Hi Mihajlovic,
Danke schön. Noch sind es aber ein paar Wochen bis zum Saisonstart. Die Vorbereitungsphase ist im vollen gange, aber dazu im laufenden Post mehr...
Hi Eugene,
Also aktuell sind wir nicht im Minus, somit war auch einiges möglich was die Gehälter betrifft. Der Gehaltsetat ist noch lange nicht überschritten, übrigens auch nicht mit den hier folgenden Neuverpflichtungen. Ich habe insgesamt darauf geachtet, das die Gehälter so moderat wie möglich bleiben. Dies ist eigentlich gut gelungen, das höchste Gehalt verdienen immer noch zwei Leihspieler.
Montag, 14.07.2003In nächster Zeit steht eine Reihe von Testspielen an. Unter anderem wird sich Meister
FC Brügge ein Stelldichein im „Achter de Kazerne“ geben.
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg für die Spieler. Vorerst geht es darum Spielpraxis und Fitnessaufbau zu vereinen und so ist der erste Test heute nichts weiter als ein Aufgalopp.
KV Mechelen – Olympic Charleroi [L3] / 0:1Darum ist es in erster Linie unerheblich, das dieses Spiel verloren ging. Es lief noch nicht wirklich viel zusammen und den Spielern merkte man deutlich die schweren Beine von den in großen Mengen ausgeführten Konditionsteigernden Übungen der Vorwoche an.
Donnerstag, 17.07.2003KV Mechelen – UR Namur [L3] / 2:2Tore: Reinaldo Spann, ValgaertsMit einer bitteren Diagnose mußte Rechtsverteidiger
de Pauw das Spiel vorzeitig beenden: Beinbruch und 4 Monate Pause!
Somit wird die Suche nach einem Ersatz für die rechte Verteidigerposition elementarer Bestandteil in nächster Zeit sein.
Freitag, 18.07.2003
Richard Witschge, Finidi George, Branko Strupar - laufen künftig im KV Mechelen Trikot aufGleich drei auf einen Streich kann der Klub der staunenden Öffentlichkeit präsentieren. Man kann davon ausgehen das die 3. Liga Belgiens wohl noch nie, solch geballte "Starpower" gesehen hat.
Freundlich lächelnd und ihr neues Trikot für die Presse in die Kamera haltend, stehen Richard Witschge, Finidi George und Branko Strupar nebeneinander.
Es gilt die Öffentlichkeit zu schocken, natürlich im positiven Sinne. Es gilt vor allem die Fans zu einen und ihnen das Gefühl zu geben, das der Klub alles tut um an die früheren Erfolgreichen Zeiten wieder anzuschließen. Gerade mir als Trainer, der nicht mit offenen Armen empfangen wurde, helfen die Neuzugänge um Akzeptanz und Respekt zu erlangen.
Rund 300 Schaulustige wollen das erste Training mit den drei neuen KVM Stars verfolgen. Ein Ansturm der den örtlichen Sicherheitsdienst vor große Nöte stellt. Doch kein Problem für die erfahrenen Profis, sie wissen mit derlei Rummel umzugehen und schreiben fleißig ihre Autogramme.
Transferspezial Teil IIRichard Witschge / HOL / 32 Jahre
Mittelfeld (links(zentral)
- von ADO 20 abösefreiDer Niederländische Ex Nationalspieler (31 Lsp.) spielte lange Zeit für Ajax Amsterdam. Zwischendurch unternahm der jüngere Bruder von Rob Witschge immer mal wieder „Ausflüge“ ins Ausland, wo er unter anderem für den FC Barcelona, Girondins Bordeaux und die Blackburn Rovers auflief.
Die letzte Saison kehrte er in seine Heimat zu Ajax zurück, bekam dort jedoch keinen Vertrag über die Saison hinaus. Zuletzt hielt er sich beim Holländischen Amateurclub Ado 20 fit.
Der vielseitige Mittelfeldspieler hat sicher nicht mehr die frühere Spritzigkeit, aber mit seiner Erfahrung und Abgeklärtheit wird er hoffentlich eine wichtige Stütze für das Team werden. Finidi George / NIG / 32 Jahre
Rechtsaußen
- VereinslosDer zwei malige WM Teilnehmer mit Nigeria ist ein echter Powerfußballer. Als Rechtsaußen verkörperte er Mitte der 90er absolute Weltklasse. Zeitweise galt er als der schnellste Fußballer der Welt!
Mit Ajax Amsterdam gewann er 94/95 sogar die Champions League, wechselte dann ein Jahr später nach Spanien zu Real Betis.
Mit Anfang 30 ist sein Stern nun mittlerweile verglüht, die ganz große Fußballbühne hat er verlassen und so kickte er die letzte Saison bei Ipswich Town, wo er nun keinen neuen Vertrag bekam.
Ein Glücksfall ohne jeden Zweifel für uns, diesen Mann bekommen zu haben. Der vor allem von seiner Schnelligkeit und Beweglichkeit lebt.
Branko Strupar / BEL / 33 Jahre
Stürmer (zentral)
- VereinslosDer in Kroatien geborene und eingebürgerte Belgier, lief letzte Saison noch in der Premier League für Derby County auf. Nach vier Jahren bei Derby und nur 6 Toren in 41 Spielen ist das Kapitel England für Strupar jäh beendet. Die Wahl Heimat ruft, wo er auch seine erfolgreichste zeit verbrachte – in Belgien wo er 1998 sowohl Torschützenkönig als auch Spieler des Jahres im Trikot des RC Genk wurde.
Als wir hörten das der 17- fache Belgische Nationalspieler einen Verein sucht, haben wir nicht lange überlegt...Jochen Denorme / BEL / 21 Jahre
Verteidiger (links/zentral)
- von Izegem für 4.000 €Ein echtes Talent sowohl für die Innenverteidigung als auch die linke Abwehrseite. Er wird sicher die ein oder andere Chance bekommen, wenn die etablierten mal eine Pause brauchen. Zum Stammspieler reicht es aber noch nicht.Bert Verlinden / BEL / 21 Jahre
Offensives Mittelfeld (zentral)
- von Vooselaar für 12.000 €Das junge Spielmachertalent ist mit einem goldenen Füsschen ausgestattet. Seine Entwicklung werde ich fördern, denn er könnte in Zukunft noch sehr wertvoll für den Verein werden. Bruno Christ / BEL / 26 Jahre
Verteidigung (rechts/zentral)
- für 0 € im Tausch für O.S. Serberst von StrombeeckSolider Verteidiger der vor allem Ruhe und Routine ausstrahlt. Könnte auf der rechten Verteidigerseite sich einen Stammplatz erarbeiten, dank der dünnen Personaldecke dort.
Er kam im Tausch für O.S Serberst. Der junge Verteidiger hatte keine Perspektive mehr bei, ähnlich wie Christ in Strombeeck. Somit ein Sinnvoller Tausch für beide Seiten. Marten Tordoir / BEL / 18 Jahre
Verteidigung (links/zentral)
- zu Westerlo für 100.000 €Der zweite Abgang im Team. Der junge Verteidiger hatte zum einen eine große Konkurrenz in der Abwehr vor sich, zum anderen konnten wir das gute Angebot von Westerlo nicht ausschlagen. Der junge Verteidiger wird somit künftig in der 1. Liga sein Glück versuchen dürfen.
Sonntag, 20.07.2003 KV Mecheln – Cercle Brügge [L1] / 2:2Tore: Strupar, BeganovicEin durchweg positiver Test für uns. Gegen den Erstligisten aus Brügge spielte die Mannschaft über weite Strecken ein klares strukturiertes Spiel. Das die Abstimmung und vor allem Laufwege noch lange nicht so funktionieren wie gewünscht ist jedoch auch nur allzu logisch.
Montag, 21.07.2003
Dank der neuen Spieler beliebter denn je - die KVM TrikotsDie Fanshops des KVM melden akuten Trikotnotstand. Der Ausverkauf droht. Besonders beliebt die Nummer 8, das Trikot von Richard Witschge.
Des einen Leid ist des anderen Freud: Schatzmeister van Bough bekommt glänzende Augen ob der nicht erwarteten Zusatzeinnahmen.
Mittwoch, 23. 07. 2003KV Mechelen – Union St. Gilles [L3] / 0:1Es ist halt nicht alles Gold was glänzt. Ganz deutlich wird in diesem Testspiel, das die Mannschaft noch lange nicht zueinander gefunden hat. Dieses fast komplett neu Team wird wohl noch eine Weile brauchen um das Spielerische Verständnis untereinander richtig herstellen zu können. Während die Defensive soweit einen guten Job macht, fehlt jedoch vorne jegliche Durchschlagskraft. Vor allem die spielerische Komponente ist einfach nicht vorhanden.
Montag, 28. 07.2003Starauflauf im „Achter de Kazerne“. Der Meister FC Brügge gibt sich für ein Testspiel die Ehre. Trotz oder gerade weil es nur ein Testspiel ist, geht es vor allem um die Ehre. Nach dem Abstieg letze Saison gilt es die, auch für das gelb-rote Fanvolk des KVM wieder herzustellen. Rund 7.000 wollen sich nämlich dieses Spiel nicht entgehen lassen, trotz des Wissen das es heute wohl eine sicher Niederlage geben wird. Aber Hauptsache das Team verkauft sich so teuer wie möglich...
KV Mechelen – FC Brügge [L1] / 4:0Tore: Strupar, 3x BrizuelaDer FCB in Topbesetzung angetreten nimmt uns kleinen Fisch wohl nicht ganz ernst, versucht mit Hacke Spitze 1,2,3 meine Jungs vorzuführen. Die jedoch haben so gar keine Lust darauf, angestachelt von den lauten Schlachtgesängen der Malinwa Supporter.
Tosenden Applaus gibt es für eine grandiose erste Hälfte in der der Gast aus Brügge mit 0:1 in Rückstand gerät.
Doch wer will sich schon mit einem Tor zufrieden geben?
Aufgedreht gehen die Jungs zu werke und kaufen mit tollem Einsatz und wundervollen Spielzügen dem vermeintlichen Meisterschaftsfavouriten in der 1. Belgischen Liga den Schneid ab.
Einen Gala Tag erwischt unser Paraguayische Stürmer
Brizuela. Die Verteidiger des FC Brügge, welche alles International gestandene Spieler sind, bekommen den 34Jährigen einfach nicht in den Griff.
Euphorisch wie in alten Europapokaltagen wird jedes Tor für den KVM am heutigen Tage gefeiert und selbst dem ach so sachlichen Präsidenten Dupont scheinen ein paar Freudentränen in den Augen zu stehen, als Brizuela abermals eine Meute hechelnder Verteidiger hinter sich her schleift und locker zum 4:0 einschiebt!
7.000 Fans sind aus dem Häuschen und auch ich kann meine Freude nicht verbergen, herze jeden Spieler ausgiebig nach dem Spiel.
Zugleich war dies der erste Testspielsieg...