MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesligasaison 07/08  (Gelesen 47513 mal)

holsten

  • Gast
Bundesligasaison 07/08
« am: 30.Mai 2007, 00:06:44 »

Da die alte Saison ja vorbei ist und da Rostock nu zur deutschen Eliteliga gehört und da ich ne Frage an robertob über die Hanse habe, mache ich einfach schonmal nen Thrad auf. Hoffe das geht in Ordnung.

Also, sagmal robertob, habe jetzt deinen Banner mal gesehen und direkt mal ne Frage:

Meinst du ERNSTHAFT wegen eurer Aktion wird das ausbleiben? Also, wenn das wirklich klappt wäre es ja aller Ehren wert, aber die Chancen sind doch gleich Null.
Was ich eigentlich halt nur wissen will, ob du ernsthafte Hoffnungen hast?!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #1 am: 30.Mai 2007, 00:28:58 »

Hast du irgendnen Vertrag mit robertob? Jetzt muss ja jeder auf sein Profil gehen um zu wissen was du meinst  ;D Ich hoffe mal, dahinter steckt keine Abzocke  ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #2 am: 30.Mai 2007, 00:35:09 »

Nein, es kann im Grunde leider keine ernsthaften Hoffnungen mehr geben. Die Sache ist durch, so erzählt sich der Buschfunk. Aller Voraussicht soll wohl am Freitag die Entscheidung bekanntgegeben werden und es würde einer großen Überraschung gleichkommen, wenn nicht die DKB als neuer Hauptsponsor, sowie als Namensträger des Stadions fungieren würde.

Zumindest aber hat diese Aktion schon mal eines erreicht: Sie wird gesehen. Zum Beispiel hat schon "die Welt" darüber berichtet und auch die örtlichen Tagesblätter OZ sowie NNN. Bis zu den wichtigen Menschen im Verein ist die Aktion auch durchgedrungen und zeigt ihnen in jedem Fall eines, das sich die Fans mit dem Namen "Ostseestadion" identifizieren.
Wie heute zu lesen war, wird abgewägt ob der Name "Ostseestadion" nicht im neuen verkauften Name mit drin sein könnte - sprich "DKB Ostseestadion" oder ähnliches. Sollte dies so kommen, wäre das zumindest ein Teilerfolg dieser Kampagne.
Nicht zu verschweigen ist jedoch, das es auch nicht wenige Fans gibt, die einen Verkauf des Stadionnamens zustimmen und darin die einzige Notwendigkeit sehen, das der Verein Konkurrenzfähig bleibt. Es bahnt sich in dieser Frage zumindest ein offener Konflikt an zwischen den Traditionlisten und deren Gegenüber, die der Kampagne "unser Ostseestadion" Egoismus und nicht im Sinne des Vereins zu handeln, vorwerfen.

Ich für meinen teil muß sagen, das wenn ich höre das es ca. 1 Mio €/pro Jahr bei Vertragsabschluss zur Vermarktung des Stadionnamens über 10 Jahre gibt, diese Summe in keinem Zusammenhang zu dem steht, was man mit dem Namen Ostseestadion verbindet. Er ist in meinen Augen ein Stück Hansa Rostock, er ist Identifikation für die Fans und die breite Öffentlichkeit.
Es ist einfach was anderes wenn Hansa Rostock im Ostseestadion aufläuft oder in der "DKB Arena".

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #3 am: 30.Mai 2007, 02:10:15 »

Wenn man die andere Seite sieht schon..
1 Mio haben oder nicht ist gerade für einen so kleinen Verein doch immens wichtig fürs überleben.
Mich als Bayern/Inter Fan stört mich das einen Furz ob nun das Allianzarena oder Olympiastadion oder Meazza (oder doch San Siro?) heisst. Es wäre doch bestimmt schlimmer den Verein umzubennen (s.Österreich) als so ein olles Stadion.
Grosse Klubs bauen neue Stadien (Bayern, Hamburg?, Schalke, Liverpool, London) in denen wohl schon mehr Tradition hängt als in Rostock. Sehe das nicht als persönlichen Angriff aber ich finde das schon etwas übertrieben...
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #4 am: 30.Mai 2007, 04:13:56 »

Ob Rostock nun im Ostseestadion spielt oder in der DKB Arena ist ja Eigentlich egal Hauptsache der Verein bleibt seinem Namen treu Hansa Rostock aber die Summe ist schon ne witz nur für ne Mille oder hab ich das falsch gelesen hier grade im Forum und dann noch für 10 Jahre. Da hätten sie ne besseren Deal abschliessen können in meinen Augen.
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #5 am: 30.Mai 2007, 09:17:01 »

Es wäre doch bestimmt schlimmer den Verein umzubennen (s.Österreich) als so ein olles Stadion.

Im Grunde sehe ich das ähnlich - aber da ist natürlich die Frage, ob es auf lange Sicht bei Stadionnamen bleiben wird und nicht doch bald irgendein Verein den Anfang macht und sich umbenennt. In Köln gab es auch eine ganze Reihe Proteste, und am Ende haben wir es mit dem "RheinEnergieStadion" noch vergleichsweise gut getroffen (wobei ich nicht weiß, inwieweit die Fanmeinung da der Auslöser für war, keine XYZ-Arena zu bekommen). Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass der neue Name halbwegs akzeptabel wird.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #6 am: 30.Mai 2007, 12:07:45 »

Als E-on noch der Hauptsponsor von der Dortmunder Borussia war, war zwar die Stadionbennenung schon beschlossen, doch wie ich finde, eine guter Kompromiss getroffen worden. Das Westfalenstadion sollte umgenannt werden in "Westfalenstad e-on"   oder so, fand das eigentlich recht kreativ.
Nur leider ist E-on nun kein Hauptsponsor mehr.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #7 am: 31.Mai 2007, 00:04:09 »

ist eben so ein weiteres stückchen kommerz, dass den fussball verdrängt oder zum produkt macht ... an das wir uns gewöhnt haben/gewöhnen werden ... und immer weniger menschen juckt es oder haben verständnis für die "ewiggestrigen", die angst haben dass ihr sport seine seele verkauft ... ich kann robertob da schon verstehen.

jede noch so kleine geldquelle wird verzweifelt zum sprudeln gebracht. der fussball ist inzwischen ein produkt, dass wie milch, bier oder lego verkauft wird. überall wird noch'n euro dazuverdient.
jeder verein hat sein blödgrinsendes maskottchen ("fritzle", würg) und sein überbordendes fanartikelangebot und hat jedes jahr ein neues trikot - die anzeigentafeln explodieren vor werbepartnerslogans im sekundentakt - deren werbebotschaften werden trommelfellzermürbend ins weite rund trompetet, auf das die fangesänge nicht mehr zu hören sind (ich möchte wieder ne blaskapelle). wenn es keinen slogan zu verbreiten gibt, jagen uns kirmestechno und mainstreamgassenhauer die nächsten schauer ins hörnervengeflecht. die fans dürfen dann wieder während des spiels lärm machen, dann sind sie geduldet - auf dem rasen hängt man werbevorhänge ins tor, während der dummschwätzer, der sich stadionsprecher schimpft, sich mit seinem unsäglichen gequatsche auch noch unangenehm ins hörzentrum schiebt - das stadion heisst wie dein feind (bank oder energiekonzern oder versicherung), hauptsache die kohle stimmt  - in der sportschau werden die spots als "spielinfos" getarnt - die tribünen haben jetzt auch schon namen und die bundesliga wird auch bald getauft - die trainer haben lächerliche werbesticker am revers und alle werden vor werbewänden interviewt - dazu werden dann aber die eintrittspreise erhöht, erhöhter, am erhöhtesten.... und noch wagen sie sich nicht an die vereinsnamen. aber sachsen leipzig wäre schon beinahe vom roten bullen überrannt worden. -

leider lachen die bosse über proteste, denn "Fans sollen Stimmung machen und ansonsten die Schnauze halten" (breuckmann, 11freunde)
« Letzte Änderung: 31.Mai 2007, 00:12:19 von wrdlbrmft »
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #8 am: 31.Mai 2007, 00:13:43 »

Kompliment an wrdlbrmft,

besser kann man es eigentlich nicht auf den Punkt bringen.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #9 am: 31.Mai 2007, 00:23:08 »

Und trotzdem bleibt Fussball immer noch Fussball.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #10 am: 31.Mai 2007, 11:45:32 »

wrdlbrmft (fast schlimmer als meine Nummer  ;D ) hat da schon recht. Ich fänds auch super wenn im Fussball wieder der Sport im Vordergrund stände. Bei jeder Fussballsendung wird zu jeder Abseitssituation ne schöne Zeitlupe gespielt, obwohl es noch so offensichtlich war. Es werden die "Emotionen" der Spieler gezeigt, selten irgendwelche Fussballaktionen... Sowas will ich auch nicht sehen, sondern eben den "Sport" Fussball. Aber es wird eben alles Vermarktet... In Österreich ist das wirklich schon extrem mit den Sponsoren, Red Bull Salzburg ist da noch das bekannteste Beispiel. Ich hoffe, sowas wird sich im Reist Europas und/oder in Deutschland nicht durchsetzen. Je mehr das ganze durch Sponsoren und Öffentlichkeit so gepusht wird, desto mehr Gehalt forden die Spieler auch (oder sind es aus Merchandisegründen Wert) und deswegen brauchen die Vereine noch mehr Einnahmequellen. Ich glaube nicht, dass sich in absehbarer Zeit dadurch irgendetwas ändert, gerade durch die WM ist das ganze ja auch wieder für Sponsoren lukrativ geworden. Ob Spielzeug (bewegliche Fussballfiguren), Sammelbilder oder PC-Spiele, überall fließt viel Geld (Lizenzen). Sich da beim Stadionnamen zu beschweren ist da nur ein Bruchteil des Problems.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #11 am: 31.Mai 2007, 13:29:49 »

Im Großen und Ganzen hast auch du Recht.

ABER Emotionen und Sammelbilder gehören genauso zum Fußball, wie Bier und Kutten-Fans :)
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #12 am: 01.Juni 2007, 15:16:21 »

Der FC Hansa erhöht zur neuen Saison drastisch die Eintrittspreise. In der aktuellen Pressemitteilung dazu heißt es:

"Der F.C. Hansa Rostock hat die Kartenpreise für die Saison 2007/2008 festgelegt. Die Tageskarten für Stehplätze kosten in der neuen Saison 12 Euro (ermäßigt 8 Euro). Tageskarten für Sitzplätze liegen in der günstigsten Kategorie bei 17 Euro auf der Südtribüne und in der teuersten Kategorie bei 39 Euro auf der Westtribüne. Karten für Rollstuhlfahrer (Begleitperson frei) kosten 8 Euro. Kinder bis 14 Jahre bezahlen in Begleitung eines Erwachsenen auf der Osttribüne 12 oder 17 Euro und auf der Westtribüne 23 Euro. Die Preise für Jahreskarten liegen zwischen 104 Euro (ermäßigter Stehplatz für Mitglieder) und 546 Euro (Westtribüne).

Seit 2001 wurden im neuen Ostseestadion die Kartenpreise trotz einer Verdreifachung der Betriebskosten in den vergangenen Jahren und der Mehrwertsteuererhöhung im Januar 2007 nicht erhöht, die Preise für Stehplatzkarten sind seit 1997 unverändert. Um nach dem Aufstieg in die Bundesliga die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, sieht der Verein die Anpassung der Preise als notwendig und vertretbar an. In den günstigen Kategorien werden weiterhin ausreichend Tickets angeboten, im Preissegment bis 17 Euro stehen 14.000 Karten zur Verfügung."



Ich muß ehrlich sagen das das wirklich krass ist. Meine Stehplatzkarte wird satte 4 € teuer im Vergleich zur Vorsaison und im Vergleich zu letzten 1. Bundesligasaison 04/05 sind die preiswertesten Sitzplatzkarten ebenfalls um 4 € teuer geworden.
Wo liegt die Rechtfertigung? Die Weltklasse Neuzugänge die mit diesen Mehreinahmen bezahlt werden sehe ich jedenfalls nicht. Dafür habe ich bildlich vor mir viele leere blaue Sitzplätze. Denn in der Region werden sich nicht alle Menschen Karten zu diesen Preisen leisten können/wollen.
Ich weiß jetzt auch noch nicht ob mir ne Jahreskarte leisten kann.
Dabei könnte man meinen das mit diesem Geld und der Vermarktung des Stadionnamens doch genügend Kohle da sein sollte um genügend Legionäre zu verpflichten.
Tja, Hansa ist halt auch nur n ganz normales Wirtschaftsuntern..  Fußballverein.

Macht im Moment wirklich keinen Spaß, jegliche Aufstiegsfreue ist abhanden gekommen. Denn aktuell schaffen es die Verantwortlichen nicht mal ne Ablöse in Höhe von 250.000 € für Daniel Schulz (Union Berlin) zu bezahlen. Da fragt man sich ernsthaft warum sich dann überhaupt in Verhandlungen mit Beda vom FCK stützt, wenn doch kein Geld da ist.  ::)

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #13 am: 02.Juni 2007, 09:57:15 »

Also wenn  es stimmt, dass die Kartenpreise seit 1997 bzw. 2001 unverändert waren, weiß ich nicht, warum Du Dich beschwerst.
Die jetzt genannten Preise werden immer noch unter dem Level der Eintrittspreise für Zweitligagekicke meiner Borussia liegen.

Ein anderes Beispiel: Selbst in der B-Jugend Niederrheinliga (Zweithöchste Jugendklasse) zahlen Erwachsene 1,50 EUR (unüberdachter Stehplatz sonntags vormittags).

Wir müssen uns daran gewöhnen, dass Fussball Kommerz geworden ist und Geld kostet. Ist der Preis für ein Trikot in irgendeiner Weise gerechtfertigt? Nein, wir kaufen aber trotzdem.

Man nutzt unsere Herzensangelegenheit aus - what's it? Gehen wir nicht mehr hin, bibbern wir nicht mehr bei arena, im Stadion, am Radio? No way - wir machen weiter.

Schließlich kaufen wir ja auch FootMan 2007 ohne Lizenz, plackern wie blöde um Icons, Namen, Pics unserer Helden im Spiel einzubinden.

Das ist wahre Liebe, Hingabe, Fanatismus. Die Vereine leben davon, und wir brauchen es anscheinend  ;)
Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #14 am: 02.Juni 2007, 10:10:28 »

Auf andere Regionen mag das vielleicht preiswert klingen, aber nicht für Rostock. Und natürlich habe ich das Recht mich darüber zu beschweren, wenn es eine so drastische Preiserhöhung ist im Vergleich zu dem wie es vorher war.
Haben die Menschen bloß weil alles teurer wird denn mehr Geld in der Tasche - nein haben sie nicht, somit sind die neuen Preise in meinen Augen unverschämt.
Es wird am Ende der Zuschauerschnitt darunter leiden, das ist abzusehen. Wenn dann in der 1. Bundesliga weniger Zuschauer den Weg ins Stadion finden wie in der 2. Bl. hat der Verein nichts gewonnen. 

holsten

  • Gast
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #15 am: 02.Juni 2007, 10:21:01 »

A

Wir müssen uns daran gewöhnen, dass Fussball Kommerz geworden ist und Geld kostet. Ist der Preis für ein Trikot in irgendeiner Weise gerechtfertigt? Nein, wir kaufen aber trotzdem.



naja, und wenn man sich nich dran gewöhnen möchte? sorry, aber für mich die falsche einstellung
Gespeichert

cornerkick

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #16 am: 02.Juni 2007, 12:10:50 »

aber, haben wir eine Wahl?!
Was ändert es am Spiel, ob die Mannschaften im Westfalenstadion spielen oder im Signal iduna park (übrigens blau-weiß tsts)
Mich stört es auch nicht, dass auf meiner VFB KArte das logo der EnBw abgedruckt ist und dass der Bild-Live-Ticker im Stadion die Tore anzeigt.
NAja, dass man in der Sportschau oder beim DSF versucht Werbung zu vertuschen, indem man es als "infos zum Spiel" tarnt, ist nicht gerade gut; ziemlicher "bad-style", weil man hier versucht den FAn zu verarschen! Wir sind ja auch nicht blöd!

Solange die Stadionnamen nicht alle 3 Jahre wechseln ist es doch ok; der VErein hat mehr geld, kann vielleicht den ein oder anderen Leistungsträger holen/behalten; das nützt doch nur den FAns.

Zu den Eintrittspreisen: Roctock ist doch selber schuld; wenn man seit 1997(!) die Preise nicht erhöht hat... ja was machen die denn; schlafen die bei der Arbeit?!?!
Also ich finde, da kann man sich nicht beschweren; im Vergleich zu damals ist das GEld einfach weniger Wert und krass gesagt kann man sich heute für 50€ weniger kaufen, als damals für 15 MArk (leicht überspitzt gesagt ;) ) Das ist halt so.
Wenn natürlich die Fans ausbleiben, muss man sich schon überlegen, ob es so sinnvoll war; denn manchmal ist ja weniger bekanntlich mehr ; dies könnte so ein Fall sein.

Aber ganz ehrlich: nächstes JAhr dürft ihr Rostocker wieder auf mehr Zuschauer hoffen und die Preise werden auch billiger - in der 2. Liga -

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #17 am: 02.Juni 2007, 12:50:52 »

Also die Stehplatzpreise sind doch absolut ok in Rostock.
Das ist ja gerade mal 1€ Aufschlag innerhalb von 10 Jahren, der Rest ist nur Inflationsbereinigt.
Dazu müsste man die Geldwerterhöhung durch den Euro mit einberechnet und zack was hat man raus: vom realen Geldwert her ist das Ticket günstiger als vor 10 Jahren^^

Wo gibts denn sowas geiles?
Man sollte mal alle Seiten sehen und nicht einfach sofort anfangen zu meckern. Sicherlich ist es ein gutes Recht jeder Person, aber es ist doch so:
Gib jedem Menschen 5% Gehaltserhöhung und lass 2-4 Wochen später die Preise um 4% ansteigen, ein Gewinn von 1% aber jeder wird darüber meckern und es mies machen wie raffgierig alle Geschäfte sind etc.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #18 am: 02.Juni 2007, 13:03:39 »

Also die Stehplatzpreise sind doch absolut ok in Rostock.
Das ist ja gerade mal 1€ Aufschlag innerhalb von 10 Jahren, der Rest ist nur Inflationsbereinigt.
Dazu müsste man die Geldwerterhöhung durch den Euro mit einberechnet und zack was hat man raus: vom realen Geldwert her ist das Ticket günstiger als vor 10 Jahren^^

Mag ja alles sein, aber habe ich deshalb mehr Geld im Portmonee? Wohl kaum...
Das die Ticketpreise immer sehr Fanfreundlich in Rostock waren ist absolut klar. Jedoch wenn man das Beispiel der letzten Bundesliga Saison 04/05 nimmt, wo die preiswerteste Sitzplatzkarte noch 13 € gekostet hat ist der Anstieg der preise einfach zu extrem.
Niemand sagt was gegen eine Erhöhung, keine Frage das die kommt in einer höheren Liga. Aber doch bitte nicht so drastisch.
Ich versuche durchaus das Geschehen meines Vereins objektiv zu betrachten, aber es gibt einfach Dinge die kann man nicht gut reden - man muß ja nicht zu allem Ja und Armen sagen, diese Zeiten sind nämlich glücklicherweise schon lange vorbei...

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesligasaison 07/08
« Antwort #19 am: 02.Juni 2007, 13:14:28 »

naja da haben die Fans selber Einfluss drauf, der Verein würde auch nur ein einziges Ticket verkaufen wenn er dafür genug Geld kriegen würde.

Nur als Fan bleibt man meistens nicht weg, ich habe es so in Dortmund gemacht, zwar nicht wegen den Preisen sondern aufgrund der Transferpolitik, wenn mehr Fans eisern zu ihrer Meinung stehen würde, müsste der Verein reagieren, aber so ist es ihm egal...

P.S: Ja die Menschen haben übrigens mehr Geld im Portmonee, wenn man die durchschnittliche Wachstumsrate der Löhne so ansieht und dazu Urlaubstage und Wochenstundenanzahl an Arbeit betrachtet, geht es uns in allen 3 Kategorien sehr viel besser als vor knapp 10 Jahren.
Gespeichert