
Mit einer kurzen Pressemitteilung hat Zweitligist SC Paderborn 07 soeben bekannt gegeben, dass man sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Lukas Kwasniok trennt. Über die genauen Gründe behielt man Stillschweigen, aber unbestätigten Quellen zufolge, soll ein großer Disput zwischen Trainer und Mannschaft zum Ende der vergangenen Saison der Grund gewesen sein. Neuer Trainer wird mit sofortiger Wirkung Mark Van den Eeckhout. Der fast 50jährige Niederländer übernimmt einen gefestigten Zweitligisten mit Ambitionen in der oberen Ligahälfte die Saison abzuschließen. Man ist finanziell nicht auf Rosen gebettet, aber hat ein gutes finanzielles Polster von ca. 14,5 Mio Guthaben auf dem Konto und ca. 3,2 Mio offene Schulden die bis 2025 zurückgezahlt werden muss.
05.06.2022
Pressekonferenz zur Vorstellung des neuen Trainers
MVdE:
Guten Tag zusammen, schön hier zu sein. Sicherlich fragen Sie sich aus welchem Grund der SC Paderborn einen so unbekannten Trainer für die 2. Bundesliga verpflichtet. Ja, es stimmt, ich bin bislang eher unbekannt. Habe mehr in den Niederlanden, im Amateurbereich oder als Co-Trainer gearbeitet, konnte da aber durchaus Erfolge feiern. Ich freue mich sehr hier zu sein und in Deutschland die bislang größte Chance meiner Trainerlaufbahn zu nutzen.
Presse:
Zunächst einmal „Herzlich Willkommen in Paderborn“ und ja, Sie haben Recht, es war eine große Überraschung. Nicht nur, dass Ihr durchaus erfolgreicher Vorgänger gefeuert wurde, sondern vor allen, dass Sie neu installiert wurden. Unsere Recherchen haben bis auf eine kurze Profilaufbahn in den Niederlanden und Co-Trainerjobs in der 2. Liga nichts ergeben. Bitte klären Sie uns auf und er klären uns wo Sie ihre Stärken sehen und welche Ziele verfolgen.
MVdE:
Meine Ziele sind zum Einen den SC Paderborn in den Top 25 des deutschen Fußballs zu etablieren, schönen und erfolgreichen Fußball zu spielen und dafür zu sorgen, dass der SCP in aller Munde ist.
Presse:
Ist der Aufstieg ein Thema?
MVdE:
Noch nicht, aber wer weiß was noch kommt. Langfristig ist ein Aufstieg und vor allem ein etablieren in der Bundesliga durchaus ein Ziel. Allerdings gibt es viel zu tun, auch wenn mein erster Eindruck von der Mannschaft ein sehr guter ist.
Presse:
Welches System werden Sie spielen lassen? Große Änderungen zum Vorjahr wird es kaum geben können anhand der kurzen Zeitspanne bis zum ersten Ligaspiel in knapp zwei Wochen.
MVdE:
Die Zeit ist kurz, aber dennoch habe ich meine Vorstellungen und bevor die Frage kommt, ich lasse mich nicht auf das in Holland beliebte 433 reduzieren. Mein Vorbild ist eher das 4231 von Jürgen Klopp, voller Intensität und starkem Pressing. Aber ob das mit dem Team möglich sein wird, wird sich zeigen. Lassen Sie mich zunächst mal ankommen.
Presse:
Welche Spieler haben Sie bereits jetzt als Ihre Führungsspieler erkannt und haben schon einzelne Spieler für Ihre Startelf im Blick?
MVdE:
Führungsspieler sind klar die beiden Kapitäne Ron Schallenberg und Uwe Hünemeier, aber auch Rückkehrer Christian Strohdiek kann ich mir noch durchaus in der 2. Liga vorstellen.
Presse:
Das ist nun eher überraschend, Christian wollte doch seine Karriere in der 2. Mannschaft ausklingen lassen und nun sagen Sie, dass er zum Kader gehört?
MVdE:
Ja, Christian wird zum Kader der 2. Liga gehören. Ich hatte ein Gespräch mit ihm und er klang sehr motiviert noch einmal Teil des Profifussballs zu sein.
Presse:
Wie lief denn das erste Aufeinandertreffen mit der Mannschaft?
MVdE:
Sehr gut, wir haben die gemeinsamen Ziele besprochen und werden gemeinsam angreifen!
Presse:
Haben Sie noch etwas zur 2. Mannschaft zu sagen? Wie hoch ist die Durchlässigkeit und welche Rolle soll das Team in der Oberliga spielen?
MVdE:
Ich bin sehr angetan von der Arbeit die Trainer Bertels bei der 2. Mannschaft vollbringt und in meinen Augen sollte sie eine gute Rolle in der Oberliga spielen!
Presse:
Vielen Dank für Ihre Zeit und wir freuen uns darauf Sie und das Team in ein paar Tagen zum 1. Testspiel gegen KAA Gentz zu sehen.
MVdE:
Vielen Dank, zum ersten und einzigen Testspiel. Ich freue mich auch!
Spielerüberblick
Tor
Im Tor stehen mit Huth und Zingerle zwei gute Zweitligatorhüter die einen offenen Zweikampf austragen. Ziel ist es, den in der Liga spielenden Keeper im Pokal pausieren zu lassen

+++++
Abwehr
Während Dörfler und Bormuth verliehen sind, können sich Hünemeier, Heuer und van der Werff gute Hoffnungen auf einen Startplatz in der Stammelf machen. Allerdings hat Heuer bereits durchblicken lassen, den Vertrag am Ende der Saison gerne zu verlassen. Auf den Außenverteidigerpositionen haben wir leider ein Defizit, so dass wir zusammen mit dem Sportdirektor nach Alternativen suchen müssen.

+++++
Mittelfeld
Das Fünfer-Mittelfeld wird vom Kapitän Schallenberg und Julian Justvan offensiv dirigiert, aber Spieler wie Leipertz und vor allem Muslija stechen ebenfalls hervor. Ergänzungsspieler Ofori liebäugelt mit einem Wechsel, spätestens zum Ende des Vertrages 2023.

+++++
Sturm
Dadurch das wir nur mit einem Stürmer im 4231 spielen, haben wir dort die Qual der Wahl. Wobei Conteh, Tachie und auch Srbeny auch hinter der Spitze oder auf den Außenbahnen spielen können

Upcoming… Testspiel & Saisonstart