MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wo stehen wir am Saisonende?

An der Spitze - direkter Aufstieg
An 2. Stelle - Barrage gegen 9. der SL
3. bis 5. Rang
6. bis 10. Rang
Ausserhalb Top10, aber Ligaerhalt
Abstieg

Autor Thema: Back to the roots 2nd edition  (Gelesen 10028 mal)

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots 2nd edition
« Antwort #20 am: 02.September 2007, 18:43:08 »

27. April 2007
31. Spieltag

Beim letzten Treffen gewannen wir trotz grosser Überlegenheit nur mit 3:2. Ich erwarte mir auf jeden Fall mehr Stabilität in der Defensive. Kilian hatte zwar gut gespielt, aber die Luft reichte nicht für 90 Minuten. Ausserdem ist er nach einem Zusammenprall im Training angeschlagen, weshalb Stamm wieder seinen Platz im Mittelfeld einnimmt. Ansonsten sehe ich keinen Anlass auf eine Änderung. Zu Hause dürfen wir uns jetzt keine Blösse mehr geben, weshalb ich einen klaren Sieg fordere.

FC Winterthur (2.) - FC La Chaux-de-Fonds (16.)
Tissier - Virlogeux, Hürlimann, Blunschi, Rufener (Hyvernaud) - Marazzi, Stamm (Wook-Jin), Kebe, Lavorato - Touré, Maksimovic

1:0 Marazzi, 10. Minute

MdS: Angelo Donataccio
Zuschauer: 1'619

Etwas mehr Gegenwehr hatte ich schon erwartet, da der Gegner noch um den Ligaerhalt spielt. Doch einzig Torhüter Donataccio wehrte sich gegen die drohende Niederlage, doch da er keine Tore schiessen kann, erfolglos. Wir taten in der 2. Halbzeit nur noch das nötigste um das Resultat über die Zeit zu bringen und schonten unsere Kräfte. Auch wollten wir nicht noch unnötige Verletzungen provozieren. Dennoch musste Rufener nach 32 Minuten verletzt aufgeben, wie lange er ausfällt wird sich nach dem Medizinischen Check noch zeigen. Die Teams um uns herum gewannen Ihre Spiele ebenfalls, was an der Tabellensituation nichts grossartiges ändert. Xamax steht nun mit einem Bein bereits in der Superleague, nur mit 3 Niederlagen oder 2 Niederlagen und einem Unentschieden von Xamax könnten wir sie noch überholen. Baulmes steht hingegen bereits als definitiver Absteiger fest.

RangMannschaftTorePkt.
1.Xamax Neuchatel
41:12
66
2.FC Winterthur
57:29
60
3.FC Vaduz
52:43
57
4.Servette
38:21
55


4. Mai 2007
32. Spieltag

Wohl der gefährlichste Gegner, welcher in dieser Saison noch auf uns wartet. Daheim gewannen wir damals zwar mit 2:1, doch heute wirds ein ganz anderes Spiel. Nach 4 Wochen verletzungsbedingter Abwesenheit kommt Ohayon heute auf Kosten von Stamm zu seinem Comeback. Für 90 Minuten wird es warscheinlich nicht reichen, doch es ist gut zu wissen, ihn wieder in unseren Reihen zu haben. Rufener wird für den Rest der Saison ausfallen, mit Hyvernaud steht aber ein gleichwertiger Ersatz zur Verfügung.

FC Locarno (8.) - FC Winterthur (2.)
Tissier - Virlogeux, Hürlimann, Blunschi, Hyvernaud - Marazzi, Kebe, Ohayon (Stamm), Lavorato - Touré, Maksimovic (Duzhmani)

0:1 Touré, 24. Minute
0:2 Touré, 45. Minute
0:3 Touré, 55. Minute
0:4 Duzhmani, 82. Minute


MdS: Demba Touré
Zuschauer: 1'286
[/size]

Sensationelle Leistung des gesamten Teams. Vor allem Ohayons Rückkehr machte sich bemerkbar, auch wenn er grösstenteils unauffällig aber dennoch effizient spielte. Über das erste Tor des 17jährigen Valon Duzhmani freuen wir uns ebenfalls sehr und über Tourés Leistung heute...schweigen  und geniessen. Xamax erreichte bei Chiasso nur ein 2:2 und Servette bezwang im Verfolgerduell den FC Vaduz mit 4:2. Xamax sicherte sich mit dem Punktgewinn aber mindestens den Barrage-Platz.


RangMannschaftTorePkt.
1.Xamax Neuchatel
43:14
67
2.FC Winterthur
61:29
63
3.Servette
42:23
58
4.FC Vaduz
54:47
57


9. Mai 2007
33. Spieltag

Sollten wir heute gewinnen, haben wir uns den 2. Platz auf sicher, egal was die Verfolger Vaduz und Servette für Ergebnisse erziehlen. Sollte Xamax gegen Concordia patzern, kommen wir nochmal ran, bei einem Sieg von Xamax, ist der direkte Aufstieg für uns nicht mehr zu schaffen...deshalb habe ich heute meine Mitarbeiter nach Neuenburg, Lugano und Lausanne geschickt, um mich auf dem laufenden zu halten.

FC Chiasso (15.) - FC Winterthur (2.)
Tissier - Virlogeux, Hürlimann, Blunschi, Hyvernaud - Marazzi, Kebe, Ohayon (Duzhmani), Lavorato (Viola) - Touré, Maksimovic

9. Minute
Tor in Neuenburg. Sehic schiesst Xamax gegen Concordia in Führung. Somit wäre der Aufstieg zur Zeit gesichert...
13. Minute
Kebe mit einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte in die Spitze...Touré löst sich blitzschnell vom Gegenspieler, ohne ins Abseits zu laufen und hat nur noch Keeper Damjanovic vor sich...schiesst, doch Damjanovic kann den Ball nach links abwehren...und da reagiert Maksimovic schneller als Castelani und schiebt ins leere Tor zum 0:1 ein!
23. Minute
Chiasso mit einem Befreiungsschlag...Altobelli gewinnt das Kopfballduell gegen Hyvernaud und spielt den Ball wunderschön in den Lauf von Grasselli...dieser kann alleine auf Tissier losziehen...Tissier stürmt heraus...doch Grasselli umspielt ihn...Schuss...Tor! 1:1.
30. Minute
Tor in Lugano. Servette geht durch Chedly in Führung und verkürzt den Rückstand auf uns auf momentan 3 Punkte.
33. Minute
Wieder ein Tor in Neuenburg. Doudin schiesst das 2:0, was wohl betreffend direktem Aufstieg den Sack zu macht.
36. Minute
Auch in Lausanne ist das erste Tor gefallen. Pape Omar Faye schiesst Vaduz nun ebenfalls in Führung, doch Vaduz muss auf eine Niederlage unsererseits hoffen, sonst sind sie aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden.

Halbzeit
Die Ausgangslage präsentiert sich folgendermassen. Sollte Xamax die 2-Tore-Führung nicht mehr hergeben, haben sie auf jeden Fall die Challenge League gewonnen...egal was auf den anderen Plätzen geschieht. Im Rennen um den zweiten Platz liegen wir noch mit 3 Punkten Vorsprung an der Spitze vor Servette und Vaduz, das im Moment aber kein Wörtchen mitzureden mehr hätte.

57. Minute
Während ich meine Wechsel tätige - Viola für Lavorato und Duzhmani für Ohayon, Maksimovic rückt ins Mittelfeld, Duzhmani in den Sturm - erhalte ich die Meldung aus Lausanne, dass Vaduz-Torschütze Faye die rote Karte erhalten hat. Womöglich kann Lausanne jetzt das Spiel noch drehen.
77. Minute
Duzhmani tritt zum Freistoss halb-rechts an der Strafraumgrenze an...schiesst...streift die Mauer, welche den Ball unhaltbar ins Tor zum 1:2-Führungstreffer ablenkt. Eine Viertelstunde vor Schluss wäre der 2. Rang gesichert!
89. Minute
Vidovic verwertet einen Eckball von Karlovic zum 2:2, was uns wieder etwas zurückwirft, da Servette noch immer 1:0 führt. Doch weiterhin bleiben uns 3 Punkte reserve.
95. Minute
Der Schlusspfiff ertönt und obwohl wir eigentlich während der gesamten Spielzeit dominierten, erreichten wir nur ein enttäuschendes 2:2, wobei ich eigentlich gar niemandem einen Vorwurf machen kann.


Xamax hat das 2:0 gehalten und spielt somit nächstes Jahr wie erwartet in der Superleague. Vaduz hingegen hat keine Möglichkeit mehr aufzusteigen, trotz dem 1:0 gegen Lausanne. Nur Servette könnte uns nach dem 1:0 über Lugano noch den Barrage-Platz streitig machen, bräuchten aber alles Glück der Welt...nur eine Niederlage unsererseits und ein deutlicher Sieg ihrerseits könnte da noch was ändern.
Vor extrem mageren 266 Zuschauern wurde heute Mario Karlovic zum Mann des Spiels ernannt.
Im Abstiegskampf wirds auch nochmal spannend. Concordia (28. Pkt., ), Chiasso (30 Pkt., ) und La Chaux-de-Fonds (30 Pkt., ) machen den einen Abstiegsplatz noch unter sich aus. Während La Chaux-de-Fonds bei Delémont ranmuss kommt es in Basel zum grossen Showdown, da Concordia Chiasso empfängt.


RangMannschaftTorePkt.
1.Xamax Neuchatel
45:14
70
2.FC Winterthur
63:31
64
3.Servette
43:23
61
4.FC Vaduz
55:47
60


18. Mai 2007
34. Spieltag

Heute müsste wirklich alles schief gehen, was schief gehen kann. Bei Punktgleichheit entscheided das Torverhältnis und da sind wir 12 Plustore vor Servette. Wir müssten also eine Riesenklatsche einfangen, während Servette die Neuenburger, welche in 33 Spielen nur 14 Tore kassierten, vom Platz fegen. Die Chancen sind also relativ klein, dass wir den 2. Platz noch abgeben, dennoch möchte ich heute eine konzentrierte Leistung und natürlich einen Sieg.
Marazzi, Touré und Maksimovic werden uns Ende Saison wohl wieder verlassen, da sie nur geliehen waren. Deshalb lasse ich diese 3 heute mal auf der Bank platz nehmen und lasse "eigene" Spieler spielen. Für die Barrage sind diese aber sicherlich wieder mit dabei.


FC Winterthur (2.) - SC YF Juventus (13.)
Tissier - Virlogeux, Hürlimann, Blunschi, Hyvernaud - Viola, Kebe, Ohayon, Lavorato - Wagner, Duzhmani

1:0 Wagner, 57. Minute

MdS: Stefan Blunschi
Zuschauer: 1'608

Man merkte, dass es für beide um nichts mehr ging. YF Juventus fehlten die Möglichkeiten, um uns grosse Schwierigkeiten zu bereiten und wir waren mit dem Kopf schon bei den zwei wichtigen Barrage-Spielen und keiner wollte seinen Einsatz da noch riskieren. Hyvernaud hatte zwar Glück, dass er nach seinem Ellbogenschlag nur gelb sah, aber sonst gab es keine kritischen Momente.
Xamax bezwang Servette übrigens mit 2:0, also auch da drohte nie irgendwelche Gefahr. Viel intressanter war der Abstiegskampf...jedenfalls genau 27 Minuten lang und da führte Concordia gegen Chiasso schon mit 2:0, am Ende stand es dann 4:1. Somit gesellt sich Chiasso zu Baulmes, welche schon seit längerem als Absteiger bekannt sind.
In der Superleague steht zwar Basel als überlegener Meister fest, doch in Sachen Abstieg sind noch nicht alle Karten aufgedeckt. Luzern liegt noch 2 Punkte vor Sion - diese beiden werden die beiden Abstiegsplätze unter sich ausmachen. Luzern hat hierbei die einfachere Aufgabe - sie müssen gegen den vor ihnen klassierten FC Thun ran, während Sion gegen den aktuell dritten FC Zürich (und Cupfinal-Gegner) spielen muss. Im Falle eines Sieges mit mindestens 4 Toren differenz von Luzern, könnte gar Thun am Ende unser Gegner sein.


Abschlusstabelle


Torschützenliste


Torvorlagen


Durchschnittswertung

Es zeigt natürlich deutlich, dass wir diese Platzierung vor allem den Leihspielern zu verdanken haben. Doch das Kollektiv hat überzeugt und nicht nur drei, vier Spieler haben uns vom Abstiegskandidaten zum eventuellen Aufsteiger gebracht - nur weil halt diese oft die entscheidenden Tore vorbereitet oder geschossen haben. Egal was jetzt in den beiden Spielen in der Barrage passiert...wenn alle nochmal ihr bestes geben und es am Ende trotz guter Leistung nicht reicht, bin ich genauso zufrieden, wie wenn wir tatsächlich den Aufstieg schaffen.


20. Mai 2007
News

Nun ist es amtlich, unser Gegner wird der FC Sion sein, welcher den FC Zürich mit 2:0 besiegte. Kuljic und Obradovic lauteten die Torschützen. Der FC Luzern und der FC Thun trennten sich 2:2 unentschieden, womit der FC Luzern am letzten Spieltag noch auf den 10. und letzten Platz gefallen ist. Nun ist das eingetroffen, was ich mir als worst case ausgerechnet hatte...Luzern oder Thun hätte ich mit deutlich mehr Zuversicht empfangen. Wir gehen als Aussenseiter in das Duell gegen Sion, doch ich glaube weiterhin, dass wir es schaffen.

Abschlusstabelle Super League

Basel in der Champions League-Quali, die beiden Zürcher GC und FCZ dürfen im UEFA Cup ran und den Berner Young Boys bleibt noch die Chance im UI-Cup



Fortsetzung folgt...die letzten Highlights der Saison stehen noch an...für uns vor allem die beiden Barrage-Spiele gegen Sion, für Sion ausserdem noch das Cupfinale gegen den FC Zürich...
« Letzte Änderung: 02.September 2007, 18:46:11 von Feno »
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Back to the roots 2nd edition
« Antwort #21 am: 04.September 2007, 22:42:13 »

23. Mai 2007
Swisscom Cup Finale

Der FC Sion verteidigte heute den Swisscom Cup. Mit nun 12 Cupsiegen liegen sie aber immernoch deutlich hinter dem Rekordsieger Grasshopper-Club Zürich. Sanel Kuljic sorgte mit seinem Tor in der 73. Minute zum 1:0-Sieg für die Formstarken Walliser.


2. Juni 2007
Playoff Hinspiel

Was soll ich sagen...Sion ist mit Abstand die unangenehmste Option. Mit dem Cupsieg gestärkt und in absolut bestechender Form empfangen wir die Sittener heute zuerst daheim...eigentlich hätte ich lieber zuerst in der Hölle Tourbillon gespielt. Aber was solls, wir haben sicherlich unsere Qualitäten und müssen heute den Grundstein fürs Rückspiel legen. Ohayon ist heute mit Israel in Mazedonien an der EM-Quali beschäftigt. Für ihn spielt der 17jährige Kilian. Maksimovic ist nicht 100% fit, weshalb erstmal Duzhmani auflaufen wird, aber gut möglich, dass ich Boban noch bringe.


FC Winterthur - FC Sion
Tissier - Virlogeux, Hürlimann, Blunschi, Hyvernaud - Marazzi, Kilian (Wook-Jin), Kebe, Lavorato - Touré (Maksimovic), Duzhmani (Viola)

0:1 Alex Leandro, 16. Minute
1:1 Maksimovic, 90. Minute

MdS: David Marazzi
Zuschauer: 12'475

Die erste Halbzeit gehörte komplett dem FC Sion, in der zweiten gestaltete sich das Spiel jedoch ausgeglichen. Es war ein Kampfbetontes Spiel mit harten Zweikämpfen. Auf unserer Seite musste Valon Duzhmani das Spiel verletzt verlassen, doch Sion hatte mit Jamal Alioui und Sanel Kuljic genauso schwere Verluste erlitten. Für Duzhmani ist die Saison beendet, bis er sich von seiner Leistenzerrung erholt hat, sind wohl auch schon wieder 4 Wochen vergangen. Das Rückspiel wird enorm schwierig, doch wir haben uns noch eine Hintertür zur Super League offen gelassen. Nebenbei sei noch gesagt, dass auch hier die Auswärtstorregel zum Zuge kommt, was Sion sicherlich etwas zuversichtlicher stimmt als uns.
Ohayon spielte für Israel, welches in Mazedonien 6:4 (!) gewann, ein sehr gutes Spiel über 90 Minuten und bereitete ein Tor vor.



4. Juni 2007
News

Aufgrund der Fair-Play-Tabelle wurde der Schweiz ein zusätzlicher UEFA Cup Platz zugesprochen und da die Berner Young Boys diese Wertung anführten, dürfen sie da ebenfalls mittun. Somit spielt der Meister FC Basel um die Champions League, GC, Zürich, Sion und YB im UEFA Cup und überragend der FC Schaffhausen im UI-Cup, was durchaus als Sensation angesehen werden kann.


5. Juni 2007
Playoff Rückspiel

FC Sion - FC Winterthur (Hinspiel 1:1)


Ich heisse sie herzlich willkommen am heutigen Abend zum Barrage-Rückspiel zwischen dem frischgebackenen Cupsieger FC Sion und der Challenge League-Überraschung FC Winterthur. Es ist mir eine grosse Freude Joachim Löw, welcher ja von 1992-1994 seine Spielerkarriere in Winterthur ausklingen liess, als heutigen Gast zu begrüssen. Was erwartet uns für ein Spiel?


Hallo erstmal. Auf dem Papier ist der FC Sion natürlich haushoher Favorit. Besonders in Sion im Stade Tourbillon wurde schon oft Geschichte geschrieben. Eines der legendärsten Stadien der Schweiz, das den Begriff "Festung" im doppelten Sinne verdient - stammt der Name des Stadions doch von der direkt dahinter auf einem Hügel gelegenen Burg-Festung. Der Name wird auch assoziiert mit "Sturm" oder "Wirbel", den dann auch die "Stürmer" des FC Sion getragen von einem temperamentvollen, zweisprachigen Bergvolk entfachen. Doch auch der FC Winterthur hat durchaus Chancen, heute mit strahlenden Gesichtern vom Platz zu gehen.

Bei Winterthur fehlen ja der verletzte Duzhmanovic und die einberufenen Ohayon, Maksimovic und Lavorato...doch auch bei Sion ist Kuljic verletzt und Alioui und Yahiaoui sind beim Nationalteam. Wer wird diese Ausfälle wohl besser kompensieren?

Sion hat in der Breite wohl die besseren Leute, doch Winterthur hat ein paar sehr talentierte Junge, die natürlich nur auf eine solche Chance warten. Es wird sich aber früh zeigen, wer heute das Team besser eingestellt hat...Absenzen hin oder her.

Wie ich höre ist FCW-Trainer Metzger zu einem Interview bereit. Ich gebe runter zu Jann Billeter...


Herr Metzger, wie haben Sie ihr Team auf dieses Spiel eingestellt?
Ich glaube, heute hatte ich es noch nie so einfach, meine Spieler so richtig heiss auf ein Spiel zu machen...jeder weiss, um was es geht und jeder will den FCW in die Super League führen. Heute gilt es einfach nochmal, die allerletzten Kraftreserven zu mobilisieren und das letzte aus sich herauszuholen.

Ohayon, Maksimovic und Lavorato fehlen heute. Das Mittelfeld musste nochmal kräftig umgestellt werden. Wie sehr ist das ein Nachteil?
Nunja, ein Vorteil ist es sicherlich nicht. Bron und auch Kilian hatten schon ein paar wenige Einsätze und haben da durchaus gute Ansätze gezeigt. Ich bin überzeugt, dass sich die beiden heute mitreissen lassen und ein tolles Spiel bestreiten. Und Viola als Maksimovic-Ersatz hat sicher nicht die gleiche Klasse, hat aber auch schon bewiesen, dass er Tore schiessen kann.

Wie geht das Spiel aus?
Wenn wir von Beginn weg Druck machen und in der ersten Halbzeit in Führung gehen, gewinnen wir heute mit 2:1.

Danke für Ihre Zeit so kurz vor dem Anpfiff und toi toi toi
Danke.


Ein frühes Tor als Rezept zum Sieg. So die Devise von FCW-Trainer Metzger. Wir sind gespannt, wie das Team dies umsetzen wird, in wenigen Augenblicken geht es los. Wir sehen uns in der Halbzeitpause wieder.


Und wir sind wieder zurück, eine aufregende und Ereignisreiche erste Halbzeit liegt hinter uns. Doch schauen wir uns einige Szenen doch erstmal an.

13. Minute

1. Tor für Winterthur für Joan Bron nach einem super Pass von Blunschi. Wie haben sie die Szene erlebt, Herr Löw?

Ja...herrlich gespielt von Blunschi, Bron stand da Mutterseelenallein und dass der Ball dann noch leicht von Bühler abgefälscht wurde ist halt Pech für den Keeper...aber das gehört dazu...natürlich auch toller und überraschender Abschluss von Bron...verdientes 1:0, nachdem Winterthur deutlich besser ins Spiel startete.


15. Minute

Hier gibts eigentlich gar nicht viel zu sagen...Sion schien der Schock noch tief in den Knochen zu stecken und Touré nutzte dies gnadenlos aus.

Sion war in diesem Moment völlig verunsichert durch das unerwartete frische Auftreten des FCW und dem frühen 1:0. Hier hat schlichtweg die Abwehr gepennt und Touré konnte nicht viel falsch machen...ein Spieler seines Kalibers nutzt solch eine chance natürlich...


16. Minute

Nach Wiederanpfiff dann auch die erste gefährliche Aktion der Sittener...allerdings viel zu ungenau im Abschluss...

Diese Szene ist Symbolisch für die erste halbe Stunde...Sion zwar mit sehr gepflegtem Fussball, doch entweder blieben Sie am Gegner hängen, oder wenn sich mal eine gute Chance ergab, agierten sie viel zu hastig im Abschluss.


36. Minute

Winterthur nahm etwas Tempo aus dem Spiel und ermöglichte Sion somit auch ab und an mal einen Torschuss...ist sowas nicht gefährlich?

Wenn man geschickt Tempo aus dem Spiel nimmt um Kräfte zu sparen, dennoch das Spielzitat nicht abgibt, ist das absolut vertretbar...vor allem bei einem 2:0-Vorsprung und der Gegner 3 Tore schiessen muss, um das Spiel noch zu vermiesen. Diese Szene war aber heisser, als sie schlussendlich aussah...wäre Reset vor Kebe an den Ball gekommen, stünde es nur noch 1:2.


42. Minute

Wieder Alex Leandro im Mittelpunkt, seine kaltblütigkeit liess er heute bisher etwas vermissen...

Wir sind anderes von ihm gewohnt und Chancen, wie er heute hatte, wandelte er in dieser Saison schon oft in Tore um. Und das war wohl seine beste des Spiels...wobei Tissier bei dieser Szene sehr gut herauskam und den Winkel so verkürzte.


Nun das wars von der ersten Halbzeit...denken Sie, Sion kann nochmal reagieren? Schliesslich müssen 3 Tore her.

Die Schlussviertelstunde hat gezeigt, dass Sion immer besser ins Spiel kommt...noch hatte Winterthur das Glück, dass der Anschlusstreffer noch nicht gefallen ist. Ich denke, das nächste Tor ist wegweisend. Sion muss schnell das 1:2 erzielen, dann ist noch alles drin. Winterthurs stärke liegt bestimmt im Angriff und nicht in der Abwehr, so würde ich meinen, dass 3 Tore nicht völlig unmöglich sind.

Und Winterthur kann gleichzeitig kontern und so vielleicht das Spielentscheidende 3:0 erzielen...

Ich glaube nicht, dass sich Winterthur weiter zurück zieht und auf Konter wartet...auch der Trainer hat germerkt, dass sie ganz schön unter Druck geraten sind gegen Ende der ersten Halbzeit. Ich glaube, er wird die Mannschaft so einstellen, dass man schnellstmöglich das 3:0 sucht und dann den Rest des Spiels noch geniessen kann.

In etwas mehr als 45 Minuten wissen wir mehr. Ich gebe nocheinmal runter an Jann Billeter, welcher einen Interviewgast bei sich hat...danach gehts nach einer kurzen Werbepause weiter mit der 2. Halbzeit.


Winti-Trainer Metzger ist erneut bei mir, seine Zeit ist jedoch begrenzt, deshalb nur kurz...sind bereits Wechsel geplant?
Noch nicht konkret, aber ich kann mir vorstellen, Thomas Stamm für mehr defensive Stabilität im Mittelfeld zu bringen...ansonsten werden wir je nach Spielverlauf reagieren.

Nocheinmal...wie geht das Spiel heute aus?
Ich bleibe dabei, dass wir 2:1 gewinnen...und jetzt muss ich los...tschüss

Danke...wir gehen jetzt kurz in die Werbung und danach starten wir direkt mit der zweiten Halbzeit...bis dann.




Fortsetzung folgt...ohne Worte
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Back to the roots 2nd edition
« Antwort #22 am: 06.September 2007, 10:01:10 »

mann, mann... jetzt mach ich mir schon die Mühe um alles nachzulesen und dann haste noch nich mal die zweite Halbzeit gepostet, schämen solltest du dich  ;D

Auf alle Fälle eine sehr schöne Story und gut geschrieben. Bin mir recht sicher das ihr den Aufstieg packt, dürfte nur in der höchsten Spielklasse vielleicht ein wenig schwierig werden, aber das packt ihr auch schon  ;)

Gruß
Splash
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.