Patrik Helmes fällt 2-3 Wochen aus
12.03.2005
Bielefeld 3:1 Carl Zeiss Jena
Schlösser- Görke, Lemesic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Tetzner, Ziegner, Lindpere, Holetschek- Hähnge
Bielefeld führte bereits nach 20 Minuten mit 2:0. Jena drückte und kam durch Ziegner in der 39. Minute zum Anschlusstreffer. Nachdem Seitenwechsel kam es zu einer fragwürdigen Entscheidung als der Schiedsrichter auf die Schwalbe von Ozdemir hereinfiel und auf den Punkt zeigte. Loose verwandelt den Elfmeter und entscheidet das Spiel.
20.03.2005
Carl Zeiss Jena 2:2 Lübeck
Schlösser- Görke, Lemesic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Tetzner, Ziegner, Lindpere, Holetschek- Hähnge
Jena ging in der 20. Minute durch Hähnge in Führung doch Lübeck schaffte es das Spiel in 10 Minuten zu drehen und aus einen 0:1 Rückstand eine 2:1 Führung zu machen. In der 43. Minute traf Ziegner zum 2:2 Ausgleich. Nach der Pause gelang beiden Teams nicht mehr viel so dass das Spiel unentschieden blieb
23.03.2005
Düsseldorf 0:0 Carl Zeiss Jena
Schlösser- Görke, Lemesic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Oberleitner, Ziegner, Lindpere, Bröcker- Hähnge
Gegen den Tabellenführer war es eine reine Abwehrschlacht bei der das Jenaer Bollwerk bis zum Schluss hielt und ein Punkt mit an die Saale genommen werden konnte
2.4.2005
FC St Pauli 2:1 Carl Zeiss Jena
Schlösser- Görke, Lemesic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Zimmermann, Ziegner, Lindpere, Holetschek- Hähnge
St. Pauli ging durch einen Doppelpack von Wojcek in der 5. und 6. Minute mit 2:0 in Führung. Dieser frühe Rückstand und die Verletzung von Zimmermann in der 23. Minute brachten Jena aus dem Konzept. Hähnge gelang zwar noch der Anschlusstreffer (74.) doch mehr war heute nicht drin
Zimmermann fällt 4-6 Wochen aus
08.04.2005
Carl Zeiss Jena 4:2 Holstein Kiel
Schlösser- Görke, Lemesic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Schwarz, Ziegner, Lindpere, Bröcker- Hähnge
Kiel gelang zwar in der 8. Minute durch Sebescen die Führung doch ein überragender Ziegner drehte das Spiel mit einen Doppelpack in der 15. und 20. Minute. Nach dem Seitenwechsel erhöht Korolovsky nach einer Ecke von Ziegner auf 3:1. Drobny gelang noch der Anschlusstreffer. Doch in der 79. Minute war es erneut der Kapitän Ziegner der das Spiel mit seinen 3. Treffer entschied. Der Endstand 4:2 für den Gastgeber.
15.04.2005
Carl Zeiss Jena 2:0 Braunschweig
Schlösser- Görke, Lemesic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Schwarz, Ziegner, Lindpere, Holetschek- Hähnge
Jena spielte gegen den Tabellenzweiten sehr defensiv und konzentrierte sich auf das Konterspiel. In der ersten Hälfte war es eine Abwehrschlacht. Doch nach dem Seitenwechsel schloss Hähnge in der 55. Minute einen Konter erfolgreich ab. Als der für Schwarz eingewechselte Bönig in der 77. Minute auf 2:0 erhöhte war den 11800 Zuschauern klar das Jena auch im 8. Heimspiel in Folge ungeschlagen bleibt.
Jochen Kienz und Lemesic fallen 3-4 Wochen verletzungsbedingt aus
22.04.2005
Dortmund II 1:1 Carl Zeiss Jena
Schlösser- Görke, Hujduruvic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Schwarz, Ziegner, Lindpere, Holetschek- Hähnge
Schwarz brachte Jena zwar in der 10. Minute in Führung doch Dortmund gelang in der 23. Minute der Ausgleich. Den Thüringern gelang es nicht den Abwehrriegel der Dortmunder zu brechen so das es beim 1:1 blieb.
Derbystimmung im Saaletal 29.04.2005
Carl Zeiss Jena 5:0 Chemnitzer FC
Schlösser- Görke, Hujduruvic, Kjumbev, Jaager ,Korolovsky - Schwarz, Ziegner, Lindpere, Holetschek- Hähnge
Jena begann stark und führte bereits in der 1. Minute nach einen Solo von Hähnge. Schwarz erhöhte in der 3. Minute. 10 Minuten später war es erneut Hähnge der auf 3:0 erhöhte. Chemnitz hatte nichts entgegen zusetzten. Nach dem Seitenwechsel macht Hähnge mit seinen 3 Tor alles klar ehe Ziegner in der 74. Minute mit seinen 25. Saisontreffer den Schlusspunkt setzte