MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Zweikampf an der Tabellenspitze - Wer setzt sich durch?

KV Turnhout
KV Mechelen

Autor Thema: [ENDE] "No Chance my friend!"...  (Gelesen 19043 mal)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hi Mihajlovic,
Danke schön. Noch sind es aber ein paar Wochen bis zum Saisonstart. Die Vorbereitungsphase ist im vollen gange, aber dazu im laufenden Post mehr...

Hi Eugene,
Also aktuell sind wir nicht im Minus, somit war auch einiges möglich was die Gehälter betrifft. Der Gehaltsetat ist noch lange nicht überschritten, übrigens auch nicht mit den hier folgenden Neuverpflichtungen. Ich habe insgesamt darauf geachtet, das die Gehälter so moderat wie möglich bleiben. Dies ist eigentlich gut gelungen, das höchste Gehalt verdienen immer noch zwei Leihspieler.




Montag, 14.07.2003

In nächster Zeit steht eine Reihe von Testspielen an. Unter anderem wird sich Meister FC Brügge ein Stelldichein im „Achter de Kazerne“ geben.
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg für die Spieler. Vorerst geht es darum Spielpraxis und Fitnessaufbau zu vereinen und so ist der erste Test heute nichts weiter als ein Aufgalopp.

KV Mechelen – Olympic Charleroi [L3] / 0:1

Darum ist es in erster Linie unerheblich, das dieses Spiel verloren ging. Es lief noch nicht wirklich viel zusammen und den Spielern merkte man deutlich die schweren Beine von den in großen Mengen ausgeführten Konditionsteigernden Übungen der Vorwoche an. 





Donnerstag, 17.07.2003

KV Mechelen – UR Namur [L3] / 2:2
Tore: Reinaldo Spann, Valgaerts

Mit einer bitteren Diagnose mußte Rechtsverteidiger de Pauw das Spiel vorzeitig beenden: Beinbruch und 4 Monate Pause!
Somit wird die Suche nach einem Ersatz für die rechte Verteidigerposition elementarer Bestandteil in nächster Zeit sein.





Freitag, 18.07.2003


Richard Witschge, Finidi George, Branko Strupar - laufen künftig im KV Mechelen Trikot auf

Gleich drei auf einen Streich kann der Klub der staunenden Öffentlichkeit präsentieren. Man kann davon ausgehen das die 3. Liga Belgiens wohl noch nie, solch geballte "Starpower" gesehen hat.
Freundlich lächelnd und ihr neues Trikot für die Presse in die Kamera haltend, stehen Richard Witschge, Finidi George und Branko Strupar nebeneinander.
Es gilt die Öffentlichkeit zu schocken, natürlich im positiven Sinne. Es gilt vor allem die Fans zu einen und ihnen das Gefühl zu geben, das der Klub alles tut um an die früheren Erfolgreichen Zeiten wieder anzuschließen. Gerade mir als Trainer, der nicht mit offenen Armen empfangen wurde, helfen die Neuzugänge um Akzeptanz und Respekt zu erlangen.
Rund 300 Schaulustige wollen das erste Training mit den drei neuen KVM Stars verfolgen. Ein Ansturm der den örtlichen Sicherheitsdienst vor große Nöte stellt. Doch kein Problem für die erfahrenen Profis, sie wissen mit derlei Rummel umzugehen und schreiben fleißig ihre Autogramme.




Transferspezial Teil II


Richard Witschge / HOL / 32 Jahre
Mittelfeld (links(zentral)
- von ADO 20 abösefrei


Der Niederländische Ex Nationalspieler (31 Lsp.) spielte lange Zeit für Ajax Amsterdam. Zwischendurch unternahm der jüngere Bruder von Rob Witschge immer mal wieder „Ausflüge“ ins Ausland, wo er unter anderem für den FC Barcelona, Girondins Bordeaux und die Blackburn Rovers auflief.
Die letzte Saison kehrte er in seine Heimat zu Ajax zurück, bekam dort jedoch keinen Vertrag über die Saison hinaus. Zuletzt hielt er sich beim Holländischen Amateurclub Ado 20 fit.
Der vielseitige Mittelfeldspieler hat sicher nicht mehr die frühere Spritzigkeit, aber mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit wird er hoffentlich eine wichtige Stütze für das Team werden.





Finidi George / NIG / 32 Jahre
Rechtsaußen
- Vereinslos


Der zwei malige WM Teilnehmer mit Nigeria ist ein echter Powerfußballer. Als Rechtsaußen verkörperte er Mitte der 90er absolute Weltklasse. Zeitweise galt er als der schnellste Fußballer der Welt!
Mit Ajax Amsterdam gewann er 94/95 sogar die Champions League, wechselte dann ein Jahr später nach Spanien zu Real Betis.
Mit Anfang 30 ist sein Stern nun mittlerweile verglüht, die ganz große Fußballbühne hat er verlassen und so kickte er die letzte Saison bei Ipswich Town, wo er nun keinen neuen Vertrag bekam.
Ein Glücksfall ohne jeden Zweifel für uns, diesen Mann bekommen zu haben. Der vor allem von seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit lebt. 




Branko Strupar / BEL / 33 Jahre
Stürmer (zentral)
- Vereinslos


Der in Kroatien geborene und eingebürgerte Belgier, lief letzte Saison noch in der Premier League für Derby County auf. Nach vier Jahren bei Derby und nur 6 Toren in 41 Spielen ist das Kapitel England für Strupar jäh beendet. Die Wahl Heimat ruft, wo er auch seine erfolgreichste zeit verbrachte – in Belgien wo er 1998 sowohl Torschützenkönig als auch Spieler des Jahres im Trikot des RC Genk wurde.
Als wir hörten das der 17- fache Belgische Nationalspieler einen Verein sucht, haben wir nicht lange überlegt...





Jochen Denorme / BEL / 21 Jahre
Verteidiger (links/zentral)
- von Izegem für 4.000 €


Ein echtes Talent sowohl für die Innenverteidigung als auch die linke Abwehrseite. Er wird sicher die ein oder andere Chance bekommen, wenn die etablierten mal eine Pause brauchen. Zum Stammspieler reicht es aber noch nicht.




Bert Verlinden / BEL / 21 Jahre
Offensives Mittelfeld (zentral)
- von Vooselaar für 12.000 €


Das junge Spielmachertalent ist mit einem goldenen Füsschen ausgestattet. Seine Entwicklung werde ich fördern, denn er könnte in Zukunft noch sehr wertvoll für den Verein werden.   




Bruno Christ / BEL / 26 Jahre
Verteidigung (rechts/zentral)
- für 0 € im Tausch für O.S. Serberst von Strombeeck


Solider Verteidiger der vor allem Ruhe und Routine ausstrahlt. Könnte auf der rechten Verteidigerseite sich einen Stammplatz erarbeiten, dank der dünnen Personaldecke dort.
Er kam im Tausch für O.S Serberst. Der junge Verteidiger hatte keine Perspektive mehr bei, ähnlich wie Christ in Strombeeck. Somit ein Sinnvoller Tausch für beide Seiten.





Marten Tordoir / BEL / 18 Jahre
Verteidigung (links/zentral)
- zu Westerlo für 100.000 €


Der zweite Abgang im Team. Der junge Verteidiger hatte zum einen eine große Konkurrenz in der Abwehr vor sich, zum anderen konnten wir das gute Angebot von Westerlo nicht ausschlagen. Der junge Verteidiger wird somit künftig in der 1. Liga sein Glück versuchen dürfen.




Sonntag, 20.07.2003

KV Mecheln – Cercle Brügge [L1] / 2:2
Tore: Strupar, Beganovic

Ein durchweg positiver Test für uns. Gegen den Erstligisten aus Brügge spielte die Mannschaft über weite Strecken ein klares strukturiertes Spiel. Das die Abstimmung und vor allem Laufwege noch lange nicht so funktionieren wie gewünscht ist jedoch auch nur allzu logisch.





Montag, 21.07.2003


Dank der neuen Spieler beliebter denn je - die KVM Trikots

Die Fanshops des KVM melden akuten Trikotnotstand. Der Ausverkauf droht. Besonders beliebt die Nummer 8, das Trikot von Richard Witschge.
Des einen Leid ist des anderen Freud: Schatzmeister van Bough bekommt glänzende Augen ob der nicht erwarteten Zusatzeinnahmen.





Mittwoch, 23. 07. 2003

KV Mechelen – Union St. Gilles [L3] / 0:1

Es ist halt nicht alles Gold was glänzt. Ganz deutlich wird in diesem Testspiel, das die Mannschaft noch lange nicht zueinander gefunden hat. Dieses fast komplett neu Team wird wohl noch eine Weile brauchen um das Spielerische Verständnis untereinander richtig herstellen zu können. Während die Defensive soweit einen guten Job macht, fehlt jedoch vorne jegliche Durchschlagskraft. Vor allem die spielerische Komponente ist einfach nicht vorhanden.





Montag, 28. 07.2003

Starauflauf im „Achter de Kazerne“. Der Meister FC Brügge gibt sich für ein Testspiel die Ehre. Trotz oder gerade weil es nur ein Testspiel ist, geht es vor allem um die Ehre. Nach dem Abstieg letze Saison gilt es die, auch für das gelb-rote Fanvolk des KVM wieder herzustellen. Rund 7.000 wollen sich nämlich dieses Spiel nicht entgehen lassen, trotz des Wissen das es heute wohl eine sicher Niederlage geben wird. Aber Hauptsache das Team verkauft sich so teuer wie möglich...


KV Mechelen – FC Brügge [L1] / 4:0
Tore: Strupar, 3x Brizuela

Der FCB in Topbesetzung angetreten nimmt uns kleinen Fisch wohl nicht ganz ernst, versucht mit Hacke Spitze 1,2,3 meine Jungs vorzuführen. Die jedoch haben so gar keine Lust darauf, angestachelt von den lauten Schlachtgesängen der Malinwa Supporter.
Tosenden Applaus gibt es für eine grandiose erste Hälfte in der der Gast aus Brügge mit 0:1 in Rückstand gerät.
Doch wer will sich schon mit einem Tor zufrieden geben?
Aufgedreht gehen die Jungs zu werke und kaufen mit tollem Einsatz und wundervollen Spielzügen dem vermeintlichen Meisterschaftsfavouriten in der 1. Belgischen Liga den Schneid ab.
Einen Gala Tag erwischt unser Paraguayische Stürmer Brizuela. Die Verteidiger des FC Brügge, welche alles International gestandene Spieler sind, bekommen den 34Jährigen einfach nicht in den Griff.
Euphorisch wie in alten Europapokaltagen wird jedes Tor für den KVM am heutigen Tage gefeiert und selbst dem ach so sachlichen Präsidenten Dupont scheinen ein paar Freudentränen in den Augen zu stehen, als Brizuela abermals eine Meute hechelnder Verteidiger hinter sich her schleift und locker zum 4:0 einschiebt!
7.000 Fans sind aus dem Häuschen und auch ich kann meine Freude nicht verbergen, herze jeden Spieler ausgiebig nach dem Spiel.
Zugleich war dies der erste Testspielsieg...

Zarelli

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Wahnsinn.
Seit Nizza verfolge ich dich Robertop. Da haste richtig geil geschrieben, hat Lust gemacht zu lesen mit Anelka, Weah , Baggio,....
Dann die Studenten in Irland, und immer wieder biste gescheitert am CM 00/01.
Deswegen auch nur war ich anfangs Stammleser bei dir, weil du CM 00/01 spielst. Ich spiele den nämlich auch seit jahren mit Erfolg.
Nun wünsch ich dir hier in der dritten beglischen Liga viel Erfolg, irgendwie finde ich nie die Motivation zu einem solch kleinen Klub zu gehen, habe meistens Freiburg genommen beim CM 00/01.
Übrigens kennen wir uns auch aus dem transfermarkt.de Forum;-)

Na dann, wie gesagt, freu mich richtig, hier jeden Tag, jeden zweiten Tag reinzuschauen und hoffe imme,r dass es was neuen von dir gibt.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hi Zarelli,
Danke schön für die schönen Worte. Es freut mich ungemein wenn ich mit meinen Storys Leute begeistern kann und die Freude welche mir das Story schreiben macht, auf die Leser überspringt.
Schön das du trotz meines Wechsels vom cm00/01 auf den 03/04er wieder als Stammleser dabei bist.
Danke für dein Feddback  :)

lg robertob




Montag, 04.08.2003

Das letzte Testspiel der Saisonvorbereitung steht an. Wer es heute in die Stammelf schafft, darf sich berechtigte Hoffnungen machen, auch zum ersten Pflichtspiel einen Platz im Kader zu haben.
Den ersten Härtefall gibt es somit schon heute: Finidi George muß sich mit der Bank begnügen. Klodian Duro bekommt den Vorzug.

KV Mechelen - KSMK Deinze [L2] / 4:0
Tore: Strupar 2x, Brizuela 2x

Viel gutes zeigt mir der letzteTest. Besonders die Offensivabteilung harmoniert hervoragend. Die beiden Stürmer Brizuela und Strupar zeigten einmal mehr ihre enorme Gefährlichkeit, auch dank der guten Zuspiele aus dem Mittelfeld. Es scheint als sei das Team zum richtigen Zeitpunkt in Form, so das die erstenPflichtspiele kommen dürfen.





Samstag , 09.08.2003

Noch ein Tag bis zum ersten Pflichtspieltermin. Im Pokal müssen wir antreten bei Denderhoutem, einem 4. Ligisten.
Trotzdem steigert sich stündlich meine Nervosität, schließlich geht es dann zum ersten mal nicht mehr nur um die goldene Ananas. Zudem erwartet jeder einen Sieg von uns, so das Druck durchaus vorhanden ist.
Zum Ende der Trainingseinheit am Nachmittag gebe ich schon mal die Aufstellung bekannt, jeder soll wissen wodran er ist.
An der Taktiktafel erkläre ich zusätzlich einige letzte wichtige Dinge. Vor allem schnelles direktes Kurzpassspiel fordere ich von der Mannschaft. Ball und Gegner müssen laufen, das ist die Maxime.


Das 4-4-2 System des KV Mechelen - vielseitig und offensiv








Sonntag, 10.08.2003


Belgischer Pokal - 3. Runde

Verbroedering Denderhoutem – KV Mechelen

Zuschauer: 4.850

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Bruno, Beganovic- Asselborn, Velasquez, Duro, Wirschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Wir erwischen einen guten Start in die Partie, sind zu Anfang die überlegene Mannschaft. Folgerichtig fällt der Führungstreffer für uns. Branko Strupar ist nach einer Ecke mit dem Köpfchen zur Stelle.
Unerklärlicherweise stellt die Mannschaft von nun an das Fußball spielen ein und die Heimmannschaft gewinnt im Ausverkauften Gemeindesportpark an Oberwasser. Wir dürfen uns bei Keeper Kurt Stoops bedanken, das Denderhoutem nicht zum verdienten Ausgleich kommt.
Erst zum Ende der Partie, als den Gastgebern langsam die Puste ausgeht können meine Jungs die ein oder andere gefährliche Szene heraus spielen. So trifft Brizuela kurz vor Schluß noch die Latte.
Am Ende steht ein 1:0 Erfolg und der Einzug in die 4. Runde des Pokals, jedoch auch die Tatsache das wir noch lange nicht bei Hundert Prozent angelangt sind.


Endergebnis: 0:1

Tore: 0:1 Strupar 15‘
MoM: Hugo Brizuela (KVM)









Sonntag, 17.08.2003

Schlag auf Schlag geht es nun. Im Pokal folgt eine Woche nach dem Weiterkommen die 4. Runde. Es wartet  mit Ligakonkurrent KV Kortrijkt ein ernstzunehmender Gegner. 
Mit einer Veränderung in der Staraufstellung schicke ich die Mannschaft ins Spiel: Finidi wird auf der rechten Seite für Duro wirbeln. 


Belgischer Pokal - 4. Runde

KV Kortrijkt – KV Mechelen

Zuschauer: 3.400

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Bruno, Beganovic- Asselborn, Velasquez, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________


Es sollte ein hart umkämpfte Partie werden

Die Gastgeber erwischen den besseren Auftakt und gehen Folgerichtig nach 20 Minuten in Führung. Kortrijkt drückt und hat nach einem Foul von Sarabia im Strafraum, per Elfmeter die Chance zu erhöhen. Calvo der das Heimteam schon in Führung brachte zeigt jedoch Nerven und drischt die Kugel nur übers Tor.
Erste Schweißperlen tropften mir zu diesem Zeitpunkt von der Stirn auf die Schuhe und das lag nicht nur am schwül warmen Wetter.
In der Halbzeitpause wird es in der Kabine mächtig laut. Ich stauche die Mannschaft nach allen Regeln der Kunst zusammen und das zeigt Wirkung. Ein Doppelschlag von Brizuela in der 49.- und 50. Minute bringt uns urplötzlich in Front.
Doch KVK kann kontern, schafft wenig den später den Ausgleich.
Das Spiel nun rassig und offensiv geführt gewinnt an Brisanz. Mitte der zweiten Halbzeit sind wir drückend überlegen, erarbeiten uns ein Chancenplus. Belohnt für die Mühen werden wir fünf Minuten vor Schluß. Der eingewechselte Reinaldo Spann kann eine Finidi Flanke per Volleyknaller zum 3:2 verwerten.
Die Gastgeber aus Kortrijkt werfen nun alles nach vorne und erkämpfen in der 90. Minute eine letzte Ecke. Auf den kurzen Pfosten geschlagen wird diese abgewehrt, doch plötzlich ein Pfiff und die klare Geste des Schiedsrichter – Strafstoß! Ein vermeintliches Handspiel von Christ Bruno wird sanktioniert.
Joao Elias lässt sich diese Chance nicht entgehen und erzwingt die Verlängerung - das Entsetzen steht allen ins Gesicht geschrieben.
Die folgenden 2x 15 Minuten sind lange völlig offen, bis Hugo Brizuela nach einem blitzsauberen Konter unsanft im KVK Strafraum von den Beinen geholt wird – der 4. Elfmeter des Spiels!
Der routinierte Stürmer schickt eiskalt den Keeper in die falsche Ecke und markiert mit dem 4:3 sein drittes Tor an diesem Tage. Dies ist auch der Endstand in einem Nervenaufreibenden Pokalspiel.
Schweißgebadet aber dennoch glücklich bekommt jeder Spieler von mir seine persönliche Beglückwünschung. 


Endergebnis: 3:4 n.V

Tore:
1:0 Calvo 19‘
1:1 Brizuela 49‘
1:2 Brizuela 50‘
2:2 Moucas 65‘
2:3 R. Spann 85‘
3:3 Elias 90‘ [Elfm.]
3:4 Brizuela 113‘ [Elfm.]

MoM:
Hugo Brizuela (KVM)




Ein hart erkämpfter Sieg der uns weiter im Pokal hällt und somit weiter die Chance auf große Gegner im Achter de Kazerne in einer der kommenden Pokalrunden. Nun aber muß erstmal die 5. Runde gemeistert werden.
Doch dabei gilt es eine schwere Hürde zu meistern. Dann mit Zulte Waregem steht uns eine Begegnung mit einem 2. Ligist bevor. Immerhin genießen wir Heimrecht.









Mittwoch, 20.08.2003

Die Scouting Abteilung hat ganze Arbeit geleistet. Mit dem jungen Ire Jim Goodwin (21 Jahre) verpflichten wir ein großes Talent für die rechte Abwehrseite. Für 40.000 € kommt der Jungnationalspieler von Stockport nach Flandern.
Gleichzeitig gibt es auch einen Abgang zu verzeichnen. Der 18 Jahre junge Stürmer Daniel Goas Lopes wechselt mit sofortiger Wirkung nach Spanien zu Albacete. 10.000 spült der Transfer in unsere Kassen.
Derweil ist unsere Scoutingabteilung weiter auf Blickfang nach Talenten. Auf meine Anweisung hin, wird besonders der Skandinavische Markt sondiert.








Samstag, 23.08.2003

Das dritte Pflichtspiel, das dritte mal im Pokal. Mit dem 2. Ligisten Zulte Waregem wartet ein harter Brocken auf uns, jedoch dürfen wir auf die Unterstützung der treuen KVM Fans hoffen.
Aus den zuletzt eher spielerisch mauen Auftritten ziehe ich erste Konsequenzen.
Neuzugang Goodwin wird als rechter Verteidiger sein Debüt feiern, dafür soll Bruno den defensiven Part im zentralen Mittelfeld übernehmen. Velasquaez heute gar nicht im Kader, wird durch den jungen Bert Verlinden ersetzt, der die Stürmer mit seinem goldenen Füßchen in Szene setzen soll.


Belgischer Pokal - 5. Runde

KV Mechelen - Zulte Waregem

Zuschauer: 5.000

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Welch ein Spiel, welch ein Stimmung im „Achter de Kazerne“ nach Spielschluß. Gefeiert für eine Galavorstellung, wollen unsere gut 5.000 Fans, die Spieler gar nicht mehr gehen lassen.
Aber der Reihe nach:
Die Stimmung ist bereits nach 34 Minuten am Siedepunkt angelangt. Zu dem Zeitpunkt steht es bereits 3:0 dank Branko Strupar und eines Doppelpacks von „Paraguay Bomber“ Brizuela.
In der zweiten Halbzeit verewigt sich dann Richard Witschge mit einem Traumfreistoß in dem Winkel, ehe der alles überstrahlende Bert Verlinden in der 90. Minute sein drittes Tor vorbereitet und Finidi George mit Traumpass auf den Weg zum 5:0 Endstand schickt.
Der Rest ist pure Ekstase, ein Rausch, ein Fußballfest.
Die Mannschaft zeigte heute wie schön Fußball sein kann und widerlegte deutlich die Tatsache, das Zulte Waregem als Klassenhöheres Team der Favorit in dieser Partie war.



Ein denkwürdiger Tag - für die Fans ein besonderer Genuß

Endergebnis: 5:0

Tore:
1:0 Brizuela 3‘
2:0 Strupar 19‘
3:0 Brizuela 39‘
4:0 Witschge 47‘ [Freist.]
5:0 Finidi 90‘

MoM:
Bert Verlinden (KVM)



Welch ein Spiel, was ein Erlebnis und die gewonnene Erkentnis das die Mannschaft ein großes Potential in sich birgt.
Auffallend jedoch auch, das wir bislang gegen vermeintlich stärkere Teams, deutlich besser spielen. Noch tun wir uns mit Mannschaften schwer, die einzig auf Zerstörung aus sind.
Aber das soll an diesem Tag niemanden interessieren, ein klein wenig darf gefeiert werden ehe ich die Spieler am nächsten Tag zu einer lockeren Trainingseinheit am Nachmittag wieder empfange.

rombie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Wahnsinn.
Seit Nizza verfolge ich dich Robertop. Da haste richtig geil geschrieben, hat Lust gemacht zu lesen mit Anelka, Weah , Baggio,....
Dann die Studenten in Irland, und immer wieder biste gescheitert am CM 00/01.
Deswegen auch nur war ich anfangs Stammleser bei dir, weil du CM 00/01 spielst. Ich spiele den nämlich auch seit jahren mit Erfolg.
Nun wünsch ich dir hier in der dritten beglischen Liga viel Erfolg, irgendwie finde ich nie die Motivation zu einem solch kleinen Klub zu gehen, habe meistens Freiburg genommen beim CM 00/01.
Übrigens kennen wir uns auch aus dem transfermarkt.de Forum;-)

Na dann, wie gesagt, freu mich richtig, hier jeden Tag, jeden zweiten Tag reinzuschauen und hoffe imme,r dass es was neuen von dir gibt.


KV Mechelen ist doch kein kleiner Klub :o. Egal, ich habe im Footman immer die Motivation in unteren Ligen zu spielen. Zum Beispiel jetzt bei einem wirklich kleinen Klub in der Conference/South Havant & Waterlooville F.C.

@robertob

Mach weiter so, wie gesagt. Es ist klasse, diese Story zu lesen. Ich werd noch mal deine Studentenstory in Dublin lesen, denn der britische Fußball (bezogen auf alle britischen Inseln) ist irgendwie mein Faible.
Gespeichert
Einmal DYNAMO - Immer DYNAMO!!!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Mensch, hast du deine Aufstellung umgestellt?  :o
Xavier Asselborn hat sich beim 00/01 meistens recht gut entwickelt (hab den öftters mal verpflichtet)!
Aber deine Neuzugänge ... oho, da kann man ja nur aufsteigen!
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Wahnsinn.
Seit Nizza verfolge ich dich Robertop. Da haste richtig geil geschrieben, hat Lust gemacht zu lesen mit Anelka, Weah , Baggio,....
Dann die Studenten in Irland, und immer wieder biste gescheitert am CM 00/01.
Deswegen auch nur war ich anfangs Stammleser bei dir, weil du CM 00/01 spielst. Ich spiele den nämlich auch seit jahren mit Erfolg.
Nun wünsch ich dir hier in der dritten beglischen Liga viel Erfolg, irgendwie finde ich nie die Motivation zu einem solch kleinen Klub zu gehen, habe meistens Freiburg genommen beim CM 00/01.
Übrigens kennen wir uns auch aus dem transfermarkt.de Forum;-)

Na dann, wie gesagt, freu mich richtig, hier jeden Tag, jeden zweiten Tag reinzuschauen und hoffe imme,r dass es was neuen von dir gibt.


KV Mechelen ist doch kein kleiner Klub :o. Egal, ich habe im Footman immer die Motivation in unteren Ligen zu spielen. Zum Beispiel jetzt bei einem wirklich kleinen Klub in der Conference/South Havant & Waterlooville F.C.
Da kann ich Dir nur zustimmen. :) Ich finde die Motivation größer einen kleinen Club nach oben zu führen als z.B. mit Chelsea um die CL zu spielen. Derzeit bin ich bei Nuneaton Borough in der Conference, angefangen hat es in der Conference North.

@robertob
Nach dem "unrühmlichen" Ende Deiner UC Dublin-Story bin ich natürlich auch hier wieder als Mitleser dabei. Belgien interessiert mich jetzt nicht soooo sonderlich, aber bei Deinen Stories macht das Lesen immer Spaß. ;) Und den KV Mechelen kenne ich noch aus erfolgreicheren Zeiten, vielleicht führst Du sie dahin zurück wo sie mal waren. Viel Erfolg! :)
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Wow, das sind ja richtige Kantersiege dabei, hoffentlich hat man sich da für die Liga nicht blenden lassen, der Aufstieg sollte jetzt noch heisser erwartet werden und der Druck immens steigen....

Alles gute!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hi rombie
Stimmt schon, der KVM ist bezogen auf seine Erfolge, kein kleiner Klub.
Finde es in der Regel auch spannender in einer unteren Liga zu starten, das hat immer was von Herausforderung.

Hi Walde_Hugo
Wieso bist du so überrascht über meine Taktik?  :D
Ist ja nicht mehr cm00/01, da mußte ich mich umstellen und kann meine geliebte Taktik aus dem Meistertrainer nicht mehr anbringen.
Auf die Neuzugänge bin ich ehrlich gesagt schon ein wenig stolz, hoffe sie schlagen entsprechend ein. Asselborn ist leider nur ausgeliehen.

Hi Luxi
Danke, für die netten Worte.  :)
Ich hoffe ich kann dir den Belgischen Fußball ein wenig interessant und schmackhaft machen, so das der Spaß auch bei dieser Story nicht verloren geht.

Hi Mihajlovic
Ja die teilweise hohen Siege erhöhen den Druck schon ungemein. Aber es hat sich gezeigt das wir vorallem gegen kleinere Mannschaften unsere Probleme haben, leider ist die 3. Liga Belgiens voll solcher unangenehmen Gegner.

Danke für euer reges Feedback  :)
lg robertob







In der heutigen Ausgabe finden Sie:

- die Lage der Liga vor dem Saisonstart
- die Favoriten im Check up
- KV Mechelen Trainer robertob im Interview


____________________________________________________________________________



Die Lage der Liga vor dem Saisonstart 2003/2004


Es ist wieder soweit, der Ball rollt in der Dritten Liga!
Auch in der neuen Saison werden 16 Mannschaften um Auf - und Abstiege kämpfen. Nie war die Spannung größer, nie schien die Liga interessanter.
Einen prominenten Neuzugang gilt es ebenfalls zu begrüßen:  Der ehemalige Euopapokalsieger KV Mechelen gibt sich die Ehre.
Auf Grund des Sportlichen Abstieges aus der Jupiler League und verschiedener Lizenzverstößen muß der 4- malige Meister nämlich nun in der Derde Klasse A antreten.
Es steht außer Frage das die Mannschaft vom neuen Trainer robertob der klare Favorit auf den Ligagewinn und den damit verbundenen direkten Aufstieg ist.


Berchen Sport - will seinen Titel verteidigen und endlich aufsteigen

Doch gar so einfach wollen es die Ligakonkurrenten dem Krösus nicht machen.
Mit Kortrijk und Berchen gibt es zwei ernstzunehmende Gegner die ebenfalls nach dem Platz an der Sonne greifen. Berchem Sport ist als Titelverteidiger natürlich ganz besonders heiß darauf auch in dieser Saison zu triumphieren und endlich in die 2. Liga  aufzusteigen.
Womöglich wird es im Gegensatz dazu in der unteren Tabellenhälfte eine Ansammlung von vielen Verein geben, die tapfer um jeden Punkt ringen werden müssen. Ein Zwei- oder gar Drei Klassengesellschaft ist nicht auszuschließen. Denn schon alleine die Wirtschaftlichen Möglichkeiten einer Vielzahl von Klubs, reicht nicht im mindesten an die der großen Vereine dieser Liga, ran.

Wie dem auch sei:  Der Ball rollt wieder, die Vorfreude ist riesig bei Fans und Spielern. Einer spannenden und interessanten Saison mit vielen tollen Spielen steht nichts im Wege. Freuen wir uns also wenn die Stadien ihre Pforten öffenen.

____________________________________________________________________________




Die Aufstiegs Favoriten im Check up



+++ KV Mechelen +++



Mit neuem Trainer und neuer Mannschaft findet sich der Traditionsklub nun in der Derde Klasse wieder. Es gilt 9 Minuspunkte zu Anfang, wett zu machen um so schnell wie möglich den Anschluß nach oben herzustellen und eine der drei Tranchen (10 Spiele Periode – Gewinner in Play- offs nach Saisonschluß) zu gewinnen.
Mit Neuzugängen wie Richard Witschge oder Branko Strupar machte der Verein zuletzt auf sich aufmerksam, steigert so aber auch den Aufstiegsdruck noch einmal erheblich.
Aufstiegschance:




+++ KV Kortrijk +++



Der  KVK möchte diese Saison den Aufstieg mit aller Macht.
Um Ex Slavia Prag Stürmer Thomas Herman hat Trainer Nijskens eine erfahrene Truppe aufgebaut die letzten Jahre. Das Team, welches Jahr für Jahr nur punktuell verstärkt wurde, zählt zudem zu den Spielstärksten der Liga und bietet den eigenen Fans im Guldensorenstadion zumeist Feinschmeckerfußball.
Aufstiegschance:




+++ Berchem Sport +++



Die Mannschaft aus dem Speckgürtel Antwerpens hat die Krise der letzten Jahre überwunden und möchte endlich wieder anknüpfen an die guten alten erfolgreichen Zeiten mitte des 20. Jahrhunderts.
Letztes Jahr holte Berchem als Aufsteiger sofort den Titel in der Derde Klasse, bekam jedoch keine Lizenz für die zweite Liga. Nun möchte man einen neuen Anlauf nehmen.
Besonders der Offensivbereich scheint in diese Saison noch ein Stück stärker geworden zu sein und wird so manche Abwehrreihe vor große Probleme stellen.
Aufstiegschance:




+++ RC Mechelen +++



Der Stadtrivale des KVM hofft in der neuen Saison noch ein Stückchen mehr zu erreichen wie 2002/03. Ein 6. Platz war es da, nun soll zumindest ein Play-off Platz am Ende raus springen. Kein utopisches Ziel, da das Team gut zusammengestellt wurde und auch in der Vorbereitungsphase durchaus zu gefallen wußte.
Aufstiegschance:  

____________________________________________________________________________



KV Mechelen Trainer robertob im Interview

Als robertob als neuer Trainer beim KV Mechelen vorgestellt wurde schüttelten viele nur ungläubig den Kopf. Kritik gab es vor allem von den eigenen Fans.
Nun einige Wochen später hat sich das Blatt gewendet. Große Namen werden in der kommenden Saison in Flandern auflaufen, die Vorbereitung verlief absolut harmonisch und nicht zuletzt hat man die ersten Pokalrunden unbeschadet überstanden.
HET NIEUWSBLAD fragt nach beim neuen KVM Trainer.



NIEUWSBLAD: Herr robertob, nun sind Sie seid einigen Wochen in Amt und Würden beim KV Mechelen.
Kann  man sagen das Sie sich mittlerweile eingelebt haben in ihrem neuen Job?


Robertob: Ja das denke ich schon. Der Verein hat mir da zu Anfang sehr geholfen bei den Dingen wie Umzug, Wohnungssuche und ähnlichem. Zudem war ja nun die Zeit sich mit Verein und Mannschaft zu beschäftigen lang genug in der Vorbereitungszeit. Ich würde also schon sagen das ich hier angekommen bin.

NIEUWSBLAD:   Nun sind Sie Trainer bei einem ehemaligen Europapokalsieger. Verpflichtet das noch ein Stückchen mehr den erhofften Erfolg dieses Jahr wieder zurück zu bringen, vor allem für die gewohnt heißblütigen Fans des KVM?

Robertob: Natürlich gar keine Frage, das ist was besonderes diesen Verein hier betreuen zu dürfen. Ich durfte mich ja schon selber im Vereinsmuseum überzeugen von den großen Glückstagen des Klubs.
Das ist also schon eine große Ehre, auch in Hinblick auf die tollen Fans mit denen ich schon Bekanntschaft machen durfte in den Testspielen oder im Pokal.


NIEUWSBLAD: Eben diese Fans waren aber bei ihrer Verpflichtung alles andere als glücklich. Sie wurden nicht mit offenen Armen empfangen und einige hätten Sie schon am ersten Tag wieder vom Hof gejagt. Wie geht man mit so etwas um?

Robertob: Aus meiner langjährigen Karriere als aktiver Profi, kenne ich natürlich solche Dinge zu genüge. Ich denke mittlerweile haben die Fans gesehen das ihr Club in guten Händen ist und die negativen Stimmen sind zum Großteil verstummt. Logisch nur so lange der Erfolg da ist, aber das ist überall so.

NIEUWSBLAD:  Richard Witschge, Finidi George, Branko Strupa, Pedro Sarabia, um nur einige Namen zu nennen. Sie haben ausgemistet und das Team mit Namenhaften Spielern verstärkt. Wie kommt es das solch gestandene Spieler in die 3. Liga wechseln?

Robertob: Ich denke zum einen ist der Name KV Mechelen vielen ein Begriff eben durch die Erfolge Ende der 80er. Zum anderen habe ich ganz gute Verbindungen zum ein oder anderen Spielerberater und dann darf man auch nicht vergessen, das diese gestandenen und verdienten Profis zum Großteil arbeitslos waren. Niemand wollte sie haben, ihre Heldentaten waren vergessen.
Wir geben ihnen nun die Chance noch mal zum Ende ihrer Karriere in einer tollen Mannschaft, bei einem tollen Verein mit tollen Fans zu spielen.


NIEUWSBLAD:  Nun ist es so das Sie nicht zuletzt eben jener Neuverpflichtungen der Topfavorit auf den Aufstieg sind. Unterstrichen hat ihre Mannschaft dies mit tollen Siegen im Pokal und einem 4:0 im Freundschaftsspiel über Meister FC Brügge.
Wie gehen Sie mit diesem Druck um?


Robertob: Es ist doch klar das eine Verein wie der KV Mechelen wieder so schnell wie möglich nach oben möchte. Klar, in der 3. Liga ist alles ein Stücken kleiner, aber dennoch haben wir den Anspruch die Liga zu gewinnen. Dabei dürfen die 9 Minuspunkte zu Beginn, kein Hindernis sein.
Das die Mannschaft in der Lage ist guten Fußball zu spielen hat sie bewiesen, das gute Leistungen natürlich auch in gewisser weise den Druck erhöhen ebenfalls. Ich denke wir können damit umgehen.


rombie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

@luxi

So sehe ich es ja auch. Zumal es in den unteren Ligen auch Traditionsvereine gibt (siehe Avatar). Ich bin ja zur Zeit in Conference/South Havant & Waterlooville F.C. Deinen Verein kenne ich auch aus früheren Conferencegames. Meine favoriten da sind Exeter und York City.

@robertob

Einfach spitze. Vor allem dein Check up. Und soviele Hintergrundinfos zu den Vereinen - klasse. Du solltest Bücher schreiben!!!
« Letzte Änderung: 02.Mai 2007, 21:17:55 von rombie »
Gespeichert
Einmal DYNAMO - Immer DYNAMO!!!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hi rombie
Danke für die lobenden Worte. Ich gebe mir immer Mühe auch ein wenig zu Land, Leute und den verschiedenen Vereinen an Infos zu geben. Ist ja auch für mich bei ner Story so eine kleine Reise, wenn man rechercheiert und auf interessante Dinge stößt.

lg robertob




Montag, 25.08.2003


Linskverteidiger Rafael setzt das Belgische Klima zu

Nach den überstandenen Pokalrunden geht es nun endlich so richtig los in die Saison. Jedoch gibt es zwei Tage vor dem ersten Ligaauftritt nichts gutes zu vermelden.
Rafael, unser Brasilianischer Linksverteidiger bittet mich zu einem persönlichen Gespräch. Schon die letzten Tage hat man ihm deutlich angesehen das er sich unwohl fühlt und ihn irgend etwas etwas bedrückt. Die Antwort ist simpel: Trotz der Zahlreichen Südamerikaner im Kader, fällt es ihm schwer sich an die belgischen Lebensgewohnheiten zu gewöhnen. Auch wenn aktuell ganz angenehme Temperaturen herrschen, für ihn als Brasilianer ist es immer noch zu kühl.
Sein Berater den er für dieses Gespräch gleich im Schlepptau hat, nickt erst unterstützend und haut dann mit der Hand auf den Tisch. Seine folgenden Worte sind sehr deutlich:  „Mein Klient möchte zurück nach Brasilien. Wir erbitten eine sofortige Transferfreigabe.“
Mit viel Einfühlungsvermögen und gutem Zurden lassen sich jedoch Berater und Spieler breit schlagen es noch ein, zwei Wochen zu versuchen. Vielleicht wird es ja noch...





Mittwoch, 27.08.2003

Mit dem Vereinseigenen Bus geht es nach Aalst, dort wo der heutige Gegner beheimatet ist: der TK Meldert. Für den kleinen Verein mit netten Sportplatz geht es in dieser Saison nur um den Klassenerhalt.
Für uns ist das völlig unerheblich, es gilt schließlich die ersten Punkte einzufahren um den 9 Punkterückstand in der Gesamttabelle zu verringern und um einen guten Start in die erste von drei Tranchen (1Tranche = 10 Saisonspiel – Tranchensieger im Play-off) hin zu legen.
Nun wird sich zeigen wie weit die Mannschaft wirklich ist. Zumindest sehe ich keine Veranlassung für einen Wechsel in der Startformation. Somit läuft die gleiche Elf wie vom 5:0 über Zulte-Waregem auf.



3. Liga A Belgien - 1. Spieltag

TK Meldert [/] – KV Mechelen [/]

Zuschauer: 2.400

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Der TKM verschanzte sich von der ersten Minute an in der eigenen Hälfte und verteidigte den Großteil des Spiels mit 10 Mann am eigenen Strafraum. So war es nicht einfach entscheidende Lücken zu finden in der Deckung und gefährliche Angriffe vor zu tragen. Oft versuchte es die Mannschaft durch die Mitte einen der Stürmer in Position zu bringen – natürlich bei einer dicht gestaffelten Abwehr genau das falsche Mittel.
Zu allem Überfluß verletzt sich Richard Witschge kurz vor der Pause so schwer, das er zumindest ausgewechselt werden mußte.
Erst mit Beginn zweiten Halbzeit, so etwas wie Spielfluß in unser. Oft sorgten nun auch Abschlüsse aus der zweiten Reihe für große Gefahr. Mit direktem Kurzpassspiel und dem konsequenten Weg über außen wurde die Abwehr auseinander gezogen.
Leider bot TKM Keeper Tom Mayers eine glänzende Leistung, so das uns an diesem Tag kein Tor gelingen sollte.
Am Ende standen 11:0 Torschüsse auf unserer Habenseite – das Spiel aber endete trotzdem 0:0.


Endergebnis: 0:0

Tore: Fehlanzeige
MoM: Tom Mayers (TKM)




Mit hängenden Köpfen sitzt die Mannschaft in der Kabine. Da heißt es Aufbauarbeit zu leisten.
Im Grunde kann man den Jungs auch keinen Vorwurf machen, sie haben alles versucht, nur das entscheidende vergessen – Tore zu schießen.









Freitag, 29.08.2003

Wieder ein Jahr älter. Doch nur einen Tag vor dem nächsten Spieltag bleibt wenig Zeit um Geburtstag zu feiern.
Die Mannschaft zumindest aber hat Wind von der Sache bekommen und so gibt es zum Ende der Nachmittagstrainingseinheit von Kapitän Branko Strupar im Namen der gesamten Mannschaft eine hübsche Schokoladentorte überreicht. Welch eine Kalorienbombe, und das wo ich doch gerade auf Diät bin.
Gemeinsam wird das gute Stück später verspeist und auch ein Glas Sekt ist an diesem Tag erlaubt. Natürlich nicht nur für den Trainer.





Samstag, 30.08.2003

Der erste Heimauftritt steht bevor. Zu Gast der RS Wassland. Als klarer Abstiegskandidat gestartet in die Saison wußten der RSW mit einem 3:0 Sieg am ersten Spieltag zu überraschen. Vorsicht ist also geboten. Und ausgerechnet jetzt ist Richard Witschge verletzt. Für ihn wird Valgaerts auf der Linksaußen Position auflaufen.
Wichtig wäre heute in jedem Fall den ersten Dreier einzufahren um den Abstand sowohl in der 1. Tranche sowie der Gesamttabelle nicht zu groß werden zu lassen.




3. Liga A Belgien - 2. Spieltag

KV Mechelen [16.] - RS Waasland [2.]

Zuschauer: 2.100

Aufstellung: Stoops- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Valgaerts- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________


Mit Pauken und Trompeten bei der Saisoneröffnung

Ein wenig enttäuschend war die Kulisse dann schon, doch was will man gegen einen Gegner wie Waasland auch erwarten. Etwas mehr als 2.000 Fans veriirten sich ins "Achter de Kazerne"
Den ersten Saisontreffer gibt es dann zumindest nach einer Viertelstunde zu feiern. Daniel Prodan ist nach einem Eckball per Kopf zu Stelle. Der Rumänische Abwehrrecke geht bei allen Standards immer mit nach vorne.
In der Folgezeit tun wir uns schwer gegen die dicht gestaffelten Waasländer, die wohl heute auf den entscheidenden Konter warten um zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
Erst zum Ende der Partie hin, als den Gästen etwas die Puste ausgeht können wir nochmal zulegen und so manche Torchance heraus arbeiten. Das zweite Tor scheint nur noch eine Frage der Zeit und es fällt, wenn auch spät. Wieder eine Ecke, wieder ein Abwehrspieler – diesmal Abwehrchef Pedro Sarabia.


Endergebnis: 2:0

Tore:
1:0 Prodan 15‘
2:0 Sarabia 90‘

MoM:
Pedro Sarabia (KVM)




Ein alles in allem durchaus verdienter Sieg, der am Ende auch höher hätte ausfallen können. Letztlich deckt aber auch dieses Spiel unsere derzeitige Schwäche auf. Gegen weit zurück gezogene Gegner haben wir Probleme das Spiel zu machen und entscheidend vors Tor zu kommen. Viel läuft noch über Einzelaktionen, zuwenig über die Außenpositionen. Das gilt es vor allem in den kommenden zwei Wochen zu verbessern. Es bleibt genügend Zeit im Training um Spielformen einfließen zu lassen und die Abstimmung zu verbessern.








Mittwoch, 03.09.2003

Die intensive Scoutingtour durch die Skandinavien Gefilde die letzten Wochen, zeigt erste Erfolge. Auf Empfehlung unserer Talentespäher verpflichten wir den Schwedischer U21 Nationalkeeper Alexander Rodriguez Eliasson. Der Junge Torhüter ist mit seinen 17 Jahren scheinbar ein außergewöhnliches Talent und kommt von Landskrona für 14.000 € nach Flandern.
Diese Verpflichtung macht auch durchaus Sinn. Die aktuelle Nummer eins Kurt Stoops ist schon 33 Jahre alt und ich spiele mit dem Gedanken in dieser Saison schon einen jungen Torhüter zu fördern und ihm Spielpraxis zu verschaffen.
Mit Job Sueters besitzen wird zwar schon einen jungen und durchaus interessanten Torhüter, jedoch machte Sueters zuletzt nicht unbedingt den Eindruck im Training, alles dafür zu tun Stoops zu verdrängen.





Mittwoch, 10.09.2003


Sie beglückt den gar nicht mehr so unglücklichen Rafael

Überraschende Wende bei Rafael. Als ich morgens den Sportteil in der L‘Echo aufschlage, steht es da dick und fett gedruckt: „Ich bin Glücklich!“ Dazu gibt’s er in einem kleinen Interview freimütig zu, das ihm besonders seine neue Freundin aktuell das Leben versüßt.





Samstag, 13.09.2003

Das Richard Witschge heute für das Spiel gegen Standaard Wetterem nach Genesung wieder zurück in die Mannschaft rückt ist keine Überraschung. Den Paukenschlag gibt es trotzdem:
Ich entscheide mich nach nur 10 Tagen Beobachtung im Training und in Abstimmung mit Torwarttrainer Mikael Madar, für einen Tausch auf der Torhüterposition. Neuzugang Alexander Rodriguez Eliasson wird zum ersten mal für den KVM Tor stehen. Warum er mit 17 Jahren schon die Nummer 1 in der Schwedischen U 21 ist, hat er Eindrucksvoll im Training unter Beweis gestellt.



3. Liga A Belgien - 3. Spieltag

KV Mechelen [16.] - Standaard Wetterem [10.]

Zuschauer: 1.800

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Die Mannschaft findet sich langsam, das ist deutlich zu spüren. Spielerisch sieht das schon viel besser als wie noch in den ersten beiden Saisonspielen aus. Es wird fleißig kombiniert und konsequent der Weg über die Flügel gesucht. Besonders stark heute die linke Seite mit dem wieder genesenen Witschge.
Dennoch dauert es bis kurz vor Schluß der ersten Halbzeit ehe der hochverdiente Führungstreffer fällt. Strupar ist per Abstauber zur Stelle.
In Hälfte zwei wehrt sich der Gast aus Wetteren tapfer, bekommt jedoch eine gute Viertelstunde vor Ende den Todesstoß, abermals durch ein Branko Strupar Tor. Wunderschön herausgespielt dank eines Traumpasses von Goodwin über fast 40 Meter.
Angemessen dem Spielverlauf endet auch das Spiel Ergebnismäßig – nämlich 3:0. Hugo Brizuela macht auch endlich seine erste Bude in der Liga.


Endergebnis: 3:0

Tore:
1:0 Strupar 44‘
2:0 Strupar 76‘
3:0 Brizuela 81‘

MoM:
Branko Strupar (KVM)




Überzeugend, ungefährdet und toller Fußball – das sind sicher die Dinge die aus dem sicheren 3:0 Sieg über Wetterem hängen bleiben. Endlich gab es auch die ersten Stürmertore zu bewundern.
Mit diesem Sieg sind nun schon 7 Minuspunkte wett gemacht, so das wir logischerweise zwar auf dem letzten Tabellenplatz bleiben, jedoch Land deutlich sichtbar ist.
Positiv heute vor allem auch die neueren Spieler. Sowohl Rechtsverteidiger Goodwin, wie auch Torhüter Eliasson, zeigten eine sehr ordentlich Leistung.

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Samstag, 20.09.2003

Nur noch zwei Minuspunkte haben wir auf dem Konto. Die Bürde des 9 Punkte Abzug zu Saisonbeginn bedingt durch die Lizenzverstöße, ist also zum Großteil geschmolzen.
Der heutige Gegner Tourhout 1992 hat mit zwei Siegen und einem Remis die gleiche Bilanz wie wir aufzuweisen und zeigt damit deutlich das dies heute kein Selbstläufer wird.
Ich vertraue heute abermals der gleichen Elf wie schon der ganzen Saison (mit Ausnahme des Keepers), denn ich sehe keinen Grund etwas zu ändern. 




3. Liga A Belgien - 4. Spieltag

Tourhout 1992 KM [3.] – KV Mechelen [16.]

Zuschauer: 1.800

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Schnell wurde deutlich in welche Richtung das ganze heute laufen wird. Tourhout zwar durchaus mit dem Willen den Weg nach vorne zu suchen geriet so aber immer wieder in unsere Konter.
In der 15. Minute kann Findi George in der eigenen Hälfte klären und drischt die Kugel auf die linke Außenbahn genau in den Lauf von Strupar. Der hat frei Bahn und flankt an der Strafraumgrenze im richtigen Moment auf den Kopf von Hugo Brizuela – 1:0 ein Bilderbuchkonter.
Ähnlich geht es weiter. Immer wieder bieten sich Räume in die vor allem die Außenbahnspieler nur allzu gerne hineinstoßen. So fällt das zweite Tor wenig überraschend nach einer Musterflanke von Witschge, die Strupar eiskalt verwandeln kann.
Gut zehn Minuten vor der Halbzeitpause ist Witschge erneut Ausgangspunkt für ein Tor. Sein Freistoß aus knapp 20 Metern klatscht nur ans Aluminium, im Nachfassen ist dann jedoch Bert Verlinden zur Stelle!   
In der zweiten Hälfte bieten sich weitere Zahlreiche Gelegenheiten, doch diese werden nicht mit der nötigen Konsequenz verwertet. Auch die Verteidigung geht nun nicht mehr mit letzter Entschiedenheit in die Zweikämpfe, so das zum Ende hin Keeper Eliasson noch mal den ein oder anderen Ball zu fangen bekommt


Endergebnis: 0:3

Tore:
0:1 Brizuela 16‘
0:2 Strupar 23‘
0:3 Verlinden 34‘
 

Man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Ein 3:0 Auswärtssieg der sich sehen lassen kann. Auch wenn zum Ende hin ein wenig die Konzentration fehlte war der Erfolg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Schöner Konterfußball mit minimalen Aufwand zu so einem Ergebnis zu bringen ist genau nach meinem Geschmack. Die Jungs haben somit des Trainers Philosophie schnell verinnerlicht.








Samstag, 27.09.2003

Der erste echte Punkt in der Gesamttabelle ist errungen. Am besten schon heute im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten RFC Kapellen sollen drei weitere folgen .
Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison läuft in der Liga noch einiges durcheinander so das sich Mannschaften im oberen Drittel der Tabelle tummeln, von denen man es nicht vermutet hätte. Kapellen gehört definitiv dazu, wird nun aber in den kommenden Spielen beweisen müssen ob sie zu Recht den zweiten Tabellenplatz inne haben.




3. Liga A Belgien - 5. Spieltag

KV Mecheln [16.] – RFC Kapellen [2.]

Zuschauer:1.900

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________


Zu Recht gefeiert nach dem Spiel - die KVM Spieler

Der Tabellenzweite begann forsch die ersten Minuten und drückte auf einen frühen Führungstreffer. Jäh beendet wurden diese Bemühungen jedoch nach knapp 20 Minuten.
Christ Bruno will mit einem langen Ball auf Brizuela den Konter einleiten will. Sein 70 Meter Pass wird jedoch unfreiwillig zum Torschuß. Gästekeeper Wim Ferket spurtet aus seinem Tor heraus um den Ball noch vor Brizuela zu erreichen. Dumm nur, das er die Kugel falsch berechnet und diese nicht wie geplant mit dem Kopf erreicht. So trudelt der Ball unaufhaltsam ins Tor! Satte 70 Meter ohne weitere Berührung  war der Ball unterwegs nachdem Bruno ihn auf die Reise schickte.
Der Bann nun gebrochen, rollte der KVM Express. Nach einer halben Stunde ist Brizuela zur Stelle nach wundervollem Anspiel Verlinden’s.
Kapellen nun komplett von der Rolle hatte nichts mehr entgegenzusetzen und mußte durch weitere Brizuela und Bruno Tore am Ende mit einer 0:4 Packung nach Hause fahren.


Endergebnis: 4:0

Tore:
1:0 Bruno 21‘
2:0 Brizuela 30‘
3:0 Bruno 60‘
4:0 Brizuela 63‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Dank einer mehr als überzeugenden Leistung verlassen wir erstmals den letzten Tabellenplatz. Um so schöner das uns dieser Sieg nach der Hälfte der 1. Tranche,  an deren Spitze befördert. Somit ist die Qualifizierung für die Play-Off Plätze in greifbare Nähe gerückt und das schon zu einem so frühen Zeitpunkt der Saison.








Samstag, 05.10.2003

Der heutige Gegner KSK Welvegem kommt nach einem verpatzten Saisonstart richtig ins Rollen. Drei Siege in Folge, letzte Woche gar ein 5:1 über Waasland sind ein deutliches Indiz für die tolle Form der Mannschaft. Ausgerechnet jetzt müssen wir im LVD Stadion antreten.
Zum sechsten mal hintereinander lasse ich das Team in der gleichen Formation auflaufen.
Vor allem Spielerisch war zu letzt eine deutliche Steigerung zu sehen und man merkt das vor allem die Abstimmung der Spieler untereinander immer besser wird.




3. Liga A Belgien - 6. Spieltag

KSK Welvegem [4.] – KV Mecheln [14.]

Zuschauer: 2.000

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Das Spiel beginnt alles andere als gut für uns. Nach einer Notbremse muß Daniel Prodan bereits nach 12. Minuten vom Platz! In der Folgezeit gilt es eine kurze Druckphase der Gastgeber zu überstehen.
Mitte der ersten Halbzeit aber fängt sich die Mannschaft wieder und hat augenscheinlich den frühen Schock verdaut. Mit einem Mann weniger spielen wir Welvegem mühelos an die Wand, können immer wieder die Lücken in der KSK Defensive finden, einzig die Verwertung der Torchancen ist Mangelhaft.
Dem hohen Aufwand müssen wir in der zweiten Hälfte Tribut zollen und können nicht mehr wie gewollt unseren Powerfußball aufziehen.
Die letzte Chance des Spiels ergibt sich dann aber doch noch einmal praktisch mit dem Schlußpfiff für uns. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze löst große Nervosität beim KSK Keeper aus.
Branko Strupar übernimmt die Verantwortung und zwirbelt die Kugel aufs Torwarteck – KLATSCH! – vom Pfosten springt der Ball ins Aus.


Endergebnis: 0:0

Tore:
Fehlanzeige

man of the match:
David van Haghendooren (KSK)



Nach vier Siegen in Folge, nun der erste kleine Dämpfer. Trotz der fast 80 Minütigen Unterzahl war der Sieg zum Greifen nahe, die Torgelegenheiten vorhanden. Doch es hat nicht sollen sein.
Trotzdem gibt es auch positives aus diesem Spiel zu ziehen: Wir verlassen erstmals diese Saison die Abstiegsränge. Mit 5 Punkten liegen wir nun auf dem 11. Tabellenplatz in der Gesamttabelle. In der Tranche verlieren wir jedoch den Platz an der Sonne mit diesem Remis an den KV Turnhout – dem überraschenden Tabellenführer in Liga und nun auch der Tranche.









Samstag, 18.10.2003

Fast zwei Wochen war dank der Länderspielpause Zeit sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Am siebten Spieltag geht es gegen den Tabellenachten vom KSV Bornem. Ein machbarer Gegner.
Auf Grund der Rot Sperre von Daniel Prodan bin ich gezwungen zum ersten mal in der noch jungen Spielzeit, die Mannschaft umzustellen. So wird der 21 Jahre junge Jochen Denorme sein Ligadebut geben und in die Innenverteidigung rücken. Der junge Abwehrspieler kam vor der Saison für 4.000 € aus Izegem.




3. Liga A Belgien - 7. Spieltag

KV Mechelen [11.] – KSV Bornem [8.]

Zuschauer: 1.900

Aufstellung: Eliasson- Denorme, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Wir tun uns lange schwer gegen den massiv in der Defensive stehenden Gegner. Spielerisch läuft nur wenig und besonders über die Außenbahnen fast gar nichts. Der ein oder andere Schuß aus der Ferne zeigt zwar durchaus unsere Absicht Tore zu schießen, unterstreichen tun sie das jedoch nicht.
Kurz vor der Halbzeitpause fast sich Richard Witschge aus 20 Metern ein Herz und feuert die Kugel Richtung Bornem Tor ab. Unter gütiger Mithilfe des Gästekeepers findet der Ball seinen Weg ins Netz!
Das Tor hilft, jedoch noch viel mehr die rote Karte für Gästeverteidiger Pottiez nach 65 Minuten. Dem jungen Belgier brannten nach einem harmlosen Zweikampf die Nerven durch.
Nur fünf Minuten später dann die endgültige Entscheidung. Hugo Brizuela wird unsanft im Strafraum zu Fall gebracht - Elfmeter. Der gefoulte schießt selbst  und verwandelt sicher zum 2:0.
Das kurz vor Abpfiff Brizuela abermals am Punkt steht, jedoch scheitert paßt ins Bild. Es war keine große Fußballkunst an jenem Tag, eher ein Pflichtsieg.


Endergebnis: 2:0

Tore:
1:0 Witschge 43‘
2:0 Brizuela 70'


man of the match:
Benjamin Haentjens (KSV)




Wir wollen noch gar nicht zu weit nach oben schauen, aber doch liest sich die Bilanz nach 7 Spieltagen Meisterhaft. Mit Minus neun Punkten gestartet stehen nun schon derer Plus acht auf unserem Konto. Gleichzeitig haben wir uns mit diesem Handicap vom letzten Tabellenplatz innerhalb kürzester Zeit frei geschwommen und nehmen aktuell den 9. Tabellenplatz ein.  Ebenfalls sehr positiv liest sich die Torbilanz. Satte 14 Treffer stehen da zur Buche, hingegen noch kein einziges Gegentor!








Samstag, 25.10.2003

Ohne jeden Zweifel, alles andere als ein Sieg über den Tabellensechsten SK Maldegem wäre eine Enttäuschung.
Das dies nicht eintritt rotiere ich ein wenig. Trotz abgesessener Rotsperre wird Daniel Prodan vorerst nur auf der Bank Platz nehmen. Der mittlerweile wieder sehr zufriedene Raphael wird in der Innenverteidigung auflaufen. Ebenfalls aus der Anfangself raus rotiert wird Findi George. Der Nigerianer spielt zwar durchaus gefällig, aber total uneffektiv. Klodian Duro wird ihn auf der rechten Außenbahn ersetzen.

3. Liga A Belgien - 8. Spieltag

SK Maldegem [6.] – KV Mechelen [9.]

Zuschauer: 2.000

Aufstellung: Eliasson- Raphael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________


Das erste KVM Gegentor der Saison - SK Maldegem freut's

Herzlich wenig passiert in den ersten 20 Minuten dieser Partie. Ein wenig uninspiriert wirkt das Team bis dahin. Dann plötzlich ist Brizuela nach einem Stellungsfehler in der Maldegem Hintermannschaft, auf und davon. Der „Paraguay Bomber“ lässt sich diese Chance zum 6. Saisontreffer nicht nehmen.
Auch wenn wir in der Folgezeit das Spielbestimmende Team sind, wirklich schön anzusehen ist es heute nicht. Dafür aber effektiv. In der 36. Minute kann erst Raphael nach einer Ecke zum 2:0 erhöhen, ehe Duro nur zwei Minuten später noch einmal nachlegen kann.
Scheinbar ein wenig zu leicht nimmt es kurz vor der Pause unsere Verteidigung. Weit aufgerückt fangen wir uns einen Konter und das erste Gegentor der Saison!
Das war es dann aber auch mit der Herrlichkeit, auf beiden Seiten. Fast gänzlich ereignislos vergehen die weiteren 45 Minuten.


Endergebnis: 1:3

Tore:
0:1 Brizuela 23‘
0:2 Raphael 36‘
0:3 Duro 38‘
1:3 Hiquebrant 44‘


man of the match:
Klodian Duro (KVM)



Das erste Gegentor der Saison – es ist gefallen. Das ist wohl das einzige womit man dieses Spiel in Erinnerung behalten wird. Ansonsten gab es herzlich wenig zu bestaunen, außer den erwarteten Pflichtsieg.
Als einen klugen Schachzug kann man die Hereinnahme von Duro sehen. Er bereite ein Tor vor und konnte selbst zu seinem ersten Saisontreffer einnetzen. Einzig sein Konditioneller Zustand macht einen Einsatz über die gesamten 90 Minuten unmöglich. Vielleicht sollte der gute doch mal öfters die Finger vom Glimstängel lassen.




Kleines Zwischenfazit


Es läuft gut für mich und meine Truppe. Es hat sich gezeigt das die Zusammenstellung des Teams so wie sie jetzt ist, absolut richtig war. Vor allem die als Führungsspieler geholten Witschge, Brizuela und auch Strupar füllen ihre Rollen als Leithammel gut aus. Sie sind angesehen im Team und geben den Jungen Spielern immer wieder Ratschläge und stellen so auch ein Vorbild dar.
Fakt ist auch und das wird mehr als deutlich: Wir sind zu gut für diese Liga. Alles andere als der Aufstieg darf kein Thema sein. Jedoch war das auch das geforderte Ziel aus der Führungsetage. Ob dort ernsthaft damit gerechnet wurde das es so gut unter meiner Führung laufen würde, bezweifle ich jedoch stark.
Ich kann mich noch gut erinnern an die Skepsis die mir von allen Seiten entgegen schlug ganz zu Anfang.


Die Gesamttabelle nach 8 Spieltagen:



Noch nicht komplett der 8. Spieltag, aber dennoch Aussagekräftig die Tabelle. Aktuell sind wir 9 Punkte von der Tabellenspitze entfernt, sind jedoch in der Gesamt Bilanz ebenso stark wie der Spitzenreiter.
In jedem Fall kann man sagen das der Saisonauftakt gelungen ist und wir dem Ziel Wiederaufstieg ein gehöriges Stücken näher gekommen sind. Wenn man bedenkt in welchem Rythmus wie die 9 Minuspunkte aufgeholt haben, darf davon ausgegangen werden das es sehr schwer für die Konkurrenz wird, uns zu stoppen.


1. Tranche nach 8. Spieltagen:



Dank des besseren Torverhältnisses führen wir die erste Saisonperiode bestehend aus 10 Spielen, an. Nur noch mit dem KV Turnhout geht es um den Gewinn dieser. Wir könnten uns also schon zu einem sehr frühen Zeizpunkt der Saison für einen Play-off Platz zur Aufstiegsrunde qualifizieren um dann den Direktaufstieg anzupeilen mit dem Gewinn der Meisterschaft.
Die guten Leistungen der Mannschaft haben nun auch zu Folge das auch die Fans ihre Bedenken gegenüber meiner Person endlich ad acta gelgt haben.
So kann es also gerne weitergehen, doch man wird sehen ob die Mannschaft die gute Form beibehalten kann und den eventuellen Ausfall von Leistungsträgern verkraften kann.



Danke an den KV Mechelen für die Berechtigung meinerseits die Bilder von www.kvmechelen.be nutzen zu dürfen hier in der Story.
« Letzte Änderung: 08.Mai 2007, 02:35:28 von robertob »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Samstag, 01.11.2003

Zum Verfolgerduell kommt es am 9. Spieltag. Der Tabellenvierte FC Nieuwkerken ist im Achter de Kazerne zu Gast. Es besteht wohl keine Zweifel das heute mit einem Sieg gerechnet werden muß.
Eine kleine Überraschung gibt es heute in der Anfangself. Kapitän Strupar muß vorerst auf der Bank Platz nehmen, nach dem mir seine Leistungen zu letzt nicht immer zugesagt haben. Für ihn schicke ich den 21 Jährigen Simon Valgaerts ins Rennen. Für den jungen Stürmer erst der zweite Einsatz von Beginn an.




3. Liga A Belgien - 3. Spieltag

KV Mechelen [6.] – FC Nieuwkerken [4.]

Zuschauer: 2.600

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Verwundert darf man sich die Augen nach den ersten Minuten reiben. Meine Jungs noch nicht ganz bei der Sache und die Gäste mit der ersten dicken Möglichkeit. Abwehrchef Sarabia spielt fahrlässig FCN Stürmer Jacobs den Ball in die Füße. Der hat diese Saison schon vier mal getroffen, scheitert aber freistehend vor Keeper Eliasson kläglich.
Dieser Hallo- Wach- Ruf wirkt sich positiv auf unser Spiel aus und in den nachfolgenden fast 80 Minuten sah man die Gäste dann auch nicht einmal mehr in der Nähe unseres Strafraums. Jedoch machten wir uns Zeitweise in der Offensive das Leben selbst schwer. Zu viel ging einfach durch die Mitte.
Nach einer halben Stunde gab es dann endlich mal einen schönen Angriff über die Außen zu bestaunen. Witschge mit Maßflanke auf den kurzen Pfosten, wo Valgaerts bedrängt aber Durchsetzungsstark zur Führung einköpfen kann!
Danach lassen wir viele gute Gelegenheiten aus, so das es lange zumindest vom Ergebnis knapp bleibt. Das hochverdiente und lang überfällige 2:0 erzielt dann zwei Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit Hugo Brizuela, nach einem feinen Konter und Doppelhaus mit dem eingewechselten Strupar. 


Endergebnis: 2:0

Tore:
1:0 Vagaerts 29‘
2:0 Brizuela 88‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Wenn es verdiente Siege gibt, dann war dieser ein Lehrbeispiel dafür. Unglaubliche 45% des Spiels fand rund um den Nieuwkerken 16er statt und nach Abpfiff stand eine Torschußbilanz von 19-1 für uns.
Mit diesem Sieg springen wir zumindest Vorübergehend auf den 4. Tabellenplatz in der Gesamttabelle.









Freitag, 07.11.2003




Morgen ist es soweit: Nach etlichen Jahren darf sich das beschauliche Mechelen wieder auf das Derby freuen zwischen Racing Club und dem Koninklijke Voetbalclub freuen. Ein Spiel um die Ehre zum einen, zum anderen geht es aber auch um den Sportlich wertvolle Punkte.
Nach wie vor trennen beide Klubs Welten, so auch in dieser Saison. Trotz des Abstieg: Der KVM war, ist und bleibt der deutlich erfolgreiche Verein.
So spielt der KVM trotz anfangs neun Minuspunkten, um den Aufstieg mit. Racing dagegen trotz guter Prognosen vor Saisonbeginn, nur um den Klassenerhalt. Der KVM ist derzeit Tabellenvierter, während Racing die rote Laterne in der 3. Liga A inne hat.


Aktuelle Lage bei Racing Mechelen:



Racing Mechelen startete als Geheimtip auf den Aufstieg in die Saison. Testspielergebnisse und Mannschaftszusammenstellung machten Hoffnung für den Traditionsclub.
Schnell wurde jedoch klar, das es in eine ganz andere Richtung gehen wird. Ein verpatzter Saisonstart mit nur 2 Punkten aus den ersten fünf Spielen beförderte RC in die Abstiegszone, letztlich sogar bis auf den letzten Tabellenplatz.
Zumindest scheint sich das Team nun langsam zu finden. So machen die letzten Resultate zumindest Mut. Immerhin ist man mit einem Sieg und zwei Remis seit nunmehr drei Spielen ungeschlagen.
Ursache für den verkorksten Saisonstart ist vor allem die schwache Offensive. Mit erst 12 eigenen Toren hat man nur öfters getroffen wie Berchem und Bornem. Der Klub besitzt mit David Nechelput zwar einen echten Torjäger (schon 8 Pflichtspieltreffer), danach kommt jedoch lange nichts. Es scheint als sei das junge Team dem Druck nicht gewachsen.
Doch ein Sieg gegen den Stadtrivalen KV Mechelen, könnte einiges wieder gut machen und so darf man von einer bissigen Racing Mannschaft ausgehen.

RC Mechelen Trainer Marc Ghjis zur Ausgangslage vor dem Derby:
„Wir sind der krasse Außenseiter in diesem Spiel, da gibt es keine Zweifel. Aber Racing gegen KVM ist auch immer eine besondere Partie. Und wie sagt man so schön: Ein Derby hat seine eigenen Gesetze!
Ich denke also das wir durchaus in der Lage sind, Siegreich vom Platz zugehen. Zudem sind wir in einer guten Form, das haben die letzten Spiele bewiesen – warum also nicht?“

 



Aktuelle Lage beim KV Mechelen:



Ein unbeschriebenes Blatt auf der Trainerbank, dafür pure Erfahrung auf dem Platz! Der KV Mechelen besticht diese Saison mit tollem Fußball und Ruhmreichen Namen.
Es scheint als funktioniere das Experiment der totalen Erneuerung. Nach dem Abstieg aus der ersten in die 3. Liga hat man sich im Verein von Altlasten getrennt und mit dem unbekannten Deutschen Übungsleiter robertob ein frisches Gesicht präsentiert.
Der 42 Jährige, für den der KVM die erste Trainerstation im Profifußball darstellt, hat mit seinen eigenwilligen Methoden wieder professionelle Strukturen im Verein geschaffen. Trainerteam, Scoutingabteilung und nicht zu letzt die Mannschaftszusammenstellung sprechen eine deutliche Sprache: Der KV Mechelen möchte wieder anknüpfen an die ehemals großen Tage.
Aktuell läuft es geradezu phänomenal für den 4 maligen Belgischen Meister. 20 Punkte hat man aus den ersten neun Spielen geholt, die 9 Minuspunkte lange vergessen lassen und auch im Pokal sich bis in die 6. Runde vorgearbeitet.
Mit einem Sieg über Racing, hätte man den Tranchensieg der 1. Saisonperiode sicher, was gleichzeitig die Qualifizierung für die Aufstiegs Play-off's nach Ende der regulären Saison bedeuten würde.   

KV Mechelen Trainer robertob zur Ausgangslage vor dem Derby:
„ Wir wollen unsere gute Form bestätigen und die Siegesserie ausbauen. Mit einem Sieg hätten wir die erste Etappe erreicht – nämlich die Quali für die Aufstiegs Play-off's.
Das dieses Spiel unter einem ganz besonderen Stern steht ist auch mir als jemand für den dieses Derby etwas ganz neues ist, natürlich klar. Wir wollen unbedingt gewinnen und unseren Fans einen Festtag bescheren.“









Samstag, 08.11.2003

Ich setzt im Derby auf Erfahrung und Routine. So wird Valgaerts im Angriff Platz machen für Branko Strupar, der auch wieder das Kapitänsamt übernehmen wird.
Im Abschlußtraining verletzte sich leider Findi George an der Leiste, genaueres steht noch nicht fest, es sieht auch nicht so schlimm aus. Jedoch wird er für diese Partie ausfallen. Dafür im Kader sei langem mal wieder Juan Jose Velasquez.
Auch wenn nur die wenigsten Spieler im Kader dir Rivalität der beiden Mechelener Klubs nachfühlen kann, sind doch alle besonders heiß und motiviert. Die Wichtigkeit dieser Partie ergibt sich schon alleine aus der Sportlichen Situation mit der möglichen Play-off Qualifikation. 




3. Liga A Belgien - 10. Spieltag

RC Mechelen [16.] – KV Mechelen [4.]

Zuschauer: 6.000

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________


Große Anspannung vor dem langersehnten Mechelener Stadtderby

Prächtige Stimmung im sehr gut gefüllten Oscar Vankesbeeckstadion. Knapp 6.000 sind gekommen zum Mechelener Stadtderby und wollen wahlweise die grünen oder die gelb-roten siegen sehen.
Den besseren Start ins Spiel erwischen die Gastgeber. Ihnen merkt man von der ersten Minute den Willen und die Bereitschaft an. Dagegen wackelt der Favorit beachtlich und muß sich bei Torhüter Rodriguez-Eliasson bedanken das es nach 10 Minuten noch 0:0 steht.
Racing Druckvoll, bringt vor allem durch Flanken aus dem Halbfeld in dieser frühen Phase des Spiels die KVM Hintermannschaft in Bedrängnis. Es dauert eine Weile ehe sich die gelb-roten an die Atmosphäre und den Heißblütigen Gegner gewöhnt haben.
Das erste Lebenszeichen gibt Richard Witschge ab, der mit einem Weitschuß das Racing Tor zumindest ein wenig in Gefahr bringt. Nach einer guten halben Stunde zeigen die Gäste dann jedoch mit aller Brutalität warum man sich Spitzenmannschaft nennt.
Mitten in einen eigenen Angriff fängt sich Racing Mechelen nach einem dummen Ballverlust einen Bilderbuchkonter der Gäste. Der Paraguayische Stürmer Brizuela auf und davon, lässt sich nicht zweimal bitten und versenkt die Kugel nach 50 Metersolo cool im Kasten zur KVM Führung!
Wenig später senst KVM Verteidiger Goodwin seiner Schottischen Natur entsprechend seinen Gegenspieler auf der rechten Seite brutal um – nur Gelb für dieses rüde Foul, jedoch Spielende für Racing Mittelfeldspieler Tim Elsen.
Die Zuschauer aufgebracht und die Emotionen kochen hoch. Mit dem Pausenpfiff jedoch kühlen sich die Gemüter schnell wieder ab.
Die zweite Hälfte ist dann lange Zeit die pure Langeweile. Racing findet kein rechtes Mittel und der KVM macht die Räume eng, wartet auf den entscheidenden Konter.
Nach 64 Minuten, bringt KVM Trainer robertob eine komplett neue Mittelfeldachse mit Velasquaz und Asselborn. Doch anstatt neuer Belebung sorgt dieser Doppelwechsel für Lähmung bei den Gästen.
Denn nur wenig später kann Racing einen Stellungsfehler in der KVM Hintermannschaft nutzen zum verdienten Ausgleich. De Prew schafft sich fabelhaft den nötigen Freiraum und kann per Drop Kick wunderbar verwandeln!
Der Favorit schien nun zu straucheln, hatte merklich Probleme das Spiel in den Griff zu bekommen. Welch Glück das die Gastgeber an ihre Grenzen angelangt waren und zum Ende ebenso deutlich abbauten.
So trennen sich am Ende schiedlich und friedlich die beiden Stadtrivalen im Derby 1:1. Für Racing sicherlich ein Achtungserfolg, für robertob’s Mannschaft ein Rückschlag.


Endergebnis: 1:1

Tore:
0:1 Brizuela 31‘
1:1 De Pre 67‘


man of the match:
Andy De Pre (RCM)



Wir können nicht zufrieden sein mit diesem Spiel. Insgesamt war das zu wenig und ein klarer Rückschritt. Spielerisch ganz mau und auch defensiv mit einigen Problemen behaftet war dieser Auftritt. Die schwächste Leistung diese Saison bislang, eindeutig. Bitter vor allem, das wir mit diesem Punktverlust den Sieg der ersten Saisonperiode (Tranche) verspielen.
Turnhout konnte Zeitgleich seine Pflichtaufgabe siegreich gestalten und fängt uns somit noch auf der Zeilgeradenab. Auch für die Gesamttabelle ist dies ein großer Rückschlag. Zwar können wir den vierten Rang behaupten, haben aber mit drei Remis in den ersten 10 Saisonspielen nahezu jede Titelchance verspielt. Es ist schwer vorstellbar das Turhout, die nun 11 Punkte vor uns liegen, diesen Vorsprung noch abgeben.
Somit kann es jetzt nur heißen so schnell wie möglich den Play-off Platz zu sichern... 



Knapp verpasst der Tranchensieg - damit ist Turhout als erste Mannschaft für die Play-offs qualifiziert



Der Meisterschaftszug ist wohl abgefahren - 11 Punkte auf den Tabellenführer sind nur noch schwer aufzuholen



+++ Aufgepasst und hingeschaut +++
Bitte beachtet die neue Umfrage und stimmt entsprechend eurer Meinung ab. Die Frage ist schlicht und einfach:
Ist der Meistertitel in der 3. Liga A trotz des großen Punkterückstandes noch möglich?
Also glaubt ihr das der KV Mechelen die derzeit 11 Punkte auf Tabellenführer Turhout aufholen kann in den verbleibenden 23 Saisonspielen, oder denkt ihr doch eher das der Zug Richtung Meistertitel abgefahren ist.

Lg robertob

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Sonntag 09.11.2003


Im J. Breydelstadion -Beobachtung des nächsten Gegners

Einen Tag nach dem enttäuschenden Ausgang des Derbys, sitze ich gemeinsam mit Co- Trainer Popescu im Jan Breydelstadion zu Brügge. Was wir sehen überrascht und erschreckt uns zu gleich.
Wenn wir am kommenden Samstag im Pokal antreten müssen, werden wir auf einen extrem verunsicherten Gegner treffen. Der KAA Gent nämlich, geht mit 0:4 bei Cercle Brügge unter.
Was wir also von unserem kommenden Gegner sehen ist alles, aber nicht Angst einflößend.





Samstag 15.11.2003

Konzentriert arbeitete die Mannschaft im Training unter der Woche. Besonders das Umschalten von Verteidigung auf Angriff und das Spiel über die Außen wurde in den Übungen forciert. Darin sehe ich die größten Chancen um unseren scheinbar übermächtigen Gegner zu schlagen.
Der Tabellen 14. Der 1. Liga KAA Gent steht uns in der 6. Runde des Pokals gegenüber. Zu allem Überfluß auch noch im eigenen Jules Ottestadion in Gent.
Keine Frage wir sind somit der krasse Außenseiter als 3. Ligist, wollen jedoch unsere minimale Chance versuchen so gut wie möglich zu nutzen.

Der AA Gent ist derzeit nicht gerade in bester Form. Vielmehr liegen bei dem Klub aus dem 230.000 Einwohner Bezirk Genk, die Nerven blank nach den letzten Leistungen. Der 0:4 Niederlage am vergangenen Spieltag wohnten ich mit Co- Trainer Popescu bei.
Damit ist KAA nunmehr seid sechs Spielen ohne Sieg und rutschte in den Tabellenkeller hinein.  Trainer Jan Olde Rieckerink steht schon länger in der Kritik, lässt er doch sein Team nach Meinung der sogenannten Experten viel zu offensiv auflaufen.
Immerhin trumpft dadurch der junge Stürmer Zezeto auf, der es auf bislang 9 Saisontreffer bringt. Dahinter folgt jedoch keiner der mehr als zwei mal getroffen hat.
Während der 1. Ligist also auch gegen uns im gewohnten 4-3-3 aufläuft, gibt es bei uns zumindest eine personelle Veränderung. Der gesperrte Goodwin wird auf der rechten Verteidigerposition von de Pauw vertreten.




Belgischer Pokal - 6. Runde

KAA Gent [L1] – KV Mechelen [L3]

Zuschauer: 6.000

Aufstellung: Eliasson- Prodan, Sarabia, de Pauw, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Man merkt dem Team in der Anfangspahse den Respekt vor dem 1. Ligisten an.
Gent bekommt das komplette Mittelfeld überlassen und kann sich in aller Ruhe den Ball zuschieben um so ihre Angriffe aufzubauen. Wir haben Glück das die Gastgeber nicht schon früh in Führung gehen.
Statt dessen verlegt sich meine Mannschaft aufs Kontern, in der Hoffnung den einen Ball nach vorne zu bringen und das entscheidende Tor so zu erzielen.
Nach einer guten Viertelstunde werde ich langsam nervös, sehe das Unheil kommen, rutsche auf meinem Stuhl hin und her, stehe auf um was rein zu brüllen, setzte mich wieder hin... Doch plötzlich gewinnt Witschge gut 20 Meter vorm eigenen Tor den Ball. Ein Blick, ein langer, weiter Ball und Brizuela ist durch. Hinter ihm eine Meute hechelnder Verteidiger. Doch es hilft nichts, der Paraguayo schiebt locker am Torwart vorbei ins Netz zur zu diesem Zeitpunkt völlig unerwarteten Führung!
Nun ist sie deutlich zu spüren, die Verunsicherung bei den Gastgebern. Die Wackelbeinchen sind da und ehe man sich versieht ist Brizuela abermals nach einem Traumpass, diesmal von Duro, auf und davon um in Vollstreckermanier auf 2:0 zu erhöhen.
Die ersten Pfiffe von den Rängen schüchtern die Gent Spieler zusätzlich ein. Jeder will jetzt die Verantwortung am liebsten abgeben. So kann dann ein Ball Quergeschiebe am Mittelkreis nach 30 Minuten auch mal fatale Folgen haben. Hugo Brizuela spritzt dazwischen und zündet den Turbo, Übersteiger, rechts vorbei, Beinschuß und schwups die Wups ist der Weg abermals frei zum Tor. Gekrönt wir das 50 Meter Solo mit einem perfekten Torabschluß! Ein Lupenreiner Hattrick innerhalb von 22 Minuten für Brizuela.


Riesenfreude bei den Spielern über Brizuelas Traumsolo zum 3:0

Mit 0:3 und einem gellenden Pfeifkonzert geht es in die Kabine. Dort mahne ich meine Jungs jetzt nichts zu überhasten, sondern genauso weiter zu spielen. Einfach die Bälle lang nach vorne Dreschen, Hugo wird’s vorne schon richten.
Als eine gute Viertelstunde vor Ende der KAA Gent zum Anschlußtreffer kommt nach einem Rafael Stellungsfehler, könnte man meinen es wird noch mal spannend. Das jedoch steht nicht im Drehbuch von Hugo Brizuela. Der markiert abermals nach einem langen Ball den Sturmpartner Valgaerts in den seinen Lauf nickt, das 4:1 für uns und erzielt seinen vierten Treffer in dieser Partie!
Die Zuschauer haben genug gesehen, haben nicht mal mehr die Lust zum pfeifen. Wortlos, fast schon anmutend still verlassen sie die Arena Fluchtartig.
Schade, sie verpassen den Schlußpunkt – das 5:1 von Bert Verlinden in der 90. Minute!


Endergebnis: 1:5

Tore:
0:1Brizuela 18‘
0:2 Brizuela 25‘
0:3 Brizuela 30‘
1:3 Dimbala 74‘
1:4 Brizuela 85‘
1:5 Verlinden 90‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)





Nachgefragt – Die Stimmen zum Spiel:

J.O. Rieckerink (Trainer KAA): Das ist heute sicher der Tiefpunkt! Gegen einen 3. Ligisten fünf Dinger zu fangen und sich so desolat im heimischen Stadion zu präsentieren ist unglaublich peinlich. Ich kann für die heutige Leistung auch keine Worte finden. Es kann einfach nicht sein das ein 34 Jähriger Stürmer aus der 3. Liga, gestandenen Nationalspielern immer und immer wieder davon läuft.

Glauben Sie das dieses Spiel Konsequenzen für Sie haben könnte? Immerhin ist dies die zweite defftige Abreibung innerhalb einer Woche.

J.O. Rieckerink: Das weiß ich nicht. Das ist auch nicht mein Aufgabengebiet. Das müssen andere Leute entscheiden. Ich kann nur für mich sprechen und sagen das ich gerne mit der Mannschaft weiterarbeiten möchte. Ich bin sicher wir kommen aus diesem Tief wieder raus.



Robertob (Trainer KVM): Unglaublich was heute hier passierte. Es fällt mir schwer das in Worte zu fassen. Ich meine wir haben Auswärts einen 1. Ligisten nicht nur geschlagen, sondern demontiert! Das macht mich unglaublich stolz auf meine Jungs. Ich hoffe wir können nun auch in der Liga entsprechend Gas geben. Das wir es können haben wir heute bewiesen.

Waren Sie überrascht vom schwachen Auftreten des KAA Gent? Immerhin sollte man meinen das es einen Zweiklassenunterschied geben würde...

Robertob: Ja schon, wir haben den Gegner natürlich deutlich stärker erwartet, sind eigentlich von einem knappen Spiel ausgegangen in dem wir zumindest eine kleine Chance haben, wenn alles passt. Das es so deutlich würde, nein beim besten Willen davon konnte man wirklich nicht ausgehen. 


Hugo Brizuela (4- facher Torschütze): Spiel, toll waren heute. Ich Glücklich! Ich macha Tore score much gerne. Danke Team for dieser Tag, wunderbar. Hätte machen 7 oder 8 Goals heute müssen. Aber ich not wollen meckern, Sieg Geil waren!

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Gratuliere, beeindruckender Sieg! 8) Hoffentlich leistet sich Brizuela für seine Siegprämie einen Belgisch-Kurs! ;D
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

"Ob Abstiegskampf mit einem belgischen Drittligisten oder der Kampf um die deutsche Meisterschaft "

Endlich nimmt mal jemand das Vorwort beim Wort nimmt, obwohl Mechelen bei diesen Leistungen nicht lange belgischer Drittligist bleiben wird. Ich denke, die Klasse deiner Mannschaft wird sich in der Saison noch durchsetzen und zu Platz 1 führen. Schöne, ausführliche Story, wie eigentlich immer bei dir


PS: ich kann die versichern, daß ich Rostock am nächsten Sonntag ganz fest alle verfügbaren Daumen drücke ( nicht ganz uneigennützig  ;) )
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hi luxi,
Danke, das war wirklich ein unglaubliches Spiel. So hoch nen Erstligisten zu schlagen habe ich nicht im Traum für möglich gehalten.
Ich finde dafür das Brizuela erst ein paar Monate in Belgien ist, spricht er doch schon ganz hervorragend die Sprache.  ;D

Hi Dan,
Ja es sieht recht ordentlich aus bislang. Die 9 Minuspunkte haben wir im Schnellverfahren Pulverisiert, jedoch wird es wirklich n hartes Stück Arbeit die Tabellenspitze zu erobern.
Ich drücke selbstverständlich den Essenern am Sonntag auch die Daumen, das ihr gegen Duisburg was reißt. Das mit Haching erledigen wir schon, keine Sorge.  :D

Danke euch fürs Feedback  :)



Dienstag, 18.11.2003



Nach der uns gelungenen Pokalsensation mit dem 5:1 Sieg über Gent, folgt heute die Auslosung für die nächste Runde. Wir hoffen auf die Glücksfeh und einen machbaren Gegner. Schön wäre auch ein Heimspiel.
Live im Fernsehen wie ausgelost, Mannschaft um Mannschaft, Spiel für Spiel. Erst zum Ende hin wird unser Vereinslogo in die Kamera gehalten – gut ein Heimspiel ist es schon mal. Jedoch kommt es Knüppeldick in der 7. Runde für uns. Mit dem Tabellenvierten der  1. Liga Lierse SK erwartet geballte Offensivpower. Lierse hat bislang 28 Tore erzielt, das ist Liga Bestwert!
Zumindest aber dürfte es eine volle Bude geben, einen Festtag für die KVM Fans im Achter de Kazerne Stadion.





Freitag, 21.11.2003

Paukenschlag nach dem Abschlußtraining. Vor versammelter Truppe ernenne ich Bert Verlinden zum neuen Kapitän. Dieser symbolische Akt soll den jungen Spielmacher noch mehr in die Verantwortung rücken und ihn vollends zur Führungspersönlichkeit reifen lassen.
Mit seinen 21 Jahren ist Verlinden in die Rolle des Chefs im Mittelfeld innerhalb kürzester Zeit hinein gewachsen. Seine Kollegen schätzen und behandeln ihn mit dem nötigen Respekt. Dazu kommt seine Ausstrahlung auf dem Feld. Bert Verlinden ist unsere Zukunft.
Mit nun Ex Kapitän Branko Strupar war dieser Schritt abgesprochen. Es gibt also kein böses Blut, sondern viel eher Unterstützung für diese Maßnahme.   





Samstag, 22.11.2003

Vorjahresmeister Berchem Sport ist zu Gast. Als klarer Aufstiegsfavorit gestartet, enttäuscht Berchem bislang auf ganzer Linie. Aktuell steht nur Platz 8 zur Buche, im Pokal ist man auch schon raus und die letzten vier Ligaspiele wurden allesamt vergeigt. Möchte man noch ernsthaft was mit dem Aufstieg diese Saison zu tun haben, muß ein Sieg schleunigst her.
Eine Personelle Änderung gibt es heute in der Anfangself. Goodwin hat seine Sperre abgesessen und rutscht erwartungsgemäß wieder auf die angestammte rechte Verteidigerposition.



3. Liga A Belgien - 11. Spieltag

KV Mechelen [4.] – Berchem Sport [8.]

Zuschauer: 1.700

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Witschge- Strupar, Brizuela

_____________________________________________________________________________________

Während Torwart Eliasson eine völlig Beschäftigungslosen Tag hat, muß sein Gegenüber sich unter Dauerbeschuß beweisen. Der Vorjahresmeister Berchem scheint völlig Chancenlos und muß bereits nach 7 Minuten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Witschge Ecke ist Branko Strupar per Kopf zur Stelle.
Besonders auffällig an diesem Tag, spielt Bruno Christ. Der eher Defensiv orientierte Mittelfeldspieler macht aus seiner Beschäftigunslosigkeit eine Tugend und schaltet sich immer wieder vorne mit ein. Leider merkt man ihm allzu deutlich an das eher mehr der Mann fürs Grobe ist. Oft fehlt ihm der Überblick für den besser postierten Mann. Statt dessen prügelt er die Kugel aus jeder erdenklichen Lage aufs Tor und liefert sich dabei mit Berchem Schlußmann Kurt Carlier ein Privatduell. Es ist das einzige Duell was die Gäste für sich entscheiden können: 10:0für den Gästekeeper.
Zumindest einmal findet die Kugel dann aber doch noch ihren Weg ins Netz. Eine Co Produktion der eingewechselten Valgaerts und Finidi setzt in der 87. Minute den Schlußpunkt unter einen Nie gefährdeten Sieg. Ein Schußverhältnis von 22:0 ist Deutlichkeit genug für unsere Überlegenheit.


Endergebnis: 2:0

Tore:
1:0 Strupar 7‘
2:0 Finidi 87‘


man of the match:
Hugo Brizuela (KVM)



Der Erfolg hätte höher ausfallen müssen, das ist klar. Das trübt ein wenig die Freude an diesem Tage, denn es offenbart auch einmal mehr unsere Schwächen. Gegen Mannschaften die sehr auf die Defensive bedacht sind, haben wir es schwer unsere Stürmer richtig in Szene zu setzen. Viel zu oft wird überhastet der Abschluß gesucht anstatt die Situationen vernünftig auszuspielen.
„Es gibt also keinen Grund sich zurück zu lehnen und zufrieden zu sein, mit dem was wir bislang erreicht haben. Es muß weiter hart gearbeitet werden um die vorhanden Schwächen abzustellen.“
Nach meiner klaren Ansage an die Mannschaft, ist Mucksmäuschenstill in der Kabine. Scheinbar hat jeder begriffen was ich meine...   









Samstag, 29.11.2003

Ein wichtiges Spiel um den Abstand zu den Nicht Play-off Plätzen zu vergrößern haben wir am 12. Spieltag. Wir sind zu Gast beim Tabellenfünften RFC Tournai. Ein Sieg heute könnte einen wichtiger Schritt in der Gesamttabelle bedeuten.
Fehlen wird dabei Topscorer Hugo Brizuela. Er hat sich in der letzten Partie eine Handgelenksfraktur zugezogen und fällt für mindestens zwei Wochen aus. Ebenfalls nicht mit dabei sein kann Richard Witschge. Ihn hindert eine Gelbsperre am Mitwirken. Ersetzt werden die beiden durch Findi George sowie Simon Valgaerts.



3. Liga A Belgien - 12. Spieltag

RFC Tournai [5.] - KV Mechelen [4.]

Zuschauer: 3.200

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Duro, Finidi- Strupar, Valgaerts

_____________________________________________________________________________________

Gerade einmal 10 Minuten sind gespielt als Finidi im gegnerischen 16er unsanft zu Boden gebracht wird. Den fälligen Strafstoß übernimmt Kapitän Bert Verlinden. Der 21 Jährige bleibt ruhig und abgeklärt, verlädt den Torwart und trifft zur frühen Führung.
Die ganz großen Höhepunkte bleiben in der folgenden Zeit jedoch aus. Die Gastgeber sind spielerisch einfach zu unterlegen und wir zeigen zu wenig vom eigenen Können. Großartig ändern tut sich an dieser Tatsache auch in der zweiten Hälfte nichts.
Zumindest gibt es noch ein zweites Tor an diesem Tag zu bestaunen. Simon Valgaerts trifft per Kopf nach einer Duro Flanke zum 2:0 Endstand.


Endergebnis: 0:2

Tore:
0:1 Verlinden 10‘ [Elfm.]
0:2 Valgaerts 61‘


man of the match:
Simon Valgaerts (KVM)



Ein Spiel, welches schon in wenigen Tagen vergessen ist. Spielerisch mau und keine zwei ebenbürtigen  Gegner konnten die gut 3.200 Zuschauer nur langweilen. Aber egal, drei weitere Punkte schmücken unser Konto und das ist das einzige was zählt.








Samstag ,06.12.2003

Der als Aufstiegsaspirant gestartete KV Kortrijk ist zu Gast im Achter de Kazerne Stadion am 13. Spieltag. Alle Aufstiegsträume sind beim KVK jedoch längst wieder bei Seite gelegt, denn aktuell befindet man sich lediglich auf einem enttäuschenden 13. Platz und kämpft daher eher gegen den Abstieg.
Immerhin gab es für Kortrijk am letzten Spieltag nach 6 Sieglosen Spielen wieder mal einen Sieg zu feiern.
Im Pokal ist der Klub dieses Jahr auch schon raus, wenn auch sehr unglücklich. Man scheiterte nämlich an uns damals erst in der Verlängerung.
Zwei personelle Änderungen gibt es heute in der Startelf: Witschge kommt wieder in die Partie und Brizuela ist nach überstandener Handgelenksfraktur ebenfalls wieder Spielfähig.



3. Liga A Belgien - 13. Spieltag

KV Mechelen [3.] – KV Kortrijk [13.]

Zuschauer: 2.300

Aufstellung: Eliasson- Rafael, Sarabia, Goodwin, Beganovic- Bruno, Verlinden, Finidi, Witschge- Valgaerts, Brizuela

_____________________________________________________________________________________


Heute jubeln mal die anderen - Kortrijk holt 3 Punkte bei uns!

Schon zu einem frühen Zeitpunkt ist hier klar das sich Kortrijk nicht verstecken möchte. Sie mischen munter mit und es entwickelt sich eine attraktive Partie. Chancen gibt’s auf beiden Seiten und unser Keeper Eliasson bekommt endlich auch mal was für sein Gehalt zu tun.
Nach  30. Minute ist er dann zum ersten mal in diesem Spiel machtlos. Ein Freistoß in Höhe der Mittellinie segelt in unseren Strafraum wo der aufgerückte KVK Verteidiger Xavier Chen sich per Kopf durchsetzen kann und die Gäste in Führung bringt!
In der Folgezeit und insbesondere zu Beginn der zweiten Halbzeit liegt jedoch der Ausgleich in der Luft. Doch statt eines Tores für meine Jungs kann abermals Chen, diesmal nach einem Eckstoß per Kopf ein Tore rziehlen – 2:0 für KV Kortrijk und eine dicke Überraschung liegt nun duetlich in der Luft.
Ich weise der Mannschaft sich nach vorne zu schieben und stelle ein wenig um. Das zeigt Wirkung und wir gelangen zu einigen Hochkarätern. Doch es sollte bis 10 Minuten vor Schluß zum Anschlußtreffer dauern. Richard Witschge mit einem 30 Metertraumfreistoß genau in den Winkel macht es wieder spannend!
In einer wilden Schlußphase in der die Gäste den ein oder anderen gefährlichen Konter fahren, wir im Gegenzug jedoch fahrlässig viele Torchancen ungenutzt lassen, bleibt es Torlos.


Endergebnis: 1:2

Tore:
0:1 Chen 30‘
0:2 Chen 63‘
1:2 Witschge 80‘


man of the match:
Xavier Chen (KVK)



Die erste Saisonniederlage ist perfekt. Nach 12 Spielen ohne Niederlage mußten wir uns nun zum ersten mal geschlagen geben. Es gibt sicher schlimmeres, jedoch in Hinblick auf die nicht schwächelnde Konkurrenz aus Tournhout, wird es nun schon nahezu unmöglich die Saison als Tabellenerster abzuschließen.  Das ist besonders bitter, da wir zum nächsten Spieltag beim Tabellenführer zu Gast sind und so den Druck deutlich erhöhen hätten können.
Auch Präsident Dupont scheint alle andere als Glücklich über diese neue Situation und ist ein wenig verstimmt nach Spielschluß.

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Moin Robertob,

hab mich gerade mal auf den aktuellen Stand in Deiner Story gebracht. Trotz der Niederlage liest sich die Saison hervorragend und die Verpflichtungen scheinen bombig eingeschlagen zu haben.

Weiter so!

Grüße aus dem sonnigen Séte

pMaldini
Gespeichert

Zarelli

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Ich habe abgestimmt, dass du nicht mehr erster wirst.
Dennoch wird es natürlich eine großartige Saison und mit nochmals neuen Zugängen traue ich dir auch den Durchmarsch in der nächsten Saison zu.

Fine deine Story klasse, weißte ja. Vor allem viele Nebenberichte, wie nun die Ernennung zum Kapitän...
Gespeichert

Fabb0

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Hui, was für ein Start. Mit neun Minuspunkten am 13. SPieltag bereits auf Rang 3 hervorgeschnellt zu sein ist echt stark.Dazu tragen ja auch deine Neuzugänge ihr gutes Stück bei, mit Witschge und Co. haste dir ja ein paar echte Granaten geangelt! Der Brizuela scheint ja auch nen ganz Starker zu sein  :o Jetzt nur nicht von der Niederlage beeindrucken lassen.

Die Story an sich ist von der Schreibweise, Ausführlichkeit und die ganzen Geschichten ebenfalls sehr ansprechend geschrieben - möge dieser Spielstand länger halten als die vorigen ;) :D
« Letzte Änderung: 19.Mai 2007, 23:44:44 von Fabb0 »
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Hi fabb0,
Danke für dein schönes Feedback  :)
Ich denke auch, der Start war ok. Aber mit dem Anspruch Ligameister zu werden, tun die Punktverluste schon weh und es dürfte wohl nun schwer werden dieses Ziel zu realisieren. Letzlich ist das aber vorallem den 9 Minuspunkten zu verdanken, die einfach eine große Bürde sind.
Die Neuzugänge haben wirklich toll eingeschlagen, besonders Witschge und Brizuela (leider schon 34 Jahre alt) üerzeugen sehr.
Mal schaun wie die Mannschaft die Niederlage verdaut, als nächstes folgt das Topspiel gegen den Tabellenführer.

@all
Entschuldigt das die Bilder in der Story derzeit nicht sichtbar sind, aber wie ich erfahren habe, hat www.lima-city.de wo ich meine Webspace habe für die Storybilder, zur Zeit Probleme mit der Bezahlung des Servers, dadurch ist er und auch die Seite bis auf unbestimmte Zeit down.  :-\