MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Omegatherion am 16.Mai 2009, 11:13:43
-
U17-EM in Deutschland
Hat keiner eine Meinung dazu?
Gestern hat unser Nachwuchs die Italiener 2:0 geputzt. Jetzt steht die deutsche Mannschaft am Montag im Finale gegen Holland. In der Vorrunde gabs schon einen 2:0-Sieg gegen die Käsköppe.
-
Finale ist um 11:00 am Montag! ::) >:(
Kann ich natürlich nicht sehen, dafür wird mit den ganzen Schulklassen der Zuschauerrekord geknackt...
Die deutsche Mannschaft bildet eine Einheit in perfektion. Total eingespielt, super Umschalten von Defensive auf Offensive, totale taktische Duziplin. Klasse wie die Mannschaft funktioniert und das in dem Alter! :o
Die Defensive steht wie ein Bollwerk (war auch vorher schon das Prunkstück der Mannschaft), mit dem Kölner Yabo ein super 6 davor, im Mittelfeld die kreativen Buchtmann (ex-BVB, jetzt Pool) und Götze (immernoch BVB :D ) und im Sturm der eiskalte Thy.
http://www.youtube.com/watch?v=kuSwnZ3aURc
Schaut euch das zweite Tor an, wie Götze die Italiener an der Eckfahne vernascht - göttlich.
Insgesamt war es ein sehr enges Spiel gg die Italiener, man hätte in der ersten Halbzeit auch gut einen Rückstand fangen können. War bisher klar der stärkste Gegner, bisheriges Torverhältnis der Deutschen im Tuniner 11:1.
Hier noch die Highlights aus dem Gruppenspiel gg die Käsköppe:
http://www.youtube.com/watch?v=q7D51S53E4w
Omega
Willst du den Threadtitel nicht editieren? So, dass wir einen generellen Thread für die Junioren EMs und WMs haben?
Demnächst steht ja auch die U21 EM und die U20 WM (mit unseren U19 Europameistern) vor der Tür.
-
Ist schön zu sehen was da so nachkommt an jungen Spielern. Jetzt macht sich die verbesserte Nachwuchsarbeit der letzten Jahre allmählich bezahlt.
Finale ist um 11:00 am Montag!
Ich frag mich welcher Doofkopp den Spielplan gemacht hat...
-
Finale ist um 11:00 am Montag!
Ich frag mich welcher Doofkopp den Spielplan gemacht hat...
Die wollen das Stadion mit Schulklassen vollmachen, haben dann 25000 Zuschauer und stellen damit den Rekord für eine U17 EM auf. Ob man deswegen die normalen Zuschauer bestrafen muss? :(
Hier mal die Highlights aus dem England-Spiel (4:0 für uns):
http://www.youtube.com/watch?v=MbRsaF8ZP0E
Wilshere wo bist du? Götze und Buchtmann sind besser ;D
-
hab die U17-EM dieses Jahr nicht so sehr verfolgt...hab mich erst damit beschäfitgt, als ich hörte, dass die Schweiz im Halbfinale ist...und als ich dann hörte, dass man die Gruppe vor dem Titelverteidiger und letztjährigen Finalisten gewann, machte ich mir durchaus Hoffnung, dass wir den Titel erneut holen könnten...
Hatte dann gestern frei und hab mir das Halbfinale gegen Holland angeguckt...spieler kannte ich so gut wie keine, aber schön, haben wir wieder zwei junge, die sich in England das Fussball spielen beibringen lassen (der Nati-Kapitän bei ManCity und der Keeper bei Aston Villa) und vielleicht mal was werden könnten...ansonsten kannte ich mehr Holländer, weil ich im FM gerade bei Feyenoord bin...
Das Spiel war zu Beginn recht mühsahm anzusehen...kaum ein Pass kam an auf beiden Seiten...die Holländer zu Ballverliebt, die Schweizer ohne klare Linie und Idee im Angriff, defensiv aber sehr solide...wie mans eigentlich auch von den "Grossen" mittlerweile kennt. Das Spiel besserte sich, Holland mit nem Sonntagsschuss zum 1:0 und so langsam ging was. Mit dem Pausenpfiff schoss dann Holland noch ein Phantomtor...da rettete der Schweizer meiner Meinung nach noch, bevor der Ball vollumfänglich über der Linie war...was solls...2:0, spiel gelaufen...denkste. In der zweiten Spielte nur noch die Schweiz, kam dann zum Anschlusstreffer (war wohl Abseits...ausgleichende Gerechtigkeit) und Holland brachte rein gar nix mehr zustande...Powerplay über 40 Minuten von der Schweiz...doch die besten Chancen wurden ausgelassen oder durch den überragenden Keeper von Holland zunichte gemacht. Ab der 70. Minute (spiel dauert ja nur 2 x 40) spielte Holland dermassen auf Zeit, dass ich nur noch hätte kotzen können...der Schiri hatte das aber gut im Griff und liess bei einigen Situationen weiterlaufen, wo ein anderer abgepfiffen hätte...und das dann auch zurecht, da der Holländer dann meist innert Sekunden ne Wunderheilung erlebte und über den ganzen Platz sprinten konnte.
Mit der letzten Chance tauchten wir dann noch mal alleine vor dem Holländischen Keeper auf, brachten das Kunststück zustande, nur die Latte zu treffen, anstelle einfach einzuschieben...da kann man dem Spieler aber keinen Vorwurf machen...mit 16 Jahren flattern in so ner Situation schonmal die Nerven...nach schlusspfiff liefen dem Spieler auch die Tränen runter, wurde aber sowohl von den Teamkollegen wie auch von den Holländern getröstet...schöne Szenen zum schluss und hoffentlich hinterlässt dies nicht gleich spuren bei dem einen spieler...kann in so jungen Jahren ja schonmal passieren.
Das Spiel war ausser den plumpen und zu offensichtlichen Zeitspielversuchen der Holländer superfair und war an spannung wirklich nicht zu überbieten. Schlussendlich gewinnt Holland, die 1 1/2 chancen für 2 tore nutzten gegen die schweiz, die x chancen halt eben nicht nutzten.
deutschland hab ich nur so nebenbei geguckt am späteren nachmittag und die sind für mich ganz klarer favorit gegen holland...wenn man denn am starken keeper vorbei kommt, was ich den deutschen aber eigentlich zutraue...auch wenn sich deren gegner gestern gegen ende aufgegeben hat...italiener halt (scherz) :D
schade habe ich montag nicht frei, hätte mir das spiel gerne angeguckt....aber ein eindruch blieb...so ne U-irgendwas auswahl gucken macht wirklich laune...schaue mir ja die schweizer u21 seit jahren immer live an, wenn ich kann...werd mir aber künftig auch die tieferen altersgrenzen angucken...find ich im grunde interessanter als spiele der A-Nati....junge spieler, die sich präsentieren wollen, die am anfang ihrer karriere stehen, die alles tun, um irgendwie positiv herauszustechen und nicht gestandene spieler, die bereits genug verdient haben um sich nen schönen lebensabend zu machen...jedenfalls was die schweizer auswahl angeht...in anderen ländern haben ja teils schon spieler der junioren-auswahl mit 10jährigen verträgen fast schon ausgedient :)
-
Die Schweizer haben da eine gute Truppe zusammen. Als Mannschaft schätze ich sie stärker als die Holländer ein, allerdings fehlen etwas die herausragenden Spieler mit Killerinstinkt.
Als Deutscher bin ich jedenfalls froh, dass die Holländer sich durchgesetzt, da rechne ich mir bessere Chancen aus als gg die Schweizer.
-
Naja, das Hinspiel gegen die Holländer war stellenweise schon recht knapp. Aber insgesamt hat mir die deutsche Elf bisher sehr gut gefallen. Wir zeigen zwar nicht unbedingt Zauberfussball, aber wie die Mannschaft als Einheit gespielt hat war schon stark. Und das 2:0 gegen die italiener war einfach wunderschön...
Die Schweizer haben sich die Finalteilnahme aber auch selbst verbockt. Gute Chancen hatten sie, sogar noch in der Nachspielzeit.
-
Naja, das Hinspiel gegen die Holländer war stellenweise schon recht knapp.
Die deutsche Mannschaft war aber schon durch zu dem Zeitpunkt und es wurden die beiden besten, Buchtmann und Götze, geschont.
Wenn die Jungs mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen, sind wir schon klar favorisiert.
-
Tja und jetzt haben sie das Finale gegen die Niederlande mit 2:1 n.V. gewonnen. Es scheinen ein paar wirklich gute Talente dabei zu sein. Vielleicht sehen wir ja den ein oder anderen in ein paar Jahren in den Bundesligakadern oder sogar in der Nationalelf. Der Götze scheint ein echter Dribbler vor dem Herrn zu sein. ;)
-
Klasse, wie sie in der zweiten Hälfte die Holländer phasenweise an die Wand gespielt haben. Das Spiel hätte schon vor der Verlängerung entschieden sein müssen. Aber solange Gary Lineker recht behält, ist es ja halb so wild.
Wenn man die jungs so sieht, macht das echt Mut für die Zukunft der A-Nationalmannschaft. Weiter so.
-
http://www.youtube.com/watch?v=SxgQb1wXDXk
8)
-
Wie geil, das wir nen Beamer im Betrieb haben :D
Hab den ganzen Morgen am Tresen gestanden und gelurrt :D
Was ein geiler Freistoss :o
-
Dann wollen wir diesen Thread mal zu einer kompletten Übersicht der U-XY Turniere nutzen...
Nach dem die deutsche U17 ja großartigerweise den EM-Titel holen konnte, verpasste die U19 die Qualifkation für ihre EM nach einer Niederlage gegen Spanien.
Trotzdem können wir uns auf ein spannendes Turnier der besten U19 Teams Europas freuen, beginnend am 21. Juli bis 2. August in der Ukraine.
Später im Jahr findet dann die U20 WM in Ägypten (http://de.fifa.com/u20worldcup/) statt (24.September - 16.Oktober) und nicht zu vergessen - der deutsche Jahrgang reist als aktueller U19 Europameister an!
(http://www.festival-foot-espoirs.com/images/newmenu/rfctoulon.gif)
Wie im jeden Jahr findet aber zunächst das Jugendturnier in Toulon, Südfrankreich statt. Eine ganze Reihe von Mannschaften die hier seigten, gewannen später auch die U20 WM. Nicht nur deshalb lohnt sich das Einschalten von Eurosport!
Heute fanden die ersten Spiele statt (2x40 Minuten, 10 Minuten Pause) und Ägypten verlor gegen UAE 0:1.
Aktuell spielen Argentinien - Niederlande 4:0 (1:0) [Jara, Perotti, Banega, Buananotte]
Ein deutliches Ergebniss, das zwar sehr hoch ausfällt aber die Klasse der Gauchos sehr eindrucksvoll beweist.
Argentinien gilt sicherlich als einer der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg. Das Team setzt sich u.a. aus einer ganzen Reihe von River Plate Nachwuchsspielern (Diego Buananotte, German Pezzela, Diego Cardoso, Mauro Diaz) sowie einigen Spielern aus Spanien (Perotti [Torschütze zum 2:0], Banega, Trecarichi, Pacheco) zusammen.
Bei Oranje stechen natürlich die Namen Biseswar und Sarpong aus der Truppe von Hans Schrijver hervor aber auch die Abwehr um Erik Pieters (PSV, früher Utrecht) und Wormgoor (FC Utrecht) sowie Erik Falkenburg und Ricky van Wolfswinkel sind zu beachten! Und im Tor steht mit Erik Mulder (Feyenoord) ein Torwarttalent der nächsten Generation.
Alle weiteren Infos sind auf der offiziellen Website (http://www.festival-foot-espoirs.com/festival-foot-espoirs/festival-foot-espoirs.php)(die ich über google nicht finden konnte :o erst ein wiki-artikel brachte mich dorthin (http://fr.wikipedia.org/wiki/Tournoi_de_Toulon) ) zu finden.
Die Spiele finden in dieser Woche um 18.45 und 20.45 Uhr (live auf Eurosport) statt. Am Sonntag/Montag laufen zwei Spiele um 19 Uhr parallel und die Halbfinals [10.Juni] und Finals [12.Juni] werden um 18 und 20 Uhr angepfiffen.
Kann allen nur empfehlen sich das Turnier anzusehen. Ist zwar nicht mehr so das die Talente dort völlig unbekannt sind, aber sie dann auch mal live spielen zu sehen (bevor man sie im FM verpflichtet) kann doch sehr aufschlussreich sein! ;)
-
Sacchi
Weisst du warum der Salvio bei den Argentiniern fehlt? Wäre ja eigentlich DER Star in der Auswahl, soll ein sehr schneller und trogefährlicher Rechtsaussen sein (ist er im FM auch).
Klar sind auch andere Argentinier interessant, aber zumindest die 88er kenne ich eigentlich schon alle.
Sehe gerade, dass die Argentinier nur 88er, 91er und 92er Jahränge dabei haben ???
Spielen die 89er und 90er vielleicht ein anderes Tunier?
-
Sehe gerade, dass die Argentinier nur 88er, 91er und 92er Jahränge dabei haben Huh
Spielen die 89er und 90er vielleicht ein anderes Tunier?
Stimmt, danke für den Hinweis.
Ein extra Turnier für diese Altersgruppe habe ich nicht gefunden, es ist vielmehr so das Salvio und einige andere für den Länderspiel-Kader der Albiceleste gegen Panam (3-1) und Kolumbien von Maradona nominiert wurde, der hierbei Wert auf "einheimische" Spieler legte.
-
Gut für die Jungs, schade für mich.
Zuculini und Blanco hatte ich mir vorher schon abgeschminkt, den Otamendi(88er) kenne ich garnicht, aber der hat es in die A-Mannschaft geschafft.
Insgesamt schon eine komische Truppe die da gegen Panama gespielt hat. ;D
-
Am Montag geht die U19-EM los. Auf die freue ich mich immer ganz besonders, weil man da die kommenden Stars zusehen bekommt.
Die Gruppe A:
Schweden
Belarus
Italien
Serbien
Gruppe B:
England
Finnland
Spanien
Deutschland
-
Meinst du nicht eher die U21 EM?
Die Gruppen für die U19 EM sehen so aus:
Gruppe A
Ukraine
Slowenien
England
Schweiz
Gruppe B
Frankreich
Serbien
Türkei
Spanien
und das U19 Tunier fängt auch erst am 21. Juli an.
-
Meinst du nicht eher die U21 EM?
Die Gruppen für die U19 EM sehen so aus:
Gruppe A
Ukraine
Slowenien
England
Schweiz
Gruppe B
Frankreich
Serbien
Türkei
Spanien
und das U19 Tunier fängt auch erst am 21. Juli an.
Hoppla :-[ Ja klar das U21 Turnier ;)
-
Gar nicht so mies wie die Deutschen bisher agieren. Aber uns fehlen echt die Stürmer :-\
-
J. Boateng heute ganz stark. Auch Özil ! Schade das Dejagah keinen Gomez-Instinkt hat :D
-
Wer das Spiel heute sieht, wird auch merken, was Neuer von den meisten anderen Keepern unterscheidet. Spielt unglaublich stark mit und leitet sehr viele Angriffe im hohem Tempo ein.
-
Joa Boateng schaltet den Bojan ja quasi komplett aus.
Özil echt stark mit seinen Dribblings. Auch Dejagah ist okay, aber halt irgendwie nicht sehr sicher mit seinen Pässen.
Nun gehts bergauf!!! BEN HATIRA kommt ;D
Achja, Neuer seine Abstösse sind echt mal hammer!
Aber Provinz-Manager, woraus schliesst du aus diesem Spiel das er gut mit spielt? Will ihm das nicht absprechen, aber in dem Spiel grade musste er doch noch gar nicht mit spielen ???
-
Der Abwurf auf Dejagah war super gespielt von Neuer. Ein Sieg wäre heute auf jeden Fall drin.
-
Bin natürlich voreingenommen, aus einem Spiel sollte man grundsätzlich nicht viele Schlüsse ziehen.
"Mitspielen" war in dem Fall wohl nicht der richtige Ausdruck, er orientiert sich sehr schnell zum Ball und spielt ihn fix und kontrolliert zum Mitspieler.
-
Joa, so kann ich das absolut unterschreiben. Immer wenn der den Ball inner Hand hat wird es gefährlich :)
-
und wieder.... BOATENG... beste Mann mit Özil..... wahnsinn, was der heute spielt. Kam ja unter Jol nicht über den Status des Ersatzspielers hinaus.
-
Boateng wurde von einigen Experten hier als hirnloses Ghettokind bezeichnet... für Bojan genügt es ja anscheinend.
-
Boateng wurde von einigen Experten hier als hirnloses Ghettokind bezeichnet... für Bojan genügt es ja anscheinend.
herrlicher Kommentar ;D
-
Boateng wurde von einigen Experten hier als hirnloses Ghettokind bezeichnet... für Bojan genügt es ja anscheinend.
Herkunft und IQ sagen auch nix über fussballersiche Qualität aus, schon mal was von Garrincha gehört? :)
-
Boateng wurde von einigen Experten hier als hirnloses Ghettokind bezeichnet... für Bojan genügt es ja anscheinend.
Herkunft und IQ sagen auch nix über fussballersiche Qualität aus, schon mal was von Garrincha gehört? :)
Allein die Bezeichnung als Ghettokind zeugt einerseits von ganz großer Dummheit und andererseits das man auch keine Ahnung über die Person Boateng hat.
-
Boateng wurde von einigen Experten hier als hirnloses Ghettokind bezeichnet... für Bojan genügt es ja anscheinend.
Verwechselung???
Kam ja unter Jol nicht über den Status des Ersatzspielers hinaus.
??? Der hat regelmäßig gespielt.
-
naja 7 Spiele über 90 Minuten find ich jetzt nicht so prall. (21 Spiele, 14x Ein- bzw. ausgewechselt)
-
Der hat regelmäßig gespielt.
Unter Stevens war Boateng bereits Stammspieler(2200 Spieleminuten), unter Jol hat er deutlich weniger Spiele gemacht (1200 Spieleminuten).
Boateng war einer der Opfer von Jol, der leider ein ziemliches Trümmerfeld hinterlassen hat, kein Wunder das man in Hamburg letztendlich verdammt froh ist, dass dieser Schnacker endlicher weg ist.
-
Ahja, ist man also. Und von was für ein Trümmerfeld redest du?
Man darf nicht vergessen, dass Boateng erst 20 ist. Und dafür spielt der schon viel. Also bloßer Ersatzspieler ist er in meinen Augen nicht. Pendelt halt zwischen Bank und Stamm.
-
Einigen wir uns, das wir beide Recht haben :) Aber mehr Einsätze würden ihm sicher nicht schaden unter Bruno.
-
Ich bin ja großer J.(!!) Boateng Fan, aber als RV war er diese Saison einfach schlechter als Demel. Das hat denke ich, jeder gesehen.
Schade, dass Jol Boa nicht in der IV ausprobiert hat, obwohl da seine Offensivqualitäten ein wenig verschenkt sind.
Edit: Bruno sieht ihn angeblich auch eher in der IV.
-
Ahja, ist man also. Und von was für ein Trümmerfeld redest du?
Man darf nicht vergessen, dass Boateng erst 20 ist. Und dafür spielt der schon viel. Also bloßer Ersatzspieler ist er in meinen Augen nicht. Pendelt halt zwischen Bank und Stamm.
Die Spielerstatements hast du wohl alle ignoriert. Ganz toll von Jol war seine Motivationstechnik, unter ihm war jeder "Du bist mein bester Mann!", was er jedem unter 4 Augen erzählt hat. Es gab zum Ende hin kein Taktiktraining mehr oder taktische Anweisungen.
1200 Spieleminuten für Boateng, obwohl Jol ja andauernd die Mehrbelastung angeprangert hat, ist lächerlich. Hätte Boateng das selbe Vertrauen genossen wie Pitroipa, der einfach nur Lächerlich war, er hätte einen weiteren Schritt in seine Entwicklung machen können.
-
Joa sorry, war nicht oft bei einem Vier-Augen-Gespräch dabei.
Und die erste Spiele hat Boateng doch gespielt von Beginn an, wenn ich mich recht erinnere, aber hat total schlecht gespielt. Von daher ...
Aber creative, du scheinst ja ein echter Insider zu sein. Verrat mir im Transfer-Thread doch mal wen Labbadia und Didi denn nun so alles holt. ::)
-
Edit: Bruno sieht ihn angeblich auch eher in der IV.
Ahh sicherlich den aktuellen Kicker gelesen :) Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen, Sorgen um Deutschlands Zukunft muss man sich wahrlich nicht machen. U19 Europameister, dann hatten wir die Spanier in der 2. HZ gut im Griff. (Obwohl die auch mit Fabregas, David Silva, usw auflaufen hätten dürfen, wenn kein Confed Cup wäre).
Wenn wir selbst einen T.Kross und andere tolle Spieler zuhause lassen, zeigt das nur, wie stark unser Mittelfeld besetzt ist.
Schade, dass man das über unseren Sturm nicht behaupten kann.
-
martin
was machen dann Leute wie Adlung und Ede im Kader ???
-
Joa sorry, war nicht oft bei einem Vier-Augen-Gespräch dabei.
Und die erste Spiele hat Boateng doch gespielt von Beginn an, wenn ich mich recht erinnere, aber hat total schlecht gespielt. Von daher ...
Aber creative, du scheinst ja ein echter Insider zu sein. Verrat mir im Transfer-Thread doch mal wen Labbadia und Didi denn nun so alles holt. ::)
Das sind alles Aussagen die man von den Spielern und Verantwortlichen hören kann, da braucht man auch kein Insider sein.
-
martin
was machen dann Leute wie Adlung und Ede im Kader ???
Ede ist meines Wissens Stürmer, da sagte ich ja selber, ist Handlunsgbedarf. Warum Adlung mit ist, bin ich überfragt. Aber auch die Schmelzer-Nominierung wurde kritisch betrachtet und der Junge hat heute stark gespielt.
-
Ede ist kein Stürmer, eher einer für die Aussenbahn. Wenn man einen Stürmer hätte haben wollen, wäre Schieber (Stuttgart) der richtige gewesen.
Hotte hatte ja schon begründet, warum Adlung dabei ist: den kenne ich und der hält den Mund (so in etwa). Polanski, Baumjohann, etc wären wohl zu unbequem gewesen.
-
Wie man den besten Torschützen (Länderübergreifend) in der Qualifikation zu Hause lassen kann ist natürlich auch so eine Sache.
-
Joa sorry, war nicht oft bei einem Vier-Augen-Gespräch dabei.
Und die erste Spiele hat Boateng doch gespielt von Beginn an, wenn ich mich recht erinnere, aber hat total schlecht gespielt. Von daher ...
Aber creative, du scheinst ja ein echter Insider zu sein. Verrat mir im Transfer-Thread doch mal wen Labbadia und Didi denn nun so alles holt. ::)
Das sind alles Aussagen die man von den Spielern und Verantwortlichen hören kann, da braucht man auch kein Insider sein.
Hau mal nen paar von deinen heissen Quellen raus.
Edit: Wieso istn Kroos nicht dabei? Zu wenig Einsatzzeit?
-
Kroos soll wohl die U20 WM spielen.
-
Ach dafür sind wir qualifiziert?
Is ja geil ;D
-
Klar sind doch letztens U19 Europameister geworden - damit für die U20 WM in Ägypten qualifiziert.
Sind in einer Gruppe mit Kamerun, USA und Südkorea. Unser erstes Spiel ist am 26.9.
-
Leonid Kovel hat eben das 1:0 für Weissrussland gegen Schweden bei der U21 EM mit vorbereitet. Warum ich das so klasse finde? Kovel ist im FM 07 einer meiner absoluten Lieblingstalente. :D
Edit: Und Ola Toivonen eben mit Traumpass zum 3:1 für Schweden. Toivonen ebenfalls eines meiner Lieblingstalente- und beim PSV Eindhoven mit eben Kovel mein Erfolgsduo im Angriff! 8)
-
Gefällt mir bislang, also das ganze Turnier. Guter Fussball, macht Spaß zu zugucken.
Die Schweden machen gerade auch ein sehr gutes Spiel, klasse Tor gerade von Berg. Ich dachte ja die Sommerpause wird schrecklich für mich, aber mit den ganzen Transfergerüchten und den ganzen Turnieren gehts eigentlich :D
-
Schade, dass bei Serbien Ljajicund Aleksic nicht dabei sind. :'(
-
Och nööööööööööööööö und ausgerechnetr an Berg is der HSV angeblich dran :-\
-
Na ja, den kannten aber wohl vorher schon alle in Frage kommenden Vereine. Klasse Spieler, würde ihn gerne in der Buli sehen.
-
War heute ja ein mächtiger Gurkenkick der Deutschen. Die 2. Halbzeit war dann schon besser und Deutschland hat verdient gewonnen.
-
Hör bloß auf, mit Castro als Rechtsaussen und weitere Kuriositäten in der Aufstelung, wird das nicht besser werden.
Von der schlechten Einstellung einiger Spieler mal ganz abgesehen.
-
Italien 2-1 gewonnen... Balotelli mit Tor und dann Rot... deswegen kann ich diesen Spieler auch überhaupt nicht riechen...
-
Italien 2-1 gewonnen... Balotelli mit Tor und dann Rot... deswegen kann ich diesen Spieler auch überhaupt nicht riechen...
War aber abzusehen bis er fliegt. Er lässt sich aber auch gern provozieren...
Robert Aquafresca und Sebastian Giovinco gefallen mir immer besser und man sieht doch, dass was "Junges" heranwächst. ;)
-
Italien 2-1 gewonnen... Balotelli mit Tor und dann Rot... deswegen kann ich diesen Spieler auch überhaupt nicht riechen...
War aber abzusehen bis er fliegt. Er lässt sich aber auch gern provozieren...
Robert Aquafresca und Sebastian Giovinco gefallen mir immer besser und man sieht doch, dass was "Junges" heranwächst. ;)
Ach wir haben immer eine der besten U21 der Welt, aber die früher in die A Mannschaft zukriegen und zwar bevor sie 27-30 Jahr haben, dass ist die Kunst :D
-
Italien 2-1 gewonnen... Balotelli mit Tor und dann Rot... deswegen kann ich diesen Spieler auch überhaupt nicht riechen...
War aber abzusehen bis er fliegt. Er lässt sich aber auch gern provozieren...
Robert Aquafresca und Sebastian Giovinco gefallen mir immer besser und man sieht doch, dass was "Junges" heranwächst. ;)
Ach wir haben immer eine der besten U21 der Welt, aber die früher in die A Mannschaft zukriegen und zwar bevor sie 27-30 Jahr haben, dass ist die Kunst :D
Bei einem bescheidenen Abschneiden der A-Mannschaft bei der WM wird die italienische Presse schon dafür sorgen, dass "verjüngt" wird. Notfalls auch auf der Trainerposition.. ;)
-
Trainer sowieso, Lippi wird zu Juve zurückkehren, nur seine Position ist noch offen ;)
-
AH Trainer ;D
-
Dland hat sich weiter gezittert... hoffe nun auf ein Halbfinale gegen Italien :P
-
Dann höre ich zum geschätzten 4000. mal : Die Revanche von 2006. Egal ob im Hallenhalma, Freiluft-Tischtennis oder beim Damensyncronschwimmen immer wenn eine deutsche Mannschaft auf eine Italienische trifft kommt: Die Reavanche von 2006 ;D
Eigentlich könnte man dann ja alles gleich zusammenfassen. Die Revanche von 1970, 1982 und 2006 dann wäre ja alles eingetütet. ;)
-
Mir wäre viel wichtiger: Revanche für das 4:1 im Testspiel in Florenz! ;D
-
Dland hat sich weiter gezittert... hoffe nun auf ein Halbfinale gegen Italien :P
Man sieht sich Freitag um 18Uhr 8)
-
Dland hat sich weiter gezittert... hoffe nun auf ein Halbfinale gegen Italien :P
Man sieht sich Freitag um 18Uhr 8)
Del Piero, warum schaust Du Dir um 20.45 Uhr nicht Deutschland gegen Italien an. Ist doch viel interessanter als Schweden vs. England ;-)
-
Dland hat sich weiter gezittert... hoffe nun auf ein Halbfinale gegen Italien :P
Man sieht sich Freitag um 18Uhr 8)
Del Piero, warum schaust Du Dir um 20.45 Uhr nicht Deutschland gegen Italien an. Ist doch viel interessanter als Schweden vs. England ;-)
Echt spielen die um 20.45Uhr? Scheiss italo Seiten kein Verlass auf die... Jawoll kann ich das Spiel ja doch sehn, denn beim 18 Uhr Spiel wäre ich noch auf der Arbeit gewesen :D
-
Um 18 Uhr spielen England gegen Schweden. Abends dann Italien gegen Deutschland.
Ich habe auf ein Abendspiel der DFB-Elf gehofft und war daher mit dem Remis gegen England sehr zufrieden. Das es nun auch noch Italien geworden ist, ist umso schöner ;-) Derbytime!
-
Dland hat sich weiter gezittert... hoffe nun auf ein Halbfinale gegen Italien :P
Man sieht sich Freitag um 18Uhr 8)
Del Piero, warum schaust Du Dir um 20.45 Uhr nicht Deutschland gegen Italien an. Ist doch viel interessanter als Schweden vs. England ;-)
Geil! Habe mir schon überlegt was ich für eine Ausrede sagen hätte wollen damit ich das Spiel anschauen kann.
Dann steht ja nichts mehr im Weg für die Revanche für 2006, 1982, 1970 und für Henning die Revanche für das 4:1 im Testspiel in Florenz. :D
-
Also, wenn am Freitag die italienische A-Nationalmannschaft auflaufen würde, könnte man ja sicher auf D setzen. :P Aber so... Besonders dolle war das ja bisher nicht was unsere U21 gezeigt hat.
-
Hö? Gegen Spanien immerhin war ne gute Leistung.
Finnland war auch nicht sooo mies.
Naja und gegen England war halt kleiner Hänger, wobei es immer noch zu einem Remis gereicht hat.
-
Hö? Gegen Spanien immerhin war ne gute Leistung.
Finnland war auch nicht sooo mies.
Naja und gegen England war halt kleiner Hänger, wobei es immer noch zu einem Remis gereicht hat.
Remis gegen eine B-Elf? Find ich schon mies..
-
Hö? Gegen Spanien immerhin war ne gute Leistung.
Finnland war auch nicht sooo mies.
Naja und gegen England war halt kleiner Hänger, wobei es immer noch zu einem Remis gereicht hat.
Remis gegen eine B-Elf? Find ich schon mies..
Naja, so überragend hat Italien bisher auch nicht gespielt. Außerdem weiß man nicht, welche Gruppe in der Vorrunde die Stärkere war. Ich gehe von unserer Gruppe aus. Daher sehe ich Deutschland und England im Endspiel.
Immerhin wurde Spanien nur Dritter... und so schlecht sind die ja nicht...
-
Ich gehe leider ganz stark von Italien aus. Ausser unserer Abwehr passt kaum was, besonders das Mittelfeld ist deutlich schwächer als erwartet.
-
Hö? Gegen Spanien immerhin war ne gute Leistung.
Finnland war auch nicht sooo mies.
Naja und gegen England war halt kleiner Hänger, wobei es immer noch zu einem Remis gereicht hat.
Remis gegen eine B-Elf? Find ich schon mies..
Naja, kann man so oder so sehen.
Die waren mit Sicherheit motivierter als die A-Elf
-
Um es im Günther-Netzer-Gedächtnis-Jargon zu sagen: Man muss einfach erwarten, dass die deutsche Mannschaft den Gegner dominiert. Gerade wenn ein Klassenunterschied zwischen den Einzelakteuren besteht. :D
-
Hö? Gegen Spanien immerhin war ne gute Leistung.
Finnland war auch nicht sooo mies.
Naja und gegen England war halt kleiner Hänger, wobei es immer noch zu einem Remis gereicht hat.
Remis gegen eine B-Elf? Find ich schon mies..
Naja, so überragend hat Italien bisher auch nicht gespielt. Außerdem weiß man nicht, welche Gruppe in der Vorrunde die Stärkere war. Ich gehe von unserer Gruppe aus. Daher sehe ich Deutschland und England im Endspiel.
Immerhin wurde Spanien nur Dritter... und so schlecht sind die ja nicht...
Habe ich aber auch nirgends behauptet. ;)
Klar ist es jetzt schwer einen Vergleich zu ziehen zwischen den beiden Mannschaften. Italien hat eine "komplett" gut funktionierende Mannschaft und bei den Deutschen finde ich nur die Defensive gut.
Gegen England gabs in der ersten Halbzeit ein Schuss aufs Tor und der passte. Sonst nur rumgeiere im Mittelfeld seitens der Deutschen.
Deutschland spielt schon sehr italienisch. ;)
-
Jetzt aber mal nicht so hart mit denen ins Gericht gehen. So ein Satz kann Karrieren zerstören ;D
-
Deutschland ist eine Turniermannschaft. Und daher schlagen wir Italien und holen den Pott! Jawoll!!
Kann sogar schon die restlichen Ergebnisse nennen. Steht alles schon fest.
---
Halbfinale:
Schweden - England 3:4 n.E.
Italien - Deutschland 0:4
Unglaublich aber wahr: England gewinnt ein Elfmeterschießen! Schwedens bisheriger Goalgetter vom Dienst Berg verletzt sich in der 12. Minute. Sturmpartner Toivonen verschíeßt den entscheidenen Elfmeter.
Deutschland macht in der 2. Halbzeit alles klar. Nach Treffern von Özil (48.), Höwedes (61.), Dejagah (77.) und dem eingewechselten Wagner (81.) zieht man verdient ins Endspiel ein.
---
Endspiel:
England - Deutschland 0:1
Eine an Torszenen arme Begegnung. Beide Mannschaften neutralisieren sich lange Zeit. Die Engländer spielen längst nicht so stark wie in den Partien zuvor. Letztlich bringt ausgerechnet ein Eigentor von Mancienne (73.) die Entscheidung.
-
Träumen ist ja erlaubt ::)
Bei uns fehlen mit De Ceglie und Marchisio zwei wichtige Spieler, weiss nicht ob wir die gleichwertig ersetzen können, ansonsten schätze ich das italienische Team von den Einzelakteuren her stärker ein...
-
Deutschland ist Europameister! Zumindest die U17 der Frauen. Gestern wurde im Finale Spanien mit 7:0 (!) nach Hause geschickt.
-
Italien hat Deutschland ganz klar dominiert und ist dennoch draussen :-[
Schade schade, einzig ein Tor und das Glück haben uns gefehlt... Glück welches Dland genügend hatte.. weiss nicht wie oft die auf der Linie geklärt haben, dann die Latte, das Handspiel welches Elfmeter hätte bedeuten können und der Sonntagsschuss.. nunja da kann man wohl nix machen...
-
naja, Deutschland hat sein bestes Spiel im Turnier gemacht, Italien hatte in Halbzeit sicher mehr Chancen, dennoch ist der Sieg durchaus verdient.
Deutschland hat mit Höwedes und Boateng wohl zwei potentielle Nachfolger für Metzelder und Mertesacker, oder besser gesagt zwei sehr gute Alternativen. Leider drückt es im Sturm gewaltig, aber vielleicht kommt ja mal wieder einer in den nächsten Jahren!
-
Verdient?
Nun, ich bin der Meinung das Dland Glück, Latte, Neuer und irgendeinen der auf der Linie rette gehabt hat.
Trotzdem schön zu sehen was da für junge Spieler für unser A-Team da sind!
-
Bin stinkesauer. Warum machen wir den Sack nicht schon früher zu? ;-)
Spaß beiseite: dank unserer Defensive im Endspiel. Klasse! Gegen England wirds nun sauschwer. Aber Finale ist schon ma' geil. Und wenn sie sich erneut steigern, dann ist auch der Titel drin.
-
Neuer gefällt mir immer besser. Einfach cool, wie der den Freistoß mit dem Fuß raus haut.
Gegen England wirds aber schwer. Mal sehen, wie sich Wagner an Dejagahs Stelle macht. Freu mich schon.
-
1:0 wird wohl das Standardergebnis bei U21-Spielen gegen Italien ;)
So lang wir nicht bei offiziellen A Spielen von Dland geschlagen werden, ist die Welt noch in Ordnung 8)
-
Der eigentliche Skandal ist doch vielmehr, dass England im Elfmeterschießen weiter gekommen ist. Das geht doch gar nicht! :D
-
Ich liebe die deutsche Mentalität ;D
Wann ist das Finale nun? Geiler Klassiker...
Wenigstens mal gegen ne Mannschaft die es schafft auch nen Tor gegen uns zu schiessen 8) ;D
-
Kannisterköppe?
Was haben die Russen mit den ganzen Spektakel am Hut?
-
Finale ist Montag.
Italien war schon klar überlegen, konnte seine Chancen aber auch nur aus Standardsituationen generieren (immerhin hatten sie welche).
Der Tunierverlauf und die Art und Weise erinnert mich an 2002 :o
-
Hm wer nicht fähig ist ein Tor zu schiessen, sei es durch Glück oder Unglück, der hat es nicht ins Finale verdient.
Und 100 % Chancen hatte Italien nun auch nicht.
Ist ConFed CUp denn SOnntag?
-
Ne, Sonntag ist A-Jugend Finale: Mainz - BVB ;D
Confed Cup Finale ist Sonntag Abend.
-
Hm wer nicht fähig ist ein Tor zu schiessen, sei es durch Glück oder Unglück, der hat es nicht ins Finale verdient.
Und 100 % Chancen hatte Italien nun auch nicht.
Ist ConFed CUp denn SOnntag?
Ich bin mir sicher, dass sich die Engländer Italien gewünscht haben ;-)
-
Toll fande ich ja wie der englische Torwart noch mal für sein affiges Verhalten Gelb bekommen hat und somit fürs Finale gesperrt ist. Jetzt muss er vom Trainer noch einen drauf kriegen und er wird so ein Blödsinn hoffentlich niewieder machen - perfektes Charaktertraining.
-
Toll fande ich ja wie der englische Torwart noch mal für sein affiges Verhalten Gelb bekommen hat und somit fürs Finale gesperrt ist. Jetzt muss er vom Trainer noch einen drauf kriegen und er wird so ein Blödsinn hoffentlich niewieder machen - perfektes Charaktertraining.
Gegen den Herrn ist ja selbst unser Wiese ein Nichts ;-) Sowas an Überheblichkeit habe ich seit langem aufm Fußballplatz nicht mehr gesehen. Daher war die Gelbe einfach nur geil! :-)
-
Was hat der gemacht?
-
Mit dem schwedischen Schützen geredet, was der Schiri als Unsportlichkeit gewertet hat.
-
Mit dem schwedischen Schützen geredet, was der Schiri als Unsportlichkeit gewertet hat.
"geredet" ist gut.
Er hat den gegnerischen Torwart immer wieder genervt, hat sich lustig über den einen Schweden gemacht der den ersten Elfmeter verschossen hat. Und immer wieder sich von der Torwartlinie entfernt um den gegnerischen Schützen einzuschüchtern.
Hier muss man einfach den Schiri loben, der sich sowas nicht gefallen lässt.
-
Hm wer nicht fähig ist ein Tor zu schiessen, sei es durch Glück oder Unglück, der hat es nicht ins Finale verdient.
Und 100 % Chancen hatte Italien nun auch nicht.
Ist ConFed CUp denn SOnntag?
Witz des Jahres... Objektivität? 0%
Keine 100% Chancen, welches Spiel hast du gesehn? 3x auf der Linie geklärt und das soll keine 100% seien...
Nach den lächerlichsten Spruch aller Zeiten " Lieber Dritter als Petze" kann ich auch einen bringen: "Lieber raus, als so ins Finale!"
-
Na ja, die "100%igen Chancen", waren alles Kopfbälle nach Ecken...
-
Ich glaube die Italiener brauchen sich nicht darüber aufregen, dass sie jemand "unverdient" besiegt hat. Die Italiener haben oft genug "dreckige" Siege eingefahren, einige munkeln sogar eine ganze Weltmeisterschaft.
-
is doch eigentlich sowieso "typisch italienisch"...sowas sollte man halt einfach akzeptieren...hängt wohl mit der stolzen italienischen Mentalität zusammen:
- wenn das eigene Team gewinnt, dann IMMMER verdient. Außerdem hat man es natürlich so erwartet, keine Frage!
- wenn Italien verliert, dann NIE weil sie NUR schlecht gespielt haben. Eine sehr große Mitschuld hat immer entweder der Schiedsrichter, der Ball, der Platz oder das fehlende Glück!
;D ;)
-
Ich glaube die Italiener brauchen sich nicht darüber aufregen, dass sie jemand "unverdient" besiegt hat. Die Italiener haben oft genug "dreckige" Siege eingefahren, einige munkeln sogar eine ganze Weltmeisterschaft.
Beweiße? Oder was sollen diese Provokationen?
is doch eigentlich sowieso "typisch italienisch"...sowas sollte man halt einfach akzeptieren...hängt wohl mit der stolzen italienischen Mentalität zusammen:
- wenn das eigene Team gewinnt, dann IMMMER verdient. Außerdem hat man es natürlich so erwartet, keine Frage!
- wenn Italien verliert, dann NIE weil sie NUR schlecht gespielt haben. Eine sehr große Mitschuld hat immer entweder der Schiedsrichter, der Ball, der Platz oder das fehlende Glück!
;D ;)
Scheinbar hast du nicht viele südländische Freund sonst wüsstest du das es nicht nur eine "italienische" Mentalität ist. ;) Typisch Italienisch ist die Pizza ;D
Klar, können wir verlieren ..Ale und ich haben auch schon in anderen Threads durchaus bewiesen das wir mit unser Mannschaft, nach Niederlagen, nicht zufrieden waren.Über die Spielweise, Taktik, Aufstellung und alte Spieler haben wir schon desöfteren "abgelästert".
-
is doch eigentlich sowieso "typisch italienisch"...sowas sollte man halt einfach akzeptieren...hängt wohl mit der stolzen italienischen Mentalität zusammen:
- wenn das eigene Team gewinnt, dann IMMMER verdient. Außerdem hat man es natürlich so erwartet, keine Frage!
- wenn Italien verliert, dann NIE weil sie NUR schlecht gespielt haben. Eine sehr große Mitschuld hat immer entweder der Schiedsrichter, der Ball, der Platz oder das fehlende Glück!
;D ;)
Leider hat Italien alles andere als schlecht gespielt gestern... eigentlich müsste man die meisten von ihnen direkt in die A Mannschaft übernehmen... naja die Weltauswahl hatte halt mehr Glück ;)
-
Jeder hat seine Meinung, hab sie oft hier niedergeschrieben kB mehr darauf... die Fälle Jones und Boateng zeigen mir eig nur, dass meine Meinung nicht so verkehrt sein kann.. die Jungs entscheiden sich erstmal für das Land in dem bessere Perspektiven sind und dann falls sie es dort nich packen, versuchen sie es halt beim anderen... hat halt alles nur noch wenig mit Verbundenheit zum Land zu tun... ne Weltauswahl halt ;)
-
naja die Weltauswahl hatte halt mehr Glück ;)
Ja, ja, wenn nichts mehr geht, dann wird wieder in die Kiste gegriffen. Deutschland ist ein multi-kulturelles Land, gewöhn dich langsam dran. ;)
Besonders Jones ist natürlich ein super Beispiel ;D
-
naja die Weltauswahl hatte halt mehr Glück ;)
Ja, ja, wenn nichts mehr geht, dann wird wieder in die Kiste gegriffen. Deutschland ist ein multi-kulturelles Land, gewöhn dich langsam dran. ;)
Besonders Jones ist natürlich ein super Beispiel ;D
Ahhh kein gutes Beispiel? Wieso? Auch er war U21 damals, weil er hoffte es hier zu packen ;)
-
Ich glaube die Italiener brauchen sich nicht darüber aufregen, dass sie jemand "unverdient" besiegt hat. Die Italiener haben oft genug "dreckige" Siege eingefahren, einige munkeln sogar eine ganze Weltmeisterschaft.
Beweiße? Oder was sollen diese Provokationen?
is doch eigentlich sowieso "typisch italienisch"...sowas sollte man halt einfach akzeptieren...hängt wohl mit der stolzen italienischen Mentalität zusammen:
- wenn das eigene Team gewinnt, dann IMMMER verdient. Außerdem hat man es natürlich so erwartet, keine Frage!
- wenn Italien verliert, dann NIE weil sie NUR schlecht gespielt haben. Eine sehr große Mitschuld hat immer entweder der Schiedsrichter, der Ball, der Platz oder das fehlende Glück!
;D ;)
Scheinbar hast du nicht viele südländische Freund sonst wüsstest du das es nicht nur eine "italienische" Mentalität ist. ;) Typisch Italienisch ist die Pizza ;D
Klar, können wir verlieren ..Ale und ich haben auch schon in anderen Threads durchaus bewiesen das wir mit unser Mannschaft, nach Niederlagen, nicht zufrieden waren.Über die Spielweise, Taktik, Aufstellung und alte Spieler haben wir schon desöfteren "abgelästert".
Auf dich trifft das vielleicht zu. Ale kritisiert nur wenn nicht seine Wunschspieler spielen. Ein del piero konnte schon immer den letzten Rotz spielen und er war sein Superstar weil er den Ball einmal pro Spiel zum Mitspieler passen konnte. Also von solchen "Beweisen" halte ich mal garnix ;) da muss man schon genereller Spieler bewerten und nicht nach Lust und Laune die rosa-Brille aufsetzen.
Soll aber auch nur ein kleiner Nebeneinwurf sein.
Ansonsten hätte man gegen Italien wirklich nicht gewinnen müssen, man hatte eigentlich eh nur 2 gute Halbzeiten und der Rest war durchwachsen. Hängt alles von der Laune des Mittelfeldes ab. Die Abwehr steht eigentlich konstant gut und der Sturm ist eh nicht vorhanden^^
Trotzdem toll was sich in Deutschland so getan hat, vor einigen Jahren garnicht vorstellbar...
-
Ich glaube die Italiener brauchen sich nicht darüber aufregen, dass sie jemand "unverdient" besiegt hat. Die Italiener haben oft genug "dreckige" Siege eingefahren, einige munkeln sogar eine ganze Weltmeisterschaft.
Beweiße? Oder was sollen diese Provokationen?
is doch eigentlich sowieso "typisch italienisch"...sowas sollte man halt einfach akzeptieren...hängt wohl mit der stolzen italienischen Mentalität zusammen:
- wenn das eigene Team gewinnt, dann IMMMER verdient. Außerdem hat man es natürlich so erwartet, keine Frage!
- wenn Italien verliert, dann NIE weil sie NUR schlecht gespielt haben. Eine sehr große Mitschuld hat immer entweder der Schiedsrichter, der Ball, der Platz oder das fehlende Glück!
;D ;)
Scheinbar hast du nicht viele südländische Freund sonst wüsstest du das es nicht nur eine "italienische" Mentalität ist. ;) Typisch Italienisch ist die Pizza ;D
Klar, können wir verlieren ..Ale und ich haben auch schon in anderen Threads durchaus bewiesen das wir mit unser Mannschaft, nach Niederlagen, nicht zufrieden waren.Über die Spielweise, Taktik, Aufstellung und alte Spieler haben wir schon desöfteren "abgelästert".
Auf dich trifft das vielleicht zu. Ale kritisiert nur wenn nicht seine Wunschspieler spielen. Ein del piero konnte schon immer den letzten Rotz spielen und er war sein Superstar weil er den Ball einmal pro Spiel zum Mitspieler passen konnte. Also von solchen "Beweisen" halte ich mal garnix ;) da muss man schon genereller Spieler bewerten und nicht nach Lust und Laune die rosa-Brille aufsetzen.
Soll aber auch nur ein kleiner Nebeneinwurf sein.
Achso ich kritisiere also nur Italien weil Del Piero nicht dabei ist? Hahaa du Witzbold, geh und lies die Ordner bei der WM06 und EM08 nach :D
-
naja die Weltauswahl hatte halt mehr Glück ;)
Ja, ja, wenn nichts mehr geht, dann wird wieder in die Kiste gegriffen. Deutschland ist ein multi-kulturelles Land, gewöhn dich langsam dran. ;)
Besonders Jones ist natürlich ein super Beispiel ;D
Ahhh kein gutes Beispiel? Wieso? Auch er war U21 damals, weil er hoffte es hier zu packen ;)
Für welches Land sollte Jones denn sonst spielen?
Jones ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, Sohn einer Deutschen und eines Amerikanischen GIs (glaube, dass sein Vater die Familie verlassen hat, als Jermaine 3 Jahre alt war), hat sein ganzes Leben in Deutschland verbracht, deutsche Frau...
Ist der jetzt kein Deutscher? Die spielt doch nur für die Amis, weil er hier keine Chance mehr sieht, das gleiche würden wohl dutzende Spieler so machen, wenn sie die Möglichkeit hätten. Euer Frischwasser wird auch für Polen auflaufen, wenn er später nicht in die Squadra packt.
-
Unser Frischwasser hat zu deiner Enttäuschung bereits vor der EM08 den Polen ne dicke Abfuhr gegeben, ebenso wie Balotelli als dieser noch nicht mals ahnte dass er so früh in Italien in die U21 kommt ebenso wie G.Rossi der die WM06 mit den USA ausließ weil er für Italien spielen wollte.. also vergleich nicht Äpfel und Birnen, würden wir so handeln wie Deutschland würden Leute wie Amauri, Motta, Ledesma und Taddei schon lange für uns spielen ;)
-
Boateng hat Ghana auch schon 2006 eine Abfuhr erteilt. ;D
Wenn die Spieler es in "ihrem" Land nicht packen, werden sie es i.d.R. in einem anderen Land versuchen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Dazu ist die Perspektive auf eine WM-Teilnahme zu verlockend, und die Profis sehen natürlich auch die Möglichkeit zur Marktwertsteigerung.
Warum gehst du denn nur auf Frischwasser ein und nicht auf Jermaine Jones? Argumente ausgegangen? ;)
-
So ich geh jez zu meinen Abiball, also letzter Post ;)
Die Spieler denken mehr denn je nur an sich und dies überträgt sich leider mittlerweile auch auf die Nationalmannschaften... in den einen Ländern mehr, in den anderen weniger...
Giovinco und Balotelli werden m.E. innerhalb der nächsten 6 Jahren zu den besten Spielern der Welt gehören, wenn sie ihre Köpfe ordentlich auf dieses Leben einstellen... in der dt. U21 sehe ich leider keinen mit so viel Potenzial :P ;)
-
So ich geh jez zu meinen Abiball, also letzter Post ;)
Die Spieler denken mehr denn je nur an sich und dies überträgt sich leider mittlerweile auch auf die Nationalmannschaften... in den einen Ländern mehr, in den anderen weniger...
Giovinco und Balotelli werden m.E. innerhalb der nächsten 6 Jahren zu den besten Spielern der Welt gehören, wenn sie ihre Köpfe ordentlich auf dieses Leben einstellen... in der dt. U21 sehe ich leider keinen mit so viel Potenzial :P ;)
Boateng, Neuer, Marin
-
Beweiße? Oder was sollen diese Provokationen?
Ich hoffe man muss hier über die WM 1934 nicht diskutieren.
-
Können wir wieder zum Thema zurück?
1934 oder 1954 ("Traubenzuckeraffäre") sind nun doch kalter Kaffee. Hier geht es um die Jugend (Zukunft) und nicht darum, Geschichten aus dem Krieg aufzutischen.
-
Genau um die Jugend gehts und da sehe ich sehr viel Positives bei unseren U21. Frischwasser, Giovinco, Balotelli sehe ich in naher Zukunft in der A-Mannschaft.
In der deutschen U21 überzeugt mich nur "Eule" ACHTUG Ur-Deutscher Name : Mesut Özil ;D ;D
Zur dem A-Mannschafts-Hopper:
Ich finde es auch schrecklich und ein Unding wie manche durch die Nationalmannschaften hoppen. Das hat nichts mehr mit Nationalstolz zu tun den man haben sollte um für ein Land aufzulaufen. Nur weil ich es in dem Land A nicht packe gehe ich zu Land B weil mein Vater ein Hund aus deren Krisengebiet 1945 mitgebracht hat.
Sorry, aber da sollte die Fifa mal ganz schnell einen Riegel vorschieben.
-
Sorry, aber da sollte die Fifa mal ganz schnell einen Riegel vorschieben.
Die haben sowas durch die letzte Regeländerung doch erst erleichtert.
-
Genau um die Jugend gehts und da sehe ich sehr viel Positives bei unseren U21. Frischwasser, Giovinco, Balotelli sehe ich in naher Zukunft in der A-Mannschaft.
In der deutschen U21 überzeugt mich nur "Eule" ACHTUG Ur-Deutscher Name : Mesut Özil ;D ;D
also bei den Italienern sehe ich bei Balotelli die besten Anlagen. Allerdings ist er mir noch viel zu abgehoben und zu eingebildet. Hoffentlich kriegt er das noch in den Griff!
Wenn du allerdings bei den Deutschen nur einen Mesut Özil überzeugend findest, dann solltest du eventuell mal deine "grün-weiß-rote"-Brille ablegen. Ein Manuel Neuer z.B. spielt imho ein bisher fantastisches Turnier. Mal wieder bester Torhüter überhaupt! Auch ein Höwedes in der IV bisher überzeugend. Leider sind oftmals seine Nebenleute bischen von der Rolle. Auch aus einem Khedira wird mal ein großer.
Noch kurz zu nem Wort zum Spiel: ob unverdient oder nicht interessiert nicht. Wenn Italien zu "blöd" ist das Tor zu treffen ist das nicht unser Problem. Sollen wir uns jetzt auch noch für einen Sieg entschuldigen oder was? :D
Zu deinen Aussagen bzgl. dem Nationalmannschafts-Hopping muss ich dir Recht geben. Mich kotzen solche Fälle wie Jones oder jetzt Boateng auch gewaltig an. Vor allem: was hat ein Jones bitteschön mit Amerika am Hut?
Die Kritik an leuten wie Özil versteh ich aber überhaupt nicht. Es interessiert nicht ob der Name deutsch oder nichtdeutsch klingt. Es interessiert allein seine Herkunft, wo er aufgewachsen ist und welche Mentalität er mit sich trägt!
-
Genau um die Jugend gehts und da sehe ich sehr viel Positives bei unseren U21. Frischwasser, Giovinco, Balotelli sehe ich in naher Zukunft in der A-Mannschaft.
In der deutschen U21 überzeugt mich nur "Eule" ACHTUG Ur-Deutscher Name : Mesut Özil ;D ;D
Auch ein Höwedes in der IV bisher überzeugend. Leider sind oftmals seine Nebenleute bischen von der Rolle. .
???
Ich finde Boateng ist mit Neuer bisher der beste Spieler im Team.
-
@holsten: gut, da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. Mit "Nebenleute" meinte ich eher unsere AV's. Wie z.B. Castro...den hätte ich echt viel stärker eingeschätzt!
-
Ah okay, ja. Bisher enttäuschen aber halt sehr viele doch ein wenig. Marin wohl ganz besonders. Und Özil find ich nun auch nich so stark. Teilweise bisschen zu extrem egoistisch.
Neuer, Boateng, Schmelzer, dass sind für mich bisher die Sträksten im Team.
-
In der deutschen U21 überzeugt mich nur "Eule" ACHTUG Ur-Deutscher Name : Mesut Özil ;D ;D
An Eurem Balotelli ist doch auch nur der Name italienisch ;-) Und Acquafresca hätte genauso gut für Polen spielen können...
Es mag sein, dass wir bzg. der U21 eine Multi-Kulti-Truppe haben. Aber man darf auch nicht vergessen, dass die Jungs (fast) alle hier geboren sind und die deutschen Jugend-Nationalmannschaften durchlaufen haben.
Sprich: die Spieler wurden hier ausgebildet. Daher sollten sie meiner Meinung nach auch für Deutschland spielen; um dem DFB etwas zurückzugeben. Daher kann ich die Vorgehensweise der Herren Kevin Prince Boateng und Jermaine Jones nicht verstehen.
-
(http://94.100.0.237/800x600s/pictures/2009-06-15/fcd6_42ap090613b327.jpg)
-
(http://94.100.0.237/800x600s/pictures/2009-06-15/fcd6_42ap090613b327.jpg)
Schon krass wenns man so sieht. Ganze 2 "echte" Deutsche. 8)
-
Ja, aber eine Tendenz ist das nicht, bei den U17 und U19 Europameistern standen wesentlich weniger Spieler mit MGH in der Aufstellung.
Ist mir letztendlich aber auch herzlichst egal.
-
Da kann man sich ewig drüber streiten. Für mich sind das alles Deutsche. Mit Abstrichen vielleicht Özil nicht, weil der sich ja erst "entschieden" hat.
Bei den Anderen, stand es ja soweit ich weiss, nie zur Debatte ?!
Und es haben ja nun mal alle Spieler deutsche Wurzeln, bzw sind hier aufgewachsen.
Edit:
Wie weit man sich da nun noch mit identifizieren kann/möchte ist ja dann jeden freigestellt.
-
Sind nun Aogo oder ein Boateng keine Deutsche nur weil die Väter jeweils aus einem Land aus Afrika stammen?
Und hat es keine Bedeutung, dass sie ihr ganzes Leben in Deutschland waren und die Heimat ihrer Väter maximal aus dem Urlaub kennen?
Davon abgesehen war mir ein Asamoah oder auch Mehmet Scholl immer lieber als die "Reinrassigen" aber charakterlich fragwürdigen Typen.
Und die französische oder holländische Nationalmannschaft sind doch schon seit ich denken kann ein bunter Haufen gewesen.
-
Mal ne blöde Frage...
Bin ich Deutscher ? Ich bin hier geboren und meine Eltern sind aus Italien. Bin ich nun Deutsch oder nicht?
Genau diese Frage stellen sich die Spieler doch auch und sie wären doch schön blöd sich z.B. für Ghana zu entscheiden weil ja dort nicht viel gerade gerissen wird.
Klappts dann nicht hier geht man nach Ghana... Hauptsache Nationalmannschaft ;)
Nun ratet mal was für einen Pass ich habe... ;D
-
Einen ghanaischen? :P
-
Einen ghanaischen? :P
Falsch! ;)
-
Mal ne blöde Frage...
Bin ich Deutscher ? Ich bin hier geboren und meine Eltern sind aus Italien. Bin ich nun Deutsch oder nicht?
Genau diese Frage stellen sich die Spieler doch auch und sie wären doch schön blöd sich z.B. für Ghana zu entscheiden weil ja dort nicht viel gerade gerissen wird.
Klappts dann nicht hier geht man nach Ghana... Hauptsache Nationalmannschaft ;)
Nun ratet mal was für einen Pass ich habe... ;D
Im Halbfinale Ita gegen Deu hatte doch Italien diesen einen schwarzen Spieler gehabt, der mir spontan hervorragend gefallen hat. Willst du den nicht bei euch in der Nationalmannschaft haben?
-
Und? Für Menschen, die einen Migrationshintergrund haben, ist es eben schwerer, sich auf eine Nationalität festzulegen. Die haben alle ein Stück weit "zwei Herzen in ihrer Brust" und das ist auch vollkommen normal und in ordnung.
Body, was dein persönlicher Hintergrund in diesem Thread zu suchen hat, weiss ich nicht. Man sollte nicht zu sehr von sich auf andere schließen.
Nach eurer Theorie müsste vermutlich ein Gabriel Heinze auch für Deutschland spielen.
Die Menschen ticken nicht alle gleich, sollen und müssen selber entscheiden, welcher Nation sie sich zugehörig fühlen.
Wäre so eine Diskussion eigentlich aufgekommen, wenn Italien gewonnen hätte? ::)
-
Dieser Junge hat 18 Jahre lang auf seinen italienischen Pass gewartet, auch wenn ich ihn nich mag, muss ich eine Lanze für ihn brechen... der ist mehr italiener als manch anderer italiener...
Vergisst Balotelli einfach wieder wenns um diese Diskussion geht, der ist das perfekte Beispiel dafür wie schnell ein Spieler sich für ein Land entscheidet obwohl der nicht weiss ob er jemals Profi wird etc...
Balotelli hat zu Ghana gar keinen Bezug, von italiener adoptiert und kann nicht mal eine der zig vorhandenen Sprachen in Ghana ( abgesehen vom englischen...), ein Skandal wäre es wenn er für Ghana spielen würde ;)
-
Dieser Junge hat 18 Jahre lang auf seinen italienischen Pass gewartet, auch wenn ich ihn nich mag, muss ich eine Lanze für ihn brechen... der ist mehr italiener als manch anderer italiener...
Vergisst Balotelli einfach wieder wenns um diese Diskussion geht, der ist das perfekte Beispiel dafür wie schnell ein Spieler sich für ein Land entscheidet obwohl der nicht weiss ob er jemals Profi wird etc...
Balotelli hat zu Ghana gar keinen Bezug, von italiener adoptiert und kann nicht mal eine der zig vorhandenen Sprachen in Ghana ( abgesehen vom englischen...), ein Skandal wäre es wenn er für Ghana spielen würde ;)
Sagt derjenige, der Jones nicht als Deutschen sieht? ;D
-
Hö?
Meiner Meinung nach hat das wenig mit den Eltern zu tuen, sondern damit womit ich mich verbunden fühle und wo ich aufgewachsen bin.
Nur weil mein Vater aus Doofmund stammt, bin ich mit Sicherheit nicht sone Zecke :D
-
Dieser Junge hat 18 Jahre lang auf seinen italienischen Pass gewartet, auch wenn ich ihn nich mag, muss ich eine Lanze für ihn brechen... der ist mehr italiener als manch anderer italiener...
Vergisst Balotelli einfach wieder wenns um diese Diskussion geht, der ist das perfekte Beispiel dafür wie schnell ein Spieler sich für ein Land entscheidet obwohl der nicht weiss ob er jemals Profi wird etc...
Balotelli hat zu Ghana gar keinen Bezug, von italiener adoptiert und kann nicht mal eine der zig vorhandenen Sprachen in Ghana ( abgesehen vom englischen...), ein Skandal wäre es wenn er für Ghana spielen würde ;)
Und die deutschen Spieler kannst du einfach so als Söldner bezeichnen? Kennst du von denen auch alle Lebensgeschichten?
Das ist wieder diese "Alles Nutten ausser Mutti"-Mentalität
-
Özil - Fußballgott. Was für eine Vorlage!
Sonst siehts allerdings wacklig aus. Viele Fehlpässe, Mann oh Mann.
-
Jau,
die Deutschen müssen sehen, dass sie mehr über die linke Seite kommen, Cranie ist eine absolute Schwachstelle.
Aber das geht natürlich nur, wenn nicht jeder Pass direkt beim Gegner landet.
Wenn Milner an den Ball kommt, habe ich immer ein schlechtes Gefühl :-\
Nur gut, dass er bisher keine Abnehmer für seine Bälle findet.
-
Allerdings finde ich die deutsche Taktik mies, Wagner passt nicht ins Spiel...
Was willst du denn machen? Chinedu Ede bringen, oder was? Ohne Dejagah blieb Hotte nichts anderes übrig, als den Wagner zu bringen.
Außerdem brauchen wir den beim Verteidigen der starken Standards.
-
Die deutsche rechte Seite mit Beck und Johnson bisher ganz schwach. Hummels räumt dagegen fantastisch ab bislang, Özil auch stark wenn er am Ball ist. Allerdings finde ich die deutsche Taktik mies, Wagner passt nicht ins Spiel...
Beck hat heute wirklich einen schlechten Tag. Mal sehen, was Horst sich noch einfallen lässt.
Hier ist alles noch offen, denke ich. Die Engländer haben nach der Anfangsphase aber nicht gerade überzeugt.
(Warum muss Bela Reti eigentlich immer die U21 kommentieren? :( )
-
Englische Keeper haben es einfach drauf!! :o 8) ;D :D
-
Ein englischer Torwart alter Schule.
Und der erste TW war auch ein Charakterschwein... die englische Torwart Zukunft ist echt goldig - vor allem für die Anderen.
-
Hier brennt nüscht mehr an, oder? ;)
-
Ja, ja der Wagnerinho.
Erst ein weltklasse Dribbling und danach vergibt er die 1000%ige Chance ;D
Und dann wird doch der Peter-Crouch-Gedächtnistanz aufgeführt! 8)
-
Jetzt, weiss ich, warum Wagner vorher nicht gespielt hat... um die Engländer nicht vorzuwarnen 8)
-
Wenn Horst Heldt das Spiel gesehen hat, wird er wissen, wen er als Gomez-Nachfolger holen sollte.
Deutschland jetzt amtierender U17, U19 und U21-Europameister, nicht übel. 8)
-
Wenn Horst Heldt das Spiel gesehen hat, wird er wissen, wen er als Gomez-Nachfolger holen sollte.
Deutschland jetzt amtierender U17, U19 und U21-Europameister, nicht übel. 8)
Mal schauen wie sich das im FM wiederspiegelt.
-
Glückwunsch zum Hattrick und Respekt zu dieser, vor allem in Halbzeit 2, starken Finalleistung.
-
Neben Matchwinner Özil und Wagner fand ich (ohne Borussia-Brille) Hummels ganz stark, sein erstes richtiges Spiel nach seiner Verletzung. Bärenstarke Tacklings!
-
War ein schönes Spiel. Vor allem, weil es gegen England wie immer war. Und ich weiß, was Gary Lineker heute abend seinen Kumpels wieder sagen wird.
Die Multi Kulti-Diskussion halte ich für nicht mehr zeitgemäß. In (fast) jeder Nationalmannschaft findet man Spieler, die prinzipiell zwischen zwei Nationen wählen könnten. Und bei Akteuren wie Khedira (Tunesien) oder Beck (Russland) könnte ich es zudem nicht nachvollziehen, wenn sie sich nicht für Deutschland entscheiden würden. Sie sind aus meiner Sicht Schwarz-Rot-Gold. Und das ist gut so. Ist so ähnlich wie beim Italiener Balotelli...
Ich weiß noch, wie der Österreicher Krankl über die deutsche A-Elf vor einigen Jahren abgelästert hat. Sein Kommentar nach einem klasse Poldi/Klose-Spiel: "Da spielen ja nur noch Nicht-Deutsche" (habe es mal neutraler formuliert).
Jetzt schauen wir uns mal die Ösis im letzten Länderspiel in Serbien an. Gespielt haben Aleksandar Dragovic (serbischer Herkunft), Yasin Pehlivan (türkischer Herkunft) und Rubin Okotie (nigerianischer Herkunft).
Und jetzt können wir gerne jede Nati durchgehen.... auch die Schwedische (Zlatan Ibrahimovich).
-
Hm Wagner?
Das eine Tor war klasse gemacht, aber bei dem ersten Tor da war das ja nur Glück. Der guckt ja nicht einmal wohin er schiesst.
Und bei dem Ding was er machen muss !!! da guckt er ja nicht mal zum Ball.
Also für mich absolut kein Matchwinner.
Der Millner von den Tommys war sackstark
-
Ein guter Stürmer muss auch nicht unbedingt schauen wohin er schießt. Ein guter Stürmer hat das im Blut.
Wagner war aber mit Sicherheit nicht der Matchwinner. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Engländer "aufgegeben".
Özil war zurecht Spieler des Tages. Aber auch die Defensive war mal wieder bärenstark. Die haben die englische Offensive mürbe gemacht. Nach 60 Minuten machte sich bei der Mannschaft von Stuart Pearce Resignation breit.
-
Ach naja 2 Buden im Finale.. da wollte ich ihn mal etwas mehr loben :)
Fakt ist: Hummels war stark!
-
Ein guter Stürmer muss auch nicht unbedingt schauen wohin er schießt. Ein guter Stürmer hat das im Blut.
Wagner war aber mit Sicherheit nicht der Matchwinner. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Engländer "aufgegeben".
Das erklärt warum er wohl nicht getroffen hat ;D
Also wo er den ersten 1000%igen vergibt stand es noch 1:0.
Also ich weiss nicht wieso, ich mag den Wagner weder vom fussballerischen her, noch vom "charakterlichen" (was soll der Crouch Robotertanz? Trikotausziehen und seine Nummer so in die Kamera halten muss natürlich auch unbedingt sein ::)).
Edit:
Sorry, stand da ja bereits 2:0. Mein Ding :)
-
Nun, da gingen die Pferde mit ihm durch. Vielleicht würde er das bei einem Treffer gegen Paderborn nicht machen ;-)
Ich halte Wagner aber durchaus für einen talentierten Stürmer. Zwar nicht für einen Gomez, aber durchaus mit der Möglichkeit sich in der Bundesliga zu etablieren.
Finde es übrigens interessant, dass der Herr Wagner der einzige Stürmer im deutschen EM-Aufgebot war. Ob sich Löw daran nun ein Beispiel nimmt? :-)
-
Dejagah ist meiner Meinung nach auch Stürmer.
Chinedu Ede und Johnson kein Plan. Kannte ich bisher nicht einmal richtig ;D
-
Dejagah, Ede und Marin wurden beim Aufgebot als Stürmer nominiert... spielen aber ansich im Mittelfeld.
-
http://www.timesonline.co.uk/tol/sport/football/international/article6605004.ece
9.30pm: I would say that Pearce and his team will be relieved that Fabio Capello missed his flight connection from South Africa and didn't make it to Malmo for the match. But I think we can say with confidence that the England manager will be watching this match on DVD. And grimacing, as he realises that the next generation of England players are infected with the big-game nerves, lack of imagination and mediocre technique that has characterised past eras.
-
Wagner macht nach fast jedem Tor den Robot-Dance. Finde ich auch ziemlich witzig, der Junge hat Selbstironie.
-
Die Jungen Damen der U-17 haben sich auch denn Titel gesichert vor 2 Wochen gegen Spanien 7-0 im Endspiel wollte ich mal anmerken
Also auf die Jugend kann Deutschland aufbauen im Fussball.
-
War ein schönes Spiel. Vor allem, weil es gegen England wie immer war. Und ich weiß, was Gary Lineker heute abend seinen Kumpels wieder sagen wird.
Die Multi Kulti-Diskussion halte ich für nicht mehr zeitgemäß. In (fast) jeder Nationalmannschaft findet man Spieler, die prinzipiell zwischen zwei Nationen wählen könnten. Und bei Akteuren wie Khedira (Tunesien) oder Beck (Russland) könnte ich es zudem nicht nachvollziehen, wenn sie sich nicht für Deutschland entscheiden würden. Sie sind aus meiner Sicht Schwarz-Rot-Gold. Und das ist gut so. Ist so ähnlich wie beim Italiener Balotelli...
Wie du siehst gibts in jeder Nationalmannschaft einen oder 2 Spieler. Wie z.B. Camoranesi bei Italien oder Aurelio bei der Türkei nur bei Deutschland warens 9 von 11 und das finde ich dann schon krass. Es wiederspricht sich doch nur, wenn einerseits sagt: Er ist hier geboren, hier aufgewachsen und möchte für die deutsche Nationalmannschaft spielen. Anderseits wenns dann nicht klappt oder man keine Lust hat, obwohl schon den Pleitegeier auf der Brust tragend, man zu einer anderen Nation wechselt. (s. Jones oder Boateng) Das ist in meinen Augen einfach ein Unding.
Integration hin oder her aber da sollte doch auch Nationalstolz dahinter sein.
Gratulation an Griechenland Deutschland. Die Spielanlage war ja ähnlich wie bei dem Erfolg von den Griechen! 8)
-
Sprach die Nation des Catenaccio :D
Immer wieder schön wie die deutschen Nationalmannschaften durch Erfolg den Neid der anderen Nationen heraufbeschwören 8)
-
Özil war saustark.
Was für eine Entwicklung der die letzten zwei Jahre genommen hat. Echt Klasse.
-
Sprach die Nation des Catenaccio :D
Immer wieder schön wie die deutschen Nationalmannschaften durch Erfolg den Neid der anderen Nationen heraufbeschwören 8)
Habt ihr ja gut kopiert 8) ;)
Neid? Als Rekordeuropameister bei der U21 und 4x Weltmeister bei der A Mannschaft braucht bei mir kein Neid aufkommen. ;)
Es war nicht gerade ein schöner Fussball alla Spanien oder Brasilien eher der, der Griechen (Hinten dicht und vorne hilft irgendein Ausländer ;D) aber der Erfolg zählt.
-
Ja Spanien hat ganz großen Fußball gespielt und gegen die haben wir natürlich auch nur mit Mühe und Not nen 0:0 rausgehauen :D
Neid ist und bleibt die höchste Form der Anerkennung.
-
Bin doch nicht neidisch... zum entspannen schau ich mir das an: http://www.youtube.com/watch?v=wqjIiO9BIqQ
Immer wieder herrlich... :D
-
zehrst du jetzt noch von 2006? Lol
Schau dir lieber das an ;) http://www.youtube.com/watch?v=bvRWFc705Kc
-
Na, na, Griechenland hat nirgends vier Tore gemacht, oder? Erst recht nicht im Finale.
Super Leistung, selbst Beck hat noch ein paar wichtige Dinger hinten rausgehauen. Özil (Offensive) und Hummels (Defensive) für mich die Spieler des Abends.
Nationalstolz? Woran macht man den fest? Jeden Tag fünf Bratwürste essen? Jones hat nun mal nen amerikanischen Vater und dadurch zwei Nationalitäten. Naja, die Diskussion gabs ja in Frankreich nach 1998 auch. Für mich kein Thema.
Schön natürlich, beim "Feind" zu lesen, Deutschland wäre weit überlegen gewesen:
England are put out of their misery. Germany were far superior, tactically and technically. It's hard to imagine that the presence of Agbonlahor, Campbell and Hart would have made much difference. Though Hart would probably have done better for that second goal. The stats show England had 60% of the possession but they didn't know what to do with it. Germany were far more clever and cutting, as shown by their 17 shots to England's eight. And, of course, their four goals to England's zero. "Who the heck is Wagner?" shouts Wulf Englert. "Never heard of him before and just had to look him up on Wikipedia. Second league club MSV Duisburg might be in for a bonanza. Come on Man City, you know you want him ..." Danke schon, dear readers, and auf wiedersehen. Ja?
(www.guardian.co.uk/football/)
-
"Who the heck is Wagner?" shouts Wulf Englert. "Never heard of him before and just had to look him up on Wikipedia. Second league club MSV Duisburg might be in for a bonanza. Come on Man City, you know you want him ..." Danke schon, dear readers, and auf wiedersehen. Ja?
:D
-
Jetzt fehlen ja nur noch die Titel bei der WM und der U20-WM. Weiter so. 4:0. Einfach traumhaft.
-
Die U20 WM in Ägypten... da fahren sicher keine Leistungsträger der Vereine mit, oder? Da es ja mitten in der Saison ist.
-
Wie du siehst gibts in jeder Nationalmannschaft einen oder 2 Spieler. Wie z.B. Camoranesi bei Italien oder Aurelio bei der Türkei nur bei Deutschland warens 9 von 11 und das finde ich dann schon krass. Es wiederspricht sich doch nur, wenn einerseits sagt: Er ist hier geboren, hier aufgewachsen und möchte für die deutsche Nationalmannschaft spielen. Anderseits wenns dann nicht klappt oder man keine Lust hat, obwohl schon den Pleitegeier auf der Brust tragend, man zu einer anderen Nation wechselt. (s. Jones oder Boateng)
Naja, für mich hat diese Diskussion auch viel mit Neid zu tun ;-) Aber wie heißt es so schön: Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erarbeiten. Bei Spielern wie Khedira, Beck, Castro oder Boenisch könnte ich mir gar nicht vorstellen, dass sie nicht für Deutschland spielen. Wie schon gesagt: da würde mich die Wahl für das "zweite" Land doch sehr wundern.
Und zu Kevin Prince Boateng und Jones: das sind in meinen Augen auch zwei absolute Spezialfälle ;-) Und die werden sich sicher noch ärgern, dass sie diesen Schritt gewählt haben. Ich glaube, dass die Verantwortlichen des DFB trotz derer Entscheidung noch gut schlafen können :-) Ich als Fan übrigens auch.
-
Noch eine Erklärung fürs Multi-Kulti in der U21:
http://www.crp-infotec.de/10Grafs/01deu/auslaender/ausleuropa.gif
Und Gegenfrage an unsere italienischen Freunde:
Sollte man Fußballern wie Boateng nicht erlauben für Deutschland zu spielen?
Wenn ja, dann wäre ich auf die Schlagzeilen in den italienischen Zeitungen erst recht gespannt ;-)
-
DAS Foto find ich klasse:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-43884-11.html#backToArticle=633462
(http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-43884-11.html#backToArticle=633462)
Fünf Spieler in heller Aufregung, nur Boateng ist die Ruhe selbst. :D
Auch gut: "Eule" Özil fliegt durch die Nacht. http://www.guardian.co.uk/football/gallery/2009/jun/30/england-under-21-germany-final?picture=349546118 (http://www.guardian.co.uk/football/gallery/2009/jun/30/england-under-21-germany-final?picture=349546118)
-
Ich verstehe diese ganze Diskussion eigentlich: Ausländer in deutscher Nationalmannschaft.
Ist es denn nicht auch im Sport abbildbar, daß Völker sich vermischen, daß wir in den letzten 50 Jahren unglaubliche Mobilität hatten? Niemandem wird doch die Gastarbeiterbewegung verborgen geblieben sein? Deutschland als Gastarbeiterland ist damit ein Land mit starkem Migrationshintergrund. Und die wichtigste Frage hat altobelli gestellt, sie wurde noch immer nicht beantwortet: wie viele Spieler mit Migrationshinterghrund verträgt denn ein Nationalteam?
Niemand unter Euch sollte mit dem Finger auf Deutschland zeigen und behaupten, "nur die Ausländer" würden uns so stark machen. Bei der Gelegenheit darf ich wohl die Frage stellen, warum ausgerechnet uzwei in Deutschland lebende Italiener dieses Problem so stört.
Verstehe ich Euch, ale und Body, richtig, daß alle Spieler der deutschen Nationalmannschaft groß, blonmd, blauäugig sein und einen deutsch klingenden Namen haben müssen? Keinerlei ausländische Verbindungen?
-
Naja so krass meinten sie es sicher nicht, vor allem haben die Italiener mit Balotelli, G. Rossi, Amauri und Camoranesi ebenso keine 100%igen Landsmänner in Ihren Reihen.
-
Naja so krass meinten sie es sicher nicht, vor allem haben die Italiener mit Balotelli, G. Rossi, Amauri und Camoranesi ebenso keine 100%igen Landsmänner in Ihren Reihen.
Ich unterstelle hier ja auch niemandem Fremdenfeindlichkeit, da sollten wir wirklich die Kirche im Dorf lassen. Aber genau, was Du sagst, stört mich: warum mit dem Finger auf andere Nationen zeigen? Ist der EM-Sieg denn unverdienter, nur weil in Deutschland mehr Spieler mit Migrationshintergrund spielen als in Italien?
-
Und ich dachte, dass Thema wäre schon beerdigt. ::)
Diese Diskussion wird zu keinem Ergebnis führen.
-
Also zum Thema (Auslands Deutsche) Wer hier aufwächst und auch noch das Fussball spielen lernt und diverse U-XX spiele macht für Deutschland der sollte auch weiterhin für dieses Land spielen. Das ist meine Meinung
Da ist es mir Jacke und Hose ob da jetzt ne schwarze Perle spielt oder nicht wir hatten schon früher einen also geht das auch heute.
Aber was ich nicht nicht gut finde ist so Beispiele wie Sean Dundee einfach einbürgern und dann für dieses Land Spielen.
Nachtrag die meistens in der U-21 sind hier Komplett aufgewachsen und haben das spielen hier gelernt.
mfg
BAMBEX
-
Gratulation an die Deutschen Junioren. Das muss man auch erstmal schaffen U17, U19 und nun den U21 Titel zu holen. Ein klasse Spiel war es gestern in dem man die Engländer zu keinem Stich hat kommen lassen. Das Glück dann noch zur richtigen Zeit und Wagner versenkte England dann komplett.
Ich muss sagen das ich mich richtig gefreut habe über diesen Sieg. Es spiegelt einfach die Bevölkerung wieder und so ist Deutschland. Ich bin auch kein Deutscher und bin hier geboren und einem großen Teil meiner Freunde geht es genauso. Jeder weiß woher seine Wurzeln kommen und wir sind stolz drauf, aber trotzdem hat auch jeder von uns was deutsches in sich(einer mehr, der andere weniger).
Manche Familien sind seit über 50 Jahre hier und gehen schon die 3. Generation und solchen Jungen soll man verbieten für Deutschland zu spielen? Nur weil ihr Name nicht Kuntz, Mayer, Schäfer ist, sind sie es nicht würdig den Adler zu tragen?
Jeder sollte das Recht haben zu spielen wo er will. Ob er sich nun für Deutschland entscheidet, oder das Land seiner Eltern. Ich frage mich nur wo Kroatien heute stehen würde, ohne die Spieler die im Ausland aufgewachsen sind.
Schlecht finde ich nur Spieler wie Jones oder Boateng, die schon für Deutschland aufgelaufen sind. Wer einmal die Farben eines Landes anhatte, sollte niemals ein anderes Nationaltrikot tragen dürfen. Das ist keine Entscheidung für den kurzweiligen Erfolg, sondern eine Frage der Ehre und des Stolzes.
-
Gratulation an die Deutschen Junioren. Das muss man auch erstmal schaffen U17, U19 und nun den U21 Titel zu holen. Ein klasse Spiel war es gestern in dem man die Engländer zu keinem Stich hat kommen lassen. Das Glück dann noch zur richtigen Zeit und Wagner versenkte England dann komplett.
Ich muss sagen das ich mich richtig gefreut habe über diesen Sieg. Es spiegelt einfach die Bevölkerung wieder und so ist Deutschland. Ich bin auch kein Deutscher und bin hier geboren und einem großen Teil meiner Freunde geht es genauso. Jeder weiß woher seine Wurzeln kommen und wir sind stolz drauf, aber trotzdem hat auch jeder von uns was deutsches in sich(einer mehr, der andere weniger).
Manche Familien sind seit über 50 Jahre hier und gehen schon die 3. Generation und solchen Jungen soll man verbieten für Deutschland zu spielen? Nur weil ihr Name nicht Kuntz, Mayer, Schäfer ist, sind sie es nicht würdig den Adler zu tragen?
Jeder sollte das Recht haben zu spielen wo er will. Ob er sich nun für Deutschland entscheidet, oder das Land seiner Eltern. Ich frage mich nur wo Kroatien heute stehen würde, ohne die Spieler die im Ausland aufgewachsen sind.
Schlecht finde ich nur Spieler wie Jones oder Boateng, die schon für Deutschland aufgelaufen sind. Wer einmal die Farben eines Landes anhatte, sollte niemals ein anderes Nationaltrikot tragen dürfen. Das ist keine Entscheidung für den kurzweiligen Erfolg, sondern eine Frage der Ehre und des Stolzes.
Wenn jemand in Deutschland geboren worden ist, dann ist er de Facto deutscher, weil er mit 18 wählen kann ob er einen Pass möchte oder nicht.
Bei Personen bei denen ein Elternteil deutsch ist und der andere eine ausländische Staatsbürgerschaft hat, stellt sich diese Frage ohnehin nicht.
Die ganze Diskussion finde ich mehr als merkwürdig.
-
Für Fussballer hat das natürlich offensichtliche Vorteile.
Ansonsten hat es praktische, wie die von dir bereits erwähnte, Vorteile. Nicht jeder möchte gerne seinen Wehrdienst in der Türkei oder anderswo absolvieren.
-
Eine doppelte Staatsbürgerschaft bekommst Du in Deutschland (derzeit) nur, wenn Du einen deutschen Elternteil und einen ausländischen Elternteil hast.
Wenn Du als deutscher eine andere Nationalität annimmst, verlierst Du automatisch die Deutsche.
Einen echten Vorteil hast Du bei 2 Staatsbürgerschaften (beide EU) nur bedingt. Wenn Du als deutscher ins EU-Ausland zum Arbeiten gehst, aber keinen Job bekommst, musst Du (je nach Gesetzgebung des Landes) idR nach 2 Monaten wieder heim. Entfällt natürlich wenn Du noch die Nationalität des jeweiligen Landes hast.
Vorteile bringt eine doppelte Staatsbürgerschaft, wenn Du deutscher und EU-Ausländer bist. Da brauchst Du kein Visum/Aufenthaltsgenehmigung/Arbeitsgenehmigung etc.
-
Ich verstehe diese ganze Diskussion eigentlich: Ausländer in deutscher Nationalmannschaft.
Ist es denn nicht auch im Sport abbildbar, daß Völker sich vermischen, daß wir in den letzten 50 Jahren unglaubliche Mobilität hatten? Niemandem wird doch die Gastarbeiterbewegung verborgen geblieben sein? Deutschland als Gastarbeiterland ist damit ein Land mit starkem Migrationshintergrund. Und die wichtigste Frage hat altobelli gestellt, sie wurde noch immer nicht beantwortet: wie viele Spieler mit Migrationshinterghrund verträgt denn ein Nationalteam?
Niemand unter Euch sollte mit dem Finger auf Deutschland zeigen und behaupten, "nur die Ausländer" würden uns so stark machen. Bei der Gelegenheit darf ich wohl die Frage stellen, warum ausgerechnet uzwei in Deutschland lebende Italiener dieses Problem so stört.
Verstehe ich Euch, ale und Body, richtig, daß alle Spieler der deutschen Nationalmannschaft groß, blonmd, blauäugig sein und einen deutsch klingenden Namen haben müssen? Keinerlei ausländische Verbindungen?
Klar machen euch die Ausländer stark oder nicht? ???
Und nein du verstehst mich falsch. Ist mir doch scheissegal ob der blond oder Echthaar-Verlängerungen hat in den Achseln. Was hat den das aussehen mit Deutsch zu tun.
Mich kotzt es nur an, das manche User hier mir Neid unterstellen wo ich keinen habe und mir scheissegal ist ob eure Nationalmannschaft aus 22 Imigranten besteht. Sol lange in Italien nur 1-2 oder auch 3 Spieler so eingebürgert werden ist mir das sowas von scheissegal. Ich sagte nur, dass ich es krass fand als holsten das Bild postete und ich mit so einer Nationalmannschaft mich nicht identifizieren könnte.
Ich habe euch gratuliert und meine Meinung zu eurem Spielsystem gesagt aber ich darf ja als Italiener ja nix gegen die Pleitergeier-träger sagen. Nächstes mal schreib ich einfach: Toll gespielt Deutschland! War ne super Leistung. Geile offensive Aktionen... Ich frag mich gerade echt was ich hier eigentlich dann noch suche....
Ende der Diskussion
-
Wenn ich das schon wieder lese... "eingebürgert" ::)
Völlig daneben.
Der einzige, der nicht in Deutschland geboren ist, ist Dejagah. Alle anderen hatten die deutsche Staatsbürgerschaft wohl von Geburt an.
-
Der einzige, der nicht in Deutschland geboren ist, ist Dejagah. Alle anderen hatten die deutsche Staatsbürgerschaft wohl von Geburt an.
*Klugscheißermodus an*
Stimmt so nicht ganz. Auch Andreas Beck wurde im Ausland geboren, in Kemerowo (Russisch-Sibirien). Er lebt allerdings seit dem Alter von 3 Jahren hier in Deutschland (Spätaussiedler).
*Klugscheißermodus aus*
Und so langsam sollten wir das Thema wirklich zu den Akten legen. Es gibt eben einige, die die vielen Immigranten speziell in unserem deutschen U21-Team stören, und andere, die damit kein Problem haben.
-
Ok, Beck ist mir durch die Lappen gegangen (bei Ede musste ich nachschauen, ist in Berlin geboren), aber Spätaussiedler sind ja auch wieder ein Thema für sich.
-
Ich verstehe diese ganze Diskussion eigentlich: Ausländer in deutscher Nationalmannschaft.
Ist es denn nicht auch im Sport abbildbar, daß Völker sich vermischen, daß wir in den letzten 50 Jahren unglaubliche Mobilität hatten? Niemandem wird doch die Gastarbeiterbewegung verborgen geblieben sein? Deutschland als Gastarbeiterland ist damit ein Land mit starkem Migrationshintergrund. Und die wichtigste Frage hat altobelli gestellt, sie wurde noch immer nicht beantwortet: wie viele Spieler mit Migrationshinterghrund verträgt denn ein Nationalteam?
Niemand unter Euch sollte mit dem Finger auf Deutschland zeigen und behaupten, "nur die Ausländer" würden uns so stark machen. Bei der Gelegenheit darf ich wohl die Frage stellen, warum ausgerechnet uzwei in Deutschland lebende Italiener dieses Problem so stört.
Verstehe ich Euch, ale und Body, richtig, daß alle Spieler der deutschen Nationalmannschaft groß, blonmd, blauäugig sein und einen deutsch klingenden Namen haben müssen? Keinerlei ausländische Verbindungen?
Klar machen euch die Ausländer stark oder nicht? ???
Und nein du verstehst mich falsch. Ist mir doch scheissegal ob der blond oder Echthaar-Verlängerungen hat in den Achseln. Was hat den das aussehen mit Deutsch zu tun.
Mich kotzt es nur an, das manche User hier mir Neid unterstellen wo ich keinen habe und mir scheissegal ist ob eure Nationalmannschaft aus 22 Imigranten besteht. Sol lange in Italien nur 1-2 oder auch 3 Spieler so eingebürgert werden ist mir das sowas von scheissegal. Ich sagte nur, dass ich es krass fand als holsten das Bild postete und ich mit so einer Nationalmannschaft mich nicht identifizieren könnte.
Ich habe euch gratuliert und meine Meinung zu eurem Spielsystem gesagt aber ich darf ja als Italiener ja nix gegen die Pleitergeier-träger sagen. Nächstes mal schreib ich einfach: Toll gespielt Deutschland! War ne super Leistung. Geile offensive Aktionen... Ich frag mich gerade echt was ich hier eigentlich dann noch suche....
Ende der Diskussion
Ich will das um Himmels Willen nicht in diese Ausländerfeindlichkeitsrichtung laufen wissen!!
Was stört mich an dieser Diskussion? Irgendwer hat behauptet, der Spieler mit Migrationshintergrund wegen wäre das deutsche Team so stark. Und ich sage: stimmt. Und ich frage: na und?
Du, Body, meinst, Du könntest Dich damit nicht identifizieren. Warum nicht? Was muss ein Spieler für eine Vita haben, damit er als Nationalspieler Deinen Nationalstolz anspricht?
Dieses Beispiel mit dem groß, blond... habe ich gewählt als Überspitzung, fühle Dich nicht beleidigt davon, bitte :)
Ich halte die Diskussion schon aus dem Grund für interessant, weil sie etwas über das Heimatgefühl aussagt. Dieses Gefühl wird ja von einigen "Zukunftsforschern" und Politikern totgesagt. Was also ist dran?
-
Ich halte die Diskussion schon aus dem Grund für interessant, weil sie etwas über das Heimatgefühl aussagt. Dieses Gefühl wird ja von einigen "Zukunftsforschern" und Politikern totgesagt. Was also ist dran?
Ist das MTF für solche Studien der richtige Ort? Zu dem Thema gibt es seriöse Abhandlungen, vermutlich auch online. ;)
-
Ob weiß, schwarz, gelb oder grün :D , wir sind alles Menschen und individuelle Charaktere.
Dabei identifiziere ich mich doch immer mit einer Persönlichkeiten und nicht mit Geburtsorten oder der Nationalität von Verwandten.
Ganz schwach wer sowas tut.
-
Ich halte die Diskussion schon aus dem Grund für interessant, weil sie etwas über das Heimatgefühl aussagt. Dieses Gefühl wird ja von einigen "Zukunftsforschern" und Politikern totgesagt. Was also ist dran?
Ist das MTF für solche Studien der richtige Ort? Zu dem Thema gibt es seriöse Abhandlungen, vermutlich auch online. ;)
Sicher gibt es die, aber warum sollte das hier der falsche Ort sein? Außerdem habe ich gerade Notdienst und sonst nichts besseres zu tun :P ;)
-
Wobei Spätaussiedler sowieso als Deutsche im Sinne des Grundgesetzes gelten. Traf ja auch auf DDR-Bürger vor 1989 zu. Da hatte man natürlich keinen (west-)deutschen Pass, wenn man noch in der DDR war. Doch wenn man geflüchtet war, wurde man aufgenommen, konnte den Pass beantragen und bekam ihn. Sehe ich das falsch?
@Bodylove
Wenn Du von Ausländern redest, hast Du Unrecht. Deswegen sind hier einige Leute sauer. Denn das sind keine Ausländer, von denen Du sprichst.
Ist Dir eigentlich klar, dass Du mit Deinen Grundannahmen zum Thema Nationalität die Argumente der NPD teilst? Mag Dir vielleicht nicht bewusst sein, ist aber so. Fällt mir nicht leicht, das zu einem langjährigen Forumsmitglied zu sagen. Sorry, aber Dein Unterton bei diesem Thema ist dermaßen aggressiv und selbstgerecht, dass ich es für richtig halte, Klartext zu reden.
-
Wobei Spätaussiedler sowieso als Deutsche im Sinne des Grundgesetzes gelten. Traf ja auch auf DDR-Bürger vor 1989 zu. Da hatte man natürlich keinen (west-)deutschen Pass, wenn man noch in der DDR war. Doch wenn man geflüchtet war, wurde man aufgenommen, konnte den Pass beantragen und bekam ihn. Sehe ich das falsch?
@Bodylove
Wenn Du von Ausländern redest, hast Du Unrecht. Deswegen sind hier einige Leute sauer. Denn das sind keine Ausländer, von denen Du sprichst.
Ist Dir eigentlich klar, dass Du mit Deinen Grundannahmen zum Thema Nationalität die Argumente der NPD teilst? Mag Dir vielleicht nicht bewusst sein, ist aber so. Fällt mir nicht leicht, das zu einem langjährigen Forumsmitglied zu sagen. Sorry, aber Dein Unterton bei diesem Thema ist dermaßen aggressiv und selbstgerecht, dass ich es für richtig halte, Klartext zu reden.
Dann lass mich hören mancity. Wie rechtsradikal bin ich den ?
Komisch das ich nie was aus meinen Boxen höre... auch kein Unterton... ;D ;D
-
Ich verstehe diese ganze Diskussion eigentlich: Ausländer in deutscher Nationalmannschaft.
Ist es denn nicht auch im Sport abbildbar, daß Völker sich vermischen, daß wir in den letzten 50 Jahren unglaubliche Mobilität hatten? Niemandem wird doch die Gastarbeiterbewegung verborgen geblieben sein? Deutschland als Gastarbeiterland ist damit ein Land mit starkem Migrationshintergrund. Und die wichtigste Frage hat altobelli gestellt, sie wurde noch immer nicht beantwortet: wie viele Spieler mit Migrationshinterghrund verträgt denn ein Nationalteam?
Niemand unter Euch sollte mit dem Finger auf Deutschland zeigen und behaupten, "nur die Ausländer" würden uns so stark machen. Bei der Gelegenheit darf ich wohl die Frage stellen, warum ausgerechnet uzwei in Deutschland lebende Italiener dieses Problem so stört.
Verstehe ich Euch, ale und Body, richtig, daß alle Spieler der deutschen Nationalmannschaft groß, blonmd, blauäugig sein und einen deutsch klingenden Namen haben müssen? Keinerlei ausländische Verbindungen?
Klar machen euch die Ausländer stark oder nicht? ???
Und nein du verstehst mich falsch. Ist mir doch scheissegal ob der blond oder Echthaar-Verlängerungen hat in den Achseln. Was hat den das aussehen mit Deutsch zu tun.
Mich kotzt es nur an, das manche User hier mir Neid unterstellen wo ich keinen habe und mir scheissegal ist ob eure Nationalmannschaft aus 22 Imigranten besteht. Sol lange in Italien nur 1-2 oder auch 3 Spieler so eingebürgert werden ist mir das sowas von scheissegal. Ich sagte nur, dass ich es krass fand als holsten das Bild postete und ich mit so einer Nationalmannschaft mich nicht identifizieren könnte.
Ich habe euch gratuliert und meine Meinung zu eurem Spielsystem gesagt aber ich darf ja als Italiener ja nix gegen die Pleitergeier-träger sagen. Nächstes mal schreib ich einfach: Toll gespielt Deutschland! War ne super Leistung. Geile offensive Aktionen... Ich frag mich gerade echt was ich hier eigentlich dann noch suche....
Ende der Diskussion
Ich will das um Himmels Willen nicht in diese Ausländerfeindlichkeitsrichtung laufen wissen!!
Was stört mich an dieser Diskussion? Irgendwer hat behauptet, der Spieler mit Migrationshintergrund wegen wäre das deutsche Team so stark. Und ich sage: stimmt. Und ich frage: na und?
Du, Body, meinst, Du könntest Dich damit nicht identifizieren. Warum nicht? Was muss ein Spieler für eine Vita haben, damit er als Nationalspieler Deinen Nationalstolz anspricht?
Dieses Beispiel mit dem groß, blond... habe ich gewählt als Überspitzung, fühle Dich nicht beleidigt davon, bitte :)
Ich halte die Diskussion schon aus dem Grund für interessant, weil sie etwas über das Heimatgefühl aussagt. Dieses Gefühl wird ja von einigen "Zukunftsforschern" und Politikern totgesagt. Was also ist dran?
Ich sagte ja, Henning das mich in eurer NM nicht stört nur find ich es schon krass. Ich meine das nicht negativ sondern einfach nur krass. Ich gehe immer von mir aus, Henning. Ich bin auch hier geboren, aufgewachsen und besitze beide Pässe. Nein, in mir schlagen auch keine 2 Herzen oder sonst was. Meine Mutter ist Deutsch aber sie ist meine Stiefmutter, daher bin ich trotzdem Vollblut Italiener. (Leibliche Mutter verstarb als ich 8 Jahre alt war)
Nun stelle ich mir die Frage wo würde ich spielen wollen? Spiele ich bei Italien bin ich Imigrant. Bei den Deutschen? Gleiches Thema. Da aber meine beiden Eltern aus Italien kommen, würde ich mich für Italien entscheiden. Keine Ahnung warum aber alleine schon um meinen Vater stolz zu machen der Italien liebte wie seine Mutter.
Naja, ist schwer sowas zu schreiben und bestimmt nicht einfach für Deutsche zu verstehen. Fragt einfach mal einen ausländischen Arbeitskollegen wie es machen würde. Ich glaube das viele so denken und handeln würden.
Sorry, Henning für die harschen Worte im vorhergehenden Post aber ich war einfach sauer und hatte vergessen "tief" durch zu atmen. ;) Ausserdem fühle ich mich nicht beleidigt von dir. Da gibts hier ganz andere.. ;)
-
Ich sagte ja, Henning das mich in eurer NM nicht stört nur find ich es schon krass. Ich meine das nicht negativ sondern einfach nur krass. Ich gehe immer von mir aus, Henning. Ich bin auch hier geboren, aufgewachsen und besitze beide Pässe. Nein, in mir schlagen auch keine 2 Herzen oder sonst was. Meine Mutter ist Deutsch aber sie ist meine Stiefmutter, daher bin ich trotzdem Vollblut Italiener. (Leibliche Mutter verstarb als ich 8 Jahre alt war)
Nun stelle ich mir die Frage wo würde ich spielen wollen? Spiele ich bei Italien bin ich Imigrant. Bei den Deutschen? Gleiches Thema. Da aber meine beiden Eltern aus Italien kommen, würde ich mich für Italien entscheiden. Keine Ahnung warum aber alleine schon um meinen Vater stolz zu machen der Italien liebte wie seine Mutter.
Naja, ist schwer sowas zu schreiben und bestimmt nicht einfach für Deutsche zu verstehen. Fragt einfach mal einen ausländischen Arbeitskollegen wie es machen würde. Ich glaube das viele so denken und handeln würden.
Sorry, Henning für die harschen Worte im vorhergehenden Post aber ich war einfach sauer und hatte vergessen "tief" durch zu atmen. ;) Ausserdem fühle ich mich nicht beleidigt von dir. Da gibts hier ganz andere.. ;)
Hi Bodylove!
Ich kann dich teilweise wirklich verstehen. Auf den ersten Blick schaut diese U21-Nationalmannschaft der Deutschen wirklich krass aus! Trotzdem kann ich mich als Deutscher weiterhin mit dieser Mannschaft identifizieren! Warum? Nein, ich habe bestimmt nicht weniger Nationalstolz als du, sondern ich habe mich einfach wirklich mal (vor allem aus eigenem Interesse) über unsere Spieler informiert. Wie du ja bestimmt weißt, haben viele unserer Jugendnationalspieler teilweise 2 verschiedene Pässe. Aber bei den meisten ist es echt so, dass sie mit ihrem "Zweitland" so gut wie gar nichts gemeinsam haben. Warum sollen sie also NICHT für Deutschland spielen? Sie sprechen deutsch, sie leben seit der Geburt in Deutschland, sie sind mit der deutschen Kultur aufgewachsen, sie haben deutsche Freunde....nur weil sie vielleicht nicht "deutsch" aussehen oder einen typisch deutschen Namen haben?
Beispiel Mesut Özil: auf den ersten Blick natürlich nicht der typisch Deutsche. Erstens mal wegen den Namen und zweitens wegen seinem Aussehen. Aber ist es der Name oder das Aussehen was einen Deutschen zu einem Deutschen macht?
Mesut ist in Gelsenkirchen aufgewachsen, hat mittlerweile übrigens seinen türkischen Pass beim Konsulat abgegeben, weil er sich selbst als Deutscher fühlt.
Siehst du Özil trotzdem als Imigrant an???
Bei einem geben ich dir aber Recht. So Fälle wie Jones oder K.P. Boateng kann ich überhaupt nicht verstehen. Was hat ein Jones bitteschön mit Amerika am Hut?
Auch einen Cacau möchte ich ehrlich gesagt eher weniger im Trikot des Adler sehen, der spielt doch nur für D weil er genau weiß dass er bei Brasilien eh keine Chance bekommt!
-
Auch einen Cacau möchte ich ehrlich gesagt eher weniger im Trikot des Adler sehen, der spielt doch nur für D weil er genau weiß dass er bei Brasilien eh keine Chance bekommt!
Das stimmt nicht.
Er hat sich eingebürgert weil er mit seiner Familie in Deutschland bleiben will. Es gab weder ein beschleunigtes Verfahren, noch war es klar dass er im Interesse von Löw steht.
Leute wie Cacau wären eigentlich so das Traumbild eines Wahldeutschen. Davon abgesehen hat er bei der Bürgermeisterwahl ganze 6 Stimme bekommen, obwohl er gar nicht kandidiert hat.
-
Ich verstehe diese ganze Diskussion eigentlich: Ausländer in deutscher Nationalmannschaft.
Ist es denn nicht auch im Sport abbildbar, daß Völker sich vermischen, daß wir in den letzten 50 Jahren unglaubliche Mobilität hatten? Niemandem wird doch die Gastarbeiterbewegung verborgen geblieben sein? Deutschland als Gastarbeiterland ist damit ein Land mit starkem Migrationshintergrund. Und die wichtigste Frage hat altobelli gestellt, sie wurde noch immer nicht beantwortet: wie viele Spieler mit Migrationshinterghrund verträgt denn ein Nationalteam?
Niemand unter Euch sollte mit dem Finger auf Deutschland zeigen und behaupten, "nur die Ausländer" würden uns so stark machen. Bei der Gelegenheit darf ich wohl die Frage stellen, warum ausgerechnet uzwei in Deutschland lebende Italiener dieses Problem so stört.
Verstehe ich Euch, ale und Body, richtig, daß alle Spieler der deutschen Nationalmannschaft groß, blonmd, blauäugig sein und einen deutsch klingenden Namen haben müssen? Keinerlei ausländische Verbindungen?
Klar machen euch die Ausländer stark oder nicht? ???
Und nein du verstehst mich falsch. Ist mir doch scheissegal ob der blond oder Echthaar-Verlängerungen hat in den Achseln. Was hat den das aussehen mit Deutsch zu tun.
Mich kotzt es nur an, das manche User hier mir Neid unterstellen wo ich keinen habe und mir scheissegal ist ob eure Nationalmannschaft aus 22 Imigranten besteht. Sol lange in Italien nur 1-2 oder auch 3 Spieler so eingebürgert werden ist mir das sowas von scheissegal. Ich sagte nur, dass ich es krass fand als holsten das Bild postete und ich mit so einer Nationalmannschaft mich nicht identifizieren könnte.
Ich habe euch gratuliert und meine Meinung zu eurem Spielsystem gesagt aber ich darf ja als Italiener ja nix gegen die Pleitergeier-träger sagen. Nächstes mal schreib ich einfach: Toll gespielt Deutschland! War ne super Leistung. Geile offensive Aktionen... Ich frag mich gerade echt was ich hier eigentlich dann noch suche....
Ende der Diskussion
Ich will das um Himmels Willen nicht in diese Ausländerfeindlichkeitsrichtung laufen wissen!!
Was stört mich an dieser Diskussion? Irgendwer hat behauptet, der Spieler mit Migrationshintergrund wegen wäre das deutsche Team so stark. Und ich sage: stimmt. Und ich frage: na und?
Du, Body, meinst, Du könntest Dich damit nicht identifizieren. Warum nicht? Was muss ein Spieler für eine Vita haben, damit er als Nationalspieler Deinen Nationalstolz anspricht?
Dieses Beispiel mit dem groß, blond... habe ich gewählt als Überspitzung, fühle Dich nicht beleidigt davon, bitte :)
Ich halte die Diskussion schon aus dem Grund für interessant, weil sie etwas über das Heimatgefühl aussagt. Dieses Gefühl wird ja von einigen "Zukunftsforschern" und Politikern totgesagt. Was also ist dran?
Ich sagte ja, Henning das mich in eurer NM nicht stört nur find ich es schon krass. Ich meine das nicht negativ sondern einfach nur krass. Ich gehe immer von mir aus, Henning. Ich bin auch hier geboren, aufgewachsen und besitze beide Pässe. Nein, in mir schlagen auch keine 2 Herzen oder sonst was. Meine Mutter ist Deutsch aber sie ist meine Stiefmutter, daher bin ich trotzdem Vollblut Italiener. (Leibliche Mutter verstarb als ich 8 Jahre alt war)
Nun stelle ich mir die Frage wo würde ich spielen wollen? Spiele ich bei Italien bin ich Imigrant. Bei den Deutschen? Gleiches Thema. Da aber meine beiden Eltern aus Italien kommen, würde ich mich für Italien entscheiden. Keine Ahnung warum aber alleine schon um meinen Vater stolz zu machen der Italien liebte wie seine Mutter.
Naja, ist schwer sowas zu schreiben und bestimmt nicht einfach für Deutsche zu verstehen. Fragt einfach mal einen ausländischen Arbeitskollegen wie es machen würde. Ich glaube das viele so denken und handeln würden.
Sorry, Henning für die harschen Worte im vorhergehenden Post aber ich war einfach sauer und hatte vergessen "tief" durch zu atmen. ;) Ausserdem fühle ich mich nicht beleidigt von dir. Da gibts hier ganz andere.. ;)
Und wieso finderst du es "krass" oder gar belustigend, wenn sich solche Menschen für Deutschland entscheiden?
Was du da so unterschwellig forderst, dürfen Menschen wie Özil oder Asamoah nur für die Türkei oder für Ghana spielen und Spieler wie Boateng oder Aogo sogar für garkein Land.
Und wenn ich mal meine ausländischen Arbeitskollegen frage, dann würde ich wohl nur ein "Ja, und?" hören, weil es handeln sich hierbei um Holländer und Franzosen.
Und was ich in Deutschland als sehr schön beachte, dass so Sportler wie die Klitsckos in Deutschland den selben Support bekommen als ob es sie für Deutschland boxen würden. Ich frage mich gerade sehr ernsthaft, ob es in Italen auch so möglich wäre.
Davon abgesehen für den ein oder anderen Italiener dürftest du eigentlich garkein Italiener sein. Nach Deutschland abgehauen und dort ein schönes Leben geführt und Italien in Stich gelassen, kenne einige Menschen die soetwas erlebt haben vor allem in den Mittelmeerländer. Ich glaub so ein Erlebnis würde dich doch massiv in der Ehre verletzen, wenn Menschen dir etwas absprechen würde, wovon du selbst so überzeugt bist.
Genau dies machst du gerade mit den deutschen Nationalspielern.
-
Also als Brite braucht man in vielen Länder kein Extra Visum das ist schon mal ne vorteil als Brite um die Welt zu Reisen
-
Und wieso finderst du es "krass" oder gar belustigend, wenn sich solche Menschen für Deutschland entscheiden?
Was du da so unterschwellig forderst, dürfen Menschen wie Özil oder Asamoah nur für die Türkei oder für Ghana spielen und Spieler wie Boateng oder Aogo sogar für garkein Land.
Und wenn ich mal meine ausländischen Arbeitskollegen frage, dann würde ich wohl nur ein "Ja, und?" hören, weil es handeln sich hierbei um Holländer und Franzosen.
Und was ich in Deutschland als sehr schön beachte, dass so Sportler wie die Klitsckos in Deutschland den selben Support bekommen als ob es sie für Deutschland boxen würden. Ich frage mich gerade sehr ernsthaft, ob es in Italen auch so möglich wäre.
Davon abgesehen für den ein oder anderen Italiener dürftest du eigentlich garkein Italiener sein. Nach Deutschland abgehauen und dort ein schönes Leben geführt und Italien in Stich gelassen, kenne einige Menschen die soetwas erlebt haben vor allem in den Mittelmeerländer. Ich glaub so ein Erlebnis würde dich doch massiv in der Ehre verletzen, wenn Menschen dir etwas absprechen würde, wovon du selbst so überzeugt bist.
Genau dies machst du gerade mit den deutschen Nationalspielern.
1. Liest du überhaupt meine Beiträge?
2. Wo steht da was von "Italien" abgehauen? Ich bin HIER geboren!!
3. Wo schrieb ich das ich es belustigend finde? "Krass" bedeutet für mich in etwa "WOW sind das viele " sonst nichts...
4. Woher willst du die Beweggründe kennen, die mein Vater dazu bewogen hatte nach Deutschland zu gehen?
Also lies erstmal meinen Post nochmals durch und versuch dann nochmals mit mir zu diskutieren.
____________________
Hi John Jay,
ich schrieb ja schon, dass das Aussehen überhaupt nichts mit der Nationalität zu sagen hat. Eine Cousine von mir hat übrigens rote Haare und das ist mal gar nicht typisch italienisch. ;)
Özil und die anderen haben sich für Deutschland entschieden, weil sie sich Deutschland mehr hingezogen fühlen als dem anderen Land. Ich bezeichne sie nicht als Imigranten sondern "Europäer" so wie es auch bin. Hier geboren, italienische Wurzeln. Auch haben sie die deutschen Jugendmannschaft durchlaufen und sich durch gesetzt nur sollte man solche Fälle wie Jones und Boateng unterbinden.
Ebenso sollte man solche "Versuche" mit Dundee, Ring einfach sein lassen. Kaum spielt einer geradeaus einen Pass wird diskutiert ob man ihn nicht einbürgen könnte. In Italien gibts auch solche Fälle und soll sich nun nicht auf Deutschland beziehen.
-
1. Liest du überhaupt meine Beiträge?
2. Wo steht da was von "Italien" abgehauen? Ich bin HIER geboren!!
3. Wo schrieb ich das ich es belustigend finde? "Krass" bedeutet für mich in etwa "WOW sind das viele " sonst nichts...
4. Woher willst du die Beweggründe kennen, die mein Vater dazu bewogen hatte nach Deutschland zu gehen?
Also lies erstmal meinen Post nochmals durch und versuch dann nochmals mit mir zu diskutieren.
Denk mal scharf nach!
-
Um mal etwas den Ton zu entschärfen: Gegenseitige Anschuldigungen tragen nicht zu einem positiven Gesprächsverlauf bei.
Das Thema polarisiert, ja, aber gerade bei solchen hitzigen Diskussionen empfiehlt sich folgendes:
Beiträge des/der Kontrahenten lesen und dann Antwort verfassen... aber noch nicht abschicken. ;)
Vielleicht für 5 Minuten etwas anderes tun und dann nochmals die Beiträge lesen und dann überlegen, ob die Antwort nicht zu harsch formuliert wurde. Das verhindert bösartige Unterstellungen und harte Worte. Ehrlich. ;)
-
Nur ganz kurz meine Meinung dazu:
Wer nach den gültigen Regularien für Deutschland spielen darf und vom Bundes-Jogi oder hier halt Bundes-Hotte nominiert wird, ist mir herzlich willkommen. Wenn er dann noch mithilft Titel zu gewinnen, um so mehr! :D
Die hier aufgekommene Diskussion empfinde ich als völlig lächerlich. Aber sie bietet beste Unterhaltung! ;D
Möchte noch jemand Popcorn, bevor wieder die Fetzen fliegen?
Gruß
Frank
-
Nur ganz kurz meine Meinung dazu:
Möchte noch jemand Popcorn, bevor wieder die Fetzen fliegen?
Mittlere Packung bitte und gesalzen. ;D
-
Nur ganz kurz meine Meinung dazu:
Möchte noch jemand Popcorn, bevor wieder die Fetzen fliegen?
Mittlere Packung bitte und gesalzen. ;D
Gesalzen? Jetzt blick ich garnicht mehr durch. Ein Italiener, der in Deutschland geboren ist mit dem komischen Popcorn Geschmack eines Amerikaners... sag mal wo sind deine Vorfahren genau her? ;D
So um dem ganzen Post auch einen Sinn zu geben. Geb ich jetzt auch mal meinen Senf hier ab: Ich persönlich bin in einer im weitestem Sinne, ähnlichen Situation. Ich war ja für längere Zeit in Amerika und ich muss einfach sagen, dass ich dieses Land liebe. Die Menschen, die zusammengewurschtelte Kultur, die Möglichkeiten, ach eig. so gut wie alles. Doch ich bin so gesehen zu hundert Prozent deutscher und ich liebe auch mein "Vaterland". Der Nationalstolz ist bei mir sehr ausgeprägt. (Nein nicht auf irgendeine Rechtsradikale Art und Weise, sondern einfach nur solche Sachen wie "Wenn die Deutsche Hymne läuft, egal warum, sing ich sie mit" Ich hoffe ihr versteht mich).
Nunja mein Konflikt ist einfach, das ich gerne in Amerika studieren würde um mir DORT mein Leben aufzubauen. Ich habe also einen ähnlichen Konflikt, nur das es hier nicht darum geht ob ich für das jeweilige Land Fussball spiele, sondern ob ich dort lebe. Schwer und umständlich zu erklären, ich hoffe ihr versteht mich. In meiner Anfangszeit hatte ich "Probleme" die pledge of allegiance (Treueschwur auf die Amerikanische Flagge, wird jeden morgen vor Unterrichtsbeginn einmal gemeinschaftlich aufgesagt) mit zu sprechen. Einfach nur weil ich, dass Gefühl hatte nicht das "Recht" dadrauf zu haben.
Doch dann mit der Zeit lebt man sich ein und macht sich so seine Gedanken, was für ein Quatsch dieser Gedankengang ist. In mir schlagen so gesehen zwei Herzen, beides Länder die ich liebe, beides Länder die mir viel gegeben haben und denen ich viel geben würde.
Jetzt um richtig auf das Thema zurückzukommen: Wenn ich die Möglichkeit hätte für die Deutsche oder die Amerikanische Nationalelf zu spielen, würde ich die Deutsche wählen, ohne Frage und ohne das ich drüber nachdenken müsste. Doch wenn ich in dieser einfach keine Chance oder Perspektive haben würde, ja dann würde ich mich für die Amerikanische entscheiden. Damit meine ich nicht so einen Fall wie Jones, der einfach aufgibt. Ich meine solche Fälle wie jetzt in der U21, Boenisch zB. Der wird wohl kaum eine Zukunft in der A- Elf der deutschen haben.
Es ist zwar alles mal wieder ein wenig umständlich ausgedrückt, aber ich hoffe ihr versteht was ich damit meine bzw. ausdrücken möchte: Nämlich verständnis für manche Spieler.
MfG
Eddy
-
"Deutschland ist ein Einwandererland!"
Wurde/wird das nicht jahrelang schon so gepredigt? Das spiegelt sich nun auch in unseren Nationalmannschaften wieder. Also der ganz normale Lauf der Dinge. Ob man das mag oder nicht, finde ich, sollte jedem selbst überlassen sein, ohne das gleich immer wieder diese gottverdammte Nazikeule ausgepackt wird. Als ein in Deutschland lebender "Italiener" sich dann etwas darüber zu mokieren, wie sich unsere Nationalmannschaft zusammensetzt, ist für meinen Geschmack zwar etwas fragwürdig, aber ich habe auch nichts gegen einen gesunden Nationalstolz (solange es noch Nationen unterschiedlicher Kultur gibt ^^). Ich glaube auch, hier war jdm einfach nur etwas neidisch und ein paar andere tapsen munter in die Falle. ;)
In diesem Sinne....herzlichen Glückwunsch an unsere Multikultitruppe zum Gewinn der U21 EM! :)
-
Dann lass mich hören mancity. Wie rechtsradikal bin ich den ?
Komisch das ich nie was aus meinen Boxen höre... auch kein Unterton... ;D ;D
Woher soll ich das wissen?
Aber Deine Bemerkung, Du könntest Dich nicht mit dieser deutschen U21 identifizieren, lässt eine Menge Spielraum für Spekulationen. Und folgender Satz zeugt für mich nicht für eine weltoffene Haltung: Sol lange in Italien nur 1-2 oder auch 3 Spieler so eingebürgert werden ist mir das sowas von scheissegal.
Berlusconi wirds freuen.
Natürlich musst Du Dich nicht freuen, wenn Deutschland gewinnt. Ich hab mich auch nicht über den Sieg Italiens 2006 gefreut. Ich hab mich aber auch nicht aufgeregt und die Leistung der Italiener in Frage gestellt.
-
Nazi und rechtsradikal: hat hier alles sowas von gar nichts zu suchen!!! Sobald diese Schiene gefahren wird: zu!
Ich unterstelle niemandem diese Ansichten. Ich finde es aber interessant herauszufinden, wann und warum jemand mit vielen oder wenigen Spielern mit Migrationshintergrund zurecht kommt oder nicht. Das ist ein Spiegel der Zeit.
Ich gebe Frank recht, wenn er es als "lächerlich" bezeichnet, über die Anzahl der Migrationsspieler zu diskutieren. Dennoch, und ich wiederhole mich, der Einblick in den Nationalstolz und inwiefern dadurch sogar Fußballmannschaften betroffen sind, ist interessant.
-
Nazi und rechtsradikal: hat hier alles sowas von gar nichts zu suchen!!! Sobald diese Schiene gefahren wird: zu!
Ich unterstelle niemandem diese Ansichten. Ich finde es aber interessant herauszufinden, wann und warum jemand mit vielen oder wenigen Spielern mit Migrationshintergrund zurecht kommt oder nicht. Das ist ein Spiegel der Zeit.
Ich gebe Frank recht, wenn er es als "lächerlich" bezeichnet, über die Anzahl der Migrationsspieler zu diskutieren. Dennoch, und ich wiederhole mich, der Einblick in den Nationalstolz und inwiefern dadurch sogar Fußballmannschaften betroffen sind, ist interessant.
Wäre dann besser wenn wir zu machen weil mancity ja auf der Schiene reitet und mit seinem ACHTUNG Unterton ;D mitteilt das ich rechtsradikal bin...