- 06.Juli 2025, 20:06:03
- Willkommen Gast
1
am: Heute um 19:54:26
|
||
Begonnen von steffanovic - Letzter Beitrag von Signor Rossi | ||
Geht mir auch wie MorbusDerbe. Das darf auch gerne so weiter gehen, ich persönlich lese so eine Story lieber als mir viele Screenshots anzusehen.
|
2
am: Heute um 17:46:48
|
||
Begonnen von Omegatherion - Letzter Beitrag von Omegatherion | ||
Heiliges Kanonenrohr. Nico Hülkenberg fährt tatsächlich von Startplatz 19(!) zu seinem ersten Podium in 15 Jahren und 239 Rennen Formel 1. Das ist sowas mit dem ich im Leben nicht mehr gerechnet hätte. Saustark.
Piastri war dagegen ein bisschen ein schlechter Verlierer heute. Hat der ernsthaft gefragt ob das Team ihn an Norris vorbei lässt nach seiner Strafe? ![]() |
3
am: Heute um 15:55:21
|
||
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von DragonFox | ||
Ich habe in der Saison ca. 50 Testspiele gemacht (zum einen hab ich in der 12. Liga nur 28 Ligaspiele, zum anderen bringen die Testspiele Geld), und den DM immer als IV in jedem Testspiel seit seiner Verpflichtung eingesetzt. Am Saisonende nach ungefähr 35 gespielten Testspielen hat er als IV nun den zweitbesten Wert (sprich, der dunkelgrüne Punkt bei der Position IV) und kommende Saison werde ich wohl den leuchtgrünen Punkt für die (beste) Stammposition bekommen. Er muss die Position neu lernen und wird bis dahin schlechter spielen. Ob das jetzt auf einem 0.5 Sterne Niveau ist bezweifel ich. Ich denke, dass die Trainer einfach sagen, dass er ungeignet ist und es deswegen abwerten.
Loyalität des Spielers. Prestige des anfragenden Vereins. Geld für den Berater. Wären nur drei Beispiele, warum das so laufen kann. Ich denke, meine 5 wichtigsten Spieler werden zu Beginn der neuen Saison in der elften Liga weg sein - frustrierend, wenn man sein Team jedes Jahr von null aufbauen muss - solange man keinen Profistatus bekommt (und mein Vorstand blockiert mich in allem, wo ich anfrage). Wenn ich meinen Vorstand fragen würde, ob ich zum Mittag etwas essen darf, würde er auch das ablehnen. Nur so lange du aufssteigst. Bleibt man in einer Liga und in einem Status (Amateure) sind die unteren Vereine eigentlich relativ stabil. Man sollte sich immer klar machen, dass der FM eigentlich nicht unter Ebene 6 geht und das nur durch Datenbankerweiterungen möglich ist. Der FM gerät dort unten meiner Meinung nach an die Grenze der Darstellbarkeit und der Balance. Das heißt nicht, dass man so nicht spielen kann/soll/darf. Aber man muss Abstriche machen und sich auf die Besonderheiten einlassen. Eine Besonderheit ist, dass es einen harten Schnitt gibt, wenn man "zu gut spielen" und aufsteigt, obwohl der Verein nicht so weit ist. Neben dem sportlichen Erfolg wären dann noch so Details wie das Konto des Vereins zu beachten, auf den man als Spieler nur indirekt Einfluss hat. Aber es macht einen großen Unterschied in die Semiprofessionalität zu gehen mit einem Verein der ein paar hunderttausend oder sogar über eine Million Pfund auf dem Konto hat, oder einem, der am Schuldentuch knabbert. Es kann manchmal sinnvoll sein die Professionalität hinauszuzögern, um die Stabilität zu gewährleisten. Und wenn wir grad bei frustrierend sind - ich hab das Gefühl, der menschliche Spieler wird stark benachteiligt, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht passiert. |
4
am: Heute um 15:31:50
|
||
Begonnen von steffanovic - Letzter Beitrag von MorbusDerbe | ||
Ich denke gerade wegen des gemähchlichen Aufbaus mag' ich die Story bis dato.
Mir gibt das auch 'ne andere Bindung zum Charakter der Story, wenn man weiß mit wem man da die Story erlebt. Freue mich auf die nächsten Teile! ![]() |
5
am: Heute um 15:09:39
|
||
Begonnen von steffanovic - Letzter Beitrag von steffanovic | ||
@Signor Rossi, @Karagounis, @MorbusDerbe
Vielen lieben Dank euch allen – freut mich wirklich sehr, dass euch der Einstieg gefallen hat! Gerade zu Beginn ist so ein Feedback enorm motivierend, vor allem, da ich mir ehrlich gesagt nicht sicher war, ob der gemächliche Aufbau überhaupt jemanden anspricht. Bisher gab’s ja eher tropische Selbstfindung als Taktiktafel, und mit Ball ist auch noch nicht viel passiert. 😅 Umso schöner, dass ihr trotzdem dranbleibt! Ich hoffe, die kommenden Teile treffen weiterhin euren Geschmack. Danke euch – und bleibt mir gewogen! 👋 |
6
am: Heute um 12:45:33
|
||
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von Ekatus | ||
Ich habe in der Saison ca. 50 Testspiele gemacht (zum einen hab ich in der 12. Liga nur 28 Ligaspiele, zum anderen bringen die Testspiele Geld), und den DM immer als IV in jedem Testspiel seit seiner Verpflichtung eingesetzt. Am Saisonende nach ungefähr 35 gespielten Testspielen hat er als IV nun den zweitbesten Wert (sprich, der dunkelgrüne Punkt bei der Position IV) und kommende Saison werde ich wohl den leuchtgrünen Punkt für die (beste) Stammposition bekommen. Danke für die Antwort, aber der Hauptaugenmerk meiner Frage bezog sich eigentlich darauf, ob mein Spieler im Spiel auf der linken Seite genauso gut performt, wie auf der rechten Seite, auch wenn er nur mit einem halben grauen Stern eingeschätzt wird. Man liest zwar ständig, daß man sich auf die Attribute und nicht die Sterne konzentrieren soll, aber als Anfänger in dem Spiel verunsichert mich das ein bißchen. |
7
Stories und Onlinespiel / Stories, Lets Plays und Challenges / Re: [FM23] Globetrotter am Ball - Harrys Fußballodyssee
am: Heute um 12:05:27
|
||||
Begonnen von Karagounis - Letzter Beitrag von Karagounis | ||||
Alles oder nichts – Die letzten Ziele Harry Fischer war keiner, der halbe Sachen machte. Als klar wurde, dass er Forge FC zum Jahresende verlassen würde, waren die Emotionen gemischt. Für ihn selbst stand jedoch fest, dass er sein Werk nicht unvollendet hinterlassen wollte. "Ich habe immer gesagt: Wenn ich gehe, dann nicht in einem Moment des Umbruchs, sondern auf einem Höhepunkt. Es bleiben zwei Ziele – die Premier League und die Canadian Championship. Beides – oder nichts." Die Mannschaft wusste, was auf dem Spiel stand. Und sie spielte, als gäbe es kein Morgen. Die Playoffs der Canadian Premier League begannen für Forge FC mit einem klassischen Duell gegen Cavalry FC – und es wurde ein Spektakel. Nach einem 2:1-Hinspielsieg legten die Kanadier im Rückspiel mit einem unfassbaren 6:0 nach. Das 8:1-Gesamtergebnis war eine Machtdemonstration. "Wir wollten für Harry alles geben. Er hat uns auf ein neues Level gebracht. Es war mehr als nur ein Spiel – es war ein Dankeschön.", sagte Andres Noya, der in beiden Partien glänzte. Im Finale wartete Pacific FC – eine Mannschaft, die in der regulären Saison nie mithalten konnte. Auch im Endspiel ließ Forge FC keine Zweifel aufkommen: Ein souveränes 3:0 krönte eine dominante Saison. ![]() Die Canadian Championship ist mehr als ein Pokal. Für viele in Kanada ist sie die ultimative Bestätigung der nationalen Vormachtstellung. Und Harry Fischer wusste: Nur ein erneuter Triumph würde seine Ära vollkommen machen. Cavalry FC wurde im Viertelfinale bezwungen. Dann folgte das Duell mit Vancouver – ein hart umkämpftes Halbfinale, das Forge FC für sich entschied. Im Finale wartete ein echtes Schwergewicht: Toronto FC, ein MLS-Team mit Erfahrung und breitem Kader. Das Hinspiel in Hamilton verlief zunächst wie gemalt: Jack Williams brachte das Team in Führung, Joseph Johnson hielt mehrere Glanzparaden, ehe wieder Jack Williams auf 2:0 stellte. Ein später Anschlusstreffer der Toronto FC ließ jedoch alle Alarmglocken schrillen. Im Rückspiel im ausverkauften BMO Field kassierte Forge FC früh das 0:1. Das Spiel wogte hin und her. Chancen auf beiden Seiten, Emotionen, gelbe Karten – doch kein weiteres Tor. Das Elfmeterschießen musste entscheiden. Forge FC hatte das Double verteidigt! ![]() Ein würdiger Abschied Die Feierlichkeiten waren ausgelassen. In der Kabine flossen Tränen – vor Glück, vor Erleichterung, aber auch vor Wehmut. "Ich danke jedem einzelnen hier – den Spielern, dem Staff, den Fans, dem Vorstand. Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben. Und ich gehe mit dem guten Gefühl, alles gegeben zu haben." Jack Mole stand neben ihm auf der Bühne. "Er hat diesen Klub geprägt. Über Jahre. Und er hat ein Fundament geschaffen, auf dem wir weiter aufbauen können. Harry Fischer ist und bleibt ein Teil unserer DNA." Ein letztes Mal erhob Fischer den Pokal in den Himmel von Kanada. "Es ist Zeit für eine neue Herausforderung. Aber das hier – das bleibt für immer." |
8
am: Heute um 11:00:15
|
||
Begonnen von steffanovic - Letzter Beitrag von MorbusDerbe | ||
Bis hierhin klasse. Gefällt mir auch sehr in der Ausführlichkeit! Werde sehr sicher dabeibleiben. Bitte weiter so!!
|
9
am: Heute um 10:49:23
|
||
Begonnen von D4n1v4l - Letzter Beitrag von Dopsiii | ||
@Ekatus: Ich hab in meiner britischen Zwölftliga-Saison einen sehr starken 17-jährigen DM verpflichtet, der auch tolle Attribute in Sachen Verteidigung hätte, aber als IV kaum vorhanden ist. Da ich ein 4-4-2 spiele, ist ein DM nicht gewünscht.
Ich habe in der Saison ca. 50 Testspiele gemacht (zum einen hab ich in der 12. Liga nur 28 Ligaspiele, zum anderen bringen die Testspiele Geld), und den DM immer als IV in jedem Testspiel seit seiner Verpflichtung eingesetzt. Am Saisonende nach ungefähr 35 gespielten Testspielen hat er als IV nun den zweitbesten Wert (sprich, der dunkelgrüne Punkt bei der Position IV) und kommende Saison werde ich wohl den leuchtgrünen Punkt für die (beste) Stammposition bekommen. @Krea: Ich kann Auflaufprämie, Vorlagenprämie und Ersatzspielerprämie auf max. 85 Euro einstellen. Der Spieler geht zwar bei der Auflaufprämie bis auf 325 Euro runter - es ist frustrierend!!! Er ist mein wichtigster Spieler und ich hab mit den oben erwähnten Testspielen für einen Zwölftligaverein so viel Geld auf der Seite, dass ich meinem Starspieler rein vom Finanziellen sogar 700 Euro pro Spiel Auflaufprämie bieten könnte - aber wie gesagt, der Vorstand lässt nur 85 Euro max. zu. Und wenn wir grad bei frustrierend sind - ich hab das Gefühl, der menschliche Spieler wird stark benachteiligt, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen: Ich wollte vorige Saison einen Spieler verpflichten, der kostenlos für einen Verein spielt. Selbst 4 Monate nach seinem Wechsel hab ich bei jeder Anfrage zu lesen bekommen, dass der Spieler gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben hat und daher nicht wechseln möchte. Ähnlicher Fall: Ich meinem wichtigen LV einen neuen Vertrag mit einer Auflauf- und Ersatzspielerprämie geben, den er am 10. Mai angenommen hat. Ich dachte mir, ich bin safe und kann wenistens meinen LV für die kommende Saison behalten - aber weit gefehlt! Nur 6 Tage nach Unterzeichnung des neuen Vertrages hatte ein Computerverein anscheinend kein Problem, eben diesem LV ein Vertragsangebot zu machen. Warum kann der Computer das, was ich unmöglich machen kann??? Ich denke, meine 5 wichtigsten Spieler werden zu Beginn der neuen Saison in der elften Liga weg sein - frustrierend, wenn man sein Team jedes Jahr von null aufbauen muss - solange man keinen Profistatus bekommt (und mein Vorstand blockiert mich in allem, wo ich anfrage). Wenn ich meinen Vorstand fragen würde, ob ich zum Mittag etwas essen darf, würde er auch das ablehnen. |
10
am: Heute um 10:25:08
|
||
Begonnen von steffanovic - Letzter Beitrag von Karagounis | ||
Sehr schön geschrieben und schöne exotische Station! Das werde ich gerne verfolgen!
|