MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Spielerbewertungen = Realismus pur!!!  (Gelesen 5964 mal)

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Spielerbewertungen = Realismus pur!!!
« Antwort #20 am: 29.Juni 2008, 17:28:26 »

Spieler lassen sich aber nicht hauptsächlich anhand von Zahlen und Daten bewerten. Ansonsten müsste Orestes der stärkste Verteidiger der Buli sein, hat insgesamt die besten Zahlenwerte  ;D

Und die Vereine könnten sich das Scouting sparen, ein Blick aufs Zahlenmaterial würde genügen.


Für welche Spiele gibt es denn diese Datensammlungen? Auch für die 2. Liga in Serbien? Die großen Ligen lassen sich ja auch ohne die offiziellen Daten gut bewerten. Bei den kleineren Ligen wird es erst so richtig schwierig.
Gespeichert

Mef

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spielerbewertungen = Realismus pur!!!
« Antwort #21 am: 29.Juni 2008, 17:36:01 »

@ Mef
"Fachfremd" im Vergleich zu dem was die Trainer à la Klopp für ihre Analysen vorgelegt bekommen. Das war nicht als Beleidigung gedacht, sondern nur eine imho realistische Einschätzung. Nichts für ungut ;)

Und warum sollten Fans, die ihren Verein gut kennen, schlechtere "Analysen" produzieren als Mitarbeiter von EA, die eben die Vereine NICHT so gut kennen wie Fans?
Nach Statistiken gehn sollte man auf keinen Fall....
Gespeichert

Büddel

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Spielerbewertungen = Realismus pur!!!
« Antwort #22 am: 30.Juni 2008, 17:42:25 »

da sind die meisten top talente wie z.b. kerlon oder renato augusto usw. total grotten schlecht! nur weil man sie nicht kennt???

Du scheinst dich ja auch nicht wirklich auszukennen... der gehypte Kerlon gilt mittlerweile absolut nicht mehr als "Top-Talent" und deshalb wird er auch im FM2009 keins sein.

ach naja... war doch auch nur ne beispiel!!!
aber in brasilien und argentinien ändert sich das sowieso von jahr zu jahr wer da der nächst pele oder maradona usw. sein könnte. weil da halt so viele dolle talente jedes jahr aus den jugenden hoch kommen.

und früher oder später werden wir die meisten auch bei europäischen clubs sehen können. so wie z.b. carlos alberto der vor einigen jahren als kommender ronaldinho eingeschätz wurde und gehst weiter zu agüero, benega usw.
und die nächsten werden halt eben kerlon, renato augusto, lulinha und thiago neves...!!! alleine schon weil die son extrem hohen status in brasilien haben. und sie werden solange talente bleiben wie sie in brasilien spielen um den marktwert zu erhalten. is so...
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spielerbewertungen = Realismus pur!!!
« Antwort #23 am: 30.Juni 2008, 17:50:23 »

Talent sind sie solange, wie sie jung sind und gut spielen. Der hohe Status kommt ja nicht deswegen, weil einer einen Talent-Sticker auf x-beliebige Spieler klebt, sondern weil sie sich diesen Status durch Leistung verdient haben.

Ich weiß zwar nicht wirklich, was du sonst noch mit deinem Post sagen willst, aber bei solche jungen Spielern kann viel passieren, es gehört ja nicht nur das spielerische können dazu, sondern auch die persönliche Lage, die Professionalität, der Berater, der Ehrgeiz, die Familiensituation...

Talente sind halt auch nur Menschen  ;)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Spielerbewertungen = Realismus pur!!!
« Antwort #24 am: 01.Juli 2008, 13:44:10 »

Da SI mit den externen Researchern den Erdball ziemlich gut abdeckt hat man einen großen Vorteil gegenüber EA, bei denen die Daten von einem Team aus Köln stammen. Es war doch zu sehen wie EA zunächst alles daran gesetzt hat die Community von Anstoss davon abzuhalten Datensätze zu liefern die um ein vielfaches besser waren als die von EA. Danach trug man erheblich dazu bei das der FootMan 2008 nicht in Deutschland erscheinen konnte. Letztendlich hat man dann die Community dazu aufgerufen sich den Fanseiten anzuschließen und einen großen Megapatch zu erstellen.
Wenn man nun mal allein den MP mit den Originaldaten vergleicht sieht man wie erbärmlich der Research bei EA ist.

Ich freue mich schon sehr auf den FootMan 2009 und die Arbeit des deutschen Researchteams, die uns mit Sicherheit ein hervorragend gescoutetes Deutschland präsentieren werden! :)
Gespeichert