MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10]
 91 
 am: 12.Juni 2025, 23:42:19 
Begonnen von Noergelgnom - Letzter Beitrag von Sonzee87
Ja hab ich doch gesagt da geht was :D
Vor allem die Spieler ein und aus wie es aussieht, gnaz schön was los in Antwerpen.
Aber nun zum sportlichen, in der Liga trotz der vielen Verletzten so weit oben dabei zu sein ist fantastisch. Das ist nicht immer selbstverständlich einen Absturz zu vermeiden, wenn man so viele Stammspieler verliert, aber das ist ja doch noch gut ausgegangen.
Und das direkte weiterkommen in der ECL ist natürlich auch Balsam. Gute Einnahmen und auf jeden Fall zwei Achtelfinalspiele. Aber ich glaube Roter Stern ist auch machbar, da sehe ich jetzt nicht unbedingt eine große Kluft zu den anderen Gegnern der Vorrunde.
Daher, ich habe Vertrauen das es mindestens noch eine Runde weitergeht, wenn nicht sogar 2. Halbfinale is drin :D

 92 
 am: 12.Juni 2025, 23:14:20 
Begonnen von Noergelgnom - Letzter Beitrag von Bayernfahne
Zum Thema Conference League: sag ich doch!  ;)
Der Rest ist unkonstant, ja, aber dennoch phasenweise überragend. Bei all den Verletzten keine Selbstverständlichkeit. Die Meisterrunde wird es auch diesmal wieder, davon bin ich überzeugt. Und international setze ich ebenfalls auf ein Weiterkommen. Wenn die weiteren Runden nach dem Schlüssel Sieger Match 1 vs. 2, 3 vs. 4 usw. ausgetragen werden, wird es ab da aber ganz schwer. Ich kann die Stärke der Teams natürlich schwer einschätzen, aber gemäß den Namen habt ihr die schwierigere Hälfte des Turnierbaums minus Atlético erwischt. Andererseits habt ihr Atalanta schon rausgeworfen und wie viel stärker können Zagreb und OSC Lille schon sein? Gegen Zagreb gibt es aus der Vorrunde noch etwas gut zu machen und nach Lille ist es nicht weit. Da mobiliseren wir alles an Gesindel was Antwerpen und Umland hergeben, wenn es schonmal in ein Stadion geht, das groß genug ist. Aber als erstes wird mal der Rote Stern im Meer versenkt  ;)

 93 
 am: 12.Juni 2025, 21:06:09 
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Noergelgnom
Was ist besser als ein Quadruple? :D

(Unglaubliche Leistung!  8) )

 94 
 am: 12.Juni 2025, 21:04:06 
Begonnen von Noergelgnom - Letzter Beitrag von Noergelgnom
(click to show/hide)




"Was ein verrücktes halbes Jahr!", kichert Eloïse und sieht verdammt zufrieden aus.
Wir sitzen in einer kleinen Kneipe unweit meiner Wohnung und genießen einen warmen Tee, nachdem wir den gesamten Tag über Interviews für die Presse gegeben haben, die sich nach einem reichlich hektischen Transferfenster mit positiven wie negativen Schlagzeilen eindecken wollte.
"Das kannst Du laut sagen!", erwidere ich schmunzelnd.
Meine Gedanken schweifen zurück...

Das Sommertransferfenster war gerade zuendegegangen, da teilte uns Daniel Camara mit, dass er im Winter zu Slavia Prag zu wechseln gedenke.
"Kommt überhaupt nicht in die Tüte!", war Eloïses entschiedene Antwort.
"Erstens nicht für eine solch lächerlich niedrige Summe..."
"... und zweitens nicht zu Slavia!", setzte ich mit (fast) ernster Stimme hinzu.

(click to show/hide)

Fünf Minuten später hatten wir uns als Kompromiß drauf geeinigt, dass jeder Interessent mal mindestens 5,75 Millionen Euro zu bieten habe, damit Camara die Freigabe erhielte.
Dafür rede ich ihm bei der Wahl seines neuen Arbeitgeber nicht rein.
(Slavia, ey! Grummel!)

Eloïse und ich haben beschlossen, dass wir das zukünftig generell so halten: Freigaben werden grundsätzlich nicht erteilt - es sei denn, der Interessent bietet eine Ablösesumme mindestens 20% über Marktwert.
Das haben wir dann auf ihr Drängen hin auch gleich am nächsten Tag im Kader kommuniziert - mit dem Hinweis, dass wir natürlich eigentlich niemanden gehen lassen wollen, dass es aber faire Bedingungen für alle geben muß, falls doch ein Wechsel im Raum steht.
Kam ganz gut an, bin nur mal gespannt, wieviele Spieler jetzt ihre Chance sehen, hier wegzukommen.
(Jaja, ich bin 'n oller Pessimist.)
Ihre Begründung war aber halt auch nicht von der Hand zu weisen - das Präsidium wird wohl auch weiterhin jedes Jahr Netto einnahmen in Millionenhöhe verlangen, da können wir auch gleich proaktiv an diesen Millionen arbeiten.
Klingt kacke, ehrlich gesagt - aber sie hat recht.
Ist überhaupt erstaunlich, wie sehr sich die junge Frau (die meine Chefin ist, wie ich mir immer wieder in Erinnerung rufe) seit unserer ersten Begegnung verändert hat.
Nicht im Charakter, aber in der Art und Weise, wie sie auf die Herausforderungen ihres Jobs reagiert.
Als wir die ersten Transferverhandlungen zusammen führten, war sie sehr zurückhaltend, fast schüchtern.
Inzwischen traut sich kein geistig gesunder Berater mehr, sie zu unterschätzen - es hat sich herumgesprochen, dass man mit ihr prima Geschäfte machen kann ... aber nur solange man sie nicht zu verarschen versucht.
Die letzte Transferperiode hat sie komplett allein verantwortet, ich habe lediglich noch mit den Scouts abgestimmt, welche Spieler infrage kämmen und alles andere hat sie übernommen.
Und zu meiner gar nicht mal so großen Überraschung haben wir alle Spieler bekommen!

Aber ich schweife ab, zurück in den September.

Neben wechselwilligen Abwehrchefs haben wir mit einem Phänomen zu kämpfen, das ich von allen meinen bisherigen Trainerstationen nur zu gut kenne, das uns auch das letztjährige Saisonfinale versaut hat und von dem ich keineAhnung habe, wie ich es abstellen soll:

(click to show/hide)

Ende September verlieren wir beim Tabellen-Dreizehnten RFC Liege das erste Ligaspiel. Und zwar ausschließlich deswegen, weil nahezu eine komplette Stammelf (von Keeper Legrand quer durch alle Mannschaftsteile bis hin zum Doppelsturm Schneiger - Kearney) nicht zur Verfügung steht.
Klar, die Spiele kommen wie schon in der letzten Saison meist im Drei-Tages-Rhythmus, insbesondere jetzt, wo wir auch noch international spielen - aber der Kader ist variabel genug, dass wir in jedem Spiel rotieren können.
Theoretisch.
Wenn nicht 10 Leute ausfallen.

Bis zu diesem Spiel war die Saison ein wirklicher Genuß - wir haben sogar das Auftaktspiel in der ECL gegen Cambuur gewonnen, wenn auch knapp und mit Glück.

(click to show/hide)

Der Oktober war dann halbwegs okay - wenn wir die beiden Niederlagen gegen Genk in der Liga und gegen Anderlecht im Pokal mal ausklammern.
Gerade Letzteres tat uns verdammt weh - und gibt dem Vorstand natürlich willkommene Munition.
(Und nicht zu vergessen gibt es natürlich auch wieder herrlich faktenresistente Negativschlagzeilen in zwei ganz bestimmten Lokalblättern.)
Von den "Großen der Liga", gegen die "ein Sieg nun langsam mal an der Zeit wäre", wie mancher nach dem überraschenden Atalanta-Sieg freudentaumelnde Fan phantasierte, hat bisher jedenfalls keiner gesteigerte Angst vor einem Spiel gegen "The Great Old"...

Aber andererseits haben die Griechen von Panathinaikos und deren Fans mit Sicherheit keine allzu großartige Nacht nach dem Heimspiel gegen Royal Antwerpen.
Genaugenommen haben sie sogar Glück und kommen mit einem dicken blauen Auge davon, nachdem es zuerst so aussah, als kämen sie komplett unter die Räder.
Den Ausgleich erzielen sie unter dem erleichterten Jubel ihrer Fans in der 86. Minute...

(click to show/hide)

Der November steht bei uns für zwei Dinge - unnötige Niederlagen und ein "Weiter so!" im Rehazentrum.
Mindestens 4, meist 5+ Stammspieler fallen eigentlich jederzeit aus (nur die Namen wechseln).
Und auf dem Platz zeigt sich, dass wir aufgrund dieser permanenten Mannschaftsänderungen auch keine echte Konstanz in die Leistungen bekommen und jeder halbwegs gut organisierten Mannschaft mit knuffiger Hilflosigkeit begegnen.

Positiver Höhepunkt des Monats ist der überzeugende Heimerfolg gegen Anorthosi, bei dem Kearney ein Hattrick gelingt.
Über die Partien gegen Club Brugge und bei Dinamo Zagreb möchten wir dagegen lieber nicht sprechen, nachdem sie endlich vorbei sind ...

(click to show/hide)

Der Dezember ist drei gegentorlose und siegreich gestaltete Spiele lang klasse ... dann verlieren wir sang- und klanglos beim Tabellenachten Saint Gilloise und müssen kurz vor Jahresende Club Brugge vorbeiziehen lassen.

(click to show/hide)

Klar, das Ergebnis ist immer noch gut und die Tabelle sieht auch nicht so übel aus, aber noch zwei, drei solcher Leistungen und plötzlich wäre sogar Platz sechs in Gefahr!

(click to show/hide)

Europäisch dagegen ... *wohliges Seufzen des erfreuten Trainers* ... also diese Abschlusstabelle der Gruppenphase schmeckt uns so richtig.
Wir haben uns nicht für die Playoffs qualifiziert - sondern gleich für das Achtelfinale!
Dickes Ausrufezeichen unserer famosen Mannschaft.

(click to show/hide)

Januar heißt auch "Transferfenster".
Und unsere Erfolge auf europäischer Ebene haben dafür gesorgt, dass so mancher unserer Kicker regelrecht mit Angeboten überhäuft wird.
Nicht alle sind da resistent dagegen - unser Schweizer Taschenmesser Djegui Fofana will zB nach Lyon, die zahlen leider eine fantastische Ablöse - und nach einer Woche isser weg, mein Super-Jungspund.
Oh und weil der tag noch nicht beschissen genug ist, unterschreibt zwei Stunden später auch mein zweiter linker Mittelfeldspieler Ahmet Al-Shaneti einen Vertrag irgendwo anders und geht ebenfalls.
Kotz!

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Weitere Gerüchte ranken sich um Kearney, (weiterhin) Camara, McClellan, Tchami, Bönig, Schneiger ... es scheint, als stünde uns der nächste ungewollte Umbruch ins Haus.
Gut, dass es wenigstens ein paar hoffnungsvolle Talente zu geben scheint, denn wenn wir auch weiterhin die Kaderregistrierungsregeln einzuhalten planen, werden wir wohl bald auf die U18 zurückgreifen müssen, wenn wir weiterhin in diesem halsbrecherischen Tempo home-grown Spieler verlieren.

(click to show/hide)

Und außerdem gut, dass ich auf eine Sportdirektorin zählen kann, die sehr eifrig bei der Sache ist.
Vielleicht sogar ein bißchen zu eifrig, aber immerhin holt sie mit Loic Muller und Sarp Yilmazer innerhalb einer reichlichen Woche guten Ersatz für den linken Flügel, zieht etliche große Talente an Land ... und übertrifft sich am Deadline Day nochmal selbst.
Der usbekische Stürmer Maruf Holiqov kommt für 1,2 Millionen zu uns und ist spontan das Vierfache wert, KRC Genk darf sich in den Arsch beißen, weil sie mit Alphonse Dhont ein Riesentalent für nahezu alle Mittelfeldpositionen verlieren, das gut genug ist, um sofort in der Rückrunde die ersten Minuten zu bekommen ...
... und als Sahnehäubchen holt Eloïse noch den Japaner Kinoshima fürs defensive Mittelfeld.

Klar, einige dieser Transfers sind im Nachhinein betrachtet zumindest insofern kein Muß gewesen, dass Spieler wie Camara und Schneiger erneut nicht wechseln, obwohl die Gerüchte die ganze Transferperiode über nicht abrissen - aber immerhin sind wir jetzt auch auf spontane Abgänge und Ausfälle besser vorbereitet als in der Hinrunde.
Hoffentlich.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)


Die Auslosung des ECL-Achtelfinals hätte schlimmer laufen können, aber wenn ich mir anschaue, gegen wen zB Panathinaikos ran muß ... oder Levski Sofia ... wir wollen uns mal nicht beschweren!

Schön für die 5-Jahres-Wertung: auch die KAA Gent hat es ins Achtelfinale geschafft. Und auch wenn die Luxemburger von Proges Niederkorn nicht (mehr) das Fallobst sind, als das luxemburger Teams seit Jahrzehnten angesehen wurden, stehen die Chancen aufs Weiterkommen gar nicht so schlecht.

(click to show/hide)

Und dann ist plötzlich der 24.01., die Liga nimmt den Spielbetrieb wieder auf und Royal Antwerpen pflügt mit runderneuertem Kader, aber inkonstant wie eh und je, durch die Saison.

(click to show/hide)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich nehme den letzten Schluck vom Tee und lege einen Zehner auf den Tisch.
Dann helfe ich, Teilzeit-Kavalier, der ich nunmal bin, einer spöttisch grinsenden Rothaarigen in ihren Mantel und wir treten in die frühabendliche Kälte des winterlichen Antwerpens hinaus.

Die kommenden Monate werden spannend, soviel steht fest.
Aber diesen Gedanken kann man ja auch mit einer positiven Betonung denken ...



 95 
 am: 12.Juni 2025, 19:53:17 
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis
(click to show/hide)




Der letzte Tanz im Morgenland

Knapp 70'000 Kehlen füllten das King Fahd International Stadium – die Atmosphäre beim Hinspiel des Champions League Asien-Finales gegen Cerezo Osaka aus Japan war elektrisierend. Es war das letzte Heimspiel für Harry Fischer auf asiatischem Boden, und niemand wollte sich diese Nacht entgehen lassen. In solchen Momenten braucht es Spieler, die Verantwortung übernehmen. Einer, der das seit Jahren verlässlich tut, war einmal mehr Danny Ngoy. Mit zwei Toren binnen vier Minuten – in der 26. und 30. Minute – brachte er Al-Nassr früh komfortabel mit 2:0 in Führung. Das Stadion explodierte.

"Danny ist der Inbegriff von Entschlossenheit. Wenn es zählt, liefert er. Punkt." lobte Harry Fischer seinen Topstürmer. Doch die Gäste aus Japan gaben sich nicht geschlagen. In der 62. Minute gelang Cerezo Osaka der Anschlusstreffer – ein Treffer, der dem Rückspiel neue Spannung verlieh. Harry Fischer blieb dennoch gelassen. "Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht. Jetzt geht es nach Japan, um das Meisterstück zu vollenden."

(click to show/hide)

Noch während das große Rückspiel näher rückte, marschierte Al-Nassr im King's Cup unaufhaltsam ins Endspiel. Vier Spiele, vier Siege, 19:0 Tore – eine Demonstration der Dominanz.


Im Finale wartete Al-Ahli, und es wurde das erwartet enge Duell. Doch ein 2:1 reichte – ein weiterer Pokal in der Vitrine.


"Wir wollten dieses Jahr alles holen. Und bis hierhin sieht es ganz danach aus," grinste Al-Harthi nach dem Schlusspfiff. Der King's Cup war der dritte Titel der Saison – ein Triple war sicher, das Quadruple zum Greifen nah.

Das Rückspiel in Osaka – die große Bühne für den letzten Akt einer asiatischen Ära. Und wieder war es Danny Ngoy, der nach 25 Minuten eiskalt zuschlug. Cerezo Osaka war nun gezwungen, alles nach vorne zu werfen – und lief genau in die Falle.

In der 74. Minute traf Abdullah Al-Qarni nach einem Konter zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte Basil Al-Harthi in der 89. Minute – 0:3, der Pokal war erneut in Saudi-Arabien. "Das war das perfekte Ende. Vier Titel. Ein letztes Statement. Wir haben Geschichte geschrieben."

(click to show/hide)

Ein Abschied mit Legendenstatus

Nach dem Abpfiff versammelte sich das Team um seinen Trainer. Harry Fischer hielt inne, blickte zum Himmel über Osaka, dann in die Kameras.

"Ich danke jedem einzelnen, der mich auf dieser Reise begleitet hat. Es war eine unglaubliche Zeit in Asien. Jetzt ist es Zeit für einen neuen Traum – vielleicht in Amerika."

Die Spieler bildeten Spalier, die Fans applaudierten – ein emotionaler Abschied für einen Mann, der in Saudi-Arabien längst zur Legende geworden war. In seinem letzten Jahr bei Al-Nassr gewann er den Saudi Super Cup, die Saudi League, den King's Cup und die Champions League Asien. Er verteidigte das Quadruple. Ein perfekter Abschluss.

 96 
 am: 12.Juni 2025, 18:00:53 
Begonnen von Heiko85 - Letzter Beitrag von Benho
Ich hätte auch Interesse an dem File, gäbe es das auch für den FM23 oder nur für den FM24?
Vielen Dank schonmal im Voraus! :)

 97 
 am: 12.Juni 2025, 14:52:00 
Begonnen von Jardel - Letzter Beitrag von Bayernfahne
Aber wenn das aus fußballerischer Sicht so eindeutig ist, wie Du schreibst: warum macht man in München diese Baustelle überhaupt auf? Das wäre dann ja zwecklos. Dass Wirtz wechseln würde, wäre auch ohne die Bekundungen aus Bayern passiert.

Ganz einfach: weil man Wirtz trotzdem um jeden Preis holen wollte. Die Gründe dafür sind wie schon bei Kane, dass man unbedingt diesen Spieler haben will. Deutscher Nationalspieler, neben Musiala der beste des Landes. Der hat bei Bayern zu spielen und dafür war man finanziell bereit, sich gewaltig zu (über)strecken. Das gehört zur Vereins-DNA. Ich bin der Meinung, es ist nicht so schlimm, dass das nicht geklappt hat. Zwar hätte ich mich über einen Topspieler wie Wirtz gefreut, aber das Geld ist aufgeteilt auf 2-3 Spieler auf anderen Positionen besser investiert. Bedenklich fände ich nur, falls die Vereinsführung wirklich so erpicht auf Prestigetransfers ist, dass deswegen, wie es angeblich heißt, das Vertrauen in Kompany gelitten hat, weil der ihn nicht vom Wechsel überzeugen konnte.

 98 
 am: 12.Juni 2025, 14:31:38 
Begonnen von Noergelgnom - Letzter Beitrag von Muffi
Erst einmal Glückwunsch zum starken 3. Platz in der letzten Saison! Auch wenn womöglich ohne die vielen Verletzten mehr drin gewesen wäre, ist das doch viel mehr, als vor der Saison zu erwarten war.

Und dann jetzt dieser Hammer-Start in die Saison! Richtig gut! Und der Kader scheint nun ja aucu ausgewogen genug zu sein, so dass auf Verletzungen reagiert werden kann. Ich bin gespannt!

 99 
 am: 12.Juni 2025, 11:48:20 
Begonnen von Jardel - Letzter Beitrag von Der Baske
Huiuiui.
Der Peretz wird nun Augen machen. Kaum ist die Leihe zu Eindhoven klar, holen die auch noch Nationalspieler Olij fürs Tor.
R.I.P.  O0

Und Gladbach kann wohl nicht auf einen Verkauf von Itakura an die PSV hoffen, denn die stehen kurz vor der Verpflichtung von Mendy von Betis Sevilla.............gleiche Position.

 100 
 am: 12.Juni 2025, 11:29:43 
Begonnen von FlutLicht1900 - Letzter Beitrag von Noergelgnom
Solange sie dennoch nur deine Rücklichter sehen und dich nicht einholen, ist doch alles gut  8)

Seiten: 1 ... 8 9 [10]