ENGLAND

ITALIEN

SPANIEN

PORTUGAL

FRANKREICH

NIEDERLANDE

DÄNEMARK

GRIECHENLAND

TÜRKEI

SCHOTTLAND

ARGENTINIEN

BRASILIEN

1
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] 98/99 – Der erste & letzte Versuch / Borussia Dortmund
am: Gestern um 20:55:05
|
||
Begonnen von eeck - Letzter Beitrag von eeck | ||
Zum Jahresbeginn ein Blick in die Welt:
ENGLAND ![]() ITALIEN ![]() SPANIEN ![]() PORTUGAL ![]() FRANKREICH ![]() NIEDERLANDE ![]() DÄNEMARK ![]() GRIECHENLAND ![]() TÜRKEI ![]() SCHOTTLAND ![]() ARGENTINIEN ![]() BRASILIEN ![]() |
2
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] 98/99 – Der erste & letzte Versuch / Borussia Dortmund
am: Gestern um 20:33:35
|
||
Begonnen von eeck - Letzter Beitrag von eeck | ||
Dezember 1999
01.12.1999 Der Monat beginnt direkt mit nem Gespräch mit unserem aktuellen Ersatzkeeper Pickenhagen. Dieser wünscht sich mehr Spielanteile, aber Butt ist aktuell wieder sehr gut drauf. Ich habe ihm versprochen im DFB-Pokal zu spielen. +++++ Ein weiteres Gespräch stand mit dem Vorstand an und die erhöhen unser Transferbudget aufgrund der guten finanziellen Situation von 24,5 Mio auf 64 Mio. Da werden wir, bzw. Michael Zorc hoffentlich etwas anfangen können. +++++ Trainingsleistung: Zum 15. Mal in Folge ist Leonardo Dede Trainingsbester. Diesmal mit einer Note von 9,60. Karsten Baumann hatte in dieser Woche keine große Lust und war der Schlechteste. 03.12.1999 Auswärtsspiel in der Hauptstadt bei der „Alten Dame“. Die stehen ganz gut dar aus Platz 7, aber wenn wir wieder in die Champions League kommen wollen, ist ein Sieg Pflicht! Wir tauschen nicht viel, Ananko kommt ebenso ins Team wie Nerlinger. Ansonsten geht das Topteam an den Start, auch wenn in zwei Tagen das Champions League Spiel gegen Eindhoven ansteht. Bundesliga – 14. Spieltag (7.) Hertha BSC Berlin – Borussia Dortmund (4.) 0:0 (0:0) Butt / Ananko, MUSTAFA (68. Wörns), Kohler / Dede, Nerlinger (68. Hengen), Reuter (87. Dyer) / Sammer, Ricken (87. Barbarez) / Jaunildo (68. Ezquerro), Salou Spielereignisse: 0:0 SdS: R.Maas (Hertha) Chancen: 1:5 xG: 0,30:2,10 Zuschauer: 57.637 (Olympiastadion, Berlin) Was für ein langweiliges Spiel. Wir konnten nicht und Hertha wollte nicht! Überblick 14. Spieltag SV Werder Bremen – Hamburger SV 3:0, 1.FC Kaiserslautern – 1.FC Nürnberg 1:1, Hannover 96 – FC Hansa Rostock 0:2, SC Freiburg – Eintracht Frankfurt 0:0, TSV 1860 München – Bayer 04 Leverkusen 0:2, VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach 4:0, FC Schalke 04 – DSC Arminia Bielefeld 2:0, VfL Bochum – FC Bayern München 0:2 >>> Der Höhenflug von Gladbach geht nur kurz, heute gibt es wieder eine Niederlage. Schalke gewinnt und plant Thierry Henry zu verpflichten und Werder lässt dem HSV im Derby keine Chance 05.12.1999 Fast zwei Monate hatten wir keine Verletzten zu beklagen und heute trifft es unseren Stammkeeper Butt. Mit einem Muskelfaserriss wird er ca. 14 Tage ausfallen. Nun kommt die Zeit von Pickenhagen auch in der Champions League und Bundesliga. Da Jens Lehmann nicht gemeldet wurde, wird in Eindhoven wohl unser U19 Keeper auf der Bank sitzen. +++++ EUROPAPOKAL Champions League – 6. Spieltag Gruppe D FC Porto – 1.FC Kaiserslautern 1:1, SS Lazio Rom – SK Slavia Prag 2:2 Tabelle: 1. SS Lazio Rom (16P), 2. FC Porto (8P), 3. SK Slavia Prag (5P), 4. 1.FC Kaiserslautern (4P) 06.12.1999 Unsere beiden Außen, Dede und Reuter sind gesperrt. Stattdessen spielen Granville und Dyer auf den Außen. Überhaupt müssen wir unsere Mannschaft komplett überarbeiten, ein Großteil des Teams ist nach dem Sonntagsspiel gegen Hertha nicht fit und dabei müssen wir gewinnen, um in der Champions League zu überwintern oder Unentschieden spielen, wenn wir zumindest im UEFA Cup bleiben wollen. EUROPAPOKAL Champions League – 6. Spieltag (3.) Borussia Dortmund – PSV Eindhoven (2.) 3:2 (0:1) Pickenhagen / Ananko, Wörns, Bordon / Granville, Nerlinger, Dyer / Hengen, Ezquerro / Barbarez, Angulo Spielereignisse: 0:1 G.Kinkladze (30.,Elf.) 0:2 G.Kinkladze (50.) 1:2 M.A.Angulo (55.) 2:2 T.Hengen (56.) 3:2 M.A.Angulo (59.) GRK: M.A.Angulo (90.+5) SdS: M.A.Angulo (Dortmund) Chancen: 7:7 xG: 1,73:1,85 Zuschauer: 62.703 (Westfalenstadion, Dortmund) Überragend!!! Nach einem verdienten Rückstand durch Elfmeter und guter Kombination, hatte ich schon fast aufgegeben, als wir auf einmal Blut leckten. Angulo, Hengen und wieder Angulo drehten das Spiel innerhalb von vier Minuten! Weltklasseleistung vom Spanier Angulo der zum ersten Mal auch als Stürmer eine gute Leistung zeigte. Überblick 6. Spieltag Valencia CF – Inter Mailand 1:0 Tabelle: 1. Borussia Dortmund (10P), 2. Inter Mailand (9P), 3. Valencia CF (8P), 4. PSV Eindhoven (7P)[/size] Irre! Nach 50 Minuten waren wir raus und am Ende gewinnen wir die Gruppe! Wahnsinn, auch nach der Jahrtausendwende werden wir in der Champions League spielen! +++++ Gruppe F Olympique Marseille – Bayer 04 Leverkusen 3:0, Real Betis Balompie – Olympiakos Piräus 1:0 Tabelle: 1. Real Betis Balompie (14P), 2. Olympique Marseille (10P), 3. Bayer 04 Leverkusen (7P), 4. Olympiakos Piräus (3P) Gruppe G FC Bayern München – Parma AC 0:3, Glasgow Rangers – Tottenham Hotspur 1:1 Tabelle: 1. Parma AC (13P), 2. FC Bayern München (10P), 3. Tottenham Hotspur (7P), 4. Glasgow Rangers (3P) 07.12.1999 EUROPAPOKAL UEFA Cup – 6. Spieltag Gruppe F KRC Genk – Hertha BSC Berlin 1:2, Maccabi Tel Aviv – Helsingborgs IF 1:1 Tabelle: 1. Hertha BSC (18P), 2. Helsinborgs IF (8P), 3. KRC Genk (7P), 4. Maccabi Tel Aviv (1P) 08.12.1999 Raul Chaparro und Christian Wörns verletzten sich am Knie und werden ein paar Tage ausfallen. 09.12.1999 Nachholspiel – Bundesliga VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen 0:2 14.12.1999 EUROPAPOKAL UEFA Cup – 6. Spieltag Gruppe A: AS Rom - FC Schalke 04 4:5, CF Estrela da Amadora – HNK Hajduk Split 1:3 Tabelle: 1. FC Schalke 04 (11P), 2. AS Rom (10P), 2. HNK Hajduk Split (9P), 4. CF Estrela da Amadora (4P) +++++ EUROPAPOKAL UEFA Cup Winners Cup – 6. Spieltag Gruppe B HB Torshavn – RCD Mallorca 0:8, VfL Bochum – FC Aberdeen 2:2 Tabelle: 1.FC Aberdeen (13P), 2. VfL Bochum (11P), 3. RCD Mallorca (10P), 4. HB Torshavn (0P) 15.12.1999 Heute bekommen wir die Information, dass sich Sergej Barbarez eine Oberschenkelverletzung zugezogen hat und ein paar Tage ausfallen wird. 16.12.1999 Trainingsleistung: Einer unserer jungen Wilden Adrian Richter ist heute der Trainingsbeste, Karsten Baumann hatte erneut keine große Lust. Vielleicht denkt er zu viel über ein mögliches Angebot von Eintracht Frankfurt nach. 17.12.1999 Kleines Derby im Revier und wir können mit Ausnahme von MUSTAFA auf die wohl beste Aufstellung zurückgreifen. Ananko wird zentraler Innenverteidiger und Angulo wird neben Salou der zweite Stürmer werden. Bundesliga – 15. Spieltag (3.) Borussia Dortmund – VfL Bochum (12.) 5:0 (2:0) Butt / Wörns, Ananko, Kohler (78. Bordon) / Dede, Nerlinger (65. Hengen), Reuter / Sammer (80. Dyer), Ricken (65. Ezquerro) / Angulo (78. Jaunildo), Salou Spielereignisse: 1:0 L.Dede (6.) 2:0 B.Salou (34.) 3:0 L.Dede (52.) 4:0 J.Kohler (57.) 5:0 B.Salou (62.) SdS: L.Dede (Dortmund) Chancen: 13:1 xG: 2,71:0,13 Zuschauer: 71.619 (Westfalenstadion, Dortmund) Schönes Derby mit einem klaren und verdienten Sieger! Dede war auf der linken Seite kaum aufzuhalten und Salou tat das, was er am besten kann. Er schoss Tore, wie auch der Fußballgott! Das war nun schon seit 3. Saisontor! Überblick 15. Spieltag Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg 0:3, 1.FCNürnberg- Hertha BSC Berlin 0:2, DSC Arminia Bielefeld – SV Werder Bremen 2:3, Eintracht Frankfurt – TSV 1860 München 0:1, FC Hansa Rostock – VfB Stuttgart 1:0, Hamburger SV – 1.FC Kaiserslautern 0:4, FC Bayern München – Hannover 96 5:0, Bayer 04 Leverkusen – FC Schalke 04 2:1 >>> Nürnberg ist auf dem Relegationsplatz angekommen, Schalke entfernt sich immer weiter von Europa und die Bayern rennen davon. Geld schießt also doch Tore! 20.12.1999 Das vorletzte Spiel in diesem Jahrtausend und das führt uns nach Niedersachsen zum, von Felix Magath trainiertem, Hannover 96. Salou ist nicht fit und so wird Jaunildo ebenso beginnen, wie MUSTAFA nach seiner Gelbsperre. Der Rest der Mannschaft gleich bleibt. Bundesliga – 16. Spieltag (16.) Hannover 96 – Borussia Dortmund (3.) 1:3 (0:1) Butt / Wörns, MUSTAFA, Kohler (82. Bordon) / Dede (55. Granville), Nerlinger (82. Hengen), Reuter (55. Dyer) / Sammer (55. Häßler), Ricken / Jaunildo, Salou Spielereignisse: 0:1 L.Ricken (20.,Elf.) 0:2 M.A.Angulo (46.) 0:3 L.Ricken (53.) 1:3 O.Bodden (84.) SdS: M.A.Angulo (Dortmund) Chancen: 3:14 xG: 0,43:5,07 Zuschauer: 23.176 (Niedersachsenstadion, Hannover) Der Aufsteiger war chancenlos und hatte erst in den letzten 10 Minuten die ersten Chancen. Uns müssen wir nur vorwerfen, dass wir uns zu dumm angestellt haben, um richtig hoch zu gewinnen. Aber egal, Sieg ist Sieg und so langsam kommt auch unsere Tormaschine ans Rennen! Blöd ist aber, dass sich sowohl Dyer als auch Jaunildo verletzt haben. Überblick 16. Spieltag VfB Stuttgart – FC Bayern München 0:1, DSC Arminia Bielefeld – Hamburger SV 3:0, Hertha BSC Berlin – 1.FC Kaiserslautern 2:0, SC Freiburg – FC Hansa Rostock 2:2, VfL Bochum – 1.FC Nürnberg 0:0, FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt 2:0, SV Werder Bremen – Bayer 04 Leverkusen 1:2, TSV 1860 München – Borussia Mönchengladbach 0:3 >>> Der 16jährige Filip Trojan führt Schalke zum Sieg und Bielefeld zieht den HSV tiefer in den Abstiegskampf! 22.12.1999 Trainingsleistung: In dieser Woche war Leonardo de Deus Santos „Dede“ mal wieder der Trainingsbeste, Stephane Chapuisat war diesmal wieder der Schlechteste. Auch hier ist es sehr wahrscheinlich, dass er das Ruhrgebiet verlässt, 23.12.1999 Das letzte Spiel in diesem Jahrtausend führt den VfB Stuttgart ins Westfalenstadion. Der VfB spielt eine gute Saison, muss aktuell aber auf Fredi Bobic, den besten Torschützen verzichten. Wir spielen in der üblichen Formation und bringen Salou für den verletzten Juanildo, Bordnon für Wörns und Hengen für Nerlinger. Auf der Bank nimmt Adrian Richter Platz, der U19 Spieler hat es sich aufgrund der Leistungen in der U19 verdient mal bei der 1. Mannschaft reinzuschauen. Bundesliga – 17. Spieltag (3.) Borussia Dortmund – VfB Stuttgart (5.) 3:0 (3:0) Butt / Bordon, MUSTAFA (76. Wörns), Kohler (76. Baumann) / Dede (63. Granville), Hengen, Reuter / Sammer (76. Häßler), Ricken (63. Richter) / Angulo, Salou Spielereignisse: 1:0 B.Salou (33.) 2:0 MUSTAFA (35.) 3:0 M.A.Angulo (45.+2) SdS: MUSTAFA (Dortmund) Chancen: 10:0 xG: 2,63:0,54 Zuschauer: 55.062 (Westfalenstadion, Dortmund) Ein tolles Spiel in Halbzeit 1, danach nur noch verwalten gegen wirklich schwache Schwaben! Salou traf nach toller Vorlage von Angulo, MUSTAFA mit Nachschuss nach eigenem Kopfball an dem Pfosten und Angulo nach einer tollen Einzelleistung. Es gibt nicht viel zu meckern und so kann man in die Weihnachtsferien starten! Überblick 17. Spieltag Hamburger SV – Hertha BSC Berlin 2:3, 1.FC Kaiserslautern – VfL Bochum 3:1, 1.FC Nürnberg – Hannover 96 3:1, Bayerr 04 Leverkusen – DSC Arminia Bielefeld 5:1, Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 1:2, Eintracht Frankfurt – SV Werder Bremen 0:2, FC Bayern München – SC Freiburg 2:0, FC Hansa Rostock – TSV 1860 München 2:0 >>> Schalke beendet die Negativserie, der HSV rutscht noch tiefer und Leverkusen bleibt klar die Nummer 2 der Liga. 26.12.1999 Die Leihe von Julio Cesar mit Botafogo endet und man wünscht keine weitere Leihe. Bei uns ist der 36 Jahre alte Brasilianer allerdings auch kein Mann für die erste Mannschaft. Tabelle – Monatsende: ![]() Spielerstatistiken ![]() Finanzen & Leistungsbeurteilung: ![]() |
3
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] 98/99 – Der erste & letzte Versuch / Borussia Dortmund
am: Gestern um 20:25:00
|
||
Begonnen von eeck - Letzter Beitrag von eeck | ||
Bayern zieht leider etwas davon. Aber im Kampf um den zweiten Platz sicher noch alles offen! Tolle Auflistung der besten Spieler, paar schöne Namen zu lesen! Die Bayern verdienen allein an Sponsorengeldern ca. 100 Mio mehr pro Jahr als jedes andere Team der Liga. Da kann man kaum gegen anstinken. |
4
am: Gestern um 20:22:07
|
||
Begonnen von Doddo04 - Letzter Beitrag von Doddo04 | ||
Hier einmal das Trikot. Auswärts haben die ganz normal Weiß mit Logo und Sponsor Hoffe das reicht Dir so vom Sponsor habe ich kein anderes Bild im Design wie auf dem Trikot gefunden |
5
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: Aller guten Dinge sind drei - Karagounis is back
am: Gestern um 19:55:14
|
||
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Thewes | ||
AEK noch zu biegen wird schwer, aber vielleicht ist ja der Pokal möglich. Gratulation aber das du Platz 2 erkämpft hast, es läuft.
Derbysieg gegen Olympiakos war natürlich ne Draufgabe. ![]() |
6
am: Gestern um 17:10:01
|
||
Begonnen von donots - Letzter Beitrag von Veichen blühen ewig | ||
Ich muss sagen, Dragonball Super, ist *hust* wirklich super.
![]() |
7
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: Die Kennedy Story; Episode 3: "Freiheit"
am: Gestern um 16:50:43
|
||
Begonnen von Guddy-Ortega - Letzter Beitrag von Guddy-Ortega | ||
![]() Barstone räuspert sich. „Sie sind gut informiert, Kennedy, ich fürchte nur, dass Sie meine Rolle in dieser Sache falsch einschätzen.“ Barstones Gesicht bleibt regungslos, aber er blickt mich eindringlich an. „Ich schätze die Ehrlichkeit mit der Sie jetzt alle Ihre Informationen mit mir teilen und ich bin bereit dasselbe zu tun. Ich sehe mich sogar dazu gezwungen“ sagt Barstone fast entschuldigend, „bevor ihre Aktivitäten in diesem Bereich noch unsere Ziele gefährden.“ „Gießen Sie noch mal nach“, sagt Barstone mit Blick auf meine halbvolle Kaffetasse. „Ich erzähle Ihnen jetzt die ganze Geschichte.“ Ich schütte Kaffee nach und blicke Barstone gespannt an. „Collin Weir und mich verband eine alte Freundschaft und eine gemeinsame Liebe, Partick. Wir waren beide Dauerkartenbesitzer und wie das Schicksal es wollte, saßen wir Spieltag für Spieltag nebeneinander. Wir hatten jahrelang Zeit uns gut kennenzulernen. Wir fluchten zusammen und jubelten zusammen. Wir führten vor den Spielen und nach den Spielen lange Gespräche aus denen eine Freundschaft entstand, die über die Jahre wuchs. Als Collin im Lotto gewann entwickelten wir gemeinsam die Idee Clubanteile zu kaufen und Sie nach seinem Tod einem Fanzusammenschluss zu übertragen. Wir haben die Jugendakademie gebaut und wollten Partick zur größten Talentschmiede Schottlands zu machen. Collin war selber Jugendspieler bei diesem Club und die Idee, dass er im hohen Alter nationale und internationale Topspieler sehen könnte, die zuerst bei Partick ihre Schuhe geschnürt haben, begeisterte ihn. Als Collin dann krank wurde überlegten wir, wie wir seine Investitionen absichern und seine Vision dauerhaft umsetzen konnten. Meine berufliche Vergangenheit half dabei.“ „Was ist ihre berufliche Vergangenheit?“ platze ich neugierig dazwischen. „Ich war Buchhalter.“ Ich muss schmunzeln, aber Barstone bemerkt meine Regung nicht. „Wir entwickelten die Guidelines, um eine tragfähige Talentschmiede aufbauen zu können und den Fokus des Vereins auf die Jugendentwicklung zu legen. Collin schuf mit diesen Guidelines aber noch einen viel wichtigeren Hebel. Eine Exit-Strategie. Collin wollte, dass seine Visionen vom Vertreter des Fanzusammenschlusses umgesetzt wurden. Bedingungslos. Deshalb bat er mich, nicht nur die Fans zu vertreten, sondern mich idealerweise noch zum Vorsitzen wählen zu lassen. Collin war in seinem Auftrag klar, entweder die Guidelines werden umgesetzt oder die Anteile werden verkauft.“ „Aber warum dann gleich verkaufen, wenn die Idee nicht umgesetzt werden kann“, grübel ich. „Collin war nicht dumm. Er hat eine Situation geschaffen in der es nur zwei mögliche Wege gibt. Entweder, es wird versucht seine Vision umzusetzen, oder die 20% Fananteile landen auf dem Markt. Wer würde davon profitieren, mit den 10% die absolut letzten Anteile des Vereins in den Händen zu halten, mit denen eine Mehrheit gegen die Nachkommen der Gründer von Partick erreicht werden könnte?“ „Melissa. Seine Tochter“, antworte ich kurz. „Aber warum hat er Melissa nicht gleich alle Anteile vermacht und sie persönlich mit der Umsetzung seiner Visionen beauftragt?“ „Weil Melissa nicht sonderlich viel für Partick übrig hat“, antwortet Barstone. „Collin hat seine Tochter geliebt, aber er wusste sicher, dass Sie weder das Interesse am Club noch die nötige Sturheit besitzt, um seine Visionen Realität werden zu lassen. Deshalb hat er ihr die 10% gegeben und ihr geraten erst dann zu verkaufen, wenn die Fananteile verkauft worden sind. Melissa hat das anfangs etwas zähneknirschend zur Kenntnis genommen, aber in den letzten Jahren ist der Wert Ihrer Anteile durch die sportlichen Erfolge enorm gestiegen. Ich glaube sie sieht ihr Erbe nun mit etwas anderen Augen.“ „Ich habe so viele Fragen“, sage ich langsam. „Das kann ich mir vorstellen“, antwortet Barstone und ich kann wirklich so etwas wie ein Schmunzeln in seinem roboterhaften Gesicht erkennen. „Fragen Sie“, sagt er auffordernd. Ich erkläre Barstone noch mal meine Theorie, dass Clarke ihn aufgefordert hat, die Fans auf der Mitgliederversammlung zum Verkauf der Anteile zu überreden. „Das hat er in der Tat“, antwortet Barstone nüchtern und ich verschlucke mich fast an meinem Kaffee. „Herr Kennedy“, fährt Barstone fort, „Sie sind doch ein großer Freund von Sunzi, richtig?“ Ich nicke. „Ich auch“, grinst Barstone nun. „Der Krieg ist ein Weg der Täuschung“ sagt Barstone leise. „Gib Unterlegenheit vor und schau zu wie andere arrogant werden. Halte deine Freunde nah und deine Feinde noch näher“. Mir fällt es wie Schuppen aus den Augen. „Sie haben Clarke die ganze Zeit hingehalten. Sie haben ihm glauben machen, dass Sie dafür sorgen können, dass die Fananteile verkauft werden.“ Ich schreie nun Barstone fast an, so aufgeregt bin ich. Barstone nickt. „Ich fürchte nur, dass Clarke langsam ungeduldig wird oder den Braten riecht. Er hat in den letzten Wochen mehrere Mitglieder unseres Fanzusammenschlusses angerufen um die Möglichkeit einer Abstimmung über den Verkauf der Fananleihen zu besprechen. Es haben aber alle so geantwortet wir ich es vorher mit Ihnen besprochen habe.“ „Wie denn?“ Frage ich schnell. „Alle haben erklärt, dass ich schon mit Ihnen gesprochen hätte und sie sich bei ihrem Wahlverhalten an unsere Absprache halten werden. Ich möchte niemandem zum Lügen zwingen, deswegen hat auch Keiner weitere Auskünfte an Clarke gegeben, die über diesen Standardsatz hinausgehen.“ „Und Clarke glaubt, die Fans werden für den Verkauf stimmen“. Sage ich. „Davon gehe ich bisher aus“, nickt Barstone. „Ich habe ihm auch den Namen desjenigen genannt, der den Antrag über den Verkauf der Anteile auf der Mitgliederversammlung stellen wird. Nur das Ergebnis dürfte Clarke dann enttäuschen.“ „Warum mussten Sie Clarke täuschen? Hätte es nicht gereicht einfach zu sagen, dass der Fanzusammenschluss seine Anteile nicht verkaufen wird?“ frage ich etwas verwirrt. „Ich glaube Sie vergessen manchmal ein bisschen wo dieser Club herkommt, Herr Kennedy. Als Sie zu uns kamen, waren wir ein Drittligist für den es jahrelang nur bergab ging. Nicht sonderlich viel sprach für eine positive Entwicklung von Partick. Nach dem Tod von Collin trat sehr schnell Clarke als Vertreter von BAF auf den Plan. Wir können von Glück sagen, dass der Plan von BAF, Partick zu übernehmen und seine Anteile auszubauen, nicht früher beschlussfest war und Clarke noch kein Mandat zum Kauf der Anteile hatte. Ansonsten wäre es Collin damals nie möglich gewesen 30% Clubanteile zur erwerben und 20% an den Fanzusammenschluss und 10% an Melissa zu vermachen. BAF hätte viel mehr bieten können als Collin mit seinen Lotto-Millionen. Ich bekam einige Monate nach der Übernahme der Anteile Wind von den Plänen seitens BAF und Clarke. Die Mitglieder des Fanzusammenschlusses sind ganz normale Fans. Es hätte bei einer weiteren sportlichen Talfahrt durchaus die Möglichkeit bestanden, dass die Mehrheit einen Verkauf der Anteile an BAF zugestimmt hätte, insbesondere wenn BAF blumige Versprechen über finanzielle Investitionen in „Beine statt Steine“ und einer großen sportlichen Zukunft des Clubs gemacht hätte. Und ich hätte mich dieser Mehrheit gebeugt. Wie bereits erwähnt hat Collin ja die Möglichkeit des Verkaufs der Anteile durchaus einkalkuliert. Um das aber zu verhindern, gab es für mich zwei äußerst wichtige Punkte, die ich erreichen musste. Erstens musste ich Clarke davon abhalten direkten Kontakt zu den Mitgliedern des Zusammenschlusses aufzubauen und ihnen eine schöne neue Partick Welt mit BAF als Inhaber vorzugaukeln. Ich tat das, indem ich Clarke sehr früh signalisierte, dass ich leicht für eine Mehrheit bei einer Abstimmung sorgen könnte und mir die Mitglieder folgen würden. Außerdem täuschte ich ihn, indem ich ihm Interesse an einer Zukunft Particks unter dem Dach von BAF vorspielte. Clarke ist nicht unbedingt ein Mann des Volkes. Es kam ihm sehr gelegen mit mir nur einen direkten Ansprechpartner zu haben, dem er außerdem keine großen Versprechen zu Investitionen in den Club machen musste. Er konnte so bequem warten, bis ich auf der Mitgliederversammlung alles für ihn erledige. Mein zweites Ziel war schwieriger. Ich musste Zeit gewinnen. Die Stimmung der Fans ist immer abhängig vom sportlichen Erfolg. Das wissen sie als Trainer zu gut wie ich. Ich hoffte, dass der sportliche Erfolg unter ihnen zurückehren würde und wurde diesbezüglich nicht enttäuscht. Niemand aus unserem Fanzusammenschluss denkt in diesem Moment auch nur daran Anteile zu verkaufen. Partick ist wieder ein Name im schottischen Fuball. Wir stehen auf dem 3. Tabellenplatz und haben es geschafft Talente zu formen, die der Mannschaft ein Gesicht geben. Der sportliche Erfolg ist mit Abstand der wichtigste Faktor, wenn es um den Verbleib der Anteile in den Händen des Fanzusammenschlusses geht und nur, weil es mir gelungen ist Clarke bei der Stange und unter Kontrolle zu halten hatte der Verein genug Zeit, um wieder aus der Asche zu steigen. Ich habe mich nie dafür bedankt, was sie in den letzten Jahren hier auf sportlicher Ebene bewirkt haben, Herr Kennedy. Aber sein Sie sicher, dass ich es zu würdigen weiß. Vielleicht schätzen Sie Ihre eigene Leistung mit dem Wissen darüber, auf welchen Ebenen sie überall maßgeblich für den Lauf der Dinge war, nun auch höher ein. Die Fans und ich tun das nämlich.“ Ich habe Barstone völlig falsch eingeschätzt und meine Anschuldigungen sind mir nun mehr als unangenehm. Ich entschuldige mich bei Barstone doch der winkt ab. „Ich hätte Sie viel früher einweihen müssen“, sagt Barstone. „Ich habe aber wirklich nicht damit gerechnet, wie weit Sie bei ihren Nachforschungen bereits gekommen sind. Mir war es leider nicht möglich von Beginn an mit offenen Karten zu spielen. Die meisten ihrer Kollegen hätten sich für die Hintergründe in diesem Verein wahrscheinlich gar nicht interessiert, für die wären nur die Geschehnisse auf dem Platz und dem Transfermarkt wichtig gewesen. Sie sind wirklich ein außergewöhnlicher Coach, Kennedy.“ „Ich habe bei meinen vorherigen Stationen gelernt, dass nicht nur das zählt, was auf dem Platz passiert, sondern es genau diese Nebenschauplätze sein können, die meinen sportlichen Weg beeinflussen“, sage ich gefasst. „Wie gesagt, ich weiß ihre Arbeit sehr zu schätzen. Vielleicht können Sie nun besser verstehen warum ich sie immer penibel auf die Einhaltung der Guidelines hinweisen musste.“ Sagt Barstone. „Ach, sind sie in Wahrheit gar nicht so ein Pedant?“ Schmunzle ich. „Doch, das bin ich“, antwortet Barstone grinsend. „Deshalb hat Collin mir auch vertraut. Es macht aber nicht immer Spaß nur der böse Neinsager zu sein. Vor allem, weil ich gemerkt habe, wie viel sie trotz der Guidelines sportlich aus dem Verein rausholen. Collin würde sich die Augen reiben, wenn er den Club jetzt sehen würde. Beim 2:2 gegen Celtic wären wir auf der Tribüne aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen." „Ich habe noch eine Frage an Sie, Herr Kennedy.“ „Fragen Sie“, sage ich. „Auf welcher Seite stehen Sie?“, sagt Barstone und blickt mich an. Ich nehme mir Zeit bevor ich antworte und überlege. Auf welcher Seite stehe ich denn? Bis zu diesem Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen, das Barstone derjenige war, der den Verkauf forciert und so den Status Quo des Vereins gefährdet. Ich brauche einige Sekunden, um mich mit der neuen Realität zu arrangieren. „Ich stehe auf der Seite eines unabhängigen Partick Thistle F.C.“ sage ich mit einer Spur Pathetik. „Trotz der Guidelines? Trotz aller Vorgaben, die Ihnen hier das Leben schwermachen?“ sagt Barstone. „Ja“, antworte ich. „Ich hätte nicht unterschrieben, wenn ich nicht gedacht hätte, dass ich in diesem Umfeld etwas bewirken kann. Und umso mehr ich über Collin Weir und seine Idee erfahren habe, umso mehr freue ich mich darüber Teil der Umsetzung zu sein.“ „Und diese Umsetzung gelingt ihn ganz hervorragend“, sagt Barstone. "Ich habe noch eine Bitte an Sie“, sagt Barstone und ich nicke. „Ich möchte Sie um absolutes Stillschweigen bitten, mindestens bis die Mitgliederversammlung, die ja am 22. Dezember stattfindet, vorbei ist. Aber, ich halte es durchaus für möglich, dass Clarke in den nächsten Tagen oder Wochen zu der Erkenntnis kommen wird, dass er mit mir auf das falsche Pferd gesetzt hat.“ Sagt Barstone. „Bis zur Mitgliederversammlung sind es noch drei Wochen. Wir müssen damit rechnen, dass Clarke und BAF alle Register ziehen werden und bgzl. der Übernahme in die Offensive gehen. Sie werden versuchen die Mitglieder des Fanzusammenschlusses mit dem Versprechen von exorbitanten Investitionen in die Mannschaft zu überzeugen. Sollte das passieren, braucht Partick Ihre Stimme, dann ist es vorbei mit dem Stillschweigen und der Zeitpunkt gekommen Position zu beziehen. Die Fans werden Wert auf Ihre Meinung legen." „Wie schätzen Sie Cullen ein? Könnte er ein Gegenpol sein, wenn Clarke medial für eine Übernahme trommelt? Immerhin hat er ihnen die nötigen Hintergrundinformationen besorgt.“ Sagt Barstone. „Woher wissen Sie von Cullen?“ frage ich erstaunt. „Kommen Sie Kennedy, der einzige Journalist der regelmäßig über Partick schreibt und ab und zu über so etwas wie Insiderinformationen verfügt. Ich verstehe, dass Ihre Beziehung ein Geben und Nehmen ist, aber das hier ist kein Agententhriller.“ „Cullen ist auf unserer Seite. Ich glaube nicht, dass er irgendetwas Positives an einer Übernahme durch BAF sieht.“ Sage ich. „Dann weihen Sie ihn ein und bitten ihn vorerst die Füße still zu halten. Das könnten einige heiße Wochen werden“, sagt Barstone. Ich blicke aus dem Fenster. Aus dem Schneeregen sind dicke Schneeflocken geworden die vom Wind an die Scheibe gedrückt werden und sofort schmelzen. Ich denke kurz darüber nach wie so ein Gespräch auf einmal alles verändern kann. Ich denke an Blomqvist. Daran wie er mir eingetrichtert hat mich meinen Dämonen zu stellen. Dieses Mal bin ich nicht weggelaufen. Trotz aller Widrigkeiten und Störfeuer. So muss sich Freiheit anfühlen, denke ich, zumindest für mich. |
8
am: Gestern um 16:14:53
|
||
Begonnen von Bloody - Letzter Beitrag von Bloody | ||
https://www.footballmanager.com/de/features/aufgefrischte-standardsituationen-trainerdebuet
Weiter geht es mit dem neuen Editor für Standardsituationen. Sieht aus als würde ich mich zum ersten Mal seit sehr vielen Teilen mal wieder damit beschäftigen. |
9
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM 20/23 Journey] Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers
am: Gestern um 15:05:09
|
||
Begonnen von Achtelprofi - Letzter Beitrag von t.oelpel | ||
Da ist dir eine anständige 1. Saison in Liga 3 gelungen. Glückwunsch.
Dass in den kleinen skandinavischen Ligen jedes Jahr der Vorstand neu gewählt wird und sich zuverlässig Jahr für Jahr ein völlig unbekannter Außenseiter gegen den aktuellen Vorstand durchsetzt, ist mir in meinem Norwegen-Save auch aufgefallen. Wie realistisch das ist, kann ich nicht beurteilen, doch war es mir bald schnurzpiepe, weil alle Vorstandsvorsitzenden vernünftige Entscheidungen trafen. |
10
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: Die Kennedy Story; Episode 3: "Freiheit"
am: Gestern um 14:46:59
|
||
Begonnen von Guddy-Ortega - Letzter Beitrag von Guddy-Ortega | ||
![]() Ich halte mich nicht groß mit anklopfen auf. Bereits von draußen habe ich gesehen, dass in Barstones Büro noch Licht brennt und dass der Plan, ihn zu überraschen und mit allen Fakten zu konfrontieren, aufgeht. Theoretisch jedenfalls. Von Überraschung ist bei Barstone keine Spur zu erkennen, als er den Kopf von seinem Monitor abwendet und mit einer einladenden Handbewegung auf einen Platz an einem kleinen Kaffeetisch in der Ecke seines Büros deutet. „Setzen Sie sich doch, ich habe sofort Zeit für sie“. Ich setze mich an den Tisch auf dem einige unbenutzte Kaffeebecher und eine Thermoskanne stehen. „Bedienen Sie sich“, sagt Barstone aufmerksam. Ich gieße mir Kaffee ein und nutze die Zeit, um mich etwas zu sammeln. Barstones Büro hat nichts von dem Konferenzraum in dem ich ihm das erste Mal begegnet bin. Scheußliche, quietschbunte, abstrakte Kunstwerke sucht man vergebens. Stattdessen zieren gerahmte Mannschaftsfotos die Wände des Büros. Einige davon dürften den Frisuren der Spieler nach zu urteilen mittlerweile historischen Wert haben. Barstone schaltet den Monitor aus und wenig später eine alte Stehlampe in der Ecke des Raumes an, die spärliches Licht im Büro verteilt. Anschließend setzt er sich auf einen Stuhl an der anderen Seite des kleinen Kaffeetisches und gießt sich selber etwas Kaffee in einen Becher. „Was kann ich für Sie tun, Herr Kennedy“, sagt Barstone und blickt mich emotionslos an. „Ich glaube es ist an der Zeit mal über einige Hintergründe zu sprechen“, beginne ich. „Und über Vorgänge die außerhalb des direkten sportlichen Bereichs liegen. Vorgänge die jedoch meine Arbeit mittelfristig prägen werden“, formuliere ich vorsichtig. Auf meinem Spaziergang zum Stadion habe ich mir überlegt möglichst Wage zu beginnen, und zu versuchen Barstone ein wenig aus der Reserve zu locken. Bereits nach wenigen Sekunden stelle ich fest, dass das bei jemandem wie Barstone keine gute Idee ist. Barstone verzieht keine Miene und blickt mich fragend an. „Sie müssen schon etwas konkreter werden, Herr Kennedy.“ Kannst du haben, denke ich und schmeiße meine vorgefertigten Worthülsen über Bord. „Ich habe konkrete Belege dafür, dass ein Verkauf der Anteile des Fanzusammenschlusses an den Investor BAF geplant ist und auf der Mitgliederversammlung beschieden werden soll. Auch über die Absichten BAFs bin ich im Bilde. Ich glaube auch ihren Anteil in dieser Posse zu kennen, möchte Ihnen aber die Möglichkeit einräumen sich dazu zu äußern, bevor ich eine Entscheidung darüber treffe, ob ich weiterhin die sportliche Verantwortung für diesen Club tragen kann.“, jetzt ist es raus, denke ich und blicke erwartungsvoll zu Barstone. Kurz herrscht Stille. Als Barstone nicht sofort antwortet, sprudelt alles aus mir heraus. Ich verdeutliche die prozentualen Anteile und ihre Anteilseigner, gehe auf die Absichten BAF’s und der Rangers ein und schließe gegenüber Barstone letztlich damit, dass meiner Erkenntnis nach seine Rolle darin besteht, die Mitglieder vom Verkauf zu überzeugen. @alle. Das ist jetzt kein weiterer Cliffhänger ![]() Ein bisschen hätte ich dabei gerne eure Hilfe. Wie gesagt der Text ist fertig und kommt heute im Laufe des Tages oder morgen. Viele offene Fragen der Story werden dann hoffentlich aufgelöst. Falls aber nach dem Zusammentreffen mit Barstone bei euch noch Fragen offen bleiben, dann schickt mir einfach eine PM. Ich möchte nämlich eine möglichst runde Geschichte schaffen und habe dafür in den nächsten Beiträgen beim Zusammentreffen von Barstone und Kennedy Gelegenheit, Fragen die offengeblieben sind mit einzupflegen. |