MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Transfers mit Konfliktpotential! Was ist zu tun?

Nichts ändern - der Erfolg gibt dem Verein recht!
- 1 (9.1%)
Eine gesunde Balance finden und einige Spieler austauschen
- 6 (54.5%)
Ein radikaler Umbruch muss her! Deutsche Spieler braucht das Team!
- 1 (9.1%)
Verlasse den Verein! Solche Fans helfen keinem Trainer
- 3 (27.3%)

Stimmen insgesamt: 11


Autor Thema: Mehr als nur ein Karnevalsverein  (Gelesen 47246 mal)

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #20 am: 24.November 2008, 16:26:56 »

Was für ein Spieltag. Ganz entspannt konnten wir uns anschauen, wie die Konkurrenz Punkt um Punkt lies. So standen wir Montag Abend auf Platz 1 mit 3 Punkten Vorsprung auf den zweiten. Wahnsinn. Das Präsidium gab bekannt das man überglücklich sei, mit dem bisher erreichten und das man dies nicht für möglich gehalten hat. Ich selbst bin natürlich auch ein wenig überrascht aber natürlich froh das es so gekommen ist.

Aber genug der Beweihräucherung. Freitag steht gleich das nächste Livespiel auf dem Programm und endlich auch mal am Bruchweg


Freitag 22.09.00
Als haushoher Favorit warten wir heute auf den FC Chemnitz. Wir wollen unsere Serie unbedingt ausbauen und die Spitze mit einem Sieg festigen. Jürgen Kramny meldete sich unter der Woche wieder einsatzfähig, doch werde ich Zedi den Vorzug geben! Die Gäste haben ihre ersten beiden Auswärtspartien mit insgesamt mit 0:3 Toren verloren und sind somit klarer Außenseiter!


PRÄSENTIERT:

VS

Wolf-Dieter Poschmann: "Hallo und herzlich willkommen im Mainzer Bruchwegstadion. Ich darf sie recht herzlich zu unserer Liveberichterstattung des Freitagabendspiels Mainz 05 gegen den Chemnitzer FC begrüßen........Kommen wir zu den Aufstellungen. Die 05er beginnen mit . Die Chemnitzer spielen wiefolgt .... "

Als die Vorberichte vorbei waren, ging es endlich los!

"Die Hausherren probieren hier früh Druck aufzubauen. Spryka mit dem Pass in den Strafraum...Quakilli nimmt den Ball an ... und wird rüde gefoult.....KEIN Elfmeter....Schiri Koop lässt weiterlaufen."

"...Die Mainzer tuen sich schwer gegen tief stehende Gäste. 15 Minuten sind bereits um"

"...Jetzt vielleicht. Quakilli findet Demandt, der schließt ab und ...... Ananiev lenkt ihn um den Pfosten!"

"Fast 40 Minuten sind vorbei. Kaum was zu sehen von den Mainzern. Von Chemnitz ganz zu schweigen. Jetzt hat Bittermann mal den Ball. 16 Meter vor dem Tor probiert er es, doch Wache ganz sicher"


Schwaches Spiel in Durchgang eins. Der Tabellenführer kommt nicht wirklich ins Spiel und Chemnitz scheint gar nicht reinkommen zu wollen. Mainz muss hier ganz schön zulegen, wollen sie den Dreier hierbehalten

"Dreifachwechsel bei den 05ern. Klopp, Spyrka und Demandt bleiben in der Kabine, dafür kommen Oancea, Schuler und Pantelic, der sein Debüt gibt!"

"50.Minute. Langer Ball von Carmo auf Pantelic. Der schiesst schneller als sein Schatten, doch Ananiev ist auf dem Posten."

"Erster Wechsel bei den Gästen. Avdic kommt für Dittgen."

"...Mainz baut jetzt spürbar Druck auf. Wieder der junge Pantelic am Ball. Klasse wie er Holetschek stehen lässt, er zieht ab und......Ananiev boxt den Ball zur Ecke! Super Aktion des Debütanten. Zweiter Wechsel beim CFC. Tetzner ersetzt Kluge."

"...Die Führung liegt in der Luft. Pantelic spielt zu Quakilli, der spielt schön Zedi frei....doch der drischt den Ball in den Mainzer Abendhimmel."

"5 Minuten noch und endlich mal die Gäste in der Mainzer Hälfte. Avdic und Anders im Doppelpass. Avdic lupft den Ball zum freien Podzus und der zieht ab.....Mit den Fingerspitzen kommt Wache noch ran....Ecke!"

"...Nachspielzeit. Die Chemnitzer wollen Zeit rausholen und wechseln noch einmal. Melhorn kommt für Bittermann.....Abpfiff. Das war´s! Mainz lässt Punkte liegen und Chemnitz ermauert sich einen solchen!"


Die Mainzer schaffen es auch in Durchgang Zwei nicht entscheidende Aktionen zu fahren. Einzig der junge Pantelic sorgt für Wirbel. Letztlich verdient sich Chemnitz den Punkt!

Wir begrüßen nun die beiden Trainer Simon Zellner und Josip Kuze!

W-D Poschmann: "Herr Zellner, das war zu wenig oder? Sie wollten hier sicher mehr?!?"

Zellner: "Das ist richtig. Wir waren heute nicht so gut wie in den letzten Wochen. Im ersten Durchgang waren wir nicht präsent genug und in der zweiten Halbzeit hielt deren Keeper einfach richtig gut. Es war schwer gegen die kompakte Defensive und so haben wir heute nicht mehr verdient!"

W-D. Poschmann: "Herr Kuze. Nach 2 Auswärtsniederlagen sind sie sicher forh über den ersten Punkt in der Fremde, oder?"

Kuze: "Selbstverständlich. Vor allem hat hier niemand mit gerechnet. Ich machte der Mannschaft im Vorfeld klar, das wir eigentlich keine Chance haben und genau die haben wir genutzt. Die Mannschaft hat toll gekämpft und sich den Punkt verdient"

W-D Poschmann: "Herr Zellner, letzte Woche hatten sie Glück bei einem vermeintlichen Elfer gegen sie, heute Pech bei einem vermeintlichen für Sie. Gleicht sich soetwas immer aus?

Zellner: "Man könnte es meinen, ja. Es war in meinen Augen ein klarer Elfmeter, aber wie sie schon sagten, hatten wir letzte Woche Glück, diese Woche nicht. Ich mache dem Schiri keinen Vorwurf, auch wenn das Spiel dann wohl anders gelaufen wäre."

Kuze: "Ja das stimmt. Ein frühes Tor hätte uns das Leben richtig schwer gemacht! So bin ich natürlich überglücklich

W-D Poschmann: "Vielen dank ihnen beiden. Viel Glück bei den kommenden Aufgaben. Somit verabschieden wir uns mit einem 0:0 vom Bruchweg. Schönen Abend!"
« Letzte Änderung: 24.November 2008, 17:08:49 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #21 am: 24.November 2008, 19:16:32 »

Nachdem der erste Ärger über das 0:0 verflogen war, kam schon der zweite. Die gesamte Konkurrenz nutzte unseren Patzer um sich wieder ranzuschleichen. So wurden aus 3 Punkten auf den Tabellenzweiten nur noch einer! Aber so ist das Leben nunmal.

Positiv waren dagegen die Meldungen unter der Woche. zum einen meldete sich Mark Schierenberg wieder fit, zum anderen flatterten dei Nominierung der Nationalmannschaften ins Haus. Neben den erwarteten Nominierungen für Falemi und Oancea, wurde auch Andrey Voronin für die U21 seines Heimatlandes nominiert.

Dann gibt es noch einen Abgang zu vermelden. In einer NAcht udn Nebelaktion verlies uns Herbert Ilsanker in Richtung Sachsen Leipzig. Dort soll der Österreicher als neue Nummer 1, seinen Anteil zum Aufstieg beitragen.

Mitteilung am Rande. Am 30.September endete das Olympische Fussballturnier. Deutschlands Equipe war ja nicht vertreten, dennoch wirft man immer ein Auge auf so ein Ereignis. Den Titel sicherten sich die Spanier, mit einem 3:1 über Brasilien. Die Plätze drei und vier gingen an Tschechien und Italien! Glückwunsch dazu.


Sonntag, 01.10.00 Siebter LR Ahlen : FSV Mainz

Nach unserem Punktverlust in der Vorwoche, zog der SSV Reutlingen am Samstag mit einem Sieg an uns vorbei. Wir müssen heute nun nachlegen und das Blatt wieder wenden. Das ganze soll beim Gastspiel in Ahlen passieren. Die Hausherren wollen sich für die Pokalklatsche vor wenigen Wochen rehabilitieren und zudem Puntke im Abstiegskampf sammeln. Mit mikrigen 2 Punkten steht man nämlich am Tabellenende. Wir wollen unseren Status als beste Auswärtsmannschaft festigen und mit einem Dreier zurück an die Spitze. Auch wenn Schierenberg wieder fit ist, wird dennoch Rico Carmo mein Vertrauen bekommen. Zudem war ich mir lange unsicher ob ich Kramny oder Zedi auf links ranlasse, letztlich entschied ich mich aber für JK!

LR Ahlen: FSV Mainz

0:1 Kramny (2.Minute)
1:1 Schwanke (12.Minute)
2:1 Krohm (25.Minute)
Rote Karte für Sopic (LR Ahlen / 43.Minute)
2:2 Neustädter (44.Minute)
2:3 Quakilli (59.Minute / Elfmeter)
2:4 Demandt (67.Minute)
2:5 Nehrbauer (73.Minute)

Was ein Spiel. Keiner der knapp 9000 Zuschauer wird sein Kommen an diesem Tag bereuen, wenngleich die Fans der Hausherren ein wenig traurig über das Ergebnis sein werden. Nach einem perfekten Start und der frühen Führung, ausgerechnet durch Kramny, drehten die Hausherren das Spiel mit viel Moral und Kampfeslust. Eben diese sollte ihnen aber zum Verhängis werden. Nach einem Foul, musste der bereits verwarnte Sopic vom Feld, den fälligen Freistoß haute Neustädter dann auch noch in die Maschen. In Überzahl waren wir nicht mehr aufzuhalten und nach Quakillis Elfmetertor, brachen bei den Hausherren alle Dämme. Demandt und Nehrbauer schraubten das Ergebnis dann noch in de Höhe und sicherten uns die Tabellenführung! Das ganze übrigens für 2 Wochen, da nun wieder Länderspielpause ist.

Wache 6 - Klopp 7 (66. Oancea7), Carmo 7, Neustädter 6 (66. Falemi 7), Kinkel 8 - Spyrka 8, Nehrbauer 9/MDS, Lieberknecht 8, Kramny 9 (66. Schuler 6), Quakilli 8 - Demandt 8


Einiges tat sich in der Länderspielpause. Zuerst verlies uns Robert Nikolic. Seit seinem geplatzten Transfer zu TeBe Berlin stand er auf der Transferliste, nun wendete sich der Bundesligist aus Freiburg an uns! Wir waren froh Robert von der Gehaltsliste streichen zu können und nahmen natürlich an.

Unsere Rumänen Oancea und Falemi mussten mit den Rumänen jeweils eine Niederlage hinnehmen, wobei diese gegen Italien erwartete werden konnte. Andrej Woronin kam zu seinem U21-debüt, konnte aber die Niederlage gegen Norwegen auch nicht verhindern.

Unsere Nationalmannschaft musste im übrigen eine 1:2 Niederlage gegen England hinnehmen und steht jetzt schon mächtig unter Zugzwang!


Bundestrainer Völler weiß das es nicht gut um die Quali zur WM steht!

Unser Ligakonkurrent Ahlen hat nach der Schlappe gegen uns, seinen Trainer Peter Neururer entlassen und sucht nun händeringend einen Nachfolger!


Sonntag, 15.10.00 Achter Spieltag FSV Mainz : Greuther Fürth

Nach der zweiwöchigen Länderspielpause, erwarten wir heute den Tabellenzwölften Greuter Fürth. Die Franken, die Auswärts noch sieglos sind, mussten sich zuletzt Hannover und Bielefeld geschlagen geben und verloren somit den Anschluss an die Spitzengruppe. In genau dieser befinden wir uns. Als einzigster Zweitligist sind wir noch ohne Pflichtspielniederlage und wollen auch heute keinen Fleck auf die Weiße Weste kommen lassen! Von Verletzungen und Sperren verschont gehen wir topgerüstet in die Partie. Freuen dürfen sich die Fans übrigens auf das Duell der marokanischen Spielmacher Quakilli und Azzouzi.

FSV Mainz: Greuth er Fürth

1:0 Demandt (82.Minute)

Mal wieder mussten wir lange Zittern, bis der Sieg perfekt war. 18:0 (In Worten NULL) Torschüsse verbuchten wir gegen erschreckend schwache Fürther. Einzig Torhüter Reichold, der später zum Mann des Tages gewählt wurde, wusste zu überzeugen. Es war eigentlich ein Kampf Mainz gegen Reichold, denn letztlich Sven Demandt zugunsten der Hausherren entschied! Durch diesen Sieg rücken wir wieder auf Rang 1 und haben nun schon 5 Punkte auf einen Nichtaustiegsplatz. Für mich ist aber wichtiger, wir haben schon den halben Nichtabstieg (20 Punkte)

Wache 7 - Klopp7 (63. Oancea 7), Neustädter8, Carmo 7, Kinkel 8 - Spyrka 8 (46. Schuler 7), Nehrbauer 8, Lieberknecht 8, Kramny 7 (63. Pantelic 7), Quakilli 8 - Demandt 7

Die aktuelle Tabelle

« Letzte Änderung: 24.November 2008, 19:26:05 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #22 am: 25.November 2008, 22:33:14 »

Wie bereits erwähnt, sind mir mit den bisher gesammelten 20 Punkten hochzufrieden. Besser könnte es für uns kaum laufen! Was mir noch ein bißchen aufstößt ist unser Mittelfeld. Wir brauchen hier mehr Möglichkeiten. Gerade im zentralen Bereich würde uns ein Spieler mehr nicht schaden. Ich habe mich also in den letzten Tagen umgesehen, doch nichts brauchbares und gleichzeitig finanzierbares gefunden. Die Spieler haben unser Vorhaben natürlich auch mitbekommen und sieh da....Die Lösung liegt manchmal auf der Hand.

Heute kam unser Verteidiger Oancea zu mir und meinte, dass er einen Mann für unser Mittelfeld hätte. Sein Name Dorin Bastina, 20 Jähriger Rumäne von...ja richtig Petrolul Ploiestis. Von dort kamen ja auch schon Oancea und Falemi. Umgehend lies ich mir einige Videos zeigen und lud den Jungen anschließend zum Training ein. Sein Verein legte ihm dafür auch keine Steine in den Weg und so trainierte er schon Dienstag mit.

Hier hinterlies er einen grandiosen Eindruck. Ruckzuck einigten wir uns mit seinem Verein über die Ablöse und mit ihm auf einen 6 Jahres Vertrag! Donnerstag folgte dann noch die medizinische Untersuchung und dann war Dorin unser! Für ihn überwiesen wir 75000 € nach Rumänien!

Leider mussten wir am Abend noch eine schlechte Nachricht entgegen nehmen. Rico Carmo zog sich einen steifen Hals zu und wird knapp 10 Tage und dafür für das Aachenspiel ausfallen!


Sonntag, 22.10.00 Neunter Spieltag Alemannia Aachen: FSV Mainz

Eine schwere Aufgabe wartet da heute auf uns. Die Alemannia aus Aachen mit ihren Hammerfans auf dem Tivoli. Doch bislang strahlt der Tivoli nicht die Souveränität früherer Tage aus. 4 Spiele und nur 7 Punkte für die Aachener zu Hause. Dazu vier Spiele in Folge sieglos, bei einem Punkt und 2:9 Toren. Da wird es Zeit wieder einen Sieg einzufahren. Wir schweben weiter auf Wolke 7 und wollen mit einem Sieg zurück an die Tabellenspitze. Fehlen wird uns Rico Carmo, dafür rückt Schierenberg wieder rein! Mit ihm soll der Nimbus der besten Auswärtsmannschaft gewahrt werden! Außerdem wird Oancea anstelle von Klopp beginnen.

Alemannia Aachen: FSV Mainz

1:0 Spies (23.Minute)

Jede Serie findet ihr Ende. Als letzte Deutsche Profimannschaft verloren wir heute unser erstes Saisonspiel. Mal wieder war die Chancenauswertung das große Problem. 9:3 Torschüsse standen für uns zu Buche, doch den Treffer markierten die Hausherren. Vor über 15000 Zuschauern markierte Oldie Uwe Spies das Tor des Tages. Ausgerechnet Spies muss man sagen. Der ablösefreie Neuzugang traf in seinem neunten Einsatz für die Aachener, das erste mal. Nach dieser Niederlage sind wir "nur" noch Zweiter, besitzen aber weiterhin 3 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz. Erfreulich war das Debüt von Bastina, der sich jedoch ein anderes Ergebnis gewünscht hätte!

Wache 7 - Oancea 8 (74. Thurk7), Schierenberg7, Neustädter 7, Kinkel 7 - Spyrka 7 (46. Bastina 7), Nehrbauer 7, Lieberknecht 7, Kramny 7 (74. Zedi 7), Quakilli 7 - Demandt 8

Man merkte der Mannschaft an, dass sie die erste Niederlage nicht ganz verdaut hatte. Zu ärgerlich war sie, nach der drückenden Überlegenheit! Ich musste einiges an Überzeugungsarbeit leisten und den Jungs klarmachen, dass man Hinfallen kann aber wieder aufstehen muss!

Hingefallen und nicht mehr aufstehen konnte Jürgen Kramny. Der zog sich am Mittwoch eine Schienbeinquetschung zu und wird vorerst ausfallen, dafür meldet sich Ricardo Carmo früher als erwartet fit! So gehn wir gut gerüstet in das Topspiel gegen Ulm


Sonntag, 29.10.00 Achter Spieltag FSV Mainz : SSV Ulm

Zum Spiel der Woche empfangen wir heute den Tabellensechsten aus Ulm. Der Aufsteiger spielt bislang eine sehr gute Runde und die Spiele sind stets Spektakel. 18:16 Tore belegen dies. Gespannt sein darf man vorallem auf das Torjägerduell. Die Mainzer stellen mit Demandt den zweitbesten Angreifer der Liga, die Ulmer haben mit Leandro den besten. Dazu kommt noch der Jugoslawe Trkulja, der das stärkste Duo perfekt macht! Auswärts drückt jedoch der Schuh bei den SSV´lern. Gerademal 1 Punkt aus 4 Spielen bei 3:10 Toren. Dass, das ausgerechnet in Mainz besser wird darf bezweifelt werden, holten die aus 4 Spielen am Bruchweg doch 10 Punkte!

FSV Mainz: SSV Ulm

1:0 Demandt (12.Minute)
2:0 Zedi (36.Minute)
2:1 Leandro (41.Minute / Elfmeter)
2:2 Trkulja (52.Minute)
3:2 Lieberknecht (75.Minute)

Ein abolutes Topspiel sahen knapp 8000 Zuschauer heute in Mainz. Zwei Mannschaften mit offenem Visier, viele Torchancen und klasse Aktionen. Wir bestimmten zunächst das Geschehen und nach nur 12 Minuten traf Sven volley zur Führung. Als Zedi per Kopf (erstes Tor für Mainz) gar auf 2:0 erhöhte, schien die Sache gegessen. Ein dummes Foul von Carmo brachte Leandro an den Punkt und Ulm zum Anschluss! Als Trkulja kurz nach der Pause ausglich schwante mir Böses, doch sind wir wohl stabil genug, soetwas zu verkraften, denn Lieberknecht´s erstes Saisontor entschied die Partie zu unseren Gunsten. Wir haben dank der Patzer der Konkurrenz nun schon 5 Punkte Vorsprung auf den Vierten Gladbach! So kann es weitergehen.

Wache 7 - Oacnea7 (62. Klopp8), Neustädter8, Carmo 7, Kinkel 7 - Bastina 7 (72. Spyrka 7), Nehrbauer 8, Lieberknecht 8, Zedi 8/MDS, Quakilli 8 - Demandt 7 (62. Pantelic 7)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #23 am: 25.November 2008, 22:50:20 »

Das riecht ja stark nach einem Durchmarsch. Ich bin gespannt, ob du Herbstmeister werden kannst.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #24 am: 25.November 2008, 23:13:18 »

Ich muss ernsthaft zugeben, dass ich damit nicht gerechnet hab. Die nächsten Wochen werden zeigen wohin es geht. Immerhin habe ich noch nicht gegen die starken Teams Von Gladbach, Nürnberg, Bielefeld, Hannover und Duisburg gespielt. Da kommt noch einiges auf mich zu! Mit ein wenig Pech kommt da ne fette Krise auf mich zu!

Aber bislang sieht das ja ganz gut aus!
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #25 am: 25.November 2008, 23:19:38 »

Kleine Kritik: Weiß auf weiß sieht man nicht   ;) <--- zum lesen markieren, aber man weis ja eh was dort steht  :D

Zur Story, jap respekt, damals gehörte der FSV Mainz quasi schon zum Inventar der 2. Liga
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #26 am: 26.November 2008, 16:54:28 »

Einmal mehr war unser Präsidium überglücklich über einen wichtigen Sieg. Das 3:2 gegen Ulm lässt viele im Umfeld weiterhin von einer tollen Saison träumen. Auch die DFL lobt unsere Leistungen mit zwei weiteren Livepartien. So wird unser Auswärtsspiel in Osnabrück (17.11.00) genauso Live übertragen wie das Heimspiel gegen Hannover am 27.11.00. Das wird zudem das Topspiel und bekommt den Sendeplatz am Montagabend!

Am 31 Oktober flatterte dann überraschend ein Angebot für Christian Hock ins Haus. Eigentlich wollen wir ihn ja losbekommen, da sein Gehalt zu hoch ist für einen Reservespieler, aber das Angebot der Wölfe können wir dann doch nicht annehmen! Das wäre lächerlich!
Am selben Tage meldete sich Kramny wieder fit. Er hat seine Schienbeinquetschung auskuriert und ist wieder einsatzfähig!

Mit dem 01.11.00 kamen wieder einmal die Länderspielnominierungen. So wurde Andrey Woronin erneut für die U21 berufen. Falemi darf wieder zur rumänsichen A-Nationalmannschaft reisen und Oancea zur U21. Außerdem hat es Neuzugang Bastina geschafft sich in den U21 Kader Rumäniens zu spielen! Glückwunsch an alle Vier!

Ich habe mich heute auch mal mit den auslaufenden Verträgen beschäftigt! So laufen folgende Kontrakte zum 01.07.01 aus:

Torsten Lieberknecht, Sven Demandt, Jürgen Klopp, Peter Neustädter, Mark Schierenberg, Vjekoslav Skrinjar, Adrian Spryrka, Thorsten Nehrbauer und Dimo Wache.

Harter Toback muss ich sagen. Mit unserer grandiosen Runde haben wir natürlich auch das Interesse der anderen Verein geweckt. Klar ist das Skrinjar keinen neuen Vertrag bekommt. Bei Klopp, Spyrka und Schierenberg bin ich mir noch nicht sicher. Klopp und Spyrka haben ein gewisses Alter erreicht woman darüber nachdenken muss und Schierenberg konnte bislang nicht überzeugen. Mit Lieberknecht, Demandt, Neustädter,Nehrbauer und Wache würde ich gerne verlängern, doch vorerst erhalten nur Lieberknecht, Nehrbauer und Wache ein Angebot!

Wo ich schonmal bei der Personalplanung für die neue Saison bin, schau ich natürlich auch mal nach kurzfristigen Verstärkungen. Durch einen Tipp meines Talentsuchers, stoße ich auf Christian Järdler. Der 18jährige Schwede scheint ein talentierter Linksverteidiger zu sein. Seinem Verein Ängelhoms unterbreiten wir umgehend ein Angebot! Nur einen Tag später gibt der Verein sein OK. Wir unterbreiten Järdler sofort einen Vertrag und hoffen das sich der Junge für uns entscheidet!

Wieder nur einen Tag später, der 03.11., unterzeichnet Torsten Lieberknecht einen neuen Vertrag der ihn bis zum Sommer 2006 an uns bindet. Eine ganz schön lange Zeit. Dies war aber die einzige Möglichkeit ihm einen Vertag ohne Gehaltsaufbesserung zu geben! Damit haben wir ein deutliches Zeichen in Richtung Zukunftsplanung gesetzt und fahren frohen Mutes nach Oberhausen


Sonntag, 05.11.00 Elfter Spieltag RW Oberhausen: FSV Mainz

Nachdem Bielefeld, St Pauli und Ulm ihre Spiele gewannen und der Klub am Montag im Frankenderby gegen Fürth ran muss, ist für uns klar: Wir müssen Punkten! Jedoch erwartet uns mit RWO ein unangenehmer Gegner. Die Hausherren besiegten im Niederrheinstadion schon Mannschaften wie Gladbach und Ulm. Duisburg und Hannover kamen nicht über ein Unentschieden hinaus. Es ist klar, dass wir hier nichts geschenkt bekommen! Aber nun gut. Wir sind ganz gut drauf und zeigten auch nach der Aachen Niederlage keine Schwäche. Zudem können wir absolut aus dem vollen schöpfen und wollen hier einen Punkt mitnehmen, aber nicht um jeden PReis. So schonen wir für das Pokalspiel gegen Köln einige Kräfte. Oancea darf für Kloppo ran, Spryrka bekommt eine Pause und im Sturm darf heute erstmals Michi Thurk beginnen!

Rot-Weiß Oberhausen: FSV Mainz

1:0 Lipinski (44.Minute)

Die zweite 0:1 Niederlage Auswärts. Diesmal jedoch nicht ganz unverdient. Was wir in Halbzeit 1 zeigten, war schlicht weg zu wenig. Vielleicht waren meine Rotationen da nicht ganz unschuldig. So blieben wir komplett ohne Torschuss. Pech hatten wir, dass Lipinskis Freistoß, eine Minute vor der Pause den Weg ins Tor fand. Abgefälscht! In Durchgang Zwei bewiesen wir Moral und kamen endlich zu Torchancen, nur wurden diese wiedermal leichtfertig vergeben. Bekanntlich kannst du ohne Tor aber kein Spiel gewinnen und so verpatzten wir die Generalprobe für das Pokalspiel gegen Köln!

Wache 6 - Oancea 6 (69. Zedi 6), Carmo 6, Neustädter 7, Kinkel 6 - Bastina 6, Nehrbauer 6, Lieberknecht 6 (46. Klopp 7), Kramny 6 (61. Pantelic 7), Quakilli 7 - Thurk 7


Da nach dem Spiel, bekanntlich vor dem Spiel ist, musste ich mich wieder mit einigen Personaldingen beschäftigen. Zunächst kam Woronin zu mir und bat mich ihn auf die Transferliste zu setzen. Er kämme mit der Lebensphilosophie hier nicht klar und wolle woanders seine Zelte aufschlagen. Ich erklärte dies Manager Heidel und wir willigten ein! Ich hoffe, er wird woanders glücklich.

Anschließend bekamen wir die Nachricht, dass die Ausstiegsklausel eines meiner beobachteten Spielers Aktiv wird. Für nur 80000 € könnten wir dem schwedischen Talent Dorsin ein Angebot unterbreiten. Wir machten sofort ein Angebot! und warten nun mal ab!

Lange genug gewartet haben wir bei Dimo Wache´s Vertragsverlängerung. Heute lies und Dimo dann wissen, dass er für 5 weitere Jahre Mainzer bleiben will. Und es kommt noch besser. Unser Kapitän erweist dem Verein einen Riesen Dienst, indem er zu verminderten Konditionen verlängert. Danke Dimo!

Trotz unserer Niederlage, kam uns am Dienstag eine große Ehre entgegen. Das monatlich erscheinende Magazin Kick it brachte ein Portrait über unseren Torjäger Sven Demandt heraus! Das hatte er sich auch verdient. Noch besser kam es aber für mich. Nach unserem Spiel am Sonntag rief mich der Redakteur des Magazins an und stellte mir einige Fragen, die heute als Exklusivinterview gedruckt wurden! Lest selbst

Zitat



Kick it: Herr Zellner, leben Sie momentan Ihen Traum

Zellner: Ja, das kann man so sagen. Ich hätte nie gedacht, einmal Trainer eines so tollen Vereins zu werden. Das es dann auch noch so Super läuft, gar nicht dran zu denken!

Kick it:  Sie sprechen es direkt an. Trotz der Niederlage in Oberhausen, spielt Ihr eine exzellente Runde und nicht wenige träumen vom großen Coup: Bundesligaaufstieg! Wie sehr träumen sie davon?

Zellner: Natürlich träumt jeder bei uns davon, einmal Bundesligaluft zu schnuppern. Keine Frage. Dennoch sollten wir die Bälle flach halten. Wir sind mit dem Ziel eines guten Mittefeldplatzes gestartet und sollten diese Zielsetzung vorerst im Auge behalten!

Kick it: Sie haben in Elf Spielen 23 Punkte geholt und damit 4 Punkte mehr als der Vierte St. Pauli. Ist es da nicht Zeit seine Ziele zu überdenken:

Zellner: Nein nein. Die großen Gegner kommen jetzt erst. Gladbach, Nürnberg, Bielefeld, Hannover. Von unseren letzten 6 Hinrundengegnern, stehen vier in der oberen Hälfte. Unsere Ausgangssituation ist gut, jetzt gilt es daraus etwas zu machen!

Kick it: Neben dem sportlichen soll es auch im Personalbereich richtig gut laufen. Was können sie uns dazu sagen?

Zellner: Ja wir schaffen momentan die Basis für die kommenden Jahre. Mit Lieberknecht und Wache haben wir verlängert und auch Nehrbauer wird wohl hierbleiben. Beim Rest heißt es abwarten und die Hausaufgaben erledigen!

Kick it: Ihr Hauptaugenmerk wird sicher auf Sven Demandt liegen odeR?

Zellner: Sven spielt eine ganz wichtige Rolle in unseren Planungen, wenngleich er mit 35 nicht mehr der jüngste ist. Das Paket muss stimmen, dann spricht von unserer Seite nichts gegen eine Verlängerung des Vertrages!

Kick it: Wie sieht es mit potenziellen Neuzugängen aus. Tut sich da was?

Zellner: Wir halten ständig unsere Augen auf. Bislang haben wir ja ganz ordentlich eingekauft und dabei ein richtiges Händchen bewiesen. Die Geschichte mit Järdler sollte auch ziemlich perfekt sein und dann sehen wir mal was noch geht!

Kick It: Morgen steht das Pokalduell mit Köln auf dem Programm. Was erwarten Sie sich von diesem Duell?

Zellner: Die Mannschaft, der Verein und vorallem die Fans freuen sich auf dieses Schlagerspiel. Wir wollen den Kölnern einen heißen Fight liefern und werden alle Kraft investieren um eine Runde weiterzukommen! Sie können sich ja vorstellen was dann hier los ist!

Kick it: Herr Zellner, vielen Dank für das Interview und viel Glück in den nächsten Wochen!

Gott war das toll, soetwas von sich selbst lesen zu dürfen. Mein Stolz und meine Motivation steigen dadurch ins unermessliche. Jetzt kann das Pokalspiel kommen!


Mittwoch, 08.11.00 Zweite Pokalrunde FSV Mainz : 1.FC Köln



Es ist angerichtet. Wir erwarten zur zweiten DFB-Pokalrunde den Bundesligisten aus Köln. Heute muss jeder einzelne 110 % geben, damit wir auch nur Ansatzweise eine Chance haben. Zwar sind die Kölner nicht die Übermannschaft, aber Spieler wie Lottner, Kreuz (ein Ex-Mainzer) oder Timm sind schon eine Stufe größer wie wir! Die Kölner setzten sich in ihrer Erstrundenpartie übrigens knapp mit 1:2 in Lübeck durch. Das war bislang auch der einzige Auswärtssieg der Truppe von Ewald Lienen. Verzichten muss er wohl auf Matthias Scherz. Wir können eigentlich aus dem vollen schöpfen, müssen aber ein wenig rotieren. Die Ligapartie in Oberhausen hat doch mehr Kraft als gedacht gekostet. So wird uns vorallem Neustädter im Abwehrzentrum fehlen. Für ihn wird Schierenberg reinrutschen! Außerdem ersetzt Schuler, Nehrbauer!

FSV Mainz: 1.FC Köln

Verletzung von Keller (32.Minute / Köln)
Verletzung von Falemi (94.Minute / Mainz)
Elfmeterschießen:
Lottner trifft, Quakilli trifft, Kreuz trifft, Nehrbauer trifft, Kurth verschießt, Demandt trifft, Wollitz trifft, Lieberknecht trifft, Donkov trifft, Spyrka trifft

Mainz schafft die Sensation. Nach einem mitreisenden Spiel mit unzähligen Torchancen werfen wir den Favoriten aus der Bundesliga aus dem Wettbewerb. Beide Teams glänzten vor der enttäuschenden Kulisse von nicht einmal 5000 Zuschauern mit zahlreichen vergebenen Chancen. Pech hatten vorallem meine Angreifer die an Pfosten, Latte oder dem Teufelskerl Pröll scheiterten. Im Elfmeterschießen bewiesen meine Jungs aber Nervenstärke und Kapitän Wache wurde zum Helden! Welch ein Festtag.

Wache 8 - Falemi 7 (96. Oancea 6), Schierenberg 6, Carmo 8, Kinkel 8 - Spryrka 8, Schuler 7 (46. Nehrbauer 6), Lieberknecht 7, Kramny 7 (91. Zedi 6), Quakilli 7 - Demandt 7


Überraschungen der zweiten Runde:

Babelsberg (3.) : Chemnitz (2.) 2:0
Gladbach (2.) : Frankfurt (1.) 1:0
Oberhausen (2.) : Reutlingen (2.) 2:0
RW Essen (3.) : Hertha BSV (1.) 6:4 n. E.

Am Abend unseres Weiterkommens musste ich im Videotext lesen das der Klub aus Nürnberg seinen Coach Klaus Augenthaler entlassen hat. Nach zuletzt 3 sieglosen Spielen, darunter die 0:2 Pleite gegen Lokalrivale Fürth, sah man die Saisonziele in Gefahr! Schade für ihn!

Uns geht es da deutlich besser. Am Freitag gab es dann gleich 3 erfreuliche Nachrichten. Eintracht Frankfurt hatte unter der Woche ein Angebot für Christian Hock abgegeben. Wir nahmen das Angebot dankend an und nun entschied sich Hocki tatsächlich zum Wechsel. Wir bekommen 1 Millionen und sparen 375000€ im Jahr!

Anschließend entschied sich Christian Järdler unser Angebot anzunehmen. Lächerliche 50000 € kostet es uns, einen 18jährigen Linksverteidiger für 4 Jahre zu verpflichten! Nur Minuten später konnten wir den ersten Neuzugang für die kommende Saison vermelden. Nachdem Schierenberg auch weiterhin nicht überzeugen konnte, haben wir uns nach einem Ersatz umgesehen. Auf dem Markt ablösefreier Spieler fand ich dann Anatoly Timoschchuk. Der 21 jährige Ukrainer wird ab Sommer 01 für uns spielen! Damit ist auch klar, dass Schierenberg wohl den Verein verlässt!
« Letzte Änderung: 26.November 2008, 17:31:38 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #27 am: 27.November 2008, 18:01:56 »

Sonntag, 12.11.00 Zwölfter Spieltag FSV Mainz: Borussia Mönchengladbach

Nur vier Tage nach der Kräftezehrenden Pokalschlacht, erwarten wir die Fohlen aus Gladbach. Diese sparten am Mittwoch Kraft, da sie in der 89 Minute das Siegtor gegen Frankfurt erzielten. Eine äußerst ungünstige Situation. Zudem kann Hans Meyer aus dem vollen Schöpfen. Er wird sicher alles probieren um uns zu schlagen, da es für die Borussia sonst haarig wird. Ich muss leider kräftig rotieren. Falemi fiel verletzt aus, er hat mir Muskulären Problemen zu kämpfen. Neuzugang Järdler wird sofort sein Statelfdebüt geben und im Sturm ersetzt Pantelic den müden Demandt

FSV Mainz : BorussiaM´gladbach

0:1 van Houdt (7.Minute)

Heute hat einfach die Kraft gefehlt. Das Pokalmatch war zu intensiv, und so konnten wir nicht den nötigen Druck aufbauen. Nach einer schwachen Anfangsphase und dem verdienten Rückstand, fanden wir zwar besser ins Spiel, aber wirklich zwingend wurden wir nicht. Heute machte sich unsere dünn besetzte Bank bemerkbar, von der man keine neuen Impulse erwarten konnte. Durch unsere erste Heimniederlage, rutschen wir auf Rang 3 zurück, und die Verfolger scharren mehr den je mit den Hufen. So trennen uns nur noch 2 Punkte von Rang 6

Wache 7 - Klopp 7 (64. Thurk6), Järdler 7, Neustädter 6, Zedi 7 - Schuler 7 (46. Oancea 7), Bastina 6, Lieberknecht 7, Nehrbauer 7, Quakilli 7 - Pantelic 6 (46. Demandt7)


Nach dem Spiel gab es noch die Pokalauslosung für die Dritte Runde. Wir treffen dabei auf......GLADBACH. Damit erhalten wir am 29.11.00 vor heimischem Publikum die Chance zur Wiedergutmachung!
« Letzte Änderung: 27.November 2008, 23:33:47 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #28 am: 27.November 2008, 23:32:13 »

Völlig überraschend entlies Mönchengladbach noch am Sonntag nach dem Spiel seinen Trainer Hans Meyer. Diese Nachricht schlug eine wie ein Bombe, immerhin hatte man gerade die dritte Runde des Pokals erreicht und auch in der Liga ist man nach dem Sieg über uns wieder an den Aufstiegsplätzen dran! Aber OK. Viel glück nach Gladbach und an Hans Meyer.

Am Dienstag durften Woronin und Oancea für ihre U21 auflaufen. Während Woronins Ukraine mit 1:0 gewann, verlor Oancea mit den Rumänen gegen Dänemark. Bastina durfte nicht ran und Falemi kam in der A-Nationalmannschaft verletzungsbedingt auch nicht zum Zug. Deutschland verlor übrigens sein Testspiel gegen Frankreich mit 1:3. Die Luft für Ruuuuuuuudddddddddddiiiiiiiiiiii wird immer dünner!

Am Donnerstag nahm Djurgarden das Angebot für Dorsin gezwungenermaen an, sodas ich ihm ein Angebot unterbreiten durfte. Hoffe der Junge entscheidet sich für uns!


Freitag 17.11.00
Heute steht ein ganz wichtiges Spiel für uns an. Nach 2 Liganiederlagen in Folge, ohne eigenen Treffer, ist der Abstand auf die Konkurrenz deutlich geringer geworden. Dieser Trend soll beim Auswärtsspiel in Osnabrück unterbrochen werden. Gegen den Tabellenvorletzten werden wir voll auf Sieg spielen. Denn genau so einen brauchen wir, auch mit Hinblick auf die kommenden Aufgaben. Definitv ausfallen wird Falemi, doch auch Nehrbauer, Lieberknecht und Zedi werden in der Startaufstellung fehlen. Sie brauchen einfach mal eine Verschnaufpause. Die Gäste stehen mit nur 4 Punkten schon stark am Abgrund. Immerhin wurden aber alle Punkte zuhause geholt. Dennoch darf der Sieg heute nur über uns gehen.


PRÄSENTIERT:

VS

Wolf-Dieter Poschmann: "Liebe Zuschauer, einen wunderschönen guten Abend aus dem Osnabrücker Piepenbrock-Stadion. Hier treffen heute der Abstiegskandidat VFL Osnabrück und die Überraschungsmannschaft vom FSV Mainz 05 aufeinander........Die Hausherren beginnen mit folgender Aufstellung . Coach Zellner lässt sein Team so auflaufen .... "

Nur wenig später wurde die Partie endlich angepfiffen

"Frech wie die Gastgeber hier beginnen. Weiland mit dem Pass in die Mitte, da steht Janiak .... doch der verfehlt das Ziel."

"...War das nur ein laues Lüftchen? Die Mainzer übernehmen jetzt nach guten 5 Minuten das Kommando. Schuler wird da von Spyrka bedient, doch er scheitert an Brunn!"

"...Demandt hat den Ball. Klasse wie er sich da in den Strafraum durchspielt.....Schuss.....Brunn ist dran, doch er lässt nur abprallen....Demandt......TTTTTTOOOOOOORRRRRR für die Gäste. 0:1 und es war Demandt! Frühe Führung der Gäste."

"Der direkte Gegenzug. Claaßen setzt im Mittelfeld zum Solo an. 3 Leute lässt er stehen, guter Schusss......doch Wache pariert zur Ecke. Gutes Spiel bisher!"

"...Linksverteidiger Kinkel schaltet sich ein....Pass zu Kramny.....Doch Weiland ist dazwischen, Konter....Pass zu Janiak, doch der verzieht deutlich!"

"Jetzt vielleicht. Freistoß für den VFL durch Schiersand......Wache klärt wieder."

"Die Mainzer nun wieder. Schuler mit der flachen Hereingabe....Quakilli nimmt den volley.....Brunn dreht ihn gerade so um den Pfosten. Fast das 2:0!

"....10 Minuten Leerlauf nun schon. Es war klar das die Teams dieses Tempo nicht halten können. Ecke für die 05er. Quakilli....Schwinkendorf klärt, doch genau auf Kramny....Flanke, da ist Schuler......Erneut Brunn .... und Schiersand haut ihn raus! Puh das war knapp!

"....Strunz schlägt ihn nach vorne...Bastina gewinnt den Kopfball, direkt zu Kinkel, der weiter auf Kramny.....2:0 für die Mainzer! Kramny packt den Hammer aus und es steht 2:0! 33 Minuten sind gespielt!"

"Schiedsrichter Hauer pfeifft zur Pause. Die Gäste für mit 2:0!"


Das frühe Tor tat den Mainzern hier gut. Sie hatten die besseren Chancen, wenngleich Osnabrück hier auch einige male gefährlich vor Waches Kasten kam! Entschieden ist das hier noch nicht! Sollte Osnabrück ein schnelles Tor gelingen, wird es hier nochmal brenzlig!

"Ein Wechsel nur zur Pause. Der wegen Meckerns verwarnte Klopp bleibt in der Kabine, für ihn wird Lieberknecht auf rechts verteidigen!"

"58 Minute. Osnabrück tauscht doppelt. Halat und Hellmold kommen für Schiersand und Schütte. Vielleicht können sie neue Akzente setzen."

"Schwinkendorf mit dem Pass auf den eingewechselten Halat....Der spielt lang zu Wenschlag, doch Plump holt sich die Murmel und flankt in den Strafraum.....Da ist Claaßsen.....er ist vor Wache am Ball....TOR für den VFL. Der Anschluß durch Claaßens erstes Saisontor. Osnabrück ist wieder im Geschäft! Und Zellner reagiert sofort. Er bringt Nehrbauer und Thurk für die müden Schuler und Demandt"

"...Mainz kontert jetzt. Kinkel über links zu Nehrbauer, der nickt weiter zu Quakilli, der lupft auf Thurk ..... viel Zeit für Thurk, doch der schießt volley.....aber auch deutlich drüber. Da war mehr drin."

"...Lieberknecht leitet per Kopf weiter. 6 Minuten noch. Thurk holt sich den Ball....Klasse Drehung von Michi Thurk.....Schuss.....Brunn wehrt ab......doch Nehrbauer steht da...... TOR für Mainz. Nehrbauer mit der Entscheidung! Zellner beweist ein glückliches Händchen!"

"...Wechsel nochmal bei den Hausherren. Petri kommt für Janiak.... Quakilli nochmal auf Thurk...Brunn wehrt ab....Strunz klärt....Abpfiff. Die Mainzer gewinnen mit 3:1 in Osnabrück"


Nach dem zwischenzeitlichen Anschluss, flatterten den Mainzern hier die Nerven, doch am Ende war der Sieg verdient und der Aufstiegsplatz ist vorerst gesichert

Wir begrüßen nun die beiden Trainer Simon Zellner und Lother Gans!

W-D Poschmann: "Herr Gans, diese Niederlage war vermeidbar oder?"

Gans: "Ja gut möglich. Das Problem ist einfach unsere Offensivabteilung. Wir brauchen zuviele Chancen um ein Tor zu erzielen. Wenn du hier mal in Führung gehst, dann sind die Mainzer nach den letzten Ergebnissen doch verunsichert. Aber dann kriegst du hinten so ein Ei und in die Drangphase einen Sonntagsschuss. Was willste da machen?!"

W-D. Poschmann: "Herr Zellner. Nach 2 Niederlagen in Folge war dieser Sieg enorm wichtig. Was haben sie der Truppe gesagt?"

Zellner: "Ach nichts besonders. Ich habe ihnen gesagt das wir konzentriert weiter arbeiten müssen. Zuletzt hatten wie viel Pech im Abschluss und dann reicht halt eine Unachtsamkeit zur Niederlage. Heute machen wir gleich das erste Ding und dann kriegst du auch wieder das Selbstvertrauen zurück. Wichtig war der Sieg ohnehin!"

W-D Poschmann: "Herr Gans, während Mainz um den Aufstieg kämpft ist ihr Kampf wohl schon vorbei. Glauben sie noch an den Klassenerhalt?

Gans: "Sicher ist es nach so einer Niederlagenserie schwer an bessere Zeiten zu glauben. Aber ich versuche weiterhin alles um das Team wieder in seichtere Gewässer zu bringen!"

Zellner: "Da muss ich gleich einhacken. Erstens wollen wir mal nicht vom Aufstiegskampf reden. Sicher ist unsere Situation schön, doch sollten wir uns nicht den Druck von außen machen lassen! Zum anderen war Osnabrück hier dicht am Punktgewinn und sollten sie das Glück wiedergewinnen, ist der Abstieg noch lange nicht besiegelt!

W-D Poschmann: "Ein schönes Schlusswort. Hiermit verabschieden wir uns von der heutigen Livepartie und wünschen ihnen noch einen erholsamen Abend und ein gutes Wochenende!"
« Letzte Änderung: 27.November 2008, 23:38:54 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #29 am: 28.November 2008, 23:46:04 »

Mit unserem Auswärtssieg haben wir den Druck der Konkurrenz zu geschoben. Diese muss über das Wochenende verteilt, erstmal nachlegen!

Nachlegen müssen auch wir in Sachen Personal für die neue Saison. Direkt nach dem Spiel erhielt ich eine Nachricht von "unserem" Verein Petrolul Ploiestis. Seit längerem beobachteten wir deren Stürmer Cornel Costescu. Der 20jährige traf in 15 Spielen 13 mal und legte weitere 5 Tore auf. Grund genug sich für ihn zu interessieren. Am Saisonende läuft sein Vertrag aus und wir boten natürlich mit. Heute bekamen wir die Zustimmung der Sturmhoffnung. Er wird ab Juli 2001 zu uns stoßen und unsere Rumänienfraktion verstärken!

Am Montag meldete sich Falemi zurück im Mannschaftstraining. Er wird zwar noch ein paar Tage brauchen, aber ich rechne am Montag fest mit ihm. Am Mittwoch konnten wir die nächste Vertragsverlängerung melden. Unser Abwehrroutinier Neustädter wird vorraussichtlich 2 weitere Jahre das 05er Trikot tragen. Einziger Haken, er hat eine Ausstiegsklausel für einen eventuellen Trainerjob! Dies war die einzige Möglichkeit seinen Vertrag zu günstigeren Konditionen zu verlängern!

Eine Niederlage mussten wir vorerst im Buhlen um Mikael Dorsin einstecken. Der Schwede will vorerst nicht den Verein wechseln und so legen wir einen Transferversuch zunächst auf Eis! Da wir schlechte Nachrichten aber ungern bekannt geben, vermelden wir auch gleich eine positive. Denn auch unser Toptorjäger Sven Demandt, verlängerte heimlich still und leise nocheinmal um 2 Jahre! Er wird somit seine Karriere wohl bei uns beenden! Danke Sven!

Freitag 27.11.00
Bislang war der Spieltag wie für uns gemacht. Bielefeld, Reutlingen, Pauli und Ulm lassen allesamt Punkte liegen und geben uns die Chance auf einen Vorsprung auf die Nichtaufstiegsplätze. Dafür müssen wir aber erst einmal Hannover aus dem Weg räumen. Die haben zuletzt immerhin den Club geschlagen und könnten mit einem Sieg bis auf 3 Punkte an uns ran rücken! Besonderes Augenmerk müssen wir auf Jan Simak haben. Der gilt in Fachkreisen als großes Talent und ist für geniale Momente bekannt! Wir werden ein wenig rotieren müssen, immerhin steht nur 3 Tage später das schwere Pokalspiel gegen Gladbach an, dennoch werden wir ein Topelf auf den Rasen schicken.


PRÄSENTIERT:

VS

Wolf-Dieter Poschmann: "Hallo liebe Zuschauer. Ich darf sie heute aus dem Mainzer Bruchwegstadtion begrüßen und ihnen die Partie Mainz 05 gegen Hannover 96 präsentieren........Die Hausherren setzen kurz vor dem Pokalspiel gegen Gladbach auf folgende Formation . Die Gäste von Coach Ehrmanntraut beginnen so. .... "

Nun ging es los!

"Hannovers Stendel mit dem Ball. Er spaziert in den Strafraum....Abschluss.....Wache pariert......doch Stendel setzt nach......TTTTTTTTTOOOOOOOOORRRRRRRR..... 1:0 für Hannover, nach nur 3 Minuten. Was war da los!"

"...40 Minuten schon gespielt. Das was Mainz hier bietet grenzt an Arbeitsverweigerung! Hannover tut nicht mehr als es muss. Jetzt der erste Wechsel bei den Gästen. Stefuji muss verletzt runter, für ihn kommt Lala."

"...Pause in Mainz. Gott ist das ein Gekicke.!"


Katastrophales Spiel der Hausherren. Nichts ist von der Souveränität der ersten Wochen zu sehen. Hannover kam das frühe Tor entgegen. Sie stehen kompakt und lassen hier gar nichts zu!

"Zellner bringt mit Pantelic für Kramny einen zweiten Stürmer. Klares Zeichen, wohin der Weg führen soll."

"56 Minute. Zweiter Wechsel von 96. Linke kommt für Niko Däbritz."

"Das einzig auffällige am Spiel sind die Wechsel. Bei den 05ern komt Spyrka für Oancea, bei Hannover ersetzt Krupnikovic den ausgepumpten Cherundolo."

"...Weiterhin kommt Mainz nicht zum Zuge. Dermech jetzt auf Linke.....der gibt flach herein...Ndiaye schiesst....Wache ist dran. Eckball! Den gibt Stendel herein.....Pfosten....Ballwanz fast mit dem 2:0!"

"...letzter Wechsel nun auch bei den Mainzern. Zedi kommt nochmal für Nehrbauer!"

"...Aus Schluss vorbei. Mainz verliert nach einer Katastrophenleistung verdient mit 0:1!"


Die 05er verlieren hochverdient gegen ein gut organiesiertes Hannover, bleiben aber dennoch auf Platz 3 stehen! Hannover ruckt durch diesen Sieg bis auf 3 Punkte an die Mainzer ran

Wir begrüßen nun die beiden Trainer Simon Zellner und Horst Ehrmanntraut!

W-D Poschmann: "Herr Zellner, was sagen sie zur heutigen Leistung ihres Teams?"

Zellner: "Ich muss zugeben, momentan bin ich recht sprachlos. Das was wir hier heute geboten haben, hat mit Fussball recht wenig zu tun. Wenn es spielerisch nicht läuft, muss ich wenigstens rennen und kämpfen. Wir haben es heute aber an allem vermissen lassen! So etwas habe ich noch nicht erlebt!"

W-D. Poschmann: "Herr Ehrmanntraut. Glückwunsch zum Sieg, der zweite in Folge gegen ein Spitzenteam. Hätten sie es sich heute so leicht vorgestellt?"

Ehrmanntraut: "Nein wirklich nicht. Der Kollege hat es grad ganz gut analysiert. Unser frühes Tor war natürlich gold wert, da kannst du dich dann halt mal auf die Abwehr konzentrieren. Wir sind durch die letzten beiden Siege wieder ran gerrückt und haben jetzt Blut gelegt. Das Aufstiegsrennen ist für uns wieder ein Thema!"

W-D Poschmann: "Herr Zellner, in ihrem Interview im Kick it, sagten Sie das man das Saisonziel nicht korrigieren sollte. Haben sie dem Team nicht die Motivation und den Ansporn genommen?

Zellner: "Also so einen Käse habe ich ja noch nie gehört. Ich wusste das auf mein Team schwere Wochen zu kommen und dachte mir bei der Aussage etwas. Aber das Gefassel von mangelnder Motivation kann in einem Aufstiegsrennen doch nicht ihr Ernst sein!"

W-D Poschmann: "Zum Schluss noch eine Frage Herr Ehrmantraut, wohin führt der Weg von Hannover 96 in dieser Saison?

Ehrmanntraut: "Ich hoffe soweit wie möglich nach oben. Das war ein gutes Wochenende für uns, wir dürfen nun aber nicht nachlassen. Wir sind wieder im Geschäft und wollen diese Chance möglichst lange wahren und dann natürlich nutzen!

W-D Poschmann: "Vielen dank ihnen beiden und viel Glück in den Pokalpartien am Mittwoch!"
« Letzte Änderung: 29.November 2008, 00:43:32 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #30 am: 29.November 2008, 01:17:32 »

Nach dem Spiel gegen Hannover, wurde Ricardo Carmos erster Bonus gut. So erhält sein Ex-Verein Marinhense weitere 110000 für seinen 10 Ligaeinsatz! Am Dienstag meldete sich Falemi dann endgültig fit und für Mittwoch einsatzbereit. Das war wichtig, müssen wir doch müde Spieler ersetzen


Mittwoch, 29.11.00 Dritte Pokalrunde FSV Mainz : Borussia Mönchengladbach



Der Spielplan nagt momentan ganz schön an den Kräften. So müssen wir nur 46 Stunden nach dem Ligaspiel gegen Hannover, im Pokal ran. Gegner ist kein geringerer als M´gladbach. Ausgerechnet Gladbach, fügten die uns doch erst vor kurzem eine Heimniederlage zu. Personell müssen wir kräftig durchrotieren. So fehlen unter anderem Demandt, Lieberknecht und Kinkel in der Anfangself! Das wird keine einfache Aufgabe. Gladbach, dass einen Tag länger pausieren konnte, kann hingegen aus dem vollen schöpfen und ist somit leichter Favorit

FSV Mainz: Borussia Mönchengladbach

0:1 Nielsen (59.Minute)

Heute hat es leider nicht gereicht! Trotz bedingungslosem Einsatz, konnten wir unseren Kräfteverschleiß nicht wett machen. Die Gladbacher waren meißt einfach spritziger und Nielsens Kopfballtor nach einer Ecke besiegelt unsere Niederlage. Pech hatten wir heute mit dem Schiedsrichter. Der verweigerte uns kurz vor Schluss einen glasklaren Elfmeter und brachte uns somit um die Verlängerung. Aber wir waren 90 Minuten nicht zwingend genug und so brauchen wir es auch nicht auf den Schiedsrichter zu schieben! Somit endet unsere Pokalsaison, heute!

Wache 9/MDS - Klopp 6, Schierenberg 7, Neustädter7, Falemi 7 (46. Kinkel8)- Schuler 7 (59. Pantelic 7, Spyrka 7, Kramny 6 (46. Oancea 7), Zedi 7, Quakilli 6 - Thurk 7


Überraschungen der zweiten Runde (Nachholspiele):

SV Mannheim (2.) : Bayern München (1.) 1:0

Überraschungen der zweiten Runde (Nachholspiele):

VFL Wolfsburg (1.) : Arminia Bielefeld (2.) 1:3

Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #31 am: 29.November 2008, 19:08:07 »

Da kommt wieder ein bisschen Wehmut auf. Das waren noch Zeiten!

Übrigens, dein Abwehrchef Schierenberg, ist der Mark Schierenberg oder?
Falls es dich interessiert, er war drei Jahre lang Spielertrainer bei unserem Verein, jetzt ist er eine Klasse höher, allerdings immer noch Spielertrainer  ;)
Wohnt in unserem Ort...
Lustig wenn man das so liest!

Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #32 am: 30.November 2008, 12:42:44 »

Hey Pippo, ja das ist Mark Schierenberg. Echt wahr? Ist ja krass. Dann muss ich dir zu Liebe wohl doch mit ihm verlängern! ;)
___________________________________________________________________________________


Momentan gehen wir wirklich auf dem Zahnfleisch. Man merkt der Truppe schon im Training die Müdigkeit und die schlechter werdende Stimmung an. Ich bin froh wenn endlich Winterpause ist. Doch bis dahin dürfen wir unsere gute Ausgangsposition nicht verspielen.

Gut gespielt hat in dieser Saison Stipan Jakic. Der 22jährige Kroate konnte für Fortuna Köln bereits 5 Tore erzielen. Dies hat wohl auch das Interesse in seinem Heimatland geweckt. Am Donnerstag erhielten wir dann ein Angebot von Marsonia Brod für ihn. Wir schickten den Kroaten umgehende eine Rückantwort mit unserer Forderungen. Bereits am Samstag war der Deal dann in trockenen Tüchern. So wechselt Stipan für 375000 € nach Kroatien, zudem bekommen wir 25% von einem eventuellen Weiterverkauf!

Samstag, 02.12.00 Fünfzehnter Spieltag Arminia Bielefeld : FSV Mainz

Wieder nur vier Tage nach dem Pokalspiel, stand das nächste Highlight an. Wir mussten zum Spitzenspiel nach Bielefeld. Das Duell Zweiter gegen Dritter wartete zu einem ungünstigen Zeitpunkt auf uns. Wir pfeiffen momentan aus dem letzten Loch udn wären gerne mit anderen Vorzeichen hierher gekommen. Bielefeld strotzt momentan vor Selbstbewusstsein. Seit 11 Spielen ist man unbesiegt und zuletzt warf man Bundesligist Wolfsburg aus dem Pokal. Den Hauptanteil an der tollen Serie tragen mit Bruno Labbadia und Detlef Dammeier zwei Oldies. Diese müssen wir besonders im Auge haben. Erneut müssen wir kräftig rotieren und so wird es sicher kein einfaches Unterfangen

Arminia Bielefeld: FSV Mainz

1:0 Labbadia (5.Minute)
2:0 Porcello (55.Minute)

Ich hätte drauf wetten können. Vor dem Spiel sage ich noch, passt auf Labbadia auf und was passiert? Er schießt nach 5 Minuten die frühe Führung. Wir sind momentan einfach nicht in der Lage unsere Konzentration aufzubauen. Das ist kein gutes Zeichen für einen Trainer. Im Anschluß waren wir zwar die bessere Mannschaft, aber auch im Abschluss fehlt uns momentan der Wille das Tor zu machen. So schoß Porcello mit einem sehenswerten Freistoß das 2:0 und uns wohl aus den Aufstiegsplätzen!

Wache 4 - Oancea 7, Falemi 7, Carmo 8, Kinkel 6 - Schuler 7 (81. Spryrka 6), Bastina 7, Lieberknecht 8, Nehrbauer 7, Quakilli 7 (46. Pantelic 6) - Demandt 6 (81. Järdler 6)


Nachdem wir über das Wochenende auf Rang 5 durchgereicht wurden, ist die Euphorie im Umfeld doch deutlich gesunken. Wir stehen langsam da, wo uns viele erwartet hatten. Das kann sich jedoch schnell ändern. Heute stellte ich mit Überraschung fest, das wir zum Jahresausklang noch drei Heimspiele haben. So erwarten wir nun hintereinander Duisburg, Nürnberg und die Stuttgarter Kickers (1.Rückrundenspiel). Vielleicht feiern wir Weihnachten jedoch mehr als erwartet....

Nicht zum Feiern war am Mittwoch Falemi. Unser Abwehrtalent zog sich eine schmerzhafte Leistenzerrung zu und wird in diesem Jahr kein Spiel mehr machen können! Was ein Rückschlag!


Sonntag, 10.12.00 Sechzehnter Spieltag FSV Mainz : MSV Duisburg

Heute empfangen wir mit dem MSV Duisburg eine der absoluten Enttäuschungen der Liga. Mit gerade einmal 17 Punkten, steht man nur einen Zähler vor den Absteigsplätzen. Vor kurzem wurde auch noch Seppo Eichkorn entlassen, sodass heute Interimstrainer Joachim Hopp die Geschicke leiten wird. Ob das zur Kehrtwende verhilft? Wir müssen nach 3 Pleiten wieder in die Erfolgsspur finden. Die Aufstiegsplätze wurden verlassen uns sind nun schon vier Punkte entfernt. Jetzt gilt es erstmal wieder in die Spur zu finden. Fehlen wird uns Falemi, der noch immer verletzt ist! Ansonsten vertraue ich meinen Eindrücken dieser Trainingswoche

FSV Mainz: MSV Duisburg

1:0 Demand (12.Minute)
1:1 Zeyer (49.Minute)
Verletzung von Oancea (58.Minute / Mainz)

Mal wieder eine enttäuschende Heimvorstellung von uns. Gerade mal einen wirklichen Torschuss konnten wir verbuchen, der war zwar drin, dennoch war das zu wenig. Die Gäste im Angesicht der Abstiegsplätze spielten frech auf und verdienten sich einen Punkt. Glück für uns das Gladbach dahinter verlor und Reutlingen auch patzte. So holten wir gar noch einen Punkt nach oben auf! Ma merkt wie das Team der Winterpause entgegen sehnt! Dort werden wir definitiv nochmals nachrüsten müssen!

Wache 8/MDS - Klopp 6 (46. Oancea6 / 58. Pantelic 6), Schierenberg8, Carmo 6, Zedi 7 - Bastina 7, Nehrbauer 7, Lieberknecht 6 (46. Schuler 7), Kramny 7, Quakilli 7 - Demandt 7


Das dümmste an dem Unentschieden gegen Duisburg war mit Sicherheit die Verletzung von Oancea. Der fällt nach einer ersten Untersuchung nämlich zwei Wochen aus. Sein verdrehtes Knie lässt keinen Einsatz mehr in diesem Jahr zu. Mist aber auch!

Am Dienstag musste ich lgeich 4 Niederlagen einstecken. Wir waren daran interessiert uns im Mittelfeld durhc Leihgeschäfte kurzfristig zu verstärken. Doch die drei Kandidaten Arshavin, Lovenkrands und Stilian Petrov sagten allesamt ab. Außerdem entschied sich Reinaldo,ein Brasilianer der in Ungarn kcikt, gegen uns und für seinen Klub! Mist!

Mittwoch, 13.12.00 Siebzehnter Spieltag FSV Mainz : 1.FC Nürnberg

Heute erwarten wir gleich die nächste Enttäuschung. Als absoluter Topfavorit war der FCN in die Saison gestartet undnun steht man auf Rang 11. Bereits 9 Punkte trennen Köpke; Kryznowek und Co vom Aufstieg. Dementsprechend musste auch Klaus "Auge" Augenthaler schon seinen Hut nehmen. Doch auch unter dem neuen Trainer Strömberg läuft es nicht besser. So wartet man bereits seit 4 Spielen auf einen Sieg. Wir müssen eigentlich nur auf Oancea und Falemi verzichten, doch auch einige Spieler sind total platt und brauchen ein Pause. So wird wieder mal kräftig durchrotiert. Hoffentlich mit dem nötigen Erfolg!

FSV Mainz: 1. FC Nürnberg

0:1 Jarolim (5.Minute)
1:1 Schuler (8.Minute)
1:2 Jarolim (26.Minute)

So eine Sch... Wir kriegen momentan kein Bein auf den Boden. Obwohl wir den frühen Rückstand umgehend egalisierten, verlieren wir gegen das nächste Krisenteam. Nach dem furiosen Saisonstart bekommen wir nun gezeigt was eine Negativserie ist. Wir müssen uns jetzt mit Anstand von unseren Fans in die Winterpause verabschieden, sonst könnte es sogar für mich Ungemütlich werden!

Wache 5 - Klopp 6 (61. Pantelic 6), Neustädter 7, Järdler 9/MDS, Kinkel 7 - SChuler 7, Sprykra7, Lieberknecht 7, Nehrbauer 7 (61. Skrinjar 7), Quakilli 5 - Thurk8


By the way: Zeitgleich zu unserer Ligapartie gegen Nürnberg, fanden noch 3 spiele der dritten DFB-Pokalrunde statt. Dabei gab es zwei weitere Überraschungen. So setzte sich Zweitligist Oberhausen mit 1:0 gegen die 60er aus München durch und auch Rot-Weiß Essen überraschte. Der Drittligist warf nach Kaiserslautern und der Berliner Hertha nun auch den HSV raus! Wahnsinn
« Letzte Änderung: 01.Dezember 2008, 18:11:33 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #33 am: 30.November 2008, 18:26:45 »

Samstag, 17.12.00 Achtzehnter Spieltag FSV Mainz : Stuttgarter Kickers

Zum Abschluss des Spieljahres 2000 erwarten wir die Stuttgarter Kickers. Es ist gleichzeitig das erste Rückrundenspiel. im Hinspiel konnten wir zu einem 1:1 und waren damit Tabellenführer. Doch mittlerweile hat sich der Wind gedreht. Die Kickers können mit einem Sieg die Herbstmeisterschaft feiern und sich uns endgültig vom Leibe halten. Wir wollen unsere Negativserie stoppen und uns mit einem Sieg von den Fans verabschieden. Fehlen werden uns Oancea und Falemi, ansonsten stehen alle Mann zur Verfügung

FSV M ainz : Stuttgarter Kickers

0:1 Zimmermann (50.Minute)

Endlich Winterpause. Eine anfangs so grandiose Saison, wurde in den letzten Wochen leider vergessen gemacht. Es zeigte sich das wir mit den Topteams der Liga auf Dauer nicht , bzw. noch nicht, mithalten können. Heute waren wir keinesfalls schlechter als die Kickers, aber wir nutzen unsere Tormöglichkeiten nicht konsequent genug. 18 Gegentreffer sind OK, aber nur 23 erzielte Tore, da drückt der Schuh. Im wahrsten Sinne des Wortes. Jetzt gilt es in der Wintervorbereitung konzentriert zu arbeiten und eventuell personell nochmal nachzulegen um im neuen Jahr das gesetzte Ziel Top 7 zu erreichen

Wache 8 - Klopp 6, Schierenberg 6, Carmo 7, Kinkel 7 - Bastina 7, Nehrbauer 7, Lieberknecht 6 (46. Skrinjar 6), Kramny 7 (58. Thurk 7), Quakilli 7 (46. Pantelic 6) - Demandt 5 (58. Pantelic6)
« Letzte Änderung: 01.Dezember 2008, 18:08:41 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #34 am: 01.Dezember 2008, 19:34:35 »

Endlich Winterpause. Nach einem tollen Saisonstart, mussten wir in der letzten Zeit doch gehörig an Boden einbüßen und stehen nun auf Platz 7. Vor der Saison wäre diese Position noch zufriedenstellen gewesen, nach den ersten Wochen der saison ist sie es nicht. Hier noch einmal die Tabelle vor der Winterpause:



Für uns gilt es jetzt die Feiertage zu genießen und dann im neuen Jahr nochmal anzugreifen. Wir wollen das bestmögliche aus dieser Saison rausholen. Die Feiertag wird Torsten Lieberknecht nicht wirklich genießen können. Er zog sich eine tiefe Risswunde am Oberschenkel zu und wird froh sein, diese ohne Druck auskurieren zu können!

Weitgehend auskuriert haben sich Falemi und Oancea. Die beiden Rumänen haben am Donnerstag bekanntgegeben, dass sie wieder trainieren könnten und nun individuell etwas für sich tun! Nur stand jetzt erst einmal Weihnachten an und da brauchen Sie nicht zu trainieren!
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #35 am: 01.Dezember 2008, 20:03:50 »

Woche 24.12.00 - 14.01.01

Die ersten Wochen der Winterpause, waren Manager Heidel, Co-Trainer Azgin und ich hauptsächlich mit der Kadergestaltung der neuen Saison beschäftigt. Wir wollten natürlich unsere Hausaufgaben machen um auch nächste Saison auf einem hohen, bzw. höheren Niveu zu spielen. Ca. 20 Namen umfasste unsere Liste ablösefreier Spieler. Wir arbeiteten die Liste sorgfältig ab und ein Großteil der Spieler bekam auch ein Angebot von uns. Viele entschieden sich jedoch des Geldes wegen für andere Vereine! Wir haben vor allem auf unsere Gehaltsstruktur geachtet und wollten hier keine Undinge machen um auf Teufel komm raus Erfolg zu haben.

Letztlich ist es uns aber gelungen, einige Namhafte Akteure für die kommende Saison zu verpflichten. Neben den bereits bekannten Anatoly Timoschchuk und Cornel Costescu, sind dies:

Harald Gfreiter (Jahn Regensburg), Kevin McKenna (Cottbus), Thomas Kleine (Leverkusen), Tim Borowski (Bremen) und Timo Wenzel (VFB Stuttgart) (Die Profile der Spieler gibts morgen Abend)


Tragen kommende Saison ein Mainzer-Trikot. Tim Borowski und Kevin McKenna!

Desweiteren müssen wir auch einen Abgang verzeichnen. Am Saisonende wird uns Adrian Spyrka verlassen. Unser 33jähriger Routiner verlässt uns ablösefrei in Richtung Wolfsburg. Außerdem haben wir uns entschieden den Vertrag von Mark Schierenberg nicht zu verlängern! Weiterhin ein Fragezeichen steht bei Jürgen Klopp. Dessen Gehaltsvorstellungen sind doch deutlich über den unsrigen!

Da wir auch kurzfristig etwas für das Mittelfeld tun wollten, aber Wunschkandidaten wie Andrey Arshavin oder Jan Polak absagten, schickten wir unsere Scouts los und die entdeckten ein Toptalent. So verpflichteten wir ablösefrei, das 23jährige Liberische Talent T.Fish. Er wird versuchen in Europa Fuss zu fassen. Doch nicht genug. Kurz vor Ende der Wechselfrist konnten wir zudem Manuel Ortlecher vom SV Ried loseisen. Der 20jährige Österreicher soll in dieser Saison Spielpraxis sammeln um in der kommenden Saison in die Fussstapfen von Spyrka zu treten. Außerdem vollzogen wir noch ein Leihgeschäft. Vom englischen Erstligisten Aston Villa, wird Thomas Hitzlsperger zu uns stoßen. Der 18jährige kann in der Verteidigung und im Mittelfeld auf beiden Außenbahnen spielen und wird bis Juni in Mainz bleiben. Bei guter Leistung werden wir uns mit Aston für einen Transfer zusammensetzen. Aber mal abwarten wie er sich macht
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2008, 18:50:11 von size2703 »
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #36 am: 02.Dezember 2008, 19:10:45 »

Woche 15.01.01 - 27.01.01

Unsere Kaderplanung war abgeschlossen und so galt es die Truppe fit für die Rückrunde zu machen. Die Neuzugang Fish, Ortlecher und Hitzlsperger integrierten sich super in das Team und so gab es einen reibungslosen Ablauf. Wie immer wenn alles Problemlos läuft, kommt von irgendwo ein Störfeuer her. So auch diesmal.

Nach einer Trainingseinheit wurde ich von Präsident Strutz aufgefordert in sein Büro zu kommen. Mir schwante Böses. Als ich die Tür öffnete, sah ich auch schon Herrn Strutz und Christian Heidel, unseren Manager. Beide hatten dieses Jetzt-gibt-es-Ärger-Gesicht aufgesetzt. Dann ging es auch schon los!


Hallo Herr Zellner. Herr Heidel und ich würden gerne mit ihnen über die vergangenen Wochen reden! Nach ihrem tollen Amtsantritt und einem tollen ersten Saisonabschnitt, musste das Team zuletzt doch deutlich zu oft Niederlagen einstecken. Natürlich kann so etwas mal vorkommen, aber unsere letzten Spiele waren ein Graus! Bei uns macht sich die Angst breit, dass ihr frischer Wind verflogen ist und wir nun unseren letzjährigen Trott einschlagen!

Bei allem Verständnis Herr Strutz. Wir holten am Anfang überdurchschnittlich viel Punkte und verloren zuletzt häufig knapp. Sechs der sieben Niederlagen waren mit einem Tor Unterschied. Wir sind nicht hoffnungslos unterlegen!


Dennoch Simon müssen wir aufpassen nicht im Mittelmaß zu versinken. Das Fussballgeschäft ist zu schnelllebig. Niemanden interessiert mehr, was am Saisonanfang war. Ergebnis zählen, das wirst auch du wissen!

Natürlich Christian. Das ist klar, aber wir hatten auch starke Gegner. Nürnberg, Hannover, Gladbach das sind alles Potenzielle Erstligisten! Wir können doch nicht erwarten die mal locker zu schlagen!


Das ist richtig Herr Zellner. Aber das muss nach und nach unser Anspruch sein. Wir hätten mindestens 5-7 Punkte mehr haben können und wo wir dann stehen würden brauch ich ihnen sicher nicht zu sagen oder?

Ja Herr Strutz das ist klar, aber....


Nichts aber. Wir erwarten von ihnen aus den ersten vier Spielen 8 und mehr Punkte. Sollte das nicht gelingen, kann es hier ganz schnell ungemütlich werden und jetzt wünsche ich ihnen noch einen schönen Abend!


Puh harter Toback. Ich dachte man wäre hier zufrieden mit mir und nun sowas. Das muss ich erst einmal verdauen. In meinem Büro angekommen, sah ich mir dann mal die kommenden Spiele an.
Mannheim (A / 15)
Saabrücken (H / 9)
Reutlingen (A / 4)
Ahlen (H / 18)

8 Punkte sind das Minimalziel. Das sollte eigentlich machbar sein. Aber jetzt stehe ich erstmals wirklich unter Druck. Das Team darf das natürlich nicht mitbekommen, aber es gilt nun noch intensiver zu arbeiten!
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #37 am: 02.Dezember 2008, 20:23:01 »

Sonntag, 28.01.01 Neunzehnter Spieltag SVW Mannheim : FSV Mainz

Das erste Spiel 2001 ist gleich das Spiel Eins des Ultimatums. Ich habe versucht sämtlichen Druck von der Mannschaft fern zu halten und ihr klar zu machen, dass wir das Jahr so beginnen wollen wie die Saison. Heute könnte unser Tag werden. Sollten wir beim SVWM siegen könnten wir gehörig Boden gutmachen, da die Top Vier direkt aufeinander treffen. Die Hausherren werden aber sicher nichts zu verschenken haben. Mit 22 Punkten musste man auf einem Abstiegsplatz überwintern und wird nun alles daran setzen, diesen schnellstmöglich zu verlassen. Wir wollen wie im Hinspiel (4:1) das Spiel diktieren und mit einem Sieg starten. Die Mannschaft wird ein wenig umgebaut. Falemi hat sich in der Winterpause zum Stammspieler gemausert und wird neben Neustädter im Zentrum spielen. Außerdem hat T. Fish sich einen Platz im Defensiven Mittelfeld ergattert. Leidtragender ist Spyrka der mit dem Kopf wohl schon in Wolfsburg ist!

Waldhof Mannheim: FSV Mainz

Fehlanzeige /

Was für eine Enttäuschung. Trotz eines klasse Spiels und drückender Überlegenheit, kamen wir gegen Mannheim nicht über ein 0:0 hinaus. 15:2 Torschüsse standen am Ende auf unserer Seite, doch der Teufelskerl Hollerieth hielt heute einfach alles. Egal wer sich versuchte, der vom VFB ausgeliehene Keeper fischte alles! Das waren heute ganz klar zwei verlorene Punkte. Etwas positives gibt es aber doch zu vermelden. Fish und Hitz feierten ihr Debüt und konnten dabei überzeugen!

Wache 8 - Klopp 7 (66. Hitzlsperger 7), Falemi 8, Neustädter 6, Kinkel 7 - Fish7, Nehrbauer7, Lieberknecht 6 (34. Oancea 6), Kramny 6, Quakilli 7  - Demandt 7 (46. Thurk7)


Unter der Woche gab die DFL wieder die Termine der kommenden Livespiele bekannt. So werden wir bereits nächsten Montag gegen Saarbrücken das Livespiel bestreiten. Desweiteren werden unsere Spiele bei Greuther  Fürth und gegen St.Pauli zu Hause, Live Montagabend zu sehen sein!

Eine Schocknachricht erhielt ich am Donnerstag. Jürgen Klopp kam zu mir und erklärte mir, dass er am Saisonende ablösefrei zum VFB Stuttgart wechseln wird Er möchte unbedingt nocheinmal Bundesligaluft schnuppern und entschied sich daher für die Schwaben. Mich verwundert dies wenig. Leider konnten wir seinen Vertrag aufgrund völlig unterschiedlicher Gehaltsvorstellungen nicht mehr verlängern und so wird eine Ikone den Mainzern den Rücken zu drehen!


Kloppo zeigts an. Die verschiedenen Vorstellungen klafften zu weit auseinander!
Gespeichert

size2703

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #38 am: 02.Dezember 2008, 21:13:10 »

Montag 05.02.01
Nach einem, aus unserer Sicht, ganz guten Spieltag (Bielefeld, Pauli und Reutlingen patzten) erwarten wir die Jungs aus Saarbücken. Mit einem Sieg könnten wir uns nicht nur zurück auf Platz 6 schieben, sondern würden den Rückstand auf Rang 3 auf 4 Punkte verringern. Außerdem hätten wir einen großen Schritt in Richtung Präsidiumsvorgabe gemacht! Jetzt aber rein ins Topspiel



PRÄSENTIERT:

VS

Wolf-Dieter Poschmann: "Einen wunderschönen Abend aus dem veregneten Mainz. Heute treffen sich der FSV Mainz und der FC Saarbrücken zum Verfolgerduell der Zweiten Liga.......Hier nun die Aufstellungen beider Teams. Zunächst die Mainzer und nun die Gäste !........"

Nach einigem Vorgeplänkel ging es dann endlich los!

"´13 Minuten sind gepsielt. Ecke für die Mainzer. Nehrbauer dreht sie auf den kurzen Pfosten.....da steht Kramny ..... 1:0 für Mainz 05. Das sah einstudiert aus!"

"...Mainz drängt jetzt. Fish im Zusammenspiel mit Klopp....Pass auf Demandt....der wird gefoult, es gibt Freistoß. .....Doch Neustädter schießt daneben!"

"...Jetzt erstmals die Saabrücker. Conte umläuft da locker Kinkel.....Klasse Schuss.....Doch auch eine Klassetat von Wache!"

"Quakilli passt auf den Flügel.....Kramny flankt direkt auf Demandt.....der nimmt volley Maß ..... aber genau auf Milde. Schade für die Hausherren."

"...Quakilli schickt Kinkel auf Links....der köpft quer zu Kramny....Kramny fackelt nicht lange und zieht ab.....Eckball. Milde klärt gerade so!....Wieder Nehrbauer......doch Cartus klärt diesmal!"

"Nachspielzeit. Flanke von Bender auf Choji....Wache boxt raus, aber zu kurz.....da steht Conte....er probiert es mit dem Lob.... 1:1 Conte mit einem Traumtor! Schiri Koop pfeifft gar nicht wieder an


Das Unentschieden zur Pause ist unverdient für die Gäste. Mainz ist hier klar stärker, doch machen sie wie gewohnt zu wenig draus. Nun geht das Spiel wieder bei Null los.

"Die Mainzer haben einmal gewechselt. Jürgen Klopp, der am Saisonende nach Stuttgart wechselt, wird von Oancea ersetzt!"

"4 Minuten gespielt. Sofort ist wieder Dampf drin. Quakilli auf Lieberknecht.....Doch Wilde faustet den Ball weg....Sofort der Konter der Gäste. Stratos auf Conte.....der zu Muschinka.....Bender jetzt am Ball. Wieder Conte.....Pass auf Hörster....doch Oancea unterbricht diese Spielerei absolut gelwürdig!."

"Hörster flankt auf Choji .... der schießt volley.....weit vorbei. Lieberknecht war hauteng dran!"

"...Doppelwechsel. Bei Mainz kommt Thurk für Demandt und bei Saarbücken Plassnegger für Muschinka. Nehrbauer bei der Ecke.....Wieder auf den ersten Pfosten....diesmal schießt Lieberknecht....doch Milde pariert klasse!"

"...66 Minuten sind durch. Fish hat im Mittelfeld den Ball. Pass auf Kramny....Flanke.....Thurk....weit vorbei von Michi Thurk!"

"Letzter Mainezr Wechsel. Für Lieberknecht kommt Debütant Ortlecher. Bender hat nun den Ball. Klasse wie er am verwarnten Oancea vorbeimarschiert. .... Immernoch Bender.... Auch Nehrbauer kann ihn nicht stoppen....An Kinkel geht er auch vorbei.....Bender........2:1 für die Gäste. Wieder erzielen sie aus dem nichts ein Tor!"

"Nachspielzeit....Seit dem Führungstor der Gäste, fällt den Mainzern nichts mehr ein.....Abpfiff. Mainz verliert überraschend gegen die Saabrücker"


Eiskalte Saarbrücker. Zwei Tore aus dem nichts reichten den Saarländern zum Sieg in Mainz. Die Hausherren scheiterten wie so oft an der fehlenden Durchschlagskraft im Sturm. Damit fallen die Mainzer auf Rang 9 zurück.

Wir begrüßen nun die beiden Trainer Klaus Toppmöller und Simon Zellner!

W-D Poschmann: "Herr Zellner was für ein Rückschlag. Können sie sich diese Niederlage erklären?"

Zellner: "Es ist so einfach. Wir schiessen etliche Mal aufs Tor. Der Gegner dreimal. Wir machen ein Tor, der Gegner zwei. Uns fehlt einfach der Killerinstinkt mal das 2:0 zu machen oder das 2:1 oder was weiß den ich. Wir müssen einfach mal das Tor machen wollen! Wir sind schon zufrieden wenn der Ball aufs Tor kommt. Das kotzt mich an!"

W-D. Poschmann: "Herr Toppmöller. Glückwunsch zum Sieg und zum Sprung auf Rang 7. Klingt gut oder?"

Toppmöller: "Selbstverständlich. Natürlich hatten wir heute etwas Glück und einen starken Torhüter. Dennoch glaube ich das wir für unsere Arbeit belohnt worden sind. Wir waren in den Zweikämpfen enorm präsent und haben den Hausherren so ein wenig den Schneid abgekauft!"

W-D Poschmann: "Mit nun mehr 28 Puntken muss ihr Blick mittlerweile eher nach unten, denn nach oben gehen, oder Herr Zellner?

Zellner: "Soweit ist es noch nicht, aber wir müssen langsam mal wieder einen Sieg holen. Ich habe es satt Woche für Woche zu dominieren und dann mit leeren Händen dazustehen. Einige sollten sich mal klarmachen worum es hier geht!"

W-D Poschmann: "Ich danke ihnen beiden für die Analyse. Für sie Herr Toppmöller geht es jetzt gegen das Schlusslicht aus Osnabrück und sie Herr Zellner müssen zum Tabellenvierten SSV Reutlingen. Viel Glück ihnen beiden.
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2008, 21:49:55 von size2703 »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Mehr als nur ein Karnevalsverein
« Antwort #39 am: 02.Dezember 2008, 21:18:32 »

Boah ey, jetzt kommt bei mir auch Nostalgie auf! So ein altes Spiel und ich kenne bei Saarbrücken alle Spieler bis auf den Torwart und WBL :D  :D
Gespeichert