, der Kader jedenfalls ist nun groß genug.
Stratis Fazit: Die Top10 sind wahrscheinlich das realistischste Saisonziel. Denn nach vorn wird nur wenig gehen und nach hinten war der Abstand in den letzten Jahren auch immer groß. Irgendwo zwischen Platz 6 und 10 wird man wieder landen.
« Letzte Änderung: 16.Mai 2007, 23:42:32 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #107 am: 29.März 2007, 15:33:53 »

Jetzt kommen die Teams, denen das Abstiegsgespenst die ganze Saison über nicht so recht von der Seite weichen will:


FC Dobrudscha
Dobrudscha war letztes Jahr der beste Aufsteiger, von denen übrigens überraschend alle drin geblieben sind. In Dobrudscha hat man nun etliche Spieler, die man nicht mehr brauchte, in die Wüste geschickt und sich punktuell verstärkt.
Momentan hat man in Dobrudscha nur eine Sorge - man hat keinen Torwart! So überraschend das ist, aber man hat keinen echten Torwart, alle müssen ihre Karriere beendet haben oder ähnliches - weder in der Jugend, noch in der Reserve. Das ist ein schwerwiegendes Problem!
Stratis Fazit: Ohne Vollzeittorwart sehe ich schwarz für Dobrudscha, da muss ganz schnell einer her. Gelingt das nicht, dann halte ich den Abstieg für unausweichlich, der Kader selbst ist ziemlich schwach. Platz 13-16.


Cherno More Varna
Nach einem guten Jahr folgte so etwas wie ein Absturz. Nur Platz 11 und wenige Punkte vor der Abstiegszone, Lokalrivalen Naftex Burgas erwischte es noch schlimmer, die stiegen, zunächst noch mit Hoffnungen auf einen Platz fürs internationale Geschäft gestartet, unglücklich ab. Cherno More sollte das ein warnendes Beispiel sein.
Darum verstärkte man sich nur geringfügig und versuchte das Mannschaftsgefüge aufrecht zu erhalten. Der Kader bleibt jedoch klein und nicht vor Ausfällen geschützt.
Stratis Fazit: Der Kader ist besser als der von Dobrudscha und daher sollte man mit allen Mitteln versuchen einen Platz in den Top10 zu ergattern. Wenn man sich rechtzeitig von unten absetzen kann, dann sollte das auch geschafft werden.


FC Beroe
Der nächste Aufsteiger und Beroe hat diese Saison schon wieder einige Leistungsträger verloren, doch diesmal wusste man sich zu wehren und verstärkte sich mit starken Leuten.
Vorne im Sturm hat man nun wieder zwei richtige Hochkaräter, nachdem man mit Dimov, Kolev und Mushkov drei Stürmer alle an Nesebar verloren hatte.
Stratis Fazit: Wenn die Abwehr hält und die Stürmer vorne treffen, dann hat man gute Karten im Abstiegskampf, wenn nicht - dann wird es schwer. Platz 11-14.


Marek Dupnitsa
Mit Marek haben wir noch eine Mannschaft die überraschenderweise dem Abstiegsgespenst von der Schippe springen konnten nachdem man ZSKA Sofia auswärts besiegen konnte. Man war sehr aktiv auf dem Transfermarkt und hat den Kader vor allem im Offensivbereich verstärkt.
Marek ist ebenfalls stärker einzuschätzen als noch letzte Saison. Sie stehen wahrscheinlich auf einer Ebene mit Cherno More und dem FC Beroe.
Stratis Fazit: Ich tippe sie auf Platz 11-14.



Und zu guter Letzt die drei Neuen in der Gruppe A:


Schumen 2001

Rosen Mateev ist wieder da - sein Team aus Schumen hat es als Meister geschafft und ist sofort wieder aufgestiegen. Als Aufsteiger kann man natürlich finanziell keine großen Sprünge machen, so musste man wie so oft einige Leistungsträger abgeben. Jedoch konnte man relativ günstig Ersatz anschaffen.
Mit Borislav Hazurov hat man ein echtes Trumpfass im Ärmel, der Torjäger kann ein Spiel allein entscheiden, doch ob es die ganze Saison reichen wird ist fraglich.
Stratis Fazit: Für Schumen ist von Platz 13 bis 16 alles möglich, der Abstiegskampf wird aber bis zum Schluss anhalten.


Conegliano
Zum ersten Mal erstklassig, das durfte schon gefeiert werden. Auch hier in Conegliano verlor man etliche Stammspieler und konnte sie natürlich nur mit bescheidenen Mitteln ersetzen. Zur sehr offensiven Spielweise passen die guten Offensivkräfte, jedoch kann man Defizite im defensiven Bereich ziemlich klar ausmachen.
Stratis Fazit: Wenn sie weiterhin viele Tore schießen und so wenige Tore wie in der Gruppe B zulassen, dann hat Conegliano nur wenig mit dem Abstiegskampf zu tun. Mit ein wenig Glück schaffen sie Platz 12.


Vihren Sandanksi
Vihren verlor viele gute Offensivkräfte an direkte Konkurrenten und verstärkte sich eher mit mittelmäßigen Leuten. Bis auf die Torwärter hat man eine ziemlich schwache Mannschaft, vielleicht sogar die schwächste aller Erstligamannschaften.
Stratis Fazit: Für mich ist Vihren Abstiegskandidat Nr. 1. Mal sehen wie sie die ersten Wochen überstehen, sind sie da schon unten dabei, dann haben sie keine Chance auf den Klassenerhalt.

Tja das war mal wieder das große Schaulaufen. Mal sehen ob Strati mit seinen Prognosen richtig liegt.
« Letzte Änderung: 16.Mai 2007, 23:42:55 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #108 am: 31.März 2007, 18:16:08 »

Ich möchte euch nun auch mal den Trainerstab etwas genauer vorstellen. Ich habe ja wahrscheinlich den größten Trainerstab den ein Fussballverein je hatte. Doch seht selbst:

Co-Trainer: Petar Miladinov (BUL), er ist für meine U19 zuständig und ein exzellenter Jugendtrainer, er ist auch in Bulgariens Nationalelf als Assistenztrainer beschäftigt
Co-Trainer: Alberto Bastos Lopes (POR), ein sehr erfahrener Trainer, er hat viele Fachgebiete, Spezialist ist er aber auf keinem dieser Gebiete
Assistenztrainer: Zlatomir Zagorcic (BUL), ein junger Trainer, der ebenfalls gut mit der Jugend umgehen kann
Assistenztrainer: Stefan Velichkov (BUL), ein erfahrener Trainer, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat
Assistenztrainer: Tiago (BRA), junger Mann, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat, sehr zielstrebig
Assistenztrainer: Dimitar Stoychev (BUL), ein Mann mit etwas Erfahrung, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat
Assistenztrainer: Lyubomir Simov (BUL), ein sehr erfahrener Trainer, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat und der die Jungs mental fit macht
Assistenztrainer: Gabriel Schürrer (ARG), junger Mann, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat, sehr anpassungsfähig und für das Offensivspiel zuständig
Assistenztrainer: Pimentel (BRA), junger Mann, der sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert hat und die Jungs richtig motivieren kann
Assistenztrainer: Nilson (GNB), junger Mann, mit Länderspielerfahrung und allein zuständig fürs Torwarttraining
Assistenztrainer: Atanas Marinov (BUL), ein sehr erfahrener Trainer mit hervorragenden taktischen Kenntnissen
Assistenztrainer: Svilen Kyorchev (BUL), junger Mann, für die Technik zuständig, kann hervorragend mit jungen Spielern umgehen
Assistenztrainer: Rosen Katsimerski (BUL), ein erfahrener Trainer, sehr dizipliniert
Assistenztrainer: Marin Gadev (BUL), ein Trainer mit Weltklasse-Erfahrung, für die Fitness als Hauptverantwortlicher zuständig. Er ist wie Miladinov in Bulgariens Nationalelf als Assistenztrainer beschäftigt.
Assistenztrainer: Aleksandar Damenliev (BUL), junger Trainer, der Vertrag ist schon lang ausgelaufen, doch er blieb bislang bei uns - ich benötige ihn eigentlich nicht
Assistenztrainer: Corrêa (BRA), ganz junger Trainer, sehr zielstrebig, hat sich auf dem Fitnesssektor spezialisiert, großer Motivationskünstler
Assistenztrainer: Capitao (BRA), ein erfahrener Trainer, der besonders gut mit jungen Spielern arbeiten kann
Assistenztrainer: Daniel Borimirov (BUL), junger Trainer, mit viel Länderspielerfahrung, der besonders gut mit jungen Spielern arbeiten kann und sehr anpassungsfähig ist
Assistenztrainer: Patrik Berger (CZE), junger Trainer, mit viel Länderspielerfahrung und sehr anpassungsfähig
Assistenztrainer: Paolo Baffoni (ITA), ein sehr erfahrener Trainer mit hervorragenden Kenntnissen im Defensivbereich, Hauptverantwortlicher für diesen Bereich
Assistenztrainer: Aloísio (BRA), ein erfahrener Trainer, der bis auf das Torwarttraining auf allen anderen Gebieten ein echter Experte ist
Assistenztrainer: Joao Abel (POR), ein sehr erfahrener Trainer mit hervorragenden Kenntnissen auf dem technischen Sektor

Also 22 Trainer stehen mir zur Verfügung. Das ist schon ein ziemlich großer Pool an Fachpersonal. Kompetenzstreitigkeiten gabe es zum Glück bislang keine.
Der Vollständigkeit halber hier noch das restliche Personal:

Physio: Mark Vaessen (HOL), relativ jung, aber doch mit einiger Erfahrung
Physio: Luc van Agt (HOL), der erfahrene Konterpart, sehr zielstrebig und für Holland als Physio unterwegs

Scout: José Ferreirinha (POR), ein erfahrener Scout, dessen Urteil ich sehr schätze
Scout: Costa (POR), erfahrener Mann, jedoch ist er nur die Nr. 2 im Team
Scout: Andon Bakalov (BUL), erfahrener Mann, doch sein Urteil zählt leider nicht viel
Scout: Plamen Popov (BUL), sehr erfahrener Mann, doch siehe Bakalov

In dieser Saison werde ich wieder zig Vertragsangebote vorlegen müssen um all diese Trainer weiter an uns zu binden. Manche Trainer werde ich dabei aber sicherlich übergehen.





01.08.2009
1. Spieltag Gruppe A

FC Dobrudscha - OFK Nesebar

Mushkov wird heute nicht spielen, außerdem darf Georgiev sein Können zeigen.

Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 6, Dimitar Nakov (K) 5 (aus 45. Ivaylo Vasilev 7), Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 8, Mladen Stoev 7 (ver. 52. Nikolay Petrov 7) , Grigor Georgiev 6 - Zoran Milovac 6 (aus 45. Petar Kolev 8 ), Nikolay Valev 7

Ergebnis: 2 - 2
Torschussverhältnis: 15:14
Tore: Valev, Koprivarov
MdS: Aleksandrov (Dobrudscha)
gelbe Karten: Nakov, Georgiev, Valev

Ein spannendes Spiel für die Zuschauer, doch als Trainer findet man sowas gar nicht witzig. In der 89. Minute fällt noch ein Treffer gegen uns, doch wir haben Riesenglück, denn wir bekommen in der 4. Minute der Nachspielzeit einen Elfmeter zugesprochen, den Valev sicher verwandelt. Das war ja ein holpriger Auftakt, zumal wir bei einem Team ohne echten Torwart angetreten sind!

Nach dem Spiel schlechte Nachrichten: Nikolay Bodurov fällt mit Rippenprellung für 2 Wochen aus und Petar Kolev fehlt uns für 2 Monate wegen einer ausgekugelten Schulter die er sich im Auslaufen geholt hat.
Na toll, schon wieder geht das los! Meine Innenverteidigung fällt wegen Verletzung (Bodurov) und Inkompetenz (Nakov) schon so früh zu Saisonbeginn aus! Super! Und vorne im Sturm läuft es auch nicht richtig. Mushkov noch immer torlos, Valev und Milovac auch noch nicht so treffsicher. Und nun ratet mal wer ausgerechnet jetzt auf dem Spielplan steht... Juventus Turin!
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:09:55 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #109 am: 02.April 2007, 18:51:43 »


06.08.2008
Championsleague Qualifikation 3. Runde Hinspiel

Juventus Turin (ITA)  - OFK Nesebar (BUL)

Wir sind zu Gast im Stade delle Alpi beim Championsleaguefinalisten der letzten Saison. Wenn wir hier nicht total untergehen bin ich schon froh. Da Stoev immer noch ziemlich angeschlagen ist, wage ich ein Experiment: Ivan Iliyanov wird ins kalte Wasser geworfen. Heute ist seine große Chance!

Aufstellung:
Plamen Kolev 6 - Petar Trifonov 6 (ver. 69 Angel Stoykov 6), Mihail Lyubenov 6, Dimitar Nakov (K) 6, Mihail Lazarov 6 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 6 (aus 61. Milan Koprivarov 6), Ivan Iliyanov 6, Martin Zhekov 6 (aus 61. Grigor Georgiev 6) - Zoran Milovac 7, Plamen Mushkov 6

Ergebnis: 5 - 1
Torschussverhältnis: 20:7
Tor: Milovac (3)
MdS: Zlatan Ibrahimovic (Juventus)
gelbe Karten: Nakov (2)

Klare Sache im Stadio delle Alpi. Dreimal Ibrahimovic und zweimal Volpato machen den Erfolg für Juventus klar. Milovacs Treffer blieb am Ende nur eine Randnotiz, zu stark waren die Italiener heute für uns. Zwar ließ ich Ibrahimovic durch Nakov Manndecken, doch dafür hatte dann eben Volpato Platz. Ich glaube kaum, dass wir einen 4-Torerückstand umbiegen können. Jedoch hoffe ich darauf, dass wir zumindest einen Punkt erreichen. Die individuelle Klasse ist eben noch lange nicht so groß wie bei den europäischen Spitzenmannschaften.

Leider verletzt sich Petar Trifonov mit einer Achillessehnenreizung für länger als 2 Wochen. Damit haben wir den nächsten Ausfall zu kompensieren.

Wir haben jetzt 2 Spiele gegen Abstiegskandidaten, da müssen dringend 6 Punkte her um endlich mal Erfolgserlebnisse zu schaffen.




09.08.2009
2. Spieltag Gruppe A

OFK Nesebar (9.) - Conegliano (2.)

Wir spielen gegen Conegliano, einen Verein mit offensichtlich deutschen (Wappen) und italienischen (Vereinsname) Wurzeln. Auch in Conegliano wird viel Wert auf Jugendarbeit gelegt. Heute erwarte ich aber unseren ersten Dreier in der Liga.

Bis auf den verletzten Trifonov spielt eine nur leicht veränderte Elf heute. Das Mittelfeld wurde ausgetauscht und vorne im Sturm spielt Valev statt des formschwachen Mushkovs.

Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 8, Mihail Lyubenov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 8 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 8, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 8 (aus 64. Plamen Mushkov 7), Nikolay Valev 7

Ergebnis: 4 - 2
Torschussverhältnis: 15:16
Tore: Koprivarov (2), Milovac (1/2), Mushkov
MdS: Grigor Georgiev
gelbe Karten: -
Zuschauer: 3680

Endlich trifft Mushkov! Conegliano mit einer Harakiri-Taktik die beinahe von Erfolg gekrönt gewesen war. Doch wir nutzen die Defizite in der Abwehr konsequent aus und gehen durch tolle Tore in Führung. Und der eingewechselte Mushkov macht heute endlich sein Ding! Damit sind wir erster (zusammen mit 3 anderen).

Wirklich, alles andere war nebensächlich, Hauptsache mein wichtigster Stürmer Plamen Mushkov trifft das Tor wieder. Denn Milovac schien mit dem Druck, der auf seinen jungen Schultern ganz allein lag, nicht ganz zurecht zu kommen.

Transfernews

Ich habe erneut zugeschlagen. Diesmal habe ich meine Talentsucher den südamerikanischen Raum auskundschaften lassen. Und die sind dort gleich fündig geworden. Und Schnäppchen wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen:

Sebastián Zúniga   5.000 € von CD Cobreloa

Ein richtiges Schnäppchen. Sein Wert sprang hier bei uns so gleich um das 10fache an. Er spielt im Sturm, kann aber auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. In der nächsten oder sogar schon dieser Saison werden wir sicher sehr viel Freude an ihm haben.

Agustín Marchesín   16.000 € von C.A.I. de Chubut

Agustin habe ich als Ersatzmann für Radostin Stanev geholt, er hat Talent und fügte sich bei seiner Vertragsunterzeichnung in die Rolle des Ersatzmannes.

Sicherlich sind für beide die Sprachbarriere ein Hindernis, doch da beide Spanisch sprechen können sich zumindest die beiden gut verständigen.

Auf dem Personalmarkt bin ich ebenfalls noch einmal tätig geworden. Steve Devine wird neuer Physiotherapeut bei uns. Er ist Nordire und besitzt ganz ausgezeichnete Kenntnisse der Medizin. Ich bin sicher, dass wir nun Verletzungen zumindest etwas besser auskurieren können.

Eine weitere Neuerung: Ich lasse nun jeden unserer Gegner vor dem Spiel von meinen Talentsuchern beobachten um auf dem neuesten Stand zu sein und meine Mannschaft noch besser darauf einzustellen.




15.08.2009
3. Spieltag Gruppe A

Vihren Sandanksi (10.) - OFK Nesebar (1.)

Vihrens Angriffsspiel ist laut Talentsucher kein Problem für uns, gut denn ich habe vor hier offensiv auf zu treten und drei Punkte mitzunehmen. Mushkov natürlich wieder von Beginn an dabei. Ich experimentiere noch ein wenig rum, Rubnenko gibt sein lang erwartetes Saisondebut.

Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Angel Stoykov 8, Nikolay Bodurov 8, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 6 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 8, Ivan Iliyanov 7, Dmitriy Rubnenko 7 (aus 62. Martin Zhekov 7) - Zoran Milovac 6 (ver 45. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7 (aus 89. Galin Kamburov 6)

Ergebnis: 0 - 2
Torschussverhältnis: 8:8
Tore: Mushkov (2), Stoykov (FE)
MdS: Plamen Kolev
gelbe Karten: -
rote Karten: Mihail Lazarov (89. Notbremse)

In einem schwachen Spiel holen wir uns dank unserer Routine drei Punkte. Über ein Remis hätten wir uns nicht beklagen dürfen. Zu schwach ist momentan mein Angriff vorne. Heute zählten aber nur die Punkte, ich hoffe dass mein Team jetzt endlich mal Selbstvertrauen getankt hat. Denn wir empfangen bald Juventus Turin!

Transfernews

Ich setze währenddessen Ivaylo Ivanov auf die Transferliste. Er ist unzufrieden, dass er bislang noch nicht zum Zuge kam. Daher will ich ihm die Zukunft nicht verbauen. Hoffentlich lässt sich ein Abnehmer finden. Keine 2 Tage später trudeln mir 4 Angebote rein, ich denke, dass er sich mit einem der vier Clubs einigen wird können.

Ich kann einen alten Bekannten hier in Nesebar begrüßen! Kostadin Katsimerski kehrt nach nicht mal anderthalben Jahr zurück aus Levski. Zwar bekam er dort Einsätze, doch seine Rückkehr zu uns bereitete ihm viel Freude. Er kostet uns 300.000€. Nun habe ich zentral endlich Alternativen und muss den jungen Iliyanov nicht sinnlos verheizen!
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:10:23 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #110 am: 02.April 2007, 18:59:58 »

A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010



Jetzt wird es erst mal Zeit euch die australische Nationalmannschaft vor zu stellen. Zunächst einmal ein paar Informationen über den fünften Kontinent und natürlich die bisherigen Erfolge im Fußball:

Die Hauptstadt ist Canberra. Kontinent und Staat zugleich, damit hat Australien natürlich riesige Ausmaße. Die Bevölkerung ist stark urbanisiert, 92% der Menschen wohnen in Städten an der Ostküste oder in Perth.

Die enge Verbundenheit mit Großbritannien zeigt sich nicht nur in der Geschichte Australiens, nein noch heute besteht eine sehr enge Verbundenheit: Das Staatsoberhaupt ist noch immer Queen Elizabeth II., die durch einen Generalgouverneur vertreten ist. Ein sehr raues Klima im Landesinneren und nahezu unberührte Landflecken machen Australien so reiz- und geheimnisvoll für Touristen.

Probleme gibt es immer wieder mit den Ureinwohnern, die vielen sicher unter dem Namen Aboriginies bekannt sind. Ihr Anspruch auf den Besitz von Land wurde damals per Dekret für nichtig erklärt, noch heute müssen sie wie die Indianer in Amerika um ihre Rechte kämpfen - eine verzwickte Situation.

Schauen wir mal wie es um den Sport bestellt ist. Die Australier sind rugbyverrückt. Neben Neuseeland und Wales gehören sie zu den stärksten Teams der Welt. Der Fußball ist noch nicht ganz angekommen, aber er wird natürlich immer beliebter, das liegt nicht zuletzt am Abschneiden Australiens bei der Weltmeisterschaft 2006.

Australien war bei 2 WMs dabei 1974 und 2006. 1974 schied man relativ schnell aus, doch 2006 war ein gutes Jahr. Unter Guus Hiddink erreichte man das Achtelfinale und schied nach einem ziemlich umstrittenen Elfmeter gegen den späteren Weltmeister Italien aus.

Inzwischen ist man aus dem ozeanischen Verband ausgetreten, da man wohl glaubte bessere Gegner bekommen zu müssen. Zuletzt waren die Gegner hoffnungslos überfordert. Im asiatischen Verband ist das anscheinend nicht so, da gibt es schon härtere Gegner. Mal sehen wie der weitere Weg verlaufen wird.

Und das ist mein erster vorläufiger Kader:

Tor:

Nathan Coe   25 Jahre   AA Gent      Stärken: Hohe Bälle, Strafraumkontrolle, Reflexe   Schwächen: Fausten, Halten
Frank Juric   35 Jahre   UCD Las Palmas   Stärken: Herauslaufen      Schwächen: Eins gegen Eins, Kommunikation
Colin Ciopraga   21 Jahre   AD Ceuta   Stärken: Kommunikation, Abwurf, Fausten   Schwächen: Reflexe (Gott sind die schlecht!), Eins gegen Eins, Abschlag

Fazit: Stammtorhüter Mark Schwarzer (Dynamo Dresden) ist zur Zeit leider verletzt (Beinbruch, oh je!) und zu spät habe ich noch zwei gute Torhüter nach langer Suche gefunden. Das Tor zählt heuer zum Schwachpunkt der Australier.

Abwehr:

Richard Li   19 Jahre   ManUtd      Stärken: Tackling, nervenstark, gute Kondition   Schwächen: Technik (ist zum Glück für einen Innenverteidiger nicht von Nöten)
Lindsay Wilson   30 Jahre   PSV Eindhoven   Stärken: Tackling, Fitness      Schwächen: auch bei ihm die Technik
Patrick Kisnorbo   28 Jahre   Leicester City   Stärken: Fitness, passable Technik   Schwächen: kaum Akzente nach vorn
Gareth Edds   28 Jahre   Milton Keynes   Stärken: hoher Einsatzwille, Technik und Kondition gehen so   Schwächen: nicht der Robusteste und Schnellste auf dem Feld
Craig Moore   33 Jahre   Ipswich Town   Stärken: hoher Einsatzwille, sprung- und kopfballstark   Schwächen: Technik (ein klassischer Innenverteidiger der alten Schule)
Lucas Neill   31 Jahre   Blackburn Rovers   Stärken: hoher Einsatzwille, tolle Kondition, Technik ganz okay   Schwächen: nicht sehr kopfballstark

Fazit: Noch einige junge und gute Spieler sind im Pool. Erschreckend schwach bleibt die linke Seite! Kisnorbo ist dort ohne jegliche Alternative, das ist gar nicht gut. Ausbaufähig das Ganze, doch so ähnlich hatte ich es erwartet.

Mittelfeld:

Vincenzo Grella   29 Jahre   Rosenborg Trondheim   Stärken: mitdenkender Spieler, Tackling und Kondition sind gut   Schwächen: Standards und Tempo
Aaron Wong   21 Jahre   vereinslos   Stärken: ordentliche Kondition, exzellentes Paßspiel und Tackling   Schwächen: alles andere (leider!)
Carl Valeri   25 Jahre   Grosseto      Stärken: ordentliche Kondition, kreativ und aus der Distanz gefährlich   Schwächen: Standards und die Technik
Ahmad Elrich   28 Jahre   Schalke 04   Stärken: Paßspiel, Kreativität, kann Tempo gehen   Schwächen: keine eklatanten, vlt am ehesten Defensivverhalten
Brett Emerton   30 Jahre   Blackburn Rovers   Stärken: tolle Kondition, hoher Einsatzwille, Technik ganz okay   Schwächen: Abschluss und Kopfballspiel
Harry Kewell   30 Jahre   FC Liverpool   Stärken: hoher Einsatzwille, Kreativität, Technik ist gut      Schwächen: Defensivbereich
Joel Porter   30 Jahre   Hartlepool United   Stärken: hoher Einsatzwille, schnell und technisch beschlagen   Schwächen: Standards und Defensivverhalten
Jason Culina   29 Jahre   PSV Eindhoven   Stärken: hoher Einsatzwille, große Kreativität, technisch top und Standards, Kondition ebenfalls gut   Schwächen: keine eklatanten (er ist für mich einer der Besten)
Kristian Sarkies   22 Jahre   Málaga CF   Stärken: nervenstark, einsatzfreudig, konditionell gut, Freistöße   Schwächen: Defensivbereich, Teamwork
Joshua Kennedy   26 Jahre   1. FC Nürnberg   Stärken: Kopfballmonster, konditionell top      Schwächen: recht starrer Spieler, also ein idealer Strafraumstürmer, einfach vorne reinstellen und den Kopf hinhalten  ;D

Fazit: Das Mittelfeld zähle ich jetzt mal zu den großen Prunkstücken. Culina, Kennedy und Kewell werden sicherlich wichtig für mich. Im nationalen Pool gibt es aber noch einige gute Spieler, die nur auf ihre Berufung warten. Mit Mark Bresciano und Tim Cahill fehlen ebenfalls wichtige Stützen verletzt.

Angriff:

John Aloisi   33 Jahre   Real Racing Club   Stärken: hoher Einsatzwille, Kopfbälle, Elfmeter      Schwächen: Schnelligkeit (das Alter macht sich bemerkbar bei ihm)
Brett Holman   25 Jahre   FC Den Bosch   Stärken: Kondition, hoher Einsatzwille, tolle Technik   Schwächen: Standards, wenig Kreativität
Faisal Khan   21 Jahre   Real Racing Club   Stärken: Fitness, nervenstark, schnell      Schwächen: Standards, nicht sehr zielstrebig
Massimiliano Vieri   30 Jahre   Standard Lüttich   Stärken: konditionell gut, mutig und abschlußstark   Schwächen: der Rest ist eher durchschnittlich
Rhys Williams   20 Jahre   Middlesbrough   Stärken: einzigartiger Torriecher, Kopfballstark, sehr kreativ und schnell   Schwächen: Standards und die Sprungkraft, ebenfalls recht starrer Stümer (er ist vielleicht das größte Talent Australiens zur Zeit!)

Fazit: Im Sturm habe ich Alternativen genug, Williams ist stark, wird leider im Verein wegen großer Konkurrenz nur selten eingesetzt. Die Position neben ihm dürfen sich die anderen hart erkämpfen.

So, heute das letzte Qualifikationsspiel und zwar daheim gegen Indonesien. Wir sind bereits qualifiziert, doch ich möchte auch weiterhin Tabellenführer bleiben. Vincenzo Grella jedenfalls macht auf die gute Stimmung aufmerksam und glaubt, dass die Australier nach dem Indonesienspiel noch mehr Grund zur Freude haben werden.

Heute am 19.08.2009 findet aber nicht nur mein erstes Spiel für Australien statt, sondern quasi zeitgleich findet das Championsleaguespiel statt. Es wird zu einer einzigartigen Neuheit auf dem Fußballmarkt kommen. Ich werde via Internet mit meinen Spielern in Nesebar verbunden sein, da ich beim Einstand in Australien natürlich dabei sein sollte. Ansonsten liegt das Spiel in Nesebar vor allem in den Händen meiner beiden Co-Trainer.


19.08.2009
Championsleague Qualifikation 3. Runde Rückspiel

OFK Nesebar (BUL) - Juventus Turin (ITA)
Hinspiel 1 - 5

Eigentlich haben wir keinerlei Chance und das wissen leider auch meine Spieler. Ich motiviere sie per Videobotschaft folgendermaßen: "Jungs, auch wenn wir Juventus wohl kaum mit 4 Toren nach Hause schicken - so erwarte ich von euch eine anständige Leistung. Spielt für all die Zuschauer da draussen, sie sind wegen euch hier! Glaubt an eure Stärken Jungs, wir können Juve mindestens ein Unentschieden abringen, ihr habt schließlich Real Madrid besiegt, wer ist dann schon Juventus?" Glücklicherweise hatte ich Petar Kolev vor Ort. Da er zur Zeit leider verletzt ist, gab ich ihm vorher zu verstehen, dass er heute die Jungs motivieren sollte. Und das tat er. Er schwärmte allen noch einmal in den höchsten Tönen von dem Gefühl des Sieges vor - damals in Madrid. Da hatte die ganze Fußballwelt für einen Moment nur auf uns geblickt. Das waren Momente, die zählen im Leben.

Aufstellung:
Plamen Kolev - Angel Stoykov, Nikolay Bodurov, Dimitar Nakov, Mihail Lazarov - Gregor Balazic - Milan Koprivarov, Mladen Stoev, Martin Zhekov - Zoran Milovac, Plamen Mushkov

Zunächst sehe ich das Spiel aus Nesebar auf meinem Laptop im Telstra Stadium in Sidney. Juventus denkt gar nicht daran eine B-Elf zu schicken, wahrscheinlich hat Marco van Basten unsere letzte Europacup Saison genau verfolgt und weiß zu was wir daheim fähig sind.

Nach einer spannenden Halbzeit, in der Nesebar einige Chancen hat, geht es mit 0-0 in die Pause. Ich ermuntere mein Team weiter so zu spielen, ein Unentschieden haben wir uns bislang verdient.

Nach 90 Minuten steht es immer noch 0-0. Zwar verließen einige Zuschauer vorzeitig das Stadion, doch das hatte unser Team nach der heute gezeigten Leistung nicht verdient - sicher Juventus war besser, doch wir haben uns wacker geschlagen!

Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 6, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7, Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 7 (aus 81. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7

Ergebnis: 0 - 0
Gesamtergebnis: 1 - 5

Torschussverhältnis: 11:10
Tore: -
MdS: Gianlugig Buffon (Juventus)
gelbe Karten: -
Zuschauer: 6952 (fast ausverkauft)

Alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. Juve tat nicht mehr als nötig und wir spielten bis zum Strafraum gut mit - mehr war nicht drin. Jetzt müssen wir mal abwarten, wer im Uefacup auf uns wartet. Da möchte ich aber die Gruppenphase erreichen!

Okay, damit unterbrach ich die Liveschaltung und konzentrierte mich auf das anstehende Länderspiel.

19.08.2009 - keine 2 Stunden später
FIFA WM-Quali (ASA) 3. Runde Gr. A
Australien (1.) - Indonesien (4.)


Ich habe ja nicht viel Zeit zum Testen gehabt und deshalb spielt heute eine Elf, die hoffentlich miteinander harmoniert.

Aufstellung: Nathan Coe - Patrick Kisnorbo, Richard Li, Craig Moore, Lucas Neill - Harry Kewell, Vincenzo Grella, Jason Culina, Ahmad Elrich - Joshua Kennedy, Rhys Williams

Schon nach 10 Minuten klingelt es bei Indonesien im Kasten: Jason Culina hatte im Strafraum ungewöhnlich viel Platz und nutzte ihn gleich zum ersten Tor. 1 - 0
Nach 3 weiteren Minuten der nächste Streich: Kennedy spielt Williams herrlich frei, der in unnachahmlicher Manier vom 16er abzieht und dem Torwart keine Chance lässt! 2 - 0
19. Minute: Freistoß Kewell, der den Ball wunderbar über die Mauer ins linke Eck zirkelt - schönes Tor. 3 - 0
43. Minute: Kewell mit einer Flanke von links in den Strafraum und Elrich nimmt das Teil aus vollem Lauf und donnert es in die Maschen zum vorentscheidenden 4 - 0

Halbzeitstand: 4 - 0

Was für ein Spiel bisher. Kaum eine Chance wurde ausgelassen, sicherlich stimmt bei manchen die Abstimmung noch nicht so, doch das Paßspiel sah streckenweise schon sehr gepflegt aus. Ich sage dem Team fasziniert zu sein.

50. Minute: Williams ist auf den rechten Flügel ausgewichen und flankt ziemlich unbedrängt nach innen. Kennedy steigt hoch und köpft den Ball locker ein. 5 - 0
64. Minute: Indonesien mit allen Mann im Strafraum, wir machen weiter Druck als ob es gilt einen Rückstand aufzuholen. Aus einem riesigen Getümmel heraus schießt Lucas Neill einfach mal aufs Tor - der ist drin. 6 - 0
Danach wechsle ich 2 Spieler aus, sie haben sich ihren Applaus redlich verdient.
Nach 90 Minuten pfeift der Schiri eine durch und durch einseitige Partie ab. So leicht kann Fußball sein.

Bewertungen: Nathan Coe 8 - Patrick Kisnorbo 8, Richard Li (K) 8, Craig Moore 9, Lucas Neill 9 - Harry Kewell 10, Vincenzo Grella 9, Jason Culina 9 (aus 64. Gareth Edds 7), Ahmad Elrich 10 - Joshua Kennedy 10 (aus 64. Faisal Khan 7), Rhys Williams 8


Ergebnis: 6 - 0
Torschussverhältnis: 16:2
Tore: Culina, Williams, Kewell, Elrich, Kennedy, Neill
MdS: Ahmad Elrich
gelbe Karten: -
Zuschauer: 75437 (fast ausverkauft!)

Damit schließen wir diese Gruppenphase als Gruppenerster ab und sind für die WM 2010 zusammen mit Gastgeber Südafrika, Argentinien, Brasilien, China, Iran und Usbekistan qualifiziert. Tja bald stehen Freundschaftsspiele an, dieses Jahr noch gegen Polen und die USA. Doch ich werde mich bemühen weitere Spiele zu arrangieren.

Nach dem Spiel dankt mir Joshua Kennedy für das Vertrauen, dass ich in ihn gesetzt habe. Ich finde das in Ordnung, Joshua wird vielleicht kein zweiter Ibrahimovic, doch er wird seinen Weg in der Bundesliga gehen.

Das war's fürs Erste hier von Downunder, zurück nach Europa, nach Bulgarien an den Sonnenstrand wo mein Team auf meine Rückkehr wartet.
« Letzte Änderung: 16.August 2011, 14:52:00 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #111 am: 02.April 2007, 19:19:14 »

Schauen wir mal kurz wie die anderen bulgarischen Vereine in Europa abgeschnitten haben:
Litex Lovetch bekam es in der 2. QualiRunde im Uefacup mit IFK Göteborg zu tun. Daheim schaffte man nur ein 0-0, doch in Göteborg konnte man ein 2-1 klar machen. Somit ist man eine Runde weiter und wartet nun wie wir auf die weitere Auslosung.
Lok Sofia musste im UI-Cup ran. Dort besiegte man zunächst Györ und danach Lillestrom. Gegen Nijmegen war dann im Finale Schluss. Man konnte zwar in Holland ein 1-1 erreichen, doch das Heimspiel verlief gar nicht nach Wunsch: 0-2. Damit ist Lok Sofia aus allen europäischen Wettbewerben raus.
Pokalnutznießer Lok Plovdiv stieg wie Litex in der 2. QualiRunde ein. Man konnte Legia Warschau überraschend deutlich mit 3-0 in Warschau schlagen, im Rückspiel in Plovdiv versuchten die Polen noch einmal alles, es sollte nicht reichen: 0-2 - ein Tor hat zur Verlängerung gefehlt. Damit gesellt sich mit Lok Plovdiv ein weiterer bulgarischer Verein in die nächste Runde.

UEFA Super Cup
Chelsea London - AC Milan
0 - 4
Igor Akinfeev war seine Bankdrückerolle satt und spielt nun für Milan und wie! Er war Mann des Spiels bei der Demontage von Chelsea durch den italienischen Vizemeister, dabei war Chelsea rein optisch viel aktiver, doch Milan nutzte eiskalt seine Chancen. Shevchenko, Kaká, Tiuí und Falcao besorgten die Treffer.


Und schon wieder wurde lustig ausgelost:
Wir treffen in der ersten Runde des Uefacups auf Benfica Lissabon - das wird heikel und ich bin nicht sicher, ob wir die Gruppenphase gegen diesen harten Gegner erreichen können. Wir spielen zuerst in Portugal.
Lok Plovdiv muss nach Wolfsburg und Litex muss zu Olympique Lyon. Also ganz ehrlich, mir wären die Wölfe lieber gewesen. Uns liegen deutsche Mannschaften irgendwie.

Heute klingelte mein Diensthandy, die Nummer war mir unbekannt, aus dem Ausland - meine Eltern? Nein, die Vorwahl hätte ich erkannt. Okay mal sehen wer da meine Nummer heraus bekommen hat.

Ja, hallo mit wem habe ich die Ehre?
Hallo Björn! Erinnern sie sich noch an unser kleines Gespräch in der Schweiz?
Ach Marco, sie sinds - Mensch wo haben sie denn die Nummer her?
Nunja eigentlich wollte ich ihnen ja zu dem Unentschieden gegen mein Team persönlich gratulieren und vielleicht nen Tee zusammen trinken - aber wie ich hörte waren sie gerade am anderen Ende der Welt, und so bat ich ihre Sekretärin mir mal Ihre Nummer aufzuschreiben, was sie dann auch tat.
Aha, ich glaub ich muss mal ein Wörtchen mit ihr reden, einfach Telefonnummern wahllos an wildfremde Leute weitergeben. So geht das aber nicht. Wir beide müssen lachen
So, ich habe gesehen, dass nun mit Benfica gleich der nächste schwere Brocken wartet - diese Saison haben sie's wirklich nicht leicht auf europäischer Ebene zu glänzen, was?
Jaja der Fussballgott meint es wohl nicht gut mit mir, aber man muss das positiv sehen. Wir gehen diese Herausforderung an und in Lissabon werden wir uns sicher nicht verstecken!
Genau die Worte wollte ich von ihnen hören Björn.
Diese Einstellung ist eine Herzensangelegenheit... apropos europäischer Wettbewerb. Ihre Gruppe mit den Rangers, Schalke 04 und Anderlecht scheint aber mehr als machbar, oder?
Ich denke, dass Schalke am stärksten einzuschätzen ist. Aber nichtsdestotrotz, die Fans erwarten das Weiterkommen und wenn möglich den Gruppensieg, ist doch klar, dass wir uns da voll reinhängen werden.
Okay dann wünschen wir uns also gegenseitig Glück, was?
Ich schätze, dass es darauf hinausläuft mein Freund.
Na gut, dann muss ich auch schon wieder los - nett mit ihnen telefoniert zu haben. Ciao.
Ciao.

Dieser Marcon van Basten ist ein netter Mann. Ich werde seine Aktivitäten sicherlich noch ein wenig weiter beobachten.




22.08.2009
4. Spieltag Gruppe A

OFK Nesebar (1.) - Cherno More Varna (11.)

Gegen Cherno More werde ich in der Innenverteidigung das Experiment wagen: Bodurov zusammen mit de Haan, so wie es meine Co-Trainer ständig empfiehlen. Für den gesperrten Lazarov spielt Kamburov. Trifonov ist noch immer verletzt. Im Mittelfeld wieder einmal Rotation. Katsimerski wird gleich eingebunden. Damit schicke ich eine ganz junge Mannschaft aufs Feld, einzig Stoykov ist mit seinen 31 Jahren schon fast so etwas wie ein Fußballopa.

Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7 (aus 60. Ivaylo Vasilev 6), Nikolay Bodurov 6, Jeroen de Haan (K) 7, Galin Kamburov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 7, Kostadin Katsimerski 7, Grigor Georgiev 8 - Zoran Milovac 7 (aus 60. Dmitriy Rubnenko 7), Plamen Mushkov 7 (aus 60. Stanimir Georgiev 6)

Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 18:6
Tore: Mushkov (3), G. Georgiev
MdS: Grigor Georgiev (2)
gelbe Karten: -
rote Karten: Stanimir Georgiev (78. grobes Foulspiel); Miroslav Milosevic (83. Notbremse)
Zuschauer: 3884

Mann Mann Mann, mussten die Jungs das so spannend machen? Wir führen schnell mit 2-0, durchaus verdient. In der zweiten Hälfte kam Varna noch mal ran, doch wir machten weiter ordentlich Druck, scheiterten aber immer wieder am glänzend parierenden Denis Petric. Stanimir Georgiev liess sich dann zu einer kleinen Schlägerei hinreißen, das war natürlich dumm. Damit steht er uns für mindestens 1 Spiel nicht zu Verfügung - er darf wieder in die Reserve!

Leider gab es weitere schlechte Nachrichten nach dem Spiel: Grigor Georgiev zieht sich eine Oberschenkelquetschung zu und fällt für gut 2 Wochen aus. Das ist ärgerlich, er war nämlich so richtig gut in Form. Zum Glück habe ich mittlerweile ein riesiges Reservoir an guten Spielern und kann diese Verletzung, ich hoffe doch, recht gut kompensieren.

Ivaylo Ivanov hat uns für 30.000€ in Richtung Botev Plovdiv verlassen. Ich wollte seiner Zukunft keine Steine in den Weg legen, daher ließ ich ihn ziehen.

Unter der Woche gab es einen weiteren kleinen Sensationstransfer zu vermelden - nein diesmal ohne meine Beteiligung  ;D Vladislav Zlatinov wechselt von Lok Plovdiv zu Siena nach Italien in die Serie A und wird dort mithelfen, den Abstieg zu verhindern. Das ist natürlich ein herber Verlust für Lok Plovdiv, ich bin gespannt darauf, wie sie diesen Verlust im sich nun schließenden Transferfenster noch ausgleichen werden.




26.08.2009
5. Spieltag Gruppe A

Marek (12.) - OFK Nesebar (1.)

Nakov darf nach seiner kleinen Denkpause wieder zurück in die erste Elf. Ansonsten habe ich wieder einmal ein wenig durchrotiert.

Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Angel Stoykov 7 (aus 45. Ivaylo Vasilev 6), Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 6, Mihail Lazarov 7 - Gregor Balazic 7 - Milan Koprivarov 7 (aus 71. Stoyan Abrashev 7), Mladen Stoev 6, Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 6 (aus 71. Nikolay Valev 7), Plamen Mushkov 7

Ergebnis: 0 - 1
Torschussverhältnis: 11:9
Tore: Valev (2)
MdS: Nikolay Bodurov
gelbe Karten: Nakov (2), Vasilev (2)
bes. Vorkommnis: Kolev hält Foulelfmeter

Aus einem ganz schwachen Spiel gehen wir glücklich als Sieger hervor, Nakov verursacht einen Elfmeter mit einem unnötigen Handspiel, doch Kolev ist zu einem echten Elfmeterkiller mutiert. Valev nutzt dann den einzigen Fehler vom gegnerischen Goalie aus. Nach einem Rückpass, meint dieser ein Spielchen mit Valev spielen zu müssen, doch Valev schnappt sich einfach das Ding und haut ihn aus 35 Metern Entfernung aufs Tor. Das war nur ganz kurz nach dem Elfmeter, Marek danach natürlich geschockt, und wir spielen die Zeit clever runter. Doch das war heute knapp, gegen Gegner größeren Kalibers muss eine deutliche Leistungssteigerung her, so haben wir keine Chance. Deshalb wird in der Länderspielpause auch nicht faul rumgehangen, sondern mächtig ran geklotzt!



A man goes downunder - mit den Socceroos auf dem Weg zur WM 2010



Und ich dachte ich kann für einen Test mal auf alle wichtigen Leute zu greifen, doch was passiert? Tim Cahill und Mark Bresciano, beide bereits wieder genesen, verletzen sich erneut. Mark sogar sehr schwer für fast 2 Monate wird er mit einer Rippenfraktur fehlen, das ist sehr ärgerlich!

Heute spielen wir ein Testspiel gegen die Elfenbeinküste, wir spielen aber in Europa, da sämtliche Spieler aus meinem Kader in Europa spielen. Ich habe nach meinem ersten Spiel den Kader ordentlich ausgemistet, einige Talente sind heute dabei, wichtige Leistungsträger fehlen aber, wie schon erwähnt.

29.08.2009
Freundschaftsspiel
Australien - Elfenbeinküste


Die wichtigste Änderung ist wohl die Nichtberücksichtigung von Jason Culina, der a) nur 45 Minuten spielen darf, b) gerade von einer Verletzung wiedergenesen ist und c) daher physisch schlechte Werte hat. Daher spielt er im ersten Spiel gar nicht, für ihn kommt der Debütant Mario Karlovic, mit kroatischen Wurzeln. Vorne im Sturm spielt John Aloisi eine Halbzeit lang, die andere wird dann Kennedy kommen.

Aufstellung: Nathan Coe 7 - Patrick Kisnorbo 7, Richard Li (K) 6, Craig Moore 7, Lucas Neill 7 - Harry Kewell 6 (aus 45. Joel Porter 7), Vincenzo Grella 7, Mario Karlovic 7, Brett Emerton 7 (aus 57. Luke Wilshire 6) - John Aloisi 7 (aus 45. Joshua Kennedy 6), Rhys Williams 5 (aus 57. Ahmad Elrich 6)

Ergebnis: 1 - 2
Torschussverhältnis: 7:23
Tor: Karlovic
MdS: Aruna (Cote d'Ivoire)

Aus diesem Spiel konnte ich wichtige Erkenntnisse ziehen. Karlovic ist reif für die erste Elf (und kann nun auch nur noch für Australien spielen, das war wichtig!). Coe mit einer guten ersten Hälfte, in Halbzeit 2 hat er aber abgebaut. Die Verteidigung ist viel zu langsam! Meine Aussenverteidiger wurden ein paar mal einfach überrannt, so geht das nicht. Die linke Seite beobachte ich mit reger Sorge, in der Abwehr nur ein Mann, der da spielen kann und im Mittelfeld sind nur Kewell und Porter dafür geeignet. Bresciano fehlt da ganz klar! Zentral haben wir gute Leute, rechts ist ebenfalls gut. Im Sturm hängt es mir zu sehr von Williams ab, der heute einen schlechten Tag erwischte.
Das Spiel zu verlieren war in Ordnung, die Elfenbeinküste war uns klar überlegen. Wir konnten es immerhin lange Zeit offen gestalten. Da liegt noch viel Arbeit vor uns. Denn demnächst folgt Tschechien.

Mario Karlovic ist überglücklich darüber von mir berücksichtigt worden zu sein. Er wird auch in Zukunft seine Einsätze bekommen, doch eigentlich plane ich mit anderen Spielern - Mario wird dabei aber immer eine Alternative sein, die Tür ist stets offen.

Nationalmannschaftsnews

Bulgarien U21 - Liechtenstein U21 11-1
Nikolay Petrov mit 2 Toren, Nedyalko Kolev ebenfalls mit sehr guter Leistung. Die U21 führt souverän die Tabelle zur Qualifikation für die U21-EM 2010 an. 1 Sieg noch und man ist dabei.

Weißrussland - Irland 1-0
Tor von unserem Ehemaligen Dmitriy Rekish, Rubnenko wurde nur eingewechselt und spielte durchschnittlich. Weißrussland hält sich mit diesem wichtigen Sieg alle Chancen offen, bei der WM 2010 dabei zu sein. Man ist momentan zweiter hinter den davon geeilten (und nun qualifizierten) Deutschen, punktgleich mit den besiegten Iren und nur 1 Punkt vor der Türkei, die man demnächst empfängt. Da muss ein Sieg her, denn danach muss man noch nach Deutschland und empfängt am letzten Spieltag Albanien. Dummerweise hat man San Marino, in einem Spiel zuvor, den ersten Pflichtspielpunkt überhaupt geschenkt. Die WM scheint mir zu 50% erreichbar - 2 Siege und man ist dabei.

Estland - Ukraine 0-1
Kapitän Viktor Ivanov spielte nicht sehr berauschend und wurde schließlich auch ausgewechselt. Estland hat keine Chance mehr auf die Qualifikation.

Bulgarien - Liechtenstein 6-0
Stoyan Abrashev wurde ausgewechselt und später zum Mann des Spiels gewählt. Nikolay Bodurov spielte durch und bekam eine gute Note. Auch Bulgarien hat noch 3 Spiele. Man empfängt daheim Wales und Aserbaidschan, da müssen 6 Punkte her. Denn man muss noch nach England, überraschend führt die Schweiz mit 17 Punkten vor England (15) und eben Bulgarien (13) die Tabelle an. Und England und die Schweiz dürfen noch gegen Liechtenstein spielen. Zumindest England müsste im Spiel gegen Wales ein böser Patzer passieren, will Bulgarien noch Chancen auf ein Weiterkommen haben. Chance: 20%



Der AC Siena ist auf Einkaufstour in Bulgarien, nach Zlatinov verpflichtete man nun den nächsten Bulgaren: Marian Ognyanov von ZSKA Sofia.

Petar Trifonov ist wieder im Training, das ist eine gute Nachricht, seine Dienste in der Viererkette habe ich schmerzlich vermisst. Auch Grigor Georgiev ist wieder im Training.

Dafür verletzt sich gleich ein anderer: Gregor Balazic fällt mit einer Fussverletzung für mindestens 2 Wochen aus.

Bulgarien U21 - Wales U21 3-2
Petrov und Kolev mit einem gutem Spiel. Damit ist Bulgarien ziemlich sicher dabei bei der EM 2010.

02.09.2009
Freundschaftsspiel
Australien - Tschechien


Jason Culina wird heute spielen (nur 45 Minuten natürlich). Im Tor steht heute Jess van Strattan.

Aufstellung: Jess van Strattan 7 - Patrick Kisnorbo 8, Richard Li (K) 7, Craig Moore 8, Gareth Edds 7 (aus 55. Lucas Neill 7) - Vincenzo Grella 8 - Harry Kewell 8, Jason Culina 7 (aus 45. Mario Karlovic 7), Ahmad Elrich 6 (aus 55. Luke Wikshire 6) - John Aloisi 6 (aus 45. Joshua Kennedy 7), Rhys Williams 7 (ver 45. Joel Porter 7)

Ergebnis: 1 - 1
Torschussverhältnis: 10:17
Tore: Kewell (FE)
MdS: Patrick Kisnorbo
gelbe Karten: -

Tschechien brauchte lange um in Führung zu gehen, wir hielten gut dagegen. Zur zweiten Hälfte ermunterte ich die Jungs doch ein wenig mehr Risiko zu gehen. Und sofort wackelte Tschechien da hinten bedenklich. Zum Schluss half uns eine dumme Aktion in der tschechischen Hintermannschaft, es waren nur noch Sekunden zu spielen und da wird Kennedy im Strafraum mächtig angegangen. Elfmeter - Kewell geht zum Punkt und haut ihn rein! Am Ende ein etwas glücklicher Punkt, doch ich bin zufrieden. Das war besser, als noch gegen die Elfenbeinküste. Die nächsten Spiele finden erst im November wieder statt. Daher machte ich mich wieder auf den Weg nach Bulgarien.

Weißrussland - Türkei 0-3
Rubnenko wurde eingewechselt und spielte nicht so toll. Die Chancen auf ein Weiterkommen zur WM sind damit natürlich rapide gesunken.

Estland - Russland 0-1
Kapitän Viktor Ivanov spielte gut und wurde schließlich ausgewechselt.

Bulgarien - Wales 3-0
Abrashev mit einer guten Leistung und einer Torvorlage. Plamen Kolev wurde aufgrund von Verletzungspech eingewechselt und erlaubte sich keinen Fehler. Bodurov spielte auch durch und machte ein gutes 2. Länderspiel. Bulgarien wahrt also seine Chancen auf die WM.

Kolev ist überglücklich, dass er spielen durfte. Er dankte mir für das Vertrauen, dass ich ihm stets gegeben habe. Ich sei ein großer Förderer seines Talents gewesen und dafür danke er mir über alle Maßen. Das ist wirklich nett.

Es folgen nun die Wochen der Wahrheit, wir haben einen schweren Gegner nach dem anderen auf dem Plan: Lok Sofia, Benfica Lissabon, ZSKA Sofia, Lok Plovdiv und erneut Benfica! Ich muss überall punkten, will ich in der Liga Spitzenreiter und im Uefacup weiter dabei bleiben!
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:11:44 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #112 am: 03.April 2007, 17:10:22 »


05.09.2009
6. Spieltag Gruppe A

OFK Nesebar (1.) - Lok Sofia (4.)

Ein echtes Spitzenspiel steht an! Heute soll es klappen, heute soll die schwarze Serie beendet werden. Heute wollen wir drei Punkte gegen Lok Sofia holen, komme was wolle!

Der wiedergenesene Trifonov darf auch so gleich ran.

Aufstellung:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 7 - Stoyan Abrashev 9 (aus 78. Milan Koprivarov 7), Mladen Stoev 7, Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 7, Plamen Mushkov 6 (ver 30. Nikolay Valev 7)

Ergebnis: 2 - 0
Torschussverhältnis: 13:13
Tore: Abrashev (1/2)
MdS: Stoyan Abrashev
gelbe Karten: -
Zuschauer: 6115

Endlich! Es ist geschafft, wir haben den Fluch besiegt. Abrashev mit einem absoluten Supertor über 70 Meter, hier ist das Ganze aufgenommen: Das Tor des Tages!

Dieser Sieg war wichtig, denn er hat uns viel Selbstvertrauen gegeben! Und das brauchen wir im nächsten Spiel - wir müssen nämlich nach Portugal zu Benfica Lissabon, dass von meinem deutschen Trainerkollegen Falco Götz trainiert wird.

Leider bezahlen wir diesen Sieg teuer: Plamen Mushkov zog sich eine Platzwunde zu und fällt gegen Benfica auf jeden Fall aus! Damit habe ich noch 2 etatmäßige Torjäger an Bord (Valev und Milovac). Kolev und Zuniga sind ja ebenfalls noch immer verletzt, nun gesellt sich noch Mushkov dazu. Das wird langsam kritisch!




10.09.2009
Uefa-Cup 1. Runde Hinspiel

Benfica Lissabon (POR) - OFK Nesebar (BUL)



Es ist wieder Europapokalzeit! Und dieses Spiel wird natürlich LIVE im Fernsehen übertragen! Und nun ratet mal wer das Spiel kommentiert? Richtig! Dimitar Jakov, heute hat er sogar 2 Gäste da.

Hallo mein Name ist Dimitar Jakov und ich begrüße Sie recht herzlich auf ihren Bildschirmen daheim. Heute abend trifft der amtierende bulgarische Meister OFK Nesebar auf Benfica Lissabon, die zur Zeit vierter in der portugiesischen Meisterschaft sind. Auch heute habe ich wieder Gäste bei mir. Den einen kennen Sie ja bereits aus unzähligen Sendungen zuvor - es ist Krasimir Balakov. Hallo Krasimir.
Hallo Dimitar.
Sagen Sie wie ergeht es Ihnen denn momentan mit ihrer Nationalmannschaft?
Nun wir sind in einer ziemlich schweren Gruppe mit Schweden und Kroatien (außerdem noch Slowenien und Mazedonien). Leider haben wir beide Spiele gegen Schweden verloren, die noch immer ungeschlagen die Tabelle anführen und sich bereits qualfizieren konnten. Wir haben momentan 3 Punkte Vorsprung auf Kroatien und müssen noch ein Spiel absolvieren - in Kroatien.
Na das wird bestimmt ein Kracher!
Sie sagen es Dimitar! Die Kroaten haben noch ein Auswärtsspiel in Mazedonien und wenn sie dort nicht verlieren haben sie ziemlich gute Chancen noch an uns vorbei zu ziehen. Also wir müssen in Kroatien gewinnen um dabei zu sein, drücken Sie mir die Daumen!
Das machen wir alle, seien Sie sich da sicher. Okay kommen wir nun zu unserem zweiten Gast. Er hat den portugiesischen Fussball vertreten wie kein anderer. Er spielte lange bei Sporting Lissabon, dann für Barcelona und ging dann zum Erzrivalen Real Madrid. Dort erreichte er schließlich den Zenit seines Könnens und wurde 2001 Weltfussballer des Jahres. Eingefleischte Fans wissen natürlich schon längst von wem die Rede ist. Doch unser heutiger Gast ist immer noch im Fußballgeschäft dabei, nach einem kurzen Intermezzo bei Inter Mailand beendete er seine Spielerkarriere und machte seinen Trainerschein - heute ist er Torwarttrainer beim FC Southhampton. Ich begrüße Luís Figo bei uns!
Hallo Dimitar, Hallo Krasimir.
Hallo Luís, lange nicht gesehen.
Okay erzählen Sie doch ein wenig von ihrer Arbeit in Southampton, wie läuft's da im Moment?
Nunja ich dachte mir, ich fange mal klein an und schau mal wie das Leben als Trainer so ist. Momentan stehen wir auf Platz 14 und kämpfen gegen den Abstieg. Wir haben eine bunte Mischung im Team und stehen vor einer langen und harten Saison. Aber ich denke wir können in der Premierleague bestehen.

Gut, dann wollen wir uns mal auf das Spiel heute abend konzentrieren. Die Quoten sehen ja Benfica als klaren Favoriten, wie sehen Sie beide denn das ganze?
Nun dann fange ich mal an. Ich erwarte heute abend ein ganz enges Spiel. Sicher, Benfica hat eine starke Mannschaft, doch ich denke W wird sein Team entsprechend gut einstellen.
Luís was meinen Sie denn dazu?
Ich habe das Spiel Nesebar gegen Madrid zwar noch vor Augen, doch ich denke, dass Benfica trotzdem eine Nummer zu groß ist. Solche Spiele wie in Madrid erlebst du vielleicht einmal in deiner Trainerkarriere. Also ich denke, dass Benfica heute klar gewinnen wird.
Danke für ihre Einschätzungen bis hierher.

Wie mir gerade mitgeteilt wird, konnten unsere Reporter mit beiden Trainern ein Interview vor dem Spiel durchführen. Hören wir mal wie die beiden deutschen Trainer das Spiel sehen. Zunächst Falco Götz:

Das Spiel heute abend müssen wir natürlich gewinnen, denn wir haben die letzten Jahre immer die Championsleague-Gruppenphase überstanden, da sollte der Einzug in die Uefacup-Gruppenphase doch Minimalziel sein. Über die Arbeit von Björn W in Nesebar habe ich schon etliches gehört, er macht seine Sache gut, doch sein Team hat nicht die Qualität meines Teams, daher wird er heute mit leeren Händen nach Hause fahren - das garantiere ich!
Starke Worte, die der Benfica-Trainer da in Richtung Nesebar loslässt, was?
Ach was, ich hätte das genauso gemacht, wissen Sie in Portugal ist der Fußball mit einem extrem hohen Stellenwert versehen. Da wollen die Leute Erfolge sehen, und seien wir doch einmal ehrlich - Nesebar ist nun wirklich kein Gegner zum Fürchten. Das 5-1 bei Juventus hat deutlich die Grenzen dieser Mannschaft aufgezeigt.
Sie sind wohl auch ein Freund der starken Worte, was? Nun gut, hier haben wir natürlich auch das Statement von Nesebar-Chefcoach W:
Benfica hat eine ausgezeichnete Mannschaft, ich schätze Falco Götz' Engagement dort sehr hoch ein. Für uns gilt es heute sehr gut in der Defensive zu stehen und dann vielleicht über einen Konter zum Erfolg zu kommen. Toll wäre es wenn wir hier ein Unentschieden erreichen könnten. Natürlich werden wir nichts unversucht lassen, und wenn sie glauben, dass wir uns hintenreinstellen werden... das können Sie vergessen, wir spielen mit derselben offensiven Ausrichtung wie immer.
Der Mann hat Mut, das muss man ihm lassen. Doch bevor wir nun unsere Tipps abgeben, werfen wir doch einen kleinen Blick auf die Teams, die dort aufeinander treffen, wenn ich Sie bitten darf ein paar Worte über das Team von Benfica zu verlieren, Luís?

Na klar: Benfica spielt mit einem 4-3-2-1 System also insgesamt mit 6 offensiven Kräften. Einer der Stars in ihren Reihen ist sicherlich Celsinho, der 20jährige Brasilianer bringt alles mit für einen Spielmacher, er kann auch direkt hinter den Spitzen spielen oder sogar selbst auf Torejagd gehen. Der Junge ist unglaublich vielseitig. Das ganze Team ist sowieso sehr verjüngt worden, einzig Nuno Gomes und Torwart Moretto sind da Ausnahmen. Wenn diese Mannschaft auf Dauer zusammenspielen kann, dann ist sie für mich ein kommender Sieger des Uefacups oder sogar der Championsleague. Hier die heutige Aufstellung:

Leonardo - Kléber, Simoes, Luisao, Igor Petkovic - Joao Victor, Diego Souza, Dinélson - Blaz Brezovacki, Zequinha - Mariano Pavone

Dann werde ich mal ein wenig über Nesebar erzählen. Bei Nesebar fallen wichtige Spieler aus: Gregor Balazic, Plamen Mushkov und Petar Kolev. Das sind ganz wichtige Stammkräfte. Nesebar hat bereits einige Stars und Sternchen, doch der eigentliche Star ist der Trainer. Er hält diese Ansammlung von talentierten und routinierten Spielern zusammen und schafft es immer wieder sie aufs nächste Ziel einzuschwören. Im Tor hat man meiner Meinung nach den zukünftigen Nationaltorhüter Bulgariens stehen. Ich bin gespannt wie sie sich gegen Benfica schlagen werden, so wollen sie spielen:

Plamen Kolev - Petar Trifonov, Nikolay Bodurov, Dimitar Nakov, Mihail Lazarov - Nikolay Petrov - Stoyan Abrashev, Kostadin Katsimerski, Martin Zhekov - Zoran Milovac, Nikolay Valev

Überraschenderweise wird Kostadin Katsimerski nach seiner Rückkehr von Levski bei seinem zweiten Pflichtspiel aufgeboten statt Mladen Stoev, vielleicht ein taktischer Schachzug um Benfica zu verwirren? Also der Junge ist nicht von schlechten Eltern. Ich bin gespannt wie er sich in die Mannschaft einfügt.

Danke Ihnen beiden für diesen kleinen Überblick, wenn Sie mir nun ihre Tipps geben könnten? Der Gastgeber fängt an.
Also ich bin überzeugt, dass heute Benfica klar gewinnen wird. Ich tippe auf ein 3-0. Vielleicht gehts sogar noch höher aus.
So sehr ich auch für den bulgarischen Vertreter bin, ich tippe auf einen knappen Sieg für Benfica, vielleicht ein 3-2.
Okay habe ich notiert. Ich werde dann mal den ungewöhnlichsten Tipp abgeben, ich glaube, Nesebar ermauert hier ein Unentschieden 1-1.
Haah, Sie haben eine ausgeprägte Fantasie mein Freund!
Das mag sein, doch ich muss ja etwas anderes tippen um wenigstens ein wenig Spannung aufkommen zu lassen. Oh ich höre gerade die Mannschaften sind schon im Spielertunnel, daher gebe ich schnell ab zu ihrem Reporter Ivan Mechkov.

***Zeit für den berühmten Spannungsbogen - wer das Ergebnis richtig tippt, dem winkt die Benennung und mögliche Besetzung eines kleinen Pokals, der in der Winterpause ausgetragen werden wird - nur soviel sei gesagt: Die Experten liegen mit ihren Tipps nicht richtig  ;)***
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:12:09 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Wölfel

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #113 am: 03.April 2007, 22:36:32 »

2-3 für Nesebar natürlich  ;D
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #114 am: 05.April 2007, 12:55:29 »

entweder 4-1  :'(
oder 0:2  ;D

Pass auf das du mit der Nationalmannschaft nicht Nesebar vernachlässigst  ;) bis jetzt klapt es ja
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #115 am: 05.April 2007, 15:03:08 »

Die Tipps sind notiert.

@Walde_Hugo: Don't worry! Mit Nesebar läuft es zur Zeit ja recht gut, die paar Freundschaftsspiele bringen mich nicht so leicht aus dem Konzept  ;)

@All: Demnächst gehts irgendwann weiter, vielleicht am Wochende, vielleicht auch erst nach Ostern - muss ja noch ein wenig Spannung aufkommen lassen  ::)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #116 am: 05.April 2007, 18:14:48 »

Wer so alles Trainer von Australien wird....  ::)
 und das ein Luis Figo Torwarttrainer bei Southampton ist... also Sachen gibts  :o

Find es aber toll was du aus dem kleinen Verein vom Sonnenstrand gemacht hast - Spitzenposition in Bulgarien, man klopft an die Tür zu CL, und kann zumindest eine ganz ordentliche Visitenkarte abgegeben!
Ich denke dein Weg durch den Europacup wird nicht an Benfica scheitern (aber pass auf Costa-Simao-Gomes auf )
deshalb denke ich du schaffst den überraschenden Auswärtssieg.
Mein Tipp: 1:2
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #117 am: 05.April 2007, 19:10:39 »

Wer so alles Trainer von Australien wird....  ::)
 und das ein Luis Figo Torwarttrainer bei Southampton ist... also Sachen gibts  :o

Find es aber toll was du aus dem kleinen Verein vom Sonnenstrand gemacht hast - Spitzenposition in Bulgarien, man klopft an die Tür zu CL, und kann zumindest eine ganz ordentliche Visitenkarte abgegeben!
Ich denke dein Weg durch den Europacup wird nicht an Benfica scheitern (aber pass auf Costa-Simao-Gomes auf )
deshalb denke ich du schaffst den überraschenden Auswärtssieg.
Mein Tipp: 1:2

Danke auch dir für diese netten Worte. Ja ich kann es selbst kaum glauben. Eben noch 2. Liga dann Abstieg verhindert und auf einmal läuft es wie geschmiert. Die Sache mit Australien fand ich persönlich sehr reizvoll, denn ich war bisher in keinem Spiel zuvor mal Nationaltrainer. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Tja und dass ich inzwischen besser bezahlt bin als Luis Figo...  ;D naja zumindest besser als Trainer bezahlt  :D

Benfica wird eine ziemlich harte Nuss. Auch dein Tipp ist notiert, danke auch für die Hinweise. Was macht eigentlich deine Milan-Story? Ich muss sowieso mal bei deiner Story im Contest vorbei schauen.

@All: wie schon gesagt, entweder am WE oder nach Ostern gehts hier weiter.
Hier noch mal die bisherigen Tipps zusammengefasst:
Luis Figo 3-0
Krasmimir Balakov 3-2
Dimitar Jakov 1-1
Wölfel 2-3
Walde_Hugo 4-1 oder 0-2 (aber nächstes Mal auf ein Ergebnis einigen  ;D)
Paul_13 1-2
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #118 am: 08.April 2007, 18:03:21 »

Hier ein kleines Häppchen, den Rest gibts nächste Woche  ;)

Damit auch ein Herzliches Willkommen von mir hier oben. Das Stadion ist bei milden Temperaturen von 22°C leider nur zur Hälfte gefüllt. Leiter dieser Partie ist der Deutsche Franz-Xaver Wack, damit können sich ja schonmal 3 Leute da unten prächtig verstehen. Und los gehts!

1. Minute: Kolev mit dem Abstoß, der Ball landet bei Zhekov, er spielt den Ball zurück zu Bodurov in der Viererkette, doch hat er Pavone übersehen? Der schnappt sich die Kugel frech von Bodurov und läuft nun mutterseelenallein aufs Tor zu, Kolev stürzt heraus um den Winkel zu verkürzen, Pavone schießt... doch Kolev wehrt den Ball mit einem Superreflex zur Seite ab und Nakov klärt den Ball ins Seitenaus.
2. Minute: Kléber mit einem Freistoß nahe der Torauslinie, er bringt den Ball weit neben das Tor, wo Luisao unbedrängt zurück in den 5-Meter-Raum köpfen kann. Diego Souza kommt herangeflogen, doch sein Kopfball geht nur Zentimeter am Tor vorbei!
3. Minute: Brezovacki geht mit dem Ball über die linke Aussenbahn und flankt dann scharf auf den langen Pfosten... Dinélson kann aufs Tor köpfen, doch Kolev pariert diesen wuchtigen Kopfball erstklassig - was für ein toller Reflex. Benfica macht hier ordentlich Druck!
4. Minute: Nesebar unter Dauerbedrängnis, jetzt kommt Dinélson am Strafraumrand frei zum Schuss, doch der Ball fliegt einen Meter am Tor vorbei.
5. Minute: Erneuter Versuch aus der Distanz von Dinélson, doch diesmal geht der Ball meterweit übers Tor.
12. Minute: Nesebar hat gar keine Chance hier einen geordneten Spielaufbau zu Stande zu bringen, Lazarov und Zhekov schieben sich den Ball ein wenig auf der rechten Seite zu, da passt Zhekov auf einmal lang in Richtung des gegnerischen 16ers. Milovac ist sofort gestartet und kommt als erster an den Ball und läuft nun auf Leonardo zu, er ist im Strafraum und zieht ab... Leonardo streckt und streckt sich und bekommt die Fingerspitzen geradeso an den Ball... der Ball rollt trotzdem auf die Linie zu, doch Petkovic drischt den Ball schließlich weg - Schade, das war eine gute Möglichkeit.
16. Minute: Nikolay Petrov bleibt nach einem Angriff verletzt auf dem Boden liegen, er muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Kamburov, der auf die Position von Lazarov geht, während dieser die vakante Position im defensiven Mittelfeld einnimmt.
22. Minute: Benfica lässt nicht locker; erneut Brezovacki über links, er legt zurück auf Dinélson der sofort abzieht, doch sein Schuss geht meterweit vorbei.
26. Minute: Kléber mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, Joao Victor steigt am höchsten und köpft in die rechte Ecke, Kolev streckt sich zwar, aber den kann er unmöglich erreichen. Tor für Benfica 1 - 0
35. Minute: Katsimerski versucht das Spiel anzutreiben, da sieht er eine Lücke in der Viererkette, er spielt hinein und Valev kann durchschlüpfen und schießt sofort, doch sein Ball geht übers Tor. Leonardo schlägt ab auf Kléber, der leitet den Ball weiter zu Brezovacki, der sofort abzieht, der Ball senkt sich gefährlich aufs Tor, doch Kolev kann mit einer guten Abwehr zur Ecke klären
44. Minute: 3 Minuten noch nachzuspielen. Nocheinmal Ecke für Benfica. Brezovacki bringt die Ecke rein und zielt auf den langen Pfosten. Zequinha kann aus kurzer Distanz köpfen, doch Kolev wehrt erneut phantastisch ab, der Nachschuss geht dann weit daneben.


Halbzeitstand: 1 - 0

Wow spannende Partie bisher, nicht wahr?
Sicher, noch wehren sie sich erfolgreich, doch ich bin sicher, dass der Einbruch noch kommen wird.
Oh ich denke Nesebar schlägt sich bisher ausgezeichnet. Und bei den paar Angriffen sah die Hintermannschaft von Benfica auch nicht so toll aus. Kolev bislang natürlich mit einer herausragenden Leistung!
Wie ich so eben höre wird es keine Wechsel bei Benfica geben. Bei Nesebar dagegen wird es einen zweiten Wechsel geben: Katsimerski verlässt den Platz ausgepumpt, für ihn kommt Mladen Stoev. Ich hoffe auf etwas mehr Risiko von Nesebar in Durchgang 2. Ich gebe ab zu Ivan Mechkov.

To be continued...
« Letzte Änderung: 04.Juni 2007, 18:58:06 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Meine erste Story - St(r)andfußball am Sonnenstrand?
« Antwort #119 am: 10.April 2007, 23:19:31 »

Wie versprochen, diese Woche gehts weiter!


Und hier sind wir wieder. Die erste Halbzeit war ja etwas einseitig, doch Benfica wird um die Konterstärke des OFK Nesebars wissen, mal sehen wie lange Nesebar noch diesem permanenten Druck standhalten kann.

54. Minute: Nesebar lauert immer wieder auf Fehler, so wie jetzt: Kléber verliert den Ball an Zhekov, der sofort nach vorne stößt. Er flankt nach innen auf Milovac der sofort zu einem Kopfball ansetzt, doch der geht drüber.
66. Minute: Stoev mit einem Eckball, der Ball fliegt in den 5-Meterraum, eigentlich ein Torwartball, doch Leonardo klebt an der Linie... Bodurov steigt hoch und kann aufs Tor köpfen... und der Ball zappelt im Netz! Riesenfreude bei den wenig mitgereisten Fans, Fassungslosigkeit bei den portugiesischen Zuschauern. Neuer Spielstand: 1 - 1
75. Minute: Dinélson erneut aus der Distanz, doch sein Ball geht erneut weit daneben.
79. Minute: Zoran Milovac hat heute genug geackert, für ihn kommt Dmitriy Rubnenko - Stürmer für Stürmer, eine mutige Entscheidung!
83. Minute: Petkovic erobert den Ball von Trifonov und startet einen Sturmlauf in Richtung Grundlinie, doch er bricht ab und spielt in die Mitte auf den eingewechselten Manuel Fernandes, der zieht ab... doch sein Schuss geht weit vorbei.
84. Minute: Benfica bläst nochmal zum Angriff: Der eingewechselte Cláudio spielt in die Mitte zu Manuel Fernandes, der fackelt nicht lange und packt den Hammer aus! Aus 30 Metern Entfernung donnert er den Ball aufs Tor... der Ball passt genau ins Eck, Kolev hat keinerlei Abwehrmöglichkeit! Schade damit steht es 2 - 1 - eine ganz starke Aktion.
88. Minute: Es sollte die größte Chance für Nesebar werden: Zhekov verschafft sich auf der rechten Seite viel Freiraum und flankt schließlich nach innen auf Stoev, doch Leonardo ist herausgeeilt und faustet das Ding weg, genau in die Füße von Lazarov, der vom Strafraumrand schießt... der Ball streift den Pfosten noch und geht ins Aus - das war haarscharf! Pech für Lazarov! Pech für Nesebar! Das war eine Hundertprozentige.
Danach verwaltet Benfica clever das Ergebnis. Es folgt der Schlusspfiff unter ein unterhaltsames Spiel!


Bewertungen:
Plamen Kolev 7 - Petar Trifonov 7, Nikolay Bodurov 7, Dimitar Nakov (K) 7, Mihail Lazarov 7 - Nikolay Petrov 6 (ver. 16. Galin Kamburov 6) - Stoyan Abrashev 7, Kostadin Katsimerski 7 (aus 45. Mladen Stoev 7), Martin Zhekov 7 - Zoran Milovac 7 (aus 79. Dmitriy Rubnenko 6), Nikolay Valev 7

Ergebnis: 2 - 1
Torschussverhältnis: 19:7
Tor: Bodurov
MdS: Manuel Fernandes (Benfica)
gelbe Karten: Nakov (3 - damit fehlt er im Rückspiel!)

Und da sind wir auch schon wieder, na das war doch unterhaltsam! Nesebar hat sich sehr gut verkauft und war Benfica stellenweise ebenbürtig.
Jaja, okay - sie waren gut, doch im Rückspiel wird Benfica kontern und Nesebar keine Chance lassen. Da bin ich mir sicher!
Also ich bin jedenfalls begeistert von diesem Spiel, es zeigt einmal mehr, dass bulgarische Clubs auf internationaler Ebene gut mithalten können. Und für das Rückspiel hat man noch gute Chancen. Benfica wird im Hexenkessel in Nesebar ein schweres Auswärtsspiel haben, schießt Nesebar erst einmal ein Tor, dann traue ich den Mannen von Trainer W alles zu!
Ich sehe schon die Meinungen gehen da ein wenig auseinander, doch fragen wir doch gleich mal einen direkt Beteiligten. Nesebar-Trainer W ist so eben zu uns gekommen.... Schön dass Sie so schnell kommen konnten und nunja wie empfinden Sie diese Niederlage?
Hallo erstmal, ich fühle mich hier so klein - wenn ich neben zwei solch bekannten Fußballlegenden stehe.
Aber, aber - Sie haben doch auch bald schon so etwas wie einen Kultstatus hier in Nesebar erreicht! Doch was denken Sie von diesem Spiel? Sind Sie eher enttäuscht nicht einen Punkt errungen zu haben, oder sind sie glücklich darüber hier nicht auseinander genommen geworden zu sein. Oh ja! Ich liebe den deutschen Konjunktiv  ;D
Oh sicher bin ich enttäuscht dass wir hier nicht gewonnen haben  ;) aber wissen Sie, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass wir auseinander genommen werden könnten - sicher Benfica hatte ein Chancengros, doch wir haben mit nur einem Tor verloren und ausserdem ein wichtiges Auswärtstor geschoßen - ich denke im Rückspiel werden wir einen ordentlichen Fight bieten, um die Gruppenphase doch noch zu erreichen. Vielleicht hat Benfica uns ja ein wenig auf die leichte Schulter genommen, immerhin haben sie ihren eigentlichen Star und Spielmacher nicht eingesetzt. Wenn Sie glauben, dass das im Rückspiel auch funktioniert... wir werden alles geben und bis zum Schluss kämpfen!
Genau das erwarten ja auch die Fans!
Genau, Sie sagen es Krasimir! Die Fans werden uns frenetisch anfeuern und dann werden wir sehen was am Ende unter dem Strich steht - ich freue mich schon jetzt auf das Rückspiel!
Ich wünsche Ihnen natürlich viel Glück, doch ich habe meine Zweifel und die kann mir niemand nehmen.
Ach nun seien Sie doch nicht so miesepetrig, wir spekulieren doch gerne. Herr W, eine Frage hätte ich aber noch: Wie geht es Nikolay Petrov?
Nikolay hat sich eine Kieferprellung zugezogen und wird wohl eine Weile ausfallen, das ist natürlich ärgerlich! Gerade jetzt fallen meine beiden 6er aus, doch ich habe natürlich ein Ass im Ärmel ;)
Okay, danke für die Info und bauen Sie die Jungs nur auf.
Darauf können Sie sich verlassen. Guten Abend!

Tja wir verlieren dieses Spiel nicht unverdient, doch die Leistung war absolut in Ordnung - sicher ein Unentschieden so kurz vor Schluss wäre schön gewesen, doch ich denke, dass wir ein Tor aufholen können. Der Ausfall von Petrov ist ganz schlecht, er wird uns für mindestens 3 Wochen fehlen. Balazic könnte rechtzeitig zum Rückspiel wieder fit sein, doch da stehen noch zu viele Fragezeichen hinter seinem Einsatz. Mein Ass im Ärmel ist natürlich Altmeister Troyan Radulov, der sich momentan in der Reserve Spielpraxis holt.

Unsere Ligakonkurrenten, denen ich auf europäischer Ebene natürlich genauso Glück wünsche - schließlich müssen wir in der 5-Jahreswertung mächtig zulegen - haben so gespielt:
Lyon - Litex 3-0
Wolfsburg - Lok Plovdiv 3-1

Also Litex hat kaum noch Chancen auf ein Weiterkommen, Lok mit Aussenseiterchancen, Sie brauchen aber einen Sieg daheim. Man darf gespannt auf die Rückspiele sein.




13.09.2009
7. Spieltag Gruppe A

ZSKA Sofia (4.) - OFK Nesebar (1.)

Heute geht es gegen den alljährliche Titelfavoriten, sehr gerne erinnere ich mich an unsere Machtdemonstration in der letzten Saison zurück, wir hatten ZSKA im eigenen Stadion demontiert. Dieses Jahr bin ich gespannt wie sie drauf sind, es wird sicherlich hart, doch wir müssen sie packen, wenn wir unseren Meisterschaftsanspruch zementieren wollen!

Neben den üblichen Rotationen im Mittelfeld bekommt heute Stanimir Georgiev die Chance zur Wiedergutmachung - seine exzellenten Leistungen in der Reserve haben ihm diese Nominierung im Sturm eingebracht.

Aufstellung:
Plamen Kolev 8 - Petar Trifonov 9, Nikolay Bodurov 9, Dimitar Nakov 9, Mihail Lazarov 8 - Troyan Radulov (K) 7 (aus 59. Angel Stoykov 7) - Milan Koprivarov 10, Mladen Stoev 7, Grigor Georgiev 9 - Zoran Milovac 7 (aus 45. Dmitriy Rubnenko 7), Stanimir Georgiev 8

Ergebnis: 0 - 3
Torschussverhältnis: 12:11
Tore: G. Georgiev (2/3), S. Georgiev
MdS: Milan Koprivarov (2)
gelbe Karten: Rubnenko, Koprivarov, S. Georgiev
rote Karten: Hristo Markov (ZSKA; Notbremse)

In einem engen und hart geführten Spiel gehen wir aufgrund einer Szene verdient als Sieger vom Platz: Hristo Markov sieht nach einem Foul im Strafraum die rote Karte und Georgiev verwandelt den Elfer. Von da an läuft das Spiel nach unserem Muster ab, doch wir versäumen es lange nachzulegen, so dass es noch einmal ein wenig brenzlig wird, doch Plamen Kolev behält die Nerven und schließlich können wir noch zweimal treffen, verdient gewonnen, vielleicht etwas zu hoch!

Nach dem Spiel lobe ich Milan Koprivarov, seine Leistungen sind extraklasse, er hat den besten Schnitt aller Spieler (7,63) und zeigte in den bisherigen Spielen kaum eine Schwäche! Also links habe ich wirklich die Qual der Wahl, doch das ist ganz gut so! Abrashev und Koprivarov nehmen diesen Konkurrenzkampf bislang beide sehr gut an! Auch Grigor Georgiev spielte heute exzellent.

Nach einem kleinen Blick nach Europa kann ich es kaum glauben! Georgi Daskalov ist damals ja zu Treviso gewechselt und verdient nun ein Haufen Geld. Doch Treviso stieg ja ab in die Serie B, und im Jahr darauf stieg man erneut ab! Vom Regen in die Traufe, treffender kann ein Beispiel für einen vollkommen fehlgelaufenen Wechsel nicht sein!

Plamen Mushkov ist wieder im Training! Mein Nationalspieler und Supertalent im Sturm hat seine Platzwunde gut überstanden und kann vielleicht schon im nächsten Heimspiel gegen Lok Plovdiv eingesetzt werden.


19.09.2009
8. Spieltag Gruppe A

OFK Nesebar (1.) - Lok Plovdiv (4.)

Uns trennen momentan 3 Punkte von Platz 2. Mit einem Heimsieg heute würden wir ganz wichtige drei Punkte einfahren und könnten unsere Vormachtstellung in der Liga weiter ausbauen. Doch Lok Plovdiv hat eine ziemlich starke Mannschaft und bislang taten wir uns äußerst schwer. Trotzdem erwarte ich einen Sieg, einerseits ist das ein Heimspiel und andererseits sind wir Tabellenführer. Außerdem gäbe uns ein Sieg viel Selbstvertrauen für das Spiel gegen Benfica!

Heute darf mal wieder Jeroen de Haan in der Innenverteidigung sein Können zeigen. Im Mittelfeld wird erneut rotiert, Radulov spielt diesmal wohl durch, denn er ist nicht nominiert für Europacupspiele. Plamen Mushkov wird eine Halbzeit lang spielen und dann ausgewechselt, seine Fitness möchte ich behutsam aufbauen.

Aufstellung:
Plamen Kolev 9 - Petar Trifonov 10, Nikolay Bodurov 8, Jeroen de Haan 8, Mihail Lazarov 6 - Troyan Radulov (K) 8 (aus 66. Angel Stoykov 7) - Stoyan Abrashev 8, Kostadin Katsimerski 8, Martin Zhekov 10 - Zoran Milovac 7 (aus 66. Stanimir Georgiev 8 ), Plamen Mushkov 8 (aus 45. Dmitriy Rubnenko 7)

Ergebnis: 5 - 0
Torschussverhältnis: 21:12
Tore: Zhekov (1/2), S. Georgiev (2/3), Mushkov (4)
MdS: Martin Zhekov
gelbe Karten: -
rote Karten: Nikolay Krastev (2. Minute Notbremse) ; Mihail Lazarov (70. Minute Notbremse)
Zuschauer: 6183

Lok schwächt sich gleich zu Beginn, obwohl ich nicht sicher sagen kann, ob Nikolay Krastev wirklich der letzte Mann gewesen ist. Jedenfalls haben wir in der Folge natürlich leichtes Spiel und erhöhen schnell auf 3-0. Mushkov gleich mit einem Tor. Nach der Pause nehme meine Jungs etwas Dampf raus, doch nach der roten Karte die ebenfalls umstritten war, hören meine Jungs nicht einfach auf Fußball zu spielen, sondern nutzen nun die Freiräume gnadenlos aus. Stanimir Georgiev trifft gleich doppelt - ein guter Joker, dieser Mann.

Leider verletzt sich Zhekov noch während der Partie, da ich aber schon dreimal gewechselt hatte, musste er auf die Zähne beissen und durchspielen. Nach dem Spiel dann die Diagnose: Martin Zhekov fällt mit einer Knieverdrehung für mehr als 2 Wochen aus. Das ist natürlich ärgerlich nach solch einem tollen Spiel. Nun ist Grigor Georgiev gefragt, er wird gegen Benfica zeigen müssen, aus welchem Holz er geschnitzt ist.



Blamage in der Championsleague! Werder Bremen verliert mit 0-3 gegen Chelsea, nicht dass Chelsea kein schlechtes Team ist, doch das Chancenverhältnis spricht Bände: 14-4 Schüsse für Werder aber 2-2 Torschüsse! Zweimal schießt Chelsea aufs Tor, und beim dritten hilft Naldo kräftig mit - das ist absolute Effizienz!

Gregor Balazic ist wieder zurück im Training, wenigstens eine gute Nachricht. Hoffentlich ist er bis zum Benficaspiel wieder fit, denn seine Dienste sind enorm wichtig für die Mannschaft.

Erst jetzt sehe ich das drohende Unheil über meiner Mannschaft! Im nächsten Spiel gegen Benfica habe ich kaum Spieler für die 6er Position. Radulov und Stoykov dürfen nicht, Petrov ist verletzt und Balazic noch nicht ganz auf den Beinen. Einzig Lazarov bleibt da als Alternative übrig. Rechts in der Viererkette spielt dann wohl Kamburov.

Leider erneut Verletzungspech, immerhin es trifft nicht die erste Elf: Dinyo Dimov zieht sich einen Leistenbruch zu und fehlt damit 2 Monate. Dem Jungen klebt das Verletzungspech wie eine Seuche am Fuß!

In der Liga läuft ja alles nach Plan, nun müssen wir im Uefacup nachlegen!
« Letzte Änderung: 13.August 2011, 23:12:50 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 15   Nach oben