Die 1.200 Unentwegten können sich doch genauso an der Sache beteiligen.
Wie denn? Indem sie auch bei myfooballclub einzahlen???
Also, man stelle sich vor, ich wär Ebbsfleet-Fan. Da kommen welche und übernehmen den Club, und ich finde das scheisse. Gleichzeitig soll ich denen aber 35 Pfund + Jahresbeitrag in den Rachen werfen, dami ich eine von momentan 53.000 Stimmen bekomme???
Und hast Du mal daran gedacht, daß es Fans gibt die gar kein Interesse daran haben sich an sowas zu beteiligen?
Ich bin Westfalia Anhänger, trotzdem möchte ich nix anderes tun als mir ein hoffentlich gutes Spiel anzuschaun am Wochenende und vielleicht ein bisschen zu pöbeln etc. (was man halt so beim Fußball macht

). Über Transfers und Aufstellung sollen bitte die zuständigen Herren entscheiden, dafür sind sie ja schliesslich vom Vorstand eingesetzt worden.
Den Ausdruck Internetzocker finde ich in dem Zusammenhang auch unpassend. Schließlich ist damit kein Geld zu verdienen.
Also der Begriff "zocken" impliziert für mich nicht unbedingt ein finanzielles Interesse. Wenn ich FM zocke tue ich das auch ohne Geld damit verdienen zu wollen.
Sollte es so kommen, wie Du prophezeist, bin ich der Erste, der zugibt, dass die Idee gescheitert ist.
So wollte ich aber nicht verstanden werden. Ich finde die Idee pervers, unabhängig ob es ein Erfolg wird oder nicht.
--
Kriegen die Spieler alle 50% mehr Gehalt oder wie kommst du zu solchen unwirtschaftlichen Annahmen?
Soweit ich mitbekommen habe, soll tatsächlich Geld in neue, bessere Spieler fließen. Korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege.
Deshalb auch der Übernahmetermin während des nächsten Transferfensters. Und bessere Spieler kosten nunmal mehr Geld.
Wenn nun dieses Geld irgendwann fehlt weil bei myfootballclub Leute agbspringen bzw. ihr Abo nicht mehr verlängern, könnte das zu einer Finanzierungslücke führen, da Spielerverträge ja sehr wohl länger als eine Saison laufen können.
Wie gesagt, daß ist nur ein (allerdings wie ich finde nicht unrealistisches) Szenario, ich habe nicht gesagt daß es so kommen muss.
Iwenn man plötzlich 10 neue Spieler mit hohem Gehalt und langfristigen Verträgen bindet ist dass doch nur ein reiner Fehler des Managements und hat nichts mit den vielen Mitgliedern zu tun.
Hä??? ich dachte, mafootballclub erhält ein Mitspracherecht bei Personalentscheidungen??? Also wären sie ein des Managements, daß die Fehler begeht.
Wäre wohl einzigartig wenn ein Club die Schuld seiner Finanzmisere an der zu hohen Mitgliederzahl ausmachen würde.
Boah Kerl, das habe ich mit keiner Silbe erwähnt.
Mal davon abgesehen, solltest du Dich mal ein bischen mit den Verhältnissen in England befassen. Die Proficlubs dort sind in der Regel keine gemeinnützigen Vereine wie bei uns (selbst wenn die Profiabteilung manchmal bereits als Kapitalgesellschaft ausgegliedert ist) mit zehntausenden Mitgliedern (Schalke, Bayern, etc.). Wie kommst Du also darauf, daß die myfootballclub-Typen Mitglieder bei Ebbsfleet werden?

?
Sehe schon das Dortmund nur in den Schulden ist aufgrund ihres hohen Zuschauerschnittes
Lustiges Kerlechen...
Was hab ich außerdem mit dem Kackverein zu tun?
Aber wenn Du das Beispiel schon bringst:
bei denen ist doch genau das eingetreten (natürlich ein einem größeren Maßstab), was ich befürchte: Börsengang -> frisches geld -> teuere spieler, die nur durch CL-Einnahmen finanzierbar waren -> 2mal verkackt (gegen Cottbus, dann in der Quali gegen Brügge) -> Etat ist nicht mehr gedeckt und das Kartenhaus bricht zusammen
Die Mitglieder innerhalb des Clubs haben sich dafür entschieden und fertig, weiß garnicht wo da das Problem ist, hat ja keiner plötzlich 51% der Aktien gekauft und keiner wusste was davon Tongue
Nix Mitglieder, s.o.!
Aber willst Du mir jetzt ernsthaft sagen, daß ab sofort immer wenn irgendwelche Internetspinner damit drohen, einen Fußballverein kaufen zu wollen, die Fans 51% der Anteile des Vereins kaufen sollen?

Und wenn sie es nicht tun (aus welchen Gründen auch immer), dann sind sie selbst Schuld daß es soweit gekommen ist?? geht's noch?
Soweit ich verstanden habe hat der Chairman dem ganzen zugestimmt, bei den Fans sind die Reaktionen wohl gemischt.
--
Sehr gerne, ich darf dich daher zitieren? 
Das wär jetzt nicht nötig gewesen, bin über diesen Club schon im Bilde. Auf der einen Seite übernehmen Hobby-Manager ausm Internet die Mehrheit über einen Verein mit dem sie eigentlich nix zu tun haben, auf der anderen gründen enttäuschte Man Utd Fans einen ganz neuen Verein. Hat mMn absolut nix miteinander zu tun.
Edit: Übrigens ist mein Nick Octavianus und nicht Octavanius, Octavius oder sonst wie
(der Seitenhieb
Ja, sorry. Ist aber auch ein komplizierter Name.

--
Ich denke hier schrillen einfach die klassischen "Vereinsübernahme-Warnglocken" bei einigen. Dass zwischen einem russischen Ölmilliardär, einem amerikanischen Medienmogul und einer Internetgemeinschaft von Fußballverrückten Welten liegen, scheint keiner zu realisieren.
Wenn Du meine Beiträge durchgelesen hättest ... - ich habe bereits geschrieben, daß die Dimensionen nicht vergleich bar sind.
Nur eins ist überall gleich: der einfach Fan hat nirgends was zu melden.
Was nicht stimmt. Werde Mitgleid und nutze Dein Stimmrecht bei Versammlungen und Wahlen. Je kleiner der Verein, desto gewichtiger ist deine Stimme. Wenn Du damit gemeint hast, daß das Mitspracherecht jedes einzelnen in der großen Mase untergeht - tja, Recht hast du! Aber das ist nunmal so bei demokratischen Prozessen. Die Basis wählt einen Vertreter der Entscheidungen zu treffen hat. Baut dieser Scheisse, wird er bei der nächsten Wahl nichtmehr gewählt.
Und da wären wir auch wieder beim Begriff Fan - wie gesagt: Die 50.000 myfootballclub-leute sind doch keine Fans!!!! ich will den Leuten wirklich kein Fußballinteresse absprechen, aber Fans sind die Menschen die dort zu den Spielen gehen, basta.
Der größte Unterschied (und Vorteil des MFC-Modelles) dürfte der sein, dass MFC-Investoren keinerlei persönlichen finanziellen Gewinn im Hinterkopf haben, sondern aussschließlich zum Wohle des Vereines entscheiden.
Genau das ist für mich der springende Punkt, weil es für mich die Verlogenheit dieser ganzen Gesschichte zeigt.
Was ist die Motivation für jeden Einzelnen von über 50.000 myfootballclub-Mitgliedern??? a) Spaß, die Möglichkeit (oder auch nur die Illusion) ein kleines bisschen Uli Hoeneß zu spielen und das auch noch im echten Leben
oder b) ernsthaftes Interesse an Ebbsfleet United und dem Wohlergehen dieses Vereins.