- 08.Dezember 2023, 00:35:41
- Willkommen Gast
1
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM 20/23 Journey] Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers
am: Gestern um 23:21:22
|
||
Begonnen von Achtelprofi - Letzter Beitrag von Sonzee87 | ||
Diese Serie ist ja schon beängstigend gut. Die Abwehr steht sicher, der Torwart ist mein persönlicher Held und Marco Giua eine absolute Tormaschine. Ich hoffe das er auch wirklich dem Verein erhalten bleibt, das ist BISLANG eine fantastische Saison und ich hoffe sie geht auch genau so weiter.
|
2
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM 20/23 Journey] Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers
am: Gestern um 21:20:51
|
||
Begonnen von Achtelprofi - Letzter Beitrag von Agariel | ||
Langsam kriege ich so das Gefühl wenn Lavayeux im Training Mattéo ruft dreht sich der halbe Kader zu ihm hin.
Ich bestelle dann schonmal die Europapokaltickets für in 2 Jahren vor, oder nächstes Jahr schon? "Mhmm... Letzte Frage, was glauben Sie, wo es für den Verein hingehen kann?" Eine meiner neuen Lieblingsstellen in der Story, ich mag den Torhüter ![]() |
3
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM 20/23 Journey] Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers
am: Gestern um 21:00:33
|
||
Begonnen von Achtelprofi - Letzter Beitrag von Marados | ||
![]() Glückwunsch zur verdienten Tabellenführung! Zum nächsten Pressegespräch noch ein Präsentkorb mit Fuseau Lorrain und schon läuft die PR-Maschine genauso dynamisch, wie die Spieler auf dem Platz. |
4
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] Allez les Bleus - Ein neuer Hirte am Bischofsholer Damm
am: Gestern um 20:58:56
|
||
Begonnen von knufschu - Letzter Beitrag von Agariel | ||
Uff, das war am Ende doch deutlich, vielleicht auch etwas unglücklich in der Punkteausbeute wenn man sich die knappen Niederlagen anschaut.
Aber wenigstens hat sich der kleine Ausflug finanziell gelohnt. Dann hoffe ich die anstehende Transferperiode und Spielergespräche werden fruchtbar und es gelingt dir eine schlagkräftige Mannschaft für die 3. Liga zusammenzustellen. Und das der Vorstand dir trotz der "Enttäuschung" die Möglichkeit dazu gibt. Achja: Ich finde solche kleinen Flüchtigkeitsfehler in Stories übrigens nicht schlimm (falls der Eindruck entstehen sollte), eher im Gegenteil, mein Hirn kommt da gerne mal auf so verquere Erklärungen ![]() |
5
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] Allez les Bleus - Ein neuer Hirte am Bischofsholer Damm
am: Gestern um 20:40:07
|
||
Begonnen von knufschu - Letzter Beitrag von Achtelprofi | ||
Ach Du Sch... :'(
Mein Mitgefühl hast Du - ich kann auch gut nachvollziehen, wie sich sowas anfühlt (siehe Winterthur, siehe Eskilstuna). Ich drücke alle Daumen, dass Dein Alter Ego doch weitermachen darf und bin überzeugt davon, dass es dann innerhalb von 2 Jahren wieder hochginge (und zwar gestärkt!). EDIT: Wacker 04 Berlin - es gibt also tatsächlich relativ bekannte Mannschaften (2. Liga ist ja nun nicht grad Dorfliga ![]() |
6
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM 20/23 Journey] Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers
am: Gestern um 20:35:06
|
||
Begonnen von Achtelprofi - Letzter Beitrag von Achtelprofi | ||
(click to show/hide) ![]() Das Frettchen und der FC Metz Herbst 2044, Metz, Frankreich ![]() So hübsch langsam hab ich ihn ja echt gefressen, den Herrn Furet. Da hält er Mario Orlandoni - und damit die gesamte Mannschaft - in Caen davon ab, rechtzeitig vor dem Feierabendstau auf die Autobahn zu kommen - und zum Dank dafür, dass Mario ihm bereitwillig noch ein Interview gibt, dürfen wir am Montag dann folgenden Aufmacher in den "Lothringer Nachrichten" erblicken: ![]() Hackts oder was?! Jetzt reichts mir aber langsam mal mit den ständigen Unverschämtheiten dieses Landeis! Erbost rufe ich bei dem Schmierblatt an und verlange barsch den Hecht, also den Furet. Der muß schon neben dem Telefon gewartet haben, so schnell, wie der den Hörer abnimmt. "Lothringer Nachrichten, Ressort Sport und Kleinkram, Furet am Apparat?" "Sagen Sie mal, für wen halten Sie sich eigentlich?", gröle ich in die Muschel. "Wer ist denn da bitte?", flötet Furet mit liebenswürdigster Säuselstimme zurück. Aber ich bin jetzt sauer, da kann er eine ganze Flötistenschar auffahren, ich komme grad erst richtig in Wallung. "Lavayeux, Sie Flegel! Gerard Lavayeux - der Trainer des Vereins, den Sie stets und ständig durch den Kakao ziehen in Ihrem gefalteten Fischeinwickelpapier! Was fällt Ihnen ein, den Verein immer und immer wieder so runterzumachen und jetzt auch noch meinen Torhüter so falsch zu zitieren!" "Ach Sie sind das. - Woher wollen Sie denn so genau wissen, dass das Zitat falsch ist, mein lieber Lavayeux?" "Ganz einfach: weil Mario gar nicht gut genug französisch kann, um einen derart fehlerfreien Satz über die französische Stadionfauna zu formulieren!" "Ach, sie haben innerhalb des Kaders Sprachbarrieren? Na das erklärt einiges!" "Häh, was?! Nein, haben wir nicht, wir verstehen uns alle super und haben da überhaupt keine Probleme!" "Ach dann haben Sie also eine Wohlfühloase in Metz, ja? Wo kein böses Wort fällt und Kritik am besten gar nicht erst geübt wird?" "Sagen Sie mal, wollen Sie mich verarschen??" Furets Stimme verändert sich in Sekundenbruchteilen von ironisch-liebenswürdig in sehr ernsthaft: "Nein, ich will Sie nicht 'verarschen', Sie kleiner Choleriker. Aber ich sag Ihnen jetzt mal was. Sie brüllen mich nicht wie ein Irrer an - und im Gegenzug hör ich auf, Ihnen die Worte im Mund herumzudrehen. Okay? Und jetzt nochmal von vorn: Furet am Apparat?" Ich hole tief Luft und sage dann mit der ruhigsten mir zu Gebote stehenden Stimme: "Herr Furet, ich verlange eine Erklärung dafür, dass Sie meinen Spieler Mario Orlandoni wie einen arroganten Deppen dastehen lassen in Ihrem Schm ... Ihrer Zeitung. Was soll das?" "Es bringt Klicks und Aufmerksamkeit, ganz einfach". Furets Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen. "Oh und außerdem hab ich gehofft, Sie damit aus der Reserve zu locken. Was mir ja offenbar gelungen ist." "Mich aus der Reserve zu locken?" Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof. "Wozu denn das?" "Na, Sie lehnen jede Interviewanfrage ab, da muß ich halt zu anderen Mitteln greifen." Ich kann das schmallippige Lächeln des Journalisten förmlich sehen. "Wollen Sie mir weismachen, dass Sie den FC Metz seit meinem Amtsantritt nur deswegen so unfair behandeln, weil Sie Ihrer Meinung nach nicht genug Originaltöne von mir bekommen?!", frage ich fassungslos. "Nein - denn 'nicht genug' würde ja implizieren, dass Sie überhaupt mal für ein kurzes Statement zur Verfügung stehen. Aber Sie lehnen ja alle Anfragen ab. Selbst direkt nach Ihrem Amtsantritt, als ich eigentlich ein ganzseitiges Interview samt Porträt von Ihnen bringen wollte, haben sie alles abgeblockt. Und ich stand da wie ein Depp, als mein Chefred mich gefragt hat, was denn nun sei mit dem FC Metz und meinen angeblichen Exklusivkontakten. Die hatte ich nämlich immer, wissen Sie? Ich bin Fan des Vereins, seit Kindesbeinen. Und seit ich hier als Reporter arbeite, habe ich IMMER kurze Interviews mit dem Übungsleiter bekommen. Sie sind der erste Trainer, der mir das verweigert. Und auch noch völlig grundlos." "Naja, je länger ich in diesem Beruf arbeite, desto weniger Lust auf Interviews hab ich halt." "Und je länger ICH in diesem Beruf arbeite, desto weniger Lust habe ICH auf Vereinsangestellte, die der Meinung sind, sie wären was besseres und müßten sich mit der Presse schon mal gar nicht abgeben, weil die ja grundsätzlich keine Ahnung hat..." Ich seufze und fühl mich wie ein elendiger Mistkerl - zumal ich vor Jahren mal geträumt habe, wie sich sowas anfühlt und das Gefühl kommt grad wieder in mir hoch. "Sie haben recht, Herr Furet. - Vorschlag von mir: ich überwinde meine Mikrophonphobie zumindest für kurze Statement vor und nach den Spielen - und Sie dichten keine Dinge mehr zu den Aussagen meiner Spieler hinzu. Deal?" "Deal - unter einer Bedingung." "Ich höre?" "Ich bekomme bis spätestens Jahresende noch ein großes Exklusivinterview mit Ihnen." Er bemerkt mein Zögern und setzt hinzu: "Kommen Sie, wir haben regelmäßig diesbezügliche Leseranfragen. Die Lothringer wollen wissen, wer den größten Verein der Region trainiert und wie dieser Mensch tickt. Geben Sie sich einen Ruck." "... Na gut. - Aber das wird eine einmalige Sache." "... Einverstanden. Vorerst." "Als Zeichen des guten Willens bekommen Sie gleich hier und jetzt zwei exklusive Infos: wir geben morgen die Verpflichtung zweier Spieler bekannt. Ein Innenverteidiger und ein Stürmer." "Können Sie schon Details nennen?" "Ein paar, ja." (click to show/hide) (click to show/hide) Ligue 2 - Spieltag 08 - Valenciennes (H) Zitat
(click to show/hide) Ligue 2 - Spieltag 09 - Nimes Olympique (A) Zitat "Herr Lavayeux, überwiegen heute Zufriedenheit oder Ärger?" (click to show/hide) ![]() Ligue 2 - Spieltag 10 - Quevilly-Rouen (H) Zitat
(click to show/hide) Ligue 2 - Spieltag 11 - Stade Brest (A) Zitat
(click to show/hide) Ligue 12 - Spieltag 12 - FC Pau (H) Zitat
(click to show/hide) Ligue 2 - Spieltag 13 - SC Bastia (A) Zitat
(click to show/hide) (click to show/hide) |
7
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] Allez les Bleus - Ein neuer Hirte am Bischofsholer Damm
am: Gestern um 20:32:44
|
||
Begonnen von knufschu - Letzter Beitrag von knufschu | ||
@Achtelprofi: Ja, Autsch!
![]() @Agariel: Danke für den Hinweis mit Minute 192. Ein wenig freue ich mich auch auf den Neuaufbau. @ Karagounis: Siehe unten. @Muffi: Siehe unten :-) Kapitel 38 „Zweitklassige Arminia (1)“ Wuppertaler SV (Regionalliga West), ETB Schwarz-Weiß Essen (Oberliga Niederrhein), Bayer 05 Uerdingen (Oberliga Niederrhein), Westfalia Herne (Landesliga Westfalen), SG Wattenscheid 09 (Oberliga Westfalen), 1. SC Göttingen 05 (Landesliga Braunschweig), Wacker 04 Berlin (aufgelöst), SG Union Solingen (aufgelöst) und Hannover 96 (2. Bundesliga). Gegen die oben genannten und andere Gegner trat die Arminia aus Hannover in der Spielzeit 1976/77 in der 2. Bundesliga Nord an. Zuvor war die Arminia erstmals in diese Spielklasse aufgestiegen und auch direkt furios in die Saison gestartet, denn erst nach sieben Spielen gab es die erste Niederlage zu betrauern. Die Gegen waren Arminia Bielefeld, der SC Herford, der VfL Wolfsburg, Union Solingen, Bayer Leverkusen und Wacker Berlin. Insgesamt hat die Arminia auch eine richtig gute Hinrunde gespielt und dabei z.B. Union Solingen mit 6:0 geschlagen und Westfalia Herne mit 5:1 in Herne weggeklatscht! B.A. von den Ruhrpottoriginalen wäre vermutlich schreiend auf der Tribüne ausgerastet, während der VfL Jesus nur ein „Scheiße, oda watt?“ herausgebracht hätte. Am Saisonende landete der SVA mit 15 Siegen, 8 Unentschieden und 15 Niederlagen auf Platz 13 in einer 20 Vereine umfassenden 2. Bundesliga Nord. Abgestiegen sind Göttingen 05, Wacker Berlin, Union Solingen und der VfL Wolfsburg. Den Aufstieg in die eingleisige 1. Bundesliga, mit dem die Blauen nichts zu tun hatten, erfolgte dann in Form einer Relegation bzw. im Falle des VfB Stuttgart und des FC St. Pauli direkt. Im Duell der beiden Tabellenzweiten zwischen 1860 München und Arminia Bielefeld konnten sich die 60er durchsetzen, obwohl sie das Hinspiel mit 4:0 verloren hatten. Ewald Lienen hatte das 2:0 für die Arminia geschossen. Beim 4:0 der Löwen im Olympiastadion in München, das auch 4:0 endete, traf Jimmy Hartwig zum 3:0 und das Entscheidungsspiel in Frankfurt gewannen die Münchener am Ende 2:0. Die Zweitklassigkeit konnte die Blauen noch für drei weitere Jahre erhalten, ehe dann der Abstieg, sowie der sportliche und finanzielle Niedergang erfolgten. 23. Spieltag 2. Bundesliga: FC Ingolstadt (A) Das Spiel in Ingolstadt wird für die Arminia zum Spießrutenlauf. Wie der laufende Keiler flüchtet man wohin auch immer, Hauptsache weg, getroffen wird trotzdem und nach 28 Minuten steht es 3:0 für Ingolstadt. Es folgt eine kurze Ruhepause, in der Veh den Anschluss nach Eckball einköpft, dann wird wieder Schießbude gespielt und es steht 5:1 und dann darf Pisano noch einmal auf 2:5 verkürzen. Achja, zwischenzeitlich bekommt Pitusi auch noch die Ampelkarte. Treffer: Veh (35), Pisano (65) 24. Spieltag 2. Bundesliga: Karlsruher SC (H) Der KSC hatte zwischenzeitlich einen richtigen Höhenflug und hat an die Türen der oberen Tabellenränge geklopft, ist dann aber wieder abgestürzt und nach Abpfiff weiß man auch, warum, denn sie haben gegen Arminia Hannover 2:0 verloren! Umgekehrt: Hannover hat nun in drei Spielen in Folge zwei Tore geschossen! War das verdient? Naja, irgendwie schon, weil Karlsruhe nichts hinbekommen hat. Waren die Tore sehenswert? Naja, irgendwie schon, langer Ball auf den Mittelstürmer und der kann mehr oder weniger ungehindert schießen. War es nun also verdient? Ja!!! ![]() Treffer: Pisano (58), Labes (84) Zuschauer: 5002 25. Spieltag 2. Bundesliga: DSC Arminia Bielefeld (A) Der Mini-Erfolg der letzten Woche aus Sicht der Arminia aus Hannover wird von der Arminia aus Bielefeld vom Tisch gefegt und anschließend noch heftig darauf herumgetrampelt. Die Niedersachen werden mit 4:0 vermöbelt. Das war richtig schlecht, was die Blauen da geboten haben. Wer auch nur einen winzigen, ja wirklich winzigen Hoffnungsfunken hatte: Dieser wurde mit einem ganzen Ozean abgeloschen. Treffer: - Zuschauer: 20.287 26. Spieltag 2. Bundesliga: FC St. Pauli (A) ![]() Der SVA sieht keine Sonne gegen Pauli, die souverän mit 2:0 gewinnen. Treffer: - Zuschauer: 23.015 27. Spieltag 2. Bundesliga: Hamburger SV (H) ![]() Ach, ist das alles ärgerlich. Innerlich hat Weiland die Saison schon abgewunken und wartet nur auf die Budgetvorgaben für die neue Spielzeit, aber in der 93. Minute einen Strafstoß zu verballern, der wenigstens einen Punkt gebracht hätte, ist halt auch ärgerlich. Mit ähnlichen Adjektiven kann man das 1:0 des HSV beschreiben. Yeboah (Dass ein Newgen mit diesem Nachnamen beim HSV spielt, finde ich super) schießt aus rund 25 Metern aufs Tor, der Ball fliegt auch mittig auf den SVA-Schlussmann zu und der boxt die Pille ins eigene Netz. Wahrhaft sehenswert war der 1:2 Anschlusstreffer, der auch zugleich den Endstand darstellt. Österreicher packt die linke Klebe aus 18 Metern aus und schweißt den Ball in den Knick! Treffer: Österreicher (67) Zuschauer: 10.252 28. Spieltag 2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg (A) Wirklich gut mitgespielt, aber 3:2 verloren. Die Blauen starten gut in die Partie, bekommen jedoch dann auch schon recht früh ein Gegentor und fangen sich wenig später ein Billardeigentor. Dennoch bleibt die Weiland-Elf im Spiel, lässt sich nicht hängen, frisst nach einem Konter aber das 3:0. Danach hängen die Köpfe dann schon, wenngleich Pisano noch zwei Hütten macht. Treffer: Pisano (54, 91) Zuschauer: 32.521 29. Spieltag 2. Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth (H) Der Tabellendritte, leicht außer Form (3 Niederlagen in Folge), ist zu Gast in Braunschweig, „bei“ der Arminia. Dass die Blauen den Fürthern in die Suppe spucken, war schon vor Spielbeginn niemals realistisch und so kommt die knappe 0:1 Niederlage mit voller Erwartung. Treffer: - Zuschauer: 4737 30. Spieltag 2. Bundesliga: SV Sandhausen (A) Die Chance hier den letzten Strohhalm zu ergreifen, der eigentlich nun ein dünnes, fragiles, ja fast schon zerrissenes Tüchlein aus Papier ist, wird krachend verpasst. Das war völliger Vollkack. ![]() Treffer: - Zuschauer: mirdochegalwersichdiesenmistnochansieht *wüt* 31. – 34. Spieltag 2. Bundesliga: SV Babelsberg 03 (H), VfL Bochum (A), 1. FC Köln (H), 1.FC Heidenheim (A) Weiland ist einfach müde an der Taktik zu schrauben, der Blick geht nun in Richtung 3.Liga und es gilt einen Neuaufbau zu wagen. Wenngleich da rechnerisch noch etwas drin wäre, spielerisch ist es einfach nicht ausreichend. ![]() Nach dem 1:1 gegen Babelsberg ist der Abstieg formell klar und der Blick auf die Budgets ein wahrer Horror! -16,25K!!! Transferbudget 0€!!! Dazu kommt, dass natürlich alle Spieler nun den Verein für in den Vertrag hineingestrickte Klauseln verlassen wollen. ![]() (click to show/hide) Beiseite gesprochen: Das Budget war, bevor der Abstieg klar wurde, noch bei 2,4k im Plus… Dass sich das nun ändert, ist mir schleierhaft… Das Verein bewertet das gerade als großes Problem und scheint den Rauswurf Weilands zu erwägen. Das ist alles ein wenig kurios, denn am Ende der Saison wird der Verein mit 4,5 Millionen € im Plus stehen. Urgs! Im Ruhrstadion gibt es ein 0:0, das die dunklen Wolken über dem Bischofsholer Damm nicht wegschieben kann. ![]() Vor der 0:4 Pleite gegen den FC aus Köln spekuliert GOAL schon darüber, dass Weiland seinen Platz beim SVA räumen muss. Zum Saisonfinale kann Heidenheim die Blauen mit 5:1 herspielen. Das war alles mies jetzt. ![]() ![]() Dresden und Fürth steigen auf, die Arminia, Babelsberg und Sandhausen ab. |
8
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: (FM24) Youth Challenge - Schweden - Hammarby IF
am: Gestern um 20:22:29
|
||
Begonnen von 05erpower - Letzter Beitrag von 05erpower | ||
Es läuft doch bisher richtig gut. Ich denke Bukarest sollte für deine Mannschaft schlagbar sein.Erst jetzt gelesen,sry. Im Nachgang wird mir auch bewusst, das die schwedische Liga auch ein ticken stärker ist als die Rumänische - nur bei einer Top 2 Mannschaft in einer Nationalen Liga bin ich immer etwas vorsichtig ![]() Eine schöne Station mit einer interessanten Challenge. Und es läuft ja auch recht gut, nur weiter so, dann ist ein Platz in den Top 3-4 möglich. bisher läuft es besser erwartet, mit so einem Start hatte ich tatsächlich nicht gerechnet. Dann weisst du ja, wo deine nächste Station sein wird ![]() Coole Station! Vor Saisonstart hätte ich die Prognose abgegeben, das Erabi diese Transferperiode nicht zu halten ist - bisher sind alle Interessenten abgesprungen. Hoffentlich bleibt das auch so ![]() Allgemein finde ich Skandinavien für eine Youth-Challenge eine gute Wahl - In der Liga kannst du die Jungs gut heranführen und wachsen lassen und International kann man sich hoffentlich immer wieder steigern, durch die Entwicklung der eigenen Jungs. Sofern der Transfermarkt einen in ruhe lässt ![]() probier es einfach aus, vllt schafft es Haaland doch mal zu einer EM/WM wenn du die Dänen förderst ![]() Zu meinen Settings: Ich hab nichts verändert, ist der selbe Stand wie nach dem Download. Ich hab lediglich ein Skin und die Metallica-Logos hinzugefügt. Ich mag es einfach nicht, wenn die Vereine nicht mit Original Wappen im Spielstand vertreten sind. Leider hatte ich nicht, auf die Namen der Ligen geachtet - wurmt etwas wenn da nicht ,,Allsvenskan" steht - ist allerdings verkraftbar. Ich hab ,,fast" ganz Europa aktiviert. Ich denke am WE geht es hier weiter, heute kam ich zu nichts und morgen ist eine Firmen Weihnachtsfeier! |
9
am: Gestern um 17:11:00
|
||
Begonnen von Doddo04 - Letzter Beitrag von Marcello | ||
Eine möglichkeit: Deine Grafikeinstellungen sind nicht ausreichend hoch. Versuchs mal einmal mit allen Einstellungen auf Hoch/Sehr hoch. Ressource Archiver ist nicht nötig, habe meine (weiter oben genannte)editierte .fmf Datei inzwichen gelöscht und es funktioniert ohne Probleme. Sprich: - "simatchviewer_uncompressed" Ordner einfügen in >>>Football Manager 2024\data\<<< - die restlichen Dateien in \Documents\Sports Interactive\Football Manager 2024 - skin neu laden ohne cache & fertig. Bist aber anscheinend nicht der Einzige, bei dem die Adboards schwarz angezeigt werden. Frag mal die Suchmaschine deines Vertrauens nach "fm adboard patch black" und die findest einige ältere Threads auf anderen FM Seiten. Vielleicht finden sich dort Lösungsansätze. Viel Glück ![]() |
10
am: Gestern um 16:57:51
|
||
Begonnen von Atahualpa - Letzter Beitrag von Bayernfahne | ||
Estoril hat gestern zum zweiten Mal in dieser Saison den FC Porto geschlagen! Es war zwar nur die vergleichsweise unwichtige Taca da Liga, aber durch den Sieg ist man bereits vorzeitig für das Halbfinale qualifiziert. Da wartet dann aller Voraussicht nach Benfica, was vermutlich die Endstation bedeutet, aber im ohnehin viel wichtigeren portugiesischen Pokal kommt erneut der FC Porto.
![]() |