MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Deutsche Nationalmannschaft  (Gelesen 930678 mal)

Viking

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8580 am: 15.September 2023, 16:58:06 »

Das fände ich z. B. wesentlich problematischer als so, wie es nun tatsächlich gelaufen ist. Die Entscheidung, ob man ein Team das unter Druck steht von einem Kamerateam begleiten lässt, ist vor dem Turnier gefallen. Allen, die in dieser Entscheidung ein Mitspracherecht hatten, muss klar gewesen sein, dass die WM sportlich eventuell enttäuschend verlaufen kann. Dass das jetzt ausgerechnet mit Flicks Entlassung zusammenlief, kann man bemängeln. Da hätte der DFB vielleicht den Start verschieben können o. Ä., wenn man wusste, dass Flick in der Kritik steht, aber in diesem Fall: mit welcher Begründung? Letzten Endes ist es unglücklich gelaufen, es tut mir für Hansi Flick sehr leid, aber die Doku dann einfach nicht auszustrahlen geht am Kern einer Dokumentation vorbei. Wenn man ein seichtes Feelgood-Marketingprodukt haben will, soll man einen Image Film drehen und keine Dokumentation. Die sollte alles zeigen, auch wenn es wehtut. Und ich bin mir sicher, dass es seitens des DFB ein Vetorecht für einzelne Szenen gegeben hat, die sie einfach nicht drin haben wollten. Insofern ist das eher eine mutige Entscheidung des DFB, diese Serie auszustrahlen und die ich begrüße. Mit mutigen Entscheidungen hat man es ja sonst nicht so beim Deutschen Fußballbund.
So gesehen hast du schon recht, wenn man filmt sollte man das auch ausstrahlen. Die Verantwortlichen müssen aber bei der Zustimmung schon sehr sicher gewesen sein,dass es besser wird als beim letzten mal. Im nachhinein war es aber auch keine normale WM mit der ganzen Diskussion um das Gastgeberland, ich weiß auch gar nicht mehr wie genau die Stimmung oder Erwartungshaltung vor dem Turnier war.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8581 am: 15.September 2023, 17:12:21 »

Das fände ich z. B. wesentlich problematischer als so, wie es nun tatsächlich gelaufen ist. Die Entscheidung, ob man ein Team das unter Druck steht von einem Kamerateam begleiten lässt, ist vor dem Turnier gefallen. Allen, die in dieser Entscheidung ein Mitspracherecht hatten, muss klar gewesen sein, dass die WM sportlich eventuell enttäuschend verlaufen kann. Dass das jetzt ausgerechnet mit Flicks Entlassung zusammenlief, kann man bemängeln. Da hätte der DFB vielleicht den Start verschieben können o. Ä., wenn man wusste, dass Flick in der Kritik steht, aber in diesem Fall: mit welcher Begründung? Letzten Endes ist es unglücklich gelaufen, es tut mir für Hansi Flick sehr leid, aber die Doku dann einfach nicht auszustrahlen geht am Kern einer Dokumentation vorbei. Wenn man ein seichtes Feelgood-Marketingprodukt haben will, soll man einen Image Film drehen und keine Dokumentation. Die sollte alles zeigen, auch wenn es wehtut. Und ich bin mir sicher, dass es seitens des DFB ein Vetorecht für einzelne Szenen gegeben hat, die sie einfach nicht drin haben wollten. Insofern ist das eher eine mutige Entscheidung des DFB, diese Serie auszustrahlen und die ich begrüße. Mit mutigen Entscheidungen hat man es ja sonst nicht so beim Deutschen Fußballbund.
So gesehen hast du schon recht, wenn man filmt sollte man das auch ausstrahlen. Die Verantwortlichen müssen aber bei der Zustimmung schon sehr sicher gewesen sein,dass es besser wird als beim letzten mal. Im nachhinein war es aber auch keine normale WM mit der ganzen Diskussion um das Gastgeberland, ich weiß auch gar nicht mehr wie genau die Stimmung oder Erwartungshaltung vor dem Turnier war.

Yo, da bin ich wiederum bei dir. Eine solche Produktion ausgerechnet vor DIESEM Turnier zu bewilligen zeugt entweder von überbordendem Optimismus oder einer massiven Fehleinschätzung der Situation. Vermutlich ein bisschen von beidem. Die Motive dahinter vermute ich aber eben in der Kontroverse um Katar mitsamt dem allgemein negativen Bild der Nationalelf, das seit einigen Jahren in der deutschen Fußball- und Medienlandschaft vorherrscht. Mit einem ehrlichen, ungeschminkten Einblick wollte man vielleicht ein Stück weit die massive Kritik durch Sympathie auf der zwischenmenschlichen Ebene kaschieren. Hat wohl nicht so ganz funktioniert.
Strategisch wäre das aber durchaus ein kluger Zug, wenn Deutschland wenigstens ein, zwei Runden weiter gekommen wäre. Weil ich davon ausgehe, dass dann nicht unbedingt signifikant mehr Menschen den Fernseher eingeschaltet hätten, wäre eine Nachbereitung, die eine sympathische Truppe zeigt und über mehrere Runden begleitet wohl durchaus ein Faktor bei der Publikumsakquise für die Heim-EM.

Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass mich seit der Flick-Entlassung die Deutsche Nationalmannschaft erstmals wieder so stark interessiert wie seit 2010 nicht mehr. Ist schon komisch, sobald jemand als Underdog auftritt, verschieben sich die Sympathien ganz leicht zu dessen Gunsten. Darum bin ich auch Bayernfan.  :D
Gespeichert
Ich kann, dass ich nichts kann.

Scp_Floh

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8582 am: 17.September 2023, 09:18:00 »

Wie ist eig die meinung zu rettig?

Zu der doku ist denk ich alles gesagt. Das war genau das richtige um den push für die EM zu geben *facepalm
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8583 am: 17.September 2023, 15:05:50 »

Meinung zu Rettig? Naja, jetzt sind Rummenigge und Mintzlaf - wohl wegen Differenzen mit ihm - erst einmal aus der Taskforce zurückgetreten.

LG Veni_vidi_vici

kn0xv1lle

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8584 am: 17.September 2023, 16:23:02 »

Meinung zu Rettig? Naja, jetzt sind Rummenigge und Mintzlaf - wohl wegen Differenzen mit ihm - erst einmal aus der Taskforce zurückgetreten.

LG Veni_vidi_vici

Könnte mir persönlich nicht egaler sein. Ich halte diese Stelle beim DFB für übertrieben und unnötig. Letztlich steht und fällt alles mit dem Trainer und Spielern. Keine Ahnung warum die Medien dieser Position soviel Beachtung schenken. da Rettig ja selber nicht mal den Nachfolger von Flick aussuchen darf, sondern Völler das zur Chefsache macht. Ob da die letzten Jahre ein Bierhoff rumgesprungen ist oder nicht hätte aus meiner Sicht keinen Unterschied zur jetzigen Situation gemacht.
Ähnliches gilt auch für diese Taskforce die ja scheinbar auch keine besonderen Befugnisse hat oder allgemein beim DFB irgendwie integriert wird.  ;D
Gespeichert

Brumser

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8585 am: 18.September 2023, 12:39:57 »

Kuntz soll Gerüchten zufolge in der Türkei entlassen wurden sein, ist doch perfekt für den DFB und sollte auch ins Budget passen.
Gespeichert

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8586 am: 18.September 2023, 12:54:30 »

Niederlagen gegen die Japaner bekommen anderen Nationaltrainern nicht. :blank:

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8587 am: 18.September 2023, 13:07:46 »

Das allerbeste Gerücht war immer noch, den Namen von Voss-Teklenburg oder wie sie heißt, für die Herren als Trainerin ins Gespräch zu bringen  :laugh:
Gespeichert
Für eine Handvoll Dollar mache ich alles!

Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
Gegen Social Media & Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

kn0xv1lle

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8588 am: 18.September 2023, 15:17:43 »

Ein Kuntz wäre immerhin realistisch und hätte Stallgeruch. Das mag man besonders beim DFB. ;-)

Das Nagelsmann es macht halte ich absolut unrealistisch. Der müsste schon einen Nagel im Kopf haben um seine Vereinstrainer Karriere mit 36 wegzuwerfen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8589 am: 18.September 2023, 16:07:30 »

So richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht. Weder wegen des deutlich geringeren Gehaltes, noch wegen der verhältnismäßig geringen Gestaltungsmöglichkeiten, noch wegen der eher mageren Erfolgsaussichten. Chelsea, PSG, Man United sind da schon eher in Reichweite und möglicherweise im kommenden Jahr Real Madrid.

Kuntz hat, trotz der eher schlechten Bewertung auch hier im Forum, eigentlich mit den U-Mannschaften gut performt. Beliebt bei den Spielern war er auch. Dennoch bin ich immer noch der Hoffnung, dass van Gaal übernimmt.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8590 am: 18.September 2023, 21:32:44 »

Das allerbeste Gerücht war immer noch, den Namen von Voss-Teklenburg oder wie sie heißt, für die Herren als Trainerin ins Gespräch zu bringen  :laugh:


Trainerin ist doch okay, aber sie hat ja das gleiche Problem wie Löw und Flick und ist ja auch beim letzten Turnier gescheitert.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8591 am: 19.September 2023, 11:38:12 »

Das allerbeste Gerücht war immer noch, den Namen von Voss-Teklenburg oder wie sie heißt, für die Herren als Trainerin ins Gespräch zu bringen  :laugh:


Trainerin ist doch okay, aber sie hat ja das gleiche Problem wie Löw und Flick und ist ja auch beim letzten Turnier gescheitert.

Das soll jetzt nicht disrespektierlich gegenüber Frauen als Trainerin sein, da es sicherlich viele gute da draußen gibt aber ich glaube nicht das sich jemand damit einen gefallen tun würde. 1. Würde dich keiner der Spieler ernst nehmen 2. Würde dich die Öffentlichkeit nicht ernst nehmen und 3. würde die Person ständig Hate in allen möglichen Netzwerken abbekommen und damit automatisch noch mehr Unruhe reinbringen. Realistisch ist das ganze sowieso nicht aber allein die drei Punkte würden jeden Verantwortlichen beim DFB davon abhalten je eine Frau für den Posten in Betracht zu ziehen.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8592 am: 19.September 2023, 12:06:18 »

Nun ist es also Nagelsmann!
Gespeichert
Für eine Handvoll Dollar mache ich alles!

Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
Gegen Social Media & Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8593 am: 19.September 2023, 12:13:00 »

Bevor wir eine Frau als Bundestrainerin sehen, wird es hoffentlich erst einmal eine Frau in der Bundesliga geben. Das meine ich ebenfalls nicht despektierlich, aber die Gesellschaft scheint noch nicht so weit zu sein, eine solch vermeintlich (!) einschneidende Personalentscheidung als das zu akzeptieren, was sie eigentlich ist: als nicht der Rede wert. Denn welches Geschlecht der (Bundes)trainer der (National)mannschaft hat, ist vollkommen unerheblich, solange das Konzept und der Trainingsansatz stimmig sind und solange die Person natürlich über die benötigten Lizenzen verfügt.

Die einzige Ausnahme, an die ich mich erinnern kann, war Helena Costa, die für eine Saison Clermont Foot in der Ligue 2 trainieren sollte, aber die dann ihr Amt kurzfristig nicht antrat. Stattdessen verpflichtete man Corinne Diacre, die immerhin für 3 Saisons in der Ligue 2 aktiv war. Und das ist jetzt auch schon wieder mehr als 5 Jahre her.

In Deutschland kann ich mich nur an Inka Grings erinnern, die mal den SV Straelen trainiert hat, was immerhin Regionalliganiveau bedeutet.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8594 am: 19.September 2023, 12:31:03 »

So wie es scheint wird es jetzt also Nagelsmann. Die Bild und auch transfermarkt.de haben es vorsichtig verkündet. Der Vertrag soll nur bis zur EM laufen, damit Nagelsmann anschließend wieder "auf dem Markt" ist.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8595 am: 19.September 2023, 12:45:33 »

Also das verstehe ich nun überhaupt nicht. Wenn es um eine kurzfristige Lösung ginge, hätte ich einen von den alten Haudegen besser gefunden, der auch mehr Erfahrung darin hat, eine positive Stimmung zu erzeugen. Und langfristig sehe ich Nagelsmann nicht beim DFB, dafür ist er noch zu jung - und er sieht das wohl änlich.

Trotzdem auch ein komischer Karriereschritt, oder? Wenn er das Ding in den Sand setzt, nützt es ihm auch nicht so wahnsinnig viel, dann wieder auf dem Markt zu sein. Aber vielleicht ist er ja einfach sehr davon überzeugt, dass er das packt und dann anschließend die freie Auswahl hat...?
Gespeichert
Für alle Meistertrainer*innen da. :)

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8596 am: 19.September 2023, 12:49:29 »

Das allerbeste Gerücht war immer noch, den Namen von Voss-Teklenburg oder wie sie heißt, für die Herren als Trainerin ins Gespräch zu bringen  :laugh:


Trainerin ist doch okay, aber sie hat ja das gleiche Problem wie Löw und Flick und ist ja auch beim letzten Turnier gescheitert.

Das soll jetzt nicht disrespektierlich gegenüber Frauen als Trainerin sein, da es sicherlich viele gute da draußen gibt aber ich glaube nicht das sich jemand damit einen gefallen tun würde. 1. Würde dich keiner der Spieler ernst nehmen 2. Würde dich die Öffentlichkeit nicht ernst nehmen und 3. würde die Person ständig Hate in allen möglichen Netzwerken abbekommen und damit automatisch noch mehr Unruhe reinbringen. Realistisch ist das ganze sowieso nicht aber allein die drei Punkte würden jeden Verantwortlichen beim DFB davon abhalten je eine Frau für den Posten in Betracht zu ziehen.

"je" hoffe ich mal nicht... Wie Octacianus schreibt, sollte es egal sein. Die pauschalen Aussagen, dass Spieler oder die Öffentlichkeit eine Frau grundsätzlich nicht ernst nehmen, weil es eine Frau ist, gehört hoffentlich irgendwann der Vergangenheit an.


Zu Nagelsmann: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ihm das auf dem Arbeitsmarkt lange krum nehmen wird, dass er mal für eine Weile eine Herausforderung versucht hat. Und man stelle sich seinen Marktwert vor, wenn er Erfolg hat.
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8597 am: 19.September 2023, 13:53:30 »

Zu Nagelsmann: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ihm das auf dem Arbeitsmarkt lange krum nehmen wird, dass er mal für eine Weile eine Herausforderung versucht hat. Und man stelle sich seinen Marktwert vor, wenn er Erfolg hat.

Anders formuliert: Er wurde bei den Bayern rausgeschmissen, weil der Verein Gefahr lief, das Minimalziel Meisterschaft zu verpassen. Da könnte man ihm nun zugute halten, dass es danach nicht signifikant besser wurde. Über die atmosphärischen Störungen in seiner Zeit wurde allerdings berichtet (TW-Trainer-Diskussion z. B.). Will sagen, dass er bei seiner letzten Station nicht wahnsinnig erfolgreich war, gemessen an den zur Verfügung stehenden Mitteln. Sollte der Husarenritt beim DFB auch in die Hose gehen, wäre er mit Mitte 30 zumindest an einem Punkt, an dem er für viele Top-Clubs nicht mehr interessant sein dürfte und sich das erst wieder erarbeiten muss. Die Auswahl wäre vermutlich kleiner oder zumindest nicht so prestigeträchtig wie sie jetzt sein dürfte (wenn man die Gerüchte verfolgt hat). Daher ist das schon ein fragwürdiger, bestenfalls sehr mutiger Karriereschritt.

Ganz davon abgesehen wünsche ich ihm natürlich viel Erfolg, wenngleich die Personalie bei mir den Keim des Interesses dann doch wieder relativ schnell erstickt.
Gespeichert
Für alle Meistertrainer*innen da. :)

kn0xv1lle

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8598 am: 19.September 2023, 14:53:00 »

Naja der Job hat ja schon seine Reize. Wann hat man mal die Möglichkeit bei einer Heim EM Bundestrainer zu sein. Ich denke wenn die nächste EM irgendwo anders gewesen wäre dann wäre es weitaus uninteressanter für Nagelsmann gewesen den Job zu übernehmen aber eine Heim EM ist dann nochmal was ganz anderes. Hätte ich persönlich nicht gedacht das er das macht aber wenn man ehrlich ist bis zum nächsten Sommer hätte er wahrscheinlich auch nirgendwo anders angeheuert, solange da nicht ein großer Club anruft.

Trotzdem bin ich sehr skeptisch was das wird und ob Nagelsmann sich auf den Nationalfußball umstellen kann.
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Deutsche Nationalmannschaft
« Antwort #8599 am: 19.September 2023, 17:03:04 »

Nagelsmann, aber nur bis zur EM.
Wer übernimmt das Team während des Turniers?
« Letzte Änderung: 19.September 2023, 17:36:55 von maradona »
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)