Verschiedenes > Andere Sportarten

Pferderennsport

(1/17) > >>

robertob:
Der Pferderennsport interessierte mich schon länger. Doch eher oberflächlich, einmal im Jahr, wenn in Bad Doberan (älteste Galopprennbahn des Europäischen Festlandes) das Ostsee-Meeting steigt. Doch in den letzten Wochen bin ich immer mehr auf den Geschmack gekommen, zumal man viele Rennen live verfolgen kann wie I-Net. Je tiefer ich nun in die Materie einsteige und immer mehr Dinge berücksichtige zur Auswahl meiner Pferde, umso eher kommen auch die Wetterfolge. Ich bin praktisch "angfixt" mit dem Sport.

Mich würde mal interessieren ob hier der ein oder andere ist, der dem Galopp- und Trabrennsport was abgewinnen kann und/oder öfters drauf wettet. Wohlweislich, das dieser Sport in Deutschland weit weniger populär ist, wie auf der Britischen und Irischen Insel, wo Pferderennen und Wetten zum Täglich Brot dazugehört...

Henningway:
Ich habe mit dem Sport gar nichts zu tun, bin allerdings früher selbst gerne geritten. Von den Tieren geht absolut eine umwerfende Faszination aus! Mir dann sowas im Fernsehen anzuschauen, hm, nein, da bin ich nicht der Typ für. Dafür schon eher der Gartenlaubentypus ;D

robertob:
Der Reiz sich das anzuschauen (am liebsten natürlich live auf der Rennbahn), liegt ja auch darin, das die Hoffnung, besteht sein sauer verdientes Geld auf das richtige Pferd gesetzt zu haben, um es dann zum Sieg zu schreien, in der Hoffnung es nimmt sich der flehenden Rufe des Wetters an.  ;D

robertob:
Auf Wunsch entfernt.

robertob:
Ein schwarzer Tag für den Galopprensport: Eines der populärsten Pferde UKs, Exotic Dancer, starb heute in Folge einer Herzattacke, eine halbe Stunde nachdem es noch den zweiten Platz im bedeutensten Rennen des Tages beim Grand National Meeting in Aintree holte. Der 9 Jährige Wallach gewann 8 seiner 29 Karrierestarts und gewann über 800.000 € an Preisgeldern.

Im 4. Rennen des Tages des selben Meetings, stürzte die Nummer 19, der 11 Jährige Wallach Mel in Blue, am siebten  Hindernis schwer und brach sich in Folge dessen das Genick und starb ebenso. Somit steht das große Grand National Meeting, welches am Samstag mit dem "John Smith'S Grand National Steeple Chase" seinen Höhepunkt findet, bereits am ersten Tag im negativen Licht. Das Hindernis an dem Mel in Blue stürzte, gilt als besonders schwer und ist mit einem Graben auf der tiefer liegenden Aufsprungseite versehen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln