MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2009 => Thema gestartet von: winningeleven am 17.August 2009, 18:52:24
-
Hi,
ich stehe vor folgendem Problem. Ein Spieler mit schwachen Werten spielt wahnsinnig gut und wird auch von den Scouts top bewertet, ein anderer mit eigentlich besseren Werten spielt schlechter und auch die Scouts raten davon ab ihn zu verpflichten/ aufzustellen. Ich frage mich jetzt ob das mit der CA zusammenhängt, also ob ein Spieler der meinetwegen Abschluss 20 hat aber eine CA von 100 quasi einen schwächeren Abschluss hat als ein Spieler mit Abschluss 15 aber davor CA 150.
Nochmal zusammengefasst, wirkt sich die CA auf die Stärke des Spielers aus oder ist es einfach nur Abgezogen von der PA der Spielraum in dem der Spieler sich noch entwickeln kann?
mfg
-
Die Scouts beurteilen eigentlich nur die CA, kann gut sein dass einem Spieler A mehr zusagt als Spieler B, die Scouts Spieler B aber in den Himmel loben..
Und um die eigentliche Frage zu "beantworten" - CA -> PA ist nur der Entwicklungsspielraum den der Spieler noch hat. Der Spieler mit höherer CA hat aber "immer" bessere Werte, wenn auch nicht unbedingt so dass man sie selbst auch besser findet..
Der Spieler mit 20 Abschluss und 100 CA ist im Attribut "Abschluss" also besser als der mit 150 CA.
-
Und ich dachte immer, die Scouts urteilen nach der CR. ;)
-
Hi,
danke für die Antwort.
Ok, verstehe ich. Nur wiie kommts dann, dass zum Beispiel Mihelic bei mir so unglaublich gut spielt und alle ihn kaufen wollen während z.b. ein anderer der in den entscheidenden Werten auf der jeweiligen Position, in dem Fall OMZ, viel besser ist?
-
Ist wie im wirklichen Fussball auch, alleine tolle Fähigkeiten zu haben reicht nicht. Es gibt ja auch noch z.B. versteckte Werte, die die Leistung beinflussen.
Und wer wie gefragt ist, hängt auch von der Reputation des Spielers ab.
-
wirkt sich die CA auf die Stärke des Spielers aus
Ja. So gut wie alle Attribute hängen von der CA ab. Steigen die Attribute, muss auch die CA steigen, und umgekehrt.
Die entsprechenden Gewichtungen orientieren sich an der Match Engine, was manchmal vielleicht nicht ganz zur Realität passt.
Z.B. sind Antritt und Schnelligkeit mit Abstand am höchsten gewichtet, so dass man oft Spieler sieht, die zwar sehr schnell sind, aber dafür bei allen anderen Attributen überproportional schlecht aussehen.
-
was ich nur nicht verstehe ist, ob es einen Zusammenhang zwischen der Leistung der Spielers und der CA gibt die man nicht an den Attributen sehen kann.
-
Verstehe die Frage nicht, aber das ist doch eh nicht relevant. Die CA sieht man im Spiel doch sowieso nicht.
-
was ich nur nicht verstehe ist, ob es einen Zusammenhang zwischen der Leistung der Spielers und der CA gibt die man nicht an den Attributen sehen kann.
Die Leistung hängt von den Attributen ab, die Attribute hängen von der CA ab.
Es gibt also sozusagen einen indirekten Zusammenhang, jedoch keinen direkten.
-
Also die Summe der Attribute, die verschieden viel wert sind, ergeben die CA?
-
Also die Summe der Attribute, die verschieden viel wert sind, ergeben die CA?
Ja.
-
Irgendwie kann das nicht sein. Philipp Lahm hat bei mir viel, viel schlechtere Werte als Chiellini aber ne höhere CA...
-
Beidfüssigkeit fliesst z.B. auch in de CA mit ein.
-
Und wie gesagt gibt es Gewichtungen, man kann also nicht einfach alle Attribute zusammenzählen. ;)
-
Ok. Und was kann ich tun um möglichst viel aus der PA rauszuholen? Einfach nur spielen lassen? In den Jugendteams spielen lassen? Bis wann kann sich ein spieler noch weiter entwickeln?
Ich habe zum Beispiel einen Spieler im Kader mit einer PA von 199, kommt aus meiner eigenen Jugend. Mich ärgerts zwar ehrlich gesagt jetzt, dass ich es weiß aber jetzt möchte ich ihn natürlich bestmöglich fördern. Er ist jetzt 17 und hat das Potential, laut meinem CO-Trainer, einmal Schlüsselspieler der ersten Mannschaft werden zu können.
-
Ich mehrfach von willensstarken Leuten anleiten lassen, das steigert seine verdeckten Persönlichkeitsattribute. Sollte er von Haus aus eine hohe Professionalität und hohe Ambition haben, so dürfte er das Potential auch nahezu ausschöpfen können. Kommt natürlich auch auf deine Trainingsanlagen an. Welche CA hat er denn jetzt mit 17?
-
Er ist jetzt 18 und hat eine CA von 120 und doch nur ne PA von 198. Naja, sollte trotzdem reichen :D
e/
Kann ich auch gezielt einen Lehrer auswählen? Bis jetzt habe ich halt immer den genommen, der automatisch angeboten wurde. Nur leider war das nicht immer von Erfolg gekrönt.
nochmal /e
sehe gerade, er hat schon Zielstrebigkeit 16, das ist n gutes Zeichen oder?
Ich habe noch einen weitern generierten mit mega Potential im Sturm, der ist aber schon 21. Was kann man da noch rauskitzeln?
Und noch was, ist es sinnvoll ihm OMZ als neue Position beizubringen? Er kann bisher nur MZ.
-
Und noch eine Frage :D
Lohnt es sich bei einem sehr langsamen VZ Aerobic zu trainieren damit er schneller wird oder sollte man lieber den normalen Plan für VZ anwenden.
würde mich über Antworten zu den vielen Fragen freuen,
mfg
-
Also ich bin in meinen Versuchen wirklich langsame Spieler zu annehmbar schnellen auszubilden irgendwie immer gescheitert. Andere Attribute haben sich mehr verbessert. Und ein zu langsamer Abwehrspieler ist auf hohem Niveau eine stete Gefahrenquelle - also unbrauchbar. Du kannst es ja mal versuchen und dann hier berichten, ob es dir gelungen ist.
LG Veni_vidi_vici
-
Wenn der Spieler noch jung genug ist, also unter 25, is das einen Versuch wert. Für Jugendspieler, die explizite Schwächen haben, lege ich immer eigene Trainingspläne an.
-
Wenn der Spieler noch jung genug ist, also unter 25, is das einen Versuch wert. Für Jugendspieler, die explizite Schwächen haben, lege ich immer eigene Trainingspläne an.
Das mache ich gelegentlich auch, aber gerade bei den Geschwindigkeitsattributen ohne Erfolg. War das bei mir nur Zufall? Hast du andere Erfahrungen gemacht?
Im technischen Bereich geht sowas gezielt recht gut, wie ich finde.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich spiele zur Zeit beim AFC Wimbledon, bin in der Saison 2014/2015 und ich hab immernoch schlechte Nachwuchseinrichtungen.
Trotzdem kam ein einziges Mal ein wirklich talentierter Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, Haken: schwacher Antritt/grottenschlechte Geschwindigkeit. Der Spieler ist mit 8/4(oder sogar nur 3?) gestartet, mittlerweile ist er 20 und hat sich auf 13/7 gesteigert. Und das obwohl er eigentlich ausschließlich in der Reserve zum Einsatz kommt, für die erste Mannschaft(Championship) ist er mir immernoch zu langsam. ;D
Also auf diesem Niveau geht das schon, keine Ahnung ob man das auf höhere Ebenen übertragen kann. Wenn ich bessere Möglichkeiten habe, kommen Spieler mit solch riesen Schwächen garnicht in Frage.
-
Ok, danke erstmal.
Nur auf die Gefahr hin, dass mein alter Post überlesen wurde, frage ich nochmal:
1. Ist es sinnvoll oder eher schädlich einem jungen Spieler in der Entwicklung mehrere Positionen beizubringen? Also entwickelt er sich dadurch insgesamt schlechter oder besser?
2. Kann man gezielt den Lehrer für einen Spieler wählen? Bei mir ist es nämlich teilweise so, dass spieler teilweise ihren eigenen Schüler als Lehrer haben...
3. Wie fördert man ein Talent am besten? So lange wie möglich in der U19 spielen lassen? Oder schon früh hochziehen und gelegentlich Einsätze in der 1. Mannschaft geben? Oder doch ausleihen? UND, wichtig, muss man bei einer Leihe in eine simulierte Liga leihen oder ist es auch sinnvoll den Spieler in eine nicht-simulierte Liga zu geben?
mfg
-
1. Weder noch.
2. Ja, in der Spielerinteraktion kann man aussuchen, wer Tutor werden soll.
3. Wenn der Spieler gut genug ist, in der ersten Mannschaft einsetzen. Ansonsten bis es nicht mehr geht in der U19 lassen.
-
Bei Spielerinteraktion kann ich aber immer nur einen Spieler nehmen, ich kann ihn nicht aussuchen...
-
Gaaaanz unten auf der Spielerinteraktionsseite befindet sich ein Feld indem der zugewiesene Spieler steht. Dieser hat ein Drop-down-Menü in dem man in Frage kommende Spieler auswählen kann!
-
Gaaaanz unten auf der Spielerinteraktionsseite befindet sich ein Feld indem der zugewiesene Spieler steht. Dieser hat ein Drop-down-Menü in dem man in Frage kommende Spieler auswählen kann!
Richtig. Außerdem trifft das Spiel auch eine Vorauswahl. Einem 18 Jährigen kann man keinen 20 Jährigen als Tutor vorsetzen, einem Torwart keinen Stürmer...
(http://www.abload.de/img/tutorg686.jpg)
Das Tutoring bringt auch nur in den seltensten Fällen was. Achte mal im Spielerprofil unter Persönliches, was der Spieler über seine Kollegen so äussert. Wenn bei Bayern z.B. Breno meint, dass Lucio die Abwehr gut organisiert, dann könnte er ein passender Tutor sein.
Generell vernachlässige ich das Tutoring allerdings häufig, da ich normalerweise ziemlich junge Mannschaften habe, ergo stehen kaum Tutoren zur Verfügung.