MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Breisgau-Brasilianer - jetz erscht recht!  (Gelesen 7161 mal)

everson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Breisgau-Brasilianer - jetz erscht recht!
« Antwort #20 am: 31.März 2007, 10:56:21 »

Hey Scout,

bisher fand ich Deine Story mit am Besten, aber warum passiert nix mehr......?

Viele Grüße
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Breisgau-Brasilianer - jetz erscht recht!
« Antwort #21 am: 06.April 2007, 15:23:19 »


8. Ausgabe des Fan-Magazines vom Hochrhein-Fan-Club

• 14. Spieltag: Der SC empfängt Rot-Weiss Essen
• 15. Spieltag: Hansa Rostock - SC
• 16. Spieltag: SC - TuS Koblenz
• 17. Spieltag: SC Paderborn - SC
• 18. Spieltag: Badenderby - Der SC reißt zum KSC





• 14. Spieltag: Der SC empfängt Rot-Weiss Essen

Gegen den 9. Platzierten erwarte ich von der Mannschaft eigentlich 3 Punkte, vor allem vor heimischen Zuschauern. Auf dem rechten Flügel wird heute Dennis Krupke für den erschöpften Matmour auflaufen, ansonsten keine Änderungen.

SC Freiburg 1 : 0 Rot-Weiss Essen 

SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Krupke, Riether, Coulibaly, Lejeune - Iashvili (Ziemer 72.), Damm
Zuschauer: 12.048



Die erste Halbzeit wird von den Essenern dominiert. Zwar erkämpfen sie sich keine wirklichen Chancen, bemühen sich aber krampfhaft den Ball in den eigenen Reihen zu halten.

Die 2. Halbzeit ist noch langweiliger als die erste, Ballgeschiebe auf beiden Seiten. Ziemer ist es dann aber der in der 82. Minute einen schnellen Konter zum 1:0 abschließen kann. Dies ist gleichzeitig auch der Endstand.

Die Geißböcke aus Köln kommen über ein 0:0 gegen die Rostocker Hanseaten nicht hinaus, damit rückt oben alles noch ein wenig enger zusammen.




• 15. Spieltag: Hansa Rostock - SC



Wir sind zwar seit 7 Spielen ungeschlagen, aber trotzdem erwarte ich von meiner Mannschaft schöneren Fussball als gegen Essen, das war ein ein reines Rumgekicke... so ein Kommentar vom Coach kurz vor dem Anpfiff.
Überraschend die Aufstellung von Aogo für Riether, anscheinend hatte der sich im letzten Spiel ein wenig verletzt und soll geschont werden.


Hansa Rostock (8.) 1 : 3 SC Freiburg (3.)

SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke (Matmour 67'), Aogo, Coulibaly, Lejeune - Iashvili (Cafú 67'), Damm (Ziemer 10')
Zuschauer: 18.516



Schon nach 10 Minuten muss Damm verletzt vom Platz, für ihn kommt Ziemer.
Das nasse Wetter scheint den Hausherren besser zu liegen als den Gästen von der Dreisam und Kern erzielt in der 42. Minute die 1:0 Führung für die Hanseaten.
Durch den Rückstand aufgeschreckt gibt der SC vor der Halbzeit nochmal Gas und können durch Coulibaly kurz vor der Pause sogar noch ausgleichen.

Wir werden in der 2. Hälfte versuchen ein Direktpass-Spiel aufzubauen, auf diesem nassen Rasen können Kurzpässe in die Hose gehen... gab Kessler in der Pause zu verstehen.
Und siehe da, nach einer schönen Kombination von Coulibaly, Ziemer und Iashvili kann dieser die 1:2 Führung erzielen, 2 Minuten nach dem Wiederanpfiff.
Danach schalten die Freiburger einen Gang zurück, versuchen hinten dicht zu machen. Hansa wirft alles nach vorne, aber die Abwehr steht zu gut. Kurz vor dem Abpfiff kontern die Breisgauer nochmal, Schuss von Ziemer, Schober bekommt den Ball zwar noch, aber er flutscht ihm aus den Fingern und das Leder kullert gemächlich zum 1:3 Endstand ins Tor.

Die Münchner Löwen pfuschen heute in Paderborn, dadurch rutscht der SC erstmal vorläufig auf den 1. Tabellenplatz, Punktgleich mit dem FC Köln, der jedoch noch ein Spiel weniger hat.




• 16. Spieltag: SC : TuS Koblenz


Keine grosse Überraschung bei der heutigen Aufstellung, Kessler setzt auf dieselbe Elf wie gegen Rostock, nur Ziemer ersetzt den verletzten Damm.


SC Freiburg (2.) 0 : 0 TuS Koblenz (18.) 

SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Aogo, Coulibaly, Lejeune (Matmour 63') - Iashvili, Ziemer (Cafú 3')
Zuschauer: 13.080



Anscheinend ist die rechte Stümerposition eine der gefährlichsten in der Liga, schon wieder verletzt sich ein Torjäger in den ersten Minuten, Ziemer, darf vom Platz, für ihn kommt Cafú. Nach dem Spiel die Diagnose: Armbruch, ca. 2 Monate Pause :(

Das war aber auch schon das spannendste Ereignis im Spiel, Tore fielen keine.




• 17. Spieltag: SC Paderborn - SC


SC Paderborn (9.) 0 : 2 SC Freiburg (2.) 

SC Kader: Walke - Konrad (Riether 60'), Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Aogo, Coulibaly, Lejeune - Iashvili, Damm (Cafú 60')
Zuschauer: 6.048



Offensiven Fussball und 3 Punkte forderte der Coach vor dem Spiel, Lejeune nahm sich dieses Kommentar zu Herzen und brachte die Breisgauer nach 12 Minuten bereits in Führung und erzielte damit sein erstes Tor für den SC.
Eine Viertelstunde später dribbelt sich Coulibaly durchs Mittelfeld, sieht Iashvili am Strafraumrand lauern, kurzer Pass, Drehung, Schuss - 0:2!

In der 2. Hälfte passierte dann nicht mehr viel, Koblenz gab sich auf, Freiburg war mit dem 0:2 zufrieden.




18. Spieltag: Badenderby - Der SC reißt zum KSC


Karlsruher SC (4.) 1 : 1 SC Freiburg (1.) 

Topspiel und Derby zugleich! Eine bessere Werbung für ein Spiel kann es nicht geben.

SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Riether, Coulibaly, Lejeune - Iashvili, Damm
Zuschauer: 20.180


Nach nur 25 Sekunden der erste Schock für den Gast: Kaufmann erzielt die Führung für die Hausherren!!
Doch der SC gibt nicht auf, kämpft gegen das Schicksal an und kann bezeichnenderweise 20 Sekunden vor der Halbzeit durch Damm ausgleichen.


Kurztabelle:

1. SC Freiburg 18 Spl. 35 Pkt
2. 1. FC Köln 17 Spl. 34 Pkt
3. 1860 München 17  Spl. 34 Pkt
4. KSC 18 Spl. 30 Pkt

Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Breisgau-Brasilianer - jetz erscht recht!
« Antwort #22 am: 06.April 2007, 18:43:30 »


Sonderausgabe des Fan-Magazines vom Hochrhein-Fan-Club

• aktuelle Transfers
• Geplante Zugänge zur kommenden Saison





• aktuelle Transfers

Nach 4 Jahren hat uns nun Wilfried Sanou verlassen. Wir wünschen ihm in Grenoble viel Glück.




• Geplante Zugänge zur kommenden Saison

Wie von Kessler angekündigt steht die Zukunft unter dem Stern von jungen, deutschen Spielern, dies verdeutlicht er auch mit den abgeschlossenen Verträgen zur neuen Saison.
Wir konnten uns bis jetzt die Unterschriften von 6 Spielern sichern, jeder dieser Zugänge hat einen deutschen Pass, nur 2 davon haben die deutsche Staatsbürgerschaft als zweite erhalten. Ausserdem wird uns jeder dieser Spieler keinen Cent kosten!
Auch vom Altersschnitt und der Erfahrung her haben wir hier einen guten Fang gemacht denke ich, 5 der Neuen besitzen Bundesliga-, zwei Spieler sogar Länderspielerfahrung!


Die kommenden Zugänge im Überblick:


Frank Wiblishauser, , 29 Jahre, V/DFL, wechselte zur Saison 2006/07 vom FC St. Gallen nach Koblenz. Der Abwehrspieler stand bereits beim FC Bayern München und beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag und sammelte dort Erfahrungen aus 32 Bundesligaspielen. In der 2. Bundesliga kommt Wiblishauser bisher auf insgesamt 44 Partien.




Sebastian Schuppan, , 20 Jahre, OML, talentierter Nachwuchsspieler, der seit 2001 in den Jugendteams von Energie spielt, wurde von Trainer Petrik Sander in der vor zwei Jahren ins kalte Zweitliga-Wasser geworfen und machte seine Sache auf Anhieb gut. Fünf Mal stand der Offensivspieler in seiner ersten Saison für Energie Cottbus auf dem Platz und überzeugte dabei die Verantwortlichen so sehr, dass es in seiner zweiten Saison gar 22 Einsätze waren.



Stefan Reisinger, , 25 Jahre, TJ, Toptorschütze bei Greuther Fürth. Seine Unterschrift kam ein wenig überraschend, doch er wird uns sicherlich weiterhelfen können. Er versuchte bei der Spvgg Greuther Fürth einen zweiten Anlauf. Bereits von 2001 bis 2003 stand er bei den 'Kleeblättern' unter Vertrag, konnte sich aber nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit dem Wechsel zu Wacker Burghausen begann sein Höhenflug, der Niederbayer traf in zwei Spielzeiten 24 Mal ins Schwarze. Kein Glück hatte Reisinger bei den 'Löwen', für die er in der Spielzeit 2005/2006 erfolglos stürmte. In Freiburg sollen nun wieder bessere Zeiten anbrechen.



Casey Conor, , 25 Jahre, TJ, noch bei Mainz unter Vertrag und an Austria Magna ausgeliehen. Damit besitzen wir in Zukunft genügend Alternativen im Sturm.



Ferydoon Zandi, , 27 Jahre, OMLZ, auch er wird von Koblenz kommen.



Alexander Baumjohann, , 19 Jahre, OMRL, feierte in der Saison 2005/2006 am 23. Spieltag sein Bundesliga-Debüt für Schalke 04 und kam auch im UEFA-Cup-Achtelfinale gegen Palermo zum Einsatz. Baumjohann galt im Schalker Mittelfeld als großes Talent.
« Letzte Änderung: 07.April 2007, 05:14:27 von ScouT »
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Breisgau-Brasilianer - jetz erscht recht!
« Antwort #23 am: 07.April 2007, 18:58:55 »


8. Ausgabe des Fan-Magazines vom Hochrhein-Fan-Club

• 19. Spieltag: Der SC empfängt die Münchner Löwen
• DFB-Pokal 3. Runde: SC - Werder Bremen
• Winterpause? Nicht in Freiburg! Testspiele im Überlick
• 20. Spieltag: 1. FC Köln - SC
• Damm verlässt das badenova Stadion wieder!
• 21. Spieltag: SC - Wacker Burghausen





• 19. Spieltag: Der SC empfängt die Münchner Löwen


SC Freiburg 1 : 0 1860 München 

SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Riether, Antar, Lejeune - Iashvili, Damm (Cafú 63')
Zuschauer: 16.540



Ein interessantes Spiel, das die Breisgauer dominierten, jedoch nur Kruppke konnte eine der vielen Chancen nutzen und zum Siegtreffer einnetzen.




• DFB-Pokal 3. Runde: SC - Werder Bremen


SC Freiburg (BL2) 1 : 0 Werder Bremen (BL1)

SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Riether, Antar (Hansen 72'), Lejeune - Iashvili (Sanou 45'), Cafú (Aogo 45')
Zuschauer: 23.118



Die Gäste von der Weser erhofften sich wohl einen leichten Sieg, denn genauso trat die Mannschaft von Thomas Schaaf auf.
Zwar erzielte man mehr Chancen und Spielanteile, vernachlässigte aber sträflich den Abschluss. Hier zeigten sich die Hausherren konsequent.
Cafú brachte den Tabellenführer der 2. Liga kurz vor der Halbzeit mit einem schönen Volleyschuss in Führung, Mohamad konnte dann in der 63. Minute durch einen Kopfballtor nach einer Ecke sogar noch zum 2:0 erhöhen.

Damit wird man im Viertelfinale des DFB-Pokals wieder ein Badenderby sehen, man wird nämlich zuhause den VFB Stuttgart empfangen.

Coach Kessler: Für uns ist es extrem wichtig dieses Derby spielen zu können, unsere Finanzen verschlechtern sich momentan immer mehr, so dass wir an diesem Spiel auf einen Zuschauerrekord hoffen und natürlich möchten wir das Halbfinale erreichen. Unsere Schulden belaufen sich auf 2,4 Mio EURO, obwohl wir unter unserem Gehaltsbudget liegen. Es kommen einfach nicht genug Zuschauer, dies soll auch ein Aufruf an unsere Fans sein - Unterstützt Eure Mannschaft!




• Winterpause? Nicht in Freiburg! Testspiele im Überlick


Für viele kam die Ankündigung überraschend das in der Winterpause - die in der 2. Liga eh recht kurz ist - 4 Freundschaftsspiele ausgetragen werden.
Das Ergebniss war durchaus positiv!
Hier die Übersicht:

SC Freiburg 4 : 2 AC Le Havre (Tore: Iashvili 2, Antar, Cafú)
SC Freiburg 2 : 2 Celtic Glasgow (Tore: Iashvili, Antar)
SC Freiburg 1 : 0 Glasgow Rangers (Tor: Damm)
SC Freiburg 0 : 0 FC Aberdeen




• 20. Spieltag: 1. FC Köln - SC


1.FC Köln (2.) 3 : 5 SC Freiburg (1.) 

SC Kader: Walke - Riether, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Matmour, Aogo, Coulibaly, Lejeune - Iashvili, Damm (Ziemer 62')
Zuschauer: 48.157



Offensiven Fussball vom feinsten lieferten die beiden Kontrahenten heute.
Das muntere Toreschießen eröffnete Iashvili in der 1. Minute. Mit einem wundervollen Dribbling lässt er die komplette Defensive der Kölner stehen und schiebt den Ball dann lässig am Keeper vorbei.
Doch schon im Gegenzug gelingt es Broich durch einen Freistoß auszugleichen.
Anschließend flacht das Spiel kurzfristig ab, viele Zweikämpfe im Mittelfeld beherrschen das Spielgeschehen bis dann wieder Iashvili nach einem herrlichen Steilpass von Coulibaly zum 1:2 abstauben kann (35. Minute).
Nach der Halbzeit sind es dann erstmal die Kölner die das Spiel dominieren, so war es dann auch nicht verwunderlich das der Augleich in der 64. Minute durch Gambino erzielt werden konnte. Doch nur 4 Minuten später ist es wieder Iashvili der die Führung wiederherstellt. Der Kapitän der Gäste verwandelte souverän einen Elfmeter.
In der 84. Minute konnte der Georgier sogar sein 4. Tor an diesem Spieltag erzielen und Cabanas verkürzte im direkten Gegenzug nur 2 Minuten später auf 3:4.
Die 3 Punkte sicherte Damm den Freiburgern in der 89. Minute.

Damit hat man nun einen komfortablen Vorsprung auf den 2. Platz von 5 Punkten. Die Kölner gaben den 2. Platz an den KSC ab die gegen Fürth einen souveränen 4:0 Sieg einfahren konnten.


Damm verlässt das badenova Stadion wieder!


Kurz nach dem Spiel gegen Köln gab der Trainer bekannt, das die Ausleihe von Tobias Damm mit sofortiger Wirkung beendet wird!
Tobias kostete uns 25.500.-- / Monat, dieses Geld können wir wesentlich besser gebrauchen. Seine Leistungen waren zwar zufriedenstellend, aber mit Marcel Ziemer hatte er einen Kontrahenten an dem er nicht vorbeikam. Ausserdem konnte mich Cafú davon überzeugen für die Joker- bzw Backuprolle stark genug zu sein. so das Kommentar vom Coach während der Pressekonferenz. Auch möchte ich nicht geheimhalten, das zur neuen Saison der eine oder andere Stürmer abgegeben wird, da wir mit den Neuzugängen quantitativ überbesetzt sein werden.




• 21. Spieltag: SC - Wacker Burghausen


SC Freiburg (1.) 2 : 3 Wacker Burghausen (15.) 

Zum Spiel gegen Burghausen steht Bencik seit seiner Verletzung das erste Mal wieder auf dem Spielfeld, er wird neben dem gesetzten Kapitän im Sturm auflaufen.
Ausserdem wird Antar den leicht angeschlagenen Coulibaly ersetzen.
Kessler: Burghausen wird sicherlich den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze vergrössern wollen, jedoch sind wir bestrebt unsere Führungsposition auszubauen, 3 Punkte sind für uns Pflicht, einfach wird es aber sicherlich nicht.

SC Kader: Walke - Riether, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Aogo, Antar (Tanko 62'), Lejeune - Iashvili, Bencik (Ziemer 51')
Zuschauer: 12.240


Iashvili bringt die Breisgauer nach nur 6 Minuten in Führung, eine schöne Flanke von Bencik lässt der Kapitän von der Brust abtropfen, dreht sich und knallt das Leder unhaltbar in das kurze Eck.
Doch Burghausen kämpft wacker ;D Einen Eckball nach 10 Minuten kann Vukovic an Torwart Walke vorbei ins Tor köpfen.
Die Freiburger versuchen ihr gefürchtetes Kurzpassspiel aufzubauen, doch Burghausen, angespornt durch den Ausgleich, schaffen es immer wieder dieses zu unterbinden.
Iashvili kämpft und rackert wie besessen, er ist auf dem ganzen Platz zu finden, sein Laufpensum ist unglaublich.
57. Minute: Kurpass von Vukovic auf Krejci, der zieht aus 25 Metern ab und trifft! 1:2! Ist das schon der Sieg?
Angestachelt von der Führung legt der Gast nun richtig los, nur 5 Minuten später kann Burkhardt auf 1:3 erhöhen, das riecht nach einer bitteren Pleite für Freiburg!
Die Hausherren werfen nun alles nach vorne, stürmen was das Zeug hält und Ziemer gelingt in der 86. Minute sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer, geht da noch was?
Nein, trotz aller Bemühungen verlieren die Breisgauer hier 3 Punkte, völlig zu unrecht, man hatte 3x mal soviele Chancen wie die Gäste, aber wer die nicht nutzt, wird bestraft...

Der verfolger KSC gewinnt gegen Kaiserslautern mit 1:0, damit schrumpft der Vorsprung auf 2 Punkte zusammen.
« Letzte Änderung: 08.April 2007, 04:07:24 von ScouT »
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Breisgau-Brasilianer - jetz erscht recht!
« Antwort #24 am: 08.April 2007, 06:47:31 »


8. Ausgabe des Fan-Magazines vom Hochrhein-Fan-Club

• 22. Spieltag: SC - Jena
• 23. Spieltag: Pleite in Fürth, der SC verschenkt 3 Punkte
• 24. Spieltag: SC - Kaiserslautern, Horrorspiel für die roten Teufel
• 25. Spieltag: Kickers Offenbach - SC, Ex-Freiburger ärgert die Gäste
• DFB-Pokal Viertelfinale: Stuttgart chancenlos im badenova-Stadion
• 26. Spieltag: Augsburg reist ohne Punkte wieder ab
• 27. Spieltag: Trotz Veretzungspech oben auf





• 22. Spieltag: SC - Jena


SC Freiburg 2 : 0 FC Carl Zeiss Jena 

SC Kader: Walke - Riether, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Aogo, Antar (63'), Lejeune - Iashvili, Tanko (Ziemer 63')
Zuschauer: 11.464



Langsam aber sicher wird Iashvili für den SC unersetzbar! Tore über Tore schießt der 29 Jährige in letzter Zeit.
Auch heute gelang es ihm wieder, seiner Erfolgsstatistik 2 weitere Tore hinzuzufügen. Kein Zufallssieg, die Breisgauer dominierten den Gegner von Anfang an und ließen kein Zweifel aufkommen wer der Herr im badenova-Stadion ist.




• 23. Spieltag: Pleite in Fürth, der SC verschenkt 3 Punkte


SpVgg Greuther Fürth 1 : 0 SC Freiburg

SC Kader: Walke - Riether, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Kruppke, Aogo, Coulibaly, Lejeune (Tanko 55') - Iashvili , Bencik (Cafú 55'')
Zuschauer: 6.979



Man erarbeitete sich doppelt soviele Chancen wie die Kleeblätter, aber Abstauber Iashvili konnte heute nicht zuschlagen.
Dafür traf in der 40. Minute Mijatovic und besiegelte die Niederlage der Gäste.




• 24. Spieltag: SC - Kaiserslautern, Horrorspiel für die roten Teufel


SC Freiburg 5 : 1 1. FC Kaiserslautern 

SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Aogo, Riether, Coulibaly, Kruppke - Iashvili, Bencik (Tanko 62' - Cafú 82')
Zuschauer: 24.983



Was für eine Stimmung im Freiburger Stadion!
Die Fans feierten als ob man die Champions League gewonnen hätte!
Mit einer überragenden Leistung fegte man heute die roten Teufel aus der Stadt.
Dabei konnte Iashvili wieder 2 Tore auf seinem Konto verbuchen, die anderen Tore wurde von Konrad, Aogo, sowie Mohamad erzielt.
Den Ehrentreffer für die Gäste aus Kaiserslautern konnte Breda in der 30. Minute erzielen.




• 25. Spieltag: Kickers Offenbach - SC, Ex-Freiburger ärgert die Gäste


Kickers Ofenbach 3 : 3 SC Freiburg 


SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Riether, Aogo (Hansen 40'), Coulibaly, Kruppke - Iashvili, Bencik (Ziemer 59')
Zuschauer: 6.983


Jedem Freiburger wird der Name Regis Dorn noch ein Begriff sein.
3 Saisons absolvierte der Franzose im Trikot der Breisgauer und genau jener Dorn konnte heute seinen ehemaligen Arbeitgeber ärgern indem er den Ball 2 Mal hinter dem Torhüter versenkte.
Allerdings muss man erwähnen, das die Gäste durch Bencik (39') und Iashvili (50') in Führung gehen konnten. Man hatte das Spiel wohl schon für gewonnen erklärt, denn die Breisgauer spielten nach diesem komfortablen Vorsprung defensiver, jedoch konnte man Dorn (76' und 90') und Türker nicht davon abhalten die Kugel in die Maschen zu schieben.
Wäre der Elfmeter nicht gewesen, den Iashvili in der 87. Minute noch verwandelte, hätte man sogar alle 3 Punkte abgeben müssen.




• DFB-Pokal Viertelfinale: Stuttgart chancenlos im badenova-Stadion


SC Freiburg 6 : 2 VFB Stuttgart 


SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher (Olajengbesi 65'), Mohamad - Riether (Hansen 45'), Bührer, Coulibaly, Kruppke - Iashvili, Ziemer (Bencik 45')
Zuschauer: 24.985


Womit wohl keiner wirklich gerechnet hätte konnten die Jungs von Trainer Kessler heute vollbringen: Der Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals!
Was an sich schon erfreulich genug wäre, aber WIE man dieses Spiel gewann, war noch wesentlich erstaunlicher.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wieso der VFB heute so schlecht spielte, man muss doch mitbekommen haben, was für Leistungen wir momentan bringen! Es kann mir keiner erzählen man hätte uns unterschätzt, immerhin beobachtet man seine Gegner doch, oder etwa nicht?! brachte ein erfreuter Freiburger Trainer nach dem Spiel als leise Kritik hervor.
Ganz unrecht hatte er nicht, Stuttgart wirkte in keiner Phase des Spieles wie eine Mannschaft die in der Königsklasse des deutschen Fussballs zuhause ist.
Schon nach 20 Minute gingen die Hausherren durch Ziemer in Führung, zwar konnte Pardo nur 4 Minuten später ausgleichen, dies hinderte die Breisgauer aber nicht daran weiterhin ihr Kurzpassspiel aufzuziehen. Mal wieder war es Iashvili der in der 35. Minute die Führung herstellen konnte. Coulibaly legte 3 Minuten vor der Halbzeit noch nach, somit konnte man mit einem beruhigenden 3:1 in die Pause gehen.
Anscheinend hatte man aus dem unglücklichen Punktverlust in Offenbach gelernt, denn man versuchte nicht das Ergebniss zu halten, im Gegenteil, in der 2. Hälfte drehten die Gastgeber mit den Fans im Rücken noch mehr auf, zeigten wunderschöne Ballstafetten und in der 51. Minute konnte Coulibaly sein zweites Tor am heutigen Tage machen.
Der Anschlusstreffer von Osario zum 4:2 war eigentlich nur noch Ergebnisskosmetik, denn wer nun dachte die Freiburger würden sich spätestens jetzt hinten einigeln hatte sich wiederum getäuscht! Man gab nochmals Gas und Iashvili (Elfm. 60'), sowie Mohamad (67') konnten für den Endstand von 6:2 sorgen.

Losglück für das Team von der Dreisam: im Halbfinale wird man auf Wacker Burghausen treffen, die sich in der Verlängerung überraschend gegen Hertha BSC Berlin durchsetzen konnten!
Das zweite Halbfinale werden der Hamburger SV sowie Schalke 04 bestreiten.
Kommentar vom Trainer: Als Freifahrschein möchte ich diese Auslosung nun sicherlich nicht ansehen, aber die Chancen ein kleines Wunder wahr werden zu lassen sind zugegebenermaßen doch etwas grösser als wenn wir gegen den HSV oder Schalke hätten antreten müssen...




• 26. Spieltag: Augsburg reist ohne Punkte wieder ab


SC Freiburg 3 : 0 FC Augsburg 


SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Riether, Kruppke, Coulibaly (Hansen 72'), Caf'ú - Iashvili, Bencik (Antar 64')
Zuschauer: 11.466


Man könnte meinen, das hier Elf Freiburger gegen 8 Augsburger gespielt hätten. Jedenfalls waren die Gäste hoffnungslos unterlegen.
Das Spiel war nach einer halben Std schon gelaufen, Mohamad eroffnete schon in der 3. Minute den Torreigen, Bencik erhöhte zwanzig Minuten später und den Abschluss in der 31. Minute machte Bührer.

Es ist unglaublich in welch einer guten Verfassung sich die Mannschaft im moment präsentiert, an dieser Stelle muss ich einfach mal das ganze Team loben! Wenn wir diese Leistungen noch eine zeitlang halten können, sollte der Aufstieg sicher sein! ließ Kessler nach diesem Spiel verlauten.




• 27. Spieltag: Trotz Verletzungspech obenauf


Erzgebirge Aue (13.) 0 : 1 SC Freiburg 


Mit starken Verletzungsproblemen hat der SC vor dem Spiel gegen Aue zu kämpfen, gleich 7 Spieler fallen verletzt aus! Somit kann nicht mal die Ersatzbank voll besetzt werden!
Im Sturm neben Iashvili muss heute Aogo sein können beweisen.


SC Kader: Walke - Konrad, Ibertsberger, Pircher, Mohamad - Riether, Kruppke, Antar, Caf'ú - Iashvili, Aogo (Hansen 55')
Zuschauer: 7.760


Viel gibt es über dieses Spiel nicht zu berichten, Aue spielte mit einem offensiven 3-4-3, damit kam die Offensivabteilung des SC nicht wirklich klar, meistens blieben die Bälle im Mittelfeld hängen, bezeichnenderweise war es Aogo der für den Siegtreffer sorgen konnte (34').

Kurztabelle nach dem 27. Spieltag:

Platz Mannschaft Spiele Punkte
1. SC Freiburg2754
2. 1. FC Köln2750
3. Karlsruher SC2750
4. TSV 1860 München2745
5. SpVgg Greuther Fürth2741

Gespeichert