Tactical Theorems & Frameworks ist auch weitestgehend keine Anleitung, es ist letztlich ähnlich wie das, was jetzt letztlich im Spiel ist: eine Reihe an vorgefertigten Optionen.
Tactic Creator als grober einstieg echt gut, aber wenn man auch gegen große Teams oder Taktisch sehr gut aufgestellte Mannschaften (zb:Rubin) gewinnen will dann ist es ein Muss sich genauer mit Teamfeedback nach dem Spiel und der Analyse von Passwerten und Besitzverteilung zu beschäftigen.
Fincky:
Kannst du mir sagen was du beim Tactic Creator eingestellt hast als du die Championsleague gewonnen hast?
Kanns irgendwie nicht glauben dass es so leicht ist. Zumindest läuft es bei mir nicht so reibungslos wie bei dir mit Bayern.
Bitte die genauen Einstellungen. Dann teste ichs auch mal
Dass man sich aber sehr wohl anhand der Einstellungen des TC eingehend mit Taktik beschäftigen kann, beweist doch TT10. Dort wird nicht einmal mal mehr auf Slidereinstellungen verwiesen, sondern von Spielsystem, Spielerrollen und Aufgaben gesprochen. Deren sinnvolle Kombination ergibt schließlich eine gute Taktik. Dass die Möglichkeiten noch begrenzt sind, weiß ich. Ich behaupte auch nicht, dass diese Vorgehensweise der Taktikerstellung generell besser ist und allen gefallen muss. Wahrscheinlich ist es wirklich effektiver sie von Hand zu machen. Mir macht es aber mehr Spaß, weil ich sie näher am realen Fußball sehe und weniger das Gefühl habe mich mit einer Spielmechanik zu beschäftigen.Das mein ich! Für mich ist es einfacher mich am realen Fußball zu orientieren als irgendwelche Slider durch die Gegend zu schieben. ;)
Dass man sich aber sehr wohl anhand der Einstellungen des TC eingehend mit Taktik beschäftigen kann, beweist doch TT10. Dort wird nicht einmal mal mehr auf Slidereinstellungen verwiesen, sondern von Spielsystem, Spielerrollen und Aufgaben gesprochen. Deren sinnvolle Kombination ergibt schließlich eine gute Taktik. Dass die Möglichkeiten noch begrenzt sind, weiß ich. Ich behaupte auch nicht, dass diese Vorgehensweise der Taktikerstellung generell besser ist und allen gefallen muss. Wahrscheinlich ist es wirklich effektiver sie von Hand zu machen. Mir macht es aber mehr Spaß, weil ich sie näher am realen Fußball sehe und weniger das Gefühl habe mich mit einer Spielmechanik zu beschäftigen.Das mein ich! Für mich ist es einfacher mich am realen Fußball zu orientieren als irgendwelche Slider durch die Gegend zu schieben. ;)
Eine Frage noch zum TC: ich erstelle mir also meine wunschgemäße Taktik, lasse das Ganze in der letzten Einstellung dann als "Standard". Nun stelle ich im Spiel um, auf Konter, auf Angriff, etc...werden mir dann automatisch auch die einzelnen Spieleranweisungen und -rollen entsprechend umgestellt?
Zusammengefasst: soll ich für jede denkbare Spielsituation eine Taktik erstellen und unter dem entspr. Namen (Konter, Angriff, etc) speichern, damit ich während dem Spiel sinnvoll wechseln kann (so getan im FM06 und 07), oder genügt eine Standardtaktik, die ich dann über die Seitenlinienanweisungen verändere? Ist das das Selbe oder was verschiedenes?
*seufz*
Der 09er war meines Erachtens schon schwer.. aber der 10er ist für mich wie ein unlösbares Rätsel.. egal ob mit oder ohne Creator.. es läuft NIX..
über Bugs im Abwehrverhalten könnte ich ja noch hinwegsehen, da das sicher mit kommenden Patches behoben wird, aber es klappt NIX.. rein GAR NIX.. frustrierend...