MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 33   Nach unten

Autor Thema: Eurovision Songcontest  (Gelesen 136239 mal)

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #320 am: 01.Juni 2010, 07:42:38 »

Ein System, bei dem die Zuschauer zu 50% entscheiden, eine Jury die anderen 50% der Punkte vergibt?

Wie viele Deutsche fahren denn kurz zum Abstimmen nach Holland, Dänemark, Polen? Wie viele Mallorca-Urlauber stimmen ab?

Man wählt für "sein Land"? Also ich würde niemals Slowenien, Bosnien oder Serbien als "mein Land" bezeichnen.

edit:doofes argument von mir :D
ich schau mir nacher mal die Punktevergabe der letzten Jahre an, bin ziemlich sicher das da mit großer regelmäßigkeit einiger Länder immer denselben Ländern die punkte geben!
« Letzte Änderung: 01.Juni 2010, 07:44:21 von wAvE »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #321 am: 01.Juni 2010, 10:21:18 »

Ein denkwürdiger Abend war das gestern. Ich muß sagen, das ich noch immer ein wenig überwältigt bin. Es war ein wahrlich toller Grand Prix, nicht zuletzt wegen des Deutschen Siegs. Die Musikalischen Darbietungen waren sicher nicht immer die besten, aber insgesamt fand ich das Norwegen eine tolle Show abgeliefert hat und es ein ziemlich kurzweiliger Abend war. Es gab schöne melodische Musikstücke wie die des Belgiers, es gab Party mit den Franzosen, es gab bizarres aus Spanien oder Russland - so muß ein Grand Prix sein!

Dieses Jahr gab es meiner Meinung nach eigentlich keinen wirklichen Aussetzer im Finale, das war oft anders. Aber ich fand es dennoch eher langweiliger (weil eintöniger) als in den vergangenen Jahren.

Jetzt bin ich aber erstmal gespannt, wo der Grand Prix denn nächstes Jahr überhaupt stattfindet - die Städte stehen mit ihren Bewerbungen ja schon Schlange. Wenn Köln den Zuschlag bekommt, geh ich vielleicht auch mal gucken :)

Ich hoffe ja mal stark, dass der GP dann nächstes Jahr auch in Hannover stattfindet, zumal doch Lena auch nächstes Jahr wieder antreten will. Sollte es hier bei uns stattfinden, werde ich live dabei sein. :)
Gespeichert

Schandmaul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #322 am: 01.Juni 2010, 21:56:06 »

Hab heute einen kurzen aber, meiner Meinung nach, zutreffenden Artikel auf n-tv.de zum Lena-Wahn gelesen:  Klick
Gespeichert
N And E And A Wubble U C. A And S And T L E. U N I. T E D., Newcastle United. FC. || We Love Newcastle, We Do, Ohhhhhh Newcastle We Love You || Toon! Toon! Black and White Army! || Stand Up If You Love The Toon

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #323 am: 02.Juni 2010, 19:46:58 »

Ist das das Niveau von ntv? Peinlich...
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #324 am: 03.Juni 2010, 16:19:02 »

Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JCash3000

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #325 am: 03.Juni 2010, 16:27:37 »

du fandest das jetzt nicht wirklich witzig oder?
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #326 am: 03.Juni 2010, 17:05:33 »

du fandest das jetzt nicht wirklich witzig oder?

Du verstehst nicht wirklich was von Satire, oder?
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JCash3000

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #327 am: 03.Juni 2010, 17:16:04 »

du fandest das jetzt nicht wirklich witzig oder?

Du verstehst nicht wirklich was von Satire, oder?

so reden sich alle raus wenn sie merken sie haben sich mit etwas ziemlich vertan :)
dann ist es immer "satire" LOL

Freiheit für Angela Davis!!!
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #328 am: 03.Juni 2010, 17:16:52 »

Ich hab keinen Grund mich rauszureden, nur weil du was nicht richtig verstanden hast.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

JCash3000

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #329 am: 03.Juni 2010, 17:19:00 »

ist ja auch egal, kann jedem mal passieren.

zum glück ist der contest endlich vorbei und man
kann sich wichtigeren themen zuwenden.
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #330 am: 03.Juni 2010, 17:26:00 »

Genau...z.B. nächstes Jahr will DJ Ötzi für Österreich an den Start gehen...man bin ich schon aufgeregt ;)
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

JCash3000

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #331 am: 03.Juni 2010, 17:34:44 »

...dann heisst es endlich einmal AUSTRIA 12 POINTS!
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #332 am: 04.Juni 2010, 14:59:37 »

du fandest das jetzt nicht wirklich witzig oder?

Um mich jetzt mal zu outen..
Ne kleine Gegenfrage:

Warum wars nicht witzig?  ;)

Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #333 am: 04.Juni 2010, 15:17:34 »

hitlerwitze sind -egal ob ach wie satirisch gemeint- einfach nicht witzig.
kann darüber nicht lachen, wenn man verwandte hat die damals wegen diesem a.... gestorben sind.
Gespeichert

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #334 am: 04.Juni 2010, 15:38:10 »

Denk bei dem Mann darf man ruhig den Ausdruck Arschloch mal ausschreiben...

Sperrt mich ruhig liebe Admins :P
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #335 am: 04.Juni 2010, 20:04:10 »

Kurt Tucholsky: Was darf Satire?
http://www.tucholsky-gesellschaft.de/index.htm?KT/Texte/satire.htm

Zitat
Was darf die Satire?

   Alles.

Sollten sich manche von euch vielleicht zu Herzen nehmen. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #336 am: 12.Dezember 2010, 13:18:57 »

Heute startet der Ticketverkauf für das Finale in Düsseldorf am 14. Mai. Karten können unter http://www.dticket.de/ gekauft werden. Die Preise reichen von 89 € bis 189 €. Karten für die Halbfinals gehen dann im Januar in den Verkauf.  :)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #337 am: 12.Dezember 2010, 13:32:05 »

Was für Preise! :o

Wird mit dem Geld auch das 20.000-Zuschauerstadion finanziert, dass Düsseldorf extra für den Zeitraum für die Fortuna baut, oder warum ist das so teuer?
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Adlerträger

  • Gast
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #338 am: 12.Dezember 2010, 13:35:53 »

Ziehe eh den Platz am heimischen Fernseher vor. Kein Stress, Getränke + Essen - was möchte man mehr?
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Eurovision Songcontest (in Oslo)
« Antwort #339 am: 12.Dezember 2010, 13:41:00 »

Was für Preise! :o

Wird mit dem Geld auch das 20.000-Zuschauerstadion finanziert, dass Düsseldorf extra für den Zeitraum für die Fortuna baut, oder warum ist das so teuer?

Hab auch nicht schlecht gestaunt. Andererseits sind die meißten Konzerte ja auch immer sehr teuer und hier bekommt man eben auch vier Stunden tolle Unterhaltung geboten, sofern man denn den ESC mag. Ich denke man weiß zudem ganz genau, das es einfach sehr viele Fans gibt, die auch diese Preise bezahlen werden. Ich muß gestehen, ich werde auch Karten kaufen, obwohl ich die Preise zu hoch finde. Aber die Chance in Deutschland den ESC live zu erleben bekommt man nicht so oft. Da ich diese Veranstaltung liebe, bezahle ich eben auch das Geld dafür.
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 33   Nach oben