MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Zu viele Transfers in Deutschland?  (Gelesen 14858 mal)

arekwasniak

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #60 am: 31.Mai 2008, 15:30:06 »

Trainer bei Juventus !

nach 3 Saisons.

bayern         7679 kein titel
schalke         7418 1 mal vize meister
hsv               6836  keine titel
bremen         7974 3 mal meister 2 mal dfb pokal sieger
leverkusen    7395  2 mal vize meister
stuttgart       6592
köln(2 liga)    5660  1 ausftieg und wiederabstieg


Spieler aus den Startkadern saison 07/08:
bremen: 15
schalke: 12
bayern : 9
leverkusen: 7
Stuttgart: 7
hsv:5

Fast alle stars der liga ausverkauft
Gespeichert

Sokque!

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #61 am: 13.Juni 2008, 07:11:08 »

Mich würde mal interessieren wie sich im gegensatz zur Buli die türkische Liga verhält, denn da wechseln ja auch relativ viele Altstars oder ähnlich hin... z.B. Carlos. Außerdem spielen die Türken ja auch immer mehr eine wichtige Rolle in der Champions League.

mfg Sokque
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #62 am: 13.Juni 2008, 08:20:03 »

Außerdem spielen die Türken ja auch immer mehr eine wichtige Rolle in der Champions League.

Die Türken? Oder duch nur Fenerbahce?
Gespeichert

Sokque!

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #63 am: 13.Juni 2008, 11:44:41 »

naja durch fener und gala halt am meisten das is schon kla
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #64 am: 13.Juni 2008, 11:47:56 »

Gala? Was haben die in der CL gerissen ???
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #65 am: 13.Juni 2008, 14:57:33 »

Wo sieht man die Reputation der Vereine? ???
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #66 am: 13.Juni 2008, 14:59:46 »

Wo sieht man die Reputation der Vereine? ???

Die Zahlenwerte nur im Editor bzw. FMModifier.
Gespeichert

Sokque!

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #67 am: 13.Juni 2008, 15:16:09 »

dann is es halt so wie in deutschland mit bayern aber das ansehn der beiden verein muss ja relativ hoch sein wenn leute wie lincoln usw dahin ziehn
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #68 am: 13.Juni 2008, 15:19:53 »

Ich halte Toni oder Ribery für deutlich angesehener (Reputation) als Licoln.

Ansonsten kannst du diese Werte im Editor nachschauen. Weiterführende Auskünfte kann dir sonst nur der türkische Research geben. Und der ist hier im Forum wohl nicht zu finden.
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #69 am: 13.Juni 2008, 16:41:15 »

Richtig, der türkische HR ist hier sicher nicht zu finden. ;)
Dafür aber soweit ich weiß bei http://www.turksportal.net , falls man Türkisch kann.

Was die Clubreputation betrifft: Da hat Fener momentan 157 (zum Vergleich: Bremen 159, Schalke 155), Gala hat 155 , danach Besiktas mit 145 und Trabzonspor mit 125.
Was die Ligareputation betrifft: Da hat die türkische 1. Liga 140 und liegt auf einer Höhe mit Griechenland, Mexiko und Holland.


Hat das überhauptnochwas mit zu vielen Transfers zu tun? ;)
Gespeichert

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #70 am: 13.Juni 2008, 16:48:50 »

Apropos Ligareputation ... ist die eigentlich fix ?
Und falls nicht, wodurch ändert sich diese ? Analog zu den Punkten der Uefa-5-Jahreswertung ?

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zu viele Transfers in Deutschland?
« Antwort #71 am: 13.Juni 2008, 17:45:35 »

Apropos Ligareputation ... ist die eigentlich fix ?
Und falls nicht, wodurch ändert sich diese ? Analog zu den Punkten der Uefa-5-Jahreswertung ?

Müsste sich eigentlich wie jede Reputation im Spiel ändern. Genaues weiß ich aber nicht.
Ob die 5Jahreswertung einen Einfluss hat weiß ich nicht, allerdings sollte man mal sagen, dass es einen Wert gibt, der von der 5Jahreswertung bestimmt wird, nämlich den Wert "League Standard" bei jedem Land. Der sagt aus, wie gut die Liga ist, im Gegensatz zur Reputation.
Hat jetzt zwar nichts damit zu tun, wollt es nur mal loswerden. ;)
Gespeichert