MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2009 => Thema gestartet von: Octavianus am 01.Juni 2009, 00:45:31
-
Interessanter Artikel, den ich gerade bei fmpulse.co.uk gelesen habe:
http://www.fmpulse.co.uk/forums//index.php?showtopic=1708
Eventuell ist euch diese Vorgehensweise auch schon bekannt...
Kurzbeschreibung des Inhalts:
Ihr wollt einen Spieler verpflichten (sagen wir Moutinho). Ihr seht, dass er knapp 20.000€ pro Woche verdient. Doch sobald ihr ihm ein Angebot macht und der Verein zusagt, da steht dann plötzlich, dass der Spielerberater für Moutinho über 80.000€ die Woche fordert. Moment! Was ist hier los?
Der Spielerberater ist das entscheidende Hindernis! Doch wie kann ich diesen Typen umgehen?
Scouten! Beobachtet den Spieler mehrmals und findet heraus, wie hoch einerseits die Ablösesumme in etwa sein soll und, was viel wichtiger ist, wie viel Gehalt der Spieler verlangt. Je nachdem wie gut euer Scout ist, umso besser könnt ihr einschätzen wie viel ihr im Endeffekt wirklich zahlen müsst!
Nehmen wir wieder unser Beispiel Moutinho. Der Scout sagt, dass er wohl zwischen 30.000€ und 55.000€ pro Woche haben will. Das ist doch mal ein enormer Unterschied zur geforderten Summe! Bietet dem guten Jungen einfach knapp 40.000€ an und er wird (wahrscheinlich) zustimmen. Ihr habt pro Woche 40.000€ gespart! Das läppert sich übers Jahr gesehen schon zusammen zu einem ordentlichen Batzen Geld. Über 1 Mio € könnt ihr so pro Saison an überflüssigen Gehaltskosten sparen!
Die Gehaltszahlen sind nicht 1:1 umgerechnet und dienen nur der Veranschaulichung.
-
Super Artikel, danke dafür. Und wieder was gelernt.
Leider ist meine Saisonvorbereitung schon fast abgeschlossen. ::)
LG Veni_vidi_vici
-
Funktioniert auch bei Vertragsverlängerungen. Besonders bei hohen Gehältern (FCB).
-
Funktioniert auch bei Vertragsverlängerungen. Besonders bei hohen Gehältern (FCB).
Und wie kannst du die eigenen Spieler scouten bzgl. des Gehalts?
-
Hab einfach die Erfahrung gemacht bei hochdotierten Verträgen(vereinsabhängig) nur etwa 2/3 des verlangten zu bieten. Hat bisher gut geklappt.
-
Ich habe oftmals das Gehalt gedrückt, indem ich mein Gehaltsbudget gesenkt und somit das Transferbudget erhöht habe. Die Spielergehälter scheinen sich irgendwie am maximal möglich zu investierenden Gehalt auszurichten.
LG Veni_vidi_vici
-
Bei einigen Spielern kann man wirklich das Gehalt mal drücken, bei anderen wiedrum gehts ums verrecken nicht.
-
Das was hier steht klappt eigentlich fast immer. Mach es schon seit längerem und so konnte ich eine Menge sparen.
-
Wenn man allerdings viele Konkurrenten hat und nicht die beste Ruputation, dann sollte man eher etwas mehr bieten.
LG Veni_vidi_vici
-
Ja das sollte man dann halt für sich selber ein bisschen einschätzen. Also ich fahre mit der "Taktik" ganz gut ;D