-
08. Juni 2008:
„Bienvenue a Sousse, Monsieur Trimmdich!“
(http://static.asiarooms.com/hotelphotos/laterooms/145991/gallery/ramada-plaza-tunis-gammarth_070520130923118926.jpg)
Die beiden Herren hinter an der Hotelrezeption strahlen mich an. Endlich Urlaub! Als durchschnittlich erfolgreicher Trainer einer ostdeutschen Landesklassentruppe habe ich mir diese Auszeit redlich verdient. Zwar sind wir in der abgelaufenen Saison im gesicherten Mittelfeld unserer Liga gelandet, doch ich musste mir ehrlich eingestehen, dass ich es Leid bin, meinen Spielern an Freitagabenden in Dorfdiscos und auf Schützenfesten hinterher zu kontrollieren. Mehr als einmal dürfte der kummulierte Restalkoholgehalt im Blut meiner Startelf am Samstagnachmitag im hohen zweistelligen Bereich gelegen haben.
(http://2.bp.blogspot.com/_sPITZTAqO-I/RqDF7tU1A8I/AAAAAAAAAJw/elS0hl6_Q2g/s400/achtung-schuetzenfest.jpg)
Ich wollte weg – nur weg. Nach der Saison verkündete ich meinen Abschied. Ich will etwas Anderes… Professionelleres… Aber darüber werde ich mir nach dem Urlaub genauer den Kopf zerbrechen. Erstmal ist Auftanken unter der Sonne Tunesiens angesagt!
(http://www.moevenpick-hotels.com/en/stories/wp-content/uploads/2012/09/Sousse_xxxxxxxx_i110135-e1348666338820.jpg)
Nachdem ich mein Zimmer bezogen und nach mitnahmewürdigen Souvenirs durchforstet habe, mache ich mich schnurstracks auf den Weg zum Hoteleigenen Strand. Dort angekommen fällt mir sofort ein als Fußball verkleideter Promotion-Sklave auf, der kleine Zettelchen an die umstehenden Touristen verteilt. Neugierig nähere ich mich der grotesk anmutenden Gestalt – immerhin sind es deutlich über 30 Grad. Wortlos (und auch relativ lustlos) drückt er mir einen schweissdurchtränkten Wisch in die Hand. Ich schiebe meine Sonnenbrille nach oben und lese:
ESS – Club Africain
Samedi 6 Juin, 16h30, Stade Olympique de Sousse
Billet gratuit
Aha – ein Gratisticket für ein Fußballspiel. Auf der Rückseite lese ich noch einen Hinweis, dass dieses Ticket nur zusammen mit dem Vollpension-Armbändchen meines Hotels Gültigkeit besitzt. „Nunja – könnte ganz interessant werden…“ denke ich mir. Nur blöd, dass ich keinen Schimmer von den beiden Teams habe, die auf dem Ticket stehen. „ESS“ ist ja offensichtlich die Heimmannschaft. Ich schlendere in Richtung Hauptstraße, um mir eine Tageszeitung an einem der vielen Eckläden zu besorgen. 20 Minuten später komme ich beladen mit allerlei unnützem Schnickschnack wieder aus der Bude heraus. Zum Glück habe ich inmitten der vielen „Danke, mehr brauch ich nicht!“ die Zeitung nicht vergessen. Ein kurzer Blick in den Sportteil macht mich schonmal um einiges schlauer…
ESS ist die Abkürzung für „Étoile Sportive du Sahel“, dem hier in Sousse ansässigen Erstligaverein. Zu meiner Überraschung stelle ich fest, dass es sich hierbei nicht nur um einen der absoluten Spitzenvereine der tunesischen Ligue 1 handelt, sondern auch um eine dicke Hausmarke auf dem Afrikanischen Kontinent. Auch der heutige Gegner, Club Africain, gehört zu den tunesischen Titelaspiranten und kann ebenfalls auf kontinentale Erfolge zurückblicken.
„Perfekt!“ denke ich mir. Das könnte ein richtig guter Kick werden.Hmm, schon 15:30 Uhr. Ich schultere meinen Touristenrucksack und mache mich auf den Weg zum Stadion. Dort angekommen stelle ich zunächst fest, dass es hier mit der aus Europa gewohnten Platzzuweisung nicht weit her ist. Gesessen wird, wo Platz ist. Die Teams laufen bereits auf, und ich orientiere mich in Richtung Haupttribüne, wo ich mich neben einen kleinen dünnen Schwarzafrikaner mit großer Brille setze. Er nickt mir zu.
(http://www.hiddeninthefog.de/FM2009/FMStory/cok.jpg)
Mein Sitznachbar
Die Heimmannschaft posiert noch für das obligatorische Mannschaftsfoto...
(http://etoile.theoffside.com/files/2008/08/dsc00283ur1.jpg)
Es entwickelt sich ein munteres Spiel auf erstaunlich gutem Niveau. Vor allem von der Offensivstärke beider Teams bin ich beeindruckt. Zwar kenne ich keinen einzigen der Spieler auf dem nicht mehr so ganz grünen Rasen, doch ein ums andere Mal reißen mich die gezeigten Angriffsaktionen von meinem Sitz – was mein Sitznachbar anscheinend mit einer Mischung aus Belustigung und Anerkennung zur Kenntnis nimmt. Zur Halbzeit steht es bereits 2:2, und ich bin begeistert. Mein Sitznachbar fragt mich nach meiner Herkunft und bemerkt, er habe in einem afrikanischen Stadion selten solch eine Begeisterung bei einem Fremden erlebt. Ich fange an zu erzählen und klage ihm mein Leid über meine halbtags-Thekentruppe der vergangenen Saison, dass ich mich nach professionelleren Arbeitsbedingungen sehne und endlich Spieler trainieren möchte, denen der Ball bei der Annahme weniger als 5 Meter vom Fuß springt. Ich frage ihn nach seinem Namen und woher er komme, da er ja offensichtlich kein Tunesier ist. Noch bevor ich meine Frage vollständig formuliert habe klingelt sein Handy, und augenblicklich ändert sich seine Stimmung. Er brüllt aufgeregt in das arme Gerät und Schweißperlen bilden sich auf seiner Stirn. Er beendet das Gespräch und springt von seinem Sitz auf. „Es tut mir leid, ich muss sofort abreisen. Es hat mich sehr gefreut Herr Trimmdich. Ich bin von Zeit zu Zeit in Deutschland, vielleicht treffen wir uns ja irgendwann einmal. Möchten Sie mir ihre Nummer geben?“. Ich gebe ihm meine Handynummer, und schon hetzt er aus dem Stadion. „Seltsamer Kauz.“ denke ich.
Die zweite Halbzeit flacht spielerisch ein wenig ab – am Ende steht ein knapper 3:2 Erfolg für die Hausherren von Étoile du Sahel zu Buche. Ich schlendere zurück zum Hotel, wo ich den Rest des Tages bei ein paar (oder ein paar mehr) Cocktails an der Hotelbar verbringe.
„Dii-dingelingeling-ding-ding!!!!“
„Wie… was… Auuu – mein Kopf… Verdammter Alkohol… Achso – das Handy.“ Ich taste nach dem elenden Gerät und schiele gleichzeitig auf die Zimmeruhr. Schon nach 11. Frühstück verpasst. Toll… „Halloo?“ krächze ich mit Motörhead-kompatibler Stimme in mein Mobiltelefon.
“Herr Trimmdich?“
„Ja…“
„Ich bin’s – ihr Sitznachbar aus dem Stadion gestern!“
„Wie? Äh, ja. Wie geht es ihnen?“
„Das tut erstmal nichts zur Sache. Gestern sagten Sie, dass Sie auf der Suche nach einer neuen Traineraufgabe sind.“
„Hmm, ja…“
„Könnten Sie sich vorstellen, in Afrika zu arbeiten?“
Ich bin plötzlich hellwach. „Hmm, das Klima gefällt mir hier, und das fußballerische Niveau liegt um Welten über dem, was ich in der deutschen Landesklasse ertragen musste. Ja, ich könnte es mir prinzipiell gut vorstellen.“
„Sehr schön. Wir treffen uns heute 18 Uhr in Ihrer Hotellobby. Es geht allerdings nicht um einen Job in Tunesien. Alles weitere später. Den Vertrag bringe ich gleich mit.“
„Ääh, ach so... Moment einmal, ein paar Informationen hätte ich da schon gerne.“
„Die Zeit drängt. Aber gut – ich bin U21 Auswahltrainer meines Landes und ausserdem Zeichnungsbevollmächtigter des Fußballverbandes. Gestern habe ich im Stadion telefonisch erfahren, dass mein Boss, der Nationaltrainer der A-Mannschaft aus familiären Gründen seinen Hut genommen hat. Wir haben jedoch in einer Woche ein wichtiges WM-Qualifikationsspiel zu absolvieren! Wir sind inmitten eines großen Projektes, im Zuge dessen wir vorhaben, unseren Fußball an die Spitze Afrikas zu bringen. Obwohl wir mit unserer Nationalmannschaft noch nie einen Titel errungen haben, begann unsere Regierung vor 15 Jahren damit, systematisch Finanzmittel in die Fußballförderung bei Jugendlichen zu investieren. Mittlerweile sind daraus eine ganze Reihe toller Spieler hervorgegangen, die bei den größten europäischen Vereinen unter Vertrag stehen und Millionen verdienen. Leider hat sich dies bislang noch nicht in Erfolgen der Nationalmannschaft niedergeschlagen, doch das sollte nun ein Ende haben. Wir wollen uns in Zukunft einen Namen im internationalen Fußballzirkus machen! Aber Genaueres später.“
„KLICK“
"Was zur..." Aufgelegt. Hmm, das hört sich ja äußerst reizvoll an muss ich zugeben. Kann es sich hierbei tatsächlich um einen Nationaltrainerposten handeln? Ich frage mich ununterbrochen , um welchen genauen Job es sich dabei nur handeln könnte. Ich zermartere mir das Hirn. Nun ja, jetzt heißt es warten und auf Klärung hoffen…
-
Es darf also gemutmaßt werden... ;D
P.S.: Ich spiele FM2009 mit der AFRICAN MEGA DATABASE (guckst Du hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10475.0.html )
-
Noch keinerlei Spekulationen...? Hab mal ne Umfrage gestartet... ;)
Einstweilen noch ein paar Basis-Informationen
Spiel: FM2009
Datenbank: AFRICAN MEGA DB
Datenbankgröße: Large
Ausgewählte Länder: ALLE
Ausgewählte Ligen: ALLE
Detailstufe: volle Simulation aller ersten Ligen, dazu volle Simulation aller unteren Spielklassen in den "großen" Fußball-Ländern
Ich hab mich also für die Maximalversion entschieden, um größtmöglichen Realismus in meiner Fußballwelt zu sichern.
-
08.06.08, 17:58 Uhr:
„Senegal…? Burkina Faso…? Angola…?“ Genug gegrübelt! Ich verlasse mein Hotelzimmer und mache mich auf den Weg in die Hotellobby. Mein Gesprächspartner erwartet mich bereits in Begleitung eines weiteren Herren in Schlips und Kragen.
„Herr Trimmdich!“ ruft er mir freundlich entgegen. „Entschuldigen Sie die hektischen Umstände. Sie werden verstehen, dass die gegebenen Umstände uns zu äußerster Eile zwingen.“
„Das schon. Doch bislang weiss ich ja noch nicht einmal Ihren Namen… Oder den, Ihres Begleiters.“
„Oh, natürlich, bitte entschuldigen Sie. Mein Name ist Diallo – Aliou Badra Diallo. Ich darf ihnen meinen Begleiter vorstellen – Malamine Koné, seines Zeichens Gründer und Inhaber der weltweit erfolgreichen Sportartikelmarke AIRNESS.“
(http://www.jci.cc/webeditor/newsimages/9596.jpg) | (http://www.worldstopbrands.com/_mm/_d/_ext/6611/big_Airness01.gif) |
Malamine Koné
„Oha – sehr erfreut…“ stottere ich.
„AIRNESS ist der Ausstatter unserer Nationalmannschaft und der Financier für die Gehälter des Auswahl-Trainerstabs.“
„Dann ist er also mein zukünftiger Brötchengeber?“ bemerke ich mit einem schüchternen Blick auf den adrett wirkenden, bislang stumm gebliebenen Mitt-Dreißiger.
„Hahaha… In der Tat könnten Sie es so ausdrücken.“ erwidert Malamine Koné. „Aber mir geht es lediglich darum, dem Fußball meines Heimatlandes endlich zu seiner verdienten Position zu verhelfen. Wie Sie sicher bereits erraten haben, geht es um das Amt des Nationaltrainers. Sie sind ja bis dato an ein rustikales Fußballerdasein gewöhnt, wenn ich recht informiert bin?“
„Hmm, ja – das kann man wohl sagen….“ meine ich noch etwas zögerlich. Mir schießen plötzlich die wildesten Erinnerungen an haarstäubenden Geschichten Europäischer Trainer auf dem schwarzen Chaoskontinent durch den Kopf. Hab ich mir das wirklich gut überlegt? Was ist, wenn ich irgendeine Busch-Rumpeltruppe über vertrocknete Staubplätze scheuchen soll? Ob ich überhaupt pünktliche Gehaltszahlungen bekomme?
„Sie sagen, Sie wollen an die Spitze des Afrikanischen Fußballs?“
„Sehr richtig!“ erwidern beide wie aus einem Mund.
„Nunja, ich hoffe, das Spielerpotential hierfür ist vorhanden…?“ bemerke ich etwas kleinlaut.
„Darauf können Sie Gift nehmen!“ platzt es aus Aliou Badra Diallo heraus. „Ich hatte Ihnen ja bereits am Telefon erzählt, dass die Fußballförderung in unserem Land Mitte der 90er extrem verstärkt wurde. In der Folge konnten wir mit tollen Erfolgen bei U17-, und U20-Weltmeisterschaften aufwarten und haben auch bei Olympischen Spielen eine gute Figur abgegeben. Wir haben mittlerweile eine Reihe von Spielern von Weltformat - nach denen würde sich auch Ihr deutscher Nationaltrainer Löw wohl alle zehn Finger lecken!“
„Starker Tobak… Hoffentlich klaffen hier nicht wieder Anspruch und Wirklichkeit kilometerweit auseinander.“ denke ich. Zumal Diallo ja am Telefon erwähnte, dass noch nie ein Titel gewonnen wurde.
„Nun, um welche Nationalmannschaft handelt es sich denn dann hier?“ frage ich jetzt offensiv und forsch.
„Mögen Sie Raubvögel?“ entgegnet mir Malamine Koné geheimnisvoll…
-
Ich schaue ihn verdattert an.
„Haha, kleiner Scherz!“ lacht Malamine Koné. Währenddessen zieht Diallo ein Schriftstück aus seiner Aktentasche. „Herzlichen Glückwunsch!“ sagt er „Mit Ihrer Unterschrift unter diesen Vertrag sind Sie ab sofort Nationaltrainer von:"
.
.
.
MALI!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/aiglelogo.jpg)
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/c/c6/Mali_FA.png)
-
Hmm, Mali also - was soll ich davon halten?? Kann man dort was reissen? Meinungen von Euch sind immer Hochwillkommen!! ;)
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
Diallo erzählt beiläufig, dass er gestern im Stadion war, um einen seiner Nachwuchsauswahlschützlinge zu beobachten, der hier bei Étoile du Sahel spielt. „Welch ein Glück, dass wir uns dort kennengelernt haben! Hier ist ein Informationsdossier, welches ich auf die Schnelle für Sie zusammengestellt habe“ . Er überreicht mir einen hastig zusammengetackerten Papiertapel. „Und hier ist Ihr Ticket: in zwei Tagen, Air France Maschine nach Bamako! Wir warten in Kabala auf Sie.“
„Ääääh – KabaWAS?“ Ich fürchte plötzlich, irgendwelchen Mystikspinnern aufgesessen zu sein.
„Kabala! Das ist das nationale Sportzentrum in der Hauptstadt Bamako. Dort trifft sich traditionell die Nationalmannschaft vor wichtigen Länderspielen. Das haben wir uns von Euch Deutschen abgeschaut. Wie hieß das doch früher bei Euch… Malente?“ Er grinst.
„Ach ja, stimmt…“ Ich muss ebenfalls grinsen.
„In einer Woche steht ein wichtiges WM-Qulifikationsspiel im Sudan an, bei welchem Sie das erste Mal die Verantwortung tragen. Also dann – viel Erfolg!“
Wir schütteln uns die Hände, und ich eile mit meinem Informationsmaterial zurück auf mein Hotelzimmer. Das wars dann also mit Urlaub. Aber mal schauen, worauf ich mich da eingelassen habe.
MALI
Zum Land
- Staat in Westafrika
- frühere französische Kolonie; seit 1960 unabhängig
- Fläche ca. 3x so groß wie Deutschland, aber nur 12 Mio. Einwohner
- Hauptstadt Bamako (1 Mio. Einwohner)
(http://www.our-africa.org/mali/map/@@images/84665656-caae-4bce-b1cc-360f3bc2f87d.jpeg)
Fußballerisches
- größter Erfolg der A-Nationalmannschaft: zweiter Platz der Afrikameisterschaft 1972
- Nationalstadion: Stade du 26 Mars (46.000 Plätze)
- Erfolge im Juniorenbereich: Bronzemedaille bei U20-WM 1999
- Spitzenteams in der heimischen Liga: Stade Malien Bamako, Djoliba AC, CO Bamako
„Soso… Interessant…“ Ich blättere um. „Ah, endlich was zur Mannschaft“ Ich lese „Die Stützen der Mannschaft - die Fantastischen 4…“ und frage mich, was das nun wieder heißen soll. Doch als ich die 4 zugehörigen Vereinslogos erkenne, stockt mir der Atem.
Real Madrid - FC Barcelona - Juventus Turin - FC Sevilla
"Holla die Waldfee!" Es fällt mir wie Schuppen von den Augen. "Da spielen ja überall Spieler aus Mali!!!"
Die "Fantastischen 4" im Kurzportrait:
Mahamadou Diarra, (DM, MZ) – Real Madrid
Alter: 27
Frühere Vereine: Olympique Lyon, Vitesse Arnheim, OFI Kreta, Centre Salif Kéita
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Djilla.jpg)
In der Heimat nennt man ihn "Djilla". Er ist der Kapitän der Nationalmannschaft und der uneingeschränkt Chef im defensiven Mittelfeld. Holte in den letzten 6 Jahren 6 Meisterschaften bei seinen jeweiligen Vereinen Lyon und Madrid! Ein Mann auf absolutem internationalem Topniveau, der den Königlichen zum Anfang der vorletzten Saison sage und schreibe 26 Mio. Euro wert war.
Seydou Kéita (DM, MLZ) – FC Barcelona
Alter: 28
Frühere Vereine: FC Sevilla, RC Lens, FC Lorient, Olympique Marseille, Centre Salif Kéita
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Seydoublen.jpg)
Sein Stern ging bereits 1999 bei der Junioren-WM auf. Dort holte Malis U20 sensationell den 3. Platz, und Seydou wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt – vor Ronaldinho und Frank Lampard! Danach hat etwas gedauert, bis sich sein Talent entfaltete, doch in den letzten 2 Jahren ging es steil Bergauf. Spielte letzte Saison überragend für den FC Sevilla, so dass in sich nun Barcelona für 14 Mio. Euro gesichert hat.
Mohamed Lamine Sissoko (DM, MZ) – Juventus Turin
Alter: 23
Frühere Vereine: FC Liverpool, FC Valenia, AJ Auxerre
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Momo.jpg)
In Frankreich aufgewachsen und auch als Jugendlicher für die Nachwuchsauswahlen der Tricolore aktiv, entschied sich Momo Sissoko mit 18 Jahren für das Trikot der „Adler“. Nachdem er bereits als 19jähriger mit Valencia den Uefa-Cup gewann und anschließend mit Liverpool Champions League Erfahrung sammelte, spielt er nun seit einem halben Jahr in der Serie A bei Juventus Turin. Momo ist physisch ein Monster, der alle vorzüge eines modernen athletischen Mittelfeldabräumers besitzt.
Frédéric Kanouté (TJ) – FC Sevilla
Alter: 30
Frühere Vereine: Tottenham Hotspur, West Ham Utd, Olympique Lyon
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Fred.png)
Kanouté ist der absolute Star im Angriff Malis. Und das völlig zurecht – ist er doch Afrikas amtierender Fußballer des Jahres! Er hat es in den letzten 2 Jahren in der spanischen Primera Division auf die phänomenale Zahl von 37 (!) Ligatoren gebracht. Hinzu kommen zwei Uefa-Cup Triumphe in der unmittelbaren Vergangenheit. Der Publikumsliebling in Mali!
Nun gut, das hört sich wirklich vielversprechend an! Wenn der Rest der Mannschaft nur halbwegs dieses Niveau halten kann, dann glaube ich dass hier GROSSES möglich ist. Ich bin gespannt auf die Reise nach Mali und auf den Rest der Truppe...
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
09.06.08, 13:00:
Zwei Tage später sitze ich in der Air France Maschine im Landeanflug auf Bamako.
(http://scrapetv.com/News/News%20Pages/Everyone%20Else/images-3/air-france-crash.jpg)
Ich bin nervös und unruhig. Nur einen Tag werde ich Zeit haben, mir einen Eindruck von der Mannschaft und den Arbeitsumständen zu verschaffen, denn bereits morgen geht der Flug nach Khartoum zum Auswärtsspiel gegen den Sudan.
(http://everythingspossible.files.wordpress.com/2008/03/pc020055a.jpg)
In Flughafenterminal angekommen werde ich von einem Mann begrüßt, der sich als mein Fahrer herausstellt. Auf der Fahrt erzählt er mir, dass für mich als Nationaltrainer eine Wohnung im Sportzentrum Kabala bereitsteht. „Sehr schön“ denke ich. „Ich werde also meinen Wohnsitz hier in Mali haben.“ Allerdings schwant mir bereits, dass durch die Afrika-typische hohe Legionärsdichte im Nationalkader viel Reiserei auf mich zukommen wird.
In Kabala angekommen, beziehe ich zunächst meine Wohnung. Dazu habe ich nicht viel Zeit, denn wie der Fahrer mir mitteilte, ist bereits Punkt 16:00 Uhr die erste Mannschaftssitzung unter meiner Leitung anberaumt. Bevor es losgeht bringe ich mich noch schnell auf den aktuellen Stand der WM-Qualifikationsphase.
Die WM-Qualifikation
Die WM-Quali ist gleichzeitig die Qualifikation zum nächsten Afrikacup, der Anfang 2010 in Angola stattfindet. Wir befinden uns in der ersten von zwei Gruppenphasen. Aus 12 Gruppen werden die jeweiligen Gruppensieger plus die besten 8 Gruppenzweiten in die Finalrunde einziehen, aus welcher dann letztlich die 5 WM-Teilnehmer ermittelt werden.
Mali spielt in der Gruppe 10 zusammen mit dem Sudan, der Volkrepublik Kongo, und dem Tschad. Die ersten beiden Spiele sind sehr erfolgreich verlaufen: einem 4:2 Auftaktsieg hier in Bamako gegen die Kongolesen folgte ein wichtiger 2:1 Auswärtserfolg im Tschad. Somit führen wir die momentane Tabelle mit 6 Punkten aus 2 Spielen an (wobei Tschad und Sudan jeweils erst ein Spiel absolviert haben):
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Table_day2.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Fixtures_day2.jpg)
Aufgrund der Kurzfristigkeit des Rücktritts meines Amtsvorgängers blieb keine Zeit mehr, ein Team zusammenzustellen bzw. Spieler nachzunominieren. Ich muss somit für das anstehende Spiel im Sudan auf die Spieler zurückgreifen, welche von meinem Vorgänger berufen wurden und bereits seit zwei Tagen im Sportzentrum Kabala sind. „Ach ja – die Mannschaftssitzung…“
09.06.08, 16:00:
Punkt 16:00 Uhr betrete ich den angenehm klimatisierten Sitzungsraum – und mir schlägt gähnende Leere entgegen. Geschlagene 17 Minuten später schlendern zwei miteinander scherzende junge Männer in den Raum, nicken mir sporadisch zu und lassen sich lässig auf die zwei hintersten Stühle fallen. „Disziplin scheint hier nicht großgeschrieben zu werden…“ denke ich mir.
So langsam füllt sich der Raum mit dem Rest der Mannschaft. Ich räuspere mich. „Ok – mein name ist Trimmdich – Horst Trimmdich! Ich bin Euer neuer Auswahltrainer!“
Gelangweilte Blicke.
„Und ab heute weht hier ein ANDERER WIND!!!“
Totenstille. Die Spieler wirken verdutzt.
„Wer zur nächsten Mannschaftssitzung auch nur EINE Minute zu spät erscheint, braucht sich keinerlei Hoffnung auf einen Startplatz beim nächsten Spiel zu machen!“
Das hat gesessen. Anhaltendes, missmutiges Raunen ob dieser allem Anschein nach unerwarteten Teutonischen Ansage. Ich erkenne Frédéric Kanouté in der zweiten Reihe. Er nickt als Einziger beifällig. Er steht auf, und wendet sich an seine Mannschaftskameraden: „Genau das braucht unsere Mannschaft. Auf dem Papier können wir in Afrika jeden schlagen, doch wir stehen uns selbst im Wege. Wir müssen endlich Disziplin in unseren Haufen bringen, um erfolgreich sein zu können!“ Ich sehe den Kapitän Mahamadou Diarra nun auch nicken. Andere (vor allem die in den hinteren Reihen) sehen dagegen wenig begeistert aus.
Ich ordere ein Auftakttraining an, um mir einen Eindruck zu verschaffen. Während der Übungseinheiten führe ich kurze Einzelgespräche, um jeden Spieler kurz kennenzulernen…
(http://www.orangemali.com/cms/wp-content/uploads/2009/06/mali_ghana.jpg)
(http://www.journaldumali.com/images/articles/6/1363784469879.jpg)
***Meine Eindrücke vom Kader werde ich dann im nächsten Posting beschreiben.***
-
Jo, Mali hat eigentlich schon ein paar Hammerspieler, jedoch ist die Qualität der anderen Spieler nicht gerade gut, aber du schaffst das schon.
Viel Glück noch.
-
@Gurky: Ja, so wie ich das sehe gibt es zumindest "auf dem Papier" in der Tat recht große Qualitätsunterschiede. Aber meine Trainigseindrücke folgen bald... ;)
-
Bonne chance auch von mir! Die Gegner in deiner Gruppe sind ja machbar. In echt sind die Erfolge Malis etwas dürftig für das Potential, das sie haben. Hoffentlich kommst Du ein wenig voran, bei der Ligenauswahl.
Bin gespannt.
-
@Nigbur: Tja - genau das ist meine Aufgabe: endlich das Potenial abschöpfen! Es scheint ganz so, als betrachten die Spieler Länderspiele eher als Heimaturlaub mit Klassenfahrtsflair. Aber ich bin zuversichtlich - mit einer harten teutonischen Hand kann ich den Spielern die vielen kleinen Undiszipliniertheiten hoffentlich austreiben... ;D ;D
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
Der aktuelle Kader ist ziemlich mächtig und besteht aus 27 Spielern. Für das Spiel im Sudan sind 7 Auswechselspieler erlaubt, es können also nur 18 Spieler insgesamt gemeldet werden. Ich werde mir also auf Grundlage meiner Trainingseindrücke ein Urteil bilden müssen.
Auf dem Trainingsplatz stellt mein künftiger Assistenztrainer bereits die Hütchen und Stangen für das Training auf. Als er mich erblickt kommt er auf mich zu und stellt sich vor.
„Diallo ist mein Name!“
„Wie jetzt – schon wieder? Alle verwandt hier oder was?“ denke ich.
Mein Gegenüber errät meine Gedanken und fügt hinzu „Amadou Pathé Diallo. Das ist ein sehr häufiger Name hier in Mali. Ich bin also nicht verwandt mit unserem U21-Coach Aliou Badra Diallo“.
„Aha“ sage ich. “Na solange Ihr Euch noch selbst zurechtfindet…“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/amadou_pathe_diallo.png)
Mein Assistent: Amadou Pathé Diallo
Die Mannschaft hat mittlerweile in kleinen Gruppen mit dem Training angefangen.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/training1.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/training2.jpg)
Trainingseinheiten in Grüppchen
Ich greife mir einen nach dem anderen heraus und bitte ihn, sich mir kurz vorzustellen. Da mein Assistent die Spieler auf meine Bitte hin nach Mannschaftsteilen geordnet hat, komme ich nicht durcheinander. Zunächst die Torhüter.
Die Torhüter
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Maha.jpg) | Mahamadou Sidibé (29 J.), TW, 70 Länderspiele Verein: Ethnikos Achnas (Zypern) Der 29jährige Routinier, der hierzulande nur "Maha" genannt wird, ist seit gut 10 Jahren Nationaltorhüter. Obwohl er alles andere als unumstritten ist, schaffte es doch seit Jahren kein anderer malischer Keeper ihn dauerhaft als Nummer 1 zu verdrängen. Maha spielt beim zypriotischen Erstligisten Ethnikos Achnas und hat vorher viele Jahre in Griechenlands erster Liga gespielt. Etwas kurios: bei einem einjährigen Gastspiel beim Lybischen Verein Al Ahli Tripoli im Jahr 2000 war sein Fitnesstrainer ein gewisser Ben Johnson aus Kanada… ;) Wird wohl auch bei mir als Nummer 1 starten, obwohl er laut Aussage meines Assistenten in regelmäßigen Abständen immer wieder für einen Riesenklops gut ist.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Maha_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Soumbeyla.jpg) | Soumbeyla Diakité (23 J.), TW, 2 Länderspiele Verein: Stade Malien de Bamako (Mali) Der 23jährige Diakité ist einer von nur zwei Spielern im aktuellen Kader, die in der heimischen Liga spielen. Er spielt hier beim Spitzenclub und Serienmeister Stade Malien. Soumbeyla hat vor seinen 2 A-Länderspielen alle Nachwuchsnationalmannschaften der Malischen Adler durchlaufen und unter anderem an der U20-WM im Jahr 2003 teilgenommen. Mir fällt auf, dass er beim Herauslaufen unheimlich rigoros (oder nennen wir es ruppig) zur Sache geht. Auf Nachfrage bestätigt mir Co-Trainer Diallo, dass er in den letzten beiden Spielzeiten insgesamt 5 rote Karten wegen brutalem Foulspiel gesehen hat. Hmm, das sollte er sich bei den Adlern nicht erlauben…
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Soumbeyla_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Oumar_Sissoko.jpg) | Oumar Sissoko (20 J.), TW, 2 U21-Länderspiele Verein: FC Metz (Frankreich) Oumar ist die junge Torwart-Hoffnung in Mali. In Frankreich aufgewachsen, ist der Verband erst vor einem Jahr auf ihn aufmerksam geworden. Nach zwei guten Spielen für die U21 hat ihn Aliou Badra Diallo für den A-Kader empfohlen. Sollte vielleicht versuchen, an einen kleineren Verein in Frankreich ausgeliehen zu werden um Spielpraxis zu sammeln. Mir fällt zwar auf, dass er noch etwwas Probleme bim Herauslaufen zeigt, dennoch ein Junge für die Zukunft…
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Oumar_Sissoko_profile.jpg) |
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
Die Verteidiger
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Police.png) | Adama Coulibaly (27 J.), VZ, 63 Länderspiele, 5 Tore Verein: AJ Auxerre (Frankreich) Adama ist hier in Mali auch als „Police“ bekannt, weil seine Rettungsaktionen in höchster Gefahr mittlerweile legendär sind. Er ist seit 10 Jahren eine Institution in der Malischen Innenverteidigung. Er war auch Teil der Juniorenmannschaft, die vor 9 Jahren sensationell die Bronzemedaille bei der U20-WM holte (>> Link zu den Ergebnissen von damals (http://de.fifa.com/tournaments/archive/tournament=104/edition=191313/results/index.html)). Spielt seit 10 Jahren in der französischen ersten Liga und ist erst kürzlich von RC Lens zum AJ Auxerre gewechselt. Macht beim Training auf mich einen sehr gefestigten und soliden Eindruck und ist athletisch sehr stark. Dürfte wohl zum Stammpersonal gehören.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Police_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Diamou.png) | Souleymane Diamouténé (25 J.), VRZ, 27 Länderspiele, 1 Tor Verein: US Lecce (Italien) Souleymane Diamouténé spielt seit 2003 in der italienischen Serie A bzw. B. Ursprünglich stammt er ganz aus dem Süden Malis, aus der Stadt Sikasso. Als 18jähriger wurde er 2001 von italienischen Scouts entdeckt und nach Europa gelotst. Ähnlich wie Adama Coulibaly ist Diamouténé ein sehr athletischer Spieler. Er erzählt mir nicht ohne Stolz, dass er bei seinem Verein unumstrittener Stammspieler in der Innenverteidigung sei. Bei Malis Adlern, so erzählt mir mein Assistent anschließend, musste er mangels Alternativen in der Vergangenheit oft auf die rechte Außenverteidigerposition rücken, was ihm wenig zu behagen scheint (zumal er nach den Trainingseindrücken zu schließen wahrlich kein Flankengott zu sein scheint).
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Diamou_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Cedric.png) | Cédric Kanté (28 J.), VZ, 27 Länderspiele, 0 Tore Verein: OGC Nizza (Frankreich) Cédric Kanté ist einer von den „Francos“ – so nennen die malischen Fans die Spieler, die in Frankreich aufgewachsen sind und nun für das Land ihrer Eltern spielen. Cédric ist ein sehr besonnener Spieler, der in der Innenverteidigung den Laden gut zusammenhalten kann und auch genug Übersicht besitzt, um nach Balleroberung nicht nur blinde Befreiungsschläge in die gegnerische Hälfte zu holzen. Zu meiner Überraschung spricht er ein paar Brocken deutsch. Er sei, so erklärt er mir, in Straßburg geboren und aufgewachsen, wo deutsch ja noch immer eine sehr gängige Sprache sei. Bildete laut Information meines Assistenten in der Vergangenheit mit Adama Coulibaly das Stamm-Innenverteidigerduo.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Cedric_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bakary_Soumare.png) | Bakary Soumaré (22 J.), VZ, 0 Länderspiele Verein: Chicago Fire (USA) Wie ich von meinem Assi erfahre, ist Bakary Soumaré vollkommen neu in den Reihen der Adler. Bakary selbst erzählt mir, dass er auf eigene Initiative hin den Kontakt zum malischen Verband gesucht hat. Er ist als Jugendlicher mit seiner Familie in die USA gezogen, und wird dort in der MLS als eines der vielversprechendsten Abwehrtalente gehandelt. Von meinen Eindrücken her scheint er tatsächlich Einiges an Potential zu besitzen. Er ist ein Athlet wie er im Buche steht – 87 Kg auf 1m94 verteilt. Entsprechend räumt er so ziemlich alles ab, was an hohen und halbhohen Bällen in seine Richtung fliegt. Am Boden scheint er allerdings verwundbar, da er nicht der Beweglichste ist. Aber Summa Summarum sicher ein Junge mit Zukunft, der sich mittelfristig um einen Transfer nach Europa bemühen sollte.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bakary_Soumare_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Moussa_Coulibaly.png) | Moussa Coulibaly (27 J.), Libero/VZ, 8 Länderspiele Verein: MC Algier (Algerien) Moussa war Teil der Malischen U23-Auswahl, die 2004 beim Olympischen Fußballturnier erst in der Ko-Runde unglücklich nach Verlängerung an Italien (mit Andrea Pirlo & Co.) scheiterte. Er macht auf mich einen sehr resoluten und athletisch starken Eindruck. Er spielt beim Algerischen Traditionsclub MC Algier, wo er schon zweimal Saison zum besten ausländischen Spieler der Liga gewählt wurde. Er ist mit einen monströsen Fernschuss ausgestattet, was er im Training auch ein ums andere Mal beweist - dem jungen Sissoko zwischen den Stangen fliegen fast die Handschuhe weg! Ich frage mich allerdings, warum Moussa es bislang nicht nach Europa geschafft hat. Er fühle sich in Algerien sehr wohl meint er, und die Fans verehren ihn. Nunja – er ist also möglicherweise nicht der Ehrgeizigste. Vielleicht mit ein wenig sanftem Druck in den nächsten Monaten… Denn von seinen Voraussetzungen her hat Moussa alles für einen Top-Verteidiger.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Moussa Coulibaly_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tamboura.png) | Adama Tamboura (23 J.), V/DFL, 20 Länderspiele, 0 Tore Verein: Helsingborg (Schweden) Ein kleiner, gedrungen wirkender Spieler der die linke Außenbahn beackert. War ebenfalls Teil der Olympiaauswahl von 2004. Er ist sehr spritzig, wendig und antrittsschnell, hat jedoch im Defensivverhalten noch ein paar Schwächen in Punkto Stellungsspiel. Während unseres kurzen Gesprächs schielt er immer wieder nervös auf seine Sporttasche, die am Spielfeldrand liegt. Er erwarte einen wichtigen Anruf. Mein Assi klärt mich auf, daß Adamas Vertrag bei den Schweden Ende des Jahres ausläuft und sein Berater zur Zeit in Belgien, Österreich und Osteuropa mögliche Interessenten abcheckt. Hmm, solange er sich hier aufs Fußballspielen konzentriert sicher ein Mann für meine erste Elf.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tamboura_profile.jpg) |
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
Die Mittelfeldspieler
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Djilla.jpg) | Mahamadou Diarra (27 J.), DM, MZ, 57 Länderspiele, 9 Tore Verein: Real Madrid (Spanien) Der Kapitän und Mittelfeldboss. Er stammt aus der Fussballschule Centre Salif Kéita, welche schon eine ganze Reihe von Talenten hervorgebracht hat. Mit 17 Jahren ging er nach Griechenland, entwickelte sich fortan prächtig und gelangte über Vitesse Arnheim und Olympique Lyon schließlich zu den Königlichen von Real Madrid. Er besticht durch seine energische Persönlichkeit, ein tolles Stellungsspiel und bedingungslose Einsatzbereitschaft, dies alles gepaart mit einer außergewöhnlichen physischen Stärke. Ist natürlich gesetzt im defensiven Mittelfeld.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Djilla_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Seydoublen.jpg) | Seydou Kéita (28 J.), MZ, DM, ML 60 Länderspiel, 9 Tore Verein: OGC Nizza (Frankreich) Kommt wie Mahamadou Diarra ebenfalls aus der Fussballschule Centre Salif Kéita. Sein Talent wurde früh erkannt, und so wurde er mit 17 zu Olympique Marseille nach Frankreich gelotst. Dort konnte er sich als dermaßen junger Spieler zwar nicht in der ersten Mannschaft durchsetzen, wurde jedoch 1999 bei der U20-WM zum besten Spieler ausgezeichnet. Er wechselte anschließend über die Zwischenstation Lorient zu RC Lens, wo er langsam zu einem der besten Mittelfeldspieler Frankreichs heranreifte. Im Sommer 2007 wechselte er zum FC Sevila, wo er auf Anhieb eine überragende Saison spielte und prompt für großes Geld vom großen FC Barcelona verpflichtet wurde. Er erzählt mir, dass er sein Glück noch immer kaum fassen kann und dass damit für ihn ein Kindheitstraum wahr wird. Bei mir ist Seydou natürlich ebenfalls gesetzt.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Seydoublen_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Momo.jpg) | Mohamed Lamine Sissoko (23 J.), DM, MZ, 25 Länderspiele, 2 Tore Verein: Juventus Turin (Italien) Ein Tier! Der pflügt hier im Training wirklich alles um, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist! Genauso, wie man ich ihn von den Champions League Übertragungen seiner Ex-Mannschaft Liverpool her in Erinnerung habe. Er wechselte zur letzten Winterpause zu Juve, wo er auf Anhieb zu den Leistungsträgern gehörte. Im Offensivspiel sicher noch verbesserungsfähig. Dennoch – Momo ist ein Mittelfeld-Abräumer vor dem Herrn. Einer, der keine Verwandten kennt und über eine fast außerirdische Physis verfügt. Natürlich einer gehört er in die Stammelf.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Momo_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Driballon.png) | Drissa Diakité (27 J.), DM, MZ, VR, 1 Länderspiel, 0 Tore Verein: OGC Nizza (Frankreich) Drissa Diakité kommt aus der Jugendabteilung des Malischen Spitzenclubs Djoliba AC. Auch er war Teil der 2004er Olympiaauswahl, und er wechselte direkt nach dem Turnier zunächst nach Algerien zu MC Algier, wo er zusammen mit Moussa Coulibaly zum Publikumsliebling wurde. Anfang 2006 schaffte er dann den Sprung in Frankreichs erste Liga zu Nizza. Drissa ist ein sehr vielseitig einsetzbarer Spieler, der sowohl n der Mittelfeldzentrale als auch auf der rechten Verteidigerposition bereits gute Leistungen für seine Vereine gezeigt hat. Im Training fällt mir auf, dass er sowohl Defensiv sehr stark ist, als auch technisch und im Aufbauspiel einiges zu bieten hat. Alles in Allem ein starker Allrounder.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Driballon_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Abdou_Traore.jpg) | Abdou Traoré (20 J.), OMRZ, 7 U21-Länderspiele, 0 Tore Verein: Girondins Bordeaux (Frankreich) Einer von den beiden Jungs, die bei der Mannschaftssitzung so locker flockig herumalberten. Mein Assistent erklärt mir, dass Abdou als eines der größten Fußballtalente Malis gilt. Er wurde vor einem Jahr von Girondins Bordeaux nach Europa geholt und hat sich dort bereits den Spitznamen „Petit Zidane“ erworben. In der Tat scheint er mit einer begnadeten Technik ausgestattet zu sein, was er während des Trainings auch schätzungsweise alle 10 bis 20 Sekunden unter Beweis stellt. Ich glaube, hier werde ich vor allem einen Erziehungsauftrag zu erfüllen haben, denn mit Hacke-Spitze-Einszweidrei wird er mich nicht beeindrucken!
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Abdou_Traore_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Elhadji_Mahamane.png) | Elhadji Mahamane Traoré (19 J.), OMRZ, 1 Länderspiel, 0 Tore Verein: OGC Nizza (Frankreich) Das ist der zweite von den beiden herumalbernden Jungs in der Mannschaftssitzung. Bei ihm ist der Fall ähnlich gelagert wie bei Abdou – hochveranlagt (hat alle Jugendnationalmannschaften durchlaufen), jedoch fehlt ein wenig die notwendige Ernsthaftigkeit. Mein Assistent macht mich dezent darauf aufmerksam, dass dem erst 19jährigen der protzige Porsche Cayenne auf dem Parkplatz gehört. Solche Flausen werde ich ihm schon austreiben, denke ich mir. Zumal wir uns hier in einem Land befinden, wo der gewöhnliche Fussballfan froh ist, wenn jeden Tag eine warme Mahlzeit gesichert ist.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Elhadji_Mahamane_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Amadou_Sidibe.png) | Amadou Sidibé (22 J.), DFL, ML, VL, 8 Länderspiele, 0 Tore Verein: AJ Auxerre (Frankreich) Amadou ist frisch vom hiesigen Spitzenclub Djoliba zu Auxerre gewechselt. Er macht einen ziemlich quirligen und beweglichen Eindruck und sprüht vor Einsatzfreude. Er zählt zwar nicht unbedingt zu den Stammkräften auf der linken Außenbahn, ist aber sicher eine wertvolle Alternative. Seine Entwicklung wird sicher stark davon abhängen, ob er sich bei seinem neuen Verein Auxerre durchsetzen kann.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Amadou_Sidibe_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bassala.png) | Bassala Touré (32 J.), DFR, MRZ, 93 Länderspiele, 16 Tore Verein: Levadiakos (Griechenland) Bassala Touré ist der Vizekapitän und Mann der Rekorde: einerseits Rekordnationalspieler Malis mit über 90 Länderspieleinsätzen, und andererseits auch der bis zum heutigen Zeitpunkt jüngste Nationalspieler seit seinem Länderspieldebüt im zarten Alter von 17 Jahren im Jahr 1994. Mittlerweile zwar kein Stammspieler mehr, ist er dennoch einer der erfahrenen alten Hasen welche den jungen Heißspornen Orientierung geben sollen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich weiter mit ihm planen soll.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bassala_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Alphousseiny.png) | Alphousséiny Kéita (22 J.), DM, MZ, 6 Länderspiele, 0 Tore Verein: UC Le Mans 72 (Frankreich) Alphousséiny Kéita war die Entdeckung der Malischen ersten Liga im Jahr 2007 und wechselte anschließend in Frankreichs Eliteklasse zu Le Mans. Hat sich dort in seiner ersten Saison noch nicht wirklich durchsetzen können (nur 2 Einsätze in der ersten Mannschaft). Macht im Training einen sehr fleißigen Eindruck und hat auch körperlich alle Voraussetzungen. Trotzdem wohl kaum mehr als Ersatz im Moment.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Alphousseiny _profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bakaye.png) | Bakaye Traoré (23 J.), DM, MZ, 0 Länderspiele Verein: SC Amiens (Frankreich) Wie Soumaré ist auch Bakaye Traoré ein Neuling im Kader. Ein solider Allrounder, der keine wirklichen frappierenden Schwächen aufweist. Er erzählt mir, dass er derzeit in Frankreichs zweiter Liga spielt, aber schnellstmöglich einen höherklassigen Verein finden will. Ich begrüße das sehr und signalisiere ihm, dass ich durchaus mit ihm kalkuliere.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bakaye_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Souleymane_Dembele.png) | Souleymane Dembélé (23 J.), OMRLZ, 5 Länderspiele, 0 Tore Verein: Djoliba AC (Mali) Souleymane ist neben dem Torwart Diakité der einzige Spieler im Kader, der noch in Mali kickt. Er gehört zu den Stars der hiesigen Liga und spielt beim neuen Meister Djoliba AC. Er sagt, er habe Kontakte zu verschiedenen Clubs in Europa und werde wohl in absehbarer Zeit wechseln. Mir fällt im Training auf, dass er einen feinen linken Fuß hat, wodurch er bei Standardsituationen sehr gefährlich ist. Spielt im Verein vorwiegend im linken Mittelfeld, kann aber auch auf anderen Mittelfeldpositionen eingesetzt werden. Ich bin gespannt, wie er sich im Falle eines Wechsels nach Europa noch entwickeln wird.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Souleymane_Dembele _profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bakary_Diakite.png) | Bakary Diakité (27 J.), OML, 2 Länderspiele, 0 Tore Verein: SV Wehen (Deutschland) Ich bin zunächst überrascht, als er mich in bestem Hessisch von der Seite anquatscht, doch dann erkenne ich Bakary Diakité vom deutschen Zweitligisten SV Wehen. Er wurde erst vor einem halben Jahr vom Malischen Verband kontaktiert, und hat entsprechend auch erst 2 Einsätze für die Adler. Bakary macht einen recht quirligen Eindruck, wird jedoch wohl kaum mehr als eine Ersatzrolle in der Nationalelf einnehmen können.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bakary_Diakite_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Soumi.png) | Soumaila Coulibaly(30 J.), OMZ, 74 Länderspiele, 12 Tore Verein: Borussia Mönchengladbach (Deutschland) Den Bundesligafans bestens bekannt sein dürfte Soumaila Coulibaly. Er ist mit über 70 Länderspielen einer der routiniertesten Spieler Malis. Ist mit seinen 30 Jahren allerdings nicht mehr der Jüngste und scheint auch bei Gladbach eher auf dem Abstellgleis zu stehen. Hat zwar nachwievor einen gefährlichen linken Hammer, wird jedoch ranklotzen müssen, um mich von sich zu überzeugen.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Soumi _profile.jpg) |
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
Die Angreifer
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Fred.png) | Frédéric Kanouté (30 J.), TZ, 29 Länderspiele, 11 Tore Verein: FC Sevilla (Spanien) Afrikas amtierender Fußballer des Jahres, Malis Superstar im Angriff und einer der besten Stürmer in Europa. An Frédéric führt in unserer Offensive natürlich kein Weg vorbei, so dass er absolut gesetzt ist. Wie schon bei der Mannschaftssitzung, macht er bei unserem Gespräch einen sehr fokussierten und ernsthaften Eindruck, so dass ich überlege, ihn anstelle 32jährigen Bassala Touré zum Vizekapitän zu machen.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Fred_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tenema.png) | Ténéma N’Diaye (27 J.), SZ, 20 Länderspiele, 6 Tore Verein: FC Tours (Frankreich) Ténéma hat schon bei einer Reihe von Vereinen in verschiednen Ländern gespielt und ist seit Juniorenzeiten ein mehr oder weniger regelmäßiger Vertreter in Malis Auswahlmannschaften. Mein Assistent scheint einen Narren an ihm gefressen zu haben, denn er schwärmt in den höchsten Tönen von ihm (u.a. von einem legendären Hattrick den Ténéma für Malis U23 bei Olympia 2004 gegen Südkorea erzielt habe). Auf mich macht er einen soliden Eindruck, sollte sich jedoch mittelfristig nach einem Verein in der ersten Liga umschauen.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tenema _profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Modibo_Maiga.png) | Modibo Maiga (20 J.), OMLZ, SZ, 5 U21-Länderspiele, 0 Tore Verein: UC Le Mans (Frankreich) Modibo ist hochtalentiert – das sieht man sofort mit bloßem Auge. Technisch äußerst beschlagen, verfügt er dennoch über eine beachtliche Physis. Und anders als die gleichaltrigen Abdou Traoré und Elhadji Mahamane Traoré macht Modibo auf mich einen durchaus ernsthaften Eindruck. Er ist ein Eigengewächst vom hiesigen Spitzenclub Stade Malien de Bamako, wechselte mit 18 Jahren zum Marokkanischen Schwergewicht Raja Casablanca, bevor er vor einem halben Jahr nach Frankreich gelotst wurde. Ganz sicher einer der kommenden Spieler in der Offensive Malis.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Modibo_Maiga_profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Cheick_Tidiane.png) | Cheick Tidiane Diabaté (20 J.), TZ, 2 Länderspiele, 0 Tore Verein: AC Ajaccio (Frankreich) Cheick Tidiane Diabaté ist vielleicht DAS größte Sturmtalent Malis momentan. Er debütierte bereits 2005 mit 17 Jahren in der Nationlmannschaft, nachdem er bei der afrikanischen U17-Meisterschaft die Torjägerkanone mit 6 Toren in nur 3 gespielten Partien errang. Er kommt aus der berühmten Fußballschule Centre Salif Kéita, die auch schon Mahamadou Diarra und Seydou Kéita hervorbrachte. Vor einem Jahr wechselte er zusammen mit Abdou Traoré zu Girondins Bordeaux, wo er letzte Saison in der Reservemannschaft in Frankreichs vierter Liga spielte. Dort gelangen ihm auf Anhieb 18 Tore in 23 Spielen. Für diese Saison ist er nun an Ajaccio in Frankreichs Ligue 2 ausgeliehen. Im kurzen Gespräch merke ich, daß bei ihm leider der Fall ähnlich wie bei Abdou und Elhadji gelagert ist – er faselt von seinen Plänen für die Zukunft, schwafelt von Arsenal und Barcelona. Ich erinnere ihn daran, dass er zunächst mal bei Ajaccio Leistung zeigen muss und auch bei den Adlern noch lange keinen Stammplatz sicher hat, was er mit einem beleidigten Grunzen quittiert.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Cheick_Tidiane _profile.jpg) |
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Moustapha_Yatabare.png) | Moustapha Yatabaré (22 J.), TZ, 0 Länderspiele Verein: Villemomble Sports (Frankreich) Moustapha ist nicht nur ein „Franco“, sondern auch ein Neuling im Kader. Er wurde von meinem Amtsvorgänger relativ überraschend nominiert, spielt er doch mit seinem Verein Villemomble nur in der vierten Liga Frankreichs (obwohl er mir in unserem Gespräch versichert, bald in eine höhere Liga wechseln zu wollen). Mein Assistent flüstert mir jedoch den wahren Grund zu – anscheinend hat Moustapha einen hochtalentierten jungen Bruder, den der malische Verband unbedingt für sich gewinnen will, bevor die Franzosen zuschlagen. Durch die Berufung von Moustapha will man sozusagen eine familiäre Bindung zu den Yatabarés aufbauen.
>> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Moustapha_Yatabare_profile.jpg) |
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
Ich habe also die Qual der Wahl. Hier nocheinmal eine tabellarische Auflistung des aktuellen Kaders:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Mali_squad.jpg)
-
Wie bereits erwähnt kann ich für unser Spiel im Sudan nur 18 Spieler nominieren. Somit werden auch nur 18 Spieler die Reise mit uns bestreiten. Ich muss also die Machete ansetzen und 9 von den 27 aus dem Kader streichen. Irgendwelche Vorschläge? :-\
-
Wenn du wirklich 9 Spieler streichen willst dann bietet sich sofort der dritte Tormann an. Dieser wird in 18-Mann-Kadern ja nicht berücksichtigt. Dann fällt noch auf, dass du vier Spieler hast die die Position des DM/MZ bekleiden können. Daher würde ich auch hier zwei Spieler (Drissa Diakité, Mohamed Lamine Sissoko) streichen. Auch für die rechte Mittelfeldseite bist du sehr gut aufgestellt. Auch hier würde ich zwei Spieler streichen. Nach meinem Gefühl würde ich eher auf Elhadji Mahamane Traoré und Abdou Traoré verzichten, denn sie können sich am besten mal in einem Freundschaftsspiel bewähren. Diese können meines Erachtens noch langsam in ihre Aufgabe hinein wachsen. Damit wären wir bei fünf gestrichenen Spieler. Macht noch vier! Aus dem Aufgebot für das linke Mittelfeld würde ich Bakary Diakité streiche, da er wie du selbst geschrieben hast wohl nur eine Nebenrolle einnehmen wird. Von den vier reinen Innenverteidigern würde ich noch Bakary Soumaré opfern. Für ihn kommt das erste Pflichtspiel wohl noch etwas zu früh. Die restlichen zwei Spieler solltest du dir lieber selbst überlegen, denn insgesamt hast du ja dennoch noch immer die Qual der Wahl.
ps. Ich finde deine Story bislang sehr interessant.
-
@Mike: Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung! Du hast das schon sehr gut analysiert (siehe unten). Bei Bakary Soumaré ergibt sich im Falle einer Nichtberücksichtigung noch ein kleines Problem, doch hierzu später mehr... ;)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
10.06.09, 6:00:
Raus aus den Federn. Sechs Uhr früh - und schon 27 Grad! Eins hat mir das gestrige Training und die Kaderbesichtigung klar gezeigt: Wir haben ein eindeutiges Überangebot im Mittelfeld, und hierbei vor allem in defensiv-zentralen Rollen. Auf der anderen Seite machen mir unsere Außenverteidigerpositionen ein Wenig Sorge – auf Links gibt es da außer Tamboura kaum Alternativen – lediglich der junge Amadou Sidibé könnte da einspringen. Auf Rechts sieht es nicht viel besser aus, da dort mit Diamouténé in der Vergangenheit jemand gespielt hat, der sich eher in der Innenverteidigung wohlfühlt nach Vorne kaum Druck entfacht. Die bessere Alternative wäre hier vielleicht unsere Allzweckwaffe Drissa Diakité… Wie auch immer - in der Abwehr werde ich also allenfalls auf der Innenverteidigerposition eine Streichung vornehmen können.
Im Mittelfeld sind natürlich Diarra, Seydou Kéita und Momo Sissoko gesetzt. Darüber hinaus möchte ich dort mindestens einen weiteren Linksfuß haben, denn Seydou ist aus meiner Sicht zentral stärker als auf der Außenbahn. Ich denke, ich werde 4 bis 5 Mittelfeldspieler aus dem Kader streichen.
Im Sturm werde ich wohl auch zwei Streichungen vornehmen, da drei reine Stürmer für ein Auswärtsspiel allemal ausreichend sein sollten.
Bei den Torhütern habe ich mich schon entschieden – unser Trainings-Rambo Soumbeyla Diakité wird in Bamako bleiben, da ich den jungen Oumar Sissoko langsam an die A-Mannschaft heranführen möchte….
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/soumbeyla_action1.jpg)
Bleibt zu Hause in Bamako - Soumbeyla Diakité
***im nächsten Posting: der Fernsehbericht zum Abflug der Adler nach Khartoum***
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
10.06.09, 18:00:
*Chrrzchrz…*(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/ORTM1.jpg)
„Guten Abend liebe Fußballfreunde. Ich bin’s wieder: Ihr Lieblingsreporter Papa Oumar Diop. *grins* Wir berichten exklusiv mit einer Sondersendung vom Abflug unserer geliebten Adler zum WM-Qualifikationsspiel in den Sudan! Wie wir Ihnen bereits in den vergangenen Tagen mitteilen konnten, hat der neue Nationaltrainer Horst Trimmdich aus Deutschland die Zügel übernommen und einen Kader von 18 Spielern für die Auswärtspartie nominiert. Diese 18 Spieler sind… Moment… Ich höre gerade, dass unser Korrespondent vor Ort bereits einen Gesprächspartner am Mikrophon hat… Wir schalten zum Flughafen Bamako-Sénou!“
*Chrrzchrz…*„Vielen Dank Papa Oumar Diop! Ja, die Mannschaft befindet sich gerade noch in der Gepäckabfertigung – ich habe jedoch hier schon einmal ein bekanntes Gesicht erwischt – unseren Nationalkeeper
Mahamadou Sidibé. Maha, ein paar Worte zum anstehenden Spiel?“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/maha_interview.jpg)
„Wir hoffen, ein gutes Resultat aus dem Sudan mitbringen zu können. Das Spiel wird schwer – in Omdurman, wo das Spiel stattfindet, sind es nach allem was man so hört gut und gerne 45 Grad zu dieser Jahreszeit. Wir müssen uns konzentrieren und uns auf unsere Stärken besinnen, dann kann uns der Sudan nicht stoppen!“
„Vielen Dank Maha! Zurück ins Studio!“
*Chrrzchrz…*(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/ORTM2.jpg)
„Wir können also Zuversicht und Optimusmus aus den Aussagen unseres Torhüters herauslesen. Gut so! Wo waren wir stehen geblieben…? Ach ja – der 18er Kader. Der Pressesprecher des Fußballverbandes hat uns gerade brühwarm die Liste übergeben…“
*Knister… Kram… Raschel…*„*räusper* also… zwei Torhüter gehen auf die Reise – natürlich
Mahamadou Sidibé, den wir gerade im Interview gesehen haben. Dazu noch unser junger Junioren-Keeper
Oumar Sissoko. Soumbeyla Diakité bleibt in Bamako.“
„In der Abwehr nominiert sind:
Adama Coulibaly „Police“,
Cédric Kanté,
Souleymane Diamouténé,
Adama Tamboura und
Bakary Soumaré. Für den jungen Innenverteidiger aus Chicago die erste Reise mit unserer Nationalmannschaft.“
„Im Mittelfeld haben wir unseren Kapitän
Mahamadou Diarra „Djilla“,
Seydou Kéita von Barca,
Momo Sissoko von Juve,
Drissa Diakité,
Bassala Touré, den jungen
El Hadji Mahamane Traoré sowie
Souleymane Dembélé und Neuling
Bakaye Traoré.“
„Der Sturm wird natürlich von
Frédéric Kanouté angeführt. Ihn unterstützen
Modibo Maiga und
Cheick Tidiane Diabaté.“
„Hier die graphische Einblendung der kompletten Spielerliste:"
| | Name | Position | Verein | Alter |
| | Mahamadou Sidibé | TW | Ethnikos Achnas | 29 |
| | Oumar Sissoko | TW | FC Metz | 20 |
| | Souleymane Diamouténé | V RZ | US Lecce | 25 |
| | Drissa Diakité | V R, DM, M Z | OGC Nizza | 23 |
| | Adama Coulibaly | V Z | AJ Auxerre | 27 |
| | Cédric Kanté | V Z | OGC Nizza | 28 |
| | Bakary Soumaré | V Z | Chicago Fire | 22 |
| | Adama Tamboura | V/DF L | Helsingborg IF | 23 |
| | Bassala Touré | DF R, M RZ | PAE Levadiakos | 32 |
| | Seydou Kéita | DM, M LZ | FC Barcelona | 28 |
| | Mahamadou Diarra | DM, M Z | Real Madrid | 27 |
| | Mohamed Lamine Sissoko | DM, M Z | Juventus Turin | 23 |
| | Bakaye Traoré | DM, M Z | SC Amiens | 23 |
| | Souleymane Dembélé | OM RLZ | Djoliba AC | 23 |
| | El Hadji Mahamane Traoré | OM RZ | OGC Nizza | 19 |
| | Modibo Maïga | OM LZ, S Z | UC Le Mans 72 | 20 |
| | Cheick Tidiane Diabaté | TJ | AC Ajaccio | 20 |
| | Frédéric Kanouté | TJ | FC Sevilla | 30 |
| | | | | | | | |
"Die Mannschaft wird heute Nacht in Khartoum ankommen, dann direkt weiterreisen nach Omdurman, um dann morgen einen freien Tag einzulegen. Danach gibt es zwei Vorbereitungstage, bevor am Samstag, 14.06.08 um 20:00 Uhr das Spiel angepfiffen wird. BON VENT, LES AIGLES!"
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/hymne_icon.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/sudanair.jpg)
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
11.06.09, 16:00:
Endlich da! Nach 8 Stunden Flug, weiteren 4 Stunden am Flughafen Khartoum (die Visa-Unterlagen, welche der Malische Verband an die zuständigen Sudanesischen Behörden geschickt hatte waren plötzlich unauffindbar) und einer anschließenden einstündigen Busfahrt sind wir erst heute Morgen gegen 9:00 Uhr im Mannschaftsquartier in Omdurman angekommen. Afrikanisches CHAOS!!!
(http://www.state.gov/cms_images/map_sudan.jpg)
Nunja, die Mannschaft hat ja erstmal einen Tag frei zur Erholung. Ich musste gestern meine ersten harten Trainerentscheidungen treffen. Neben Keeper Soumbeyla Diakité habe ich noch Moussa Coulibaly, Amadou Sidibé, Alphousséiny Kéita, Abdou Traoré, Bakary Diakité, Soumaila Coulibaly, Ténéma N'Diaye und Moustapha Yatabaré aus dem Kader gestrichen. Vor allem bei Abdou Traoré habe ich lange gezögert, zeigt er doch herausragende Ansätze im kreativ-technischen Bereich. Ich wollte ihn jedoch vor allem von seinem Spezi El Hadji Mahamane trennen, um aus beiden in absehbarer Zeit ernsthaft arbeitende Jungstars zu machen. Ich werde mir nun bis zum Samstag Gedanken über die Mannschaftsaufstellung und das Spielsystem machen müssen. Besondere Sorge habe ich im Mittelfeld, da sich dort doch sehr viele Spieler mit ähnlichem Profil tummeln. Einen der Stars auf die Bank zu setzen ist in Mali dem Fußballvolk jedoch kaum zu vermitteln läßt mein Assistent immer wieder durchblicken… Ich grüble.
(https://www.adn.de/Shop/pics/nl/cebit/cebit_taktik.jpg)
Welche Takik?
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
14.06.08, 14:00:
Heute Abend ist es soweit. Die Jungs haben sich 2 Tage an die schwierigen klimatischen Bedingungen hier im Sudan gewöhnen können. Ab und an habe ich den Spielern erlaubt, kurze Telefoninterviews mit der Malischen Presse zu führen – wir brauchen schließlich die Medienunterstützung in der Heimat. Der besonnene Cédric Kanté spricht mir hierbei aus dem Herzen:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Interviewmeldung1.jpg)
Über die Taktik und die Startaufstellung habe ich lange nachgedacht. Die Sudanesen pflegen in der Offensive ein technisch sauberes Kombinationsspiel und sind traditionell sehr heimstark – und ich will nicht dass wir ihnen ins offene Messer laufen. Daher möchte ich die Mittelfeldzentrale vor der Abwehr verdichten. In der Offensive schwanke ich noch zwischen einem klassischen Angreiferduo einerseits und Kanouté als Stoßstürmer andererseits.
Ich muss mich entscheiden, denn bald muss ich die Spieler einweihen. Ich habe sie nacheinander zu mir auf Zimmer bestellt um ihnen mitzuteilen, ob sie heute Abend in der Startelf auflaufen dürfen oder auf der Bank Platz nehmen müssen…
*Klopf Klopf*
„Ja…? Ah, Modibo! (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Modibo_Maiga_icon.jpg) Setz Dich doch kurz…“
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
14.06.08, 16:00:
Nachdem ich alle Spieler unterrichtet habe befrage ich noch meinen Asistenten zu seiner Meinung über den heutigen Gegner. Der lässt sich nicht zweimal bitten:
„Auffällig in der Mannschaft des Sudan ist zunächst, dass sich der gesamte Nationalkader nur aus zwei Vereinen speist, nämlich Al Hilal und Al Merreikh. Diese Vereine gehören allerdings seit ein, zweei Jahren zum stärksten, was Afrikas Vereinsfußball zu bieten hat. Besonders Al Hilal spielt beeindruckend, hat man doch die Gruppenphase der Afrikanischen Champions League mit 6 Siegen in Serie ohne ein einziges Gegentor erreicht!“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/hilalomdurman.jpg)
Al Hilals Spieler feiern den Einzug in die lukrative Gruppenphase der Afrikanischen Champions League
In der Meisterschaft musste man dieses Jahr allerdings den Rivalen von Al Merreikh den Vortritt lassen.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/merreikhomdurman.jpg)
Al Merreikhs Spieler feiern die Meisterschaft
Er fährt fort: „Wir sollten uns vor allem vor Faisal Agab in Acht nehmen, der ein starker Offensivallrounder ist!"
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Agab_profile.jpg)
„In der Sudanesischen Liga wird mittlerweile guter Fußball gespielt und gutes Geld verdient! Unter anderem waren vor einigen Wochen Sudanesische Scouts bei uns in Mali, und haben zwei der besten Spieler unserer ersten Liga abgeworben – Lassana Fané und Boucader Diallo von Djoliba!“
Ich nicke und hoffe dass mein Assistent mir nicht ansieht, dass ich noch nie von diesen beiden Spielern gehört habe. Aber eins ist klar: wir müssen also wirklich höllisch aufpassen und nicht die Ruhe verlieren, wenn 50.000 Sudanesen ihre Nilkrokodile (die nennen sich wirklich so!) heute Abend nach vorne peitschen. So, Zeit zur Abfahrt - der Bus zum Stadion wartet schon...
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
10.06.09, 20:00:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Wallpaper_vsSudan140608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Spieldetails_vsSudan140608.jpg)
Die Partie wird von Wilfred Mukuna aus Simbabwe geleitet. Die heimstarken Sudanesen gehen als hauchdünner Favorit in diese Partie. Nach der knappen Auftaktniederlage im Kongo wollen die Nilkrokodile vor eigenem Publikum unbedingt die ersten drei Punkte einfahren.
Ich habe mich bei der Mannschaftsaufstellung einerseits für die Erfahrung des Innenverteidigerpärchens Coulibaly/Kanté entschieden, und andererseits Stoßstürmer Kanouté zwei junge Wilde als Flügelzange zur Seite gestellt: Elhadji Mahamane Traoré auf rechts und Modibo Maiga auf links. Im defensiven Mittelfeld sollten meine beiden Gladiatoren Diarra und Sissoko alles aus dem Weg räumen. Hier die Startformationen beider Mannschaften:
Sudan: A. El Hadi Salem (Merreikh), A. Babiker (Merreikh), M. El Tayeb (Merreikh), A. Gibril (Hilal), R. Lado (Hilal), F. Agab (Merreikh), A. Moussa (vereinslos), A. Abd El Fadeel (vereinslos), H. Mustafa (Hilal), H. Tambal (Merreikh), J. Moja (Merreikh)
Mali: M. Sidibé, D. Diakité, A. Tamboura, A. Coulibaly, C. Kanté, M. Sissoko, M. Diarra, S. Kéita, E. Traoré, M. Maiga, F. Kanouté
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Formationen_vsSudan140608.jpg)
Es ist also angerichtet...
*** Im nächsten Posting: der Spielbericht***
-
Bietet sich bei deinem vorhandenen Abwehr-Personal nicht eher eine 3er-Kette an?
-
@Provinz-Manager: Ja, das habe ich als Möglichkeit auch im Hinterkopf - ich werde darauf eventuell zurückkommen müssen - aber lies selbst... ;)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/sud.png) SUDAN vs. (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) Mali (42.481 Zuschauer)
Spielbericht
1. Minute: Die Sudanesen beginnen druckvoll über die rechte Seite mit Agab und Tambal. Zunächst sind meine Jungs hinten noch ungeordnet, doch nach ein paar Minuten legt sich die Aufregung…
6. Minute: Kapitän Diarra spielt einen weiten Diagonalpass auf die rechte Außenbahn, wo Drissa Diakité durchgestartet ist. Der bringt eine schöne Flanke ins Zentrum, wo Stürmerstar Kanouté sich zu einem wuchtigen Kopfball hochschraubt………… AN DIE LATTE! Das Stadion ist Mucksmäuschenstill. Und die Adler halten den Druck hoch… Ballgewinn im Mittelfeld, Kanouté auf Kéita… Der zieht aus 25 Metern ab….. Vom Sudanesischen Keeper Salem über das Tor gelenkt! So habe ich mir den Beginn der Partie vorgestellt!
14. Minute: Einwurf Tamboura von links auf Kanouté…. Der schlägt eine halbhohe Flanke ins Zentrum… der Ball wird immer länger und dreht sich aufs Tor… der sudanesische Keeper mit einer verunglückten Faustabwehr ins Zentrum…. Kéita 10 Meter vor dem leeren Tor…. UNTEN LINKS VORBEI!!!! Ich schreie auf und springe von meinem Sitz, so dass mich der 4. Offizielle freundlich aber bestimmt zur Ordnung ruft.
Das Spiel geht weiter… Wir sind spielerisch klar das bessere Team. Und wir erspielen uns Torchancen – leider vergeben wir diese jämmerlich! Kanouté scheiter zweimal in der 21. Und 23. Minute am gegnerischen Schlussmann. Die Minuten verrinnen…
39. Minute: der junge Maiga steht nach einer schönen Kombination durchs Zentrum frei vor dem gegnerischen Kasten – und vergibt! Ich kralle mich in meinem Sitz fest…. Einwurf von der Seite durch Diakité… auf Elhadji Traoré… der schaut, und sieht Maiga im Zentrum… Flanke mit links zum Tor hin… UND DER BALL ZAPPELT IM NETZ!!!! 1:0 durch einen Kunstschuss des 19jährigen Elhadji Mahamane Traoré! Er ist kaum zu bändigen in seiner Freude… Ich nicke zufrieden – die Führung zum günstigsten Zeitpunkt! Der sudanesische Trainer ist außer sich und schimpft wie ein Rohrspatz. Er reagiert und nimmt seinen vermeintlichen Star Faisal Agab noch vor der Pause vom Platz.
47. Minute: Halbzeit! Ich bin zufrieden mit dem Auftritt meiner Jungs. Jetzt nicht nachlassen, dann bin ich sicher, dass wir noch ein weiteres Tor machen – dann ist der Drops hier gelutscht!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/action_vsSudan140608.jpg)
Rigoros in der Balleroberung gegen Sudans Angreifer - unser Innenverteidigerduo Kanté (links)
und Coulibaly, beobachtet von Diakité im Hintergrund.
46. Minute: Wiederanpfiff!
54. Minute: Eckball von links, getreten durch den jungen Traoré… Momo Sissoko steigt unwiderstehlich hoch… LATTE! Großes Durcheinander im Strafraum… Kéita zieht ab… GLANZPARADE!
Meine Jungs spielen wirklich beeindruckend – die Hausherren kommen keinen Deut weit zur Entfaltung. Einzig das knappe Ergebnis bereitet mir noch Kopfzerbrechen. Modibo Maiga macht auf links mit seinem Gegenspieler zunehmend was er will…
64. Minute: Tamboura hat einen Schlag abbekommen und deutet an, dass er heraus will. Das hatte ich befürchtet – genau die Position, wo wir so dünn besetzt sind! Ich mache Souleymane Diamouténé ein Zeichen zum Warmmachen. Er soll ins Abwehrzentrum und Kanté für den verletzten Tamboura auf Links rücken…
70. Minute: VERDAMMT! Rechtsverteidiger Diakité krümmt sich am Boden und muss raus. Nun muss der junge Soumaré doch ins kalte Wasser geworfen werden, obwohl ich das nicht unbedingt vor hatte. Also dann… "BAKARY! MACH DICH FERTIG!" .... Diamouténé wandert von der Mitte auf rechts, und Adama Coulibaly bekommt mit Soumaré heute schon seinen dritten Partner in der Innenverteidigung...
78. Minute: Riesensolo von Traoré über rechts… Heringabe ins Zentrum… Kéita zieht ab… PFOSTEN! Seydou hat heute wirklich kein Glück…
85. Minute: Ich bringe Dembélé für den jetzt müde wirkenden Maiga. „Tolles Spiel, Modibo!“ rufe ich ihm zu als er zur Bank kommt und mit allen abklatscht…
88. Minute: Nochmal der Sudan: der eingewechselte El Bashir fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab… DRÜBER!
95. Minute: SCHLUSS!
Fazit: Ein wirklich starkes Spiel der Adler und ein Ergebnis, das auch höher hätte ausfallen können, ja müssen! Der junge Elhadji Mahamane Traoré ist der Matchwinner, muss den offiziellen Titel „Man of the Match“ jedoch an den sudanesischen Torhüter abtreten, der mit einer Reihe erstklassiger Paraden eine höhere Niederlage seiner Mannschaft verhinderte.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/action_mahamane_vsSudan140608.jpg)
Geschlagen: Sudans Keeper Salem.
Elhadji M. Traoré (im Hintergrund) hat den
Ball ins Netz gezirkelt.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/sud.png) Sudan - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) Mali 0:1 (0:1) >> Fernsehaufzeichnung (PKM-File) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/matches/Sudan_v_Mali_2008_06_14.pkm)
Aufstellung: M. Sidibé (6.6), D. Diakité (7.1) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/verletzung.gif) [71. B. Soumaré (6.7)], A. Tamboura (6.9) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/verletzung.gif) [65. S. Diamouténé (6.8 )], A. Coulibaly (6.9), C. Kanté (7.1), M. Sissoko (7.3), M. Diarra (6.8 ), S. Kéita (5.8 ), E. Traoré (7.6), M. Maiga (6.8 ) [85. S. Dembélé], F. Kanouté (6.1)
Klare Torchancen: 0:4
Tor: E. Traoré (39.)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Elhadji_Mahamane.png)
Der Held des Tages:
Elhadji Mahamane Traoré
-
Kurze Frage an die Leserschaft ;D : Lässt sich das PKM-File bei Euch ansehen? Besteht weiterhin Interesse an diesen "Videoaufzeichnungen"?
-
Erstmal Glückwunsch zum Sieg und zum Einzug in die nächste Gruppenphase ;) ... Habe bei mir keine Videoaufzeichnung entdecken können, was hat es sich mit dem Video auf sich ?
-
Erstmal Glückwunsch zum Sieg und zum Einzug in die nächste Gruppenphase ;) ... Habe bei mir keine Videoaufzeichnung entdecken können, was hat es sich mit dem Video auf sich ?
@Womboss
Danke für die Glückwünsche - doch noch ist rechnerisch alles Möglich... (dazu später mehr) :P. Bzgl. "Videoaufzeichnung": hab im oberen Posting unter dem Spielbericht einen Link zum PKM-File des Spiels eingefügt (direkt über den Spielernoten). Hab ihn jetzt rot markiert, damit er mehr auffällt... :)
Zur Erklärung: das PKM-File muss man im Hauptmenü des FM09 hineinladen um das Spiel ansehen zu können
-
Das ist ne gute und interessante Idee, nur bin ich grade im Urlaub und habe den FM 09 nicht dabei und kann die datei nicht abrufen ansonsten eine gute Alternative um einen besseren Einblick in deine Arbeit zu kriegen!
-
Die Story ist die erste seit längerer Zeit die mir gut gefällt, weiter so :)
Dass der Keeper des Gegners Man of the Match wird kommt mir irgendwie so bekannt vor... :D
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
14.06.08, 22:00:
In der Umkleidekabine… Unser Siegtorschütze ist nach seinem ersten Länderspieltreffer völlig aufgezogen und sein Handy bimmelt ununterbrochen…
„Alter – hast Du DAS gesehen, Alter…? Ja… Voll ausgeguckt und mit links reingeschlenzt… Wenn ich das Video in Nizza zeige krieg ich garantiert nen Stammplatz zur nächsten Saison… Jo – demnächst mischen wir die Verteidiger gemeinsam auf, Alter…“
Das ist schon das 16. Telefonat! Mir reißt dann doch der Geduldsfaden, zumal ich aus dem Gesprächsfetzen schnell die Person am anderen Ende der Leitung identifizieren konnte.
„ELHADJI!!! Schluss jetzt mit dem Telefonieren… Und sag Abdou, er soll lieber trainieren statt zu schwatzen…! Meine Fresse…“
Natürlich bin ich froh über die gute Leistung des Jungen, muss aber höllisch aufpassen, dass er nicht den Boden unter den Füßen verliert. Mir wird ganz übel wenn ich mir ausmale, wie die Malische Presse ihn nun wahrscheinlich zum Volkshelden hochstilisieren wird.
Der verletzte Adama Tamboura und unser Neu-Nationalspieler Bakary Soumaré telefonieren ebenfalls. Allerdings in gänzlich anderer Stimmungslage. Tamboura spricht anscheinend wieder einmal mit seinem Berater, der soweit ich das verstehe gerade in Schottland einen möglichen Transfer zu Celtic Glasgow prüft. Natürlich ist die Neuigkeit von Adamas Verletzung so ziemlich das Letzte, was sein Berater hören wollte.
Bakary Soumaré hingegen scheint sich bei seinem Gesprächspartner fast zu entschuldigen, dass er sein erstes Länderspiel bestritten habe. Als ich ihn später darauf anspreche eröffnete er mir, dass dies US-Nationalcoach Bob Bradley gewesen sei, der sein Bedauern zum Ausdruck gebracht habe, dass Bakary nun nicht mehr für die Auswahl der USA zur Verfügung stehe. Bakary beeilt sich jedoch zu betonen, dass er sich zu 100% als Malier fühle und immer nur für die Adler habe spielen wollen, obwohl er auch einen amerikanischen Pass besitze. „Hmm, dann hat sich der Einsatz des Jungen aus strategischer Sicht in jedem Fall gelohnt“ denke ich mir.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/action_Soumare_vsSudan140608.jpg)
Kann uns nicht mehr von den USA weggeschnappt werden: Neu-Adler Bakary Soumaré
Unser Pressesprecher betritt den Raum und beglückwünscht die Spieler. Er wendet sich an mich und erzählt mir, dass die Kongolesen gegen den Tschad ebenso erfolgreich waren wie wir: 2:1 Auswärtserfolg in N‘Djamena! Somit läuft alles auf einen Zweikampf zwischen uns und der VR Kongo um den Gruppensieg hinaus:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabelle_160608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/fixtures_day3.jpg)
16.06.08, 8:00:
Wieder zurück in Bamako… Die Mannschaft hat mit einer feinen Leistung einen enorm wichtigen Auswärtssieg im Sudan geholt, was uns nach drei von sechs Gruppenspielen die volle Ausbeute von 9 Punkten beschert. Wehrmutstropfen sind neben der mangelnden Chancenauswertung allerdings die Blessuren meiner beiden Außenverteidiger Tamboura und Diakité. Diakité wird mit einer Rippenprellung wohl 8 Tage ausfallen, Tamboura muss mit Oberschenkelüberreizung mindestens 3 Wochen pausieren. "SCHÖNER MIST..." Bereits in knapp einer Woche steht das nächste Gruppenspiel an – wieder gegen den Sudan, allerdings vor eigenem Publikum in Bamako. Hierfür werde ich also zwei Spieler nachnominieren müssen…
Wie dem auch sei - um mir einen generellen Überblick über den Stand der Afrikanischen WM-Qualifikation zu verschaffen kaufe mir die druckfrische Ausgabe der beliebten kontinentalen Fußballzeitschrift Afrique Football. Sie enthält natürlich einen Sonderteil zu den Afrikanischen Qualifikationsspielen vom Wochenende:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/afrique_football1.jpg)
Ich fange an zu lesen...
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Report_WM-Quali_160608.jpg)
Die Ergebnisse im Überblick:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results1a_WM-Quali_160608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results1b_WM-Quali_160608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results2_WM-Quali_160608.jpg)
Somit ergeben sich folgende Tabellenstände:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht1v4_160608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht2v4_160608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht3v4_160608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht4v4_160608.jpg)
Mit einem Heimsieg in 6 Tagen könnten wir die Qualifikation in die Endphase zu 98% festmachen. Ich werde die Zeit bis dahin nutzen, um mich ein wenig mit dem lokalen Malischen Fußball vertraut zu machen...
-
Hey... ich hatte dir ja fälschlicherweise zu früh zum Einzug zur nächsten Gruppenphase gratuliert ^^... Hatte mich eigentlich daran erinnern können dass es in der ersten Gruppenphase nur 3 Spiele gibt ... naja hab ich mich wohl geirrt :P ... Ich muss noch einmal deinen ganzen Aufwand loben... Auch die "Zeitungsausschnitte" die du gestaltest sind erste Sahne!! Mach bitte weiter so! Klasse ;)
-
muss dich mal loben.
ist eine SUPER story!!
weiter so :)
-
Einfach so weitermachen, gefällt mir sehr sehr gut! Hast mich als Leser aufjedenfall dazu gewonnen ;D
-
Aufmachung & Inhalt 1a! Vielen Dank!
-
@ Namenloser, Womboss, ede, gekoo & Nigbur: VIELEN DANK FÜR EURE NETTEN WORTE! Ich hatte mich ja am Anfang schon gefragt, wie interessant eine Afrika-Story für die Leserschaft so ist. Freut mich ungemein, dass es so gut ankommt!!! :)
Ansonsten - ich freue mich über jede Frage und jeden Kommentar, egal ob inhaltlich oder zum "Rundherum" wie Layout etc....! :)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
18.06.08, 15:00
Rückblick...
Auf dem Rückflug aus Khartoum bat ich meinen Assistenten Amadou (wir duzen uns mittlerweile), mir ein Wenig über den momentanen Zustand des Malischen Fussballs zu berichten. Zu meinem Erstaunen erzählte er mir, dass der malische Verband gar nicht so genau weiss, wie viele malische Spieler zur Zeit in den Profiligen dieser Welt ihr Geld verdienen. Er erzählt, dass hier in der Vergangenheit sehr geschlampt wurde, und dass den Adlern dadurch schon mehr als einmal mögliche Nationalspieler durch die Lappen gingen. „Vor allem die Franzosen schnappen uns immer wieder hoffnunfgsvolle Talente weg, weil wir die Jungs zu spät kontaktieren!“ schimpft er. Auf meine Frage, um wen es sich dabei denn in der Vergangenheit so gehandelt habe wird er ausschweifend:
„Ach, das Ganze fing eigentlich schon in den 80er Jahren an. Einer der berühmtesten französischen Spieler aller Zeiten ist hier in Mali geboren – Jean Tigana. Aber auch in der jüngeren Vergangenheit gibt es prominente Beispiele – etwa Lassana Diarra, der ja schon bei Chelsea und Arsenal gespielt hat und momentan mit Real Madrid in Verbindung gebracht wird, oder Alou Diarra, der mit den Franzosen vor 2 Jahren Vizeweltmeister in Deutschland wurde! Es gibt auch zur Zeit eine ganze Reihe junger Talente in Frankreich, um welche wir uns frühzeitig bemühen sollten. Ich habe Dir doch von Moustapha Yatabaré’s jüngerem Bruder erzählt?“
„Ja, ich erinnere mich.“
„Der Junge spielt im Mittelfeld und hat enormes Potential! Er heisst Sambou, ist 19 Jahre alt und kommt aus der Jugendabteilung von Stade Malherbe Caen. Hat zwar noch kein Erstligaspiel bestritten, doch nach allem was man so hört sollen sogar schon Arsenals Späher nach ihm Ausschau halten!“
„Hui – das klingt heiss!“
„In der Tat… Darüber hinaus gibt es noch eine Reihe weiterer junger Spieler in Europa, die typisch Westafrikanische Namen haben. Wir sollten bei interessanten Kandidaten anfragen, ob sie einen malischen Pass besitzen – denn wie Du sicher weißt sind einige Namen wie z.B. Diallo, Diarra, Coulibaly, Camara, Koné etc. nicht nur in Mali, sondern auch in unseren Nachbarländern wie dem Senegal, Burkina Faso oder der Elfenbeinküste geläufig.“
Das klang ziemlich spannend, und ich werde nach unserem vierten Qualispiel zusammen mit meinen Nachwuchsauswahltrainern einen Schlachtplan zur Rekrutierung talentierter junger Malier in aller Welt ausarbeiten. Man kann sich halt nicht darauf verlassen, dass alle so wie Bakary Soumaré von sich aus beim Verband anklopfen…
Für den heutigen Tag habe ich mir jedoch vorgenommen, ein Ligaspiel der malischen ersten Liga zu besuchen. Zusammen mit Amadou fahre ich zum "Stade Modibo Kéita", in welchem die Ligaspiele üblicherweise nacheinander stattfinden. Das kommt daher, dass von der 14 Erstligavereinen in Mali nicht weniger als neun aus der Hauptstadt kommen und sich das Stadion teilen müssen.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/stade_modibo_keita.jpg)
Das "Stade Modibo Kéita"
„Spielen wir hier auch unsere Heimspiele mit der Nationalmannschaft?“ möchte ich von Amadou wissen.
„Nein, das Stade Modibo Keita fasst nur 25.000 Zuschauer. Für Länderspiele steht das große Stadion des 26. März auf der anderen Seite des Flusses mit 46.000 Plätzen zur Verfügung“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/stade_26mars.jpg)
Das "Stadion des 26. März"
„Wieder etwas gelernt…“ denke ich mir. Ich erfahre, dass in Mali traditionell zwei Vereine den Ton angeben – Stade Malien de Bamako (der Club unseres dritten Torhüters Soumbeyla Diakité) und Djoliba AC (wo unser Mittelfeld-Linksfuß Souleymane Dembélé kickt). Beim Anblick der historischen Meister bin ich dann aber doch etwas geschockt:
Meister in Mali:
1966 - Djoliba AC
1967 - Djoliba AC
1968 - Djoliba AC
1969 - AS Réal
1970 - Stade Malien
1971 - Djoliba AC
1972 - Stade Malien
1973 - Djoliba AC
1974 - Djoliba AC
1975 - Djoliba AC
1976 - Djoliba AC
1977 - keine Meisterschaft
1978 - keine Meisterschaft
1979 - Djoliba AC
1980 - AS Réal
1981 - AS Réal
1982 - Djoliba AC
1983 - AS Réal
1984 - Stade Malien
1985 - Djoliba AC
1986 - AS Réal
1987 - Stade Malien
1988 - Djoliba AC
1989 - Stade Malien
1990 - Djoliba AC
1991 - AS Réal
1992 - Djoliba AC
1992 - Stade Malien
1994 - keine Meisterschaft
1995 - Stade Malien
1996 - Djoliba AC
1997 - Djoliba AC
1998 - Djoliba AC
1999 - Djoliba AC
2000 - Stade Malien
2001 - Stade Malien
2002 - Stade Malien
2003 - Stade Malien
2004 - Djoliba AC
2005 - Stade Malien
2006 - Stade Malien
2007 - Stade Malien
Bis auf 6 Ausnahmen ging der Titel also ausnahmslos an einen dieser beiden Vereine!!! Das sind ja schottische Verhältnisse hier… Ich sehen, dass seit dem Jahr 2000 Stade Malien fast Übermächtig war. Allerdings erklärt mir Amadou, dass in diesem Jahr Djoliba gute Chancen auf die Meisterschaft hat, da sie 5 Spieltage vor Schluss mit 7 Zähler Vorsprung vor Stade Malien auf dem ersten Platz liegen.
Ich werde mir heute ein Spiel der Verfolger von Stade Malien ansehen – die Mannschaft trifft auf den Stadtrivalen von AS Réal Bamako.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/stademalien_logo.png) vs.(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/asreal_logo.png)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/stademalien2.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/asreal.jpg)
Die Mannschaften von Stade Malien de Bamako (links) und As Réal Bamako (rechts)
Von Beginn an zeigt sich eine technische und taktische Überlegenheit der Spieler von Stade Malien. Soumbeyla Diakité im Tor bekommt kaum mal etwas zu halten - vorne hingegen erspielen sich seine Mannschaftskameraden Chancen im Minutentakt, sind jedoch beim Torabschluss viel zu inkonsequent. Trotzdem – die Offensivkultur der Mannschaft von Stade Malien gefällt mir. Besonders sticht mir der Angreifer mit der Nummer 9 ins Auge. „Wer ist das?“ frage ich Amadou in der Halbzeit.
„Das ist Lassana Diallo…“
„Schon wieder dieser Nachname!“
„Ja, haha… Er ist einer der besten Stürmer der Liga. Hat alle Jugendnationalmannschaften durchlaufen und 2007 auch schon ein A-Länderspiel bestritten, bei welchem er gleich einen Treffer erzielt hat. Er hat es 2003 als ganz junger Spieler bereits einmal in Europa versucht – in Frankreich bei Chateauroux. Leider machte ihm das Heimweh so zu schaffen, dass er sich kaum integrieren konnte und 2006 wieder zurück nach Mali kam. Hier gehört er zu den lokalen Stars und wird mit seinen mittlerweile 24 Jahren wieder verstärkt von Clubs aus Europa und dem nahen Osten beobachtet – vor alem, weil Lassana in diesem Jahr auch in der Afrikanischen Champions League überzeugen konnte: 4 Tore in 6 Partien hat er da erzielt.“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Lassana_Diallo_profile.jpg)
„Afrikanische Champions League? Wie weit ist Stade Malien da gekommen?“
„Sie haben nur hauchdün den Einzug in die Gruppenphase verpasst. Nachdem sie Fovu de Baham aus Kamerun und AS Douanes aus dem Senegal eliminieren konnten, scheiterten sie knapp an Costa do Sol aus Mozambique.“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/stademalien_championsleague2008.jpg)
Stade Malien in der CAF Champions League 2008
„Klingt alles sehr interessant. Kannst Du mir in den nächsten Tagen mal eine Zusammenstellung der besten bzw. der talentiertesten Spieler des Landes anfertigen?“
„Das krieg ich hin, Chef…“
In meinem Hinterkopf reift in diesem Augenblick eine Idee. Wie wäre es, wenn ich nach dem Vorbild des DFB eine Art „Perspektivteam“ aufbaue, in welchem in Freundschaftsländerspielen vorwiegend lokale malische Spieler zum Einsatz kommen? Der Gedanke gefällt mir...
In der zweiten Halbzeit gelingt es den Spielern von Stade Malien doch noch, einen souveränen 2:0 Erfolg zustande zu bringen. Lassana Diallo bestätigt meinen guten Eindruck von ihm und erzielt einen der Treffer. Den Jungen werde ich im Auge behalten...
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/stademalien1.jpg)
Die Spieler von Stade Malien feiern das 2:0
Aber zunächst stehen wichtigere Dinge an - in 4 Tagen gehts im Stadion des 26. März erneut gegen die Sudanesen, und da wollen wir den Erfolg vom letzten Wochenende bestätigen! Mal sehen, wie ich's diesmal taktisch angehe...
-
Gegen Sudan scheint es ja in der Defensive geklappt zu haben... Jetzt muss nur noch ein bisschen mehr Offensivkraft her ;) . Ich hoffe du wirst die richtige Taktik finden!
-
Afrika ist schon einmal grundsätzlich sehr interessant. Optik und Aufwand sind außerdem wirklich stark.
Jetzt bin ich aber noch gespannt, ob du dich nach dem Ausfall der Aussenverteidiger taktisch flexibel zeigst.
-
@Womboss: da hast Du volkommen recht - ich bin selbst gespannt wie das nächste Spiel ausgeht (schreibe die Sachen alle "LIVE" - also spiele den Spielstand nicht vor)
@Provinz-Manager: THX! :) Ja, taktisch müssen wir natürlich auf die neue Situation reagieren - aber lies selbst... ;)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
22.06.08, 10:00:
Gute Nachrichten aus dem Lazarett… Drissa Diakité konnte gestern Nachmittag wieder das Mannschaftstraining aufnehmen. Ob es für das heutige Spiel gegen den Sudan schon reicht, ist dennoch mehr als fraglich. Deshalb wird er noch nicht wieder im Aufgebot stehen – ich habe stattdessen Abwehrrecke Moussa Coulibaly nachnominiert. Da mir mein Assistent Amadou ewig in den Ohren lag, habe ich auch seinen Liebling Ténéma N’Diaye in den Kader zurückbeordert, denn ein zusätzlicher Stürmer im Kader ist nun vor eigenem Publikum durchaus vertretbar.
Mit Amadou habe ich anschließend lange über die Taktik für das Spiel debattiert. Er hatte schließlich die Erleuchtung zur Umstellung des Spielsystems in ein flexibles 3-4-1-1-1. Den noch angeschlagenen Drissa Diakité will ich nicht so frühzeitig wieder in die Schlacht werfen, was unser Problem des nicht vorhandenen gelernten Rechtsverteidigers natürlich verschärft. Wir werden stattdessen mit offensiver ausgerichteten Flügelverteidigern spielen, die die gesamte Außenbahn beackern sollen. Lokalmatador Souleymane Dembéle auf Links und Rekordnationalspieler Bassala Touré auf Rechts sollen diese Rollen bekleiden. In der Abwehrzentrale wird mit 3 reinen Innenverteidigern dichtgemacht. Zur großen Enttäuschung von Italien-Legionär Diamouténé habe ich mich hier für den nachnominierten Moussa Coulibaly als dritten Mann entschieden, da er mit seinem Verein MC Algier von Zeit zu Zeit in einer ähnlichen Position als Libero agiert.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/moussa_coulibaly2.jpg)
Letzte Woche noch ausgemustert,
jetzt schon wieder auf der Showbühne:
Algerien-Legionär Moussa Coulibaly
Durch diese Umstellungen sind wir natürlich zu Veränderungen in der Offensive gezwungen. Eine Möglichkeit wäre sicher die Umstellung auf ein Angreiferduo - doch dann müsste ich unseren Siegtorschützen von letzter Woche auf die Bank verbannen. Ich werde Elhadji stattdessen direkt hinter Kanouté positionieren, um die Sudanesische Innenverteidigung vertikal auseinanderzuziehen.
Das Ganze hat – natürlich – einen Haken: man muss als Trainer auch mal ungerecht sein… Trotz seiner wirklich guten Leistung im seinem Länderspieldebüt in Omdurman ist Modibo Maiga der große Leidtragende der notwendigen taktischen Umstellungen. In unserem 4-Augen-Gespräch erläutere ich ihm die Gründe hierfür und bin froh, dass er es sehr professionell nimmt. „Ich verstehe, Trainer. Ich werde weiter hart arbeiten, um mich in absehbarer Zeit in die Stammelf zu kämpfen!“ Guter Junge – sowas hört der Papa gern…
Wir werden also folgendermaßen auflaufen:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/aufstellung_vsSudan220608.jpg)
22.06.08, 17:15 Uhr
Wir sind in den Katakomben des Stadion des 26. März angekommen. Über uns brodelt ein unglaublicher Lärm. Auf dem Weg zum Stadion kam hatte der Bus große Schwierigkeiten, sich durch die von Fans verstopfte Zubringerstraße zu quetschen. 46.000 Zuschauer fasst das Stadion offiziell, doch unser Pressesprecher geht davon aus, dass gut und gerne 55.000 in das Stadion drängen werden. Sie werden auf den Treppen sitzen, auf den Gängen stehen, oder an den Flutlichmasten hängen. WAS FÜR EIN DRUCK FÜR MEINE JUNGS! Fußball ist in Afrika RELIGION – das merke ich jetzt erst so richtig. Kaum auszudenken was los ist, wenn hier Schwergewichte wie Nigeria oder Ghana zu Gast sind!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malifans1.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malifans3.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malifans2.jpg)
Die Malischen Fans strömen zu Tausenden ins Stadion des 26. März
Amadou kramt einen kleinen schwarzen Kasten aus seiner Tasche. „Was ist das denn?“ frage ich ungläubig. „Ein Weltempfänger!“ erwidert mein Assistent. „Und was willste damit am Spielfeld?“ bohre ich nach. „Damit kann ich Radio Brazzaville empfangen, die das Spiel der Kongolesen gegen den Tschad über den Äther senden.“ Cleverer Bursche, mein Assistent…
Plötzlich erscheint Schiedsrichter El Beltagui in der Kabinentür und gibt das Kommando zum Einlauf auf das Spielfeld – Anstoß in 10 Minuten!
Nach meiner kurzen, aber knackigen Ansprache gehen Kapitän Diarra und unser Routinier Bassala Touré die Reihe um, packen jeden Spieler an beiden Schultern und schwören ihn auf Sieg ein. Entschlossenheit in den Gesichtern. Die Jungs stehen auf und marschieren hinaus auf den Gang - der tobenden Menge entgegen…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/kabinentunnel.jpg)
------------------------------
***to be continued...*** ;)
-
Geile Story! Vom Schreibstil wie auch von der äußeren Form. Weiter so!
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
22.06.08, 18:00:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Wallpaper_vsSudan220608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Spieldetails_vsSudan220608.jpg)
Nach unserem Erfolg in Khartoum führen uns die Buchmacher als relativ klare Favoriten vor eigenem Publikum. Der Sudanesische Auswahltrainer hat anscheinend mächtig durchgekehrt und im Vergleich zum letzten Spiel nicht weniger als sechs neue Namen in die Startformation befördert. Besonders die Abwehrreihe ist fast völlig ausgetauscht!
Sudans Angreifer Faisal Agab überlasse ich der fürsorglichen Obhut unseres Manndecker Adama Coulibaly…
Sudan: A. El Hadi Salem (Merreikh), M. Ali Khider (Merreikh), K. Jolit (Hilal), A. Damar (Hilal), R. Lado (Hilal), M. Ahmed (Merreikh), O. Bakheet (Hilal), S. Al Saoudi (Merrreikh), H. Mustafa (Hilal), F. Agab (Merreikh), A. Amari (Merreikh)
Mali: M. Sidibé, A. Coulibaly, M. Coulibaly, C. Kanté, B. Touré, S. Dembélé, M. Sissoko, M. Diarra, S. Kéita, E. Traoré, F. Kanouté
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Formationen_vsSudan220608.jpg)
--------------------------------------
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) MALI vs. (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/sud.png) SUDAN (46.000 Zuschauer (offiziell))
Spielbericht
9. Minute: wir sind optisch überlegen, ohne jedoch bislang klare Aktionen vor dem gegnerischen Tor zu erzwingen...
12. Minute: über unsere rechte Abwehrseite kommt Bakheet zu einem relativ unbedrängten Sololauf. Das schmeckt mir nicht... "BASSALA! Ran an den Mann...!"
18. Minute: Kapitän Mahamadou Diarra versucht, ein Zeichen zu setzen und senst Agab auf der halblinken Abwehrseite einfach mal um. Der Schiri gibt zum Glück nur einen Freistoß, der nichts einbringt...
Das Spiel geht weiter... Die Sudanesen finden immer besser in die Partie und versuchen, ein geordnetes Angriffsspiel aufzuziehen. Elhadji versucht für Entlastung zu sorgen, läuft sich jedoch mit dem Ball am Fuß ein ums andere Mal in der gegnerischen Defensive fest anstatt einen klaren Pass auf den Mitspieler zu spielen. Frédéric Kanouté versucht das Spiel zu entkrampfen, indem er sich immer wieder fallen lässt um die Sudanesische Innenverteidigung herauszulocken. Bislang ohne nennenswerten Erfolg…
32. Minute: die Sudanesen sind mittlerweile ebenbürtig, kommen jedoch ebensowenig wie wir zu klaren Torchancen. Unsere Innenverteidigung macht wirklich einen äußerst stabilen Eindruck, denn Keeper Sidibé musste überhaupt noch nicht ernsthaft eingreifen.
37. Minute: Elhadji Mahamane Traoré kommt nach einer Flanke von Dembélé an den Ball…. Schuss aus 18 Metern…. DRÜBER!
38. Minute: Mein Assistent Amadou fängt fürchterlich an zu fluchen. „Jaja, wir müssen unbedingt was ändern…“ meine ich.
„Nein… Ja… Ach, das meinte ich doch garnicht…“
„Wie?“
„Kongo ist gerade gegen den Tschad in Führung gegangen! Jetzt sind die nur noch einen Zähler hinter uns…“
„Hmm, wir müssen was tun…“
45. Minute: Halbzeit! Im Stadion ist es merklich ruhiger geworden… lange Gesichter auch auf der Reportertribüne… Wir kommen kaum mal gefährlich vor den gegnerischen Kasten, und über unsere Flügel läuft herzlich wenig. Der junge Elhadji Mahamane Traoré spielt bislang äußerst unglücklich – viele Fehlpässe und Sololäufe ins Nirgendwo. Im Halbzeitstudio des malischen Senders ORTM bekommt er die verheerende Note 5.5. Er wirkt unglücklich und scheint seine Auswechslung zu erwarten. Ich nehme ihn in der Kabine zur Seite: „Du kannst heute wieder den Unterschied machen! Komm – ich weiss doch, dass Du es kannst!“ Er schaut ein wenig hoffnungsvoller. Ich reagiere mit einer Taktikumstellung. Bassala Touré bleibt draussen, dafür bringe ich die junge Angriffshoffnung Cheick Tidiane Diabaté. Ich gebe dem 1.94m Schlacks einen aufmunternden Klaps mit auf den Weg. Kéita geht ins linke Mittelfeld, Dembélé wird auf rechts gestellt:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/aufstellung_vsSudan_2HZ_220608.jpg)
46. Minute: Wiederanpfiff!
54. Minute: Mit der physischen Wucht von Diabaté als zweiter Sturmspitze können wir den Druck zwar etwas erhöhen, klare Torchancen gibt es jedoch bislang noch immer nicht. Kanouté müht sich redlich, lässt sich tief fallen und ackert wie ein Ochse. Er hat vom gegnerischen Verteidiger Damar einen Schlag mitbekommen und humpelt leicht. „ZÄHNE ZUSAMMENBEISSEN FREDDIE!“ brülle ich aufs Feld. Das sind wir den geschätzt 55.000 im überfüllten Stadion schuldig…
56. Minute: Wieder fluchen bei Amadou. Er klebt an seinem kleinen Radio. „Elfmeter für die Kongolesen… Moment… ich versteh so schlecht…“ Wir starren gebannt auf das kleine Radio, das entsetzlich rauscht und knistert…
„*knister* Elf..eter… klares ..oul an Filanckembo… Oscar Ewolo…. äuft an… OOOOOOOOOR!!!! *knister*““
„MIST!... 2:0… Das Ding in Brazzaville ist gelaufen…“ Amadou stellt das Radio aus und pfeffert es frustriert in seine Sporttasche...
Die Minuten verrinnen... Jetzt kommt wenigstens deutlich mehr über die Flügel – vor allem über Links kommt mit Kéita deutlich mehr Schwung in die Angriffe.Trotzdem stehen die Sudanesen noch immer sicher - defensiv sind sie wirklich nicht mehr wiederzuerkennen... Da haben die Wechsel anscheinend gefruchtet *hrmpf*
68. Minute: Ich bringe Maiga für Sissoko und blase somit vollends zur Attacke – Alles oder Nichts, die Zuschauer haben mehr als ein müdes 0:0 verdient! Der in der zweiten Halbzeit deutlich stärker aufspielende Traoré geht nun auf den rechten Angriffsflügel, wie im Hinspiel...
76. Minute: Ballgewinn durch Elhadji M. Traoré auf der rechten Seite… er schaut und flankt in Richtung Elfmeterpunkt… Kanouté geht zum Ball… Aber Sudans starker Innenverteidiger Damar hat wieder ein Bein dazwischen… aus dem Hintegrund müsste Kéita schiessen… Kéita schiesst…. TOOOR, TOOOR, TOOOOR, TOOOOOR…. DAS STADION EXPLODIERT!!!! Salem ist gechlagen!!! 1:0 für die Adler!!!!!! Seydou Kéita befreit ein ganzes Volk! Endlich haben wir die Lücke gefunden…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malifans4.jpg)
Extase auf den Rängen: endlich die Führung!
77. Minute: Anstoß für den Sudan. Ich wechsele wieder zu einer gemäßigt offensiven Taktik.
88. Minute: Die Sudanesen werden jetzt wieder offensiver und bemühen sich um den Ausgleich… doch unsere Defensive steht bislang sicher…
84. Minute: Ich nehme den angeschlagenen Kanouté heraus und bringe Ténéma N’Diaye… Nur nicht hinten einschnüren lassen…
Drei Minuten Nachspielzeit werden signalisiert...
91. Minute: weiter Freistoß der Sudanesen aus der eigenen Hälfte… Plötzlich steht der eingewechselte Tambal muttersellenallein vor unserem Keeper Sidibé… SCHUSSS…. Sidibé kann nur notdürftig zur Seite klären… TAMBAL 8 METER VOR DEM LEEREN KASTEN…. ABSEITS! Der Schiedsrichterassistent hatte längst die Fahne gehoben... Ich bin kurz vor dem Herzkasper…
94. Minute: SCHLUSSPFIFF!
Fazit: Ein hart erarbeitetes 1:0 gegen ein stark verbessertes Team aus dem Sudan. Barca-Star Seydou Kéita mit dem erlösenden Treffer eine Viertelstunde vor Schluss wird von der FIFA zum "Man of the Match" gekürt. Der junge Elhadji Mahamane Traoré zeigte sich nach einer äußerst schwachen ersten Halbzeit enorm verbessert im zweiten Durchgang.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/seydoublen_action1.jpg)
"Man of the Match": Siegtorschütze Seydou Kéita
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) Mali - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/sud.png) Sudan 1:0 (0:0) >> Fernsehaufzeichnung (PKM-File) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/matches/Mali_v_Sudan_2008_06_22.pkm)
Aufstellung: M. Sidibé (6.9), A. Coulibaly (6.8 ), M. Coulibaly (6.8 ), C. Kanté (7.1), B. Touré (6.8 ) [46. C. Diabaté (7.0)], S. Dembélé (6.4), M. Sissoko (6.8 ) [68. M. Maiga (6.8 )], M. Diarra (6.9 ), S. Kéita (7.5 ), E. Traoré (7.2), F. Kanouté (6.8 ) [ 84. T. N'Diaye]
Klare Torchancen: 0:0
Tor: S. Kéita (76.)
-
Glückwunsch zum wiedermals knappen Ergebnis, aber Sieg ist Sieg ;) ... Ich denke ihr könntet einen Stürmer gebrauchen, der Kanouté gleichwertig ersetzen, bzw. ergänzen kann. Die Konferenzschalte nach Kongo, war genauso kreativ, wie informativ. Weiter so!
-
@Martin1703: Danke! Ich werde mir Mühe geben! :D
@Womboss: Thx für die Glückwünsche! Sieg ist Sieg - da hast Du sicher recht... Aber mit bzgl. der Offensivsituation triffst Du den Nagel auf den Kopf. Kanouté spielt zwar nominell als Stoßstürmer, reibt sich aber sehr oft im Mittelfeld auf und schafft Räume in der gegnerischen Hälfte. Bei seinem Verein Sevilla hat er halt einen Sturmpartner Luis Fabiano, mit dem er zusammen so die Abwehrreihen auseinandernimmt. Bei uns trägt er die Last noch ziemlich allein: der junge Diabaté hat zwar hoffnungsvolle Ansätze gezeigt, ist aber natürlich noch nicht auf diesem internationalen Niveau angekommen. Mal sehen, was sich da in Zukunft so machen lässt im Sturm der Adler... ;)
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
23.06.08, 11:30:
Zurück in meiner kleinen Trainer-Wohnung auf dem Gelände von Kabala. An Schlaf war die ganze Nacht kaum zu denken. Zu hunderten standen die Fans bis tief in die Nacht vor den Toren des Sportzentrums und gaben nicht eher Ruhe, bis immer wieder einzelne Spieler sich an den Fenstern oder am Zaun zeigten um sich beglückwünschen, feiern und lobpreisen zu lassen. Wir haben wirklich alles andere als berauschenden Fußball geboten – doch das scheint hier in Mali egal zu sein, solange die Mannschaft gewinnt. „Diese Art der Heldenverehrung kann uns noch verdammt gefährlich werden – vor allem den Jungspunden in der Mannschaft…“ habe ich zu Amadou gesagt. Er zuckte nur mit den Schultern... Die Spieler haben am Morgen nach und nach das Sportzentrum verlassen. Einige werden heute mit verschiedenen Flügen zu ihren Vereinen zurückfliegen, andere legen zunächst noch ein Paar Tage Familienurlaub hier in Mali ein, da ja in den meisten Europäischen Ligen erst ab Juli offizieller Triningsauftakt ist.
In einer Stunde ist eine offizielle Pressekonzerenz anberaumt, bei welcher ich mich erstmals den bohrenden Fragen der Malischen Sportpresse werde stellen müssen. Zum Glück kann ich das mit zwei Siegen im Rücken tun… Amadou wird mich ausserdem moralisch unterstützen. In 30 Minuten holt er mich ab. Bis dahin werfe ich einen genaueren Blick in die Sportzeitung:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Report_WM-Quali_220608.jpg)
Die Ergebnisse im Überblick:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results1a_WM-Quali_220608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results1b_WM-Quali_220608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results2_WM-Quali_220608.jpg)
Somit ergeben sich folgende Tabellenstände:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht1v3_230608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht2v3_230608.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht3v3_230608.jpg)
*klopfklopf*
„Ah, Amadou… die Pressekonferenz… Bin gleich fertig!!!“
23.06.08, 12:00:
Unser Pressesprecher eröffnet:
„Willkommen zur offiziellen Pressekonzerenz unseres Auswahltrainers Horst Trimmdich! Ich bitte Sie, die Fragen nacheinander zu stellen und zunächst die vollständigen Antworten abzuwarten. Die erste Frage bitte…“
Bamako Soir: „Monsieur Trimmdich. Zunächst darf ich Sie im Namen der Malischen Sportpresse herzlich Willkommen heißen! Sie sind ja erst seit etws über einer Woche im Land, haben jedoch einen bemerkenswerten Start hingelegt. Sind Sie zufrieden mit dem, was Ihre neue Mannschaft bis jetzt gezeigt hat?“
„Vielen Dank für die netten Worte. Es ist richtig, dass ich erst kurz im Lande bin und somit wenig Zeit hatte, mit der Mannschaft zu arbeiten. Ich habe schon eine Reihe von Erkenntnissen gewinnen können, bin jedoch sicher, dass wir noch VIEL besser spielen können. Ich bin entschlossen, die Mannschaft zu einer Waschechten SIEGERTRUPPE zu formen!“
Beifälliges Raunen im Pressesaal.
L’Essor: „Monsieur Trimmdich… Sie scheinen großen Wert auf eine stabile Defensive zu legen. Was dürfen wir in Zukunft noch in Sachen Offensivkraft der Adler erwarten?“
„Es galt in diesen beiden wichtigen Spielen vor allem, keine unnötigen Punkte liegenzulassen. Was die Mannschaft an taktischer Disziplin und Konzentration in der Defensive gezeigt hat, war schon sehr vielversprechend. In der Offensive werden künftige Testspiele die Möglicheit bieten, auch hier das Spielsystem zu vervollkommnen“
La Chaine 2: „Beabsichtigen Sie, zukünftig neue Spieler in die Mannschaft zu berufen?“
„Das wird sich zeigen. Es wird in den nächsten Wochen viel Arbeit auf mich und meinen Trainerstab zukommen, was das Scouten und Bewerten möglicher neuer Adler anbelangt…“
ORTM: „Augenzeugenberichten zufolge sollen Elhadji Mahamane Traoré, Abdou Traoré und Cheick Tidiane Diabaté gestern Nacht in verschiedenen Nachtclubs Bamakos gesichtet worde nsein. Wie stehen Sie zu dieser Tatsache?“
„WAAAS??????.... Ähm... Ich meine... Die Spieler haben seit gestern 21 Uhr offiziell Urlaub. Ich bin sicher, die Jungs haben es bedächtig angehen lassen“
*Bloß keine öffentliche Disziplindiskussion aufkommen lassen – diese Sache werde ich intern klären, da können meine drei Pappenheimer und Möchtegern-Stars Gift drauf nehmen!!!*
Maliweb.net: „Schottische Medien berichten, dass Adama Tamboura vor einem Wechsel zu Celtig Glasgow stehe. Wie bewerten Sie diese Meldung?“
„Das wäre eine tolle Sache für Adama. Celtic ist ein toller Verein, mit dem er natürlich die Chance bekäme, sich in der Europäischen Champions League auf höchstem Niveau zu messen! Es würde mich für den Jungen wirklich freuen, zumal er ja das Pech einer Verletzung im ersten Spiel gegen den Sudan erlitten hat.“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Adama_Tamboura2.jpg)
Schafft er den Sprung in die Europäische Eliteklasse? Unser verletzter Kugelblitz Adama Tamboura
Malifootball.com: „Sie erwähnten Testspiele – gibt es da schon Konkretes? Wie sehen die Pläne für die nächsten Monate aus?“
„In der Tat. Mein Assistent Amadou Pathé Diallo hat mit dem Fußballverband von Burkina Faso ein Freunschaftsspiel für den 27. Juli vereinbart. Aus aufwandstechnischen Gründen wird dieses Spiel in Frankreich, genauer gesagt in Quevily, stattfinden. Ich habe für die Zukunft eine Reihe großartiger Ideen, über die ich jedoch noch nicht en Detail auskunft geben möchte. Mein Hauptaugenmerk liegt zudem selbstverständlich auf den verbleibenden zwei Gruppenspiele: am 7. September auswärts gegen Kongo, und am 10. Oktober hier in Bamako gegen den Tschad. Vielen Dank!“
So, das wäre geschafft. Für heute gönne ich mir einen entspannten Tag. Ab morgen geht die Arbeit dann richtig los, schließlich soll Malis Fußball unter meiner Regie GRUNDSÄTZLICH auf Erfolg umgekrempelt werden! Malische Spieler in Europa und aller Welt ausfindig machen... die heimische Liga nach Talenten durchleuchten... mit meiner bisherigen Truppe in Kontakt bleiben... Das werden geschäftige Wochen!
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
24.06.08, 11:00:
Ich sitze mit meinem Assistenten Amadou und U21-Trainer Aliou Badra Diallo im Arbeitszimmer meiner Trainerwohnung in Kabala. Eigentlich wollten die beiden noch den Trainer der U19 mitbringen, doch der wird sich etwas verspäten.
„Er ist erst heute Morgen mit der U19-Nationalmannschaft von einem Freundschaftsturnier in der Elfenbeinküste wiedergekehrt. Eigentlich wollten sie schon gestern Abend ankommen, aber der Flieger hatte eine technische Panne und die Mannschaft saß die ganze Nacht am Flughafen fest“ erklärt Aliou.
Kommt mir irgendwie bekannt vor… Die Uhren gehen in Afrika halt etwas anders.
„Wie haben sie denn bei dem Turnier abgeschnitten?“ möchte ich wissen.
„Sehr gut – sie haben es gewonnen!“ strahlt Amadou. „Da sind ein paar tolle Jungs mit bei, die jedoch eine starke Hand brauchen, um sich nicht schon in frühen Jahren eine verheißungsvolle Karriere durch allerlei Flausen zu verbauen.“
„Hmm, ich kann mir vorstellen was Du meinst…“
„Oh nein!“ lacht Amadou, „Glaub mir – das kannst Du nicht!“
Was soll das schon wieder heißen? Egal. Ich möchte von U21-Auswahlcoach Aliou wissen, welche Spieler der U21 er als potentielle zukünftige A-Nationalspieler sieht. Aliou erwähnt nicht ohne Stolz, dass mit Cheick Tidiane Diabaté, Elhadji Mahamane Traoré und Abdou Traoré ja bereits drei seiner Leistungsträger den Sprung in den letzten A-Kader geschafft haben. Darüber hinaus legt er mir die Beobachtung der folgenden sechs Nachwuchsnationalspieler ans Herz:
Idrissa Coulibaly (VZ, DM, MZ), 20J. – JS Kabylie (Algerien)
Bassirou Dembélé (DM, MZ) 18J. – Paris St. Germain (Frankreich)
Souleymane Kéita (DM, MZ), 21J. – Al-Arabi (Katar)
Mahamane Abdramane Traoré (OMRZ), 21J. - AC Le Havre (Frankreich)
Boubacar Bangoura (TJ), 18J. - Espérance Tunis (Tunesien)
Yacouba Diarra (TJ), 19J. – Étoile Sportive du Sahel (Tunesien)
Beim Blick auf den letzten der sechs Kandidaten fällt es mir wie Schuppen von den Augen. „Ach – dann ist Yacouba Diarra der Spieler den Du beobachtet hast, als wir uns zum ersten Mal im Stadion in Sousse getroffen haben?“
„Ganz genau!“ erwidert Aliou. „Außerdem wird es Dich interessieren, dass Mahamane Abdramane Traoré der Bruder unserer Nachwuchshoffnung Elhadji Mahamane ist. Er ist ihm vor ein paar Wochen gelungen, einen Vertrag bei Le Havre in Frankreich zu sichern. Er kommt wie so viele aus der berühmten Fussballschule Centre Salif Kéita.“
Ich bin Baff. Also ein zweites potentielles Brüderpaar, neben den Yatabarés. Apropos – hier gibt es gute Nachrichten. Aliou berichtet, dass der 19jährige Sambou Yatabaré seine Bereitschaft erklärt habe, am nächsten Spiel der Malischen U21 mitzuwirken.Somit stehen die Chancen gut, dass wir ihn in absehbarer Zeit zu einem vollwertigen Adler machen können, bevor die Franzosen Lunte riechen.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/sambou_yatabare.jpg)
Zukünftiger Adler? Sambou Yatabaré.
Ich werde also in den kommenden Wochen ein besonderes Auge auf die sechs genannten Nachwuchsnationalspieler werfen, und dazu unter anderem nach Nordafrika und Katar reisen müssen. Nunja – das gehört nunmal zum Job.
Doch auch in der hiesigen lokalen Liga möchte nach Talenten forschen. Ich hatte meinen Amadou ja gebeten, mir eine Liste mit den besten Spieler des Landes zusammenzustellen. Ich rekapituliere kurz, was ich bereits weiß:
(1) Beim Spiel von Stade Malien fiel mir letzte Woche ein 24jähriger Angreifer namens Lassana Diallo (>> Spielerprofil (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/lassana_diallo_profile.jpg)) auf, der laut Amadou zu den Stürmerstars der Malischen Liga gehört, den erfolgreichen Absprung nach Europa jedoch noch nicht geschafft hat. Ich habe mir vorgenommen, ihn im Auge zu behalten, denn das Funktionieren unserer Offensive ist momentan noch allzusehr vom Star Kanouté abhängig.
(2) Ferner hatte Amadou vor unserem ersten Spiel im Sudan erwähnt, dass zwei der besten Spieler der Malischen ersten Liga vom finanzstarken Sudanesischen Verein Al Merreikh abgeworben wurden. Die Namen der beiden waren Lassana Fané und Boucader Diallo – beide helfen zur Zeit noch ihrem Verein Djoliba bei dessen Bestreben, den Malischen Meistertitel zu erringen, werden jedoch ab Anfang nächsten Jahres für El Merreikh spielen. Ich erfahre von Amadou, dass es sich bei beiden um Defensive Mittelfeldspieler handelt, die auch in der Abwehr spielen können. Nur blöd, dass wir hier schon mehr als gut aufgestellt sind…
Lassana Fané:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/lassana_fane_profile.jpg)
Boucader Djidani Diallo:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/boucader_profile.jpg)
Darüber hinaus ist mein Wissen über die lokalen Stars noch sehr dürftig. Amadou hat die Liste zum Glück pünktlich zusammengestellt. Wir gehen sie akribisch durch:
„Der hier ist zu jung… und der hier hat nicht die körperlichen Voraussetzungen… herrje, ein richtiger Profi wird aus dem hier aber auch nicht…aber der nächste ist interessant…“
Nach und nach isolieren wir diejenigen Spieler, die meiner Meinung nach das Potential zu künftigen Europa-Profis und Nationalspielern haben. Mir fällt auf, dass die Ligaspieler in Mali extrem jung sind – kaum einer ist über 25, viele Leistungsträger nichtmal 20.
„Das kommt daher, dass hier alle Jugendlichen Fußballer den Traum haben, von Europäischen Scouts entdeckt zu werden. Diejenigen, die es bis Mitte 20 nicht geschafft haben beenden oft ihre Karriere und suchen sich eine normale Arbeit – denn vom Fussball allein kann man hier in Mali als Spieler kaum leben, geschweige denn eine Familie ernähren!“
„Unglaublich…“ denke ich mir.
Letzen Endes entscheide ich mich für eine genauere Beobachtung der folgenden lokalen Stars:
Cheick Oumar Bathily (TW), 25J. – Djoliba AC
Aboubacar Magassa (VZ), 18J. – Centre Salif Kéita
Cheick Oumar Ballo (V/DF R), 20J. – AS Korofina (Mali),
Aboubacar Tambadou (V/DF R, DM, MZ), 22J. – AS Réal Bamako
Boussourou Sountoura (VLZ, DFL), 22J. – Onze Créateurs Niaréla
Oumar Séga Mady Kanté (OMZ), 20J. – Djoliba AC
Idrissa Laico Traoré (OMRZ, SZ), 19J. – Centre Salif Kéita
Lassana Diarra (TJ), 20J. – Djoliba AC
Sédonoudé Janvier Abouta (TJ), 27J. – Djoliba AC
Amadou Diamouténé (TJ), 22J. – CO Bamako
Lassana Diallo (TJ), 24J. – Stade Malien
Bakary Coulibaly (TJ), 24J. – Stade Malien
Founéké Sy (TJ), 21J. – AS Korofina
*klopfklopf*
Ah, das muss Mamadou Diané, der U19-Auswahltrainer sein.
„Hallo! Schön, dass wir uns endlich kennenlernen! Ich bin Horst!“
„Mamadou. Angenehm. Ich komme gerade mit meinen Jungs aus Abidjan in der Elfenbinküste, wo wir ein Nachwuchsturnier gewinnen konnten. Als belohnung habe ich den Jungs versprochen, dass ich sie mit nach Kabala nehme, damit sie mal sehen können, wo die großen Adler vor ihren Spielen leben und trainieren.“
„Tolle Idee – ich schau mir die Jungs gleich mal an!“
„Ähmm… Naja, wenn Du willst“ wirft mein Assistent Amadou mit einem seltsamen Gesichtsausdruck ein. Ich frage mich, wass er denn damit schon wieder meint. Doch als ich vor die Tür trete, weiß ich es auf einen Schlag:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/aiglonnets.jpg)
„WIR SIND DOCH HIER NICHT IN DER BRONX!!!“ entfährt es mir. Ich halte eine knackige Predigt über Ernsthaftigkeit und den Wert der Arbeit für eine zukünftige Sportkarriere und hoffe, dass zumindest ein Wenig davon bei den Jungs ankommt.
Ich erfahre noch von Mamadou Diané, dass in seiner U19 ein 17jähriges Riesentalent namens Moussa Guindo spielt, der in Afrikas berühmtester Nachwuchsschmiede ausgebildet wird, der Académie Mimosifcom von ASEC Abidjan in der Elfenbeinküste. Unzählige ivorische Topstars wie Yaya Touré, Kolo Touré, Emmanual Éboué, Kader Kéita, Aruna Dindane, Romaric etc. sind dort ausgebildet worden. Ich füge den 17jährigen meiner Scouting-Liste hinzu:
Moussa Guindo (V/DF L), 17J. – ASEC Abidjan (Elfenbeinküste)
„Mal sehen, wen ich davon in unserem Freundschaftsspiel in einem Monat in die Reihen der Adler berufe. In Europa warten ja außerdem sicher auch noch viele verborgene Talente, die für Malis Fußball entdeckt werden wollen…“ denke ich mir.
-
In den Gruppen gibt es bisher ja wenige Überraschungen. Mit Ausnahme von Gruppe 9, da hätte ich Tunesien stärker eingeschätzt.
Guindo ist ein großes Talent, wenn er in Europa schnell ein passenden Verein findet, wird er sicher ein Thema für die A-Mannschaft werden.
-
Finde die Story auch sehr schön. Sehr abwechslungsreich und gut und völlig anders geschrieben, als die anderen Stories.
Wo holst du immer die tollen Bilder her? Hast du nen Link?
-
@Provinz-Manager: Ja, so richtig heiß hergehen wird es dann in der zweiten Gruppenphase, wenn die fünf fünf WM-Fahrer (neben Südafrika) ausgespielt werden. Tunesien hat halt mit nem klassischen Fehlstart losgelegt - 1:2 vor eigenem Publikum gegen die Männer aus Burkina Faso, die diesen Vorsprung bislang verteidigen konnten. Ich werde Guindo scharf im Auge behalten ;) - zumal er ja auf einer Position heimisch ist, die bei uns bislang sehr dünn besetzt ist. Auf einem Wechsel nach Europa sollte in der Tat sein Hauptaugenmerk für die Zukunft liegen. In der Realität ist der Junge ja vor kurzem nach England zu Charlton transferiert worden wenn ich richtig informiert bin...
@Fincky: Daaankeschööön! ;) Die Bilder zusammenzutragen ist schon ziemlich aufwändig - aber es macht auch Spaß! Nen einzelnen Link hab ich nicht, aber es gibt einige ergiebige Quellen. Z.B. hat Elhadji Mahamane Traoré nen eigenen Blog, dann gibt es die Seite Malifootball.com usw. usf. :) Man muss halt nur n bissl Französisch verstehen, um die Sachen zu finden.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
28.06.2008
# Es gibt den ersten Teilnehmer an der Finalrunde der Afrikanischen WM-Qualifikation zu vermelden. Im Nachholspiel in Luanda besiegten Angolas Schwarze Antilopen die Gäste aus Uganda mit 2:1 und lösten somit vorzeitig das Ticket für die letzte Qualifikationsrunde.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabelle_Gruppe3_20080628.jpg)
# In Gruppe 5 halten die Panther Gabuns die Spannung hoch. Sie zeigten sich gut erholt von der knappen Niederlage in Ghana vor einigen Tagen und konnten im zweiten Nachholspiel vor eigenem Publikum souverän mit 3:0 gegen die Fußballzwerge aus Lesotho gewinnen. Gabun liegt somit mit drei Zählern in Lauerstellung hinter den punktgleich führenden Mannschaften aus Ghana und Libyen, welche sich allerdings noch gegenseitig Punkte wegnehmen werden, während Gabun in Lesotho mit weiteren 3 Punkten rechnen darf. Am letzten Spieltag kommt es dann zum Showdown, wenn Gabuns Panther Libyen empfangen.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabelle_Gruppe5_20080628.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Restprogramm_Gruppe5_20080628.jpg)
30.06.2008
# Adama Tamboura hat die schottische Arbeitserlaubnis anstandslos erhalten und spielt ab sofort beim Meister Celtic Glasgow! Die Schotten waren trotz eines zum Jahresende auslaufenden Vertrags bei Helsingborg noch bereit, 1,7 Mio. EUR nach Schweden zu überweisen, um sich Adamas Dienste ab sofort zu sichern. Nach seiner Verletzung wird er in ca. einer Woche wird wieder mit leichtem Training beginen können und somit allem Anschein nach fit in die neue Saison gehen.
# Unser Keeper Mahamadou Sidibé hat keinen Sommerurlaub und muss mit seinem zypriotischen Verein Ethnikos Achnas bereits im UI-Cup ran. Durch einen tolle 3:0-Heimsieg über die Slowaken vom FC Nitra konnte man die 1:4-Hinspielniederlage ausbügeln und steht somit in der zweiten Runde gegen den Russischen Vertreter Saturn Ramenskoje.
# Neu-Adler Bakary Soumaré konnte unterdessen in der amerikanischen MLS seinen ersten Saisontreffer feiern: beim 3:0 seines Vereins Chicago Fire gegen die San José Earthquakes konnte er nach einem Eckball per Kopf den Endstand herstellen. Der Junge scheint auf einer kleinen Wolke zu schweben, seit er sich Nationalspieler nennen darf – und bei US-Auswahlcoach Bob Bradley für schlechte Laune sorgt…
# Drissa Diakité ist wieder vollkommen fit und kann mit seiner Mannschaft OGC Nizza voll in die Saisonvorbereitung einsteigen.
08.07.2008
# Amadous Ziehsohn Ténéma N’Diaye zeigt sich in guter Frühform für seinen Verein FC Tours: im ersten Testspiel der Saisonvorbereitung konnte er einen Treffer zum 2:0-Sieg gegen die Schweizer vom FC Will 1900 beisteuern. Ich gratuliere Ténéma mit einer kurzen SMS. Er antwortet mit einer Foto-MMS, auf welchem er anscheinend mit drei Mitspielern auf dem Trainingsplatz posiert. „Danke, Trainer! Würde mich freuen, Sie mal bei einem Ligaspiel des FC Tours auf der Tribüne zu entdecken – meine drei Mannschafts kollegen Sigamary Diarra, Dramane Coulibaly und David Coulibaly übrigens ebenfalls!“ Aha, in Tours verdienen also noch weitere Malier ihr Geld – gut zu wissen…
# Abwehrrecke Adama Coulibaly zeigte im ersten Testspiel seines AJ Auxerre gegen den SC Pfullendorf eine gute Leistung: er sorgte mit einem Freistoßtreffer für den 2:1 Siegtreffer seiner Mannschaft. Moustapha Yatabaré zeigte sich hingegen unauffällig bei der 1:4-Testspielniederlage seiner Mannschaft Villemomble gegen Compiègne.
15.07.2008
# Bakary Soumaré läuft in den USA zur Hochform auf! Unser Jung-Adler erzielt für sein Team Chicago Fire den 1:0 Siegtreffer gegen Toronto FC und wird zum besten Spieler auf dem Feld gekürt! Auch aus Frankreich erreichen mich gute Nachrichten: Ténéma N’Diaye trifft auch im zweiten Testspiel des FC Tours und erzielt den einzigen Treffer seiner Mannschaft beim 1:2 gegen den MSV Duisburg. Auch Bakaye Traoré macht einen guten Eindruck bei seinem ersten Testspiel und trägt mit einer Torvorlage zum 2:2 seiner Mannschaft Amiens gegen die SpVgg Greuther Fürth bei. Zu meiner Freude kommt auch unsere Torwarthoffnung Oumar Sissoko zu einem Testspieleinsatz mi der ersten Mannschaft des FC Metz und liefert eine ordentliche Partie. Inwiefern er jedoch eine Rolle in den Plänen seines Vereinstrainers Pouliquen spielt bleibt abzuwarten. Andernorts erzielt Moustpha Yatabaré einen Hattrick für Villemomble gegen die Amateure vom AS Vénissieux-Minguettes – 7:0 heißt es hier am Ende für Villemomble.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/soumare+tenema.jpg)
Zeigen sich formstark für ihre Vereine: Bakary Soumaré (links) und Ténéma N'Diaye (rechts).
# Trotz solider Leistung unseres Torhüters Mahamadou Sidibé musste sich seine Mannschaft Ethnikos Achnas einem in allen belangen überlegenen Gegner von Saturn Ramenskoje in der zweiten UI-Cup-Runde geschlagen geben. In den beiden Partien musste der bedauernswerte Maha insgesamt viermal hinter sich greifen, ohne auch nur einen einzigen Treffer seiner Mannschaft bejubeln zu können.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Maha2.jpg)
Mit seinem zypriotischen Verein chancenlos gegen den russischen Gegner: Mahamadou Sidibé.
17.07.2008
# Die neue FIFA-Weltrangliste wurde veröffentlicht. Durch unsere zwei Siege im Juni konnten wir uns um 4 Positionen auf Rang 43 nach oben arbeiten. Wir werden freundlich eingerahmt von Australien und Finnland.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/FIFA_Weltrangliste_200807.jpg)
# Unser Adler-Trio vom OGC Nizza (Cédric Kanté, Drissa Diakité, Elhadji Mahamane Traoré) zeigte beim 3:0 Testpielsieg gegen die Serben von Mladenovac eine feine Leistung – Diakité und Traoré erzielten jeweils ein Tor für die Südfranzosen. Auch Cheick Tidiane Diabaté hat den ersten Treffer für seinen Verein Ajaccio erzielt – er traf zum entscheidenden 1:0 gegen Drittligist Bayonne.
# Erwartungsgemäß hat unser Linksfuß Souleymane Dembélé die Malische Meisterschaft mit seinem Verein Djoliba AC gewinnen können. Die Mannschaft ließ in den letzten Saisonspielen nichts mehr anbrennen und hat zuletzt 9 Zähler Vorsprung auf den Erzrivalen Stade Malien.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/djoliba_champion2008.jpg)
Meisterjubel bei den Roten von Djoliba AC.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/souleymane_dembele_trophy.jpg)
Nationalspieler Souleymane Dembélé nimmt als Kapitän die Meistertrophäe entgegen.
----------------------------------------
Ich habe mir in den letzten drei Wochen eine Reihe von Spielen der ersten Malischen Liga angesehen, um mir einen Eindruck von den Spielern auf meiner Beobachtungsliste zu machen. Ich konnte hierbei sehr viel Talent ausmachen, welches jedoch oftmals von den schlechten äußeren Bedingungen des afrikanischen Fussballs überdeckt wird.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/footdomestic.jpg)
Die heimische Liga birgt Einiges an Talent, krankt jedoch an schlechten Arbeitsbedingungen.
Für das Testspiel in 10 Tagen gegen Burkina Faso spiele ich mit dem Gedanken, dem Einen oder Anderen die Möglichkeit zum Reinschnuppern bei den Adlern zu geben – zumal das Spiel in Frankreich stattfindet und somit wohl eine Reihe europäischer Talentspäher auf den Rängen erwartet werden können.
Außerdem durchforste ich seit einiger Zeit Europas Ligen nach potentiellen Malischen Spielern. Ich fliege nun mit Amadou für ein paar Tage nach Europa, um dort Gespräche mit Spielern zu führen, die ich davon überzeugen möchte, zukünftige Adler zu werden…[/I]
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
18.07.08, 08:00:
Angekommen auf dem riesigen Pariser Flughafen Charles de Gaulle. Amadou und ich haben uns bei der europäischen Spielerrekrutierung ein extrem straffes Programm auferlegt...
Wir nehmen uns für 4 Tage einen Leihwagen und durchkreuzen Europa in einem wahren Höllenritt der uns von Paris nach London führen wird, anschließend über die französische Provinz und Belgien zunächst in die Pfälzer Saumagen-Region und anschließend in die Bundeshauptstadt, nur um von dort aus über die Schweizer Alpen nach Italien zu kutschen. Auf gehts!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/europaatlas.jpg)
Den werden wir brauchen...
19.07.08
Wie ich erfahre, wurde Bakary Soumaré ins Allstar-Team (Ost) der Major League Soccer berufen. Im Spiel gegen die Allstars (West) zieht seine Mannschaft zwar mit 0:1 den kürzeren (Tor: David Beckham), doch Bakary zeigt eine bärenstarke Leistung mit 100% gewonnener Zweikämpfe und einer großen Anzahl von Balleroberungen. Ich gratuliere ihm per SMS.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/bakary_soumare_theme.jpg)
Mausert sich in den letzten Wochen zu einem
Shootingstar in der MLS: Bakary Soumaré
Bei einem Abstecher nach Tours erfahre ich ausserdem, dass Ténéma N’Diaye auch im dritten Testspiel gegen Châtelerault getroffen hat, ebenso wie Moustapha Yatabaré gegen Vitré.
21.07.08, 23:00:
Am Ende des vierten Tages unserer Ochsentour sitzen wir völlig erschöpft, aber glücklich im Flieger zurück in Richtung Bamako.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/nachtflug.jpg)
Wir haben es geschafft, eine ansehnliche Anzahl junger in Europa aufgewachsener Spieler mit Malischen Wurzeln persönlich für die Adler zu begeistern. Viele der Spieler sind zwar noch sehr jung und werden erst einmal in die Nachwuchskadern von Aliou Badra Diallos U21 oder Mamadou Dianés U19 berufen werden, doch der erste wichtige Schritt ist somit bei all diesen Jungs getan.
Darüber hinaus haben wir auch für die A-Mannschaft viel erreicht, wie wir glauben. Morgen Mittag werde ich unserem Pressesprecher die zu veröffentlichende Spielerliste für das Länderspiel gegen Burkina Faso übergeben. Bei den Vertretern der Sportpresse wird es sicher das ein oder andere verwunderte Gesicht geben…
22.07.08, 18:00
Trimmdich leitet Revolution ein – Kader der Adler komplett umgekrempelt!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/ORTM1.jpg)
„Hallo liebe Fußballfreunde - hier ist wieder Ihr Lieblingsreporter Papa Oumar Diop *grins*... Herzlich willkommen zu einer Sondersendung anlässlich der Kadernominierung für das Länderspiel unserer Adler gegen Burkina Faso am 27. Juni. Mit Verwunderung und Irritation nehmen Medienvertreter und Fußballexperten Horst Trimmdichs heute veröffentlichte Nominierungsliste zur Kenntnis. Bekräftigte Trimmdich in der offiziellen Pressekonferenz im Anschluss an den 1:0-Heimerfolg gegen den Sudan noch seine Zufriedenheit mit der taktischen Disziplin seiner Mannschaft, scheint hiervon nicht mehr viel übrig geblieben zu sein. Für ungläubige Blicke sorgt vor allem die fast völlige Abwesenheit der bisherigen Stützen des Teams. Hierbei fällt auf, dass Trimmdich sich für eine geradezu komplette Neustrukturierung seiner Offensive entschieden hat. Für gehörigen Unmut bei den Fans dürfte mit Sicherheit die Nichtberücksichtigung von Nationalheld Frédéric Kanouté sorgen – galt er doch bislang als unantastbare Stütze der Mannschaft. Doch auch viele andere verdiente Nationalspieler sucht man vergebens im Kader – lediglich unser Kapitän Mahamadou Diarra „Djilla“ befindet sich auf Trimmdichs Liste.
Horst Trimmdich hat uns ein Interview zur Erläuterung seiner Entscheidungen zugesagt. Unser Korrespondent ist bereits in Kabala vor Ort, und der Nationaltrainer wird momentan noch verkabelt. Daher haben wir noch Zeit, kurz die eigenwillige Kadernominierung Trimmdichs einzublenden:
Tor: Oumar Sissoko, Joel Samaké
Abwehr: Mohamed Fofana, Mohamadou Sissoko, Idrissa Coulibaly, Demba Barry, Boubacar Sidiki Koné, Khalifa Cissé, Armand Traoré, Cheick Oumar Ballo, Bira Dembélé
Mittelfeld: Mahamadou Diarra, Moussa Sissoko, Drissa Diarra, Sigamary Diarra, Aboubacar Tambadou, Lassana Fané, Amadou Sidibé, Idrissa Laico Traoré, Ibrahima Traoré, Jimmy Kébé
Sturm: Lassana Diallo, Moustapha Yatabaré, Sédonoudé Janvier Abouta
Diese Liste gibt mehr Rätsel auf, als sie enthüllt. Einige der aufgeführten Namen wie Joel Samaké oder Ibrahima Traoré sind weder mir noch irgendeinem meiner Reporterkollegen ein Begriff! Wir sind äußerst gespannt, was Nationaltrainer Trimmdich dazu zu sagen hat. Wie ich höre, ist nun alles für das Interview bereit! Wir schalten hinüber nach Kabala!“
*chrrrchz*
„Herr Trimmdich, die malischen Fußballexperten reagieren mit Unverständnis und Irritation auf Ihre Kadernominierung für das anstehende Länderspiel gegen Burkina Faso. Es ist zwar nur ein Testspiel, dennoch sind ja Länderspiele gegen unsere Nachbarstaaten traditionell prestigeträchtige Derbys! Nun besteht die veröffentlichte Liste jedoch aus einer Reihe von völlig unbekannten Namen, deren Herkunft sich kaum jemand von den anwesenden Medienvertretern erklären kann. Können Sie Licht in dieses Dunkel bringen?“
„Selbstverständlich kann ich das. Wie Sie bereits sehr richtig angemerkt haben, handelt es sich vor allem um ein TESTspiel, bei welchem ich mir über eine ganze Reihe von Punkten Klarheit verschaffen möchte. Aus den beiden Juni-Partien gegen den Sudan habe ich einen wirklich guten Eindruck von der Qualität des Kaders meines Amtsvorgängers gewinnen können. Ich habe jedoch noch viel mehr vor für den Malischen Fußball. Es soll Schluss sein mit der Zeit, als uns die Europäer Malisch-stämmige Jungtalente weggeschnappt haben, noch bevor man hier in Mali überhaupt von deren Existenz wusste! Denken Sie an solch hoffnungsvolle Talente wie Lassana Diarra oder Alou Diarra die leider für Frankreich spielen, oder Moussa Dembélé für die Belgier! Die Nominierungsliste für das kommende Testspiel ist nur die Spitze des Eisbergs, denn mein Trainerstab und ich haben berechtigte Hoffnung, in absehbarer Zukunft nicht weniger als 20 bisher unentdeckte Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft neu für Malis Adler zu gewinnen! Das sind verborgene Diamanten, die es in den Fußballinternaten Europas zu entdecken gilt, und genau damit fangen wir nun an!
Darüber hinaus strebe ich eine stärkere Förderung des lokalen Malischen Fußballs an. Ich möchte ein Signal an alle hiesigen Spieler aussenden, dass herausragende Leistungen in der Liga von mir auch honoriert werden. Durch Einsätze bei den Adlern wird diesen Spielern außerdem eine Plattform geboten, auf welcher sie sich für europäische Scouts empfehlen können. Wenn sie dann den Sprung nach Europa schaffen und dort gute Leistungen zeigen, wird das eine Kettenreaktion in Gang setzen: mehr Scouts kommen nach Mali, mehr Talente werden für Europa entdeckt usw.
Unseren Kapitän Mahamadou Diarra habe ich bewusst als einzigen alten Hasen nominiert, da er eine wichtige Integrationsfigur für diese jungen Spieler ist. Zu ihm können sie aufschauen als Jemand, der es bis zu den Königlichen von Real Madrid geschafft hat.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/djilla2.jpg)
Unsere Identifikationsfigur: Kapitän Mahamadou Diarra von Real Madrid
Unsere anderen etablierten Nationalspieler sind über die Gründe für diese Nominierungen im Bilde und wissen, dass im nächsten WM-Qualifikationsspiel im September natürlich wieder die größtmögliche Qualität nominiert wird!“
„Hmm, ja… Das klingt erstmal sehr visionär. Aber ich und viele meiner Medienkollegen kennen kaum einen der nominierten Spieler. Weder Alter, noch Verein, noch Stärken oder Schwächen! Die Fans hätten gerne weitere Informationen zu diesen neuen Adlern! Wären Sie so nett?“
*Anmerkung: Posting hatte zu viele Zeichen, deswegen gesplittet - Fortsetzung im nächsten Posting!*
-
*Fortsetzung*
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
„Selbstverständlich. Ich werde jeden neuen Spieler im Kader kurz vorstellen. Ich muss jedoch dazu sagen, dass uns noch nicht alle Spieler ihr endgültiges Einverständnis erklärt haben. Ich will jedoch mit dieser Liste ein Zeichen setzen, dass es uns absolut Ernst ist! Also, fangen wir bei den Torhütern an:
Tor
bekannte Spieler:
Oumar Sissoko (FC Metz) >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Oumar_Sissoko_profile.jpg)
Joel Samaké (TW), 22J. - FSV Oggerheim (Deutschland)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Joel_Samake.png)
Joel ist ein 22jähriger Deutsch-Malier und spielt in Deutschland beim FSV Ludwigshafen Oggersheim. Er kommt ursprünglich aus der Jugendabteilung von Hertha BSC Berlin und ist über Hannover 96 und den SV Wilhelmshaven nach Oggersheim gekommen. Wie Sie sicher wissen, ist die deutsche Torhüterausbildung weltberühmt und international führend. Von daher glaube ich, dass der 1.93m-Hühne ein interessanter Spieler für die Zukunft sein könnte. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Joel_Samake_profile.jpg)
---------------------------
Abwehr
bekannte Spieler:
keine
Mohamed Fofana (VZ), 23J. - FC Toulouse (Frankreich)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Mohamed_Fofana.png)
Mohamed ist einer von mehreren bisher unentdeckten „Francos“, die beim FC Toulouse angestellt sind. Der 23jährige Innenverteidige spielte in der letzten Saison 20 Erstligapartien für seinen Verein und kam darüber hinaus zu 4 Europapokal-Einsätzen. Ihn zeichnen vor allem seine Physis und seine Einsatzfreude aus. Wir wären sehr froh, ihn in den Reihen der Adler begrüßen zu dürfen, denn aus sicherer Quelle wissen wir, dass auch die Franzosen schon das ein oder andere Auge auf ihn geworfen haben. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Mohamed_Fofana_profile.jpg)
Bira Dembélé (VLZ), 20J. - Stade Rennes (Frankreich)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bira_Dembele.png)
Bira ist ein sehr talentierter junger Innenverteidiger, der bereits für Frankreichs U21 gespielt hat. Wir glauben, dass er eine der jungen Stützen für den Aufbau einer großen Fußballzukunft in Mali werden kann. Wir glauben fest an eine Qualifikation für die nächste Weltmeisterschaft in Südafrika und hoffen Bira so davon überzeugen, zukünftig das Dress der Adler überzustreifen. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Bira_Dembele_profile.jpg)
Khalifa Cissé (VZ, DM, MZ), 24J. - FC Reading (England)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Khalifa_Cisse.png)
Khalifa ist aufgewachsen im französischen Toulouse, wo er auch seine Ausbildung als junger Spieler genoss. Er entschied sich früh für das Ausland und konnte sich in Portugal über die Stationen Estoril und Boavista Porto schnell einen guten Namen machen. Vor einem Jahr wechselte er in die englische Premier League zum FC Reading, wo er bereits in seiner ersten Saison zu 22 Erstligaeinsätzen kam. Khalifa ist ein beeindruckender Defensivallrounder, dessen Physis nicht nur in England, sondern sicher auch in den Reihen der Adler gut zum Tragen käme. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Khalifa_Cisse_profile.jpg)
Armand Traoré (V/DFL, ML), 18J. - FC Portsmouth (England)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Armand_Traore.png)
Über die Gewinnung von Armand Traoré wären wir besonders glücklich. Der Junge ist ein Riesentalent und wurde im zarten Alter von 16 Jahren von Arsène Wenger aus der Jugendabteilung des AS Monaco zu Arsenal London geholt. Dort konnte er sich toll weiterentwickeln und kam in der letzten Saison schon zu einigen Einsätzen in Liga, FA Cup und sogar in der Champions League. Diese Sasison ist er an den FC Portsmouth ausgeliehen, wo er hoffentlich weitere wertvolle Einsatzzeiten in der Premier League bekommen wird. Wir glauben, dass Armand in absehbarer Zeit zu einem Schlüsselspieler für die Adler heranreifen könnte und wären froh, wenn er dem Ruf der Adler folgen würde. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Armand_Traore_profile.jpg)
Mohamadou Sissoko (VLZ), 19J., Gallipolli Calcio (Italien)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Mohamadou_Sissoko.png)
Mohamadou kommt aus der Jugendabteilung des FC Paris, wechselte jedoch mit nicht einmal 18 Jahren bereits nach Italien zu Udinese Calcio. Er ist diese Saison ausgeliehen an Gallipolli Calcio, wo er wertvolle Spielpraxis bekommen soll. Zweifellos ein großes Talent, von welchem Malis Fußball in Zukunft enorm profitieren könnte. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Mohamadou_Sissoko_profile.jpg)
Idrissa Coulibaly (VZ, DM, MZ), 20J. - JS Kabylie (Algerien)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Idrissa_Coulibaly.png)
Idrissa ist kein Unbekannter in Mali, ist er doch seit geraumer Zeit ein Mitglied unserer U21-Auswahl und hat im Jahr 2007 sogar schon ein Länderspiel absolviert. Er stammt wie so viele Talente aus der Fußballschule Centre Salif Kéita und wechselte Anfang diesen Jahres zum Algerischen Traditionsverein JS Kabylie, wo er mit äußerst starken Leistungen auf sich aufmerksam macht. Er ist vielseitig einsetzbar und wird bereits mit einer Reihe Europäischer Vereine in Verbindung gebracht, was wir natürlich stark begrüßen. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Idrissa_Coulibaly_profile.jpg)
Demba Barry (VRZ, DM, MZ), 22J. - JS Kabylie (Algerien)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Demba_Barry.png)
Auf Demba Barry wurden wir aufmerksam, als wir uns intensiver mit seinem Vereinskollen Idrissa Coulibaly beschäftigten. Wie dieser spielt Demba bei JS Kabylie in Algerien, stammt jedoch aus der Jugend von AS Réal Bamako und ist anscheinend damals ein wenig durchs Raster gefallen. Seit er in Algerien ist, blüht er förmlich auf und wurde vor einer Woche zum besten ausländischen Spieler Algeriens gewählt (er beerbt mit dieser Auszeichnung übrigens den wohlbekannten Malischen Nationalspieler Moussa Coulibaly von MC Algier). Wir glauben, dass Demba ein großes Potential hat und wollen ihn für seine tollen Leistungen in der Algerischen Liga mit dieser Nationalmannschafts-Nominierung belohnen. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Demba_Barry_profile.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/demba_barry_trophy.jpg)
Demba Barry (im traditionellen Malischen Gewand) bei der Ehrung
zum besten ausländischen Spieler Algeriens.
Boubacar Sidiki Koné (VZ), 23J. - MAS Fès (Marokko)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tory.png)
Boubacar Sidiki Koné hat sich in Mali bereits einen Namen gemacht. Dieser Spieler hat aus unserer Sicht ebenfalls großes Potential. Er zählte schon vor Jahren beim AS Bamako zu den herausragenden Verteidigern der ersten Liga Malis, bevor es auch ihn nach Nordafrika zog. Er spielt beim Marokkanischen Verein MAS Fès, wo er zum Saisonabschluss auf Anhieb als bester Spieler Vereins geehrt wurde. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tory_profile.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/tory_trophy.jpg)
Boubacar S. Koné erhält die Vereinsehrung zum besten Spieler der Saison.
Cheick Oumar Ballo (V/DFR), 20J. - AS Korofina (Mali)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Cheick_Oumar_Ballo.png)
Der junge U21-Nationalspieler Cheick Oumar Ballo hat eine äußerst starke Saison in der hiesigen Liga gespielt und bekleidet die in der Nationalmannschaft kritische Position des rechten Verteidigers. Wenn er in absehbarer Zeit einen Verein in Europa findet, könnte er nach unserer Auffassung eine tolle Karriere hinlegen. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Cheick_Oumar_Ballo_profile.jpg)
---------------------------
Mittelfeld
bekannte Spieler
Mahamadou Diarra (Real Madrid) >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Djilla_profile.jpg)
Amadou Sidibé (AJ Auxerre) >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Amadou_Sidibe_profile.jpg)
Moussa Sissoko (DM, MZ), 18J. - FC Toulouse (Frankreich)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Moussa_Sissoko.png)
Moussa spielt wie Mohammed Fofana beim FC Toulouse und gilt als eines der größten Mittelfeld-Talente in der französischen ersten Liga! Bei ihm haben wir ALLES geben müssen, um ihn dazu zu bringen uns überhaupt zuzuhören, da er von klein auf davon geträumt hat, in der Equipe Tricolore zu stehen. Letzten Endes hoffen wir jedoch darauf, dass die Aussicht sofort A-Nationalspieler werden zu können den 18jährigen reizt, worüber wir natürlich unendlich froh wären. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Moussa_Sissoko_profile.jpg)
Sigamary Diarra (OML, SZ), 24J. – FC Tours (Frankreich)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Sigamary.png)
Den Kontakt zu Sigamary stellte unser Angreifer Ténéma N’Diaye her, der mit ihm zusammen beim FC Tours spielt. Er hat vor zwei Jahren sogar schon einmal ein Testspiel für die Adler absolviert, geriet dann jedoch irgendwie in Vergessenheit. Er zeichnet sich durch starke Balltechnik, Wendigkeit und gute Übersicht aus und könnte bei einem baldigen Vereinswechsel noch den Einen oder Anderen überraschen. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Sigamary_profile.jpg)
Jimmy Boubou Kébé (OMRL), 24J. – FC Reading (England)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Jimmy_Kebe.png)
Jimmy kommt aus der Nachwuchsabteilung von Racing Lens und hat bereits eine Handvoll Länderspiele für Mali bestritten, geriet unter meinem Amtsvorgänger jedoch in Vergessenheit. Er wechselte vor einem halben Jahr in die Premier League zum FC Reading, wo er zusammen mit Khalifa Cissé spielt. Jimmy ist ein typischer Flügelspieler dessen Schnelligkeit und Athletik unserer Offensive in Zukunft wertvolle Dienste erweisen dürften. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Jimmy_Kebe_profile.jpg)
Ibrahima Traoré (OML), 20J. – Hertha BSC Berlin (Deutschland)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Ibrahima_Traore.png)
Ibrahima spielt in Deutschland bei Hertha BSC Berlin. Er hat dort zwar bislang erst ein einziges Spiel für die erste Mannschaft bestritten, hat uns jedoch von seinem Talent überzeugt. Er ist hochmotiviert, das Trikot Malis überzustreifen und wir wollen ihm gerne die Chance zum Hineinschnuppern geben. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Ibrahima_Traore_profile.jpg)
Drissa Diarra (MZ, OMZ), 23J. – AC Bellinzona (Schweiz)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Drissa_Diarra.png)
Drissa fiel uns bei einem Uefa-Cup Qualifikationsspiel seines Schweizer Vereins AC Bellinzona auf, in welchem er sich als Torschütze hervortat. Weitere Nachforschungen ergaben, dass er eigentlich dem Italienischen Erstligaclub US Lecce gehört, wo auch unser Nationalspieler Souleymane Diamouténé unter Vertrag steht und für diese Saison an die Schweizer ausgeliehen wurde. Er ist kein Unbekannter in Mali und gehörte zu der viel gepriesenen Olympiaauswahl des Jahres 2004. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Drissa_Diarra_profile.jpg)
Aboubacar Tambadou (V/DFR, DM, MZ), 22J. – AS Réal Bamako (Mali)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Aboubacar_Tambadou.png)
Aboubacar Tambadou gehört zu den stärksten Spielern der abgelaufenen Saison in Malis erster Liga. Seine guten Leistungen und sein Talent sollten ihm in absehbarer Zukunft einen Vertrag in einer von Europas Profiligen einbringen, so dass wir seine Zukunftsaussichten sehr positiv beurteilen. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Aboubacar_Tambadou_profile.jpg)
Lassana Fané (DM, MZ), 20J. – Djoliba AC (Mali)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Lassana_Fane.png)
Frisch mit Djoliba AC zum Malischen Meister gekürt, gehörte Lassana Fané zu den entscheidenden Figuren dieser Saison. Er wird zu Beginn des nächsten Jahres einen lukrativen Vertrag beim sudanesischen Verein El-Merreikh antreten, der möglicherweise nur eine Zwischenstation für höhere Weihen sein wird. Als A-Nationalspieler Malis würde Lassana sicherlich von Anfang an eine gewichtige Rolle bei den Sudanesen spielen. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Lassana_Fane_profile.jpg)
Idrissa Laico Traoré (OMRZ, SZ), 20J. – Centre Salif Kéita (Mali)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Idrissa_Laico.jpg)
Idrissa Laico Traoré ist nach einhelliger Meinung seiner Trainer bei Centre Salif Kéita eines der größten Talente, die die Fußballschule zur Zeit hat. Er hat schon eine ganze Reihe von U-Länderspiele auf dem Konto und gehört zum selben Juniorenjahrgang wie Elhadji Mahamane Traoré, Abdou Traoré und Cheick Tidiane Diabaté. Wie diese drei möchte er sich nun für einen Profivertrag in Europa empfehlen. Idrissa hat uns mit sehr guten Leistungen in der Liga überzeugt, so dass wir ihm gerne die Chance bei den Adlern geben. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Idrissa_Laico_profile.jpg)
---------------------------
Angriff
bekannte Spieler
Moustapha Yatabaré (Villemomble) >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Moustapha_Yatabare_profile.jpg)
Lassana Diallo (TJ), 24J. – Stade Malien (Mali)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Lassana_Diallo.jpg)
Lassana fiel mir erstmals im Juni während eines Ligaspiels für seinen Verein Stade Malien auf. Ich habe ihn seitdem im Auge behalten und glaube, dass er ein außerordentliches Potential besitzt, welches bislang leider noch nicht voll zur Entfaltung gekommen ist. Nach einem gescheiterten Versuch in Europa bei Châteauroux sind wieder eine Reihe ausländischer Vereine an dem 24jährigen interessiert. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Lassana_Diallo_profile.jpg)
Sédonoudé Janvier Abouta (TJ), 27J. – Djoliba AC (Mali)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Abouta.jpg)
Sédonoudé Janvier Abouta stand bereits im Jahr 2004 im Kader der Adler für den Afrikacup. Bei diesem Turnier kam er erst im bedeutungslosen Spiel um Platz 3 gegen Nigeria zum Einsatz, traf jedoch sofort mit einem schönen Linksschuss gegen die Super Eagles. Abouta ist ein klassischer Torjäger wie er im Buche steht, einer der nicht lange fackelt und immer dort steht, wo es brenzlig wird. Er hat schon mehrere Male die Malische Torjägerkanone gewonnen und wir hoffen, von seinem Torriecher auch in der Nationalmannschaft zu profitieren. >> Profil ansehen (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Abouta_profile.jpg)
---------------------------
Von den Spielern mit doppelter Nationalität stehen noch sechs Kandidaten auf der Kippe: Mohamed Fofana, Bira Dembélé, Khalifa Cissé, Armand Traoré, Mohamadou Sissoko und Moussa Sissoko. Wir hoffen jedoch, sie bei unserem persönlichen Treffen überzeugt zu haben.
Wir haben darüber hinaus noch eine ganze Reihe weiterer Spieler kontaktiert, die jedoch größtenteils noch zu jung sind, um direkt zu den Adlern zu stoßen. Sie werden jedoch voraussichtlich nach und nach in die Kader der U21 und U19 berufen werden, um auch unsere Nachwuchsbasis nachhaltig zu stärken. Ich möchte in diesem Zusammenhang daran erinnern, dass im nächsten Sommer die U20-Weltmeisterschaft in Ägypten stattfindet, wo wir uns fest vorgenommen haben teilzunehmen um in die Fußstapfen der großartigen Malischen Juniorenmannschaft von 1999 (>> Link (http://de.fifa.com/tournaments/archive/tournament=104/edition=191313/results/index.html)) zu treten!“
„Uff… Das klingt sehr ambitioniert. Vielen Dank für diese sehr ausführlichen Erläuterungen, Herr Trimmdich. Ich denke ich kann im Namen aller Malischen Fußballfreunde sprechen wenn ich sage, dass wir sehr gespannt auf das sind, was da auf uns zukommt...“
„Es war mir ein Vergnügen!“
Das wäre nun auch geschafft! Nachdem ich die nominierten Spieler bereits am Vormittag per SMS benachrichtigt hatte hoffe ich, bis morgen alle Zu- oder Absagen der sechs Wackelkandidaten zu bekomen. Drückt mir die Daumen…
-
Sehr aufwendig gestaltet, sehr informative Texte und gut geschrieben, nicht schlecht.
Bleib eigentlich nur noch Durchhaltevermögen zu wünschen ;)
Gruß Walde
-
Das ist unglaublich, wie realitätsnah du das ganze gestaltest... Erneut ein großes Kompliment von meiner Seite... Weiter so ;)
-
Muß mich meinen Kollegen anschließen echt hammer die Storie weiter so. Spiele ja selbst In Frankreich und weiß das dort etliche Malische Talente lauern.
LG Andre
-
@Walde, Womboss & Andre: Vielen Dank! Schön, wenn zwischen den Story-Beiträgen immer mal wieder ermunternde Kommentare kommen :)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
23.07.08, 12:00
Ich weiss nicht so recht, ob ich jubeln oder fluchen soll. Mittlerweile haben sich alle sechs Wackelkandidaten gemeldet.
Zu meiner großen Enttäuschung teilte mir der junge Armand Traoré mit, dass er seine Zukunft momentan eher in den Reihen der Tricolore sieht und sich mit den Franzosen auf die U21-EM-Qualifikation konzentrieren möchte. Ich sagte ihm, dass ich seinen Entschluss sehr bedauere, jedoch selbstverständlich respektiere. Falls er seine Haltung in Zukunft überdenken sollte, steht die Tür zu den Adlern jedoch weiterhin offen. Ich hoffe insgeheim, dass wir Armand evtl. zu einem späteren Zeitpunkt mit der konkreten Aussicht auf eine WM-Teilnahme doch noch werden überzeugen können.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Armand_Traore.jpg)
Die Schlacht um Armand Traoré haben wir verloren – doch nicht den gesamten Krieg!
Ähnlich sieht es bei Mohamadou Sissoko aus. Der junge Verteidiger hatte bereits eine Einladung für die Französische U19 erhalten. Wahrscheinlich träumt er von einer glanzvollen Karriere im Stile eines Marcel Desailly oder Patrick Vieira – doch ich werde auch ihn noch nicht aufgeben. Selbst wenn er sich zunächst für Frankreich entschieden hat, werden im nächsten Jahr die Karten sicher schon wieder neu gemischt. Wir werden dran bleiben und Mohamadou bleibt auf meinem Notizzettel.
Eine große Freude war es mir hingegen, die Zusagen von Mohamed Fofana, Khalifa Cissé, Bira Dembélé und vor allem Moussa Sissoko entgegenzunehmen. Ich bin mir sicher, dass diese Spieler uns in Zukunft extrem nützlich sein könnten!
Amadou scheint zufrieden. „Mit einzelnen Verlusten muss man rechnen – und wir haben doch schon viel mehr erreicht als man erwarten konnte! Warte ab Horst – die beiden anderen werden früher oder später auch mitkriegen, dass sich hier was Großes tut!“. Sein Wort in Gottes Gehörgang!
Unser Kader für das Freundschaftsspiel gegen die so formstarke Mannschaft von Burkina Faso sieht also folgendermaßen aus:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Kader_20080727_vsBurkina.jpg)
24.07.2008
# Ténéma N’Diaye trifft und trifft… Auch im gestrigen Testspiel gegen die zweite Mannschaft von Olympique Lyon netzte er ein. Wenn der Junge diese Form stabilisieren und in die Saison mitnehmen kann, dürften früher oder später größere Vereine bei ihm anklopfen. Auch Moustapha Yatabaré hat wiedermal für Villemomble getroffen und kann somit mit einem schönen Erfolgserlebnis im Gepäck zu den Adlern stoßen. Weitere Torschützen in Freundschaftsspielen ihrer Vereine waren Modibo Maiga (Le Mans), Drissa Diakité (Nizza) und Bakaye Traoré (Amiens).
26.07.08, 20:00
Wir sind wieder in Frankreich. Morgen findet das Spiel in hier Quevilly statt, wo wir heute Abend das Mannschaftshotel bezogen haben.
Amadou hat mittlerweile den Kader in Erfahrung gebracht, den der portugiesische Traines der Burkiner Paulo Duarte einberufen hat. Scheinbar gibt es kaum personelle Veränderungen zum letzten Spiel in der WM-Qualifikation. Unter anderem dabei sind die in Deutschland unter Vertrag stehenden Jonathan Pitroipa (HSV), Wilfried Sanou (1.FC Köln) und Moussa Ouattara (Kaiserslautern). Um so besser – dann wird es ein richtig knackiger Härtetest für meine jungen Wilden! Burkina Faso spielt bisher eine beeindruckende Qualifikationsrunde:
01.06.2008: Tunesien – Burkina Faso 1:2
07.06.2008: Burkina Faso – Burundi 2:0
14.06.2008: Seychellen – Burkina Faso 1:2
21.06.2008: Burkina Faso – Seychellen 2:0
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Pitroipa.jpg)
So wollen wir ihn morgen nach Möglichkeit nicht jubeln sehen: Burkina Fasos Jonathan Pitroipa.
Im morgigen Testspiel ist das Ergebnis zwar absolut zweitrangig, doch die Bedeutung dieses Lokalderbys unter Westafrikanischen Nachbarstaaten ist nicht zu unterschätzen. Seit unserer Ankunft wird das Hotel von in Frankreich lebenden Mali- und Burkina Faso-Fans belagert, und der Rummel beeindruckt meine jungen Spieler sichtlich. Ich ziehe mich mit Amadou auf mein Hotelzimmer zurück, um die Spieltaktik durchzusprechen…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/taktiktafel.jpg)
-
Ich schließe mich den vorherigen Postern gerne an, eine sehr gute Story, macht Spaß zu lesen.
Vor ein paar Jahren , als plötzlich fast alle Clubs der ersten 3 deutschen Ligen so ca. 1-3 Afrikaner in ihren Reihen hatten wäre deine Story bestimmt als nützliches Scouting -Modul von diversen Trainern und Managern benutzt worden.
Obwohl, man weiß ja nicht, wer heutzutage alles mitliest...
-
@Dan: Dank Dir! Lustig, wo Du das grad erwähnst - hab vor ein paar Tagen erst ein Interview mit Jens Todt gelesen in welchem er einräumt, dass die deutschen Clubs das Scouting in Afrika (und hier vor allem Westafrika) völlig verpennt haben und somit jetzt systematisch hinterherhinken. Das werden sie in 5 bis 10 Jahren zu spüren bekommen. Er sagt in dem Interview, dass es unter Scouts mittlerweile völlig unbestritten ist, dass das Reservoir an Riesentalenten dort unten fast unerschöpflich ist (nur vergleichbar mit Brasilien), jedoch nur ein Bruchteil überhaupt jemals entdeckt wird...
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
27.07.08:, 14:30
Die Taktik ist beschlossen und die Spieler sind eingestellt. Im Sturm kam es in letzter Minute noch zu einer Umbesetzung. Eigentlich hatte ich vorgehabt, den in den letzten Vorbereitungsspielen für Villemomble stark aufspielenden Moustapha Yatabaré von Beginn an stürmen zu lassen, doch eine Stunde vor dem Spiel sieht er ein wenig blass um die Nase aus (insofern man das bei einem Afrikaner so ausdrücken kann ;) ). Ich entscheide mich daher um und stelle stattdessen Lassana Diallo von Stade Malien in die Spitze. In der Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld starten die beiden Toulouser Jungs Mohamed Fofana und Moussa Sissoko. Wir werden folgendermaßen auflaufen:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/aufstellung_vsBurkinaFaso270708.jpg)
Burkina Fasos Trainer Paulo Duarte scheint wenig begeistert davon zu sein, dass wir die Partie mit einer Truppe von absoluten Frischlingen bestreiten. In der Tat hat in der Startformation abgesehen von Kapitän Mahamadou Diarra (der heute mit seinem 60. Länderspieleinsatz ein kleines Jubiläum feiert) lediglich Lassana Diallo schon einmal für die Adler gespielt.
„Herr Trimmdich – ich muss mich sehr wundern! Das sollte ein ernsthafter Test werden! Ich glaube, wir haben so viel Respekt verdient um hier nicht gegen eine C-Mannschaft auflaufen zu müssen!“ raunt er mir unmittelbar vor dem Anstoß zu. „Ich glaube, meine Mannschaft hat so viel Respekt verdient um als Gegner auf Augenhöhe akzeptiert zu werden!“ entgegne ich forsch. Ich hoffe inständig, dass meine Jungs ihn Lügen strafen und einen ordentlichen Gegner abgeben werden.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Paulo_Duarte.jpg)
Unzufrieden über die "C-Mannschaft" mit welcher
wir seiner Meinung nach auflaufen: Burkina Fasos Auswahltrainer Paulo Duarte
Burkina Faso: D. Diakité (Arab Contractors) | M. Panandetiguiri (Wehen), R. Ouédraogo Heracles Almelo), S. Nogo (Otletul), L. Traoré (Genclerbirligi) | B. Kéré (Charleroi), C. Kaboré (O. Marseille), J. Pitroipa (Hamburger SV), A. Traoré (Auxerre), W. Sanou (!.FC Köln) | Y. Koné (CFR Cluj)
Mali: O. Sissoko | B. Dembélé, A. Tambadou, K. Cissé, M. Fofana | M. Diarra, M. Sissoko, D. Diarra | J. Kébé, I. Traoré, L. Diallo
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Formationen_vsBurkinaFaso270708.jpg)
-----------------------------------
27.07.08:, 15:00
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/bfa.png) BURKINA FASO vs. (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) MALI (3.587 Zuschauer)
Spielbericht
1. Minute: Anstoß in Quevilly!
6. Minute: Burkina Faso übernimmt von Anfang an das Kommando im Mittelfeld. In unseren Reihen ist noch reichlich Nervosität zu spüren – bislang ist keine Passsicherheit zu erkennen...
8. Minute: Burkina Faso kommt über die linke Angriffsseite mit Pitroipa… mit einer geschickten Körpertäuschung lässt der Tambadou aussteigen und dringt in den Strafraum ein… Pitroipa läuft aufs kurze Eck zu.. SCHUSS… Keeper Sissoko hat am kurzen Pfosten zugemacht und wehrt zur Ecke ab…
10. Minute: Kapitän Diarra nimmt jetzt das Heft in die Hand und fegt mit einigen bemerkenswerten Balleroberungen durchs Mittelfeld… Ohne Rücksicht auf Verluste – so lieben wir unseren Captain!
12. Minute: Einwurf von links.. Bira Dembélé wirft auf Lassana Diallo… unfaires Tackling von hinten durch Kéré… FREISTOSS vom linken Strafraumrand! Idrissa Laico Traoré bringt ihn lang und hoch in den 16er… Mahamadou Diarra fliegt heran… mächtiger Kopfstoß aus 9 Metern… einen Meter rechts am Tor vorbei! War das der Weckruf?
13. Minute: Pitroipa setzt zum Solo über links an… Tambadou drängt ihn nach aussen… Pitroipa mit einem scharfen Querpass an den Strafraumrand, wo Kaboré steht… Kaboré nimmt den Ball an… SCHUSS… drüber! Das war knapp…
16. Minute: Burkina weiter im Vorwärtsgang, doch unsere Defensive scheint sicherer zu werden… Yssouf Koné bleibt an Khalifa Cissé hängen… Konterversuch über Kébé… Kaboré klärt zur Ecke…
18. Minute: Tambadou setzt sich im Mittelfeld gegen Koné durch… schöner Vertikalpass auf Mittelstürmer Lassana Diallo… der schickt Burkina Fasos Innenverteidiger Lamine Traoré mit einer tollen Körpertäuschung ins Kino… läuft auf den gegnerischen Kasten zu… FLACHSCHUSS AUS 16 METERN… TOOOOOR!!! Platziert und trocken an den linken Innenpfosten und von dort ins Netz! Keine Chance für den gegnerischen Schlussmann! Riesenaktion von Lassana Diallo!!!!!! Er läuft jubelnd über das halbe Feld und vollführt plötzlich eine anscheinend extra erdachte Jubelpose, die einen Adler im Beuteflug darstellen soll!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/lassana_diallo_aigle.jpg)
Macht uns den Adler: Torschütze Lassana Diallo
20. Minute: Jetzt sind unsere Adler richtig drin im Spiel… Tambadou mit einer schönen Balleroberung gegen Alain Traoré… leitet den Gegenangriff über Idrissa Laico Traoré ein… schöne Ballstaffette über Diallo, Kébé und Dembélé... Bira Dembélé flankt… der Ball landet auf dem rechten Flügel beim aufgerückten Tambadou... Flanke von Tambadou an den Elfmeterpunkt auf Lassana Diallo… der lässt am Strafraumrand abtropfen, macht zwei Schritte und schießt fulminant aus der Drehung… Burkinas Keeper Diakité kann nur auf Kosten einer Ecke klären… Tambadou und Diallo werden immer stärker!
22. Minute: Burkina Faso scheint sich zu erholen… sie übernehmen wieder die Kontrolle im Mittelfeld… Angriff durch die Mitte über den mittlerweile eingewechselten Abdou Razack Traoré… Pass auf Alain Traoré… der fackelt nicht lange und lässt ein fullminantes Pfund aus 30 Metern los… TOOOOOOOR!!!! Unfassbarer Strahl von Alain Traoré – direkt rechts oben unter den Giebel!!!! Nicht der Hauch einer Chance für unseren Schlussmann Sissoko! Die Burkiner führen einen rituellen Freudentanz auf…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Burkina_Jubel.jpg)
Jubel bei den Spielern Burkina Fasos nach Alain Traorés 30-Meter-Knaller
Unser Captain Diarra klatscht sofort in die Hände und brüllt seinen jungen Mitstreitern ermunternde Worte zu…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/djilla_scream.jpg)
Feuert die Jungs an: Kapitän Mahamadou Diarra
25. Minute: Dembélé schickt Kébé auf dem Flügel… Kébé läuft mit dem Ball über links… zieht nach Innen, an Ouédraogo vorbei… läuft jetzt quer zum Strafraumrand… kurze flache Ablage auf den lauernden Drissa Diarra… Außenristschuss… TOOOOOOOOR!!!!! Unfassbar… die direkte Antwort meiner Jungs… Drissa Diarra, bislang überhaupt noch nicht zu sehen, ist der Torschütze zum 2:1 für die Adler! Er trifft gleich bei seinem Debüt – ein Traum! Die Spieler laufen an den Spielfeldrand und jubeln mit den Fans…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/drissa_diarra2.jpg)
Die Freude kennt kein Halten:
1. Tor im 1. Länderspiel für Drissa Diarra!
28. Minute: Die Mannschaft von Paulo Duarte nun mit wütenden Angriffen… unsere Defensive kommt gehörig in Bedrängnis…
33. Minute: Der quirlige Wilfried Sanou lässt auf unserer lnken Abwehrseite Bira Dembélé aussteigen und ist durch in Richtung Grundlinie… er zieht nach Innen in Richtung Strafraum… aus der Mitte kommt Mahamadou Diarra mit Riesenschritten herangerauscht… MONSTERTACKLING!!! Ball und Sanou wirbeln wild durch die Luft… der Schiedrichter pfeift vehement und gibt einen Freistoß an der linken Strafraumkante… GELB für unseren Kapitän… da hat er ein eindeutiges Zeichen zum Kampf gesetzt!
42. Minute: der wieselflinke Sanou vernascht auf Links wiederum Dembélé… Schuss aus spitzem Winkel… Sissoko packt sicher zu!
45. Minute: Ecke Burkina Faso… kurz vor den Kasten geschlagen… Kaboré kommt 4 Meter vor dem Tor frei zum Kopfball… Blitzreflex von Sissoko!
47. Minute: Halbzeit! Burkina zum Ende hin mit starkem Druck, doch meine Jungs haben ihre Sache wirklich gut gemacht – sie igeln sich nicht ein und starten immer wieder gefährliche Gegenangriffe. Ich bin zufrieden mit dem was ich gesehen habe und wechsele erstmal ordentlich durch: Amadou Sidibé für Bira Dembélé, Lassana Fané für Moussa Sissoko, Demba Barry für Mohamed Fofana und Sigamary Diarra für Idrissa Laico Traoré. Kébé wechselt auf den rechten Flügel, Sigamary übernimmt die linke Seite von ihm.
46. Minute: Wiederanpfiff! Der eingewechselte Barry mit einem langen Ball in die Spitze… Verteidiger Lamine Traoré vor Lassana Diallo mit dem Kopf dran… der Ball fliegt al Bogenlampe an den linken Strafraumrand… Sigamary Diarra setzt sich gegen Ouédraogo durch – Kopfball ins Strafraumzentrum… Lassana Diallo ist da… lässt Lamine Traoré mit einem Haken zum wiederholten Mal alt aussehen… freie Schussbahn.. TOOOOOOR!!!!!!!! UNFASSBAR – 50 Sekunden nach Wiederanpfiff erzielt Lassana Diallo das 3:1 für die jungen Adler!!! Ausgelassener Jubel bei den Mali-Fans und lange Gesichter im Lager der Burkiner…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/lassana_diallo_aigle.jpg)
Und da fliegt der Adler schon wieder: Lassana Diallo
55. Minute: Burkina Faso versucht wieder Druck aufzubauen, doch unsere Abwehr hält… Pitroipa mit starken Einzelaktionen auf dem linken Angriffsflügel Burkina Fasos… doch unser Rechtsverteidiger Aboubacar Tambadou hat sich mittlerweile gut auf ihn eingestellt, und so kann er dem Hamburger Angreifer immer wieder den Ball abjagen…
64. Minute: die Torschützen verlassen das Feld – für die letzten 25 Minuten bringe ich Idrissa Coulibaly für Drissa Diarra und Moustapha Yatabaré für Doppelknipser Lassana Diallo. Standing Ovations von den Malischen Anhängern…
75. Minute: Pitroipa… Pitroipa… immer wieder Pitroipa… doch er kommt nicht an Tambadou und dem immer wieder zu Hilfe eilenden Lassana Fané vorbei und verlegt sich zunehmend auf Schüsse aus der zweiten Reihe – bislang erfolglos!
82. Minute: Einwurf Burkina Faso von rechts… der eingewechselte Pierre Koulibaly auf Alain Traoré... der zieht aus 11 Metern ab… WELTKLASSEPARADE von Sissoko! Er greift mit dem rechten Arm über und fischt den Ball artistisch aus dem Winkel!
86. Minute: Pitroipa schnappt sich nochmal im Mittelfeld den Ball… er hat den Wahnsinn in den Augen… er umkurvt Fané wie eine Slalomstange… prescht zwischen Mahamadou Diarra und Aboubacar Tambadou hindurch… hängt auch Demba Barry ab… ist durch und läuft von halblinks frei auf Keeper Sissoko zu… SCHUSS………… Sissokos rechter Arm schiesst katzenartig heraus… ABGEWEHRT!!! Was für starke Rettungsaktionen unseres jungen Torhüters in dieser zweiten Hälfte! Pitroipa schreit seinen Frust heraus…
93. Minute: ABPFIFF!
Fazit: Ich bin absolut platt über diesen abgezockten Auftritt meiner Jungs. Burkina Faso hatte zwar das gesamte Spiel über deutlich mehr Spielanteile, konnte diese jedoch nicht in ein wirkliches Chancen-Plus ummünzen – ganz im Gegenteil. Meine Jungs haben zu Anfang etwa 10 Minuten gebraucht, um die Nervosität abzulegen, fanden dann jedoch zunehmend besser in die Partie. Sehr zufrieden bin ich auch darüber, dass die junge Mannschaft nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich des Gegners nicht auseinandergebrochen ist, sondern ganz im Gegenteil im Stile einer Spitzenmannschaft ruhig auf ihre Chance gewartet hat und dann eiskalt zuschlug. Die große Überraschung war für mich Aboubacar Tambadou, der nach leichten Anfangsproblemen Burkina Fasos überragenden Offensivakteur Pitroipa sehr gut in Griff bekam und dann seinerseits immer wieder mit starken Offensivaktionen auffiel. Mann des Tages ist jedoch natürlich Doppeltorschütze Lassana Diallo von Stade Malien de Bamako, der nachdrücklich sein Potential unter Beweis stellt. Ich hoffe, dass heute eine Reihe von Talentspähern Gelegenheit hatten, Lassanas Galavorstellung zu verfolgen! Der Junge MUSS nach Europa! Auch unsere Torwarthoffnung Oumar Sissoko möchte ich herausheben – der Junge hat in der Endphase ein paar sensationelle Paraden gezeigt.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Lassana_Diallo.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Aboubacar_Tambadou.png)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Oumar_Sissoko.jpg)
Die Garanten des Erfolgs:
Doppeltorschütze Lassana Diallo, Pitroipa-Killer Aboubacar Tambadou und Linienhexer Oumar Sissoko.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/bfa.png) Burkina Faso - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) Mali 1:3 (1:2) >> Fernsehaufzeichnung (PKM-File) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/matches/BurkinaFaso_v_Mali_2008_07_27.pkm)
Aufstellung: O. Sissoko (8.0) | B. Dembélé (6.6) [ 46. A. Sidibé (6.6)], A. Tambadou (7.5), K. Cissé (7.0), M. Fofana (6.0) [46. D. Barry (6.8 )], M. Diarra (7.0) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/gelb.gif), M. Sissoko (6.6) [46. L. Fané (6.8 )], D. Diarra (7.6) [64. I. Coulibaly (6.6)], J. Kébé (7.0), I. Traoré (6.3) [46. S. Diarra (6.9)], L. Diallo (8.4) [64. M. Yatabaré (6.5)]
Klare Torchancen: 1:2
Tor: 0:1 L. Diallo (18.), 1:1 A. Traoré (22.), 1:2 D. Diarra (25.), 1:3 L. Diallo (46.)
-
Schon überraschend, dass deine bunte Test-Truppe so überzeugend gg Burkina Faso gewinnt! Respekt.
Warum hat denn Bancé bei denen nicht gespielt? Krank oder doch Frauengeschichten?
By the way, warum bist du eigentlich nicht mehr unter deinem alten Nick unterwegs?
-
@Provinz-Manager: Jepp, das hat mich auch von den Socken gehauen! Vor allem, dass die Akzente auf dem Feld zu einem Großteil von den "Lokalstars" Diallo und Tambadou kamen :) . Bancé hat bei Coach Duarte glaub ich keinen sonderlich guten Stand - zumindest zieht er Yssouf Koné vor, der mit seinem Verein Cluj (Rumänien) ja schließlich auch in der Champions League startet und nicht in der zweiten Liga wie Bancé ;) ... Die Frauengeschichten werden ihr übriges tun, hehe... Werd mal heut Abend im Spiel nachsehen, wie es bei Bancé so aussieht und dann Bericht erstatten.
EDIT: Ach ja - ich hab dieses Userprofil extra für diese Story erstellt (ist nach all den Jahren passiven Lesens meine Allererste)
-
Hab nachgesehen - Aristide Bancé fiel mit einer Schulterverletzung 4 Wochen aus und trainiert erst seit ein paar Tagen wieder... :P
-
Ach wie unspektakulär! :-[
Hättest du lieber nicht nachgeschaut. ;)
-
@Provinz-Manager:
Tja, so ist das mit der profanen (FM-)Realität ;)
@all:
nochmal kurz die Frage, weil ich beim letzten Mal nicht so richtig ne Antwort bekam: könnt Ihr die PKM-Files der Spiele in Eurem FM2009 ("Hauptmenü" -> "Highlights ansehen") anschauen?
-
Ich hatte ein pkm-File getestet, lief ohne Probleme. Aber ehrlich gesagt schaue ich mir die doch eher selten an, da ich häufig via Laptop oder auf der Arbeit online bin ( :-X ) und da nicht den FM installiert hab.
Das hat Story-Kollege Gekoo etwas komfortabler gelöst: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10521.msg232639.html#msg232639
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
28.07.08:
Wieder im Flieger zurück nach Mali. Nach der überraschend guten Leistung meiner Perspektivtruppe gegen die A-Mannschaft Burkina Fasos habe ich mich bei allen Spielern bedankt und jedem Einzelnen versichert, seine Entwicklung im Verein genau zu verfolgen. Das nächste WM-Qualifikationsspiel im Kongo findet in ziemlich genau 6 Wochen statt (am 07. September in Brazzaville), und die gezeigten Leistungen meiner Spieler haben mich ins Grübeln gebracht. In jedem Fall war dieser forsche Auftritt der Jungs ein deutliches Signal an die etablierte Garde, dass da eine ganze Reihe hungriger Jungspunde in den Startlöchern sitzt.
Im Flieger sitzen auch die sechs lokalen Spieler, die mit uns zurück nach Mali reisen: Abouta, Idrissa Traoré, Ballo, Fané, Tambadou und Diallo. Ich führe ein langes Gespräch mit Lassana Diallo über seine Zukunftspläne und die Gründe seines gescheiterten Wechsels nach Europa vor einige Jahren. Er erzählt, dass er damals einfach noch zu jung gewesen sei. Als kaum 18jähriger Bengel ging er nach Châteauroux – ohne Familie, ohne Vertrauensperson, ohne Ansprechpartner. Das andere Klima, die ungewohnte Umgebung, die nüchterne Art der Europäer… all das überforderte ihn wie er meint. Er erzählt, dass sich in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche verschiedene Scouts bei seinem Verein Stade Malien über ihn erkundigt haben – Späher aus Nordafrika seien ebenso darunter gewesen wie Vertreter aus Portugal, Israel, Österreich, der Türkei und sogar Japan und China. Ich gebe ihm mit auf den Weg, dass er vor allem einen Club anvisieren sollte, bei welchem er sofort Stammspieler werden könne und der nach Möglichkeit auch international spielt. Mit 24 ist er zwar noch nicht sooo alt, sollte jedoch keine unnötige Zeit mit einem unpassenden Transfer vergeuden. Er stimmt mir in allen Punkten zu.
29.07.08:
Zurück in meiner Trainerwohnung in Kabala. Ich lese in einer Malischen Tageszeitung über die Freundschaftsspiele anderer afrikanischer Teams, die an diesem Sonntag stattfanden:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/eri.png) Eritrea - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/nig.png) Niger 1:2 (1:1)
Tore: 0:1 Maâzou (12), 1:1 Tesfamichael (24.), 1:2 Kamilou (76.)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/gui.png) Guinea - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/gam.png) Gambia 2:1 (1:1)
Tore: 1:0 Youla (38.), 1:1 Sillah (44. (Elf.)), 2:1 Yattara (55. (Elf.))
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/gnb.png) Guinea-Bissau - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/sle.png) Sierra Leone 1:4 (0:2)
Tore: 0:1, 0:2 Kallon (7., 35.), 0:3 Kpaka (53.), 1:3 Agostinho Soares (83.), 1:4 Medo (85.)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/nam.png) Namibia - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/uga.png) Uganda 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Swartbooi (17.), 1:1 Umony (73.)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/sen.png) Senegal - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/ang.png) Angola 3:1 (3:1)
Tore: 1:0, 2:0 Ba (9., 18.), 2:1 Fofaná (20.), 3:1 Bouba Diop (25.)
Interessant hierbei ist, dass in den Auswahlteams von Guinea-Bissau und Niger jeweils Spieler standen, die in der Malischen ersten Liga kicken:
Guinea-Bissau: Mamadu Djaló, Agonstinho Soares, Dauda Ba (alle AS Bamako),
Niger: Modibo Sow (Stade Malien).
Mit Agostinho Soares vom AS Bamako tat sich sogar einer von ihnen als Torschütze hervor, auch wenn sein Team gegen Sierra Leone ansonsten chancenlos war.
31.07.08:
Ich verschicke Dutzende SMS, in welchen ich meinen über Europa verstreuten Spielern einen guten Start in die Saison wünsche, die in den meisten Ländern im August begint. Ich erfahre, dass Moustapha Yatabaré mit einer Grippe im Bett liegt und eineinhalb Wochen außer Gefecht ist – hatte ich doch schon vor dem Spiel gegen die Burkiner gesehen, dass er etwas kränklich wirkte, und nach seiner Einwechslung sah das im Spiel auch ziemlich nach angezogener Handbremse aus… Naja, hoffentlich ist er zum Saisonauftakt seiner Mannschaft am 10. August wieder auf dem Damm. Ich selbst werde den August über meine Jungs genau im Auge behalten, um mit dem bestmöglichen Kader das schwere Auswärtsspiel im Kongo zu bestreiten…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/moustapha_yatabare2.jpg)
Von der Grippe kalt erwischt: Moustapha Yatabaré
01.08.08:
# Saisonauftakt in der französischen Ligue 2. Unsere junge Sturmhoffnung Cheick Tidiane Diabaté erzielt für seinen Leih-Verein Ajaccio den 1:0-Siegtreffer gegen Troyes in der 64. Spielminute vom Elfmeterpunkt. Sehr schön, der Junge übernimmt Veranwortung! Der FC Tours gewinnt unterdessen mit Sigamary Diarra und Ténéma N’Diaye mit 2:0 in Straßburg – solide Leistung der Beiden in diesem Spiel. Unser junger Keeper Sissoko sitzt beim FC Metz erwartungsgemäß nur auf der Bank, während Bakaye Traoré die Vorlage zum entscheidenden 1:0-Siegtreffer seiner Mannschaft Amiens im Heimspiel gegen RC Lens gibt.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/cheick_tidiane_diabate2.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/bakaye2.jpg)
Tor und Vorlage zum Siegtreffer – guter Saisonauftakt für Cheick Tidiane Diabaté (links) und Bakaye Traoré (rechts).
06.08.08
# Die Olympischen Sommerspiele in Peking haben begonnen. Im Gegensatz zu 2004 konnte sich Mali unter meinem Amtsvorgänger leider nicht qualifizieren – Afrikas Vertreter sind stattdesen die Elfenbeinküste, Nigeria und Kamerun. In der Gruppe A kommt unser Nachbarland Elfenbeinküste nicht über ein 1:1 gegen Australien hinaus. Ein Weiterkommen in dieser schweren Gruppe mit Argentinien und Serbien wird somit zu einem harten Unterfangen… Nigeria leistet sich in Gruppe B einen vollkommenen Fehlstart mit einem kläglichen 0:2 gegen Japan. Lediglich Kamerun überzeugt beim 2:0 gegen Südkorea in Gruppe D.
10.08.08:
# Ibrahima Traoré wechselt auf Leihbasis von Hertha BSC zum FC Carl Zeiss Jena in die 3. Liga
# Der in Marokko spielende Boubacar Sidiki Koné (MAS Fès) hat durch seine starken Leistungen in der Liga das Interesse des Traditionsclubs FAR Rabat geweckt – es wird davon ausgegangen, dass er in den nächsten Tagen für eine Ablöse im Bereich um die 300.000 EUR wechselt.
# Khalifa Cissé erzielt beim Saisonauftakt des FC Reading ein Tor beim lockeren 3:0 gegen den FC Burnley.
# Bei den Olympischen Spielen hat die Elfenbeinküste ihr zweitees Gruppenspiel knapp mit 0:1 gegen Serbien verloren, so dass ein Weiterkommen nur noch durch einen hohen Sieg gegen Argentinien möglich ist – Utopie? Nigeria hat Wiedergutmachung für die Auftaktniederlage betrieben und Mitfavorit Holland mit 2:1 besiegt. Doppeltorschütze hierbei Hoffenheims Chinedu Obasi. Kameruns Olympiaauswahl muss sich nach einer starken Leistung jedoch durch einen Elfmeter in letzter Minute den Italienern mit 2:3 geschlagen geben.
13.08.08:
# Die neue Fifa-Weltrangliste ist veröffentlicht worden. Wir konnten uns um einen Platz nach oben schieben und verdrängen Australien vom 42. Rang.
# In der Europäischen Champions League Qualifikation zeigt Seydou Kéita eine starke Partie für Barcelona gegen BATE Borisow aus Weißrussland. Beim mühelosen 5:0 der Katalanen steuert er eine Torvorlage bei.
# Boubacar Sidiki Koné wechselt wie erwartet innerhalb der Marrokkanischen Profiliga von MAS Fès zu FAR Rabat.
# Bei den Olympischen Spielen ist für 2 von 3 Afrikanischen Vertretern bereits Schluss nach der Vorrunde. Die als Geheimfavorit gestarteten Nigerianer verlieren nach demstarken 2:1-Erfolg gegen Holland ihr letztes Gruppenspiel mit 0:1 gegen die USA und sind raus. Das gleiche Los ereilt die Elfenbeinküste, die beim 1:4 gegen Turnierfavorit Argentinien untergehen. Lediglich Kamerun rumpelt sich mit einem mageren 1:1 gegen Honduras ins Viertelfinale, wo der zweite Topfavorit Brasilien wartet.
15.08.08:
# Ténéma N’Diaye erleidet im Ligaspiel gegen Dijon nach 6 Minuten eine Knöchelverletzung, die ihn für 6 bis 7 Wochen ausser Gefecht setzen wird. Somit fällt er in jedem Fall für unser nächstes Quali-Spiel im Kongo aus!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/tenema3.jpg)
Steht gegen Kongo nicht zur Verfügung:
Frankreich-Legionär Ténéma N'Diaye
# Bakaye Traoré legt eine Mini-Serie hin und gibt beim 3:1-Sieg seiner Mannschaft Amiens gegen Châterauroux seine dritte Torvorlage im dritten Spiel der Saison. Weiter so!
# Im Fernsehen verfolge ich die Afrikanische Champions League. Der Sudanesische Vertreter Al Hilal erringt einen 4:3 Heimerfolg gegen das Marokkanische Schwergewicht Wydad Casablanca, in dessen Mittelfeld mir ein malischer Spieler namens Boubacar Coulibaly auffällt. Ein Anruf bei meinem Assistenten Amadou ergibt, dass es sich hierbei um einen sehr talentierten 20jähren handelt, der vor zwei Jahren vom AS Bamako zu Wydad gewechselt ist. Er steht im Kader der Malischen U21.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/boubacar_coulibaly.png)
Starkes Spiel in der Afrikanischen Champions League:
Boubacar Coulibaly von Wydad Casablanca
Hier der Stand in der Afrikanischen Champions League nach 3 von 6 Gruppenspielen:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/caf_cl_20080817.jpg)
17.08.08:
# Moustapha Yatabaré ist zurück: nach Auskurieren seiner Grippeinfektion erzielt der Angreifer beim 1:1 gegen Gazélec seinen ersten Saisontreffer für Villemomble.
# Bei den Olympischen Spielen ist mit Kamerun auch der letzte Afrikansiche Vertreter vorzeitig ausgeschieden. 0:2 hieß es am Ende gegen die überlegenen Brasilianer, die somit ins Halbfinale gegen Belgien einziehen, das überraschend Italien im Elfmeterschießen bezwang. Überraschenderweise musste auch Argentinien bereits im Viertelfinale die Segel streichen – 0:2 hieß es am Ende gegen die USA, die im zweiten Halbfinale auf die Serben treffen, welche Holland ausschalteten.
20.08.08:
# Brasilien und Serbien bestreiten das Finale des Olymischen Fußballturniers 2008! Die Kicker vom Zuckerhut siegten relativ locker mit 3:1 gegen Belgien, während Serbien mit dem gleichen Ergebnis gegen die USA die Oberhand behielt.
22.08.08:
# Mit besonderem Interesse verfolge ich das französische Zweitligaspiel FC Tours gegen SC Amiens, stehen doch in beiden Teams Malische Spieler unter Vertrag. Ténéma N‘Diaye fällt nach seiner Verletzung ja leider aus, doch ich kann mich über eine überragende Leistung von Sigamary Diarra freuen: der quirlige Linksaußen ist beim 5:2-Sieg des FC Tours mit zwei Treffern und tollen Offensivaktionen der Mann des Spiels, während Bakaye Traoré auf der anderen Seite eher unauffällig agiert.
24.08.08:
# Verletzung des jungen Moussa Sissoko vom FC Toulouse! Im Training zieht er sich einen Bänderriss im Knie zu, der ihn für 2 bis 3 Monate zum Zuschauen verdammen wird. Extrem bitter für den Jungen...
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/moussa_sissoko.png)
Mit Knieverletzung für mehrere Monate auf Eis:
der 18jährige Moussa Sissoko von Toulouse
# In England zeigt unser Flügelsprinter Jimmy Boubou Kébé eine feine Leistung im Ligaspiel seines FC Reading gegen Southampton. In der 88. Minute gelingt ihm der dramatische 2:1-Siegtreffer für sein Team.
# In der 2. Bundesliga erzielt unterdessen Bakary Diakité bei seiner ersten Nominierung in die Startelf des SV Wehen den 1:0-Siegtreffer seiner Mannschaft gegen Augsburg.
# Serbien heißt der überraschende Olympiasieger 2008! Nach einem packenden Finale gegen Brasilien, in welchem die Samba-Kicker schon nach 30 Minuten mit 2:0 führten und Serbien erst in der Nachspielzeit zum 2:2-Ausgleich kam, hatten schließlich die Spieler vom Balkan das entscheidende Quäntchen Glück im Elfmeterschießen auf ihrer Seite. Die Bronzemedaille sicherte sich Belgien mit einem 2:0 gegen die USA.
-----------------------------
Noch 2 Wochen bis zum Qualispiel im Kongo… (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/cgo.png)
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
25.08.08:
# Meine Sorgenfalten werden langsam immer tiefer: Drissa Diakité erleidet im Training seines Vereins OGC Nizza eine Knöchelverletzung und fehlt wie Ténema N’Diaye und Moussa Sissoko gegen die Kongolesen. Auch Elhadji Mahamane Traoré laboriert an einer Knieverdrehung, versichert mir jedoch bei meiner telefonischen Rückfrage, dass er bis zum Kongo-Spiel wieder einsatzfähig ist.
27.08.08
# ICH RASTE AUS!!! Unser Topstürmer Frédéric Kanouté erleidet eine Leistenzerrung und fällt drei Wochen aus – das Spiel gegen Kongo fällt auch für ihn flach! Meine Stimmung rast auf den Nullpunkt zu – wenn das so weitergeht, kann ich gleich wieder mit der Perspektivtruppe vom letzten Freundschaftsspiel auflaufen! Obwohl, die haben sich ja recht gut geschlagen… *grübel*
30.08.08
# Der 19jährige Sambou Yatabaré (kleiner Bruder unseres Angreifers Moustapha Yatabaré) bestreitet sein erstes erstes Spiel mit der Profimannschaft von Stade Malherbe Caen in der Französischen Ligue 1. Der Junge macht beim 2:1-Auswärtssieg in Nantes ein wirklich starkes Spiel und bereitet sogar einen Treffer seiner Mannschaft vor. Kein Wunder, dass Arsenals Späher ihn schon im Jugendbereich beobachtet haben sollen…
# Ibrahima Traoré erzielt sein erstes Tor für seinen Leihverein Carl Zeiss Jena.
31.08.08
# AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!! Unser Kapitän und Turm in der Schlacht Mahamadou Diarra zieht sich beim Ligaauftakt von Real Madrid gegen Betis Sevilla in der 93. (!!!) Minute eine schwere Bänderdehnung zu – das Aus für das Spiel in Brazzaville gegen Kongo! Und damit nicht genug: auch Moustapha Yatabaré wird mit einer Rippenprellung nicht zur Verfügung stehen, die er sich im Ligaspiel gegen US Endoume zugezogen hat (nachdem er vorher einen Treffer zum 3:1 beisteuerte). Ich raufe mir die Haare…
01.09.08, 8:00:
Ich hadere mit dem Schicksal – die Kadernominierung für das Kongo-Spiel steht an, und ein bunter Strauß unserer Spieler fällt verletzt aus:
Mahamadou Diarra
Fréderic Kanouté
Ténema N’Diaye
Drissa Diarra
Moussa Sissoko
Moustapha Yatabaré
Idrissa Laico Traoré
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/djilla.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/fred.png)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/tenema.png)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/driballon.png)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/moussa_sissoko.png)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/moustapha_yatabare.png)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/idrissa_laico.jpg)
Das Lazarett ist prall gefüllt...
Hinzu kommt, dass der im Spiel gegen Burkina Faso so starke Lassana Diallo bedingt durch das Malische Saisonende seit über einem Monat kein Spiel mehr absolviert hat und somit kaum mehr im Rhythmus sein dürfte…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/lassana_diallo.jpg)
Seit über 4 Wochen im Urlaub: Lassana Diallo
*klopf-poch-hämmer-trommel*
„Was ist das denn? Ah, die Tür…“
*bummm-bummm-BUMMMM* „Horst…!!! Merde… Mach auf…!!!!“
„Amadou? Wart, ich mach auf…“
Amadou sieht aus, als habe er einen Geist gesehen. „Was ist denn los?“ frage ich meinen Assistenten. Er schüttelt nur mit dem Kopf und fuchtelt mit einer Zeitung unter meiner Nase herum. Es ist die neuese Ausgabe der l’EQUIPE, Frankreichs führender Sportzeitung.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/lequipe.jpg)
„Lies einfach Seite 3!“ sagt er kopfschüttelnd. Ich schlage die Seite auf und lese:
„Erick Mombaerts nominiert U21-Kader für EM-Qualispiel gegen Weißrussland.“
Mir schwant nichts Gutes – doch was ich dann sehe verhagelt mir nun restlos alles an noch vorhandener guten Laune. Irgendwie müssen die Franzosen Wind von unserer Rekrutierungstour im Juni bekommen haben und nun ihrerseits ihre Fühler auszustrecken: im Französischen Kader stehen nicht weniger als SECHS Spieler, die wir für die Adler zu gewinnen versucht hatten. Mit dem Fall Armand Traoré hatte ich mich ja bereits fürs Erste abgefunden, doch es betrifft auch eine Reihe junger Talente, deren Namen ich in der Öffentlichkeit bislang nicht genannt habe: Mamadou Wagué, Ibrahim Sissoko (der jüngere Brunder unseres Mittelfeld-Abräumers Momo Sissoko), Diako Wagué und Massiré Kanté. Der Gipfel der Frechheit ist jedoch die rotzfreche Nominierung des Deutschland-Legionärs Ibrahima Traoré von Hertha/Jena, obwohl er bereits in unserem letzten Kader stand!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/FrankreichU21_marked.jpg)
Amadou erzählt mir, dass die Franzosen es wohl auch intensiv bei Sambou Yatabaré versucht haben, der jedoch standhaft blieb und sein Versprechen, für Mali zu spielen einlösen will.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/sambou_yatabare.jpg)
Widerstand den Lockrufen der Franzosen bislang: Sambou Yatabaré
Ich mag mir kaum vorstellen, mir welch hanebüchenen Geschichten und Versprechungen die Franzosen diesen Teenagern den Kopf verdreht haben! Ich koche innerlich… Fühle mich versucht, Frankreichs U21-Coach Erick Mombaerts sofort anzurufen und mir mit wüsten Beschimpfungen Erleichterung zu verschaffen, doch das wird in dieser Situation wohl kaum helfen.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/mombaerts.jpg)
Ich könnt ihm an den Hals springen: Frankreichs U21-Auswahlcoach Erick Mombaerts
„Die Aussicht, Französischer Nationalspieler zu werden ist für die Meisten einfach zu verlockend!“ sagt Amadou resignierend. „Wir werden da immer die zweite Geige spielen!“.
„Da gibt’s nur eine Möglichkeit…“ entgegne ich. „Es müssen Erfolge her! Wir müssen zu einem Markennamen im Weltfußball werden, dann sind wir automatisch attrktiv für die talentierten Nachwuchsspieler! Und an diesen Erfolgen müssen wir arbeiten – in 6 Tagen in Brazzaville!“
Amadou nickt grimmig. Wir setzen uns an meinen Schreibtisch, um die Kadernominierung für das Kongo-Spiel zu besprechen…
-
Mit welchem Patch spielst du? Sorry falls du das schon mal geschrieben hast. Bei den Franzosen stehen zwei 15-jährige im Kader, das Problem ist mit 930 eigentlich ziemlich gelöst wurden.
Es ist wirklich klasse, wie ausführlich du die Spieler beschreibst und Neuigkeiten bringst. Aber manchmal ist etwas weniger mehr, in den letzten beiden Postings wurde ich etwas von den vielen Infos erschlagen. ;)
-
Mit welchem Patch spielst du? Sorry falls du das schon mal geschrieben hast. Bei den Franzosen stehen zwei 15-jährige im Kader, das Problem ist mit 930 eigentlich ziemlich gelöst wurden.
Es ist wirklich klasse, wie ausführlich du die Spieler beschreibst und Neuigkeiten bringst. Aber manchmal ist etwas weniger mehr, in den letzten beiden Postings wurde ich etwas von den vielen Infos erschlagen. ;)
Ich spiele mit Patch 9.30, aber dieses Problem war bei mir schon immer da und ich kann mich nicht erinnern, dass das mal gelöst wurde. ??? Die Newgens haben imho einfach deutlich zu hohe Reputationswerte am Anfang, so dass sie dann mit 15 schon in die U21 berufen werden.
Bzgl. Detailgrad: Ja - manchmal gehen da die Gäule mit mir durch... ;) Es ist halt so, dass ich ein unheimlich Detailverliebter Spieler bin, der in seinen Spielständen ständig in der Fussballwelt herumklickt um zu schauen, was sich wo tut und welcher Spieler gerade welche Phase durchmacht. So bin ich halt ;) - aber ich werde es versuchen, so verdaulich wie möglichzu halten. Danke für den Hinweis!
-
Ich finde gerade diese Ausführlichkeit macht Deine Story unvergleichlich gut. Also meiner Meining nach, weiter so! (bin schon sehr gespannt auf das Geschehen in Brazzaville - gerne auch wieder mit Infos vom Gegner aus dem "kleinen" Kongo)
-
@Nigbur: Tja, so hat halt jeder seine Vorlieben - und man kann es ja nicht allen 100%ig rechtmachen. Ich werde auf jeden Fall meinen Stil nicht krass verändern, keine Angst. Aber Kritik ist natürlich etwas, was ich sehr schätze und woran man meiner Meinung nach nur wachsen kann. :) Und ja - ich werde sicherlich die ein oder andere "Insiderinformation" zu den Roten Teufeln aus Brazzaville in der Story verarbeiten. ;D Aber erstmal gehts weiter mit...
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
01.09.08, 15:00
Kader der Adler gegen Kongo bekannt gegeben
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/ORTM1.jpg)
„Hallo liebe Fußballfreunde! Das Auswärtsspiel unserer Adler im Kongo steht vor der Tür, und Cheftrainer Horst Trimmdich hat heute seinen Kader für dieses Spiel bekantgegben. Mein Name ist Papa Oumar Diop *grins*…
Wie Sie vielleicht bereits wissen muss Trimmdich verletzungsbedingt auf eine Reihe von Spielern verzichten. Vor allem das Ausfallen von Kapitän „Djilla“ Diarra und Sturmstar Kanouté dürfte ein schwerer Schlag für die Adler sein. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung, denn wie das letzte Testspiel der Mannschaft gegen unsere geschätzten Nachbarn aus Burkina Faso gezeigt hat, gibt es in der zweiten Reihe viele hungriger Spieler, die auf ihre Chance lauern. Auf sie wird der Nationaltrainer also bauen müssen, wenn es am Sonntag in Brazzaville gegen Kongo geht. Trimmdich hat einen Kader von 22 Spielern berufen, die sich ab übermorgen für drei Tage in Kabala zusammenfinden werden, um dann am Samstag in Richtung Brazzaville abzufliegen.
Doch genug drum herum geredet – hier die Liste der 22 Akteure:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Liste_vsCongo20080907.jpg)
Trimmdich hat sich dazu entschlossen, das Ausfallen von Frédéric Kanouté auch durch die Berufung eines Spielers zu kompensieren, der unter seiner Ägide bislang keinerlei Beachtung fand: den 26jährigen Mamadou Diallo, der mit über 30 Länderspielen über viel internationale Erfarung verfügt, doch seit seinem Wechsel nach Katar im Sommer 2007 keine Beachtung mehr bei den Adlern fand. Wir haben ein kleines Porträt zu Mamadou Diallo vorbereitet. Film ab… *grins*
*chrrrrchrzzz*
Mamadou Diallo (OMR, SZ), 26J. – Qatar SC
Frühere Vereine: FC Nantes, USM Algier, Centre Salif Kéita
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/mad_diallo2.jpg)
Mamadou Diallo – nach einhelliger Expertenmeinung einer der begabtesten Offensivspieler, die Mali in den letzten 10 Jahren hervorgebracht hat. Als Spieler der berühmten Fussballschule Centre Salif Kéita (CSK) machte der 1982 geborene Diallo erstmals als 17jähriger im Jahr 1999 auf sich aufmerksam, als er gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Schulfreund und Spezi Mintou Doucouré quasi aus dem Nichts auftauchte und für CSK einen fulminanten „Baby-Sturm“ in der ersten Liga Malis bildete.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/mintou1.jpg)
Diallos Sturmpartner in frühen Tagen: Mintou Doucouré
Die beiden Teenager mischten die Liga ordentlich auf und wurden bald von ausländischen Spähern umworben. Im Gleichschritt durchliefen sie alle Nachwuchsnationalmannschaften der Adler und nahmen an ersten internationalen Turnieren Teil.
Mit 21 wechselten dann schließlich beide im Doppelpack zum damaligen Algerischen Meister USM Algier. Ab hier nahm die Karriere für beide allerdings einen unterschiedlichen Verlauf. Während Mamadou auf Anhieb zum gefeierten Star in Algerien und in seiner ersten Saison 2003/2004 sofort Torschützenkönig der Afrikanischen Champions League wurde, wurde Mintou von einer ganzen Reihe verschiedenster Verletzungen heimgesucht, die ihn immer wieder zurückwarfen – ein absoluter Jammer, denn seine alten Trainer beim Centre Salif Kéita bescheinigten ihm stets sogar noch einen Tick mehr Talent als dem gleichaltrigen Mamadou Diallo.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/mad_diallo_usm.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/usm_stadium.jpg)
In Algerien wurde Mamadou Diallo zum gefeierten Star und holte mit seinem Verein USM Algier die Torjägerkanone der CAF Champions League
So musste Mintou jedoch dabei zusehen, wie nach nur eineinhalb Spielzeiten bei USM Algier sein Kumpel Mamadou mit großem Geld zum französischen Erstligisten FC Nantes losgeeist wurde, wo er ebenfalls auf Anhieb zum Stammspieler avancierte und und eine gute Torquote aufwies. Mittlerweile hatte sich Diallo auch in der A- Nationalmannschaft der Adler etabliert und zählte auch dort zum Stammpersonal.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/mad_diallo1.jpg)
Wurde schnell zu einem respektierten Nationalspieler: Mamadou Diallo
Doch nach drei Spielzeiten beim FC Nantes fasste er im Sommer 2007 einen Entschluss, der aus sportlicher Sicht von vielen Beobachtern mit Unverständnis quittiert wurde: er wechselte aus der französischen Ligue 1 in den Nahen Osten zum Qatar SC, wo ihn sicherlich ein üppiges Gehalt, doch dürftige sportliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten erwarteten.
Seitdem wure er nicht mehr in den Kader der Adler berufen. Es dürfte interessant sein zu erfahren, welche Gründe Nationaltrainer Horst Trimmdich dazu bewogen haben, den mit 26 noch immer recht jungen Angreifer zurückzuholen.
*chrrrrchrzzz*
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/ORTM2.jpg)
„Soweit unser Bericht zum einzigen „neuen“ Gesicht in den reihen der Adler vor dem Spiel in Brazzaville. Wir sind nun verbunden mit dem Nationaltrainer in Kabala. Guten Tag Herr Trimmdich!“
„Ich grüße Sie, Herr Diop!“
„Herr Trimmdich, mit Mamadou Diallo haben Sie einen wohlbekannten Akteur berufen, den die Malische Öffentlichkeit jedoch seit einiger Zeit aus den Augen verloren hat. Was bewog Sie zu dieser Entscheidung?“
„Wie Sie wissen fällt mit Freddie Kanouté ein ganz entscheidender Akteur im Angriff für dieses Spiel aus. Ich bin der Meinung, dass wir nach diesem Ausfall in der Offensive mit den jungen Diabaté, Maiga, Sigamary Diarra und auch Lassana Diallo einfach zu wenig Erfahrung und Routine haben. Ausserdem spielt Mamadou Diallo eine überragende Saison in Katar – laut der dortigen Sportpresse zählt er mit einer Durchschnittsbewertung von 7.80 zu den Superstars de Liga. Auch die nackten Statistiken belegen dies – 8 Tore in bislang 10 Saisonspielen sprechen eine deutliche Sprache denke ich! Desweiteren gibt es zu Mamadou eine Neuigkeit, die noch nicht bis an die Öffentlichkeit gedrungen ist: er wird zur Winterpause zurück nach Europa wechseln! Genauer gesagt, zurück nach Frankreich, zum Erstligisten AC Le Havre. Auch dies bewog mich, seine Perspektive in der Nationalmannschaft neu zu überdenken.“
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/mad_diallo_lehavre.jpg)
Mamadou Diallo wechselt zum neuen Jahr zum AC Le Havre
„Vielen Dank für diese ausführlichen Erklärungen!“
„Es war mir ein Vergnügen…“
_________________________
So, Interview abgehakt... Alle Spieler haben zugesagt, bis morgen hier in Kabala aufzuschlagen. Den Umständen entsprechend läuft es also…
*Piepiep, Piepiep*
Hmm, eine SMS… Ah, von Momo Sissoko…
„Hallo Trainer! Komme morgen mit dem Nachtflug aus Italien. Hab meinem Bruder Ibrahim den Kopf gewaschen; er wird nicht für die Franzosen spielen. Bis morgen!“
Ich bin beeindruckt – da hat der große Bruder saubere Arbeit geleistet. Da kann er demnächst bei seinem zweiten Bruder Abdou gleich weitermachen, der ebenfalls vor einer hoffnungsvollen Karriere steht und von den Franzosen umworben wird…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/momo.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/ibrahim_sissoko.png)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/abdou_sissoko.png)
Vielleicht haben wir in absehbarer Zeit ein dreifaches Brüderpaar in den Reihen der Adler: die talentierten Sissokos...
Aber eins nach dem anderen – erstmal stehen jetzt drei Tage Kadersichtung an, bevor am Samstag unser Flieger nach Brazzaville geht…
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
06.09.08, 11:00
Wir sitzen im Flieger und überqueren den Golf von Guinea in Richtung Kongo.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/golf_von_guinea.jpg)
Am frühen Nachmittag werden wir aller Voraussicht landen, doch nicht in Brazzaville, der Hauptstad der Volksrepublik Kongo, sondern in Kinshasa, der Hauptstadt der benachbarten Demokratischen Republik Kongo (dem früheren Zaire). Die beiden Städte werden nur durch den Fluss Kongo getrennt, und daher suchten wir uns ein Quartier im Nachbarstaat, um dem großen Trubel in Brazzaville zu entgehen. Die Busfahrt über die Grenze zum Stadion nach Brazzaville wird nur etwa eine halbe Stunde dauern.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Kongo_Map.jpg)
Die Truppe hat in den letzten drei Tagen gut mitgezogen – man merkt, dass viele jetzt, da die europäische Saison seit ein paar Wochen läuft, erst so richtig im Saft stehen. Da wie üblich nur ein 18er Kader mit auf die Reise geht, musste ich von den 22 nominierten vier Akteure wieder streichen. Erwartungsgemäß blieb wieder unser dritter Torhüter Soumbeyla Diakité in Bamako, ebenso wie Djolibas Souleymane Dembélé und Algerien-Export Demba Barry. Darüber hinaus musste ich schweren Herzens Sigamary Diarra mitteilen, dass er nicht zum 18er Kreis gehört. Dies fiel mir nicht leicht, beeindruckt der quirlige Linksaußen doch seit Saisonbeginn mit konstant guten Leistungen bei seinem Verein FC Tours. Ich versicherte ihm, dass er ganz nah dran ist und ermutigte ihn, sich weiter mit guten Leistungen in der Liga anzubieten.
Ich habe für das morgige Spiel bereits eine generelle Formation im Kopf, welche ich gemeinsam mit meinem Assistenten Amadou noch etwas feintunen werde...
______________________
06.09.08, 14:30:
Gelandet in Kinshasa. 39 °C...
Wir wollten ja dem Trubel in Brazzaville umgehen, doch das erweist sich als vollkommener Trugschluss. Beim Betreten des Flughafens schlägt uns ein Blitzlichtgewitter sondergleichen entgegen. „Was ist denn hier los???“ frage ich Amadou. Der zuckt nur mit den Achseln.
„Ach, das sind sie ja gar nicht…“ höre ich es plötzlich rufen. Augenblicklich verebbt die Blitzlichtwelle. Doch bevor ich mich sammeln kann, geht es schon wieder los – doch nun konzentriert sich die Journalistenmeute auf eine zweite Gruppe arabisch aussehender junger Männer. Sie tragen weiße Trainingsanzüge mit aufgestickten schwarz-weiß-rot abgesetzten Flaggen. Plötzlich fällt es mir wie Schuppen von den Augen: morgen steigt ja hier in Kinshasa ebenfalls ein Fußballknüller: der Afrikameister aus Ägypten ist zu Gast – es geht um den Gruppensieg in der WM-Qualifikationsgruppe 12!
Jetzt erkenne ich auch Mohamed Zidan von Dortmund und Al Ahlys Star Mohammed Abou Trika unter den Spielern.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/egypt_airport1.jpg)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/egypt_airport2.jpg)
Zeitgleich mit uns in Kinshasa gelandet: Afrikameister Ägypten mit Torhüter El Hadary (links) und Stürmer Zidan (rechts)
Ich könnte mich ohrfeigen, dass ich daran nicht gedacht habe... In der Stadt wird die Hölle los sein!!!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/egypt_airport4.jpg)
Der Afrikameister von 2006 gastiert in Kinshasa
Wir kämpfen uns durch die Massen von Pressevertretern zu unserem bereitgestellten Bus. Auf der Fahrt zum Quartier müssen wir mehrere Male anhalten, da die Straßen von fliegenden Händlern übersäht sind, die Blau-Rot-Gelbe Trikots und Flaggen der Demokratischen Republik Kongo feilbieten. „Wow!“ denke ich mir. Hier ist das Land schon 24 Stunden vor dem Spiel im absoluten Ausnahmezustand. Ich frage den ortsansässigen Busfahrer, wie viel Zuschauer bei Heimspielen der DR Kongo üblicherweise aufschlagen. Er schmunzelt. „Wir kommen gleich an einer der Ticketvorverkaufsstellen vorbei..." Und was ich dann sehe, verschlägt mir den Atem:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/congo_fan8.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/congo_fan9.jpg)
Unfassbarer Andrang: Kartenvorverkauf in Kinshasa!
„Es gibt nur 80.000 Tickets - doch es könnten wohl weit über einer halben Million verkauft werden!“ meint der Busfahrer. Ich schlucke. Hoffentlich geht es auf der anderen Flussseite im benachbarten Brazzaville etwas geschmeidiger zu…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/congo_fan7.jpg)
Vor dem Spiel gegen Ägypten ist in der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo die Hölle los!
06.09.08, 19:00:
Nach Ankunft in unserem Quartier habe ich noch ein leichtes Abschlusstraining angeordnet, um ein wenig die Reisemüdigkeit aus den Beinen zu bekommen. Die Jungs machen einen sehr konzentrierten Eindruck – selbst unsere Luftikusse Elhadji Mahamane Traoré und Cheick Tidiane Diabaté wirken ungewohnt seriös. Das beruhigt mich – auf einen der beiden wird morgen nämlich eine Menge Verantwortung zukommen… Nach dem gemeinsamen Abendessen ordne ich Bettruhe für 22:30 an.
Anschließend studiere ich noch einmal unseren morgigen Gegner. Die Volksrepublik Kongo stellt kein schlechtes Team. Nach ihrer Auftaktniederlage bei uns in Bamako haben sie sich durch drei Siege komfortabel auf dem zweiten Platz etabliert, der ihnen noch alle Chancen zum Weiterkommen offenlässt (es qualifizieren sich ja neben den 12 Gruppensiegern auch die 8 besten Gruppenzweiten).
Die Mannschaft besteht etwa zur Hälfte aus sehr jungen Spielern um die 20. Diese junge Generation ist äußerst talentiert, holte sie doch die Afrikanische U20-Meisterschaft Anfang 2007 im eigenen Land! Anschließend nahm man an der U20-Weltmeisterschaft in Kanada teil, wo das Viertelfinale erreicht wurde. Mittlerweile sind eine ganze Reihe von diesen jungen Wilden in die A-Nationalmannschaft der VR Kongo aufgestiegen. Franchel Ibara und Fabrice N'Guessi sind hierbei als talentierte Offensivspieler besonders zu erwähnen.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/ibara.png)(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/nguessi.png)
Die Volksrepublik Kongo verfügt über junge und talentierte Spieler
Darüber hinaus verfügen die Kongolesen noch über eine Handvoll starker in Frankreich ausgebildeter Akteure. Oscar Ewolo vom FC Lorient und Chris Malonga von Nancy sind hier gesondert hervorzuheben. Allerdings wird Malonga aufgrund einer Verletzung wohl nicht auflaufen können. „Wenigstens sind wir nicht die Einzigen, die von Verletzungssorgen geplagt werden…“ denke ich mir.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/oscar_ewolo_profile.jpg)
Abwehrchef ist der bei Hertha BSC ausgebildete Christopher Samba. Nachdem sich der 1.94m Hühne bei den Berlinern nicht durchsetzen konnte, gelang ihm in der letzten Saison auf Anhieb der Durchbruch bei den Blackburn Rovers in der englischen Premier League.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/christopher_samba_profile.jpg)
Ich werfe noch einen Blick auf unsere Gruppenkonstellation:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/tabelle20080906.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/restprogramm20080906.jpg)
Mit ein wenig Glück und einem konzentrierten Auftreten können wir morgen die Qualifikation für die finale Gruppenphase endgültig klarmachen! Das müsste doch zu packen sein! Über diesen Gedanken schlummere ich ein...
-
In Brazzaville erinnern sich die Alten gerne noch an 1972. Endspiel um die Afrikameisterschaft. Tatort: Yaoundé, Kamerun. Das Duell: Kongo vs. Mali. Der Favorit: Mali und sein Superstar Salif Keita, Afrikas Fußballer des Jahres 1970. Im Halbfinale schlug Kongo den Gastgeber Kamerun mit 1:0 und Mali vehinderte das "Bruder-Finale" da es Zaire (heute DR Kongo) mit 4:3 n.V. ausschaltete.
Der Spielfilm aus der Sicht des Kongo:
0:1 Moussa Diakhité (42.), 1:1 M'Bono (57.), 2:1 M'Bono (59.), 3:1 M'Pelé (63.), 3:2 Moussa Traoré (75.).
Danach reckt Kapitän François M'Pelé (AC Ajaccio, später u.a. PSG) den Cup in den kamerunischen Abendhimmel. Unvergessen! Kann dieser komische Deutsche Orst Timmdique uns wirklich schlagen??
-
HAHAHA.... Du hast mir vorgegriffen - wollte diese Anekdote im nächsten Posting unterbringen ;D Ja, das war ein legendäres und hochklassiges Finale 1972. Bis heute wird die Mannschaft von damals im Kongo als Jahrhundertgeneration verehrt. Hier die Tore dieses Spiels:
http://www.youtube.com/watch?v=tOwNJCqZ4u4
-
Die Story lässt bei mir jetzt schon wieder Vorfreude auf den Afrika-Cup enstehen, dabei ist das doch noch viel zu früh :D
-
Sorry ich wollte Dir nicht vorgreifen. Ich dachte die Vorschau auf das Match ist beendet. Das tut mir wirklich leid. Ich werde mich zurückhalten und zur Abkühlung eine Runde durch den Stanley äh. Malebo Pool schwimmen.
Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf das Match.
-
@Provinz-Manager: ;D
@Nigbur: kein Ding - im Gegenteil - ist echt klasse wenn man merkt, dass sich da Leute wirklich mit dem auseinandersetzen was man hier so (be-)schreibt :)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
22.06.08, 18:00:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Wallpaper_vsCongo07092008.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Spieldetails_vsCongo070908.jpg)
Ich habe mich für ein Sturmduo unserer beiden Jungen Angreifer Modibo Maiga und Cheick T. Diabaté entschieden. Insbesondere Diabaté habe ich nochmal ernsthaft ins Gebet genommen. Unterstützt werden sollen die beiden durch Flügelläufe aus dem linken und rechten Mittelfeld von Kébé und Diallo. Zentral sorgen Kéita und Sissoko für Ordnung. Souleymane Diamouténé bekommt zum ersen Mal unter mir als Trainer die Chance von Anfang an – er soll sich auf rechts vornehmlich auf seine defensiven Stärken konzentrieren. Die Kapitänsbinde übernimmt Keeper Sidibé.
VR Kongo: D. Onka (ACFFN), B. Abdoulaye (Auvergne), J. Loparimi (ACFFN), C. Samba (Blackburn), P. Oniangue (Rennes), C. Filanckembo (ACFFN), F. N’Ganga (Grenoble), O. Ewolo (c) (Lorient), D. Ndinga (Auxerre), W. Endzanga (Marrakesch), R. Bebey Ndey (Étoile du Congo)
Mali: M. Sidibé (c), S. Diamouténé, A. Tamboura, A. Coulibaly, C. Kanté, M. Sissoko, M. Diallo, J. Kébé, S. Kéita, M. Maiga, C. Diabaté
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Formationen_vsCongo07092008.jpg)
______________________________________
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/cgo.png) VR KONGO vs. (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) Mali(49.000 Zuschauer)
Spielbericht
1. Minute: Anstoß für die Roten Teufel der VR Kongo! Nach hinten gespielt auf Abwehrchef Samba… Der leitet weiter auf Rechtsverteidiger Abdoulaye… Weiter Pass die Linie entlang zu Filanckembo… der treibt den Ball und legt ab auf Ewolo… Ewolo steckt durch zu Ndinga… Ndinga nimmt die Kugel mit… spielt in die Sturmspitze auf Bebey Ndey… der hat zu viel Platz… startet durch in Richtung Malisches Tor… SCHUSS!!!!.....….. in die Arme von Keeper Mahamadou Sidibé! Die Kongolesen legen los wie die Feuerwehr – kein Malischer Feldspieler kam bislang zu einer Ballberührung…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/congo_fans.jpg)
Die Fans der Gastgeber sehen einen guten Beginn der Roten Teufel...
7. Minute: Nach vorne gepeitscht durch das eigene Publikum dominieren die Kongolesen die ersten Minuten… Sissoko und Kéita bemühen sich, die Ordnung im Mittelfeld herzustellen und durch kurze Pässe der Mannschaft Sicherheit zu geben…
10. Minute: Erste Angriffsbemühungen der Adler….. Jimmy Kébé läuft mit dem Ball… Flachpass auf Stürmer Maïga… der steht 10 Meter vor der Strafraumkante… hebt den Kopf… SCHUSS!!!!...... kein Problem für Kongos Torhüter Onka…
20. Minute: Wir bekommen nach und nach mehr Sicherheit in unser Spiel und halten im Mittelfeld mittlerweile gut dagegen… zwar haben wir uns noch keine großen Chancen herausarbeiten können, doch das Überstehen der kritischen Anfangsphase im Hexenkessel von Brazzaville ist schon mal viel wert…
26. Minute: Kongo kommt über die rechte Angriffsseite mit Abdoulaye…. Flanke zur Mitte…. Der zurückgeeilte Mamadou Diallo köpft den Ball aus dem Strafraum…. Genau auf Ndinga!… DIREKTABNAHME DURCH NDINGA!!!!.................... hauchdünn drüber!!!.... die gesamte Kongolesische Ersatzbank war aufgesprungen – ebenso wie 50.000 im Stadion…. Glück gehabt!
29. Minute: Mamadou Diallo flankt von Rechts in den Strafraum… Filanckembo rettet vor Kébé und haut den Ball nach Vorne… Sissoko fängt ihn 30 Meter for dem Tor ab… geht nach vorne… SCHUSS……. Drüber!
37. Minute: Angriff über Tamboura und Kébé…. Flachpass in die Mitte auf Maiga… der legt ab auf Kéita… SCHUSS AUS 20 METERN!!!.... Wieder drüber…. Wir kommen noch nicht dazu, uns zum gegnerischen Kasten durchzuspielen, haben aber mittlerweile die Kontrolle im Spiel übernommen.
44. Minute: Torhüter Sidibé passt den Ball auf den tiefstehenden Sissoko…. Der leitet direkt weiter in die Spitze auf Diabaté… Diabaté geht mit dem Ball… Oniangue mit dem Tackling… trifft Ball und Diabaté… aber Diabaté rappelt sich umgehend wieder auf und geht weiter nach Vorne… Maiga kreuzt diagonal vor ihm… Diabaté mit einem technisch sauberen Lupfer mit Links in den freien Raum… Maiga ist frei durch… DIREKTSCHUSS AUS 10 METERN!......... TOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!!!!!!!! Onka ist geschlagen!!! Was für ein schönes Zusammenspiel meiner zwei jungen Angreifer! Mit super Laufwegen die gegnerischen Innenverteidiger aus ihren Positionen gezogen! Der Treffer zum bestmöglichen Zeitpunkt! Im Stade de la Révolution kann man eine Stecknadel fallen hören!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/modibo_maiga1.jpg)
Markiert die Führung für die Adler: Modibo Maiga
45. Minute: Kongos Stürmer Endzanga hat sich verletzt. Für ihn kommt der junge Franchel Ibara noch vor der Halbzeit ins Spiel...
45. +2 Minuten: Halbzeit! Bestürzte Gesichter auf den Zuschauertribünen. Ich klatsche in die Hände und rufe meinen Jungs lobende Worte zu… Es sieht gut aus – doch wir dürfen nicht die Konzentration verlieren!
46. Minute: Wiederanpfiff!
47. Minute: Der erst kurz vor der Halbzeit eingewechselte Ibara krümmt sich vor Schmerzen auf dem Spielfeld… Das war’s für ihn nach genau 240 netto gespielten Sekunden. Es kommt Yan Ahoungou. Die Kongolesen sehen schon mehr als nur frustriert aus…
48. Minute: Kongo greift über Links an… Loparimi mit einer Flanke aus dem Halbfeld an den langen Pfosten… Ewolo läuft hinein und geht zum Kopfball… WO IST DA DIE ZUORDNUNG????? Nur unser 1.70m-Riese Adama Tamboura ist da um Ewolo am Kopfball zu hindern… Ewolo hämmert den Ball mit der Stirn in Richtung Tor…. DRÜBER! Meine Hände lösen sich aus Amadous Schulterblättern, in welche sie sich verkrallt hatten… „Tschuldigung…“ murmele ich ihm zu.
50. Minute: Der sehr lebendige Adama Tamboura stürmt über links auf die Grundlnie zu… wird verfolgt von Filanckembo… kurzer Haken von Tamboura…. Er schlägt einen halbhohen Ball zurück an den Strafraumrand… im Zentrum lauert Seydou Kéita……. DIREKTABNAHME MIT VOLLEM RISIKO………. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!!!!!!!!!!!! Sensationstreffer von Seydou Kéita! Er hämmert den Ball aus 16 Metern volley unter den Giebel! Onka ist chancenlos…. Ich tanze wie Peter Neururer in seinen peinlichsten Momenten…
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/neururer_tanzt.jpg)
57. Minute: Mamadou Diallo liegt am boden und hält sich den Fusss… er macht das Zeichen zum Auswechseln, es geht nicht mehr… „Elhadji – komm, mach Dampf!“ Ich bringe Elhadji Mahamane Traoré für die rechte Mittelfeldseite….
65. Minute: Einfwurf Tamboura von links…. Auf Kéíta… der zurück zu Tamboura… Bananenflanke ins Strafraumzentrum… in der Mitte kommt unser aufgerückter Innenverteidiger Adama Coulibaly herangeflogen wie der Erzengel Gabriel!........... TOOOOOOOOOOOOOR!!! Mächtiger Kopfstoß von Adama Coulibaly… Das Ding ist gegessen – wir sind durch!
68.Minute: Ich bringe Lassana Diallo für Kébé und beordere dafür Maiga ins linke Mittelfeld…
80. Minute: Die Kongolesen kommen noch zu Chancen, doch sie glauben selbst nicht mehr dran… das Stadion leert sich zusehends und die Flaggen und Banner werden eingerollt…
88. Wir haben das Spiel souverän in Griff… Schusschance für den eingewechselten Khalifa Cissé…. Der Ball streicht knapp am Winkel vorbei…
90+3 Minute: ABPFIFF!
Fazit: Nach der nervösen Anfangsviertelstunde lieferten unsere Jungs eine wirklich beeindrucktende Vorstellung ab. Sie übernahmen die Kontrolle über die Partie und gaben sie nicht mehr her. Die Tore fielen zu idealen Zeitpunkten, so dass wir den Kongolesen schon nach 50 Minuten den Zahn gezogen hatten. Coulibaly, Tamboura, Kéita und Maiga sind mit besonders staken Leistungen hervorzuheben, doch auch der Rest des Teams hat sich prima präsentiert. Die bislang souveränste Vorstellung der Adler unter meiner Leitung. Die Qualifikation für die letzte Gruppenphase ist somit in Sack und Tüten
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/police1.jpg)
"Man of the Match": Abwehrrecke Adama Coulibaly
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/cgo.png) VR Kongo - (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/flags/mli.png) Mali 0:3 (0:1) >> Fernsehaufzeichnung (PKM-File) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/matches/Congo_v_Mali_2008_09_07.pkm)
Aufstellung: M. Sidibé (6.9), S. Diamouténé (7.3), A. Tamboura (7.9), A. Coulibaly (8.0), C. Kanté (7.0), M. Sissoko (7.2), M. Diallo (7.0) (http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/verletzung.gif) [57. E. Traoré (6.7)], J. Kébé (6.7) [68. L. Diallo (6.4)], S. Kéita (7.8 ), M. Maiga (7.8 ), C. Diabaté (7.2) [80. K. Cissé (-)]
Klare Torchancen: 0:1
Tore: 0:1 M. Maiga (44.), 0:2 S. Kéita (50.), 0:3 A. Coulibaly (65.)
-
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
08.09.08, 13:00:
Zurück in Bamako. Es gibt allen Grund zufrieden zu sein, denn wir haben die letzte Gruppenphase der WM-Qualifikation bereits vor unserem letzten Spiel gegen den Tschad gesichert. Beim Blick in die neueste Ausgabe der afrikanischen Fussballzeitung Afrique Football staune ich nicht schlecht, als ich das Ergebnis des zweiten Spiels in unserer Gruppe sehe: die Mannschaft des Tschad hat im Sudan sage und schreibe mit 4:1 gewonnen – das kann sicherlich als Überraschung gewertet werden. Dennoch, auch mit noch einem Spiel in der Hinterhand, ist Tschad wie auch Sudan bereits hoffnungslos abgeschlagen… Ich widme mich dem Artikel etwas genauer:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Report_WM-Quali_080908.jpg)
Die Ergebnisse im Überblick:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results1a_WM-Quali_080908.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results1b_WM-Quali_080908.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Results2_WM-Quali_080908.jpg)
Somit ergeben sich folgende Tabellenstände:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht1v4_080908.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht2v4_080908.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht3v4_080908.jpg)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/Tabellenuebersicht4v4_080908.jpg)
_______________________
Diese Woche werde ich mal wieder ins Stadion gehen. Auf dem Rückflug aus Brazzaville habe ich mich mit Aboubacar Tambadou unterhalten, der gegen Kongo auf der Bank saß aber nicht zum Einsatz kam.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/aboubacar_tambadou.png)
Er hat mir erzählt, dass er mit seinem Verein AS Réal Bamako am Mittwoch ein wichtiges Spiel absolviert – sie stehen im Viertelfinale des CAF Confederation Cups (dem Pendant zum europäischen UEFA-Pokal) und empfangen im Hinspiel den Marokkanischen Vertreter OC Khouribga. In den ersten drei Runden haben die "Skorpione", wie die Spieler von AS Réal genannt werden, Vereine aus dem Sudan, aus Gambia und aus der Elfenbeinküste ausgeschaltet:
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/asreal_confederationcup2008.jpg)
Da bin ich mal gespannt, wie sich Aboubacar Tambadou und die Skorpione von AS Réal gegen die unter professionellen Bedingungen arbeitenden Marokkaner schlagen werden...
-
GW - zum Weiterkommen & danke für die schaurig-schöne Vorstellung: Peter Neururer tanzt in Afrika (bzw. HT tanzt wie PN in Afrika)
-
Sehr schöne Story! Geht super zu lesen. Eine Riesenarbeit die du dir da machst.
Wann gehts weiter? ;D
-
Vielen Dank für das Feedback. Die Story geht bald weiter, bin nur in den letzten 2 Wochen nicht mehr zum Zocken gekommen. Wird sich aber hoffentlich in absehbarer Zeit ändern... :)
-
Wann gehts weiter? ;)
-
Als ich die Aigles wieder oben in der liste sah freute ich mich gar sehr - dachte es geht weiter ...
So kann ich mich nur der namenlosen Frage anschließen.
-
Kein Panik - ich habe meinen Jahresurlaub für einen "Afrikanischen Feldbesuch" genutzt - war für 2,5 Wochen in Burkina Faso und auch in Mali unterwegs. :) Bin gerade vor 2 Stunden wieder in Deutschland gelandet.
Meine sonstigen Verpflichtungen sind auch soweit endlich erledigt, somit dürfte es in den nächsten Tagen weiter gehen. Sorry für diese unverhofft lange Pause...
-
Bitte entschuldigt die viel zu lange Unterbrechung, doch nun geht es so langsam wieder weiter mit den Adlern... :)
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/malilogo.png)
10.09.08, 19:30:
Ich sitze zusamen mit Amadou auf der Haupttribüne des "Stade Modibo Kéita". Die Skorpione von AS Réal Bamako rund um meinen Neu-Nationalspieler Aboubacar Tambadou treffen im Viertelfinalhinspiel des CAF Confederation Pokals auf den Marokkanischen Vertreter OC Khouribga. Ich habe zwar mittlerweile einen gewissen Überblick über die allerwichtigsten lokalen Malischen Spieler gewonnen, doch als die Heimmannschaft nach dem Aufwärmen das Publikum begrüßt blicke ich dennoch überwiegend in fremde Gesichter. Von den Marokkanern kenne ich überhaupt keinen Spieler, weiss jedoch, dass es sich um eine richtige Profimannschaft handelt (wie bei allen Erstligisten aus Nordafrika).
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/asreal_logo.png) vs.(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/khouribga_logo.png)
Das Spiel beginnt. Für die Skorpione gilt es, sich eine gute Ausgangsposition für das schwere Rückspiel in Marokko zu erarbeiten. Ich erkenne sofort, dass AS Réals Trainer eine klassisches 4-4-2 spielen lässt. Tambadou spielt wie bei seinem Länderspieldebüt gegen Burkina Faso rechts hinten in der Kette.
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/aboubacar_tambadou.png)
Kämpft mit seinem Verein um kontinentale Ehren: Aboubacar Tambadou
Nach einem etwas nervösen Beginn entwickelt sich ein recht ordentliches Spiel und der Vorwärtsdrang der Hausherren gefällt mir. Besonders fallen mir die beiden Stürmer auf, die sehr beweglich und technisch gut agieren. Nach einem schönen Zusammenspiel der beiden fällt dann auch der vielumjubelte Führungstreffer für Bamakos Skorpione. Ich schaue Amadou fragend an, doch der lächelt nur Müde:
"Die beiden Stürmer gefallen Dir?"
Ich nicke entschieden.
"Tja, die sind in der Tat stark. Nur leider sind sie keine Malier. Der Torschütze von eben heist Tchagbélé Agouda und ist Togolese. Sein Sturmpartner Desmond Amanakou kommt aus Kamerun!"
Verdammt! Selbst in Afrika schreitet die Fussball-Globalisierung mit Riesenschritten voran!
(http://www.hiddeninthefog.com/FM2009/FMStory/tchagbele_agouda.png)
AS Réals Togolesischer Torschütze: Tchagbélé Agouda.
Die Marokkaner bleiben in der Folge spielerisch stark und immer gefährlich, doch das 1:0 hält bis zur Halbzeit. Nach dem Wechsel zunächst wieder Druck der Hausherren, und in der 52. Minute erzielt prompt der Kameruner Amanakou das 2:0 für AS Réal. Die Spieler jubeln ausgelassen. Doch nun folgen wütende Angriffe der Marokkaner, welche nach 65 Minuten mit dem verdienten Anschlusstreffer belohnt werden. Doch nur 7 Minuten später stellt erneut der Kameruner Angreifer Amanakou auf Zuspiel seines Togolesischen Sturmpartners Agouda den alten Abstand wieder her. 3:1 - das ist auch der Endstand. Fans und Mannschaft sind zufrieden.
Ich habe ein lebendiges, gutklassiges Spiel gesehen, in welchem die überragenden Akteure zwar leider keinen Malischen Pass haben, doch auch der Rest der Mannschaft durchaus positiv beeindrucken konnte. Eine deutliche Steigerung verglichen mit dem Tag, an dem ich AS Réal zum ersten Mal gegen Lassana Diallos Stade Malien spielen sah. Ich beschließe, zum Rückspiel in 2 wochen nach Marokko zu fliegen um weitere Eindrücke zu gewinnen. Bis zum nächsten Länderspiel ist schließlich noch über einen Monat Zeit...
-
*editiert wegen eigener Blödheit* ::)
-
Hallo liebe Leute! Ich überlege seit einiger Zeit, diese Geschichte hier weiter zu schreiben. Gibt es daran denn noch Interesse?
Viele Grüße aus Westafrika!
HT
-
Jede gute Geschichte ist es wert fortgesetzt zu werden...
-
Cool gemacht, macht Spaß zu lesen :-)
-
Jetzt schau ich nach 3 1/2 Jahren mal wieder im Meistertrainerforum vorbei und was sehe ich ... Horst Trimmdich arbeitet an einem Comeback!
Lass die Adler wieder fliegen, svp!
LG
Nigbur