MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Mihajlovic am 21.März 2009, 15:20:55

Titel: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 21.März 2009, 15:20:55
Hier möchte ich mich an einer neuen Story versuchen, ohne viel drumherum sondern einfach nur Spiele, Kommentare und Statistiken.

Spiel:   FM 09 Patch 9.03
Ligen: Hauptländer, Uruguay,Belgien, Schottland,


Mein Verein: Wuppertaler SV


Gegründet wurde der Verein am 8. Juli 1954 durch eine Fusion des SSV 04 Wuppertal aus dem Stadtteil Elberfeld und der seinerzeit erfolgreicheren TSG Vohwinkel 80 aus dem gleichnamigen Stadtteil. Dabei brachten die Vohwinkler das Rot und die Elberfelder das Blau in die Farben des neuen Vereines ein.

Im März 2004 wurde die Fusion der beiden führenden Wuppertaler Fußballvereine, dem Wuppertaler SV und der SV Borussia Wuppertal 1907/1912 effektiv zum 1. Juli 2004 beschlossen. Seitdem heißt der Verein Wuppertaler SV Borussia. Borussia selbst ging 1976 aus einem Zusammenschluss von SV Germania 1907 Wuppertal und VfL 1912 Wuppertal hervor. Der Verein war bis 2001 in der Regel fünftklassig, war aber bis 2004 für drei Jahre, davon zwei parallel mit dem WSV, in der vierten Liga. Farben und Wappen blieben die des Wuppertaler SV, die blau-gelben Insignien der alten Borussia verschwanden. Der Verein hatte 2006 ca. 1.200 Mitglieder (davon ca. 700 stimmberechtigt).

1972-1975: Bundesliga - und das größte Jahr des Wuppertaler Fußballs

Der WSV belegte in seinem ersten Jahr im fußballerischen Oberhaus einen vielbeachteten vierten Platz, der die Teilnahme am UEFA-Pokal sicherte. Pröpper stellte auch hier seine Klasse unter Beweis und wurde mit 21 Toren Dritter der Torschützenliste; nur die legendären Gerd Müller und Jupp Heynckes trafen in dieser Saison häufiger.

In der ersten Runde des UEFA-Pokal 1973/74 zeigte sich aber, dass die Bäume für den WSV nicht in den Himmel wachsen würden. Der allgemein als schlagbar betrachtete Gegner Ruch Chorzów aus Polen sorgte bereits im Hinspiel mit einem 4:1 für klare Verhältnisse. Das Rückspiel im bis dato einzigen Europapokalspiel im Stadion am Zoo zog gerade noch 13.000 Zuschauer an. Die Aufholjagd, in welcher der WSV einen 1:3-Rückstand noch in einen 5:4-Sieg umbog, hätte wohl größeren Zuspruch verdient, bedeutete aber trotz allem das Aus.

In der Bundesliga wurde in dieser Spielzeit Dieter Lömm zum großen Helden. Sein Tor in der 82. Minute des letzten Spieltages in Stuttgart sicherte den Bergischen aufgrund der besseren Tordifferenz ein weiteres Jahr in der deutschen Eliteliga.

1974/75 musste sich die seinerzeit als überaltert angesehene Mannschaft aber als weit abgeschlagenes Schlusslicht in die 2.Bundesliga verabschieden. Der Wuppertaler SV erreichte in dieser Spielzeit nur 12 Punkte, und damit nur vier mehr als Tasmania 1900 Berlin in deren Saison der Negativrekorde. Damit manifestierte sich der Klub als zweitschlechtester Bundesligaabsteiger aller Zeiten.

Vielleicht die letzte große Erinnerung aus jener kurzen, goldenen Zeit des WSV ist der 3:1-Erfolg über den FC Bayern München um Franz Beckenbauer, der damals den Weltfußball dominierte, im nationalen Vergleich aber nur auf Sparflamme kochte.


1975 bis zur Gegenwart

Der Wuppertaler SV konnte nach dem Abstieg aus der Bundesliga für weitere fünf Jahre wenigstens noch die Zweitklassigkeit aufrechterhalten.

Seither ist der WSV vornehmlich in der dritten Liga anzutreffen, wenngleich noch einmal ein kurzer Ausflug in die Zweite Bundesliga gelang. Andererseits musste man aber um die Jahrtausendwende vier lange Jahre in der vierten Spielklasse verbringen.

2008/09 spielt der WSV in der 3. Liga, die 2. Mannschaft in der Verbandsliga Niederrhein.

Im DFB-Pokal 2007/08 qualifizierte sich der Wuppertaler SV nach Siegen über den FC Erzgebirge Aue (5:4 n. E.) und Hertha BSC (2:0) für das Achtelfinale, in welchem er gegen den FC Bayern München mit 5:2 ausschied. Nach 1963 war dies die zweitbeste DFB-Pokal-Saison.

In der "Ewigen Tabelle" des DFB wird der WSV derzeit auf Platz 37 geführt.




....und da steige ich ein......


Demnächst: Kadervorstellung und Testspiele.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 21.März 2009, 19:05:05
Der Kader:

Tor


Christian Maly, 33 Jahre, im Verein seit 2001
Sascha Samuliewicz, 22 Jahre,

Fazit: Im Tor sollte Maly gesetzt sein, Samulewicz hat nicht das Potential  ihn zu übertreffen, mal sehen wen ich im Hinblick für die Zukunft gewinnen kann.


rechte Abwehrseite:

Nils Fischer, 21 Jahre, geliehen von Arminia Bielefeld
Björn Weikl, 31 Jahre

Fazit: Ich setzt hier auf Fischer, aber der Routinier kann dem Jungspund bestimmt auch mal übertreffen.

zentrale Verteidiger:


Steve Müller, 23 Jahre
Tobias Willerst, 21 Jahre
Victor Hugo Lorenzon, 31 Jahre

Fazit: Hier wird sich was tun müssen, Lorenzon muß verkauft werden um das Gehaltsgefüge wieder in Ordnung zu bringen, mal sehen was der ablösefreie Markt hergibt, zumindest sollte ich einen gestandenen Mann bekommen.

linke Abwehrseite:

Stefan Markolf, 24 Jahre alt
Mitja Schäfer, 28 Jahre alt

Fazit: Ich sehe beide gleichwertig, aber tendiere zu Markolf der von Mainz o5 kam. Steve Müller kann hier auch spielen.


defensives Mittelfeld:

Tim Erfen,  25 Jahre alt
Marc-Andre Narewsky,  29 Jahre alt
Michael Stuckmann,  28 Jahre alt

Fazit: Tim Erfen soll verkauft werden, Stuckmann ist der beste Mann für diese Position.

linkes Mittelfeld:

Michael Lejan,  25 Jahre alt
Salih Altin, 20 Jahre alt

Fazit: Hier ist der jüngere die bessere Wahl, aber es herrscht Handlungsbedarf.

rechtes Mittelfeld:

Tim Jerat,  26 Jahre , Sohn des Vorvorgängers
Sven Lintjens,  31 Jahre, wieder in Wuppertal
Jan Hammes, 23 Jahre

Fazit: Auf der Position ist Lintjens gesetzt und Jerat  Reserve, für Hammes sehe ich einen Transfer im Rahemn des möglichen. Für die nächste Saison soll was neues her.

zentrales Mittelfeld:

Mike Rietpietsch,  34 Jahre, ehemaliger Bundesligaspieler
Nermin Celikovic, 27 Jahre alt
Dennis Schulp, , 30 Jahre alt

Fazit: Rietpietsch gesetzt, Schulp als Reserve, Celikovic darf bestimmt auch mal ran, im Hinblick auf das Alter von Rietpietsch was neues zur nächsten Saison.

Sturm

Tobias Damm, 24 Jahre
Dirk Heinzmann, 30 Jahre alt
Marcel Reichwein, 22 Jahre
Magnus Gunnarsson, 28 Jahre

Fazit: unser bester Mannschaftsteil, aber Tobias Damm hat Interessenten und ich glaube ich werde ihn verkaufen, Abschlussschwächen sollte kein Stürmer mitbringen. Tendenz zu einer Verpflichtung.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Transferbudget: 0,0000000000 Euro, Tendenz ins Minus :-)

Gehaltsbudget: 2,45 Millionen Euro, mit 40k drüber, Lorenzon verdient über 200k, das heißt verkaufen und sehen was man bekommen kann.

Zielvorgabe: Präsident und Gönner  Friedhelm Runge zu mir: "Sicherer Mittelfeldplatz, sonst sind sie weg, ich habe schon Trainer gefeuert die sicher an der Tabellenspitze standen".... siehe Wolfgang Jerat.

Mit 2-3 guten Transfers realtiv sicher. Hoffe ich. Ich habe den Vorstand auf die Suche nach einem Partnerverein des Oberhauses gemacht, des weiteren schaue ich mal wen ich so ausleihen kann.



Es kommt eine Menge Arbeit auf mich zu.....





Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Niedi am 21.März 2009, 19:08:17
Hallo Mihajlovic,

bin schon sehr gespannt darauf den Wuppertaler SV in der Championsleague gegen Mannschaften wie Bracelona, Manchester oder AC Milan zu sehen! Drücke dir auf alle fälle fest die Daumen und werde deine Karriere eifrig verfolgen...! Gruss Niedi  
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 21.März 2009, 19:11:08
Hallo Mihajlovic,

bin schon sehr gespannt darauf den Wuppertaler SV in der Championsleague gegen Mannschaften wie Bracelona, Manchester oder AC Milan zu sehen! Drücke dir auf alle fälle fest die Daumen und werde deine Karriere eifrig verfolgen...! Gruss Niedi  


Ziel ist es solange zu spielen bis es mal erreicht ist, ....oder der Herr Runge mich gefeuert hat. Vielen Dank für das Daumen drücken.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 12:13:04
Testspiele:

Wuppertaler SV - U.S. Boulogne Cote d'Opale     1:2

Tore: Heinzmann - Mouyoukolo, Thil


Wuppertaler SV - Arminia Bielefeld     2:1

Tore: Heinzmann 2x - Wichniarek


Wuppertaler SV - TSG Hoffenheim     1:1

Tore: Lintjens - Nilsson


Bis auf das erste Testspiel waren wir immer sehr gut bei der Sache, gegen Arminia haben wir aus einer sicheren defensive heraus den Sieg geholt, in der 93. Minute. Gegen Hoffenheim waren wir dominant, mal sehen ob sich die Form auf die ersten Saisonspiele übertragen lässt.




Wir haben einen Partnerverein aus der ersten Bundesliga gefunden, es ist der BVB. Im Zuge der Partnerschaft kommen Sadrijaj und Aleksandrov.

Transfers:

(http://img3.imageshack.us/img3/708/transferse.jpg)


Mit Lorenzon haben wir den besten Verdiener verkauft, das uns gleich einmal über 250k Gehaltsbudget verschafft hat, jetzt sind wir etwas flexibler gewesen und konnten ablösefrei zuschlagen. Mal sehen was ich da geholt habe. Es kann sein das ich mich noch mal umschaue.


Kader:

Der momentane Kader schaut so aus, leider gibt es zahlreiche Verletzte zu beklagen....

(http://img4.imageshack.us/img4/3927/kaderj.jpg)



Demnächst: Der Saisonstart.







Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 13:48:34
WSV-Newsticker

Der WSV gibt die Verpflichtung von weiteren Spielern bekannt, es kommen für 10k Pablo Pallante aus Uruguay und Nico Hillebrand vom BVB mit einer Leihe bis Saisonende.



1. Spieltag

Stuttgarter Kickers - Wuppertaler SV

1:0 Mustafa Parmak (5.Minute)
2:0 Jens Härter (28. Minute)
2:1 Dirk Heinzmann (46. Minute)

besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Aleksandrov in der 80 Minute

Unnötige Niederlage, beim ersten Treffer der Kicker waren die Spieler geistig noch in der Kabine.


2. Spieltag

Wuppertaler SV(16.) - SV Werder Bremen Ama.

1:0 Sven Lintjens (10.Minute)
1:1 Marco Frison  (34. Minute)
2:1 Steve Müller (37. Minute)
3:1 Tobias Damm (92.Minute)

besondere Vorkommnisse: keine

Verdienter Sieg, wir waren einfach in der gesamten Spielzeit die überlegene Mannschaft und holen den ersten Heimsieg der Saison.


Am 3. Spieltag folgt das Duell gegen den Erzrivalen  aus Düsseldorf. Fortuna ist Favorit aber wir wollen uns nicht ergeben sondern was mitnehmen




3. Spieltag

Fortuna Düsseldorf(3.) - Wuppertaler SV(5.)

1:0 Andreas Lambertz (25.Minute)
1:1 Steve Müller (88.Minute)

besondere Vorkommnisse: keine

Verdienter Punktgewinn, die Schlussoffensive hat sich nochmal ausgezahlt, leider haben wir bereits in der ersten Halbzeit versäumt ein Tor zu machen, dann fiel das saublöde Gegentor nach Vorlage von Mike Rietpietsch*grummel*



"Herr Mihajlovic, sehen Sie es auch so das Lambertz der beste Spieler auf dem Feld war?"
"Ich schaue nur auf meine Spieler."
"Haben Sie vor noch neue Spieler zu verpflichten?"
"Nein, bis zur Winterpause sind wir gut aufgestellt, sämtliche Gerüchte sind der fiktiven Gehirnkammer der Journalisten entsprungen"


Nächste Spiele:

H Union Berlin
A Kickers Offenbach
H Bayern München II
A Erzgebirge Aue





Demnächst: Spieltag 4-8 und Tabelle. Wie gut kommt der WSV aus den Startlöchern???

Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 19:26:54
4. Spieltag

Wuppertaler SV - Union Berlin

Tore Fehlanzeige

besondere Vorkommnisse:

Punkteteilung, trotz drückender Überlegenheit, wir finden einfach keine Sturmpaarung die sich durchsetzt und trifft. Bis zum 16er läuft alles prima, doch Chancen werden nicht genutzt.


5. Spieltag

Kickers Offenbach - Wuppertaler SV

0:1 Dennis Schulp (43.Minute)
1:1 Tufan Tosunoglu (80. Minute)
1:2 Sven Lintjens (86. Minute)
2:2 Sebastian Becker (90. Minute)

besondere Vorkommnisse: keine

Blöder kann man sich nicht anstellen, 2 mal geführt und in der allerletzten Situation ein Gegentor kassiert weil man auf Abseits spielen mußte. Grausam



Wuppertaler Rundschau: " Herr Mihajlovic, heute hat man zwei mal in Offenbach geführt und es in der letzten Minute noch aus der Hand gegeben, woran lag es?"
Mihajlovic: "An der mangelnden Routine und Konzentration, man kann nicht in der 90-. Minute auf Abseits spielen wenn man mit Mann und Maus den Sieg verteidigen soll."
Wuppertaler Rundschau:" Also hat die Innenverteidigung den Fehler begangen?"
Mihajlovic: "Wenn man so 2 Punkte verliert, dann ist die gesamte Mannschaft schuld, nicht nur unsere Abwehrreihe. Im übrigen werde ich keine einzelnen Spieler öffentlich kritisieren"
Rundschau:" Was erwarten Sie sich im Heimspiel gegen Bayern Münchens Amateure?"
Mihajlovic:" 3 Punkte."


6. Spieltag

Wuppertaler SV - FC Bayern München II

1:0 Tobias Damm (5.Minute)
2:0 Tobias Damm (8. Minute)
3:0 Sven Lintjens (12. Minute)
4:0 Stefan Schürf(ET) (35. Minute)
4:1 Manuel Duhnke (45. Minute)
5:1 Tobias Damm (78. Minute)
5:2 Dominik Rohracker (83. Minute)


besondere Vorkommnisse: Tobias Damm mit 3 Toren

Hochverdienter Sieg, nachdem wir losgelegt haben wir die Feuerwehr, das Torschusstraining hat sich ausgezahlt.


WZ: "Tobias Damm, heute mit 3 Toren, was haben sie dazu zu sagen?"
Damm " Geil, einfach nur geil, aber wichtiger sind die 3 Punkte zuhause vor den tollen Fans"
WZ: "Glauben Sie das der Knoten jetzt geplatzt ist?"
Damm: "Ich hoffe es doch, in Aue will ich wieder einen Treffer erzielen"


7. Spieltag

Erzgebirge Aue - Wuppertaler SV

1:0 Sebastian Glasner (9.Minute)
1:1 Tobias Damm (19. Minute)
2:1 Skerdilaid Curri (46. Minute)
3:1 Ali Lukunku (65. Minute)
3:2 Dirk Heinzmann(86.Minute

besondere Vorkommnisse: keine

Wir kamen nie richtig ins Spiel, da täuschen auch die beiden Tore von uns.Damm hat aber wieder getroffen

________________________________________________________________________________________________


Tobias Damm, geplant war ein Verkauf, doch der Trainer entschied sich anders und jetzt trifft er wie er möchte.

Hier ein Steckbrief:

(http://img6.imageshack.us/img6/1176/damm3.png)


Hier die aktuelle Tabelle, Sandhausen hat einen absoluten Fehlstart hingelegt:

(http://img27.imageshack.us/img27/9806/tabellem.jpg)



Demnächst: WSV, gehts nach oben oder nach unten ??

PS: Weiß einer warum die Bilder so unscharf sind? Ich lade die bei Imageshack hoch, die sind auf meinem PC superscharf, doch dann sehen die so aus wie hier.







Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 19:51:09
Tja, die Urus haben da ein paar interessante Spieler. :-)

Tabelle habe ich hinbekommen, nu die Auflösung bei dem Steckbrief wäre mal interessant.

Ich hoffe ich starte bald eine kleine Serie, ich möchte zumindest so weit oben stehen wie mit der Mannschaft möglich.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 20:22:01
Das ist recht einfach. Du kopierst den rechten Teil mit dem Auswahlwerkzeug ( dieses gestrichelte Kästchen ). Dann das kopierte wieder einfügen und weiter nach links verschieben. Dann speicherst Du das Bild ab und öffnest es neu.
Danach den gewünschten Ausschnitt wieder mit dem Auswahlwerkzeug kopieren und in ein neues Bild reinkopieren.
Danach auf eine Größe von ca. 800px Breite verkleinern. Das sollte es dann sein.

Ich verkleinere ja den Spielersteckbrif schon, aber es wird nach dem uppen in meinem Posting noch kleiner und unschärfer  :-[
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 20:50:37
Verkleiner den mal auf 900pxl Breite und lad nochmal hoch.

Hab ich:-) Is nix dolles.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: qui_killer am 22.März 2009, 20:50:54
Wow!
Eine Story mit meinem WSV, da werde ich dabei sein.
Spiele momentan auch mit dem WSV, bin in der 3. Saison und spiele um den Aufstieg in die Bundesliga!
Bin in der ersten Saison ziemlich überraschend aufgestiegen.
Damm ging bei mir auch ziemlich ab.
Bei mir hat sich Tobi Willers ziemlich gut entwickelt.
Habe ihn immernoch im Kader, und er ist sogar fast durchweg Stammspieler, obwohl ich Innenverteidiger von Bundesligisten, wie z.B. Roul Browers im Kader hab.
Viel Glück weiterhin!
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: jaws am 22.März 2009, 20:56:31
Hey Miha, Schnauze voll gehabt von Brasilien und dem dicken Ronaldo? ;) Als ich deinen Kader gesehen habe, habe ich mich ein wenig amüsiert, dass du Mitja Schäfer hast. Ich kenne den zwar nicht wirklich persönlich, habe den aber letztes Jahr (oder war es sogar vorletztes?!) auf ein paar Parties gesehen, weil der mit einer Bekannten von mir zusammen war oder immer noch ist.
Viel Erfolg jedenfalls mit dem WSV!
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 21:02:44
@qui_killer: Naja, bei mir ist irgendwie der Wurm drin, zuhause Hui auswärts pfui.

@jaws: Ne, Ronny wird weiter gefördert, der Spielstand wird weitergespielt. Schäfer ist bei mir nur Reserve.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 22.März 2009, 23:06:56
WSV-Newsticker: Verein trennt sich von Björn Mehnert und Tim Jerat, beide verlassen ablösefrei den Verein.


8. Spieltag

Wuppertaler SV - Rot-Weiss Erfurt

1:0 Tobias Damm (5.Minute)
2:0 Bayram Sadrijaj (51. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine

Wieder ein Heimsieg, allerdings nutzen wir unsere Chancen nicht konsequent.16 Schüsse, davon 12 aufs Tor, 2 Tore sind zu wenig.


9. Spieltag

Carl Zeiss Jena - Wuppertaler SV

1:0 Carsten Strässer (33.Minute)
1:1 Tobias Damm (39. Minute)
2:1 Krzysztof Kowalik (53. Minute)

besondere Vorkommnisse: keine

Hier gab es nichts zu holen und ich kann mir diese Wechselleistungen Heim/Auswärts nicht erklären.

_______________________________________________________________________________________________

"Herr Mihajlovic, warum hat es auf fremden Platz wieder nicht gereicht?"
"Sagen Sie es mir, dann änder ich es. Es gibt keinen der sich mehr daran stört, vor allem weil ich weiß, wie die Mannschaft spielen kann"

_______________________________________________________________________________________________


10. Spieltag

Wuppertaler SV - SC Paderborn 07

1:0 Marcel Reichwein (83.Minute)


besondere Vorkommnisse: Elfer verschossen durch Dennis Schulp in der 78. Minute

Verdienter Sieg. Elfer verschossen war echt armselig, aber zum Glück hats der Joker Reichwein in seinen ersten 5 Minuten Spielzeit gerichtet, nach Traumpass Schulp.

___________________________________________________________________________________________________ ____

3. Liga Newsflash: +++Pavel Dotchev nach Niederlage in Wuppertal entlassen++++man reagiert gegen den Abwärtstrend der vergangenen Wochen++++

___________________________________________________________________________________________________ ____

Nun haben wir zwar gewonnen, aber dadurch ist einer meiner Trainerkollegen gefeuert worden, leider hatte man nicht die Geduld meinen alten Freund Pavel weiter arbeiten zu lassen.




11. Spieltag

Kickers Emden - Wuppertaler SV

0:1 Mitja Schäfer (30. Minute)

besondere Vorkommnisse: keine

Ein Auswärtssieg. Wunderbare Sache, vor allem, da verdient. Mitja Schäfer hat mein Vertrauen bekommen und mich nicht enttäuscht.Ein Kollege hat mir die Info gegeben Schäfers Feundin hätte mir gesagt er wolle es dem Coach unbedingt zeigen.


29.10.2008
12. Spieltag

Wuppertaler SV - Wacker Burghausen

1:0 Marcio Junqueira (13.Minute)
1:1 Björn Hertl (52. Minute)
2:1 Bayram Sadrijaj (63. Minute)
3:1 Tobias Damm (81. Minute)

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 6547

Unser bisher bestes Saisonspiel, wir zaubern und spielen traumhaften Kombinationsfussball, Sadrijaj mit zwei Torvorlagen und einem Solo über die gegnerische Hälfte. Wunderbar!!! Folglich Mann des Spiels.



Daher ergibt sich nach dem 12. Spieltag folgendes Tabellenbild:

(http://img5.imageshack.us/img5/8629/tabelle12spieltag.jpg)


Hier ein paar Statistiken:

(http://img24.imageshack.us/img24/3533/statsiuj.jpg)

___________________________________________________________________________________________________ __________________________________________________
Interview mit dem Rävierspocht:

RS: "Herr Mihajlovic, Sie sind seit Anfang der Saison neuer Trainer im Stadion am Zoo, wie fühlen Sie sich?"
Mih.: "Sehr gut, diese Aufgabe füllt mich komplett aus und wir beginnen langsam den Fussball zu zeigen den wir spielen wollen"
RS: " Tobias Damm hat einen sehr guten Lauf, sicher wird das Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen wecken, wie denken Sie den Spieler halten zu können?"
Mih. " Nun, Tobias ist mit Sicherheit ein guter Spieler der uns enorm hilft. Wir denken momentan garnicht daran ihn zu verkaufen, dazu ist er viel zu wichtig."
RS: " Das hörte man aber vor der Saison anders, als er schon auf dem Verkaufsfenster stehen sollte..."
Mih: " Das sind nichts als Gerüchte, wir hatten nie vor ihn zu verkaufen*scheinheillig guck*"
RS: "Welches Saisonziel steht dieses Jahr auf dem Papier?"
Mih: "Sicherer Mittelfeldplatz, aber wir nehmen auch gerne mehr mit, das Potential dazu haben wir bereits anklingen lassen"
RS:" Wir hörten Sie sind an der Verpflichtung von Jan Schlösser interessiert, der Torwart ist ablösefrei und soll Maly Druck machen"
Mih :"Woher Sie das nur wieder haben"
RS: "Nun gut, wir wünschen Ihnen alles Gute und eine erfolgreiche Hinrunde"
Miha: "Danke und Tschüss"

___________________________________________________________________________________________________ ________________________________________________________


WSV Newsticker: Der Wuppertaler SV gibt ab 01.01.2009 die Zusammenarbeit mit Jan Schlösser bekannt, der Torwart soll den Konkurrenzkampf mit Christian Maly aufnehmen.

___________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________

So, jetzt kommen die Wochen der Wahrheit, alles Gegner die über/knapp unter uns in der Tabelle stehen, mal sehen ob wir uns festsetzen können, oder ob wir im Niemandsland verschwinden.

Hier das Programm:

(http://img21.imageshack.us/img21/9845/programmm.jpg)




Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: DocSnyder am 23.März 2009, 17:22:37
Les ich das richtig, dein Toptorjäger Damm hat nen Abschlusswert von 3?  :o
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: jaws am 23.März 2009, 17:25:46
Les ich das richtig, dein Toptorjäger Damm hat nen Abschlusswert von 3?  :o

Aber er hat sich doch schon verbesser!! ;)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 23.März 2009, 17:30:10
Ja, aber er trifft das Tor dennoch, komisch aber wahr, verstehe das auch nicht, deswegen wollte ich ihn ja erst verkaufen, doch er hatte sich von Anfang an bewährt. Vielleicht kann das mal jemand erklären.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Bookerman am 23.März 2009, 17:37:06
Ja, aber er trifft das Tor dennoch, komisch aber wahr, verstehe das auch nicht, deswegen wollte ich ihn ja erst verkaufen, doch er hatte sich von Anfang an bewährt. Vielleicht kann das mal jemand erklären.

Der wird so gute Chancen bekommen, die er gar nicht vergeben kann.

BTW: Eine Top Story bisher, weiterhin viel Glück mit dem WSV
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Provinz-Manager am 23.März 2009, 18:10:05
Dafür sind seine anderen Werte gut, das reicht für Liga 3. Schaut euch mal den Abschluss und Konzentrationswert von Nelson V. an, der landet im FM auch immer ganz oben in der Torschützenliste ;)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: qui_killer am 23.März 2009, 18:43:10
Das war aber bei mir genauso.
Am Ende der ersten Saison hatte er genauso viele Tore wie Heinzmann, waren so ca 12.
Aber er hatte deutlich mehr vorbereitet.
Bin wirklich gespannt wie es weitergeht.
Ich hatte in der ersten Saison noch der Winterpause eine unglaubliche Serie hingelegt, die mich aus dem Mittelfeld an die Aufstiegsplatze herankatapultiert hat.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: DonSeppi am 23.März 2009, 20:20:37
Ja, aber er trifft das Tor dennoch, komisch aber wahr, verstehe das auch nicht, deswegen wollte ich ihn ja erst verkaufen, doch er hatte sich von Anfang an bewährt. Vielleicht kann das mal jemand erklären.

du musst das große ganze sehen.
Sicherlich ist ein Abschlußwert von 3 gerade für einen Stürmer nicht gerade optimal, aber schau dir doch nur mal die anderen Werte an , die für einen Stürmer wichtig sind:
Technik 15
Nervenstärke 15
Kopfballstärke 15
Konzentration 16
Ohne Ball 14

dazu ist er physisch ebenfalls noch in einem hervorragendem Zustand!

Außerdem muss man ja bedenken dass du "nur" Regionalliga spielst!

So weit ich weiß ist sagt der Abschlusswert nur aus, wie oft er eben den Abschluss auf's Tor versucht.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Provinz-Manager am 23.März 2009, 20:28:31
Außerdem muss man ja bedenken dass du "nur" Regionalliga spielst!

Falsch, der WSV spielt 3. Bundesliga. Regionalliga = 4.Liga


So weit ich weiß ist sagt der Abschlusswert nur aus, wie oft er eben den Abschluss auf's Tor versucht.


Ebenfalls falsch. Der Abschluss-Wert bestimmt wie genau ein Spieler den Ball beim Torschuss platzieren kann. Ist also schon ein elementarer Wert für einen Stürmer, aber nicht alles entscheident, siehe mein vorheriges Beispiel.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 23.März 2009, 20:40:23
WSV-rot-blau-forever-Newsticker: Friedhelm Runge stellt dem Verein wieder mal Geldmittel zur Verfügung, die wirtschaftliche Lage liess ihm keine Wahl, der Verein ist nach wie vor abhängig vom Firmenbesitzer und Vereinspräsident  Runge

(http://img7.imageshack.us/img7/7876/rungek.jpg)

Damit hat sich der Kontostand leicht erholt.

___________________________________________________________________________________________________ ________________________

Am heutigen Tag treffen wir auf die bisherige Überraschungsmannschaft aus Aalen, die einen Aufstiegsplatz belegt.

01.11.2008
15. Spieltag

VFR Aalen - Wuppertaler SV

0:1 Mitja Schäfer (62. Minute)
1:1 Petr Ruman (67. Minute)
1:2 Mitja Schäfer (77. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 5491
Schiedsrichter: Valentin

Was soll man groß sagen, es war die Mitja Schäfer Show, der Junge hat beeindruckt. Seit er seine Chance bekommen hat, nutzt er sie von Spiel zu Spiel, der Stammplatz ist ihm erstmal sicher.



Interview nach dem Spiel:

Radio Tal: "Herr Mihajlovic, Sie sind mehrfach an der Linie ausgeflippt, woran lag es das sie Ihre Gefühle nicht unter Kontrolle halten?"
Mih.: ".....der Schiri, was der heute teilweise nicht gepfiffen hat, ging auf keine Kuhhaut mehr, 2 Abseitstore die keine waren und dann 2 Elfmeterreife Situationen nicht gegeben...."
Radio Tal: "Aber das Team hat gewonnen, das ist doch ein gutes Ergebnis, damit hat ja niemand gerechnet"
Mih. " Zum Glück, wer weiß was dann gewesen wäre.....ich meine, so kann man nicht pfeifen."


Nach dem Spiel belegt der WSV Tabellenplatz 4 und ist ganz nah an einem der Aufstiegsplätze.



08.11.2008
16. Spieltag

Wuppertaler SV(4) - Eintracht Braunschweig(9.)

1:0 Bayram Sadrijaj (45. Minute)
1:1 Marcel Schied (53. Minute)
2:1 Bayram Sadrijaj (67. Minute)


besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für den Braunschweiger Danneberg in der 90. Minute
Zuschauer: 7444
Schiedsrichter: Valentin K.

Beide Tore fielen fast identisch, Ecke Damm, Kopfball Sadrijaj. Der Junge wird auch immer besser und macht seine Buden. Rietpeitschs Werte werden immer schlechter und die Trainingsaindrücke gefielen mir zuletzt nicht, so das in diesem Spiel Stuckmann ran durfte, der mehr in Richtugn defensive arbeitet.Valentin hat heute mal gut gepfiffen.



Nach dem Sieg zuhause haben wir uns auf den 3. Tabellenplatz vorgearbeitet, müssen aber jetzt zum schweren Auswärtsspiel nach Unterhaching und erwarten dann die Dynamo aus Dresden. Wir haben jetzt 5 Siege in Folge geholt und unsere Moral ist gut. Vielleicht gelingt es uns ja zur Winterpause einen Aufstiegsplatz zu ergattern. Besonders schön ist, das wir immer mehr Fans ins Stadion am Zoo locken, über 7000 gab es schon lange nicht mehr.



Demnächst: die 4 letzten Spiele vor der Winterpause.




_______________________________________________________________________________________
Zum Thema Damm:  Er trifft ja, aber man sieht auch wie oft der aufs Tor ballert und geradezu drüberhämmert, ist schon oft so gewesen vor dem Kasten, aus dem Strafraum. Aber er macht soviele Chancen aus das er irgendwann trifft, oder Vorlagen gibt.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: ale del piero am 23.März 2009, 20:58:44
Sieht sehr gut aus Sinisan  ;D
Aber wo ist Lichtenwimmer? ;)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 23.März 2009, 20:59:55
Sieht sehr gut aus Sinisan  ;D
Aber wo ist Lichtenwimmer? ;)

Den gabs wohl doch net. Aber es geht auch ohne.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2009, 13:43:18
Auf gehts zum Endspurt bis zur Winterpause:


15.11.2008
16. Spieltag

SpVgg Unterhaching - Wuppertaler SV

1:0 Anton Fink  (31. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 3550
Schiedsrichter: Siebert D.

Verdiente Niederlage, wer keine Chancen bekommt, trifft auch das Tor nicht.





22.11.2008
17. Spieltag

Wuppertaler SV - SG Dynamo Dresden

1:0 Dennis Schulp (61. Minute)
2:0 Dennis Schulp (83. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 6517
Schiedsrichter: Wenkel T.

Schulp,Schulp immer wieder Schulp. Reimt sich auf Tulp und kommt aus Holland. Heute in Cruyff Manier und 2 Toren, er hatte alle Fäden in der Hand.




30.11.2008
18. Spieltag

SSV Jahn Regensburg (9.Platz) - Wuppertaler SV (4. Platz)

Tore Fehlanzeige


besondere Vorkommnisse: WSV verschiesst Elfmeter in der 92. Minute, Pallante war der Unglücksrabe
Zuschauer: 3617
Schiedsrichter: Benedum F.

Ein Grottenkick, als wir uns schon mit dem unentschieden abgefunden haben bekommen wir noch einen Elfmeter, ich jubel an der Linie und muß mit ansehen wie wir 3 Punkte und den Sprung auf Platz 3 vergeben. Ärgerlich. Pallante schiesst ab sofort keine Elfer mehr.

___________________________________________________________________________________________________ __________________

WZ: "Herr Mihajlovic, schweissgebadet und das Ende November, wie kommts?"
Miha. "Ja wie kommts, erst liefern wir hier einen Grottenkick ab und verschiessen in der 92. Minute den sicheren Dreier. Mehr muß man dazu nicht sagen"
WZ: "Ja immerhin wären sie....."
*Mihajlovic stampft davon*

Damit dürfte sich das ohnehin angespannte Verhältnis zur Presse noch weiter verschlimert haben, immerhin stimmen die Ergebnisse.

___________________________________________________________________________________________________ ___________________

Heute ein Pflicht-Dreier am Nikolaustag  für den WSV gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten:

06.12.2008
18. Spieltag

Wuppertaler SV (5. Platz) - SV Sandhausen (20. Platz)

1:0 Marcel Throm (ET) (1. Minute)
2:0 Tobias Damm (13. Minute)
2:1 Marcel Throm (42. Minute)
3:1 Tobias Damm (84. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 6419
Schiedsrichter: Blos

Schwere Geburt, erst das Nikolausgeschenk der Sandhausener und dann nach dem 2:1 das große Zittern, ein Punkt wäre arg peinlich gewesen, doch Damm schiesst das 3:1 und besiegelt den Spielausgang.






12.12.2008
19. Spieltag

Wuppertaler SV (4. Platz) - VfB Stuttgart II (17. Platz)

1:0 Marcio Junqueira (32. Minute)
2:0 Mike Rietpietsch (49. Minute)
3:0 Dennis Schulp (56. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 6771
Schiedsrichter: Valentin

Lockerer Heimsieg gegen verunsicherte Stuttgarter. Mehr kann man dazu nicht sagen.


___________________________________________________________________________________________________ __________

Aktuelle Transfergerüchte:

Momentan scheint Tobias Damm auf dem Zettel der Konkurrenz zu stehen, es gab Angebote von Lübeck und Kiel, des weiteren ist der FC Saarbrücken interessiert. Wahrlich keine Vereine die Damm interessieren könnten. Darum gab es auch gleich eine öffentliche Absage des Spieler, weil er sich sehr wohl fühlt in Wuppertal.



___________________________________________________________________________________________________ __________


20.12.2008
20. Spieltag

Wuppertaler SV(4. Platz) - Stuttgarter Kickers (12. Platz)

1:0 Steve Müller (51. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 7203
Schiedsrichter: Ittrich

Nach dem VFB nun auch den Lokalrivalen die Kickers besiegt, war ein schweres Spiel aber wir haben uns die drei Punkte verdient, es war mehr drin als nur ein Tor.


___________________________________________________________________________________________________ ____________

Demnächst:


Winterpause, Transfernews und Statistiken:

Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2009, 14:08:06
Tabelle zur Winterpause:

(http://img27.imageshack.us/img27/2936/tabellewinterpause.jpg)

Ein guter 3. Platz, für mich völlig unerwartet, doch die Ausleihen und ablösefreien Transfers haben sich gelohnt. Zwar bin ich nicht auf allen Positionen zufrieden, aber da gibts später mehr dazu.



Statistiken zur Halbserie:


(http://img11.imageshack.us/img11/7861/stats2w.png)



Transfernews:


Es gelangen dem WSV folgende Transfers:

Abgänge zum 01.01.09:

- Sascha Samuliewicz GK (TUS Koblenz)
- Magnus Gunnarsson ST 20k (SC Pfullendorf)


Folgende Zugänge gibt es ab 01.01.09:

- Jan Schlösser GK  vom  FC Ismaning zum WSV /ablösefrei
- Bas Jacobs OML von den vertraglosen Spielern
- Cesar VZ vom Mirassol FC /ablösefrei

Zugänge ab 01.07.09

- Marvin Wijks OMR/Z vom FC Haarlem /ablösefrei
- Kim Dong Ki TJ von der Boo-kyong High School (laut Regelung nur wenn wir zweitklassig werden)


Man hat jetzt noch ca 150k Gehaltsbudget durch die Abgänge frei und 30k Transfergelder, man ist noch auf der Suche nach einem Knipser der seine Chancen zu nutzen weiß. Vielleicht auch eine Ausleihe, aber lieber ein fixer Transfer der auch in Hinblick auf die Zukunft was bringt.

Gehen sollen noch einige Spieler, der Kader erscheint mir zu voll, das würde mehr Gehaltsbudget bewirken und 1-2 gute Verpflichtungen bedeuten. Solange man nicht sagen kann wohin die Reise geht, werde ich im Hinblick auf die neue Saison nach starken Spielern Ausschau halten die sowohl 2. Bundesliga als auch 3. Liga gut mitspielen können. Natürlich auslaufende Verträge oder ablösefreie.




Außerdem rufe ich Trainerkollegen in England, Spanien, Italien an um mir den ein oder anderen Transfertipp geben zu lassen. (Ihr seid mit gefragt liebe Mitleser, eure Chance interaktiv mit zu agieren) ;-)




Demnächst Testspiel gegen den BVB und Rückrundenstart.









Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: qui_killer am 24.März 2009, 15:15:14
Bedrossian war bei mir in der ersten Saison als ML bester Torschütze.
Zwar schon alt, aber sehr gut.
Für den Sturm kann ich dir Ivo Taborsky oder Njazi Kuqi empfehlen. Letzterer ist ein Spielertyp wie Heinzmann, nur um Klassen besser.
Ob du sie aber jetzt schon zur Winterpause bekommst bezweifel ich. Zur neuen Saison sollte es aber klappen.

Zudem kann ich dir nur wärmstens Benjamin Siegert und Benjamin Baier empfehlen. Habe mir beide nach der ersten Saison ablösefrei geholt und beide waren 2 Saisons lang ununterbrochen Stamm, obwohl der Kader immermehr aufgerüstet wurde.
Vor allem Siegert war in den letzten beiden Saisons mein Notenbester Spieler. Eine absolute Granate. Wenn du aufsteigst solltest du alle genannten Spieler ohne Probleme bekommen.
Was hälst du von den Vorschlägen?
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2009, 15:24:17
Bedrossian war bei mir in der ersten Saison als ML bester Torschütze.
Zwar schon alt, aber sehr gut.
Für den Sturm kann ich dir Ivo Taborsky oder Njazi Kuqi empfehlen. Letzterer ist ein Spielertyp wie Heinzmann, nur um Klassen besser.
Ob du sie aber jetzt schon zur Winterpause bekommst bezweifel ich. Zur neuen Saison sollte es aber klappen.

Zudem kann ich dir nur wärmstens Benjamin Siegert und Benjamin Baier empfehlen. Habe mir beide nach der ersten Saison ablösefrei geholt und beide waren 2 Saisons lang ununterbrochen Stamm, obwohl der Kader immermehr aufgerüstet wurde.
Vor allem Siegert war in den letzten beiden Saisons mein Notenbester Spieler. Eine absolute Granate. Wenn du aufsteigst solltest du alle genannten Spieler ohne Probleme bekommen.
Was hälst du von den Vorschlägen?

Edit: So, schauen alle sehr gut aus, für die neue Saison könnten die in Frage kommen, Bedrossian habe ich gleich einen Vertrag angeboten.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: jaws am 24.März 2009, 15:35:04
Michael Morton, Henri Anier, Carlos (?) Tordoya, Miguel Cevasco, Charles Devineau (zumind. am Anfang einer Saison immer ohne Verein) kommen mir gerade so in den Sinn. Ich weiß nicht wie der Spielerstandard in der dritten Liga ist, aber mit den Spielern kommt man in der dritten Liga in England gut weiter, weshalb ich denke, dass sie auch einem deutschen Drittligaclub helfen könnten.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2009, 15:37:07
Michael Morton, Henri Anier, Carlos (?) Tordoya, Miguel Cevasco, Charles Devineau (zumind. am Anfang einer Saison immer ohne Verein) kommen mir gerade so in den Sinn. Ich weiß nicht wie der Spielerstandard in der dritten Liga ist, aber mit den Spielern kommt man in der dritten Liga in England gut weiter, weshalb ich denke, dass sie auch einem deutschen Drittligaclub helfen könnten.

Mal ansehen, weil ich darf keine nicht-EU Spieler kaufen.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: jaws am 24.März 2009, 15:38:50
Michael Morton, Henri Anier, Carlos (?) Tordoya, Miguel Cevasco, Charles Devineau (zumind. am Anfang einer Saison immer ohne Verein) kommen mir gerade so in den Sinn. Ich weiß nicht wie der Spielerstandard in der dritten Liga ist, aber mit den Spielern kommt man in der dritten Liga in England gut weiter, weshalb ich denke, dass sie auch einem deutschen Drittligaclub helfen könnten.

Mal ansehen, weil ich darf keine nicht-EU Spieler kaufen.

Ah, vergessen. Na dann fallen die meisten wohl eher flach, die mir evtl. sonst noch einfallen würden. ;)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2009, 15:52:29
Na gut, mal sehen ob ich für die Rückrunde noch nen gescheiten Stürmer finde. Dann gehts wieder weiter mit der Rückrunde, ein Aufstieg würde einiges erleichtern.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: WichteltheBig am 24.März 2009, 17:14:43
Hallo!

Erstmal interesante und gute Story.
Spiele gerade mit dem Club, aber habe schon einige Mannschaften in dieser Liga gehabt.
Bei Stürmern kann ich nur den Marcel Schlosser (Chemnitz) an Herz legen. Hat bei mir immer was gebracht.
Auch in der zweiten Liga und ist ablösefrei!
Oder bei den vertragslosen Issa Isaa oder Kiricaslan aus Neumünster ! Günstig und können dir weiterhelfen!
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Bookerman am 24.März 2009, 18:21:18
Ich kann dir auf Grund meiner Spielerfahrungen entweder mit Top Teams (Bayern, Arsenal, Atletico) oder 2 Liga Teams (Cardiff) sowie unteren Teams (Wimbledon) nur für die zweite Liga zwei Südamerika Talente empfehlen: Sherman Cardenas (Kolumbien) ist ein Topspieler, sowohl in Liga 1 als auch Liga 2 zu gebrauchen und immer für Vorlagen und Tore gut, zudem kannst du ein Auge auf Nicolas Millan (Chile) werfen, der ist auch nicht schlecht und war in den vorangegangen FMs ein RIESENTALENT.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: jaws am 24.März 2009, 18:39:33
Ich kann dir auf Grund meiner Spielerfahrungen entweder mit Top Teams (Bayern, Arsenal, Atletico) oder 2 Liga Teams (Cardiff) sowie unteren Teams (Wimbledon) nur für die zweite Liga zwei Südamerika Talente empfehlen: Sherman Cardenas (Kolumbien) ist ein Topspieler, sowohl in Liga 1 als auch Liga 2 zu gebrauchen und immer für Vorlagen und Tore gut, zudem kannst du ein Auge auf Nicolas Millan (Peru) werfen, der ist auch nicht schlecht und war in den vorangegangen FMs ein RIESENTALENT.

Nicolas Millan ist Chilene. :)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Bookerman am 24.März 2009, 18:43:07
Ich kann dir auf Grund meiner Spielerfahrungen entweder mit Top Teams (Bayern, Arsenal, Atletico) oder 2 Liga Teams (Cardiff) sowie unteren Teams (Wimbledon) nur für die zweite Liga zwei Südamerika Talente empfehlen: Sherman Cardenas (Kolumbien) ist ein Topspieler, sowohl in Liga 1 als auch Liga 2 zu gebrauchen und immer für Vorlagen und Tore gut, zudem kannst du ein Auge auf Nicolas Millan (Peru) werfen, der ist auch nicht schlecht und war in den vorangegangen FMs ein RIESENTALENT.

Nicolas Millan ist Chilene. :)

Stimmt, naja bei den vielen Südamerikanern kann man sich auch mal vertun...
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Waldi98 am 24.März 2009, 19:18:43
So langsam scheinen sich die Spieler an ihren neuen Trainer zu gewöhnen. Sehe ich das richtig, dass du eine 4-4-2-Raute spielst?
Als Kürzungstipp: Ich denke, den Namen des Schiedsrichters kannst du wieder weglassen. Oder willst du prüfen, wer dir Unglück bringt? ;)

Ansonsten angenehm flott zu lesen!
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2009, 19:38:32
So langsam scheinen sich die Spieler an ihren neuen Trainer zu gewöhnen. Sehe ich das richtig, dass du eine 4-4-2-Raute spielst?
Als Kürzungstipp: Ich denke, den Namen des Schiedsrichters kannst du wieder weglassen. Oder willst du prüfen, wer dir Unglück bringt? ;)

Ansonsten angenehm flott zu lesen!

Ja, ich merke mir meine Pappenheimer, bin generell immer auf der Seite meiner Spieler und der Schiri ist das der Angriffspunkt Nummer 1. Ich sag nur Valentin, wenn der pfeift kann man sich auf was gefasst machen.....

Ich spiele ein 4-4-2 mit allen Reihen auf einer Linie, ein MZ mit Pfeil nach hinten.

Übrigens habe ich auch alle von dir in der SIG genannten Spiele gezockt.....das Bundesliga Manager, das war noch geil, aber nach 2-3 Jahren hatte man immer haushoch gewonnen.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 24.März 2009, 20:55:09
Transfernews:

Der WSV konnte noch folgende Zu./Abgänge zum 31.01.2009 verbuchen:

______________________________________________________________________________________________

Zugänge:

- Pascal Bedrossian OML ablösefrei /Vereinslos
- Marien Willemsen VR20k /Stormvogels Telstar Combinatie


Zugänge zum 01.07.2009:

- Ju-Tae Yoon  TJ ablösefrei /Hochschule Haksung
- Torsten Ziegner OMZ ablösefrei /Carl-Zeiss-Jena
- Benjamin Baier OMR  ablösefrei /Kickers Offenbach
- Mohamed El Makrini MZ ablösefrei /FC Den Bosch

Abgänge:

- Jan Hammes MZ ablösefrei /SSvG Velbert

______________________________________________________________________________________________

Damit haben wir einige gute Spieler für die neue Saison bekommen. Einige Spieler werden keinen neuen Vertrag bekommen, so das die Gehaltskosten aufgefangen werden. Zum Beispiel Rietpietsch, der 155k im Jahr verdient.





Testspiel:

25.01.2009
Testspiel

Wuppertaler SV - BVB 09 Dortmund

0:1 Neven Subotic (8. Minute)
1:1 Dirk Heinzmann (15. Minute)
1:2 Tamas Hajnal (31. Minute)
2:2 Dirk Heinzmann (38. Minute)


besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 17285
Schiedsrichter: Wenkel T.

Tolles Spiel unserer Mannschaft, die letzten 10 Minuten haben wir das Remis verteidigt, warum der Heinzmann in den Testspielen so bombt aber nie in der Saison.....keine Ahnung. Außerdem tolle Kulisse im Stadion am Zoo




08.02.2009
21. Spieltag

SV Werder Bremen II (19. Platz) - Wuppertaler SV (3. Platz)

0:1 Pascal Bedrossian (5. Minute)
0:2 Steve Müller (31. Minute)
0:3 Pascal Bedrossian FE (47. Minute)

 

besondere Vorkommnisse: Elfmeter für den WSV in der 47. Minute
Zuschauer: 310
Schiedsrichter: Schempershauwe

Ungefährdeter Sieg gegen eine sehr schwache Bremer Amateurtruppe. Bedrossian mit einer Vorlage und zwei Toren Mann des Spiels, die Empfehlung eines Trainerkollegen kann man nicht genug hervorheben. Aber was für eine Totenstille auf dem Feld, 300 WSV Anhänger und 10 Bremer, aber Stimmung gleich Null. Wir schieben uns auf Platz zwei vor.




Das Topspiel am 22 Spieltag - Schlacht der Rivalen - WSV empfängt das dominierende Team aus Düsseldorf - wer wird gewinnen ?


Demnächst Stimmen vor dem Spiel - Interview mit beiden Trainern, Prognosen und dann natürlich - das Spiel in einer exclusiven, präzisen Berichterstattung - bleiben Sie dran.


Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: martin1703 am 24.März 2009, 21:29:52
Ich bin dabei :)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Provinz-Manager am 24.März 2009, 22:31:46
Schau dir mal die Nationalmannschaften von Estland und Slowenien an ;)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: qui_killer am 24.März 2009, 22:42:10
Das sieht gut aus.
Freu mich schon auf die nächste Saison mit Baier in Aktion.
Habe ihn in der 4. Saison immernoch, obwohl schon einige Budesligisten an ihm dran waren, MW ist bei ca 1 Mio.
Hast du mit Siegert verhandelt? Der ist noch ein Stück besser als Baier und Führungsspieler.
Freu mich schon, auf die nächsten Spiele.

EDIT: Check mal bitte dein Postfach ;)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 25.März 2009, 13:08:35
Nun das Spitzenspiel der 3. Liga Wuppertaler SV gegen Fortuna Düsseldorf


Stimmen eingefangen von unseren Spielfeldreportern:


"Ihr Tipp zum Spielausgang, Herr Allofs?"
- "2:0 für meinen Ex-Verein, ganz klar das die den Aufstieg packen, da wird sie auch der WSV nicht aufhalten"

"Herr Juran was meinen Sie?" - " 2:1 für Fortuna, wenn ich nach Deutschland schaue dann auch zu Fortuna, heute wird ein weiterer Dreier eingefahren"

"Meister Pröpper, Ikone des Vereins und einer der Stars aus Bundesligazeiten, was sagen Sie zum heutigen Spiel?" - "Nunja, et wird n hartes Stück Arbeit für den WSV, aber ich denke wir können mit den Leistungen der letzten Zeit eine Überraschung schaffen, der Coach macht gute Arbeit und wir stehen sehr gut da.

[/color]



Damit schalten wir weiter zum Interview mit den beiden Trainern.....

___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________
"Wir wollen die beiden Trainer kurz vor dem Anpfiff begrüßen, Norbert  Meier und Herr Mihajlovic"

WäDäÄr: "Herr Meier, die Kulisse ist angespannt und man wird von der Fortuna sicher einen Sieg erwarten, mit welcher Einstellung werden Sie in das Spiel gehen?"
Meier:      "Wir wollen das Spiel bestimmen, so wie wir es bereits in der gesamten Saison gemacht haben und am Ende einen 3er einfahren, das sind wir auch unseren Fans schuldig"
WäDäÄr: "Im Hinspiel gab es ein 2:2 in allerletzter Sekunde, wären Sie heute mit einem Punkt zufrieden Herr Mihajlovic"
Mihajlovic: "Nein, wir wollen auf Sieg spielen. Das verwalten und ermauern war nie mein Credo und deswegen kann es nur auf den Heimsieg vor unseren fantastischen Fans hinauslaufen.Ein unentschieden wäre nicht optimal"
Meier: " Das würde auch eine falsche Botschaft vermitteln"
Mihajlovic: "Richtig Norbert"
WäDäÄr: " Es scheint auch so verstehen sich privat sehr gut, wie kommt es ?"
Mihajlovic: "Wir haben uns bei der letzten Trainertagung kennengelernt und uns auf Anhieb gut verstanden, außerdem wollte ich keinen Kopfstoss riskieren"
Meier: "Haha - das wird nicht passieren. Ich habe einen Fehler gemacht und das sollte erledigt sein. Nein, ich schätze den Miha sehr als ehrgeizigen Coach und er macht ja auch das optimale aus seinen Gegebenheiten, wobei das mit dem Herrn Runge nicht immer leicht sein muß.
Mihajlovic: "Momentan gibt es ja keinen Grund zu  meckern."
WäDäÄr: "Dann wünschen wir Ihnen beiden viel Glück und alles gute zum Rest der Saison"
Mihajlovic: "Danke, ich hoffe da wir beide am Ende aufsteigen können, in der zweiten Liga wäre so ein Duell sicher noch um einiges attraktiver"
Meier: "Das kann man so stehen lassen"
WäDäÄr: "Danke sehr für das Interview kurz vor dem Spiel"
Mihajlovic,Meier: "Bitte"

___________________________________________________________________________________________________ ________

Statistiken kurz vorm Anpfiff:

Zuschauer: 8664
Wetter: 4° Grad, trocken
Schiedsrichter: Achmüller

Aufstellungen:

(http://img210.imageshack.us/img210/7954/aufstellungen.jpg)


So, wir heißen sie Herzlich Willkommen zum heutigen Spitzenspiel der 3. Liga, Wuppertaler SV(2.) gegen Fortuna Düsseldorf(1.), die Mannschaften kommen auf den Platz....Trainer und Auswechselspieler haben Platz genommen.


Der Münzwurf: Das erste Duell konnte der WSV für sich entscheiden, den Anstoss.

1. Minute: Der WSV spielt gleich nach vorne, Junqueira dreht sich in den Strafraum....flankt, aber Hergesell klärt zur Ecke. Ecke Bedrossian, Melka fängt den Ball sicher ab.
2. Minute:  Flanke vor den 16er von Bedrossian, Direktabnahme Willemsen....über das Tor.
Bedrossian macht die ganze Zeit Druck, er kommt ein ums andere Mal in den Strafraum der Gäste und schlägt präzise Flanken
3. Minute: Ecke für den WSV, aber abgepfiffen anch Foul von Müller.
10. Minute: Erster Angriff der Fortuna, Schuss von Ari aus 30 Metern, aber ganz schwach und gehalten von Schlösser.
17. Minute: Gelbe Karte Pallante nach Foul im Mittelfeld. Freistoss Fortuna, Fehlpass und Konter des WSV, Reichwein überbrückt das Mittelfeld, Pass zu Damm, der leitet weiter zu Junqueira - der schiesst aber gehalten von Melka.
Der WSV mit klaren Spielvorteilen.
23. Minute: Bedrossian passt auf Reichwein, der leitet wieder weiter zu Junqueira, Schuss.....aber drüber.....
29. Minute: Wieder Marcio Junqueira, aber abgewehrt.
30. Minute: Ecke Fortuna, doch Schlösser fängt den Ball ab.
Norbert Meier steht an der Seitenlinie und pusht seine Spieler an.....
31. Minute: Gelbe Karte Damm
39. Minute: Bedrossian im Mittelfeld, dribbelt seinen Gegenspieler aus, passt zu Schulp, der läuft einige Meter und spielt vertikal zu Damm der zentral am Rand des 16ers steht, der zieht trocken ab......TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR....1:0 für den WSV, die Zuschauer flippen aus, Tobias Damm bringt den WSV in Front, die Mitspieler gratulieren......Fans skandieren Damms Namen.
41. Minute: Fortuna reagiert auf den Rückstand, Hampel zieht aus 30 Metern ab, knapp drüber......
45. Minute: 3 Minuten Nachspielzeit.
45. Minute: Schuss Rietpietsch, knapp drüber
47. Minute: Die größte Chance der Fortuna in der ersten HZ, Caillas setzt sich linksaussen durch, schlägt einepräzise Flanke auf den freistehenden eingewechselten Jovanovic, der schiesst und Schlösser ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.
47. Minute: Ecke Fortuna doch Foul im Strafraum eines Düsseldorfers, abgepfiffen.


Halbzeit: Der WSV ist ganz klar Herr im Haus, Fortuna Düsseldorf reagiert erst nach dem Rückstand wie sie eigentlich erwartet wurden. Überragende Spieler der ersten Halbzeit waren Bedrossian und Junqueira.

Stimmen:

Friedhelm Runge: "Wir sind klar die bessere Mannschaft, jetzt heißt es die Führung in der zweiten HZ zu bestätigen.
Fortuna Fan: " Die Jungs sollen jetzt so weiterspielen wie zu Ende der ersten HZ, dann wirds noch was, wir können heute einfach nicht verlieren."
WSV-Fan: "Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa....schalllalaaalalalalaaaaaaaaa"


2. Halbzeit: Die Spieler sind wieder auf dem Platz und der Schiri pfeift das Spiel an.

Folgende Wechsel gab es zur Pause: Fortuna wechselt Erkan Ari aus und bringt Stephan Sieger.


49. Minute: Flanke Caillas, Sieger bekommt den Ball, Schuss doch er wird zur Ecke abgewehrt. Die Ecke bringt nichts ein.
55. Minute: Bedrossian setzt sich aussen durch, läuft zur Grundlinie, flankt auf Schulp, der kann nicht schiessen, passt nach aussen zurück auf Pallante....der sieht Junqueira allein vor dem 16er, passt.....Junqueira nimmt den ball an und schiesst aus 20. Metern.............TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR....2:0 für den Wuppertaler Sportverein......Marcio Junqueira, der Angolanische Nationalspieler belohnt sich für seine Top-Leistung heute.....jetzt werden Bengalische Fackeln angezündet, keine schöne Sache, aber die Stimmung ist explodiert. Fangesänge ertönen "Ob Barmen oder Elberfeld, dat is ejal, wir sind all zusammen Jungens aus dem Tal" und " Rot-Blau WSV"......Wahnsinn!!!
58. Minute: Pass Jovanovic in den Strafraum des WSV.....doch keiner nimmt an.
64. Minute: Freistoss Fortuna....Hergesell läuft an.....Super Freistoss in die rechte untere Ecke des WSV, doch Schlösser pariert in Panthermanier......beide Aktionen Weltklasse.
 68. Minute:Ecke Lambertz auf Hampel, Hampel schiesst, aber am WSV Tor vorbei. Abgefälscht, wieder Ecke....Caillas schiesst die Ecke auf Cebe, der tanzt durch den Strafraum und Pallante ertacklet sich den Ball.Befreiungsschlag.
72. Minute: Jovanovic auf Cailas, Schuss, doch vorbei.
Auswechslung : Grundei für Hampel. Sadrijaj für Damm, Damm wird mit Ovationen verabschiedet. Sadrijaj soll jetzt aufgrund seiner Schnelligkeit für Entlastunsangriffe sorgen.
74. Minute: Erste Chance für Sadrijaj, Flanke von Bedrossian doch der junge Albaner schiesst knapp über den Kasten.
80. Minute: Nur noch hoch und weit rein von Fortuna, doch keiner bekommt den Ball, Abseits Jovanovic......der WSV verteidigt jetzt clever die Führung und kontert.
83. Minute: Einwurf Cesar auf Sadrijaj, der passt zu Rietpietsch, Schuss.... doch drüber.
84. Minute: Schuss des Fortunen Langeneke in die Arme von Schlösser.
86. Minute: Flanke von Fortuna und Bedrossian klärt knapp vorm einschussbereiten Jovanovic zur Ecke.
86. Minute: Ecke Fortuna durch Caillas, vor den 16er auf Lambertz, der schiesst genau in die Arme vom ExBayern Keeper Schlösser.
91. Minute: Schuss durch Marcel Reichwein......huiiiii.....gaaaanz knapp drüber.
92. Minute: Alle fordern Abpfiff......Schiri Achmüller nimmt die Pfeife in den Mund.....er pfeift ab!!!!!! Der WSV gewinnt ein kontrolliertes Spiel  hochverdient mit 2:0 gegen den Erzrialen aus Düsseldorf.


Ein tolles Spiel, wir geben zum Spielfeldrand runter um die Stimmen des Spiels einzufangen......




"Tobias Damm, heute ein Tor gemacht und bei der Auswechslung gefeiert, dazu am Ende gewonnen, was sagen Sie?" - "Super!!! Ich meine uns hatte vor der Saison keiner auf dem Zettel und heute besiegen wir die Fortuna hochverdient. Meine Tore spielen eine untergeordnete Rolle wenn wir gewinnen. Jetzt ist auch Düsseldorf wieder greifbar in der Tabelle"

___________________________________________________________________________________________________ _

"Marcio Junqueira, Spieler des Spiels, Torschütze zum vorentscheidenden 2:0 und anscheinend jetzt auch Publikumsliebling....wie fühlen Sie sich?" - "Alles wunderbar, gewonne, 3 Punkte, Tore von mir, wunderbar, Fans super, Junqueira glücklich"


___________________________________________________________________________________________________ _
"Herr Melka, verloren, aber was viel schlimmer war, kein gutes Spiel der Fortuna" - "Das ist richtig, aber wir lassen uns nicht beirren, am Ende steigen wir auf"


___________________________________________________________________________________________________ _
"Norbert Meier, woran lag es das die Fortuna heute nie zum Spiel gefunden hat ??" - " Wir haben von Anfang an nie zu unserem Spiel gefunden, der WSV hat das richtig gut gemacht, der Druck kam von Anfang an und als sie 2:0 geführt haben haben sie das routiniert nach Hause gebracht, Gratulation, für uns heißt es jetzt die Rückrunde gut zu Ende spielen und unser Ziel, den Aufstieg erreichen, das es auch mal Rückschläge gibt, war zu erwarten, dann gerne gegen Mihajlovic. Ich muß in die Kabine...."

___________________________________________________________________________________________________ _

"Herr Mihajlovic, 3 Punkte geholt, Platz zwei bestätigt, wohin geht die Reise des WSV?" - " Nun, zuerst mal nach Berlin zu Union, es sind noch mehr als genug Spiele übrig, wir sollte unsere Saisonziele nicht groß verändern, wenn wir so weiterspielen haben wir eine Chance."
"Ihr Team hat aber beeindruckend gespielt, die Fortuna war vor dem Spiel souveräner Tabellenführer, haben Sie den Sieg erwartet?" - "Erwartet nicht, ich habe die Jungs gut eingestellt, motiviert und daraus dann spekuliert das wir eine Chance haben werden, die müssen wir nur nutzen, für die Umsetzung ist das Team verantwortlich. Das haben die Jungs prima hinbekommen, aber auch unsere Fans, sensationell"
"Danke für das kurze Statement, ich seh sie wollen nochmal in die Fankurve" - "Bitte"
___________________________________________________________________________________________________ _


Das war es mit unserer Live-Übertragung und wir hoffen Sie haben sich amüsiert und auch gefeiert, sofern Sie nicht gerade Fortuna Fan sind.



Daraus ergibt sich folgendes Tabellenbild:

(http://img210.imageshack.us/img210/2575/tabelle.jpg)






Weiter gehts bald mit einigen Rückrundenspielen.

Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 27.März 2009, 12:17:49
So, mal eine kurze Info, die Story muß leider ein paar Tage warten, hatte heute einen chirurgischen Eingriff, bin krankgeschrieben und muß erstmal wieder kräftemäßig auf den Damm kommen. Hatte eine richtige Entzündung unter der Haut mit Eiterbildung, da ich erst zu spät zum Arzt bin, weil ich dachte man rennt nicht wegen jeder Kleinigkeit hatte ich Fieber und Schüttelfrost dazu ne  Blutvergiftung bekommen. Jetzt ist der Herd erstmal bekämpft und ich hoffe es geht bald wieder.

Bis dann und Geduld :-)
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Bookerman am 27.März 2009, 15:07:50
Oh, dann erstmal gute Besserung...
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 06.April 2009, 18:11:48
So weiter gehts:

21.02.2009
23. Spieltag

Union Berlin  (6. Platz) - Wuppertaler SV (2. Platz)

1:0   Kenan Sahin  (65. min)

 

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 9280
Schiedsrichter: Hammer
Tja, wer 2-3 klare Torchancen hat und keine nutzt muß sich nicht wundern, wenn er verliert. So heute beim WSV. Union zwar das ganze Spiel über dominant, aber nach der Führung der Berliner nur noch der WSV am Drücker. Doch wie gesagt, wer seine.....


___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Heute geht es gegen die bisher enttäuschenden Offenbacher, bei denen eigentlich der Wiederaufstieg geplant war. Das dürfen sie auch gerne, nur die drein Punkte sollen wenn möglich im Stadion am Zoo bleiben. Insbesondere nach der Niederlage letzte Woche. Damm ist gelb-gesperrt und dafür rückt Heinzmann in den Sturm neben Reichwein.


28.02.2009
24. Spieltag

Wuppertaler SV (2. Platz) - Kickers Offenbach (8. Platz)

1:0 Marcel Reichwein  (20. Minute)
2:0 Pascal Bedrossian  (46. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 6636
Schiedsrichter: Hammer

Gut das wir gewonnen haben, wir waren die bessere Mannschaft. Damit dürften wir auf Platz zwei bleiben. Man hat gesehen warum die Kickers nur graues Mittelmaß sind, vorne harmlos und hinten unsicher. Das haben wir gut genutzt.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Transfernews: Stuckmann verlangt einen sofortigen Transfer, diesem wurde entsprochen. Nachdem er beim Training gefehlt hatte, gab es 2 Wochen Gehaltsentzug und Verbannung in den Amateurkader. Der braucht mir nimmer unter die Augen kommen. Des weiteren muß ich mal sehen ob ich mal nen richtigen Knipser bekomme, der regelmäßig trifft, im Moment ist die Stürmerwahl bei mir russisches Roulette, man kann froh sein wenn man den richtigen aufstellt.



___________________________________________________________________________________________________ ______________________
Jetzt nach München, es geht gegen die Amateure vom FC Bayern. Im Hinspiel war es eine klare Sache, im Rückspiel hoffe ich das wir den Erfolgstrend bestätigen. Alles andere als ein Sieg wäre aber auch enttäuschend. Sadrijaj geht auf die Tribüne, der Junge trainiert schlecht und  trifft in letzer Zeit garnichts mehr. Im Sturm spielen Heinzmann und Damm, der wieder mitmachen darf.

07.03.2009
25. Spieltag

FC Bayern München II (17. Platz) -  Wuppertaler SV (2. Platz)

0:1 Dirk Heinzmann (18. Minute)
0:2 Dirk Heinzmann  (42. Minute)
0:3 Dirk Heinzmann  (46. Minute)
1:3 Holger Badstuber (51. Minute)
1:4 Dirk Heinzmann (82. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: 4 Tore Dirk Heinzmann
Zuschauer: 976
Schiedsrichter: Wenkel

Dieser Spieltag hat einen Namen: Dirk Heinzmann, ich hoffe er macht so weiter.Damit dürfte er in den nächsten Spielen eine weitere Chance bekommen. 2 Siege gegen Bayern, die liegen uns. In 5 Jahren vielleicht auch gegen die großen.


___________________________________________________________________________________________________ ______________________




Damit ergibt sich folgendes Tabellenbild:

(http://img12.imageshack.us/img12/1056/tabellequh.jpg)




___________________________________________________________________________________________________ ______________________


Demnächst: Die Ostwochen.....

H Aue
A Jena
H Erfurt

Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 06.April 2009, 20:25:39
___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Heimspiel gegen starke Gegner aus Aue, Erzgebirge steht in direktem Kontakt zu Relegationsplatz 3, ich erwarte ein schweres Spiel.

Stadion am Zoo
14.03.2009
26. Spieltag

Wuppertaler SV (2. Platz) - Erzgebirge Aue (5. Platz)

1:0 Dirk Heinzmann  (3. Minute)
2:0 Dennis Schulp  (51. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 7071
Schiedsrichter: Seiwert

Ein schweres Spiel, wir haben uns knapp mit 2:1 durchgesetzt. Heinzmann knallt einen Schuss unter die Latte ins Tor und eröffnet den frühen Torreigen. Danach gab es keine bessere Mannschaft, aber der WSV schiesst das 2:0. Nach dem Anschluss bringen wir die Punkte unter Druck nach Hause.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Gerüchteküche:

Zahlreiche nationale sowieso internationale Vereine beobachten Pablo Pallante......


___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Auswärtsspiel beim Tabellendritten in Erfurt. Ich wäre mit einem unentschieden sehr zufrieden. Irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl.

Steigerwaldstadion
20.03.2009
27. Spieltag


Rot-Weiß-Erfurt (3. Platz) - Wuppertaler SV (2. Platz)

0:1 Cesar (15. Minute)
0:2 Dirk Heinzmann (24. Minute)
1:2 Andreas Granskov (29. Minute)
2:2 Massimo Canizarro (44. Minute)
2:3 Tobias Damm (52. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 10069
Schiedsrichter: Schempershauwe

Das war ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Sieg in der Saison. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Alle drei Tore für uns fielen nach Standardsituationen.Erfurt die viel bessere Mannschaft, nach dem frühen 2:0 für uns entschied ich mich fatalerweise für eine defensive Taktik, das nutzte der Gegner und es stand vor der Halbzeit noch 2:2. Ich liess wieder die normale Ausrichtung spielen und wir kamen zur erneuten Führung, dann hieß es verteidigen mit Mann und Maus und wir hatten wirklich Glück. Aber das sollte man glaube ich auch haben, wenn man hoch will. Wir sind bis Sonntag Spitzenreiter.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Heimspiel gegen eine verletzungsgeschwächte Truppe aus Jena, wir müssen allerdings auf unsere Flügelzange Junqueira und Bedrossian verzichten.Lintjens und Jacobs kommen rein. Sollte alles in allem dennoch einen Sieg geben. Im Stadion sind Claudio Gentile (hoher Besuch) und Frank Pagelsdorf um Pablo Pallante zu beobachten. Dürfen sie auch, es heißt nur gucken, nicht anfassen.

Stadion am Zoo
28.03.2009
28. Spieltag

Wuppertaler SV (2. Platz) - Carl - Zeiss Jena (11. Platz)

1:0 Steve Müller  (47. Minute)
2:0 Dennis Schulp  (52. Minute)
3:0 Pablo Pallante FE (70. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: Foulelfmeter für den WSV
Zuschauer: 7064
Schiedsrichter: Pflaum

Standesgemäßer Sieg für den WSV Wir kamen niemals in Gefahr und können höchstens meckern, daß wir nicht früher die Führung geschossen haben.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________


Überblick auf die Bundesliga:

1. FC Bayern München 57 Punkte
2. Hamburger SV 48 Punkte
3. VfB Stuttgart 42 Punkte
4. Werder Bremen 41 Punkte
___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Überblick 2. Bundesliga

1. MSV Duisburg 49 Punkte
2. 1 FC Kaiserslautern 48 Punkte
3. 1 FC Nürnberg 46 Punkte
4. Hansa Rostock 43 Punkte
___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Liganews: Durch die erneute Niederlage von Aue wird Heiko Weber gefeuert. Leider habe ich die Talfahrt wieder eingeläutet....ich komme mir vor wie der Sensenmann der Liga. Werder Bremen nun schon seit 17 Spielen ohne Punktgewinn.


Durch die Niederlage der Fortuna aus Düsseldorf in Haching sind wir, abgesehen von dem Stundentrip, zum allerersten Mal richtig  auf dem Platz an der Sonne. Es schaut wirklich sehr gut aus, jetzt heißt es volle Konzentration im Endspurt.

(http://img9.imageshack.us/img9/9979/unbenanntfgl.jpg)


So, für heute war es das, geht voraussichtlich morgen weiter. Feedback würde mich sehr freuen.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Dan Druff am 07.April 2009, 16:32:25
Schon auffällig, wie schwach die Reserveteams sind, das ist in der Realität ja leider anders.

Schöne Story, wobei ich auch denke, das der Schiesrichtername durchaus der Kürzung zum Opfer fallen könnte, andererseits sollten so schöne Namen wie Schempershauwe durchaus mal erwähnt werden....
Das dir der WSV am Herzen liegt, erkennt man schon daran, das du immer das schöne Anhängsel BORUSSIA weglässt- die Fusion und die Namenserweiterung hatten ja damals nicht nur Freunde gefunden.

Auch als RWE-Fan wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg beim Wuppertaler SV BORUSSIA.............. ;D
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 07.April 2009, 18:52:01
Schon auffällig, wie schwach die Reserveteams sind, das ist in der Realität ja leider anders.

Schöne Story, wobei ich auch denke, das der Schiesrichtername durchaus der Kürzung zum Opfer fallen könnte, andererseits sollten so schöne Namen wie Schempershauwe durchaus mal erwähnt werden....
Das dir der WSV am Herzen liegt, erkennt man schon daran, das du immer das schöne Anhängsel BORUSSIA weglässt- die Fusion und die Namenserweiterung hatten ja damals nicht nur Freunde gefunden.

Auch als RWE-Fan wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg beim Wuppertaler SV BORUSSIA.............. ;D

Genau, Borussia braucht man nicht dabeihaben, ich wollte es nicht und die anderen rot-blauen Herzen wollten es auch nicht. Aber wir haben ja den Runge, der boxt alles durch. Das die Reserveteams so schlecht sind, würde ich mir gerade in der Realität wünschen, dann wäre RWE vielleicht in der dritten und wir hätten das Duell wieder. Ich als alter Wuppertaler und regelmäßiger Besucher, schon zu Zweitligazeiten hänge halt an dem Verein. Während ich mit Lok und Chemie nicht viel anfangen kann, als jetzt mittlerweile 7 Jahren wohnhafter Leipziger.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: qui_killer am 21.April 2009, 11:21:56
Warte sehnsüchtig darauf, dass es weiter geht.
Habe gerade auch meinen WSV Spielstand ausgegraben und versuche meinen WSV im 4. Anlauf endlich in die Bundesliga zu führen.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 21.April 2009, 11:59:49
Warte sehnsüchtig darauf, dass es weiter geht.
Habe gerade auch meinen WSV Spielstand ausgegraben und versuche meinen WSV im 4. Anlauf endlich in die Bundesliga zu führen.


Geht weiter sobald ich mehr Zeit habe als nur für kurze Zwischendurchspielchen :-) Planen gerade Umzug etc. da hab ich genug um die Ohren, außerdem bin ich nach wie vor krankgeschrieben. Wundheilung funktioniert nicht so wie es soll.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 02.Mai 2009, 14:31:32
Geht heute nach den Bundesligaspielen weiter. Habe schon paar Spiele weitergespielt.
Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 02.Mai 2009, 18:56:54
___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Auswärtsspiel gegen den Absteiger aus Paderborn, der auf einem enttäuschenden 16. Platz steht.Wir spielen defensiv.

Paragon Arena
01.04.2009
29. Spieltag

SC Paderborn - Wuppertaler SV (1. Platz)
0:1 Tobias Damm (66. Minute)
0:2 Cesar (84. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 5764


Ein gutes Spiel, das wir erst nach der Halbzeit für uns entscheiden, die Konter haben genau gepasst. Das 2:0 nach Ecke Bedrossian.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________


___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Heimspiel gegen Kickers Emden. Das sollte gewonnen werden.

Stadion am Zoo
04.04.2009
30. Spieltag

Wuppertaler SV (1. Platz) - Kickers Emden ( 15. Platz)
1:0 Dirk Heinzmann  (15. Minute)
2:0 Dirk Heizmann (28. Minute)
3:0 Pascal Bedrossian (47. Minute FE)
3:1 Stefan Hollander (89. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: Foulelfmeter für den WSV
Zuschauer: 7069
3:1 gewonnen, gut gespielt und weitermachen.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Auswärts in Burghausen, ich rechne mir einen Sieg aus.

Wacker Arena
11.04.2009
31. Spieltag

Wacker Burghausen (14. Platz) - Wuppertaler SV (1. Platz)

1:0 Marco Calamita (12. Minute)
1:1 Tobias Damm   (17. Minute)
2:1 Fatmir Pupalovic (21. Minute)
2:2 Cesar (94. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 2723

Ein schweres Spiel, erst in der 94. Minute mit dem Ausgleich, der Punkt kann am Ende gold wert sein, interessieren wird es keinen, daß wir die bestimmende Mannschaft waren.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________


Heimspiel gegen VfR Aalen, in der Hinrunde das Überraschungsteam, danach abgestürzt.

Stadion am Zoo
18.04.2009
32. Spieltag

Wuppertaler SV (. Platz) - VfR Aalen (9. Platz)

1:0 Tobias Damm (21. Minute)
1:1 Robert Lechleiter (26. Minute)
2:1 Tobias Damm (89. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: keine
Zuschauer: 6630


Sieg gegen Aalen, aber erst in der letzten Spielminute. Eigentlich hätten wir eher früher das Spiel entscheiden müssen, aber irgendwie lässt die Konzentration der Spieler nach

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Transfernews: Wir verpflichten ablösefrei für die nächste, hoffentlich Zweitligasaison, Njazi Kuqi. Er entschied sich überraschend gegen Hansa Rostock. Dazu haben wir uns entschieden Nico Hillenbrand einen Vertrag anzubieten. Als Ersatzkeeper für die nächste Saison holen wir den vereinlosen Franck Grandel.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________

Auswärts gegen die Eintracht aus Braunschweig. Das wird ein harter Brocken an der Hamburger Straße.

Stadion an der Hamburger Straße
25.04.2009
33. Spieltag

Eintracht Braunschweig (6. Platz ) - Wuppertaler SV (1. Platz)

0:1 Dirk Heinzmann  (1. Minute)
1:1 Stefan Hauk (31. Minute)
2:1 Sebastian Schuppan  (40. Minute)
2:2 Tobias Damm (57. Minute)
 

besondere Vorkommnisse: Heinzmann erzielt das schnellste WSV Tor bis dati nach 43 Sekunden
Zuschauer: 16949


Immer diese Unkonzentriertheiten, das geht langsam auf keine Kuhhaut mehr. Erst nach der Halbzeit spielen wir den gewohnten Druckfußball und erzielen das 2:2, da war aber noch mehr drin.

___________________________________________________________________________________________________ ______________________


Interview mit "Sport im tiefen Westen":

SitW: Herr Mihajlovic, der WSV ist nach wie vor auf Platz eins, aber die Konkurrenz rückt ran. Düsseldorf ist nur ein Punkt, Union Berlin 3 Punkte hinter Ihnen. Wieso schafft es der WSV nicht mehr die Auswärtsspiele zu entscheiden?

Miha: " Das liegt nur an uns, wir spielen sehr guten Fußball, aber die Entscheidungen werden sinnfrei vertändelt. Da spielt auch ganz klar der Kopf eine Rolle. Die Devise muß lauten, die letzten Spiele konzentriert zu Ende zu spielen, wir wollen zumindest unter die ersten beiden kommen, damit die Releagtion wegfällt."

SitW: " Momentan schaut es gut aus, Auswärts ist nur noch der schwierige Bro´cken Dynamo zu lösen, die anderen beiden Auswärtsspiele sind die Kellerkinder Sandhausen und Stuttgart (A).

Miha: "Auch die Spiele müssen erstmal gewonnen werden. Aber ich sehe es genau wie Sie, gewinnen wir in Dresden sind wir zu 99% durch."

SitW: "Diese Woche haben sie Njazi Kuqi verpflichten können, stachen dabei Bundesliga Absteiger Hansa Rostock aus, wie haben sie das geschafft ?"

Miha: "Nun, Njazi hat sicher zu Rostock tendiert, aber mein Konzept hat Ihn überzeugen können, das zeugt von Charakter, zuml er hier weniger verdienen wird als in Rostock. Das sollte die Konkurrenz in der Abteilung Attacke schüren. Sadrijaj ist ja schon weg."

SitW: "Diese Woche wurde bekannt, das Tobias Damm Chancen auf den Spieler des Jahres der dritten Liga hat, was meinen Sie, kann er es schaffen ?"

Miha: "Er spielt eine tolle Runde, für mich ist er die Nummer eins in diesem Jahr, da gibts keine Zweifel."

SitW: "Danke daß Sie sich die Zeit genommen haben, viel Glück in den letzten Spielen"

Miha: "Danke sehr"

___________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________

Hier das Restprogramm:

(H) Unterhaching (4)
(A) Dynamo Dresden (10)
(H) Jahn Regensburg (8)
(A) SV  Sandhausen (19)
(A) VfB Stuttgart(A) (17)




Die aktuelle Tabelle:


(http://img6.imageshack.us/img6/4465/tabellenbl.jpg)



Titel: Re: Mit der Schwebebahn in die Champions League......
Beitrag von: Mihajlovic am 02.Mai 2009, 22:59:54
So, ich schließe mal die Umfrage. Morgen kommt der Saisonendspurt.