MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: Heute um 13:43:19 
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis

Abschied in Gold?

Es war, als hätte Harry Fischer einen Pakt mit dem Fußballgott geschlossen. Seine letzten Wochen bei Qizilqum in Usbekistan boten alles – Drama, Euphorie, Zweifel und am Ende… Erlösung?


Mit zwei Punkten Vorsprung ging es am 26. Spieltag zum großen Finale auswärts bei Metallurg Bekobod. Die Ausgangslage war klar: Ein Sieg bedeutete den Titel. Schon beim Aufwärmen war zu spüren, dass dieses Team nur ein Ziel hatte. Bereits nach 36 Sekunden schob Pandza zum 0:1 ein – eine Initialzündung. In Minute 11 erhöhte Gustavo Henrique mit seinem 20. Saisontor auf 0:2, und als Mustafoqulov in der 38. das 0:3 nachlegte, war die Meisterschaft entschieden, bevor der Pausentee serviert wurde. Metallurg kam noch zum Ehrentreffer, doch Gustavo Henrique traf in der 80. erneut – zum 1:4-Endstand.

(click to show/hide)

Qizilqum war erneut usbekischer Meister. "Ich habe ihnen vor dem Spiel gesagt: Wenn ihr mich zum besten Abschied bringt, schenke ich euch den schönsten Moment." Es war der zweite Titel in Folge, und vor allem ein Ausdruck von Reife. Keine Euphorie mehr, sondern Dominanz.

(click to show/hide)

Doch Harry Fischer hatte noch eine Rechnung offen: Das Überwintern in der Champions League.

Spiel 5 führte die Mannschaft ausgerechnet zum Gruppenleader Gol Gohar in den Iran. In einem harten, engen Spiel gingen die Iraner früh in Führung, Qizilqum glich in der 44. durch Ahmedov aus, doch in der 45. Minute schlug Gol Gohar erneut zu. Das 2:1 war bitter – Platz eins war verloren.

(click to show/hide)

Der letzte Spieltag wurde zum Schicksalsspiel. Nur ein Sieg bei Al-Wasl in den Vereinigten Arabischen Emiraten würde reichen, um zu den besten Gruppenzweiten zu gehören. Und wieder war auf Ahmedov Verlass. In der 39. Minute traf er nach einem Konter eiskalt. Danach begann das Warten – und Zittern.

(click to show/hide)

Nach dem Spiel saß Harry Fischer noch lange auf der Bank. Die Ergebnisse der anderen Gruppen kamen tröpfchenweise. Dann, endlich, die Nachricht: Qizilqum hatte sich mit 11 Punkten für die K.-o.-Phase qualifiziert.

(click to show/hide)

"Ich kann mit erhobenem Kopf gehen. Wir haben alles erreicht, was ich mir je mit diesem Team erträumt habe."

Ein Blick nach Osten

Und während in Navoiy gefeiert wurde, richtete sich der Blick von Harry Fischer bereits nach China. Der chinesische Topklub Beijing zeigte starkes Interesse. Ein erstes Gespräch war bereits gelaufen – erfolgreich.


"Das wäre ein neues Kapitel. Ein anderes Niveau. Ein Kader, mit dem du wirklich um den Champions League-Titel spielen kannst." Die offizielle Bestätigung fehlte noch. Aber alles deutete darauf hin, dass sich Harry Fischer bald aufmacht – zum vielleicht größten Abenteuer seiner Karriere. Ein Abschied in Gold. Und ein neuer Horizont voller Möglichkeiten.

 2 
 am: Gestern um 22:20:19 
Begonnen von knufschu - Letzter Beitrag von knufschu
@FlutLicht1900: Abwarten :-)


Andy

Auszüge aus dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“

„Jode Dach, lieber Zuhörer und öhm - - - [Glottislaut] /-innen bei dem Podcast „Achtzehnhundertachtzich“, hier erfahrt ihr alles rund um TuRU Düsseldorf 1880! Ich bin Andy, später hört ihr natürlich auch meinen Podcastkollegen, den Jörg, und die Folge Nummer 39 beginnt gleich nach dem kurzen Jingle!“

[Jingle, gesungen: Turn- und Rasen, Turn- und Rasen, Turn- und Raaaaaaaasensportverein, Achtzehnhundert - - - achtzich, ja, das ist un - ser Verein!“]

„Jörg, heute wird es eine Viel-Rede-Folge für dich, denn wir wollen gemeinsam auf das Wintertransferfenster der TuRU schauen und zudem noch über den Januar im Spieltagskalender sprechen, also auf geht’s!“

„Danke Andy, ich lege dann mal den zahlreichen Neuverpflichtungen los, war echt richtig Action an der Feuerbachstraße im Wintertransferfenster, das ja sogar noch ein wenig geöffnet ist, aber glaubt man Bruno Kahlig, so wird nicht mehr viel passieren.

Vorab eine wichtige Info, denn TuRU hat im Winter im Grunde zwei Dinge unternommen, man hat den Kader qualitativ verändert und zugleich versucht die Gehaltsstruktur anzupassen. Das hat einigen Spielern sicherlich nicht gepasst, aber nunja, man scheint ja den Aufstieg in den Blick zu nehmen.“


„Jörg, ich kann ja mal die Abgänge übernehmen, wenn du magst. Dass Nick Hoppe TuRU verlässt hat sich im Verlaufe der Hinrunde ein wenig angedeutet, denn Antwi-Adjei hat immer den Vorzug erhalten. Hoppe ist dementsprechend zum FC Kray gewechselt. Man hört, dass Kahlig hier seine Beziehungen hat spielen lassen, da er wohl in Essen noch den ein oder anderen Verantwortlichen kennt. Außerdem ist Sahin Ayas in die Türkei gegangen und die Leihe mit Sascha Giess wurde beendet. Er geht zurück zum Cronenberger SV. ShoSho Nishino bleibt dem Vernehmen nach an der Feuerbachstraße, er gilt aber bis zum DeadlineDay ein Wechselkandidat.“

(click to show/hide)

„Ja, dann gucke ich auf die Zugänge, Andy. Es sind insgesamt sieben Spieler und wenn man Jan Klappert mit einrechnet sogar acht Neuzugänge. Wobei Letzerer ja im Herbst zur TuRU kam, daher lasse ich ihn mal außen vor.

Fangen wir an mit Jason Seke. Er hat in der Mittelrheinliga beim VfL Vichttal gezockt und wird wohl Giess ersetzen, kann aber auch im defensiven Mittelfeld spielen. Gehört habe ich über ihn nicht sehr viel, schauen wir mal, wie oft er zum Zug kommt.

(click to show/hide)

Schon im Dezember hat man zudem Gespräche mit Antonio Militello vom SC Velbert geführt. Velbet läuft in dieser Spielzeit seinen eigenen Ansprüchen komplett hinterher, Experten haben den SC hier und da als Aufstiegskandidaten getippt. Jedenfalls, Militello ist mit Sicherheit als Nachfolger von Lukas Reitz gedacht, er ist etwas größer und man erkennt auch seine Kopfballstärke, die Reitz ab und an abgeht.

(click to show/hide)

Der letzte Defensivspieler ist der 33-jährige Jakub Swinarski, der aus Hessen nach Düsseldorf wechselt. Sein vorheriger Club war die SG Kleinalmrode. Ist sicherlich gedacht als Backup für Kacakkaya als linker Wing-Back gedacht.“

(click to show/hide)

„Jörg, das sind eine Menge Spieler für die Defensive, ich schätze, dass Kahlig hier versucht die – naja – unnötigen Gegentore zu minimieren?“

„Denkbar, Andy. Im Mittelfeld hat man ebenso drei Spieler, Imek, Muharemi und Schmitt, an die Feuerbachstraße geholt. Hier muss ich sagen, das sind alle drei potentielle Stammspieler.
Demyan Imek ist ein klassischer Flügelspieler, den Türk Gücu Friedberg abgegeben hat. Laut transfermarkt.de hat er auch bereits sechs Regionalligaspiele für den FSV Frankfurt gemacht.


(click to show/hide)

Im defensiven Mittelfeld ist ei richtiger Coup gelungen, mit Alex Schmitt. Ist ein richtiger Weltenbummler, wenn man so will. Er war unter anderem beim Halleschen FC, Tennis Borussia Berlin, beim VfB Lübeck und er hat auch in der ersten dänischen Liga gezockt, bei Naestved BK!“

(click to show/hide)

„Hört, hört!“

„Allerdings. Einige Regionalligaspiele hat der in seiner Vita! *klickklick* Überschlagen so um die 90 Partien.
 
Der Dritte im Bunde, Alen Muhremi, kommt ursprünglich vom 1. FC Köln *gickel*. Dort konnte er sich nicht durchsetzen, ebenso wenig bei der Fortuna *lach*. Sein letzter Verein war der TuS Koblenz, er bleibt also am Rhein. Viel kann ich über ihn nicht sagen, aber wenn er so spielt, wie in den Testkicks gegen RWE oder Viersen, dann ist der ´ne richtige Granate!“


(click to show/hide)

„Aus der verbotenen Stadt! Spannend! Ich habe aber genau mitgerechnet, es fehlt noch einer.“

„Jepp, Andy. Das ist Timoncin Yüksel. Er hat sich weder beim KSC noch bei Wehen Wiesbaden durchsetzen können, ist aber auch nur zur Leihe bei uns. Er wird Probleme haben an unserem Goalgetter Antwi-Adjei vorbeizukommen.“

(click to show/hide)

„Danke für die vielen Infos, Jörg! Meinem Eindruck nach rüstet man sich bereits für die kommende Spielzeit, möglicherweise in der Oberliga?“

„Abwarten, Andy.“

(click to show/hide)

„Isso, ich will das Fell des Bären - öhh - heute nicht verteilen. Blickt man aber im Schnelldurchlauf auf den Januar, so konnten die neuen und alten Jungs bei den Testspielen gegen RWE, Hönnepel-Niedermörmter und gegen den Ligakonkurrenten aus Viersen überzeugen. Das einzige Pflichtspiel gegen Kapellen-Erft lief auch besser als in der Hinrunde. Im Spiel gegen den direkten Verfolger gab es ein leistungsgerechtes 1:1 Unentschieden zu sehen. Allerdings musste Juri Schlüchter dafür auch einen Elfmeter in der 86. Minute parieren, sonst hätte TuRU erneut gegen den Ex von Kahlig verloren. Tabellarisch hat sich nun nicht viel getan, ich habe sie auch gerade nicht vor Augen, naja egal.
(click to show/hide)

So, damit die Folge heute nicht zu lang wird, Jörg, es ist dein Turn!“

[Drehgeräusch]

„Jörg, wir spulen in die Saison 1998/99!“

[Klickgeräusche]

„Die 90er, immer wieder schön! Beim ersten Durchsehen fällt mir sofort die lange Winterpause auf, denn die Hinrunde endete vor Weihnachten und der 19. Spieltag, also der Rückrundenauftakt war am 19.02.1999! Da war keine Winter-WM oders sonst irgendwelcher Schnickschnack. Wobei …

[Klickgeräusche, Tastaturgeklapper]

… in der Tat! Da gab es noch die Hallenmasters! Wie geil!“

„Yeah! Ich liebte es, wenn Dieter Eilts in der Halle rumgegrätscht hat!“

„Kann sein, dass ich mich nun vertue, aber im Jahr 1999 hat der BVB diese gewonnen, wenn es die Masters 1998 waren, dann Hansa Rostock! Schick, schick! Nun, aber wir wollen ja über die Bundesliga reden. Also, ähh, …

[Klickgeräusche, Tastaturgeklapper]

… na komm, dann nehmen wir mal was Regionales, VfL Bochum gegen den Hamburger SV. Du darfst wieder raten: Nenne mir von beiden Teams jeweils zwei Spieler.“

„Beim HSV ist das einfach, ich nehme Butt und Yeboah, aber bei Bochum, hm hm, öh, keine Ahnung. Graue Maus halt.“

„Korrekt! Also beim HSV, meine ich. Dann übernehme ich  für den VfL*lach*. Übrigens das Verreinsmaskottchen ist wirklich eine graue Maus, Bobby Bolzer, falls du es wusstest? Nun zu den Spielern: Also wie wär`s mit Thomas Reis? Thomas Ernst? Frank Fahrenhorst? Delron Buckley? Yildiray Bastürk?“

„Haha! Kenne ich alle, aber ja, vergessen.“

„Das Spiel endete übrigens 2:0 für den VfL, getroffen haben Mehdi Mahdavikia, den hätte ich zum HSV sortiert und Andreas Fischer per Eigentor. Für den VfL ging es in dieser Saison allerdings auch in die 2. Liga.“

„*lach* Alles klar, lieber Zuhörer, das war es wieder mit der heutigen Folge Nummer 39, wir hören uns wieder, wenn die Rückrunde im vollen Gange ist, so etwa in drei bis vier Wochen. Danke fürs Zuhören, das war der Podcast „Achtzehnhundertachtzich“!“

Jörg

 3 
 am: Gestern um 16:26:50 
Begonnen von Eddy - Letzter Beitrag von Der Baske
Tolles Spiel leider ist die HUD sowas von Unübersichtlich das ich das Spiel wieder gelöscht habe

Fand ich früher auch, jedoch habe ich mich echt deftig reingefuchst und nun bereits mit mehreren Nationen die Weltherrschaft erreicht.
Wenn man einmal drin ist, empfindet man es dann als absolut übersichtlich.
Mit den Osmanen brauchte ich halt echt mehrere Anläufe und Versuchs-Varianten, da das unheimlich anspruchsvoll ist.


 4 
 am: Gestern um 14:01:49 
Begonnen von AlanShearer - Letzter Beitrag von Viking
Bei 3sat kann man sich bis zum 24.4 Serpico anschauen, Klassiker mit Al Pacino.
https://www.3sat.de/film/spielfilm/serpico-100.html

 5 
 am: Gestern um 10:15:05 
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis
(click to show/hide)




Zwischen Meisterträumen und müden Beinen

Harry Fischer stand in einem dieser Wochen vor einem der größten Balanceakte seiner Karriere: Die Champions League, ein enges Titelrennen in der heimischen Liga – und ein immer müder wirkender Kader bei Qizilqum. Am 3. Spieltag der Champions League-Gruppenphase 2056/57 war Al-Wasl aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Gast – und wie schon gegen Al-Taliyah aus Syrien reichte es für die Usbeken nur zu einem trostlosen 0:0.


Harry Fischer hatte fast die halbe Mannschaft rotiert – kein Wunder, denn nur drei Tage später wartete das vielleicht wichtigste Spiel der Saison: Das Topduell mit Lokomotiv Toshkent, dem direkten Verfolger in der usbekischen Liga, am 24. Spieltag.


Mit zwei Punkten Vorsprung war klar: Ein Sieg bedeutete den Meistertitel. Ein Remis verschob die Entscheidung auf den letzten Spieltag – mit Qizilqum in der Pole Position. Eine Niederlage gab Lokomotiv Toshkent die besseren Karten.

Doch auch dieses Spiel wurde zur nervenzehrenden Geduldsprobe – defensiv bärenstark, wie so oft, mit einem überragenden Kamilov im Zentrum. Aber nach vorne? Fehlanzeige. "Wir haben sehr viel richtig gemacht – außer im letzten Drittel. Da fehlten uns Frische, Ideen und die Gier." Zum dritten Mal in Folge hieß es 0:0 – ein Resultat, das irgendwie zwischen Respekt und Enttäuschung schwebte.

(click to show/hide)

Die Entscheidung um den Titel war also vertagt – alles offen vor dem letzten Spieltag. Vier Tage später kehrte dann die Leichtigkeit zurück – zumindest für eine Halbzeit. Im vierten Gruppenspiel der Champions League gastierte erneut Al-Taliyah in der Lourency Arena – und diesmal ließ Qizilqum die Gäste aus Syrien regelrecht überrollen. In den ersten 36 Minuten fielen alle drei Tore – ein wunderschöner Schlenzer von Rizomov (17.), gefolgt von einem Doppelpack des pfeilschnellen Tolibjonov (28., 36.).


"Wir wussten, dass es heute zählt. Die Tabelle ist eng, da darfst du dir keine Aussetzer leisten.", sagte Tolibjonov nach dem Spiel. Qizilqum stand nun mit 8 Punkten auf Platz zwei – einen Punkt hinter dem weiterhin führenden Gol Gohar aus dem Iran.

(click to show/hide)

Alles war noch möglich – in der Champions League wie in der Liga. Doch während auf dem Papier alles offen war, zeichnete sich im Hintergrund langsam ein anderes Szenario ab. Der Vertrag von Harry Fischer lief in wenigen Wochen aus – und auch wenn offiziell noch nichts verkündet war, wirkte jeder Schritt, jede Ansprache, jeder Blick wie ein möglicher letzter.

"Manchmal spürt man, dass ein Kapitel zu Ende geht. Aber solange ich hier bin, will ich Geschichte schreiben." Ein letzter Tanz, vielleicht. Ein letzter Titel. Ein letzter großer Moment mit Qizilqum. Der Showdown rückte näher.

 6 
 am: Gestern um 08:53:32 
Begonnen von Noergelgnom - Letzter Beitrag von Karagounis
Boah das tut weh... ein Tor. Ein einziges Tor und das noch so spät.... verdammt bitter :(

 7 
 am: Gestern um 07:27:42 
Begonnen von knufschu - Letzter Beitrag von FlutLicht1900
Der Aufstieg in Sicht.

 8 
 am: 18.April 2025, 23:19:10 
Begonnen von Noergelgnom - Letzter Beitrag von Sonzee87
Alter das ist ja unglaublich bitter. Ein verdammtes Tor und das in der letzten Minute, das reiht sich ja mit dem 5:1 von Frankfurt gegen den FCK ein wodurch Nürnberg abgestiegen ist oder der 4 Minuten Meisterschaft von Schalke. Absoluter Albtraum. Den Tiefschlag zu  verkraften ist natürlich echt ne Nummer.

 9 
 am: 18.April 2025, 22:42:45 
Begonnen von Eddy - Letzter Beitrag von Signor Rossi
Das hier sieht interessant aus: https://www.computerbase.de/news/gaming/memoriapolis-organisches-epochen-aufbauspiel-verlaesst-den-early-access.92258/

 10 
 am: 18.April 2025, 21:54:16 
Begonnen von Eddy - Letzter Beitrag von El Mariachi
Tolles Spiel leider ist die HUD sowas von Unübersichtlich das ich das Spiel wieder gelöscht habe

Seiten: [1] 2 3 ... 10