@FlutLicht1900: Abwarten :-)
Andy Auszüge aus dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“ „Jode Dach, lieber Zuhörer und öhm - - - [Glottislaut] /-innen bei dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“, hier erfahrt ihr alles rund um TuRU Düsseldorf 1880! Ich bin Andy, später hört ihr natürlich auch meinen Podcastkollegen, den Jörg, und die Folge Nummer 39 beginnt gleich nach dem kurzen Jingle!“ [Jingle, gesungen: Turn- und Rasen, Turn- und Rasen, Turn- und Raaaaaaaasensportverein, Achtzehnhundert - - - achtzich, ja, das ist un - ser Verein!“] „Jörg, heute wird es eine Viel-Rede-Folge für dich, denn wir wollen gemeinsam auf das Wintertransferfenster der TuRU schauen und zudem noch über den Januar im Spieltagskalender sprechen, also auf geht’s!“„Danke Andy, ich lege dann mal den zahlreichen Neuverpflichtungen los, war echt richtig Action an der Feuerbachstraße im Wintertransferfenster, das ja sogar noch ein wenig geöffnet ist, aber glaubt man Bruno Kahlig, so wird nicht mehr viel passieren.
Vorab eine wichtige Info, denn TuRU hat im Winter im Grunde zwei Dinge unternommen, man hat den Kader qualitativ verändert und zugleich versucht die Gehaltsstruktur anzupassen. Das hat einigen Spielern sicherlich nicht gepasst, aber nunja, man scheint ja den Aufstieg in den Blick zu nehmen.“„Jörg, ich kann ja mal die Abgänge übernehmen, wenn du magst. Dass Nick Hoppe TuRU verlässt hat sich im Verlaufe der Hinrunde ein wenig angedeutet, denn Antwi-Adjei hat immer den Vorzug erhalten. Hoppe ist dementsprechend zum FC Kray gewechselt. Man hört, dass Kahlig hier seine Beziehungen hat spielen lassen, da er wohl in Essen noch den ein oder anderen Verantwortlichen kennt. Außerdem ist Sahin Ayas in die Türkei gegangen und die Leihe mit Sascha Giess wurde beendet. Er geht zurück zum Cronenberger SV. ShoSho Nishino bleibt dem Vernehmen nach an der Feuerbachstraße, er gilt aber bis zum DeadlineDay ein Wechselkandidat.“„Ja, dann gucke ich auf die Zugänge, Andy. Es sind insgesamt sieben Spieler und wenn man Jan Klappert mit einrechnet sogar acht Neuzugänge. Wobei Letzerer ja im Herbst zur TuRU kam, daher lasse ich ihn mal außen vor.
Fangen wir an mit Jason Seke. Er hat in der Mittelrheinliga beim VfL Vichttal gezockt und wird wohl Giess ersetzen, kann aber auch im defensiven Mittelfeld spielen. Gehört habe ich über ihn nicht sehr viel, schauen wir mal, wie oft er zum Zug kommt.
Schon im Dezember hat man zudem Gespräche mit Antonio Militello vom SC Velbert geführt. Velbet läuft in dieser Spielzeit seinen eigenen Ansprüchen komplett hinterher, Experten haben den SC hier und da als Aufstiegskandidaten getippt. Jedenfalls, Militello ist mit Sicherheit als Nachfolger von Lukas Reitz gedacht, er ist etwas größer und man erkennt auch seine Kopfballstärke, die Reitz ab und an abgeht.Der letzte Defensivspieler ist der 33-jährige Jakub Swinarski, der aus Hessen nach Düsseldorf wechselt. Sein vorheriger Club war die SG Kleinalmrode. Ist sicherlich gedacht als Backup für Kacakkaya als linker Wing-Back gedacht.“„Jörg, das sind eine Menge Spieler für die Defensive, ich schätze, dass Kahlig hier versucht die – naja – unnötigen Gegentore zu minimieren?“ „Denkbar, Andy. Im Mittelfeld hat man ebenso drei Spieler, Imek, Muharemi und Schmitt, an die Feuerbachstraße geholt. Hier muss ich sagen, das sind alle drei potentielle Stammspieler. Demyan Imek ist ein klassischer Flügelspieler, den Türk Gücu Friedberg abgegeben hat. Laut transfermarkt.de hat er auch bereits sechs Regionalligaspiele für den FSV Frankfurt gemacht.Im defensiven Mittelfeld ist ei richtiger Coup gelungen, mit Alex Schmitt. Ist ein richtiger Weltenbummler, wenn man so will. Er war unter anderem beim Halleschen FC, Tennis Borussia Berlin, beim VfB Lübeck und er hat auch in der ersten dänischen Liga gezockt, bei Naestved BK!“„Hört, hört!“„Allerdings. Einige Regionalligaspiele hat der in seiner Vita! *klickklick* Überschlagen so um die 90 Partien. Der Dritte im Bunde, Alen Muhremi, kommt ursprünglich vom 1. FC Köln *gickel*. Dort konnte er sich nicht durchsetzen, ebenso wenig bei der Fortuna *lach*. Sein letzter Verein war der TuS Koblenz, er bleibt also am Rhein. Viel kann ich über ihn nicht sagen, aber wenn er so spielt, wie in den Testkicks gegen RWE oder Viersen, dann ist der ´ne richtige Granate!“„Aus der verbotenen Stadt! Spannend! Ich habe aber genau mitgerechnet, es fehlt noch einer.“„Jepp, Andy. Das ist Timoncin Yüksel. Er hat sich weder beim KSC noch bei Wehen Wiesbaden durchsetzen können, ist aber auch nur zur Leihe bei uns. Er wird Probleme haben an unserem Goalgetter Antwi-Adjei vorbeizukommen.“ „Danke für die vielen Infos, Jörg! Meinem Eindruck nach rüstet man sich bereits für die kommende Spielzeit, möglicherweise in der Oberliga?“„Abwarten, Andy.“„Isso, ich will das Fell des Bären - öhh - heute nicht verteilen. Blickt man aber im Schnelldurchlauf auf den Januar, so konnten die neuen und alten Jungs bei den Testspielen gegen RWE, Hönnepel-Niedermörmter und gegen den Ligakonkurrenten aus Viersen überzeugen. Das einzige Pflichtspiel gegen Kapellen-Erft lief auch besser als in der Hinrunde. Im Spiel gegen den direkten Verfolger gab es ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden zu sehen. Allerdings musste Juri Schlüchter dafür auch einen Elfmeter in der 86. Minute parieren, sonst hätte TuRU erneut gegen den Ex von Kahlig verloren. Tabellarisch hat sich nun nicht viel getan, ich habe sie auch gerade nicht vor Augen, naja egal. So, damit die Folge heute nicht zu lang wird, Jörg, es ist dein Turn!“[Drehgeräusch] „Jörg, wir spulen in die Saison 1998/99!“[Klickgeräusche] „Die 90er, immer wieder schön! Beim ersten Durchsehen fällt mir sofort die lange Winterpause auf, denn die Hinrunde endete vor Weihnachten und der 19. Spieltag, also der Rückrundenauftakt war am 19.02.1999! Da war keine Winter-WM oders sonst irgendwelcher Schnickschnack. Wobei …[Klickgeräusche, Tastaturgeklapper] … in der Tat! Da gab es noch die Hallenmasters! Wie geil!“„Yeah! Ich liebte es, wenn Dieter Eilts in der Halle rumgegrätscht hat!“„Kann sein, dass ich mich nun vertue, aber im Jahr 1999 hat der BVB diese gewonnen, wenn es die Masters 1998 waren, dann Hansa Rostock! Schick, schick! Nun, aber wir wollen ja über die Bundesliga reden. Also, ähh, …[Klickgeräusche, Tastaturgeklapper] … na komm, dann nehmen wir mal was Regionales, VfL Bochum gegen den Hamburger SV. Du darfst wieder raten: Nenne mir von beiden Teams jeweils zwei Spieler.“„Beim HSV ist das einfach, ich nehme Butt und Yeboah, aber bei Bochum, hm hm, öh, keine Ahnung. Graue Maus halt.“„Korrekt! Also beim HSV, meine ich. Dann übernehme ich für den VfL*lach*. Übrigens das Verreinsmaskottchen ist wirklich eine graue Maus, Bobby Bolzer, falls du es wusstest? Nun zu den Spielern: Also wie wär`s mit Thomas Reis? Thomas Ernst? Frank Fahrenhorst? Delron Buckley? Yildiray Bastürk?“„Haha! Kenne ich alle, aber ja, vergessen.“„Das Spiel endete übrigens 2:0 für den VfL, getroffen haben Mehdi Mahdavikia, den hätte ich zum HSV sortiert und Andreas Fischer per Eigentor. Für den VfL ging es in dieser Saison allerdings auch in die 2. Liga.“„*lach* Alles klar, lieber Zuhörer, das war es wieder mit der heutigen Folge Nummer 39, wir hören uns wieder, wenn die Rückrunde im vollen Gange ist, so etwa in drei bis vier Wochen. Danke fürs Zuhören, das war der Podcast „Achtzehnhundertachtzich“!“Jörg
|