MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: JeanBaguette am 27.Juni 2009, 22:07:26

Titel: [beendet] Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 27.Juni 2009, 22:07:26
Hallo mal wieder. Dies hier ist die Fortsetzung dieser Story (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,8279.0.html). Wir schreiben nun das Jahr 2020 und ich habe Mit Rot-Weiß Ahlen den deutschen Meistertitel verteidigen können. Es folgte die Europameisterschaft in Griechenland, die mit dem Titel für Deutschland endete. Somit wurde der Nationaltrainerposten nicht frei. Ein anderes Land möchte meine Dienste jedoch in Anspruch nehmen: ab sofort bin ich Nationaltrainer von Serbien!

Die Serben feierten ihren größten Erfolg 2014, als man in China überraschend den WM-Titel holen konnte. Bei der jüngsten EM in Griechenland war bereits in der Gruppenphase Schluss.

Folgende Spieler kommen für die Nationalelf in Frage:

Tor
Dalibor Cvetkovic, genannt Eliel (27) – Benfica Lissabon (besitzt auch einen brasilianischen Pass)
Marko Pavlovic (33) – MSV Duisburg (Ex-Spieler von mir bei Ahlen)
Zarko Djordjevic (33) – Partizan Belgrad
Ljubomir Micovic (30) – 1860 München

Abwehr
Miroslav Andric (32) – Ajax Amsterdam
Goran Randjelovic (36) – Olympique Marseille
Marko Petkovic (31) – AS Rom
Mladen Marinkovic (29) – 1.FC Nürnberg
Marjan Simovic (30) – 1860 München
Slobodan Djokic (25) – VfL Bochum
Ivan Simovic (30) – SC Freiburg
Dejan Djuric (20) – Dynamo Dresden
Ivan Ostojic (32) – VfR Neumünster

Mittelfeld
Bojan Stojanovic (25) – 1860 München
Aleksandar Krstic (26) – Arminia Bielefeld
Vojislav Stosic (28) – Inter Mailand
Ilija Vukajlovic (22) – FC Sevilla
Dragan Kocic (26) – Benfica Lissabon
Marko Stupar (24) – 1.SC Feucht
Goran Milic (28) – Partizan Belgrad

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (30) – VfL Bochum
Sejad Salihovic (35) – Eintracht Frankfurt
Predrag Vasiljevic (25) – Preußen Münster
Dragisa Milovanovic (21) – AC Parma
Dejan Bozovic (32) – Partizan Belgrad
Slobodan Dimitrijevic (23) – Partizan Belgrad

Mein Ziel ist es zunächst, mich für die WM 2022 in Schweden und Norwegen zu qualifizieren. Gegner in der Qualifikationsgruppe sind England, Slowenien, Weißrussland und Malta.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: ScouT am 27.Juni 2009, 23:01:44
Dasselbe könnte man bei Neumünster fragen :D
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: Provinz-Manager am 28.Juni 2009, 09:53:46
Dasselbe könnte man bei Neumünster fragen :D

Monsieur Baguette hatte die doch höchselbst bis in die Buli geführt.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 28.Juni 2009, 18:21:59
Predrag Vasiljevic ist inzwischen von Preußen Münster zu Kickers Offenbach (1. Bundesliga) gewechselt.

Da ich nur mit den deutschen Ligen spiele, spielt natürlich auch der überwiegende Teil der Serben in Deutschland. Dadurch finden sich auch bei Regionalligavereinen (Neumünster, 1860 München, Bielefeld) interessante Spieler. Die übrigen Spieler sind bei Erst- und Zweitligisten unter Vertrag (ja, auch der  1.SC Feucht ist zweitklassig).

Die ersten beiden Qualifikationsspiele stehen an. Zunächst reisen wir nach Slowenien, anschließend steht eine weitere Auswärtspartie an und zwar in Weißrussland. Mein 26-Mann-Kader für beide Partien beinhaltet noch einige neu entdeckte Spieler. In Klammern steht die Anzahl der Länderspiele und der Tore.

Tor
Dalibor Mitrovic (3), 32 Jahre, spielt beim Bundesligisten SC Pfullendorf
Eliel (23)
Marko Pavlovic (14)

Abwehr
Miroslav Andric (47/1)
Goran Randjelovic (68/1)
Marko Petkovic (50)
Marjan Simovic (23/1)
Slobodan Djokic (25/1)
Ivan Simovic (27/1)
Ivan Ostojic (12)
Jovan Bozovic (0), 29 Jahre, spielt beim Karlsruher SC, war auch schon dort als ich dort Trainer war
Dejan Djuric (0)

Mittelfeld
Bojan Stojanovic (12/1)
Vojislav Stosic (36/4)
Ilija Vukajlovic (14/2)
Dragan Kocic (19)
Branko Vucicevic (0), 24 Jahre, spielt beim Zweitligisten Hessen Kassel
Aleksandar Djurdjevic (0), 28 Jahre, spielt beim Oberligisten Dresdner SC
Marko Stupar (7)
Goran Milic (15/2)
Goran Smiljanic (15), 32 Jahre, spielt beim Regionalligisten 1.FC Saarbrücken

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (61/22)
Aleksandar Krstic (17/1)
Sejad Salihovic (11/2)
Predrag Vasiljevic (14/3)
Nenad Pekovic (0), 30 Jahre, vom SC Pfullendorf
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 02.Juli 2009, 22:01:01
Vor der ersten Partie verletzt sich noch Marko Stupar. Ich nominiere Nebojsa Saric (24, kein Länderspiel) von Union Berlin für ihn nach.

Zunächst müssen wir nach Ljubljana um gegen Slowenien anzutreten. Einziger Star des Teams ist Abwehrspieler Matej Leposa vom FC Villarreal. Ich hatte früher schon mal versucht, ihn zu Rot-Weiß Ahlen zu holen. Slowenien war zum letzten Mal 2014 bei einer WM dabei, scheiterte dort erst im Viertelfinale.

Einen Tag nach der Nachnominierung fällt auch Ersatzmann Saric aus. Als Ersatz-Ersatzmann hole ich Marko Cirkovic, 33 Jahre, von Jahn Regensburg ins Team. Der Routinier bringt die Erfahrung von 14 Länderspielen mit. Der nächste Ausfall ist Abwehrmann Marjan Simovic. Für ihn nominiere ich Uros Bulatovic (30, ohne Länderspiel) von Wattenscheid 09.

In meiner Startelf gegen Slowenien stehen keine Debütanten. Mit Djuric, Pekovic, Vucicevic und Djurdjevic sitzen jedoch vier Spieler ohne Länderspieleinsatz auf der Bank. Unsere U21 hat ihr Spiel gegen die Slowenen übrigens 0:3 verloren.

WM-Qualifikation, 1. Spieltag
Slowenien – Serbien 1:0 (0:0)
Mitrovic – Andric, Djokic, Randjelovic, Petkovic (22. I. Simovic) – Salihovic, Stojanovic, Vukajlovic (86. Kocic), Stosic – Dimitrijevic (46. Pekovic), Krstic
1:0 Kovac (64.)

Die Gastgeber legten gleich eine harte Gangart an den Tag. Leidtragender war Marko Petkovic, der 22 Minuten verletzt ausgetauscht werden musste. In der 35. Minute gibt es dann die Riesenchance für uns, doch Bochums Torjäger Dimitrijevic trifft das leere Tor nicht. Da auch er mächtig einen mitbekommen hat, kam der 30jährige Nenad Pekovic zu seinem späten Nationalelfdebüt.

Nachdem Krstic den Ball im Mittelfeld vertändelt hatte, schalteten die Slowenen schnell auf Angriff und der Mittelfeldspieler Marko Kovac von Saragossa konnte sich ungehindert durch unsere Abwehrreihe stehlen und zur Führung einnetzen. Wir hatten noch drei Gelegenheiten (2x Pekovic, 1x Vukajlovic), konnten aber nicht mehr ausgleichen. Gleich ein Fehlstart zum Beginn!

England – Weißrussland 2:0

1 England   3
2 Slowenien   3
3 Malta   0
4 Serbien   0
5 Weißrussland   0

Marko Petkovic fällt länger aus. Für die zweite Partie gegen Weißrussland nominiere ich Srdjan Radonjic (24, ohne Länderspiel) vom SSV Reutlingen nach. Und der nächste Ausfall folgt im Training. Diesmal trifft es Stosic. Für ihn wird der 22jährige Zoran Stefanovic vom Belgrader Verein FK Obilic erstmals ins Team berufen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 07.Juli 2009, 21:49:08
Nach der Auftaktniederlage ist in Minsk nun ein Punktgewinn Pflicht, besser wären natürlich drei Punkte. Petkovic und Stosic fallen bekanntlich aus. Und der nächste verletzte Spieler lässt auch nicht lange auf sich warten, Vasiljevic trifft es diesmal. Der Stürmer wird von Sasa Petrovic (26, Darmstadt 98, kein Länderspiel) ersetzt.

Ivan Simovic und Dragan Kocic rücken für die verletzten Spieler in die Startelf. Neu auf der Ersatzbank sitzen Ivan Ostojic und der nachnominierte Petrovic. Die U21 holt am Tag zuvor ein 1:1. Für uns darf es ruhig etwas mehr sein, auch wenn die Weißrussen durchaus einige Hochkaräter in ihren Reihen haben, allen voran Keeper Tsigalko.

WM-Qualifikation, 2. Spieltag
Weißrussland – Serbien 1:1 (1:0)
Mitrovic – Andric, Djokic (70. Djuric), Randjelovic, I. Simovic – Salihovic, Stojanovic, Vukajlovic, Kocic – Dimitrijevic (70. Petrovic), Krstic (70. Pekovic)
1:0 Vrublevskiy (3.), 1:1 Dimitrijevic (64.)

Der Gastgeber versetzt uns einen frühen Schock und geht bereits kurz nach dem Anpfiff durch den Duisburger Vrublevskiy in Führung. Wir hätten eigentlich unmittelbar im Anschluss den Ausgleich erzielen müssen, doch Krstic vergibt kläglich – ebenso wie kurz vor der Pause bei unserer zweiten dicken Chance.

In der zweiten Halbzeit macht es der Stürmer von Arminia Bielefeld besser und holt einen Elfmeter raus. Diesen setzt Kocic dann leider an den Pfosten (52. Minute). Danach werden wir dann endlich belohnt für unsere Bemühungen und erzielen durch Dimitrijevic das längst überfällige 1:1. Als die Weißrussen das Tempo wieder anziehen, bringe ich drei frische Kräfte: Pekovic, Petrovic und Djuric. Die beiden letztgenannten kommen dabei zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt. Am Ende hatten beide Teams noch Möglichkeiten, den Sieg einzufahren, es blieb jedoch beim 1:1.

England – Malta 1:0

1 England   6
2 Slowenien   3
3 Serbien   1
4 Weißrussland   1
5 Malta   0

Das nächste Spiel findet in einem Monat zuhause in Belgrad gegen England statt. Ich hoffe, dass bis dahin die Verletzten Stammspieler wie Petkovic, Stosic und Marinkovic wieder fit sind. Definitiv fehlen wird Krstic, der gelbgesperrt ist.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 08.Juli 2009, 22:38:17
Für die Partie gegen England nominiere ich folgende Spieler:

Tor
Dalibor Mitrovic (32 Jahre/5 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (27/23/Benfica Lissabon)
Marko Pavlovic (34/14/MSV Duisburg)

Abwehr
Miroslav Andric (32/47/1 Tor/Ajax Amsterdam)
Goran Randjelovic (37/70/1/Olympique Marseille)
Mladen Marinkovic (29/56/2/1.FC Nürnberg)
Marko Petkovic (31/51/AS Rom)
Dejan Djuric (21/1/Dynamo Dresden)
Ivan Simovic (30/29/1/SC Freiburg)
Ivan Ostojic (32/12/VfR Neumünster)
Jovan Bozovic (29/Karlsruher SC)
Marko Cirkovic (33/14/Jahn Regensburg)
Milan Mijatovic (31/Rot-Weiß Oberhausen)

Mittelfeld
Sejad Salihovic (35/13/2/Eintracht Frankfurt)
Slobodan Djokic (25/27/1/VfL Bochum)
Bojan Stojanovic (25/14/1/1860 München)
Vojislav Stosic (28/37/4/Inter Mailand)
Dragan Kocic (26/21/Benfica Lissabon)
Marko Stupar (24/7/1.SC Feucht)
Aleksandar Djurdjevic (28/Dresdner SC)
Zoran Stefanovic (22/FK Obilic)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (30/63/23/VfL Bochum)
Predrag Vasiljevic (25/14/3/Kickers Offenbach)
Marko Petkovic (28/SC Pfullendorf)
Dragisa Milovanovic (21/4/1/AC Parma)
Sasa Petrovic (26/1/Darmstadt 98)

Höchstwahrscheinlich wird sich aber noch der eine oder andere Spieler bis zur Partie in 10 Tagen verletzen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: El_Payaso am 09.Juli 2009, 01:46:56
Sieht aber gar nicht gut aus - ich denke, dass du IRL längst um dein Leben bangen müsstest ;D
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 12.Juli 2009, 15:52:56
Die erwartete Verletzung kommt noch: mit Miroslav Andric trifft es leider einen Stammspieler. Dragan Vasiljevic (24/4/1.SC Feucht) wird für ihn nachnominiert. Weitere Ausfälle sind Eliel (ersetzt von Zarko Djordjevic/33/19/Partizan Belgrad), Bojan Stojanovic (ersetzt von Goran Smiljanic/32/15/1.FC Saarbrücken) und Sasa Petrovic (ersetzt von Djordje Manojlovic/24/2/OFK Belgrad).

Um der serbischen Lynchjustiz zu entgehen, darf ich heute auf keinen Fall zuhause gegen die Engländer verlieren. Bei einem Unentschieden bleibt es hoffentlich bei ein paar Drohanrufen.

Neben den kurzfristig verletzten Andric und Stojanovic fehlen noch Vukajlovic vom FC Sevilla, bei dem bereits vor der Nominierung klar war, dass er verletzt ist und der gesperrte Krstic. In die Startelf rücken Ivan Simovic, der wieder gesunde Marinkovic, Stosic und Predrag Vasiljevic.

WM-Qualifikation, 3. Spieltag
Serbien – England 3:0 (3:0)
Mitrovic – I. Simovic, Marinkovic (60. Djuric), Randjelovic (81. Ostojic), Petrovic – Salihovic (60. Djurdjevic), Kocic, Djokic, Stosic – Dimitrijevic, P. Vasiljevic
1:0 Djokic (28.), 2:0 Salihovic (31.), 3:0 Dimitrijevic (44.)

Schon zur Halbzeit herrschte Partystimmung in Belgrad. Slobodan Djokic brachte uns nach einer knappen halben Stunde in Führung. Kurz darauf erhöhte Salihovic per Kopf nach einem Eckball. Und kurz vor der Pause konnten wir nach einem tollen Konter sogar auf 3:0 erhöhen. Die Engländer hatten nur eine Chance, die Stürmerstar Rooney kläglich vergab.

Die zweite Halbzeit ließen wir es dann ruhig angehen. Erwähnenswert war noch das Debüt von Aleksandar Djurdjevic. Slavisa Dimitrijevic, bester Mann auf dem Platz, verletzte sich noch kurz vor Schluss, so dass wir ein paar Minuten noch in Unterzahl spielen mussten.

Malta – Slowenien 1:0

1 England   6
2 Serbien   4
3 Slowenien   3
   Malta   3
5 Weißrussland   1

Dank des überraschenden Sieges von Malta, stehen wir jetzt auf dem zweiten Platz.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 18.Juli 2009, 17:29:11
Sejad Salihovic wechselt in der Winterpause leihweise zum MSV Duisburg. Mit Marko Petkovic hat sich ein weiterer Stürmer einem neuen Verein angeschlossen; er wechselt zur Leihe in die Heimat zu Partizan Belgrad.

Das Jahr 2021 beginnen wir mit einem Testspiel in Kamerun. Zum Duell zweier Ex-Weltmeister in Yaoundé fahren, solange sie bis dahin fit bleiben, die folgenden Leute:

Tor
Dalibor Mitrovic (32 Jahre/6 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (27/23/Benfica Lissabon)
Marko Pavlovic (34/14/MSV Duisburg)

Abwehr
Slobodan Djokic (25/28/2 Tore/VfL Bochum)
Marko Petkovic (31/52/AS Rom)
Mladen Marinkovic (29/57/2/1.FC Nürnberg)
Marjan Simovic (31/23/1/1860 München)
Dejan Djuric (21/2/Dynamo Dresden)
Ivan Simovic (31/30/1/SC Freiburg)
Ivan Ostojic (33/13/VfR Neumünster)
Jovan Bozovic (30/Karlsruher SC)
Vladimir Djurovic (26/4/Eintracht Trier)

Mittelfeld
Djordje Mitrovic (29/3/TSG Hoffenheim)
Bojan Stojanovic (26/14/1/1860 München)
Ilija Vukajlovic (23/16/2/FC Sevilla)
Vojislav Stosic (29/38/4/Inter Mailand)
Dragan Kocic (27/22/Benfica Lissabon)
Branko Vucicevic (24/Hessen Kassel)
Marko Stupar (24/7/1.SC Feucht)
Aleksandar Djurdjevic (28/1/Dresdner SC)
Goran Smiljanic (33/15/1.FC Saarbrücken)

Angriff
Aleksandar Krstic (27/19/1/Arminia Bielefeld)
Slavisa Dimitrijevic (31/64/24/VfL Bochum)
Sejad Salihovic (36/14/3/MSV Duisburg)
Predrag Vasiljevic (25/15/3/Kickers Offenbach)
Marko Petkovic (28/Partizan Belgrad)

Wir werden das Spiel nutzen, um auch mal den Spielern aus der zweiten Reihe Spielpraxis zu gewähren.

Djordje Mitrovic hat sich erneut schwer verletzt und steht wohl kurz vor der Sportinvalidität. Für ihn nominiere ich Slobodan Dimitrijevic (23/1/Partizan Belgrad) nach.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 19.Juli 2009, 21:24:09
Mit Slavisa Dimitrijevic fällt jetzt noch mein bester Torschütze aus. Für ihn rückt Djordje Manojlovic (24/2/OFK Belgrad) in den Kader nach. Für den leicht angeschlagenen Vucicevic wird Dragan Vasiljevic (24/4/1.SC Feucht) nachnominiert.

Die erste Halbzeit in Kamerun lasse ich meine A-Elf spielen, in der zweiten Halbzeit sind dann die Spieler aus der zweiten Reihe. Die Afrikaner sind kein Gegner vor dem man groß Angst haben muss. Unser größter Gegner dürfte ohnehin die Hitze werden.

Freundschaftsspiel
Kamerun - Serbien 1:1 (0:0)
Mitrovic (46. Eliel) – Djokic (46. I. Simovic), Marinkovic (46. Bozovic), M. Simovic (46. Djuric), Petkovic (46. Ostojic) – Salihovic (46. Djurovic), Stojanovic (46. Kocic), Vukajlovic (46. Djurdjevic), Stosic (46. Stupar) – P. Vasiljevic (46. Slo. Dimitrijevic), Krstic (46. Petkovic)
1:0 Simo (55., Elfmeter), 1:1 Petkovic (61.)

Das Ergebnis und die Leistung waren zufriedenstellend. Auf den Gegentreffer haben wir prompt reagiert. Stürmer Marko Petkovic traf gleich in seinem ersten Länderspiel. Zweiter Debütant war Abwehrspieler Jovan Bozovic. Insgesamt kann man sagen, dass die Leistung in der zweiten Halbzeit sogar noch einen Tick besser war als vor der Pause. In einem Monat geht es weiter mit der WM-Qualifikation, dann erwarten wir Malta zuhause.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 22.Juli 2009, 21:56:36
Für das Qualifikationsspiel gegen Malta müssen wir wieder auf einige Spieler verzichten. Am schlimmsten hat es Rechtsverteidiger Marko Petkovic vom AS Rom erwischt, der mit einer Schädelfraktur voraussichtlich 7 Monate ausfallen wird. Mit Marinkovic, Randjelovic und Ivan Simovic fallen weitere Stützen in der Abwehr aus. Immerhin wieder dabei ist dafür Miroslav Andric. Das ist der vorläufige Kader für das Spiel in Belgrad:

Tor
Dalibor Mitrovic (32 Jahre/7 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (28/24/Benfica Lissabon)
Zarko Djordjevic (34/19/Partizan Belgrad)

Abwehr
Slobodan Djokic (26/29/2 Tore/VfL Bochum)
Branko Vucicevic (25/Hessen Kassel)
Miroslav Andric (33/49/1/Ajax Amsterdam)
Marjan Simovic (31/24/1/1860 München)
Dejan Djuric (21/3/Dynamo Dresden)
Ivan Ostojic (33/14/VfR Neumünster)
Jovan Bozovic (30/1/Karlsruher SC)
Milan Mijatovic (31/Rot-Weiß Oberhausen)
Dragan Vasiljevic (24/4/1.SC Feucht)

Mittelfeld
Bojan Stojanovic (26/15/1/1860 München)
Ilija Vukajlovic (23/17/2/FC Sevilla)
Vojislav Stosic (29/39/4/Inter Mailand)
Sejad Salihovic (36/15/3/MSV Duisburg)
Dragan Kocic (27/23/Benfica Lissabon)
Marko Stupar (24/8/1.SC Feucht)
Aleksandar Djurdjevic (28/2/Dresdner SC)
Goran Smiljanic (33/15/1.FC Saarbrücken)
Goran Milic (28/15/2/Partizan Belgrad)

Angriff
Aleksandar Krstic (27/20/1/Arminia Bielefeld)
Slavisa Dimitrijevic (31/64/24/VfL Bochum)
Predrag Vasiljevic (25/16/3/Kickers Offenbach)
Nenad Pekovic (31/2/SC Pfullendorf)
Marko Petkovic (28/1/1/Partizan Belgrad)

Nebojsa Saric (25/Union Berlin) ersetzt den angeschlagenen Ostojic. Für den verletzten Pekovic nominiere ich Dragisa Milovanovic (22/4/1/AC Parma) nach.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 24.Juli 2009, 22:18:16
Trotz der Ausfälle sollten wir stark genug sein, um die Malteser zu schlagen. Außer Branko Vucicevic, der auf der rechten Abwehrseite sein Debüt geben wird, stehen in der Startelf ausschließlich erfahrene Spieler.

WM-Qualifikation, 4. Spieltag
Serbien – Malta 1:0 (0:0)
Mitrovic – Andric, Djokic (69. Djuric), M. Simovic (73. Bozovic), Vucicevic – Salihovic, Stojanovic (77. Kocic), Vukajlovic, Stosic – Dimitrijevic, Krstic
1:0 Krstic (73.)

Es war von Anfang an ein Spiel auf ein Tor. Doch leider gehen wir viel zu fahrlässig mit unseren Chancen um. Die größte Chance der ersten Hälfte vergibt Krstic, etwas später haut Dimitrijevic den Ball an die Latte.
In der zweiten Halbzeit stehen die Gäste deutlich besser und lassen kaum noch Chancen zu. Zum Glück schaffen wir es noch, eine der wenigen Möglichkeiten zu nutzen, so dass wir als 1:0-Sieger vom Platz. Dimitrijevic schafft es kurz nach dem Siegtreffer noch, über das leere Tor zu schießen. Aber egal, wir haben gewonnen und das ist das Wichtigste. Man kann ja nicht jedes Mal so eine Galavorstellung wie gegen England erwarten.

Weißrussland – Slowenien 1:0

1 Serbien   7
2 England   6
3 Weißrussland   4
4 Slowenien   3
   Malta   3

Die Engländer haben spielfrei, weswegen wir an ihnen vorbeiziehen. Wir haben allerdings auch ein Spiel mehr als unsere Gruppengegner bestritten.


Am folgenden Mittwoch können entspannt zuschauen, wie sich unsere Konkurrenz schlägt. Unsere beiden ärgsten Konkurrenten, England und Weißrussland, müssen beide auswärts ran.

Malta – Weißrussland 2:0
Slowenien – England 1:1

1 Serbien   7
2 England   7
3 Malta   6
4 Weißrussland   4
5 Slowenien   4

Malta entpuppt sich zunehmend als ernstzunehmender Konkurrent und gewinnt gegen Weißrussland bereits die zweite Partie. Und auch England kommt in Slowenien nicht über ein Remis hinaus. Nach der Hälfte der Spiele stehen wir auf Platz 1 in unserer Qualifikationsgruppe.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 26.Juli 2009, 22:33:02
Für die Vereinsmannschaften ist die Saison nun beendet. Ich habe als Trainer wieder einmal in einem Herzschlagfinale den dritten Meistertitel in Folge mit Ahlen geholt. Doch auch meine Spieler konnten Erfolgserlebnisse feiern. Allen voran Milovanovic, der mit Parma die Champions League gewinnen konnte (auch wenn er im Finale verletzt fehlte) und Andric, der mit Ajax Amsterdam den UEFA-Cup holte.

Für die serbische Nationalelf stehen noch zwei Spiele auf dem Programm. Zunächst geht es zuhause gegen Weißrussland, anschließend reisen wir nach London zum Duell gegen die Engländer. Das sind meine Nominierungen für die beiden Partien:

Tor
Dalibor Mitrovic (32 Jahre/8 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (28/24/Benfica Lissabon)
Marko Pavlovic (34/14/MSV Duisburg)

Abwehr
Miroslav Andric (33/50/1 Tor/Ajax Amsterdam)
Mladen Marinkovic (30/58/2/1.FC Nürnberg)
Slobodan Djokic (26/30/2/VfL Bochum)
Ivan Simovic (31/31/1/SC Freiburg)
Branko Vucicevic (25/1/Hessen Kassel)
Dejan Djuric (21/4/Dynamo Dresden)
Jovan Bozovic (30/2/Karlsruher SC)
Milan Mijatovic (31/Rot-Weiß Oberhausen)
Nebojsa Saric (25/Union Berlin)

Mittelfeld
Bojan Stojanovic (26/16/1/1860 München)
Ilija Vukajlovic (23/18/2/FC Sevilla)
Aleksandar Krstic (27/21/2/Arminia Bielefeld)
Dragan Kocic (27/24/Benfica Lissabon)
Marko Stupar (24/8/1.SC Feucht)
Nenad Pejovic (30/21/2/Darmstadt 98)
Aleksandar Djurdjevic (28/2/Dresdner SC)
Goran Smiljanic (33/15/1.FC Saarbrücken)
Zoran Stefanovic (22/FK Obilic)

Angriff
Sejad Salihovic (36/16/3/MSV Duisburg)
Slavisa Dimitrijevic (31/65/24/VfL Bochum)
Nenad Pekovic (31/2/SC Pfullendorf)
Dragisa Milovanovic (22/4/1/AC Parma)
Marko Petkovic (28/1/1/Partizan Belgrad)

Wie üblich muss ich wieder Spieler nachnominieren. Goran Milic (29/15/2/Partizan Belgrad) rückt für Kocic in den Kader. Mehr Ausfälle gibt es überraschenderweise nicht.

WM-Qualifikation, 6. Spieltag
Serbien – Weißrussland 4:1 (2:1)
Mitrovic – Andric, Djokic (79. Djuric), Marinkovic (79. Vucicevic), I. Simovic – Salihovic (79. Pejovic), Stojanovic, Vukajlovic, Krstic – Dimitrijevic, Pekovic
1:0 Vukajlovic (6.), 1:1 Zhuk (27.), 2:1, 3:1 Pekovic (39., 63.), 4:1 Dimitrijevic (66.)

Man kann sich kaum noch vorstellen, wie sehr wir uns in den ersten Partien einen abgebrochen haben, wie zerfahren und unansehnlich unser Spiel war. Inzwischen ziehen wir ein solch druckvolles, kombinationssicheres Spiel auf, dass es eine wahre Freude ist. Die Führung besorgt der junge Vukajlovic, der eine Kopfballvorlage von Salihovic über die Linie bugsiert. Dieser Treffer hat den Torschützen derart beflügelt, dass er anschließend wie aufgedreht spielte. Einziger Wermutstropfen vor der Pause war, dass die Gäste mit ihrer einzigen Chance den Ausgleich erzielen konnte und dass Mitrovic dabei ganz schlecht aussah. Pekovic (mit seinem ersten Tor im Nationaldress) brachte uns aber nach katastrophalem Fehlpass vom Weißrussen Goncharov wieder in Führung.

In der zweiten Halbzeit stimmt dann auch unsere Zielgenauigkeit. Das Endergebnis spiegelt dann auch sehr deutlich die Kräfteverhältnisse in dieser einseitigen Partie wider. Zum Mann des Tages wurde der Doppeltorschütze Pekovic gekürt, aber auch Vukajlovic hätte diese Auszeichnung verdient gehabt.

Malta – England 0:0

1 Serbien   10
2 England   8
3 Malta   7
4 Weißrussland   4
5 Slowenien   4

England kommt in Malta nicht über torloses Unentschieden hinaus. Wir können davon aber nur profitieren, wenn wir jetzt im Wembley-Stadion mindestens remis spielen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: El_Payaso am 27.Juli 2009, 00:10:48
Da freut man sich doch über solch ein Wandel.
Viel Glück auf der Road to... wohin eigentlich?
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 27.Juli 2009, 09:40:03
Da freut man sich doch über solch ein Wandel.
Viel Glück auf der Road to... wohin eigentlich?
Skandinavien: Norwegen und Schweden!
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: Womboss am 27.Juli 2009, 15:45:38
Wie siehts aus wer gilt als Favorit für die kommende WM ?
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 28.Juli 2009, 22:07:12
Pavlovic, Smiljanovic und der eben erst so erfolgreiche Nenad Pekovic werden in Kürze ihre Karriere beenden. Gerade bei Pekovic ist das natürlich ärgerlich.

Vor dem Spiel in England fällt Dragisa Milovanovic verletzt aus. Für ihn nominiere ich Sasa Petrovic (27/1/Darmstadt 98) nach. Auch Pavlovic fällt aus und wird von Zarko Djordjevic (34/19/Partizan Belgrad) vertreten.

Ich biete in England dieselbe Elf auf, die gegen Weißrussland so überzeugend gewinnen konnte. Für Englands Stürmer Wayne Rooney wird es wohl das Abschiedsspiel. Der 35jährige will im Sommer ebenso wie Pekovic seine Karriere beenden.

WM-Qualifikation, 7. Spieltag
England - Serbien 1:0 (0:0)
Mitrovic – Andric, Djokic, Marinkovic, I. Simovic – Salihovic (46. Pejovic), Stojanovic, Vukajlovic, Krstic – Dimitrijevic (46. Petkovic), Pekovic (73. Petrovic)
1:0 Francis (68.)

Von Anfang an entwickelt sich ein temporeiches, hochklassiges Spiel, bei dem die Engländer die etwas bessere Mannschaft sind. Bis zur Pause können wir jedoch das 0:0 halten.

Nach 68 Minuten ist es dann aber so weit. Der bis dahin so glänzend haltende Mitrovic lässt unnötigerweise einen Schuss von Francis passieren. Wir schaffen es nicht mehr, ins Spiel zurück zu kommen. Ohnehin haben uns die Gastgeber in der zweiten Halbzeit komplett unter Kontrolle. Außer einem Freistoß von Pekovic bleiben wir nach der Pause ohne Torchance.

Slowenien - Malta 0:2

1 England   11
2 Serbien   10
3 Malta   10
4 Weißrussland   4
5 Slowenien   4

Jetzt macht uns sogar Malta noch den Play-Off-Platz streitig! Die Jungs von der Mittelmeerinsel überraschen erneut und gewinnen jetzt sogar durch zwei späte Tore auswärts in Slowenien.

Unser nächstes Spiel ist im September zuhause gegen Slowenien. Am letzten Spieltag geht es dann nach Malta zu einem möglichen Endspiel um Platz 2. Aber wer weiß, vielleicht stolpern auch die Engländer noch einmal und es ist am Ende sogar die direkte Qualifikation drin.

In den anderen Gruppen zeigen sich vor allem Frankreich (7 Siege in 7 Spielen), Holland und Titelverteidiger Bulgarien souverän. Alle anderen Gruppen, auch die mit Europameister Deutschland, sind noch sehr eng.

In Afrika spielen vor allem die Nordafrikaner (Marokko, Algerien, Tunesien und Ägypten) eine starke Qualifikation. Fünfter im Bunde könnte die Elfenbeinküste werden. In Nordamerika sind die USA auf einem guten Weg, in Südamerika konnte sich Uruguay bislang als einziges Team absetzen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: Womboss am 28.Juli 2009, 22:34:21
Mein Tipp: 6 Punkte und  ihr seid erster!
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 29.Juli 2009, 21:24:40
Deutschland gewinnt den Confederations Cup und unterstreicht damit die Favoritenrolle auf den WM-Titel – sofern man die Qualifikation schafft... Unterlegener Finalgegner war die überraschend stark aufspielende Mannschaft aus Ägypten. Das Spiel um Platz 3 gewann Uruguay gegen Brasilien.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: Womboss am 30.Juli 2009, 01:21:00
Das mit Ägypten überrascht mich kaum... Die Newgens in meinen Spielständen aus Ägypten sind häufig erste Sahne  :D
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 02.August 2009, 22:11:45
Das Spiel gegen Slowenien steht vor der Tür und ich muss mal wieder einen Kader zusammenstellen. Diese 26 Spieler berufe ich ins Aufgebot:

Tor
Dalibor Mitrovic (33 Jahre/10 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Zarko Djordjevic (34/19/Partizan Belgrad)
Mladen Simic (21/FK Obilic)

Abwehr
Miroslav Andric (33/52/1 Tor/Ajax Amsterdam)
Goran Randjelovic (37/71/1/Olympique Marseille)
Mladen Marinkovic (30/60/2/1.FC Nürnberg)
Ivan Simovic (31/33/1/SC Freiburg)
Dejan Djuric (21/5/Dynamo Dresden)
Marjan Simovic (32/25/1/1860 München)
Ivan Ostojic (33/14/VfR Neumünster)
Jovan Bozovic (30/2/Karlsruher SC)
Dragan Vasiljevic (25/4/1.SC Feucht)

Mittelfeld
Bojan Stojanovic (26/18/1/1860 München)
Dragan Kocic (27/24/Benfica Lissabon)
Zoran Stefanovic (23/SpVgg Greuther Fürth)
Vojislav Stosic (29/40/4/Inter Mailand)
Aleksandar Djurdjevic (29/2/Dresdner SC)
Aleksandar Krstic (27/23/2/Arminia Bielefeld)
Branko Vucicevic (25/2/Hessen Kassel)
Slobodan Djokic (26/32/2/VfL Bochum)
Predrag Vasiljevic (26/16/3/Kickers Offenbach)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (31/67/25/VfL Bochum)
Sejad Salihovic (36/18/3/Eintracht Frankfurt)
Dragisa Milovanovic (22/4/1/AC Parma)
Marko Petkovic (29/2/1/Partizan Belgrad)
Sasa Petrovic (27/2/Darmstadt 98)

Predrag Vasiljevic verletzt sich vor dem Spiel und wird von Slobodan Vasiljevic (24/2/Partizan Belgrad) vertreten. Ebenfalls in den Kader rutschen Djordje Manojlovic (25/2/OFK Belgrad) und Marko Cirkovic (34/14/Jahn Regensburg) für die verletzten Petkovic und Salihovic.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 04.August 2009, 21:45:27
Weiter geht es mit den Verletzungen: Srdjan Radonjic (25/SSV Reutlingen) wird für Sasa Petrovic nachnominiert. Wir haben zwar insgesamt jede Menge Ausfälle zu verkraften, doch dies betriftt hauptsächlich die Ersatzspieler. Die Startelf sollte also auf jeden Fall stark genug sein, um gegen die Slowenen zu gewinnen.

WM-Qualifikation, 8. Spieltag
Serbien – Slowenien 1:1 (1:0)
Mitrovic – Andric, Randjelovic (61. Djuric), Marinkovic (76. M. Simovic), I. Simovic – Kocic, Stojanovic (61. Stefanovic), Djokic, Stosic – Sla. Dimitrijevic, Krstic
1:0 Krajnc (20., Eigentor), 1:1 Sankovic (60.)

Wir beginnen wie gewohnt druckvoll und schnüren die Slowenen in ihrer eigenen Hälfte ein. Bloß vor das Tor kommen wir nicht so richtig, so dass Fernschüsse das einzige probate Mittel bleiben. Passend dazu unser Führungstreffer: Andric bringt eine Flanke in den Strafraum, die sich gefährlich Richtung langes Eck dreht, Sloweniens Abwehrspieler Krajnc versucht noch irgendwie zu retten, bugsiert den Ball dabei allerdings selbst ins Tor. Zu 90% gehört dieser Treffer jedoch Miroslav Andric, denn ich denke, der Ball wäre auch ohne Zutun des Gegners ins Tor gegangen.

In der zweiten Halbzeit werden wir dann etwas nachlässig und kassieren dann auch prompt den Ausgleichstreffer. Auch die Wechsel, Zoran Stefanovic gab heute sein Debüt, brachten nicht den erhofften Schwung. Wir hatten zwar noch Gelegenheiten für den immer emsigen Dimitrijevic und für Krstic, der die beste Torchance in der 88. Minute kläglichst vergab, doch zum Torerfolg führte keine unserer Aktionen mehr. Enttäuscht müssen wir feststellen, dass wir heute eine Riesengelegenheit verpasst haben.

Weißrussland - England 0:0

1 England   12
2 Serbien   11
3 Malta   10
4 Weißrussland   5
5 Slowenien   5

England kommt in einem schwachen Spiel nur zu einem Remis in Weißrussland. Auf einmal ist Malta, die ein Spiel weniger als die Engländer und wir bestritten haben, kurz vor dem Sprung an die Tabellenspitze.

Mit Frankreich und Bulgarien stehen die ersten europäischen Qualifikanten (neben den Gastgebern Schweden und Norwegen) fest. In Südamerika hat sich Uruguay bereits qualifiziert. Afrika ist mit seiner Runde bereits komplett. Ägypten, Algerien, Marokko, Elfenbeinküste und überraschend Burkina Faso, die sich noch gegen Tunesien durchsetzen konnten, sind die Teilnehmer vom schwarzen Kontinent.


England – Slowenien 1:1
Weißrussland – Malta 3:1

1 England   13
2 Serbien   11
3 Malta   10
4 Weißrussland   8
5 Slowenien   6

Während wir spielfrei haben, können wir mit ansehen, wie die Engländer die vorzeitige Qualifikation verpassen. Zuhause gegen Slowenien versagt das Team von der Insel auf ganzer Linie und kommt sogar erst in der Nachspielzeit zum Ausgleich. Gleichzeitig verliert auch Malta trotz zwischenzeitlicher Führung in Weißrussland. Das bedeutet, wir haben es selbst in der Hand, uns zur WM zu schießen! Alles was wir tun müssen, ist in einem Monat in Malta zu gewinnen. Das ist in dieser Qualifikationsgruppe allerdings bislang noch niemandem gelungen...

Auch in den anderen Gruppen geht es größtenteils eng zu. Der vorletzte Spieltag hat zumindest keine neuen Fakten geschaffen. Deutschland ist allerdings auf einem guten Weg und wäre mit einem Sieg im letzten Spiel gegen Albanien bei der WM dabei.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 06.August 2009, 22:19:44
So, das große Event steht an, unser letztes Gruppenspiel in Malta. Die Ausgangslage ist klar: gewinnen wir, sind wir bei der WM, spielen wir unentschieden müssen wir durch die Play-Offs (vorausgesetzt, wir zählen zu den besten Zweitplatzierten), verlieren wir, sind wir ganz draußen. Nach dem Spiel steht noch ein Freundschaftsspiel gegen Chile an.

Diese Herren sollen es richten:

Tor
Dalibor Mitrovic (33 Jahre/11 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Zarko Djordjevic (34/19/Partizan Belgrad)
Mladen Simic (21/FK Obilic)

Abwehr
Miroslav Andric (33/53/1 Tor/Ajax Amsterdam)
Goran Randjelovic (38/72/1/Olympique Marseille)
Mladen Marinkovic (30/61/2/1.FC Nürnberg)
Ivan Simovic (31/34/1/SC Freiburg)
Dejan Djuric (22/6/Dynamo Dresden)
Slobodan Djokic (26/33/2/VfL Bochum)
Marjan Simovic (32/26/1/1860 München)
Ivan Ostojic (33/14/VfR Neumünster)
Nebojsa Saric (25/SC Paderborn)

Mittelfeld
Dragan Kocic (27/25/Benfica Lissabon)
Zoran Stefanovic (23/1/SpVgg Greuther Fürth)
Aleksandar Djurdjevic (29/2/Dresdner SC)
Vojislav Stosic (29/41/4/Inter Mailand)
Aleksandar Krstic (28/24/2/Arminia Bielefeld)
Branko Vucicevic (25/2/Hessen Kassel)
Marko Stupar (25/8/VfR Neumünster)
Goran Milic (29/15/2/Partizan Belgrad)
Dragan Vasiljevic (25/4/1.SC Feucht)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (31/68/25/VfL Bochum)
Sejad Salihovic (36/18/3/Eintracht Frankfurt)
Dragisa Milovanovic (22/4/1/AC Parma)
Marko Petkovic (29/2/1/Partizan Belgrad)
Sasa Petrovic (27/2/Darmstadt 98)

Mit Saric (von Union zu Paderborn) und Stupar (von Feucht zu Neumünster) haben zwei meiner Spieler mittlerweile den Verein gewechselt.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 08.August 2009, 22:22:35
Goran Milic fällt noch verletzt aus und wird durch Djordje Manojlovic (25/2/OFK Belgrad) ersetzt.

Vor dem Spiel möchte ich gar nicht so viele Worte verlieren. Jeder weiß, worum es geht, was von ihm erwartet wird. Uns fehlen insbesondere der langzeitverletzte Marko Petkovic auf der rechten Abwehrseite und Stojanovic im zentralen Mittelfeld. Auch Krstic wird nicht rechtzeitig fit. Für ihn steht Milovanovic in der Startelf.

Unser Gegner Malta ist eine Mannschaft ohne jegliche Stars, insofern gibt es da nichts besonderes zu beachten. Wir müssen bloß genauso als verschworene Einheit auftreten, wie die Kicker vom Inselstaat, dann klappt es hoffentlich.

WM-Qualifikation, 10. Spieltag
Malta - Serbien 1:1 (1:1)
Mitrovic – Andric, Randjelovic (69. Djuric), Marinkovic (69. M. Simovic), I. Simovic – Salihovic (69. Stefanovic), Djokic, Kocic, Stosic – Milovanovic, Dimitrijevic
1:0 Scicluna (12.), 1:1 Dimitrijevic (27.)

Der Gastgeber übernimmt sofort das Kommando im Ta Qali und kommt mit der ersten herausgespielten Chance auch gleich zum 1:0. Der zentrale Mittelfeldspieler Chris Scicluna konnte vollkommen unbedrängt einen Pass in die Spitze annehmen und den Ball an Mitrovic vorbeischieben. Ein grober Patzer unseres Mittelfelds.

Wir tun uns schwer, schieben den Ball oft nur in den eigenen Reihen hin und her und schlagen gelegentlich mal eine verzweifelte Flanke. Eine solche konnte Milovanovic in der 27. Minute auf Slavisa Dimitrijevic verlängern und der Bochumer besorgte mit unserer ersten Torchance den Ausgleich!

Danach nahmen wir dann Fahrt auf: nur drei Minuten später stand Milovanovic nach einer schönen Ballstafette frei vor dem Malteser Torwart, doch dieser konnte den Ball noch abwehren. Weitere zwei Minuten später hatte Dimitrijevic eine ähnlich gute Chance und direkt danach hatten wir eine gute Gelegenheit nach einer Ecke. Wir sind nun, Mitte der ersten Halbzeit, die eindeutig bessere Mannschaft. Es folgte noch ein Lattentreffer vor der Pause, aber nicht das ersehnte Tor.

Ohne Änderungen ging es in die zweite Halbzeit, in der sich beide Teams zunächst neutralisierten. Nach knapp 70 Minuten gönne ich meinen älteren Spielern dann eine Auszeit und lasse einige Jüngere ran. Gebracht hat es nichts. Das Spiel plätschert, abgesehen von einer guten Torchance für Malta in der Nachspielzeit, weiter ereignislos vor sich hin und so bleibt es beim 1:1.

Slowenien - Weißrussland 2:0

1 England   13
2 Serbien   12
3 Malta   11
4 Slowenien   9
5 Weißrussland   8

Nutznießer dieses Ergebnisses waren die Engländer, die jetzt zur WM fahren dürfen. Wir zählen leider nicht zu den besten Zweitplatzierten und sind deshalb nicht bei den Play-Offs dabei. Sehr bitter und ärgerlich!

Aus Europa haben sich Italien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Bulgarien, Irland, England, Wales und Tschechien qualifiziert. Die letzten drei Teilnehmer, wie immer abgesehen von den Gastgebern Schweden und Norwegen, werden in den Play-Off-Partien Island-Portugal, Polen-Niederlande und Türkei-Israel ermittelt.

Brasilien, Ecuador und Chile begleiten Uruguay zur WM, der Play-Off-Platz ist noch umkämpft.

Ich werde im Freundschaftsspiel gegen Chile aller Voraussicht nach noch auf der Trainerbank sitzen. Wie es dann mit mir weitergeht, steht allerdings noch in den Sternen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 09.August 2009, 21:18:00
Für das Freundschaftsspiel gegen Chile nominiere ich Nenad Pejovic (31/23/2/Darmstadt 98) und Jovan Bozovic (30/2/Karlsruher SC) für die verletzten Goran Radjelovic und Marko Petkovic nach.

Freundschaftsspiel
Serbien – Chile 1:0 (0:0)
Mitrovic (46. Djordjevic) – Andric (46. Vasiljevic), Djuric (46. Bozovic), Marinkovic (46. M. Simovic), I. Simovic (46. Saric) – Salihovic (46. Stefanovic), Djokic (46. Pejovic), Kocic (46. Djurdjevic), Stosic (25. Vucicevic) – Dimitrijevic (46. Milovanovic), Krstic (46. Petrovic)
1:0 Milovanovic (80.)

Nebojsa Saric gibt sein Debüt bei diesem zumindest ein wenig versöhnlichen Jahresabschluss. Es war zwar ein eher müder Kick, aber gegen die stark besetzte Mannschaft aus Chile muss man auch erstmal mithalten können. Ich glaube allerdings nicht, meine Aktien beim Verband durch diesen Sieg wesentlich gestiegen sind.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 11.August 2009, 21:27:30
Iran, Japan, Saudi-Arabien und Südkorea heißen die Qualifikanten aus Asien. Aus Nordamerika qualifizieren sich Jamaica, Mexiko und USA. Die Play-Offs in Europa entscheiden Niederlande, Israel und Island für sich. Die letzten beiden Teilnehmer werden in den Entscheidungsspielen zwischen Kanada und China sowie Australien und Kolumbien.

Kolumbien und Kanada setzen sich in den Play-Offs durch. Das Teilnehmerfeld für die WM 2022 ist damit komplett. Ich habe währenddessen immer noch kein Kündigungsschreiben vom Verband bekommen. Es sieht ganz so aus als ob ich noch im nächsten Jahr auf der Bank sitzen darf, wenn wir gegen Wales ein Freundschaftsspiel austragen. Ob man mit mir dann auch noch in die EM-Quali gehen will? Wer weiß...
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 16.August 2009, 22:10:37
Die Gruppen für die EM-Qualifikation zur EM 2024 wurden ausgelost. Wir haben Italien, Finnland, Nordirland und San Marino als Gruppengegner erhalten.

Für das Freundschaftsspiel gegen Wales nominiere ich den folgenden Kader:

Tor
Dalibor Mitrovic (33 Jahre/13 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (29/24/Benfica Lissabon)
Ljubomir Micovic (32/SSV Reutlingen)

Abwehr
Goran Randjelovic (38/73/1 Tor/Olympique Marseille)
Mladen Marinkovic (31/63/2/1.FC Nürnberg)
Dejan Djuric (22/8/Dynamo Dresden)
Slobodan Djokic (27/35/2/VfL Bochum)
Marjan Simovic (32/28/1/1860 München)
Ivan Simovic (32/36/1/SC Freiburg)
Dragan Vasiljevic (25/5/1.SC Feucht)
Nebojsa Saric (26/1/SC Paderborn)
Ivan Ostojic (34/14/VfR Neumünster)

Mittelfeld
Djordje Mitrovic (30/3/TSG Hoffenheim)
Bojan Stojanovic (27/19/1/1860 München)
Ilija Vukajlovic (24/20/3/FC Sevilla)
Nenad Pejovic (31/24/2/Darmstadt 98)
Zoran Stefanovic (23/3/SpVgg Greuther Fürth)
Aleksandar Djurdjevic (29/3/Dresdner SC)
Vojislav Stosic (30/43/4/Inter Mailand)
Aleksandar Krstic (28/25/2/Arminia Bielefeld)
Branko Vucicevic (26/3/Hessen Kassel)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (32/70/26/VfL Bochum)
Sejad Salihovic (37/20/3/Eintracht Frankfurt)
Predrag Vasiljevic (26/16/3/Kickers Offenbach)
Dragisa Milovanovic (23/6/2/AC Parma)
Marko Petkovic (29/2/1/SV Wilhelmshaven)

Stürmer Marko Petkovic, zuletzt von Pfullendorf an Partizan Belgrad ausgeliehen, ist in der Winterpause zum SV Wilhelmshaven gewechselt.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 22.August 2009, 22:49:30
Goran Milic (29/15/2/Partizan Belgrad) ersetzt den verletzten Branko Vucicevic. Und leider verletzt sich auch Goran Randjelovic. Für den 38jährigen sollte das eigentlich das Abschiedsspiel werden. Für ihn nominiere ich Jovan Bozovic (31/3/Karlsruher SC) nach.

Am Tag vor dem Spiel melden sich auch noch Petkovic, Dragan Vasiljevic und Marinkovic verletzt. Für das Trio kommen Vladimir Djurovic (27/5/Eintracht Trier), Milan Mijatovic (32/Rot-Weiß Oberhausen) und Zarko Djordjevic (35/20/Partizan Belgrad) ins Team.

Freundschaftsspiel
Wales - Serbien 0:0
Mitrovic (46. Eliel) – M. Simovic (46. Djurovic), Djuric (46. Mijatovic), Djokic (46. Bozovic), I. Simovic (46. Saric) – Mitrovic (46. Stefanovic), Stojanovic (46. Djurdjevic), Vukajlovic (46. Pejovic), Stosic (46. Milic) – Dimitrijevic (46. Salihovic), Krstic (46. Vasiljevic)

Milan Mijatovic kam mit seinen 32 Jahren zu seinem Nationalmannschaftsdebüt. Mehr gab es heute nicht zu berichten. Kein doller Abschied, falls dies heute wirklich mein letztes Spiel mit Serbien gewesen sein sollte. Ich habe allerdings weiterhin noch kein Signal vom Verband bekommen, was die Zukunft angeht.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 27.August 2009, 21:33:37
Weltmeisterschaft 2022 in Schweden und Norwegen

Die Auslosung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A
Brasilien
England
Mexiko
USA

Brasilien und England sind die Favoriten auf das Weiterkommen, aber die Gruppe ist ziemlich ausgeglichen.

Gruppe B
Algerien
Iran
Schweden
Tschechien

Gastgeber Schweden und Tschechien sind hier die großen Favoriten. Algerien hat Außenseiterchancen, dem Iran wird dagegen nichts zugetraut.

Gruppe C
Deutschland
Italien
Marokko
Saudi-Arabien

Mit Deutschland und Italien treffen zwei absolute Titelfavoriten bereits in der Gruppenphase aufeinander. Marokko und Saudi-Arabien sind krasse Außenseiter in dieser Gruppe.

Gruppe D
Burkina Faso
Norwegen
Schweiz
Wales

Wales dürfte das favorisierte Team dieser Gruppe sein. Norwegen und Schweiz werden als etwa gleichstark eingestuft, Burkina Faso am schwächsten.

Gruppe E
Frankreich
Jamaika
Kanada
Uruguay

Frankreich ist der Favorit. Ebenfalls werden Uruguay und Kanada gute Chancen auf's Weiterkommen eingeräumt. Jamaika ist nur Außenseiter.

Gruppe F
Bulgarien
Niederlande
Israel
Kolumbien

Wieder ein etwas stärkere Gruppen bei denen Titelverteidiger Bulgarien und ganz besonders die Niederlande herausragen. Der Elftal trauen viele den WM-Titel zu.

Gruppe G
Elfenbeinküste
Irland
Japan
Südkorea

Die Favoriten auf's Weiterkommen sind Irland und Südkorea, aber die anderen beiden Mannschaften können da durchaus mithalten.

Gruppe H
Chile
Ecuador
Island
Ägypten

Ägypten und Chile heißen hier die Favoriten für das Erreichen des Achtelfinales.


Mit Ivan Ostojic beendet ein weiterer serbischer Nationalspieler seine Karriere. Der 34jährige Außenverteidiger vom VfR Neumünster bestritt insgesamt 14 Länderspiele. Auch Djordje Mitrovic (30) von Hoffenheim hängt seine Schuhe an den Nagel. Der verletzungsgeplagte Mittelfeldspieler kam auf 4 Länderspiele.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 29.August 2009, 21:56:41
Gruppe A
Mexiko – Brasilien 2:1 (Ortiz, Martinez - Gomes)
England – USA 1:1 (Pritchard - Mahoney)
Brasilien – England 0:1 (Woods)
USA – Mexiko 2:1 (Payne, Mahoney – Ruiz)
Brasilien – USA 0:1 (Wright)
Mexiko – England 2:0 (Ortiz, Gutierrez)

1 USA   7
2 Mexiko   6
3 England   4
4 Brasilien   0

Gruppe B
Tschechien – Algerien 3:2 (Vagner (2), Novak – Maouche, Toual)
Iran – Schweden 0:2 (Ahlund, Löfgren)
Schweden – Algerien 2:0 (Hellberg, Dahlström)
Iran – Tschechien 0:1 (Simacek)
Algerien – Iran 1:0 (Soltani)
Tschechien – Schweden 0:3 (Aström, Engström (2))

1 Schweden   9
2 Tschechien   6
3 Algerien   3
4 Iran   0

Gruppe C
Marokko – Deutschland 1:0 (Hadji)
Italien – Saudi-Arabien 0:0
Marokko – Italien 0:1 (Minotti)
Deutschland – Saudi-Arabien 1:0 (Krüger)
Italien – Deutschland 1:3 (Togni – Krüger, Wolf (2))
Saudi-Arabien – Marokko 2:0 (Fallatah, Al-Khair)

1 Deutschland   6
2 Saudi-Arabien   4
3 Italien   4
4 Marokko   3

Gruppe D
Schweiz – Burkina Faso 3:3 (Clement, Favre, Weber – Vicaro, Paris, Reale)
Norwegen – Wales 0:0
Wales – Burkina Faso 1:0 (Michael)
Norwegen – Schweiz 2:0 (Simonsen, Haugen)
Burkina Faso – Norwegen 0:1 (Haugen)
Schweiz – Wales 0:2 (Hopkins, Roberts)

1 Norwegen   7
2 Wales   7
3 Burkina Faso   1
4 Schweiz   1

Gruppe E
Kanada – Uruguay 0:1 (Piriz)
Frankreich – Jamaika 2:0 (N'Diaye, Collet)
Uruguay – Frankreich 0:1 (Cadiou)
Jamaika – Kanada 2:2 (Hyde, Ralph – Clarke, Lyall)
Kanada – Frankreich 0:0
Uruguay – Jamaika 2:0 (Navarro, Alonso)

1 Frankreich   7
2 Uruguay   6
3 Kanada   2
4 Jamaika   1

Gruppe F
Kolumbien – Bulgarien 2:2 (Lopez (2) - Marinov (2))
Israel – Niederlande 2:3 (Leibovich, Zoabi – Robben, Vaessen, Langeveld)
Niederlande – Kolumbien 5:2 (Dekker (3), Jongsma, Vaessen – Lopez (2))
Bulgarien – Israel 1:1 (Zhelev – Zoabi)
Niederlande – Bulgarien 0:0
Israel – Kolumbien 3:0 (Ohana, Baranov, Leibovich)

1 Niederlande   7
2 Israel   4
3 Bulgarien   3
4 Kolumbien   1

Gruppe G
Elfenbeinküste – Irland 0:0
Südkorea – Japan 0:2 (Matsuda, Otagiri)
Irland – Südkorea 2:0 (O'Shea, Moore)
Japan – Elfenbeinküste 2:0 (Abe, Otagiri)
Elfenbeinküste – Südkorea 2:1 (Kouakou, Toure - We)
Irland – Japan 0:1 (Abe)

1 Japan   9
2 Irland   4
3 Elfenbeinküste   4
4 Südkorea   0

Gruppe H
Chile – Ägypten 2:1 (Corro (2) - Abdullah)
Island – Ecuador 3:2 (Kristinsson, Einarsson, Johansson – Rodriguez, Valencia)
Ecuador – Ägypten 2:3 (de Jesus, Zambrano – Galal, Abdullah (2))
Island – Chile 1:4 (Johansson - Gutierrez, Corro, Olivares, Pinto)
Chile – Ecuador 2:3 (Olivares, Corro – Quinonez, Delgado, Zambrano)
Ägypten – Island 2:0 (Abdullah, Galal)

1 Chile   6
2 Ägypten   6
3 Ecuador   3
4 Island   3

Die „Todesgruppe“ A hat ihre Opfer gefordert und es hat die favorisierten Brasilien und England erwischt. Auch Titelverteidiger Bulgarien musste nach drei Unentschieden bereits die Segel streichen. Eine richtige Sensation ist das Weiterkommen von Saudi-Arabien, die vor Italien gelandet sind. Nicht zu erwarten war außerdem, dass Südkorea ohne jeglichen Punkt vorzeitig nach Hause muss.

Achtelfinale
[Oslo] USA – Tschechien 0:2 (Stastny, Simacek)
[Göteborg] Mexiko – Schweden 0:1 (Martinez (Eigentor))
[Malmö] Wales – Deutschland 0:1 (Preuß)
[Stockholm] Saudi-Arabien – Norwegen 0:1 n.V. (Haugen)
[Stavanger] Frankreich – Israel 4:2 n.V. (Barre, Collet (2), Poli – Zoabi, Leibovich)
[Norrköping] Uruguay – Niederlande 3:1 n.V. (Gomez (3) – van der Vaart)
[Bergen] Ägypten – Japan 2:4 (Galal, Abdullah – Abe, Saito, Kikuchi (2))
[Boras] Chile – Irland 3:1 (Rojas (3) - Breen)

Mit den Niederlanden bleibt ein echter Titelkandidat auf der Strecke. Auch Geheimtipp Ägypten ereilt gegen Japan das Aus. Deutschland und Frankreich bleiben als größte Favoriten im Rennen, aber auch den Gastgebern Schweden traut man einiges zu. Im Viertelfinale treffen die Schweden auf Deutschland.

Viertelfinale
[Stockholm] Tschechien – Norwegen 1:0 (Kaplan)
[Oslo] Schweden – Deutschland 1:5 (Löfgren – Schwabe (2), Lange, Jansen, Berger)
[Oslo] Frankreich – Chile 2:0 (Paul, Boucher)
[trondheim] Uruguay – Japan 4:2 n.V. (Lopez (3), Gomez – Kikuchi, Shimizu)

Die deutsche Nationalmannschaft zeigt sich erstmals von ihrer absoluten Schokoladenseite und fegt Schweden vom Platz. Nun kommt es im Halbfinale zum vermeintlichen vorgezogenen Endspiel gegen Frankreich.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: KTvsPeacock am 29.August 2009, 23:03:08
ist das DER van der vaart, der für die niederlande getroffen hat? mit 39? :D
der nachwuchs scheint wohl nicht besonders stark zu sein ;)
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 31.August 2009, 21:15:09
Arjen Robben, Rafael van der Vaart und Nigel de Jong sind noch mit Ende 30 für die Niederlande bei der WM dabei.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 31.August 2009, 21:47:08
Halbfinale
[Oslo] Tschechien – Uruguay 2:0 (Novak, Kaplan)
[Stockholm] Deutschland – Frankreich 1:0 (Jansen)

Spiel um Platz 3
[Oslo] Uruguay – Frankreich 1:1 n.V., 6:5 i.E. (Lopez, Barre)

Endspiel
[Stockholm] Tschechien – Deutschland 0:2 (Lange (2))

Die Deutschen unter Trainer Uwe Neuhaus wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen absolut ungefährdet das WM-Finale. Zweifacher Torschütze und bester Mann auf dem Platz war Christian Lange von Hansa Rostock.

Bester Torschütze des Turniers war der Ägypter Wael Abdullah mit 5 Treffern. Das „Dream Team“ der WM wird von Spielern aus Deutschland und Frankreich nominiert.


Gute Nachrichten gibt es aus Belgrad. Ich bleibe im Amt und darf mit Serbien damit in die EM-Qualifikation gehen!
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: Grabowski am 01.September 2009, 21:46:57
Hi,
mit welchem Manager/Version spielst Du eigentlich?
Grüsse
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 11.September 2009, 21:51:28
Zur Info: Ich spiele mit dem CM 03/04.


Das erste EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland steht an. Die Endrunde findet übrigens wie schon die vorangegangene WM in Schweden statt. Es gibt 10 Qualifikationsgruppen, d.h. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt und die Gruppenzweiten spielen in Play-Offs die weiteren Teilnehmer aus. Als Zweitplatzierter würden wir also dieses mal nicht schon vorab scheitern.

Tor
Dalibor Mitrovic (34 Jahre/14 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (29/25/Benfica Lissabon)
Zarko Djordjevic (35/20/Partizan Belgrad)

Abwehr
Marko Petkovic (33/53/AS Rom)
Mladen Marinkovic (31/63/2 Tore/1.FC Nürnberg)
Dejan Djuric (22/9/Dynamo Dresden)
Slobodan Djokic (27/36/2/VfL Bochum)
Marjan Simovic (33/29/1/1860 München)
Ivan Simovic (32/37/1/SC Freiburg)
Dragan Vasiljevic (26/5/1.SC Feucht)
Branko Vucicevic (26/3/Hessen Kassel)
Nebojsa Saric (26/2/TSG Hoffenheim)

Mittelfeld
Djordje Kocic (21/Vlasina Vlasotince)
Bojan Stojanovic (27/20/1/1860 München)
Ilija Vukajlovic (24/21/3/FC Sevilla)
Nenad Pejovic (32/25/2/Darmstadt 98)
Zoran Stefanovic (24/4/SpVgg Greuther Fürth)
Bojan Ciric (20/Roter Stern Belgrad)
Aleksandar Djurdjevic (30/4/Dresdner SC)
Vojislav Stosic (30/44/4/Inter Mailand)
Marko Stupar (26/8/VfR Neumünster)


Angriff
Predrag Vasiljevic (27/17/3/Alemannia Aachen)
Aleksandar Krstic (28/26/2/Real Sociedad San Sebastian)
Marko Petkovic (30/2/1/SV Wilhelmshaven)
Slobodan Dimitrijevic (25/2/Partizan Belgrad)
Djordje Manojlovic (26/2/OFK Belgrad)

Mit Djordje Kocic und Bojan Ciric hole ich zwei junge Talente aus der serbischen Liga ins Team. Mit Andric und Slavisa Dimitrijevic werden mir zwei meiner wichtigsten Spieler fehlen. Vorher findet noch der erste Spieltag ohne unsere Beteiligung statt.

Gruppe 6
San Marino – Nordirland 0:3 (Young, Montgomery, Moore)
Italien - Finnland 1:0 (Palmieri)

1 Nordirland   3
2 Italien   3
3 Serbien   0
4 Finnland   0
5 San Marino   0

EM-Qualifikation, 2.Spieltag
Serbien – Nordirland 0:0
Mitrovic – Djokic, Djuric, Marinkovic (74. M. Simovic), Petkovic – Dj. Kocic, Stojanovic, Vukajlovic, Stosic – P. Vasiljevic (46. Petkovic), Krstic (74. Dimitrijevic)

Gleich eine Riesenenttäuschung zum Auftakt. Wir sind zwar klar überlegen, aber nicht sonderlich torgefährlich. Eine ganz klar noch steigerungsfähige Leistung!

Gruppe 6
Serbien – Nordirland 0:0
Italien – San Marino 1:0 (Palmieri)

1 Italien   6
2 Nordirland   4
3 Serbien   1
4 Finnland   0
5 San Marino   0
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 12.September 2009, 22:45:19
Neues Spiel, neues Glück. Dieses Mal müssen wir zu den noch punktlosen Finnen reisen. Das Spiel wird in Tampere stattfinden.

Tor
Dalibor Mitrovic (34 Jahre/15 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (29/25/Benfica Lissabon)
Zarko Djordjevic (35/20/Partizan Belgrad)

Abwehr
Miroslav Andric (34/55/1 Tor/Ajax Amsterdam)
Mladen Marinkovic (31/64/2/1.FC Nürnberg)
Dejan Djuric (23/10/Dynamo Dresden)
Slobodan Djokic (27/37/2/VfL Bochum)
Marjan Simovic (33/30/1/1860 München)
Ivan Simovic (32/37/1/SC Freiburg)
Dragan Vasiljevic (26/5/1.SC Feucht)
Branko Vucicevic (26/3/Hessen Kassel)
Nebojsa Saric (26/2/TSG Hoffenheim)

Mittelfeld
Djordje Mitrovic (31/4/TSG Hoffenheim)
Milan Stepanovic (22/Partizan Belgrad)
Bojan Stojanovic (27/21/1/1860 München)
Nenad Pejovic (32/25/2/Darmstadt 98)
Zoran Stefanovic (24/4/SpVgg Greuther Fürth)
Marko Vasiljevic (22/FK Obilic)
Bojan Ciric (20/Roter Stern Belgrad)
Marko Stupar (26/8/VfR Neumünster)
Goran Milic (30/16/2/Partizan Belgrad)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (32/71/26/VfL Bochum)
Predrag Vasiljevic (27/18/3/Alemannia Aachen)
Marko Petkovic (30/3/1/SV Wilhelmshaven)
Slobodan Dimitrijevic (25/3/Partizan Belgrad)
Djordje Manojlovic (26/2/OFK Belgrad)

Mit Stepanovic und Marko Vasiljevic berufe ich wieder zwei neue, junge Spieler aus der serbischen Liga in den Kader. Slavisa Dimitrijevic und Djordje Mitrovic, der nochmal seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt hat, sind wieder dabei. Eigentlich sollte auch Andric wieder dabei sein, er wurde aber doch nicht mehr rechtzeitig bis zum Spiel fit. Verletzungsbedingt verzichten müssen wir auf den Verteidiger Marko Petkovic, Vukajlovic, Stosic und Krstic.

EM-Qualifikation, 3.Spieltag
Finnland - Serbien 1:3 (1:1)
Mitrovic – Djokic, Djuric, Marinkovic (66. M. Simovic), I. Simovic – Mitrovic, Pejovic (61. Stefanovic), Stojanovic, Vucicevic – Sla. Dimitrijevic (61. Petkovic), P. Vasiljevic
0:1 P. Vasiljevic (9.), 1:1 Mäkelä (22.), 1:2 Stojanovic (68.), 1:3 Petkovic (71.)

Der erste Auswärtssieg unter meiner Ägide! Wir haben die Finnen um Chelsea-Star Viljanen jederzeit dominiert und deshalb auch hochverdient gewonnen. Bojan Stojanovic war der alles überragende Spieler im Mittelfeld, aber auch Predrag Vasiljevics starke Leistung sollte nicht unerwähnt bleiben.

Gruppe 6
Finnland - Serbien 1:3 (Mäkelä – Vasiljevic, Stojanovic, Petkovic)
Nordirland - Italien 2:2 (Montgomery (2) – Boscolo, Guidi)

1 Italien   7
2 Nordirland   5
3 Serbien   4
4 Finnland   0
5 San Marino   0
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 16.September 2009, 22:10:34
Zu Beginn des neuen Jahres testen wir zunächst gegen WM-Teilnehmer USA. Das ist mein Kader:

Tor
Dalibor Mitrovic (34 Jahre/16 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Zarko Djordjevic (36/20/Partizan Belgrad)
Dejan Smiljanic (26/Partizan Belgrad)

Abwehr
Mladen Marinkovic (31/65/2 Tore/1.FC Nürnberg)
Dejan Djuric (23/11/Dynamo Dresden)
Slobodan Djokic (27/38/2/VfL Bochum)
Vladimir Djurovic (28/6/Eintracht Trier)
Marko Vasiljevic (22/FK Obilic)
Nikola Lukovac (24/Carl Zeiss Jena)
Darko Milenkovic (27/12/Dynamo Dresden)
Branko Vucicevic (26/4/Hessen Kassel)
Nebojsa Saric (27/2/TSG Hoffenheim)

Mittelfeld
Djordje Mitrovic (31/5/TSG Hoffenheim)
Milan Stepanovic (22/Partizan Belgrad)
Bojan Stojanovic (28/22/2/1860 München)
Ilija Vukajlovic (25/22/3/FC Sevilla)
Dragan Kocic (29/27/Benfica Lissabon)
Zoran Stefanovic (24/5/SpVgg Greuther Fürth)
Bojan Ciric (20/Roter Stern Belgrad)
Vojislav Stosic (31/45/4/Inter Mailand)
Marko Stupar (26/8/Chemnitzer FC)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (33/72/26/VfL Bochum)
Dragisa Milovanovic (24/6/2/AC Parma)
Aleksandar Krstic (29/27/2/Real Sociedad San Sebastian)
Djordje Manojlovic (26/2/OFK Belgrad)
Aleksandar Djurdjevic (30/4/Dresdner SC)

Aufgrund zahlreicher Verletzungen wird die Partie gegen die USA ein wahrer Debütantenball. Mit Marko Vasiljevic, Nikola Lukovac, Milan Stepanovic und Bojan Ciric werden vier Spieler erstmals für die serbische Nationalelf auflaufen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 19.September 2009, 20:37:11
Freundschaftsspiel
Serbien – USA 0:0
Da. Mitrovic (46. Djordjevic) – Djokic (46. M. Vasiljevic), Djuric (46. Lukovac), Marinkovic (46. Djurovic), Vucicevic (46. Saric) – Dj. Mitrovic (46. Stepanovic), Stojanovic (46. Kocic), Vukajlovic (46. Ciric), Stosic (46. Stefanovic) – Sla. Dimitrijevic (46. Manojlovic), Milovanovic (46. Krstic)

Wir schlagen uns ganz achtbar gegen die USA, sind die klar bessere Mannschaft, treffen aber nicht ins Tor. Wirklich große Erkenntnisse liefert dieses Spiel jedoch nicht.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 20.September 2009, 20:50:29
In der EM-Qualifikation stehen nun das Heimspiel gegen Italien und die Partie in San Marino an. Folgenden Kader nominiere ich für die Spiele:

Tor
Dalibor Mitrovic (34 Jahre/17 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (30/25/Benfica Lissabon)
Zarko Djordjevic (36/21/Partizan Belgrad)

Abwehr
Marko Petkovic (33/54/AS Rom)
Dejan Djuric (23/12/Dynamo Dresden)
Slobodan Djokic (28/39/2 Tore/VfL Bochum)
Marjan Simovic (33/31/1/1860 München)
Ivan Simovic (33/38/1/SC Freiburg)
Vladimir Djurovic (28/7/Eintracht Trier)
Dragan Vasiljevic (26/5/1.SC Feucht)
Branko Vucicevic (27/5/Hessen Kassel)
Nebojsa Saric (27/3/TSG Hoffenheim)

Mittelfeld
Djordje Mitrovic (31/6/TSG Hoffenheim)
Milan Stepanovic (22/1/Partizan Belgrad)
Bojan Stojanovic (28/23/2/1860 München)
Ilija Vukajlovic (25/23/3/FC Sevilla)
Dragan Kocic (29/28/Benfica Lissabon)
Zoran Stefanovic (24/6/SpVgg Greuther Fürth)
Bojan Ciric (20/1/Roter Stern Belgrad)
Vojislav Stosic (31/46/4/Inter Mailand)
Marko Stupar (26/8/Chemnitzer FC)

Angriff
Predrag Vasiljevic (27/19/4/Alemannia Aachen)
Dragisa Milovanovic (24/7/2/AC Parma)
Aleksandar Krstic (29/28/2/Real Sociedad San Sebastian)
Sasa Petrovic (28/3/Darmstadt 98)
Djordje Manojlovic (26/3/OFK Belgrad)

Ohne die Stammspieler Andric, Marinkovic und Slavisa Dimitrijevic müssen wir in diese wichtigen Spiele gehen. Für das Italien-Spiel fällt zudem Stammtorhüter Mitrovic aus. Im Mittelfeld können wir dagegen in Bestbesetzung antreten.

EM-Qualifikation, 4.Spieltag
Serbien – Italien 1:1 (0:1)
Eliel – M. Simovic (61. I. Simovic), Djuric, Djokic (61. Vucicevic), Petkovic – Mitrovic (46. Kocic), Stojanovic, Vukajlovic, Stosic – P. Vasiljevic, Milovanovic
0:1 Sacchetti (20.), 1:1 Milovanovic (58.)

Ein Punktgewinn mit dem ich ganz gut leben kann. Die Gäste waren zunächst die deutlich dominierende Mannschaft und wir konnten von Glück reden, dass wir zur Pause nicht schon deutlicher zurücklagen. Nach der Pause und dem etwas glücklichen Ausgleich (ausgerechnet durch Italien-Legionär Milovanovic) gewannen wir mehr und mehr die Oberhand und waren am Ende dem Sieg sogar näher als die Italiener.

Gruppe 6
Finnland – San Marino 2:1 (Lempinen, Leskinen – Selva)
Serbien - Italien 1:1 (Milovanovic – Sacchetti)

1 Italien   8
2 Nordirland   5
3 Serbien   5
4 Finnland   3
5 San Marino   0
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 24.September 2009, 21:42:01
Der mittlerweile genesene Miroslav Andric (35/55/1/Ajax Amsterdam) und Nikola Lukovac (24/1/Carl Zeiss Jena) werden für das San-Marino-Spiel für die verletzten Dragan Vasiljevic und Djokic nachnominiert. Andric wird auch gleich zum Einsatz kommen. Ebenso wieder dabei ist Stammtorhüter Dalibor Mitrovic.

EM-Qualifikation, 5.Spieltag
San Marino - Serbien 0:0
Da. Mitrovic – Andric, M. Simovic (61. I. Simovic), Djuric, Petkovic – Dj. Mitrovic (46. Kocic), Stojanovic, Vukajlovic, Stosic (46. Stefanovic) – P. Vasiljevic, Milovanovic

Die erste Halbzeit war katastrophal. Wir konnten nicht einen Torschuss verzeichnen, mussten bei den Angriffen der Sanmarinesen sogar zweimal Mal bangen. Ich habe versucht, mit zwei frischen Kräften ins Spiel zu finden, aber unsere Offensive fand weiterhin nicht statt. Einzige gute Gelegenheit war ein Distanzschuss von Dragan Kocic, den der Torhüter allerdings gut halten konnten. Das war natürlich viel zu wenig!

Gruppe 6
Nordirland - Finnland 0:1 (Vuorinen)
San Marino - Serbien 0:0

1 Italien   8
2 Serbien   6
3 Finnland   6
4 Nordirland   5
5 San Marino   1

Dank der Niederlage von Nordirland rücken wir auf Platz 2 vor. Es ist also noch alles drin. Für die Rückspiele müssen wir uns spielerisch allerdings noch deutlich steigern, wenn wir die EM erreichen wollen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 30.September 2009, 21:37:05
Das nächste Spiel ist die Auswärtspartie gegen Nordirland. Der Kader für das Spiel ist wie folgt:

Tor
Dalibor Mitrovic (34 Jahre/18 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Zarko Djordjevic (36/21/Partizan Belgrad)
Dejan Smiljanic (26/Partizan Belgrad)

Abwehr
Miroslav Andric (35/56/1 Tor/Ajax Amsterdam)
Mladen Marinkovic (32/66/2/1.FC Nürnberg)
Dejan Djuric (23/14/Dynamo Dresden)
Marjan Simovic (33/33/1/1860 München)
Vladimir Djurovic (28/7/Eintracht Trier)
Dragan Vasiljevic (26/5/1.SC Feucht)
Nikola Lukovac (24/1/Carl Zeiss Jena)
Nebojsa Saric (27/3/TSG Hoffenheim)
Milos Vasic (29/Partizan Belgrad)

Mittelfeld
Djordje Kocic (22/1/Vlasina Vlasotince)
Bojan Stojanovic (28/25/2/1860 München)
Nenad Pejovic (32/26/2/Darmstadt 98)
Dragan Kocic (29/30/Benfica Lissabon)
Bojan Ciric (21/1/Roter Stern Belgrad)
Marko Vasiljevic (23/1/FK Obilic)
Aleksandar Djurdjevic (30/4/Dresdner SC)
Vojislav Stosic (31/48/4/Inter Mailand)
Marko Stupar (26/8/Chemnitzer FC)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (33/73/26/VfL Bochum)
Predrag Vasiljevic (28/21/4/Alemannia Aachen)
Dragisa Milovanovic (24/9/3/AC Parma)
Aleksandar Krstic (29/28/2/Real Sociedad San Sebastian)
Marko Petkovic (30/4/2/SV Wilhelmshaven)

Auf der rechten Abwehrseite haben wir verletzungsbedingt Probleme: Petkovic, Vucicevic und Ivan Simovic fehlen, deshalb steht Nebojsa Saric in der Startelf. Im linken Mittelfeld fehlt Djordje Mitrovic, so dass Djordje Kocic zu seinem zweiten Einsatz kommt. Im Mittelfeld ersetzt Pejovic den verletzten Vasiljevic. Trotzdem sollten wir stark genug sein, um in Belfast einen Sieg holen zu können.

EM-Qualifikation, 6.Spieltag
Nordirland - Serbien 0:0
Mitrovic – Andric, Marinkovic, Djuric (46. Simovic), Saric – Dj. Kocic (46. Dr. Kocic), Pejovic, Stojanovic, Stosic (46. Krstic) – Dimitrijevic, P. Vasiljevic

Es war ein Spiel auf niedrigem Niveau. Trotzdem hätten wir in der ersten Halbzeit in Führung gehen müssen. Topstürmer Slavisa Dimitrijevic vergab zweimal in aussichtsreicher Position. Zur Pause wechselte ich drei angeschlagene Spieler aus. Die zweite Halbzeit war dann noch ärmer an Tormöglichkeiten. Die einzige hatte Krstic, der einen Freistoß in die Arme des nordirischen Torhüters schoss.

Gruppe 6
Nordirland - Serbien 0:0
San Marino – Italien 0:2 (Borghi, Cozzi)

1 Italien   11
2 Serbien   7
3 Finnland   6
4 Nordirland   6
5 San Marino   1


EM-Qualifikation, 7.Spieltag

Gruppe 6
Nordirland - San Marino 4:2 (Montgomery (2), Anderson, Millar – Valentini, Gasperoni)
Finnland – Italien 0:0

1 Italien   12
2 Nordirland   9
3 Serbien   7
4 Finnland   7
5 San Marino   1

An unserem freien Spieltag müssen wir Nordirland an uns vorbeiziehen lassen. Da wir allerdings ein Spiel weniger absolviert haben, ist das bislang noch nicht allzu tragisch. Mit zwei Heimsiegen gegen Finnland und San Marino sollten wir Platz 2 sichern können und damit die Play-Offs erreichen.


In der nun folgenden Sommerpause hängt Vojislav Stosic seine Fußballschuhe an den Nagel. Dalibor Mitrovic, Marjan Simovic, und Slavisa Dimitrijevic wollen es ihm im nächsten Jahr nachmachen.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: Provinz-Manager am 30.September 2009, 22:32:58
Deine Beharrlichkeit ist schon beeindruckend!! Respekt!

Du musst mit einer überalterten serbischen Mannschaft arbeiten, diverse Spieler kommen aus der deutschen Provinz, aus Serbien kommt eher wenig nach, die Mannschaft spielt 0:0 gegen San Marino, das Feedback hier ist eher spärlich...


Das hätte wohl selbst Oliver Kahn ("Weiter, immer weiter") nicht durchgehalten. Aber bei dir gehts doch immer weiter... ;D
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 02.Oktober 2009, 22:12:25
Wenn man den Spielstand schon so lange spielt, dann will man wenigstens noch sein Ziel erreichen und das heißt halt, einmal bei einer WM oder EM teilzunehmen.

Für das nächste Spiel geht es nach Italien. Diese Jungs sollen für eine Überraschung sorgen:

Tor
Dalibor Mitrovic (35 Jahre/19 Länderspiele/SC Pfullendorf)
Eliel (30/26/Benfica Lissabon)
Zarko Djordjevic (36/21/Partizan Belgrad)

Abwehr
Miroslav Andric (35/57/1 Tor/Ajax Amsterdam)
Marko Petkovic (34/56/AS Rom)
Mladen Marinkovic (32/67/2/1.FC Nürnberg)
Dejan Djuric (23/15/Dynamo Dresden)
Slobodan Djokic (28/40/2/VfL Bochum)
Marjan Simovic (34/34/1/1860 München)
Dragan Vasiljevic (27/5/1.SC Feucht)
Branko Vucicevic (27/6/Hessen Kassel)
Nebojsa Saric (27/4/Rot-Weiß Essen)

Mittelfeld
Milan Stepanovic (23/1/FSV Frankfurt)
Djordje Kocic (22/2/Vlasina Vlasotince)
Bojan Stojanovic (28/26/2/1860 München)
Ilija Vukajlovic (25/25/3/FC Sevilla)
Marko Vasiljevic (23/1/VfL Osnabrück)
Bojan Ciric (21/1/Alemannia Aachen)
Zoran Stefanovic (25/7/SpVgg Greuther Fürth)
Marko Stupar (27/8/Chemnitzer FC)
Bosko Obradovic (19/Zeta Golubovci)

Angriff
Slavisa Dimitrijevic (33/74/26/1.FC Kaiserslautern)
Predrag Vasiljevic (28/22/4/Alemannia Aachen)
Dragisa Milovanovic (24/9/3/AC Parma)
Marko Petkovic (31/4/2/SV Wilhelmshaven)
Stevan Zdravkovic (20/Roter Stern Belgrad)

Mit Obradovic und Zdravkovic stehen zwei junge Spieler aus der serbischen bzw. montenegrinischen Liga erstmals im Aufgebot. Nach dem Italien-Spiel kommt übrigens noch das Heimspiel gegen Finnland, das auf jeden Fall gewonnen werden muss.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 03.Oktober 2009, 14:12:46
Für den leicht angeschlagenen Mitrovic steht Eliel im Tor. Auf den Außenpositionen im Mittelfeld baue ich auf Stepanovic und Vucicevic, der dort das Erbe von Stosic antritt. In Abwehr und Sturm kann ich auf mein Stammpersonal setzen.

EM-Qualifikation, 8.Spieltag
Italien - Serbien 0:0
Eliel – Andric, Marinkovic, Djuric, Petkovic – Stepanovic (70. Djokic), Stojanovic, Vukajlovic, Vucicevic – Dimitrijevic (62. Petkovic), P. Vasiljevic (62. Milovanovic)

Ist das schön, nach den letzten trostlosen Auftritten endlich mal wieder guten Fußball zu sehen. Die Italiener waren naturgemäß die überlegene Mannschaft, aber auch wir spielen ordentlich mit, halten voll dagegen und erarbeiten uns ebenfalls Chancen. Bis zur Halbzeit fielen zwar noch keine Tore, aber drei unserer Spieler waren mit gelben Karten verwarnt.
Die zweite Halbzeit verkam dann eher zur Abwehrschlacht, die wir allerdings unbeschadet überstanden. Petkovic und Milovanovic hatten beide sogar noch gute Konterchancen, die leider nicht genutzt werden konnten. Am Ende steht es zum dritten Mal in Folge 0:0, ein Ergebnis mit dem ich diesmal sehr gut leben kann. Zum Mann des Tages wurde Torhüter Eliel gewählt.

Gruppe 6
Italien -Serbien 0:0
San Marino – Finnland 0:3 (Paavolainen, Vuorinen, Pesonen)

1 Italien   13
2 Finnland   10
3 Nordirland   9
4 Serbien   8
5 San Marino   1

Wir fallen zwar auf Platz 4 zurück, aber ich bin optimistisch, dass wir mit zwei Heimsiegen in den letzten beiden Spielen noch den zweiten Platz erreichen werden.

Als bisher einziges Team neben Gastgeber Schweden hat sich Wales bereits für die EM qualifiziert.


Vladimir Djurovic (28/7/Eintracht Trier) reist nach, nachdem sich Dragan Vasiljevic verletzt hat. Mit einem Einsatz für den Trierer ist aber eher nicht zu rechnen. Dalibor Mitrovic ist wieder fit und kehrt deshalb ins Tor zurück, ansonsten nehme ich keine Änderungen vor.

EM-Qualifikation, 9.Spieltag
Serbien – Finnland 0:1 (0:1)
Mitrovic – Andric, Marinkovic, Djuric, Petkovic (68. Saric) – Stepanovic, Stojanovic, Vukajlovic, Vucicevic (60. Stefanovic) – Dimitrijevic (66. Milovanovic), P. Vasiljevic
0:1 Paavolainen (10.)

Aus und vorbei! Mit einer unerwarteten, aber hochverdienten Niederlage verabschieden wir uns aus dem Rennen zur EM. Ich bleibe nach dem Spiel noch minutenlang konsterniert auf dem Platz stehen. Wie konnte das nur passieren?

Gruppe 6
Italien - Nordirland 1:0 (Furlan)
Serbien – Finnland 0:1 (Paavolainen)

1 Italien   16
2 Finnland   13
3 Nordirland   9
4 Serbien   8
5 San Marino   1

Aufgrund des gewonnenen direkten Vergleichs ist Italien für die EM qualifiziert. Finnland spielt in den Play-Offs.

Ich werde noch die Qualifikation mit dem Spiel gegen San Marino abschließen. Danach wird aber Schluss für mich sein, meine Mission ist gescheitert.
Titel: Re: Srbija
Beitrag von: JeanBaguette am 04.Oktober 2009, 21:33:05
EM-Qualifikation, 10.Spieltag
Serbien – San Marino 5:0 (3:0)
Mitrovic – Andric, Simovic (65. D. Vasiljevic), Djuric, Petkovic – Dj. Kocic, M. Vasiljevic, Stojanovic, Vucicevic – Dimitrijevic (60. Krstic), P. Vasiljevic (62. Zdravkovic)
1:0 Dimitrijevic (4., Elfmeter), 2:0 P. Vasiljevic (9.), 3:0 Dj. Kocic (14.), 4:0 Vucicevic (71.), 5:0 Dj. Kocic (77.)
Gelb-Rote Karte: Selva (81.)

Mit einem standesgemäßen Sieg werde ich von meinem Team verabschiedet. Zdravkovic feiert sein Länderspieldebüt, Djordje Kocic und Vucicevic ihre Torpremieren.

Gruppe 6
Serbien – San Marino 5:0 (Dimitrijevic, Vasiljevic, Kocic (2), Vucicevic)
Finnland - Nordirland 1:1 (Mäkelä, Montgomery)

1 Italien   16
2 Finnland   14
3 Serbien   11
4 Nordirland   10
5 San Marino   1

Wir beenden die Gruppe auf Platz 3. Ich trete nach dem Spiel mit sofortiger Wirkung zurück.

JeanBaguette has left the building...