MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: frq am 22.Februar 2009, 10:07:20
-
Hallo zusammen,
die gleiche Umfrage läuft auch in meinem Blog, aber hier erwarte ich mir dann doch mehr Aufmerksamkeit ;)
Ich hab's dank schneller DSL-Verbindung gern, wenn ich Bilder gleich groß angezeigt bekomme und nicht erst ein Thumbnail anklicken muß. Aber man soll ja nicht von sich auf andere schließen...
Was meint Ihr dazu?
Gruß
Frank
-
Da ticken wir gleich ;) Ich möchte auch gleich das Bild sehen und nicht erst wo drauf klicken und womöglich kommt dann erst noch vom Anbieter ne beschissene Werbung. ;)
-
Hängt vom Hoster ab. Wenn jemand Imageshack oder einen ähnlich lahmen Anbieter nutzt und viele Screenies und Bilder nutzt, dann bitte nur Thumbnails.
Denn ansonsten nervt das auch mit DSL6000.
Wenn die Bilder auf dem eigenen schnellen Webspace liegen, dann gerne als Vollbild.
-
Hängt vom Hoster ab. Wenn jemand Imageshack oder einen ähnlich lahmen Anbieter nutzt und viele Screenies und Bilder nutzt, dann bitte nur Thumbnails.
Denn ansonsten nervt das auch mit DSL6000.
Wenn die Bilder auf dem eigenen schnellen Webspace liegen, dann gerne als Vollbild.
Ich habe gerade mal ne 1000 Leitung und nervt es noch mehr. Leider bekommt es die Telekom nicht gebacken uns eine schnellere Leitung anzubieten.
-
Ich denke es hängt auch viel davon ab was man mit den Bildern vor hat bzw. wie man sie verwendet. Für meine Homepage nehme ich meist eine Auflösung von 640x480 oder 800x600 und die zeige ich dann direkt. Bei den Bildergalerien sieht das wieder anders aus aber das macht Lightroom für mich und in solchen Fällen sind Thumbnails nicht verkehrt. Was ganz wichtig ist bei den Einsatz der Bilder das man auch an die Schmalbandsurfer denken muss, ja es gibt sie noch auch in Zeiten von VDSL 50 und bis zu 16.000 ADSL, aber es gibt ja viele weiße Flecken auf der Landkarte die von diesen Übertragungsraten nur Träumen selbst mit 348er DSL wären die zufrieden ich merke das jeden Tag bei der Arbeit.
-
Na ja, die Screenshots im Blog um die es mir zunächst mal geht, sind ja grad mal jeweils so um die 100kb gross. Normalerweise verwende ich auch nur Ausschnitte, nicht den ganzen Screen. Insofern müßten auch langsame Verbindungen damit klarkommen. Aber vom Grundsatz her stimme ich Dir zu.
Ich mache erst mal weiter wie gehabt. Hat sich auch noch keiner beschwert. ;)
Gruß
Frank
-
Ich habe gerade mal ne 1000 Leitung und nervt es noch mehr. Leider bekommt es die Telekom nicht gebacken uns eine schnellere Leitung anzubieten.
Sorry für Offtopic, aber Body? Wieso legst Dir nicht nen Web&Walk Stick zu? Flatrate über Mobilfunk is ja bis zu 7200 schnell.. FALLS bei dir UMTS verfügbar ist..
-
Ich habe gerade mal ne 1000 Leitung und nervt es noch mehr. Leider bekommt es die Telekom nicht gebacken uns eine schnellere Leitung anzubieten.
Sorry für Offtopic, aber Body? Wieso legst Dir nicht nen Web&Walk Stick zu? Flatrate über Mobilfunk is ja bis zu 7200 schnell.. FALLS bei dir UMTS verfügbar ist..
Das fragst du einen Handyverkäufer? :D
1. Würde ich nie einen T-Mobile Vertrag abschliessen da Vodafone Fanatiker. ;)
2. Bei mir nur lächerliches UMTS gibt mal gerade 384 Kilobit pro Sekunde (7,2 M/Bit HSDPA bei uns (noch) nicht ausgebaut)
3. Downloadbegrenzung von 5 GB finde ich lächerlich weil ich oft grosse Daten schaufeln muss alleine wegen dem Webdesign das ich noch betreibe ;)
4. 29,- € mir noch immer zu viel sind.
Ich komme aus der Zeit als es noch Modems gab und da lernte man Geduld zu haben.
;)
-
O2, 20€ bzw 25€, kannst T-Mobile Netz nutzen, 10GB unbeschränkte Geschwindigkeit, danach 64k ;)
Bin absolut zufrieden damit. Weil auf 10 GB kommste normal nie nur durch surfen.
-
O2, 20€ bzw 25€, kannst T-Mobile Netz nutzen, 10GB unbeschränkte Geschwindigkeit, danach 64k ;)
Bin absolut zufrieden damit. Weil auf 10 GB kommste normal nie nur durch surfen.
Mööööppp durchgefallen... Da dass Roaming zwischen O2 und T-Mobile gefallen ist, können Neukunden nur über O2 surfen. Datenvolumen liegt bei 2 GB nicht 10 GB!!! ;)
Hier auch zum nachlesen: http://www.teltarif.de/arch/2008/kw37/s31263.html
Wer O2 hat und nun kein Netz weil T-Mobile nicht verfügbar der hat ein außerordentliches Kündigungsrecht weils Vertagsbruch ist. Sogar kann man sein Nummer übernehmen. So habe ich viele Kunden zu Vodafone geholt. ;)
Aber warum O2 nehmen wenn kein Netz da ist? Bzw. schon Netz aber 64k? Das teuerste Modem der Welt für 20 Euro. O2 ist und bleibt ein Stadtnetz mit bescheidenen Netzempfang.
Wieviele Kunden bei uns im Markt waren und einen rießen Aufstand gemacht haben weil sie sau langsam unterwegs sind. Für die habe ich nur ein müdes lächeln übrig. ;)
Aber nun zurück zum Thema.....
-
Bei den aktuellen Digitalkameras mit ihren feinen Auflösungen, die sich in Bildgrößen von Höhe und Breite jenseits der 1000 Pixel niederschlagen, habe ich für Thumbnails gestimmt. Zum einen bin ich mir Spar-DSL von 384 kbit/s unterwegs, zum anderen ist es eine Frage der Übersichtlichkeit (sofern sich mehrere Bilder auf der Seite befinden). Ich würde mich da also der Meinung von Carlzeissfan anschließen.
-
Kann man doch soo generell nicht sagen. Für größere Grafiken auf jedenfall Thumbs.
@frq: Speziell jetzt auf Deinen Blog bezogen: Warum speicherst du die Screenshots (sind ja hauptsächlich Tabellen und Fixture-Lists) als JPGs ab? Das ist ein kaum zu entzifferndes Artefakt-Festival...
Nimm doch als Dateiformat besser .gif oder .png.