MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Mann im Schatten  (Gelesen 75042 mal)

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #320 am: 13.September 2007, 08:17:06 »

Na Endlich wieder ein Sieg, das sah ja gegen Bergamo und Lecce ganz anders aus. Bin ja mal gespannt ob sich deine Neulinge beweisen können, Profile wären ganz nett, wenn möglich ;). Schade um Pierre Womè, hätte ihn gerne in deinem Team gesehen, er wäre auch wohl eine ordentliche Verstärkung für dich gewesen. Aber sind in Italien echt nur 2 Nicht-EU Ausländer erlaubt? Spiele nicht so oft in Italien, bisher vielleicht nur dreimal und das war im 06er. Bitte klär mich auf :D

EDIT: Wie alt ist Totti jetzt eigentlich?

Gruß,
Splash
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

everson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #321 am: 13.September 2007, 08:26:08 »

Morgen Scampolo Jr.,

ein Sieg im Derby gegen Verona wird die Fans und den neuen verrückten Präsidenten sicher beruhigen. Im Gegensatz zu Deinem Vater ziehst Du merkwürdige Präsidenten aber auch grade zu an........
In Rom hast Du nichts zu verlieren. Wie ist eigentlich Deine langfristige Strategie? Junge Spieler hochziehen oder den schnellen Erfolg?

Grüße
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #322 am: 13.September 2007, 08:42:09 »


@Splash
Sie wünschen, wir spielen!

Hier die Profile meiner Neuzugänge. Gravesen scheint, wie Scout schon schreibt, ein echtes Arbeitstier zu sein. Rechts unten sieht man ja im Vorgriff auf kommende Spiele schon seine ersten beiden Noten ... Wenn er noch ein bisschen schneller wäre, wäre er DER Spielmacher. Dann hätte ich ihn aber wohl auch nicht bekommen ...








@everson
Nachdem ich die Scout-Story mal durchgelesen habe, möchte ich vielleicht auch meine wirklich gute Jugend-Akademie ein bisschen mehr ins Zentrum rücken! Jetzt allerdings, so mitten im Abstiegskampf, kann ich noch nicht voll auf die Jugend setzen, wie man an meinen beiden Zugängen ja erkennen kann.

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #323 am: 13.September 2007, 23:14:14 »


Pokalschlacht!





Das wird ein richtiger Knüller! Live im TV, ein wahrscheinlich ausverkauftes Olympiastadion, und ein gewaltiges Medienecho machen aus dieser Pokalbegegnung gegen den AS Rom etwas ganz Besonderes. Ich kann nur hoffen, dass wir uns hier nicht als Kanonenfutter präsentieren!

Wir müssen heute die Liga mal aus dem Kopf bekommen und begreifen, dass im Pokal vieles anders ist. Das 0:1 im Ligaspiel war ausserdem ja nicht SO schlecht. Allerdings wird der Pokal ja mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Da dürfte sich wohl leider zum Schluss doch der Favorit durchsetzen!

Da ich ehrlich gesagt keine realistische Chance fürs Weiterkommen sehe, nutze ich das Auswärtsspiel in Rom wenigstens dazu, meine beiden Neuzugänge gleich mal einzusetzen. Auch Mendy bekommt Spielpraxis, denn seine Sperre gilt nur für die Liga.





5.11.2009
Coppa Italia (1. Runde Hinspiel)


AS Rom   -  Brescia Calcio


______________________________________________________

78.104 Zuschauer im Olympiastadion, Rom

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Gibaud * Sedivec, Gravesen, Hamsik, Sterjovski * Mendy, Trejo (Winde)


______________________________________________________





Ausverkauftes Olympiastadion in Rom! Höhepunkt für die meisten meiner Spieler.



Über 78.000 Zuschauer! Vor so einer Kulisse haben wir noch nie gespielt. Mal sehen, wie meine Spieler damit umgehen können.

Es fängt verheissungsvoll an mit einem gefährlichen Freiststoss, den Paito versemmelt, und einem Eckball, der nichts einbringt. Aber offenbar verstecken sich meine Jungs heute nicht.

Und in der 13. Minute passiert das Wunder: Paito flankt gefährlich von links, Ballack, der heute defensiv spielt, kann den Ball nur halbherzig rausköpfen - und Hamsik trifft aus dem Hintergrund! Wir gehen in Führung, das gibt's doch nicht! Da hat er seinem Konkurrenten Kleberson auf der Bank aber ganz schön eine Harke gezeigt. Neuer Spielstand: 1:0 für Brescia!

Dann der wütende Gegenangriff von Rom - Klose trifft nur den Aussenpfosten! Komischerweise gibt es Ecke. Chivu per Kopf WIEDER an den Pfosten. Wieder Eckball. Jetzt wird es aber langsam gefährlich. Gravesen köpft raus. Wieder Ecke. Doch dann kann Hamsik endgültig klären.

Rom lässt nicht locker - und nach 20 Minuten ist es dann doch soweit: Tor durch Klose. Man hat es kommen sehen! Neuer Spielstand: 1:1

Den Rest der ersten Halbzeit dominiert der AS Rom erwartungsgemäss deutlich. Doch dann folgende Szene: Ederson kann einen Ball hervorragend klären und setzt durch seinen scharfen Schuss nach vorne Mendy in Szene. Der lässt sich ein bisschen nach links abdrängen, ist schon fast an der Torauslinie - und zieht den Ball völlig überraschend doch noch aufs Tor - aus spitzem Winkel zischt der Ball ins lange Eck! Ein Wahnsinnstor! wieder gehen wir in Führung. Ich fasse es nicht. Und das so kurz vor der Halbzeit! Ein ganz wichtiges Tor! Neuer Spielstand: 2:1 für Brescia!

Dann Trejo, der sich an drei Römern ganz toll vorbeidribbelt, Pass in die Mitte, wieder Mendy - und Eckball. Jetzt zaubern wir!

Halbzeit. Wir führen. Es gibt keinen Grund, etwas zu änder. Nur Sterjovski darf sich ausruhen. Erstmals setze ich Kleberson auf dem rechten Flügel ein. Er kann ja im Prinzip alles spielen. Ausserdem brauchen wir nun seine Defensivqualitäten.

Kleberson macht sich auch gleich ganz gut auf dem Flügel und setzt Trejo gut in Szene. Es geht ganz ordentlich weiter!

Dann wieder Klose mit zwei Hochkarätern. Das wird noch eine ganz spannende Sache!

Inzwischen läuft schon die 77. Minute. Noch immer führen wir, und wir brechen auch nicht ein! Ich kann nur stolz auf dieses Team sein! AS Rom bringt jetzt als letzte Hoffnung Francesco Totti.

80. Minute. Für mich jetzt schon Mann des Tages: Ismael! Miro Klose macht jetzt keinen Stich mehr gegen meinen Leihspieler von Sevilla. Einfach sensationell.

Quaresma kommt aufs Feld - und foult erstmal Sedivec brutal! Ich möchte nicht wissen, was Roms Coach ihm an Anweisungen mitgegeben hat.

Dann die Nachspielzeit. Klose nochmal mit einem halbherzigen Schuss, und dann ist Schluss! SENSATION! Auch wenn Rom im Rückspiel das ganze wohl noch drehen kann, aber hier im Olympiastadion zu gewinnen ist einfach eine Wahnsinns-Sache!

Ich lobe die Mannschaft in der Kabine über alle Massen, heute hat sie es verdient! Und Ismael wurde absolut zur Recht Mann des Tages. Auch Gravesen und natürlich Mendy verdienten sich ein Sonderlob.

Endstand im Olympiastadion in Rom: AS Rom - Brescia Calcio 1:2!

Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #324 am: 14.September 2007, 02:29:30 »

Gratulation! Wen kümmert jetzt noch eine Liga-Niederlage gegen die Roma? :)

Die Verpflichtung Gravesens war wohl ein echt guter Schachzug, der Bursche bringt Dir ordentlich Erstligapotential, auch wenn er inzwischen ziemlich langsam ist.
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #325 am: 14.September 2007, 05:59:39 »

Bravo Scampolo!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #326 am: 15.September 2007, 09:12:16 »

@con Funghi und Mihajlovic
Danke für die Glückwünsche! Was Gravesen betrifft, so habe ich inzwischen ein paar Probleme mit ihm. Aber dazu in den nächsten Beiträgen mehr.






Mit etwas Glück und mit dem Schwung aus Rom im Rücken könnten wir am 10. Spieltag vielleicht noch einen wichtigen Schritt nach vorne machen. Empoli ist ein direkter Gegner im Abstiegskampf und ist nach 4 Spielen ohne Sieg ziemlich verunsichert. Wäre gut, wenn wir das nutzen könnten! Gegenüber dem tollen Pokalspiel muss ich nur Hamsik verletzungsbedingt gegen Kleberson austauschen. Denilson darf mal wieder links ran.




15.11.2009
Serie A, 10. Spieltag


FC Empoli (17.) - (15.) Brescia Calcio 1:1 (0:1)


______________________________________________________

8.915 Zuschauer im Stadio Gianluca Paparesta, Empoli

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Gibaud * Denilson, Gravesen (Sedivec), Kleberson, Sterjovski (Diakite) * Mendy, Trejo (Winde)


0:1 32' Gravesen
1:1 85' Bolzoni

______________________________________________________



Es entwickelte sich ein wirklich munteres Spiel, bei dem ich leichte Feldvorteile bei uns sah. Die grösste Chance hatte Mendy nach einem guten Pass von Gravesen, aber leider Abseits.

Erst ab der 15. Minute konnte Empoli sich befreien und wurde stärker und stärker. Bedenklich!

Dann vielleicht eine Schlüsselszene: In der 32. Minute kommt Mendy an den Ball, tippt ihn leicht nach rechts auf Gravesen, und der Däne startet einen Alleingang bis in den Strafraum hinein und trifft! Ein tolles Tor, so stelle ich mir einen Spielmacher vor! Da haben wir wohl den Richtigen geholt!

Empoli wirkt geschockt und kommt nicht mehr so gut vor unser Tor wie vorher. Zur Halbzeit steht es also immer noch 1:0 für uns. Ein super Teilerfolg! Ich nehme lediglich Sterjovski heraus, er ist noch nicht bei 100%. Dafür darf ein bisheriger Reservist ran: Mamadou Diakite! 24 Jahre alt, flexibler Mittelfeldspieler. War Leistungsträger bei Metz. Heute darf er auch mal zeigen, was er kann.

Nach der Halbzeit können wir unser Spiel nochmal steigern. Diakite fügt sich gut ein, Gravesen wird an seiner Seite noch besser als vorher, und die Stürmer Mendy und Trejo laufen sich immer wieder gut frei. Nur ein weiteres Tor will nicht fallen.

Leider kam dann wieder Empoli auf. Wir hatten es einfach versäumt, den Sack zuzumachen. Diakite und Gibaud mussten durch hartes Spiel bis an die Grenze des erlaubten hinten dicht machen.

Und dann war es soweit. So ein Mist! 85. Minute, Tor durch Bolzoni nach einer Ecke. Das hätte absolut nicht sein müssen.

Und nun brach meine Mannschaft zusammen. Empoli wieder mit einem guten Angriff, Ederson muss ihn foulen - und geht mit gelb-rot vom Platz! Und noch sind etwa 5 Minuten zu spielen! Diakite muss jetzt seinen Platz in der Viererkette einnehmen.

Mehr passierte dann aber nicht. Ich bin unzufrieden. Nicht mit dem Spiel, aber mit der Torausbeute.


Heute ein Sieg - und wir wären im sicheren Mittelfeld! Aber auch so kann man mit der Tabellensituation zufrieden sein. Wir haben ein Spiel weniger als unsere Abstiegskonkurrenten.









Weichenstellung

Beim Studium der Gazetta dello Sport am Wochenende kam mir eine gute Idee. Wir liegen ja 4 Punkte vor den Abstiegsrängen mit einem Spiel weniger, also eigentlich eine ganz komfortable Situation. Durch die Einkäufe von Gravesen und Sterjovski sehe ich die Mannschaft nun auch als komplett an. Bleibt die Frage: Was tue ich mit meinem Transferbudget, dass inklusive einiger zwischenzeitlicher Verkäufe im Winter bei ca. 5,5 Millionen liegen dürfte!

Eigentlich ein super Gefühl! Ich habe freie Hand. Theoretisch könnte ich für dieses Geld einen internationalen Spitzenspieler nach Brescia holen. Reizvoll, aber wahrscheinlich nicht sinnvoll. In mir reift eine Idee, die ich auch einen Tag später bereits in die Tat umsetze:

Ich werde auf die Schnelle versuchen, noch ein bis zwei Talentsucher zu holen. Der Vorstand erlaubt mir seit neuestem weltweite Scout-Reisen! Das werde ich nutzen. Ich will Experten nach Südamerika, nach Osteuropa und hier nach Italien schicken, um dann im Winter-Transferfenster möglichst viele neue Talente zu holen! Mal sehen, was draus wird ....

Und wer mich kennt, der weiss, dass ein Diego Scampolo gleich Nägel mit Köpfen macht:

Simone Borelli war Talentsucher bei uns, hatte aber von Spielerbeurteilung keine Ahnung! Ich löse seinen Vertrag daher mit sofortiger Wirkung auf. Kostet ja nur 8.000 Euro. Im Gegenzug will ich noch einen Südamerika-Experten und einen für Osteuropa. Der erstere war schnell gefunden: Joao Paulo Ferreira, bisher beim Paysandu Sports Club in Brasilien, ist den Gerüchten nach ein Top-Mann im Aufspüren von Talenten! Er darf gleich in Brasilien bleiben und erhält seine Weisungen per Mail und telefonisch.

Beim Mann für Osteuropa war es nicht ganz so einfach. Ich hatte einen bestimmten ehemaligen Bundesligaprofi, auch bekannt als Zaubermaus im Auge, der wollte aber hartnäckig seinen Assistentenposten beim VfB Lübeck behalten.

Darius Wosz wäre dann sogar bereit gewesen zu kommen, bestand aber auf den Titel Co-Trainer. Das hätte ich ihm sogar zugestanden, nun blockte aber mein Vorstand! Stinksauer blies ich den Deal ab. Dann scouten wir eben nur in Südamerika!


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #327 am: 15.September 2007, 21:37:53 »


Nach diesen eher strategischen Entscheidungen stand dann schon wieder die Vorbereitung auf das nächste Ligaspiel an. Florenz liegt derzeit auf Platz 13, wird aber besser eingeschätzt. In der heutigen Begegnung gilt unser Gegner daher auch als leichter Favorit, aber das hat uns zuletzt ja bei Rom oder Juventus auch nicht gestört. Ich hoffe weiter auf unsere Heimstärke!

Ferrini ist nach seiner Verletzung wieder fit, hat seinen Platz aber zunächst mal an Paito verloren. Was mich mehr belastet: Ederson ist ja für heute gesperrt. Schade, dass mein Top-Duo in der Innenverteidung daher auseinander gesprengt werden muss.





22.11.2009
Serie A, 11. Spieltag


Brescia Calcio (14.) - (13.) AC Florenz 1:2 (0:0)


______________________________________________________

27.505 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Gibaud, Ismael, Wasilewski * Denilson (Sedivec), Gravesen, Diakite (Kleberson), Sterjovski * Mendy, Trejo (Winde)


0:1 74' Pazzini
0:2 89' Ismael (Eigentor)
1:2 90' Mendy

______________________________________________________



Florenz begann gut und man merkte, dass Ismael heute für zwei rackern muss, denn Gibaud konnte Ederson nicht ersetzen. Für den ersten Paukenschlag sorgten aber wir: Paito mit einem knallharten Pfostenschuss in der 17 Minute!

Allmählich wurden wir besser. Bis zum Strafraum spielten wir zum Teil richtig guten Fussball, Diakite wieder mit einem starken Auftritt, genauso Gravesen. Leider konnten meine Stürmer aber keine der guten Chancen verwerten. Schade!

Erwähnenswert die 34. Minute: Paito mit einem langen Flankenball, der lange in der Luft bliebt - Trejo mit einem Flugkopfball, er kommt an den Ball, doch der streift nur die Latte! Die bisher beste Aktion in diesem Spiel.

Dann war erstmal Schluss vor 27.505 Zuschauern, die nicht so recht wussten, ob sie zufrieden oder enttäuscht sein sollten. In der Kabine entscheide ich mich heute für die harte Tour! Mir gefiel das Spiel ja ganz gut, aber meine Jungs sollten mit einem 0:0 zuhause nicht zufrieden sein. Um meinen Worten Nachdruck zu verleihen, nahm ich Denilson und Trejo aus dem Spiel. Jetzt will ich wirklich was sehen!

Meine Worte schienen zu wirken - zumindest traute sich Mendy in der 53. Minute mal einen Hammer aus 30 Metern zu - und hätte fast Erfolg damit gehabt!

Dann wieder Langeweile! In der 72. Minute reichte es mir. Kleberson kommt. Und jetzt will ich Offensivfußball sehen!

Doch mein Konzept geht nicht auf. Pazzini startet einen Alleingang und schiesst Florenz in Führung. Mist, vielleicht hätte ich mit dem Punkt zufrieden sein sollen.

80. Minute. Mann, das kenne ich doch schon aus der Serie B! WIEDER MAL kann Paito sich nicht beherrschen, foult einen Gegenspieler brutal und sieht ROT. Damit dürfte unsere Chance auf den Ausgleich weg sein.

Und kurz vor Schluss nochmal ein Blackout in meiner Abwehr: Ismael unterläuft ein Eigentor! Ok, das war's!

Der Ehrentreffer durch Mendy kam dann viel zu spät und war nur etwas für die Statistik.





Nach der schmerzhaften Niederlage gegen Firenze müssen wir nun zu einem weiteren unangenehmen Gegner reisen. Parma hat eine ziemlich gute Mannschaft, steht nach 5 sieglosen Spielen aber nur auf Platz 9. Hoffentlich schlüpfen wir nicht in die Rolle des Aufbaugegners.

Ederson darf wieder spielen, dafür ist jetzt natürlich Paito gesperrt. In der Abwehr kommen wir nicht zur Ruhe. Ich muss das Risiko eingehen, den grade genesenen Ferrini gleich wieder auf der linken Seite einzusetzen. Wenn doch nur der Deal mit Womé geklappt hätte! Zu allem Überfluss gesteht mir Vlada Avromov vor der Begegnung eine gewisse Nervosität ein. Das kann ich jetzt wirklich nicht brauchen! Kurz entschlossen schenke ich heute dem 23jährigen Viviano mein Vertrauen.





29.11.2009
Serie A, 12. Spieltag


AC Parma (9.) - (16.) Brescia Calcio 1:0 (0:0)


______________________________________________________

16.571 Zuschauer im Stadio Ennio Tardini, Parma

Brescia: Viviano * Ferrini, Ederson, Ismael, Wasilewski * Denilson, Gravesen (Diakite), Kleberson, Sterjovski * Mendy (Sedivec), Trejo (Delorte)


1:0 86' Grella

______________________________________________________



Anfangs plätschert das Spiel so vor sich hin, mit leichten Feldvorteilen für Parma, aber die Abwehr steht doppelt so gut, wenn Ederson dabei ist.

Hoffnung schöpfe ich aus der 27. Minute, als binnen kürzester Zeit Trejo, Kleberson und Mendy hervorragenden Einschussmöglichkeiten kamen.

Kurz vor der Halbzeit drohte das Spiel dann zu kippen. In der Pause wechsle ich ein ernstes Wort mit Thomas Gravesen. Für seine Erfahrung ist er viel zu brav und unauffällig! Kleberson hatte weit mehr für den Spielaufbau getan. Quittung: Gravesen muss raus, zu aller Überraschung nehme ich Diakite rein, denn der kann auch offensiv spielen. Dass Gravesen nach dieser Entscheidung einige unverständliche dänische Bemerkungen in seinen Bart murmelt, habe ich registriert!

Bis zur 60. Minute mussten wir dann unzählige Eckbälle von Parma überstehen, die gottseidank nichts einbrachten. Jetzt möchte ich nochmal wechseln. Für den heute nicht ganz so starken Mendy kommt Sedivec. Ausserdem habe ich aus dem Florenz-Spiel gelernt: Lieber ein 0:0 als einen späten Gegentreffer! Ich lasse jetzt defensiv weiterspielen.

Das Spiel wird wieder eher ausgeglichen. Insgeheim finde ich mich mit dem Punkt ab, doch dann die 86. Minute: Grella mit einem Alleingang und der bisher so gute Viviano greift daneben! Höchststrafe für unseren jungen Torwart, EIN Fehler im Spiel, und wohl die Entscheidung!

Trotzdem versuche ich alles: Delorte für Trejo, volle Offensive, Diakite direkt hinter die Spitzen.

Es bringt nichts mehr. Delorte holte noch einen Eckball heraus, aber mehr ging nicht mehr. Wieder verloren. Jetzt wird es doch wieder ernst für uns. Und ich hatte schon vom Mittelfeld geträumt ... Wie auch schon nach dem Florenz-Spiel zollten uns die Experten Respekt und sprachen von einem unglücklichen Spielausgang, aber so richtig nützen tut uns das nicht.







Personelles und Vermischtes


Pierre Gibaud macht mir leider Sorgen! Der talentierte 21jährige Rechtsverteidiger hat plötzlich erkannt, dass er bei uns völlig unterbezahlt ist. Ich wäre sogar bereit, sein Salär von derzeit 140.000 € auf 500.000 € per anno aufzustocken, doch auch das reicht dem Schnösel nicht aus! Ich in seinem Alter habe noch für ein Pfund Äpfel gespielt. Aber das ist heute einfach eine andere Generation! Ich mache dem Knaben klar, dass es keinen Cent mehr gibt, solange ich hier noch ein Wörtchen mitzubestimmen habe!


Bayern München steht vor einer erfolgreichen Saison! In der Bundesliga liegt man zwar nur auf Rang 3, hat aber nur zwei Punkte Rückstand auf Schalke. In der Champions League läuft es viel besser: Platz 1 und bereits für die nächste Runde qualifiziert durch Siege über Real Madrid, Fenerbahce und Levski. Als i-Tüpfelchen wurde Bayerns Mittelstürmer Carlos Tevez zudem grade Weltfussballer des Jahres!


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #328 am: 16.September 2007, 17:24:44 »


Pokal!

Wird heute ein Traum wahr? Alle hier in Brescia denken noch an das tolle 2:1 in Rom. Viele glauben, wir könnten nun tatsächlich das Wunder schaffen und den haushohen Favoriten aus dem lukrativen Pokalwettbewerb kicken. Ich bin da nicht so optimistisch. Ich glaube, wenn die Römer ernst machen, dann werden sie uns überrollen. Aber ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen ...

Die entscheidende Frage für mich: Wen stelle ich auf? Zuletzt war ich mit fast keinem meiner Spieler mehr so restlos zufrieden. Vor allem der als Spielmacher geholte Thomas Gravesen konnte im letzten Spiel  seine Rolle auch nicht ansatzweise spielen! Trotzdem wird er heute auflaufen.





2.12.2009
Coppa Italia (1. Runde Rückspiel, Hinspiel 2:1)


Brescia Calcio   -  AS Rom


______________________________________________________

27.519 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Wasilewski * Denilson (Sedivec), Gravesen, Kleberson, Sterjovski (Hamsik) * Mendy, Trejo (Delorte)


______________________________________________________



In Rom hat es nach der Hinspiel-Niederlage wohl einigen Wirbel gegeben! Jedenfalls stehen heute weder Klose noch Ballack in der Startelf! Na, mal sehen!

Wahnsinn! Das Spiel läuft gerade mal 19 SEKUNDEN, da spielt Gravesen den tödlichen Pass auf Trejo, und der Römer-Killer macht das 1:0! Unfassbar!

12. Minute: Pass von Kleberson, wieder auf Trejo - UND DER TRIFFT! Aber halt - leider wegen Abseits abgepfiffen. Schade drum. Es wäre wohl bereits die Entscheidung gewesen.

Dann der bisher beste Mann des AS Rom: Francesco Totti, schon zum zweiten Mal allein vor dem Tor - aber seine Nerven! Er scheitert.

16. Minute: Denilson überläuft die halbe römische Abwehr auf der linken Seite - Flanke nach innen, butterweich, und WIEDER Trejo, diesmal mit dem Kopf, und diesmal zählt es auch! Wir führen mit 2:0 gegen den AS Rom. Ein Traum!

24. Minute: Rom ist aufgewacht! Flanke von Quaresma, und Arda erzielt den Anschlusstreffer. Es wird wieder spannend.

Jetzt verteidigen meine Jungs nach allen Regeln der Kunst. Ich bin beeindruckt. Trejo bleibt bei Kontern weiter gefährlich und wird nun schon zum zweiten Mal brutal von Mexes gefoult! Wann greift der Referee endlich durch? Und der Schiedsrichter greift durch! Rote Karte für Rodriguez, der gemeckert hatte! So, jetzt spielen wir mit einem Mann mehr. Genau umgekehrt wie in Rom.

36. Minute: Völlig idiotischer Rückpass von Sterjovski, Adebayor springt dazwischen und erzielt den Ausgleich! Das ist doch Scheitzke, verdammt nochmal! Wie dumm kann man eigentlich sein? Macht diese eine Aktion jetzt alles kaputt?

Doch ich werde gleich wieder besänftigt. In der 38. Minute findet Kleberson die richtige Antwort, Flanke auf Mendy, und jetzt darf der auch mal! Super, Wir führen mit 3:2. Insgesamt steht es 5:3 für uns!

Halbzeit! Was für eine Dramatik! Sterjovski muss raus, da hilft alles nichts. Kleberson spielt für ihn auf rechts. Als DMZ kommt Hamsik ins Spiel.

Wir spielen weiter absolut gleichwertig mit. Kleberson bringt endlich spielerische Klasse auf der rechten Seite. Ich kann mich endlich beruhigt auf der Trainerbank zurück lehnen.

62. Minute: Hildebrand muss aus dem 16er laufen, um einen Ball wegzuschlagen. Er trifft dabei Mendy, der den Ball sofort aufs Tor lupft .... leider um Zentimeter daneben! Aber bei den Römern liegen die Nerven jetzt blank. Kurz vor dieser Aktion hatte Quaresma die dunkelgelbe Karte gesehen - er hatte Paito einfach weggschubt.

80. Minute: Inzwischen sind Totti und Adebayor vom Platz. Beide waren total fertig. Rom hatte sich aufgegeben! Es blieb beim hervorragenden Sieg. Ich kann es noch nicht fassen.

Endstand im Stadio Rigamonti in Brescia: Brescia Calcio - AS Rom 3:2 (Hinspiel 2:1)! Wir stehen im Viertelfinale!





Tja - leider haben wir heute wieder Tagesgeschäft. Heute könnte der Sturz auf einen Abstiegsplatz erfolgen! Wir haben zwar ein Heimspiel, aber es geht gegen den Tabellenführer Sampdoria Genua. Da Sterjovski gegen Rom der einzige schlechte Spieler war, bleibt er heute mal ganz draussen. Kleberson spielt rechts. Mal sehen, ob er sich auch über die ganze Spielzeit auf dieser Position bewährt.





5.12.2009
Serie A, 13. Spieltag


Brescia Calcio (16.) - (1.) Sampdoria Genua 0:1 (0:1)


______________________________________________________

25.556 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Wasilewski * Denilson, Gravesen (Sedivec), Hamsik (Diakite), Kleberson * Mendy (Romaric), Trejo


0:1 37' Gökdeniz

______________________________________________________



Genua hatte sicher einige Feldvorteile, ohne aber zwingende Torchancen herauszuspielen, dazu war meine Innenverteidigung mal wieder zu gut. Wir verlegten uns auf einige Konter hin und wieder und kamen auch immer mal wieder zu Chancen.

Der Einsatz von Hamsik der der defensiven Mittelfeldposition mit Kleberson rechts daneben bewährte sich.

Genua kam dann nur durch eine dumme Aktion unsererseits zur ersten 100%-Torchance: Wasilewski beging nämlich ein überflüssiges Foul im Strafraum. Elfmeter! Gökdeniz liess sich die Chance nicht nehmen und trifft.

In der 45. Minute hätte Mendy nach einem Traumpass von Ismael sogar den Ausgleich erzielen müssen - hat er aber nicht.

Halbzeit. Ich fordere eine völlig andere zweite Halbzeit. Die Niederlage muss noch nicht besiegelt sein!

Das Spiel wurde zwar nun besser, aber zunächst reichte es nicht. In der 66. Minute wechselte ich auf einen Schlag 3 neue Spieler ein. Mit Romaric, Sedivec und Diakite kamen Leute, deren Stärken in der Offensive liegen. Vielleicht bringt es noch was.

Die Auswechslungen waren ein Schlag ins Wasser. Eine Minute später schoss Del Vecchio das 2:0, das Spiel war entschieden! Doch HALT! Es war ABSEITS! Doch noch nicht alles verloren.

Nun folgte unsere stärkste Phase. Wir holten 4 Eckbälle in Folge, eigentlich hätte nun unser Tor fallen müssen. Ich wurde immer nervöser.

Und dann fiel doch das entscheidende 2:0. Aus und vorbei. Es hätte nicht sein müssen. HALT! Schon wieder ABSEITS! Mein Gott, heute haben wir mehr Glück als Verstand. Aber EIN Tor müssten wir jetzt schon noch selbst schiessen!

Romaric hätte in der allerletzten Sekunde beinahe noch den Ausgleich geköpft. Aber auch er scheiterte. Nun war es amtlich. Die 3. Liganiederlage in Folge drückt uns auf Platz 17. Akute Abstiegsgefahr. Da wollte ich nie hin!





Kaka, Gilardino, Pirlo, Nesta - und seit neuestem auch Bastürk und Kuranyi. Das sind die Männer, gegen die wir nun anzutreten haben. Und zwar auswärts. Und zwar nach 3 Niederlagen in Folge. Viel schwieriger kann unsere Aufgabe im San Siro gegen den AC Mailand eigentlich nicht sein! Es wäre vermessen, von meinen Jungs ein ähnliches Wunder wie gegen Rom einzufordern. Positiv ist: Ausser Winde sind alle meine Spieler einsatzbereit.

Eine Überraschung hole ich einen Tag vor der Abfahrt nach Mailand noch aus dem Sack: Der Spanier Alberto Noguera hat in der Reserve 5 Tore in 8 Spielen erzielt und sich nur Bestnoten erworben. Er wird heute einfach mal im zentralen Mittelfeld eingesetzt. Mal sehen, wie sich der 20jährige so schlägt. Gravesen soll nach seiner schlechten Leistung zuletzt ruhig mal auf die Bank.





9.12.2009
Serie A, 14. Spieltag


AC Mailand (11.) - (17.) Brescia Calcio 3:1 (1:1)


______________________________________________________

57.504 Zuschauer im Stadio San Siro, Mailand

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Wasilewski (Gustavo) * Sedived, Noguera, Hamsik, Kleberson * Mendy (Delorte), Trejo


0:1 22' Trejo
1:1 26' Kaka
2:1 88' Oubina
3:1 93' Gilardino

______________________________________________________



3 Minuten gespielt - und schon hat Gilardino ein Abseitstor erzielt. Das war hoffentlich ein Warnschuss noch zur rechten Zeit!

Dann überschlugen sich die Ereignisse. Erst kam Milan wieder zu einem brandgefährlichen Angriff, meine Jungs fingen den Ball ab und starteten sofort einen Konter. Trejo zirkelt den Ball hart nach innen. Der Torwart faustet ihn direkt auf den Fuss von Mendy - und von dort prallt er zurück in die Arme des Torwarts! Was für eine Chance!

Bereits in der 9. Minute sieht der leicht überforderte Wasilewski gelb. Das könnte noch zum Problem werden.

11. Minute: Wieder mal steht Ismael im Brennpunkt. Zweimal muss er den Ball per Kopf von der Linie holen. Das 0:0 ist für uns langsam sehr schmeichelhaft.

Dann steht Kaka allein vor meinem Torwart - aber Gattuso hat gleichzeitig ein Foul begangen. Glück gehabt. Freistoss für uns! Gelb für Gattuso.

Endlich mal ein Lichtblick: Noguera gelingt ein tolles Zuspiel auf Mendy, der kann sich ENDLICH mal gegen Nesta durchsetzen - doch der Ball zischt übers Gebälk.

21. Minute. EIN WUNDER! Ein Wunder nämlich, dass es immer noch 0:0 steht. Milan ist drückend überlegen! Doch damit nicht genug: Wieder mal gelingt uns zwischendrin doch ein kleiner Konter, diesmal über Mendy, der sieht, dass Trejo sich geschickt freiläuft. Ein präziser, flacher Pass in die Gasse - ein paar Schritte noch von Tejo, und der Rom-Killer schlägt auch gegen Milan zu! Brescia geht mit 1:0 in Führung!

Doch die Freude währt nicht lange. Kaka gelingt nur 4 Minuten später das längst überfällige Tor für Mailand. Der Ausgleich.

Dann die Schrecksekunde: Wasilewski foult zum wiederholten Male Gilardino. Er hat doch schon Gelb! Der Schiedsrichter ruft ihn zu sich, und ermahnt ihn ein letztes Mal! Sofort winke ich den 4. Offiziellen herbei, ich will wechseln! Gustavo, der übrigens ebenfalls aus der Reservemannschaft kommt, geht ins Spiel.

Halbzeit. Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht. Es steht unentschieden 1:1. Mehr geht hier ja wohl nicht! Mit Noguera war ich recht zufrieden, trotzdem kommt nun Gravesen in die Begegnung. Er könnte eher der Mann sein, der in der zweiten Hälfte den Unterschied ausmacht.

Milan kommt mit viel Schwung und Aggressivität aus der Kabine, wir haben unsere liebe Mühe, den Rhythmus wieder zu finden! Wieder streift ein Pirlo-Freistoss den Aussenpfosten. Es wird eng!

Immerhin läuft jetzt schon die 72. Minute! Milan dürfte jetzt wohl auch langsam nervös werden. Pirlo muss raus, das kann nur gut für uns sein!

84. Minute: Kaka wieder allein vor Avramov, aber der rettet in Weltklasse-Manier!

88. Minute: Ich schlage die Hände vor's Gesicht. Wir waren SO nah dran! Und dann ein garnicht mal so präziser Pass auf Oubina, der schiesst garnicht mal so hart - aber Avramov kommt den entscheidenden Augenblick zu spät - das 2:1 für Mailand.

Und dann noch das: Gravesen hat den Ball, könnte gefährlich nach vorne spielen, es ist ja die letzte Minute - doch er wartet und wartet, bis Gattuso ihm das Leder einfach vom Fuss nimmt, hart nach vorne schlägt - wo Gilardino nur noch den Fuss hinhalten braucht. War das der Abgesang für Gravesen? Ist er doch nicht mehr erstligatauglich? Dieser Auftritt gibt mir zu denken! Kaka wird Mann des Spieles mit der glatten Note 10! Beeindruckend!



Noch liegen wir nicht auf einem Abstiegsplatz - dem Torverhältnis sei Dank!



Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #329 am: 16.September 2007, 18:06:37 »

Was für ein Erfolg im Pokal. Schade, dass es in der Liga nicht ganz so gut läuft. Spannung ist ja schön und gut, aber ganz so spannend muss es dann doch nicht sein. ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #330 am: 16.September 2007, 18:45:33 »

oooha Scampolo....
Erstmal Glückwunsch zu dem Sieg gegen Rom..
Ist natürlich dumm wenn man hintereinander gegen starke Gegner spielen muss, hoffentlich ist die Moral nicht allzuschlecht und ihr könnt euch fangen.
Das ihr das Potenzial habt in der ersten Liga zu bestehen zeigt ihr oftmals recht eindrucksvoll, aber die Konstanz fehlt leider..
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #331 am: 17.September 2007, 21:42:44 »

@Omega
Ja, es ist spannend. Und zu meinem Leidwesen wird es auch immer spannender ...

@Scout
Die Moral wird tatsächlich immer mehr zum Problem. Wenn ich alle Spieler draussen lassen wollte, die 'am Boden' sind, müsste ich mit 7 Mann spielen. Aber das wird schon noch !






Wieder im Olympiastadion - vielleicht der Ort, an dem wir wieder zu alter Stärke finden. Leicht ist es allerdings nicht, die Mannschaft nach 4 Niederlagen in Folge wieder aufzurichten. Es ist vor allem deswegen nicht leicht, weil ich selber wohl auch nicht grade den Eindruck kühler Vernunft mache. WIEDER entschliesse ich mich zu einigen Änderungen. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Struktur  der Mannschaft irgendwie nicht passt. Ich bin vor allem mit den alten Routiniers zuletzt nicht mehr zufrieden gewesen. Gravesen, Delorte und Denilson nehme ich für das Lazio-Spiel daher aus dem Kader. Dafür erhält der 22jährige Bottinelli seit langer Zeit mal wieder eine Chance. Auch er hat sich in der Reserve bewährt, wie vorher schon Gustavo und Noguera




12.12.2009
Serie A, 15. Spieltag


Lazio Rom (11.) - (17.) Brescia Calcio 2:1 (1:0)


______________________________________________________

43.897 Zuschauer im Olympiastadion, Rom

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Gustavo * Romaric, Diakite (Noguera), Kleberson (Hamsik), Bottinelli * Mendy, Trejo (Soncin)


1:0 34' Almeida
2:0 53' Jeffren
2:1 92' Mendy

______________________________________________________



Ein erstes Fazit nach 20 Minuten: Wir spielen mindestens gleichwertig! Ismael mal wieder mein Bester! Hugo Almeida ist sicher schon verzweifelt, weil mein Innenverteidiger immer eine Zehntelsekunde schneller am Ball ist als er! Auch Bottinelli spielt stark, allerdings gehen die Stürmer noch nicht auf alle seine Ideen ein.

Erst langsam erspielt sich Lazio eine gewisse Überlegenheit. Hoffentlich gehen wir zum Schluss nicht wieder Baden wie gegen Milan.

Dann Almeida mit EINER gelungenen Aktion - und als echter Torjäger nutzt er diese zur Führung! Unnötig, unnötig! Brauchen wir vielleicht auch nur einen Knipser? Wie oft waren wir zuletzt gleichwertig und haben nur das Tor nicht getroffen!

Zum Ende der ersten Halbzeit merkt man, dass meine Mannschaft verunsichert ist. Keine Flanke kommt mehr an. Mit grossen Sorgen gehen wir in die Kabine. In der Kabine lüge ich meine Mannschaft zum erstenmal an: Jungs, ihr habt wirklich gut gespielt, ich bin zufrieden mit euch!. Dreinschlagen hätte heute nichts gebracht. Drei Spieler, die nervös vor sich auf den Boden schauen, nehme ich aus dem Spiel: Diakite, Kleberson und Trejo. Dafür kommen drei, die noch Mumm zu haben scheinen.

Und ich staune: Es kommt eine andere Mannschaft auf den Platz! Zumindest in den ersten Minuten! Romaric auf Flanke von Soncin gleich mit einem gefährlichen Kopfball. So muss es jetzt weitergehen.

Doch dann der Schock: Jeffren kann einen Konter zum 2:0 abschliessen. Aus und Vorbei. Hat alles nichts gebracht!

Und wie schon so oft: Wenn alles vorbei ist, dann schiessen wir plötzlich doch noch unser Tor. Nur, dass es keinen mehr interessiert! Der Vollständigkeit halber: Bottinelli mit guter Flanke, Mendy nervenstark ins lange Eck. Das war es dann aber auch schon. Fast unglaublich, dass wir nach wie vor hartnäckig auf Platz 17 liegen. Trotz der Negativserie lagen wir also noch an keinem einzigen Spieltag auf einem Abstiegsplatz!





Die derzeit stärkste italienische Mannschaft kommt heute ins Stadio Rigamonti! Ausgerechnet jetzt. Unsere Niederlagenserie droht immer länger zu werden. Aber da müssen wir jetzt durch. Nach der Winterpause kommen wieder Lecce, Rimini und die anderen Abstiegskonkurrenten. Dort heisst es dann wieder kämpfen!





16.12.2009
Serie A, 16. Spieltag


Brescia Calcio (17.) - (2.) Inter Mailand 0:1 (0:0)


______________________________________________________

27.500 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Gustavo * Romaric, Sterjovski, Hamsik, Bottinelli * Mendy (Sedivec), Trejo


0:1 72' C. Ronaldo

______________________________________________________



14. Minute. Die Weltauswahl von Inter hat bisher nicht viel zustande gebracht, nur Cristiano Ronaldo konnte bei Freistössen ein paar Akzente setzen. Unser erster Angriff dagegen wirklich stark: Nach einer Reihe von schönen Pässen konnte Romaric an den Pfosten köpfen!

22. Minute: Adriano mit einem knallharten Schuss, aber Avramov hält.

26. Minute: Mendy mit Flankenball auf Trejo, der leichtfertig vergibt. Er ist seit der ersten Minute leicht angeschlagen, vielleicht war das der Grund.

Dann eine wirklich grosse Schwächung für mein Team: Avramov hat sich irgendwie verletzt. Der junge Viviano muss rein - und muss sofort einen knallharten Adriano-Schuss wegfausten! Gut gemacht.

Noch ein guter Schuss von Ibrahimovic, dann ist erstmal Schluss - Halbzeit! Auch heute wieder ein 0:0 zur Pause. Eigentlich Grund zur Freude, wenn wir zuletzt nicht immer in der 2. Hälfte eingebrochen wären! Ich nehme keine Wechsel vor. Trejo ist immer noch angeschlagen, aber ich kann nicht auf ihn verzichten.

50. Minute: Stankovic zwei Grosschancen innerhalb von 60 Sekunden - aber Viviano wird heute zum Helden! Klasse, wie er hier reagiert hat!

Gustavo mit einem prächtigen Pass nach vorne, Trejo kommt an den Ball, und wird direkt an der Strafraumgrenze gefoult. Endlich mal wieder eine Chance für uns. Paito mit einem schönen Schuss, letztendlich aber keine Probleme für Inters Torwart.

66. Minute. Darf man langsam mal wieder auf einen Punkt hoffen? Mendy ist der einzige, der heute ein bisschen abfällt. Ich bringe Sedivec für ihn.

72. Minute: Der Augenblick von Cristiano Ronaldo. Aus 14 Metern kommt er relativ frei zum Schuss - und es steht 1:0 für Inter. Jetzt werfe ich doch nochmal alles nach vorne!

Bottinelli hätte dann nach einem Freistoss sogar nochmal die 100%-Chance gehabt, aus 4 Metern hätte er den Ball über die Linie schieben müssen, schaffte das aber nicht!

Aus dem Krankenhaus erreichte mich dann der nächste schwere Schlag: Avramov hat sich eine Schädelfraktur zugezogen! Er wird für mindestens 3 Monate ausfallen. Angesichts dieser schlimmen Nachricht war die Tatsache, dass wir nun erstmals auf einem Abstiegsplatz liegen, schon fast unbedeutend.

Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #332 am: 18.September 2007, 08:36:40 »

Oha Scampolo,

da scheint sich ein harter Kampf gegen den Abstieg anzubahnen. Jetzt heißt es durchzuhalten. Mit Deinen erfahrenen Spielern müsste es Dir gelingen, eine gute Rückrunde hinzulegen und den Abstieg, wenn auch vielleicht knapp, zu vermeiden.

Ich drücke Dir die Daumen!

Grüße aus Stranraer

Maldini
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #333 am: 18.September 2007, 21:55:49 »

@pMaldini
Um mehr als den Klassenerhalt kann es dieses Jahr nicht gehen! Wie du schon sagst - egal wie knapp es wird.






Krisensitzung, die Zweite ...

Ja, schon wieder sitze ich mit meinen Assistenten zusammen und überlege hin und her, welche Möglichkeiten es nun gibt. Ich denke laut nach ...

Ich will, dass wir gegen Ottmar Hitzfelds Truppe Palermo vor der Winterpause noch einen Sieg holen. In der Pause haben wir dann Zeit, uns über die Aufstellung und die Taktik Gedanken zu machen. Aber ich will unbedingt, dass wir vor dem Jahreswechsel raus aus den Abstiegsplätzen kommen. Welche Ideen habt ihr dazu?

Nach etwa einer Stunde hatten wir uns zu folgenden Massnahmen entschlossen: Für das Palermo-Spiel wechseln wir mal wieder zur Raute-Formation, einfach um den Gegner etwas zu überraschen. Alle Spieler, die durch ihre Körpersprache zeigen, dass sie kein Selbstvertrauen mehr haben, fliegen für dieses Spiel aus dem Kader. Damit stellt sich die Elf praktisch von selbst auf. Soncin kommt damit überraschend wieder zu einem Platz in der Anfangsformation. Das dürfte zuletzt in der Serie B der Fall gewesen sein.





19.12.2009
Serie A, 17. Spieltag


Palermo (11.) - (18.) Brescia Calcio 2:2 (1:1)


______________________________________________________

37.685 Zuschauer im Stadio Renzo Barbera, Palermo

Brescia: Viviano * Paito, Ederson, Ismael, Alioui * Ferrini (Sedivec), Sterjovski (Noguera), Hamsik, Bottinelli * Mendy, Soncin (Romaric)


1:0 14' Budan
1:1 42' Mendy
2:1 52' Ismael (Eigentor)
2:2 84' Romaric

______________________________________________________



Ich denke, ich habe alles richtig gemacht! Wir waren 1:10 - Underdog vor diesem Spiel richtig genützt hätte uns zwar nur ein Sieg, aber das 2:2 stoppt doch erstmal unseren freien Fall. Auch die Tatsache, dass Hamsik Spieler des Tages wurde beweist, dass wir heute ein anderes Gesicht gezeigt haben. Darauf kann man doch nach der Winterpause aufbauen! Vielleicht klappt ja sogar noch eine Verstärkung auf dem Transfermarkt, und dann geht es mit neuem Elan los!

Ein Ziel konnte ich allerdings nicht erreichen: Wir werden leider auf einem Abstiegsplatz ins neue Jahr gehen müssen!









Personelles


Nach langen Wochen der Gram gab es am 1. Januar 2010 endlich Grund zur Freude: Mein Vorstand teilte mir mit, dass aufgrund der guten Finanzlage mein Transferbudget auf 13,5 Millionen aufgestockt wird! Unglaublich! Mach was draus, Diego, sage ich zu mir selbst.





Wir machen einen Zeitsprung: Es ist Januar 2010, die Winterpause ist vorüber. Ich kann mich nicht erinnern, jemals in meinem Leben so hart gearbeitet zu haben. Jeden Tag hatte ich Meetings oder zumindest Telefongespräche mit meinen Scouts und den Assistenztrainern. Ich hatte den grossen Ehrgeiz, mein Jugendkonzept zu realisieren und holte tatsächlich den ein oder anderen Perspektivspieler. Dazu später mehr.

Gleichzeitig war mir aber klar, dass ich auch die erste Mannschaft verstärken musste - und zwar spürbar! Im Laufe der zwei Wochen, die mir zur Verfügung standen, testete und beobachtete ich nicht weniger als 25 Leute, die vertragslos oder transergelistet waren. Auch nach Sevilla flog ich mal für einen Nachmittag. Bei unserem Partnerverein findet sich ja immer ein Talent, das Spielpraxis braucht.

Und das sind die Erfolge, die ich vorweisen kann:



Jugendspieler

Johan van der Wal ist ein 19jähriger Torwart vom SC Lokeren. Er kam ablösefrei nach Brescia und ist so talentiert, dass er sogar Viviano den 2. Torwartplatz streitig machen konnte. Durch den langen Ausfall von Avramov muss er auch gleich als Reservetorwart auf die Bank. Eigentlich hätte ich ihn natürlich gerne in der Jugendmannschaft langsam aufgebaut.

Stephane Raveloarijanona. Der Mann mit dem unmöglichen Namen. Ebenfalls 19 Jahre alt. Trotz seiner Jugend ein fast kompletter Rechtsaussen. Er stand bisher beim AS Monaco unter Vertrag und kam für 350.000 Euro zu uns.



Leihspieler

Wie immer lohnte sich der Trip nach Sevilla. Mit Tiago Targino kommt ein 23jähriger guter Flügelspieler für ein Jahr zu uns. Er kann rechts wie links spielen. Da ich in der Rückrunde verstärkt über die Flügel spielen lassen möchte, ist er der ideale Jokerspieler.



Transfers erste Mannschaft

Mit James Wesolowski kommt ein wirklich erstklassiger Spieler zu uns! Er ist erst 22 Jahre alt, hat bereits 8 Länderspiele für Australien bestritten, und wird das defensive Mittelfeld deutlich verstärken. Mich hat vor allem gefreut, dass Marek Hamsik, der ja eigentlich sein direkter Konkurrent ist, sich über die Verpflichtung freute und sich Grosses vom neuen Kollegen verspricht. Ich stelle mir vor, dass Wesolowski und Hamsik einen Doppelriegel vor der Abwehr bilden werden. Mal sehen, wie es funktioniert.




Der zweite Neuzugang heisst Ronnie Stam, ist Holländer, leider noch ohne Länderspiel, und ist 25 Jahre alt. Seine Verpflichtung wurde bei uns im Verein nicht so gerne gesehen, mich hat aber beeindruckt, dass Ronnie vom Verteidiger bis zum offensiven Mittelfeldspieler praktisch alles spielen kann. Ich sehe ihn als idealen Joker.




Und auch einen neuen Torjäger haben wir verpflichtet: Tomas Jun, der bisher in dieser Saison bei Trabzonspor hervorragende Leistungen gebracht hat. Er kam für 800.000 Euro auf den Markt, da musste ich zugreifen.



Die Taktik

Zu guter Letzt schraubten wir auch ordentlich an der Taktik. Ich will in nächster Zeit eher aus einer gesicherten Defensive spielen. Wir kassieren zwar nicht extrem viele Tore, aber das lag bisher immer an den herausragenden Ismael und Ederson - und an einer riesen Portion Glück, das wir sehr oft hatten. Und so sieht die neue Formation aus. Wie man sieht, will ich künftig verstärkt über die Flügel kommen.





Sonstige Entscheidungen

Mit Thomas Gravesen habe ich mich wieder etwas versöhnt. Ich analysierte alle Spiele, an denen er teilgenommen hat, und kam zu der Überzeugung, dass er insgesamt wohl doch eher eine Verstärkung für uns darstellt. Dass er sich altersbedingt die ein oder andere Auszeit nimmt, muss halt durch andere, jüngere Spieler neben ihm kompensiert werden.

Drei Spieler haben uns verlassen: Delorte (ja, ich habe ihn jetzt doch verkauft! Wasilewski, der gegen gute Gegner doch zu oft überfordert war, und Zambelli, den Helden der Serie B, dem die Serie A aber ganz klar eine Nummer zu gross war. Insgesamt namen wir durch diese Verkäufe fast 1 Million Euro ein.

Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #334 am: 19.September 2007, 11:24:08 »

Und es wird und wird nicht besser. Ich würd aufpassen und nach Palermo nicht zu viel erwarten, es war schließlich nur ein Unentschieden, was euch ja nicht wirklich weiter gebracht hat. Bin mal gespannt wie sich deine neuen Spieler machen und ob sie dir wirklich helfen können, ich hoffe es ja. Pass auf, jetzt zieht ihr durch und gewinnt jedes Spiel der Rückrunde ;D

Spaß beiseite. Ich denke wenn deine neuen Spieler gut sind und sich vor allem auch gut in die Mannschaft integrieren (kann ja teilweise zum Problem im FM werden) dann dürfte der Abstieg verhindert werden.

Gruß,
Splash
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #335 am: 19.September 2007, 12:55:18 »

Hmm, auch wenn das jetzt kritisch rüber kommt. Du stellst dein System auf ein interessantes 4-3-3 um, hast aber auf der defensiven Position jetzt sogar 3 Leute zur Auswahl von denen nur einer spielen kann. Ich hoffe, dass da kein Ärger vorprogrammiert ist. Wesolowski ist eine Verstärkung für euch, da bin ich mir sehr sicher, ich würde dir trotzdem anraten mit zwei defensiven Mittelfeldspielern zu spielen, statt nur mit einem. Aber warten wir lieber die ersten Spiele ab, vielleicht belehrst du mich eines besseren.  :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #336 am: 29.September 2007, 10:43:14 »


Hallo!

Um die Story nicht so ganz sang- und klanglos hängen zu lassen: Ich muss hier leider etwas pausieren. Zeitlich platzt mir derzeit alles aus den Nähten. Job, G-Junioren Trainer mit Pflichtturnieren jeden Samstag, und seit September auch noch im Elternbeirat (mein Sohn wurde eingeschult) ... Ich werde den Spielstand mal so lassen und irgendwann, wenn KEINER mehr damit rechnet, wieder loslegen!

Danke bis hierhin für's mitlesen und Feedback-Geben!
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #337 am: 23.Dezember 2007, 22:51:22 »

Ich weiss nicht, woran es lag - aber nie kam mir eine Winterpause länger vor als diesmal! Doch endlich ist es soweit, Italien nimmt den Spielbetrieb wieder auf. Wir beginnen im Pokal und zwar gleich mit einem Topspiel: Hinspiel zuhause gegen Inter Mailand, dem Tabellenführer der Serie A!

Das wird spannend - was haben die vielen Änderungen gebracht? Stam und Wesolowski standen für dieses Match leider noch nicht zur Verfügung, sie werden erst einen Tag nach der Begegnung in Brescia eintreffen. Schade. Aber die neue Taktik könnte sich bereits heute bewähre, wenn sie natürlich auch noch nicht eingespielt ist. Mir ist es aber lieber, wir verlieren ein Pokalspiel, als dass wir weitere unnötige Punkte in der Liga einbüssen.




6.1.2010
Pokal, Viertelfinale Hinspiel


Brescia Calcio   -  Inter Mailand 0:0 (0:0)


______________________________________________________

27.482 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Avramov * Paito, Ederson, Ismael, Gibaud * Diakite * Denilson, Gravesen (Romaric), Winde (Noguera), Bottinelli * Mendy (Trejo)


______________________________________________________



Wir holen ein gutes 0:0 gegen Inter. Diakite wird Mann des Spieles. Über die gesamte Spielzeit waren wir absolut ebenbürtig, wenn auch Inter ein paar Großchancen mehr hatte, was natürlich an der individuellen Klasse eines Ibrahimovic und Adriano lag.

Für mich ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung nach vielen Niederlagen in Folge. Immerhin war die neue Taktik überhaupt noch nicht eingespielt. Ob uns allerdings im San Siro auch so ein Coup gelingt wie damals gegen Rom im Olympiastadion ist wohl mehr als fraglich ... Unsere Konzentration liegt aber ohnehin nur und ausschliesslich auf dem Klassenerhalt!





Die Liga spielt wieder! Es geht um den Klassenerhalt ...

Heute gilt es! So sehr ich mich über die guten Auftritte im Pokal freue, aber wichtig wird es erst jetzt! James Wesolowski und Ronnie Stam sind da und könnten schon eingesetzt werden. Gegen den AC Turin kann es heute nur um 3 Punkte gehen! Alles andere wäre eine bittere Enttäuschung und würde bedeuten, dass ich die wichtige Winterpause nicht richtig genutzt hätte!





9.1.2010
Serie A, 18. Spieltag


AC Turin (15.) - (18.) Brescia Calcio 1:1 (1:1)


______________________________________________________

25.325 Zuschauer im Olympiastadion, Turin

Brescia: Viviano * Paito, Ederson, Ismael, Gibaud * Hamsik (Stam) * Denilson, Gravesen, Wesolowski, Bottinelli (Zambrella) * Mendy (Trejo)


1:0 15' Nicolita
1:1 37' Mendy

______________________________________________________



Erste Minute - es hätte so schön sein können! Guter Pass von Gravesen auf Mendy, doch meine einzige Spitze vertändelt den Ball.

Nicolita machte es in der 15. Minute dann besser und bringt den AC Turin in Führung. Sehr ärgerlich.

Bei uns knirscht es noch gewaltig im Zusammenspiel. Pässe landeten oft im Niemandsland, da müssen die Laufwege noch besser eingeübt werden.

Bis zur 37. Minute sank ich immer tiefer auf meinem Trainerstuhl zusammen. Es war ein grausames Spiel! Entweder Mendy stand genau richtig, dann erhielt er keine Bälle - oder die Bälle kamen traumhaft auf den Elfmeterpunkt, aber dann war Mendy grade irgendwo anders beschäftigt. Schlimm. Habe ich alles falsch gemacht?

Aber dann die besagte 37. Minute: Endlich ein Angriff, wie ich ihn mir vorstelle. Wieder Gravesen mit einem Steilpass, diesmal läuft Mendy goldrichtig in die Gasse - und trifft nervenstark ins Tor! Gottseidank, wir können es noch!

Dann ging es in die Pause. Trotz seines Tores war ich mit Mendy nicht richtig zufrieden. Trejo ist wahrscheinlich der quirligere Mittelstürmer. Für Hamsik wage ich den Einsatz des Neuzugangs Stam.

Nach der Halbzeit läuft es ganz gut für uns. Zumindest holen wir eine Reihe von Eckbällen heraus, mehr leider nicht. Ab der 60. Minute gewann dann wieder Turin die Oberhand. Hoffentlich bleibt es wenigstens bei dem Teilerfolg.

Kritisch dann die 87. Minute: Zweite gelbe Karte für Denilson, wir müssen zu 10 weitermachen. Hoffentlich geht das noch gut!

Mit mehr Glück als Verstand brachten wir das 1:1 dann noch über die Zeit. Das war weniger als wir uns vorgenommen hatten, aber wenigstens keine weitere Niederlage! Schlimm allerdings: Durch den überraschenden Sieg von Bergamo gegen Palermo rutschen wir auf den vorletzten Platz!







13.1.2010
Pokal, Viertelfinale Rückspiel (Hinspiel: 0:0)


Inter Mailand   -  Brescia Calcio 2:0 (2:0)


______________________________________________________

54.933 Zuschauer im Guiseppe Meazza, Mailand

Brescia: Viviano * Paito, Ederson, Ismael, Gibaud * Hamsik * Denilson, Romaric (Noguera), Wesolowski, Bottinelli (Winde) * Ekoko (Jun)


1:0 20' Maicon (Elfmeter)
2:0 34' Falcao (Elfmeter)

______________________________________________________



20 Minuten ging es gut - Inter Mailand ist zwar drückend überlegen, aber wir halten das 0:0. Dann begeht Ederson ein Foul im Strafraum. Maicon verwandelt souverän. Ich nehme an, dass war bereits die Entscheidung hier im San Siro.

Das 2:0 dann in der 34. Minute. Wir sollten uns das nicht zu sehr zu Herzen nehmen, das Ausscheiden ist absolut normal.

Ich mache noch das beste aus der Situation und verschaffe dem Neuzugang Tomas Jun, Winde umd Noguera wichtige Spielpraxis in der zweiten Halbzeit.

Es blieb beim 2:0 für Inter. Ok, das war's also im Pokal. Wir sind weiter gekommen als alle dachten. Jun und Noguera nutzten übrigens ihre Chance und spielten in der zweiten Halbzeit wirklich ordentlich.

Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #338 am: 24.Dezember 2007, 12:13:57 »

Yeah, he's back!  :D
Schön, dass du mal wieder Zeit gefunden hast weiter zu schreiben. Hoffentlich bist du nach der langen Pause noch fit genug um den Klassenerhalt zu schaffen.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mann im Schatten
« Antwort #339 am: 25.Dezember 2007, 11:06:49 »

Das hoffe ich auch, Omega, das hoffe ich auch !!!






Gerade mal 4 Tage hatten wir Zeit, um das Aus im Pokal zu verarbeiten - und schon geht es weiter! Trotz der akzeptablen Ergebnisse zuletzt ist es völlig klar, dass jetzt einfach mal 3 Punkte her müssen. Der SSC Neapel liegt auf einem sicheren 9. Platz und hat die letzten 4 Spiele nicht mehr verloren, aber das darf uns nicht abschrecken! Interessant übrigens: Als Leihgabe vom FC Bayern München spielt der inzwischen 20jährige Tony Kroos hier in Napoli. Er ist Stammspieler, hat bisher alle Spiele mitgemacht, konnte aber noch keine Akzente setzen.

Einige Änderungen in der Aufstellung nehme ich vor: Stam, Zambrella, Gravesen und Kwakman kommen ins Team, Romaric, Gibaud und Bottinelli dürfen zum Nachdenken mal ein bisschen draussen bleiben. Die drei genannten stiften in letzter Zeit Unruhe im Team, das mag ich nicht.





17.1.2010
Serie A, 19. Spieltag


Brescia Calcio (19.) - (9.) SSC Neapel 0:0 (0:0)


______________________________________________________

18.491 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia 

Brescia: Viviano * Paito, Ederson, Ismael, Kwakman * Hamsik * Stam, Gravesen (Noguera), Wesolowski (Winde), Zambrella * Ekoko


______________________________________________________



Der SSC Neapel drückt sofort aufs Tempo und kommt immer wieder über rechts, Paito hat alle Hände voll zu tun. Erst in der 19. Minute kommen wir durch einen öffnenden Pass von Hamsik zu unserem ersten ernsthaften Angriff, doch Stam verzieht den Ball.

Es sollte unsere einzige Chance im ersten Durchgang bleiben! Ein Wunder, dass wir das 0:0 in die Halbzeit retten. Mit einem Eckenverhältnis von 9:1 für Napoli und belastet mit 3 gelben Karten müssen wir nun das Beste daraus machen. Ich spreche der Mannschaft Mut zu, alles andere wäre Quatsch - die Jungs sind mit den Nerven sowieso am Ende.

Kurz nach Wiederanpfiff ein hässliches Foul von Tony Kroos an Wesolowski, der bisher noch einer der Besseren war. Gelb für Kroos, aber die Leidtragenden sind wir! Winde kommt ins Match. Gleichzeitigt kommt Noguera für Gravesen. Mal sehen, ob der torgefährliche Spanier heute mal was reisst.

70. Minute. Ausgerechnet Kroos hätte dann fast die Entscheidung gegen uns gebracht - doch sein Weitschuss kann Viviano grade noch um den Pfosten lenken.

71. Minute: Klasse Alleingang von Noguera, er legt den Ball quer auf Winde, doch es springt nur ein Eckball für uns raus. Trotzdem eine super Aktion. Mehr davon!

Hamsik läuft jetzt plötzlich zu Hochform auf und bringt den Ball immer wieder gefährlich nach vorne. Doch es passiert nichts mehr - es bleibt beim 0:0. In der zweiten Hälfte konnten wir uns um 100% steigern, nur das Tor fehlte! Wir rücken auf Platz 18 vor, aber es ist natürlich nicht genug. Seit 10 Spielen ohne Sieg! Schlimm.










Personelles

Kleberson steigt nach seiner langen Verletzung wieder voll ins Training ein. Vielleicht können wir die Erfahrung des vielfachen brasilianischen Nationalspielers jetzt gut gebrauchen!





Irgendwie lustig: Obwohl wir seit 10 Spielen nicht mehr gewinnen konnten, sind wir andererseits aber auch 3 Ligaspiele ungeschlagen - und gelten prompt schon als Favorit gegen Rimini. Mal was Neues! Wäre ja toll, wenn heute endlich der Dreier gelingt. Aber wer soll die Tore schiessen? Ich vertraue nochmals auf Ekoko.




24.1.2010
Serie A, 20. Spieltag


Rimini Calcio (13.) - (18.) Brescia Calcio 2:2 (1:0)


______________________________________________________

11.877 Zuschauer im Stadio Romeo Neri, Rimini 

Brescia: Viviano * Paito, Ederson, Ismael, Kwakman * Hamsik * Stam, Gravesen (Diakite), Wesolowski (Jun), Noguera * Ekoko (Trejo)


1:0 11' Ricchiuti
1:1 54' Jun
1:2 75' Noguera
2:2 78' Jeda

______________________________________________________



Ekoko rechtfertigt mein Vertrauen. Nach einem tollen Pass von Hamsik zieht er ab und trifft die Latte. Verheissungsvoll!

Und weiter ging es. Angriff auf Angriff rollt auf Riminis Tor zu. Doch wo bleibt das Tor? Das erzielt dann leider Rimini! Dummes Foul von Kwakman an der Strafraumgrenze, und Ricchiuti trifft mit der ersten Chance! Das darf nicht wahr sein.

Zum Glück behalten wir die Nerven und nehmen sofort wieder das Heft in die Hand. Ekoko spielt richtig gut - ist als Alleinunterhalter im Sturm aber restlos überfordert. Zur Halbzeit ist mir klar: Ich MUSS einen zweiten Stürmer bringen! Jun kommt für Wesolowski.

Und ich hatte das richtigen Näschen! Tomas Jun wird herrlich freigespielt und trifft in der 54. Minute zum wichtigen Ausgleich! Ekoko war dann am Ende, Trejo darf sein Glück versuchen.

75. Minute. Eine grandiose Spielszene: Stam dribbelt sich links bis zur Grundlinie durch, dann eine scharfe Flanke nach innen, von rechts stürmt Noguera heran und hämmert den Ball per Kopf ins Netz! Wir führen! Herrlich!

2 Minuten später: Jeda trifft zum Ausgleich. Warum sind wir so bescheuert? Und dabei blieb es auch. Wir können nicht mehr siegen!





Ich muss nochmal von vorne anfangen. Meine taktischen Umstellungen hatten keinen Erfolg. Wir schiessen keine Tore - ausser als ich zuletzt wieder zwei Stürmer einsetzte. Mir bleibt nichts anderes übrig, ich werde wieder zum ursprünglichen 4-4-2 zurückkehren. Hoffentlich verkraftet die Mannschaft dieses ständige hin und her. Aber zumindest haben wir als nächstes ein Heimspiel gegen eine Mannschaft, die genauso schlecht ist wie wir: Cagliari ! Vielleicht genau der richtige Zeitpunkt, um das Ruder mit einer neuen Taktik herumzureissen.







Personelles

Wir haben die Seuche: Mein erster Torwart Vlada Avramov ist ja sowieso schon seit langer Zeit verletzt. Jetzt fällt auch noch der zweite Mann Emiliano Viviano für 4 Wochen mit einer Rückenprellung aus! Ins Tor muss daher Johan van der Wal, 20jähriges Nachwuchstalent.

Marek Hamsik, der beste Spieler der letzten Wochen, fällt mit einer Grippe ebenfalls für das nächste Match aus. Ich muss daher den Rekonvaleszenten Kleberson schon wieder ins kalte Wasser werfen.

Doch auch mit den gesunden Spielern bekomme ich langsam Probleme: Die Unzufriedenheit! Mamadou Diakite hat beim letzten Training unentschuldigt gefehlt. Der Mittelfeldler gehört zu einer Reihe von Spielern, denen unser schlechter Tabellenplatz offenbar nervlich zu schaffen macht. Von einer Bestrafung sehe ich zunächst noch ab.

Reicht alles noch nicht? Ich habe noch ein Problem: Mit Mendy, Winde und Romaric müssen drei meiner Spieler auch noch zu Länderspielen. Gegen Cagliari muss ich also mit einer Notbesetzung antreten.







31.1.2010
Serie A, 21. Spieltag


Brescia Calcio (18.) - (17.) Cagliari Calcio 1:1 (1:1)


______________________________________________________

27.514 Zuschauer im Stadio Rigamonti, Brescia

Brescia: Van der Wal * Paito, Ederson, Ismael, Gibaud * Stam, Gravesen (Denilson), Kleberson (Wesolowski), Noguera * Ekoko, Jun (Trejo)


1:0 18' Ekoko
1:1 27' Broerse

______________________________________________________



Mit zwei Stürmern wirkt unser Spiel gleich viel gefährlicher. Nach 2 Minuten hatten wir bereits 2 Ecken herausgeholt. Nur die Tore wollen nach wie vor nicht fallen!

Dann die 18. Minute: Ekoko mit einem Traumpass in den Lauf von Jun, der vertändelt das Leder, der Ball wird weggeschlagen - aber da steht immer noch Ekoko, der den Ball volley aus 30 Metern Richtung Tor drischt - und drin !!! Was für ein Wahnsinnstor! Wir führen.

Zuerst wirkt Cagliari geschockt. Leider versäumen wir es, gleich nachzulegen. Geduldig wartet meine Mannschaft, bis der Gegner sich wieder gefangen hat - und durch Broerse 10 Minuten später dann auch zum Ausgleich kommt. Ich werde noch wahnsinnig. Meine Jungs spielen so naiv!

Dann ist Halbzeit. Ich bin stinksauer und habe jetzt auch keine Lust mehr, Rücksicht auf die Befindlichkeit des Teams zu nehmen. Ausser Ekoko bekommt jetzt jeder sein Fett weg. Ich WILL im zweiten Durchgang Leistung sehen! Gravesen bleibt draussen, Stam rückt ins zentrale Mittelfeld. Denilson kommt in die Partie. Bin mal gespannt ...

Noguera gleich mit einem harten Freistoss an den Pfosten. Ok, die Jungs scheinen begriffen zu haben.

Doch auch danach blieben alle unsere Angriffe irgendwie in der gegnerischen Abwehr hängen. Es ist wie verhext - schon wieder nur ein Remis! Das reicht nicht! Wir bleiben auf einem Abstiegsplatz.


Gespeichert