MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2007] Spielerprofil - Attribute  (Gelesen 4172 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
[FM 2007] Spielerprofil - Attribute
« am: 14.November 2007, 10:36:36 »

Hi,

ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber bei manchen Spielerattributen überlege ich manchmal wofür sie gut sind. Bzw. was sie von anderen Unterscheidet. Was ist der Unterschied zwischen:

1. Abschluss und Nervenstärke
2. Technik und Kreativität
3. Einsatzfreude und Mut und Zielstrebigkeit
4. Balance und Kraft

Oder wofür braucht man:

1. Aggressivität (öfters mal nen Bodycheck, aber hat das Attribut Vorteile? Bzw. ist zu hoch scheinbar nicht gut, aber zu niedrig auch nicht, oder?)
2. Entscheidungen (ist das der Pass der beispielsweise unter Druck gespielt wird?)
3. Intuition (Der Stürmer, der immer richtig steht? Hat das auch nen Sinn für die Abwehr?)
4. Teamwork (kann niedriges Teamwork für einen Dribbelstarken Stürmer gut sein?)
5. Zielstrebigkeit???
6. Beweglichkeit (für den Torwart?)

Und dann noch die Standarts:

Ecken und Freistöße von ruhenden Punkten. Eine Ecke ist doch genau genommen eine Flanke. Aber wird das Flanken-Attribut beim Treten einer Ecke mit berechnet? Oder das Technik-Attribut? Aber wofür währe dann das Ecken-Attribut gut? Bei Freistößen ists ähnlich, auch bei direkten. Freistoß-Attribut, Technik oder Abschluss? Beim Elfmeter ists klarer. Das Elfmeter-Attribut und Nervenstärke sind hier wichtig.

Und zum Schluss noch eine Frage zu weiten Einwürfen. Hat damit irgendjemand Erfolg? Wenn das eingestellt ist finde ich machen gerade die Spieler in der eigenen Hälfte, fatale Einwürfe. Weit nach vorne, aber genau zum Gegner. Aber auch bei normalen Einwürfen passiert das manchmal.

Hoffe ich bin nicht der einzigste, der ab und an über sowas nachdenkt.  ;)

LG Veni_vidi_vici

PS: Hier in der Taktikecke ist eigentlich viel zu wenig los, dabei ist es doch der Hauptaspekt des Spiels.  8)
« Letzte Änderung: 14.Dezember 2013, 21:55:36 von Octavianus »
Gespeichert

Splash

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #1 am: 14.November 2007, 13:30:52 »

Abschluss und Nervenstärke sind für Torjäger wichtig (Abschluss is ja wohl klar). Nervenstärke zeigt ob der Spieler in entscheidenen Situationen einen klaren Kopf behält oder er es nicht packt und auch mal öfter in klaren Sachen daneben haut.
Technik ist vor allem für Mittelfeldspieler (hauptsächlich MZ und OMZ) wichtig. Kreativität zeigt ob ein Spieler auch selbige ins Spiel umsetzen kann. Ich denke das hat dann auch was mit der kreativen Freiheit zu tun. Je mehr du ihm gibts desto mehr macht er nach seinem eigenem Kopf (so kann's z. B. sein das ein Verteidiger plötzlich im Sturm aktiv wird und ganz nach vorne rennt).
Einsatzfreude, Mut und Zielstrebigkeit erklärt sich doch eigentlich von alleine. Ich versteh irgendwie nicht was daran unklar ist. Mut z. B. ist für Verteidiger und Torhüter wichtig (trauen sie sich auch mal einzugreifen usw.).
Zu Balance kann ich dir nicht wirklich viel sagen. Kraft hat wieder was mit Durchsetzungsvermögen zu tun. Schafft es z. B. ein Stürmer oder Verteidiger sich im Zweikampf durchzusetzen.

Aggressivität ist für DMs und Verteidiger wichtig. Schließlich müssen die ja auch eingreifen wenn's drauf ankommt. Wenn da wenig ist werden sie zögern bzw. nur zögerlich zur Sache gehen.
Entscheidungen hast du dir schon selbst erklärt. Ist aber auch wichtig für den Kapitän (genau wie Mut).
Intuition ist eigentlich auch so richtig. Könnte aber auch für den Torwart wichtig sein. Verteidiger können so z. B. auch Flanken/Pässe abfangen.
Teamwork zeigt ob der Spieler eher ein Teamplayer oder Einzelkämpfer ist. Ein zu niedriger Wert ist hier, glaube ich, nicht gut. Wenn z. B. ein Stürmer keine gute Schussmöglichkeit hat, ein anderer Mitspieler aber frei steht, so wird er bei einem niedrigen Wert trotzdem versuchen das Ding reinzuhauen.
Zielstrbigkeit hatten wir ja grad schon.
Beweglichkeit ist auch für andere Spieler wichtig. Z. B. zum ausweichen vor Gegenspielern.

Ich denke schon dass das Flankenattribut mit berechnet wird, kann es dir aber nicht genau sagen. Und bei einem direkten Freistoß ist es wohl eher das Abschluss Attribut was dazu kommt.

Andere haften für meine Fehler ;D

Gruß,
Splash
Gespeichert
Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.
- Orson Welles -


Ich ironiere jeden Tag bis ich zum Sarkasmus komme.

Paramat

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #2 am: 03.Dezember 2007, 12:22:04 »

Hallo,

Du hast recht - in der Taktikecke ist wirklich zu wenig los. Ich will also mal meinen Teil beitragen...

1. Ich denke, dass das Attribut "Nervenstärke" bei Stürmern als negtiver Multiplikator für den "Abschluss" fungiert. Dürfte bei Torhütern ebenso funktionieren, obwohl ich das ehrlich gesagt im Spielablauf bislang eher nicht erkennen konnte.

2. Technik und Kreativität dürften zwei total verschiedene Paar Schuhe sein: Technik - wie kann der Spieler den Ball verarbeiten, wie weit legt er ihn sich im hohen Tempo vor...? Kreativität ist wohl eher die Fähigkeit gefährlich Spielsituationen einzuleiten.

3. Wo hier der genaue Unterschied ist? Gute Frage! Ich hatte im 06er mal einen Topspieler für die Außenbahn mit herrlichen Werten. Nur Einsatzfreude war auf 1 (wie kann man das eigentlich steigern?). Der Typ hat nichts hinbekommen...

4. Balance und Kraft: Ersteres entscheidet offensichtlich wie gut sich der Spieler bei eigenen Dribblings und Tacklings gegen ihn auf den Beinen halten kann (im FM bleibt der Spieler dann ja kurz stehen/liegen). Die Kraft entscheidet zusätzlich, ob sich der gegnerische Spieler auf den Hosenboden setzt.


1. Aggressivität: Hier teile ich deine Einschätzung.

2: Entscheidungen: Macht der Spieler in bestimmten Situationen das Richtige? Z.B. Torabschluss, Steilpass oder Befreiungsschläge im richtigen Moment. Oder versucht er sich im eigenen Strafraum gegen drei Gegenspieler per Dribbling durchzusetzen?

3. Intuition: Kann der Spieler Situationen vorausahnen? Gilt natürlich für alle Postionen!

4. Teamwork: Weiss ich auch nicht. Ist wohl vorallem für Abseitsfalle und Pressing wichtig. Ich finde das macht sich im Spiele nur sehr begrenzt bemerkbar.

5. s.oben

6. Beweglichkeit ist im Zusammenspiel mit Dribblings aus meiner Erfahrung sehr wichtig, kann man auch gut im Spielberkennen. Bewegliche Torhüter (in Verbindung mit Reflexen) schienen im 06er teilweise in "Hexermarnier" auf der Torlinie hin und her zu fliegen...


Standarts: Ich meine deutlich festgestelt zu haben, dass Ecken in Verbindung mit hohem Flankenattribut vielgefährlicher sind. Ebenso direkte Freistöße mit Weitschuss.


Hat jemand ähnliche/andere Erfahrungen gemacht?


Braun-weisse Grüße


Paramat


Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #3 am: 04.Dezember 2007, 21:32:51 »

4. Teamwork: spricht doch eigentlich für sich.. ein Spieler der wenig Teamwork hat, wird wohl eher selber den Abschluss suchen als mal einen besserstehenen Mitspieler anzuspielen.. vor allem finde ich den WErt bei OMZ sehr wichtig..
eigentlich achte ich immer drauf das alle Positionen VOR der Verteidigung annehmbare Werte beim Teamwork haben.. kann keine Egoisten gebrauchen :D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #4 am: 05.Dezember 2007, 13:51:35 »

Aber könnte für einen Stürmer dann auch ein niedriger Teamworkwert gut sein. Also, so dass der Topstürmer eher selber schießt als uneigennützig auf den besserpositionierten "Dummdödel" (kann nicht laufen, nicht schießen, nicht köpfen) abzuspielen. Oder ist ein niedriger Teamworkwert immer schlecht? Das gleiche gilt für Aggressivität. Für einen DMZ der gut Tacklen kann ist sicherlich ein hoher Wert gut, aber für einen Stürmer, der bei Tackling ne 2 hat wohl eher nicht oder. Der tritt dann alle mit Wucht in die Wade oder wie?

LG Veni_vidi_vici

Paramat

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #5 am: 05.Dezember 2007, 19:27:04 »

Ich glaube man sollte Teamwork nicht mit "Mannschaftsdienlichkeit" übersetzen. Meine mal in einem englischen Guide gelesen zu haben, das Teamwork tatsächlich die Fähigkeit beschreibt, mit den Nebenleuten zusammen zu arbeiten. Z.B.: Gemeinsames Rausrücken aus der Abwehr, Absichern wenn wenn Mitspieler sich einschalten usw...
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #6 am: 05.Dezember 2007, 23:20:04 »

Aber könnte für einen Stürmer dann auch ein niedriger Teamworkwert gut sein. Also, so dass der Topstürmer eher selber schießt als uneigennützig auf den besserpositionierten "Dummdödel" (kann nicht laufen, nicht schießen, nicht köpfen) abzuspielen. Oder ist ein niedriger Teamworkwert immer schlecht? Das gleiche gilt für Aggressivität. Für einen DMZ der gut Tacklen kann ist sicherlich ein hoher Wert gut, aber für einen Stürmer, der bei Tackling ne 2 hat wohl eher nicht oder. Der tritt dann alle mit Wucht in die Wade oder wie?

LG Veni_vidi_vici

Du stellst "Dumdödel" auf die nix taugen? :D
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #7 am: 10.Dezember 2007, 14:18:42 »

Hmm... ich wusste ich mache irgendwas falsch ;-)

Veni_vidi_vici

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #8 am: 11.Dezember 2007, 14:41:04 »

Jungs ihr habt vollkommen recht.
Es wäre doch gut wenn wir den Taktikthread wieder würden aufleben lassen.
Wir wollten das schon einmal, aber es hat nur wenig resonanz gefunden, was eigentlich nicht ganz begreiflich ist weil das doch fast ein Drittel des Spieles ausmacht.
Hier meine Eindrücke:


1. Abschluss und Nervenstärke

Der Abschluss ist ganz klar Sache der Stürmer oder der offensiven Mittelfeldspieler.
Es wird auch in Kombination mit kopfballstarken Verteidigern verwendet.
Je höher diese Eigenschaft umso treffsicherer sind sie.

Die Nervenstärke hat vorallem damit zu tun in wichtigen Spielen und Spielsituationen gute Leistungen zu bringen.



2. Technik und Kreativität

Die Technik ist vorallem ein grosser Teil Ballkontrolle. Wie gut kann ein Spieler dann Ball annehmen, abdecken und in einem Dribbling kontrollieren.

Die Kreativität hat mit der Fähigkeit zu tun das Spiel zu verteilen und als Spielmacher aufzutrumpfen.


3. Einsatzfreude und Mut und Zielstrebigkeit

Einsatzfreude gilt für angagierte Kicker die immer voll draufgehen und Bälle zurückzuerobern.

Mut hilft einem Spieler in einen Zweikampf einzugreifen und als Stürmer das 1:1 nicht zu meiden und sich durchzusetzen.

Die Zielstrebigkeit ist eines der Schlüsselattribute in der FM Serie. Wenn du einen Spieler, vorwiegend Stürmer und oMZ, mit einem hohen Wert ZK hast, dann wird er immer den direkten Weg zum Tor suchen und eher egoistisch abschliessen als passen. So kannst du enorm viel Druck erzeugen.


4. Balance und Kraft

Diese beiden Eigenschaften helfen einem Spieler schneller auf die Beine und sich in einem Zweikampf nicht aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen.

Oder wofür braucht man:

1. Aggressivität

Der Akteur wird viel mehr die Zweikämpfe suchen und ist sich auch nicht zu schade sein einen Spieler umzuholzen der ihm Weg steht.
Spieler mit sehr hohen Werten können aber auch zur Gefahr werden. (Fouls im eigen 16er und rote Karten)

2. Entscheidungen

Ich nehme an, dass mit einer hohen Fähigkeit, der Rasenflitzer eher die "richtige" Entscheidung trifft.
(Pass statt Schuss, flacher Steilpass statt langer Ball)

3. Intuition

Das gibt es doch nur bei Frauen.  ;D
Ich würde das als den "siebten" Sinn bezeichnen.

4. Teamwork

Extrem wichtige Eigenschaft für alle defensiven Spieler.
Betrifft das Stellungsspiel, aushelfen für den Anderen und das Backchecking.
Bei offensiven Teamkollegen gilt das für: einen Pass spielen anstatt selber zu schiessen.


5. Zielstrebigkeit???

Habe ich oben schon versucht zu erklären.

6. Beweglichkeit

Ist vorallem für Stürmer und oMZ wichtig die sich von einem Gegenspieler lösen müssen oder um ihn herumwinden.
Bei Torhütern weiss ich auch nicht was das bewirken kann.



Tja, das war's von mir.
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #9 am: 13.Dezember 2007, 13:31:01 »

Das war doch schon mal sehr hilfreich. Aber ich glaube mir würden immer wieder Fragen einfallen, wie...

...ist Schnelligkeit oder Beschleunigung wichtig, wenn man auf Abseitsfalle spielt?
...was sind für euch sonst noch alles Schlüsselattribute für ne Abseitsfalle? (Habe selber noch nie mit gespielt)

...spielt eigentlich irgendwer Manndeckung?
...ist bei Raumdeckung das Attribut Deckung überhaupt wichtig oder läuft das eher über Stellungsspiel?

LG Veni_vidi_vici

PS: Es lebe das Taktikforum

R. Baggio

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Spielerprofil - Attribute
« Antwort #10 am: 13.Dezember 2007, 15:28:25 »

Das war doch schon mal sehr hilfreich. Aber ich glaube mir würden immer wieder Fragen einfallen, wie...

...ist Schnelligkeit oder Beschleunigung wichtig, wenn man auf Abseitsfalle spielt?
...was sind für euch sonst noch alles Schlüsselattribute für ne Abseitsfalle? (Habe selber noch nie mit gespielt)

...spielt eigentlich irgendwer Manndeckung?
...ist bei Raumdeckung das Attribut Deckung überhaupt wichtig oder läuft das eher über Stellungsspiel?

LG Veni_vidi_vici

PS: Es lebe das Taktikforum

ui ui ui jetzt gehts aber ins eingemachte!
obwohl ich schnelligkeit als eines der wichtigsten eigenschaften im FM halte, glaube ich das bei der abseitsfalle weniger zutrifft.
ich würde sagen bei der abseitsfalle kommt die eingespieltheit, stellungsspiel, teamwork und die intuition zum tragen.

also manndeckung spielen bei mir immer die innenverteidiger. und dabei spielen stellungsspiel und manndeckung die gleiche rolle. was hilft mir nen vz mit deckung 20 der aber immer auf der falschen seite steht? und raumdeckung und manndeckung ist ja eigentlich nur der unterschied das bei raumdeckung der mann übergeben wird und bei manndeckung immer feste pärchen gebildet werden oder?

Gespeichert