Einmal mehr war unser Präsidium überglücklich über einen wichtigen Sieg. Das 3:2 gegen Ulm lässt viele im Umfeld weiterhin von einer tollen Saison träumen. Auch die DFL lobt unsere Leistungen mit zwei weiteren Livepartien. So wird unser Auswärtsspiel in Osnabrück (17.11.00) genauso Live übertragen wie das Heimspiel gegen Hannover am 27.11.00. Das wird zudem das Topspiel und bekommt den Sendeplatz am Montagabend!
Am 31 Oktober flatterte dann überraschend ein Angebot für Christian Hock ins Haus. Eigentlich wollen wir ihn ja losbekommen, da sein Gehalt zu hoch ist für einen Reservespieler, aber das Angebot der Wölfe können wir dann doch nicht annehmen! Das wäre lächerlich!
Am selben Tage meldete sich Kramny wieder fit. Er hat seine Schienbeinquetschung auskuriert und ist wieder einsatzfähig!
Mit dem 01.11.00 kamen wieder einmal die Länderspielnominierungen. So wurde Andrey Woronin erneut für die U21 berufen. Falemi darf wieder zur rumänsichen A-Nationalmannschaft reisen und Oancea zur U21. Außerdem hat es Neuzugang Bastina geschafft sich in den U21 Kader Rumäniens zu spielen! Glückwunsch an alle Vier!
Ich habe mich heute auch mal mit den auslaufenden Verträgen beschäftigt! So laufen folgende Kontrakte zum 01.07.01 aus:
Torsten Lieberknecht, Sven Demandt, Jürgen Klopp, Peter Neustädter, Mark Schierenberg, Vjekoslav Skrinjar, Adrian Spryrka, Thorsten Nehrbauer und Dimo Wache.Harter Toback muss ich sagen. Mit unserer grandiosen Runde haben wir natürlich auch das Interesse der anderen Verein geweckt. Klar ist das Skrinjar keinen neuen Vertrag bekommt. Bei Klopp, Spyrka und Schierenberg bin ich mir noch nicht sicher. Klopp und Spyrka haben ein gewisses Alter erreicht woman darüber nachdenken muss und Schierenberg konnte bislang nicht überzeugen. Mit Lieberknecht, Demandt, Neustädter,Nehrbauer und Wache würde ich gerne verlängern, doch vorerst erhalten nur Lieberknecht, Nehrbauer und Wache ein Angebot!
Wo ich schonmal bei der Personalplanung für die neue Saison bin, schau ich natürlich auch mal nach kurzfristigen Verstärkungen. Durch einen Tipp meines Talentsuchers, stoße ich auf Christian Järdler. Der 18jährige Schwede scheint ein talentierter Linksverteidiger zu sein. Seinem Verein Ängelhoms unterbreiten wir umgehend ein Angebot! Nur einen Tag später gibt der Verein sein OK. Wir unterbreiten Järdler sofort einen Vertrag und hoffen das sich der Junge für uns entscheidet!
Wieder nur einen Tag später, der 03.11., unterzeichnet Torsten Lieberknecht einen neuen Vertrag der ihn bis zum Sommer 2006 an uns bindet. Eine ganz schön lange Zeit. Dies war aber die einzige Möglichkeit ihm einen Vertag ohne Gehaltsaufbesserung zu geben! Damit haben wir ein deutliches Zeichen in Richtung Zukunftsplanung gesetzt und fahren frohen Mutes nach Oberhausen
Sonntag, 05.11.00 Elfter Spieltag RW Oberhausen: FSV MainzNachdem Bielefeld, St Pauli und Ulm ihre Spiele gewannen und der Klub am Montag im Frankenderby gegen Fürth ran muss, ist für uns klar: Wir müssen Punkten! Jedoch erwartet uns mit RWO ein unangenehmer Gegner. Die Hausherren besiegten im Niederrheinstadion schon Mannschaften wie Gladbach und Ulm. Duisburg und Hannover kamen nicht über ein Unentschieden hinaus. Es ist klar, dass wir hier nichts geschenkt bekommen! Aber nun gut. Wir sind ganz gut drauf und zeigten auch nach der Aachen Niederlage keine Schwäche. Zudem können wir absolut aus dem vollen schöpfen und wollen hier einen Punkt mitnehmen, aber nicht um jeden PReis. So schonen wir für das Pokalspiel gegen Köln einige Kräfte. Oancea darf für Kloppo ran, Spryrka bekommt eine Pause und im Sturm darf heute erstmals Michi Thurk beginnen!
Rot-Weiß Oberhausen:
FSV Mainz1:0 Lipinski (44.Minute)
Die zweite 0:1 Niederlage Auswärts. Diesmal jedoch nicht ganz unverdient. Was wir in Halbzeit 1 zeigten, war schlicht weg zu wenig. Vielleicht waren meine Rotationen da nicht ganz unschuldig. So blieben wir komplett ohne Torschuss. Pech hatten wir, dass Lipinskis Freistoß, eine Minute vor der Pause den Weg ins Tor fand. Abgefälscht! In Durchgang Zwei bewiesen wir Moral und kamen endlich zu Torchancen, nur wurden diese wiedermal leichtfertig vergeben. Bekanntlich kannst du ohne Tor aber kein Spiel gewinnen und so verpatzten wir die Generalprobe für das Pokalspiel gegen Köln!
Wache
6 - Oancea
6 (69. Zedi
6), Carmo
6, Neustädter
7, Kinkel
6 - Bastina
6, Nehrbauer
6, Lieberknecht
6 (46. Klopp
7), Kramny
6 (61. Pantelic
7), Quakilli
7 - Thurk
7Da nach dem Spiel, bekanntlich vor dem Spiel ist, musste ich mich wieder mit einigen Personaldingen beschäftigen. Zunächst kam Woronin zu mir und bat mich ihn auf die Transferliste zu setzen. Er kämme mit der Lebensphilosophie hier nicht klar und wolle woanders seine Zelte aufschlagen. Ich erklärte dies Manager Heidel und wir willigten ein! Ich hoffe, er wird woanders glücklich.
Anschließend bekamen wir die Nachricht, dass die Ausstiegsklausel eines meiner beobachteten Spielers Aktiv wird. Für nur 80000 € könnten wir dem schwedischen Talent Dorsin ein Angebot unterbreiten. Wir machten sofort ein Angebot! und warten nun mal ab!
Lange genug gewartet haben wir bei Dimo Wache´s Vertragsverlängerung. Heute lies und Dimo dann wissen, dass er für 5 weitere Jahre Mainzer bleiben will. Und es kommt noch besser. Unser Kapitän erweist dem Verein einen Riesen Dienst, indem er zu verminderten Konditionen verlängert. Danke Dimo!
Trotz unserer Niederlage, kam uns am Dienstag eine große Ehre entgegen. Das monatlich erscheinende Magazin
Kick it brachte ein Portrait über unseren Torjäger Sven Demandt heraus! Das hatte er sich auch verdient. Noch besser kam es aber für mich. Nach unserem Spiel am Sonntag rief mich der Redakteur des Magazins an und stellte mir einige Fragen, die heute als Exklusivinterview gedruckt wurden! Lest selbst

Kick it: Herr Zellner, leben Sie momentan Ihen Traum
Zellner: Ja, das kann man so sagen. Ich hätte nie gedacht, einmal Trainer eines so tollen Vereins zu werden. Das es dann auch noch so Super läuft, gar nicht dran zu denken!
Kick it: Sie sprechen es direkt an. Trotz der Niederlage in Oberhausen, spielt Ihr eine exzellente Runde und nicht wenige träumen vom großen Coup: Bundesligaaufstieg! Wie sehr träumen sie davon?
Zellner: Natürlich träumt jeder bei uns davon, einmal Bundesligaluft zu schnuppern. Keine Frage. Dennoch sollten wir die Bälle flach halten. Wir sind mit dem Ziel eines guten Mittefeldplatzes gestartet und sollten diese Zielsetzung vorerst im Auge behalten!
Kick it: Sie haben in Elf Spielen 23 Punkte geholt und damit 4 Punkte mehr als der Vierte St. Pauli. Ist es da nicht Zeit seine Ziele zu überdenken:
Zellner: Nein nein. Die großen Gegner kommen jetzt erst. Gladbach, Nürnberg, Bielefeld, Hannover. Von unseren letzten 6 Hinrundengegnern, stehen vier in der oberen Hälfte. Unsere Ausgangssituation ist gut, jetzt gilt es daraus etwas zu machen!
Kick it: Neben dem sportlichen soll es auch im Personalbereich richtig gut laufen. Was können sie uns dazu sagen?
Zellner: Ja wir schaffen momentan die Basis für die kommenden Jahre. Mit Lieberknecht und Wache haben wir verlängert und auch Nehrbauer wird wohl hierbleiben. Beim Rest heißt es abwarten und die Hausaufgaben erledigen!
Kick it: Ihr Hauptaugenmerk wird sicher auf Sven Demandt liegen odeR?
Zellner: Sven spielt eine ganz wichtige Rolle in unseren Planungen, wenngleich er mit 35 nicht mehr der jüngste ist. Das Paket muss stimmen, dann spricht von unserer Seite nichts gegen eine Verlängerung des Vertrages!
Kick it: Wie sieht es mit potenziellen Neuzugängen aus. Tut sich da was?
Zellner: Wir halten ständig unsere Augen auf. Bislang haben wir ja ganz ordentlich eingekauft und dabei ein richtiges Händchen bewiesen. Die Geschichte mit Järdler sollte auch ziemlich perfekt sein und dann sehen wir mal was noch geht!
Kick It: Morgen steht das Pokalduell mit Köln auf dem Programm. Was erwarten Sie sich von diesem Duell?
Zellner: Die Mannschaft, der Verein und vorallem die Fans freuen sich auf dieses Schlagerspiel. Wir wollen den Kölnern einen heißen Fight liefern und werden alle Kraft investieren um eine Runde weiterzukommen! Sie können sich ja vorstellen was dann hier los ist!
Kick it: Herr Zellner, vielen Dank für das Interview und viel Glück in den nächsten Wochen!
Gott war das toll, soetwas von sich selbst lesen zu dürfen. Mein Stolz und meine Motivation steigen dadurch ins unermessliche. Jetzt kann das Pokalspiel kommen!
Mittwoch, 08.11.00 Zweite Pokalrunde FSV Mainz : 1.FC Köln
Es ist angerichtet. Wir erwarten zur zweiten DFB-Pokalrunde den Bundesligisten aus Köln. Heute muss jeder einzelne 110 % geben, damit wir auch nur Ansatzweise eine Chance haben. Zwar sind die Kölner nicht die Übermannschaft, aber Spieler wie Lottner, Kreuz (ein Ex-Mainzer) oder Timm sind schon eine Stufe größer wie wir! Die Kölner setzten sich in ihrer Erstrundenpartie übrigens knapp mit 1:2 in Lübeck durch. Das war bislang auch der einzige Auswärtssieg der Truppe von Ewald Lienen. Verzichten muss er wohl auf Matthias Scherz. Wir können eigentlich aus dem vollen schöpfen, müssen aber ein wenig rotieren. Die Ligapartie in Oberhausen hat doch mehr Kraft als gedacht gekostet. So wird uns vorallem Neustädter im Abwehrzentrum fehlen. Für ihn wird Schierenberg reinrutschen! Außerdem ersetzt Schuler, Nehrbauer!
FSV Mainz:
1.FC KölnVerletzung von Keller (32.Minute / Köln)
Verletzung von Falemi (94.Minute / Mainz)
Elfmeterschießen:Lottner trifft, Quakilli trifft, Kreuz trifft, Nehrbauer trifft, Kurth verschießt, Demandt trifft, Wollitz trifft, Lieberknecht trifft, Donkov trifft, Spyrka trifft
Mainz schafft die Sensation. Nach einem mitreisenden Spiel mit unzähligen Torchancen werfen wir den Favoriten aus der Bundesliga aus dem Wettbewerb. Beide Teams glänzten vor der enttäuschenden Kulisse von nicht einmal 5000 Zuschauern mit zahlreichen vergebenen Chancen. Pech hatten vorallem meine Angreifer die an Pfosten, Latte oder dem Teufelskerl Pröll scheiterten. Im Elfmeterschießen bewiesen meine Jungs aber Nervenstärke und Kapitän Wache wurde zum Helden! Welch ein Festtag.
Wache
8 - Falemi
7 (96. Oancea
6), Schierenberg
6, Carmo
8, Kinkel
8 - Spryrka
8, Schuler
7 (46. Nehrbauer
6), Lieberknecht
7, Kramny
7 (91. Zedi
6), Quakilli
7 - Demandt
7Überraschungen der zweiten Runde:Babelsberg (3.) : Chemnitz (2.) 2:0
Gladbach (2.) : Frankfurt (1.) 1:0
Oberhausen (2.) : Reutlingen (2.) 2:0
RW Essen (3.) : Hertha BSV (1.) 6:4 n. E.
Am Abend unseres Weiterkommens musste ich im Videotext lesen das der Klub aus Nürnberg seinen Coach Klaus Augenthaler entlassen hat. Nach zuletzt 3 sieglosen Spielen, darunter die 0:2 Pleite gegen Lokalrivale Fürth, sah man die Saisonziele in Gefahr! Schade für ihn!
Uns geht es da deutlich besser. Am Freitag gab es dann gleich 3 erfreuliche Nachrichten. Eintracht Frankfurt hatte unter der Woche ein Angebot für Christian Hock abgegeben. Wir nahmen das Angebot dankend an und nun entschied sich Hocki tatsächlich zum Wechsel. Wir bekommen 1 Millionen und sparen 375000€ im Jahr!
Anschließend entschied sich Christian Järdler unser Angebot anzunehmen. Lächerliche 50000 € kostet es uns, einen 18jährigen Linksverteidiger für 4 Jahre zu verpflichten! Nur Minuten später konnten wir den ersten Neuzugang für die kommende Saison vermelden. Nachdem Schierenberg auch weiterhin nicht überzeugen konnte, haben wir uns nach einem Ersatz umgesehen. Auf dem Markt ablösefreier Spieler fand ich dann Anatoly Timoschchuk. Der 21 jährige Ukrainer wird ab Sommer 01 für uns spielen! Damit ist auch klar, dass Schierenberg wohl den Verein verlässt!