MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der "Ich-könnte-ausrasten-weil-mich-dieses-Spiel-in-den-Wahnsinn-treibt"-Thread  (Gelesen 54319 mal)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

1. Es sollte schwerer sein Spieler zu verpflichten. Durch stärkeren Konkurrenzkampf bei den Verhandlungen oder der Spieler verlängert beim bisherigen Verein zu besseren Konditionen (kommt bei Abwerbungen eher selten vor) wäre dies möglich.
Also als menschlicher Trainer habe ich genau das mit meinen umworbenen Spielern schon sehr häufig gemacht und wenn der Spieler einigermaßen loyal ist kannst du so nahezu jeden Abwerbeversuch unterbinden -  es sei denn der Vorstand greift ein und verhökert deinen Spieler. :P

Ja, das ist ja richtig. Man selber hat da sehr wohl Einfluss drauf. Aber damit es schwerer wird, sollten die Gegner unsere Abwerbungsversuche auch mal so kontern. Und dann dürfte für die nächsten Wochen eine erneute Anfrage nicht mehr möglich sein. Wer unterschreibt denn heut nen neuen Vertrag und will morgen wechseln... außer Helmes.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Ich habe auch die ganze Palette an Möglichkeiten durchprobiert, um längerfristig erfolgreich zu sein. Bis jetzt ohne langfristigen Erfolg.
Nun, Erfolg liegt an der Betrachtung. Ich finde es schon erfolgreich beim FM08 länger als 6 Saisons in einem Verein zu verbleiben. Da müssen nicht Meisterschaft, zwei Aufstiege oder ein Pokalsieg her.
Und zudem will ich ja auch nicht, dass das Spiel alleine spielt, und mir automatisch die Erfolge beschert. Klar, manche Dinge erscheinen unfair, sind sie vermutlich auch.
Dennoch ist man bei dem FM08 seiner Erfolge eben auch nicht sicher... und genau das gefällt mir. Die Zeiten, wo wir beim CM93 zehn Mal hintereinander Meister geworden sind, ohne große Anstrengung, sind eben vorbei. Ich mag es einfach, wenn eine Herausforderung an die vergangene anknüpft. Auch wenn diese nicht immer nachvollziehbar ist.
Mit jedem neuen Versuch merke ich einfach, was ich besser machen kann. Erstaunlicherweise sind es meistens neue Dinge, die man verbessern muss. Und manchmal macht man halt auch den gleichen Fehler wie beim letzten Mal... und dieser wird beim FM08 halt nunmal besonders hart bestraft.
Ich find das Spiel geil. Egal, wie oft ich noch absteigen werde.
« Letzte Änderung: 25.August 2008, 18:54:50 von Holly »
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html

holsten

  • Gast

100% Agree!
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Naja, du magst recht haben, dass Erfolg in der Sichtweise anders definiert wird, allerdings fordert bei mir das Präsidum immer spätestens 3 Jahre nach dem Aufstieg Meisterschaft und CL Gruppenphase.

Oder spielst du ohne Entlassungen (geht das überhaupt) ???

Dann würde ich das auch mal ausprobieren, einfach ohne Druck drauflosspielen. Sonst hätte ich bei sowas ein schlechtes Gewissen, aber nicht bei einem meiner Meinung nach nicht ausbalancierten Spiel (naja vielleicht ein bißchen)  ;D  ;)

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Dann nimm halt mal einen englischen Sechstligisten. ;) Meine Präsidenten sind bisher immer begeistert gewesen die höhere Klasse gehalten zu haben. :)

Ich kann Eure Eindrücke nicht ganz teilen. Klar hatte ich auch schon Frustmomente, aber wie Holly gefällt es mir das man sich den Erfolg erarbeiten muss. Z.B. hatte ich die Situation, das ich mit meinem Verein Kettering Town in den League Two-PlayOffs gescheitert bin und daraufhin die Mannschaft verstärkt habe. Nächste Saison lief die Vorbereitung hervorragend und laut Wettquoten war ich Aufstiegsfavorit. Dann ging es los wie ihr es auch kennt: Unglückliche Niederlagen am Stück, verstolperte Großchancen, untere Tabellenregion...
Kurz vorm Neuladen oder "FM mal wieder in die Ecke schmeißen" hab ich dann an der Taktik gefeilt, zwei jungen Talenten ihre Chance gegeben und in den seltenen Spielpausen Freundschaftsspiele gegen Kanonenfutter veranstaltet. Dadurch hob sich die Moral der Spieler wieder und es ging langsam aufwärts. Am Ende der Saison sprang dann doch noch der Aufstieg als Dritter heraus. :)
Ich kann Euren Frust zwar verstehen, aber nicht eure Konsequenz daraus. Aufgeben ist keine Lösung. ;) Ab und zu sollte man schon mal schauen ob die Mannschaft noch zur Taktik passt oder umgekehrt. Oder mal einen anderen Spieler auf einer Position ausprobieren, nicht immer ist der Spieler mit den besten Werten auch der beste Mann auf dieser Position. Klar ist das ein bisschen Arbeit und wir wollen alle im Prinzip nur spielen. Aber so viel ist es auch nicht, ich bin auch keiner der stundenlang über der Taktik grübelt. Im Prinzip habe ich nur vier Taktiken, die ich ab und zu mal ein bisschen ändere. Man muss sich halt ein bisschen damit beschäftigen, wer das nicht will sollte halt andere Fussballmanager spielen. Aber mich schreckt dabei ab, dass ich mich stundenlang mit unwichtigen Sachen wie Privatleben, Fanshop, Stadionausbau oder Werbebanden rumschlagen muss. Da grüble ich lieber mal eine halbe Stunde über meiner Taktik. ;)
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Das ist ja genau mein Problem: Ich habe sogar 6 verschiedene Taktiken, die ich je nach Situation einsetze und manchmal abändere und mit denen ich ja 3 Saisons lang erfolgreich war. Ich habe mich auch teilweise länger als eine halbe Stunde damit auseinander gesetzt.

Und ich würde zum Beispiel nie neuladen, dann würde es mir keinen Spaß mehr machen. Oder mit einem englischen Sechstligisten spielen, da hätte ich halt keinen Bock drauf...

Mein Punkt ist einfach der, das das Spiel einfach zu undurchsichtig ist. Wieso muss ich was an der Moral machen, wenn alle Superb bis Good haben?

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Das ist ja genau mein Problem: Ich habe sogar 6 verschiedene Taktiken, die ich je nach Situation einsetze und manchmal abändere und mit denen ich ja 3 Saisons lang erfolgreich war. Ich habe mich auch teilweise länger als eine halbe Stunde damit auseinander gesetzt.

Und ich würde zum Beispiel nie neuladen, dann würde es mir keinen Spaß mehr machen. Oder mit einem englischen Sechstligisten spielen, da hätte ich halt keinen Bock drauf...

Mein Punkt ist einfach der, das das Spiel einfach zu undurchsichtig ist. Wieso muss ich was an der Moral machen, wenn alle Superb bis Good haben?
Will dir nicht ins Gefüge quatschen, aber 6 verschiedene Taktiken sind den Spielern vielleicht zu viel. Ich spiel meist nur mit einer, maximal zwei Taktiken, und das funktioniert auch ganz gut so.
Das mit der Moral ist so eine Sache. Je nach Spieler und Situation ist es schon wichtig, dass der ein oder andere ein "Very Good" verspürt ( :D ). Aber "Good" reicht sicherlich dennoch für die meisten Situationen aus.
Probier das mit dem Sechsligisten doch einfach mal aus (okay, kann ja auch ein italienischer Viertligist sein). Du wirst sehen, es macht genau so einen Spaß, wie ne olle Bundesligamannschaft zu managen, wenn nicht sogar noch mehr, weil dort einfach der Druck nicht so hoch ist. Man kann sich mehr erlauben, öfter an dem Team herumfeilen, etc.

Übrigens bin ich mit meinen Reggiana- Spielern diese Saison 5. geworden, aber in den Aufstiegs- Playoffs gescheitert. Nach vier Saisons macht mir mein Vorstand langsam Druck, endlich mal aufzusteigen   ::) ;D
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Naja, um da nocheinmal gegen zu argumentieren: 1. Setze ich die Taktiken ja nur nach Bedarf ein, also ich spiele auch mit 2 Grundtaktiken; 2. Wenn ich das nicht mache, falle ich in der nächsten Saison erst recht in ein Loch, da die gegnerischen Mannschaften meine Taktiken erkennen und sich darauf einstellen (Stichwort Second Season Slump) und 3. dürften die Spieler ja dann auch mit den verschiedenen Taktiken die ersten 3 Saisons nicht zurechtkommen...

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Ich entwickle mir anhand meiner Spieler eine Grundtaktik und erstelle davon ca. 5 Variationen (Gleiche Aufstellung andere Einstellungen). Klappt bis zu einem bestimmten Punkt immer ganz gut.

LG Veni_vidi_vici

CGS

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Wenn ich mich hier mal kurz einmischen dürfte:

In einem anderen Thread habe ich beschrieben, das ich mit LU-Oggersheim eine "sensationelle" 1. Runde hingelegt habe - mit einem eigentlich zu schwachen Kader.
Taktisch hatte ich vorab ein defensives 4-2-3-1 gewählt - was nicht funktionierte. Als ich zu einem offensiven 4-1-3-2 wechselte liefs.
Diese Taktik habe ich die ganze Saison nicht geändert - nur mal angepasst (etwa an den reglern gespielt (offensiver, defensiver, lange Bälle, kurze Bälle....). Wie es in der 2. Saison läuft kann ich natürlich noch nicht sagen - allerdings wird es auch kaum vergleichbar sein (3. Liga statt Regionalliga).
Was mir aber auffiel: Wichtiger als die taktische Route scheint mir wirklich die Moral zu sein. Mit guter Moral schlägt man manch stärkeren Gegner.
Dabei ging ich auch soweit, das ich Spieler, die nach meinen Ansprachen vor dem Spiel besonders motiviert schienen (Reaktion) auch mal in die Anfangsaufstellung zog, obwohl sie sonst nur auf der Bank oder Tribüne saßen. Umgekehrt natürlich genauso - Nervöse, ängstliche Spieler landeten schonmal auf der Bank.
Und damit bin ich gut gefahren.
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Wenn ich mich hier mal kurz einmischen dürfte:

In einem anderen Thread habe ich beschrieben, das ich mit LU-Oggersheim eine "sensationelle" 1. Runde hingelegt habe - mit einem eigentlich zu schwachen Kader.
Taktisch hatte ich vorab ein defensives 4-2-3-1 gewählt - was nicht funktionierte. Als ich zu einem offensiven 4-1-3-2 wechselte liefs.
Diese Taktik habe ich die ganze Saison nicht geändert - nur mal angepasst (etwa an den reglern gespielt (offensiver, defensiver, lange Bälle, kurze Bälle....). Wie es in der 2. Saison läuft kann ich natürlich noch nicht sagen - allerdings wird es auch kaum vergleichbar sein (3. Liga statt Regionalliga).
Was mir aber auffiel: Wichtiger als die taktische Route scheint mir wirklich die Moral zu sein. Mit guter Moral schlägt man manch stärkeren Gegner.
Dabei ging ich auch soweit, das ich Spieler, die nach meinen Ansprachen vor dem Spiel besonders motiviert schienen (Reaktion) auch mal in die Anfangsaufstellung zog, obwohl sie sonst nur auf der Bank oder Tribüne saßen. Umgekehrt natürlich genauso - Nervöse, ängstliche Spieler landeten schonmal auf der Bank.
Und damit bin ich gut gefahren.

Hi, natürlich darfst du dich einschalten. Ich werde diese Tipps mal versuchen genauer zu beachten; habe die Moral nie als so ausschlaggebend beurteilt. ABER: Wie du oben lesenkannst, laufen die Siasons 1-3 ja auch immer gut bis sehr gut. Und dann kommt ein Einbruch zum Saisonauftakt den ich mir nicht erklären kann...

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Die Moral ist wirklich sehr, sehr wichtig. Man merkt dieses z. B. wenn man zur ersten Hälfte eine schlechte Teamansprache wählt, dann kann man die 1. Halbzeit nämlich vergessen. Mit der Halbzeitansprache läufts dann wieder besser.

LG Veni_vidi_vici

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Wobei es beim 08er doch deutlich leichter ist als beim 07er. Vor dem Spiel kann man eigentlich immer "Ihr könnt gewinnen" sagen, das hat bei mir noch nie negative Auswirkungen gehabt. Die Halbzeitansprache ist meistens wichtiger. Wenn man sich da aber an den hier im Forum angepinnten, sehr guten Guide hält, kann da eigentlich auch nichts passieren. :)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline

Wobei es beim 08er doch deutlich leichter ist als beim 07er. Vor dem Spiel kann man eigentlich immer "Ihr könnt gewinnen" sagen, das hat bei mir noch nie negative Auswirkungen gehabt. Die Halbzeitansprache ist meistens wichtiger. Wenn man sich da aber an den hier im Forum angepinnten, sehr guten Guide hält, kann da eigentlich auch nichts passieren. :)

Hmmm... das würde ich so nicht unterschreiben. Wenn ich mich nicht täusche haben diese Ansprachen Auswirkungen auf die Moral. Sagst du "wir können gewinnen" schraubst du die Erwartungen hoch. Verlierst du das Spiel aber, geht die Moral in den Keller. Hättest du gesagt "Kein Druck" wäre das nur halb so schlimm. Du hast es allerdings wohl nur auf die Reaktion deiner Spieler wie z.B. "Moralschub" bezogen. Wobei "Wir können gewinnen" sicherlich die Standartauswahl ist, aber um so öfter man es benutzt desto weniger gute Auswirkungen hat es auch. Die Spieler stumpfen halt ab. Ich höre besser auf, über dieses Thema kann man praktisch ne Studienarbeitschreiben. Hmmm....

LG Veni_vidi_vici

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Solange die Quoten ungefähr ausgeglichen sind oder Deine Mannschaft besser ist, kannst Du nach meinen Erfahrungen immer "Wir können gewinnen" sagen. Ab und zu kann es mal vorkommen das bei einem steht "schien unmotiviert, sah begeistert aus", aber das war schon das negativste was ich erlebt habe. Natürlich kann man die Ansprache nicht anwenden wenn der Gegner haushoher Favorit ist, aber das steht ja auch alles im Guide.
Das die Ansprache vor dem Spiel Auswirkungen auf die Moralentwicklung nach dem Spiel hat halte ich für ein Gerücht. Nach einer Niederlage gegen ein schwaches Team sind die Spieler sowieso niedergeschlagen. Negative Reaktionen gibt es höchstens auf ein "enttäuscht" nach so einem Spiel.
Gespeichert

Vidukano10

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Problem ist eher die abstimmung der vorherigen Absprache mit der Halbzeitansprache. Wenn man vorher nur Glück gewünscht hat, kann man zur Halbzeit nicht sagen dass sie gewinnen sollen, dann muss man zufreiden sagen und der Effekt ist kleiner.

Gibts eigentlich ne "Analyse" darüber ob man sich nur nach den Quoten richten soll? Bremen ist z.B. 15. und ich 1., leider sind sie haushoher Favorit also muss ich zwangsläufig Glückwünschen obwohl ich mir sicher bin dass wir gewinnen werden *argh*
Hab mich bisher nicht getraut das angestammte System zu verlassen :D
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Zum kotzen:

Ich führe mit Atletico 2:0 beim FC Chelsea und vergeige in der 92 Minute noch 3:2.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Doch jetzt das Gruppenspiel bei mir zuhause und ein gnadenloser Diego Forlan schiesst sie ab:

« Letzte Änderung: 28.August 2008, 22:13:46 von Mihajlovic »
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Holly

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Doch jetzt das Gruppenspiel bei mir zuhause und ein gnadenloser Diego Forlan schiesst sie ab...
Meine Herren! 6:0 !! Wie funktioniert denn so was?  :-\
Gespeichert
Check these cool and free Championship Manager- Old School- Downloads:
http://hometown.aol.co.uk/champmanager/downloads.html

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Doch jetzt das Gruppenspiel bei mir zuhause und ein gnadenloser Diego Forlan schiesst sie ab...
Meine Herren! 6:0 !! Wie funktioniert denn so was?  :-\

Nene, 6:2. Ich weiß auch nicht, aber der Forlan konnte immer zwischen den Herren Innenverteidigern durchlaufen....er hatte noch paar mehr Chancen, aber mehr als 6 wäre ja ne Katastrophe geworden :-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html