Endlich Mal wieder ne HT-Fachsimpelei - ich liebe das

Also:
1. Ergebnisse Enge Ergebnisse sind normal wenn man auf Konter spielt, da man ja selbst nicht soo viele Chancen pro Spiel hat. Mich nerv nur die Vielzahl der Gegentore - vor allem die, die gegen meine starken Mannschaftsteile fallen. Gegen SEs oder Standardtore sage ich ja schon nix - das kann man nun Mal nicht oder kaum verhindern. Aber gerade das 4:5 war ein Witz oder nimm die letzten beiden Spiele - da verliere ich ein Rating (letztes Spiel) oder gar keins (vorletztes Spiel) und gewinne trotzdem nicht
2. CoachIch schwöre auf meinen Offensiv-Coach denn ohne den könnte ich meine Sturmratings gleich ganz vergessen, da ja aus dem MF bei einem oder 2 Spielern meist nur sehr wenig Unterstützung für den Angriff kommt! Mir ist klar, daß ich mit nem Defensivcoach hinten locker auf ein großartig kommen würde, aber wer soll dann vorn noch meine Chancen verwerten?
Übrigens hat mein hervorragender TW schon die ganze Saison chronische Formschwäche, was mein VT-Rating natürlich zusätzlich extrem negativ beeinflußt. Mußte ja zwischendurch sogar mit dem 2. TW spielen
3. "MF aufpeppen"Im Normalfall hab ich (mit einer Ausnahme) gegen jeden Gegner meiner Liga 30-40% BB. Das sollte eigentlich für die Kontertaktik vollkommen ausreichen. Zumindest war ich in den letzten Saisons damit sehr erfolgreich obwohl meine Liga stärker war als in diesem Jahr!
Zudem will ich keine Trainingsplätze mehr verschenken. Ich hab zu Beginn meiner HT-Zeit auch im Wechsel 3-5-2 und 5-3-2 gespielt, aber auf Dauer war mir der Verlust der 2 Trainingsplätze zu viel zumal ich grad nach dem Aufstieg das 3-5-2 maximal in 2-3 Spielen hätte spielen können.
FazitAuf alle Fälle werde ich auch ruhig weiter arbeiten - bleibt mir ja auch nix übrig. Es wird keine Schnellschüsse geben, ich muß mich nur entscheiden, wo ich mich zur kommenden Saison verstärke! Schwanke aktuell noch zwischen TW und MF....
Da ich nächste Saison aber gern aufsteigen würde, tendiere ich dazu, in einigen Spielen auf das 4-4-2 zurück zu greifen.