MeisterTrainerForum
Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Taktikecke ältere FMs (bis FM2013) - Slider-Ära => Thema gestartet von: Gurpser am 01.Juni 2009, 22:15:08
-
Hallo zusammen, mal eine Frage, ich spiele ja immer recht erfolgreich mit Braunschweig und steige bis in die 1. Liga auf. Für diese zwei Aufstiege nutze ich die Rule of one (o`neill). Dies klappt in der 3. Liga sehr gut, in der 2. Liga ok und in der 1. Liga komme ich damit einfach nicht über Platz 7-8 hinaus. Hat einer einen Tipp für mich, auf welche Variante ich dann umstellen kann um erfolreicher zu sein? Wenger?
-
Ich denke, dass man mit jeder dieser Methoden erfolgreich sein kann. Man muss sie bloß an die Mannschaft anpassen. Ich orientiere mich am Anfang auch immer an dem TTF und dann nehme ich während den Spielen noch feintuning an der Taktik vor. Das dauert meist bis zur Winterpause. Ist man dann aufgestiegen muss man die Taktik wieder überarbeiten, denn jetzt ist man nicht mehr so überlegen und eine Taktik die in der 2. Liga gut war, muss es in der ersten nicht unbedingt sein. Also wird überarbeiten und an die neuen Spieler angepasst. Besonders die Einstellungen fürs Dribbeln und Weitschüsse hängen stark von dem Spieler auf der Position ab.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich glaub wichtig ist das man die Taktik an die Spieler anpasst und nicht versucht die Spieler an die Taktik anzupassen.
Nach und nach kann man dann ja Spieler holen die zur eigenen favourisierten Taktik passen aber zu beginn kann man nur das machen wozu die Spieler auch in der Lage sind.
-
Ich glaub wichtig ist das man die Taktik an die Spieler anpasst und nicht versucht die Spieler an die Taktik anzupassen.
Nach und nach kann man dann ja Spieler holen die zur eigenen favourisierten Taktik passen aber zu beginn kann man nur das machen wozu die Spieler auch in der Lage sind.
Vollkommen richtig, aber mit Braunschweig in der ersten Liga wird er schon die ein oder andere Saison gespielt haben. ;)
LG Veni_vidi_vici