MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 29   Nach unten

Autor Thema: Keine deutsche Version des FM?  (Gelesen 94676 mal)

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #260 am: 08.November 2006, 17:42:25 »

Wie gesagt, KOMPLETT kann EA es wahrscheinlich nicht verhindern, weil es eben immer Fans einer Serie gibt, die es schaffen die Hürden zu umgehen.
Aber man gräbt so den Konkurrenten die wankelmütige Laufkundschaft ab, denen eigentlich fast egal ist ob da EA, Sega oder [insert favorite polnische Softwarefirma] draufsteht, die wollen sich nur mit Schweini, Poldi und Jogi die Zeit vertreiben.
Dann hilft es auch schon wenn die Verpackung schön bunt ist und tolle Bildchen hinten drauf sind. Für uns klingt das unglaublich, aber es ist die Realität.

Und mit einem Monopolisten wie der Deutschen Bahn kannst Du es nicht vergleichen, denn es gibt ja Konkurrenzprodukte und die haben ja sogar auch die Möglichkeit sich die Lizenzrechte zu kaufen, sie machen es ja freiwillig nicht...

Klar ist da weniger los, wie gesagt, Du vergleichst da zwei völlig unterschiedliche Gruppen, FM von Sega ist nun wahrlich nur etwas für Hardcorefans, weil ihm die optische Aufmachung etc. fehlt. Das ist der Mini unter den Footballmanagern, er ist klein, er ist unbequem, er hat keinen Komfort, aber er macht einen Heidenspaß. EA ist dagegen der Golf, massenkompatibel, bunt, bequem und dafür halt nix wirklich Besonderes.
Und trotzdem ist in jedem Miniforum mehr los als in einem Golfforum, eben weil diese Aussenseiterrolle die Fans überhaupt erst so zusammenschweißt.
Wir wissen, dass wir für Facepacks, deutsche Sprachdatei etc hier im Forum gucken müssen.
EA-Zocker müssen das nicht, die haben das ja schon quasi von Haus aus.
Gespeichert

roy makaay 10

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #261 am: 08.November 2006, 18:14:29 »

[Klar ist da weniger los, wie gesagt, Du vergleichst da zwei völlig unterschiedliche Gruppen, FM von Sega ist nun wahrlich nur etwas für Hardcorefans, weil ihm die optische Aufmachung etc. fehlt. Das ist der Mini unter den Footballmanagern, er ist klein, er ist unbequem, er hat keinen Komfort, aber er macht einen Heidenspaß. EA ist dagegen der Golf, massenkompatibel, bunt, bequem und dafür halt nix wirklich Besonderes.
Und trotzdem ist in jedem Miniforum mehr los als in einem Golfforum, eben weil diese Aussenseiterrolle die Fans überhaupt erst so zusammenschweißt.


was soll das denn heissen? optisch schwach, unbequem und kein komfort??? also da stimme ich zu 1000%
DAGEGEN!!! ich finde den neuen und auch den alten fm dank zahlreichen downloads wesentlich schöner gemacht,
als den bunten und unrealistischen schrott, den EA jedes jahr produziert. und auch ohne downloads ist er
meiner meinung nach um welten besser. denn nicht die optik, sondern der realismus und vorallem der spielspass
ist wichtig. natürlich hat jeder seine eigene meinung, aber die wird ganz klar abgelehnt... ;D

gruß roymakaay10
Gespeichert
SIE LASEN GERADE EIN ORIGINAL ROY MAKAAY10
QUALITÄTSPOSTING

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #262 am: 08.November 2006, 18:44:17 »

Außerdem kauft man sich doch kein Auto weil es optisch was her macht.  ::) Ich will ja jetzt nicht die EA Kunden als Frauen bezeichnen  ;D . Wobei Kunden trifft schon zu, denn SI Käufer sind ja Fans  ;) . Wichtig ist was unter der Haube steckt und da kommt das FM Auto unscheinbar her und hat es faustdick hinter den Ohren.
FM und Mini  ::) Von mir aus der alte Mini, aber diese BMW Neuauflage...ach dach krieg ich Krämpfe.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #263 am: 08.November 2006, 20:36:20 »

Mal ganz krass formuliert: Wer braucht schon eine deutsche Version des FootMan?

Als ich das Game in der Version Championship Manager 00/01 kennenlernte, war es die englische Version und ich wurde ratzfatz süchtig. Nun ist es wieder die englische Version, so what?

Mir ist es auch schnurzpiepegal, ob das Spiel in Deutschland verkauft wird, denn ich beziehe es eh aus England. Von mir aus kann EA sich soviele Rechte für den deutschen Markt sichern, wie sie wollen. Das tangiert mich einfach nicht. Support erhalte ich hier oder im SI-Forum und so sicher wie das Amen in der Kirche erscheint nächstes Jahr ein neuer FootMan.  :D

Gruß
Frank
Gespeichert

Supisopi

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #264 am: 08.November 2006, 21:04:58 »

Mal ganz krass formuliert: Wer braucht schon eine deutsche Version des FootMan?

Als ich das Game in der Version Championship Manager 00/01 kennenlernte, war es die englische Version und ich wurde ratzfatz süchtig. Nun ist es wieder die englische Version, so what?

Mir ist es auch schnurzpiepegal, ob das Spiel in Deutschland verkauft wird, denn ich beziehe es eh aus England. Von mir aus kann EA sich soviele Rechte für den deutschen Markt sichern, wie sie wollen. Das tangiert mich einfach nicht. Support erhalte ich hier oder im SI-Forum und so sicher wie das Amen in der Kirche erscheint nächstes Jahr ein neuer FootMan.  :D

Gruß
Frank

Genau so sieht es aus. Ich bestelle mir dem FM auch immer bei play.com in England. Das einzige, was mir im Moment natürlich ein bisschen fehlt ist die deutsche Sprachdatei. Das hat aber eher etwas mit Bequemlichkeit zu tun.  :-\ Ich sehe dieses Deutschland-Desaster sportlich: ich habe jetzt die einmalige Chance, meine Englischkenntnisse wieder ein bisserl aufzufrischen... Allerdings nur bis ich das deutsche Sprachfile habe  ;D
Gespeichert
---------------------------------------------------------------------
Wir fahren weit, wir fahren viel und wir verlieren jedes Spiel.... Ein Hoch auf die Auswärtsdeppen der Liga: Borussia Mönchengladbach

Alcandro

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #265 am: 08.November 2006, 21:08:48 »

Mal ganz krass formuliert: Wer braucht schon eine deutsche Version des FootMan?

Als ich das Game in der Version Championship Manager 00/01 kennenlernte, war es die englische Version und ich wurde ratzfatz süchtig. Nun ist es wieder die englische Version, so what?

Mir ist es auch schnurzpiepegal, ob das Spiel in Deutschland verkauft wird, denn ich beziehe es eh aus England. Von mir aus kann EA sich soviele Rechte für den deutschen Markt sichern, wie sie wollen. Das tangiert mich einfach nicht. Support erhalte ich hier oder im SI-Forum und so sicher wie das Amen in der Kirche erscheint nächstes Jahr ein neuer FootMan.  :D

Gruß
Frank

Genau so sieht es aus. Ich bestelle mir dem FM auch immer bei play.com in England. Das einzige, was mir im Moment natürlich ein bisschen fehlt ist die deutsche Sprachdatei. Das hat aber eher etwas mit Bequemlichkeit zu tun.  :-\ Ich sehe dieses Deutschland-Desaster sportlich: ich habe jetzt die einmalige Chance, meine Englischkenntnisse wieder ein bisserl aufzufrischen... Allerdings nur bis ich das deutsche Sprachfile habe  ;D

Und warum verwendest du das von Punky nicht?
hab bis jetzt nichts englisches gesehen,..
Gespeichert

Supisopi

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #266 am: 08.November 2006, 21:13:15 »


Und warum verwendest du das von Punky nicht?
hab bis jetzt nichts englisches gesehen,..

weil ich erst heute - nach langer zeit mal wieder - im forum bin und gesehen habe, dass es schon ein halboffizielles gibt. Da Du es ja zu haben scheinst, schicke ich Dir gleich mal ne PN  ;D Dann frische ich mein Englisch halt im nächsten jahr wieder auf  8)
Gespeichert
---------------------------------------------------------------------
Wir fahren weit, wir fahren viel und wir verlieren jedes Spiel.... Ein Hoch auf die Auswärtsdeppen der Liga: Borussia Mönchengladbach

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #267 am: 08.November 2006, 23:36:32 »

Mal ganz krass formuliert: Wer braucht schon eine deutsche Version des FootMan?

Mir ist es auch schnurzpiepegal, ob das Spiel in Deutschland verkauft wird, denn ich beziehe es eh aus England. Von mir aus kann EA sich soviele Rechte für den deutschen Markt sichern, wie sie wollen. Das tangiert mich einfach nicht. Support erhalte ich hier oder im SI-Forum und so sicher wie das Amen in der Kirche erscheint nächstes Jahr ein neuer FootMan.  :D

Gruß
Frank

Völlig richtig, aber ich finde es einfach schade, dass die gerade mit dem letzten FM aufkeimende deutsche Community durch diese Entwicklung sehr schnell wieder absterben wird. Wenn ich mir die Hilflosigkeit im 14-seitigen (oder sind es noch mehr?) Thread "Wo den FM vorbestellen" ansehe, fallen bald nicht nur die Gelegenheitskäufer weg, auch für manchen Fan stellt das Bestellen im Ausland offenbar eine große Hürde dar.

Letztlich werden es bald nur noch wir "alte Haudegen" sein, die sich hier (im SI-Forum schreibe ich keine Zeile) über ihr Lieblingsspiel unterhalten. Wenn man das Forum nur zu Informations- bzw. Support-Zwecken nutzt, kann einem das alles natürlich egal sein, ich finde es aber ganz schön, mich mit Gleichgesinnten (und viele Fussball-Fans gibt es unter Medizinern leider nicht...  :P ) auszutauschen und zu unterhalten.

Andererseits: Wenn ich mir anschaue, was sich hier im Forum für ein sprachliches und inhaltliches Niveau eingeschlichen hat, dann ist es vielleicht ganz gut, dass die Community wieder etwas gesund schrumpft.
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #268 am: 09.November 2006, 07:33:52 »

fm in englisch oder in deutsch ist mir nicht wirklich wichtig. es muss in meinem leben auch nicht alles schnell vorangehen, es darf auch einmal gemütlich sein und der fm hat ja für mich auch etwas mystisch- /magisches. für mich!
deshalb habe lieber einen englisch dix auf dem tisch und dazu die zeitung oder ein (fussball)buch zum "durchstöbern".

Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #269 am: 09.November 2006, 07:47:18 »

 ;D so oder so das Spiel ist ja das selbe  ;)
Gespeichert

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #270 am: 09.November 2006, 08:26:57 »

was soll das denn heissen? optisch schwach, unbequem und kein komfort??? also da stimme ich zu 1000%
DAGEGEN!!! ich finde den neuen und auch den alten fm dank zahlreichen downloads wesentlich schöner gemacht,
als den bunten und unrealistischen schrott, den EA jedes jahr produziert. und auch ohne downloads ist er
meiner meinung nach um welten besser. denn nicht die optik, sondern der realismus und vorallem der spielspass
ist wichtig. natürlich hat jeder seine eigene meinung, aber die wird ganz klar abgelehnt... ;D

gruß roymakaay10

Du verstehst mich nicht, auch für mich gibt es nix Besseres als den Sega FM!!!
Aber Du darfst auch die ganzen aufwertenden Downloads nicht hinzurechnen!
Du musst das auch mal aus der Sicht der Hauptkäuferschicht sehen, dem Durchschnittskiddie das mit Mama & Papa im Kaufhaus des Vertrauens steht. Erstmal gibt es in der öffentlichen Wahrnehmung fast nur den EA-FM, das ist der einzige Manager, für den ich jemals Werbung bewusst wahrgenommen habe. Dann wird der in den ganzen Spielezeitungen regelmäßig seitenlang über den grünen Klee gelobt, während Anstoss seinen Standardverriss bekommt und Sega froh ist, wenn zwischen Klingeltonwerbung und Impressum noch ein paar Zeilen Platz ist.
Viele potentielle Kunden wissen also nicht mal, dass es den Sega-FM überhaupt gibt. Nochmal, ich spreche nicht von den Fans, die sich hier im Forum informieren, sondern dem 08/15 Gelegenheitszocker.
Dann kommt die Optik ins Spiel, auch die ist UNS egal, aber ich rede ja nicht von uns. Denn Fritzchen Meier steht jetzt vor dem Regal und guckt auf die Verpackung. Da sieht er einmal Thomas Doll, den kennt er und dann sieht er ein relativ nichtssagendes Cover, das zwar optisch schön gestaltet ist, aber keinen Wiedererkennungsfaktor hat. Folglich dreht er die Verpackung dann mal um. Dann treffen ein auf den ersten Blick tolles 3D Feld auf doch sehr nüchtern wirkende Tabellen.

http://www.fm-arena.de/modules/coppermine/albums/fm2005_neu/normal_fusion25.jpg gegen http://img355.imageshack.us/img355/556/fm2007german23xz.jpg

Und da steht eben bei dem einen Manager: "Mit deutschen Originalnamen" und beim anderen Manager nicht. Von sortitoutsi oder dem meistertrainerforum weiß der Knabe nix. Und jetzt kann er seinen Poldi oder Schweini auch noch selber steuern, na da bekommt unser kleiner Taschengeldempfänger doch gleich die erste Erektion seines noch jungen Lebens und kratzt sein mühsam bei Besuchen bei Oma angespartes Geld zusammen und trägt eben den EA-FM zur Kasse.

Der FM von EA ist wie Paris Hilton, optisch stehen viele Leute drauf, aber innen hohl wie Brot, während Sega eher Lisa Plenske ist, eine durchschnittliche Optik, aber richtig was auf dem Kasten wenn man sich damit beschäftigt  ;D
So und jetzt stell die Beiden mal ins Regal und überleg mal welche der Beiden besser weggeht  ;)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #271 am: 09.November 2006, 08:34:12 »

Der FM von EA ist wie Paris Hilton, optisch stehen viele Leute drauf, aber innen hohl wie Brot, während Sega eher Lisa Plenske ist, eine durchschnittliche Optik, aber richtig was auf dem Kasten wenn man sich damit beschäftigt  ;D
So und jetzt stell die Beiden mal ins Regal und überleg mal welche der Beiden besser weggeht  ;)

Ui,ui,ui! Also den EA-FM mit Paris Hilton zu vergleichen kann ich ja grad noch durchgehen lassen (ich find die nicht gerade hübsch, aber OK), aber der SI-FM Lisa Plenske  ??? Nee - soo schlecht ist die Grafik nun auch wieder nicht  :P  ;D
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #272 am: 09.November 2006, 08:45:33 »

Paris Hilton ist auch sicher nicht gerade mein Beuteschema, aber ich denke es wird klar was ich sagen wollte  ;D
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #273 am: 09.November 2006, 09:45:19 »

he Ihr redet da vom Besten Manager laut aussagen von EA, ok also find das nicht nett  ;) ;D
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #274 am: 09.November 2006, 09:50:15 »

ach ich liebe diese 3d screenshots .

da liegt der torhüter am boden weil er endlich beweisen kann , dass es in seinem fünfer farbige regenwürmer gibt.
da rennen sich zwei tütüs hinterher und der rest der spieler staunt ins leere 3d-leben.

da krieg ich ausschläge.......wirklich.   ;D
« Letzte Änderung: 09.November 2006, 11:27:15 von maradona »
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

checka

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #275 am: 09.November 2006, 13:44:59 »

Mal ganz krass formuliert: Wer braucht schon eine deutsche Version des FootMan?

Als ich das Game in der Version Championship Manager 00/01 kennenlernte, war es die englische Version und ich wurde ratzfatz süchtig. Nun ist es wieder die englische Version, so what?

Mir ist es auch schnurzpiepegal, ob das Spiel in Deutschland verkauft wird, denn ich beziehe es eh aus England. Von mir aus kann EA sich soviele Rechte für den deutschen Markt sichern, wie sie wollen. Das tangiert mich einfach nicht. Support erhalte ich hier oder im SI-Forum und so sicher wie das Amen in der Kirche erscheint nächstes Jahr ein neuer FootMan.  :D

Gruß
Frank

Ging mir exakt genauso... CM2

Ciao
Checka
Gespeichert

roy makaay 10

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #276 am: 09.November 2006, 13:45:54 »

@ realroadrunner:
klar versteh ich was du meinst. die meisten kunden sind halt die kiddies und gelegenheitszocker. und die
sind natürlich zu jung und ahnungslos, um zu wissen, auf was es ankommt. die sehen den 3d-modus von ea
und daneben den 2-d modus von sega. und dann ist es für die ahnungslosen halt klar, was sie nehmen werden.
den kids kommts halt auf die optik an, wobei die hardcorefans, die die cm/fm-reihe von beginn an spielen, wissen,
dass beim sega fm auf den realismus geachtet wird. und das ist es auch, worauf es meiner meinung nach ankommt.
was bringt ein hübscher ( wobei ich finde langweiliger ) 3d-modus, wenn die logik fehlt oder sagen wir mal
sehr lückenhaft ist. ich denke, die hardcorefans wissen, wovon ich rede.

gruß roymakaay10
Gespeichert
SIE LASEN GERADE EIN ORIGINAL ROY MAKAAY10
QUALITÄTSPOSTING

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #277 am: 09.November 2006, 14:33:56 »

@ realroadrunner:
klar versteh ich was du meinst. die meisten kunden sind halt die kiddies und gelegenheitszocker. und die
sind natürlich zu jung und ahnungslos, um zu wissen, auf was es ankommt. die sehen den 3d-modus von ea
und daneben den 2-d modus von sega. und dann ist es für die ahnungslosen halt klar, was sie nehmen werden.
den kids kommts halt auf die optik an, wobei die hardcorefans, die die cm/fm-reihe von beginn an spielen, wissen,
dass beim sega fm auf den realismus geachtet wird. und das ist es auch, worauf es meiner meinung nach ankommt.
was bringt ein hübscher ( wobei ich finde langweiliger ) 3d-modus, wenn die logik fehlt oder sagen wir mal
sehr lückenhaft ist. ich denke, die hardcorefans wissen, wovon ich rede.

gruß roymakaay10

Ja, aber es ging ja um die breite Masse und der ist eben eine bunte und schicke Optik wichtiger.
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #278 am: 09.November 2006, 14:48:15 »

da hast du recht.........und das ist auch gut so.
waren wir vor zwanzig jahren nicht anders?
ich wag mal zu behaupten, dass die football manager bzw. die alten cm-gamer mit dem amiga gross wurden und die phasen des bundis mitmachten oder playermanager und sensible soccer..........oh da war ja noch wayne gretzky hockey......tschuldigung ich bin am schwelgen. fast alle phasen des managergenres haben wir gespielt und der fm von ea spricht einfach eine andere aber nicht schlechtere generation von vorallem jüngeren spielern an die glauben dass 3d schon immer so war.
wichtig ist, dass jeder mit seinem produkt spass hat und den anderen mitteilen kann wie er es empfindet......nicht mehr und nicht weniger. ein bischen spötteln gehört einfach dazu und das ist auch nicht schlimm.

« Letzte Änderung: 10.November 2006, 09:54:18 von maradona »
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Keine deutsche Version des FM?
« Antwort #279 am: 09.November 2006, 15:09:20 »

Bei meinem ersten Championship Manager war ich 16 und ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich ihn bekommen habe...
Ich hatte etwas Mühe das glitzernde Papier zu öffnen...  ;D
Ich glaube aber, dass meine Generation unter ganz anderen Voraussetzungen bei Computerspielen groß geworden ist. Mein allererstes Spiel war die Datasettenversion von "Larry Bird's One on One Basketball" auf dem C64. Damals war International Soccer noch ein grafisches Highlight, wenn Du das heute einem Jugendlichen zeigst, dann verschluckt der vor Lachen den Joint  ;D
Von daher war die Konkurrenz zum Championship Manager '90 eine ganz Andere.

Und dass es nicht immer nach der besten Grafik geht, beweist doch Counterstrike sehr eindrucksvoll, da gibt es optisch unzählige bessere Spiele, aber CS bleibt das meistgezockte Onlineballerspiel.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 29   Nach oben