MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Schafft Island die Quali zur WM direkt

Ja
- 1 (100%)
nein die playoffs sind um ungänglich
- 0 (0%)

Stimmen insgesamt: 1


Autor Thema: [Beendet] Zwischen Feuer und Eis ... Island zur WM nach Südafrika  (Gelesen 38063 mal)

Marvolo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #120 am: 10.Juli 2008, 15:57:57 »

Wer sich so schlägt bei der EM sowie in der Quali davor UND noch 10. der Weltrangliste ist, der MUSS Mitfavorit in dieser Gruppe sein.

Und die Chancen stehen meines Erachtens nach sehr gut.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #121 am: 10.Juli 2008, 17:58:03 »

Das läuft auf einen Dreikampf mit den Schweden und den Türken hinaus. Ich denke Platz 2 (und damit Playoffs?) ist sicherlich machbar! :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #122 am: 17.Juli 2008, 11:53:21 »

Bevor wir wieder Aktiv werden steht erstmal die Nominierung für die Spiele gegen Europameister Deutschland und das Qualispiel gegen die Slowakei an

23.08.08

Tor

Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 3 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (25 Jahre; Grindavik;)
Omar Johannsson (27 Jahre; IB Keflavik; 19 U21 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson
(23 Jahre; Hafnarfjördhur)
Grétar Rafn Steinsson(26 Jahre AZ Alkmaar; 19 Länderspiele; 2 Tore)
Baldur Sigurðsson (22 Jahre; Ham Kam; 14 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson(26 Jahre; Lillestrøm; 38 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 42 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (27 Jahre; Brøndby; 34 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Kristiansand; 1 Länderspiel)
Stefán Gíslason (28 Jahre; Fredrikstad; 9 Länderspiele 2 Tore)
Brynjar Gunnarsson (32 Jahre; RKC; 59 Länderspiele; 3 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 41 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; Mainz 05;35 Länderspiele 4 Tore)
Kári Árnason (25 Jahre; Djurgården; 16 Länderspiele 2 Tore )
Þórður Guðjónsson (34 Jahre; ÍA Akranes; 71 Länderspiele 16 Tore)
Gylfi Einarsson (29 Jahre;Colchester; 34 Länderspiele; 3 Tore)
Bjarni Vidarsson(20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Birkir Bjarnason (20 Jahre; Kristiansand; 9 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 55 Länderspiele; 28 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 8 Länderspiele; 1 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson
(28 Jahre; FC Kopenhagen; 26 Länderspiele; 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 46 Länderspiele 6 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 3 Länderspiele 2 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 19 Länderspiele; 6 Tore)

Demnächt gelingt die Revanche fürs Halbfinale und wie starten wir in die Quali ?

Es darf wieder getippt werden
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #123 am: 17.Juli 2008, 17:40:38 »

Jetzt heißt es den Schwung von der EM mitnehmen und für die WM Quallifiziern, reicht ja wenn du die dann gewinnst  ;D
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #124 am: 30.Juli 2008, 17:34:12 »

30.08.2008 erstes Länderspiel nach der EM

Wir sind zu Gast beim aktuellen Europameister Deutschland

Volkswagen-Arena, Wolfsburg

Aufstellung

Deutschland

Lehmann - A. Friedrich, M. Jansen, Mertesacker(Huth 45.), Metzelder (Castro 45.) - Schneider, Ballack (Borowski 45.), Hitzlsperger; Frings - Podolski; Gomez( Kießling 45.)

Island

Jóhannsson (Halldórsson 7.) - Steinsson; I.Sigurdsson; Bjarnason(B. Sigurðsson 45.) ;K. Sigurðsson - Júlíusson (Árnason 81.); Bjarnason; Gudjonsson (Viðarsson 81.) ; Guðjónsson - Gudjohnsen(Helguson 81.); Thorvaldsson(Gunnarson 81.)


Deutschland kam bereits in der 5.  Minute zur ersten Ecke darauf hin kam Jóhannsson raus und landete unglücklich so das sein Länderspieldebüt vorei war, für ihn kam Halldórsson. Nach der Verletzung wirkte Island stark verunsichert und das nutzte Mario Gomez in der 14. Minute zum 1:0 für den Gastgeber. Die DFB-Efl drückte weiter und kam durch Schneider, Hitzlsperger und Podolski zu großartigen Gelegenheiten doch Halldórsson konnte diese vereiteln. In der 32. Minute war es dann doch so weit Michael Ballack erhöhte nach einen 30 Meter Schuss auf 2:0. Und die Deutschen drückten weiter. In der 40. Minute kam es dann zur ersten Chance für Island durch Eidur Gudjohnsen doch er verzog. Und in der 45. Minute war es  Júlíusson der knapp verpasste. Somit ging es mit einer verdienten 2:0 Führung für Deutschland in die Pause. Nach der Pause herrschte im deutschen Deckungsverbund durcheinander das durch die vielen Wechsel zustande kam und Eidur Gudjohnsen konnte dies in der 47. Minute nutzten nach dem er die Abwehr überlaufen hatte konnte er auch Lehmann überwinden und traf zum 1:2. Doch Island konnte den Druck nicht aufrecht erhalten so das der Europameister wieder rein kam und in der 53. Minute den alten Abstand durch Stefan Kießling wiederherstellen konnte. Nach dem Tor lief bei den Gästen nichts mehr zustande und man kann sich bei Halldórsson bedanken das es beim 1:3 geblieben ist.

Deutschland - Island 3:1

Tore:
1:0 Gomez (14.)
2:0 Ballack (32.)

2:1 Gudjohnsen (47.)
3:1 Kießling (53.)

Es kann nur besser werden heute lief fast nichts zusammen
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #125 am: 05.August 2008, 17:58:38 »

So das erste WM-Qualispiel steht an

03.09.2008 Stadion Antona Malatinskeho, Trnava

Aufstellung

Slowakei
Contofalsky - Pekarik; Gresko; Petras; Skrtel - Vittek; Zofcak(Kurty 72.); Karhan(Sapara 72.); Kona - Mintal; Jendrisek (Dubek 45.)

Island:
Kale - R. Sigurðsson; I. Sigurdsson; O. Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson; B. Bjarnason; J. Gudjonsson(Gunnarson 74.); Þ. Guðjónsson- E. Gudjohnsen; Thorvaldsson

In den ersten 15 Minuten neutralisierten sich die Teams, nach der Anfangsviertelstunde wurden die Slowaken stärker und so verwundert es nicht das Jendrisek in der 19. Minute das 1:0 für den Gastgeber erzielte. Und Island kann sich bei Keeper Kale bedanken das es nicht noch höher wurde da er in der ersten Häälfte mehrmals gegen Mintal, Vittek und Kona der Sieger blieb. Somit ging es mit dem 1:0 und ohne echte Isländische Chance in die Pause. Nach den Seitenwechsel wachte die Elf um Eidur Gudjohsen auf und kam durch Thorvaldsson und Júlíusson zu den ersten Chancen in Hälfte zwei. Doch die Slowaken beherrschten die Partie weiterhin und Island fand kein Mittel gegen die gut organisierten Slowaken. Somit blieb es bei dem 1:0 in einen schwachen WM Qualifikationsspiel

Slowakei - Island 1:0

Tor:
1:0 Jendrisek (19.)


es kann nur besser werden und das muss es auch sonst fahren wir nicht gen Süden aber es war ja erst das erste Spiel



Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #126 am: 19.August 2008, 08:47:13 »

Nach der schwachen Leistung gegen die Slowakei hier nun der Kader für die Spiele gegen Liechtenstein und Schweden (die beiden kennen wir ja schon)

Tor


Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 4 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (25 Jahre; Grindavik;)
Ingvar Þór Kale (24 Jahre; IB Keflavik; 4 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson (23 Jahre; Hafnarfjördhur)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre Keflavik; 1 Länderspiel)
Indridi Sigurdsson (26 Jahre; Lillestrøm; 40 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 44 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (27 Jahre; Brøndby; 36 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Kristiansand; 1 Länderspiel)
Bjarni Guðjónsson (29 Jahre; Ham Kam; 18 Länderspiele 1 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 41 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; Mainz 05;37 Länderspiele 4 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Kári Árnason (25 Jahre; Djurgården; 17 Länderspiele 2 Tore )
Þórður Guðjónsson (34 Jahre; ÍA Akranes; 73 Länderspiele 16 Tore)
Gylfi Einarsson (29 Jahre;Colchester; 34 Länderspiele; 3 Tore)
Bjarni Vidarsson (20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Birkir Bjarnason (20 Jahre; Kristiansand; 11 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 57 Länderspiele; 29 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 10 Länderspiele; 1 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 28 Länderspiele; 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 47 Länderspiele 6 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 3 Länderspiele 2 Tore)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic; 6 Länderspiele; 1 Tore)


Bei den 2 kommenden Spielen erwarte ich eine klare Steigerung und auf jeden Fall den ersten dreier gegen Schweden hab ich ein komisches Gefühl denn die haben mit uns noch eine Rechnung auf
« Letzte Änderung: 19.August 2008, 08:50:25 von Carlzeissfan »
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #127 am: 05.September 2008, 16:51:46 »

04.10.2008 Laugardalsvollur-Stadion Rekjavik

Aufstellung Island

Helgason - Garðarsson; I. Sigurdsson ; Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson; Bjarnason (Geirsson 83.); Gudjonsson (Árnason 45.); Guðjónsson (Illugason 67.) - E. Gudjohnsen; Gunnarson

Aufstellung Lichtenstein

Marx - Leitzke; Patschinski; Nachtigall; Pettineo - Reimann; Klinger (Scheppe 45.); Rehboldt; Clemente(Bootz 71.) - Heppke(Wirtz 79.); Ortiz

Island begann stark und hatte in der ersten halben Stunde 8 Großchancen doch das Tor wollte einfach nicht fallen, in der 37. Minute war es dann Gudjonsson der aus 20 Metern abzog und die ersehnte Führung erzielte. Nach der Pause das selbe Bild Island stürmte und die Gäste kamen nicht aus dem eigenen Strafraum raus doch ein weiteres Tor wollte nicht gelingen, somit blieb es beim 1:0 für Island

Island
- Liechtenstein 1:0

Tor:
1:0 J. Gudjonsson (37.)

Ein schwaches Spiel aber 3 Punkte sind eingefahren und nur das zählt
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #128 am: 05.September 2008, 21:28:21 »

08.10.2008 WM Qualifikation 3. Spieltag

Aufstellung Schweden:
Isaksson - Nilsson; von Schlebrügge ; Mellberg; Risp - Linderoth; P. Farnerud; Wilhelmsson; Källström - Rosenberg;  Ibrahimović ( Prica 55.)

Aufstellung Island
Helgason - Garðarsson; I. Sigurdsson ; Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson; Geirsson; Gudjonsson ; Guðjónsson (Illugason 60.) - E. Gudjohnsen; Gunnarson (Helguson 78.)

Schweden begann sehr stark und konnten bereits in der 6. Minute durch Wilhelmsson mit 1:0 in Führung gehen, und genau 6 Minuten später konnte Ibrahimović auf 2:0 erhöhen. Dann kam die erste Chance für die Gäste und diese nutzte Júlíusson in der 15. Minute zum 2:1 bis zur Pause ging es hin und her jedoch gelang kein Tor mehr. Nach der Pause war es Ibrahimović  der in der 55. Minute zum 3:1 traf. Island drückte doch das Tor machte Källström für Schweden zum 4:1. Nun schien alles klar, doch Island hat sich nicht aufgegeben und in der 84. Minute traf der Leverkusener Illugason zum 2:4. Und 3 Minuten später war es der Kapitän Eidur Gudjohnsen der zum 3:4 traf. Von nun an drückte Island noch mehr aber ein Tor gelang nicht mehr. Somit verliert Island mit 3:4 in Schweden


Schweden - Island 4:3
Tore
1:0 Wilhelmsson (6.)
2:0 Ibrahimović (12.)
2:1 Júlíusson (15.)
3:1 Ibrahimović (55.)
4:1 Källström (69.)
4:2 Illugason (84.)
4:3 Gudjohnsen

Dieses mal ist es uns nicht gelungen uns gegen Schweden durchzusetzen und das lag an der schwachen Abwehr
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #129 am: 16.September 2008, 17:08:41 »

15.10.2008 Weltrangliste

Wir sind nun mit 1045 Punkten 16. in der FIFA Weltrangliste die der Europameister Deutschland mit 1624 Punkten vor Brasilien an führt

für dieses Jahr stehen noch 2 Freundschaftsspiele auf dem Programm am 08.11 gegen den Benin und am 12.11. gegen den Irak beide spiele finden in Rekjavik statt.

Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #130 am: 01.Oktober 2008, 18:15:07 »

Nachdem schwachen Start in die WM Qualifikation wird das Klima in Island noch ungemütlicher als es normal im Oktober ist. Der Verband steht zwar noch geschlossen hinter meiner Arbeit aber so langsam wächst die Kritik in den Medien, besonders was die Wahl des Keepers betrifft stehe ich in der Kritik. Da es mir noch nicht gelungen ist einen würdigen Nachfolger für Arason zu finden, aber die guten Keeper kann man leider nicht aus dem Atlantik fischen. Was mir das Leben ebenso schwer macht meine Stürmer treffen das Tor nicht, was aber auch daran liegt das fast keiner in seinen Team regelmäßig zum Einsatz kommt. Der Umbruch nach der EM ist fast abgeschlossen für Þórður Guðjónsson und Olafur Örn Bjarnason habe ich noch keinen Ersatz gefunden der langfristig ist Team rücken kann.

Nun stehen noch die beiden Freundschaftsspiele die schwerer werden als es eigentlich auf dem Papier aussieht an. Dann ist das Jahr 2008 abgeschlossen und das mit recht guten Erfolg auch wenn es zuletzt nicht lief. Und in 2009 heißt die Devise Angriff in der WM Qualifikation.

demnächst die Spiele gegen Benin und den Irak (hoffentlich kommen die ohne Waffen) 
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #131 am: 03.Oktober 2008, 20:27:45 »

nun zum Kader für die Spiele gegen Benin und den Irak


Tor

Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 4 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (25 Jahre; Grindavik; 3 Länderspiele)
Ingvar Þór Kale (24 Jahre; IB Keflavik; 4 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre Keflavik; 1 Länderspiel)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Ham Kam; 15 Länderspiel , 1Tor )
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; Lillestrøm; 43 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 47 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre; Brøndby; 39 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Kristiansand; 1 Länderspiel)
Bjarni Guðjónsson (29 Jahre; Ham Kam; 18 Länderspiele 1 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen; 3 Länderspiel)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 42 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; FSV Mainz 05;40 Länderspiele 4 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Þórður Guðjónsson (34 Jahre; ÍA Akranes; 76 Länderspiele; 16 Tore)
Bjarni Vidarsson (20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Óskar Örn Hauksson (24 Jahre; Carl Zeiss Jena)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 60 Länderspiele; 30 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 13 Länderspiele; 2 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 31 Länderspiele; 2 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 49 Länderspiele 7 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 6 Länderspiele 3 Tore)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic; 6 Länderspiele; 1 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 21 Länderspiele; 6 Tore )

Der Kader steht nun folgen die letzten 2 Spiele für das Jahr 2008
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #132 am: 05.Oktober 2008, 12:44:53 »

So nun zu den esten der letzten 2 Partien im Jahr 2008

08.11.2008 Laugardalsvollur Stadion Rekjavik

Aufstellung

Island
Helgason - Garðarsson; I. Sigurdsson; O.Bjarnason; K. Bjarnason - Júlíusson; Geirsson; J. Gudjonsson; Þ. Guðjónsson (Helguson 82.) - E. Gudjohnsen; Gunnarson (Illugason 45.)

Benin
Tardieu - Gonçalvès(Brunel 71.); Durosier; Raimy; Sirieix - Sessègnon; Karamoko (Wantiez 45.); Adeniyi (Farsanne 61.) - Nemane (Guthleber 61.); Gbaguidi(Jay 34.); Maïga (Bello 71.)

Island begann als Gastgeber stark und hatte durch Gunnarson in der 9. Minute die erste Großchance. Und auch in der Folgezeit drückten wir doch in der 16. Minute gelang den Benin ein Konter über Adeniyi und Maiga der dann auch abschloss und Helgason legte den Ball sich selbst ins Tor, ein katastrophale Torwartfehler. Wir brauchten gut 10 Minuten um uns von den Schock zuerholen. Bis zur Pause vergaben Gunnarson und Gudjohsen mindestens 5 Großchancen. Vom Benin war für den Rest der ersten Hälfe nicht's mehr zusehen. Somit gingen wir mit einen 0:1 Rückstand in die Halbzeit, für den Abschlussschwachen Gunnarson brachte ich Illugason von Bayer Leverkusen. Aber auch er vergab gleich nach der Pause 2 mal die Chance zum Ausgleich. In der 70. Minute war es wieder Illugason der nach Pass von Gudjohsen allein vor Tardieu auftauchte aber erneut scheiterte. Eine Viertelstunde vor Schluss wagten sich die Afrikaner wiedermal vor das Gehäuse von Helgason. Und es wurde gleich wieder gefährlich. In der 75 Minute rief ich Heidar Helguson vom FC Sunderland zu mir und gab ihn die letzten Anweisungen, in der 82. Minute ersetzte er Þórður Guðjónsson. Nur 4 Minuten später spielt Eidur Gudjohnsen auf Illugason der frei aufs Tor zuläuft doch diesmal schaut er und legt nach rechts ab. So das der eben eingewechselte Helguson nur noch einschieben brauchte. Das war der Ausgleich der schon lange überfällig war. Bis zum Ende tat sich nichts mehr meine Spieler konnten nicht mehr und die aus dem Benin wollten und konnten nicht mehr so das es beim 1:1 blieb

Island - Benin 1:1
Tore
0:1 Helgason (16. Eigentor)
1:1 Helgason (86.)

Heute ist uns wiedermal unser Abschlussschwäche auf die Füsse gefallen, und die Schwäche der Torhüter das muss besser werden, wenn nicht gegen den Irak dann aber im neuen Jahr

Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #133 am: 05.Oktober 2008, 17:10:02 »

Nun zum letzten Spiel des Jahres 2008 eines erfolgreichen Jahres, Johann Gudmundsson wurde nachnominiert

12.11.2008 Laugardalsvollur-Stadion Rekjavik

Aufstellung

Island
Halldórsson - R. Sigurðsson; I. Sigurdsson (Gudmundsson 61.); O. Bjarnason; K. Sigurðsson - Júlíusson (Geirsson 61.) ; Hauksson; Gudjonsson (Illugason 54.); Þ. Guðjónsson - E.Gudjohnsen; Gunnarson (Thorvaldsson 45.)


Irak
H. Salah(Abdul-Hussain 75.) - Khalaf; Ahmad; A. Salah (Humaid 66.) ; Abdul-Ghani(Salman 45.)- Ibrahim; Khandan; Hussein (Abbas 66.); Mohammed(Abdul-Hussein 66.)- Karim; Hassan (Ali 66.)

Genau wie gegen den Benin begannen wir sehr offensiv und wir kamen durch Joey Gudjonnson in der 4. Minute zur ersten Chance. 5 Minuten später war es  Júlíusson der an Salah scheiterte. Dem Irak gelang in den ersten 10 Minuten nichts. In der 11. Minute spielte Sigurðsson den Ball weit nach vorne zu Gunnarson dieser erreicht den Ball auf den Rechten Flügel und legt nach innen dort steht Eidur Gudjohnsen und der Star im Team vom FC Barcelona trifft mit seinen 31. Länderspieltor zum 1:0 für Island. Uns gelang es nun aber nicht den Druck aufrecht zuerhalten und die Iraker kamen zu 3 Großchancen doch  Halldórsson konnte parieren. In der 36 Minute kam erneut der Irak durch Karim zu einer Chance diesen Ball konnte Halldórsson halten und er schlug den Ball weit nach vorne auf Gunnarson, und der Mann vom FC Kopenhagen setzt sich gegen die komplette Abwehr durch und schliesst diesen Konter zum 2:0 ab. Wie nach dem 1. Tor konnten wir das Spiel wieder nicht kontrollieren und der Irak kam erneut auf aber ein Tor gelang ihnen in Halbzeit eins nicht. Somit ging es etwas glücklich mit 2:0 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel drückten wir auf das 3:0 doch Júlíusson und Gudjohnsen scheiterten. In der 78. Minute gelang Ibrahim das was in der 1. Hälfte den Irakern noch verwehrt war er traf zum 1:2. Und dieses Tor weckte nochmal Hoffnung bei den Irakern so das sie weiter drückten und in der  82. Minute war es Karim dem der Ausgleich gelang. Von dem Tor waren wir geschockt und es gelang uns nichts mehr.

Island - Irak 2:2
Tore:
1:0 E. Gudjohnsen (11.)
2:0 Gunnarson (36.)

2:1 Ibrahim (78.)
2:2 Karim (82.)


Wieder ist uns kein Sieg gelungen besonders die Abwehrleistung lässt sehr zuwünschen übrig. Nun hoffe ich das die Spieler in ihren Vereinen gut arbeiten besonders die Stürmer das die endlich ihre Chancen besser verwerten. 
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #134 am: 05.Oktober 2008, 19:20:48 »

Ich werde nun ein paar Hoffnungstäger für Island vorstellen beginnen werde ich mit 4 Profis die ihr Geld in Deutschland verdienen.

Arni Geirsson

Alter: 20 Jahre
Position: V/DF/M L
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 4
Länderspieltore: 0
Wert: 250.000€

Geirsson ist ein junger torgefährlicher Außenverteidiger mit Erfahrung im UEFA-Cup und der 1. Bundesliga in Leverkusenzwar nur Ergänzung aber der Junge hat Potenzial. Er absolvierte in der Hinrunde für den Tabellen 14. der Bundesliga 5 Ligaspiele wobei er 4 Mal von Beginn an auflief. In den 5 Spielen traf er 2 Mal und legte 2 Tore auf. Auch in seinen 2 UEFA-Cup Einsätzen konnte er überzeugen und brachte es auch zu einer Torvorlage. Seine Chance im Team könnte sein das er auf der Linken Seite fast alles spielen kann.

Viktor Illugason

Alter: 18 Jahre
Position: SZ
Verein: Bayer 04 Leverkusen
Länderspiele: 7
Länderspieltore: 3
Wert: 2.100.000€

Auf dem junge Stürmer ruhen die Hoffnungen im Angriff bei uns, wenn es ihn gelingt sich bei Bayer gegen Hunt und Papadopoulus durchsetzten kann. Sollte er hinter  Kießling und Mazilu der dritte Mann werden. In dieser Saison kam er zu 15 Einsätzen 5 Mal davon im UEFA-Cup. Ein Treffer ist ihn noch nicht gelungen. Jedoch im UEFA Cup gelang ihn eine Vorlage. In der Nationalmannschaft traf er bereits 3 Mal in dieser Saison.

Heiðar Geir Júlíusson

Alter: 21 Jahre
Position: OMRZ / SZ
Verein: FC Carl Zeiss Jena
Länderspiele:14
Länderspieltore:2
Wert:150.000€

Der Mittelfeldspieler ist bei den Thüringern auf der Rechten Seite gesetzt und er kam 15 Mal in der Liga und 2 Mal im Pokal zum Einsatz dies Spiele absolvierte er von Beginn an. Dabei gelang ihn ein Zweitligator und eine Vorlage. Für uns spielte er diese Saison bereits 8 Mal und erzielte seine 2 Länderspieltore.

Oskar Örn Hauksson

Alter: 24 Jahre
Position: OMRL
Verein: FC Carl Zeiss Jena
Länderspiele: 1
Länderspieltore: 0
Wert: 75.000€

Der Neuzugang des FCC, der erst im Oktober zu den Thüringern von Grindavik kam, ist flexibel einsetzbar. Bisher spielte er 7 Mal für Jena und erzielte dabei ein Tor und steuerte 3 Vorlagen bei. Gegen den Irak gab er sein Debüt für die Nationalmannschaft, leider fällt er auf Grund eines Zehbruchs 2 Monate aus. Und verpasst damit auch den Pokalschlager gegen den FC Bayern München.

Diese 4 jungen Spieler lassen uns hoffen das es offensiv läuft

demnächst 3 weiter Spieler die in Deutschland spielen und ein Blick auf die Insel
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #135 am: 06.Oktober 2008, 21:57:43 »

Nun noch ein paar Talente

Amor Smarason

Alter: 20 Jahre
Position: MZ
Verein: Energie Cottbus
Länderspiele: 11 U21
Länderspieltore: 3 U21

Der junge Mittelfeldspieler konnte bisher in der U21 überzeugen. Wenn er sich beim FC Energie durchsetzen kann hat er gute Chancen auf einen Platz im Nationalkader.

Eggert Jonsson

Alter: 20 Jahre
Position: VZ
Verein: Heart of Midlothian
Länderspiele: 6 U21
Länderspieltore: 2 U21

Der junge Innenverteidiger konnte im Verein überzeugen und wird demnächst auch seine Chance in der A Nationalmannschaft bekommen, wenn er konstant bleibt. Vor erst wird er in der U21 bleiben

Rurik Gislason

Alter: 20 Jahre
Position: OMRLZ; SZ
Verein: Charlton Athletic
Länderspiele: 11 U21; 1 A
Tore: 1 U21

Leider konnte sich das Talent bei Charlton noch nicht durchsetzten bisher spielt er nur für die Reserve, für die A Nationalmannschaft hat er nur die Chance wenn er sich in England durchsetzt.

Bjarni Vidarsson


Alter: 20 Jahre
Position: MZ
Verein: FC Everton
Länderspiele: 6
Tore: 0

Das Talent des FC Everton kann bereits Europacuperfahrung aufweisen, jedoch konnte er sich noch nicht richtig in Everton festsetzten, wenn es ihm jedoch gelingt sich durchzusetzten sollte er im Zentralen Mittelfeld gesetzt sein.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #136 am: 08.Oktober 2008, 11:10:46 »

Der Jahreswechsel ist vorbei die Europäischen Ligen spielen wieder, und auch der Januar 2009 neigt sich dem Ende entgegen. Und Anfang Februar steht das erste Länderspiel vor der Tür. Das zum Glück auswärts den bei Temperaturen um die 0 Grad die normaler Weise auf Island zu der Zeit herrschen macht es keinen Spass. Die Reise führt uns nach Asien und zwar nach Hong Kong, wer hat das nur vereinbahrt ???. Wenigstens ist es dort wärmer, eine wahre Herausfoderung sollte es nicht sein. Also muss nun der Kader bestimmt werden der mit nach Hong Kong fliegt

Tor

Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 5 Länderspiele)
Helgi Már Helgason (26 Jahre; Grindavik; 3 Länderspiele)
Ingvar Þór Kale (24 Jahre;  Vikingur; 4 Länderspiele)

Abwehr

Sverrir Garðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson (22 Jahre Keflavik; 2 Länderspiel)
Baldur Sigurðsson (23 Jahre; Lyn Oslo; 15 Länderspiel , 1Tor )
Indridi Sigurdsson (27 Jahre; AIK ; 44 Länderspiele 1 Tor )
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre; Helsingborg; 48 Länderspiele )
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre; Brøndby; 40 Länderspiele; 4 Tore)
Atli Þórarinsson (28 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)
Bjarni Guðjónsson (29 Jahre; Ham Kam; 18 Länderspiele 1 Tore)
Stefán Gíslason (28 Jahre; Viking Stavanger; 9; Länderspiele; 2 Tore)
Árni Geirsson (20 Jahre; Bayer Leverkusen; 4 Länderspiel)

Mittelfeld

Arnar Viðarsson (30 Jahre; FC Twente; 42 Länderspiele)
Joey Gudjonsson (28 Jahre; FSV Mainz 05;41 Länderspiele 5 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Þórður Guðjónsson (35 Jahre; ÍA Akranes; 77 Länderspiele; 16 Tore)
Bjarni Vidarsson (20 Jahre; FC Everton; 6 Länderspiele )
Óskar Örn Hauksson (24 Jahre; Carl Zeiss Jena; 1 Länderspiel)
Eidur Gudjohnsen (29 Jahre; FC Barcelona; 61 Länderspiele; 31 Tore)
Heiðar Geir Júlíusson (21 Jahre; Carl Zeiss Jena; 14 Länderspiele; 2 Tor)

Angriff

Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 32 Länderspiele; 3 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; Sunderland; 49 Länderspiele 7 Tore )
Viktor Illugason (18 Jahre; Bayer Leverkusen; 7 Länderspiele 3 Tore)
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic; 6 Länderspiele; 1 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 22 Länderspiele; 6 Tore )

Der Kader steht erstmal und ich erwarte einen klaren Erfolg gegen die Asiaten, die eigentlich keine Messlatte darstellen sollten
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #137 am: 15.Oktober 2008, 20:05:33 »

04.02.2009 Hong Kong Stadion

Aufstellung

Hong Kong
To Chi Man(Lee Kam Hung 73.)- Wong Wai Ki; Lo Kin Keung; Wong Hon Fai; Chan Lok Ming -Szeto Wing Kin; Hui Chun Yin(Szeto Sai Hung 45.); Chung Kam Hung( Chan Hin Fung 63.) - Chow Chi Man(Fung Chun Kit 63.); Hui Kin Leung (Hui Kin Keung 63.); Mo Ka Yin (Kwok Ming Kwong 73.)

Island
Kale(Helgason 45.) - Sigurðsson; Sigurdsson; Bjarnason; Sigurðsson - Júlíusson; Hauksson (Helguson 88.) ; B. Vidarsson(A. Viðarsson); Gudjohnsen -  Finnbogason; Gunnarson( Illugason 68.)

Unser Ziel war es hier schnell zu einen Tor zu kommen um dann aus einer gesicherten Defensive stark nach vorne zuspielen doch das gelang uns nicht. Sonder ehr den Gastgeber und die erste Chance in der 19. Minute nutzte Mo Ka Yin. In der Folgezeit waren wir geschockt und kamen erst in der 30. Minute durch Gunnarson zu einer Torchance die er wie so oft kläglich vergab. 10 Minuten später tauchte Hong Kong in Person von Chan Lok Ming vor Kale auf und der patzte so das die Asiaten zur Pause mit 2:0 führten. So eine schwache Halbzeit habe ich lange nicht gesehen. Kale muss raus für ihn kommt Helgason, mit anderen Wechseln lasse ich mir noch Zeit.
Gleich nachdem Seitenwechsel taten wir mehr doch Júlíusson scheitert an To Chi Man, aber 2 Minuten später war es Finnbogason der nach Vorlage von Sigurdsson zum 1:2 traf. Wieder etwas Hoffnung das wir hier noch heil raus kommen doch im Rest des Spiels gelang es weder Finnbogason als auch der eingewchselte Illugason und Kapitän Gudjohnsen einen Treffer zumarkieren so das wir uns im Hong Kong Stadion mit 2:1 geschalgen geben mussten.

Hong Kong - Island 2:1
Tore
1:0 Mo Ka Yin (19.)
2:0 Chan Lok Ming (41.)
2:1 Finnbogason (47.)

Wenn wir den weiten Weg genommen hätten um uns zu blamieren wir hätten es geschafft nur das war ja nicht das Ziel. Es muss unbedingt eine Steigerung her sonst ist der Zug nach Südafrika schon sehr zeitig verpasst. Man kann jetzt vielleicht sagen gut die Spieler, die in Skandinavien ihr Geld verdienen, haben noch keine Spielpraxis aber das soll keine Ausrede sein.
Gespeichert

Carlzeissfan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #138 am: 22.Oktober 2008, 18:34:18 »

15.03.2009

Nach den zuletzt sehr schwachen Leistungen steht mit Nordirland am 21.03.2009 die WM Qualifikation vor der Tür, am Mittwoch danach warte Griechenland in einen Testspiel auf uns. Nun zum Kader der es richten soll.

Tor
Bjarni Þórður Halldórsson (25 Jahre; Fylkir; 5 Länderspiele)
Andri Fannar Helgason (25 Jahre; SK Brann Bergen;)
Helgi Már Helgason (26 Jahre; Grindavik; 4 Länderspiele)

Abwehr
Sverrir Garðarsson(24 Jahre; Hafnarfjördhur; 3 Länderspiele)
Ragnar Sigurðsson(22 Jahre; Keflavík; 3 Länderspiele )
Grétar Rafn Steinsson (27 Jahre; Grenoble; 20 Länderspiele 2 tore)
Baldur Sigurðsson(23 Jahre; Lyn Oslo; 15 Länderspiele 1 Tor)
Indridi Sigurdsson(27 Jahre; AIK; 45 Länderspiele 1 Tor)
Olafur Örn Bjarnason (33 Jahre;Helsingborg; 49 länderspiele)
Kristján Örn Sigurðsson (28 Jahre;Brøndby Kopenhagen; 41 Länderspiele; 1 Tor)
Atli Þórarinsson(29 Jahre; Stabæk; 1 Länderspiel)
Stefán Gíslason(29 Jahre; Viking Stavanger; 9 Länderspiele 2 Tore )

Mittelfeld
Arnar Viðarsson(31 Jahre;FC Twente; 43 Länderspiele)
Joey Gudjonsson(28 Jahre; FSV Mainz 05; 41 Länderspiele 5 Tore)
Davíð Þór Viðarsson (24 Jahre; Hafnarfjördhur; 1 Länderspiel)
Þórður Guðjónsson (35 Jahre; ÍA Akranes; 77 Länderspiele;16 Tore)
Bjarni Vidarsson(21 Jahre; FC Everton; 7 Länderspiele)
Birkir Bjarnason (20 Jahre; Kristiansand; 12 Länderspiel)
Óskar Örn Hauksson (24 Jahre; FC Carl Zeiss Jena; 2 Länderspiele)
Eidur Gudjohnsen(30 Jahre; FC Barcelona; 62 Länderspiele; 31 Tore)

Sturm
Kjartan Henry Finnbogason (22 Jahre; Celtic Glasgow; 7 Länderspiele 2 Tore)
Veigar Páll Gunnarson (28 Jahre; FC Kopenhagen; 33 Länderspiele; 3 Tore)
Heidar Helguson (31 Jahre; FC Sunderland; 50 Länderspiel; 7 Tore)
Viktor Illugason (19 Jahre; Bayer 04 Leverkusen; 8 Länderspiele; 3 Tore)
Hannes Sigurdsson (25 Jahre; Brøndby Kopenhagen; 6 Länderspiele; 2 Tore)
Gunnar Heidar Thorvaldsson (26 Jahre; Elche; 22 Länderspiele; 6 Tore)

Diese Mannschaft soll es richten nun die Frage an die Leser (wenn es noch welche geben sollte) gelingt uns gegen Nordirland der Befreiungsschlag ?

Auflösung demnächst
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Zwischen Feuer und Eis ... Island kommt nach der EM die WM ?
« Antwort #139 am: 22.Oktober 2008, 22:35:30 »

The trend is not your friend -> daher Remis.
Gespeichert