MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

die CL-Gruppe der Eintracht, mit Liverpool, Real madrid und ZSKA Moskau. Wo landen wir?

1.
2.
3.
4.

Autor Thema: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg, BEENDET  (Gelesen 50397 mal)

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #40 am: 17.Dezember 2007, 17:56:38 »

Montagmittag melden alle Internetseiten und Radiosender folgendes:

Toni Kroos wechselt von Bayern München zu Eintracht Frankfurt!


Der 17-jährige Toni Kroos wechselt für eine Summe von 800.000 Euro vom Rekordmeister Bayern München zu Eintracht Frankfurt. Heribert Bruchhagen bestätigte vor kurzem den Transfer des Jungstars!
Toni Kroos gilt für viele Experten als das größte Talent Deutschlands, für manche ist er gar ein Jahrhunderttalent. Kroos hatte bereits in der vergangenen Saison mit 16 Jahren Kurzeinsätze und war somit Bayerns jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten.
Die Präsentation wird am Abend im Pressezentrum Frankfurt stattfinden.


Pippo Salieri: "Ich bin unheimlich stolz, Toni Kroos als Neuzugang der Eintracht präsentieren zu dürfen. Toni unterschreibt einen 5-Jahresvertrag, der ihn bis 2012 an den Verein bindet!
Damit sind die Planungen weitesgehend abgeschlossen. Nur ein Stürmer wird noch gesucht.
Toni ist unheimlich gut für sein junges Alter und wohl eines der größten Talente Europas. Wir sind stolz, ein solches Ausnahmetalent in den eigenen Reihen zu haben.


In München dagegen macht sich bei den Fans Unverständnis breit gegenüber dem Vorstand und dem Trainer, warum man solch ein Talent für verhältnismäßig so wenig Geld ziehen lässt...



mein bisher größter Erfolg, und die Zeitungen hatten nichts geahnt. Auch Berlin war dran, doch er hat sich für Frankfurt entschieden. Einen Stürmer könnten wir noch gebrauchen, ansonsten sind wir gut aufgestellt. Hinten links hat sich nach Chaftars guten Leistungen erstmal erledigt!
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #41 am: 17.Dezember 2007, 18:01:25 »

Wow, Toni Kroos!  :o Das ist ein starkes Stück, ich hoffe doch, dass er sich bei dir gut entwickelt und schon bald eine Stütze des Teams werden kann. Sehr gut eingefädelt! :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #42 am: 17.Dezember 2007, 18:03:33 »

Wow, Toni Kroos!  :o Das ist ein starkes Stück, ich hoffe doch, dass er sich bei dir gut entwickelt und schon bald eine Stütze des Teams werden kann. Sehr gut eingefädelt! :)

Danke, das war mehr Glück, vorher wollte er nicht, als er jedoch bei Bayern den Vertrag verlängerte hatte er komischerweise Interesse  ;)

Ein Talent ist er, und eigentlich auch als einziger gesetzt!
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #43 am: 17.Dezember 2007, 18:40:15 »

Sport1.de:

Marko Marin zieht es nach Frankfurt!

Marko Marin erklärte neulich dem DSF, wie sehr er zwischen Gladbach und Frankfurt schwanke. Einerseits sei er mit dem Herzen in Gladbach, andererseits sei es sehr reizvoll, für einen Verein wie Eintracht Frankfurt spielen zu können.
Ob noch Interesse von Seiten der Eintracht besteht, ist zu bezweifeln. Nach dem Transfer von Kroos wird es wohl keinen Neuzugang im Mittelfeld mehr geben.





Zweiter Spieltag in der Bundesliga:

Im Freitagsspiel konnte Hertha BSC Berlin den MSV Duisburg mit 2:0 bezwingen. Beide Tore schoß wieder einmal Marco Pantelic, der in großer Form zu sein scheint!


Samstag, 18. Augsust 2007:


Es geht nach Hannover....



Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #44 am: 17.Dezember 2007, 19:04:06 »

In den Vorberichten gab es nur ein Thema: Frankfurt gegen Madhavikia, Hannover gegen Rosenthal!

Ich halte mich zurück mit Interviews, konzentriere mich nur auf das Spiel.
Folgende Aufstellung habe ich mir für das Spiel in Hannover überlegt:




Madhavikia und ich haben uns nett begrüßt. Warum auch nicht, er ging ja nicht im Streit!

Zum Gegner gibt es nicht viel zu sagen. Hanke ist ein Topstürmer, Schwachpunkt ist eindeutig die Abwehr. Kleine und Fahrenhorst müssten unsere Offensivkräfte kaum vor Probleme stellen. Ansonsten hat das favourisierte Hannover eine gute Mannschaft! Wir werden sehen. Ein Punkt ist das Ziel:


Los gehts:


Hannover nimmt gleich das Heft in die Hand.
Ein Freistoß von Madhavikia geht am Tor vorbei...
MADHAVIKIA MACHT DAMPF: Alles läuft über rechts über Madhavikia, da hat einer Wut im Bauch.
Alex Meier ist angeschlagen, kann aber weitermachen.
18. Minute: TOR für Hannover! Huszti flankt von links auf Hanke, der köpft ungedeckt zum 1:0 ein.
In der 25. Minute der Schock! Ioannis Amanatidis verletzt sich, kann nicht mehr weiterspielen, auch Meier humpelt! Für Ama kommt Michael Thurk.
Immerwieder Hanke. Der Nationalspieler ist auffälligster Spieler auf dem Platz.
42. Minute: Kroos prüft Enke mit einem Weitschuß, jedoch kein Problem..
Kurz vor der Halbzeit wird Streit heftig gefoult, er bleibt liegen, und rettet sich in die Halbzeit!
Meier und Streit müssen raus, ist das BITTER!!!! Toski und Köhler kommen rein...
NICHT ZWINGEND GENUG: Thurk probierts aus 20 Metern, kein Problem für Enke
55. Minute: KNAPP! Madhavikias Freistoß wird abgefälscht und geht ganz knapp vorbei
DER MUß REIN: Thurk alleine vor Enke, doch Enke hält. Zwei Minuten später wieder Thurk mit einem schönen Weitschuß, Endstation Enke!
TOR FÜR HANNOVER: Hanke macht das 2:0, Callsen-Bracker sah da nicht gut aus....
Wieder knapp drüber von Thurk, das Bemühen ist da
THURK KANN ES DOCH!!! Was für ein Bock vom bis dato starken Enke. Weiter Abschlag Pröll, Enke will mit der Brust vorm Strafraum annehmen, Thurk nimmt ihm den Ball ab und schiebt ein zum 2:1....GEHT DA NOCH WAS?
88. Minute: Fahrenhorst mit der Riesenchance zur Entscheidung, doch Pröll reagiert glänzend.
SCHLUSS IN HANNOVER

Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0)


1:0 Hanke  18.
2:0 Hanke  65.
2:1 Thurk (Pröll) 74.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #45 am: 17.Dezember 2007, 19:23:02 »

BILD am Sonntag:

Hanke besiegt Frankfurt im Alleingang!


Was wäre Hannover ohne Hanke. Gleich beider Treffer gingen beim verdienten 2:1 Sieg von Hannover 96 gegen Eintracht Frankfurt auf das Konto des Nationalspielers.
Hannover war von Beginn an besser, und ging nach 25 Minuten nach toller Huszti-Flanke auf Hanke mit 1:0 in Führung. Frankfurt konnte zwar mitspielen, kam allerdings kaum vor das gegnerische Tor. Toni Kroos, Neuzugang aus München, hatte die einzig nennenswerte Chance in der 42. Minute, doch Enke war auf dem Posten.
Vorher hatte Frankfurt ein herben Rückschlag zu verkraften. Ioannis Amanatidis musste nach einer Adduktorenverletzung ausgewechselt werden. Er fällt laut Mannschaftsartzt Seeger für mindestens 2 Monate aus!
Auch Meier und Streit mussten in der hart geführten Partie frühzeitig runter. Thurk, Toski und Köhler kamen rein.
In der zweiten Hälfte war die Partie ausgeglichener. Frankfurt traute sich mehr, doch das Tor erzielte wieder Mike Hanke, der einen Ausrutscher von Callsen-Bracker schnell erkannte und den Ball an Pröll zum 2:0 vorbeischob. Frankfurt wurde offensiver und kam in der 74. Minute zum Anschlußtreffer. Pröll schickte Thurk, doch Enke eilte su seinem Kasten, doch anstatt zu klären, versuchte er den Ball zu kontrollieren. Thurk nutzte die technischen Schwächen des Torwarts aus, klaute den Ball und schob ins leere Tor ein.
Doch mehr kam nicht mehr raus. Hannover hätte das 3:1 machen können, doch Fahrenhorsts Kopfball parierte Pröll glänzend.
Am Ende hatte Chris nach einer Tätlichkeit Glück, das er nicht rot sah.
Pippo Salieri: "Nun sind wir wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Wenn man so früh drei Leistungsträger verliert, ist es natürlich schwer, wieder ins Spiel zurück zu finden. Hannover hat hinten geschickt zu gemacht, wir kamen heute einfach nicht richtig ins Spiel."

Die weiteren Ergebnisse:

Energie Cottbus - Hansa Rostock 2:2
Hamburger SV - Borussia Dortmund 0:0
Werder Bremen - Karlsruher SC 3:0
VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:3
VfL Wolfsburg - VfL Bochum 1:1



Naja, in Hannover kann man verlieren, Callsen-Bracker hatte die Aufgabe Hanke eng zu decken, das hat leider nicht geklappt. Da fehlt wohl noch etwas die Erfahrung.....Amanatidis ist ein schwerer Schlag, jetzt muß noch ein Stürmer her für wenig Geld, viel Spaß!
Zum Glück hat es Meier und Streit nicht erwischt, ich habe sie rechtzeitig ausgewechselt!
« Letzte Änderung: 17.Dezember 2007, 19:25:59 von Pippo8081 »
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #46 am: 17.Dezember 2007, 19:59:27 »

Dies ergibt folgende Tabelle nach dem 2. Spieltag



Leider ist die Tabelle momentan nicht verfügbar



Leverkusen hat einen verkorksten Start hingelegt, Bremen noch ohne Gegentor, und Dortmund scheint Gefallen an torlosen Spielen zu haben  ;D

Ansonsten ist ein Tabelle am zweiten Spieltag nicht aussagekräftig!
« Letzte Änderung: 18.Dezember 2007, 18:13:25 von Pippo8081 »
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #47 am: 17.Dezember 2007, 19:59:46 »




Nur nicht den Kopf hängen lassen, die erste Niederlage ist kein Beinbruch
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #48 am: 17.Dezember 2007, 20:04:24 »

Einige Vorschläge für einen Stürmer: Sadick Adams, Ransford Osei, Andrea Russotto, Franco Caraccio, Charles-André Doudin

Besonders interessant: Franco Caraccio
« Letzte Änderung: 17.Dezember 2007, 20:09:11 von HcLugano »
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #49 am: 17.Dezember 2007, 20:09:11 »

Einige Vorschläge für einen Stürmer: Sadick Adams, Ransford Osei, Andrea Russotto, Franco Caraccio, Charles-André Doudin

Danke für die Tipps...darf ich dich, falls ich einen davon kaufe, offiziell als Scout verpflichten?  ;D

Bin momentan kräftig auf der Suche....hoffe die Stürmer von dir sind bezahlbar... ;)

Caraccio sieht interessant aus....mal schauen wie er in meinem Stand ist!
« Letzte Änderung: 17.Dezember 2007, 20:11:20 von Pippo8081 »
Gespeichert

HcLugano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #50 am: 17.Dezember 2007, 20:10:12 »

Besonders Franco Caraccio --> 30'000 €   :o :o :o
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #51 am: 17.Dezember 2007, 20:39:30 »

Freitag, 24.August

Frankfurter Rundschau:

Pippo Salieri kann eigentlich zufrieden sein. Frankfurt ist wie erwartet in die Ligasaison gestartet. Es ist natürlich noch zu früh, um zu vermuten, wo der Weg der Eintracht in diesem Jahr hinzeigt. Doch klar ist, das man in Frankfurt auch Hochkaräter wie Kroos verpflichten kann. Vielleicht gerade rechtzeitig. Kroos ist dabei, sein großes Talent zu nutzen, und das hätte in naher Zukunft auch große Vereine in Europa aufmerksam gemacht. England hat schon ein Auge auf ihn!
Nun hat er sich langfristig in Frankfurt gebunden, dazu ist Rosenthal geholt worden, der schon ein Tor erzielen konnte. Im Mittelfeld sind damit die Planungen wohl abgeschlossen. Auch in der Abwehr scheint es keine Veränderungen mehr zu geben. Spycher kommt bald zurück, und auf rechts kann neben Ochs auch Preuß spielen.
Allerdings gibt es nun im Sturm ein Problem. Amanatidis fällt lange aus, gerade der Grieche, der die Saison ganz stark begann. Nun gilt es, eine Woche vor Transferschluß noch einen Stürmer zu finden, der besser wie Thurk oder Takahara ist. Auch Galm darf nicht vergessen werden.

Manuel Fischer aus Stuttgart war schon zu Verhandlungen in Frankfurt, doch im Training konnte der 17jährige nicht überzeugen, so scheint es keine Verpflichtung des jungen Deutschen zu geben.
Gerüchte besagen, das Scouts nach Argentinien und Frankreich geschickt wurden, um dort noch schnell eine Alternative zu finden.

Pippo Salieri: "Wir haben den Markt in Deutschland sondiert, und leider keinen brauchbaren Stürmer in unserer Preisklasse gefunden..."



Tour de France für Hölzenbein und Körbel




Am Abend werde ich zu Bruchhagen ins Büro gerufen:

Bruchhagen
: Ist eine weitere Verpflichtung eines Stürmers wirklich notwendig? Wir spielen meist nur mit einer Spitze und Thurk und Takahara sind ja auch keine Blinden, außerdem haben wir noch einen Galm!

Ich: Ich denke ehrlich gesagt, daß wir noch einen brauchen, alleine schon weil Amanatidis womöglich in dem Jahr kein Spiel mehr macht, Takahara im Training nix zeigt und Thurk zu viele Chancen braucht. Danny Galm ist noch zu grün....

Bruchhagen: Wenn es wirklich nötig ist, dann aber bitte keine Übergangslösung, sondern einen Guten, der besser ist wie unsere aktuellen Stürmer. Ich will keine Mitläufer für viel Geld verpflichten.

Ich:: Ist es möglich, das Transferbudget etwas zu erhöhen, da es auf dem Markt für 1,3 Millionen kaum was gibt, das besser ist wie unsere aktuellen Stürmer!

Bruchhagen: Es ist möglich, durch weitere Spielerverkäufe wieder etwas mehr Geld zur Verfügung zu bekommen, ansonsten wird es keine Erhöhung des Tranferbudgets geben. Das habe ich aber auch von Anfang an klar gesagt. Das Geld ist kalkuliert. Ich werde keine Experimente starten, um dann nachher ins Minus zu rutschen!

Ich: Ich werde schauen, die Scouts sind alle weg, ich informiere Sie dann.....

SIE? Schon seit Wochen bin ich mit Heribert per du, naja egal. Also, mein Ziel: Einen Stürmer finden, der gut ist, nur 1,3 Millionen maximal kostet und gern zu uns kommt!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #52 am: 17.Dezember 2007, 20:45:15 »

FFH, der Radiosender, meldet gerade das Alexander Zickler im Probetraining am Riederwald ist!

Der ehemalige NAtionalspieler ist mittlerweile 33 Jahre alt, war schon Österreichs Fußballer des Jahres und belegte letztes Jahr Rang 3!
Mit seiner Erfahrung würde er zu Frankfurts jungem Team passen. In Red Bull Salzburg erzielte er in zwei Saisons 31 Tore. Eine Stellungnahme seitens der Eintracht gibt es noch nicht.


Tatsache: Zickler war bei uns und hat sich das Gelände und Stadion angeschaut. JA, ein Interesse besteht, allerdings sind die Zahlungsmodalitäten mit Salzburg noch zu klären.
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #53 am: 17.Dezember 2007, 20:58:28 »

Nun wieder zum Bundesligaalltag:

Im Freitagsspiel bezwingt Dortmund Hertha BSC Berlin mit 1:0
Giovanni Federico war der goldene Torschütze.


Samstag:

Vor dem Spiel zu Hause gegen Bremen mache ich mir Kopfzerbrechen. Das wird ganz ganz schwer! Bremen hat 6:0 Tore, 6 Punkte und ein starkes Team. Nicht zu vergessen einen Klasse-Trainer!

Für folgendes Team habe ich mich entschieden:




Ich lasse die Aufstellung so wie gegen Hannover, nur das Thurk von Anfang an spielen wird, praktisch sein Chance bekommt. Das hat er sich mit seinem Tor in Hannover verdient.
Zimmermann ist etwas enttäuscht, doch ich werde Pröll spielen lassen, eine Bauchentscheidung!

Zu Werders Team: Diego ist das Herzstück des Teams, ich werde ihn aber nicht in Manndeckung nehmen, Chris wird das schon machen! Der Sturm ist gut, die Abwehr sehr gut, es gibt kaum Schwachstellen. Links hinten spielt Niemeyer, etwas ungewöhnlich, vielleicht geht da was!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #54 am: 17.Dezember 2007, 21:31:24 »

Los gehts:


WIE ERWARTET! Bremen ist am Drücker, Diego und Frings visieren schon mal das Tor an mit Fernschüssen...
13.Minute: KNAPP, Thurk verliert vorne den Ball, Naldo schickt Borowski lang, der jedoch aus spitzem Winkel den Außenpfosten trifft!!
TOR für Bremen: Niemeyer lang in den Strafraum, Sanogo völlig frei, verlängert über Pröll hinweg zum 0:1. ABSEITSVERDÄCHTIG!
FRANKFURT GANZ SCHWACH! Bremen lässt Ball und Gegner nach Belieben laufen...
RIESENCHANCE! Klasnic steht am langen Pfosten, der Ball kommt, doch der wiedergenesene schiebt am leeren Tor vorbei!
Diego hat die Chance, doch Pröll kann halten.
DER MUSS SITZEN! Thurk flankt scharf auf Rosenthal, der 2 Meter vorm Tor vorbeiköpft....Frankfurts erste Chance, vielleicht kommt jetzt was!!
OH WEH THURK: Wieder verliert Thurk den Ball, Sanogo schickt Klasnic, der eilt sen Verteidigern davon und trifft zum 0:2
Endlich kommt Frankfurt, Meier erst mit einem Weitschuß, eine Minute später hält Wiese gegen den offensiven Mittelfeldspieler!
HALBZEIT!
Frankfurt zu schwach. Auch in der zweiten Halbzeit findet der Ball keinen Mitspieler!
58.Minute: Schöner Ball auf Thurk, der verzieht knapp
Bremen mit der Riesenchance zur Vorentscheidung! Sanogo und Borowski schießen zweimal den auf der Linie klärenden Callsen-Bracker an, am Ende entschärft Pröll!
Frankfurt wird offensiver: Toski, Köhler und Galm kommen für den schwachen Streit, Callsen-Bracker und Thurk!
TOR für Bremen: Chaftar mit einer katastrophalen Abwehr, Frings auf Diego, der mit einem Traumtor per Seitfallzieher zum 0:3
Die Commerzbankarena wird leer!
Frankfurt gibt sich auf: Pröll wehrt einen harmlosen Schuß direkt vor die Füße von Borowski ab, der dankend auf 0:4 erhöht!
UNGLAUBLICH SCHLECHT! Almeida spielt mit Schindler Doppelpass wie im Training, dann zieht er ab, Pröll zu langsam, 0:5!!!!!
Das wars dann wohl mit dem guten Saisonstart für Frankfurt!!!
SCHLUSS!!!


Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 0:5 (0:2)


0:1 Sanogo  18.
0:2 Klasnic  35.
0:3 Diego  81.
0:4 Borowski  85.
0:5 Almeida  90.


Ich glaube morgen lese ich keine Zeitung!
Unglaublich, Pröll, Chaftar und Ochs spielten unterirdisch!! Sowas darf nie wieder passieren!

Nach dem Spiel ließ ich die Wut an einigen Trinkflaschen raus. Danach gabs eine kurze Standpauke, allerdings nicht in Uli Hoeneß-Art, ich machte klar das ich sowas nie wieder sehen will!



Auch die älteren Fans waren mit dem Ergebnis ganz und gar nicht zufrieden!!
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #55 am: 17.Dezember 2007, 21:34:06 »

Oh, je.

Aber besser wie ein 0:6  ::)

Ansonsten super Story!!!!!

 
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #56 am: 17.Dezember 2007, 21:37:07 »

Oh, je.

Aber besser wie ein 0:6  ::)

Ansonsten super Story!!!!!

 

Danke, ja ich muß zugeben, von Bremen vernichtet worden zu sein, das 0:6 lag eher in der Luft als das 1:5!

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #57 am: 17.Dezember 2007, 21:55:56 »

Bild am Sonntag:

Frankfurt von Bremen überrollt!

Das war eine Demonstration. Bremen haut die Eintracht im eigenen Stadion mit 5:0 weg. Frankfurt mit einer Umstellung, Thurk spielte für Amanatidis.
Die Norddeutschen diktierten von Beginn an das Geschehen. Frankfurt mit der schwächsten Leistung in der Saison, wie ein Abstiegskandidat! Sanogo und Klasnic stellten den 2:0 Pausenstand her.
Meier und Kroos waren bemüht, aber chancenlos, und Chaftar erwischte einen rabenschwarzen Tag (BILD-Note 6). Nach total verunglückter Abwehr flankte Frings auf Diego, der das Tor des Tages erzielte! Seitfallzieher in den Winkel, Traumhaft!
Doch auch Pröll, der wieder den Vorzug vor Zimmermann erhielt, mit einer ganz schwachen Leistung. Seine schwache Abwehr nutzt Borowski aus zum 4:0. Am Ende schießt Almeida einfach mal drauf, Drin. Endstand 5:0. Werder Bremen hat nun 11:0 Tore bei 9 Punkten. Das ist meisterlich!
Pippo Salieri nach dem Spiel: "Wenn ich Ihnen jetzt eine Einschätzung von dem Spiel gebe, dann steh ich noch in zwei Monaten in der Zeitung, ich muß erstmal alles sammeln und verarbeiten, aber sowas darf nie mehr passieren. Jetzt sind wir unseren Fans was schuldig. Und zwar schon nächste Woche auf Schalke!!"
Werder Trainer Schaaf war zufrieden: "Wenn ich sage, so habe ich mir das vorgestellt, dann klingt das so einfach....wir sind vollends zufrieden mit dem Spiel! Frankfurt hat es uns aber auch sehr leicht gemacht!"
Thurk nach dem Spiel:"Das dürfen wir unseren Fans nicht nochmal zumuten, wir waren heute von vorne bis hinten nicht bundesligareif, ich hoffe die Mannschaft zeigt auf Schalke eine Trotzreaktion!"


Die weiteren Ergebnisse:

Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart 1:2
Bayern München - VfL Wolfsburg 2:0
Hamburger SV - Energie Cottbus 2:0
Karlsruher SC - Schalke 04 1:1
VfL Bochum - Hannover 96 1:4



Nun werd ich mich erstmal um einen Neuzugang kümmern, diese Niederlage hat mein Konzept etwas durcheinander gebracht. Sah doch alles noch so gut aus nach dem Sieg gegen Wolfsburg....




Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #58 am: 17.Dezember 2007, 22:09:49 »

Spiele am Sonntag:

Bayer Leverkusen - Hansa Rostock 3:1
MSV Duisburg - 1.FC Nürnberg 1:2



die nicht mehr so freundlich aussehende Tabelle nach dem 3. Spieltag



Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Von einer Fahrstuhlmannschaft auf dem Weg zum Erfolg
« Antwort #59 am: 17.Dezember 2007, 22:19:05 »

Trotz der sportlichen Probleme konnte heute Marco Russ bis 2012 an den Verein gebunden werden. Er verdient 79000 Euro/Monat, und wird sich sicherlich noch zum Leistungsträger entwickeln.

Dafür verließ uns heute Bernd Hölzenbein, der bei Bruchhagen um eine Freigabe für Manchester City gebeten hatte! Aufgrund der Verdienste ließ Heribert seinen Liebling ziehen.

Oje, erst die zwei Niederlagen, dann noch Hölzenbein fort, seine Laune ließ sich ungefähr so beschreiben!





Zumal man auf Schalke eigentlich erraten kann, wie es nach dem vierten Spieltag aussieht....naja, Schwarzmalerei gehört hier nicht hin...
Gespeichert