MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Nailim am 24.Oktober 2009, 19:21:53
-
Dachte mir, ich eröffne mal einen Thread zu diesem Ereignis, ich denke es hat einen verdient.
Heute um 17:00 Uhr haben die ersten beiden Spiele stattgefunden.
Und gleich starten die DFB-Jungs gegen den Gastgeber Nigeria, um 20:00 Uhr live auf Eurosport.
17 der 18 Europameister sind dabei, man darf gespannt sein wie es läuft. Ich gucke mir die U-Mannschaften eigentlich immer sehr gerne an.
-
Ich gucke mir die U-Mannschaften eigentlich immer sehr gerne an.
dito.
Und diese MAnnschaft schaue ich mir besonders gerne an. Besonders auf Yabo und Götze im Mittelfeld ist zu achten! 8)
-
Wow, direkt ein Wahnsinnsspiel ...
3:3 nach 3:0-Führung für unsere Jungs. Schade, aber mit 10 Mann muss man damit wahrscheinlich noch zufrieden sein.
Hoffentlich hat sich Götze nicht ernsthaft verletzt.
Am Dienstag geht's mit dem Spiel gegen Argentinien weiter, Freitag dann das letzte Gruppenspiel gegen Honduras.
-
Achja, da war ja noch was. Jetzt hab ich das doch total verpennt gestern... :-\
-
die schweiz hat gewonnen...2:0 gegen mexiko...gute leistung, auch wenn das 2:0 geschenkt war (eigentor vom mexikanischen keeper) aber waren ja noch 2 alutreffer dabei :) weiss aber nicht, wie das zu werten ist, bzw. inwiefern mexikos u17 einzustufen ist. dass die schweiz ein sehr gutes team hat, weiss ich aber :D
-
Mexiko soll nicht schlecht sein. Allerdings gab es vor dem Tunier einen riesen Skandal um deren "Starspieler" Martin Galvan, keine Ahnung wie sehr es das Team geschwächt hat.
-
1:0 für Deutschland nach 8 Minuten! :D
Mist! Doppelpack für Argentinien zu Beginn der zweiten Hälfte. :-\
-
hat wer n guten livestream ?
-
Schade, das wars. Jetzt muss ein Sieg gegen Honduras her, sonst ist schon nach der Vorrunde Schluß.
-
Mit solch einer Verunsicherung wäre das vielleicht auch besser. Die Jungs können es ja, zeigen aber viel zu wenig.
-
Echt schade, dass eine Führung wieder nicht gereicht hat. Egal, jetzt heißt's Honduras schlagen und auf Argentinien hoffen.
EDIT: Die vier besten Gruppendritten kommen auch weiter. Daher sollte ein Sieg auch reichen.
EDIT2: Endlich hat's geklappt: 3:1-Sieg nach 0:1-Rückstand. Nigeria hat aber gegen Argentinien gewonnen, daher ist man nur Dritter, was aber auch fürs Achtelfinale reicht.
-
Noch enger hätte mans nicht machen können. Mal schauen, wer jetzt der nächste Gegner wird.
Brasilien steht nach dem 0:1 gegen die Schweiz vor dem Aus.
-
fantastisches turnier der schweizer bisher mit 3 siegen in 3 spielen...und mexiko oder brasilien zu schlagen ist ja auch nciht ganz ohne...
kenne eigentlich nur die schweizer u17 und die anderen nicht, deshalb meine frage an die experten: was ist der schweiz zuzutrauen oder was mich mehr intressieren würde, was war der schweiz zuzutrauen, vor beginn der wm?
-
Das ist natürlich schwierig zu sagen, da man normalerweise über die anderen europäischen Mannschaften wenig und über die sonstigen Mannschaften fast nichts weiss. Ist schließlich U17. ;)
Es gibt Leute, die schätzen die Schweizer Gruppe als die 2. stärkste ein, keine Ahnung wie ernst man das nehmen kann. Ich hatte erwartet, dass die Schweiz mit Mexiko um den 2. Platz kämpft. Allerdings musste Mexikos Superstar (Martin Galvan) schon vor dem Tunier die Heimreise antreten, nachdem er eine Prostituierte ins Trainslager geschmeuggelt hatte/schumuggeln wollte. Und das mit 16 Jahren...
Brasilien hätte ich stärker als die Schweiz eingeschätzt, Neymar oder Zezinho sind schon richtige Granaten.
Jetzt ist den Schweizern aber alles zuzutrauen, bei so jungen Mannschaften gibt es häufig starke Schwankungen, wenn die Schweizer konstant bleiben haben sie alle Chancen.
Gut möglich, dass es im Achtelfinale zum Duell Schweiz - Deutschland kommt. Wenn sich der bisherige Tuniereindruck bestätigt, muss die Schweiz weiterkommen. Wenn Deutschland über 90min sein Potenzial abruft, glaube ich trotzallem an meine Mannschaft. ;)
-
Und es kommt tatsächlich zum Duell Schweiz - Deutschland. Na, da bin ich dann aber mal gespannt, glaube aber schon, dass sich die DFB-Elf steigert. Ob es für bislang sehr starke Schweizer reicht, wird man sehen. Anstoß ist Mittwoch, 19 Uhr.
Die restlichen Begegnungen:
Argentinien - Kolumbien
Italien - USA
Türkei - VAE
Spanien - Burkina Faso
Mexiko - Südkorea
Iran - Uruguay
Nigeria - Neuseeland
-
Freut mich, dass Neuseeland es geschafft hat. Weiß jemand awrum Brasilien und Holland raus sind und stattdessen VAE weiter? Die haben ja alle drei 3 Punkte und 3:4 Tore. Nach welchen Kriterien wird in so einem Fall entschieden? ???
-
Laut dem offiziellen Reglement (http://de.fifa.com/u17worldcup/organisation/documents/index.html):
Die vier besten Gruppendritten werden wie folgt ermittelt:
a) Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen;
b) Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
c) Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore;
d) Fairplay-Wertung, ermittelt anhand der Anzahl gelber und roter
Karten;
e) Losentscheid durch die FIFA-Organisationskommission
Es wurde auch tatsächlich nach der Fairplaywertung entschieden:
[...] Die Asiaten sicherten sich gegenüber anderen Mannschaften, die in der Vorrunde exakt denselben Punkte- und Torestand hatten, nur dank der Fairplay-Wertung den letzten Platz für die nächste Runde.[...](Quelle (http://de.fifa.com/u17worldcup/news/newsid=1126953.html))
Ist natürlich bitter für Brasilien und Holland, aber was will man machen, irgendein Kriterium muss ja genommen werden. ;)
-
Witzig wäre es gewesen, wenn VAE auch noch eine Gelbe bekommen hätte ;D
Hat halt schon einen Beigeschmack, dass die letzten Spiele genauso ausgegangen sind, wie vorher mit dem Rechenschieber ausgerechnet.
Italien gegen Urugay, 2:1 Torschüsse :-\
-
Schweiz gewinnt verdient 4:3 nach Verlängerung. Die Deutschen viel zu naiv dazu viele Schlüsselspieler einfach nicht in Form (Innenverteidigung, ter Stegen, Yabo und vorallaem Buchtmann).
Glückwunsch an die Schweiz, sind physisch stark und sehr abgezockt.
Ben Khalifa ist ein super Spieler, aber ich kann ihn jetzt schon nicht leiden. Dauerndes Kartenfordern(bei jedem Foul), arrogantes Gehabe... erinnert mich an Trinks
-
So, nachträglich auch nochmal meine Glückwünsche an die Schweiz für den Sieg. Deutschland auch meiner Meinung nach mit vielen formschwachen Spielern, insgesamt ein zu schwaches Defensivverhalten. Naja, denke trotzdem, dass einige aus dieser Truppe ein enormes Potential haben.
-
Italien ist gestern auch gegen die starken Schweizer rausgeflogen. 2:1 verloren... :'(
-
Am Ende holen die Schweizer den Titel. ;D Fänd ich gut.
-
ui...schon 3:0 :D hätte nicht erwartet, dass es heute so einfach für uns wird...aber mal gucken, kolumbien wird immer erst gegen den schluss wirklich stark...aber trotzdem...das sollte eigentlich gelaufen sein :)
ohne den keeper hätte kolumbien gar noch mehr tore kassiert bisher...
edit: ole 4:0...das wars...fiiiiiiiiinaaaaaaaaaleeeeeeeeee ohooooooo
-
ui...schon 3:0 :D hätte nicht erwartet, dass es heute so einfach für uns wird...aber mal gucken, kolumbien wird immer erst gegen den schluss wirklich stark...aber trotzdem...das sollte eigentlich gelaufen sein :)
ohne den keeper hätte kolumbien gar noch mehr tore kassiert bisher...
edit: ole 4:0...das wars...fiiiiiiiiinaaaaaaaaaleeeeeeeeee ohooooooo
Dann mal Glückwunsch :D
-
Hoffe nur, dass einige auch in Zukunft für die Schweiz spielen werden.
-
Hoffe nur, dass einige auch in Zukunft für die Schweiz spielen werden.
das glaube ich schon...hab mehr sorge, dass einige in zukunft einfach irgendwo bei nem topklub untergehn und dann gar nie mehr auftauchen...wie damals als wir u17-europameister wurden...da haben sich zwar viele durchgesetzt, von dem einen oder anderen hat man aber nichts mehr gehört, was aber auch klar ist...ob sich schlussendlich jeder für den fussball entscheided ist ja offen, in so jungen jahren kann man seine meinung schonmal von heute auf morgen ändern, weil der druck der eltern vielleicht zu gross ist "mach besser ne gescheite ausbildung, etc." :)
-
Glühstrumpf an die Schweizer. Tolle Leistung.
-
Hoffe nur, dass einige auch in Zukunft für die Schweiz spielen werden.
das glaube ich schon...hab mehr sorge, dass einige in zukunft einfach irgendwo bei nem topklub untergehn und dann gar nie mehr auftauchen...wie damals als wir u17-europameister wurden...da haben sich zwar viele durchgesetzt, von dem einen oder anderen hat man aber nichts mehr gehört, was aber auch klar ist...ob sich schlussendlich jeder für den fussball entscheided ist ja offen, in so jungen jahren kann man seine meinung schonmal von heute auf morgen ändern, weil der druck der eltern vielleicht zu gross ist "mach besser ne gescheite ausbildung, etc." :)
Das ist das Problem. Ich wurde schon gefragt, wieso die Schweizer Jugendspieler denn so schlecht bewertet sind in der FM DB (von Nicht-Schweizer Researcher Kollegen wohlgemerkt). Aber gerade die U17 Europameister von 2002 sind ein gutes Beispiel. Schlussendlich wird sich von diesem Jahrgang vielleicht einer oder zwei auf internationaler Ebene durchsetzen. Eine Handvoll wird Super League-Spieler, und der Rest taucht ab in der Challenge League oder noch weiter runter. Dennoch, scheint ein guter Jahrgang zu sein, und viele der Spieler haben ja schon versprochen weiter für für die Schweiz aufzulaufen (was das versprechen auch immer dann wert ist in ein paar Jahren...). Und Ben Khalifa, Seferovic und Xhaka kriegen definitiv einen CA und PA-Boost ;)
Jetzt packen wir auch noch Nigeria, egal ob die 17 oder 25 Jahre alt sind :D
-
Ist eigentlich schon extrem.
Da wird ein Junge als Torwart Europameister mit der U17 und hält fast jeden 11er und ein paar Jahre später ist Feldspieler in einem 3. Liga Club.
Ziemlich strub so was.
Die Erfahrung kann denen niemand mehr nehmen ob der Einzelne aber Karriere machen kann ist zum Teil auch pure Glückssache.
-
auf gehts...mann bin ich nervös :D
-
auf gehts...mann bin ich nervös :D
Hopp Suisse!
-
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D
-
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D
Stark! Und das vor ner Kulisse von 64.000 Zuschauern, die mehrheitlich für den Gegner sind.
-
ooooooooooooooooooooooooooooh wie ist das schööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööön
sicherlich etwas glücklich, doch absolut verdient :D
-
Glückwunsch in die Schweiz!
-
Unglaubliches Husarenstück.....!
Gratulation den Jungs.
Mehr als nur eine Sensation.
-
Ebenfalls meine Glückwünsche an die Schweiz, haben sie nach einer starken WM auch verdient!
-
Glückwunsch! Ein Wahnsinnserfolg für die Schweiz. Da scheinen ein paar wirklich sehr talentierte Spieler nachzurücken! :)
-
Glückwunsch an die Schweiz!! Als ich aber schon wieder hörte, das der eine oder andere Verband an den Spieler dran sind um für deren Nationalmannschaft zu spielen, kam mir das kalte Kotzen... Ich bin da immernoch der Meinung man sollte für ein Land spielen egal ob in der A Mannschaft oder diversen U-Mannschaften. Die Fifa soll da mal schnellstmöglich einen Riegel vorschieben.
-
Ist eigentlich schon extrem.
Da wird ein Junge als Torwart Europameister mit der U17 und hält fast jeden 11er und ein paar Jahre später ist Feldspieler in einem 3. Liga Club.
Ziemlich strub so was.
Die Erfahrung kann denen niemand mehr nehmen ob der Einzelne aber Karriere machen kann ist zum Teil auch pure Glückssache.
War das nicht der jetzige FCL-Ersatzkeeper Swen König damals im Tor?
Mal schauen, Talent ist auf jeden Fall vorhanden, ich glaube auch, dass mehr Talent da ist als bei den U-17 Europameistern, die sehr, sehr viel Glück benötigten während dieses Team schlicht das beste des Turniers war (zusammen mit Nigeria).
-
Glückwunsch an die Schweiz!! Als ich aber schon wieder hörte, das der eine oder andere Verband an den Spieler dran sind um für deren Nationalmannschaft zu spielen, kam mir das kalte Kotzen... Ich bin da immernoch der Meinung man sollte für ein Land spielen egal ob in der A Mannschaft oder diversen U-Mannschaften. Die Fifa soll da mal schnellstmöglich einen Riegel vorschieben.
Die FIFA macht eher das Gegenteil. Die letzten Regeländerungen gehen ja in eine andere Richtung, in dem sich die Spieler noch später entscheiden müssen als früher. Aber das ist halt so. Die Secondos bereichern unsere Nationalmannschaften ungemein, da muss man halt auch mit dem Risiko leben, dass sich der eine oder andere später für ein anderes Land entscheidet. Aergerlich ist es aber schon, da gerade die Schweiz sehr viel in den Nachwuchs investiert und nicht gerade einen riesigen Talentpool hat.
Ist eigentlich schon extrem.
Da wird ein Junge als Torwart Europameister mit der U17 und hält fast jeden 11er und ein paar Jahre später ist Feldspieler in einem 3. Liga Club.
Ziemlich strub so was.
Die Erfahrung kann denen niemand mehr nehmen ob der Einzelne aber Karriere machen kann ist zum Teil auch pure Glückssache.
War das nicht der jetzige FCL-Ersatzkeeper Swen König damals im Tor?
Mal schauen, Talent ist auf jeden Fall vorhanden, ich glaube auch, dass mehr Talent da ist als bei den U-17 Europameistern, die sehr, sehr viel Glück benötigten während dieses Team schlicht das beste des Turniers war (zusammen mit Nigeria).
Naja, wie schon geschrieben, man sollte vorsichtig sein. Vor allem in diesem Alter. Hansruedi Hasler vom SFV sieht das zB ganz realistisch. Glaubt, dass höchstens 4-5 Spieler mal den Sprung in die richtige Nationalmannschaft schaffen werden. (Quelle (http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Die-Schweiz-Das-ist-doch-kaum-zu-glauben/story/12931206))
Wenn man sich die Laufbahn der U17-Europameister anschaut, ist das schon ernüchternd:
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/13879660
Aber ein schöner Erfolg über den man sich freuen sollte, ist es natürlich trotzdem ;)
-
@gino
Da hast du vollkommen recht. Es wird sehr schwierig für den grössten Teil der U17 Spieler.
Es ist auch so viel von Glück und Pech, vom Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein, der Trainer welcher einem wirklich unterstützt. usw.
Dieses Multikultikonstrukt zeigt ziemlich witzige Charaktereigenschaften.
Die defensive ist eher schweizerisch nüchtern und fast keine Risiken eingehend aber alle anderen davor bringen den Mut der Einwanderer mit welche unbeschwehrt und unbekümmert nach vorne spielen.
Das ist das wirklich faszinierende.
Der Druck ist einfach enorm mit 17 schon U-Fussballweltmeister gewesen zu sein kann auch eine Hypothek sein.
Umfeld und Bodenständigkeit allein helfen dabei nicht.
Wird interessant sein das zu verfolgen.