MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: gekoo_10 am 16.April 2009, 21:43:48
-
Hallo geliebte Forummitglieder ;D,
ich spiele nun schon 15 Spieltage mit dem Hsv und komme unten einfach nicht raus. Ich spiele mit der Taktik 4-4-2 Manu die hatte ich mir mal gedownloaded, wollte noch hinzufügen das ich erst seit ca. 2 Wochen den Fm 09 habe. Das Training habe ich mir auch runtergeladen und ins Spiel eingefügt. Nur will meine Mannschaft einfach nicht. Meine Aufstellung ist wie folgt:
-------------------ROST-----------------
DEMEL-MATHIJSEN-SILVA-JANSEN
------------------------------------------
---------Troche-------Jarolim---------
STREIT---------------------------OLIC
-----------Petric------Guerrero-------
Ich habe bis jetzt nur ein Spiel überzeugt und das gegen Dortmund hab gegen die 5-1 gewonnen und sonst nur schlechte Spiele gehabt. Spiele selbst gegen Abstiegskandidaten wie Cottbus nur untenschieden oder verliere. Was kann ich dagegen tun? Stimmt was mit der Einstellung der Spieler nicht oder was ist los ?
Habt ihr vielleicht sonst Tipps für eine andere Taktik?
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
;D
-
Das Spielermaterial ist zu schlecht für so eine Taktik wie du sie hast. Ich kenne die 442 ManU Taktik. Die klappt aber nur mit Teams wie Chelsea, ManU,Arsenal, Liverpool, Barcelona oder Real Madrid. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht. Für Hamburg eignet sich, wenn schon "nicht selbst gemacht" die Power Of The Goal Taktik.
-
Vor allen Dingen hast du 5 Offensive dabei nur ein defensiv guten Spieler (Jarolim im MF). Da würde ich auf Streit verzichen, Troche auf Aussen und ein zusätzlichen DM/ZM (Aogo?!) integrieren!
-
Ja mein Problem liegt auch eher in der Defensive werde oft ausgekontert und bekomme sehr unnötige Tore rein.
Meine Offensive kriegt genauso wenig auf die Reihe oft fehlt einfach nur der letzte Zug zum Tor.
-
Teste mal bitte aus dem offiziellen Forum Matts Taktiken, die sind auch 442 und mit absolut jeder Mannschaft spielbar.
-
Ich denke auch, dass die Aufstellung für deine Hamburger Mannschaft einfach zu offenisv ist. Nichtmal nur von den Spielern her, sondern auch allgemein. Eine Möglichkeit wäre auf einen Stürmer zu verzichten und ihn ins DMZ zu setzen. Diesen dann sämtliche Sturmläufe verbieten. Er bleibt damit Anspielstation im Mittelfeld, sichert aber gleichzeitig hinten ab. Außerdem gewinnt er viele Bälle.
Willst du deine Taktik so belassen, dann versuch mal mit Manndeckung zu spielen. Ich meine nicht die ganze Mannschaft, sondern gewisse Spieler manuell mit Manndeckung zu belegen. So wären die OMR/L (deckt z.B. auswärts die AVs und zu Hause??? niemanden oder die MR/Ls) und einer der Stürmer (deckt den gegnerischen DMZ) auch in die Defensive mit eingebunden. Das würde die Abwehr sicherlich auch stabilisieren. Manndeckung manuell einstellen tut man so: Wenn du bei der Teamansprache bist, kannst du deine Taktik nochmal anschauen. Drücke die entsprechenden Spieler an und wähle bei Deckungsart (wo sonst nur Mann oder Raum geht) den entsprechenden Spieler aus. Spieler bei dir auf links decken ihre Spieler auf rechts etc.
LG Veni_vidi_vici
-
Also ich spiele auch mit dem HSV… und bin 6.… Du scheinst de Jong nicht mehr zu haben, richtig? Ich habe es so einigermaßen in den Griff bekommen, wobei auswärts recht wenig geht:
-------------------Rost-----------------
Boateng---Mathijsen---Silva---Jansen
------------------------------------------
---------Jarolim-------DeJong---------
Castelen-------------------------Troche
-----------Petric------Guerrero-------
Teilweise spiele ich auch
-------------------Rost-----------------
Boateng---Mathijsen---Silva---Atouba
------------------------------------------
---------Jarolim-------Troche---------
Demel-------------------------Jansen
-----------Petric------Guerrero-------
ist die etwas defensivere Variante auf den Außenbahnen. Pitroipa ist bei mir sowohl links als auch rechts auch eine Alternative.
Im Sturm habe ich mir Lewandowski noch geholt. Aber da kannst Du spielen lassen wen du willst. Die sind in der ersten Saison alle gut für ein Tor, aber keiner ist überragend.
In der erstgenannten Aufstellung lassen ich Boateng und Jansen variabel Sturmläufe machen und Castelen und Troche immer stürmen. Flanken auf variabel. Weil in der Mitte nicht wirklich ein Kopfballungeheuer steht.
Zielspieler ist Jaro. Einer der Stürmer hat eine Freirolle.
Einen der beiden DMZ ist total defensiv, der andere variabel nach vorne orientiert… Hängt so ein bischen vom Gegner und Spielstand ab.
Aber zur Beruhigung: 2 Wochen FM macht noch keinen Meister… Du brauchst ein bischen Zeit… ich habe auch erst ein bischen rumprobiert und dann bekommt man den Bogen solangsam raus. War auch teilweise gefrustet, dass der HSV gegen den Abstieg spielen mußte und irgendwann gab's dann auf einmal nach der Winterpause eine Serie und nun ist es mittlerweile der 6. Platz mit Kontakt auf die UEFA-Cup-Ränge.
-
Ja Lewandowski, habe ich mir auch geholt jetzt zur Winterpause hoffe mal das der mich ein wenig voran bringen könnte. Hättet ihr vielleicht ein Link für Matts Taktiken.
De Jong ist nicht mehr da, da ich mit 9.3 spiele und dort war er schon nicht mehr da.
Das Problem ist halt immer nur Defensive, ich möchte auch nicht unbedingt schön spielen sondern einfach nur erfolgreich. Habe gestern die weiter oben erwähnte "Power of the Goal" Taktik mal probiert und habe 5-1 gegen Schalke verloren.
Bin gerade irgendwie ein bisschen verzweifelt, weil mir das Spiel so langsam kein Spaß mehr macht ;D, aber ich gebe auf keinen fall auf!!!
Bin denn ma Weg...wäre über noch mehr Tipps sehr dankbar, weil ich mir vielleicht aus den ganzen Tipps auch eine eigene Taktik basteln könnte.
-
Hast du dich schon mal mit dem TTF beschäftigt? - war für mich auch sehr hilfreich.
Guckstu hier
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,10027.0.html
und hier
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9985.0.html
und hier findest du deine Matts Taktik
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,9857.0.html
Und dann habe ich da noch eine Mail gefunden an einen Schalker-Freund nachdem ich gegen Schalke gespielt hatte…
;D War ein Spiel im Halbfinale des Deutschen Pokals:
Mit der richtige Taktik geht dann wohl doch einiges in dem Spiel: Die Außenverteidiger
nicht so offensiv, De Jong sehr defensiv, davor Aogo und Jarolim etwas offensiver
und Jarolim dabei als Anspielstation und Ankurbler und schon geht es dann mit
Pitroipa (Ince ist aus England an der Verpflichtung interessiert) und Castelen über
die Außen ab auf Lewandowski in den Sturm… Soweit zur Theorie.
In der “Praxis” sah es dann wieder so aus, dass ich in der ersten 15 min. nicht auf
dem Platz war und ich nach dem Gegentor in der 6. von Altintop schon wieder dachte,
dass es wieder enden wird das ich bis zur Pause 2:0 hintenlegen werde und es nicht
gebacken bekommen. Die Situation und auch meine Zuversicht stieg dann nach der
glatten Roten Karte von Engelaar in der 19. Minute! Warum er Rot sah konnte ich
nicht erkennen. Allerdings waren meine Jungs auf einmal ganz anders drauf. Die Taktik
leicht offensiver und mehr Pressing, die Außenverteidiger auch offensiver und Jaro nur
noch nach vorne treibend wurde es schon in der ersten Halbzeit besser. Allerdings fehlte
noch das Tor… Deswegen in der Pause einen deftige Ansprache und Systemumstellung
auf 2 Stürmer. Petric rein, Aogo raus. 7 Minuten brauchte das Phantom um zu zu schlagen…
Dann endlich der Ausgleich. 1:1 52. Petric. Schalke wurde dominiert aber nicht bezwungen.
7 Mintuen vor Schluß wollte ich dann noch einen frischen Stürmer mit Guerrero bringen,
der etwas Kopfballstärker und für lange Dinger besser geeignet ist. Aber keine Chance:
Wir mußten in die Verlängerung. Nachdem dann Rafinha, es wohl nicht ertragen konnte,
dass wir immer hart auf ihn drauf gegangen sind, holte er sich in der 93. seine 2. Gelbe
ab und konnte duschen gehen. Prommt erhöhten wir den Druck und Schalke konnte
nicht mehr stand halten. Nach einer Ecke bekamen sie den Ball nicht weg und Jaro
drückte ihn über die Linie!! - Allerdings waren da “erst” 98. Mintuen gespielt. Schalke
spielte lange Bälle und wir waren das eine oder andere Mal leicht indisponiert. Aber
es gint gut! - puh – Jaro führte uns mit einer phantastischen Leistung nach Berlin!!!
Dort wartet der FC Bayern München. Die sind in der Liga auch nicht spitze und haben
wohl da die einzige Chance einen Titel dieses Jahr zu holen. Dann wollen wir mal sehen
wie es dort weitergehen wird. In der Liga habe ich 3:3 und 0:4 gespielt. also sind die
Vorzeichen nicht so gut… Aber vielleicht hält ja jetzt in der wichtigen Phase der Aufwärts-
trend an. Köln wurde jedenfalls danach 3:0 aus dem Volkspark gejagt… :-)
:D
-
So Hallo ich bins nochmal,
die Mattstaktiken scheinen ihre Wirkung so langsam zu zeigen, aber zufrieden bin ich immer noch nicht.
Habe die Taktik nun seit 8 Spielen benutzt.
Habe von den 8 Spielen 2 verloren und zwar gegen Vfl Bochum und gegen den Fc Bayern, jeweils mit 2 Toren unterschied.
1 mal habe ich unentschieden gespielt und zwar gegen Aston Villa 3-3.
5 habe ich gewonne und das meist mit mehreren Toren unterschied, aber davon waren 3 Stück Freundschaftsspiele.
Meine Frage ist nun, weil da die folgenden Taktiken beinhaltet sind:
Standart, Defensiv, Controll, Attack und Shut up Shop und diese soll ich ja nach den Wettquoten anwenden, nur habe ich jetzt die Wettquoten nicht so richtig verstanden. Ist das jetzt gut, wenn da steht Fav bin ich und 1-2 oder was bedueten die Zahlen, wäre sehr dankbar, wenn mir mal jemand die Zahlen erklären würde.
Danke schonmal
-
Ja ja, die leidigen Wettquoten. Hier ist es aufgeschlüsselt:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,10004.0.html
-
Ja ja, die leidigen Wettquoten. Hier ist es aufgeschlüsselt:
http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,10004.0.html
verstehe ich nicht ???
-
Lies den verlinkten Thread durch und achte auf die Kommentare am Ende, dann wirst du es verstehen. ;)
-
Lies den verlinkten Thread durch und achte auf die Kommentare am Ende, dann wirst du es verstehen. ;)
Ja hab ich ja gemacht ;D, irgendwie ist Mathe nicht so mein Ding ohhhhhhhh und bald auch noch Abiprüfungen ???-.-
-
So Tach,
dachte ich hab es kapier mit den Quoten doch jetzt hab ich wieder nur ??? im Kopf.
Ich hab nun ein Spiel gegen Aston Villa und dort sieht die Quote wie folgt aus.
Aston Villa 6-4(Fav) Unentschieden 1-2 Hamburger Sv 13-8
Was soll ich jetzt dadrunter verstehen -.- ??
-
Übrigens unter Einstellungen kannst du das Wettsystem einstellen...zB. auf Dezimal, das sollte um einiges verständlicher sein.
PS. Ich würde immer die Defensiv Taktik nehmen, wenn ich NICHT Favorit bin.
-
Sorry, aber liest du die Threads auch? ;D
Steht doch da, wie man das umrechnen kann. ;)
Beispiel:
Arsenal: 1-6 (Fav) Remis: 5-1 West Brom: 10-1
Arsenal: (1+6)/6 = 7/6 = 1,17
Remis: (5+1)/1 = 6,00
West Brom: (10+1)/1 = 11,00
Und jetzt deine:
Aston Villa 6-4(Fav) Unentschieden 1-2 Hamburger Sv 13-8
Aston Villa: (6+4)/4 = 2,5 (man bekommt für 1 Euro Einsatz bei einem Sieg Villas 2,5€)
Remis: (1+2)/2 = 1,5 (1€ Einsatz -> 1,5 € erhält man)
HSV: (13+8)/8 = 2,625 (1€ Einsatz -> 2,625€ erhält man im Falle eines HSV-Siegs)
Aber diese Wettquoten sagen dir jetzt was? Hier wird es doch so ausführlich erklärt: http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,10004.msg214722.html#msg214722
Das Problem an den Dezimalquoten im FM ist, dass sie aus irgendeinem Grund selten richtig umgerechnet werden. Irgendwas ist da wohl falsch gecodet worden. ;)
-
So habs jetzt danke:D
-
So Hallo,
ich bin schon beim 28 Spieltag angekommen und muss sagen es läuft immer noch nicht! Ich bin auf einem Abstiegsplatz mit dem Hsv und bin 6 Punkte schon von einem NICHT ABSTIEGSPLATZ entfernt. Zur Zeit spiele ich mit den Matts Taktiken, aber irgendwie bringen sie es auch nicht zum Laufen. Der einzige Lichtblick in dieser Saison ist, dass ich im Dfb Pokal Finale gegen Energie Cottbus stehe. ???
Keiner ein Tipp für mich
Hier meine Aufstellung
----------------ROST----------------
Boateng-mathijsen-silva-jansen
PITROIPA-Trochowski-Jarolim-OLIC
---------Lewandowski--Petric-----
???
-
…mmmh so'n bischen sehe ich meine Probleme bei dir. Habe den Pokal geholt und stehe momentan aber auf Platz 7 in der Liga. Außer dass meine Aufstellung nicht so ist wie deine (siehe Anfang vom Thread… Troche und Jaro sind auf der DMZ Pos.), ist natürlich die Frage wie du deine Spieler und dein Team sonst so eingestellt hast. Vielleicht kannst Du das noch mal bekannt machen. Reagierst du während der Spiele auf den Gegner? Guckst du mal was dein Co dir rät? - Solltest du auf alle Fälle machen. So kann man die ein oder andere Niederlage verhindern…
-
Mir scheint die Aufstellung zu offensiv zu sein. Mit Jarolim hast du nur einen echten defensiven Mann im Mittelfeld und ich kann mir gut vorstellen, dass du einie Tore durch die Mitte bekommst. Du müsstest schon etwas genauer sagen, wie du deine Spieler einstellst. Zumal Olic ja auch mehr Stürmer als Linksaussen ist. Da dürfte über deine Linke Seite ziemlich viel Druck entstehen, wenn Olic nicht richtig hinten mit aushilft. Ich denke ein zweiter defensiver Mann im Zentrum (Aogo vielleicht?) würde dir mehr Stabilität verleihen.
Und wenn du auf einem Abstiegsplatz stehst, dann musst du einiges falsch eingeschätzt haben. Wie verlierst du denn deine Spiele? Knapp? Hoch? Gewinnst du mehr Heimspiele oder Auswärtsspiele? Änderst du die Taktik auch entsprechend vor Auswärtsspielen? Man kann nicht durchgehend mit einer offensiven Taktik loslegen. ;)
-
Es gibt Spiele wo ich mit 3,4 Toren unterschied verliere. Ich bekomm viele Tore durch die Mitte rein, aber auch viele über aussen. Wenn ich denn einen Defensiveren Spieler aussen aufstelle dann habe ich kaum Torchancen. Es mangelt eh an Chancen bei mir. Ich wechsel die Taktik halt nach den Quoten und ob ich Auswärtsspiele oder nicht. Auswärts bin ich aber ziemlich schwach. Für links aussen habe ich nur Jansen, der Defensiver wäre, aber dann hätte ich für die Linke Abwehrseite keinen mehr. Ich schaue ab und an mal was mein Co Trainer sagt, aber von dem kommt auch nichts taugliches.
Was meint ihr mit wie meine Spieler eingestellt sind? Ich hab nichts eingestellt, benutzte einfach nur diese MATTS TAKTIKEN, die mir hier im Thread angeboten wurden.
:-\
-
…ich habe gestern mal einen Test mit dem HSV gegen Wolfsburg gemacht und die auch hier im Forum diskutierte Taktik für Köln ausprobiert.
Eigene Taktik 0:1, Köln Taktik 1:1.
Wobei bei der Köln Taktik wesentlich mehr Chancen zu stande kamen und wenn ich vielleicht nicht zwischen drin von der offensiven Taktik zur Standard-Taktkit gegriffen hätte wäre vielleicht ein Sieg drin gewesen. Bei der Köln Taktik gab's folgende Aufstellung
-------------------Rost-----------------
Boateng---Mathijsen---Silva---Jansen
-----------------DeJong-----------------
Castelen------------------------Pitroipa
-----------------Troche------------------
-----------Petric----Lewandowski------
Taktik findest Du hier: http://www.meistertrainerforum.de/smf/index.php/topic,10241.0.html
Allerdings solltest Du vielleicht nicht die Grundtaktik immer komplett hin und her wechsel, sondern dich für eine entscheiden damit sich die Mannschaft darauf einstellen kann und diese dann nur noch punktuell ändern mit z. B. Defensive Linie vor/zurück, Mentalität offensiver/defensiver etc…
Ich habe z. B. die Flanken von Pitriopa und Castelen auf variabel gestellt, weil ich immer die Ansage bekam, dass die nicht ankamen. Haben da ja in der Mitte
auch kein Kopfballungeheuer… Somit da vielleicht die Weitschüsse lieber hoch. ;)
-
So hab noch 3 Spiele vor mir und liege noch 3 Punkte hinter Bochum (15. Platz). Hab eben mit der Matts Taktik 1-0 gewonnen. Jetzt gehts um die Wurst. Ich weiß nicht ob ich die Taktik jetzt ins Spiel binden soll. Meine nächsten Gegner sind.
Bayer Leverkusen
Vfl Wolfsburg
Schalke 04
-
…spiel weiter mit der Matts.… Schwierige Situation keine Experimente…
habe hier jetzt gerade nichts aktuelles aus meinem Spiel zur Hand aber ich meinte diese Einstellungen…
Mentality = Mentalität
Closing Down = Pressing
Passing = Pass-Stil
Creative Freedom = Kreative Freiheit
Forward Runs = Sturmläufe
Run With Ball = Dribblings
Cross Ball = Flanken
Cross From = Flanken von
Through Balls = Steilpässe
Long Shots = Weitschüsse
Hold up Ball = Ball halten
Marking = Deckung
Tight Marking = Enge Deckung
Free Role = Freirolle
Rarely = Selten
Mixed = Variabel/Normal
Often = Oft
Man = Manndeckung
Zonal = Raumdeckung
sind ja drei Hammer spiele zum Schluss. Auf alle Fälle wie Octa sagt defensiv beginnen.
Aogo/Demel/Benjamin und Jaro vor die Abwehr
Pitroipa z. B. variabel oder nie auf Sturmläufe
Genauso wie die beiden Außenverteidiger
Troche über links, Dribblings und Weitschüsse auf oft
Lewandoswki + wer war in den letzten Spielen der beste Stürmer? Olic?
-
So ich stell jetzt mal ein bisschen um berichtige es dir denn gleich ;D
Mein bester Stürmer ist Petric zur Zeit, aber der ist jetzt verletzt.
Soll ich so spielen / Matts Taktik Defensiv
------------ROST----------
Boat.-Mathijsen-Silva-Jansen
Benjamin-Aogo-Jarolim-Troche
------olic------Lewandowski
-
rechte Seite ist nicht optimal… wenn hast Du noch als Alternative?
Demel vielleicht ?
-
Demel hab ich in der Winterpause verkauft.
So habe gerade gegen Leverkusen gespielt.
In der ersten Halbzeit lief alles optimal, hab 1-0 durch Olic geführt.
Dann in der 2. Halbzeit hab ich innerhalb von 2 Minuten 2 Tore kassiert und wieder war das gleiche Bild da.
Ich wurde hintein reingedrängt und kam gar nicht mehr zu Chancen und habe dadurch verdient verloren. Die rechte Seite mit Benjamin war meine Schwachstelle in diesem Spiel. Hab ein Tor über aussen kassiert und eins durch die Mitte. Hmm der Weg geht wohl in Richtung 2. Liga. >:(
-
Jaro links, Benjamin mitte mit Aogo…
Wen hast Du sonst noch so?
-
So hab gerade gegen Schalke 2-3 gewonnen. Brauch jetzt nur noch ein Sieg mit 2 Toren unterschied gegen Wolfsburg, dann hab ichs geschafft, sofern Bochum verliert.
Hab eben mal so gespielt
----------------ROST--------------
Boateng-Mathjisen-Silva-Jansen
Streit---Jarolim-Aogo-----Trochowski
-------Olic----------Petric--------
Streit war mit Abstand der beste auf dem Platz 2 Tore+1 Vorlage.
Für Trochowski hab ich Sturmläufe und Weitschüsse eingestellt genauso für Olic. Aogo und Jarolim sind Defensiver eingestellter. Wobei es bei Aogo variabel ist. Streit ist auch eher Defensiv eingestellt und es lief gut. Habe Tore durch inviduelle Fehler kassiert.
-
Jaro links, Benjamin mitte mit Aogo…
Wen hast Du sonst noch so?
Habe alle Spieler vom Hsv ausser: Demel (verkauft)
De Jong (Man City), Kompany (Man City) aber die waren schon vor der Saison weg
-
Mathijsen und Silva hast hoffentlich komplett devensiv… Sturmläufe nie… und so… Und lass die beiden keine Steilpässe spielen. kommen nicht an und bringen den Gegner wieder in Ballbesitz. Wo steht deine defensive Linie… Probier die mal nach dieser vorgabe hier einzustellen:
Re: TTF'09 Deutsch - Ein Leitfaden zum Erstellen einer eigenen Taktik im FM09
« Antworten #43 am: 03.April 2009, 22:18:26 »
Zitieren
Zitat von: ScouT am 13.Februar 2009, 19:53:40
Sorry, meine Frage war glaub leicht falsch zu deuten..
Meinte damit keine 2-6-2 Aufstellung sondern eine 2-6-2 Theory wie unter ttf beschrieben
Hi ScouT, mittlerweile hat ein User namens zagallo bei fm-britain.co.uk ein wenig rumgebastelt und getestet. Hier der Thread:
http://www.fm-britain.co.uk/forums/index.php?showtopic=9641
Hier die Taktik:
http://www.zshare.net/download/579769961efb2495/
Sowohl mit Arsenal, dem HSV und Frankfurt hat er Topresultate in einer Saison hingelegt. Der rechte Stürmer ist der Zielspieler.
Übrigens hat da einer eine sehr interessante Formel ausgetüftelt, um seine Defensivlinie festzulegen. Verglichen werden der langsamere Innenverteidiger deines Teams und der schnellste Stürmer des gegnerischen Teams und so sieht die Formel aus: 10 - [(Stürmer Beschleunigung+Schnelligkeit) - (Innenverteidiger Beschleunigung+Schnelligkeit)]. Das Ergebnis ist eben die Höhe der D-Line.
-
Wenn du oft viele Tore kassierst, würde mich erstmal interessieren, wie du in der Abwehr agierst?
Wer hat Manndeckung, wer Raumdeckung?
Enge Deckung?
Verteidigungslinie?
Pass-Stil in der Abwehr?
Mentalität?
Für die restlichen Einstellungen sind die Statistiken ein guter Indikator. Wer spielt wieviele Pässe? Steht ein Spieler zu oft im Abseits? Bekommen die Stürmer überhaupt Bälle? Ballbesitz und Passquote. Wenn da irgendwas im Argen liegt, sollte man die Aufstellung entsprechend umstellen.
LG Veni_vidi_vici
-
Wenn du oft viele Tore kassierst, würde mich erstmal interessieren, wie du in der Abwehr agierst?
Wer hat Manndeckung, wer Raumdeckung?
Enge Deckung?
Verteidigungslinie?
Pass-Stil in der Abwehr?
Mentalität?
Das jetzt bisschen peinlich, aber dadrüber hab ich mir wirklich überhaupt keine Gedanken gemacht. Ich weiß es schlicht und ergreifend nicht :( Weiß auch ehrlich gesagt gar nicht wie ich es nachgucken soll. Spiele noch nicht lange den Fm 09.
-
…wenn du in der Taktik ansicht bist… stehen links die spieler, recht die schematische Abbildung der Mannschaft
Über der schamtischen Abbildung gibt es einstellungen welche die Mannschaft insgesamt betreffen und wenn du
den Spieler in der Auflistung links anklickst kannst du auch diesen noch individuell einstellen…
Jetzt erklärt sich auch warum du gegen den Abstieg spielst. Das sind elementar wichtige Einstellungen und wenn
du die nicht einstellst hast du ein massives Problem. Dafür ist der FM einfach zu realistisch und umfangreich.
Aber sei nicht traurig ich hab genau so gekämpft. Nimm dir mal einen Abend Zeit und klick überall mal hin und drauf…
Dann tauchen Fenster auf die dir wieder was ganz Neues zeigen oder aber frag einfach hier! keine Scheu.
-
So, hab da mal ein bisschen rumgespielt, war ja eh schon vieles von Matts Taktik übernommen und siehe da. Im Playoffs Spiel gegen Msv Duisburg im Hinspiel Defensiv gespielt. 0-1 Auswärts gewonnen und im Rückspiel auf Standart umgestellt. Trochowski auf Links Dribblings auf oft, Weitschüsse und Sturmläufe oft. Olic im Sturm Weitschüss oft und siehe da 5-0 gewonnen ;D. Hab in letzter Sekunde den Abstieg verhindert. 8)
Ich werde mir denn mal viel Zeit dafür nehmen. Die Einstellungen usw. hatte ich schon gesehen nur ich hatte mich da noch nicht so rangetraut. Aber danke nochmal.
-
Glückwunsch zum Nicht-Abstieg!!! ;D
Also ich kann dir nur empfehlen den ttf 09 zu lesen.
Und dann immer probieren deine Mannschaft darauf einzurichten.
So und nun rüber ins reale Leben!
Wer nicht hüpft der ist ein Bremer!!
:D
-
Abstieg verhindert, alles wunderbar. Hat der HSV dich gar nicht rausgeschmissen, weil du nicht ihren Erwartungen entsprochen hast oder hast du durch den DFB-Pokal die Europaliga erreicht und alle sind happy?
Ansonsten denke ich auch, ein Blick in den ttf-guide würde dir bestimmt helfen. Ein bisschen rumprobieren, die Eistellungen an dein Spielermaterieal anpassen und gegebenenfalls hier nachfragen, dann dauert´s nicht mehr lang bis bessere Plätze winken.
Viel Spass auch weiterhin.
LG Veni_vidi_vici
-
Ehm muss zugeben, die haben mich mal geschmissen, dann war ich auf Vereinssuche habe aber nichts bekommen, da hab ich denn einfach ein neuen Trainer hinzugefügt mit meinem Namen etc. und habe einfach Hsv ausgewählt und mich selber hab ich denn gelöscht ;D.
Ja so langsam wirkt ja die Matts Taktik muss die halt nur noch verfeinern, 4-4-2 ist halt mein Favorit.
Jo Spaß werd ich haben, wenn dann auch noch die Ergebnisse folgen.
So danke erstmal für die schnellen und vielen Antworten, wenn ich dieses Forum nicht hätte ;).
Bis denn
-
Habe jetzt Wolfsburg noch einmal mit der Köln-Taktik gespielt. 2-1 Sieg. Nach 2-0 Führung.
Flanken sind in Hamburg nicht das Maß aller Dinge. Lieber über die Außen (Troche, Pitroipa, Castelen) Dribblings und Weitschüsse hochstellen.
Troche hinter den Spitzen ist nicht der richtige Mann. Nevez, Aogo sind bessere Alternativen.
Also scheint das eine Alternative für den HSV und die Matts Taktiken zu sein. Ich werde das jedenfalls mal weiterspielen und berichten.
Mit großen Abstand zu Platz 3 gerade Vierter. Hinter mir ist es sehr eng beisammen. Sicherlich 5-7 Manschaften die noch in die UEFA-Cup Plätze wollen.
Pokal habe ich gewonnen somit kann es mir ja egal sein wie der Kampf um die Uefa-Cup Plätze ausgeht ;-)
-
Ich hab auch nichts gutes zu berichten, habe in meinem 1. Freundschaftsspiel gegen Pauli nur ne Nullnummer gehabt. Habe mir jetzt Goivanno de Santos(Barcelona, Tottenham) zugelegt. Habe noch einen für die aussen von Chelsea ausgeliehen hab den Namen jetzt vergessen irgendwas mit K ;D.
Troche lass ich jetzt nur noch auf der linken Seite spielen, rechts Santos und für die Mitte hab ich mir Jarolim und ich überlege ob ich mir nicht noch einen hole.
Aber wen?
-
Ich hab auch nichts gutes zu berichten, habe in meinem 1. Freundschaftsspiel gegen Pauli nur ne Nullnummer gehabt. Habe mir jetzt Goivanno de Santos(Barcelona, Tottenham) zugelegt. Habe noch einen für die aussen von Chelsea ausgeliehen hab den Namen jetzt vergessen irgendwas mit K ;D.
Troche lass ich jetzt nur noch auf der linken Seite spielen, rechts Santos und für die Mitte hab ich mir Jarolim und ich überlege ob ich mir nicht noch einen hole.
Aber wen?
Such mal nach Rossotto, der Jung´ ist wirklich gut :) Alternativ kann ich dir noch Sapara ans Herz legen, mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht 8)
-
Ich bräuchte ein Spieler für die linke Abwehrseite, bloß sollte dieser nicht allzu teuer sein.
Leider musste ich mich von Pitroipa und Jansen trennen , da diese nicht mehr zu halten waren.
Meine Aufstellung sieht jetzt wie folgt aus:
(http://img24.imageshack.us/img24/2290/hsvq.th.jpg) (http://img24.imageshack.us/my.php?image=hsvq.jpg)
Ich habe mit dieser Aufstellung bis jetzt 4 Spiele bestritten.
3 Spiele gewonnen und 1 verloren.
HSV 5-0 Fc Levadia Tallin
Bayern 2-1 HSV
HSV 2-1 Hertha
Fc Levadia Tallin 0-4 HSV
-
Peter Masilela, falls er noch in Israel ist, ein echtes Schnäppchen.
-
Peter Masilela, falls er noch in Israel ist, ein echtes Schnäppchen.
Findet der bei mir nicht, bei welchem Klub spielt der denn?
-
Ist bei Maccabi Haifa und bei der südafrikanischen Nationalmannschaft zu finden. Wechselt aber i.d.R. in der ersten Saison in die PL.
-
Den Spieler hab ich leider nicht gefunden, aber ich hätte trotzdem mal einige Fragen und zwar:
1. Ist Marquinhos sein Geld wert? Hab ihn nämlich für 7 Mil. verpflichtet.
2. Sollte man einen Spieler verkaufen, wenn er unzufrieden ist durch Angebote die nicht angenommen wurden?
3. Wieso ist meine Mannschaft in den ersten 10 Minuten so zurückhaltend in der Abwehr?
4. Hat jemand Erfahrungen mit dem Spieler Giovani dos Santos von Tottenham?
5. Würdet ihr als Notlösung Ronaldo verpflichten?
6. Wen sollte ich auf den Flügeln einsetzten?
-
Zu 2.: Das macht sicherlich jeder etwas anders. Wenn man ihn für einen guten Preis los wird und adäquaten Ersatz verpflichten kann, dann bin ich ein Wirtschaftsunternehmen und lasse ihn gehen.
Zu 3.: Vielleicht machst du nicht die richtigen Ansprachen?
Die restlichen Punkte kann bzw. will ich nicht beantworten. Fragen nach Spielern gehören eh in ein anders Forum und es ärgert mich schon immer ein bisschen, wenn ich hier von Spielern lese, die ich nicht kenne, die aber ein hohes Potenzial haben sollen. Wenn ich denn selber auf diese Spieler stosse (durch Zufall), dann ist es für mich ein Grund diese nicht zu kaufen, weil ich genau weiß wie gut sie werden. Komme mir dann vor als würde ich schummeln.
LG Veni_vidi_vici
-
Jo versteh ich schon, deshalb kaufe ich auch meistens noch Spieler die nicht so ein hohes Potenzial haben, aber von denen ich überzeugt bin, z. B. Dennis Diekmeier vom 1. Fc Nürnberg, hat bei mir eingeschlagen!
Ich habe die Fragen über die Spieler hier mit reingepostet, da ich nicht für jede einzelne Frage irgendwo anders posten wollte, aber werde ich dann nächstes mal tun. Die Ansprachen lasse ich meist den Co-Trainer machen, da ich denke das man da denn eigentlich nichts falsch machen kann, aber habe mich wohl getäuscht. ???
-
1. Ist Marquinhos sein Geld wert? Hab ihn nämlich für 7 Mil. verpflichtet.
also ich hatte ihn mir zu Milan geholt und er wurde mit 24 Treffern Torschützenkönig und auch mit 10+ Torvorlagen. habe ihn jetzt für 31 Mio.€ an Barca verkauft. aber auf jeden fall ein klasse torjäger
-
Was kann man eigentlich gegen die Sprachprobleme der südamerikanischen Spieler tun?
-
Was hat das noch mit dem eigentlichen Thread zu tun? ::)
Ansonsten hilft nur abwarten oder einen Landsmann zu verpflichten.
-
Bin jetzt nun schon seit 5 Spielen ohne Treffer geblieben. >:(
Hab im Sturm Marquinhos und Lewandowski spielen lassen nur wollen die irgendwie nicht treffen. Ich habe pro Spiel ca. 15 Torschüsse, aber der Ball will einfach nicht rein. Was gibt es für eine Möglichkeit? Vielleicht vorne rotieren? Taktik ändern? Weitschüsse?
-
Weitschüsse ausstellen - denn die meisten Schüsse, die übers Tor fliegen sind nunmal Weitschüsse. Eine Taktikänderung kann natürlich auch was bringen, ebenso hilft es manchmal mal einen anderen Stürmer aufzustellen. Ansonsten vielleicht die Stürmer rotieren lassen, die Mentalitäten ein wenig ändern oder vielleicht die Einstellungen für die Sturmläufe. Hängt natürlich auch von der Taktik ab.
LG Veni_vidi_vici
-
Hab im Sturm Marquinhos und Lewandowski spielen lassen nur wollen die irgendwie nicht treffen. Ich habe pro Spiel ca. 15 Torschüsse, aber der Ball will einfach nicht rein. Was gibt es für eine Möglichkeit? Vielleicht vorne rotieren? Taktik ändern? Weitschüsse?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einer mit einer defensiven Einstellung von Vorteil ist. Somit stehen die sich nicht auf den Füssen…
-
So habe mal ne Frage bezüglich den Stürmern.
Ich spiele mit der Matts Taktik meist "Defensiv" oder "Standard" halt je nach Quote nur wollen meine Stürmer irgendwie nicht mehr treffen. Hätte jemand vielleicht ne Idee welche Einzelanweisungen ich den jeweiligen Stürmern geben sollte.
Diese Stürmer habe ich:
Marquinhos
Petric
Lewandowski
Christantus
Danke
-
So habe mal ne Frage bezüglich den Stürmern.
Ich spiele mit der Matts Taktik meist "Defensiv" oder "Standard" halt je nach Quote nur wollen meine Stürmer irgendwie nicht mehr treffen. Hätte jemand vielleicht ne Idee welche Einzelanweisungen ich den jeweiligen Stürmern geben sollte.
Diese Stürmer habe ich:
Marquinhos
Petric
Lewandowski
Christantus
Danke
Das Problem habe ich selten, aber vor allem auch nie mit solch einem Sturm, Marquinhos spielt bei mir auf der rechten Seite.
-
So, ich habe mich entschlossen mit meinem HSV Save weiterzuspielen. Läuft bis jetzt auch ganz gut im Gegensatz zu vorher nur läuft es Auswärts überhaupt gar nicht.
Ich habe schon sehr viele Taktiken versucht, aber nichts hat Auswärts geklappt. Von Matts Taktiken bis zu allen Defensiven Taktiken die ich selber versucht habe zu optimieren hab ich alles versucht. Mein nächstes Spiel ist jetzt im DFB Pokalhalbfinale gegen Schalke 04, die haben einen Topsturm mit Artem Milewskyj und Guilherme. Sie sind mit 1,50 gegen mich Favorit und spilen auch noch zu Hause. Ich brauche dringend eine Taktik für dieses Spiel. Fc Schalke 04 spielt folgendes 4-4-2
(http://img199.imageshack.us/img199/7466/schalke04.th.jpg) (http://img199.imageshack.us/i/schalke04.jpg/)
und das ist mein Kader, wäre nett, wenn jemand ein paar Tipps hätte oder mir eine Taktik basteln könnte: ;D
(http://img199.imageshack.us/img199/1926/hsvy.th.jpg) (http://img199.imageshack.us/i/hsvy.jpg/)
-
was bringt es dir eine neue taktik für dieses spiel zu basteln? nix...
-
DOCH! ;D Ich hoffe die nächst Runde
-
Wenn du Auswärts spielst, dann versuch doch mal deine komplette Viererkette ohne Sturmläufe spielen zu lassen und die Flügelspieler nur variabel. Kann helfen, muss aber nicht. Habe mir deine Spieler auch nicht angeschaut. Wieso auch - ich habe schließlich nicht die Stärken und Schwächen der gesamten Akteure im Kopf. Zeichne oder beschreibe deine Taktik. Wie spielst du und wie bekommst du deine Gegentore. Oder schießt du Auswärts keine? Mit so wenig Informationen stochert man ja nur im Nebel.
Auswärts spielt man meist direkter und mit wenig Zeitspiel. So hat man zwar nicht so viel Ballbesitz, kommt aber zu Chancen.
LG Veni_vidi_vici
-
(http://img199.imageshack.us/img199/8444/hsv2.th.jpg) (http://img199.imageshack.us/i/hsv2.jpg/)
(http://img199.imageshack.us/img199/7398/hsv3.th.jpg) (http://img199.imageshack.us/i/hsv3.jpg/)
Reichen diese Shots?
-
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es die Auswärtstaktik ist. Und von den Spielereinstellungen weiß ich immer noch nichts - diese überschreiben ja die Teameinstellungen. Aber ich schaue mal.
Die Defensivlinie ist zu tief. Mit so einer tiefen habe ich noch nie gespielt. Denke aber, dass deine Verteidiger schnell genug sind um die Defensivlinie mindestens auf die Mitte zu schieben. Ich habe sie meist auf 3/4 stehen. Gerade Auswärts kann man die Gegner dadurch erstmal vom Tor fernhalten. Ich spiele inzwischen außerdem gerne mit Abseitsfalle. Aber das muss sicherlich nicht sein.
Beim MR/L und VR/L würde ich die Sturmläufe jeweils eine Nummer tiefer stellen. Bei VR/L nicht unbedingt, aber bei MR/L auf jeden Fall.
Konter stelle ich immer erst an, wenn ich führe und nie vor der 60. Minute. Das machen aber sicherlich viele anders. Beim Kontern wird der Ball nur nach Vorne gespielt, wenn eine aussichtsreiche Chance entstehen kann.
Mit Zielspielern habe ich leider nicht viel Erfahrung. Ich hatte mal einen kopfballstarken Spieler zum Zielspieler gemacht und ihn hoch anspielen lassen, aber dann köpft er die Bälle oft blind nach vorne. Klappt das bei dir ganz gut mit "auf den Ball gehen"?
Gerade wenn´s Auswärts nicht so gut läuft, würde ich hart tacklen. Die VZs ausgenommen. Die bleiben auf normal.
Auf beide Seiten zu spielen ist natürlich nicht mehr so sinnvoll, wo wir doch den Außenspielern ihre Sturmläufe reduziert haben. Variabel ist Auswärts sicherlich besser.
Ich hoffe, dass du die Mentalität der Spieler für jeden extra nochmals eingestellt hast. Für die Innenverteidiger wäre offensiv nämlich viel zu... offensiv! Bei mir haben die Innenverteidiger Auswärts immer ca. 7 Klicks von links aus eingestellt. Außerdem sollten die Innenverteidiger nicht so viel Pressing haben.
Zeitspiel, Passpiel und Tempo passe ich wenn es nicht läuft eigentlich immer im Spiel an. Allgemein denke ich, dass das Tempo für ein Auswärtsspiel etwas zu hoch ist. Ansonsten sieht´s hier für den Start recht gut aus.
Zu deinen Spielern kann ich nicht viel sagen, weil ich ihre Werte nicht im Kopf habe. Aber Taveres würde ich mit 80% nicht auflaufen lassen. ;)
Wenn du es noch genauer möchtest, brauche ich die Spieleranweisungen. Hoffe es klappt jetzt etwas besser. Allgemein ist es natürlich schon so, dass man Auswärts eine schlechtere Bilanz hat als zu Hause.
LG Veni_vidi_vici
-
Guten Morgen VVV,
ich habe gerade ein paar deiner Einstellungen übernommen und werde das später mal optimieren, da ich jetzt zum INTEGRATIONSCUP 2009 muss um Torschützenkönig zu werden ;D. Wollte mich nur schonmal bei dir bedanken.
Danke Meister ;)
-
Also ich mache es so das ich mir vom Taktik-Guide eine der Formationen die für meine Spieler passt übernehme (da ich nur IV habe spiele ich also mit einer 3er Kette)
Danach passe ich die individuellen Einstellungen an meine Spieler an, was nützt z.B wenn von der Taktik passen angegeben wird mein Spieler aber netmal einen geraden Pass zusammenbringt und der beim Gegner landet.
-
Moin, Moin.
gekoo_10 spiele auch mit dem HSV.
Gegen Schalke hatte ich auch so meine Probleme. Stell dich hinten rein. Und spiele mit langen Bällen auf Lewandowski. Hat bei mir mit Ach und Krach zum
1:0 Sieg gereicht.…
In der Regel spiele ich mit dem hier beschriebenen 4-1-2-1-2-1. Genaueres findest Du hier
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10241.0.html
Daneben habe ich auch ein klassisches 4-4-2.
In beiden Taktiken habe ich mir eine offensive und defensive Einstellung erarbeitet und eine wo ich das Spiel kontrollieren kann. Dabei sind es modifizierte
auf meinen HSV zu geschnittene Einstellung. Und das solltest Du auch rausfummeln. Hat bei mir ungefähr eine halbe Saison gedauert bis sie gegriffen haben.
Nun bin ich recht erfolgreich. 14 Spiele ungeschlagen. Pokalsieger und 4. in der Liga in der ersten Saison. Wobei Bayer, Bayern, S04 mit Abstand vormir waren.
Die erste Saisonhälfte war nicht mehr zu retten… :-\ Mal gucken ob ich es jetzt weiter erfolgreich gestalten kann ???
-
Hilfe! ;D Nach einem kurzen Blick auf deine Teameinstellungen und deine Ausrichtung viel mir nur drei Worte ein: viel zu offensiv! :D
Mentalität auf Offensiv und D-Line so niedrig? Das kann nicht gut gehen. ;)
Außerdem lässt du auf Konter spielen, aber gleichzeitig sollen sie offensiv spielen? Das schließt sich doch irgendwie aus, oder?
Schließe mich den Tipps und Anregungen von vvv an. Ich würde es auswärts mit einem flachen 442 versuchen. Sturmläufe bei den beiden zentralen MZs auf aus und bei einem evtl auf variabel. Hoffentlich spielst du mit unterschiedlichen Mentalitäten im Sturm.
-
So bin gerade vom Turnier zurück ;D. Ich danke euch für eure Antworten ich schau mir das alles mal morgen in Ruhe an.
So und nun wünsche euch allen ne Gute Nacht :-*
-
DOCH! ;D Ich hoffe die nächst Runde
Nein, das bringt nichts, da eine neue Taktik nie sofort einschlägt. Im Grunde genommen verschlechterst Du mit einer neuen Taktik eher Deine Chancen auf einen Sieg. Taktiken brauchen einige Spiele, bis sie auch annnehmbar von den Spielern umgesetzt werden können.
-
So pauschal kann man das auch nicht sagen. Vielleicht haut grade in dem Spiel die Taktik hin, weil die Taktik des Gegners halt grade anfällig ist oder so.
-
Außerdem ist es natürlich schon ein Unterschied, wenn die Taktik einstellungstechnisch "vermurkst" ist oder ob sie logisch eingestellt ist. Außerdem bleibt die Aufstellung ja bestehen - es wird ja "nur" die Taktik verändert. Großartig negative Auswirkungen würde ich auch nicht erwarten. Würde sich nicht mit meinen Erfahrungen decken. Und ich wechsle meine Taktiken recht regelmäßig.
LG Veni_vidi_vici
-
Kommt auf das Maß an, wie stark die Taktik verändert wurde.
Man kann bei 442 flat gefühlte 1 Mio verschiedene Taktiken spielen, oder man wechselt von 442 flat auf 41411 - auf einen derartigen Wechsel bezog ich mich. Und das dies nicht sofort funktioniert, ist definitiv bewiesen. Falls man doch gewinnt, hat das dann eher weniger mit der Taktik zu tun.
-
Ich bin zurzeit auch Ratlos, weis net was ich noch verändern kann/soll.
Hab zurzeit 11 Runden gespielt, 2 Siege 3 Unentschieden aber 6! Niederlagen.
Wobei die Niederlagen bis auf 2 gar net so eindeutig waren, teilweise hat meine Mannschaft mehr Spielanteil bzw. Torchancen aber entweder meine Stürmer treffen nicht, oder wie in den letzten beiden Spielen waren Eigentore mitverantwortlich.
Mein Vorstand ist noch gnädig mit mir, liegt wohl auch daran das ich nicht immer hoch verliere und da ich im Cup noch dabei bin.
Ich verwende die 3-5-2 Taktik aus dem Taktik-Guide.
Habs etwas bei den Individuellen Spieler einstellungen auf meine Spieler angepasst aber es klappt net.
Zum Glück gibts noch ne schlechtere Mannschaft sonst wär ich letzter.
-
Ich habe diese Taktik gerade nicht im Kopf. Falls sie aber gar keine Außenverteidiger hat - also auch keine DFR/L - kann ich verstehen warum es nicht läuft. Bzw. kann ich es dann nachvollziehen. Wenn das so ist und auch wenn die Taktik mit DFR/L gespielt wird, würde ich mal versuchen vor dem Spielstart für diese Spieler Manndeckung auf die Flügelspieler der Gegner einzustellen.
Also:
DFR bzw. MR deckt ML bzw. OML der Gegner
DFL bzw. ML deckt MR bzw. OMR der Gegner
Das sorgt - wie ich finde - in der Defensive für gute Stabilität. Inwiefern das funktioniert, wenn man keine wirklichen Flügelverteidiger hat weiß ich leider nicht. Ansonsten habe ich sicherlich mal Zeit mir die Taktik gegen Abend anzuschauen.
LG Veni_vidi_vici
-
Wie kann man eigentlich die "direkte Deckung" einstellen. Sprich, dass z.B. mein linker Mittelfeldspieler, den rechten Mittelfeldsp. des Gegners deckt?
Bin immer noch nicht dazu gekommen meine mit euren Tipps erstellte Taktik zu testen-.- ;D
Scheiss MÜNDLICHE PRÜFUNG in Mathe :(
Und jetzt was nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, hat jemand vielleicht ein wenig Ahnung von der "Integralrechnung" bzw. "Konsumrente und Produzentenrente" ?
-
Die "direkte Deckung" stellst du ein, in dem Augenblick wo die Teamsprache stattfindet. Dann klickst du auf Taktik und kannst den Spielern unter Deckung einen Gegenspieler zuweisen. Die Ansprach aber nicht vergessen.
Sowohl Integralrechnung als auch Konsumenten- und Produzentenrente musste ich auch mal können, ist aber schon eine Weile her. Weiß also nicht, ob ich da eine große Hilfe bei bin. Wenn du Probleme hast würde ich einfach mal googlen.
LG Veni_vidi_vici
-
Sehr vielen Dank VVV ;D,
und bei der Integralrechnung ist bei mir das Problem, dass ich z.B. die Nullstellen raushabe, sprich die Fläche die ich integrieren soll, aber beim Integrieren nicht weiß, ob ich beide zahlen jetzt PLUS nehmen muss oder MINUS >:(. Weiß auch nicht so recht wie ich es erklären soll.
Zum Beispiel diese Aufgabe:
f(x)=-0,25x^4+0,25x^2+x-3
-
Ich werd noch irre, meine Stürmer würden netmal ein Tor in der Größe eines Planeten treffen.
Torchancen haben wir, auch sonst spielt die Mannschaft jetzt eigentlich ganz ordentlich aber die Chancen werden vernebelt und ich weis nicht wie ich meine Stürmer und offensiv Spieler besser einsetzten kann.
Kann ich irgendjemandem meine Taktik schicken damit er sich das mal ansieht?
-
Sehr vielen Dank VVV ;D,
und bei der Integralrechnung ist bei mir das Problem, dass ich z.B. die Nullstellen raushabe, sprich die Fläche die ich integrieren soll, aber beim Integrieren nicht weiß, ob ich beide zahlen jetzt PLUS nehmen muss oder MINUS >:(. Weiß auch nicht so recht wie ich es erklären soll.
Zum Beispiel diese Aufgabe:
f(x)=-0,25x^4+0,25x^2+x-3
Nullstellen von f(x) bestimmen --- hast du ja schon gemacht. (Kann man ja auch hier im Netz machen: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/polynome.htm)
Stammfunktion F(x) = -1/20 x^5 + 1/12 x^3 + 1/2 x^2 - 3 x --- hast du ja sicherlich auch schon bestimmt.
Frage: Sollst du die Fläche berechnen oder das Integral? Und von wo bis wohin dann? Beim normalen Integral einfach von der kleinsten NST bis zur größten. Also F(x4)-F(x1) wenn x1 die kleinste und x4 die größte NST seien sollten.
Was es mit den Begriffen Konsumrente und Produzentenrente auf sich hat, weiß ich nicht. Hört sich aber nach Statistik an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konsumentenrente
http://de.wikipedia.org/wiki/Produzentenrente
Für die Konsumentenrente scheint die Integralrechnung geeignet ("Die Konsumentenrente ist die Summe über alle Renten der Konsumenten und ein wesentlicher Begriff in der Haushaltstheorie der mikroökonomischen Modellbildung.").
-
Jetzt weiß ich wieder warum ich etwas nicht mathematisches studiere. Und meine Prüfungen über Mikro- und Markoökonomie sowie Mathe (nur Grundstudium) habe ich zum Glück auch schon hinter mir.
@Athahualpa: Kann mir deine Taktik gerne mal anschauen - allerdings werde ich selber kein Spiel damit starten. Aber anschauen kostet ja nix. Entweder lädtst du sie irgendwo hoch oder schreibst mir eine PN dass du gerne meine Mail-Adresse hättest. Wenn du es irgendwo hochlädtst hat das den Vorteil, dass auch andere in den Genuss deiner Taktik kommen. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
@Octa
ich bin nun schon so weit, in Mathe, dass ich die Nullstellen bestimmt habe:
-2 doppelt
1 und 3
dann muss ich doch glaube diese Flächen integrieren oder?
-2 bis 1, 1 bis 3 oder?
So bin fertig mit der Aufgabe. Octa weißt du vielleicht wie, was hier bei der Polynomdivision rauskommt?
--> = 0,1x^3+x^2-1,1 logischer Weise ist ja die Zahl durch die man teilen muss 1 also:
( 0,1x^3+x^2-1,1):(x-1)= ?????Nur geht die Polynomdivision nie bei mir auf ???
-
Daher fragte ich dich ja: Reine Flächenberechnung oder einfach Integralberechnung? Bei letzterer ist es egal ob die Fläche unterhalb der x-Achse liegt. Bei der Flächenberechnung nimmst du am besten den Betrag der jeweiligen Integrale zwischen den Nullstellen.
Bei der Polynomdivision sollte folgendes rauskommen: a * (x+2)^2 * (x-1) * (x-3) (zumindest wenn die angegebenen Nullstellen stimmen)
Wobei a noch der Faktor ist, mit dem die ganze Gleichung multipliziert wird. Er müsste 0,25 sein.
Aber sicher, dass 1 eine NST ist? Wenn ich das einsetze kommt da nicht Null raus. Hast du dich vielleicht vertippt bei der gesamten Funktion?
Ansonsten funktioniert Polynomdivision so wie beschrieben.
Maple gibt mir auch ganz andere Nullstellen bei deiner Funktion an, zumindest nicht 1 und 3. Und -2 ist keine doppelte Nullstelle. :D
Nach der ersten Polynomdivision mit -2 kommt bei mir das hier raus:
0.25*x^3 - 0.5*x^2 + 1.25*x - 1.5
Und das Ungetüm hat sicher keine weiteren ganzzahligen Nullstellen.
-
Muss der Thread langsam verschoben werden?? ;)
Was sagt die Statistik zu "Verliere immer" ?
-
Ups, stimmt! Bei weiteren Fragen wegen Polynomdiv usw schreib mir einfach ne PN! ;)
-
EY MEISTER OCTAAAAAAAAA ;D,
HABE ES GESCHAFFT ;D!!! DANKE NOCHMAL SOOO HAPPYYYY ;D ;D!!
-
@ octa:
Was kannst du eigentlich NICHT??
-
Fussball spielen ;D
-
;D..Octa...ist mein Retter in der Schule und beim Fm 2009 ;D...was der NICHT kann ist NICHTS ;D...so bin schlafen ihr Fritten..bis denn
-
Fussball spielen ;D
hat der eigentlich was mit lotto king karl zu tun
-
???
-
So,
wollte mich mal kurz bei den ganzen Tipps bedanken ;D. Die kurzfristige Änderung der Taktik hat der Mannschaft einen ziemlichen Schub gegeben. Ich habe gegen Schalke das ganze Spiel dominiert und bin verdient ins Finale eingezogen, welches ich auch gewonnen habe. In der Liga bin ich leider nur 10. geworden, was aber an der Auswärtsschwäche lag. Ich hoffe in der nächsten Saison wird das besser mit den ganzen Tipps die ich hier bekommen habe. Hauptsache nächstes Jahr wieder mit in Europa ;D.
Bis denn und danke nochmal an VENI_Vidi_Viciiii ;D
-
No Problem - immer wieder gerne. Die Taktikecke ist auch mein "Lieblingsforengebiet"! ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Lass mal weiter verlauten wie es bei dir läuft. Würde mich interessieren, weil ich auch mit dem HSV spiele wie ich schon mal erwähnt hatte.
Und bei mir greifen die Taktiken in der ersten Saison ganz gut. Hatte nicht solche Probleme. Mal sehen wie es jetzt in der 2. Saison weiter geht.
TW: Rost
Abwehr: Jansen - Jiranek - Mathijsen - Boateng
Mittelfeld: Olic - Neves - de Jong - Trochowski
Sturm: Lewandowski - Petric
Bank: Hesl, Torrejon, Atouba, Barragán, Jaroloim, Pitroipa, Guerrero
Tribüne: Demel, Gouhari, Odjija-Ofoe, Benjamin, Aogo, Castelen, Ben-Hatira
[gelöscht durch Administrator]
-
Das sind aber sehr viele Unentschieden. Die meisten Auswärts? Ist auf jeden Fall noch Steigerungspotenzial vorhanden. Ansonsten ist mir jetzt schon sehr, sehr oft aufgefallen, dass Leverkusen im FM immer sehr gut abschneidet. Im ersten Jahr werden die bei mir auch fast immer Meister.
LG Veni_vidi_vici
-
…in der ersten Saisonhälfte. Danach haben dann die Taktiken besser gegriffen.
Zu hause ein 4-1-2-1-2 und auswärts ein 4-4-2 und es lief. Muß jetzt lügen aber
ich glaube ich war so 12-14 in der Hinserie. Zum Anfang war gar nichts drin.
Da war zwischenzeitlich ein Abstiegplatz meiner und Vorstand und Fans begeehrten
auf. Mir hat sicherlich auch der Transfer von Lewandowski ein bischen den Arsch gerettet.
Der hat seinen Teil für die bessere Rückrunde dazu getragen.
-
Bei mir hat Lewandowski nie wirklich eingeschlagen. Ich bin gerade in der Saisonvorbereitung ja und es läuft eigentlich ganz gut. Leider habe ich sehr viele Spieler abgegeben.
(http://img140.imageshack.us/img140/6539/zuabgnge.th.jpg) (http://img140.imageshack.us/i/zuabgnge.jpg/)
;DJetzt steh ich ohne Spieler da.
-
Trochowski für 3 Millionen abgegeben, herzlichen Glückwunsch!
-
:o uii
Wobei…Jetzt hast du keine Probleme mehr mit der Taktik ;-)
Lewandowski: bei 20 Einsätzen ø-Wertung 7,29, 13 Tore und 5 Vorlagen
@ Provinz-Manager: Wie meinst Du das mit Troche… Bei mir ist sein Wert mit 4,8 Mio. angeboten.…
-
@ Provinz-Manager: Wie meinst Du das mit Troche… Bei mir ist sein Wert mit 4,8 Mio. angeboten.…
Dann überleg doch mal, wie ich das wohl gemeint habe. ;)
-
Trochowski für 3 Millionen abgegeben, herzlichen Glückwunsch!
Der war nicht mehr Wert. Seine Leistungen waren nicht gut. Er konnt sich nie absetzen.
-
Überlegen? :-\ Bin doch Fussballer!!
Aber hätte ja sein können, dass er bei dir auch so schlecht ist wie bei gekoo.
Bei mir spielt er ansich immer auf links, rechts oder hinter der Spitze. Ich mag
seine Flexibilität im offensiven Bereich. Und Neves ist erst am Ende der Saison
aufgetaut. Pitriopa und Castelen sind schwankend und Olic zwar auf links zu
gebrauchen aber auch sehr gut neben Lewandowski, wenn Petric mal wieder
seine Auszeit braucht.
-
Hab mir jetzt ne funktionierende Auswärtstaktik zusammengebastelt.
Aus einem normalen defensiven 4-4-2 das überhaupt nicht funktioniert hab ich einfach ein 4-4-1-1 gemacht, mit einem OMZ und nur einem Stürmer. Komischerweise funktioniert es so viel besser.
Selbst bei Heimspielen spielen meine Jungs so besser obwohl es ja eigentlich eine Defensive Taktik ist. ::)
-
Ich find die haben das etwas übertrieben. So viel Unterschied macht das auch in Realität nicht aus, ob man zu Hause spielt oder nicht. Ist doch alles bloss Kopfsache...
Finds eher nervig, wenn man ständig umstellen muss. Und bevor jetzt die Meckerer kommen...ich mag den FM halt wegen anderen Dingen, aber garantiert nicht wegen dem Taktikgeplänkel. ;)
-
Ich find die haben das etwas übertrieben. So viel Unterschied macht das auch in Realität nicht aus, ob man zu Hause spielt oder nicht. Ist doch alles bloss Kopfsache...
Finds eher nervig, wenn man ständig umstellen muss. Und bevor jetzt die Meckerer kommen...ich mag den FM halt wegen anderen Dingen, aber garantiert nicht wegen dem Taktikgeplänkel. ;)
Finde schon, dass es mit der Auswärtstaktik sehr realitätsnah ist. Auswärts spielst du halt zurückhaltender, da die Mannschaft die zu Hause spielt "selbstbewusster" Auftritt (Fans im Rücken etc.). Desto höher man selber in der Realität spielt umso mehr merkt man auch den Unterschied von Heim und Auswärtsspielen. Wir werden von unserem Trainer auch anders auf Auswärtsspiele vorbereitet, wie auf Heimspiele.
-
Hab eine derart zerfahrene Situation derzeit und weis nicht was ich ändern muss.
Spiele in der Österreichischen Liga mit dem SV Mattersburg und bin in der Winterpause und nach einem einigermaßen guten Beginn rutschte ich Platz um Platz in der Tabelle ab.
Ich verwendete das Standard 4-4-2 der ModernFormations aus dem TTF09 ohne irgendwelche Änderungen. Hatte immer weniger Ballbesitz aber zumindest in den ersten Testspielen sowie in der Liga wurden die Torchancen genutzt.
Hab Spielerbezogen nur ein bissl was geändert, z.b bei einem Mittelfeldspieler der nur schlecht Flanken spielt hab ich die auf selten gestellt usw.
Habe im Sturm einen Jancker, der die ersten Spiele gut spielte aber immer schlechter wurde.
Ein defensives 4-4-2 Auswärts funktioniert überhaupt nicht, meine Stürmer kennen den Ball nur vom höhrensagen und wenn sie ihn bekommen verlieren sie ihn gleich wieder.
Offensiv ist da null komma nix.
Auch beim oben genannten Standard 4-4-2 klappt es nicht mehr, hab die letzten Heimspiele 0:4 sowie 0:3 verloren. Die Stürmer kommen über 6.5 der Bewertung nicht mehr raus.
Im Cup habe ich zuhause damit nur mit Mühe und Not ein 1:0 gegen den letzten der 2.Liga erreicht :o
Meine Mannschaft gerät derart unter Druck das wir kaum aus der eigenen Hälfte rauskommen und die Stürmer verlieren fast ständig den Ball wen sie ihn haben.
Jancker kann sich überhaupt nicht mehr durchsetzen.
Meine Außenspieler im Mittelfeld setze ich auf Manndeckung und Pressing gegen die Gegnerischen Außenspieler, das klappt zwar ganz gut aber am eigentlichen Spiel ändert das nix.
Im letzten Spiel auswärts vor der Winterpause hab ich auf ein defensives 4-5-1 umgestellt mit einem schnellen Stürmer, klappte komischerweise hab 2:1 gewonnen.
Und obwohl es defensiv eingestellt war konnte meine Mannschaft doch irgendwie mehr Druck erzeugen.
Liegt es letztlich vielleicht daran das mein Mittelfeld zu schlecht ist und nicht nur an den Stürmern?
Bin am überlegen ob ich nicht auch in den Heimspielen auf ein 4-5-1 umstelle.
Verlieren gehört dazu im Spiel keine Frage, und neu laden kommt für mich auch nicht in Frage.
Nur trübt es doch den Spaß wenn man nicht weis woran es liegt und dementsprechend ja auch nicht weis was man ändern muss.
Vor allem das es zu Saisonbeginn ganz gut klappte.
-
Nunja, ich kenne die Taktik mit der du spielst leider nicht. Aber wenn deine Stürmer wenig Ballkontakte haben, dann würde ich bei einem Stürmer die Mentalität um ca. 4 Klicks reduzieren und ihm vielleicht sogar die Sturmläufe verbieten. Der andere bekommt eine Freirolle. Und im Mittelfeld ist´s halt das übliche. Ein Mittelfeldspieler sollte offensiv ausgerichtet sein und einer defensiv. Die Flügelspieler können auch eine Freirolle bekommen, hängt aber von Ihren Stärken und deiner gewünschten Spielweise ab. Die VZs sollten nicht zu viel Pressing spielen.
Zur Fehleranalyse empfielt es sich mal ein paar Spiele auf erweitert zu betrachten. Dabei kann man sehr gut sehen woran es hängt. Zum Beispiel: Deine VZs schieben sich solange den Ball zu, bis sie ihn einfach nach vorne schlagen? Dann fehlt es an der Anspielstation für diese Spieler. Lösung: Die Passart weiter richtung direkt drehen oder das Mittelfeld defensiver (weniger Sturmläufe und/oder Mentalität) einstellen.
LG Veni_vidi_vici
-
Versteh das mit der Defensivlinie nicht ganz.
Im Guide steht *Grob gesagt gibt die Mentalitätseinstellung der unterstützenden Spieler die wünschenswerte Einstellung für die Defensivlinie vor*
Muss ich die Defensivlinie also an der Mentalitätseinstellung der Supporter im Mittelfeld anpassen, oder mit wem sind die unterstützenden Spieler gemeint?
-
Kann sein, dass es so gemeint ist. Aber ich mache es grundsätzlich von der Taktik abhängig. Man sieht ja was funktioniert. Bekommen die Gegner zu viele eindeutige Chancen ist sie zu weit vorne oder die Verteidiger zu langsam. Bekommen sie zu viele Fernschusschancen oder haben sie im Mittelfeld zu viel Platz, dann ist sie zu weit hinten oder bestimmte Spieler haben zu wenig Pressing.
LG Veni_vidi_vici
-
Na endlich klappt es jetzt. Meine Taktiken waren nicht so schlecht aber ich habe wohl den Gegnerischen Formationen zuwenig Beachtung geschenkt. ::)
Hab manchmal ohne Änderungen ein paar Spiele immer mit den gleichen Spieleranweisungen gespielt.
Verliere jetzt zwar auch noch gegen deutlich bessere Mannschaften aber das liegt da wohl doch eher an den nicht vorhandenen Fähigkeiten meiner Spieler.
-
Hier passt es denke ich genau rein! Wie ich schon im "Verbesserungen für FM2010"-Thread schrieb kann ich meine Siegquote nicht über 30-35 % steigern, was meistens in einem Platz zwischen 13 und 18 resultiert.
Nun habe ich vorgestern einen neuen Spielstand mit dem SSV Regensburg angefangen. Aufgrund des Spielermaterials (schlechte ZM und OM, viele brauchbare TJ) bin ich zum allerersten Mal vom 4-4-2 Diamond auf ein 4-3-3 umgestiegen. Hab 5 (!!) Stunden an den 5 Taktikten geschraubt (TTF 2008 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,9985.0.html)) und zu Beginn lief diese Taktik genau so wie ich sie mir vorgestellt hatte. Trotz der wenigen Mittelfeldspieler konnte das Team viele Chance herausspielen und auf jedenfall Spiele gegen Gegner auf Augenhöhe souverän gewinnen. Auch zum Saisonauftakt gab es zwei Kantersiege (4:1 und 5:2). Dann begann das, was immer passiert; Niederlagen am laufenden Band und das sogar recht deutlich. Hab diesmal so ziemlich jeden Ratschlag hier im Forum ausprobiert. Auswärts immer braf defensiv bzw. auf Konter begonnen (in spielen in denen die Wettquoten gegen mich sprachen) und bei den ersten Gegentoren auf offensivere Formation umgestellt. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich auch immer überlegen und erst dann konnte das Team Chancen herausspielen. Das Problem ist, das ich zwar Chancen hatte (en Masse) diese allerdings nicht verwerten konnte. Hab dann meist noch den Ausgleich geschafft aber in der 80-90 Minute "immer" 2 bis 3 Gegentore bekommen, so das ich so gut wie jedes Spiel mit 4:1 oder 5:1 verlor. Da halfen auch die Heimsiege nicht viel (kamen auch nur noch zwei) den dasselbe Problem hatte ich plötzlich auch in Heimspielen, nur das ich von Beginn an Chancen herausspielte. In den gesamten 15 Spielen waren 3-4 dabei die ich verdient verloren hab. Diese Niederlagen waren aber auch zu verschmerzen, weil diese nur 1:0 ausgingen. So langsam macht das echt keinen Spaß mehr. Seit nem halben Jahr immer dasselbe Dilemma. Egal in welchem Spielstand.
Da ich diesmal auf den Taktikguide von 2008 zurückgriff, werde ich einen allerletzten Spielstand anfangen und mir nocheinmal dieselbe Mühe mit den Taktiken geben. Werde es wohl mal mit dem Handout zum TTF '09 probieren. Momentan läuft der Urlaubsmodus und mal schauen welches Team ich bekomme.
Nun aber ein Paar Fragen. Vor allem zur Defensivlinie. Hier wird immer wieder geschrieben, das ich zu viele Fernschusschancen habe, wenn sie zu tief steht und zu viele eindeutige wenn sie zu hoch steht. Wie ist dann die richtige Einstellung? Das ich keine Gegentormöglichkeiten bekomme. Ich meine, entweder ballern se von hinten drauf oder kommen bis zum Tor; Chancen bekommen die sowieso irgendwie und - wann. Auch wenn mir aufgefallen ist, das ich sehr viele Distanztore zu sehen bekomme... wenn ich sehe das sie von hinten zu viele Chancen bekommen stehen die Spieler plötzlich vor meinem Goalie und machen das Tor. Keine Ahnung wie ich die D-Line vernünftig einstellen soll und welches Spielermaterial ich dafür brauche. Bei Regensburg (extram langsame Verteidiger) konnte ich machen was ich wollte, denn das eben beschriebene Problem trat auf.
Dann würde ich gerne noch wissen wieviele Taktiken ich brauche. Reichen 3 oder sind 4-6 zwingend notwendig? Wie sehen Veränderungen aus, wenn die CPU die Taktik spitzbekommen hat?
Wie erklär ich meinen Spieler, das ich nur gewinnen kann, wenn man Tore macht? Die Chancen herauszuspielen ist nicht das Problem, aber wenn man ständig verliert, obwohl im Spielverlauf zu sehen ist, das die Taktik eigentlich greift, Heimspiele nach Ballbesitz dominiert und auswärts genug Konterchancen produziert, denen aber vor dem Tor die Nerven versagen macht das irgendwann kein Spaß mehr.
Mit welchem Mentalitätssystem sollte man als 3. Bundesliga-Club starten? Passt da die Role-of-One? Wahrscheinlich eins, in dem die Spieler nicht zu viele Freiheiten haben, oder? (Und ne andere Frage ist, was man als Drittligist in Deutschland tun muss um sich für den DfB-Pokal zu qualifizieren?)
Versteht mich nicht falsch, ich suche keine Taktiken mit denen ich Cottbus u.ä. zur Meisterschaft führen kann. Ich möchte einfach nur den Medientipp bestätigen (meinetwegen auch 2-3 Plätze niedriger) aber ständig der Underperformer zu sein kann es nicht sein und raubt mir den Spielspaß. Und ich bin eher nur ein Nebenbeispieler (bei den Ladezeiten bietet es sich an, den FM als Nebenbeschäftigung laufen zu lassen), muss ich echt auf den FM06 zurückgreifen wenn ich mich nicht stundenlang mit den Taktiken beschäftigen möchte?
Und zuletzt, auch wenn das der falsche Thread ist. Der 3D-Modus läuft bei mir echt miserabel. Daher nutze ich den nicht. Hab es gestern mal ausprobiert, aber bei der Dia-Show die da abläuft... als wenn man ein Spiel über einen schlechten Stream schaut.
Hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben und mir wieder Freude am FM bereiten! Schliesslich war das auch der Grund warum ich den von EA ausprobierte, aber der macht einfach noch weniger Spaß, auch wenn ich da erfolgreicher war!
-
Nun aber ein Paar Fragen. Vor allem zur Defensivlinie. Hier wird immer wieder geschrieben, das ich zu viele Fernschusschancen habe, wenn sie zu tief steht und zu viele eindeutige wenn sie zu hoch steht. Wie ist dann die richtige Einstellung? Das ich keine Gegentormöglichkeiten bekomme. Ich meine, entweder ballern se von hinten drauf oder kommen bis zum Tor; Chancen bekommen die sowieso irgendwie und - wann. Auch wenn mir aufgefallen ist, das ich sehr viele Distanztore zu sehen bekomme... wenn ich sehe das sie von hinten zu viele Chancen bekommen stehen die Spieler plötzlich vor meinem Goalie und machen das Tor. Keine Ahnung wie ich die D-Line vernünftig einstellen soll und welches Spielermaterial ich dafür brauche. Bei Regensburg (extram langsame Verteidiger) konnte ich machen was ich wollte, denn das eben beschriebene Problem trat auf.
Nunja, die Defensivlinie ist sowohl von der Taktik als auch vom Spielermaterial abhängig. Langsame Verteidiger sind immer ein Indiz für eine tiefe Linie. Damit die Gegner dann nicht so viele Fernschusschancen bekommen, muss der DMZ oder MZd so austangiert werden, dass er die Lücke vor der Verteidigung schließt. Dies ist eine Frage der Mentalität und der Sturmläufe (beim defensiven Mittelfeldspieler am besten ohne).
Dann würde ich gerne noch wissen wieviele Taktiken ich brauche. Reichen 3 oder sind 4-6 zwingend notwendig? Wie sehen Veränderungen aus, wenn die CPU die Taktik spitzbekommen hat?
Ich benutze nur 2 Taktiken. Eine für Heim und eine für Auswärts. Liege ich zurück oder führe ich nehme ich die Änderungen manuell vor. Das mache ich je nach Gegner und Situation etwas anderes. Etwas niedrigere Mentalitäten, weniger Sturmläufe, vielleicht auf Konter schalten oder direkter spielen, Zeitspiel höher bei Führungen. Gegenteil bei Rückständen.
Wie erklär ich meinen Spieler, das ich nur gewinnen kann, wenn man Tore macht? Die Chancen herauszuspielen ist nicht das Problem, aber wenn man ständig verliert, obwohl im Spielverlauf zu sehen ist, das die Taktik eigentlich greift, Heimspiele nach Ballbesitz dominiert und auswärts genug Konterchancen produziert, denen aber vor dem Tor die Nerven versagen macht das irgendwann kein Spaß mehr.
Bekommst du gute Chancen? Oder auch eher Fernschusschancen und Chancen nach Standarts? Bei den eindeutigen Chancen würde ich sagen liegt es eher an den Spielern. Wenn du keine wirklich guten Chancen bekommst, dann fehlt noch etwas feintuning an der Taktik. Zum Beispiel verbiete ich Fernschüsse grundsätzlich, es sei denn jemand hat einen Wert von 15 aufwärts.
Mit welchem Mentalitätssystem sollte man als 3. Bundesliga-Club starten? Passt da die Role-of-One? Wahrscheinlich eins, in dem die Spieler nicht zu viele Freiheiten haben, oder? (Und ne andere Frage ist, was man als Drittligist in Deutschland tun muss um sich für den DfB-Pokal zu qualifizieren?)
Systeme sind sicherlich alle mehr oder weniger Spielbar. Ich selber orientiere mich eh nur grob an den Systemen und schaue immer ins ttf, wenns mal nicht läuft. Dann weiß ich schließlich was nicht läuft und kann genau nachschlagen. DFB-Pokal-Qualifikation als Drittligist? Sollten die nicht alle qualifiziert sein? Oder war´s ab Platz 10 aufwärts? Einfach mal googlen.
Versteht mich nicht falsch, ich suche keine Taktiken mit denen ich Cottbus u.ä. zur Meisterschaft führen kann. Ich möchte einfach nur den Medientipp bestätigen (meinetwegen auch 2-3 Plätze niedriger) aber ständig der Underperformer zu sein kann es nicht sein und raubt mir den Spielspaß. Und ich bin eher nur ein Nebenbeispieler (bei den Ladezeiten bietet es sich an, den FM als Nebenbeschäftigung laufen zu lassen), muss ich echt auf den FM06 zurückgreifen wenn ich mich nicht stundenlang mit den Taktiken beschäftigen möchte?
Was für einen Medientipp hattest du denn mit Regensburg? Hast du am Anfang mal nach Ablösefreien Spielern geschaut. Gibt immer ein paar wirklich brauchbare. Und auch auf der Transferliste kann man teilweise für 0€ 2.Liga taugliches Material finden. Wenn du dich wirklich gar nicht für Taktiken interessierst, dann kannst auch welche runterladen (würde mir aber keinen Spass machen). Die KimZ-Taktiken sollen wohl recht gut sein. Bin mir sicher, dass Octavianus die hier irgendwo mal verlinkt hat.
Ich persönlich hatte mit dem 08er auch mehr Schwierigkeiten als mit dem 09er. Der fällt mir irgendwie leichter. Vielleicht habe ich aber auch nur ein Jahr gebraucht um mich an alles zu gewöhnen. ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Hi ReggieD, veni_vidi_vici hat dir ja schon einige gute Tipps und Anregungen gegeben. Werde mal noch versuchen, zu deinen einzelnen Fragen meine Erfahrungen mitzuteilen:
Nun aber ein Paar Fragen. Vor allem zur Defensivlinie. Hier wird immer wieder geschrieben, das ich zu viele Fernschusschancen habe, wenn sie zu tief steht und zu viele eindeutige wenn sie zu hoch steht. Wie ist dann die richtige Einstellung? Das ich keine Gegentormöglichkeiten bekomme. Ich meine, entweder ballern se von hinten drauf oder kommen bis zum Tor; Chancen bekommen die sowieso irgendwie und - wann. Auch wenn mir aufgefallen ist, das ich sehr viele Distanztore zu sehen bekomme... wenn ich sehe das sie von hinten zu viele Chancen bekommen stehen die Spieler plötzlich vor meinem Goalie und machen das Tor. Keine Ahnung wie ich die D-Line vernünftig einstellen soll und welches Spielermaterial ich dafür brauche. Bei Regensburg (extram langsame Verteidiger) konnte ich machen was ich wollte, denn das eben beschriebene Problem trat auf.
Also erstmal: es gibt keine Einstellung, die verhindert dass der Gegner keinerlei Chancen bekommt. Der Clou dahinter besteht, die Defensivlinie so anzupassen, damit der Gegner so wenig Chancen wie möglich bekommt. Wie würde ich die Defensivlinie einstellen? Also ich persönlich habe mehrere Taktien. Je offensiver meine Taktik wird, desto weiter vorne agiert auch meine Defensivlinie. Ich würde einfach mal als Standard festlegen: bei Heimspielen ca. 12-14 und bei Auswärtsspielen 6-8. Und dann je nach eigener Aufstellung bzw. Aufstellung des Gegners noch anpassen. Hat man selbst relativ schnelle Verteidiger, kann man die Defensivlinie durchaus noch höher setzen. Hat der Gegner schnelle Stürmer, würde ich sie eher tiefer ansetzen. Oft siehst du schon in den ersten 20 Minuten, ob deine Einstellungen "sinnvoll" sind oder nicht. Einfach beobachten und dann entsprechend reagieren!
Dann würde ich gerne noch wissen wieviele Taktiken ich brauche. Reichen 3 oder sind 4-6 zwingend notwendig? Wie sehen Veränderungen aus, wenn die CPU die Taktik spitzbekommen hat?
Ich denke dass man das wohl kaum so pauschal sagen kann. Man kann auch mit 1 Taktik erfolgreich spielen, wenn man weiß, in welchen Momenten man die Taktik entsprechend ändern muss. Ich spiele meistens mit durchschnittlich 4 Taktiken.
Wie erklär ich meinen Spieler, das ich nur gewinnen kann, wenn man Tore macht? Die Chancen herauszuspielen ist nicht das Problem, aber wenn man ständig verliert, obwohl im Spielverlauf zu sehen ist, das die Taktik eigentlich greift, Heimspiele nach Ballbesitz dominiert und auswärts genug Konterchancen produziert, denen aber vor dem Tor die Nerven versagen macht das irgendwann kein Spaß mehr.
Wenn du ständig hochkarätige Chancen produzierst, deine Stürmer sie aber nicht nutzen können, liegt es eher zweitrangig an deiner Taktik. Sind die Stürmer für die Regionalliga überhaupt brauchbar. Wenn dein bester Stürmer (rein von den Werten her) einfach nicht mehr trifft, gönn ihm ruhig mal ne Pause und lass mal einen auf den ersten Blick "schwächeren" Stürmer ran. Wichtig ist natürlich auch die Moral. Wenn die im Eimer ist, haben vor allem die Stürmer Probleme, das Tor zu treffen. Desweiteren würde ich dem Ballbesitz nicht zuviel Bedeutung schenken. Ob eine Taktik greift, merke ich (neben den Chancen) eher an der Passquote, natürlich vor allem bei den Heimspielen, in denen ich das Spiel kontrollieren möchte.
Mit welchem Mentalitätssystem sollte man als 3. Bundesliga-Club starten? Passt da die Role-of-One? Wahrscheinlich eins, in dem die Spieler nicht zu viele Freiheiten haben, oder? (Und ne andere Frage ist, was man als Drittligist in Deutschland tun muss um sich für den DfB-Pokal zu qualifizieren?)
Hmm, ich denke dass die Rule-of-One eigentlich schon geeignet sein müsste. Generell würde ich einem Drittligisten ein klares System vorgeben, in dem man kaum Freirollen und nur wenig kreative Freiheiten erlaubt. Wenn du einen sehr überdurchschnittlichen Mittelfeldspieler/Stürmer in deinem Kader hast, dann kann es sich durchaus rentieren, wenn du eventuell mit der Option Spielmacher/Zielspieler spielst.
Zum DFB-Pokal: Ab der Spielzeit 2009/10 qualifizieren sich neben den 36 Mannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga und den 21 Verbandspokalsiegern der Vorsaison die vier erstplatzierten Mannschaften aus der dritten Liga. (Zitat wikipedia)
So, ich hoffe dass ich dir noch die ein oder andere Anregung geben konnte. Falls es aber weiterhin überhaupt nicht klappen sollte, dann lad doch am besten mal deine Taktik(en) hoch und stell sie mal hier rein. Dann könnte man auch nochmal deutlich gezielter an die Sache rangehen. ;)
-
Die KimZ-Taktiken sollen wohl recht gut sein. Bin mir sicher, dass Octavianus die hier irgendwo mal verlinkt hat.
http://fm08.keysystem.us/
-
Was mir heute noch aufgefallen ist. Du hast ja geschrieben, dass es mal läuft und mal nicht so. Manchmal erst nach der Halbzeit? Vielleicht hast du wirklich ein Moralproblem? Verursacht durch falsche Teamansprachen. Das System war da im 08er auf jeden Fall sehr sensibel. Wählst du die falsche Teamansprache ist die erste Halbzeit gleich gelaufen. Vielleicht solltest du dir dann mal die ersten paar Seiten vom angepinnten Thread für Teamansprachen anschauen - der war ja eigentlich auch mal für den 08er geschrieben worden. Wäre doch schön, wenn´s einfach daran liegen würde. Würde auf jeden Fall die einfachste Möglichkeit sein.
Ich hatte mir damals das englisch-sprachige Original runtergeladen und ausgedruckt und mich an die Teamansprachen gehalten, wie sie von ?Wolfsong? (oder ähnlich) empfohlen wurden. Dort gibts Tipps für die Ansprache am Anfang (Die Schwerste und Wichtigste) und auch für Halbzeit und Schluss.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich danke euch zunächst einmal für die vielen hoffentlich hilfreichen Tipps! Der Thread mit den Teamansprachen liegt mittlerweile auch schon unter den Lesezeichen.
Gestern abend um ca. 18 Uhr Ortszeit, kurz bevor ich zu meiner Freundin aufbrach, wurde nun auch der erste Trainer gefeuert und ich werde gleich damit beginnen eure Ratschläge in die Tat umzusetzen.
Übrigens lag es scheinbar nicht nur an mir, das ich relativ erfolglos war (auf jedenfall nicht im letzten Spielstand) denn ratet mal welches Team ich übernehmen darf? Richtig, den SSV Jahn Regensburg! Ich werde euch im Laufe des Abends berichten wie es mir diesmal zu einem späteren Zeitpunkt ergeht, die Voraussetzungen sind ähnlich, wie in dem letzten Spielstand bei dem ich zum gleichen Zeitpunkt gefeuert wurde, aber ich sehe es als Riesenherausforderung, zumal ich ohne die von mir verpflichteten Neuzugänge auskommen und zum nächsten Transferfenster nochmal ordentlich aussortieren muss.
Wünscht mir Glück, oder besser... Erfolg!
-
Viel Erfolg! ;D
Und lass auf jeden Fall mal hören, wie es läuft.
LG Veni_vidi_vici
-
Nur ein kurzes Update!
ES NERVT!!! >:(
Zwar scheinen die Taktiken nun endlich aufzugehen... ein kleiner Lichtblick... aber ich hab keine Ahnung was ich tun soll wenn mein Team in 5 Spielen ca. 70 Chancen herausspielt (keine schlechten, immer gut durchgesteckt oder geniale Pässe gespielt) aber keine meiner Spieler in der Lage ist ein Tor zu erzielen. Ergebnis: 2 Unentschieden, 3 mal 1:0 Niederlagen. Alles gegen Gegner auf Augenhöhe!
*grummel*
EDIT:
Puh! Das kurzfristig anberaumte Freundschaftsspiel brachte zwar nicht das gewünschte Ergebnis (beim 4:1 traf lediglich 1 Stürmer (Stoilov)), aber genau dieser machte im folgenden Ligaspiel das wichtige Tor zum 2:1 und auch der von mir vernachlässigte Beigang konnte endlich treffen. 3:2 gegen Unterhaching; ein kleiner Achtungserfolg auch wenn ich zum ersten Mal seit der Verpflichtung Schlössers mehr als ein Gegentor bekam.
Hab auch so oft wie noch nie die Taktik in diesem Spiel gewechselt. Nach jedem Tor und gegen Ende!
EDIT II:
Ich glaube ich hab den Bogen raus... Danksagungen folgen wenn ich die Saison durchhabe. Konnte sogar vielversprechende Spieler nach Regensburg lotsen... mein armes Gehaltsbudget...
-
Ich habe immer mit einer bestimmten Gegnerischen Formation Probleme.
Red Bull Salzburg spielt so und da greift so ziemlich jeder abgesehen vom Tormann an, Weitschüsse usw..
Außerdem hat Salzburg zumindest für Österreichische Verhältnisse wirklich starke Spieler.
Ich selbst spiele ein defensives 4-4-2 das eigentlich immer ganz gut klappt aber hier sehen meine Spieler kein Land.
................................VR..VZ..VZ..VL
.........................................DM
......................................MZ...MZ
................................OMR..........OML
..........................................ST
-
@ReggieD: Schlösser ist ein super Torwart. Ich versuche auch meist ihn zu bekommen. Zu 80% wird er aber Ersatztorwart bei Dortmund. Einmal ist er bei mir zu Chelsea gewechselt. :o
@Atahualpa: Schonmal versucht deine Außenverteidiger ohne Sturmläufe oder mit variablen Sturmläufen auflaufen zu lassen? Außerdem könnte man ihren DMZ in enge Deckung nehmen z.B. durch deinen OMZ oder einem deiner Stürmer. Dabei geht es nur darum ihn als Anspielstation raus zu nehmen, da er bei dieser Formation sehr viele Ballkontakte haben wird.
LG Veni_vidi_vici
-
@Atahualpa: Schonmal versucht deine Außenverteidiger ohne Sturmläufe oder mit variablen Sturmläufen auflaufen zu lassen? Außerdem könnte man ihren DMZ in enge Deckung nehmen z.B. durch deinen OMZ oder einem deiner Stürmer. Dabei geht es nur darum ihn als Anspielstation raus zu nehmen, da er bei dieser Formation sehr viele Ballkontakte haben wird.
LG Veni_vidi_vici
Werd ich beim nächsten Spiel gegen Salzburg mal ausprobieren.
-
Erschreckend! Seltsam! Komisch!
5 Spieltage vor Saisonende steh ich auf Platz 17, weil ich die letzten 3 Spiele mal wieder knapp verloren hab (nicht unbedingt verdient, aber gegen die Aufstiegsaspiranten verzeihlich (ausser das gegen Erfurt; blamables 5:3, aber gute Moral, da wir zwischenzeitlich 5:0 zurücklagen). Das seltsame ist aber, das mir das Spiel wieder Spaß macht und ich gerade eben erst realisiert habe, das ich gar nicht so gut bin. 26 % Siegquote (4 Siege, 3 unentschieden, 8 Niederlagen) sprechen da eine beängstigende Sprache.
Was ihr mir aber auf jedenfall gegeben habt (daher auch die Überschrift) ist, das ihr es geschafft habt die Freude an dem Spiel wiederzuerlangen und ich endlich auch mal sehe, das die Taktiken funktionieren. Die Defensive steht (12 Gegentore in 15 Spielen), es werden vernünftige Chancen herausgespielt und das wichtigste, die Spieler machen auf dem Feld fast immer was ich ihnen sagen. Wenn die Spieler jetzt auch noch treffen wäre das hervorragend und die nächste Saison könnte gut verlaufen, sofern man mich behalten will.
Neuzugänge sind: Funk (VfB Stuttgart), Hiden (Rapid Wien), Strbac (Erzgebirge Aue) und Vata (TuS Koblenz).
In den letzten 5 Spielen gibt es 3 Gegner auf Augenhöhe und eine Niederlage ist noch eingeplant. Für weitere Tipps wär ich noch dankbar.
-
Für weitere Tipps wär ich noch dankbar.
Ich weiß gar nicht, was wir hier schon alles diskutiert haben. Tipps für´s bessere Toreschießen? Unterschiedliche Mentalität der Stürmer. Einer mit Freirolle, einer vielleicht Ball halten (wenn er die Voraussetzungen dafür hat). Ansonsten fällt mir spontan nix ein, außer bessere Spieler verpflichten. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Bei mir läufts zurzeit auch ganz gut, hab 4 Verschiedene Taktiken aus dem TTF09 Standard-Offensiv-Defensiv-Kontroll.
Mit ein paar kleineren Änderungen auf meine Spieler passend funktioniert das ganz gut, bin nach 14 Ligaspielen auf Platz 2.
Diesen Platz werd ich nicht halten können aber so unter die Top 5 sollte es schon sein nach diesem Saisonstart.
Auch mit den Gegnerischen Spielerzuweisungen funktioniert es jetzt deutlich besser.
Womit ich jedoch ein Problem habe ist die Kontroll-Taktik.
Irgendwie funktioniert die bei mir nicht so gut, kommt mir auch etwas zu offensiv vor.
-
Für die Kontrolltaktik wird man warscheinlich (auch wenn ich diese nicht kenne) eine etwas bessere Mannschaft brauchen, um auch wirklich das Spiel kontrollieren zu können.
LG Veni_vidi_vici
-
Für die Kontrolltaktik wird man warscheinlich (auch wenn ich diese nicht kenne) eine etwas bessere Mannschaft brauchen, um auch wirklich das Spiel kontrollieren zu können.
LG Veni_vidi_vici
Da hast du vermutlich recht, ich bleib im Zweifelsfall dann lieber bei der Defensiv-Taktik als ein zu großes Risiko einzugehen.
-
Hab dann auch gemerkt, dass diese Frage vollkommen überflüssig war.
Hab die Saison noch als 15. abgeschlossen und denke damit einiges erreicht zu haben.
DANKE für alle Tipps und Ratschläge; endlich macht der FM wieder Spaß auch wenn der Erfolg im Großen noch nicht da ist. Mal sehen was die nächste Saison bringt. Und dazu hätte ich nun auch noch eine finale Frage. Ihr meint immer, das man die Taktik zur nächsten Saison ein wenig abändern soll. Was ist damit genau gemeint? Einfach die Mentalität aller Spieler rauf- oder runtersetzen? Nur ein Paar Regler der Einzelanweisungen ändern?
Bin da ein wenig ratlos, auch wenn man die ja einfach nur abändern soll.
-
Das hat eigentlich 2 Gründe. Zum einen wird ja gemunkelt, dass der Gegner sich auf Dauer auf deine Taktik einstellt. Ob das stimmt? Ich halte es mehr für ein Gerücht - kann es aber auch nicht ausschließen. Viel wichtiger ist aber, dass zur neuen Saison ja immer ein paar neue Spieler da sind. Auf diese muss die Taktik angepasst werden. Wenn diese Spieler dich nach Vorne bringen, dann kann man die Mentalität sicherlich leicht anheben. Für diese Minimaljustierungen sind die Testspiele immer sehr gut geeignet. Und umso mehr Spieler ich verpflichte, desto mehr Testspiele werde von mir angesetzt, damit diese Spieler sich auch einspielen können.
Wünsche auch weiterhin viel Erfolg!
LG Veni_vidi_vici
-
Ja die Testspiele sind enorm wichtig also 5 sollten es schon sein.
Ich persönlich spiele immer zu Beginn gegen wirklich leichte Gegner und zum Schluß gegen 1-2 starke.
Kann mir nicht ganz vorstellen das einen Taktik die jetzt funktioniert nächste Saison nicht mehr klappt. Schließlich spielen im RL die Mannschaften ja auch oft über Jahre das gleiche System nur die Spieler werden eben ausgetauscht.
-
Kann mir nicht ganz vorstellen das einen Taktik die jetzt funktioniert nächste Saison nicht mehr klappt. Schließlich spielen im RL die Mannschaften ja auch oft über Jahre das gleiche System nur die Spieler werden eben ausgetauscht.
Naja, wenn du besser wirst, stehen die Gegner tiefer und Kontern dich aus. Kann durchaus sein, dass kleine Veränderungen vorzunehmen sind. Außerdem ist´s jawohl einleutend, dass wenn man z.B. einen Marin offensiv links hatte, ihm Dribbling auf oft gestellt hat. Wenn man ihn dann zur nächsten Saison verkauft und der Neuzugang für diese Position andere Fertigkeiten hat, muss man natürlich das Dribbling ausschalten und vielleicht Flanken auf oft etc.
LG Veni_vidi_vici
-
Uiuiuiuiuih!
Mich wunderts das meine Taktik grad so gut funktioniert. An den Spieleranweisungen hab ich mich momentan noch extrem zurückgehalten, da die Werte meiner Spiler nicht gerade die besten sind. Warum sollte mein bester Flankengeber (12) viele Flanken schlagen. Hab mich da getreu den Support-Rollen zugeordnet, weshalb mir nun aber auch klar wird, warum die Offensiv-Taktiken mit viel Flanken und dribbeln nicht so erfolgreich waren.
Werde mich aber in der nächsten Saison mal verstärkt darum kümmern. 4 bessere Spieler hab ich ja nun schon. Einen in jedem Mannschaftsteil...
Bin gespannt... sehr sogar! Bin übrigens nur knapp dem Rauswurf entkommen. Die Leistungen in der Liga fand der Vorstand gar nicht berauschend!
-
Uiuiuiuiuih!
Mich wunderts das meine Taktik grad so gut funktioniert.
Hehe, bin auch grad überrascht. Bin eigentlich ein Mittelständler aber zur Winterpause liege ich auf Platz 2 haben eine echt tolle Saison bis jetzt gespielt.
Aber jetzt hab ich doch etwas Angst vor der Rückrunde.
-
Hehe, bin auch grad überrascht. Bin eigentlich ein Mittelständler aber zur Winterpause liege ich auf Platz 2 haben eine echt tolle Saison bis jetzt gespielt.
Aber jetzt hab ich doch etwas Angst vor der Rückrunde.
Angst ist der Pfad zur dunklen Seite: Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu Leid!
-
Irgendwann hatte ich die Nase voll von all dem Taktik-Geplänkel und wollte den FM09 schon fast in die Ecke stellen. Allerdings bin ich dann doch noch fündig geworden (auf sortitoutsi)...endlich hab ich nun eine vernünftige Taktik mit allen Spielereinstellungen, die auch wunschgemäss funktioniert. Es geschehen zwar keine Wunder, aber die einzelnen Ergebnisse sind zufriedenstellend - das Team tritt grundsolide auf. Einziger Negativpunkt: Meine Tormaschine hat seither nicht mehr getroffen...aber das kommt hoffentlich wieder. ;)
Taktik sieht folgendermassen aus:
................................VR..VZ..VZ..VL
.....................................................
......................................MZ...MZ
................................OMR..........OML
......................................ST....ST
Ein MZ offensiv, einer defensiv...
-
Irgendwann hatte ich die Nase voll von all dem Taktik-Geplänkel und wollte den FM09 schon fast in die Ecke stellen. Allerdings bin ich dann doch noch fündig geworden (auf sortitoutsi)...endlich hab ich nun eine vernünftige Taktik mit allen Spielereinstellungen, die auch wunschgemäss funktioniert. Es geschehen zwar keine Wunder, aber die einzelnen Ergebnisse sind zufriedenstellend - das Team tritt grundsolide auf. Einziger Negativpunkt: Meine Tormaschine hat seither nicht mehr getroffen...aber das kommt hoffentlich wieder. ;)
Taktik sieht folgendermassen aus:
................................VR..VZ..VZ..VL
.....................................................
......................................MZ...MZ
................................OMR..........OML
......................................ST....ST
Ein MZ offensiv, einer defensiv...
Mit welcher Mannschaft spielst du?
Ich spiele zur Zeit fast mit dem gleichen System bloß mit einem STÜRMER, wenn ich Auswärts antreten muss und dafür mit einem DM! Um hinten mehr Sicherheit zu haben.
-
Ist ein sehr offensives System. Mit den richtigen Einstellungen und guten Abwehrspielern - wozu ich jetzt auch mal den MZ(d) zähle - sicherlich sehr erfolgreich spielbar. Mein derzeitiges System ist auch ähnlich. Nur habe ich einen der Stürmer als OMZ mit häufigen Sturmläufen eingestellt. Dieser deckt bei mir dann standartmäßig ihren DMZ/MZ(d). Zu Hause habe ich zur Winterpause - glaub ich - eine Niederlage und Auswärts siehts zwar nicht ganz so gut aus, konnte aber auch schon Punkte sammeln. Wobei ich die Auswärtseinstellungen auch noch überarbeite. Bin auf jeden Fall Tabellendritter, obwohl ich auch viel an der Mannschaft gewerkelt habe.
LG Veni_vidi_vici
-
Mit welcher Mannschaft spielst du?
Spiele mit den Gurken vom FC Aarau in der Schweiz. ;) Basel ist halt übermächtig, der Rest ist etwa gleich auf... Werde jetzt mal eine halbe Saison so spielen und dann die Heim-/Auswärtsresultate vergleichen. Gegebenenfalls werd ich dann auswärts auch etwas defensiver rangehen...