MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Nigbur am 19.Oktober 2009, 15:38:34

Titel: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 19.Oktober 2009, 15:38:34
Kampagne – Big Five (Stand: Saison 2013/14)

Ziele: Gewinnen Sie alle unten aufgeführten Titel. Die Reihenfolge der Missionen ist nicht bindend. (Bisher erfüllt 20 %)
Vereine: 06/2008 - 05/2010 Paris St. Germain, 07/2010 - 08/2012 FC Parma, seit 11/2012 FC Schalke 04

Ein Update über den aktuellen Stand erfolgt einmal pro Saison in diesem Startbeitrag. Details zur jeweiligen Saison in einem „Antwortbeitrag“.

Mission 1 Frankreich
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/haken.gif)Meister: 2009 Paris St. Germain, 2010 Oly. Lyon, 2011 Oly. Lyon, 2012 Oly. Lyon, 2013 Oly. Lyon, 2014 Paris St. Germain
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/haken.gif)Pokal: 2009 Oly. Lyon, 2010 Paris St. Germain, 2011 FC Toulouse, 2012 Oly. Lyon, 2013 Oly. Lyon, 2014 UC Le Mans
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/haken.gif)Ligapokal: 2009 Paris St. Germain, 2010 Stade Rennes, 2011 AS St. Etienne, 2012 Marseille, 2013 Oly. Lyon, 2014 Oly. Lyon
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/haken.gif)Supercup: 2009 Gir. Bordeaux, 2010 Paris St. Germain, 2011 PSG, 2012 Oly. Lyon, 2013 Oly. Marseille, 2014 Oly. Marseille

Mission 2 Deutschland
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Meister: 2009 Bayern München, 2010 TSG Hoffenheim, 2011 Bayern München, 2012 Bayern München, 2013 Bayer Leverkusen, 2014 Bayer Leverkusen
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Pokal: 2009 Schalke 04, 2010 Hamburger SV, 2011 TSG Hoffenheim, 2012 1.FC Nürnberg, 2013 Karlsruher SC, 2014 Bayer Leverkusen

Mission 3 Italien
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Meister: 2009 Inter Mailand, 2010 AS Rom, 2011 Inter Mailand, 2012 Juventus, 2013 AC Mailand, 2014 AC Mailand
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Pokal: 2009 Udinese Calcio, 2010 Inter Mailand, 2011 Inter Mailand, 2012 AC Mailand, 2013 Inter Mailand, 2014 AC Mailand
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Supercup: 2009 Inter Mailand, 2010 Inter Mailand, 2011 AS Rom, 2012 Inter Mailand, 2013 AC Mailand, 2014 AC Mailand

Mission 4 Spanien
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Meister: 2009 Real Madrid, 2010 Real Madrid, 2011 Real Madrid, 2012 Real Madrid, 2013 Real Madrid, 2014 Real Madrid
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Pokal: 2009 Real Madrid, 2010 FC Barcelona, 2011 Real Madrid, 2012 Real Madrid, 2013 Real Madrid, 2014 Real Saragossa
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Supercup: 2009 Real Madrid, 2010 Real Madrid, 2011 Real Madrid, 2012 Real Madrid, 2013 Real Madrid, 2014 Real Madrid

Mission 5 England
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Meister: 2009 ManUnited, 2010 FC Arsenal, 2011 FC Arsenal, 2012 FC Arsenal, 2013 ManUnited, 2014 Man United
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Pokal: 2009 ManCity, 2010 FC Arsenal, 2011 West Bromwich Albion, 2012 FC Chelsea, 2013 FC Liverpool, 2014 ManUnited
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Ligapokal: 2009 Portsmouth, 2010 FC Arsenal, 2011 Blackburn Rovers, 2012 FC Arsenal, 2013 ManUnited, 2014 FC Arsenal
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Supercup: 2009 Portsmouth, 2010 ManUnited, 2011 FC Arsenal, 2012 FC Arsenal, 2013 FC Arsenal, 2014 FC Liverpool

Bonus-Mission
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Club-Weltmeister: 2009 ManUnited, 2010 ManUnited, 2011 FC Chelsea, 2012 Adelaide United, 2013 Real Madrid, 2014 FC Chelsea
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Champions-League: 2009 ManUnited, 2010 FC Chelsea, 2011 FC Chelsea, 2012 Real Madrid, 2013 FC Chelsea, 2014 Real Madrid
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Europa-League: 2009 AC Mailand, 2010 FC Porto, 2011 FC Valencia, 2012 FC Liverpool, 2013 Ajax Amsterdam, 2014 FC Valencia
(http://www.innovative-teachers-academy.de/XmlSnippetImages/CourseWP/kreuz.gif)Supercup: 2009 ManUnited, 2010 ManUnited, 2011 FC Chelsea, 2012 FC Valencia, 2013 Real Madrid, 2014 Ajax Amsterdam

Technisches:
FM 09 (9.3.0)
Ligen: England, Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich (jeweils 1. bis 3. Liga spielbar). Zudem: Portugal, Rumänien, Niederlande, Russland, Schottland, Ukraine, Belgien, Tschechien, Türkei, Griechenland (jeweils 1. Liga betrachtbar)
Datenbank: klein, + alle Spieler aus den „Big Five“ + alle Spieler aus den spielbaren Ligen
Managerlevel: Nationalspieler (Nationalität deutsch/französisch)

Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Dobi am 19.Oktober 2009, 19:15:08
coole idee bin gespannt wie lange du brauchst...
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 20.Oktober 2009, 09:51:50
Ich bin auch gespannt. Habe bisher eine halbe Saison hinter mir.
Allerdings sehe/befürchte ich zwei große Probleme:
1. Die Spielgeschwindigkeit (durch die kleine Datenbank habe ich aber Hoffnung)
2. Mangelnde Sprachkenntnisse. Wie ich in vielen Beiträgen hier schon gelesen habe, ist es ohne die entsprechenden Sprachkenntnisse nicht so einfach in einem Land unterzukommen.
Vielleicht hätte ich als Nationalität Schweizer wählen sollen. Kann man dann alle drei dortigen Sprachen?? (Rätoromanisch wohl eher nicht).
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: HcLugano am 20.Oktober 2009, 15:46:50
Ich bin auch gespannt. Habe bisher eine halbe Saison hinter mir.
Allerdings sehe/befürchte ich zwei große Probleme:
1. Die Spielgeschwindigkeit (durch die kleine Datenbank habe ich aber Hoffnung)
2. Mangelnde Sprachkenntnisse. Wie ich in vielen Beiträgen hier schon gelesen habe, ist es ohne die entsprechenden Sprachkenntnisse nicht so einfach in einem Land unterzukommen.
Vielleicht hätte ich als Nationalität Schweizer wählen sollen. Kann man dann alle drei dortigen Sprachen?? (Rätoromanisch wohl eher nicht).

Kann man.  ;D
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 20.Oktober 2009, 15:49:55
Mist. Das hatte ich befürchtet (gehofft). Ich beginne jetzt aber nicht neu, da es mit PSG recht gut läuft.

Danke für die Info, Lugano
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: gekoo_10 am 20.Oktober 2009, 17:20:11
Mist. Das hatte ich befürchtet (gehofft). Ich beginne jetzt aber nicht neu, da es mit PSG recht gut läuft.

Danke für die Info, Lugano

Kannst ja wenn du keinen neuen Verein in der gewünschten Liga findest...einfach einen neuen Manager erstellen und bei dem alten die Karriere beenden;)
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 20.Oktober 2009, 17:35:11
Das wäre eine Notlösung. Aber besser als nichts. Oder kann man evtl. mit einem Editor den Sprachkenntnissen auf die Sprünge helfen?
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 27.Oktober 2009, 10:49:10
Saison 1 (2008/2009) (für den Gesamtstand der Kampagne siehe Startbeitrag)
Paris St. Germain


Kader
Tor: Apoula, Landreau, Véron
Abwehr: Armand, Bourillon, Camara, Ceará, Mabiala, Makonda, Sakho, Traoré
Mittelfeld: Albín, Andersson, Chantôme, Clément*, Makelele, Mavuba°, Partouche, Pitroipa°, Rothen*, Sessègnon*, Zairi
Sturm: Floro Flores°, Giuly, Hoarau*, Luyindula, Pancrate
*nur Hinrunde - °nur Rückrunde

Zugänge
Sommer: Albín (FC Getafe, 3.9 Mio.), Andersson (Malmö FF, 2.0 Mio.), Zairi (Asteras Tripolis, 1.5 Mio.)
Winter: Mavuba (OSC Lille, 5.75 Mio.), Pitroipa (Hamburger SV, 3.8 Mio.), Floro Flores (Udinese Calcio, 3.5 Mio.)

Abgänge
Sommer: Arnaud (CS Sedan, verliehen), Everton Santos (SC Amiens, verliehen), Kezman (Fenerbahce, Leihvertrag gekündigt – Transfer für die nächste Saison bereits fix)
Jokertransferfenster: Hoarau (Marseille, 6.0 Mio. im November)
Winter: Sessègnon (St. Etienne, 5.0 Mio.), Clément (FC Porto, Leihgebühr 800.000), Rothen (Newcastle United, Leihgebühr 170.000)

Stammelf (nach Einsätzen)
Landreau – Ceará, Bourillon, Camara, Sakho – Zairi, Andersson, Chantôme, Albín – Giuly, Luyindula

Spieler-Rekorde
Einsätze: Ceará (49) – Tore: Andersson (17) – Vorlagen: Albín (18) - Man of the Match: Andersson & Bourillon (je 6) – Note: Andersson (7.28)

Ligue 1
1. Paris St. Germain (38 Sp., 26 S – 6 U – 6 N, 66:32 Tore, 84 Punkte), 2. Bordeaux (82), 3. Lyon (72), 4. St. Etienne (67), 5. Marseille (64), 6. Rennes (64), 7. Lorient (63), 8. Le Mans (58), 9. Nantes (55), 10. Toulouse (52), 11. Nancy (48), 12. Le Havre (47), 13. Auxerre (44), 14. Sochaux (44), 15. Caen (39), 16. Nice (38), 17. Monaco (36), 18. Lille (32), 19. Valenciennes (30), 20. Grenoble (24)
Champions League, Europa League, Absteiger
Aufsteiger: FC Metz, RC Lens, Stade Brest

Coupe de France
Runde 9: (A) FC Pau 0:1

Coupe de la Ligue
Runde 1: (A) CS Sedan 1:0 n.V.
Achtelfinale: (A) AS Monaco 3:0
Viertelfinale: (A) AS Nancy 1:0
Halbfinale: (A) Oly. Lyon 3:0
Finale: (N) Stade Rennes 1:0 (Tor: Pitroipa 53. Min.)

Europa League
Runde 1: Banik Ostrava (H) 3:0 (A) 3:0
Gruppenphase: (H) Manchester City 0:0, (A) FC Brügge 3:0, (H) Racing Santander 1:1, (A) AC Mailand 0:2
Tabelle: 1. Milan (7), 2. Santander (7), 3. ManCity (7), 4. PSG (5), 5. Brügge (1)
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 27.Oktober 2009, 11:03:24
Wenn mir jemand sagen kann, wie ich einen Haken vor die erfüllten Missionen machen kann, wäre ich sehr denkbar.

Nigbur
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Spriing am 27.Oktober 2009, 13:05:58
vielleicht ein Bild von einem Haken einfügen?
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.Oktober 2009, 13:11:42


Mission 1 Frankreich (http://www.fahrrad-xxl.de/img/haken_70px.GIF)
Meister: 2009 PSG
Pokal: 2009 Lyon
Ligapokal: 2009 PSG
Supercup: 2009 Bordeaux

Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 27.Oktober 2009, 13:19:30
@Provinz-Manager: Hast Du da jetzt ein Bild eingefügt? (nebenbei gesagt kann  ich ncoh keinen Haken an Mission 1 machen, nur an die Teile Meister & Ligapokal)

@fussballmonster: Ich bin momentan nicht an meinem PC/Monitor, also kein schlechter Vorschlag. Kann ich es aber dann auch zu Hause sehen??
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.Oktober 2009, 13:27:57
Drück doch einfach den Zitieren Button unter meinem Beitrag, dann siehst du, was ich gemacht habe.
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 27.Oktober 2009, 13:48:43
Danke, hab es jetzt gecheckt, aber bisher nur zu große Haken gefunden ...
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Provinz-Manager am 27.Oktober 2009, 15:36:48
http://images.google.com/images?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hl=de&source=hp&q=haken&btnG=Bilder-Suche&gbv=2&aq=f&oq=#start=0&imgsz=i
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 27.Oktober 2009, 16:31:02
1000 Dank
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Spriing am 27.Oktober 2009, 18:54:07
Sieht doch schon mal sehr gut aus! Deine Idee gefällt mir sehr gut, vielleicht werde ich auch mal eine Big Five Kampagne starten.
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 08.November 2009, 21:19:40
Hallo Spriing,
schön, dass dir die Idee gefällt. Wenn Du Dein "big five" starten solltest, dann gib doch mal einen kurzen Bericht. Fände ich super interessant.

Gruß
Nigbur
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 08.November 2009, 22:27:01
Saison 2 (2009/2010) (für den Gesamtstand der Kampagne siehe Startbeitrag)
Paris St. Germain


Kader
Tor: Apoula, Carrasso°, Landreau, Véron
Abwehr: Armand, Barragán, Bottinelli, Bourillon, Ceará, Gioda, Ngoyi, Sakho
Mittelfeld: Albín, Andersson, Chantôme, Clément, Giuly, Mavuba, Pitroipa, Sankharé, Zairi
Sturm: Boli, Floro Flores, Luyindula*, Marquinhos, Obasi
*nur Hinrunde - °nur Rückrunde

Zugänge
Sommer: Marquinhos (Palmeiras, 17.25 Mio.), Obasi (Hoffenheim, 13.25 Mio.), Gioda (Ascoli, 2.7 Mio.), Barragán (La Coruna, 2.2 Mio.), Bottinelli (Sampdoria Genua, 1.5 Mio.)
Winter: Carrasso (Montpellier, 300.000)

Abgänge
Sommer: Souza (Lyon, 3.5 Mio., war an Gremio Porto Alegre verliehen), Baning (Sochaux, 2.0 Mio., war an Grenoble verliehen), Rothen (Bordeaux, 2.0 Mio., war an Newcastle verliehen), Camara (St. Etienne, 1.5 Mio.), Mabiala (Twente Enschede, 1.5 Mio.), Makonda (RC Lens, 1.2 Mio.), Everton Santos (Midtjylland, 1.0 Mio., war an Amiens verliehen), Mulumbu (Panathinaikos, 1.0 Mio., war an West Brom verliehen), Pancrate (Le Havre, 1.0 Mio.), Arnaud (Cluj, 775.000, war an Sedan verliehen), Partouche (Sparta Prag, 750.000), Kezman (Fenerbahce, Leihgebühr 275.000 – wurde Anfang der Saison für 2.5 Mio. von Fenerbahce verpflichtet), Traore (Le Havre, ablösefrei)
Winter: Luyindula (Fenerbahce, 500.000)

Stammelf (nach Einsätzen)
Landreau – Barragán, Sakho, Gioda, Armand – Pitroipa, Andersson, Chantôme, Albín – Marquinhos, Obasi

Spieler-Rekorde
Einsätze: Gioda (48) – Tore: Gioda (25) – Vorlagen: Albín (20) - Man of the Match: Gioda (13) – Note: Gioda (7.47)

Ligue 1
1. Lyon (88), 2. Marseille (83), 3. Paris St. Germain (38 Sp., 22 S – 13 U – 3 N, 83:27 Tore, 79 Punkte), , 4. Rennes (73), 5. St. Etienne (65), 6. Caen (65), 7. Bordeaux (57), 8. Le Mans (56), 9. Toulouse (52), 10. Nice (51), 11. Nancy (49), 12. Lorient (46), 13. Brest (41), 14. Metz (40), 15. Monaco (38), 16. Lens (37), 17. Le Havre (36), 18. Auxerre (35), 19. Sochaux (35), 20. Nantes (27)
Champions League, Europa League, Absteiger
Aufsteiger: FC Valenciennes, AS Cannes, US Créteil

Coupe de France
Runde 9: (H) Valenciennes 1:0
Runde 10: (A) Le Havre 1:0
Achtelfinale: (H) Nancy 1:0
Viertelfinale: (H) Toulouse 4:1
Halbfinale: (H) Le Mans 3:1
Finale: (N) Lorient 1:0 (Tor: Sakho 89. Min.)

Coupe de la Ligue
Achtelfinale: (H) Marseille 1:2

Trophée des Champions
Finale: (H) Lyon 3:1 (0:1 Govou 40., 1:1 Chantôme 45.+2, 2:1 Sakho 78., 3:1 Gioda 88.)

Champions League
Gruppenphase:
FC Valencia (H) 3:0, (A) 0:0
Inter Mailand (H) 1:0, (A) 1:2
RSC Anderlecht (H) 2:0, (A) 1:1
Tabelle: 1. PSG (11), 2. Valencia (10), 3. Inter (10), 4. Anderlecht (2)
Achtelfinale:
AS Rom (H) 2:1, (A) 0:1
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 11.November 2009, 07:48:30
Zwischenfazit & neues Glück

Nachdem ich in der letzten Saison mit einer Punktlandung genau die benötigten Titel (Supercup & Pokal) holen konnte, was allerdings auf Kosten der anderen Wettbewerbe geschah, kündigte ich direkt nach dem abschließenden Saisonspiel.
Die Lage auf dem Trainermarkt war zu diesem Zeitpunkt nicht gerade rosig. Während der Saison war ich noch bei Erstligisten aus allen meinen "Zielländern" zumindest im Gespräch und hatte sogar einen unterschriftsreifen Vertrag vom AC Florenz vorliegen, den ich ablehnen musste, da die gewünschten Titel noch nicht eingetütet waren. Jetzt aber schauten alle nach Südafrika und der "Alltag" schien zu ruhen. So nahm ich ein Angebot aus der italienischen Serie B an. Der neue Club heißt
FC Parma
Die Zeiten in Parma sind nicht mehr wie in den 90ern, v.a. seit aus dem A im Namen ein F wurde. Die Trainer hießen früher Ancelotti, Cuper, Ranieri, Sacchi oder Scala. Heute bin ich es ...
Das Ziel des Vereins = mein Ziel = die Medienprognose = Platz 1 (Aufstieg).
Dieser wurde in den letzen zwei Jahren verpasst, als man jeweils Dritter wurde. Dieser Platz reicht in der Serie B nur zum Aufsteig wenn man mehr als zehn Punkte Vorsprung vor dem Vierten hat. Hatte Parma nie und scheiterte dann zweimal in der Relegation.
Zur Seite gesprochen: Ich warte natürlich auch auf ein Angebot aus der 1. Liga und befinde mich quasi auf dem Karrieresprungbrett. Nebenbei möchte ich italienisch lernen. Frage an alle Profis: Kann man im FM als Trainer Sprachen lernen, so wie die Spieler auch??

Grüße aus der Emilia-Romagna
Nigbur
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Provinz-Manager am 11.November 2009, 09:20:35
Frage an alle Profis: Kann man im FM als Trainer Sprachen lernen, so wie die Spieler auch??

Soweit ich mich erinnern kann: ja.
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 01.Dezember 2009, 21:16:42
Saison 3 (2010/2011) (für den Gesamtstand der Kampagne siehe Startbeitrag)
FC Parma


Kader
Tor: Arcari, Roma
Abwehr: Anelli, Castellini, Cendrós, Peppino, Rossi, Rubin, Sarki, Trotta
Mittelfeld: Budel, Cigarini, Dessena, León, Lorenzetti, Parravicini, Pisanu, Tognozzi
Sturm: Cinalli, Grimaudo, Kutuzov, Paponi, Quercia

Zugänge
Sommer: Quercia (Auxerre, 3.4 Mio.), Cigarini (Bergamo, 2.3 Mio.), Dessena (Sampdoria, 1.1 Mio.), Kutuzov (Bari, 575.000), Sarki (Chelsea, 400.000 Leihgebühr), Arcari (Brescia, ablösefrei), Cendrós (Mallorca "B", ablösefrei), Roma (AS Monaco, ablösefrei), Trotta (FC Hércules, ablösefrei)

Abgänge
Sommer: Troest (FC Genua, 1.3 Mio.), Mariga (Trabzonspor, 1.2 Mio.), Morrone (VfL Bochum, 750.000), André (Dep. La Coruna, 725.000), Olivi (Rimini Calcio, 475.000), Lunardini (Slovan Liberec, 18.000 Leihgebühr), Bertolini (Sangiovannese, ablösefrei), Cacchioli (US Cremonese, verliehen), Savi (US Grosseto, verliehen), Som (AS Lucchese, ablösefrei)

Stammelf (nach Einsätzen)
Roma – Cendrós, Rossi, Peppino, Castellini - León, Cigarini, Budel, Dessena - Quercia, Grimaudo

Spieler-Rekorde
Einsätze: Roma (49) – Tore: Grimaudo (28) – Vorlagen: Budel (16) - Man of the Match: Grimaudo (7) – Note: Grimaudo (7.17)

Serie B
1. Pescara (91), 2. Empoli (86), 3. Parma (42 Sp., 25 S – 11 U – 6 N, 82:43 Tore, 86 Punkte),  4. Chievo Verona (81), 5. Bari (76), 6. Mantua (74), 7. Salernitana (69), 8. Modena (67), 9. AlbinoLeffe (66), 10. Ascoli (65), 11. Triest (56), 12. Pisa (54), 13. Vicenza (52), 14. Piacenza (47), 15. Siena (46), 16. Venezia (45), 17. Perugia (39), 18. Treviso (38), 19. Frosinone (36), 20. Rimini (34), 21. Cesena (28), 22. Novara (26)
Aufsteiger, Absteiger
Absteiger aus der Serie A: Brescia Calcio, Reggina Calcio, US Lecce
Aufsteiger aus der 1. Division : Ravenna Calcio, Taranto Sport, Calcio Padova, AC Arezzo

Playoffs um den Aufstieg in die Serie A
Halbfinale: Mantua - Parma 0:1, 1:2 und Bari - Verona 1:1, 0:2
Finale: Verona - Parma 2:3, 0:1

Coppa Italia
Quali-Runde 2: (H) Taranto Sport 2:0
Quali-Runde 3: (H) Rimini Calcio 3:1
Quali-Runde 4: (A) FC Bologna 3:4

Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 01.Dezember 2009, 22:36:28
Saison-Fazit

Es war meine erste Saison in der Serie B (in Italien überhaupt) und ich muß sagen, es hat sich gezogen. Ich kenne mich einfach zu wenig aus. Roma war mein einziger Spieler, den ich aus dem echten Leben kenne & viele Gegner sagten mir gar nichts. Man hat sich über jeden alten Bekannten gefreut, der einem in der Serie B über Weg lief (z.B. Erwin Skela, der wär auch was für die Otto-Story ...)

Positiv: Ich hatte in ca. drei Monaten perfekt italienisch gelernt. Zudem fand ich die mir unbekannten Regeln der Serie B interessant (sowas finde ich beim FootMan ohnehin immer super). Ärgerlich war natürlich, dass ich punktgleich mit Empoli war und bei besserer Tordifferenz in die Relegation musste, da der direkte Vergleich mehr zählt (ist ja aber nochmal gutgegangen, im Gegensatz zu den zwei vorangegangen Jahren, in denen Parma immer in der Relegation gescheitert war).


Was machte die Ex

PSG fiel besonders auf dem Transfermarkt auf. Man tätigte die zwei größten Tranfers weltweit überhaupt: Sakho ging für 54 Mio. zu Real Madrid und Marquinhos für 30.5 Mio. zur Roma (wurde Transferflop des Jahres in der Serie A). In der Folge reinvestierte man 69 Mio. für u.a. Moussa Sissoko, Daniel Congré, Jérémy Mathieu (alle Toulouse) und Antonio Nocerino (PSV Eindhoven).

Sportlich war die Bilanz für meinen Nachfolger Antoine Kombouaré eher durchwachsen. Höhepunkt war gleich der Supercup-Erfolg gegen Lyon (3:0). In der Liga wurde man Fünfter und verpasste somit das internationale Geschäft. Im Ligapokal ging es bis ins Halb-, im Pokal bis ins Viertelfinale. In der Europa-League scheiterte man im Achtelfinale an der nationalen Konkurrenz aus St. Etienne. Die ChampionsLeague wurde zuvor gegen Liverpool verpasst.
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 14.Dezember 2009, 21:27:20
Saison 4 (2011/2012) (für den Gesamtstand der Kampagne siehe Startbeitrag)
FC Parma


Kader
Tor: Arcari, di Chio, Roma
Abwehr: Campoli, Castellini, Cendrós, César Navas, Diakité, Gatto, Luis, Peppino, Rossi, Rubin
Mittelfeld: Budel, di Noia, Furlani, Isidro, León, Lorenzetti, Mei, Mvalo, O'Hara, Pisanu, Todorov, Tognozzi, Waldron
Sturm: Grimaudo, Hazard, Quercia, Santoro

Zugänge
Sommer: Mvalo (Etoile du Sahel, 5.0 Mio.), di Chio (Sivasspor, 4.5 Mio.), Todorov (Ascoli, 3.5 Mio.), Hazard (OSC Lille, 3.0 Mio.), Campoli (Chievo Verona, 1.3 Mio.), Waldron (Perth Glory, 275.000), Diakité (OGC Nice, ablösefrei), César Navas (CD Castellón, ablösefrei), O'Hara (Tottenham, ablösefrei), Santoro (Pisa, ablösefrei)
Winter: Isidro (Twente Enschede, 3.4 Mio.), Gatto (AC Mantua, 800.000), Luis (Atlético Madrid, 800.000), di Noia (Frosinone Calcio, 500.000), Furlani (Brescia Calcio, 130.000), Mei (Pisa, 60.000)

Abgänge
Sommer: Cinalli (AC Siena, 1.5 Mio.), Mandorlini (AC Perugia, 1.0 Mio.), Parravicini (AC Mantua, 1.0 Mio.), Anelli (SSV Venezia, 775.000), Lunardini (Slovan Liberec, 180.000), Kutuzov (Reggina Calcio, ablösefrei), Paponi (Livorno, ablösefrei), Savi (Vicenza Calcio, ablösefrei), Trotta (Vicenza Calcio, ablösefrei)
Winter: Diakité (Atlético Madrid, 3.1 Mio.), Waldron (Pescara Calcio, 1.0 Mio.), Tognozzi (Rimini Calcio, ablösefrei)

Stammelf (nach Einsätzen)
di Chio – Cendrós, Campoli, Peppino, Rubin - León, Mvalo, O'Hara, Todorov - Quercia, Grimaudo

Spieler-Rekorde
Einsätze: di Chio & Rubin (39) – Tore: Quercia (11) – Vorlagen: Quercia (9) - Man of the Match: Campoli (6) – Note: Campoli (7.18)

Serie A
1. Juventus (85), 2. Neapel (79), 3. AC Mailand (77), 4. Inter Mailand (76), 5. AS Rom (75), 6. Sampdoria (71), 7. Lazio Rom (64), 8. FC Turin (63), 9. Florenz (58), 10. FC Genua (56), 11. Bergamo (50), 12. Udinese Calcio (48), 13. Parma (12 S - 10 U, 16 N, 58:60 Tore, 46 Punkte), 14 .Catania (46), 15. Palermo (43), 16. Cagliari (36), 17. Livorno (32), 18. Bologna (24), 19. Empoli (22), 20. Pescara (14)
Champions League, Europa League, Absteiger
Aufsteiger aus der Serie B: Vicenza Calcio, AC Siena, Reggina Calcio

Coppa Italia
Quali-Runde 3: (H) AS Bari 0:1
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 15.Dezember 2009, 21:35:53
Auf zu neuen Ufern

Die Vorfreude auf meine dritte Saison in Parma war schon nicht so riesig, die Perspektiven einen Titel zu holen eher gering bis nicht vorhanden, kaum brauchbare Spieler die kommen wollten & dann wollten noch die Besten als Krönung des Ganzen den Verein verlassen. Ich brachte es nicht über das Herz sie zu verkaufen & ging lieber selbst.
Es dauerte bis Anfang November, bis das erste brauchbare Angebot kam: ich sollte den 1. FC Köln aus dem Abstiegssumpf befreien. Ich wollte schon zusagen, doch ein Blick auf die Bundesligatabelle ließ mich zögern, nur zwei Plätze vor Köln stand mein heißgeliebter S04. Ede Becker hatte das Derby gegen den BxB vor der Brust, das wollte ich abwarten. Abou Diaby traf nach zwei Minten für die Zecken & Schalke konnte selbst gegen 10 Dortmunder den Ausgleich nicht mehr erkämpfen. Einen Tag später war ich der neue Trainer des

FC Schalke 04

Rückblende

Meine Vorgänger seit 2008 waren Fred Rutten, Louis van Gaal (2/2009 bis 10/2010) und Ede Becker (10/2010 bis 11/2012).

Platzierung in der Bundesliga:
2008/09:  13. mit 38 Punkten
2009/10:  10. mit 45 Punkten
2010/11:  14. mit 43 Punkten
2011/12:    9. mit 51 Punkten
2012/13:  17. mit 9 Punkten nach dem 11. Spieltag

Den DFB-Pokal konnte man 2009 gewinnen. Im aktuellen Wettbewerb stehen wir im Achtelfinale, wo wir im Signal-Iduna-Park auftreten dürfen ...
Auf europäischer Ebene gab es gar keine Erfolge.

Markante Transfers seit 2008:
2008/09: Zugang: Lell (FC Bayern, 3.8 Mio.). Abgang: Grossmüller (Leverkusen, 1.7 Mio.)
2009/10: Zugang: Poulsen (Juventus, 5.25 Mio.). Abgang: Streit (1860 München, 2.3 Mio.)
2010/11: Zugänge: Almirón (Juventus, 4.8 Mio.), Lars Bender (1860 München, 3.9 Mio.), Kapllani (KSC, 1.0 Mio.). Abgänge: Westermann (Leverkusen, 6.25 Mio.), Judas Jones (BxB, 5.75 Mio.), Kobiashvili & Lell (beide KSC, zusammen 6.0 Mio.)
2011/12: Zugang: Gekas (Leverkusen, 350.000). Abgänge: Lars Bender (Hoffenheim, 10.25 Mio.), Kenia (Eintr. Frankfurt, 5.25 Mio.), Poulsen (Hamburger SV, 4.6 Mio.)
2012/13: Zugänge: Nehrig (Fürth, 1.9 Mio.), Bungert (Mainz, 1.4 Mio.). Abgänge: keine Nennenswerten.

Demnach fand ich folgenden Kader vor:

Tor: Neuer, O. Sanchez (Mexikos Ex-Nationalkeeper kam 2012 ablösefrei aus Neapel)
Abwehr: Steinhöfer (kam 2011 ablösefrei aus Frankfurt), Bordon, Höwedes, Bungert, Zambrano, Pander (verletzt!)
Mittelfeld: Rakitic, Almirón, Sivok (kam 2012 ablösefrei von Besiktas), Echevarria (aus der eigenen Jugend)
Sturm: Farfan, Nehrig, Gekas, Kapllani, V. Sanchez, Asamoah

Glück auf!
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Provinz-Manager am 15.Dezember 2009, 22:48:11
Wie alt ist denn Bordon? ;D
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 16.Dezember 2009, 09:18:05
Der gute Marcelo ist zarte 36 Jahre alt, immer noch Capitano & bringt seine Leistung. Sein Vertrag läuft aus und ich wollte ihm noch zwei Jährchen anbieten, aber er will nicht. Mal sehen was er noch vor hat.

Aber Asa ist nur noch zweitligatauglich (jetzt bitte keine bösen Kommentare ;-). Vertrag läuft auch aus. Sicher!
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 29.Dezember 2009, 22:07:45
Saison 5 (2012/2013) (für den Gesamtstand der Kampagne siehe Startbeitrag)
FC Schalke 04


Kader
Tor: Fischer, Modica, Neuer, O. Sánchez
Abwehr: Bordon, Bungert, Höwedes, Ismail Akbulut, Lange, Pander, Steinhöfer, Zambrano
Mittelfeld: Almíron, Echevarria, Pitroipa, Polanski, Rakitic, Sivok, Tekin Gümüs, Trochowski
Sturm: Asamoah, Farfán, Gekas, Kapllani, Nehrig, V. Sánchez

Zugänge
Winter: Polanski (Dinamo Kiew, 11.5 Mio.), Tekin Gümüs (FC St. Pauli, 5.0 Mio.), Trochowski (Wolfsburg, 4.5 Mio.), Pitroipa (Paris St. Germain, 3.8 Mio.), Fischer (Hannover 96, 500.000), Lange (Bielefeld, 200.000), Ismail Akbulut (SC Paderborn, Tausch gegen Stevanovic)

Abgänge
Winter: Rakitic (Paris St. Germain, 11.0 Mio.)

Stammelf (nach Einsätzen)
Neuer – Steinhöfer, Bordon, Höwedes, Zambrano - Echevarria, Almíron, Sivok, Trochowski - Farfán, Nehrig

Spieler-Rekorde
Einsätze: Neuer (36) – Tore: Farfán (9) – Vorlagen: Almíron (10) - Man of the Match: Bordon (6) – Note: Farfán (7.28)

Bundesliga
1. Leverkusen (77), 2. Bayern München (74), 3. VfB Stuttgart (62), 4. Bremen (60), 5. Dortmund (59), 6. Wolfsburg (56), 7. Schalke (14 S - 9 U - 11 N, 49:42 Tore, 51 Punkte), 8. Eintr. Frankfurt (47), 9. Hoffenheim (47), 10. Kaiserslautern (44), 11. Nürnberg (43), 12. Hannover (42), 13. Karlsruhe (38), 14. 1. FC Köln (38), 15. Bochum (30), 16. Hamburger SV (29), 17. Hertha BSC (29), 18. Mönchengladbach (23)
Champions League, Europa League, Absteiger
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga: FC Ingolstadt 04, FSV Mainz 05
Relegation: FC St. Pauli - Hamburger SV  3:1, 1:4 n.V.

DFB-Pokal
Runde 1: (A) RW Ahlen 2:1
Runde 2: (H) Wacker Burghausen 4:0
Runde 3: (A) Bor. Dortmund 1:2
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Womboss am 04.Januar 2010, 13:00:18
Ich find deine Idee für diese Story hochinteressant, kein großer Schnick-Schnack... Weiterhin viel Erfolg und ich hoffe auf baldiges Fortfahren dieser Story ;)
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 04.Januar 2010, 20:48:39
@Womboss

Danke für Feedback & Interesse. Ich spiele nicht allzu häufig bzw. schnell, aber ich kann versichern: die Story läuft ...
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Provinz-Manager am 04.Januar 2010, 20:58:30
DFB-Pokal
Runde 3: (A) Bor. Dortmund 1:2


Das ist für mich bisher das absolute Highlight! :)

Nicht böse gemeint, aber ich hoffe, dass du mit Schalke keinen Titel holst.
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Gager am 04.Januar 2010, 21:25:34
Na wenn das mal kein Ansporn ist...  ;D

Übrigens, ich als sowohl nicht Schalker als auch nicht Dortmunder kann mir ein lächeln über diese (un)gesunde Rivalität nie verkneifen.  ;)
Für einen Außenstehenden gibt es nichts schöneres als hier unbeteiligt zuzusehen wie die Emotionen unkontrollierbar überkochen...  ;D

... Und wenn Schalke und Dortmund sich weiter so streiten, dann ist 2027 mein VfL Bochum die No. 1 im Revier!  ;)

Glück auf
Gager
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 04.Januar 2010, 21:25:51
@Provinz-Manager

Dein Kommentar wird umgehend in unserer Kabine ausgehängt. Gleich neben der schwaz-gelben Dartscheibe.  ;D

@gager

In meinem Save ist der VfL richtig gut. Seit 2009 nur zweimal in Liga 2.


Im Ernst: danke für alle Kommentare (v.a. aus dem Westen)
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 12.Januar 2010, 21:25:58
Saison 6 (2013/2014) (für den Gesamtstand der Kampagne siehe Startbeitrag)
FC Schalke 04


Kader
Tor: Fischer, Modica, Neuer
Abwehr: Baris Demirci, Bungert, Falkenmayer, Höwedes, Ismail Akbulut, Jaissle, Lange, Pander, Steinhöfer, Zambrano
Mittelfeld: Almíron, Androschuk, Echevarria, Kaya, Klingmann, Pitroipa, Polanski, Tekin Gümüs, Trochowski
Sturm: Choupo-Moting, Ewerthon, Gekas, Reinhardt, Rodríguez García

Zugänge
Sommer: Rodríguez García (Sparta Prag, 10.0 Mio.), Androschuk (Hannover 96, 3.0 Mio.), Ewerthon (Real Saragossa, 2.1 Mio.), Reinhardt (Mainz 05, 825.000), Klingmann (1.FC Köln, 650.000), Jaissle (TSG Hoffenheim, ablösefrei), Kaya (Werder Bremen, ablösefrei)
Winter: Falkenmayer (Mainz 05, 12.0 Mio.), Choupo-Moting (Hamburger SV, 10.0 Mio.), Baris Demirci (Leverkusen, 3.6 Mio.)

Abgänge
Sommer: Farfán (TSG Hoffenheim, 10.0 Mio.), Nehrig (Karlsruher SC, 3.0 Mio.), Sivok (FC Porto, 3.0 Mio.), Bordon (Corinthians, ablösefrei), Kapllani (SC Freiburg, ablösefrei), O. Sánchez (Club América, ablösefrei), V. Sánchez (Pacos Ferreira, ablösefrei), Asamoah (Karriereende)
Winter: Rodríguez García (Bayern München, 30.0 Mio.), Zambrano (Derby County, 6.0 Mio.), Bungert (Mainz 05, 2.0 Mio.), Steinhöfer (Hansa Rostock, verliehen)

Stammelf (nach Einsätzen)
Neuer – Lange, Falkenmayer, Höwedes, Pander - Echevarria, Polanski, Almíron, Trochowski - Ewerthon, Choupo-Moting

Spieler-Rekorde
Einsätze: Echevarria (37) – Tore: Ewerthon (16) – Vorlagen: Pander (15) - Man of the Match: Falkenmayer (6) – Note: Höwedes (7.41)

Bundesliga
1. Leverkusen (74), 2. VfB Stuttgart (73), 3. FC Schalke 04 (19 S - 9 U - 6 N, 64:32 Tore, 66 Punkte), 4. Bayern München (63), 5. Hoffenheim (63), 6. 1. FC Köln (56), 7. Dortmund (54), 8. Bremen (51), 9. E. Frankfurt (47), 10. Wolfsburg (47), 11. Karlsruhe (41), 12. Kaiserslautern (41),13. Hannover (38), 14. Nürnberg (36), 15. Hamburger SV (33), 16. Bochum (25), 17. Ingolstadt (21), 18. Mainz (15)
Champions League, Europa League, Absteiger
Aufsteiger aus der 2. Bundesliga: FC St. Pauli, 1860 München
Relegation: Rostock - Bochum 1:1, 1:4

DFB-Pokal
Runde 1: (A) Preußen Münster 3:0
Runde 2: (H) Mainz 05 2:0
Runde 3: (A) Eintr. Frankfurt 1:2
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: holsten am 12.Januar 2010, 21:46:24
Dieser Platz reicht in der Serie B nur zum Aufsteig wenn man mehr als zehn Punkte Vorsprung vor dem Vierten hat.

Ist das echt so?  :o
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 13.Januar 2010, 09:04:14
Ja.

"Die Mannschaften, die die Saison nach 42 Spieltagen auf den ersten zwei Plätzen abschließen, steigen direkt in die Serie A auf, die Dritt- bis Sechstplatzierten spielen unter sich einen dritten Aufsteiger in einem einfachen k.o.-Turnier (Play-off) aus. Ein Sonderfall tritt ein, wenn zwischen dem Dritt- und Viertplatzierten am Saisonende zehn oder mehr Punkte liegen. Diesfalls finden keine Play-offs statt und der Drittplatzierte steigt direkt auf; so geschehen in der Saison 2006/07."

Aus dem Wikipedia-Artikel "Serie B"

Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: Nigbur am 26.Februar 2010, 10:03:21
Und jährlich grüßt das DFB-Pokal-Achtelfinale

Ende Januar, es war wieder soweit: DFB-Pokal-Achtelfinale, die unüberwindliche Hürde. Nun endlich daheim und der Gegner wieder einmal BxB.
Die Arena kocht und mein Capitano Polanski auch. Gelb nach 2 Minuten. Ich schrei noch "Eugen reiß dich zusammen", doch der Lärmpegel ist enorm & er träumt noch zusätzlich von einem Angebot des FC Bayern (bei einem Bericht über die Hölle darf dieser Name nicht fehlen). Nach 25 Minuten ist es soweit Polanski hat ein Pärchen gesammelt und spielt nicht mehr mit. Problem am Rande: wir liegen 0:1 hinten. Zum Glück haben wir in der Winterpause 9 Mille für einen Gaucho-Stürmer aus Sunderland hingelegt. Die Scouts sagten, er heiße Fernández und spreche nur Spanisch und ein paar Brocken Sunderland-Englisch, was uns zu folgendem führt ...

Das Sprachproblem

Schauplatz der Handlung: Die heilige Kabine des S04
Protagonisten: Fernández, genannt "El Desconocido" & me, myself and i
Zeit: Direkt vor dem Revierderby

Me: "You, man. Hear. This match is very very important." (ich saß seit einer gefühlten Ewigkeit auf Schalke fest und die Träume von Barca und Arsenal waren Chimären aus alten Zeiten - kurz und unpoetisch: ich konnte kaum Insulanisch und kein Spanisch)
He: "Si"
Me: "Like Sunderland against Newcastle"
He: "Yeah"
An diesem Punkt hätte ich einhalten sollen, doch der Perfektionismus eines Mourinho gepaart mit der Eloquenz eines Neururers ließ mich fortfahren.
Me: "Like Boca Juniors against River Plate"
Mit einem merkwürdigen Blick verließ er unverzüglich die Kabine und ich schwöre noch heute: seine Fußspuren qualmten.

Zurück in der Arena

Die Verantwortlichen beider Clubs hatten tagelang zu friedlichem Verhalten aufgerufen und es blieb bisher alles im Rahmen. Leider las der Gaucho nicht unsere Homepage, sondern wurde nur von mir eingenordet. Es mußte so kommen ...
"In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzulanger Zeit, war eine Biene wohlbekannt ... und diese Biene die ich meine, die heißt Sahin" - Nuri flog ein gutes Stück, der Gaucho sollte ja einen starken Rechten haben, ich hatte aber eher an die Füße gedacht.

Der Rest der Geschichte war nicht ganz kurz & nicht ganz schmerzlos: Wir waren 9. Sie waren 11. Es sollte noch 50 Minuten gehen. Nein noch 80 Minuten, denn Pitroipa bäumte sich auf und glich aus (mein Französisch ist eben prima). In der Verlängerung gingen dem Trainer die Ideen (4-4-2 mit flacher vier und ohne zwei) und den Spielern die Puste aus. 1:3.


Etwas war zerbrochen. Der Gaucho wurde zum Helden für die Fans (aus "El Desconocido" wurde der "Maja-Hammer"), doch wir wurden eine Zirkustruppe. Ewerthon verschoß im anschließenden Ligaspiel in der ersten Halbzeit gegen die Rothosen zwei Elfmeter in einer (!) Minute und trat im zweiten Durchgang ein drittes Mal an. Daß er traf interessierte mich nicht mehr. Er hatte mich in der Halbzeit nicht um Erlaubnis gefragt weil er wußte

This is the end
Beautiful friend
This is the end
My only friend, the end

The west is the best


Now I close the Door ssssssss
Titel: Re: Kampagne - Big Five
Beitrag von: DocSnyder am 26.Februar 2010, 11:49:31
Grandios, habe Tränen gelacht. Natürlich nicht wegen deiner tragischen Entlassung.  :D